
Fußball
Europa League
90.
23:13
Fazit:
In einem spannenden Viertelfinal-Hinspiel erkämpfen sich zehn West-Ham-Profis ein 1:1 gegen Olympique Lyon. Die Gäste begannen spieldominant, kamen aber nur zu Halbchancen durch Dembélé und Tanguy NDombèlé. Die beste Chance im ersten Abschnitt hatten die auf Kontor lauernden Londoner. Saïd Benrahma konnte Anthony Lopes aber aus kurzer Distanz nicht überwinden. Kurz vor dem Halbzeitpfiff leistete sich Aaron Cresswell eine unglückliche Notbremse gegen Moussa Dembélé, wodurch die Gastgeber mit zehn Mann in Abschnitt zwei gehen mussten. Trotzdem gingen die Hammers durch ein Tor von Jarrod Bowen in Führung, bei dem Jérôme Boateng gleich doppelt unglücklich aussah. Lyon wurde erst durch die Einwechslung von Tetê gefährlicher. Der Neuzugang eröffnete mit seinem Abschluss die Chance für Tanguy NDombèlé, der per Abstauber zum 1:1 einnetzte. Mehr brachten die Gäste jedoch gegen gut verteidigende Hausherren nicht zu Stande. So sorgten nur noch zwei Flitzer für eher fragwürdige Highlights. In Bezug auf das Rückspiel ist alles offen.
In einem spannenden Viertelfinal-Hinspiel erkämpfen sich zehn West-Ham-Profis ein 1:1 gegen Olympique Lyon. Die Gäste begannen spieldominant, kamen aber nur zu Halbchancen durch Dembélé und Tanguy NDombèlé. Die beste Chance im ersten Abschnitt hatten die auf Kontor lauernden Londoner. Saïd Benrahma konnte Anthony Lopes aber aus kurzer Distanz nicht überwinden. Kurz vor dem Halbzeitpfiff leistete sich Aaron Cresswell eine unglückliche Notbremse gegen Moussa Dembélé, wodurch die Gastgeber mit zehn Mann in Abschnitt zwei gehen mussten. Trotzdem gingen die Hammers durch ein Tor von Jarrod Bowen in Führung, bei dem Jérôme Boateng gleich doppelt unglücklich aussah. Lyon wurde erst durch die Einwechslung von Tetê gefährlicher. Der Neuzugang eröffnete mit seinem Abschluss die Chance für Tanguy NDombèlé, der per Abstauber zum 1:1 einnetzte. Mehr brachten die Gäste jedoch gegen gut verteidigende Hausherren nicht zu Stande. So sorgten nur noch zwei Flitzer für eher fragwürdige Highlights. In Bezug auf das Rückspiel ist alles offen.
90.
23:07
Fazit:
Das Hinspiel im Europa-League-Viertelfinale zwischen SC Braga und den Glasgow Rangers endet mit 1:0. Die zweite Halbzeit gestaltete sich weniger Angriffsfreudig als die Erste. Die Gäste konnten die Abwehrreihe des SC Braga einfach nicht durchbrechen und taten sich enorm schwer sich Gelegenheiten zu erspielen. Somit verblieben die Schotten auch in Durchgang zwei ohne Torschuss und müssen sich für das Rückspiel offensiv mehr einfallen lassen. Der SC Braga hat hingegen seine Heimstärke ausgespielt. Im zweiten Durchgang spielten sie ihr Spiel runter, konzentrierten sich aufs Verteidigen und lauerten auf einen möglichen Konter, um die Führung auszubauen. Dieser kam zwar nicht, dennoch lieferten die Hausherren einen überzeugenden Auftritt. Das 1:0 lässt für das Rückspiel jedoch alles offen. Denn in Glasgow, im Ibrox-Stadion, wird es für den SC Braga enorm schwer werden, diese Führung über die Zeit zu bringen. Die Ausgangslage ist somit auch für Glasgow nicht schlecht und man darf sich auf ein spannendes Rückspiel gespannt machen. Einen schönen Abend, bleibt gesund!
Das Hinspiel im Europa-League-Viertelfinale zwischen SC Braga und den Glasgow Rangers endet mit 1:0. Die zweite Halbzeit gestaltete sich weniger Angriffsfreudig als die Erste. Die Gäste konnten die Abwehrreihe des SC Braga einfach nicht durchbrechen und taten sich enorm schwer sich Gelegenheiten zu erspielen. Somit verblieben die Schotten auch in Durchgang zwei ohne Torschuss und müssen sich für das Rückspiel offensiv mehr einfallen lassen. Der SC Braga hat hingegen seine Heimstärke ausgespielt. Im zweiten Durchgang spielten sie ihr Spiel runter, konzentrierten sich aufs Verteidigen und lauerten auf einen möglichen Konter, um die Führung auszubauen. Dieser kam zwar nicht, dennoch lieferten die Hausherren einen überzeugenden Auftritt. Das 1:0 lässt für das Rückspiel jedoch alles offen. Denn in Glasgow, im Ibrox-Stadion, wird es für den SC Braga enorm schwer werden, diese Führung über die Zeit zu bringen. Die Ausgangslage ist somit auch für Glasgow nicht schlecht und man darf sich auf ein spannendes Rückspiel gespannt machen. Einen schönen Abend, bleibt gesund!
90.
23:05
Emerson gelangt mit viel Dynamik auf der linken Seite in den Strafraum und zieht aus elf Metern, halblinker Position ab. Aréola kann den Schuss aufs lange Eck nur nach vorne abblocken, wodurch Karl Toko Ekambi 20 Meter vor dem Tor zu einer Nachschuss-Chance kommt. Der Abschluss des Kameruners wird jedoch abgeblockt.
90.
23:03
Gelbe Karte für Jarrod Bowen (West Ham United)
Der West-Ham-Star leistet sich an der Außenlinie einen unnötigen Schubser gegen Emerson und trifft diesen auch unten noch leicht. Das gibt zu Recht Gelb.
Der West-Ham-Star leistet sich an der Außenlinie einen unnötigen Schubser gegen Emerson und trifft diesen auch unten noch leicht. Das gibt zu Recht Gelb.
90.
23:02
Gusto Malo zeigt uns einen kuriosen Einwurf, indem ihm der Ball einfach aus der Hand fällt. Zwayer lässt aber wiederholen, wodurch der Außenverteidiger zum Flanken kommt und Dembélé am langen Pfosten findet. Der Angreifer köpft zwar deutlich übers Tor, jedoch ist die Flankenqualität inzwischen deutlich besser geworden. Wahrscheinlich geschieht das aber ein wenig zu spät.
90.
23:00
Emerson gelingt tatsächlich mal eine präzise Flanke von der linken Seite, die Dembélé in der Mitte mit der Brust annehmen kann. Ballannahme und Abschluss dauern dann aber doch ein wenig zu lange. Ein West-Ham-Verteidiger ist dazwischen und hindert den Lyon-Stürmer am Abschluss.
90.
22:58
West Ham muss eine üppige Nachspielzeit überstehen. Diese könnte sogar noch ein wenig länger ausfallen, weil Dawson wegen einer blutigen Nase behandelt werden musste. Der Abwehr-Leader kann aber weitermachen.
88.
22:54
Gelbe Karte für Michail Antonio (West Ham United)
Antonio geht übermotiviert gegen Tanguy NDombèlé zu Werke und trifft seinen Gegenspieler per Grätsche mit dem Nachziehbein. Nach Rot in Halbzeit eins, haben wir nun auch die erste Gelbe Karte der Partie zu verzeichnen.
Antonio geht übermotiviert gegen Tanguy NDombèlé zu Werke und trifft seinen Gegenspieler per Grätsche mit dem Nachziehbein. Nach Rot in Halbzeit eins, haben wir nun auch die erste Gelbe Karte der Partie zu verzeichnen.
87.
22:54
Erneut schafft es ein Flitzer auf das Spielfeld geschafft. Damit steht es zwischen Flitzern und Toren 2:2-Unentschieden.
89.
22:54
Den Freistoß spielen die Gäste kurz und auf die linke Seite rüber. Der Querpass landet über Umwege bei Bassey. Sein Schuss aus elf Metern wird geblockt. Das hätte gefährlich werden können, so bleiben die Gäste ohne Torschuss.
90.
22:53
Fazit:
Die SG Eintracht Frankfurt ergattert im Europa-League-Viertelfinalhinspiel gegen den FC Barcelona ein verdientes 1:1-Unentschieden und lässt ihre Anhängerschaft von der Sensation träumen. Nach dem torlosen Pausenremis legten die Hessen einen furiosen Wiederbeginn hin, indem sie durch Knauffs perfekten Mitteldistanzschuss in der 48. Minute die Führung an sich rissen. Nur wenig später schrammten sie durch Lindstrøm nur hauchdünn an ihrem zweiten Treffer vorbei (51.). In der Folge legte der Bundesliga seinen Fokus auf seine Abwehrarbeit und verteidigte wie vor dem Kabinengang äußerst konzentriert. Nachdem die Katalanen lange Zeit ideenlos angelaufen waren, nutzten sie in Minute 66 eine Kurzpasskombination, um den Spielstand durch Ferrán Torres zu egalisieren. Das Glasner-Team ließ sich weder durch das Gegentor noch durch eine Gelb-Rote Karte gegen Tuta (78.) aus der Bahn werfen und brachte das Remis trotz müder Beine souverän über die Zeit. Das Rückspiel findet in sieben Tagen zur selben Zeit im Camp Nou statt. Einen schönen Abend noch!
Die SG Eintracht Frankfurt ergattert im Europa-League-Viertelfinalhinspiel gegen den FC Barcelona ein verdientes 1:1-Unentschieden und lässt ihre Anhängerschaft von der Sensation träumen. Nach dem torlosen Pausenremis legten die Hessen einen furiosen Wiederbeginn hin, indem sie durch Knauffs perfekten Mitteldistanzschuss in der 48. Minute die Führung an sich rissen. Nur wenig später schrammten sie durch Lindstrøm nur hauchdünn an ihrem zweiten Treffer vorbei (51.). In der Folge legte der Bundesliga seinen Fokus auf seine Abwehrarbeit und verteidigte wie vor dem Kabinengang äußerst konzentriert. Nachdem die Katalanen lange Zeit ideenlos angelaufen waren, nutzten sie in Minute 66 eine Kurzpasskombination, um den Spielstand durch Ferrán Torres zu egalisieren. Das Glasner-Team ließ sich weder durch das Gegentor noch durch eine Gelb-Rote Karte gegen Tuta (78.) aus der Bahn werfen und brachte das Remis trotz müder Beine souverän über die Zeit. Das Rückspiel findet in sieben Tagen zur selben Zeit im Camp Nou statt. Einen schönen Abend noch!
86.
22:53
Jarrod Bowen schickt Antonio in die Gasse, der Zwei-gegen-Zwei gehen kann. Der Jamaikaner probiert es alleine, zieht nach innen und wird dabei von Lukeba fair und gut gestoppt.
88.
22:52
Vielleicht regelt es ein Standard. James Tavernier erkämpft sich einen Freistoß auf der rechten Seite am Strafraum.
85.
22:52
Tanguy NDombèlé versucht mit einem langen Ball Moussa Dembélé in Szene zu setzen. Der Ball gerät dem Franzosen aber viel zu weit und segelt über die Grundlinie hinaus. Ein feines Füßchen hat er mit diesem Zuspiel wahrlich nicht bewiesen.
90.
