Aktualisieren
Jahn Regensburg TSV 1860 München
83.
18:13
Die Schlussphase läuft, Regensburg hat alle Trümpfe in der Hand und wird diese Führung wohl nicht mehr aus der Hand geben.
Jahn Regensburg TSV 1860 München
80.
18:08
Tooor für Jahn Regensburg, 3:0 durch Noel Eichinger
Eichinger ist das natürlich egal. Der Top-Torjäger der Gastgeber übernimmt die Verantwortung und verwandelt links unten, Dähne war auf dem Weg in die andere Ecke.
Jahn Regensburg TSV 1860 München
80.
18:07
Jetzt gibt es auch noch Strafstoß für den Jahn! Hottmann dringt halblinks in die Box ein und geht dort im Duell mit Dulic zu Boden. Der Unparteiische zeigt auf den Punkt- das ist dann doch eine harte Entscheidung.
Jahn Regensburg TSV 1860 München
79.
18:07
Eichinger hat das dritte Tor auf dem Fuß! Der Vorlagengeber des 1:0 wird rechts im Strafraum bedient und zieht direkt ab, scheitert aber an Dähne.
Jahn Regensburg TSV 1860 München
76.
18:05
Einwechslung bei TSV 1860 München: Patrick Hobsch
Jahn Regensburg TSV 1860 München
76.
18:05
Auswechslung bei TSV 1860 München: David Philipp
Jahn Regensburg TSV 1860 München
75.
18:03
Tooor für Jahn Regensburg, 2:0 durch Leopold Wurm
Diesen Eckball können die Hausherren jetzt mal nutzen! Feins Eckball wird am ersten Pfosten verlängert und landet so hinten bei Wurm, der als einziger geschaltet hat und das Leder aus kurzer Distanz volley über die Linie drückt.
Jahn Regensburg TSV 1860 München
74.
18:03
Das könnten die Regensburger eigentlich besser ausspielen! Der Ball wird nach rechts verlagert, dort gibt Fein den Ball im Grätschen nochmal quer, München kann aber vor Müller klären.
Jahn Regensburg TSV 1860 München
73.
18:02
Die Gastgeber bekommen den Eckstoß, Feins Hereingabe wird aber zum erneuten Eckball geklärt. Auch dieser bringt keine Torgefahr.
Jahn Regensburg TSV 1860 München
69.
17:57
Einwechslung bei Jahn Regensburg: Oscar Schönfelder
Jahn Regensburg TSV 1860 München
69.
17:57
Auswechslung bei Jahn Regensburg: Sebastian Stolze
Jahn Regensburg TSV 1860 München
69.
17:57
Einwechslung bei Jahn Regensburg: Philipp Müller
Jahn Regensburg TSV 1860 München
69.
17:57
Auswechslung bei Jahn Regensburg: Benedikt Saller
Jahn Regensburg TSV 1860 München
67.
17:57
Es gibt die Freistoßchance für den Jahn, die die Gastgeber aber nicht gefährlich gestalten können. Das Spiel stagniert jetzt ein wenig.
Jahn Regensburg TSV 1860 München
64.
17:57
Das Spiel hat sich jetzt etwas beruhigt und wirkt zerfahrener, es gibt mehr Spielunterbrechungen und weniger Torchancen.
Jahn Regensburg TSV 1860 München
61.
17:51
Das ist die Riesen-Doppelchance für die Löwen1 Nach einem Eckstoß kommt Haugen am Fünfer zum Kopfball, setzt diesen aus kurzer Distanz an die Latte. Der Abpraller kommt zu Niederlechner, der volley abzieht. Sein Schuss wird mit dem Knie kurz vor der Linie zum erneuten Eckstoß abgefälscht.
Jahn Regensburg TSV 1860 München
58.
17:49
Die Regensburger sind wieder im Angriffsmodus. Stolze macht auf der rechten Seite Meter und legt dann in den Rückraum zu Saller, der mit einem angetäuschten Schuss einen Gegner vernascht und dann aus gut 13 Metern halbrechter Position draufhält. Sein Versuch rauscht links am Tor vorbei.
Jahn Regensburg TSV 1860 München
56.
