
Basketball
BBL


40.
22:24
Fazit:
Mit 20 Punkten Unterschied entscheidet der FC Bayern München das Auftaktspiel für sich! Waren die Münchner so gut oder die Göttinger so schlecht? Man muss leider sagen, dass die Niedersachsen heute nicht an ihre Leistungen aus der Hauptrunde anknüpfen konnten. Einzig Mark Smith brillierte in der ersten Halbzeit und wurde mit 16 Punkten auch Top-Scorer, von den restlichen Leistungsträgern kam heute aber zu wenig. Bayern reichte heute eine gute Leistung der deutschen Nationalspieler, allen voran Niels Giffey, Andi Obst und Nick Weiler-Babb waren gut aufgelegt.
Mit 20 Punkten Unterschied entscheidet der FC Bayern München das Auftaktspiel für sich! Waren die Münchner so gut oder die Göttinger so schlecht? Man muss leider sagen, dass die Niedersachsen heute nicht an ihre Leistungen aus der Hauptrunde anknüpfen konnten. Einzig Mark Smith brillierte in der ersten Halbzeit und wurde mit 16 Punkten auch Top-Scorer, von den restlichen Leistungsträgern kam heute aber zu wenig. Bayern reichte heute eine gute Leistung der deutschen Nationalspieler, allen voran Niels Giffey, Andi Obst und Nick Weiler-Babb waren gut aufgelegt.


40.
22:21
Spielende


39.
22:20
Cassius Winston und Isaac Bonga legen noch Dreier nach. Auch Uli Hoeneß hat mittlerweile die Klatschpappe in der Hand.


38.
22:17
Die Luft ist mittlerweile raus. Javon Bess erzielt erst jetzt seinen ersten Treffer aus dem Feld. Er wäre heute wichtig gewesen für die Göttinger.


36.
22:15
Schockmoment für die Hausherren. Andi Obst geht im Duell mit Till Pape zu Boden und probiert gleich mal aus, ob sich das Knie noch bewegt. Der Test scheint positiv auszufallen und der Nationalspieler schafft es auch eigenständig zur Bank.


35.
22:11
Roel Moors nimmt das Timeout. In Hinblick auf das Spiel in zwei Tagen will man das Match heute sicherlich mit positiven Gefühlen beenden.


35.
22:09
Eine Sekunde steht noch auf der Shot Clock, deshalb versucht es Geno Crandell mit der Brechstange. Immerhin darf er so an die Freiwurflinie.


34.
22:06
Jetzt trifft Isaac Bonga allerdings aus dem linken Eck für drei, Bayern führt mit 21 Punkten.


33.
22:06
Auch eine Vier-gegen-Zwei-Situation spielen die Münchner in aller Ruhe aus und entscheiden sich dann lieber für den Dreierversuch von Nick Weiler-Babb, der diesmal allerdings nicht sitzt. Das wäre schon die Vorentscheidung gewesen.


31.
22:03
Sofort die nächste Fastbreak-Chance für die Münchner, die sie allerdings verstreichen lassen. Bei diesem Spielstand nehmen sie natürlich auch schon das Tempo raus.


31.
22:02
Beginn 4. Viertel


30.
22:01
Viertelfazit:
Nur noch vierzehn Punkte gelangen der BG im dritten Abschnitt. Auch bei Mark Smith scheint so langsam die Luft raus zu sein. Roel Moors muss sich etwas einfallen lassen.
Nur noch vierzehn Punkte gelangen der BG im dritten Abschnitt. Auch bei Mark Smith scheint so langsam die Luft raus zu sein. Roel Moors muss sich etwas einfallen lassen.


30.
22:00
Ende 3. Viertel


30.
22:00
Im letzten Angriff des dritten Drittels leistet sich Geno Crandell einen Schrittfehler. So wird das nichts mit der Aufholjagd.


30.
21:56
Starker Drive von Cassius Winston, der per Korbleger auf 18 Punkte erhöht.


29.
21:55
Göttingen weiß die Münchner Schwächephase nicht zu nutzen, trifft in der Offensive immer wieder die falsche Entscheidung. Auch bei Mark Smith geht nicht mehr viel.


29.
21:54
In eine schwache Phase der Bayern streut Zylan Cheatham einen ganz wichtigen Dreier ein!


