Oktober
09.10.2025 20:45
Beendet
England
England
3:0
Wales
Wales
3:0
  • Morgan Rogers
    Rogers
    3.
    Rechtsschuss
  • Ollie Watkins
    Watkins
    11.
    Linksschuss
  • Bukayo Saka
    Saka
    20.
    Linksschuss
Stadion
Wembley Stadium
Schiedsrichter
Urs Schnyder

Liveticker

90.
22:44
Fazit:
England reichen 20 furiose Minuten, um Wales souverän mit 3:0 zu besiegen. Die Three Lions begannen äußerst stürmisch und konnten schon nach drei Minuten durch Rogers in Führung gehen, ehe Watkins in der elften Minute auf 2:0 erhöhte. Für den schönsten Treffer der Partie sorgte Saka in der 20. Minute, der den Ball aus 16 Metern erfolgreich ins Kreuzeck schlenzte. Im Anschluss schaltete England ein paar Gänge zurück, hatte aber noch vor der Pause eine riesige Watkins-Chance zum 4:0. Im zweiten Abschnitt taute Wales dann endlich ein wenig auf und konnte sich in Summe drei gute Chancen herausspielen. Zweimal rettete Pickford stark, ehe Harris die eigentlich beste Chance per Kopf recht leichtfertig vergab. Unter dem Strich hätten sich die Dragons einen Treffer verdient gehabt, jedoch geht der Sieg der Three Lions auch in der Höhe in Ordnung. Nun steht für beide Teams in den nächsten Tagen noch ein WM-Quali-Spiel auf dem Programm. England gastiert in Lettland, Wales empfängt Belgien.
90.
22:39
Spielende
90.
22:39
Die letzte Minute der Nachspielzeit ist angebrochen und die Engländer fordern einen Freistoß in Strafraumnähe, weil Bowen zu Fall gekommen war. Allerdings war die Situation zuvor schon vom Schiedsrichter unterbrochen worden.
90.
22:37
Es werden drei Minuten nachgespielt. Die Waliser erhalten einen Eckball, der von Brooks an den langen Pfosten gelöffelt wird. Dort kommt es zu einem Handspiel eines Walisers.
90.
22:36
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
89.
22:34
Die Waliser zeigen hier in Durchgang zwei durchaus eine mental starke Reaktion, nachdem die Köpfe in der ersten Halbzeit ziemlich schnell nach unten gegangen waren. Tatsächlich hätten sich die Dragons auch einen Treffer verdient, jedoch läuft so langsam die Zeit davon.
88.
22:33
Bowen versucht auf der linken Seite Spence zu bedienen, der den Ball im Strafraum aber nicht wirklich unter Kontrolle bekommt. Das Leder rollt über die Torauslinie.
86.
22:32
Einige Fans verlassen bereits die Arena, während England darauf bedacht ist, hinten nichts mehr anbrennen zu lassen. Natürlich wäre ein etwas engeres und deutlich mehr umkämpftes Derby in Sachen Unterhaltungswert von Vorteil gewesen.
84.
22:30
Der eingewechselte Koumas setzt sich links im Strafraum durch und probiert es mit einem Schuss aus spitzem Winkel. Der Versuch wird aber noch von einem Engländer abgefälscht. Brooks findet beim darauffolgenden Eckball den Kopf von Rodon, jedoch setzt dieser seinen Abschluss deutlich zu hoch an.
82.
22:28
Wir biegen langsam, aber sicher in die Schlussphase der Partie ein. Nach langer Zeit kommt England mal wieder gefährlich zum Abschluss, weil sich Gordon auf der linken Seite per Doppelpass in Position bringen kann. Sein Schlenzer aus rund zehn Metern geht allerdings knapp am langen Pfosten vorbei. Das haben wir von Saka in Durchgang eins noch etwas präziser gesehen.
80.
22:26
Einwechslung bei England: Myles Lewis-Skelly
80.
22:26
Auswechslung bei England: John Stones
78.
22:25
Von England kommt nicht mehr wirklich viel. Man hat das Gefühl, dass die Three Lions das Ergebnis nun über die Runden bringen möchten.
77.
22:25
Die Waliser schnuppern erneut am 1:3! Brooks schlägt von der rechten Seite per Außenrist den Ball ins Zentrum, wo der soeben erst eingewechselte Harris völlig freisteht. Der Angreifer setzt seinen Kopfball aus sieben Metern aber rund einen Meter zu hoch an. Da wäre viel mehr möglich gewesen.
