21:54
Fazit
Nach knapp drei Stunden Spielzeit steht der Titelverteidiger der letzten beiden Jahre nach einigen Mühen verdient im Viertelfinale. Rublev stellte Alcaraz immer wieder mit seinem druckvollen Spiel, im Aufschlag und von der Grundlinie, vor Probleme, konnte aber in den entscheidenden Momenten seine Breakchancen nicht nutzen (1/4). Im Gegensatz dazu gelang dem Weltranglisten-2. in den Sätzen zwei, drei und vier genau das eine Break, dass jeweils zum Satzgewinn reichte. Insbesondere im letzten Durchgang ließ der Spanier bei eigenem Service nahezu nichts mehr zu und darf sich nun in der nächsten Runde auf ein Duell mit dem Lokalmatadoren Cameron Norrie freuen.
21:51
Rublev - Alcaraz 7:6, 3:6, 4:6, 4:6
Nein! Das bereits 22. Ass bringt den Matchball, den Rublev zunächst dank eines Rückhandfehlers seines Gegners noch abwehren kann. Beim zweiten Matchball ist der Russe dann aber machtlos und kann einen Kickaufschlag nach Außen nichtmehr returnieren.
21:49
Rublev - Alcaraz 7:6, 3:6, 4:6, 4:5
Ein Ass nach Außen bringt das 15:0, eine verschlagene Vorhand Rublevs das 30:0. In Folge kann Rublev zunächst selbst einen Vorhand-longline-Winner aus dem Halbfeld erzielen und so verkürzen, dann bleibt eine Rückhand vom Spanier zum 30 beide auch noch im Netz hängen. Wackelt der Titelverteidiger doch noch einmal?
21:47
Rublev - Alcaraz 7:6, 3:6, 4:6, 4:5
Diesen wird der 22-Jährige jedoch bei eigenem Service besorgen müssen. Rublev spielt jetzt Alles-oder-Nichts und erzielt so per krachender Vorhand cross, der Alcaraz nur staunend hinterher blicken kann, das 4:5.
21:44
Rublev - Alcaraz 7:6, 3:6, 4:6, 3:5
Mit seinem bereits 20 Ass steuert der Mann aus Murcia in Richtung 5:3 (im bisherigen Turnierverlauf waren es durchschnittlich nur neun pro Partie). Wieder beweist der Spanier außerdem sein unglaubliches Repartoire an Schlägen mit einem Vorhand-Slice-Angriff, den man so im modernen Tennis nur selten zu sehen bekommt. Alcaraz ist nun nur noch einen Spielgewinn von der nächsten Runde entfernt.
21:35
Rublev - Alcaraz 7:6, 3:6, 4:6, 3:4
Die Vorentscheidung? Denkste. Rublev braucht zu viele Zweite und läd den Spanier so zu mehreren Breakbällen ein. Am Ende ist aber auch der Spanier zu fehleranfällig und der Russe kann sein eigenes Spiel nach mehreren Einstand-Passagen doch noch halten. Im Rahmen dessen gibt es auch noch ein echtes Highlight für das Publikum: Alcaraz spielt einen ganz gefühlvollen Volley unmittelbar hinter das Netz, den Rublev zwar erlaufen, aber nur noch außerhalb der Netzpfosten zurückspielen kann. Sein Versuch landet nur wenige Zentimeter hinter der Grundlinie. Das hätte der Schlag des Turniers werden können.
21:32
Rublev - Alcaraz 7:6, 3:6, 4:6, 2:4
Alcaraz muss nun nur noch seine eigenen Aufschlagspiele durchservieren, um ins Viertelfinale einzuziehen. Rublev wirkt ein wenig ratlos und bleibt zu allem Überfluss nach einem Stopp von Alcaraz mit seinem Ball unglücklich an der Netzkante hängen. Erneut gelingt dem Russen kein einziger Returnpunkt, von denen er in diesem Satz insgesamt nur zwei für sich verbuchen kann.
