
Handball
HBL


60.
22:09
Fazit:
Der SC Magdeburg gewinnt das Topspiel des 20. Spieltages mit 33:26 beim THW Kiel. Nachdem die Gäste schon zur Pause mit 15:13 führten, baute der SCM die Führung in der zweiten Hälfte weiter aus und hielt die Nordlichter immer bei einem vier bis fünf Tore Vorsprung. In den Schlussminuten zeigte dann auch noch Magdeburgs Schlussmann Portner seine Klasse und so zog der deutsche Meister von 2022 am Ende bis auf sieben Tore weg. Magdeburg bleibt damit mit 34 Punkten an der Tabellenspitze. Kiel kann sich durch die Niederlage schon fast vom Meisterschaftskampf verabschieden. Mit 26 Punkten und acht Zählern Rückstand auf den Tabellenführer stehen sie auf dem fünften Rang.
Der SC Magdeburg gewinnt das Topspiel des 20. Spieltages mit 33:26 beim THW Kiel. Nachdem die Gäste schon zur Pause mit 15:13 führten, baute der SCM die Führung in der zweiten Hälfte weiter aus und hielt die Nordlichter immer bei einem vier bis fünf Tore Vorsprung. In den Schlussminuten zeigte dann auch noch Magdeburgs Schlussmann Portner seine Klasse und so zog der deutsche Meister von 2022 am Ende bis auf sieben Tore weg. Magdeburg bleibt damit mit 34 Punkten an der Tabellenspitze. Kiel kann sich durch die Niederlage schon fast vom Meisterschaftskampf verabschieden. Mit 26 Punkten und acht Zählern Rückstand auf den Tabellenführer stehen sie auf dem fünften Rang.


60.
22:05
Spielende


60.
22:04
Tor für SC Magdeburg, 26:33 durch Lukas Mertens
Wieder pariert Portner einen Wurf von Ekberg und im Anschluss trifft Mertens von Linksaußen oben rechts zum 33:26 ins Tor.
Wieder pariert Portner einen Wurf von Ekberg und im Anschluss trifft Mertens von Linksaußen oben rechts zum 33:26 ins Tor.


59.
22:04
Und wieder kann sich Portner auszeichnen. Erneut hält er einen Wurf von Dahmke von Linksaußen.


58.
22:03
Tor für SC Magdeburg, 26:32 durch Ómar Ingi Magnússon
Und wieder droht das Zeitspiel und wieder trifft Magnússon zum 32:26.
Und wieder droht das Zeitspiel und wieder trifft Magnússon zum 32:26.


57.
22:02
Tor für THW Kiel, 26:31 durch Steffen Weinhold


56.
22:01
Tor für SC Magdeburg, 25:31 durch Nikola Portner
Das könnte schon die Vorentscheidung sein. Kiel spielt jetzt mit sechs gegen fünf und verliert vorne den Ball. Portner wirft den Ball ins leere Tor.
Das könnte schon die Vorentscheidung sein. Kiel spielt jetzt mit sechs gegen fünf und verliert vorne den Ball. Portner wirft den Ball ins leere Tor.


55.
22:01
Tor für SC Magdeburg, 25:30 durch Janus Smárason
Smárason setzt sich auf links durch und stellt den Vorsprung auf fünf Tore.
Smárason setzt sich auf links durch und stellt den Vorsprung auf fünf Tore.


55.
22:00
Tor für THW Kiel, 25:29 durch Elias Ellefsen a Skipagotu
Da ist die schnelle Antwort durch Ellefsen a Skipagotu zum 25:29.
Da ist die schnelle Antwort durch Ellefsen a Skipagotu zum 25:29.


55.
21:59
Tor für SC Magdeburg, 24:29 durch Lukas Mertens
Mertens trifft von Linksaußen und baut die Führung auf 29:24 aus.
Mertens trifft von Linksaußen und baut die Führung auf 29:24 aus.


54.
21:59
Und wieder ist Portner gegen Johansson da und pariert den Wurf unten links auf der Linie. Es bleibt beim vier Tore Vorsprung und nur noch etwas mehr als fünf Minuten sind auf der Uhr.


53.
21:57
Tor für SC Magdeburg, 24:28 durch Felix Claar
Claar vollendet den Tempogegenstoß aus dem Zentrum und stellt auf 28:24.
Claar vollendet den Tempogegenstoß aus dem Zentrum und stellt auf 28:24.


53.
21:56
Tor für THW Kiel, 24:27 durch Patrick Wiencek
Wiencek verkürzt vom Kreis zum 24:27 und wirft den Ball unten rechts ins Tor.
Wiencek verkürzt vom Kreis zum 24:27 und wirft den Ball unten rechts ins Tor.


52.
21:56
Tor für THW Kiel, 23:27 durch Rune Dahmke


52.
21:55
Tor für SC Magdeburg, 22:27 durch Felix Claar
Claar macht aus dem Rückraum das 27:22.
Claar macht aus dem Rückraum das 27:22.


51.
21:54
Tor für THW Kiel, 22:26 durch Patrick Wiencek
Vom Kreis verkürzt Wiencek zum 22:26.
Vom Kreis verkürzt Wiencek zum 22:26.


51.
21:54
Danach nimmt Kiels Trainer die Auszeit. Noch rund zehn Minuten sind noch auf der Uhr und weiter läuft der THW einem fünf Tore Rückstand hinterher.


51.
21:52
Tor für SC Magdeburg, 21:26 durch Tim Hornke
Wieder Hornke über rechts und wieder macht der deutsche Nationalspieler sein Tor.
Wieder Hornke über rechts und wieder macht der deutsche Nationalspieler sein Tor.


50.
21:52
Anschließend ist dann Portner aber gegen Dahmke da und hält so den Abstand bei vier Tore Abstand konstant.


49.
21:51
Tor für THW Kiel, 21:25 durch Niclas Ekberg
Ekberg antwortet aber stark und verkürzt auf 21:25.
Ekberg antwortet aber stark und verkürzt auf 21:25.


49.
21:50
Tor für SC Magdeburg, 20:25 durch Tim Hornke
Und wieder der Pass auf die rechte Seite und wieder macht Hornke den Treffer zum 25:20.
Und wieder der Pass auf die rechte Seite und wieder macht Hornke den Treffer zum 25:20.


48.
21:50
Und nun lassen beide Mannschaften hier etwas liegen. Erst landet ein Pass von Smárason bei Kiel und dann pariert Portner stark gegen Weinhold.


47.
21:48
Weinhold unterläuft dann auch noch ein Schrittfehler und so ist Magdeburg wieder im Ballbesitz.


46.
21:47
Tor für SC Magdeburg, 20:24 durch Lukas Mertens
Erneut setzt sich Mertens über halblinks durch und macht das 24:20.
Erneut setzt sich Mertens über halblinks durch und macht das 24:20.


