
Handball
HBL


60.
19:49
Fazit:
Auch die Füchse Berlin lassen heute einen Punkt liegen und verpassen so den Sprung an die Tabellenspitze! Göppingen erkämpft sich mit unfassbarer Moral einen ganz starken Punkt im Fuchsbau, die Partie endet 29:29-Unentschieden. Die Gäste erwischten den besseren Start, konnten sich schnell absetzen. Doch die Berliner fanden auch ihren Rhythmus, angetrieben von Gidsel und Andersson. Die rote Karte gegen Marsenić war eine Hypothek, die jedoch gut kompensiert werden konnte. In einem offenen Schlagabtausch brauchten die Berliner bis zur 20. Minuten um die Führung zu übernehmen, doch mit plus eins gingen die Süddeutschen in die Kabine. Zu Beginn des zweiten Durchgangs wurde Milosavljev ein Faktor, nach Hereinnahme steigerte sich auch Ravensbergen im Tor. Die Berliner hatten Mitte der zweiten Halbzeit ihre stärkste Phase, setzten sich über Gegenstöße auf vier Tore ab. Doch Göppingen sollte sich zurückkämpfen und auch drei Minuten vor Schluss nochmal drei Tore aufholen. Damit teilen sich beide Teams die Punkte, wobei das für FrischAuf! eher ein Sieg, für die Füchse eher eine Niederlage sein dürfte. Weiter gehts für die Hauptstädter am Dienstag im Pokal-Achtelfinale beim Zweitligisten Bietigheim, Göppingen ist am Mittwoch zuhause, ebenfalls im Pokal, durch Gummersbach gefordert. Einen schönen zweiten Advent!
Auch die Füchse Berlin lassen heute einen Punkt liegen und verpassen so den Sprung an die Tabellenspitze! Göppingen erkämpft sich mit unfassbarer Moral einen ganz starken Punkt im Fuchsbau, die Partie endet 29:29-Unentschieden. Die Gäste erwischten den besseren Start, konnten sich schnell absetzen. Doch die Berliner fanden auch ihren Rhythmus, angetrieben von Gidsel und Andersson. Die rote Karte gegen Marsenić war eine Hypothek, die jedoch gut kompensiert werden konnte. In einem offenen Schlagabtausch brauchten die Berliner bis zur 20. Minuten um die Führung zu übernehmen, doch mit plus eins gingen die Süddeutschen in die Kabine. Zu Beginn des zweiten Durchgangs wurde Milosavljev ein Faktor, nach Hereinnahme steigerte sich auch Ravensbergen im Tor. Die Berliner hatten Mitte der zweiten Halbzeit ihre stärkste Phase, setzten sich über Gegenstöße auf vier Tore ab. Doch Göppingen sollte sich zurückkämpfen und auch drei Minuten vor Schluss nochmal drei Tore aufholen. Damit teilen sich beide Teams die Punkte, wobei das für FrischAuf! eher ein Sieg, für die Füchse eher eine Niederlage sein dürfte. Weiter gehts für die Hauptstädter am Dienstag im Pokal-Achtelfinale beim Zweitligisten Bietigheim, Göppingen ist am Mittwoch zuhause, ebenfalls im Pokal, durch Gummersbach gefordert. Einen schönen zweiten Advent!


60.
19:44
Spielende


60.
19:44
In den Block! Das Unentschieden steht, doch das wird von FrischAuf! wie ein Sieg bejubelt...


60.
19:43
Andersson kommt nicht mehr zum Wurf, Schmidt geht mit aller Kraft zur Sache und setzt das Stoppfoul. Damit bleibt nur der direkte Freiwurf aus schlechtem Winkel...


60.
19:42
Auszeit Berlin! Es sind noch sechs Sekunden, Berlin hat noch eine letzte Gelegenheit auf den Siegtreffer. Oder können sich die Göppingen für einen couragierten Auftritt belohnen?


60.
19:41
Tor für Frisch Auf! Göppingen, 29:29 durch Erik Persson
Persson steigt, Persson schießt, Persson trifft!
Persson steigt, Persson schießt, Persson trifft!


60.
19:41
7-Meter verworfen von Jerry Tollbring (Füchse Berlin) Da steht der Pfosten im weg!


60.
19:41
Aber jetzt! Lichtlein übernimmt und behauptet sich gegen Šarac. Der schiebt von hinten, das ist der Strafwurf...


60.
19:40
Kein Siebenmeter! Glück für die Gäste, da war Andersson eigentlich schon durch...


59.
19:39
Tor für Frisch Auf! Göppingen, 29:28 durch Marcel Schiller
Mit einem Aufsetzer in die kurze Ecke stellt Schiller fast auf Gleichstand! Maximaler Druck Berlin.
Mit einem Aufsetzer in die kurze Ecke stellt Schiller fast auf Gleichstand! Maximaler Druck Berlin.


59.
19:39
Und Ravensburger ist gegen Andersson zur Stelle! Wird das jetzt hier nochmal zu einem Krimi am Sonntagabend?


58.
19:38
Tor für Frisch Auf! Göppingen, 29:27 durch Erik Persson
Mit einem riesen Pflaster kehrt der Halbrechte zurück, doch ohne zu murren donnert er das Leder in den Winkel.
Mit einem riesen Pflaster kehrt der Halbrechte zurück, doch ohne zu murren donnert er das Leder in den Winkel.


58.
19:37
Das dürfte jetzt drei Minuten vor Schluss die letzte Ausfahrt sein, Übungsleiter Markus Baur nimmt sein drittes Team-Timeout! Gidsel soll Manndeckung genommen werden, mit schnellen Treffern wäre hier nochmal ein Comeback denkbar!


57.
19:36
Tor für Füchse Berlin, 29:26 durch Marko Kopljar
Der Abwehrchef stellt auf Sieg! Per Gegenstoß erhöht der Defensivspezialist wieder auf drei Tore.
Der Abwehrchef stellt auf Sieg! Per Gegenstoß erhöht der Defensivspezialist wieder auf drei Tore.


57.
19:36
Und in den 3:0-Lauf der Göppingen kracht der Berliner Doppelschlag! Die beiden Führungspersönlichkeiten übernehmen das Heft des Handelns!


57.
19:35
Tor für Füchse Berlin, 28:26 durch Lasse Andersson


56.
19:35
Tor für Füchse Berlin, 27:26 durch Mathias Gidsel


55.
19:34
Tor für Frisch Auf! Göppingen, 26:26 durch David Schmidt
Einen Vier-Tore-Rückstand holen die Göppingen auf, Schmidt stellt mit dem nächsten Rückraum-Hammer auf Unentschieden und erhöht den Berliner Stress...
Einen Vier-Tore-Rückstand holen die Göppingen auf, Schmidt stellt mit dem nächsten Rückraum-Hammer auf Unentschieden und erhöht den Berliner Stress...


54.
19:34
Es knallt! Doch Anderssons schmetternder Hüftwurf kracht nur gegen die Latte. Göppingen ist wieder im Ballbesitz mit der Chance auf Unentschieden.


53.
19:32
Tor für Frisch Auf! Göppingen, 26:25 durch Andreas Flodman
Da läuft der Ball nach einem Fehlwurf schnell nach vorne und schon sind die Gäste wieder voll bei der Kontaktaufnahme!
Da läuft der Ball nach einem Fehlwurf schnell nach vorne und schon sind die Gäste wieder voll bei der Kontaktaufnahme!


53.
19:31
Tor für Frisch Auf! Göppingen, 26:24 durch David Schmidt
Nach einer starken Anfangsphase ist der Linkshänder etwas verblasst, doch setzt hier wieder Akzente. Toller Schlagwurf aus neun Metern.
Nach einer starken Anfangsphase ist der Linkshänder etwas verblasst, doch setzt hier wieder Akzente. Toller Schlagwurf aus neun Metern.


52.
19:31
Tor für Füchse Berlin, 26:23 durch Lasse Andersson
Die Gastgeber lösen es im Rückraum. Lange ließ der Shooter nichts mehr von sich blicken, doch mit Blick Richtung Crunchtime zeigt Andersson wieder seine Führungsqualitäten.
Die Gastgeber lösen es im Rückraum. Lange ließ der Shooter nichts mehr von sich blicken, doch mit Blick Richtung Crunchtime zeigt Andersson wieder seine Führungsqualitäten.


51.
19:30
Tor für Frisch Auf! Göppingen, 25:23 durch Tim Kneule


51.
19:29
Tor für Füchse Berlin, 25:22 durch Lasse Andersson
Kategorie Gewaltwurf! Lange suchen Gidsel, Beneke und jener Andersson nach einer Lücke, dann knüppelt er die Kugel unters Gebälk.
Kategorie Gewaltwurf! Lange suchen Gidsel, Beneke und jener Andersson nach einer Lücke, dann knüppelt er die Kugel unters Gebälk.


51.
19:28
Füchse-Coach Jaron Siewert nimmt seine zweite Auszeit! Ganz ruhig gibt er die nächsten Spielzüge vor, so soll FrischAuf! auf Distanz gehalten werden.


50.
19:26
Tor für Frisch Auf! Göppingen, 24:22 durch Krešimir Kozina
Die Süddeutschen kämpfen weiter leidenschaftlich, mit viel Geduld behalten sie in einer langen ANgriffssequenz die Oberhand. Kozina haut sich rechts voll rein und drückt das Spielgerät aus einem schwierigen Winkel in die lange Ecke.
Die Süddeutschen kämpfen weiter leidenschaftlich, mit viel Geduld behalten sie in einer langen ANgriffssequenz die Oberhand. Kozina haut sich rechts voll rein und drückt das Spielgerät aus einem schwierigen Winkel in die lange Ecke.


48.
19:25
Tor für Frisch Auf! Göppingen, 24:21 durch Josip Šarac
Mit viel Fortune! Josip Šarac nimmt sich einen ambitionierten Wurf aus neun Metern über den Mittelblock, abgefälscht trudelt der Ball über die Linie.
Mit viel Fortune! Josip Šarac nimmt sich einen ambitionierten Wurf aus neun Metern über den Mittelblock, abgefälscht trudelt der Ball über die Linie.


48.
19:25
Ravensbergen findet langsam in den Rhythmus, seit seiner Einwechselung war der Schlussmann immerhin fünf Mal entscheidend am Ball.