28.
21:54
Fastbreak-Punkte für die BG! Geno Crandell vollendet damit tatsächlich einen 6:0-Lauf der Südniedersachsen. Jetzt gilt es, den Rückstand in Hinblick auf das Schlussviertel so weit wie möglich zu verkürzen.


27.
21:52
Auf Münchner Seite wird rotiert. Obst und Weiler-Babb gehen raus, nun hängt es wieder an Giffey und Winston.


26.
21:49
Nick Weiler-Babb ist blendend aufgelegt, legt den nächsten tiefen Dreier nach! 9:0-Lauf der Münchner, und das trotz Göttinger Auszeit.


25.
21:47
Die BG kommt mit einem Turnover aus der Auszeit. Harper Kamp wird unter dem gegnerischen Korb allerdings auch kein Zentimeter Platz gelassen.


25.
21:45
Und auch Niklas Wimberg erzielt aus dem linken Eck nun seine ersten Punkte! Bayern führt mit 16 Punkten, Roel Moors nimmt die Auszeit.


24.
21:44
Aus dem Stand und eng gedeckt packt Nick Weiler-Babb den Dreier aus. Allgemein ist es bislang ein guter Abend für die Nationalspieler, auch Niels Giffey hat ja schon gut gescort.


23.
21:43
Immerhin schaffen es die Veilchen durch Harald Frey auf das Scoreboard. Ohne Mark Smith herrscht in der Offense allerdings tote Hose.


22.
21:42
Die BG Göttingen muss schnellstens zusehen, wieder in offensiven Rhythmus zu finden. Harper Kamp wird von Freddie Gillespie geblockt, Isaac Bonga bedankt sich für die Fastbreak-Punkte.


22.
21:41
Bayern lässt die Kugel gut zirkulieren, allerdings ein wenig zu lange. Die Shot Clock läuft ab.


21.
21:40
Die zweite Halbzeit läuft! Cassius Winston stellt aus dem linken Halbfeld gleich mal zweistellig.


21.
21:39
Beginn 3. Viertel


20.
21:27
Halbzeitfazit:
Bayern führt, doch entschieden ist hier noch lange nichts. Zu holprig agiert die Münchner Offensive auch heute wieder, lebte nur von vereinzelten guten Phasen. Die acht Offensiv-Rebounds sind natürlich stark, allerdings stehen auch schon sechs Turnovers zu Buche. Auf Göttinger Seite wusste Mark Smith diese zu nutzen, steht bereits bei 16 Punkten.
Bayern führt, doch entschieden ist hier noch lange nichts. Zu holprig agiert die Münchner Offensive auch heute wieder, lebte nur von vereinzelten guten Phasen. Die acht Offensiv-Rebounds sind natürlich stark, allerdings stehen auch schon sechs Turnovers zu Buche. Auf Göttinger Seite wusste Mark Smith diese zu nutzen, steht bereits bei 16 Punkten.


20.
21:24
Ende 2. Viertel


20.
21:22
Harald Frey verwandelt den fälligen Freiwurf. Vor dem finalen Ballbesitz über vier Sekunden bittet Roel Moors seine Schützlinge noch einmal zu sich.


20.
21:22
Der Audi Dome tobt, allen voran natürlich Andrea Trinchieri. Corey Walden bekommt ein technisches Foul wegen Flopping gepfiffen, und das vollkommen zu Recht. Er geht schon vor dem Kontakt zu Boden.


19.
21:19
Wow, das ist jetzt ein klasse Pass von Nick Weiler-Babb, Corey Walden sagt Danke. Da spielen sie die Wurfuhr perfekt herunter.


18.
21:17
Derzeit können beide Teams munter scoren. München gelingt es weiter nicht, das Spiel komplett an sich zu reißen.


17.
21:15
Sofort setzt Smith zum nächsten Dreier an. Diesmal trifft er aber nur frontal die Korbumrandung.


17.
21:13
Dreier von Giffey und Smith lassen das Scoreboard in die Höhe schnellen! Der Wurf von Smith ist sehr tief, der 23-Jährige aus Illinois ist fantastisch unterwegs.