22:51
Kann sich Barcelona noch eine Chance zum Hinspielsieg erarbeiten? Die Gäste rennen zwar unaufhörlich an, doch Frankfurts Kompaktheit scheint bis zum Abpfiff aufrechterhalten werden können.
87.
22:50
Inklusive Nachspielzeit haben die Schotten hier noch mindestens fünf Minuten, um etwas zählbares auf die Anzeigetafel zu bekommen. Spielt sich die Elf von van Bronckhorst noch einmal vors Tor?
83.
22:50
West Ham macht etwas mehr nach vorne und ermöglicht Lyon damit Räume. Zwar dauert bei den Gästen immer noch alles ein wenig zu lange, jedoch gelangt der Ball dennoch zu Karl Toko Ekambi, der am linken Strafraumeck Maß nimmt, seinen Abschluss aber deutlich zu hoch platziert.
90.
22:49
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
Der Nachschlag im Deutsche-Bank-Park soll 180 Sekunden betragen.
Der Nachschlag im Deutsche-Bank-Park soll 180 Sekunden betragen.
85.
22:48
Die Partie plätschert so in Richtung Ende. Für beide Teams wäre das Ergebnis in Ordnung, wobei Braga bestimmt noch auf einen Konter lauert, um nicht mit einem so knappen Endstand die Reise nach Glasgow anzutreten.
80.
22:47
Der zuvor ziemlich abgetauchte Lucas Paquetá kommt 20 Meter vor dem Tor in eine zentrale Schussposition und probiert es mit einem Abschluss. Dieser gerät aber etwas zu mittig. Alphonse Aréola kann den Ball ein wenig unorthodox mit einem Arm wegblocken. Wenig später muss der Keeper nach einem Schuss von Emerson zupacken. Der Linksverteidiger befand sich zehn Meter vor dem Tor eigentlich in guter Position, bekam aber nicht genug Druck auf seinen Flachschuss aus halblinker Lage.
88.
22:47
Lenglet ist Adressat einer weiteren Ecke Dembélés von der linken Fahne. Der Franzose steigt aus mittigen sieben Metern hoch, köpft aber recht weit am langen Pfosten vorhei.
83.
22:47
Für Al Musrati geht es wirklich nicht weiter. Für ihn kommt Castro ins Spiel. Außerdem wechseln die Hausherren zusätzlich. André Horta geht runter und wird durch Lucas Mineiro ersetzt.
86.
22:46
Dembélé erzwingt über seinen rechten Flügel einen Eckball. Seine eigene Ausführung ist zu niedrig angesetzt und wird am ersten Pfosten durch N'Dicka aus der Gefahrenzone befördert.
78.
22:45
Lukeba leistet sich in der Ballannahme einen technischen Fehler und muss auf Höhe des Mittelkreises alles riskieren, um Antonio per Grätsche vom Ball zu trennen. Der Innenverteidiger kann von Glück reden, dass er mit seiner rüden Attacke hauptsächlich den Ball trifft und keinen Freistoß gegen sich gepfiffen bekommt.
81.
22:44
Ali Al Musrati bleibt mit Krämpfen geplagt am Boden liegen. Für den Mittelfeldakteur geht es mutmaßlich nicht weiter.
76.
22:43
Rice spielt einen schönen Chipp-Ball auf Ryan Fredericks, der sich im Laufduell gegen Emerson durchsetzt und den Ball von der rechten Seite nach innen flankt. Lukeba kann aber per Kopf klären.
85.
22:43
Aubameyang verpasst aus guter Position! Albas flache Rückgabe von der linken Grundlinie will der Ex-Dortmunder aus gut 13 Metern mit dem linken Fuß verwerten, trifft den Ball bei enger Bewachung durch Hinteregger aber nicht.
79.
22:42
Das ist bei den Rangers auch alles zu statisch. Vorne kommen sie in kein Kombinationsspiel und schieben sich die Kugel hin und her. Es fehlt einfach die zündende Idee und so kann Braga das kann einfach verteidigen.
84.
22:42
Barcelona ist bislang noch nicht in der Lage, die numerische Überlegenheit clever auszuspielen. Der Favorit hat auch in der Schlussphase Mühe, Wege in den Strafraum zu finden.
77.
22:41
Auch Braga wechselt zweimal positionsgetreu. Jungstar Miguel Falé bekommt einige Minuten und auch Vitinha ist jetzt im Spiel.
74.
22:41
West Ham kommt inzwischen kaum mehr zu Entlastung. Lyon leistet sich zwar noch immer zu viele krumme Flanken und Fehlpässe, setzt bei eigenen Ballverlusten aber sofort nach und erobert sich die Bälle reihenweise wieder. Das werden lange 20 Minuten für die Hammers.
82.
22:40
Gelbe Karte für Kristijan Jakić (Eintracht Frankfurt)
Jakić streckt de Jong im Mittelfeld nieder, um eine defensive Unterzahlsituation zu unterbinden. Dieses taktische Vergehen wird mit einer Gelben Karte geahndet.
Jakić streckt de Jong im Mittelfeld nieder, um eine defensive Unterzahlsituation zu unterbinden. Dieses taktische Vergehen wird mit einer Gelben Karte geahndet.
82.
22:40
Frankfurt glaubt in Unterzahl an die Chance auf den Sieg! In den Nachwehen einer Ecke behauptet N'Dicka den Ball auf der linken Strafraumseite durch einen Haken und passt flach und hart vor den Kasten. Dort verfehlen Freund und Feind.
81.
22:39
Oliver Glasner reagiert auf die fehlende Kraft in der Defensive. Er nimmt Kamada vom Feld und ersetzt ihn durch Abwehrmann Touré.
71.
22:39
Lyon dominiert weiterhin optisch das Geschehen und hat dank der beiden Joker auch mehr Zug in den Aktionen. Tetê spielt eine gut platzierte Halbfeldflanke von der linken Seite an den langen Pfosten, wo Karl Toko Ekambi lauert, das Kopfballduell aber nicht gewinnt.
73.
22:37
Da bietet sich mal die Gelegenheit zum schnellen Konterspiel. Die Rangers erzwingen eine leichte Überzahl-Situation und Arfield möchte auf der rechten Seite Tavernier mitnehmen. Sein drei-Meter-Pass verhungert jedoch und kann von Braga geklärt werden. Ein sinnbildlicher Angriff dafür, warum es bei den Gästen heute offensiv nicht funktioniert.
69.
22:37
Zwayer muss das Spiel unterbrechen, weil sich ein Flitzer Zutritt zum Feld verschafft hat und von Ordnungskräften vom Feld gebracht werden muss. Das funktioniert alles reibungslos.
78.
22:36
Gelb-Rote Karte für Tuta (Eintracht Frankfurt)
Frankfurt muss ab sofort mit neun Feldspielern auskommen und im Rückspiel auf Tuta verzichten. Der bereits verwarnte Brasilianer steigt Pedri in der gegnerischen Hälfte ohne Chance auf den Ball auf dessen rechten Fuß. Referee Jovanović kommt nicht umhin, Gelb-Rot zu zücken.
Frankfurt muss ab sofort mit neun Feldspielern auskommen und im Rückspiel auf Tuta verzichten. Der bereits verwarnte Brasilianer steigt Pedri in der gegnerischen Hälfte ohne Chance auf den Ball auf dessen rechten Fuß. Referee Jovanović kommt nicht umhin, Gelb-Rot zu zücken.
77.
22:35
Jakić taucht in der offensiven Mitte unmittelbar vor der gegnerischen Abwehrkette auf. Er visiert aus gut 21 Metern mit dem rechten Spann die flache linke Ecke an und verfehlt diese knapp. Ter Stegen wäre aber wohl zur Stelle gewesen.
70.
22:34
Die großen Torszenen bleiben im zweiten Durchgang weiter aus. SC Braga scheint mit der Führung zufrieden zu sein und geht nicht mehr so nach vorne wie in Hälfte eins. Bei den Schotten bleibt es so, dass sie einfach nicht durchkommen. Braga steht zu kompakt und lässt die Gäste hier verzweifeln.
66.
22:33
Tooor für Olympique Lyon, 1:1 durch Tanguy NDombèlé
Lyon kommt wie aus dem Nichts zum Ausgleich! Der eingewechselte Tetê setzt sich auf der rechten Strafraumseite durch und probiert es mit einem Flachschuss aufs lange Eck. Alphonse Aréola kann den Ball mit den Fingerspitzen ablenken, jedoch bekommt Ryan Fredericks das Leder nicht unter Kontrolle und stolpert es geradezu vor die Füße von Tanguy NDombèlé, der sich bedankt und aus vier Metern trocken einnetzt.
Lyon kommt wie aus dem Nichts zum Ausgleich! Der eingewechselte Tetê setzt sich auf der rechten Strafraumseite durch und probiert es mit einem Flachschuss aufs lange Eck. Alphonse Aréola kann den Ball mit den Fingerspitzen ablenken, jedoch bekommt Ryan Fredericks das Leder nicht unter Kontrolle und stolpert es geradezu vor die Füße von Tanguy NDombèlé, der sich bedankt und aus vier Metern trocken einnetzt.
74.
22:33
Oliver Glasner schickt mit Hauge eine erste frische Kraft ins Rennen. Der Norweger kommt für Lindstrøm, der an sehr vielen Frankfurter Offensivaktionen beteiligt gewesen ist.
72.
22:31
Barcelona setzt sich erstmals tief in der heimischen Hälfte fest und baut großen Druck auf die Frankfurter Abwehr aus. Die SGE zittert in diesen Minuten um das ausgeglichene Hinspielergebnis.
67.
22:30
Abel Ruiz wird auf der linken Seite angespielt. Er zieht kurz in die Mitte und sucht aus 18 Metern den Abschluss. Sein satter Rechtsschuss landet aber sicher in den Armen von Allan McGregor.
62.
22:30
Lyon ist schwer damit beschäftigt, Struktur ins Spiel zu bekommen. Sobald sie versuchen, das Tempo zu erhöhen, folgt aber meist auch schon ein Fehlpass. West Ham kontert und wird prompt gefährlich. Bowen spielt von der linken Seite einen weiten Flankenball an den langen Pfosten, wo Antonio aber etwas zu zaghaft agiert und nicht mehr vor dem heranfliegenden Anthony Lopes an den Ball kommt.
65.
22:29
Wie angekündigt hat van Bronckhorst gewechselt. Das ganze gleich drei mal. Vor allem die Offensive wird unterstützt mit Aribo und Roofe. Ramsay bleibt vorerst noch auf der Bank. Mal sehen, ob die drei neuen Spieler etwas mehr Schwung reinbringen.
69.
22:28
Die SGE muss in dieser Phase höllisch aufpassen, dass die Katalanen das aufkommende Momentum nicht auch noch für ihren zweiten Treffer nutzen. Die Fans haben den Rückschlag jedenfalls schnell verdaut, feiern weiterhin einen tollen Europapokalabend.
60.
22:27
Das Spiel ist aktuell unterbrochen, weil sich Ryan Fredericks im Zusammenprall mit Moussa Dembélé eine kleine Wunde am Kopf zugezogen hat. Der Rechtsverteidiger wird verarztet, kann aber wohl gleich weitermachen.
58.
22:25
Tanguy NDombèlé erhält den Ball 25 Meter vor dem Tor und hält einfach mal drauf. Ähnlich wie bei seinem Schuss in Halbzeit eins bekommt er unglaublich viel Dampf hinter den Ball, jagt diesen aber auch einen Meter am Pfosten vorbei.
66.