21:26
Rublev - Alcaraz 7:6, 3:6, 4:6, 2:3
Nun macht auch Alcaraz seinen ersten Punkt im Return, da Rublev einen Ball hinter die Grundlinie schlägt. Daran ändert auch eine Challange des Russen nichts. Der vierte Doppelfehler des Außenseiters bringt direkt Breakbälle im Trio für den Spanier. Den ersten wehrt Rublev mit einem starken ersten Aufschlag nach Außen ab, beim zweiten muss er dann über den zweiten Aufschlag und profitiert von einer Rückhand seines Gegners, die im Netz landet. Selbiges spielt sich zum 40 beide ab. Am Ende macht der Alcaraz dennoch auch in diesem Satz das erste Break! Zuvor musste Rublev wiederholt über den Zweiten und wurde durch starke Returns zu eigenen Fehlern gezwungen.
21:23
Rublev - Alcaraz 7:6, 3:6, 4:6, 2:2
Den ersten Returnpunkt in diesem Satz macht Rublev in diesem Satz im Anschluss an einen zweiten Aufschlag des Spaniers. Das 2:2 macht Alcaraz dennoch über eine druckvolle Vorhand longline, die den 27-Jährigen zum Rückhandfehler zwingt. 2:2.
21:20
Rublev - Alcaraz 7:6, 3:6, 4:6, 2:1
Beide Spieler fliegen hier bislang durch ihre eigenen Servicegames. So endet auch das Dritte in diesem Satz ohne einzigen Punkt des Returnierenden. Vor allem der erste Aufschlag sitzt bei beiden Protagonisten gerade und führt dazu, dass der jeweilige Gegner überhaupt nicht in die Ballwechsel gelangt.
21:17
Rublev - Alcaraz 7:6, 3:6, 4:6, 1:1
Aber auch Alcaraz wirkt hochkonzentriert und gewinnt seinen ersten Punkt in Satz vier mit einer Rückhand longline. Sein bereits 31 Winner, an den sich kurz später das 16 Ass zum 1:1 anschließt. Zum schnellen Vergleich: Rublev steht bei 21 Winnern und fünf Assen.
21:15
Rublev - Alcaraz 7:6, 3:6, 4:6, 1:0
Wer dachte Rublev würde nun aufstecken oder wie immer Mal wieder in jüngerer Vergangenheit seinen Kopf verlieren, der irrt sich. Zu null holt sich der 27-Jährige die Führung im vierten Durchgang.
21:12
Satzfazit
Der Titelverteider der vergangenen beiden Jahre ist wieder in der Spur und nur noch einen Satz vom Viertelfinale entfernt. Dabei hatte auch in diesem Durchgang der Weltranglisten-14. wieder seine Möglichkeiten zum Break, konnte jedoch keine der drei für sich nutzen. So war es beim Stande von 3:3 Alcaraz der seine erste Gelegenheit mittels wunderbaren Passierball nutzen konnte, Rublev seinen Aufschlag abzunehmen. In Folge dessen hielt sich der 22-Jährige schadlos und führt nun nach glatt zwei Stunden Spielzeit mit 2:1.
21:09
Rublev - Alcaraz 7:6, 3:6, 4:6
Der Fokus scheint sich auszuzahlen. Zwei Asse in Folge (Nummer 12 und 13) bringen ein ganz schnelles 30:0 für den Spanier, an das sich ein Returnfehler von Rublev auf der Vorhand anschließt. Am Ende bringt ein gefühlvoller Stopp, den der Russe nur mit Mühe zwar noch erlaufen, dann aber ins Seitenaus spielen kann, den Satzgewinn.
21:06
Rublev - Alcaraz 7:6, 3:6, 4:5
Rublev steckt hier jedoch keinesfalls auf und überlässt es, auch dank Ass vier und fünf, so dem Spanier zum Satzgewinn auszuservieren. Auf der anderen Seite scheint Alcaraz im Kopf schon beim nächsten Aufschlagspiel zu sein, dass nach einem erneuten Seitenwechsel ansteht.