16.
21:13
Nach dem Timeout führen die Münchner plötzlich mit vier Punkten. War die Ansprache von Andrea Trinchieri etwa so gut, dass dem FCB ein Extrazähler zugesprochen wird? Nein, ein angeblicher Dreier von Rayshaun Hammonds wird noch einmal überprüft und zurückgestuft.


16.
21:10
Aus dem Einwurf heraus revanchiert sich Smith für seine zwei Fehlzuspiele und trifft für drei! Andrea Trinchieri nimmt sofort die Auszeit. München führt nur noch mit drei Punkten.


16.
21:09
Der nächste schwache Pass von Mark Smith. Andi Obst startet durch und legt rechts raus zu Niels Giffey, der den Dreier aber vergibt.


15.
21:07
Die Münchner profitieren gerade sehr von ihrer Reboundstärke, lassen Göttingen kaum in Ballbesitz kommen.


14.
21:06
Mark Smith leistet sich einen unnötigen Fehlpass. Bayern ist mit drei Mann frei durch und entscheidet sich für den schwierigen Dreier durch Andi Obst. Der fällt zwar nicht, doch der gebürtige Hallenser ist selbst für den Rebound zur Stelle.


13.
21:04
Die BG kann vom Platzverweis gegen Ognjen Jaramaz nicht profitieren, scheint hingegen den Rhythmus ein wenig verloren zu haben. Roel Moors nimmt die Auszeit.


13.
21:03
Ganz wichtig in dieser Phase: Nach einem vergebenenen Nahdistanzwurf von Nick Weiler-Babb ist Niels Giffey für den Rebound zur Stelle.


12.
21:02
Das ist mal eine Bombe - Ognjen Jaramaz hält gegen Mark Smith leicht das Bein raus und darf frühzeitig duschen gehen! Das Foul ist natürlich vor allem taktischer Natur. Da das Bein leicht angehoben ist, wird es aber auch als Unsportlichkeit gewertet. Jaramaz verschwindet sofort in den Katakomben.


40.
21:00
Fazit:
Die MHP Riesen brechen den Bann, denn sie gewinnen im vierten Anlauf ihr erstes Spiel gegen die EWE Baskets Oldenburg und können somit Spiel 1 der Serie entführen. Bei dem über weite Strecken dominanten 90:80 Sieg war vor allem die Treffsicherheit von Draußen der Schlüssel für die Gäste. Im gesamten Spiel lagen sie nur ein einziges Mal in Rückstand und dies auch erst im vierten Viertel. Doch nach einer Auszeit sammelten sie sich wieder und konnten den Sieg in den letzten Minuten ungefährdet ins Ziel bringen. Bei den Gästen scorten gleich fünf Spieler zweistellig, wobei Yorman Polas Bartolo mit 24 Punkten die beste Ausbeute seines Teams hatte. Bei der Heimmannschaft erzielte wie gewohnt DeWayne Russell mit 31 Punkten die meisten Zähler, doch es fehlte ihm etwas an Unterstützung. Bereits am kommenden Donnerstag können sich die Oldenburger vor heimischen Publikum revanchieren und die Serie ausgleichen.
Die MHP Riesen brechen den Bann, denn sie gewinnen im vierten Anlauf ihr erstes Spiel gegen die EWE Baskets Oldenburg und können somit Spiel 1 der Serie entführen. Bei dem über weite Strecken dominanten 90:80 Sieg war vor allem die Treffsicherheit von Draußen der Schlüssel für die Gäste. Im gesamten Spiel lagen sie nur ein einziges Mal in Rückstand und dies auch erst im vierten Viertel. Doch nach einer Auszeit sammelten sie sich wieder und konnten den Sieg in den letzten Minuten ungefährdet ins Ziel bringen. Bei den Gästen scorten gleich fünf Spieler zweistellig, wobei Yorman Polas Bartolo mit 24 Punkten die beste Ausbeute seines Teams hatte. Bei der Heimmannschaft erzielte wie gewohnt DeWayne Russell mit 31 Punkten die meisten Zähler, doch es fehlte ihm etwas an Unterstützung. Bereits am kommenden Donnerstag können sich die Oldenburger vor heimischen Publikum revanchieren und die Serie ausgleichen.


12.
20:58
Mark Smith ist on fire, trifft erst einen riskanten Dreier und steckt dann im Duell mit Cassius Winston frech zu Till Pape durch. Guter Start der Veilchen in den zweiten Abschnitt!