47.
19:24
Jaka Malus leistet sich einen Fehlwurf der Extraklasse! Er taucht frei vor dem Tor auf und hämmert den Aufsetzer weit übers Tor.


46.
19:22
Tor für Füchse Berlin, 24:20 durch Max Beneke
Berlin bekommt die Kontrolle: Milosavljev hält, Gidsel schickt den abgelaufenen Beneke, der ins leere Gehäuse trifft.
Berlin bekommt die Kontrolle: Milosavljev hält, Gidsel schickt den abgelaufenen Beneke, der ins leere Gehäuse trifft.


46.
19:22
Erstmals enteilt Berlin mit drei Toren, Markus Baur drückt zum zweiten Mal auf den Buzzer! Seinem Team fehlt vorne die Durchschlagskraft, außerdem bleiben sie wiederholt an Dejan Milosavljev hängen.


46.
19:21
Tor für Füchse Berlin, 23:20 durch Max Darj
Da hat Göppingen schön geschlafen! Gidsel erkennt das und drückt das Spielgerät sofort an den Kreis.
Da hat Göppingen schön geschlafen! Gidsel erkennt das und drückt das Spielgerät sofort an den Kreis.


45.
19:20
2 Minuten für Sebastian Heymann (Frisch Auf! Göppingen)
Und auch hier gibt es jetzt den Videobeweis! Das Foul war hart an der Grenze, im Gegenstoß schiebt Hermann mit beiden Armen von der Seite. Da kann er sich mit einer Zeitstrafe noch sehr glücklich schätzen.
Und auch hier gibt es jetzt den Videobeweis! Das Foul war hart an der Grenze, im Gegenstoß schiebt Hermann mit beiden Armen von der Seite. Da kann er sich mit einer Zeitstrafe noch sehr glücklich schätzen.


45.
19:19
Tor für Füchse Berlin, 22:20 durch Mathias Gidsel


44.
19:18
Tor für Frisch Auf! Göppingen, 21:20 durch Sebastian Heymann
Mit etwas Fortune! Hermann vertändelt beinahe den Ball, doch sammelt den Abpraller sofort wieder auf und netzt sicher unten rechts.
Mit etwas Fortune! Hermann vertändelt beinahe den Ball, doch sammelt den Abpraller sofort wieder auf und netzt sicher unten rechts.


44.
19:18
Unterdessen muss Flodman auf der Bank mit einer großen Platzwunde über dem Auge behandelt werden. Das sah so aus, als ob hier Feierabend wäre. An der Stelle gute Besserung!


43.
19:16
Tor für Füchse Berlin, 21:19 durch Jerry Tollbring
Das ist guter Handball! Der Ball läuft rund, erneut kriegen die Hausherren das Leder bis in die letzte Stufe getragen.
Das ist guter Handball! Der Ball läuft rund, erneut kriegen die Hausherren das Leder bis in die letzte Stufe getragen.


42.
19:15
Tor für Füchse Berlin, 20:19 durch Jerry Tollbring
Über Tollbring scheinen die Füchse jetzt einen sicheren Verwerter gefunden zu haben. Lichtlein zieht in die Mitte und legt übers halbe Feld ab. Der Winkel ist groß, da bleibt der Linksaußen sicher.
Über Tollbring scheinen die Füchse jetzt einen sicheren Verwerter gefunden zu haben. Lichtlein zieht in die Mitte und legt übers halbe Feld ab. Der Winkel ist groß, da bleibt der Linksaußen sicher.


41.
19:14
Tor für Frisch Auf! Göppingen, 19:19 durch Tim Kneule
Was für eine Lösung im Zeitspiel! Ellebæk steigt hoch und tippt den Ball zu Kneule, der sich an den Kreis abgesetzt hatte.
Was für eine Lösung im Zeitspiel! Ellebæk steigt hoch und tippt den Ball zu Kneule, der sich an den Kreis abgesetzt hatte.


41.
19:14
Mittlerweile hat Trainer Markus Baur zwischen den Pfosten gewechselt, den zuletzt glücklosen Marin Šego ersetzt nun Bart Ravensbergen.


40.
19:12
Tor für Frisch Auf! Göppingen, 19:18 durch Marcel Schiller
An eine lange Flugphase schließt sich ein aufgesetzter Dreher an, da kann Milosavljev nur hinterher gucken. Auch die kleinen Winkel scheinen dem Linksaußen heute zu liegen.
An eine lange Flugphase schließt sich ein aufgesetzter Dreher an, da kann Milosavljev nur hinterher gucken. Auch die kleinen Winkel scheinen dem Linksaußen heute zu liegen.


39.
19:12
Tor für Füchse Berlin, 19:17 durch Lasse Andersson
Die Gäste leisten sich den nächsten Ballverlust, Andersson trifft mühelos in die verwaisten Maschen.
Die Gäste leisten sich den nächsten Ballverlust, Andersson trifft mühelos in die verwaisten Maschen.


38.
19:11
2 Minuten für Tim Kneule (Frisch Auf! Göppingen)
Gidsel legt sich Kneule für den Zweikampf zurecht und filetiert ihn dann. Als der Halbverteidiger zur Schraubzwinge ansetzen will, dreht sich der quirlige Linkshänder raus und zieht die nächste Zeitstrafe.
Gidsel legt sich Kneule für den Zweikampf zurecht und filetiert ihn dann. Als der Halbverteidiger zur Schraubzwinge ansetzen will, dreht sich der quirlige Linkshänder raus und zieht die nächste Zeitstrafe.


38.
19:10
Tor für Frisch Auf! Göppingen, 18:17 durch Marcel Schiller
Der Routinier wahrt vom Strich seine weiße Weste, auch Viktor Kireev hat keine Chance gegen dieses Handgelenk.
Der Routinier wahrt vom Strich seine weiße Weste, auch Viktor Kireev hat keine Chance gegen dieses Handgelenk.


38.
19:09
2 Minuten für Jerry Tollbring (Füchse Berlin)
Die Intensität entscheidet! Von der Seite schiebt Tollbring mit der Hüfte in Person rein.
Die Intensität entscheidet! Von der Seite schiebt Tollbring mit der Hüfte in Person rein.


37.
19:08
Tor für Füchse Berlin, 18:16 durch Jerry Tollbring
Mit Tempo überrennen die Füchse FrischAuf! Das ist die erste Zwei-Tore-Führung, erneut trifft der Linksaußen aus kleinem Winkel.
Mit Tempo überrennen die Füchse FrischAuf! Das ist die erste Zwei-Tore-Führung, erneut trifft der Linksaußen aus kleinem Winkel.


36.
19:08
Tor für Füchse Berlin, 17:16 durch Mathias Gidsel


36.
19:07
Tor für Frisch Auf! Göppingen, 16:16 durch Josip Šarac


35.
19:06
Tor für Füchse Berlin, 16:15 durch Jerry Tollbring
Jetzt ist der Knoten offensiv endlich geplatzt: Andersson haut sich mächtig in den Raum, Tollbring scort abgeklärt.
Jetzt ist der Knoten offensiv endlich geplatzt: Andersson haut sich mächtig in den Raum, Tollbring scort abgeklärt.


34.
19:06
Tor für Füchse Berlin, 15:15 durch Mathias Gidsel


34.
19:06
Die Göppinger versuchen es mit breiter Spielanlage, viele Kreuzungen bringen Schmidt zum Wurf. Doch Dejan Milosavljev liegt in der richtigen Ecke, der Nachwurf von Kozina ist abgestanden.


33.
19:05
Und auch Tollbring verzieht! Der Winkel war groß, Marin Šego bleibt lange stehen und provoziert so die nächste Fahrkarte.


32.
19:04
Das ist Chancenwucher! Lichtlein und Lindberg lassen gute Möglichkeiten für die Gastgeber aus, doch auch Šarac verpasst einen Ausbau der Gäste-Führung. Die haben jedoch ihre Unterzahl gut überstanden.


31.
19:02
Rein in Durchgang zwei! Göppingen ist zu Beginn noch gute anderthalb Minuten in Unterzahl. Drehen die Berliner das Spiel noch oder sorgt Göppingen für eine kleine Sensation?


31.
19:01
Beginn 2. Halbzeit


30.
18:51
Halbzeitfazit:
FrischAuf! Göppingen führt zur Pause bei den Füchsen Berlin mit 15:14. Es waren auch die Gäste, die den besseren Start erwischten. Mit 4:1 (4. Minute) gingen die Süddeutschen in Führung, ehe sich die Hauptstädter aufrappeln konnten. Vorne war es vor allem Lasse Andersson, der früh auf Betriebstemperatur kam und wichtige Akzente setzte. In der achten Minute gab es dann die Disqualifikation von Marsenić für einen Kopftreffer gegen Kneule, doch bisher sollten die Berliner diese Last gut schultern können. In der Folge ergab sich ein offener Schlagabtausch, Berlin kam nicht ans spielerische Limit, Göppingen war mit viel Wurfpech unterwegs. In der 20. Minute sollten die Hausherren dann erstmals in Führung gehen, doch dieser Vorsprung war nur von kurzer Dauer, denn sofort zog die Baur-Truppe wieder mit zwei Toren davon. Nach mehreren Fehlwürfen und technischen Fehlern passierte wenig in den letzten Minuten, Gidsel sorgte mit einem spektakulären Treffer kurz vor der Pause nochmal für Aufsehen. Da dürften noch sehr spannende 30 Minuten folgen. Bis gleich!
FrischAuf! Göppingen führt zur Pause bei den Füchsen Berlin mit 15:14. Es waren auch die Gäste, die den besseren Start erwischten. Mit 4:1 (4. Minute) gingen die Süddeutschen in Führung, ehe sich die Hauptstädter aufrappeln konnten. Vorne war es vor allem Lasse Andersson, der früh auf Betriebstemperatur kam und wichtige Akzente setzte. In der achten Minute gab es dann die Disqualifikation von Marsenić für einen Kopftreffer gegen Kneule, doch bisher sollten die Berliner diese Last gut schultern können. In der Folge ergab sich ein offener Schlagabtausch, Berlin kam nicht ans spielerische Limit, Göppingen war mit viel Wurfpech unterwegs. In der 20. Minute sollten die Hausherren dann erstmals in Führung gehen, doch dieser Vorsprung war nur von kurzer Dauer, denn sofort zog die Baur-Truppe wieder mit zwei Toren davon. Nach mehreren Fehlwürfen und technischen Fehlern passierte wenig in den letzten Minuten, Gidsel sorgte mit einem spektakulären Treffer kurz vor der Pause nochmal für Aufsehen. Da dürften noch sehr spannende 30 Minuten folgen. Bis gleich!