17:47
Rittmüller hat mal wieder den Hauch einer Torgelegenheit. Jacobsen treibt den Angriff über die linke Seite an und versucht dann querzugeben. Mit etwas Glück prallt sein Pass an die Strafraumgrenze zu Lippmann der- erneut eher glücklich- auf halbrechts zu Rittmüller gibt. Dessen Flachschuss aus 15 Metern kullert links am Tor vorbei.
Jahn Regensburg TSV 1860 München
55.
17:45
Hottmann wird in einer Umschaltgelegenheit angespielt und versucht sich dort durchzusetzen, bleibt aber hängen.
Jahn Regensburg TSV 1860 München
53.
17:42
Jetzt kann es endlich weitergehen, unterdessen ist Ziegele ausgewechselt worden, seine Verletzung fiel wohl doch etwas ernster aus.
Jahn Regensburg TSV 1860 München
50.
17:38
Die Spielfortsetzung zieht sich weiter hin, die Fans der Gastgeber haben direkt nach der Halbzeit Pyro-Technik gezündet, derzeit ist der ganze Platz in Rauch gehüllt.
Jahn Regensburg TSV 1860 München
50.
17:38
Einwechslung bei Jahn Regensburg: Leo Mätzler
Jahn Regensburg TSV 1860 München
50.
17:38
Auswechslung bei Jahn Regensburg: Robin Ziegele
Jahn Regensburg TSV 1860 München
47.
17:36
Das Spiel ist aufgrund einer Verltzung von Ziegele unterbrochen, der Regensburger muss behandelt werden.
Jahn Regensburg TSV 1860 München
46.
17:35
Das Spiel läuft wieder, die Gastgeber kommen unverändert aus der Kabine, 1860 hat gleich doppelt gewechselt.
Jahn Regensburg TSV 1860 München
46.
17:34
Einwechslung bei TSV 1860 München: Florian Niederlechner
Jahn Regensburg TSV 1860 München
46.
17:34
Auswechslung bei TSV 1860 München: Kevin Volland
Jahn Regensburg TSV 1860 München
46.
17:34
Einwechslung bei TSV 1860 München: Philipp Maier
Jahn Regensburg TSV 1860 München
46.
17:34
Auswechslung bei TSV 1860 München: Max Christiansen
Jahn Regensburg TSV 1860 München
46.
17:34
Anpfiff 2. Halbzeit
Jahn Regensburg TSV 1860 München
45.
17:21
Halbzeitfazit:
Der Unparteiische bittet zur Halbzeit. Die Gastgeber bieten tollen Fußball an und gehen hochverdient mit einer 1:0-Pausenführung in die Kabine. Nachdem man in den Anfangsminuten bereits zu Chancen kam, diese von den Münchnern aber immer noch im letzten Moment vereitelt werden konnten, gelang schließlich durch Hermes der Führungstreffer. Seit diesem spielen quasi nur noch die Gastgeber, der TSV tut sich offensiv unglaublich schwer und hat defensiv alle Hände voll damit zu tun, das 2:0 zu verhindern.
Jahn Regensburg TSV 1860 München
45.
17:17
Ende 1. Halbzeit
Jahn Regensburg TSV 1860 München
45.
17:17
Der folgende Eckball rutscht bis an die Strafraumkante auf halblinker Seite durch, an der Bauer per Direktabnahme abschließt, sein Schuss geht aber knapp rechts daneben.
Jahn Regensburg TSV 1860 München
45.
17:17
Eichinger versucht es von der rechten Außenbahn noch einmal mit der scharfen flachen Hereingabe, die zum Eckball geblockt wird.
Jahn Regensburg TSV 1860 München
45.
17:16
Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.
Jahn Regensburg TSV 1860 München
42.
17:14
Fast gibt es das 2:0 für Regensburg! Eichinger hat auf dem linken Flügel den Kopf oben und bringt den Ball dann punktgenau flach in die Box. Dort läuft Hottmann ein, trifft die Kugel aus vollem Lauf aber nicht sauber und setzt sie so rechts neben das Tor.
Jahn Regensburg TSV 1860 München
41.
17:12
Volland muss ein wenig aufpassen, gegen Wurm fährt der Routinier im Luftzweikampf den Ellbogen aus. Der Unparteiische ahndet das Foul, bleibt aber bei der Ermahnung.
Jahn Regensburg TSV 1860 München
38.