45.
21:46
Tor für THW Kiel, 20:23 durch Eric Johansson
Der Treffer ist mehr als glücklich. Johansson setzt sich am Kreis durch, wirft den Ball dann aber gegen den Pfosten und von dort springt der Ball über die Linie.
Der Treffer ist mehr als glücklich. Johansson setzt sich am Kreis durch, wirft den Ball dann aber gegen den Pfosten und von dort springt der Ball über die Linie.


45.
21:45
Tor für SC Magdeburg, 19:23 durch Lukas Mertens
Mertens stellt den alten Rückstand von Linksaußen wieder her.
Mertens stellt den alten Rückstand von Linksaußen wieder her.


45.
21:44
Beide Mannschaften sind wieder komplett.


44.
21:44
Gelbe Karte für Bennet Wiegert (SC Magdeburg)
Wiegert regt sich an der Seitenlinie zu sehr auf und sieht dafür die Gelbe Karte.
Wiegert regt sich an der Seitenlinie zu sehr auf und sieht dafür die Gelbe Karte.


43.
21:43
Tor für THW Kiel, 19:22 durch Eric Johansson
Johansson haut den Ball aus halblinker Position zum 19:22 ins Tor.
Johansson haut den Ball aus halblinker Position zum 19:22 ins Tor.


43.
21:42
Tor für SC Magdeburg, 18:22 durch Felix Claar
Und diese vier verbleibenden Würfe nutzt Magdeburg. Mit einem Kempa trifft Claar vom Kreis zum 22:18.
Und diese vier verbleibenden Würfe nutzt Magdeburg. Mit einem Kempa trifft Claar vom Kreis zum 22:18.


43.
21:41
Magdeburg nimmt die Auszeit und gleich bleiben den Gästen noch vier Würfe.


43.
21:40
2 Minuten für Hendrik Pekeler (THW Kiel)
Auch Pekeler muss nun nach einem Foulspiel an Smárason für zwei Minuten von der Platte.
Auch Pekeler muss nun nach einem Foulspiel an Smárason für zwei Minuten von der Platte.


42.
21:40
Tor für THW Kiel, 18:21 durch Rune Dahmke
Dahmke wirft den Ball aus halblinker Position zum 18:21 ins Tor.
Dahmke wirft den Ball aus halblinker Position zum 18:21 ins Tor.


42.
21:39
2 Minuten für Christian O'Sullivan (SC Magdeburg)
Die nächste Zweiminutenstrafe für O'Sullivan. Nach einem harten Foul muss der Spieler mit der Nummer 24 für 120 Sekunden von der Platte.
Die nächste Zweiminutenstrafe für O'Sullivan. Nach einem harten Foul muss der Spieler mit der Nummer 24 für 120 Sekunden von der Platte.


41.
21:38
Tor für SC Magdeburg, 17:21 durch Janus Smárason
Aus dem zentralen Rückraum hämmert Smárason den Ball oben links zum 21:17 ins Tor.
Aus dem zentralen Rückraum hämmert Smárason den Ball oben links zum 21:17 ins Tor.


40.
21:37
Tor für THW Kiel, 17:20 durch Elias Ellefsen a Skipagotu
Aus halbrechter Position reduziert der 21-Jährige den Rückstand auf drei Tore.
Aus halbrechter Position reduziert der 21-Jährige den Rückstand auf drei Tore.


39.
21:36
Tor für THW Kiel, 16:20 durch Niclas Ekberg
Das Zeitspiel droht dem THW und so zieht Ekberg aus dem zentralen Rückraum ab und verkürt auf 16:20.
Das Zeitspiel droht dem THW und so zieht Ekberg aus dem zentralen Rückraum ab und verkürt auf 16:20.


38.
21:35
Tor für SC Magdeburg, 15:20 durch Tim Hornke
Hornke geht nun an die Siebenmeterlinie. Er wirft den Ball links an Mrkva vorbei und verwandelt seinen ersten Siebenmeter im Jahr 2024.
Hornke geht nun an die Siebenmeterlinie. Er wirft den Ball links an Mrkva vorbei und verwandelt seinen ersten Siebenmeter im Jahr 2024.


37.
21:34
Tor für THW Kiel, 15:19 durch Eric Johansson
Johansson mit der schnellen Antwort und verkürzt erneut auf einen vier Tore Rückstand.
Johansson mit der schnellen Antwort und verkürzt erneut auf einen vier Tore Rückstand.


37.
21:34
Tor für SC Magdeburg, 14:19 durch Janus Smárason


36.
21:33
Tor für THW Kiel, 14:18 durch Eric Johansson


35.
21:32
Tor für SC Magdeburg, 13:18 durch Ómar Ingi Magnússon
Magnússon sieht auf der rechten Seite eine kleine Lücke am Kreis, tankt sich durch und wirft den Ball zum 18:13 ins Tor.
Magnússon sieht auf der rechten Seite eine kleine Lücke am Kreis, tankt sich durch und wirft den Ball zum 18:13 ins Tor.


35.
21:32
Tor für SC Magdeburg, 13:17 durch Ómar Ingi Magnússon


34.
21:32
Danach können sich auf beiden Seiten die Torhüter auszeichen.


34.
21:31
7-Meter verworfen von Niclas Ekberg (THW Kiel)


33.
21:30
7-Meter verworfen von Ómar Ingi Magnússon (SC Magdeburg)
Und wieder ist Mrkva nicht zu übwinden. Erneut probiert es Magnússon mit einem Wurf links an ihm vorbei, doch wieder ist der Spieler mit der Nummer 16 da.
Und wieder ist Mrkva nicht zu übwinden. Erneut probiert es Magnússon mit einem Wurf links an ihm vorbei, doch wieder ist der Spieler mit der Nummer 16 da.


33.
21:30
Und wieder ist Portner mit seiner Parade da und Kiel hat noch keinen Treffer in der zweiten Hälfte erzielt.


32.
21:29
Tor für SC Magdeburg, 13:16 durch Tim Hornke
Nach einem schönen Pass aus dem Zentrum auf die rechte Seite zu Hornke bringt den SCM zur 16:13-Führung.
Nach einem schönen Pass aus dem Zentrum auf die rechte Seite zu Hornke bringt den SCM zur 16:13-Führung.


31.
21:28
Magdeburg ist wieder komplett und Weinhold bleibt am Kreis hängen. Kiel bleibt aber im Ballbesit. Nach einem Pass an den Kreis zu Pekeler taucht der im Zentrum frei vor Portner auf, doch der bekommt sein linkes Bein hoch und es bleibt beim 15:13.


31.
21:27
Weiter geht's! Kiel mit dem Anwurf.