22:24
Tooor für FC Barcelona, 1:1 durch Ferrán Torres
Ein gelungener Angriff bringt Barcelona den Ausgleich ein! Nach Dembélés flachem Anspiel vom rechten Flügel spielen Ferrán Torres und de Jong an der zentralen Strafraumkante einen doppelten Doppelpass. Der verschafft dem Spanier aus mittigen zehn Metern eine Schussposition, die er für einen präzisen Abschluss in die flache linke Ecke nutzt.
Ein gelungener Angriff bringt Barcelona den Ausgleich ein! Nach Dembélés flachem Anspiel vom rechten Flügel spielen Ferrán Torres und de Jong an der zentralen Strafraumkante einen doppelten Doppelpass. Der verschafft dem Spanier aus mittigen zehn Metern eine Schussposition, die er für einen präzisen Abschluss in die flache linke Ecke nutzt.
55.
22:24
Die Atmosphäre ist jetzt natürlich voll da und dient für die Gastgeber tatsächlich ein wenig als elfter Mann. Lyon wirkt ein wenig angenockt. Mit diesem Rückstand hat man zu diesem Zeitpunkt nicht gerechnet.
60.
22:24
Die Gers sind auf der Suche nach Ideen, aber es fehlt einfach an Kreativität. In der Offensive ist kaum Bewegung drin, sodass sie sich keine Räume verschaffen können, um gefährlich in Aktion zu treten.
63.
22:23
Ferrán Torres zieht im halblinken Raum an Tuta vorbei und in den Sechzehner ein. Aus spitzem Winkel und gut 13 Metern schießt er mit dem linken Spann meterweit über Trapps Gehäuse.
58.
22:22
Die Unsicherheiten in der Defensive der Schotten ziehen sich durch dieses Spiel. Bisher war noch nicht der große individuelle Fehler dabei, aber immer wieder kleine Missgeschicke, die Braga offensiv gefährlich machen. Diesmal ist es Balogun, der Abel Ruiz direkt in die Füße spielt. Der Stürmer ist überrascht und kann das Leder nicht kontrollieren.
62.
22:21
Xavi reagiert auf die fehlenden Offensivimpulse seiner Mannschaft, indem er zwei frische Akteure einwechselt: de Jong und Dembélé ersetzen Gavi und Traoré.
61.
22:19
Gelbe Karte für Tuta (Eintracht Frankfurt)
Tuta bringt den dribbelenden Gavi auf der halbrechten Strafraumseite bei erhöhtem Tempo ohne Chance auf den Ball zu Fall. Die zweite Gelbe Karte des Abends ist fällig.
Tuta bringt den dribbelenden Gavi auf der halbrechten Strafraumseite bei erhöhtem Tempo ohne Chance auf den Ball zu Fall. Die zweite Gelbe Karte des Abends ist fällig.
56.
22:19
Das sieht man auch nicht alle Tage. Arfield läuft Matheus Magalhães an, der einen Schuss antäuscht, den Ball über den Angreifer hebt und ihn ins leere grätschen lässt. Schöner Trick des Keepers, der aber auch nicht schiefgehen darf.
52.
22:19
Tooor für West Ham United, 1:0 durch Jarrod Bowen
West Ham führt in Unterzahl! Nach einem haarsträubenden Fehlpass von Malo Gusto spielt Fornals 25 Meter vor dem Tor einen geschickten Steilpass auf Bowen, der Glück hat, dass Boateng das Zuspiel unorthodox und unglücklich vor seine Füße geblockt hatte. Zehn Meter vor dem Tor zieht der West-Ham-Star ab, während Boateng mit aller Entschlossenheit reingrätscht und den Ball unglücklich und unhaltbar für Anthony Lopes abfälscht.
West Ham führt in Unterzahl! Nach einem haarsträubenden Fehlpass von Malo Gusto spielt Fornals 25 Meter vor dem Tor einen geschickten Steilpass auf Bowen, der Glück hat, dass Boateng das Zuspiel unorthodox und unglücklich vor seine Füße geblockt hatte. Zehn Meter vor dem Tor zieht der West-Ham-Star ab, während Boateng mit aller Entschlossenheit reingrätscht und den Ball unglücklich und unhaltbar für Anthony Lopes abfälscht.
50.
22:19
West Ham hat sich fast vollständig in den Strafraum zurückgezogen. Fredericks bekommt einen Flankenball von Aouar unglücklich an die Hand. Zwayer hält kurz Rücksprache mit dem VR, entscheidet sich aber gegen einen Elfmeter. Das tut er völlig zu Recht, da der Spieler die Hände sogar mehr hinter seinem Rücken wegzog.
55.
22:18
Die Rangers tun sich jetzt mehr als schwer, den Weg nach vorne zu finden. Oftmals bleiben sie hängen und wirken ideenlos. Lange wird es nicht mehr dauern, bis Trainer Giovanni van Bronckhorst darauf reagiert.
59.
22:18
Im letzten Felddrittel findet die Xavi-Auswahl nach dem Seitenwechsel immer noch nicht richtig statt. Gavi kommt nach einer Flanke Traorés von rechts zwar zu einem Kopfball, nickt aus zentralen neun Metern aber direkt in Trapps Hände.
53.
22:17
Das war wieder mal stark gespielt vom SC Braga. Über die linke Seite kombinieren sie sich durch und Ricardo Horta erkennt, dass die rechte Seite unbesetzt ist. Da läuft Yan Couto ein und wird gut in den Sechzehner bedient. Anstatt direkt den Abschluss zu suchen, schlägt er einen Haken und bleibt am Verteidiger hängen. Da wäre der Torabschluss sinnvoller gewesen.
49.
22:16
West Ham zieht sich wie erwartet von Beginn an tief in die eigene Hälfte zurück. Für Lyon wird es deshalb aber nicht unbedingt leichter. Sollten es die Gäste nicht schaffen, Tempo in ihre Aktionen zu bekommen und kreativ zu sein, wird es mit einem Tor ganz schwer. Die erste Flanke von Malo Gusto landet schon mal in den Armen von Alphonse Aréola.
57.
22:16
Borré ist am nahen Fünfereck Adressat eines flachen Querpasses Kostićs von der linken Außenbahn. Er kommt zwar vor Lenglet an den Ball, bleibt mit einem Drehschuss aber am Franzosen hängen. Die fällige Ecke bringt der Eintracht nichts ein.
50.
22:14
Die Portugiesen schieben jetzt weit nach vorne und stellen früh zu. Die Rangers versuchen es von hinten rauszuspielen, haben aber kaum Anspielstationen.
47.
22:13
Der zweite Abschnitt läuft. David Moyes hat auf den Platzverweis von Linksverteidiger Aaron Cresswell reagiert und bringt Ben Johnson für Saïd Benrahma. Der eigentliche Rechtsverteidiger muss nun auf der linken Seite aushelfen.
54.
22:12
Mit einer langen Ballbesitzphase will sich Barcelona die verlorene Ruhe zurückholen. Weiterhin gehen die Kombininationen aber kaum mit nennenswertem Raumgewinn einher.
48.
22:12
Die erste Torannäherung gehört den Hausherren. Yan Couto macht immer wieder den Weg nach vorne, was Bassey immer wieder vor Probleme stellt. Seine Hereingabe bleibt am Knie von Goldson hängen. Aber über die Außen strahlt der SC Braga häufig Gefahr aus.
46.
22:09
Beide Coaches schicken ihre Teams unverändert in den zweiten Durchgang. Grund für Wechsel hatte es bisher auch nicht gegeben.
51.
22:08
Lindstrøm beinahe mit dem schnellen 2:0! Kostić tankt sich auf links an die Grundlinie und spielt flach zurück in Richtung Elfmeterpunkt. Lindstrøm nimmt von dort mit dem linken Innenrist direkt ab und schießt knapp über den linken Winkel hinweg.
48.
22:06
Tooor für Eintracht Frankfurt, 1:0 durch Ansgar Knauff
Mit einem Traumtor bringt Leihspieler Knauff die SGE in Führung! Nachdem Lenglet eine Frankfurter Ecke in den zentralen Bereich vor den Strafraum befördert hat, packt der Dortmunder aus gut 18 Metern einen Schuss mit dem rechten Spann aus, der unhaltbar im rechten Winkel einschlägt.
Mit einem Traumtor bringt Leihspieler Knauff die SGE in Führung! Nachdem Lenglet eine Frankfurter Ecke in den zentralen Bereich vor den Strafraum befördert hat, packt der Dortmunder aus gut 18 Metern einen Schuss mit dem rechten Spann aus, der unhaltbar im rechten Winkel einschlägt.
46.
22:04
Willkommen zurück zum zweiten Durchgang im Deutsche-Bank-Park! Die Glasner-Truppe hält sich bisher an ihre taktischen Vorgaben und kann damit den formstarken Katalanen ihrer Stärken im Kombinationsspiel berauben. Zudem muss sie sich in Sachen Torgefahr überhaupt nicht vor dem großen FCB verstecken. Der Weg zu einer Überraschung in diesem Viertelfinale ist noch ein weiter, doch ein Anfang ist zweifellos gemacht.
45.
22:02
Halbzeitfazit:
Zur Halbzeit zwischen Sporting Braga und Rangers FC steht es 1:0 für die Gastgeber. Es ist eine intensive erste Hälfte mit viel Zug nach vorne. Nachdem die ersten zwanzig Minuten eher den Gästen aus Glasgow gehörten, ohne die zwingende Torchance zu erspielen, kamen die Hausherren immer besser in die Partie. In der 25. Minute war es dann Ricardo Horta, der mit der ersten gefährlichen Toraktion von Braga direkt am Pfosten scheiterte. Nur eine Minute später klingelte es im Kasten der Rangers. André Horta verwertete ein Zuspiel von Iuri Medeiros zum 1:0. Zuvor fand jedoch ein Foul im Sechzehner der Gäste statt, weshalb der Treffer aberkannt wurde. Aber Braga war voll im Spiel und konnte sich in der 40. Minute in Form von Abel Ruiz mit der Führung belohnen. Die Rangers spielen keine schlechte Partie, müssen sich jedoch defensiv stabilisieren, um den Portugiesen nicht zu viele Chancen zu geben auf 2:0 zu erhöhen. Wir können uns auf eine spannende zweite Hälfte gefasst machen.
Zur Halbzeit zwischen Sporting Braga und Rangers FC steht es 1:0 für die Gastgeber. Es ist eine intensive erste Hälfte mit viel Zug nach vorne. Nachdem die ersten zwanzig Minuten eher den Gästen aus Glasgow gehörten, ohne die zwingende Torchance zu erspielen, kamen die Hausherren immer besser in die Partie. In der 25. Minute war es dann Ricardo Horta, der mit der ersten gefährlichen Toraktion von Braga direkt am Pfosten scheiterte. Nur eine Minute später klingelte es im Kasten der Rangers. André Horta verwertete ein Zuspiel von Iuri Medeiros zum 1:0. Zuvor fand jedoch ein Foul im Sechzehner der Gäste statt, weshalb der Treffer aberkannt wurde. Aber Braga war voll im Spiel und konnte sich in der 40. Minute in Form von Abel Ruiz mit der Führung belohnen. Die Rangers spielen keine schlechte Partie, müssen sich jedoch defensiv stabilisieren, um den Portugiesen nicht zu viele Chancen zu geben auf 2:0 zu erhöhen. Wir können uns auf eine spannende zweite Hälfte gefasst machen.
45.
