Anmelden Mein Konto
Home Plus Artikel lesen

Unsere Ressorts

Aktuelle Themen

Services

Verlagsangebote

Folgen Sie uns auf
32. Spieltag
04.05.2025 15:00
Beendet
München
FC Bayern München
94:86
BG Göttingen
Göttingen
24:1424:2233:2413:26
Spielort
BMW Park

Liveticker

40.
16:58
Fazit:
Der FC Bayern München gewinnt am 32. Spieltag mit 94:86 gegen BG Göttingen und festigt damit die Tabellenführung. Allerdings hat das Team von Gordon Herbert alles andere als überzeugt. Die Münchner wirkten zwischenzeitlich sehr fahrlässig und nahmen immer wieder überhastete Würfe. Einzig die hohe Turnoverrate der Gäste, die 19 Ballverluste am Ende aufwiesen, nutzten die Hausherren gnadenlos aus. Ansonsten ruhte sich der deutsche Meister auf dem Vorsprung des ersten Viertels aus, ehe man im Schlussabschnitt sogar mit 13:26 unterging. Erfolgreichster Werfer der Partie war Ivan Kharchenkov mit 17 Punkten, der von Andreas Obst und Marcus Shaver gefolgt wurde, die jeweils 15 Zähler aufs Scoreboard brachten. Für den FCB geht es unter der Woche gegen die Telekom Baskets Bonn weiter, während die Veilchen gegen ALBA Berlin ran müssen.
40.
16:52
Spielende
40.
16:52
94:86
Lennart Schultz probiert es mit einem tiefen Dreier von halblinks, den er auch versenkt. Danach lässt man die Uhr runterlaufen und die Partie endet 94:86.
40.
16:51
94:83
Chuba Ohams kann 38 Sekunden vor dem Ende nochmal per Korbleger verkürzen, doch es benötigt nun ein wahres Basketball-Wunder, sofern man hier nochmaldie Begegnung drehen kann. Justus Hollatz wird sofort festgehalten und so darf er an die Linie und verwandelt beide Würfe.
39.
16:49
92:81
Ein Schrittfehler von Collin Welp bedeutet den 19. Turnover der Göttinger. Das ist natürlich zu viel, sofern man den Bayern gefährlich werden möchte. Nach einem Fehlpass von Andreas Obst zieht Marcus Shaver das Tempo an und wird beim Korbleger gefoult. Die anschließenden Freiwürfe fallen beide problemlos. Im Gegenzug darf Devin Booker nochmal an die Freiwurflinie, doch dieser trifft nur einen Versuch.
38.
16:46
91:79
Collin Welp versenkt einen weiteren Versuch von Downtown und hält die Gäste im Spiel. Andreas Obst trifft einen Freiwurf, sodass die Führung wieder auf zwölf Zähler anwächst.
37.
16:44
90:76
Kharchenkov trifft einen Freiwurf. Danach darf Vladimir Lučić per Dunk nachlegen, ehe Collin Welp einen Dreier versenkt. Lučić scheint dies überhaupt nicht zu schmecken und legt seinerseits einen Dreipunktewurf nach.
36.
16:40
84:73
Es ist nahezu bezeichnend, dass der nächste Punkt durch einen Freiwurf fällt, nachdem Ivan Kharchenkov beim Layup gefoult wurde. Danach gibt es einen leichten Ballverlust der Göttinger, sodass Ivan Kharchenkov erneut mit viel Zug zum Korb geht und ein Foul zieht. Mikko Riipinen nimmt daraufhin eine Auszeit.
35.
16:38
83:73
4:14 Minuten dauert es, bis die Bayern erstmals im Schlussviertel aufs Scoreboard kommen. Shabazz Napier zieht über rechts in die Zone, ehe er mit einem Korbleger abschließt. Der Ball rollt noch auf dem Ring rum, bevor das Leder doch durchfällt. Auf der anderen Seite legt Marcus Shaver per Floater nach.
34.
16:37
81:71
Die nächste Minute verstreicht mit mehreren Angriffen der Hausherren, die allesamt jedoch keine Punkte einbringen.
33.
16:34
81:71
Kommt hier doch nochmal Spannung auf? Niels Giffey kann einen offenen Dreier nicht versenken, ehe Janis Jünemann per Korbleger nachlegt. Ein 11:0-Lauf für BG Göttingen zu Beginn des Schlussviertels. Gordon Herbert nimmt eine Auszeit und schwört sein Team auf die Schlussphase ein.
33.
16:33
81:69
Der Lauf der Veilchen wird durch einen Freiwurf von Janis Jünemann ausgebaut. Nach über zwei Minuten sind die Münchner noch immer nicht auf dem Scoreboard im vierten Viertel. Janis Jünemann kann einen Tip-in verwandeln und zieht das Plus-One, der ebenfalls fällt.
32.
16:30
81:65
Tra Holder zieht nach einem Ballverlust der Münchner das Foul und geht an die Freiwurflinie. Beide Versuche fallen problemlos und so gibt es einen kleinen Lauf zu Beginn des Schlussviertels.
31.
16:29