30.
18:46
Ende 1. Halbzeit


30.
18:46
Tobias Ellebæk probiert es beim direkten Freiwurf mit etwas Spin, doch der Ball geht vor dem Pausentee übers Tor.


30.
18:44
2 Minuten für Krešimir Kozina (Frisch Auf! Göppingen)
Schon seine zweite Hinausstellung: Gegen die Finte von gidsel ist der Innenblocker nicht gewappnet, da hängt er von hinten im Trikot.
Schon seine zweite Hinausstellung: Gegen die Finte von gidsel ist der Innenblocker nicht gewappnet, da hängt er von hinten im Trikot.


30.
18:44
Tor für Füchse Berlin, 14:15 durch Mathias Gidsel
Der MVP lässt seine Klasse aufblitzen: Quer in der Luft bringt er das Spielgerät noch am Block vorbei.
Der MVP lässt seine Klasse aufblitzen: Quer in der Luft bringt er das Spielgerät noch am Block vorbei.


30.
18:43
Eine knappe Minute vor der Halbzeitpause nimmt Trainer Jaron Siewert sein erstes Team-Timeout! Über fünf Minuten sind seine Mannen ohne Treffer, mit einem klaren Spielzug soll der nächste Torerfolg her.


29.
18:42
Die Defense der Hausherren gilt es aber zu loben, sie schieben gut die Lücken zu. Mit schnellen Beinen und körperlicher Präsens wird Tobias Ellebæk zu einem überhasteten Wurf gezwungen, der deutlich über den Kasten fliegt.


28.
18:41
Max Beneke unterläuft der nächste technische Fehler, offensiv bringen die Berliner gerade wenig aufs Parkett. Noch konnte Göppingen das Spielgeschehen nicht bestimmen, doch so könnten sie durchaus mit einer Führung in die Pause gehen - ein mehr als akzeptabler Teilerfolg.


27.
18:39
Tor für Frisch Auf! Göppingen, 13:15 durch Marcel Schiller
Bin in die letzte Stufe läuft der Ball, einmal mehr räumen sie bis zu Schiller ab. Dieses Mal gewinnt Ellebæk den entscheidenden Zweikampf, in der kurzen Ecke findet der Linksaußen mit einem Aufsetzer die Lücke.
Bin in die letzte Stufe läuft der Ball, einmal mehr räumen sie bis zu Schiller ab. Dieses Mal gewinnt Ellebæk den entscheidenden Zweikampf, in der kurzen Ecke findet der Linksaußen mit einem Aufsetzer die Lücke.


27.
18:38
Das Team von Trainer Markus Baur ist voll drin in der Partie, doch auch sie mühen sich in die Tiefe zu kommen. Für ein klares Tor nimmt der Gäste-Coach seine erste Auszeit!


26.
18:37
Den Hausherren fällt offensiv gerade wenig ein, Andersson läuft nicht an. Beneke kriegen sie nicht in Wurfposition und alleine kann es Gisela auch nicht richten. Das verteidigen die Gäste sehr konzentriert und mit viel Disziplin.


25.
18:36
Tor für Füchse Berlin, 13:14 durch Max Darj


25.
18:35
Tor für Frisch Auf! Göppingen, 12:14 durch Marcel Schiller
Ganz lässig! Schiller geht an die Linie, ohne zu zucken lässt er den Ball gefühlvoll über die Fingerspitzen abrollen.
Ganz lässig! Schiller geht an die Linie, ohne zu zucken lässt er den Ball gefühlvoll über die Fingerspitzen abrollen.


24.
18:35
Bisher erwischen die Hauptstädter nicht den besten Tag, während die Frisch-AUf!-Truppe sich gute Lösungen erarbeitet. Noch fehlt das Wurfglück, doch mit viel Disziplin konnten sie jetzt zumindest fast die ganze Unterzahl von der Uhr nehmen.


23.
18:33
Tor für Frisch Auf! Göppingen, 12:13 durch Andreas Flodman


23.
18:32
7-Meter verworfen von Hans Lindberg (Füchse Berlin) Bart Ravensbergen kommt für das Duell aus sieben Metern und bleibt Sieger. Mit etwas Glück geht der Ball ans Aluminium.


23.
18:32
2 Minuten für Erik Persson (Frisch Auf! Göppingen)
Lasse Andersson gewinnt den Zweikampf gegen Persson und zieht den Gesichtstreffer. Damit nun auch Göppingen in personeller Unterzahl.
Lasse Andersson gewinnt den Zweikampf gegen Persson und zieht den Gesichtstreffer. Damit nun auch Göppingen in personeller Unterzahl.


22.
18:31
Tor für Frisch Auf! Göppingen, 12:12 durch Josip Šarac
Eigentlich machen die Füchse das sehr stark im vier gegen sechs, doch Šarac feuert einfach mal drauf - Wer trifft, hat Recht!
Eigentlich machen die Füchse das sehr stark im vier gegen sechs, doch Šarac feuert einfach mal drauf - Wer trifft, hat Recht!


21.
18:30
2 Minuten für Jann Keno Jacobs (Füchse Berlin)
Ein Wechselfehler zur Unzeit, damit sind die Berliner nun doppelt dezimiert.
Ein Wechselfehler zur Unzeit, damit sind die Berliner nun doppelt dezimiert.


21.
18:30
Tor für Füchse Berlin, 12:11 durch Mathias Gidsel


20.
18:29
Tor für Frisch Auf! Göppingen, 11:11 durch Marcel Schiller
Den fälligen Strafwurf netzt der Linksaußen sicher.
Den fälligen Strafwurf netzt der Linksaußen sicher.


20.
18:29
2 Minuten für Max Darj (Füchse Berlin)
Das könnte noch eine schwere Last werden, für einen Griff in den Arm muss nun auch Darj auf der Bank Platz nehmen.
Das könnte noch eine schwere Last werden, für einen Griff in den Arm muss nun auch Darj auf der Bank Platz nehmen.


20.
18:28
Tor für Füchse Berlin, 11:10 durch Nils Lichtlein
Da ist die erste Füchse-Führung! Der Regisseur auf der Mitte übernimmt und hämmert aus voller Bewegung den Ball in die Maschen.
Da ist die erste Füchse-Führung! Der Regisseur auf der Mitte übernimmt und hämmert aus voller Bewegung den Ball in die Maschen.


19.
18:27
Schon wieder trifft FrischAuf! nur die Latte! Persson steigt bei neun Metern auf der rechten Seite hoch, doch das Wurfglück fehlt.


19.
18:26
Tor für Füchse Berlin, 10:10 durch Lasse Andersson
Gidsel wird in Manndeckung genommen, doch Andersson und Lichtlein präsentieren sofort die richtige Lösung. Eine Tiefe Kreuzung reicht, um den Rückraumshooter in Position zu bringen.
Gidsel wird in Manndeckung genommen, doch Andersson und Lichtlein präsentieren sofort die richtige Lösung. Eine Tiefe Kreuzung reicht, um den Rückraumshooter in Position zu bringen.


18.
18:25
Es läuft erst die 18. Minute, doch die Berliner haben schon fünf technische Fehler zu verzeichnen. Doch noch können die Gäste kein Kapital daraus schlagen, Hermann donnert das Spielgerät nur oben rechts gegen den Giebel.


17.
18:23
Tor für Frisch Auf! Göppingen, 9:10 durch Andreas Flodman
Nach einer kurzen Pause startet prompt der nächste Aufgalopp: Erst tankt sich Andersson auf der linken Seite zwischen Halb und Außen durch, Göppingen setzt sofort mit der schnellen Mitte nach, bei der Flodman Rechtsaußen bedient wird.
Nach einer kurzen Pause startet prompt der nächste Aufgalopp: Erst tankt sich Andersson auf der linken Seite zwischen Halb und Außen durch, Göppingen setzt sofort mit der schnellen Mitte nach, bei der Flodman Rechtsaußen bedient wird.


16.
18:23
Tor für Füchse Berlin, 9:9 durch Lasse Andersson


15.
18:22
Doch beide Teams lassen Chancen aus, zumeist über technische Fehler. Noch kristallisiert sich kein Team als federführend heraus, die Torhüter sind auch noch keine prägenden Faktoren.


14.
18:20
Tor für Füchse Berlin, 8:9 durch Jerry Tollbring
Mit viel Übersicht führt Lichtlein auf der Mitte Regie. Nach einem halb gewonnenen Wackler von Gidsel setzt der Youngster zum Expresspass nach Linksaußen an. Etwas wild, aber Tollbring weiß das Leder zu verwerten.
Mit viel Übersicht führt Lichtlein auf der Mitte Regie. Nach einem halb gewonnenen Wackler von Gidsel setzt der Youngster zum Expresspass nach Linksaußen an. Etwas wild, aber Tollbring weiß das Leder zu verwerten.


14.
18:20
Bisher scheinen die Hausherren den Wegfall von Marsenić gut kompensieren, es entwickelt sich ein munterer Schlagabtausch auf Augenhöhe. Immer wieder setzen beide Mannschaften Nadelstiche übers Tempospiel, doch auch im Positionsangriff ergeben sich auf beiden Seiten Lösungen.


13.
18:19
Tor für Frisch Auf! Göppingen, 7:9 durch Krešimir Kozina


13.
18:18
Tor für Füchse Berlin, 7:8 durch Mathias Gidsel
Andersson zieht an, Darj stellt eine starke Sperre, so kann Gidsel sich da durch wackeln.
Andersson zieht an, Darj stellt eine starke Sperre, so kann Gidsel sich da durch wackeln.