21:04
Rublev - Alcaraz 7:6, 3:6, 3:5
Zumindest im nächsten Aufschlagspiel scheint das Break dem jungen Spanier Selbstvertrauen in seine Schläge gegeben zu haben. Per Vorhand cross erzwingt Alcaraz den Fehler von Rublev zum 5:3.
21:03
Rublev - Alcaraz 7:6, 3:6, 3:4
Zum ersten Mal in diesem Satz gibt es nun auch eine Breakball für den Spanier und diesen nutzt der Titelverteidiger auf fantastische Art und Weise mit einem Vorhand-Passierball cross aus einer spagat-ähnlichen Schlagposition in Alles-oder-Nichts Manier. Zuvor hatte Alcaraz Rublev zum wiederholten Male clever per drop-Shot ans Netz gelockt und dann selbst gepunktet. Gelingt es dem Spanier nun souveräner auszuservieren?
20:51
Rublev - Alcaraz 7:6, 3:6, 3:3
Rublev ist jetzt der aggresivere Spieler. Zunächst nimmt Alcaraz einen Passierball des Russen, der wohl im Aus gelandet wäre Volley und begeht dabei selbst den Fehler, dann erzwingt der Weltranglisten-14. einen Fehler seines Gegners zum 0:30. Im Anschluss an einen Vorhand-cross-Winner heißt es zum zweiten Mal in diesem Satz: Breakball Rublev. Wie zu Beginn des Satzes kann Alcaraz aber auch diesen abwehren. Dieses Mal mit einem Ass durch die Mitte. Am Ende holt der Spanier nach mehr als fünf Minuten dann doch noch das 3:3.
20:47
Rublev - Alcaraz 7:6, 3:6, 3:2
Zweimal muss Rublev jetzt über den zweiten Aufschlag, beide Mal macht Alcaraz von der Grundlinie den Punkt. Dann begeht der Spanier jedoch einen unerzwungenen Fehler auf der Vorhand und erlaubt Rublev so per eigenem Vorhand-longline-Winner das Spiel für sich zu entscheiden. 3:2.
20:43
Rublev - Alcaraz 7:6, 3:6, 2:2
Über einen Aufschlag nach Außen, den Rublev nicht returnieren kann, macht Alcaraz den ersten Punkt des vierten Spiels. Dann aber landet ein Vorhandstopp im Netz zum 15 beide. Im Weiteren hat der Russe große Probleme einen Aufschlag seines Gegners zurück ins Feld zu bringen, was zum entspannten Spielgewinn für den Favoriten führt, der ebenfalls fast 80% der Punkte für sich entscheidet, wenn der erste Aufschlag im Feld ist.
20:40
Rublev - Alcaraz 7:6, 3:6, 2:1
Rublev geht mit 2:1 in Führung, lässt jedoch mit einem Volleyfehler auf der Rückhand den noch schnelleren Spielgewinn liegen. Insgesamt konnte der Russe überhaupt nur fünf seiner 14 Netzangriffe erfolgreich gestalten. Eine mögliche Strategie für Alcaraz könnte entsprechend darin liegen seinen Gegner mit Stoppbällen häufiger an dieses zu locken.
20:36
Rublev - Alcaraz 7:6, 3:6, 1:1
Stattdessen wackelt der Spanier ein wenig. Sein zweiter Doppelfehler der Partie bedeutet das 0:30. Nach einer verschlagenen Rückhand hinter die Grundlinie gibt es etwas aus dem Nichts die doppelte Breakchance für Rublev. Die erste wehrt Alcaraz schön mit einem Vorhand-longline-Winner ab, bei der zweiten trifft der Russe den Ball nur mit dem Rahmen. 40 beide. Ein Ass und ein Aufschlagwinner bringen schließlich dann doch den Spielgewinn zum 1:1.
20:34
Rublev - Alcaraz 7:6, 3:6, 1:0
Wer nun dachte, Rublev würde mit dem Ausgang des vorherigen Durchgangs hadern, wird schnell eines besseren belehrt. Der Russe macht dort weiter, wo er über weite Strecken des zweiten Satzes aufgehört hat: serviert starkt und schlägt druckvoll von der Grundlinie.