11.
20:57
Auch Fußballstar Alphonso Davies ist im Audi Dome zugegen. Er wird in der ersten Reihe vom Maskottchen begrüßt.


11.
20:56
Beginn 2. Viertel


10.
20:54
Viertelfazit:
Auch in den ersten zehn Minuten der Playoffs ist bei den Münchnern noch nicht alles Gold, was glänzt. Doch ein paar gute Phasen und eine hohe Dreierquote reichen den Trinchieri-Schützlingen bislang für eine komfortable Führung.
Auch in den ersten zehn Minuten der Playoffs ist bei den Münchnern noch nicht alles Gold, was glänzt. Doch ein paar gute Phasen und eine hohe Dreierquote reichen den Trinchieri-Schützlingen bislang für eine komfortable Führung.


40.
20:54
Spielende


10.
20:54
Ende 1. Viertel


9.
20:53
Das ist klasse gespielt von den Bayern, Corey Walden hat nach zwei, drei schnellen Pässen im linken Eck allen Platz der Welt. Doch er trifft nicht.


8.
20:52
Nun schaffen es die Münchner ein paar Mal schnell in die Transition. Cassius Winston verleiht der Offensive definitiv neuen Schwung und auch Elias Harris ist gut im Spiel.


8.
20:50
Göttingen kann sofort kontern. Geno Crandell legt links raus zu Mark Smith, der sofort draufhält! Mit zwei Punkten liegt die BG derzeit in Rückstand.


8.
20:49
Cassius Winston betritt das Parkett und sorgt mit einem Dreier aus der Zentrale wieder für etwas Entlastung.


39.
20:49
Durch zwei Freiwürfe gehen die Gäste mit neun Punkten in Führung. Nicht mal zwei Minuten Ende sollte das für den Sieg reichen.


7.
20:48
Momentan leisten sich die Münchner einen unnötigen Turnover nach dem anderen. Von dem guten Start ist nicht mehr viel übrig.


38.
20:46
Yorman Polas Bartolo verwandelt einen ganz schwierigen Dreier mit ablaufender Shotclock. In der Defensive blockt dann Sam Waardenburg spektakulär! Dann erhöht Cherry mit dem nächsten Triple aus der Ecke auf sieben Punkte Vorsprung! Ein paar nette Worte hat er dann für Gegner und Fans, die in übrigens seit der ersten Minute ausbuhen, auch noch übrig.


6.
20:46
Bayern hat die Teamfoulgrenze bereits erreicht. Javon Bess darf an die Linie.


6.
20:45
Göttingen legt nach! Geno Crandell wuchtet einen Pass durch die Mitte unter den Korb zu Rayshaun Hammonds, der völlig freisteht.


37.
20:44
7:5 Punkte ist der Stand in diesem Viertel. An die vielen Punkte in den Vierteln zuvor kann das nicht anknüpfen, spannend ist es allerdings definitiv.


5.
20:44
Nach mehr als vier Minuten besorgt Till Pape aus dem linken Eck die ersten Punkte für die BG aus dem Spiel heraus. Nun müssen die Veilchen nachlegen.


4.
20:42
Nun wirft Obst den Airball, zieht dabei aber noch das Foul. Er kann alle drei Freiwürfe verwandeln und schraubt sein Team früh komfortabel in Führung.


36.
20:42
Das rächt sich natürlich! Yorman Polas Bartolo verwirft zwei Freiwürfe und auf der Gegenseite bringt Drechsel mit einem schwierigen Mitteldistanzwurf die erste Führung für die Oldenburger!


4.
20:41
Niels Giffey legt von außen nach! Eine starke Dreierquote wäre für die Münchner heute natürlich enorm wichtig.


3.
20:41
Andi Obst zieht die Gegenspieler auf sich und legt rüber zu Nick Weiler-Babb, der Bayern per Dreier in Führung bringt.


35.
20:40
DeWayne Russell!! Durch einen Stepback-Dreier von ihrem Topspieler verkürzen sie erneut auf einen Punkt!


2.
20:40
Von der Freiwurflinie besorgt Harper Kamp die ersten beiden Punkte. Der 34-Jährige ist ohnehin eine der Überraschungen der Saison, war bei der BG eigentlich schon aussortiert.