76.
22:23
Einwechslung bei Wales: Lewis Koumas
76.
22:23
Auswechslung bei Wales: Brennan Johnson
76.
22:22
Einwechslung bei Wales: Mark Harris
76.
22:22
Auswechslung bei Wales: Kieffer Moore
74.
22:21
Pickford rettet zum zweiten Mal ganz stark! Nach dem Foul von Spence kann Wales einen gefährlichen Freistoß in die Gefahrenzone befördern. Der eingewechselte Chris Mepham steht am zweiten Pfosten relativ frei und setzt zum Flugkopfball an. Der Ball steuert gut auf die lange Ecke zu, jedoch kann Pickford mit einem dynamischen Hechtsprung retten. Einen Treffer hätten sich die Waliser inzwischen verdient.
72.
22:18
Gelbe Karte für Djed Spence (England)
Spence sieht nach einem Foulspiel im rechten Halbfeld die zweite Gelbe Karte eines Engländers an diesem Abend.
71.
22:18
Auch Thomas Tuchel hat gleich viermal auf einen Schlag gewechselt. Der Spielrhythmus dürfte dadurch ein wenig verloren gehen, jedoch ist mit einer Wende nicht mehr zu rechnen.
70.
22:17
Einwechslung bei England: Jarrod Bowen
70.
22:17
Auswechslung bei England: Bukayo Saka
69.
22:16
Einwechslung bei England: Morgan Gibbs-White
69.
22:16
Auswechslung bei England: Morgan Rogers
69.
22:16
Einwechslung bei England: Jordan Henderson
69.
22:16
Auswechslung bei England: Elliot Anderson
69.
22:15
Einwechslung bei England: Ruben Loftus-Cheek
69.
22:15
Auswechslung bei England: Declan Rice
68.
22:15
England erhält seinen achten Eckball der Partie, den Rice an den langen Pfosten befördert. Dort kommt Stones an den Ball, köpft jedoch aus kurzer Distanz Wales-Keeper Darlow an. Ohnehin hatte sich der City-Star aber mit einem Foul zur Torchance verholfen. Ein Treffer hätte nicht gezählt.
66.
22:13
Wales-Coach Craig Bellamy bringt auf einem Schlag vier neue Kräfte in die Partie. Ob er damit groß etwas am Spielstand ändern kann, sei aber mal zu bezweifeln.
65.
22:12
Einwechslung bei Wales: Josh Sheehan
65.
22:11
Auswechslung bei Wales: Ethan Ampadu
65.
22:11
Einwechslung bei Wales: Chris Mepham
65.
22:11
Auswechslung bei Wales: Ben Davies
65.
22:11
Einwechslung bei Wales: Ronan Kpakio
65.
22:11
Auswechslung bei Wales: Neco Williams
65.
22:10
Einwechslung bei Wales: Jordan James
65.
22:10
Auswechslung bei Wales: Harry Wilson
64.
22:10
Rogers liegt nach einem ziemlich rabiaten Foul von Ampadu auf dem Boden. Es ist eigentlich ein Wunder, dass der Waliser für dieses nicht verwarnt wurde. Die Bänder von Rogers dürften bei der Szene definitiv beansprucht worden sein. Vermutlich kann es für den Engländer aber weitergehen.
62.
22:08
John Stones musste vor wenigen Minuten von den Medizinern behandelt werden, jedoch befindet sich der Innenverteidiger inzwischen wieder auf dem Feld und scheint sich nicht verletzt zu haben.
61.
22:07
Erneut wird Saka auf der rechten Seite bedient! Der Londoner zieht in den Strafraum ein und probiert es aus spitzem Winkel. Sein Versuch wird auf Kosten eines Eckballes abgefälscht. Rice führt den Standard kurz aus, jedoch bringt die anschließende Halbfeldflanke keine Gefahr ein.
59.
22:06
Saka ist auf der rechten Seite kaum zu stoppen. Der Engländer macht mächtig Meter und versucht den Ball dann auf Rashford durchzustecken. Der Pass ist jedoch ein wenig zu steil, wodurch Dasilva die Situation klären kann.
57.