31.
21:27
Beginn 2. Halbzeit


30.
21:16
Halbzeitfazit:
Die Magdeburger führen zur Pause im Spitzenspiel mit 15:13 beim THW Kiel. Die Kieler kamen gut in die Partie und führten schnell mit 3:1, dann kam aber immer besser Portner ins Spiel und parierte mehrmals stark und der SCM drehte das Spiel und führte mit 9:5. Kurz vor Ende der ersten Hälfte flog dann noch Duvnjak nach einem harten Foulspiel vom Platz. Durch starke Paraden von Mrkva konnten die Norddeutschen zur Pause den Rückstand dann noch auf zwei Tore verkürzen.
Die Magdeburger führen zur Pause im Spitzenspiel mit 15:13 beim THW Kiel. Die Kieler kamen gut in die Partie und führten schnell mit 3:1, dann kam aber immer besser Portner ins Spiel und parierte mehrmals stark und der SCM drehte das Spiel und führte mit 9:5. Kurz vor Ende der ersten Hälfte flog dann noch Duvnjak nach einem harten Foulspiel vom Platz. Durch starke Paraden von Mrkva konnten die Norddeutschen zur Pause den Rückstand dann noch auf zwei Tore verkürzen.


30.
21:11
Ende 1. Halbzeit


30.
21:11
Die Schiedsrichter schauen sich noch einmal eine Aktion zwischen Wiencek und Smárason per Videobeweis an. Der Magdeburger zeigt, dass er am Kopf getroffen wurde. Die Referee geben aber anschließend keine Zeitstrafe.


29.
21:09
Tor für THW Kiel, 13:15 durch Magnus Landin


29.
21:08
Tor für SC Magdeburg, 12:15 durch Felix Claar
Claar stellt den alten Vorsprung wieder her.
Claar stellt den alten Vorsprung wieder her.


29.
21:07
Tor für THW Kiel, 12:14 durch Niclas Ekberg
Auch Magdeburg wechselt nun den Torhüter und Hernández kommt rein. Doch Ekberg bleibt cool und wirft den Ball unten links am Keeper vorbei.
Auch Magdeburg wechselt nun den Torhüter und Hernández kommt rein. Doch Ekberg bleibt cool und wirft den Ball unten links am Keeper vorbei.


29.
21:07
2 Minuten für Magnus Saugstrup Jensen (SC Magdeburg)


29.
21:07
Und nun scheitert auch Hornke an Mrkva und die Kieler könnten nun auf zwei Tore verkürzen.


28.
21:06
Gelbe Karte für Filip Jícha (THW Kiel)
Der Cheftrainer regt sich über diese Aktion so sehr auf und sieht dafür noch die Gelbe Karte.
Der Cheftrainer regt sich über diese Aktion so sehr auf und sieht dafür noch die Gelbe Karte.


28.
21:04
Rote Karte für Domagoj Duvnjak (THW Kiel)
Duvnjak geht zu stark gegen seinen Gegenspieler ins Duell und trifft ihn im Gesicht. Ohne Videobeweis zeigen die Schiedsrichter dem Kroaten die Rote Karte. Damit müssen die Kieler nun die nächsten zwei Minuten mit einem Mann weniger spielen.
Duvnjak geht zu stark gegen seinen Gegenspieler ins Duell und trifft ihn im Gesicht. Ohne Videobeweis zeigen die Schiedsrichter dem Kroaten die Rote Karte. Damit müssen die Kieler nun die nächsten zwei Minuten mit einem Mann weniger spielen.


27.
21:03
Tor für THW Kiel, 11:14 durch Niclas Ekberg
Und erneut fangen die Kieler den Ball in der eigenen Hälfte ab und Ekberg vollendet den Tempogegenstoß zum 11:14. Was für ein Lauf die Gastgeber.
Und erneut fangen die Kieler den Ball in der eigenen Hälfte ab und Ekberg vollendet den Tempogegenstoß zum 11:14. Was für ein Lauf die Gastgeber.


27.
21:02
Tor für THW Kiel, 10:14 durch Petter Øverby
Nach Unstimmigkeiten beim SCM nutzt das Øverby am Kreis aus nun steht es nur noch 10:14.
Nach Unstimmigkeiten beim SCM nutzt das Øverby am Kreis aus nun steht es nur noch 10:14.


25.
21:02
Tor für THW Kiel, 9:14 durch Niclas Ekberg
Ekberg schaut sich nun Portner aus und verkürzt auf 9:14.
Ekberg schaut sich nun Portner aus und verkürzt auf 9:14.


24.
21:00
7-Meter verworfen von Ómar Ingi Magnússon (SC Magdeburg)
Und wieder heißt das Duell Mrkva gegen Magnússon. Diesmal kann der Schlussmann mit der Nummer 16 den Wurf aber mit dem rechten Fuß parieren und es bleibt beim 8:14.
Und wieder heißt das Duell Mrkva gegen Magnússon. Diesmal kann der Schlussmann mit der Nummer 16 den Wurf aber mit dem rechten Fuß parieren und es bleibt beim 8:14.


23.
21:00
Tor für THW Kiel, 8:14 durch Niclas Ekberg
Aus halbrechter Position wirft Ekberg den Ball oben links zum 8:14 ins Tor.
Aus halbrechter Position wirft Ekberg den Ball oben links zum 8:14 ins Tor.


23.
20:59
Tor für SC Magdeburg, 7:14 durch Oscar Bergendahl
Und wieder kann sich Portner auf der Seite des SCM auszeichnen. Im Anschluss baut Bergendahl die Führung in Unterzahl auf 14:7 aus.
Und wieder kann sich Portner auf der Seite des SCM auszeichnen. Im Anschluss baut Bergendahl die Führung in Unterzahl auf 14:7 aus.


22.
20:58
2 Minuten für Christian O'Sullivan (SC Magdeburg)
Auch O'Sullivan muss nun nach einem Foulspiel für 120 Sekunden von der Platte.
Auch O'Sullivan muss nun nach einem Foulspiel für 120 Sekunden von der Platte.


22.
20:57
Tor für SC Magdeburg, 7:13 durch Tim Hornke
Und wieder droht das Zeitspiel. Magdeburg ist wieder komplett und erneut kommt der Ball auf Rechtsaußen zu Hornke. Er hält seine hundert Prozentquote und versenkt den Ball zum 13:7 im Tor.
Und wieder droht das Zeitspiel. Magdeburg ist wieder komplett und erneut kommt der Ball auf Rechtsaußen zu Hornke. Er hält seine hundert Prozentquote und versenkt den Ball zum 13:7 im Tor.


20.
20:55
Tor für SC Magdeburg, 7:12 durch Ómar Ingi Magnússon
Auch hier gibt es die doppelte Bestrafung und Magnússon geht an die Siebenmeterlinie. Kiel wechselt den Torhüter und bringt Mrkva, doch auch der kann gegen den Spieler mit der Nummer 14 was machen und so baut der SCM die Führung auf 12:7 aus.
Auch hier gibt es die doppelte Bestrafung und Magnússon geht an die Siebenmeterlinie. Kiel wechselt den Torhüter und bringt Mrkva, doch auch der kann gegen den Spieler mit der Nummer 14 was machen und so baut der SCM die Führung auf 12:7 aus.


20.
20:54
2 Minuten für Petter Øverby (THW Kiel)
Auch Øverby muss für 2 Minuten von der Platte.
Auch Øverby muss für 2 Minuten von der Platte.