20:32
Satzfazit
Eine einzige Unachtsamkeit entscheidet einen ansonsten ausgeglichenen zweiten Satz mit 6:3 zugunsten des Favoriten, der nur einen Breakball brauchte und dabei vom Dopppelfehler seines Gegners profitierte. Nach knapp 1,5h Spielzeit steht es 1:1.
20:30
Rublev - Alcaraz 7:6, 3:6
Diese Chance lässt sich der 1,88m-Mann aus Murcia nicht nehmen. Zu null bringt Alcaraz auch dieses Spiel durch und stellt in Sätzen auf Ausgleich. Unter tosendem Applaus nehmen die beiden Akteure auf ihren Bänken Platz.
20:26
Rublev - Alcaraz 7:6, 3:5
Kaum gesagt, bleibt eine Rückhand des Russen an der Netzkante hängen und führt zum 0:30. Ein starker Aufschlag nach Außen kann dann vom Spanier aber nichtmehr returniert werden und eine weitere Vorhand landet im Netz zum 30 beide. Da Rublev in Folge dessen wiederum eine Vorhand knapp verzieht gibt es nun doch die erste Breakchance für den Spanier! Nun scheinen Rublev die Nerven im Stich zu lassen: ein Doppelfehler lässt Alcaraz zum Satzgewinn servieren.
20:23
Rublev - Alcaraz 7:6, 3:4
Auch das Publikum scheint bemerkt zu haben, dass der Spanier hier vor eine echte Probe gestellt wird und applaudiert bei einem wunderschönen Volley-Stopp nun frenetisch. Alcaraz scheint dies etwas zu beflügeln und kann sich so zu null das eigene Aufschlagspiel sichern. Beide Spieler wirken hierbei gerade äußerst souverän, was auch dazu führt, dass wir im zweiten Satz noch keinen einzigen Breakball gesehen haben.
20:19
Rublev - Alcaraz 7:6, 3:3
Wie sein Gegner, hält sich auch Rublev bei eigenem Aufschlag schadlos. Erstmalig zeigt der Spanier negative Emotionen und hadert mit seinem Spiel. Insbesondere die Wucht seines Kontrahenten scheint dem Titelverteidiger Sorgen zu bereiten.
20:16
Rublev - Alcaraz 7:6, 2:3
Der erst zweite Stopp von Alcaraz führt für den Spanier zum 30:0, da Rublev einen anschließenden Volley neben die Seitenlinie setzt. In den vergangenen Partien hatte der 22-Jährige den Stopp noch weit aus häufiger als Stilmittel eingesetzt. Nichtsdestotrotz wirkt der Favorit jetzt stabil bei eigenem Aufschlag und geht so mit 3:2 in Front.
20:14
Rublev - Alcaraz 7:6, 2:2
Wenn Rublev Zeit und den Ball auf der Vorhand hat wird es ganz gefährlich für Alcaraz. Auch in diesem Aufschlagspiel dominiert der Russe so von der Grundlinie und kann nun auch immer wieder ans Netz aufrücken, um dort den Punkt zu vollenden. In wenigen Minuten stellt der 27-Jährige so auf 2:2.
20:09
Rublev - Alcaraz 7:6, 1:2
Mit seinem insgesamt neunten Ass eröffnet Alcaraz das dritte Spiel des zweiten Satzes. Auch die nächsten beide Punkte gehören dem Spanier dank druckvoller erster Aufschläge. Beim Stand von 40:0 misslingt dann mal ein Serve-and-Volley-Versuch, was jedoch kein Problem darstellt, da der nächste Return des Russen wieder im Netz landet. 2:1 Alcaraz!
20:09
Rublev - Alcaraz 7:6, 1:1
Ebenfalls problemlos. Es ist spannend zu sehen, wie Alcaraz in diesem einem Gegner gegenübersteht, der ihm in Sachen Geschwindigkeit der Grundschläge das Wasser reichen kann. Eine Erfahrung die der Spanier ansonsten vornehmlich in Begegnungen mit Jannik Sinner machen dürfte.