12.
18:17
Tor für Frisch Auf! Göppingen, 6:8 durch Marcel Schiller
Der Rückraum macht den Ball schnell, Kneule behauptet sich im Zweikampf und bindet den nächsten Gegenspieler. So wird bis nach Außen abgeräumt.
Der Rückraum macht den Ball schnell, Kneule behauptet sich im Zweikampf und bindet den nächsten Gegenspieler. So wird bis nach Außen abgeräumt.


11.
18:16
Tor für Füchse Berlin, 6:7 durch Hans Lindberg
Der Pass von Hermann ist unvorbereitet, den kann der Rechtsaußen leicht abfangen. Dann läuft der Gegenstoß, den der Däne gewohnt sicher einnetzt.
Der Pass von Hermann ist unvorbereitet, den kann der Rechtsaußen leicht abfangen. Dann läuft der Gegenstoß, den der Däne gewohnt sicher einnetzt.


11.
18:16
Tor für Frisch Auf! Göppingen, 5:7 durch Tim Kneule


10.
18:16
Die Gastgeber spielen nach dem nächsten Fehlwurf, dieses Mal trifft es Vid Poteko, einen langen Angriff. So nehmen sie viel zeit von der Uhr, doch der Dreher von Lindberg geht knapp neben den Pfosten.


9.
18:14
Tor für Füchse Berlin, 5:6 durch Mathias Gidsel
Wahnsinn! Statt die Überzahl zu nutzen, kommen die Hausherren in Ballbesitz. Einen Abpraller stibitzt Gidsel und dreht die Kugel mit Gefühl um Marin Šego herum.
Wahnsinn! Statt die Überzahl zu nutzen, kommen die Hausherren in Ballbesitz. Einen Abpraller stibitzt Gidsel und dreht die Kugel mit Gefühl um Marin Šego herum.


8.
18:13
Rote Karte für Mijajlo Marsenić (Füchse Berlin)
Das ist eine dicke Hypothek! Der Kreisläufer haut die Vollbremse rein, das war eine Spur zu viel. Dieser Gesichtstreffer ist, auch ohne Absicht, gesundheitsgefährdend. Dementsprechend ist die Entscheidung absolut nachvollziehbar.
Das ist eine dicke Hypothek! Der Kreisläufer haut die Vollbremse rein, das war eine Spur zu viel. Dieser Gesichtstreffer ist, auch ohne Absicht, gesundheitsgefährdend. Dementsprechend ist die Entscheidung absolut nachvollziehbar.


8.
18:12
Videobeweis! Die Schiedsrichter schauen sich einen Zweikampf von Mijajlo Marsenić nochmal an, der Abwehrhühne kam von der Seite und trifft Kneule mit ausgestreckter Hand im Gesicht.


8.
18:10
Tor für Füchse Berlin, 4:6 durch Mathias Gidsel
Rein ins leere Tor. Um die Unterzahl zu kompensieren, geht der Keeper raus. Doch das ist ein Leichtes für Gidsel von der Mittellinie.
Rein ins leere Tor. Um die Unterzahl zu kompensieren, geht der Keeper raus. Doch das ist ein Leichtes für Gidsel von der Mittellinie.


8.
18:10
Tor für Frisch Auf! Göppingen, 3:6 durch David Schmidt


7.
18:09
Tor für Füchse Berlin, 3:5 durch Hans Lindberg
Ekstase in Berlin! Eine Legende! Die Halle steht, Hans Lindberg hat soeben sein 3000. Tor in der Bundesliga erzielt. Herzliche Glückwunsch an den dänischen Routinier.
Ekstase in Berlin! Eine Legende! Die Halle steht, Hans Lindberg hat soeben sein 3000. Tor in der Bundesliga erzielt. Herzliche Glückwunsch an den dänischen Routinier.


7.
18:09
2 Minuten für Krešimir Kozina (Frisch Auf! Göppingen)


6.
18:08
Tor für Frisch Auf! Göppingen, 2:5 durch Marcel Schiller


6.
18:08
2 Minuten für Marko Kopljar (Füchse Berlin)


6.
18:07
Tor für Füchse Berlin, 2:4 durch Hans Lindberg
Der Routinier hinterlässt die Abwehr in der zweiten Welle, Gidsel spielt mit richtigem Timing den Pass. Schöne Co-Produktion!
Der Routinier hinterlässt die Abwehr in der zweiten Welle, Gidsel spielt mit richtigem Timing den Pass. Schöne Co-Produktion!


5.
18:06
Während sich Dejan Milosavljev im Füchse-Gehäuse ein erstes Mal auszeichnen kann, ist der Berliner Offensive wenig Durchschlagskraft zu attestieren. Dadurch das Markus Baur keinen Abwehr-Angriff-Wechsel vornimmt, ist sein Team sofort schnell sortiert.


4.
18:04
Tor für Frisch Auf! Göppingen, 1:4 durch Josip Šarac
Erster Stresstest Berlin! Šarac fängt den Ball ab und hat dann wenig Mühen im Gegenstoß. Mit viel Spekulieren und Antizipation geht er in die Füchse-Pässe.
Erster Stresstest Berlin! Šarac fängt den Ball ab und hat dann wenig Mühen im Gegenstoß. Mit viel Spekulieren und Antizipation geht er in die Füchse-Pässe.


3.
18:04
Tor für Frisch Auf! Göppingen, 1:3 durch Andreas Flodman
Nach einem Ballverlust von Andersson kommen die Gäste in Ballbesitz, Kozina fängt den Ball und leitet nach Rechtsaußen weiter.
Nach einem Ballverlust von Andersson kommen die Gäste in Ballbesitz, Kozina fängt den Ball und leitet nach Rechtsaußen weiter.


2.
18:03
Nach der schnellen zweiten Welle, die den ersten Tagestreffer von Shooter Lasse Andersson bringt, setzt wieder Linkshänder Schmidt sofort nach und kann auf der rechten Seite durchbrechen.


2.
18:03
Tor für Frisch Auf! Göppingen, 1:2 durch David Schmidt


2.
18:02
Tor für Füchse Berlin, 1:1 durch Lasse Andersson


1.
18:01
Tor für Frisch Auf! Göppingen, 0:1 durch David Schmidt
Rumms! Schmidt eröffnet den Torreigen aus mittigen neun Metern. Dejan Milosavljev ahnt die richtige Ecke, doch bei dem Einschlag oben links ist er machtlos.
Rumms! Schmidt eröffnet den Torreigen aus mittigen neun Metern. Dejan Milosavljev ahnt die richtige Ecke, doch bei dem Einschlag oben links ist er machtlos.


1.
18:01
Los geht’s, das Duell zwischen den Füchsen Berlin und FrischAuf! Göppingen ist eröffnet!


1.
18:01
Spielbeginn


17:55
Die Schiedsrichter der Partie heißen Jannik Otto und Raphael Piper, die Spielleitung hat Stefan Schneider inne. Damit ist fast alles gesagt, die Halle kocht, die Mannschaften laufen ein – gleich gibt’s den Anpfiff!


17:50
Ein Blick auf die letzten Duelle zeigt, dass die Füchse meist die Nase vorn hatten. Inklusive der aktuellen Performance dürften die Rollen heute klar verteilt sein. Doch dass die Süddeutschen den Hauptstädtern gefährlich werden können, das haben sie in der letzten Spielzeit bewiesen. Anfang Juni dominierten sie die Füchse, bezwangen sie zuhause mit 25:19. Ob dieses Aufeinandertreffen Spuren hinterlassen hat, wird sich noch zeigen, doch die Göppinger sind in jedem Fall in der Lage auch die Topteams der Liga zu ärgern. Sollten die Punkte im Fuchsbau bleiben, könnten die Berliner alleiniger Tabellenführer werden, ob des Punktverlusts des SC Magdeburg. Bei einem überraschenden Auswärtserfolg könnte die FrischAuf!-Truppe auf den elften Rang vorrücken.


17:40
Bisher gleicht die Saison der Göppinger einer Achterbahnfahrt: Kaum konstante Leistungen, so kommt ein bisher ernüchternder 13. Platz zustande. Eigentlich wollte FrischAuf! Sich wieder in der oberen Tabellenhälfte festspielen, doch davon ist das Team von Markus Baur noch ein Stück entfernt. Zuletzt lief es gerade zuhause gut, vor den heimischen Fans konnten Balingen (+4) und die Recken aus Hannover (+7) bezwungen werden. Dafür setzte es in der Fremde Niederlagen, jeweils mit zwei Toren mussten sich die Süddeutschen in Stuttgart und Erlangen geschlagen geben. Dazu kommt viel Unruhe beim Traditionsverein, so wurde vor kurzem verkündet, dass Benjamin Matschke den Trainerposten von Markus Baur im Sommer 2024 übernehmen wird. Auch weitere Zugänge im Sommer, ebenso aber auch Abgänge von Leistungsträgern stehen den Grün-Weißen mit großer Wahrscheinlichkeit bevor, bekannt ist beispielsweise schon der Transfer von Rückraumshooter Sebastian Heymann zu den Rhein-Neckar-Löwen. Auch Derartiges hinter den Kulissen dürfte zum teil für Unruhe sorgen, das sind keine optimalen Voraussetzungen um beim Team der Stunde in dieser Liga anzutreten.


17:30
Bisher spielen die Hauptstädter eine starke Saison, ein solider zweiter Platz in der Bundesliga, die Silbermedaille bei der Club-WM und der Gruppensieg in der EuropeanLeague sind bis hierhin zu verzeichnen. Gerade auf internationalem Parkett waren die Berliner so gut unterwegs, dass sie am Dienstag die zweite Garde und viele Nachwuchsspieler antreten lassen konnten, die ihre Sache ebenfalls gut machten. So bekamen viele der etablierten Stammkräfte eine Verschnaufpause, konnten sich lange und intensiv auf das Spiel gegen die Göppinger vorbereiten. Von der Auswärtsniederlage in der Liga beim THW Kiel hat sich das Team von Trainer Siewert schnell erholt, als Antwort präsentierte die Mannschaft einen Sechs-Tore-Sieg gegen Hamburg, genauso in Wetzlar. Damit könnten die Grundvoraussetzungen kaum besser sein, so kann man in eine wichtige Partie gegen einen körperlich präsenten Gegner gehen.


17:20
Hallo und herzlich willkommen zum 16. Spieltag der Handball Bundesliga! Die Füchse Berlin empfangen FrischAuf! Göppingen, Anwurf ist in der Max-Schmeling-Halle um 18 Uhr!