19.
20:52
Tor für THW Kiel, 7:11 durch Niclas Ekberg
Neben der Zweiminutenstrafe bekommt der THW auch noch einen Siebenmeter. Ekberg geht an die Linie und überwindet Portner oben links und verkürzt auf 7:11.
Neben der Zweiminutenstrafe bekommt der THW auch noch einen Siebenmeter. Ekberg geht an die Linie und überwindet Portner oben links und verkürzt auf 7:11.


19.
20:52
2 Minuten für Felix Claar (SC Magdeburg)


19.
20:52
Aber auch Magdeburg lässt jetzt mal eine Chance liegen. Das Zeitspiel droht für den Tabellenführer und Claar muss den Wurf aus dem Zentrum nehmen - klar rechts vorbei.


18.
20:51
Anschließend ist dann auch noch Portner gegen Bilyk am Kreis da und pariert den Wurf des Kielers. Kann Magdeburg die Führung nun weiter ausbauen?


60.
20:50
Fazit:
Die TSV Hannover-Burgdorf gewinnt im Duell der Tabellennachbarn gegen den VfL Gummersbach mit 32:29. Dabei haben die Oberbergischen den deutlich besseren Start erwischt und lagen auch dank einer zu Beginn starken Fangquote von Ivanišević nach zwanzig Minuten mit 11:6 vorne. Doch die Recken fanden kurz vor der Halbzeitpause zurück ins Spiel und verkürzten zum Pausenstand auf 14:15. In der zweiten Halbzeit, insbesondere in der Crunchtime, waren die Recken dann deutlich temporeicher und konzentrierter, Gummersbach gelang insbesondere offensiv nicht mehr viel - auch dank einer starken Fangquote von Simon Gade in den letzten Minuten (45%). So zogen die Hannoveraner davon und behaupten in der Tabelle Platz sechs. Uscins und Fischer sind mit sechs Treffern die stärksten Werfer beim Siegerteam.
Die TSV Hannover-Burgdorf gewinnt im Duell der Tabellennachbarn gegen den VfL Gummersbach mit 32:29. Dabei haben die Oberbergischen den deutlich besseren Start erwischt und lagen auch dank einer zu Beginn starken Fangquote von Ivanišević nach zwanzig Minuten mit 11:6 vorne. Doch die Recken fanden kurz vor der Halbzeitpause zurück ins Spiel und verkürzten zum Pausenstand auf 14:15. In der zweiten Halbzeit, insbesondere in der Crunchtime, waren die Recken dann deutlich temporeicher und konzentrierter, Gummersbach gelang insbesondere offensiv nicht mehr viel - auch dank einer starken Fangquote von Simon Gade in den letzten Minuten (45%). So zogen die Hannoveraner davon und behaupten in der Tabelle Platz sechs. Uscins und Fischer sind mit sechs Treffern die stärksten Werfer beim Siegerteam.


17.
20:50
Tor für SC Magdeburg, 6:11 durch Lukas Mertens
Mertens stellt den Abstand nach einem Treffer von Außen wieder auf 11:6.
Mertens stellt den Abstand nach einem Treffer von Außen wieder auf 11:6.


17.
20:49
Tor für THW Kiel, 6:10 durch Nikola Bilyk
Vom Kreis verkürzt Bilyk zum 6:10.
Vom Kreis verkürzt Bilyk zum 6:10.


16.
20:49
Tor für SC Magdeburg, 5:10 durch Oscar Bergendahl
Aber die Kieler verlieren vorne schon wieder den Ball und Bergendahl bestraft das und es steht 10:5 für den SCM.
Aber die Kieler verlieren vorne schon wieder den Ball und Bergendahl bestraft das und es steht 10:5 für den SCM.


15.
20:48
Gelbe Karte für Oscar Bergendahl (SC Magdeburg)


15.
20:48
Kiels Cheftrainer nimmt daraufhin die Auszeit und will den 7:1-Lauf der Magdeburger unterbinden. Kann er sein Team noch einmal neu einschwören?


14.
20:46
Tor für SC Magdeburg, 5:9 durch Tim Hornke
Und erneut bekommt Hornke auf Rechtsaußen den Ball. Er schraubt sich nach innen und zirkelt den Ball oben links zum 9:5 ins Tor.
Und erneut bekommt Hornke auf Rechtsaußen den Ball. Er schraubt sich nach innen und zirkelt den Ball oben links zum 9:5 ins Tor.


13.
20:45
Tor für SC Magdeburg, 5:8 durch Christian O'Sullivan
Und da ist das 500. Tor für O'Sullivan. Der Spieler mit der Nummer 24 baut die Führung aus halblinker Position zum 8:5 aus. Was für ein Lauf des SCM.
Und da ist das 500. Tor für O'Sullivan. Der Spieler mit der Nummer 24 baut die Führung aus halblinker Position zum 8:5 aus. Was für ein Lauf des SCM.


13.
20:45
Magdeburg steht hinten nun sicher und fängt schon wieder einen Ball ab und der deutsche Meister von 2022 kommt schon wieder gefährlich vors Tor.


60.
20:44
Spielende


60.
20:44
Nach seiner Einwechslung hat Simon Gade zwischen den Pfosten ein richtig starkes Spiel gemacht. Seine vierte Parade wird lautstark im Stadion gefeiert.


60.
20:44
49 Sekunden vor dem Spielende holt sich Prokop seine Jungs nochmal zur Auszeit und gibt ein paar Spielzüge für die letzten Sekunden mit. Bei einer Drei-Tore-Führung darf da aber eigentlich nichts mehr schiefgehen.


12.
20:44
Tor für SC Magdeburg, 5:7 durch Tim Hornke
Und wieder kommt Hornke über die rechte Seite durch und erzielt das 7:5.
Und wieder kommt Hornke über die rechte Seite durch und erzielt das 7:5.


59.
20:43
Tor für VfL Gummersbach, 32:29 durch Kristjan Horžen


59.
20:42
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 32:28 durch Martin Hanne
Martin Hanne macht wohl den Deckel drauf und sorgt für gute Stimmung auf den Rängen.
Martin Hanne macht wohl den Deckel drauf und sorgt für gute Stimmung auf den Rängen.


11.
20:42
Tor für SC Magdeburg, 5:6 durch Magnus Jensen
Und da ist die erste Führung für die Gäste. Saugstrup tankt sich mit seinem Tempo über die rechte Seite durch und trifft zum 6:5.
Und da ist die erste Führung für die Gäste. Saugstrup tankt sich mit seinem Tempo über die rechte Seite durch und trifft zum 6:5.


58.
20:42
Tor für VfL Gummersbach, 31:28 durch Kristjan Horžen
Über die Schnelle Mitte verkürzt Gummersbach immerhin schnell.
Über die Schnelle Mitte verkürzt Gummersbach immerhin schnell.


10.
20:41
Tor für SC Magdeburg, 5:5 durch Christian O'Sullivan


58.
20:41
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 31:27 durch Justus Fischer
Justus Fischer bekommt den Ball am Kreis zugeworfen, muss sich dort aber enorm stark behaupten. Das macht er und schweißt den Ball dann rechts ins Eck.
Justus Fischer bekommt den Ball am Kreis zugeworfen, muss sich dort aber enorm stark behaupten. Das macht er und schweißt den Ball dann rechts ins Eck.