22:04
Beste Chance für Wales in dieser Partie! Eine Halbfeldflanke von der rechten Seite rutscht durch, weshalb Brooks am langen Pfosten an den Ball kommt. Der Außenstürmer schließt aus acht Metern ab, jedoch kann Pickford den etwas zu zentralen Abschluss per Fußabwehr parieren. Im Nachgang probiert es Moore per Kopf, jedoch kann er den Ball unter Bedrängnis nur über den Querbalken köpfen.
54.
22:00
Rogers bringt die Latte zum Beben! Nach einer kurz ausgeführten Ecke gelangt Saka in eine ähnlich gute Abschlussposition wie bei seinem Treffer zum 3:0. Der Arsenal-Star steckt aber lieber geschickt zu Rogers durch, der das Leder aus acht Metern an die Latte knallt. Im Vorfeld des Passes von Saka auf Rogers hat jedoch bereits eine Abseitsstellung vorgelegen.
52.
21:58
Gordon bricht auf der rechten Seite durch und möchte den Ball auf den im Zentrum freien Rashford spielen. Allerdings bekommt Davies den Fuß dazwischen und kann auf Kosten einer Ecke klären.
51.
21:57
Wales macht noch keine Anstalten, sich um einen offensiveren Ansatz zu bemühen. Der Auftritt bisher lässt natürlich wenig Gutes vermuten, wenn man an das kommende WM-Quali-Spiel gegen Belgien denkt.
49.
21:55
Rashford tritt erstmals in Aktion und versucht sich im Tempo-Dribbling durch das Zentrum. Der Barca-Profi bleibt jedoch an einem Abwehrspieler hängen.
48.
21:54
Beide Teams starten eher träge in den zweiten Abschnitt. England hat die Kontrolle wieder an sich gerissen, macht aber noch keine Anstalten, das Tor der Waliser zu attackieren.
46.
21:52
Der zweite Abschnitt beginnt mit einem Wechsel von Thomas Tuchel. Marcus Rashford ist neu mit dabei, weil der angeschlagene Ollie Watkins erwartungsgemäß in der Kabine geblieben ist.
46.
21:51
Einwechslung bei England: Marcus Rashford
46.
21:50
Auswechslung bei England: Ollie Watkins
46.
21:50
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
21:39
Halbzeitfazit:
England führt nach einer einseitigen ersten Halbzeit völlig verdient mit 3:0 gegen chancenlose Waliser. Bereits in der dritten Minute klingelte es das erste Mal, nachdem Guéhi Rogers bedienen konnte. In der elften Minute erhöhte Watkins mit einem Treffer aus kurzer Distanz, ehe Saka in der 20. Minute mit einem herrlichen Schlenzer ins lange Eck das bislang spektakulärste Tor erzielen konnte. Nach sehr forschen und dominanten 20 Minuten konnten die Three Lions zwei Gänge zurückschalten, gaben aber nie die Spielkontrolle ab. Wales kam kaum aus der eigenen Hälfte heraus und konnte auch erst in der 45. Minute einen ersten Abschluss abgeben, der völlig harmlos war. Die Three Lions dominieren in allen Belangen und könnten sogar deutlicher vorne sein, hätte man die Pace aus den ersten 20 Minuten aufrechterhalten.
45.
21:35
Ende 1. Halbzeit
45.
21:35
England erhält einen Eckball von der linken Seite, den Rice in die Mitte bringt. Am langen Pfosten geht Guéhi zu Boden, jedoch lag kein Foulspiel vor. Der englische Innenverteidiger hatte sich ein wenig verschätzt und kam dann nicht mehr sauber an den Ball.
45.
21:34
Watkins läuft inzwischen wieder relativ rund, während die Tafel hochgeht und die Nachspielzeit angezeigt wird. Es gibt zwei Minuten Zuschlag.
45.
21:33
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
45.
21:33
Wales hat seinen ersten Abschluss. Zwar kann sich Moore in der Gefahrenzone nicht erfolgreich durchtanken, jedoch kommt im Rückraum Brooks zum Abschluss. Sein Schussversuch aus 20 Metern wird jedoch abgefälscht.
44.
21:32
Harry Kane wird heute wohl nicht zum Einsatz kommen. Zwar befindet er sich im Kader, soll aber nach seiner Blessur aus dem Frankfurt-Spiel pausieren. Marcus Rashford wäre der naheliegende Kandidat, wenn es für Watkins nicht weitergeht.
43.