21:58
Halbzeitfazit:
Nach 45 Minuten steht es zwischen West Ham United und Olympique Lyon verdientermaßen 0:0. Die Gäste aus Franzosen verzeichnen ein klares Ballbesitz-Plus, agieren aber in Summe zu unkreativ, langsam und ungenau. West Ham versuchte sich im Konterspiel, kam aber auch nur einmal durch Benrahma in der 17. Minute zu einer guten Chance. Demnach plätscherte das Spiel mehr vor sich hin und hatte außer ein paar Halbchancen auf beiden Seiten und einiger Zweikämpfe keine Highlights zu bieten. Das änderte sich erst, als Aaron Cresswell seinen Gegenspieler Moussa Dembélé als letzter Mann zu Fall brachte und dadurch von Felix Zwayer vom Platz gestellt wurde. Für die entsetzten West-Ham-Stars ist dies ein Nackenschlag, jedoch wird sich an der taktischen Herangehensweise beider Teams wohl gar nicht so viel verändern.
Nach 45 Minuten steht es zwischen West Ham United und Olympique Lyon verdientermaßen 0:0. Die Gäste aus Franzosen verzeichnen ein klares Ballbesitz-Plus, agieren aber in Summe zu unkreativ, langsam und ungenau. West Ham versuchte sich im Konterspiel, kam aber auch nur einmal durch Benrahma in der 17. Minute zu einer guten Chance. Demnach plätscherte das Spiel mehr vor sich hin und hatte außer ein paar Halbchancen auf beiden Seiten und einiger Zweikämpfe keine Highlights zu bieten. Das änderte sich erst, als Aaron Cresswell seinen Gegenspieler Moussa Dembélé als letzter Mann zu Fall brachte und dadurch von Felix Zwayer vom Platz gestellt wurde. Für die entsetzten West-Ham-Stars ist dies ein Nackenschlag, jedoch wird sich an der taktischen Herangehensweise beider Teams wohl gar nicht so viel verändern.
45.
21:52
Doch die Nachspielzeit findet hauptsächlich unspektakulär im Mittelfeld statt. Sieht so aus als würden die Teams diesen Spielstand mit in die Pause nehmen.
45.
21:51
Rote Karte für Aaron Cresswell (West Ham United)
Houssem Aouar spielt einen präzisen Steilpass in den Lauf von Moussa Dembélé, der kurz vor dem Strafraum durch einen geringfügigen Kontakt am Arm zu Fall kommt. Cresswell war als letzter Mann hinterhergelaufen und ging einfach zu ungeschickt zu Werke, indem er seinen Gegenspieler mit dem Arm von hinten kommend unfair aus der Balance brachte. Rot ist zwar für die geringe Intensität hart, wenn Zwayer aber pfeift, muss er auf Notbremse entscheiden.
Houssem Aouar spielt einen präzisen Steilpass in den Lauf von Moussa Dembélé, der kurz vor dem Strafraum durch einen geringfügigen Kontakt am Arm zu Fall kommt. Cresswell war als letzter Mann hinterhergelaufen und ging einfach zu ungeschickt zu Werke, indem er seinen Gegenspieler mit dem Arm von hinten kommend unfair aus der Balance brachte. Rot ist zwar für die geringe Intensität hart, wenn Zwayer aber pfeift, muss er auf Notbremse entscheiden.
45.
21:49
Aufgrund der vielen Unterbrechungen gibt der Referee vier Minuten obendrauf. Schaffen es die Gäste noch eine Antwort zu liefern oder geht der SC Braga mit der Führung in die Kabine?
45.
21:49
Halbzeitfazit:
0:0 steht es zur Pause des Europa-League-Viertelfinalhinspiels zwischen der SG Eintracht Frankfurt und dem FC Barcelona. In einer aufregenden Anfangsphase ließen die Teams durch Ferrán Torres (3.) und Sow (8.). hochkarätige Gelegenheiten ungenutzt. Der Bundesligist war in der Lage, die Ballzirkulationen der Katalanen regelmäßig zu unterbrechen und konnte größeren Druck auf seine Defensivabteilung dadurch verhindern; innerhalb des heimischen Sechzehners kamen die Katalanen nur zu ganz wenigen Kontakten. In offensiver Hinsicht ergaben sich für den Außenseiter einige weitere im Ansatz gefährliche Umschaltmomente, die allerdings nicht in klare Abschlüsse umgewandelt werden konnten. In der Schlussphase erarbeitete sich Frankfurt erstmals Feldvorteile wähnte sich einem Treffer bei einem Strafstoßpfiff nach einem vermeintlichen Foul Busquets‘ schon ganz nahe, doch der Unparteiische nahm die Entscheidung nach eigener Betrachtung in der Review-Arena wieder zurück (40.). Bis gleich!
0:0 steht es zur Pause des Europa-League-Viertelfinalhinspiels zwischen der SG Eintracht Frankfurt und dem FC Barcelona. In einer aufregenden Anfangsphase ließen die Teams durch Ferrán Torres (3.) und Sow (8.). hochkarätige Gelegenheiten ungenutzt. Der Bundesligist war in der Lage, die Ballzirkulationen der Katalanen regelmäßig zu unterbrechen und konnte größeren Druck auf seine Defensivabteilung dadurch verhindern; innerhalb des heimischen Sechzehners kamen die Katalanen nur zu ganz wenigen Kontakten. In offensiver Hinsicht ergaben sich für den Außenseiter einige weitere im Ansatz gefährliche Umschaltmomente, die allerdings nicht in klare Abschlüsse umgewandelt werden konnten. In der Schlussphase erarbeitete sich Frankfurt erstmals Feldvorteile wähnte sich einem Treffer bei einem Strafstoßpfiff nach einem vermeintlichen Foul Busquets‘ schon ganz nahe, doch der Unparteiische nahm die Entscheidung nach eigener Betrachtung in der Review-Arena wieder zurück (40.). Bis gleich!
44.
21:48
Tanguy NDombèlé hat sich nach einer Grätsche von Tomáš Souček womöglich leicht verletzt. Vielmehr ist der Franzose aber vermutlich sauer, dass er keinen Freistoß bekommt, obwohl der Tscheche den Ball bei seiner Grätsche von hinten nur geringfügig touchiert hat. Für den Lyon-Star kann es offenbar weitergehen.
42.
21:46
Emerson wird nicht angegriffen, wodurch er von der linken Seite nach innen ziehen kann und 23 Meter vor dem Tor abzieht. Sein Flachschuss wird jedoch von Craig Dawson geblockt. Der anschließende Eckball bringt nichts ein.
45.
21:46
Gelbe Karte für Filip Kostić (Eintracht Frankfurt)
Infolge einer wiederholten Nickeligkeit mit Araújo handelt sich Kostić die erste Gelbe Karte des Abends ein.
Infolge einer wiederholten Nickeligkeit mit Araújo handelt sich Kostić die erste Gelbe Karte des Abends ein.
43.
21:46
Die Führung für Braga geht soweit in Ordnung. Sie machen viel nach vorne und haben sich ihre Chancen erarbeitet. Die Rangers sind um eine Antwort bemüht.
45.
21:45
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
Durchgang eins im ehemaligen Waldstadion soll um 180 Sekunden verlängert werden.
Durchgang eins im ehemaligen Waldstadion soll um 180 Sekunden verlängert werden.
40.
21:45
Auf dem Platz wird mehr über Kleinigkeiten diskutiert als Fußball gespielt. Soeben sind Ryan Fredericks und Emerson durch unnötiges Geschubse aufgefallen und kurz aneinandergeraten. Zwayer holt die beiden Streithähne zu sich und klärt die Situation.
43.
21:43
Ein abgefälschter Schuss Lindstrøms von der linken Strafraumseite bringt Frankfurt einen Eckstoß ein. Nach dessen kurzer Ausführung von der rechten Fahne produziert Kostißć eine Flanke, die Eric García problemlos klärt.
40.
21:42
Tooor für Sporting Braga, 1:0 durch Abel Ruiz
Und dieser Treffer ist unanfechtbar. Über die rechte Seite kommen die Hausherren und spielen sich schön durch. Fabiano macht einige Meter gut und bedient an der Grenze zum Strafraum Iuri Medeiros, der mit der Hacke auf Abel Ruiz ablegen will. Sein Zuspiel geht eher in Richtung Verteidiger, der nicht entscheidend klären kann und die Kugel zu Ruiz abprallt. Der schließt direkt aus 15 Metern ab. Sein Abschluss landet rechts unten im Eck.
Und dieser Treffer ist unanfechtbar. Über die rechte Seite kommen die Hausherren und spielen sich schön durch. Fabiano macht einige Meter gut und bedient an der Grenze zum Strafraum Iuri Medeiros, der mit der Hacke auf Abel Ruiz ablegen will. Sein Zuspiel geht eher in Richtung Verteidiger, der nicht entscheidend klären kann und die Kugel zu Ruiz abprallt. Der schließt direkt aus 15 Metern ab. Sein Abschluss landet rechts unten im Eck.
42.
21:42
In den letzten Minuten verzeichnet die SGE erstmals Ballbesitzvorteile, scheint ihr Selbstvertrauen durch den bislang starken Auftritt vergrößern zu können.
39.
21:42
Offensiv sieht das ganze bei den Rangers gut aus, aber defensiv wirken die Gäste noch etwas nervös. Viele Klärungsaktionen scheinen zufällig und manche Pässe hinten raus landen beim Gegner. Das muss sich bessern.
38.
21:42
Boateng wird seit seiner Rückkehr auf den Platz bei jeder Situation ausgepfiffen. Der Abwehrspieler lässt sich jedoch davon nicht aus der Bahn werfen und spielt einen sehenswerten Diagonalball auf Aouar, der es jedoch verpasst auf dem rechten Flügel Zug zum Tor zu entwickeln.
40.
21:40
... und nimmt die Entscheidung zurück! Busquets hat wohl vor dem Kontakt mit der linken Fußspitze den Ball getroffen, so dass doch kein Foul vorliegt.
36.
21:40
Jérôme Boateng wird vom etwas ungestüm agierenden Formals am Bein getroffen und bleibt auf dem Boden liegen. Zwayer unterbricht die Partie und der Ex-Bayern-Star wird behandelt. Wenig später kann er jedoch schon wieder aufstehen und weitermachen. So ganz rund läuft der Routinier allerdings noch nicht.
36.
21:39
Gelbe Karte für Ryan Jack (Rangers FC)
Im Mittelfeld kommt Jack gegen Ali Al Musrati viel zu spät und haut den Spieler von Braga von den Beinen. Bei der Aktion scheinen sich beide etwas verletzt zu haben und müssen behandelt werden. Doch beide können weiterspielen.
Im Mittelfeld kommt Jack gegen Ali Al Musrati viel zu spät und haut den Spieler von Braga von den Beinen. Bei der Aktion scheinen sich beide etwas verletzt zu haben und müssen behandelt werden. Doch beide können weiterspielen.
35.
21:39
Es ist jetzt ein offenes Spiel, mit Offensivszenen auf beiden Seiten. Beide Mannschaften hätten sich einen Treffer verdient.
33.
21:37
Auch die Rangers kommen wieder mit einer guten Aktion. Diesmal kommen sie gut ins Umschaltspiel. Kent bedient vor dem Sechzehner Sakala, der sich den Ball mit einer Bewegung am Verteidiger vorbeilegt. Mit speed geht er links in den Strafraum und schließt aus 14 Metern ab. Sein Linksschuss geht knapp einen Meter über das Tor von Matheus Magalhães.
38.