9.
20:41
Tor für THW Kiel, 5:4 durch Steffen Weinhold
Die Kieler machen das Spiel schnell und Weinhold veredelt den Tempogegenstoß mit dem Treffer zum 5:4.
Die Kieler machen das Spiel schnell und Weinhold veredelt den Tempogegenstoß mit dem Treffer zum 5:4.


9.
20:40
Magdeburg steht hinten nun sehr eng und Mertens fängt den Ball ab und der deutsche Meister ist wieder im Angriff. Magnússon scheitert dann aus halbrechter Position aber an Bellahcene.


57.
20:39
2 Minuten für Hannes Feise (TSV Hannover-Burgdorf)
Feise agiert kurz vor dem Kreis etwas zu ungestüm und brummt seiner Mannschaft nochmal zwei Minuten Unterzahl auf.
Feise agiert kurz vor dem Kreis etwas zu ungestüm und brummt seiner Mannschaft nochmal zwei Minuten Unterzahl auf.


57.
20:39
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 30:27 durch Tilen Strmljan
Strmljan findet halbrechts die Lücke und stellt die Drei-Tore-Führung zügig wieder her.
Strmljan findet halbrechts die Lücke und stellt die Drei-Tore-Führung zügig wieder her.


56.
20:38
Tor für VfL Gummersbach, 29:27 durch Julian Köster


8.
20:38
Tor für SC Magdeburg, 4:4 durch Tim Hornke
Von Rechtsaußen gleicht Hornke zum 4:4 aus. Sein Ball schlägt oben rechts ins Netz ein.
Von Rechtsaußen gleicht Hornke zum 4:4 aus. Sein Ball schlägt oben rechts ins Netz ein.


56.
20:38
Wegen Zeitspiel müssen sich die Recken etwas einfallen lassen. Kuleshs Sprungwurf aus großer Distanz landet jedoch am Pfosten.


7.
20:38
Gelbe Karte für Patrick Wiencek (THW Kiel)
Wiencek sieht die erste Verwarnung. Für ein Foulspiel im Zentrum sieht er die erste Gelbe Karte.
Wiencek sieht die erste Verwarnung. Für ein Foulspiel im Zentrum sieht er die erste Gelbe Karte.


6.
20:37
Tor für SC Magdeburg, 4:3 durch Felix Claar
Claar verkürzt aus dem Rückraum zum 3:4.
Claar verkürzt aus dem Rückraum zum 3:4.


6.
20:36
Tor für THW Kiel, 4:2 durch Harald Reinkind
Reinkind wirft den Ball oben links zum 4:2 ins Netz.
Reinkind wirft den Ball oben links zum 4:2 ins Netz.


5.
20:36
Tor für SC Magdeburg, 3:2 durch Lukas Mertens
Mertens verkürzt zum 2:3.
Mertens verkürzt zum 2:3.


4.
20:35
Tor für THW Kiel, 3:1 durch Hendrik Pekeler
Kiel fängt hinten den Ball ab und bedient dann Pekeler am Kreis und der baut die Führung auf 3:1 aus.
Kiel fängt hinten den Ball ab und bedient dann Pekeler am Kreis und der baut die Führung auf 3:1 aus.


55.
20:35
Tor für VfL Gummersbach, 29:26 durch Lukas Blohme
Blohme erzielt das erste Gummersbacher Tor seit etwa sechs Minuten. Ist da noch etwas drin für die Oberbergischen?
Blohme erzielt das erste Gummersbacher Tor seit etwa sechs Minuten. Ist da noch etwas drin für die Oberbergischen?


53.
20:34
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 29:25 durch Marius Steinhauser
Steinhauser vergrößert die Sorgenfalten der Gummersbacher mit seinem 500. Bundesligator aus sieben Metern.
Steinhauser vergrößert die Sorgenfalten der Gummersbacher mit seinem 500. Bundesligator aus sieben Metern.


4.
20:34
Tor für THW Kiel, 2:1 durch Eric Johansson
Johansson zeigt im Zentrum im Rückraum hoch und baut die Führung auf 2:1 aus.
Johansson zeigt im Zentrum im Rückraum hoch und baut die Führung auf 2:1 aus.


52.
20:33
Sigurðsson fühlt sich knappe acht Minuten vor Schluss genötigt, die nächste Auszeit zu nehmen. In nur zwei Minuten haben die Gummersbacher aus dem Ausgleich einen Drei-Tore-Rückstand werden lassen.


2.
20:32
Tor für THW Kiel, 1:1 durch Eric Johansson
Die Kieler kontern schnell und über die linke Seite trifft Johansson zum 1:1.
Die Kieler kontern schnell und über die linke Seite trifft Johansson zum 1:1.


2.
20:32
Tor für SC Magdeburg, 0:1 durch Tim Hornke
Hornke trifft aus dem Zentrum zum 1:0 für die Magdeburger.
Hornke trifft aus dem Zentrum zum 1:0 für die Magdeburger.


2.
20:32
Gelbe Karte für Hendrik Pekeler (THW Kiel)


1.
20:32
Spielbeginn


52.
20:32
Ivanišević verhindert aus VfL-Sicht Schlimmeres und pariert einen Sprungwurf der Recken stark. Auf der anderen Seite zeichnet sich aber auch Simon Gade mit der ersten Parade aus.


51.
20:30
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 28:25 durch Marius Steinhauser
Steinhauser bleibt auf der anderen Seite cooler und verwandelt den Siebenmeter zur Drei-Tore-Führung.
Steinhauser bleibt auf der anderen Seite cooler und verwandelt den Siebenmeter zur Drei-Tore-Führung.


51.
20:29
7-Meter verworfen von Miloš Vujović (VfL Gummersbach)
Vujović setzt den Siebenmeter an den linken Pfosten - aktuell läuft nicht viel zusammen bei Gummersbach.
Vujović setzt den Siebenmeter an den linken Pfosten - aktuell läuft nicht viel zusammen bei Gummersbach.


50.
20:28
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 27:25 durch Vincent Büchner
Ein toller Treffer! Nach einem Ballverlust der Oberbergischen ist Strmljans Zuspiel für Büchner beim Tempogegenstoß beinahe zu weit. Aber nur beinahe, Büchner fängt den Ball sehenswert in der Luft und wirft ihn in einer flüssigen Bewegung und im Fallen in das Ziel.
Ein toller Treffer! Nach einem Ballverlust der Oberbergischen ist Strmljans Zuspiel für Büchner beim Tempogegenstoß beinahe zu weit. Aber nur beinahe, Büchner fängt den Ball sehenswert in der Luft und wirft ihn in einer flüssigen Bewegung und im Fallen in das Ziel.


50.
20:27
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 26:25 durch Justus Fischer
Halblinks tankt sich Fischer durch und wuchtet den Ball rechts ins Tor.
Halblinks tankt sich Fischer durch und wuchtet den Ball rechts ins Tor.