35.
20:39
Es fallen wenig Körbe in dieser Phase, dafür gibt es umso mehr Unterbrechungen. Sonderlich ansehnlich ist das gerade nicht, aber auch so kann Playoff-Basketball sein.


34.
20:38
Nach langer Unterbrechung geht es jetzt mit Ballbesitz für die Ludwigsburger weiter. Dieser Ballbesitz resultiert allerdings in einer ablaufenden Shotclock.


1.
20:38
Drei Sekunden sind gespielt, da wird die Partie erstmals unterbrochen. Einer der Unparteiischen hat an der Bande noch etwas zu klären.


1.
20:37
Spielbeginn


20:37
Hoher Besuch im Audi Dome - auch Edmund Stoiber und Uli Hoeneß lassen sich das Spiel nicht entgehen.


20:33
Die Starting Five: Für den FCBB beginnen Isaac Bonga, Nick Weiler-Babb, Andi Obst, Niklas Wimberg und Freddie Gillespie. Die BGG startet mit Harald Frey, Geno Crandell, Harper Kamp, Till Pape und Javon Bess.


33.
20:33
Am Besten läuft es natürlich, wenn man das macht, was die meiste Zeit klappt, denken sich zumindest wohl die Gäste. Drei ist mehr als Zwei und so. Jonathan Bähre versenkt von Downtown!


32.
20:32
Trey Drechsel bringt die Heimmannschaft bis auf einen Punkt heran. Alles ist für eine spannende Schlussphase angerichtet!


31.
20:30
Beginn 4. Viertel


30.
20:28
Fazit 3. Viertel:
Die Hausherren bestritten den dritten Abschnitt mit deutlich mehr Energie und das gefiel auch den Fans. Folglich konnten sie den Rückstand deutlich verkleinern und Russell gelang sogar noch der Buzzer Beater!
Die Hausherren bestritten den dritten Abschnitt mit deutlich mehr Energie und das gefiel auch den Fans. Folglich konnten sie den Rückstand deutlich verkleinern und Russell gelang sogar noch der Buzzer Beater!


30.
20:27
Ende 3. Viertel


30.
20:27
Das Spiel ist sehr zerfahren in dieser Phase, viele Fehlwürfe, Ballverluste und ähnliches von beiden Teams.


28.
20:22
Die Gäste kommen mit einem 5:0 Lauf aus der Auszeit, vollendet durch einen langen Dreier von Cherry. Auch wenn Oldenburg zu leichten Punkten kommt, verschafft dem Team von Josh King dieser Lauf etwas Luft zum atmen nach den letzten schwierigen Minuten.


26.
20:18
Die Halle ist am beben, denn sie spürt die Energie der Hausherren nach der Pause! Und beide Mannschaften werden sich an das Pokalspiel erinnern, bei dem die Ludwigsburger eine 16 Punkte Führung verspielten. Da werden die Köpfe gleich mitspielen.


20:18
München hat die Stärken bekanntlich im Rebounding, wird um eine langsame Pace bemüht sein. Auf Göttinger Seite stehen die drei Guards Harald Frey, Mark Smith und Geno Crandell im Fokus, die zusammen im Schnitt 43,4 Punkte pro Spiel erzielen.


26.
20:16
Es war klar, dass es so nicht weitergehen wird, aber die Würfe fallen für das Team aus Baden-Württemberg kaum noch. Dementsprechend ist es für sie gerade schwierig, die Niedersachsen auf Distanz zu halten.


24.
20:13
Die Führung wird immer weniger! Die Riesen geben das Zepter hier aus der Hand. Schon wieder ein Turnover, durch den die Oldenburger an die Linie gelangen und auf vier Punkte Rückstand verkürzen.


20:11
Noch nie in der BBL-Geschichte hat es eine Playoffserie zwischen dem FC Bayern und der BG Göttingen gegeben. Seit 2012 kam es hingegen zu 21 Hauptrundenduellen, von denen die Münchner 17 für sich entscheiden konnten.


23.
20:10
Die Ludwigsburger starten nicht gut in das dritte Viertel. Gleich drei Offensivfouls in den ersten zwei Minuten verhindern eine höhere Punkteausbeute als zwei.