21:37
Es gibt Strafstoß für Frankfurt! Nach Kostićs Flachpass vom linken Flügel rettet ter Stegen am ersten Pfosten zwar vor Tuta, legt aber für Borré ab. Vor einem möglichen Schuss wird der wohl durch Busquets' Grätsche zu Fall gebracht.
33.
21:37
Ryan Fredericks setzt sich auf der rechten Seite energisch gegen Fornals durch und zieht zur Grundlinie. Sein Flankenball ist jedoch zu ungenau, wodurch Lukeba zur Ecke klären kann. Diese wird kurz ausgeführt und landet an der Sechzehnerlinie, wo Rice geschickt auf die Lücke wartet und den Ball dann in Richtung langes Eck schiebt. Letztlich bekommt er aber zu wenig Druck auf den Ball, wodurch Anthony Lopes keine Probleme dabei hat, den Schuss sicher zu parieren.
36.
21:36
... Kostićs scharfe Ausführung an die mittige Fünferkante klärt Lenglet per Kopf. Augenblicke später probiert sich Lindstrøm aus halblinken 21 Metern mit einem Rechtsschuss. Der segelt deutlich über ter Stegens Kasten hinweg.
32.
21:36
Gerade spielen nur noch die Hausherren. Die Schotten versuchen nur noch die Kugel irgendwie aus dem Sechzehner zu klären. Nach einem Eckball landet der Ball am arm von Tavernier. Das ganze Stadion fordert Elfmeter, doch Schiedsrichter Massa ist sich sicher, dass es sich nicht um ein Handspiel handelt.
35.
21:35
Kostić wird nach einem langen Schlag Hintereggers auf der linken Außenbahn regelwidrig durch Araújo gestoppt, so dass es einen Freistoß in guter Flankenlage gibt...
29.
21:34
Braga ist jetzt das bessere Team. Erst der Pfostentreffer, dann das Beinahe-Tor. Zudem pressen die Portugiesen jetzt wieder hoch und die Schotten scheinen umgekehrt Schwierigkeiten zu haben, ordentlich zu klären.
30.
21:34
Beide Teams neutralisieren sich zunehmend, was letztlich nur zu wenigen Torgelegenheiten führt. Lyon hat mehr vom Spiel, agiert aber ein wenig zu statisch und unkreativ. West Ham lauert auf Konter, spielt diese aber bis auf wenige Ausnahmen nicht gut genug aus. Das 0:0 geht bis jetzt in Ordnung.
34.
21:33
Kostić bewirbt sich für eine erste Verwarnung, indem er Gavi im Mittelfeld bei erhöhtem Tempo kreuzt. Der serbische Unparteiische Jovanović sieht bisher aber ein sehr faires Spiel und verzichtet noch auf eine Gelbe Karte.
32.
21:31
Pedri kommt nach einer Kopfballablage Albas nur einen Schritt zu spät, um aus mittigen acht Metern einzuschieben. Da sein Vorlagengeber aber bei Busquets' einleitendem Flugball knapp im Abseits gestanden hat.
28.
21:31
Tanguy NDombèlé wird 25 Meter zentral vor dem Tor nicht angegriffen, was er nutzen kann und den Ball mit viel Wucht in Richtung Tor schießt. Sein halbhoher Torschuss segelt jedoch einen knappen Meter am Pfosten vorbei.
26.
21:30
VAR-Entscheidung: Das Tor durch André Horta (Sporting Braga) wird nicht gegeben, Spielstand: 0:0
Knifflige Szenen in Braga. Ein Schussversuch im Sechzehner landet bei André Horta, der aus 15 Metern zentral im Sechzehner abschließen kann. Sein Schuss wird von Tavernier abgefälscht und schlägt im Tor ein. Zuvor fand jedoch ein Foul in der Szene statt, weshalb der Treffer zu Recht im Nachhinein aberkannt wird.
Knifflige Szenen in Braga. Ein Schussversuch im Sechzehner landet bei André Horta, der aus 15 Metern zentral im Sechzehner abschließen kann. Sein Schuss wird von Tavernier abgefälscht und schlägt im Tor ein. Zuvor fand jedoch ein Foul in der Szene statt, weshalb der Treffer zu Recht im Nachhinein aberkannt wird.
25.
21:29
Pfostentreffer für Braga! Eine Flanke von Fabiano von der rechten Seite rutscht durch zu Rodrigo Gomes. Der legt im Sechzehner quer auf Abel Ruiz. Ein Verteidiger bekommt den Fuß dazwischen und Ricardo Horta kann aus elf Metern unbedrängt schießen. Sein flacher Schuss geht an den linken Pfosten.
26.
21:29
Houssem Aouar verliert auf der linken Strafraumseite zunächst den Ball an Ryan Fredericks und holt ihn sich direkt danach zurück. Der West-Ham-Profi setzt ziemlich robust nach und trifft seinen Gegenspieler auch leicht. Aouar fordert einen Elfmeter, jedoch bekommt er diesen zu Recht nicht.
29.
21:28
Alba taucht nach einem Hackenanspiel Pedris an der halblinken Strafraumkante auf. Er schickt Gavi in die Tiefe, doch der wird souverän durch Hinteregger abgelaufen.
24.
21:27
Die Partie wird unruhiger, aber dadurch nicht besser. Offensivszenen bleiben in den letzten Minuten aus. Dafür finden eher Zweikämpfe und Fouls im Mittelfeld statt.
24.
21:27
Lyon agiert im Angriffsspiel ein wenig zu statisch. Immer wieder sind die Offensivspieler alleine in Tornähe und bekommen zu spät die Anspielstationen, die sie für wirklich klare Aktionen brauchen.
27.
21:26
Jakić probiert sein Glück mit einem Rechtsschuss aus zentralen 27 Metern. Der tempoarme Versuch fliegt als Aufsetzer mittig auf das Gästegehäuse. Ter Stegen packt sicher zu.
22.
21:25
Gelbe Karte für David Carmo (Sporting Braga)
Einen Konter unterbindet der Innenverteidiger indem er Kamada viel zu spät von den Beinen holt. Glück für die Portugiesen, denn der Mittelfeldakteur wäre wohl durch gewesen. Schiedsrichter Massa ließ zwar noch den Konter laufen, der jedoch ohne Gefahr blieb.
Einen Konter unterbindet der Innenverteidiger indem er Kamada viel zu spät von den Beinen holt. Glück für die Portugiesen, denn der Mittelfeldakteur wäre wohl durch gewesen. Schiedsrichter Massa ließ zwar noch den Konter laufen, der jedoch ohne Gefahr blieb.
22.
21:25
Lucas Paquetá probiert es mit einer Einzelaktion, hat jedoch zu viele Gegenspieler vor sich und wagt den Distanzschuss aus 25 Metern. Dieser ist aber leichte Beute für Dawson, der den Ball abblockt.
24.
21:24
Piqué muss den Rasen verletzungsbedingt früh verlassen, scheint Schmerzen im linken Oberschenkel zu haben. Der Routinier wird in der Innenverteidigung durch Lenglet ersetzt.
20.
21:24
Antonio setzt sich nach einem Befreiungsschlag im Kopfballspiel gegen Lukeba durch und bringt den Ball zu Formals, der schneller als Boateng reagiert. Der Spanier legt die Kugel 20 Meter vor dem Tor wieder zum halbrechts gestarteten Antonio. Der Jamaikaner zieht aus 13 Metern ab, zielt jedoch deutlich am kurzen Eck vorbei.
20.
21:23
Die Hereingabe von Kent ist jedoch ungefährlich und kann von den Hausherren einfach geklärt werden. Solche Gelegenheiten muss man gegen heimstarke Teams besser nutzen.
18.
21:22
Fabiano hat Glück, dass er hier nicht früh die Gelbe Karte sieht. Nach einem schön ausgespielten Angriff zieht er Kamara zu Boden, der sonst durch gewesen wäre. Das gibt zwar keine Verwarnung, aber einen Freistoß aus guter Position links auf Höhe des Sechzehners.
17.
21:21
West Ham setzt das erste Ausrufezeichen! Benrahma verarbeitet einen sehenswerten Steilpass überragend und zieht von der rechten Seite mit großen Schritten aufs Tor zu. Anthony Lopes macht jedoch den Winkel gut zu, bleibt groß und kann den etwas zu zentral abgeschlossenen Schuss aus zehn Metern parieren.
20.
21:21
Lindstrøm schafft es über seine rechte Seite zum zweiten Mal hinter die gegnerische Abwehrkette. Sein Querpass in Richtung Elfmeterpunkt findet keinen Abnehmer, wird durch Piqué aber vor die Füße Knauffs befördert. Dessen Flanke von der rechten Strafraumlinie landet hinter dem Gästekasten.
16.
21:20
Gerade drücken die Schotten gut. Die Hausherren schaffen es nicht, sich ordentlich zu befreien. Den weiten Schlag aus der Hintermannschaft können die Schotten schnell wieder Richtung gegnerischen Sechzehner bringen.
15.
21:19
West Ham presst nun ein wenig entschlossener, was auf Anhieb dafür sorgt, dass Anthony Lopes den Ball nur unter Druck wegschlagen kann. Das Leder rutscht ihm etwas vom Schlappen, wodurch dieses ins Seitenaus segelt.
14.
21:19
James Tavernier taucht zum ersten Mal im Sechzehner der Gäste auf. Der Kapitän, der gerne mit nach vorne geht bedient im Sechzehner Sakala. Doch der Offensivmann trifft den Ball nicht richtig und kommt aus zwölf Metern zentrale Position nicht zum Abschluss.
17.
21:18
Aubameyang aus spitzem Winkel! Nach einem Ballverlust Hintereggers an der mittigen Strafraumkante bedient Ferrán Torres den Ex-Dortmunder mit einem Flachpass auf die rechte Strafraumseite. Aubameyang feuert den Ball aus gut zwölf Metern auf die kurze Ecke. Dort lenkt ihn Trapp an das Außennetz. Fälschlicherweise gibt es keine Ecke.
13.
21:17
Tanguy NDombèlé arbeitet körperlich robust und versucht sich um Tomáš Souček herumzudrehen. Dieser lässt das nicht mit sich machen und reißt den Franzosen zu Boden. Es geht ohne Verwarnung weiter mit einem Freistoß für Lyon im Mittelfeld.
12.
21:16
Es ist eine interessante Anfangsphase in der beide ihre Spielanteile haben. Bei Braga scheitert es meistens am vorletzten Pass, währen die Rangers ihre Kontersituationen noch nicht konsequent zu Ende spielen. Die erste Riesen-Chance lässt noch auf sich warten, aber es ist ein intensiver Beginn auf beiden Seiten.
11.
21:16
Mendes setzt sich robust im Zweikampf durch und spielt den Ball 30 Meter vor dem Tor kurz weiter auf Lucas Paquetá. Der Brasilianer zieht sofort ab, bleibt aber am Bein eines West-Ham-Profis hängen. Wenig später wird Lucas Paquetá auf der linken Seite von Emerson freigespielt und probiert es mit einem scharfen Flankenball vors Tor. Fünf Meter vor dem Tor kommen Dembélé und Zouma gemeinsam mit dem langen Bein an den Ball, jedoch segelt das Leder deutlich vorbei. Es geht mit einem Abstoß weiter.
10.
21:14
Die Gäste spielen hier mutig auf. Auf der rechten Seite wird Arfield in Szene gesetzt. Am Sechzehnereck sucht er die Hereingabe, doch bleibt am Verteidiger hängen. Kent springt in den Gegner, um die Kugel zu erobern und wird dann vom Schiedsrichter, Davide Massa, zurückgepfiffen.