49.
20:26
Tor für VfL Gummersbach, 25:25 durch Julian Köster


49.
20:26
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 25:24 durch Jonathan Edvardsson


48.
20:24
Kurios: Auch Schluroff wirft Sekunden später den Ball über das leere Tor hinweg.


47.
20:24
Nach einem Fehlwurf der Hannoveraner ist das Tor leer, Gummersbachs Keeper Ivanišević verfehlt den leeren Kasten allerdings.


46.
20:22
Christian Prokop reagiert auf die Strafe und das aktuell enge Spielgeschehen mit einer Auszeit.


46.
20:21
2 Minuten für Dario Quenstedt (TSV Hannover-Burgdorf)
Quenstedt soll einen Gegenspieler nach dem Gegentreffer heruntergezogen haben - eine harte Strafe.
Quenstedt soll einen Gegenspieler nach dem Gegentreffer heruntergezogen haben - eine harte Strafe.


46.
20:21
Tor für VfL Gummersbach, 24:24 durch Miro Schluroff


44.
20:20
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 24:23 durch Justus Fischer


44.
20:20
2 Minuten für Tilen Kodrin (VfL Gummersbach)


42.
20:19
Tor für VfL Gummersbach, 23:23 durch Mathis Häseler
Es geht aktuell hin und her mit viel Tempo im Spiel. Das könnte in den nächsten 18 Minuten noch auf beide Seiten kippen.
Es geht aktuell hin und her mit viel Tempo im Spiel. Das könnte in den nächsten 18 Minuten noch auf beide Seiten kippen.


41.
20:19
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 23:22 durch Jonathan Edvardsson


40.
20:18
Tor für VfL Gummersbach, 22:22 durch Julian Köster


20:14
Magdeburg war bereits am Wochenende im Viertelfinale des DHB-Pokals gefordert. Die Mannschaft von Cheftrainer Bennet Wiegert setzte sich in der Neuauflage des Finales von 2023 gegen die Rhein-Neckar Löwen mit 34:24 durch und steht im Final-Four des DHB-Pokals. Dort trifft der deutsche Meister von 2022 auf die Füchse Berlin. Auch in der Liga läuft es für den SCM. Nach 19 Spieltagen steht Magdeburg mit 32 Punkten an der Tabellenspitze.


40.
20:12
Rote Karte für Štěpán Zeman (VfL Gummersbach)
Das war es am heutigen Abend für Zeman. Erhat in der Deckung seinem Gegenspieler ins Gesicht gegriffen und sieht die Rote Karte.
Das war es am heutigen Abend für Zeman. Erhat in der Deckung seinem Gegenspieler ins Gesicht gegriffen und sieht die Rote Karte.


40.
20:10
Tor für VfL Gummersbach, 22:21 durch Miloš Vujović


39.
20:09
Sigurðsson nimmt daher die Auszeit und will den Hausherren damit etwas Wind aus den Segeln nehmen.


39.
20:08
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 22:20 durch Vincent Büchner
Die Recken spielen sich in einen kurzen Rausch, Gummersbach wirkt fahrig und unkonzentriert.
Die Recken spielen sich in einen kurzen Rausch, Gummersbach wirkt fahrig und unkonzentriert.


39.
20:08
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 21:20 durch Renars Uscins


38.
20:07
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 20:20 durch Vincent Büchner
Quenstedt fährt den rechten Fuß schnell Richtung Pfosten aus und pariert damit den Ball. Büchner wird im Tempogegenstoß angespielt und wirft souverän zum Ausgleich ein.
Quenstedt fährt den rechten Fuß schnell Richtung Pfosten aus und pariert damit den Ball. Büchner wird im Tempogegenstoß angespielt und wirft souverän zum Ausgleich ein.


37.
20:06
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 19:20 durch Jonathan Edvardsson


37.
20:05
Tor für VfL Gummersbach, 18:20 durch Miloš Vujović
Auf der anderen Seite wirft Köster links heraus zu Vujović, der Quenstedt mit einem lockeren Heber cool überwindet.
Auf der anderen Seite wirft Köster links heraus zu Vujović, der Quenstedt mit einem lockeren Heber cool überwindet.


36.
20:05
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 18:19 durch Renars Uscins
Uscins darf recht unbehelligt in den Kreis springen und schweißt den Ball oben links ins Gehäuse.
Uscins darf recht unbehelligt in den Kreis springen und schweißt den Ball oben links ins Gehäuse.


35.
20:04
Tor für VfL Gummersbach, 17:19 durch Lukas Blohme


34.
20:04
Tor für VfL Gummersbach, 17:18 durch Dominik Mappes


34.
20:03
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 17:17 durch Maximilian Gerbl
Rechtsaußen Gerbl hat viel Platz und wird angespielt, sein Sprungwurf zappelt wenig später im Netz.
Rechtsaußen Gerbl hat viel Platz und wird angespielt, sein Sprungwurf zappelt wenig später im Netz.


34.
20:02
Gelbe Karte für Guðjón Valur Sigurðsson (VfL Gummersbach)


33.
20:01
Tor für VfL Gummersbach, 16:17 durch Miloš Vujović
Mappes bricht halblinks durch, die Recken können das nur mit einer Abwehr im Kreis verteidigen. Vujović verwandelt den fälligen Siebenmeter.
Mappes bricht halblinks durch, die Recken können das nur mit einer Abwehr im Kreis verteidigen. Vujović verwandelt den fälligen Siebenmeter.


20:01
Der THW Kiel ist im DHB-Pokal nicht mehr dabei. Das Team von Filip Jícha schied bereits in der dritten Runde gegen die HSG Wetzlar mit 31:32 aus. Damit konnten sich die Nationalspieler noch ein wenig länger von der Handball-EM erholen. Zuletzt bestritten die Kieler am 20.12. ein Ligaspiel. Damals setzte sich der THW mit 34:20 gegen Hannover-Burgdorf durch. Damit stehen die Norddeutschen mit 26 Zählern auf dem fünften Platz.


32.
19:59
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 16:16 durch Marius Steinhauser
Steinhauser setzt den Siebenmeter auf und überwindet damit den Gummersbacher Torhüter.
Steinhauser setzt den Siebenmeter auf und überwindet damit den Gummersbacher Torhüter.


31.
19:59
Tor für VfL Gummersbach, 15:16 durch Dominik Mappes


31.
19:58
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 15:15 durch Ilija Brozović
Ein schöner Dreher von Brozović ist der erste Treffer der zweiten 30 Minuten.
Ein schöner Dreher von Brozović ist der erste Treffer der zweiten 30 Minuten.


31.
19:58
Kodrin auf Seiten der Gummersbacher und Uscins bei den Hannoveranern waren mit vier Toren die besten Werfer des ersten Durchgangs. Kodrin hat dabei gar eine 100%-Quote vorzuweisen - ohne Siebenmeter.


31.
19:58
Weiter geht's mit Halbzeit zwei!