17:08
Gelbe Karte für Kevin Volland (TSV 1860 München)
Volland setzt nach einem ungenauen Zuspiel seiner Kollegen nach, kommt aber gegen Strauß mit seiner intensiven Grätsche zu spät. Dafür sieht er völlig zu Recht Gelb.
Jahn Regensburg TSV 1860 München
37.
17:07
Die besseren Offensivaktionen gehören weiter den Gastgebern. Fein setzt sich gekonnt auf der rechten seite gegen das Pressing der Löwen durch und gibt dann ins Zentrum zu Hottmann. Der verlagert auf rechts, von dort kommt die Flanke an den Fünfer in Richtung Hermes, der aber knapp verpasst. Dähne sichert die Kugel.
Jahn Regensburg TSV 1860 München
36.
17:07
Mit schnellen Pässen kombinieren sich die Gäste nach vorne, Philipp steckt am Strafraumrand durch für Lippmann, der an der Grundlinie aber unter Bedrängnis nur noch den Einwurf herausholen kann.
Jahn Regensburg TSV 1860 München
35.
17:06
Wie reagieren die Löwen jetzt auf diesen Rückschlag? Kurz vor dem Treffer waren eigentlich eher sie die spielbestimmendere Mannschaft gewesen, nachdem die ersten Minuten klar an Regensburg gingen.
Jahn Regensburg TSV 1860 München
32.
17:02
Tooor für Jahn Regensburg, 1:0 durch Lucas Hermes
Der Jahn sticht zuerst! Eichinger macht auf der rechten Außenbahn Meter und dringt dann in die Box ein. Dort legt er für Hermes am Fünfer quer, der überlegt annimt, seinen Gegenspieler ins Leere rutschen lässt und den Ball dann halbhoch ins linke Eck setzt. Dähne ist noch dran, kann den Einschlag aus kurzer Distanz aber nicht verhindern.
Jahn Regensburg TSV 1860 München
31.
17:02
Philipp geht links im Strafraum nach einem Zweikampf zu Boden, für den Referee ist das aber zu wenig, das Spiel läuft weiter.
Jahn Regensburg TSV 1860 München
27.
16:58
Die Münchner kontern im Vier-gegen-Drei, Philipp treibt den Ball und legt ihn dann kurz vor dem Strafraum auf halbrechts zu Rittmüller. Der täuscht einmal mit rechts an und schlenzt die Kugel dann mit links auf das linke Toreck, verfehlt dieses aber um gut einen Meter.
Jahn Regensburg TSV 1860 München
26.
16:57
Der Ball zappelt im Netz, Hermes hat halblinks sieben Meter vor dem Tor frei einschieben dürfen, es war aber schnell allen Beteiligten klar, dass in dieser Situation eine Abseitsstellung vorliegt, der Treffer zählt nicht.
Jahn Regensburg TSV 1860 München
24.
16:55
Mittlerweile gestalten die Teams das Spiel deutlich ausgeglichener, Regensburgs Offensive kommt mittlerweile seltener zum Zug, dafür spielt der TSV umso aktiver.
Jahn Regensburg TSV 1860 München
21.
16:53
Nach einem langen Freistoß aus dem linken Mittelfeld legt im Strafraum Dulic per Kopf quer, dort setzt Haugen zum Fallrückzieher an, muss diesen aber abbrechen, weil ein Verteidiger dazwischen ist.
Jahn Regensburg TSV 1860 München
19.
16:51
Das ist die erste Chance für die Gäste und sie muss eigentlich die Führung bringen! Rittmüller treibt den Ball auf der rechten Außenbahn nach vorne und gibt den Ball dann flach an den zweiten Pfosten zu Philipp, der den Ball frei annehmen und dann abschließen kann. Strauß steht kurz vor dem Tor goldrichtig und blockt den Schuss mit der Brust.
Jahn Regensburg TSV 1860 München
18.
16:49
Die Regensburger spielen wie im Rausch. Hottmann dribbelt zentral in den Strafraum, lässt dort zwei Gegenspieler mit zwei Schussfinten ins Leere rutschen, sein Schuss wird dann aber abgeblockt.
Jahn Regensburg TSV 1860 München
17.
16:48
Hottmann fehlen Zentimeter zur Führung! Der Stürmer kommt halblinks nahe des Fünfers zum Kopfball, den er aber knapp neben den linken Pfosten setzt.