20:06
Vom Ausgang der Serie dürfte auch die Zukunft von Andrea Trinchieri abhängen. Der Vertrag des exzentrischen Übungsleiters läuft im Juni aus. Als möglicher Nachfolger wird bereits Pablo Laso gehandelt - der Spanier coachte zwischen 2011 und 2022 elf Jahre lang Real Madrid, ehe er aufgrund gesundheitlicher Probleme zurücktreten musste.


21.
20:06
Beginn 3. Viertel


20:04
Trotzdem gibt es durchaus Anzeichen, dass Göttingen hier zu einer Überraschung im Stande ist. Zum einen konnten die Veilchen erst Ende April gegen die Bayern gewinnen. Zum anderen fallen bei den Münchnern mit Vladimir Lučić, Othello Hunter und Augustine Rubit drei Leistungsträger aus.


20.
19:58
Halbzeitfazit:
Etwas überraschend geht es mit einer 56:45 Führung für die MHP Riesen Ludwigsburg in die Pause. Warum die Gäste hier führen? Weil sie überragend treffen und Zahlenbelege folgen nun. 11/20 trafen sie von Downtown und 8/16 aus dem Zweierbereich. Angeführt wurden sie dabei von ihren starken Guards Cherry, Hubb und Dunn. Aber auch Forward Yorman Polas Bartolo machte den Oldenburgern mit 14 Punkten das Leben schwer. Die Hausherren kamen ganze 17 Mal an die Linie, trafen davon zwar nur zwölf Würfe, aber konnten so zumindest phasenweise an den Gästen bleiben. Bester Scorer ist bei ihnen wie zu erwarten DeWayne Russell, auch wenn die Effizienz noch etwas Luft nach oben hat.
Etwas überraschend geht es mit einer 56:45 Führung für die MHP Riesen Ludwigsburg in die Pause. Warum die Gäste hier führen? Weil sie überragend treffen und Zahlenbelege folgen nun. 11/20 trafen sie von Downtown und 8/16 aus dem Zweierbereich. Angeführt wurden sie dabei von ihren starken Guards Cherry, Hubb und Dunn. Aber auch Forward Yorman Polas Bartolo machte den Oldenburgern mit 14 Punkten das Leben schwer. Die Hausherren kamen ganze 17 Mal an die Linie, trafen davon zwar nur zwölf Würfe, aber konnten so zumindest phasenweise an den Gästen bleiben. Bester Scorer ist bei ihnen wie zu erwarten DeWayne Russell, auch wenn die Effizienz noch etwas Luft nach oben hat.


19:56
Die gewaltigen Unterschiede zwischen beiden Klubs werden mit einem Blick auf die finanziellen Möglichkeiten deutlich. Der FCBB verfügt mit 23 Millionen Euro über den höchsten Etat der Liga, Göttingen ist mit rund 3,5 Millionen Euro im hinteren Mittelfeld anzusiedeln. Auf Seite der Veilchen hatte man wohl gehofft, dass Bayern zu diesem Zeitpunkt noch mit Doppelbelastung zu kämpfen hätte. Dem ist aber nicht so, da die Münchner die EuroLeague-Playoffs verpasst haben und sich nun komplett auf das BBL-Finish konzentrieren können.


20.
19:51
Ende 2. Viertel


20.
19:50
Durch einen Quarterback-Pass in Transition stellen die Gäste wieder auf eine zweistellige Führung!


19:50
Der FC Bayern ist Dauergast in den Playoffs, konnte den Titel zuletzt allerdings 2019 erringen. In den vergangenen drei Jahren gewann ALBA Berlin die Meisterschaft, auch den in dieser Saison wieder überragenden Bonnern ist der erste Meistertitel zuzutrauen. Die BG Göttingen hingegen geht als klarer Außenseiter in die Postseason, war seit dem Wiederaufstieg 2014 meist in den unteren Tabellenregionen zu finden.


17.
19:45
Nach einem Turnover der Gäste vergibt Oldenburg einen freien Dreier. Doch sie schnappen sich den Rebound und spielen den Ball raus auf Russell, der nicht lang fackelt und einschweißt. Und zack beträgt der Rückstand wieder nur sechs Punkte!