81:63
Göttingen startet mit Ballbesitz in das Viertel, doch die ersten drei Versuche wollen alle nicht fallen. Doch immerhin holen die Gäste mehrere Offensivrebounds, sodass Deion Hammond nach rund einer Minute dann doch einen Dreier verwandeln kann.
31.
16:27
Beginn 4. Viertel
30.
16:26
Viertelfazit:
Es bleibt dabei, dass die Hausherren auf dem Weg sind, einen ungefährdeten Heimsieg zu feiern. Doch der FC Bayern München zeigt weiterhin eine eher durchwachsene Begegnung, die vor allem von vielen Turnovern der Göttinger profitiert.
30.
16:25
Ende 3. Viertel
30.
16:25
81:60
Andreas Obst setzt den Schlusspunkt für das dritte Viertel und verwandelt aus der Bewegung heraus von der rechten Seite für drei Punkte.
30.
16:23
78:60
Im Duell um den Ball zieht Elias Harris ein Foul und geht an die Freiwurflinie. Beide Versuche finden den Weg ins Ziel. Die Gäste wollen in Person von Janis Jünemann zum Korb ziehen, doch Onuralp Bitim zieht das Offensivfoul. Daraufhin nimmt Gordon Herbert eine Auszeit.
29.
16:21
71:58
Andreas Obst täuscht einen Corner-Three an und zieht in Richtung Korb und verwandelt seinen Floater problemlos. Danach vergibt Janis Jünemann für drei Punkte, ehe Niels Giffey es besser macht und den Abstand wieder auf 16 Zähler stellt. Marcus Shaver darf an die Linie und trifft beide Versuche, bevor Andreas Obst mit einem Korbleger den alten Vorsprung wiederherstellt.
28.
16:19
69:58
Deion Hammond hält die Begegnung in Reichweite und verkürzt mit einem Dreipunktewurf. Danach geht Jimmy Boeheim Jr. an die Freiwurflinie und trifft beide Würfe.
27.
16:18
69:51
Niels Giffey versenkt einen Dreier, ehe Justus Hollatz gleich zwei Freiwürfe vergibt. Deion Hammond hingegen legt einen Floater rein. Danach ist es Andreas Obst, der viel zu viel Platz im rechten Halbfeld hat und seinen Versuch von Downtown anbringt.
26.
16:15
63:49
Es bleibt dabei, dass Bayern zwar mit zwölf Punkten führt, jedoch man mehr von den Fehlern des Gegners profitiert, als selbst zu glänzen. Daran ändern auch zwei Freiwürfe von Niels Giffey nichts. In der Gegenbewegung legt Jimmy Boeheim Jr. das Leder in den Korb.
25.
16:13
61:49
Jack White vergibt zwei Freiwürfe, doch Ivan Kharchenkov nimmt den Rebound auf und verwandelt einen Floater. Danach vergeben beide Teams mehrere Versuche, ehe Chuba Ohams an die Freiwurflinie darf. Der US-Amerikaner trifft lediglich den zweiten Versuch. Danach legt Collin Welp mit einem Dreier nach.
24.
16:09
59:45
Mathis Mönninghoff wird in der rechten Ecke freigespielt und sein Dreipunktewurf findet den Weg ins Ziel. Doch auf der anderen Seite stimmt die Zustimmung nicht und so darf Devin Booker per Dunking den BMW Park einheizen. Danach gibt es einen leichten Ballverlust, den Jack White ebenfalls per Dunk abschließt.
23.
16:06
55:42
Kurz darauf gibt es ein technisches Foul der Gäste, wobei Vladimir Lučić den fälligen Freiwurf verwandelt. Danach bleibt die Partie sehr hitzig und Ivan Kharchenkov darf an die Linie und vergibt beide Freiwürfe. Nach einem Steal macht er es jedoch deutlich besser und verwandelt einen Korbleger.
22.
16:03
52:42
Kostja Mushidi trifft einen tiefen Dreier, ehe er das Offensivfoul von Vladimir Lučić zieht. Danach darf Janis Jünemann per Floater nachlegen. Danach ist es wieder Lučić, der ein technisches Foul begeht. Mathis Mönninghoff verwandelt diesen ohne Probleme und bringt die Gäste näher wieder ran.
21.
16:00
52:36
Ivan Kharchenkov kommt überragend aus der Halbzeitpause und kann gleich zwei Korbleger verwandeln.
21.
16:00
Beginn 3. Viertel
20.
15:51
Halbzeitfazit:
Der FC Bayern München geht mit einer 48:36‑Führung gegen BG Göttingen in die Halbzeitpause. Obwohl das Zwischenergebnis recht komfortabel ist, dürfte Gordon Herbert nur bedingt zufrieden mit der gezeigten Leistung sein. Die Münchner nehmen immer wieder schlechte und überhastete Würfe, die dann nicht den Weg ins Ziel finden. Bei den Göttingern gibt es ähnliche Probleme, wobei man diese gegen Ende des zweiten Viertels etwas ablegen konnte. Bislang sind Devin Booker und Marcus Shaver jeweils mit neun Punkten die erfolgreichsten Werfer. Abgesehen von Danko Branković, der noch nicht auf dem Feld stand, haben alle Bayern-Akteure bislang getroffen. Bei den Gästen haben unterdessen fünf Spielberechtigte noch keine Punkte aufs Scoreboard bringen können.