21:31
Watkins ist mit dem Schienbein voll gegen den Pfosten gekracht, was die heftigen Schmerzen natürlich erklärt. Der Stürmer steht aber inzwischen wieder und kann wohl in wenigen Momenten auch wieder zurück aufs Feld. Es ist aber gut möglich, dass er zur Halbzeit in der Kabine bleibt. Eine Prellung wird er sich schon zugezogen haben.
41.
21:29
Bittere Szene für Ollie Watkins! Der englische Angreifer gelingt es nach einer scharfen Hereingabe von der rechten Seite nicht, den Ball aus einem Meter im Tor unterzubringen und scheint sich dabei auch noch verletzt zu haben. Watkins liegt im Fünfmeterraum auf dem Boden und wird von den besorgten Teamkollegen umkreist. Zwei Betreuer sind bei ihm.
39.
21:27
Konsa nimmt ein Anspiel auf der rechten Seite herrlich mit und zieht auf und davon. Seine Flanke gerät dann jedoch deutlich zu weit.
37.
21:25
Nach ein, zwei kleineren Konzentrationsfehlern hat England das Zepter wieder in die Hand genommen. Die Three Lions spielen sich den Ball im Mittelfeld zu, scheinen aber nicht zielgerichtet auf ein viertes Tor zu spielen.
35.
21:22
Gelbe Karte für Marc Guéhi (England)
Wales kontert über die rechte Seite, jedoch fehlt es an einer Anspielstation, die nicht im Abseits steht. Guéhi gelingt es letztlich, ein Zuspiel ins Zentrum zu unterbinden, jedoch unterläuft ihm ein technischer Fehler. Folgerichtig kann er sich nur noch mit einer Grätsche retten, im Zuge dieser er Moore von den Beinen holt. Die Gelbe Karte gibt es völlig zu Recht.
34.
21:21
Wales taucht zum ersten Mal in dieser Partie gut 20 Meter vor dem englischen Tor auf. Ampadu bleibt jedoch an Stones hängen, woraufhin die Engländer den nächsten Angriff starten können. Ein wenig haben die Three Lions aber mit dem 3:0 im Rücken die Zügel schlaffen lassen.
33.
21:20
Gordon erhält den Ball auf der linken Seite und hätte die Chance, Watkins in der Mitte zu bedienen. Dem Newcastle-Akteur unterläuft jedoch ein technischer Fehler, woraufhin das Spielgerät über die Torauslinie kullert. Es kann ja auch nicht alles klappen.
31.
21:17
Wales hat für einen ganz kurzen Moment die Chance, einen Konter zu fahren. Brennan Johnson erhält den Ball auf der rechten Seite, kann aber nicht rechtzeitig Fahrt aufnehmen und muss abdrehen. Der Waliser spielt den Ball zurück ins Zentrum, wodurch sich die Three Lions wieder ordnen und das Leder erobern können.
29.
21:16
Nach dem Foul von Williams an Gordon findet England eine nette Freistoßposition vor. Rice führt den Standard aus gut 20 Metern, halblinker Position, aus, jedoch ist sein Zirkler über die Mauer gut ein Meter zu hoch angesetzt.
27.
21:14
Gelbe Karte für Neco Williams (Wales)
Gordon zieht von der linken Seite ins Zentrum und wird von Neco Williams 22 Meter vor dem Tor aus taktischen Motiven gefoult. Folgerichtig kassiert er die erste Verwarnung der Partie.
27.
21:13
Wales macht auch im Spielaufbau keine gute Figur. Rodon und Davies finden keine Lösungen und wirken wacklig, wenn England ins Pressing geht. Letztlich versucht es Rodon mit einem Chipp-Pass nahe der rechten Seitenauslinie und spielt diesen prompt ins Seitenaus.
25.
21:12
England lässt ein wenig locker, wodurch Wales zumindest mal etwas länger den Ball in den eigenen Reihen halten kann. Bei der Mittellinie ist aber im Endeffekt auch schon wieder Endstation. Von einer ersten Torannäherung kann noch nicht die Rede sein. England hat alles im Griff.
23.
21:11
Man kann noch nicht mal sagen, dass die deutliche Führung in der Höhe unverdient ist. Es spielt nur England, während die Waliser noch nicht mal im Ansatz einen Angriff starten konnten. Die Gäste laufen hier pausenlos hinterher, gewinnen keine Zweikämpfe und haben überhaupt keinen Zugriff auf die Partie. Der Klassenunterschied ist erschreckend.