14.
21:14
Die Xavi-Auswahl wird vom Bundesligisten bereits in ihrer Hälfte empfangen. Bis auf ganz wenige Ausnahme tut sie sich noch schwer, zwischen die Linien zu kommen. Frankfurt hat vor allem seine zentralen Abwehrräume gut im Griff.
9.
21:12
Matheus Magalhães scheint sich bei der vorherigen Aktion mit Kent verletzt zu haben. Der Keeper muss kurz behandelt werden. Er zeigt aber an, dass er weitermachen möchte.
8.
21:12
Im Zentrum versucht es Braga mal mit ihrem schnellen Kombinationsspiel. Über vier, fünf Stationen spielen sie sich vor dem Sechzehner gut durch. Iuri Medeiros will noch einmal mit der Hacke ablegen, bleibt dann jedoch an Balogun hängen.
8.
21:12
Lucas Paquetá macht im Mittelfeld einige Meter und spielt den Ball vertikal zu Dembélé, der 25 Meter vor dem Tor Houssem Aouar mitnehmen möchte. Dieser versucht es mit einer Flanke in den Strafraum, die jedoch genauso wie bei Gusto zuvor genau in den Armen von Alphonse Aréola landet. Trotz der mangelnden Flankenqualität machen die Gäste aus Frankreich bislang den besseren Eindruck.
7.
21:10
Die Schotten stellen gut zu und stehen kompakt, sodass Sporting Braga sich schwer tut, ihr Spiel zu etablieren. Die langen Bälle auf die Außen funktionieren bisher noch nicht so gut auf Seiten der Hausherren.
11.
21:10
Die Eintracht findet gegen die ballsicheren Katalanen einen guten Einstieg in den Abend, bringt über ihre Außenbahnen sehr viel Geschwindigkeit auf den Rasen. In einer intensiven Anfangsphase ist sie mindestens so torgefährlich wie der Favorit.
6.
21:09
Nalo Gusto schaltet sich auf der rechten Seite zum ersten Mal mit nach vorne ein und probiert es 20 Meter vor der Grundlinie mit einem Flankenball in den Strafraum. Der Versuch, Moussa Dembélé in Szene zu setzen scheitert aber. Die Hereingabe ist zu lange in der Luft und wird zu einer leichten Beute für Alphonse Aréola.
5.
21:09
Die erste gute Aktion gehört den Gästen. Nachdem Braga sich nicht entscheidend klären kann, kommt der schnelle Pass in die Spitze. Arfield macht das gut und verlängert direkt hoch in den Sechzehner auf Kent. Der Kann die Kugel nicht kontrollieren und Matheus Magalhães kommt ihm zuvor. Fashion Sakala hat die Chance auf den Nachschuss aus 13 Metern, schießt jedoch nur den Verteidiger an, der zur Ecke klärt.
4.
21:07
Lyon übernimmt fürs Erste die Initiative und versucht ein sauberes Aufbauspiel aufzuziehen, während West Ham relativ tief steht. Nach einem unsauberen Ball von Boateng kommt Tomáš Souček auf der rechten Angriffsseite an das Leder, jedoch gerät sein Steilpass die Linie entlang auf Ryan Fredericks etwas zu weit.
3.
21:07
Die Gastgeber versuchen hier direkt die Spielkontrolle zu erlangen. Sie spielen es ruhig von Hinten auf und suchen dann die Flügel. Da ist bisher Schluss, denn die Rangers verteidigen das bisher sehr souverän.
8.
21:06
Sow mit der Riesenchance zum 1:0! Am Ende eines schnellen Gegenstoßes wird Lindstrøm auf dem rechten Flügel in die Tiefe geschickt. Er spielt flach nach innen. Sow nimmt aus vollem Lauf unbedrängt direkt ab, setzt den Ball aus zwölf Metern aber Zentimeter am linken Pfosten vorbei.
6.
21:05
Die erste Annäherung der Hausherren! Kamada bricht auf links an die Grundlinie durch und passt flach zurück in Richtung Elfmeterpunkt. Nachdem dort Borré verpasst hat, nimmt Knauff aus halbrechten 18 Metern. Der abgefälschte Schuss fliegt weit rechts am Kasten vorbei. Die fällige Ecke bringt der SGE nichts ein.
2.
21:05
Hier scheint sich keine Mannschaft hinten reinzustellen. Beide suchen schnell den Weg nach vorne, bisher stehen die Verteidigungsreihen aber sicher.
1.
21:04
Auf geht's! Olympique Lyon eröffnet die Partie in den weißen Trikots und begegnet West Ham, die in den traditionellen dunkelroten Shirts gekleidet sind.
1.
21:04
Mit kleiner Verspätung geht es hier los. Die Atmosphäre ist wirklich herrlich. Mit dabei sind auch ca. 10.000 schottische Fans, die für Stimmung sorgen.
3.
21:02
Nach 130 Sekunden verlangt Ferrán Torres Trapp alles ab! Der Spanier zieht vom halblinken Offensivkorridor nach innen und taucht dort vor der gegnerischen Abwehrkette auf. Er visiert aus vollem Lauf und gut 20 Metern mit dem rechten Spann den linken Winkel an. Trapp verhindert den Einschlag mit einer tollen Flugeinlage per rechter Hand.
20:59
Die Atmosphäre ist wie sich das für einen großen Fußball-Abend gehört schon jetzt exzellent. Während sich die Fans auf den Anstoß freuen, befinden sich die 22 Akteure noch in den Katakomben und warten gespannt auf das Freizeichen. Bundesliga-Schiedsrichter Felix Zwayer wird die Partie leiten.
20:56
Soeben haben die Mannschaften vor ausverkauften Rängen den Rasen betreten. Auf der Fantribüne gibt es eine beeindruckende Choreographie für die im März verstorbene Frankfurter Vereinslegende Jürgen Gabrowski.
20:55
Die Stimmung im wunderschönen Estàdio Municipal ist überragend. Und gleich geht es los. Sporting Braga empfängt Rangers FC. Wir freuen uns auf einen packenden Fußballabend.
20:54
Im Jahr 2020 haben beide Mannschaften schon einmal gegeneinander gespielt. Ebenfalls in der Europa League, nur eine Runde früher. Ich Sechzehntelfinale konnte damals der Rangers FC mit insgesamt 4:2 eine Runde weiterziehen. Heute kann Sporting Braga diese Pleite wieder wettmachen.
20:45
Vergangenes Wochenende waren beide Teams in der Liga gefordert. Sporting Braga, die sich derzeit auf dem vierten Platz wiederfinden, mussten Zuhause gegen Benfica Lissabon spielen. Die wichtige Generalprobe ist geglückt. Mit 3:2 gewann Braga gegen den Hauptstadtklub und konnte Selbstbewusstsein für die anstehende Europa-League-Partie sammeln. Für die Rangers ging es gegen keinen geringeren als den Stadtrivalen Celtic Glasgow. Im Old Firm hatten die Rangers das Nachsehen und mussten sich mit 2:1 geschlagen geben. Der einzige Torschütze auf Seiten der Rangers, Aaron Ramsey, sitzt heute vorerst auf der Bank. Trotz der Niederlage vom Wochenende werden die Schotten höchst motiviert nach Braga gereist sein, um den Halbfinal-Einzug für sich zu entscheiden.
90.
20:41
Fazit:
RB Leipzig und Atalanta trennen sich 1:1. In der ersten Halbzeit war Bergamo die bessere Mannschaft und ging durch ein Traumtor von Muriel verdient in Führung. Leipzig tat sich schwer. Die Sachsen hatten in der Offensive keine Ideen und in der Defensive keinen Zugriff. Im zweiten Durchgang wurde es nicht wirklich besser. Doch dann gab es plötzlich einen Elfmeter, den André Silva vergab. Direkt nach dem Strafstoß sorgte ein Eigentor von Zappacosta für den Ausgleich. Danach war RB aber keineswegs besser im Spiel. Stattdessen drückte Atalanta aufs 2:1. Gegen Ende wurde die Partie immer weniger unterhaltsam. Doch dann spielte Leipzig noch einen Konter ordentlich zu Ende, der fast im 2:1 endete. Nach einer Ecke hatte RB noch eine dicke Chance. Aber insgesamt wäre ein Sieg für die Hausherren heute unverdient gewesen.
RB Leipzig und Atalanta trennen sich 1:1. In der ersten Halbzeit war Bergamo die bessere Mannschaft und ging durch ein Traumtor von Muriel verdient in Führung. Leipzig tat sich schwer. Die Sachsen hatten in der Offensive keine Ideen und in der Defensive keinen Zugriff. Im zweiten Durchgang wurde es nicht wirklich besser. Doch dann gab es plötzlich einen Elfmeter, den André Silva vergab. Direkt nach dem Strafstoß sorgte ein Eigentor von Zappacosta für den Ausgleich. Danach war RB aber keineswegs besser im Spiel. Stattdessen drückte Atalanta aufs 2:1. Gegen Ende wurde die Partie immer weniger unterhaltsam. Doch dann spielte Leipzig noch einen Konter ordentlich zu Ende, der fast im 2:1 endete. Nach einer Ecke hatte RB noch eine dicke Chance. Aber insgesamt wäre ein Sieg für die Hausherren heute unverdient gewesen.
20:38
Bei den Katalanen, die in der Primera División trotz einer Sechs-Spiele-Siegesserie immer noch satte zwölf Zähler hinter Spitzenreiter Real Madrid CF liegen und die in fünf ihrer jüngsten sieben Pflichtspiele ohne Gegentor blieben, stellt Coach Xavi nach dem 1:0-Heimsieg gegen den Sevilla FC dreimal um. Anstelle von Dani Alves (nicht für EL gemeldet), Frenkie de Jong und Dembélé (beide auf der Bank) beginnen Eric García, Gavi und Traoré.
20:37
Peter Bosz erweist sich ebenfalls nicht als Freund der Rotation und bringt genau jene elf Mann auf das Feld, die beim 3:2 gegen Angers starten durften. Darunter befindet sich auch Jérôme Boateng, der nach zwischenzeitlichem Ärger wieder ins Team gefunden hat. Im Mittelfeld haben die Franzosen mit Tanguy NDombèlé, Houssem Aouar und Lucas Paquetá ebenfalls prominente Kicker am Start. Vorne sind alle Augen auf Moussa Dembélé gerichtet, der zuletzt mit seinem Doppelpack gegen Angers gezeigt hat, dass er sich in einer guten Form befindet.
90.
20:36
Miranchuk legt rechts im Strafraum auf Koopmeiners zurück, der mit rechts abzieht. Sein Schuss wird zur Ecke geblockt. Der Standard führt zu einem Kopfball von Zapata, aber der Ball fliegt über das Tor. Danach ist Schluss.
90.
20:34
Bei der Ecke wird es nochmal richtig wild. Leipzig hat gleich mehrere Abschlüsse aus kurzer Distanz, aber die Italiener wehren alles ab.
90.
20:33
Nach der Ecke von Atalanta geht Leipzig in den Konter. Szoboszlai geht links mit dem Ball in den Strafraum und zieht mit rechts ab. Sein strammer Schuss wird von Musso zur Ecke abgewehrt.
20:33
Auf Seiten der Hessen, die in fünf ihrer letzten acht Bundesligamatches ohne eigenen Treffer blieben und denen der dritte Halbfinaleinzug in diesem Wettbewerb ihrer Vereinsgeschichte winkt, hat Trainer Oliver Glasner im Vergleich zum 0:0-Heimunentschieden gegen die SpVgg Greuther Fürth eine personelle Änderung vorgenommen. Hinteregger bekommt den Vorzug vor Hasebe (Bank).