20.
15:44
Ende 2. Viertel
20.
15:44
48:36
Ivan Kharchenkov nimmt einen tiefen Dreier, der jedoch von Collin Welp schnell beantwortet wird. Die erste Hälfte endet mit einem Dreipunktewurf von Vladimir Lučić, der diesen auch verwandelt.
19.
15:43
42:34
Bei BG Göttingen ist vieles Stückwerk und so ist man überwiegend von der Freiwurflinie erfolgreich. Tra Holder verkürzt auf zehn Punkte. Daraufhin vergibt Shabazz Napier einen offenen Dreier, ehe Chuba Ohams per Korbleger erfolgreich ist.
18.
15:40
42:30
Ivan Kharchenkov antwortet mit Zug zum Korb und stopft am Ende das Leder in den Korb.
17.
15:39
40:30
Vladimir Lučić trifft einen von zwei Freiwürfen. Tra Holder probiert es im Alleingang und kann aus der Nahdistanz für zwei Punkte verwandeln.
16.
15:36
39:28
Andreas Obst lässt einen Versuch von Downtown liegen, ehe Collin Welp es besser macht und für drei Punkte trifft. Nach einem Airball von Devin Booker innerhalb der Zone verkürzt Chuba Ohams weiter per Korbleger.
15.
15:35
39:23
Sowohl Marcus Shaver als auch Onuralp Bitim treffen jeweils einen von zwei Freiwürfen. Danach verwandelt Bitim auch einen Dreier von der halbrechten Seite.
14.
15:30
35:22
Justus Hollatz trifft aus der Halbdistanz, ehe Chuba Ohams beim Korbleger gefoult wird. Sein Versuch fällt noch in den Korb und so gibt es die Möglichkeit auf ein Plus-One, der ebenfalls verwandelt wird. Nach einem Fehlpass der Münchner darf Deion Hammond einen Wurf aus der Halbdistanz verwandeln und geht ebenfalls noch für ein Plus-One an die Linie. Dieser Freiwurf ist erneut erfolgreich und so steht es 35:22.
13.
15:28
33:16
Die Wurfquote der Gäste ist weiterhin überaus schlecht. So vergibt Jimmy Boeheim Jr. einen Korbleger und so hat man bislang erst vier von 20 Würfen getroffen. Auf der anderen Seite darf Niels Giffey aus dem linken Eck einen Corner-Three anbringen. Nach 2:37 Minuten bringt Marcus Shave die ersten Punkte aufs Scoreboard im zweiten Viertel für die Göttinger.
12.
15:24
30:14
Göttingen muss aufpassen. Andreas Obst ist halblinks vollkommen offen und so eine Einladung lässt er sich üblicherweise nicht entgehen. Ohne Probleme verwandelt er seinen Wurf für drei Punkte und bringt Mikko Riipinen dazu, eine Auszeit zu ziehen.
11.
15:23
27:14
Jack White verliert den Ball, doch Kostja Mushidi verfehlt den Dreier. Im direkten Gegenzug muss Andreas Obst einen Dreier aus der Bewegung heraus nehmen und trifft seinen Versuch von Downtown einbeinig!
11.
15:21
Beginn 2. Viertel
10.
15:21
Viertelfazit:
Der FC Bayern München geht mit einer 24:14‑Führung in die erste kleine Pause des Tages und wirkt deutlich überlegen. BG Göttingen kommt nur selten in aussichtsreiche Abschlusssituationen, und so ist die Wurfquote bei den Gästen alles andere als gut. Die Hausherren sind vor allem unter dem Korb sehr stark und haben sieben von neun Würfen ins Ziel gebracht.
10.
15:19
Ende 1. Viertel
10.
15:19
24:14
Die Schlussminute des ersten Viertels läuft bereits und Marcus Shaver zieht unter dem Korb das Foul. Erneut zeigt Shaver keine Nerven von der Linie und trifft beide Versuche. Auf der anderen Seite ist Elias Harris aus der Halbdistanz erfolgreich. Danach legt Deion Hammond einen Korbleger daneben, ehe Justus Hollatz mit wenigen Sekunden auf der Uhr einen Dreier vergibt. Damit endet der erste Spielabschnitt.
9.
15:16
22:12
Vladimir Lučić und Janis Jünemann dürfen sich beide per Korbleger auf dem Scoreboard eintragen. Somit bleibt die Führung der Münchner bei zehn Zählern.
8.
15:15
20:10
Beide Seiten vergeben nun viele Würfe, und so geht es zwar zügig von Korb zu Korb, doch nur selten ist die Wurfauswahl wirklich vielversprechend. Devin Booker setzt sich in der Halbdistanz von seinem Gegenspieler ab und verwandelt seinen Wurf problemlos.
6.