20.
21:08
Tooor für England, 3:0 durch Bukayo Saka
England schlägt zum dritten Mal zu. Saka bekommt den Ball von Konsa in den Fuß gespielt, woraufhin sich der Flügelspieler von der rechten Seite auf den Weg in Richtung Zentrum macht. Auf Höhe der Strafraumgrenze schließt der Arsenal-Star aus halbrechter Position mit dem linken Fuß ab und schlenzt den Ball punktgenau ins lange Kreuzeck. Eine sagenhafte Bude und ein weiterer Stich ins Herz für die bislang völlig chancenlosen Gäste.
19.
21:07
Die Engländer spielen frisch und munter und haben praktisch überhaupt nichts von den rein ergebnisorientiert, aber äußerst unattraktiv spielenden Three Lions von der EM 2025 gemein. Gordon dribbelt von der linken Seite an und legt den Ball ab zu Anderson. Dessen Schuss aus 20 Metern wird abgefälscht.
17.
21:04
Einseitiger kann eine Partie kaum sein. Dies besagen nicht nur die zwei Tore, sondern auch 6:0-Schüsse, 4:0-Eckstöße und 78 Prozent Ballbesitz.
15.
21:02
Saka dribbelt von der rechten Seite an und schlägt einen gefährlichen Flankenball mit dem linken Fuß ins Zentrum. Adressat Watkins kommt aber nicht an den Ball, weil Davies sechs Meter vor dem Tor die Lufthoheit hat.
14.
21:01
England wirkt maximal selbstbewusst und spielt Katz und Maus mit den Walisern. Saka wird tief geschickt und kann aus elf Metern, halbrechter Position, abziehen. Sein Schuss wird jedoch noch von Rodon geblockt, der sich mit vollem Risiko in den Ball geworfen hatte.
11.
20:58
Tooor für England, 2:0 durch Ollie Watkins
England schlägt erneut zu! Wales bekommt einen Eckball nicht richtig geklärt, wodurch Saka von der linken Seite nochmal in die Gefahrenzone flanken kann. Am langen Pfosten wartet Rodgers und macht den Ball scharf. In der Mitte kommt Guéhi nicht mehr kontrolliert an den Ball, jedoch steht am linken Pfosten Watkins frei und kann das Leder aus zwei Metern über die Linie befördern.
10.
20:58
Rodon bleibt nichts anderes übrig, als eine Hereingabe der Three Lions auf Kosten eines weiteren Eckballes zu klären. Rice wird den Ball in die Mitte bringen.
9.
20:57
In der Wiederholung war zu erkennen, dass beim letzten England-Eckball ein relativ heftiges Ziehen von Dasilva im Duell mit Guéhi vorlag. Ein Elfmeterpfiff wäre hier zwar streng, aber sicherlich nicht falsch gewesen.
8.
20:56
England hat bislang 80 Prozent Ballbesitz und lässt das Leder fast ungestört durch die eigenen Reihen laufen. Die Waliser haben sich weit zurückgezogen und agieren fast ängstlich. Gordon gelingt es im Duell mit Williams, einen weiteren Eckball herauszuholen. Dieser bringt jedoch anders als wenige Minuten zuvor nichts ein, weil ein Waliser am kurzen Pfosten klären kann.
6.
20:54
England beginnt mit einer absoluten Dominanz und lässt Wales kaum Zeit, hier einen Fuß auf den Rasen zu bekommen. Bei Wales sieht es danach aus, als würde das Team doch eher mit Viererkette und doch nicht in einer 5-4-1-Formation agieren. Natürlich sind die Gäste nun auch gefordert, selbst etwas für das Offensivspiel zu tun.
3.
20:50
Tooor für England, 1:0 durch Morgan Rogers
Blitzstart für England! Nach einem Eckball und einem missglückten Kopfball von Stones hält Guéhi den Ball kurz vor der Torauslinie gerade noch im Spiel. Der Innenverteidiger legt das Spielgerät zurück auf Rogers, der den Ball aus acht Metern flach im langen Eck unterbringt. Was für ein früher Schocker für die Dragons.
2.
20:50
Saka bedient Rogers auf der linken Seite, der direkt zu Gordon durchsteckt. Der Newcastle-Star zieht vorbei an Davies und probiert es aus zehn Metern, halbrechter Position, mit einem Schuss auf das lange Eck. Darlow kann per Fußabwehr parieren.