20:05
Rublev - Alcaraz 7:6, 0:1
Der Start in Satz zwei gelingt schonmal. Zu fünfzehn holt sich der Mann aus Murcia das 1:0. Wie startet Rublev in den zweiten Durchgang?
20:02
Satzfazit
Rublev macht bisher ein richtig gutes Spiel. 79% der ersten Aufschläge landen im Feld und bilden die Grundlage für diesen Satzgewinn. Alcaraz konnte während des Satzes ein Break ausgleichen, war dann am Ende des Tie-Breaks zu fehlerbehaftet und muss nun erneut über mindestens vier Durchgänge gehen, will er seinen Titel verteidigen.
20:01
Rublev - Alcaraz 7:6
Bei eigenem Aufschlag verwandelt Rublev den ersten und schnappt sich Satz eins. Alcaraz hatte eine druckvolle Vorhand seines Gegners nichtmehr per Slice über das Netz bringen können.
19:59
Rublev - Alcaraz 6:6
Erstmal nicht, da auch Alcaraz auf nahezu identische Weise einen Fehler begeht und dann auch noch auf dem Weg ans Netz überragend vom Russen mit der Rückhand die Linie runter passiert wird. Plötzlich heißt es Satzball Rublev!
19:57
Rublev - Alcaraz 6:6
Alcaraz! Im Anschluss an einen grandiosen Ballwechsel, bei dem sich beide Kontrahenten hin und her über den Platz schicken, landet eine Rückhand longline des Russen im Netz. 5:3 für den Spanier. War das schon die Vorentscheidung?
19:55
Rublev - Alcaraz 6:6
Beide Spieler halten sich bis dato schadlos bei eigenem Aufschlag. Wem gelingt das erste Mini-Break? Nach sechs ausgespielten Punkten steht es 3:3 und die Seiten werden gewechselt.
19:53
Rublev - Alcaraz 6:6
Der erste Punkt geht durch einen Returnfehler von Alcaraz mit der Rückhand an den Russen, der dann selbst zweimal fehlerhaft retuniert. Eine druckvolle Vorhand cross bringt das 2:2.
19:51
Rublev - Alcaraz 6:6
Mit seinem dritten Ass durch die Mitte eröffnet Alcaraz sein sechstes Aufschlagspiel und schlägt dann einen krachenden Vorhand-cross-Winner. 30:0. Ein weiteres Ass durch die Mitte führt den 22-Jährigen auf geradem Wege in den Tie-Break. Nun zählt es! Zur Erinnerung: Rublev gewann im Turnierverlauf 4/5 seiner gespielten Tie-Breaks.
19:51
Rublev - Alcaraz 6:5
Nach einem Aufschlag von der Einstandseite weit nach außen rutscht Alcaraz beim Weg zurück in die Mitte des Feldes etwas weg. Ein kurzer Schreckmoment, der scheinbar jedoch glimpflich für den Spanier ausging. Direkt geht ein Daumen nach oben in Richtung seines Gegners. Am Spielgewinn für Rublev ändert dies aber nichts. Beim Return ist der Spanier bisher einfach ein Stück weit zu fehleranfällig.
19:43
Rublev - Alcaraz 5:5
Der Titelverteidiger serviert souverän gegen den Satzverlust und hat dabei auch noch etwas Glück, dass zum einen ein Ball von der Netzkante günstig für ihn fällt und sein Gegner nur mit dem Rahmen an die Kugel kommt. Wir steuern auf einen Tie-Break zu.
19:38
Rublev - Alcaraz 5:4
Alcaraz zeigt mal wieder sein ganzes Repartoire! Ein Stopp holt Rublev vor ans Netz, von wo aus der Spanier zum Lob ansetzt, den sein Gegner nur noch ins Seitenaus vollieren kann. Bei 30 beide setzt der Weltranglisten-14. eine Vorhand longline knapp neben die Linie und muss sich einem weiteren Breakball stellen. Bei diesem geht Rublev einem Angriff mutig nach und profitiert von einem fehlerhaften Passierball seines Gegners. 40:40. Schlussendlich führen ein Aufschlagwinner und ein Slice ins Netz von Alcaraz zum 5:4.