15:13
18:10
Allerdings funktioniert auch bei den Hausherren nicht alles, sodass die nächsten Angriffsversuche keinen Ertrag einbringen. Dann ist es jedoch Marcus Shaver, der beim Zug zum Korb gefoult wird und doppelt an die Linie darf. Beide Feiwürfe finden den Weg ins Ziel und so endet eine rund dreiminütige Durststrecke. Auf der Gegenseite zeigt Devin Booker einen Dunk und lässt den BMW Park laut werden.
5.
15:10
16:8
Bei den Veilchen funktioniert aktuell nicht viel offensiv, sodass Devin Booker dies mit einem tiefen Versuch von Downtown bestraft und die Führung auf acht Punkte ausbaut.
4.
15:09
13:8
Nahezu aus dem Nichts gibt es einen 7:0-Lauf für die Münchner, der mit einem Floater von Devin Booker beginnt. Danach liefert Shabazz Napier einen Dreier von halblinks, ehe Ivan Kharchenkov nach einem Steal zum leichten Punktgewinn kommt.
3.
15:08
6:8
Erst verlegt Devin Booker einen Floater, ehe auf der Gegenseite Marcus Shaver es besser macht und seinen Korbleger trifft. Direkt im Anschluss ist es Jack White, der unter dem Korb angespielt wird und seinen Korbleger verwandelt. Dabei wird er noch gefoult und geht für den Plus-one an die Linie. Sein Versuch ist erfolgreich und so gibt es die erste Führung der Bayern! Doch Kostja Mushidi ist rotzfrech und probiert aus zentraler Position einen tiefen Dreier und bringt die Gäste wieder nach vorne.
2.
15:04
3:3
Die Gastgeber kommen alles andere als gut in die Begegnung und die ersten beiden Angriffe verpuffen im Nichts. Dann ist es Shabazz Napier, der aus der linken Ecke einen Versuch von Downtown verwandelt.
1.
15:03
0:3
Die Veilchen gewinnen den Tip-off und suchen den schnellen Weg zum Korb. Der erste Versuch wird jedoch geblockt, ehe die Shot-Clock runterläuft, sodass Kostja Mushidi einen tiefen Dreier nehmen muss, den er auch versenkt.
1.
15:01
Spielbeginn
15:00
Bei den Hausherren setzt Gordon Herbert in seiner Starting-Five auf Devin Booker, Vladimir Lučić, Ivan Kharchenkov, Shabazz Napier und Jackson White. Bei den Gästen sollen es Kostja Mushidi, Marcus Shaver, Janis Jünemann, Mathis Mönninghoff und Chuba Ohams von Beginn an richten.
14:50
Neben der Situation auf dem Tableau spricht auch die Bilanz zwischen den beiden Mannschaften für den FC Bayern München. Bislang konnten die Münchner 23 der 27 direkten Duelle mit BG Göttingen für sich entscheiden. Doch der letzte Erfolg der heutigen Gäste liegt gerade einmal zwei Jahre zurück. Am 30. April 2023 gewannen die Veilchen mit 83:75 gegen den amtierenden Meister aus München. Allerdings spielten die Göttinger in der Begegnung zuhause. Sofern der FCB Heimrecht hatte, konnte Göttingen erst einen Sieg holen. Am 19. Oktober 2014 feierte der aktuelle Tabellenletzte einen 95:81 Auswärtssieg.
14:45
Seit rund drei Wochen steht BG Göttingen bereits als Absteiger fest. Doch seither scheinen die Veilchen nahezu befreit aufzuspielen. Obwohl man zwei der letzten drei Begegnungen verlor, entsprach der Punkteunterschied jeweils nur drei und fünf Zähler. Außerdem setzte sich die Mannschaft von Mikko Riipinen mit 101:92 gegen die Bamberg Baskets durch. Somit lässt der letzte Tabellenplatz trügerische Rückschlüsse zu, bei denen man annehmen würde, dass die Münchner heute die Gäste aus der eigenen Halle fegen müssten. Doch die Leistungen der Göttinger waren zuletzt durchaus ansprechend.
14:37
Der FC Bayern München führt die Tabelle in der BBL noch immer an. Doch im April ist der Vorsprung auf Verfolger ratiopharm Ulm geschrumpft, da man erst gegen die Ulmer verlor, ehe zwei Wochen später weitere Punkte nach einem 70:74 gegen die Hamburg Towers liegengelassen wurden. Daraus resultiert, dass der amtierende Meister genauso viele Siege wie der Zweitplatzierte aufweist, jedoch ein Spiel bislang weniger bestritten hat. Nun kommt allerdings der Tabellenletzte in den BMW Park, der erst zwei seiner bisherigen 29 Spiele für sich entscheiden konnte.
14:30
Hallo und herzlich willkommen zum 32. Spieltag der BBL. Ab 15:00 Uhr empfängt der FC Bayern im heimischen BMW Park BG Göttingen.