60.
16:47
Fazit:
Wie schon in der letzten Saison trennen sich die MT Melsungen und der SC Magdeburg in Kassel unentschieden, am Ende steht ein leistungsgerechtes 29:29 auf der Anzeigetafel. Das Team von Trainer Roberto Garcia Parrondo begann furios, wirkte perfekt eingestellt. Über eine robuste Abwehr kamen sie zu Ballgewinnen, konnten sich schnell absetzen auf 4:1 (6. Minute). Doch die Bördestädter fanden fortan ihren Rhythmus, viele einfache Tore bescherten die erste Gäste-Führung nach einer knappen Viertelstunde. Doch dann folgte der Bruch, die Hessen übernahmen die Kontrolle. Bennet Wiegert, der fast vor Wut platzte, nahm früh seine zweite Auszeit. Im zweiten Durchgang entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit leichten Vorteilen für den SCM. Immer wieder legten die Gäste vor, doch die Hausherren bewiesen Moral und hielten weiter dagegen. Gerade Martinović und Kastening prägten die rechte Seite der Gastgeber, 17 Tore verbuchten alleine die beiden Linkshänder. Am Ende hatten beide Mannschaften die Möglichkeit die Partie für sich zu entscheiden, so geht die Punkteteilung in Ordnung. Die MT Melsungen muss am Dienstag in Leipzig zum Pokal-Achtelfinale ran, der SC Magdeburg ist Mittwoch ebenfalls im Pokal zuhause gegen die HSG Wetzlar gefordert. Einen schönen zweiten Advent!
Wie schon in der letzten Saison trennen sich die MT Melsungen und der SC Magdeburg in Kassel unentschieden, am Ende steht ein leistungsgerechtes 29:29 auf der Anzeigetafel. Das Team von Trainer Roberto Garcia Parrondo begann furios, wirkte perfekt eingestellt. Über eine robuste Abwehr kamen sie zu Ballgewinnen, konnten sich schnell absetzen auf 4:1 (6. Minute). Doch die Bördestädter fanden fortan ihren Rhythmus, viele einfache Tore bescherten die erste Gäste-Führung nach einer knappen Viertelstunde. Doch dann folgte der Bruch, die Hessen übernahmen die Kontrolle. Bennet Wiegert, der fast vor Wut platzte, nahm früh seine zweite Auszeit. Im zweiten Durchgang entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit leichten Vorteilen für den SCM. Immer wieder legten die Gäste vor, doch die Hausherren bewiesen Moral und hielten weiter dagegen. Gerade Martinović und Kastening prägten die rechte Seite der Gastgeber, 17 Tore verbuchten alleine die beiden Linkshänder. Am Ende hatten beide Mannschaften die Möglichkeit die Partie für sich zu entscheiden, so geht die Punkteteilung in Ordnung. Die MT Melsungen muss am Dienstag in Leipzig zum Pokal-Achtelfinale ran, der SC Magdeburg ist Mittwoch ebenfalls im Pokal zuhause gegen die HSG Wetzlar gefordert. Einen schönen zweiten Advent!


60.
16:42
Spielende


60.
16:42
Puh! War das knapp! Der Linkshänder haut den Freiwurf von oben auf die Latte...


60.
16:42
Dainis Krištopāns wird es übernehmen...


60.
16:41
Das war ganz stark verteidigt, Claar arbeitet Arnarsson weg, sodass der Pass von Krištopāns nicht ankommt. Es bleibt bei einem letzten direkten Freiwurf.


60.
16:40
Und die Hausherren versuchen es tatsächlich im Sieben gegen Sechs, Parrondo geht all-in...


60.
16:40
Auch Übungsleiter Parrondo nimmt seine verbleibende Auszeit! Zwölf Sekunden, die Melsunger haben es hier in der Hand den Sack zuzumachen!


60.
16:39
Janus Smárason übernimmt die Verantwortung, doch der Spielmacher donnert die Kugel hauchzart neben den linken Pfosten, wobei Nebojša Simić bei der Wurfentfernung wahrscheinlich auch zur Stelle gewesen wäre.


60.
16:39
Es bleibt nur noch ein Pass für Ómar Ingi Magnússon, 27 Sekunden verbleiben derzeit.


60.
16:38
Was für eine spannende Partie, die fast ausverkaufte Rothenbach-Halle steht, der Druck auf beide Teams ist enorm.


60.
16:37
Bennet Wiegert drückt zum dritten Mal auf den Buzzer! Es sind noch 37 Sekunden auf der Uhr, der Arm ist oben. Der SCM-Coach forciert einen schnellen Abschluss...


59.
16:36
Tor für MT Melsungen, 29:29 durch Arnar Freyr Arnarsson


59.
16:36
Tor für SC Magdeburg, 28:29 durch Ómar Ingi Magnússon
Mit viel Fortune! Simić ist dran, doch kann den Einschlag oben rechts nicht verhindern.
Mit viel Fortune! Simić ist dran, doch kann den Einschlag oben rechts nicht verhindern.


59.
16:35
Janus Smárason geht in die Tiefe, marschiert an Sipos vorbei und zeiht den nächsten Strafwurf.


58.
16:34
Tor für MT Melsungen, 28:28 durch Timo Kastening
Der Rechtsaußen fängt den Ball ab und stellt im Gegenstoß auf Unentschieden.
Der Rechtsaußen fängt den Ball ab und stellt im Gegenstoß auf Unentschieden.


58.
16:33
Rein in die Crunchtime, noch ist hier alles offen: Sieg SCM, Unentschieden, Sieg MT? In jedem Fall hätte sich die Parrondo-Truppe für einen couragierten Auftritt Zählbares verdient...


57.
16:32
Tor für MT Melsungen, 27:28 durch Dainis Krištopāns
Aus der dritten Etage trifft der Rückraumshooter unten rechts in die Ecke, dabei lag Sergey Hernández schon in der Ecke und verpasst die Kugel um Millimeter.
Aus der dritten Etage trifft der Rückraumshooter unten rechts in die Ecke, dabei lag Sergey Hernández schon in der Ecke und verpasst die Kugel um Millimeter.


56.
16:31
Tor für SC Magdeburg, 26:28 durch Ómar Ingi Magnússon
Gleiches Duell, gleicher Wurf, gleiches Ergebnis.
Gleiches Duell, gleicher Wurf, gleiches Ergebnis.


56.
16:31
Wieder verteidigen die Hessen lange kompakt, kommen in die Stoppfouls. Sie gewinnen die Zweikämpfe, doch dann hat Janus Smárason einen Geniestreich parat und zieht den Siebenmeter.


55.
16:30
Tor für MT Melsungen, 26:27 durch Erik Balenciaga
Eine Isolation, ein Zweikampf, dann kann sich der quirlige Spanier auf der linken Seite durchsetzen.
Eine Isolation, ein Zweikampf, dann kann sich der quirlige Spanier auf der linken Seite durchsetzen.


54.
16:29
Tor für SC Magdeburg, 25:27 durch Ómar Ingi Magnússon
Der Isländer bleibt eiskalt und netzt vom Strich unten links in die Ecke. Auch der tänzelnde Nebojša Simić kann den Einschlag nicht verhindern.
Der Isländer bleibt eiskalt und netzt vom Strich unten links in die Ecke. Auch der tänzelnde Nebojša Simić kann den Einschlag nicht verhindern.


54.
16:28
Tor für MT Melsungen, 25:26 durch Ivan Martinović
Rumms! Der Linkshänder kommt im weiten Bogen über die Mitte, steigt fast auf der linken Seite hoch. Aus mehr als neun Metern donnert er die Kugel gegen die Laufrichtung oben rechts in den Giebel.
Rumms! Der Linkshänder kommt im weiten Bogen über die Mitte, steigt fast auf der linken Seite hoch. Aus mehr als neun Metern donnert er die Kugel gegen die Laufrichtung oben rechts in den Giebel.


53.
16:28
Auch die Bördestädter kommen heute nicht an ihr Optimum, lassen eine gute Gelegenheit aus. Doch der Rückzug stimmt, Kastening kann den Konter nicht zu Ende bringen. Aber der Ballbesitz bleibt bei den Gastgebern.


52.
16:26
Tor für MT Melsungen, 24:26 durch Ivan Martinović
Nach den Fehlwurf von Kastening versucht sich der Rückraumshooter von der Siebenmeterlinie, das Duell gegen Hernández entscheidet Martinović mit einem Aufsetzer nach links souverän für sich.
Nach den Fehlwurf von Kastening versucht sich der Rückraumshooter von der Siebenmeterlinie, das Duell gegen Hernández entscheidet Martinović mit einem Aufsetzer nach links souverän für sich.


52.
16:25
Tor für SC Magdeburg, 23:26 durch Magnus Saugstrup
Der SCM läutet die Schlussphase ein, Kühn unterläuft ein leichter Ballverlust, der umgehend über Saugstrup und den fälligen Gegenstoß sofort bestraft wird.
Der SCM läutet die Schlussphase ein, Kühn unterläuft ein leichter Ballverlust, der umgehend über Saugstrup und den fälligen Gegenstoß sofort bestraft wird.


50.
16:24
Wahnsinn! Sowohl Simić, als auch Hernández packen jeweils für ihre Farben Monsterparaden aus, gerade er Spanier ist mit dem rechten Fuß gegen Sipos am Kreis fast im Giebel zur Stelle.


49.
16:22
Tor für SC Magdeburg, 23:25 durch Lukas Mertens
So spielt man die Überzahl aus! Der Rückraum macht viel Druck, verlagert leicht, sodass Mertens einen enorm großen Winkel bekommt. Das lässt sich Mertens nicht nehmen, bugsiert das Leder sicher an Simić vorbei in die Maschen.
So spielt man die Überzahl aus! Der Rückraum macht viel Druck, verlagert leicht, sodass Mertens einen enorm großen Winkel bekommt. Das lässt sich Mertens nicht nehmen, bugsiert das Leder sicher an Simić vorbei in die Maschen.