Jahn Regensburg TSV 1860 München
16.
16:48
Eichinger hält den Ball an der rechten Grundlinie stark im Spiel und zieht in den Strafraum, wird dort aber im letzten Moment gestoppt.
Jahn Regensburg TSV 1860 München
14.
16:43
Gelbe Karte für Eric Hottmann (Jahn Regensburg)
Hottmann kommt gegen Christiansen deutlich zu spät und trifft ihn schmerzhaft mit der offenen Sohle. Damit hat er sich die Gelbe Karte verdient.
Jahn Regensburg TSV 1860 München
13.
16:42
Nur die Gastgeber werden momentan gefährlich. Eine Kopfballablage kann Reinthaler im Fünfer noch soeben vor dem bereitstehenden Hermes klären.
Jahn Regensburg TSV 1860 München
10.
16:42
Wieder ist Regensburg verdammt nah dran am Führungstreffer! Hermes nimmt über die rechte Seite Tempo auf und legt den Ball dann flach zurück an die Strafraumgrenze. Dort läuft Bauer ein und nimmt den leicht hoppelnden und dadurch nicht leicht zu nehmenden Ball direkt. Er trifft das Leder sauber, scheitert aber am Querbalken- Glück für 1860!
Jahn Regensburg TSV 1860 München
7.
16:38
Im Anschluss gibt es die Behandlungsunterbrechung, mit dem Nachziehbein hatte Reinthaler seinen Gegenspieler doch hart getroffen, Hermes kann aber wohl weitermachen.
Jahn Regensburg TSV 1860 München
5.
16:38
Das ist die Riesenchance auf die Führung für die Regensburger! Hermes wird mit einem tollen Steilpass in Szene gesetzt und dribbelt halbrechts in den Strafraum. Dort umkurvt er den herausstürmenden Dähne und hat das leere Tor vor sich, Reinthaler kommt aber von hinten angerauscht und grätscht ihm das Leder noch vom Fuß, eine Riesentat des Münchners!
Jahn Regensburg TSV 1860 München
2.
16:34
Die Gäste verzeichnen den ersten Abschluss des Spiels, Bauer befördert den Ball mit der Fußspitze aufs Tor, Dähne kann aber parieren.
Jahn Regensburg TSV 1860 München
1.
16:32
Nach kurzer Verzögerung startet dieses Derby mit Anstoß für die Löwen in Dunkelblau, Regensburg spielt in Weiß mit roten Hosen.
Jahn Regensburg TSV 1860 München
1.
16:30
Spielbeginn
Jahn Regensburg TSV 1860 München
16:22
Das Schiedsrichtergespann steht heute unter der Leitung von Robert Schröder, seine Assistenten sind Jan Neitzel-Petersen und Robert Wessel.
Jahn Regensburg TSV 1860 München
16:21
Auf beiden Seiten gibt es nur geringfügige Änderungen im Vergleich zur jeweils letzten Ligapartie. Auf Seiten der Gastgeber rückt gegenüber der 3:4-Niederlage gegen Aue Bauer für Oliveira in die Anfangself. Bei den Gästen gibt es im Vergleich zum 3:0-Sieg über Cottbus ebenfalls keinen großen Änderungsbedarf, einzig Deniz rutscht aus der Startelf, für ihn läuft Christiansen von Anfang an auf.
Jahn Regensburg TSV 1860 München
15:54
Sieht man sich die letzten fünf Ligaspiele an, bringen beide Teams momentan ähnliche Leistungen. Beide kommen auf zwei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen in dieser Zeitspanne, die Verteilung ist dabei aber etwas unterschiedlich. Während die Gastgeber nämlich auf eine bittere 3:4-Niederlage gegen den Tabellennachbarn aus Aue zurückblicken müssen, reisen die Münchner nach dem souveränen 3:0-Sieg gegen den Tabellenzweiten aus Cottbus mit breiter Brust an. Das letzte Mal, als sie zu einem Testspiel in Regensburg zu Gast waren, konnten sie im Juli ja auch mit 4:0 einen überzeugenden Sieg einfahren.