31.
19:57
Beginn 2. Halbzeit


19:47
Herzlich willkommen zum Bundesliga-Auftakt im Jahr 2024. Nach der Europameisterschaft im eigenen Land steht heute der erste Spieltag nach der EM an. Am 20. Spieltag kommt es nun zum Topspiel zwischen dem THW Kiel und dem SC Magdeburg. Spielbeginn ist um 20.30 Uhr.


30.
19:46
Halbzeitfazit:
Im Duell der beiden Tabellennachbarn TSV Hannover-Burgdorf und VfL Gummersbach waren die Gäste aus dem Oberbergischen in der Anfangsphase das klar tonangebende Team. Ein stark aufgelegter Ivanišević im Tor sorgte für wenig Gegentreffer und die Offensive hatte gegen zu passiv agierende Recken wenig Mühe. Etwa Mitte der ersten Halbzeit wurden die Hausherren dann endlich wach und holten einen zwischenzeitlichen 6:11-Rückstand nach und nach auf. Die Gastgeber wussten die Gummersbacher nun mit einem guten Tempospiel unter Druck zu setzen, zur Pause ist die VfL-Führung auf ein Tor geschrumpft.
Im Duell der beiden Tabellennachbarn TSV Hannover-Burgdorf und VfL Gummersbach waren die Gäste aus dem Oberbergischen in der Anfangsphase das klar tonangebende Team. Ein stark aufgelegter Ivanišević im Tor sorgte für wenig Gegentreffer und die Offensive hatte gegen zu passiv agierende Recken wenig Mühe. Etwa Mitte der ersten Halbzeit wurden die Hausherren dann endlich wach und holten einen zwischenzeitlichen 6:11-Rückstand nach und nach auf. Die Gastgeber wussten die Gummersbacher nun mit einem guten Tempospiel unter Druck zu setzen, zur Pause ist die VfL-Führung auf ein Tor geschrumpft.


30.
19:42
Ende 1. Halbzeit


30.
19:42
Kulesh darf sich nochmal beim Freiwurf in der letzten Sekunde probieren. Doch die Gummersbacher decken gut, Kulesh findet keine Lücke und wirft klar drüber.


30.
19:41
In den letzten beiden Minuten agieren beide Mannschaften hektisch auf dem Platz, offensiv ist das zu unpräzise für weitere Tore.


28.
19:41
2 Minuten für Ilija Brozović (TSV Hannover-Burgdorf)


28.
19:40
Tor für VfL Gummersbach, 14:15 durch Julian Köster


28.
19:40
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 14:14 durch Maximilian Gerbl
Beim nächsten Gegenstoß steht Gerbl frei und lässt sich nicht zweimal bitten. Ausgleich für die Recken!
Beim nächsten Gegenstoß steht Gerbl frei und lässt sich nicht zweimal bitten. Ausgleich für die Recken!


28.
19:38
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 13:14 durch Vincent Büchner
Büchner wird beim Gegenstoß halblinks angespielt und bringt den Ball locker im Tor unter.
Büchner wird beim Gegenstoß halblinks angespielt und bringt den Ball locker im Tor unter.


27.
19:36
7-Meter verworfen von Maximilian Gerbl (TSV Hannover-Burgdorf)
Auf Ivanišević können sich die Oberbergischen immerhin verlassen, der Gummersbach-Keeper lenkt den Siebenmeter von Gerbl mit dem rechten Fuß am Tor vorbei.
Auf Ivanišević können sich die Oberbergischen immerhin verlassen, der Gummersbach-Keeper lenkt den Siebenmeter von Gerbl mit dem rechten Fuß am Tor vorbei.


26.
19:36
Tor für VfL Gummersbach, 12:14 durch Lukas Blohme


25.
19:35
Die Recken sind viel schneller in ihren Aktionen, konnten in den letzten Minuten auch einige Male erfolgreich Schnelle Mitte spielen oder Gegenstöße fahren. Gummersbachs Trainer Sigurðsson nimmt daher eine Auszeit und gibt seinem Team ein paar Takte mit.


25.
19:34
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 12:13 durch Vincent Büchner


24.
19:34
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 11:13 durch Jonathan Edvardsson


24.
19:33
Tor für VfL Gummersbach, 10:13 durch Giorgi Tskhovrebadze


23.
19:31
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 10:12 durch Renars Uscins
Uscins wird am Kreis freigespielt und bringt die Recken mit seinem Wurf wieder bis auf zwei Tore heran. Seit einigen Minuten haben sich die Gastgeber in dieses Spiel hereingekämpft.
Uscins wird am Kreis freigespielt und bringt die Recken mit seinem Wurf wieder bis auf zwei Tore heran. Seit einigen Minuten haben sich die Gastgeber in dieses Spiel hereingekämpft.


22.
19:30
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 9:12 durch Justus Fischer
...doch in Unterzahl folgt der Rückzug nicht schnell genug, sodass Fischer den Ball ins leere Tor werfen kann.
...doch in Unterzahl folgt der Rückzug nicht schnell genug, sodass Fischer den Ball ins leere Tor werfen kann.


22.
19:30
Tor für VfL Gummersbach, 8:12 durch Miro Schluroff
Schluroff wuchtet den Ball in einer starken Einzelaktion ins Netz...
Schluroff wuchtet den Ball in einer starken Einzelaktion ins Netz...


21.
19:30
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 8:11 durch Maximilian Gerbl


21.
19:29
2 Minuten für Tilen Kodrin (VfL Gummersbach)


21.
19:29
Auf der anderen Seite zeichnet sich der Keeper der Recken mal aus: Quenstedt fährt in Windeseile den linken Fuß flach aus und kann den Sprungwurf von Tskhovrebadze parieren.


20.
19:28
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 7:11 durch Renars Uscins


20.
19:27
Tor für VfL Gummersbach, 6:11 durch Tilen Kodrin


19.
19:27
Super Parade! Ivanišević reißt geistesgegenwärtig gegen den am Kreis recht frei stehenden Fischer das Bein hoch und ist damit erfolgreich.


18.
19:25
2 Minuten für Julian Köster (VfL Gummersbach)
Köster fuchtelt etwas wild mit seinen Armen in der Nähe des Gesichts seines Gegenspielers herum. Schwer zu erkennen, ob er ihn da getroffen hat. Köster wird jedenfalls zwei Minuten des Feldes verwiesen.
Köster fuchtelt etwas wild mit seinen Armen in der Nähe des Gesichts seines Gegenspielers herum. Schwer zu erkennen, ob er ihn da getroffen hat. Köster wird jedenfalls zwei Minuten des Feldes verwiesen.


17.
19:23
Tor für VfL Gummersbach, 6:10 durch Miloš Vujović
Vujović schickt einen Aufsetzer am gegnerischen Torwart vorbei - Gummersbach wieder mit vier Toren vorne.
Vujović schickt einen Aufsetzer am gegnerischen Torwart vorbei - Gummersbach wieder mit vier Toren vorne.