89.
20:32
Zappacosta hat auf links viel Platz. Er geht in Richtung Strafraum und flankt dann in die Mitte. Die Hereingabe ist aber zu ungenau und wird von Leipzig zur Ecke geklärt.
20:31
Dieses Spiel könnte zu einem kleinen Kracher werden. Beide Teams sind auf dem Papier bestimmt nicht die Top-Favoriten auf den Europa-League-Sieg, konnten jedoch auf dem bisherigen Turnierweg den ein oder anderen schweren Brocken beseitigen. Die Rangers haben, wie man aus deutscher Sicht mit bedauern zugeben muss, verdient den BVB aus dem Turnier geworfen und ist im Achtelfinale überzeugend gegen Roter Stern Belgrad in die nächste Runde eingezogen. Für Braga war der Weg etwas holpriger. Zuerst entschied man die Playoff-Runde gegen Sherif Tiraspol durch Elfmeterschießen für sich. Doch danach schlugen die Portugiesen den AS Monaco und zogen verdient in dieses Viertelfinale ein. Für beide Mannschaften wäre das Erreichen eines Halbfinales in einem europäischen Wettbewerb ein riesiger Erfolg.
88.
20:31
Angeliño bringt den Ball von der linken Seite flach in die Mitte. Die Kugel landet bei Laimer, der nochmal quer legt. Ein Atalanta-Verteidiger klärt die Hereingabe.
20:28
West-Ham-Coach David Moyes geht mit fast genau der gleichen Startaufstellung wie zuletzt im Premier-League-Match gegen den FC Everton (2:1) an den Start. Lediglich im Tor beginnt Alphonse Aréola - wie immer in der Europa League - für Łukasz Fabiański. Das Herzstück der Mannschaft bilden Declan Rice und Tomáš Souček, die mit das beste zentrale Mittelfeld Englands bilden. Ein echter Top-Torjäger fehlt dem Klub zwar, jedoch ist auch die Offensive um Jarrod Bowen und Michail Antonio extrem schwer auszurechnen. Taktisch dürfen wir wie gewohnt ein 4-2-3-1-System erwarten.
85.
20:27
Gelbe Karte für Marcel Halstenberg (RB Leipzig)
Halstenberg bringt Miranchuk an der rechten Außenlinie zu Fall, damit der Russe nicht frei auf die Grundlinie zugeht. Dafür gibt es Gelb.
Halstenberg bringt Miranchuk an der rechten Außenlinie zu Fall, damit der Russe nicht frei auf die Grundlinie zugeht. Dafür gibt es Gelb.
82.
20:25
Leipzig spielt endlich mal einen Konter gut aus. Angeliño hat auf links viel Platz zum Flanken. Er schlägt den Ball butterweich auf den zweiten Pfosten. Szoboszlai kommt frei zum Kopfball. Er setzt den Abschluss gegen die Laufrichtung von Musso, trifft aber nur die Querlatte.
20:24
Der FC Barcelona, der erstmals seit 18 Jahren nicht im Champions-League-Achtelfinale vertreten ist, setzte sich in der K.o.-Phase bislang gegen die SSC Napoli und gegen Galatasaray durch; nach Hinspielunentschieden im Camp Nou machte er das Weiterkommen jeweils durch Siege in der Fremde perfekt. Da die Katalanen unter Koeman-Nachfolger Xavi ihre Spielfreude wiederentdeckt haben, gelten sie zum aktuellen Zeitpunkt als Favorit auf den Gewinn der Europa League, deren Endspiel am 18. Mai in Sevilla ausgetragen werden soll.
20:21
Bei den Gästen aus Glasgow, dem Rangers FC, sind es drei Veränderungen zum vergangenen Ligaspiel. Die Abwehrreihe und das defensive Mittelfeld um Ryan Jack und John Lundstram bleiben unverändert. In der Offensive ist einiges an Bewegung drin. Auf der zehn ersetzt Glen Kamara den Routinier Aaron Ramsey. Auf dem rechten Flügel kommt Fashion Sakala Joe Aribo und in der Spitze kommt heute Scott Arfield für Kemar Roofe zum Einsatz.
76.
20:19
Leipzig schiebt sich jetzt viel den Ball in der eigenen Abwehr hin und her. Über die Mittellinie kommen die Sachsen momentan nicht wirklich hinaus.
20:16
Werfen wir zunächst einen Blick auf die Aufstellungen beider Mannschaften. Im Vergleich zum vergangenen Spieltag in der Liga Portugal hat Sporting Braga nur eine Position verändert. In der Dreierkette rückt Yan Couto für Paulo Oliveira in die Startformation. Ansonsten bleibt die Elf von Trainer Carlos Carvalhal unverändert.
73.
20:15
Nach der Ecke bringt Zappacosta eine Flanke von links auf den zweiten Pfosten. Dort kommt Demiral zum Kopfball. Der Abschluss geht einen Meter rechts daneben.
20:15
Die Gäste aus Lyon sind die letztverbliebene französische Hoffnung im laufenden Wettbewerb. Lyon hat bereits in der Europa-League-Gruppenphase einen sehr guten Eindruck hinterlassen und souverän mit acht Punkten Vorsprung auf die Rangers Platz eins belegt. Im Achtelfinale konnte das Team von Peter Bosz den FC Porto mit einem 1:0-Sieg und 1:1-Unentschieden ausschalten. In der heimischen Ligue 1 läuft es für den Traditionsklub hingegen weniger gut. Lyon tritt seit Wochen auf der Stelle und nimmt aktuell nur den neunten Platz ein.
72.
20:15
Boga setzt sich auf links stark gegen Orban durch. Dann legt er zurück auf Zapata, der aus spitzem Winkel abzieht. Der Ball wird zur Ecke geblockt.
20:13
Die SG Eintracht Frankfurt hat nach dem Sieg in der Gruppe D, in der sie Olympiakos Piraeus, Fenerbahçe und den Royal Antwerp FC ungeschlagen hinter sich ließ, im Achtelfinale Real Betis auf dramatische Art und Weise ausgeschaltet. Infolge des 2:1-Auswärtserfolgs in Sevilla wurde sie im Rückspiel vor eigenem Publikum durch ein Gegentor in der 90. Minute in die Verlängerung gezwungen. An deren Ende verhinderten die Adler das Elfmeterschießen: Eine Freistoßflanke Kostićs wurde durch einen gegnerischen Mittelfeldspieler ins eigene Tor befördert.
70.
20:13
Das Tor für RB hat keinesfalls dafür gesorgt, dass Leipzig die Spielkontrolle übernommen hat, im Gegenteil. Atalanta ist jetzt die klar bessere Mannschaft und spielt auf das 2:1.
69.
20:12
Zapata hat seinen ersten Abschluss. Er zieht mit rechts aus 20 Metern zentraler Position ab. Der Ball geht aber genau auf Gulácsi.
65.
20:09
Direkt nach der dicken Chance für Scalvini geht Koopmeiners rechts in den Strafraum und zieht mit links ab. Sein strammer Flachschuss geht gegen den rechten Pfosten, von dort gegen Gulácsis Rücken und dann ins Toraus. Die folgende Ecke bringt nichts ein.
20:08
West Ham United hat sich in der Gruppenphase gegen Dinamo Zagreb, Rapid Wien und Genk durchgesetzt und im Achtelfinale einen 0:1-Rückstand gegen den FC Sevilla umgebogen. In der Premier League rangiert der Klub auf dem sechsten Platz, womit man erneut aussichtsreich im Kampf um die internationalen Plätze liegt. Die Londoner sind enorm Heimstark und haben zuletzt am 16. Januar eine Niederlage im eigenen Stadion hinnehmen müssen. Demnach geht der Premier-League-Vertreter heute auch als leichter Favorit in die Partie.
64.
20:07
Bergamo macht beinahe das 2:1. Leipzig bekommt im eigenen Strafraum überhaupt keinen Zugriff. Freuler legt im Strafraum quer auf Zapata, der auf Scalvini zurücklegt. Der Italiener zieht aus zehn Metern mit rechts ab. Sein Schuss geht knapp drüber. Das war eine große Chance.
20:06
Nach etlichen magischen Europapokalnächten in der jüngeren Vergangenheit dürfen sich die Anhänger der SG Eintracht Frankfurt auf einen weiteren internationalen Höhepunkt freuen, der für den ein oder anderen Fan sogar den Status eines Jahrhundertspiels hat. Im Rahmen des Europa-League-Viertelfinals misst sie ihre Kräfte mit dem FC Barcelona, dem fünfmaligen Königsklassengewinner, der erstmals im zweitwichtigsten UEFA-Vereinswettbewerb triumphieren will.
20:03
Hallo und herzlich willkommen zum Europa-League-Viertelfinale zwischen West Ham United und Olympique Lyon. Der Anpfiff im London Stadium erfolgt um 21 Uhr.
58.
20:01
Tooor für RB Leipzig, 1:1 durch Davide Zappacosta (Eigentor)
Direkt nach dem vergebenen Elfmeter bringt Angeliño eine Flanke aus dem linken Halbfeld in die Mitte. Orban ist noch vorne und geht am zweiten Pfosten zum Ball. Zappacosta kommt ihm aber zuvor und stochert den Ball ins eigene Tor.
Direkt nach dem vergebenen Elfmeter bringt Angeliño eine Flanke aus dem linken Halbfeld in die Mitte. Orban ist noch vorne und geht am zweiten Pfosten zum Ball. Zappacosta kommt ihm aber zuvor und stochert den Ball ins eigene Tor.
58.
20:00
Elfmeter verschossen von André Silva, RB Leipzig
André Silva schießt den Elfmeter halbhoch nach rechts. Musso wehrt den Ball mit einer Hand ab. Die Kugel landet auf dem Kopf von Orban. Auch den zweiten Versuch hält Musso stark.
André Silva schießt den Elfmeter halbhoch nach rechts. Musso wehrt den Ball mit einer Hand ab. Die Kugel landet auf dem Kopf von Orban. Auch den zweiten Versuch hält Musso stark.
20:00
Hallo und herzlich willkommen zur Europa League am Donnerstagabend! Die SG Eintracht Frankfurt fordert im Viertelfinale den FC Barcelona heraus. Das Hinspiel zwischen Hessen und Katalanen soll ab 21 Uhr im Deutsche-Bank-Park beginnen.
56.
19:59
Elfmeter für Leipzig! Nkunku macht links im Strafraum einen Haken und Demiral trifft ihn eindeutig am Fuß. Das ist ein klarer Elfmeter.
56.
19:58
Dani Olmo schließt mit rechts von der Strafraumgrenze ab. Sein Schuss wird zur Ecke geblockt. Die Ecke bringt nichts ein.
55.
19:58
Leipzig spielt immer wieder sehr einfach Fehlpässe. Teilweise passt die Abstimmung nicht. Teilweise fehlt einfach die Konzentration.
53.
19:56
Muriel mal wieder mit einem Abschluss. Er zieht von der Strafraumgrenze mit rechts ab. Sein Flachschuss geht aufs rechte untere Eck. Gulácsi taucht gut ab und hält den Ball.
51.
19:53
Gelbe Karte für Joško Gvardiol (RB Leipzig)
Gvardiol hat in einem Zweikampf mit Pessina das Bein zu weit oben. Es gibt Gelb, weil das gefährliches Spiel war.