Aktuelle Spiele

03.05.2025 20:00
EWE Baskets Oldenburg
Oldenburg
OLD
EWE Baskets Oldenburg
SC RASTA Vechta
VEC
Vechta
SC RASTA Vechta
SYNTAINICS MBC
Mitteld. BC
MBC
SYNTAINICS MBC
Hamburg Towers
TOH
Towers
Hamburg Towers
04.05.2025 15:00
FC Bayern München
München
FCB
FC Bayern München
BG Göttingen
BGG
Göttingen
BG Göttingen
04.05.2025 16:30
NINERS Chemnitz
Chemnitz
CHE
NINERS Chemnitz
ROSTOCK SEAWOLVES
ROS
Rostock
ROSTOCK SEAWOLVES
n.V.
04.05.2025 18:00
Basketball Löwen Braunschweig
Braunschweig
BRA
Basketball Löwen Braunschweig
SKYLINERS
SKY
Frankfurt
SKYLINERS

FC Bayern München

FC Bayern München Herren
vollst. Name
FC Bayern München Basketball GmbH
Spitzname
Die Roten
Stadt
München
Land
Deutschland
Farben
Rot, Weiß
Gegründet
1946
Sportarten
Basketball
Spielort
SAP Garden
Kapazität
12.500

BG Göttingen

BG Göttingen Herren
Spitzname
Die Veilchen
Stadt
Göttingen
Land
Deutschland
Farben
Weiß, Violett
Gegründet
2007
Sportarten
Basketball
Spielort
Sparkassen-Arena
Kapazität
3.447