17.
19:23
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 6:9 durch Renars Uscins


16.
19:22
Tor für VfL Gummersbach, 5:9 durch Julian Köster


15.
19:21
7-Meter verworfen von Maximilian Gerbl (TSV Hannover-Burgdorf)
Nach Steinhausers Fehlversuch darf nun Gerbl zum Siebenmeter antreten. Doch auch er scheitert, der Ball prallt links gegen den Pfosten.
Nach Steinhausers Fehlversuch darf nun Gerbl zum Siebenmeter antreten. Doch auch er scheitert, der Ball prallt links gegen den Pfosten.


14.
19:20
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 5:8 durch Marian Michalczik


13.
19:20
Ein positives Zeichen für die Hannoveraner: Quenstedt wird nach unauffälligen ersten zehn Minuten aktuell stärker und pariert den nächsten Wurf. Dennoch müssen seine Teamkollegen nun mal offensiv stärker werden.


13.
19:18
Tor für VfL Gummersbach, 4:8 durch Julian Köster


13.
19:17
7-Meter verworfen von Marius Steinhauser (TSV Hannover-Burgdorf)
Vor allem in der Offensive der Hausherren läuft noch nicht viel zusammen. Steinhauser kann Ivanišević aus sieben Metern nicht überwinden.
Vor allem in der Offensive der Hausherren läuft noch nicht viel zusammen. Steinhauser kann Ivanišević aus sieben Metern nicht überwinden.


12.
19:16
2 Minuten für Martin Hanne (TSV Hannover-Burgdorf)


11.
19:16
Christian Prokop nimmt als erster Trainer die Auszeit und zeigt sich in dieser alles andere als zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft. Die feurige Ansprache zeigt noch nicht sofort Wirkung, der nächste Fehlwurf der Recken folgt.


11.
19:14
Tor für VfL Gummersbach, 4:7 durch Tilen Kodrin


10.
19:14
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 4:6 durch Justus Fischer


10.
19:13
Tor für VfL Gummersbach, 3:6 durch Dominik Mappes


9.
19:13
Schon wieder Ivanišević! Der Gummersbacher Torwart zeigt sich bisher in blendender Verfassung und macht sich erneut groß.


8.
19:11
Tor für VfL Gummersbach, 3:5 durch Miloš Vujović
Mappes holt den Siebenmeter stark heraus, Vujović verwandelt ihn rechts eiskalt.
Mappes holt den Siebenmeter stark heraus, Vujović verwandelt ihn rechts eiskalt.


7.
19:10
2 Minuten für Štěpán Zeman (VfL Gummersbach)
Die Oberbergischen müssen nicht nur ein Gegentor hinnehmen, dazu agiert der VfL nach Zemans Foul nun zwei Minuten in Unterzahl.
Die Oberbergischen müssen nicht nur ein Gegentor hinnehmen, dazu agiert der VfL nach Zemans Foul nun zwei Minuten in Unterzahl.


7.
19:09
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 3:4 durch Justus Fischer


7.
19:09
Tor für VfL Gummersbach, 2:4 durch Dominik Mappes


7.
19:08
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 2:3 durch Renars Uscins
Uscins mit der ersten guten Aktion: Es wird bereits Zeitspiel angezeigt, da katapultiert er sich aus dem Rückraum hoch und schweißt den Ball hoch rechts ins Eck.
Uscins mit der ersten guten Aktion: Es wird bereits Zeitspiel angezeigt, da katapultiert er sich aus dem Rückraum hoch und schweißt den Ball hoch rechts ins Eck.


5.
19:06
Tor für VfL Gummersbach, 1:3 durch Miloš Vujović
Vujović verwandelt den ersten Siebenmeter der Partie und stellt die Zwei-Tore-Führung nach Steinhausers Anschlusstreffer wieder her.
Vujović verwandelt den ersten Siebenmeter der Partie und stellt die Zwei-Tore-Führung nach Steinhausers Anschlusstreffer wieder her.


5.
19:06
Tor für TSV Hannover-Burgdorf, 1:2 durch Marius Steinhauser


4.
19:05
Tor für VfL Gummersbach, 0:2 durch Tilen Kodrin
Und erneut Ivanišević und Kodrin im Fokus: Der Torwart kann den Wurf von Steinhauser stark parieren, im Gegenstoß veredelt Kodrin mit seinem zweiten Treffer.
Und erneut Ivanišević und Kodrin im Fokus: Der Torwart kann den Wurf von Steinhauser stark parieren, im Gegenstoß veredelt Kodrin mit seinem zweiten Treffer.


4.
19:05
Gelbe Karte für Tom Kiesler (VfL Gummersbach)


3.
19:04
Auf der anderen Seite kann sich Torwart Tibor Ivanišević zum ersten Mal auszeichnen und reißt seine linke Hand hoch, fälscht damit den Wurf der Hannoveraner ab.


2.
19:02
Tor für VfL Gummersbach, 0:1 durch Tilen Kodrin
Das erste Tor ist gleich schön herausgespielt: Tskhovrebadze findet Kodrin am Kreis, der genug Platz hat und einen schönen Dreher links ins Tor setzt.
Das erste Tor ist gleich schön herausgespielt: Tskhovrebadze findet Kodrin am Kreis, der genug Platz hat und einen schönen Dreher links ins Tor setzt.


1.
19:01
Los geht's! Gummersbach spielt in weiß-blau, die Recken in grün-schwarz.


1.
19:01
Spielbeginn


19:00
Vor der Winterpause mussten beide Mannschaften gegen die MT Melsungen eine Niederlage hinnehmen. Welchem Team gelingt der Restart nach der Winterpause?


18:57
In der Tabelle sind die beiden Teams mit einer jeweils ausgeglichenen Bilanz im oberen Mittelfeld der Tabelle zu finden. Der Abstand zur Top-5-Gruppe ist jedoch schon recht groß. So geht es vorerst im direkten Duell um Platz sechs.


18:50
Vier Akteure der deutschen Nationalmannschaft sind heute in Hannover dabei, allesamt gehören der jungen Riege des DHB-Teams an. Martin Hanne, Renars Uscins und Justus Fischer sind die drei deutschen Nationalspieler von Hannover und Julian Köster läuft für die Gummersbacher auf.


18:47
Die in Runde drei des DHB-Pokals herausgeflogenen Recken hatten immerhin noch bis heute Ruhe, der VfL Gummersbach war bereits am Sonntag wieder aktiv. Bei den Füchsen Berlin mussten die Gummersbacher jedoch im Viertelfinale knapp die Segel streichen (31:29). Nun steht der Ligaalltag wieder an.


18:43
Der Terminplan der Handballer ist eng getaktet: Nur eine Woche nach der Heim-EM sind einige Teams im DHB-Pokal schon wieder gestartet, nun - etwa anderthalb Wochen nach dem EM-Finaltag - beginnt auch wieder der Bundesligaspielbetrieb.


18:36
Einen guten Abend und herzlich willkommen zum 20. Spieltag der Handball-Bundesliga! Die TSV Hannover-Burgdorf empfängt den VfL Gummersbach zum Duell der Tabellennachbarn. Um 19 Uhr geht's in der ZAG-Arena los.