48.
16:21
2 Minuten für Adrián Sipos (MT Melsungen)
Die Hausherren verteidigen so gut, doch dann stürmt der Innenblocker zu ungestüm nach vorne. Gegen Magnússon ist das keine gute Idee, am Hals hängend reißt er ihn um, damit gibts ne kleine Verschnaufpause auf der Bank.
Die Hausherren verteidigen so gut, doch dann stürmt der Innenblocker zu ungestüm nach vorne. Gegen Magnússon ist das keine gute Idee, am Hals hängend reißt er ihn um, damit gibts ne kleine Verschnaufpause auf der Bank.


47.
16:20
Und Nebojša Simić verbucht direkt einen optimalen Einstand, gegen Claar wehrt er mit der rechten Hüfte ab. Sipos schmeißt sich auf den Abpraller, so gibts die erneute Ausgleichsmöglichkeit...


46.
16:18
Tor für MT Melsungen, 23:24 durch Ivan Martinović
Wieder packt der Linkshänder eine richtige Summe aus und bringt die Rothenbach-Halle nochmal auf Betriebstemperatur.
Wieder packt der Linkshänder eine richtige Summe aus und bringt die Rothenbach-Halle nochmal auf Betriebstemperatur.


45.
16:17
Tor für SC Magdeburg, 22:24 durch Magnus Saugstrup
Die Wiegert-Truppe lässt sich davon nicht beeindrucken und behält die Nerven. In der Kleingruppe findet Claar Saugstrup am Kreis, toller Steckpass, sicherer Abschluss.
Die Wiegert-Truppe lässt sich davon nicht beeindrucken und behält die Nerven. In der Kleingruppe findet Claar Saugstrup am Kreis, toller Steckpass, sicherer Abschluss.


45.
16:17
Und sofort reagiert Trainer Parrondo mit seiner zweiten Auszeit! Es gilt den 4:0-Lauf des SCM zu stoppen, vorne braucht es wieder mehr Verantwortung für den Ball und Tiefe in den Zweikämpfen. Übers Sieben gegen Sechs soll das jetzt geregelt werden, zudem kommt Nebojša Simić zwischen die Pfosten.


44.
16:14
Tor für SC Magdeburg, 22:23 durch Felix Claar
Seit der 13. Minute gehen die Bördestädter wieder in Führung. Claar haut die nächste Fackel in die Maschen, da passt die Abstimmung zwischen Block und Morawski überhaupt nicht.
Seit der 13. Minute gehen die Bördestädter wieder in Führung. Claar haut die nächste Fackel in die Maschen, da passt die Abstimmung zwischen Block und Morawski überhaupt nicht.


43.
16:13
Tor für SC Magdeburg, 22:22 durch Ómar Ingi Magnússon
Unglaublich! Weltklasse! Es ist der letzte Pass, der Linkshänder bekommt keinen Foulpfiff. Im Fallen haut der Isländer den Ball um Krištopāns unten links in die Ecke, zehn Meter Entfernung. Sensationstreffer, verdienter Ausgleich!
Unglaublich! Weltklasse! Es ist der letzte Pass, der Linkshänder bekommt keinen Foulpfiff. Im Fallen haut der Isländer den Ball um Krištopāns unten links in die Ecke, zehn Meter Entfernung. Sensationstreffer, verdienter Ausgleich!


42.
16:13
Ganz wilde Phase im Moment: Beide Teams leisten sich Unaufmerksamkeiten, technische Fehler. Auch die Dezimierungen auf beiden Seiten tun ihren Teil dazu bei. Schwer zu sagen in welche Richtung dieses Spiel kippen kann, Magdeburg bleibt immer in Schlagdiistanz, die Hessen können sich weiter nicht entscheidend absetzen.


41.
16:11
Tor für SC Magdeburg, 22:21 durch Ómar Ingi Magnússon


40.
16:11
7-Meter verworfen von Timo Kastening (MT Melsungen) Der so sichere Schütze scheitert an Sergey Hernández, der die Kugel mit der rechten Hand abwehren kann.


40.
16:10
2 Minuten für Daniel Pettersson (SC Magdeburg)
Gleiches Schicksal ereilt jetzt auch Pettersson, der den Winkel ebenfalls zu stark verkürzt.
Gleiches Schicksal ereilt jetzt auch Pettersson, der den Winkel ebenfalls zu stark verkürzt.


40.
16:09
2 Minuten für Julius Kühn (MT Melsungen)
Der letzte Schritt war zu groß, Mertens tritt auf den Fuß von Kühn. Im Zweifelsfall für den Angreifer, mit viel Fortune trudelt der Ball noch über die Linie.
Der letzte Schritt war zu groß, Mertens tritt auf den Fuß von Kühn. Im Zweifelsfall für den Angreifer, mit viel Fortune trudelt der Ball noch über die Linie.


40.
16:09
Tor für SC Magdeburg, 22:20 durch Lukas Mertens


39.
16:08
Tor für MT Melsungen, 22:19 durch Timo Kastening
Gegen Portner wahrt der Rechtsaußen seine weiße Weste.
Gegen Portner wahrt der Rechtsaußen seine weiße Weste.


39.
16:07
2 Minuten für Magnus Saugstrup (SC Magdeburg)
Nächste harte Entscheidung! Im Konter von Martinović trifft Saugstrup ausschließlich den Ball, nicht den Gegenspieler. Trotzdem gibt es die Hinausstellung und den Strafwurf.
Nächste harte Entscheidung! Im Konter von Martinović trifft Saugstrup ausschließlich den Ball, nicht den Gegenspieler. Trotzdem gibt es die Hinausstellung und den Strafwurf.


38.
16:07
Mit etwas Glück kann Arnarsson den Ball am Kreis kontrollieren, im Sieben gegen Sechs findet Balenciaga seinen Kreisläufer, der wuchtig oben rechts netzt. Nach einem leichten Ballverlust des SCM stellt Martinović wieder auf eine Zwei-Tore-Führung, sein Dreher war einmal mehr ein Gedicht.


38.
16:06
Tor für MT Melsungen, 21:19 durch Ivan Martinović


38.
16:06
Tor für MT Melsungen, 20:19 durch Arnar Freyr Arnarsson


37.
16:04
Tor für SC Magdeburg, 19:19 durch Magnus Saugstrup
Der anfängliche Flow der Hausherren ist dahin, die Gäste beißen sich zunehmend in die Partie. Hernández konnte mit zwei Paraden wichtige Akzente setzen, über Konter und und verlängerte Gegenstöße kommen die Bördestädter wieder auf Tuchfühlung.
Der anfängliche Flow der Hausherren ist dahin, die Gäste beißen sich zunehmend in die Partie. Hernández konnte mit zwei Paraden wichtige Akzente setzen, über Konter und und verlängerte Gegenstöße kommen die Bördestädter wieder auf Tuchfühlung.


36.
16:04
Da haben die Magdeburger defensiv komplett geschlafen: Arnarsson steht frei auf rechts und kann unberührt Einnetzen. Doch postwendend läuft die zweite Welle, die über den Rechtsaußen Pettersson vollendet wird.


36.
16:02
Tor für SC Magdeburg, 19:18 durch Daniel Pettersson


36.
16:02
Tor für MT Melsungen, 19:17 durch Arnar Freyr Arnarsson


35.
16:01
Tor für SC Magdeburg, 18:17 durch Ómar Ingi Magnússon
Die Melsunger stehen weiter sehr kompakt, doch der Isländer findet eine Lücke und haut sofort seinen Hammer da durch.
Die Melsunger stehen weiter sehr kompakt, doch der Isländer findet eine Lücke und haut sofort seinen Hammer da durch.


33.
16:00
Tor für MT Melsungen, 18:16 durch Ivan Martinović
Eine Notlösung! Doch mit so viel Geduld und Übersicht optimal gemacht. Balenciaga legt die Kugel im Zeitspiel in den Raum, der Linkshänder verwertet per Kempa.
Eine Notlösung! Doch mit so viel Geduld und Übersicht optimal gemacht. Balenciaga legt die Kugel im Zeitspiel in den Raum, der Linkshänder verwertet per Kempa.


32.
15:59
Tor für SC Magdeburg, 17:16 durch Janus Smárason
Mit ganz kühlem Kopf machen die Magdeburger ihr Spiel, mit viel Druck nach der Parade von Hernández wird die personelle Überzahl zeitnah ausgespielt.
Mit ganz kühlem Kopf machen die Magdeburger ihr Spiel, mit viel Druck nach der Parade von Hernández wird die personelle Überzahl zeitnah ausgespielt.


31.
15:58
2 Minuten für Adrián Sipos (MT Melsungen)
Das könnte jetzt ein echter Stresstest für die Melsunger zum Auftakt in die zweiten 30 Minuten werden: Für ein Reißen gibts die nächste Zeitstrafe, das bedeutet doppelte Dezimierung.
Das könnte jetzt ein echter Stresstest für die Melsunger zum Auftakt in die zweiten 30 Minuten werden: Für ein Reißen gibts die nächste Zeitstrafe, das bedeutet doppelte Dezimierung.


31.
15:57
Tor für SC Magdeburg, 17:15 durch Magnus Saugstrup


31.
15:57
Bisher wirken die Melsunger perfekt auf das heutige Topspiel vorbereitet, stellen den SCM vor große Herausforderungen. Gelingt den Melsungern die Überraschung und sie schlagen die Magdeburger als erste Mannschaft seit 16 Pflichtspielen? Oder können die Bördestädter den Bock nochmal umstoßen und hier zurück in die Partie finden? Los geht's mit Durchgang Zwei!