19:38
Rublev - Alcaraz 4:4
Der Favorit hat seinen Aufschlag zurück. Zum wiederholten Male schließt der Spanier eine schöne Eins-Zwei-Kombination mit der Vorhand cross zum Punktgewinn ab. Ein gescheiterter Netzangriff des Russen bringt das 40:0 und ein Ass das 4:4. 11 der vergangenen 12 Punkte gingen an den 22-Jährigen.
19:36
Rublev - Alcaraz 4:3
Nun wackelt auch der 27-Jährige etwas. Ein schöner Vorhandreturn schlägt Rublev als Halbvolley hinter die Grundlinie und verlegt in Folge dessen auch noch einen einfachen Rückhandvolley am Netz ins Aus. Es gibt zwei Breakbälle für den Spanier! Unter gütiger Mithilfe von Rublev nutzt der Spanier die erste Chance umgehend zum Re-Break. Ein äußerst ärgerliches Spiel aus Sicht von Rublev, dass nur durch eigene Fehler verloren ging.
19:30
Rublev - Alcaraz 4:2
Erstmalig in der Partie geht Alcaraz nach einem Aufschlag vor ans Netz und macht dort auch den Punkt. Rublev hat Probleme beim Return und kann in diesem Spiel nicht nocheinmal am Aufschlag seines Gegners rütteln.
19:26
Rublev - Alcaraz 4:1
Während Alcaraz bei eigenem Aufschlag anfällig wirkt, laufen bei seinem Gegner die eigenen Servicegames wie am Schnürchen. Insbesondere, wenn der erste Aufschlag im Feld landet gibt es für den Weltranglisten-2. kaum eine Chance den Punkt zu machen, denn 90% der Punkte gehen dann bis dato an Rublev. Eine beeindruckende Statistik. Schnell steht es 4:1 für den Underdog.
19:26
Rublev - Alcaraz 3:1
Wie schon in der ersten Runde gegen Fognini begeht der Spanier zu Beginn der Partie zahlreiche unnötige Fehler und steht so schnell einem 0:30 gegenüber, als auch noch ein Rückhandslice im Netz landet. Es gibt drei Breakbälle für Rublev! Da Alcaraz eine Vorhand inside-in nur mit dem Rahmen trifft sitzt auch direkt der erste zum zu null Break.
19:17
Rublev - Alcaraz 2:1
Nun startet auch der Weltranglisten-14. mit einem Doppelfehler, kann sich dann jedoch wieder auf seinen druckvollen Aufschlag verlassen und zunächst dank zweier Returnfehler auf 30:15 stellen. Kurze Zeit später bleiben beide Spieler jeweils einmal mit einer Vorhand an der Netzkante hängen. Am Ende holt sich Rublev durch einen weiteren Unforced Error des Titelverteidigers das Spiel.
19:17
Rublev - Alcaraz 1:1
Im Gegensatz zu Rublev begeht der Spanier in seinem ersten Servicegame direkt mal einen Doppelfehler und muss schließlich über 30 beide. Ein Return des Russen hinter die Grundlinie bringt schließlich Spielball für den 22-Jährigen, den er durch eine zu lange Rückhand seines Gegners dann auch direkt verwandeln kann. 1:1.
19:09
Rublev - Alcaraz 1:0
Bei geschlossenem Dach serviert Rublev zum ersten Mal und muss direkt über den zweiten Aufschlag. Alcaraz reztuniert daraufhin zu kurz, sodass Rublev mit einem Vorhand-cross-Winner in Führung gehen kann. Im Folgenden läuft der Aufschlag dann weiter hervorragend und verhilft dem Russen problemlos zum ersten Spielgewinn. Guter Start für den Underdog!
19:01
Alcaraz gewinnt den Münzwurf
Der Spanier gewinnt den Münzwurf und entscheidet sich für Rückschlag. Somit wird Rublev das Spiel in Kürze eröffnen.