1.
20:48
Auf geht´s! Das 105. Aufeinandertreffen der Three Lions und der Dragons läuft. Wales möchte nach 41 Jahren endlich wieder gegen den großen Nachbarn gewinnen.
1.
20:47
Spielbeginn
20:43
Beide Teams befinden sich bereits auf der Rasenfläche des stimmungsgewaltigen Wembley Stadium. Wir freuen uns auf die beiden Nationalhymnen, ehe es dann auch schon mit einem hoffentlich packenden Match losgehen kann. Im direkten Vergleich führt England mit 62 Siegen, 16 Remis und 13 Niederlagen.
20:31
Die Zeiten ganz prominenter Waliser wie Gareth Bale sind inzwischen vorbei. Dennoch gibt es den ein oder anderen Akteur in der Startelf, der mindestens gehobenes Premier-League-Niveau verkörpert. Der prominenteste Akteur ist Linksaußen Brennan Johnson von Tottenham Hotspur. Der Flügelspieler ist insbesondere durch seine Schnelligkeit kaum zu stoppen. Weitere Eckfeiler sind Mittelfeld-Leader Harry Wilson von Fulham und Innenverteidiger Ethan Ampadu, der für Leeds United aufläuft. Wales wird voraussichtlich in einer 5-4-1-Formation auflaufen.
20:15
Thomas Tuchel hat mit der Nichtnominierung von Jude Bellingham für kontroverse Dikussionen gesorgt. Auch weitere Stars wie Harry Kane, Phil Foden, Eberechi Eze und Cole Palmer sind aus den verschiedensten Gründen nicht mit dabei oder nur auf der Bank. Trotz allem finden sich zahlreiche namenhafte Akteure in den Reihen der Three Lions. Zu nennen wären Kapitän und Mittelfeld-Leader Declan Rice, Flügelflitzer Bukayo Saka, Angreifer Ollie Watkins und der von zahlreichen Vereinen umworbene Innenverteidiger Marc Guéhi. England wird wohl in einer 4-2-3-1-Formation auflaufen.
20:01
Wales hat die EM 2024 durch eine Playoff-Niederlage gegen Polen im Elfmeterschießen verpasst. Nun geht es für die Waliser natürlich darum, bei der WM 2026 nicht schon wieder in der Zuschauer-Rolle zu verweilen. Die Chancen sind aktuell noch vorhanden. Zwar liegt das Team mit zehn Punkten nur auf dem dritten Rang, jedoch sind Nordmazedonien (elf Punkte) und Belgien (zehn Punkte/ein Spiel weniger) in Reichweite. Am Montag kommt es für Wales zum Heimspiel gegen Belgien, weshalb die Partie gegen England heute bei all der Rivalität auch eine Art Härtetest für den kommenden Montag darstellt. Die allgemeine Bilanz der Südwestbriten war zuletzt mit zwei Siegen, zwei Niederlagen und einem Remis ausgeglichen.
19:49
Zwar steht Thomas Tuchel in England immer wieder mal in der Kritik, jedoch sieht die Bilanz seit der EM 2024 eigentlich recht gut aus. Insgesamt stehen zehn Siegen lediglich zwei Niederlagen gegenüber. Die Pleiten erfolgten gegen Senegal (1:3) und Griechenland (1:2). Es ist jedoch auch klar anzumerken, dass die Three Lions keinen wirklich großen Gegner in der Tuchel-Ära bezwungen haben. Zuletzt überzeugte England allerdings mit einem satten 5:0 gegen Serbien und steht mit fünf Siegen aus fünf Partien in der WM-Qualifikation unmittelbar vor der Teilnahme an der Endrunde 2026.
19:43
Hallo und herzlich willkommen zum Freundschaftsspiel zwischen England und Wales. Das britische Duell findet im Londoner Wembley Stadium statt. Der Anpfiff erfolgt um 20:45 Uhr.

England

England Herren
vollst. Name
The Football Association
Stadt
London W1D 4FA
Farben
weiß-dunkelblau
Gegründet
26.10.1863
Stadion
Wembley Stadium
Kapazität
90.000

Wales

Wales Herren
vollst. Name
The Football Association of Wales Ltd.
Stadt
Cardiff
Farben
rot
Gegründet
02.02.1876
Stadion
Millennium
Kapazität
74.500