19:42
Erstmal zu den Rahmenbedingungen: Die Playoffs werden wie gewohnt im Best-of-Five-Format ausgetragen, es sind also drei Siege für das Weiterkommen nötig. Der FC Bayern München hat als besserplatzierte Mannschaft in der Hauptrunde zweimal in Folge Heimrecht, das nächste Spiel findet an Christi Himmelfahrt um 18 Uhr statt.


16.
19:41
In einer unübersichtlichen Situation gibt es ein technisches Foul gegen die Bank der Hausherren. Den Freiwurf lässt sich Dunn nicht nehmen, der anschließende Ballbesitz bringt aber nichts ein.


19:40
Schönen Abend und herzlich willkommen zum Auftakt in die Playoffserie zwischen dem FC Bayern München und der BG Göttingen! Um 20:30 Uhr geht es im Audi Dome los.


15.
19:39
Norris Agbakoko stemmt sich in dieser Phase noch gut dagegen. Der Big steht bei 9 Punkten und 4/4 aus dem Feld. Gerade gelang ihm ein And-one, welches eventuell die Fans und das Team mitreißen könnte.


15.
19:37
Wahnsinn! Die schießen hier einfach weiter die Lichter aus. Nächster Dreier versenkt von Jonathan Dunn, diesmal in Transition, nachdem er zuvor schon aus der Halfcourt-Offense traf. 10/16!


12.
19:32
Tommy Kuhse erwischt keinen guten Start in den zweiten Abschnitt. Erst unterläuft ihm ein Airball, dann ein Turnover. Aber Prentiss Hubb scort weiter wie am Fließband und steht nach Dreier sowie anschließendem Steal samt Korbleger bereits bei 14 Punkten.


11.
19:28
Beginn 2. Viertel


10.
19:28
Fazit 1. Viertel:
Ein unterhaltsamer erster Durchgang geht zu Ende. Die Gäste zeigten sich überraschend treffsicher und konnten phasenweise nicht verfehlen. Oldenburg hingegen fing sich etwas später im Durchgang und kam oft an die Linie, was ihnen wertvolle Punkte brachte. So beträgt der Rückstand nur fünf Punkte und sie überstanden das starke Scoring der Ludwigsburger in dem Abschnitt.
Ein unterhaltsamer erster Durchgang geht zu Ende. Die Gäste zeigten sich überraschend treffsicher und konnten phasenweise nicht verfehlen. Oldenburg hingegen fing sich etwas später im Durchgang und kam oft an die Linie, was ihnen wertvolle Punkte brachte. So beträgt der Rückstand nur fünf Punkte und sie überstanden das starke Scoring der Ludwigsburger in dem Abschnitt.


10.
19:26
Ende 1. Viertel


10.
19:24
Oldenburg ist nun bereits zum zwölften Mal an der Linie gewesen. Eindeutig ein Grund weshalb die Partie trotz der Wurfquote der Riesen weiterhin eng ist.


9.
19:22
Über die Saison stehen die Ludwigsburger bei etwa 33 Prozent von der Dreierlinie und sind damit 16. in der Liga. Stand jetzt stehen sie allerdings bei 6/9 von Draußen. Das nennt sich dann wohl heiß laufen!


7.
19:19
Das können die Riesen doch nicht das ganze Spiel über so durchziehen, oder? Sie stehen mittlerweile 5/7 Dreiern und 25 Punkten, bei noch drei Minuten zu spielen im ersten Viertel. Da kannst du aus Sicht der Oldenburger auch nicht viel machen, denn sonderlich offen sind die Würfe nicht.


6.
19:15
Schon wieder Cherry mit einer guten defensiven Aktion, als er den Ballführenden Gravett nicht rechtzeitig über die Mittellinie lässt, wodurch natürlich der Ballbesitz wechselt. Zusätzlich treffen die Gäste hier quasi alles, weshalb Headcoach Calles die Auszeit nimmt.


5.
19:13
Will Cherry trifft das nächste Triple für die Riesen. Dann stealt er den Ball beim Einwurf direkt von Russell, der dann auch noch Foul spielt. Starke Sequenz des Guards der Riesen!


5.
19:11
Auch die Heimmannschaft kommt jetzt besser ins Spiel. Transition wird heute ein großer Faktor sein. Trey Drechsel zieht im Fastbreak das Foul und kann den Rückstand bis auf einen Punkt verkürzen.