19:00
Die Spieler betreten den Court
Die Protagonisten des heutigen Abends betreten den Platz und beginnen mit dem fünfminütigen Warm-up.
18:44
Sabalenke steht im Viertelfinale
Soeben hat sich die Weltranglisten-1. mit 6:4, 7:6 gegen die Belgierin Mertens durchgesetzt und steht entsprechend in der nächsten Runde. Bedeutet: auch für Alcaraz und Rublev dürfte es demnächst losgehen.
18:11
Das erste Duell auf Rasen
Die Paarung Rublev gegen Alcaraz feiert bei diesem Turnier seine Rasen-Premiere. Von den bisherigen drei Duellen konnte der Spanier beide Aufeinandertreffen auf Hartplatz für sich entscheiden, während der Russe die einzige Begegnung auf Sand siegreich gestalten konnte. Das letzte Duell der beiden resultiert von den ATP-Finals im November 2024 und ging mit 6:3, 7:6 an den Mann aus Murcia.
18:06
Rublevs Dominanz bei eigenem Aufschlag
Der 27-jährige Andrej Rublev knüpft, nachdem im letzten Jahr bereits in der ersten Runde Schluss war (1:3 gegen Francisco Comesana), in diesem Jahr an seine positiven Leistungen aus 2023 an, als der Russen erst im Viertelfinale scheiterte. Wie auch sein heutiger Gegner, musste Rublev bei seinen bisherigen Auftritten jedoch Satzverluste hinnehmen. In der ersten Runde stand unter dem Strich ein knappes 6:0, 7:6, 6:7, 7:6 gegen den Serben Laslo Djere, dem ein weiterer Viersatzerfolg gegen Loyd Harris aus Südafrika folgte. In der letzten Runde besiegte Rublev dann Adrian Mannarino glatt mit 3:0. Bemerkenswert bei seinen bisherigen Partien ist die Aufschlagstärke des Weltranglisten-14., der bis dato nur zwei Breaks kassierte. Fünfmal gingen Sätze in den Tie-Break, von denen Rublev vier für sich entscheiden konnte. Man darf gespannt sein, wie Topfavorit Alcaraz mit diese Wucht umgehen wird.
17:50
Start verzögert sich
Da das vorherige Damenspiel auf dem Center Court zwischen Aryana Sabalenka und Elise Mertens noch im zweiten Satz ist, verzögert sich der Start der Herrenpartie erstmal.
17:40
Alcaraz – Siegesserie und Schwächephasen
Der Wimbledon-Titelträger der letzten beiden Jahre reitet momentan auf einer für ihn beispiellosen Erfolgswelle. Nie zuvor in seiner Karriere konnte der 22-Jährige mehr Spiele in Folge für sich entscheiden als Stand Juli 2025. Insgesamt ist der fünffache Grand-Slam-Champion bereits seit 21 Partien ungeschlagen – in Wimbledon seit 17. Beeindruckend ist auch der Fakt, dass der Spanier auf Rasen überhaupt erst drei Mal als Verlierer von Platz gehen musste. Trotz aller Dominanz zeigte Alcaraz im laufenden Turnier bereits die ein oder andere überraschende Schwächephase. Sowohl in Runde eins gegen Fabio Fognini, als auch in Runde drei gegen Jan-Lennard Struff führten diese kreativen Pausen zu Satzverlusten. Einzig der Zweitrundenerfolg gegen Oliver Tarvet mutete als klares 3:0 an. In Summe führen die bisherigen Satzverluste dazu, dass Alcaraz bereits 9,5 Stunden auf dem heiligen Rasen verbracht hat. Sein heutiger Gegner Andrej Rublev kommt zum Vergleich auf eineinhalb Stunden weniger.
17:16
Guten Abend
Herzlich willkommen zum Achtelfinale der Wimbledon Championships 2025 zwischen Carlos Alcaraz und Andrej Rublev. Gegen 18:00 treffen die beiden Kontrahenten auf dem Center Court aufeinander.