31.
15:57
Beginn 2. Halbzeit


30.
15:46
Halbzeitfazit:
Die MT Melsungen führt zur Pause gegen den SC Magdeburg mit 17:14. Den besseren Start erwischten die Hausherren, über eine sehr kompakte Abwehr konnten sich die Hessen schnell auf 4:1 (6. Minute) absetzen. Doch die Bördestädter setzten prompt nach, gingen in der 13. Minute beim 7:8 sogar erstmals in Führung. Während die MT sich in dieser Phase im Positionsspiel abrackerte, trafen die Wiegert-Schützlinge immer zeitnah über das Tempospiel. Doch eine erste Auszeit des SCM-Übungsleiters bewirkte keinen Umschwung, im Gegenteil: Mit einem 5:0-Lauf setzten sich die Gastgeber ab, über sechs Minuten blieben die Magdeburger ohne eigenen Treffer. Coach Wiegert nahm emotional geladen seine zweite Auszeit, sah zusätzlich für seinen Frust auch noch eine Zeitstrafe. Vorne konnte sich anschließend lediglich die Achse Smárason-Claar behaupten, doch die SCM-Truppe scheiterte auch immer wieder am bärenstarken Adam Morawski (neun Paraden). Trotzdem konnten die Gäste den Rückstand noch etwas erträglicher gestalten, doch es wartet noch ein schwerer Gang für den amtierenden Champions-League-Sieger. Bis gleich!
Die MT Melsungen führt zur Pause gegen den SC Magdeburg mit 17:14. Den besseren Start erwischten die Hausherren, über eine sehr kompakte Abwehr konnten sich die Hessen schnell auf 4:1 (6. Minute) absetzen. Doch die Bördestädter setzten prompt nach, gingen in der 13. Minute beim 7:8 sogar erstmals in Führung. Während die MT sich in dieser Phase im Positionsspiel abrackerte, trafen die Wiegert-Schützlinge immer zeitnah über das Tempospiel. Doch eine erste Auszeit des SCM-Übungsleiters bewirkte keinen Umschwung, im Gegenteil: Mit einem 5:0-Lauf setzten sich die Gastgeber ab, über sechs Minuten blieben die Magdeburger ohne eigenen Treffer. Coach Wiegert nahm emotional geladen seine zweite Auszeit, sah zusätzlich für seinen Frust auch noch eine Zeitstrafe. Vorne konnte sich anschließend lediglich die Achse Smárason-Claar behaupten, doch die SCM-Truppe scheiterte auch immer wieder am bärenstarken Adam Morawski (neun Paraden). Trotzdem konnten die Gäste den Rückstand noch etwas erträglicher gestalten, doch es wartet noch ein schwerer Gang für den amtierenden Champions-League-Sieger. Bis gleich!


30.
15:41
Ende 1. Halbzeit


30.
15:41
Die Magdeburger haben den letzten Angriff, doch sie kriegen keinen offenen Wurf mehr aufs Parkett. Ab in die Kabine!


30.
15:40
Tor für MT Melsungen, 17:14 durch Ivan Martinović


29.
15:39
2 Minuten für Arnar Freyr Arnarsson (MT Melsungen)
Harte Entscheidung! Der Innenblocker kämpft um den Ball, zieht dabei leicht am Trikot. Da hätte man es auch bei einer Verwarnung belassen können...
Harte Entscheidung! Der Innenblocker kämpft um den Ball, zieht dabei leicht am Trikot. Da hätte man es auch bei einer Verwarnung belassen können...


29.
15:39
Tor für SC Magdeburg, 16:14 durch Oscar Bergendahl


29.
15:39
Tor für MT Melsungen, 16:13 durch Ivan Martinović


29.
15:39
Und wieder schmeißen die Hessen den Ball weg! Mertens läuft den Konter, doch Adam Morawski beißt den mit einer Monsterparade ab.


28.
15:37
Tor für SC Magdeburg, 15:13 durch Felix Claar
Wie eine verkehrte Welt! Auf einmal funktioniert bei den Hausherren nichts mehr. Janus Smárason bindet den zweiten Mann, holt Claar ins Kreuz, der dann mit einem herrlichen Dreher verwandeln kann.
Wie eine verkehrte Welt! Auf einmal funktioniert bei den Hausherren nichts mehr. Janus Smárason bindet den zweiten Mann, holt Claar ins Kreuz, der dann mit einem herrlichen Dreher verwandeln kann.


27.
15:36
Tor für SC Magdeburg, 15:12 durch Janus Smárason


26.
15:36
Tor für SC Magdeburg, 15:11 durch Felix Claar


25.
15:35
Tor für MT Melsungen, 15:10 durch Ivan Martinović


25.
15:35
Roberto Garcia Parrondo drückt zum ersten Mal auf den Buzzer! Er bitten sein Team herbei, lobt für einen starken Vortrag und bespricht die verbleibenden Sekunden der personellen Überzahl.


24.
15:33
Tor für SC Magdeburg, 14:10 durch Janus Smárason
Der Spielmacher beendet mit seinem schnellen Eins gegen Eins die sechsminütige Torflaute, sowie den 5:0-Lauf der Gastgeber.
Der Spielmacher beendet mit seinem schnellen Eins gegen Eins die sechsminütige Torflaute, sowie den 5:0-Lauf der Gastgeber.


23.
15:32
2 Minuten für Bennet Wiegert (SC Magdeburg)
Der nächste Nackentreffer für die Bördestädter! Bennet Wiegert hämmert mit viel Unmut auf den Buzzer, der dabei zur Seite fliegt. Das Kampfgericht greift ein und entscheidet mit den Schiedsrichtern auf die Zeitstrafe.
Der nächste Nackentreffer für die Bördestädter! Bennet Wiegert hämmert mit viel Unmut auf den Buzzer, der dabei zur Seite fliegt. Das Kampfgericht greift ein und entscheidet mit den Schiedsrichtern auf die Zeitstrafe.


23.
15:32
Paukenschlag! Coach Bennet Wiegert muss reagieren und nimmt sein zweites Team-Timeout! Der Trainer ist stinksauer, wird mehr als emotional. Er fordert mehr Einsatz, mehr Charakter von seinen Mannen. Auch mehr Verantwortung für den ball, Konzentration... es gibt viele Stellschrauben.


23.
15:30
Tor für MT Melsungen, 14:9 durch Timo Kastening
Und es geht wieder ins leere Tor!
Und es geht wieder ins leere Tor!


23.
15:30
Die Hessen wirken optimal auf ihren Gegner eingestellt, können den Ausfall von Elvar Örn Jónsson bisher lückenlos kompensieren.


22.
15:29
Tor für MT Melsungen, 13:9 durch Ivan Martinović
DIe MT marschiert! Die Magdeburger machen ungewohnt viele Fehler, Morawski hält stark, so kann Martinović den Ball ins leere Tor bugsieren.
DIe MT marschiert! Die Magdeburger machen ungewohnt viele Fehler, Morawski hält stark, so kann Martinović den Ball ins leere Tor bugsieren.


22.
15:28
2 Minuten für Christian O'Sullivan (SC Magdeburg)
Nach Ansicht des Videobeweises geben die Schiedsrichter die erste Zeitstrafe. Abseits des Balles traf der Kapitän Balenciaga im Gesicht, richtige Entscheidung.
Nach Ansicht des Videobeweises geben die Schiedsrichter die erste Zeitstrafe. Abseits des Balles traf der Kapitän Balenciaga im Gesicht, richtige Entscheidung.


22.
15:27
Tor für MT Melsungen, 12:9 durch Timo Kastening
Was für ein traumhaftes Tor! Einmal mehr fliegt Kaastening durch den Raum, hat viel Platz und legt die Murmel gefühlvoll über den Kopf von Hernández.
Was für ein traumhaftes Tor! Einmal mehr fliegt Kaastening durch den Raum, hat viel Platz und legt die Murmel gefühlvoll über den Kopf von Hernández.


21.
15:26
Tor für MT Melsungen, 11:9 durch Adrián Sipos
Nach einer erneuten Parade von Adam Morawski läuft der Ball schnell, Balenciaga tippt den Ball zu Sipos am Kreis.
Nach einer erneuten Parade von Adam Morawski läuft der Ball schnell, Balenciaga tippt den Ball zu Sipos am Kreis.


20.
15:25
Tor für MT Melsungen, 10:9 durch Ivan Martinović
Was für eine Fackel! Aus dem rechten Rückraum steigt der Linkshänder bei zehn Metern hoch und hämmert das Spielgerät krachend unters Gebälk.
Was für eine Fackel! Aus dem rechten Rückraum steigt der Linkshänder bei zehn Metern hoch und hämmert das Spielgerät krachend unters Gebälk.


19.
15:24
Tor für SC Magdeburg, 9:9 durch Janus Smárason
So dürfte Wiegert sich das vorgestellt haben: Der linke Innenblockspieler wird isoliert, Smárason gewinnt den Zweikampf und kann unbedrängt von sechs Metern werfen.
So dürfte Wiegert sich das vorgestellt haben: Der linke Innenblockspieler wird isoliert, Smárason gewinnt den Zweikampf und kann unbedrängt von sechs Metern werfen.


18.
15:23
Übungsleiter Bennet Wiegert nimmt seine erste Auszeit! Gerade für die Defensive dürfte es jetzt neue Anweisungen geben, in der Offensive brauchen seine Mannen mehr Tiefe, müssen den Ball weiter laufen lassen bis zur klaren Gelegenheit.


17.
15:21
Tor für MT Melsungen, 9:8 durch Timo Kastening
Immer wieder streut Coach Parrondo das Sieben gegen Sechs ein, dann kommt der Druck von links, sodass Kastening auf Rechtsaußen der Zielspieler ist.
Immer wieder streut Coach Parrondo das Sieben gegen Sechs ein, dann kommt der Druck von links, sodass Kastening auf Rechtsaußen der Zielspieler ist.


17.
15:20
Gelbe Karte für Felix Claar (SC Magdeburg)
So ist das Zeitspiel aufgehoben! Für ein Trikotziehen wird der Däne verwarnt, die Magdeburger sehen sich mit einer weiteren Angriffswelle der MT konfrontiert.
So ist das Zeitspiel aufgehoben! Für ein Trikotziehen wird der Däne verwarnt, die Magdeburger sehen sich mit einer weiteren Angriffswelle der MT konfrontiert.


16.
15:20
Unterdessen hat Bennet Wiegert den Torwart gewechselt, mit Sergey Hernández soll neuer Elan zwischen die Pfosten kommen.


15.
15:18
Tor für MT Melsungen, 8:8 durch Dainis Krištopāns
Im Zeitspiel müssen Lösungen her, die Co-Produktion von Balenciaga und Krištopāns liefert. Mit dem letzten Pass kann der 2,15-Meter-Hühne auf der rechten Seite durchbrechen und donnert Portner den Ball über den Kopf.
Im Zeitspiel müssen Lösungen her, die Co-Produktion von Balenciaga und Krištopāns liefert. Mit dem letzten Pass kann der 2,15-Meter-Hühne auf der rechten Seite durchbrechen und donnert Portner den Ball über den Kopf.