4.
19:09
Was ist denn mit den Gästen los? Die sind ja sowas von on Fire hier zu Beginn des Spiels. Sie stehen bei 3/3 von Downtown und vier leichten Punkten in Transition. Aber auch die Hausherren kontern jetzt mit zwei Triples von Defensiv-Spezialist Max DiLeo.


2.
19:06
Jonathan Bähre verwandelt den ersten Dreier aus der Ecke nach einem Catch-and-Shoot. Nach einem Stopp in der Defensive legt Scharfschütze Jonathan Dunn direkt nach!


1.
19:03
Spielbeginn


18:55
Auch der Headcoach der Hausherren Pedro Calles weiß um die Stärke des Gegners im Rebounding und sieht die Serie als sehr ausgeglichen: „Der Vierte und Fünfte treffen aufeinander, alleine deshalb weiß man, dass es eine sehr ausgeglichene Serie ist. Nach drei Duellen kennen sich beide Seiten gut. Wir dürften eine sehr physische und aggressive Serie sehen. Als Team müssen wir Wert darauf legen, auf den Ball aufzupassen. Ludwigsburg arbeitet stark im Rebound und am offensiven Brett. Außerdem müssen wir das Scoring und Shooting am Perimeter kontrollieren.“


18:49
Nun gibt es ein paar Statistiken. In der regulären Saison fanden sich beide Mannschaften unter den viertletzten der Wurfquote aus dem Feld wieder. Dementsprechend dürfte ein Backstein Hin und Wieder nicht überraschen. Folgerichtig schnappen sich beide allerdings auch sehr viele Offensivrebounds für zweite Chancen. Ein weiterer interessanter Aspekt ist die Foulstatistik. Während die Oldenburger die meisten Fouls pro Spiel begehen, ziehen die Ludwigsburger die meisten Freiwürfe pro Spiel. Eventuell könnte das auch heute eine Strategie der Gäste sein, um die Hausherren schnell in Foulprobleme zu bringen und selbst leichte Punkte erzielen zu können.


18:46
Aber wie wir alle wissen, schreiben die Playoffs ihre eigenen Geschichten. Und genau diese versucht auch Oldenburg Guard und Liga-Topscorer DeWayne Russell zu schreiben. Zwar konnte er den MVP Award nicht gewinnen, dies wird ihm allerdings herzlich egal sein, sollte sein Team schlussendlich die Trophäe in den Himmel strecken. Mit 20,3 Punkten im Schnitt und starken Leistungen in zwei der drei Aufeinandertreffen ist er der Spieler, den es für die Gäste einzuschränken gilt. Fehlen wird bei den Hausherren Alen Pjanic, der bis zu seinem Armbruch eine starke Saison spielte.


18:41
Doch nicht nur die Bilanz in den Partien gegeneinander und der Heimvorteil sprechen für die Hausherren. Die Norddeutschen gewannen ihre letzten drei Spiele allesamt inklusive eines 88:76 Statement-Sieg über die Bayern im letzten Saisonspiel. Ganz anders sieht der trennt bei der Mannschaft aus Baden-Württemberg aus. Denn sie konnten die Halle bei nur vier der letzten zwölf Spiele als Sieger verlassen. Somit spricht auch die Formkurve definitiv für den Tabellenvierten.


18:36
Playoffs Baby! Nachdem am vergangenen Sonntag bereits Alba Berlin und Ratiopharm Ulm im ersten Viertelfinalspiel aufeinander trafen (Alba verlor überraschend deutlich), beginnt heute auch die zweite Viertelfinalserie. Doch wer ist in dieser Serie der Favorit? Aufgrund der Tabellensituation könnte man da zu den EWE Baskets aus Oldenburg tendieren. Und nicht nur das spricht für die Niedersachsen. Alle drei Aufeinandertreffen in dieser Saison konnten sie für sich entscheiden. Gerade die Niederlage im Halbfinale des Pokals schmerzt den Riesen besonders, vor allem weil sie zwischenzeitlich mit ganzen 16 Punkten führten, ehe sie das Spiel noch aus der Hand gaben.


18:30
Herzlich Willkommen zu Spiel 1 der Viertelfinalserie EWE Baskets Oldenburg gegen MHP Riesen Ludwigsburg! Tip-off ist um 19:00 Uhr in der EWE-Arena in Oldenburg.