Gvardiol hat in einem Zweikampf mit Pessina das Bein zu weit oben. Es gibt Gelb, weil das gefährliches Spiel war.
50.
19:53
In einem Konter bekommt Zappacosta den Ball auf der linken Seite. Er hat ein wenig Platz, zieht in die Mitte und schießt dann mit rechts aus 25 Metern aufs Tor. Der Ball fliegt genau auf Gulácsi, der die Kugel fängt.
47.
19:50
Nach dem Freistoß kommt eine Flanke von der rechten Strafraumecke auf den langen Pfosten. Dort bekommt Hateboer den Ball nicht kontrolliert. So verpufft die Chance.
46.
19:49
Atalanta kommt direkt wieder spritzig aus der Kabine. Die Italiener kombinieren sich auf der rechten Seite nach vorne, verlieren den Ball, aber holen ihn durch starkes Gegenpressing direkt wieder. Dann foult Leipzig und es gibt Freistoß.
19:45
Herzlich willkommen zum Europa-League-Hinspiel zwischen Sporting Braga und Rangers FC. Anstoß ist um 21:00 Uhr! Pünktlich vor Anpfiff geht es los mit dem Liveticker zu dieser Partie.
45.
19:35
Halbzeitfazit
RB Leipzig geht mit einem 0:1-Rückstand gegen Atalanta in die Pause. Zu Beginn der Partie mussten beide Mannschaften erstmal ihren Rhythmus finden. Es gab einige Ungenauigkeiten und der Ballbesitz wechselte häufig. Wenn Leipzig nach vorne kam, dann über schnelle Konter. Nach 17 Minuten ließen die Sachsen dann Luis Muriel viel zu viel Platz, der sich nicht zweimal bitten ließ und wunderschön zum 1:0 verwandelte. Danach stand Bergamo gut in der Defensive. Leipzig tat sich schwer, aus eigenem Ballbesitz Chancen zu kreieren. Die Hausherren strahlten weiterhin nur über Konter Gefahr aus. Einmal scheiterte André Silva am Pfosten. Ansonsten war Atalanta die bessere Mannschaft. RB wirkte mit und ohne Ball ungewöhnlich passiv.
RB Leipzig geht mit einem 0:1-Rückstand gegen Atalanta in die Pause. Zu Beginn der Partie mussten beide Mannschaften erstmal ihren Rhythmus finden. Es gab einige Ungenauigkeiten und der Ballbesitz wechselte häufig. Wenn Leipzig nach vorne kam, dann über schnelle Konter. Nach 17 Minuten ließen die Sachsen dann Luis Muriel viel zu viel Platz, der sich nicht zweimal bitten ließ und wunderschön zum 1:0 verwandelte. Danach stand Bergamo gut in der Defensive. Leipzig tat sich schwer, aus eigenem Ballbesitz Chancen zu kreieren. Die Hausherren strahlten weiterhin nur über Konter Gefahr aus. Einmal scheiterte André Silva am Pfosten. Ansonsten war Atalanta die bessere Mannschaft. RB wirkte mit und ohne Ball ungewöhnlich passiv.
45.
19:31
Pašalić spielt sich auf links gut in den Strafraum. Wieder sind die Leipziger nicht nah genug dran. Der Kroate geht an der Grundlinie aufs Tor zu und zieht aus ganz spitzem Winkel ab. Er trifft den kurzen Außenpfosten.
44.
19:30
Die Partie spielt sich über weite Strecken zwischen den beiden Strafräumen ab. Torchancen haben Seltenheitswert.
42.
19:28
Die Leipziger Defensive hat häufig nicht so richtig Zugriff. Sie lassen Muriel und Co. gewähren und bringen sich so selbst in Bedrängnis.
39.
19:25
Koopmeiners bekommt den zweiten Ball nach einem gescheiterten Atalanta-Angriff. Ein Leipziger läuft ihn von hinten an, deshalb nimmt er Tempo auf. Alle anderen Verteidiger schlafen und lassen den Niederländer einfach gewähren. Von der Strafraumgrenze zieht er ab. Der Schuss wird zur Ecke abgewehrt.
37.
19:23
Leipzig sucht nach Balleroberungen meistens schnell den Weg in die Spitze mit langen Bällen auf Nkunku. Die werden aber aktuell zu ungenau gespielt. So kann Atalanta das ohne Probleme verteidigen.
35.
19:21
Bei einem Pass Atalantas wehrt Schiedsrichter Michael Oliver den Ball ab. Es gibt Hochball. Leipzig behält den Ball danach aber in den eigenen Reihen. Das war etwas ungewöhnlich. Die Italiener beschweren sich zu Recht.
33.
19:19
Orban gibt Muriel im linken Halbfeld einen ordentlichen Pferdekuss mit. Der Torschütze muss sich kurz schütteln, kann aber weitermachen.
32.
19:17
RB tut sich bisher schwer, aus dem Ballbesitz heraus Chancen zu kreieren. Torgefahr entsteht ausschließlich aus Kontern. Offensive Kombinationen bieten die Sachsen bisher nicht an.
29.
19:15
Das Offensivspiel der Gäste lässt bisher zu Wünschen übrig. Die Italiener treffen häufig falsche Entscheidungen oder spielen schlampige Pässe. So kommt Leipzig relativ einfach wieder in Ballbesitz.
24.
19:11
Fast der Ausgleich für Leipzig! Dani Olmo erobert an der Mittelinie den Ball und spielt auf André Silva, der auf den Strafraum zugeht. Er legt nach rechts auf Laimer. Der Österreicher bringt den Ball wieder in die Mitte, wo das Spielgerät etwas glücklich bei Silva landet. Der Stürmer zieht aus elf Metern ab und trifft den linken Pfosten.
22.
19:09
Der Linienrichter unterbindet einen aussichtsreichen Angriff der Leipziger. Nkunku wurde auf die Reise geschickt. Auf den Bildern sieht es nicht nach Abseits aus. Da hätte der Schiedsrichterassistent besser noch ein wenig warten sollen mit der Fahne.
21.
19:06
Beinahe macht Muriel das 2:0. Er geht auf links mit Tempo in den Strafraum, legt sich den Ball auf den linken Fuß und zieht einfach ab. Der Schuss geht knapp am langen Pfosten vorbei.
19.
19:05
Das Tor kam ein wenig aus dem Nichts. Bisher hat sich keine der beiden Mannschaften ein Tor verdient. Einem Luis Muriel darf man aber nicht so viel Platz lassen.
17.
19:02
Tooor für Atalanta, 0:1 durch Luis Muriel
Plötzlich führen die Gäste. Muriel geht auf links gegen Klostermann und Henrichs viel zu einfach in den Strafraum. Aus 14 Metern zieht er mit der rechten Innenseite ab. Der platzierte Schuss geht ins obere rechte Eck. Eine starke Aktion von Muriel, aber auch ganz schwach verteidigt von Leipzig.
Plötzlich führen die Gäste. Muriel geht auf links gegen Klostermann und Henrichs viel zu einfach in den Strafraum. Aus 14 Metern zieht er mit der rechten Innenseite ab. Der platzierte Schuss geht ins obere rechte Eck. Eine starke Aktion von Muriel, aber auch ganz schwach verteidigt von Leipzig.
15.
19:01
Das Spiel ist bisher nicht gerade hochklassig. Es fehlt auf beiden Seiten an Tempo und Konzentration.
13.
18:58
Nach einer Ecke von Atalanta schließt Zappacosta aus der zweiten Reihe ab. Sein Rechtsschuss geht deutlich links am Tor vorbei.
11.
18:57
Henrichs bringt nach einer Balleroberung im Aufbauspiel Atalantas den Ball von der rechten Strafraumecke in die Mitte. Es ist nicht ganz klar, ob das ein Schuss oder eine Hereingabe ist. Der Ball fliegt an Nkunku vorbei, der knapp verpasst, und dann ins Toraus.
10.
18:55
Atalanta hat jetzt das erste Mal über längere Zeit den Ball, aber Leipzig lässt die Gäste auch machen. Sie sind nämlich sehr weit entfernt von der gefährlichen Zone.
7.
18:53
Nkunku geht mit dem Ball auf den Strafraum zu und zieht aus 20 Metern mit links ab. Der Flachschuss ist zu unplatziert, sodass Musso ihn festhält.
5.
18:50
Palomino räumt an der Mittellinie schon wieder Nkunku ab. Das war kein übertrieben hartes Foul, aber der Innenverteidiger muss schon jetzt aufpassen.
3.
18:49
Gelbe Karte für José Palomino (Atalanta)
Nkunku lässt den Ball an der Mittelinie geschickt durch und kommt so an Palomino vorbei. Der Argentinier hält ihn fest. Das ist ein taktisches Foul und folgerichtig gibt es Gelb.
Nkunku lässt den Ball an der Mittelinie geschickt durch und kommt so an Palomino vorbei. Der Argentinier hält ihn fest. Das ist ein taktisches Foul und folgerichtig gibt es Gelb.
3.
18:48
Beide Mannschaften pressen hoch und provozieren so immer wieder Ballverluste. Es kommt noch kein Spielfluss zustande.
18:03
Atalanta verlor am Wochenende mit 1:3 gegen Neapel. Im Vergleich zu dieser Partie baut Gian Piero Gasperini seine Mannschaft auf drei Positionen um. Ruslan Malinovskiy und Giorgio Scalvini sitzen heute zunächst auf der Bank. Berat Djimsiti ist nicht im Kader. Dafür starten Merih Demiral, Mario Pašalić und Matteo Pessina.
17:59
Domenico Tedesco tauscht bei RB auf zwei Positionen im Gegensatz zum 4:1-Erfolg gegen Dortmund. Lukas Klostermann ist nach Problemen an den Adduktoren wieder vollständig fit und ersetzt links in der Dreierkette Mohamed Simakan. Außerdem hat Benjamin Henrichs eine Magendarmerkrankung überstanden. Er beginnt auf der linken Außenbahn. Dafür rotiert Nordi Mukiele auf die Bank.
17:54
Atalanta schaltete in der vorigen Runde Bayer Leverkusen aus. Nach einem 3:2-Sieg zuhause gewannen die Italiener auch auswärts mit 1:0. Leverkusen scheiterte im Rückspiel vor allem an einer schwachen Chancenverwertung. Die Italiener sind aktuell nicht mehr so stark, wie noch vor zwei Jahren, als sie die Königsklasse aufmischten. In der Serie A kämpft man um einen Euro-League-Platz. Dieser Leistungsabfall hängt vermutlich auch mit dem Abgang wichtiger Spieler zusammen. Robin Gosens spielt mittlerweile bei Inter Mailand. Noch viel schwerwiegender: Josip Iličič fällt auf unbestimmte Zeit mit einer psychischen Erkrankung aus und Ex-Kapitän Papu Gómez wechselte im Januar 2021 zum FC Sevilla.
17:44
Leipzig sorgte zuletzt in der Bundesliga für Aufsehen, als die Mannschaft von Domenico Tedesco mit 4:1 bei Borussia Dortmund gewann. In diesem Spiel zeigten die Spieler und der Trainer ihre Vielseitigkeit. Sie konterten den BVB nämlich eiskalt aus. Das RB Leipzig von Domenico Tedesco ist nicht auf eine Strategie beschränkt. Besonders auffällig in diesem Spiel waren Konrad Laimer und Christopher Nkunku. Beide stehen auch heute in der Startelf. Über das Achtelfinale der Sachsen gibt es nicht viel zu sagen. Spartak Moskau erwies sich als Freilos.