14.
15:18
Doppelt Pech für die Hausherren! Sowohl Krištopāns, als auch Sipos treffen beide nur das Gebälk. Doch hinten bügelt Adam Morawski diese Fauxpas wieder aus.


13.
15:16
Tor für SC Magdeburg, 7:8 durch Lukas Mertens
Wieder ist es ein Gegenstoß, der Linksaußen besorgt die erste Führung der Rot-Grünen.
Wieder ist es ein Gegenstoß, der Linksaußen besorgt die erste Führung der Rot-Grünen.


13.
15:16
Die Melsunger reiben sich derzeit stark im Positionsspiel auf, die Bördestädter setzen sofort mit enormer Geschwindigkeit nach und nutzen die unsortierten Momente der Gastgeber. Die MT müht sich zum Torerfolg, beim SCM wirkt es spielend leicht.


12.
15:14
Tor für SC Magdeburg, 7:7 durch Magnus Saugstrup


12.
15:14
Tor für MT Melsungen, 7:6 durch Dainis Krištopāns


11.
15:14
Tor für SC Magdeburg, 6:6 durch Lukas Mertens
Herrlich! In Abwesenheit von Musche muss Mertens liefern, sein erstes Wurf ist ein Gegendreher.
Herrlich! In Abwesenheit von Musche muss Mertens liefern, sein erstes Wurf ist ein Gegendreher.


11.
15:13
Tor für MT Melsungen, 6:5 durch Arnar Freyr Arnarsson


11.
15:12
Tor für SC Magdeburg, 5:5 durch Ómar Ingi Magnússon
Mit schier unbändigem Willen haut sich der Linkshänder durch den Innenblock, wickelt sich an Krištopāns vorbei und kullert den Ball flach über die Linie.
Mit schier unbändigem Willen haut sich der Linkshänder durch den Innenblock, wickelt sich an Krištopāns vorbei und kullert den Ball flach über die Linie.


10.
15:12
Tor für MT Melsungen, 5:4 durch Arnar Freyr Arnarsson


9.
15:11
Tor für SC Magdeburg, 4:4 durch Ómar Ingi Magnússon
So schnell kann es gehen: Nach dem guten Start finden auch die Magdeburger in die Spur, erobern hinten den Ball und bestrafen diese Leichtfertigkeiten mit Kontern und viel Druck in der zweiten Welle.
So schnell kann es gehen: Nach dem guten Start finden auch die Magdeburger in die Spur, erobern hinten den Ball und bestrafen diese Leichtfertigkeiten mit Kontern und viel Druck in der zweiten Welle.


8.
15:10
Munterer Start in die Partie! Beide Teams mussten einen Alu-Treffer hinnehmen, auch die Torhüter waren schon zur Stelle. Beide Seiten machen viel Druck im Tempospiel, gerade die einfachen Tore sind bisher der Schlüssel zum Erfolg.


7.
15:09
Tor für SC Magdeburg, 4:3 durch Christian O'Sullivan


7.
15:09
Tor für SC Magdeburg, 4:2 durch Magnus Saugstrup


7.
15:09
Gelbe Karte für Bennet Wiegert (SC Magdeburg)
Der Magdeburger Übungsleiter ist stinksauer und verschafft seinem Ärger Raum. Das unterbinden die Unparteiischen mit dem gelben Karton.
Der Magdeburger Übungsleiter ist stinksauer und verschafft seinem Ärger Raum. Das unterbinden die Unparteiischen mit dem gelben Karton.


7.
15:08
Tor für MT Melsungen, 4:1 durch Julius Kühn


6.
15:08
Tor für MT Melsungen, 3:1 durch Dainis Krištopāns
Der schnelle Erik Balenciaga reißt die Lücke, aus der Kreuzbewegung kommt Krištopāns mit Schwung und netzt sicher aus acht Metern.
Der schnelle Erik Balenciaga reißt die Lücke, aus der Kreuzbewegung kommt Krištopāns mit Schwung und netzt sicher aus acht Metern.


5.
15:07
Tor für SC Magdeburg, 2:1 durch Ómar Ingi Magnússon
Den ersten SCM-Treffer besorgt der Isländer ebenfalls von der Siebenmeterlinie, mit einem Aufsetzer wuchtet er die Murmel an Adam Morawski vorbei.
Den ersten SCM-Treffer besorgt der Isländer ebenfalls von der Siebenmeterlinie, mit einem Aufsetzer wuchtet er die Murmel an Adam Morawski vorbei.


4.
15:06
Tor für MT Melsungen, 2:0 durch Timo Kastening
Es geht ein erstes Mal an die Siebenmeterlinie, kasteneng setzt Portner zwischen den Pfosten auf den Hosenboden, dann zieht er die Kugel hart oben links in die Ecke.
Es geht ein erstes Mal an die Siebenmeterlinie, kasteneng setzt Portner zwischen den Pfosten auf den Hosenboden, dann zieht er die Kugel hart oben links in die Ecke.


3.
15:05
Guter Auftakt der Hausherren, die Bördestädter beißen sich lange die Zähne aus. Smarason bleibt im Zeitspiel am Block hängen, der Nachwurf des Spielmachers knallt nur an den Pfosten.


2.
15:03
Tor für MT Melsungen, 1:0 durch Timo Kastening
Den Torreigen eröffnet der Rechtsaußen, mit viel Geduld läuft der Ball durch den Rückraum bis Kühn den Linkshänder bedienen kann.
Den Torreigen eröffnet der Rechtsaußen, mit viel Geduld läuft der Ball durch den Rückraum bis Kühn den Linkshänder bedienen kann.


1.
15:03
Die MT setzt von Beginn an auf den siebten Feldspieler, mit zwei Kreisläufern sollen Lücken in der SCM-Defensive entstehen.


1.
15:02
Doch vorerst wird die Partie nochmal für eine Schweigeminute unterbrochen. Getrauert wird um den Tod von Herbert Rausch, langjähriger Funktionär bei der MT Melsungen.


1.
15:01
Los geht’s, das Duell zwischen der MT Melsungen und dem SC Magdeburg ist eröffnet!


1.
15:00
Spielbeginn


14:55
Die Schiedsrichter der Partie heißen Mirko Krag und Marcus Hurst, die Spielleitung hat Christoph Immel inne. Damit ist fast alles gesagt, die Halle kocht, die Mannschaften laufen ein – gleich gibt’s den Anpfiff!


14:50
Bei einem Blick auf die letzten Duelle wird deutlich: Der SC Magdeburg ist das spielbestimmende Team. Egal ob auswärts oder vor heimischer Kulisse, die Rot-Grünen gaben zuletzt den Ton an. Auch wenn die Partie zumeist nur knapp zu Gunsten des SCM ausgingen, so stehen fünf Siege und ein Unentschieden zu Buche. Letzteres allerdings im April diesen Jahres, bei der MT. Dass sich das Team von Coach Parrondo weiterentwickelt hat, dürfte jedem aufgefallen sein, ebenso dass die Melsunger auch für die etablierte Ligaspitze zu einem unangenehmen Stolperstein werden kann – siehe THW Kiel.
Doch die Wiegert-Truppe scheint derzeit kaum aus ihrem Rhythmus zu kommen, dominiert wettbewerbsübergreifend und konnte am Donnerstag den 16. Pflichtspielsieg in Serie einfahren. Da brauchen die Melsunger schon eine herausragende Leistung, um diese Serie zu brechen.


14:40
Die Favoritenrolle dürfte heute bei den Magdeburgern liegen. Nach leichten Startschwierigkeiten haben die Bördestädter zu ihrem Spiel gefunden, lediglich ein Unentschieden und die Niederlage bei den Füchsen Berlin stehen bis hierhin zu Buche. Und auch in der Königsklasse nimmt das Team von Trainer Bennet Wiegert immer mehr Fahrt auf, schob sich unter der Woche auf einen ganz starken zweiten Platz in der Gruppe B. Vor zwei Spielen haben die Magdeburger zwischenzeitlich die Tabellenführung in der Bundesliga übernommen, die sie mit einem Auswärtssieg auch weiter behaupten können.
Mit viel Rückenwind geht der SCM in die kräftezehrende Phase bis Weihnachten, unter anderem auch der Gewinn des Super Globe dürfte mächtig beflügeln. Dabei muss Übungsleiter Bennet Wiegert weiter auf wichtige Leistungsträger verzichten. Neben Damgaard fehlt auch Musche, Weber steht nach Fußverletzung wieder im Kader, ebenso kommt Kristjansson zu seinem Comeback. Dazu kommt Unterstützung vom Nachwuchs, wie unter der Woche in Porto steht auch heute Robin Pfeil wieder mit im Aufgebot der Bördestädter.


14:30
Nach gut anderthalb Wochen dürfen die Mittelhessen endlich wieder ins Spielgeschehen einsteigen, doch mit dem amtierenden Champions-League-Sieger bleiben die Hürden hoch. Der Tabellenprimus ist in der Rothenbach-Halle zu Gast und das ausgerechnet, nachdem es zuletzt in Flensburg eine desaströse 34:24-Niederlage setzte. Das war gleichzusetzen mit den Minuspunkten sieben und acht, doch auch zuvor mühte sich das Team von Trainer Parrondo sehr in Duellen gegen die beiden Aufsteiger. Der anfängliche Flow der Saison ist vorüber, der Glanz der ersten Partien ist Kampf und Krampf gewichen. Doch gerade zuhause wusste die MT in dieser Saison Akzente zu setzen, gerade Torhüter Simic und Innenblocker, sowie Offensivstratege Jönsson prägten maßgeblich die Auftritte der Melsunger. Umso bitterer ist, dass Jansson heute im Topspiel passen muss.
Doch heute wird es vor allem auf die Treffsicherheit vorne und den schnellen, gestaffelten Rückzug ankommen, um das starke Magdeburger Tempospiel in den Griff zu kriegen.


14:20
Hallo und herzlich willkommen zum 16. Spieltag der Handball Bundesliga! Die MT Melsungen empfängt den SC Magdeburg, Anwurf ist in der Rothenbach-Halle um 15 Uhr!