Jahn Regensburg TSV 1860 München
15:47
Regensburg nimmt heute zwar wohl eher die Außenseiterrolle ein, trotzdem dürfte die Partie heute eng zugehen. Auswärts tut sich der TSV in dieser Saison nämlich mit dem Punkten enorm schwer, aus sechs Spielen bringt man hier gerade einmal einen Sieg und Remis mit- das ist die fünftschlechteste Ausbeute der Liga! Auf der Gegenseite überzeugt Regensburg zwar selten, aber wenn, dann im heimischen Jahnstadion. Dort kommt man bislang auf drei seiner insgesamt vier Siege und musste in sechs Heimspielen auch „nur“ zwei Niederlagen hinnehmen. Auch die Torbilanz von 10:10 Toren ist passabel.
Jahn Regensburg TSV 1860 München
15:38
Die beiden heutigen Kontrahenten haben in ihrer derzeitigen Verfassung nicht viel mit dem Aufstieg zu tun und befinden sich Stand dieses 13. Spieltags in der unteren Hälfte der Tabelle. Die Gastgeber, die sich letztes Jahr noch in der 2. Bundesliga um einen Klassenerhalt bemühten, drohen bis in die Regionalliga durchgereicht zu werden. Wieder findet man sich im Tabellenkeller wieder und belegt derzeit mit 14 Zählern den 17. Platz. Wesentlichen Anteil daran hat die bislang wenig überzeugende Offensive des Jahn, die mit 17 Treffern einen der ungefährlichsten Angriffe der Liga darstellt. Zu Gast sind heute die Löwen aus München, deren wechselhafte Form ihnen nur auf Rang 13 verhilft. Bei 18 Zählern und einem Torverhältnis von 21:21 ist dabei sowohl der Anschluss nach oben wie auch nach unten gegeben, ein Punktgewinn wäre darum heute von nicht zu unterschätzender Wichtigkeit.
VfB Stuttgart II Alemannia Aachen
90.
15:33
Fazit:
Mersad Selimbegović feiert bei seinem Debüt an der Seitenlinie den ersten Sieg und Alemannia Aachen schlägt den VfB Stuttgart II mit 3:1. In der ersten Hälfte war die Partie, was die Torschüsse anging, noch relativ ausgeglichen, dennoch ging Aachen mit einer Führung in die Pause. Nach dem Seitenwechsel wendete sich das Blatt und die Schwaben waren das klar bessere Team und hatten auch die hochkarätigeren Chancen. Der letzte Pass kam allerdings zu oft zu ungenau, was aber auch am guten Stellungsspiel der Gäste lag. Die waren in der zweiten Hälfte offensiv viel zu harmlos und hatten kaum Torabschlüsse. Nichtsdestotrotz sorgte Gindorf kurz vor Abpfiff noch für die Entscheidung und damit feiern die Kaiserstädter den dritten Sieg in Folge.
Jahn Regensburg TSV 1860 München
15:31
Herzlich willkommen zur Drittligapartie zwischen Jahn Regensburg und dem TSV 1860 München!
VfB Stuttgart II Alemannia Aachen
90.
15:26
Spielende
VfB Stuttgart II Alemannia Aachen
90.
15:23
Tooor für Alemannia Aachen, 1:3 durch Lars Gindorf
Das ist die Entscheidung! Die Alemannia kombiniert sich über die linke Außenbahn nach vorne und vor dem Sechzehnereck bekommt Gindorf die Kugel. Er zieht leicht nach innen schließt mit einem unhaltbaren Schlenzer ab, der unten rechts einschlägt.
VfB Stuttgart II Alemannia Aachen
90.
15:23
Der VfB macht weiter Druck und hat sich im letzten Angriffsdrittel festgesetzt. Die Aachener verteidigen aber beherzt und lassen nur wenig zu.
VfB Stuttgart II Alemannia Aachen
90.
15:20
Gelbe Karte für Mehdi Loune (Alemannia Aachen)
Für ein taktisches Foul wird Loune mit gelb verwarnt.
VfB Stuttgart II Alemannia Aachen
90.
15:20
Nachspielzeit: Es werden 5 Minuten nachgespielt.
VfB Stuttgart II Alemannia Aachen
90.
15:20
Die letzte Spielminute läuft und die Kaiserstädter werfen alles rein, um hier den Ausgleich zu verhindern. Fünf Minuten kommen hier noch obendrauf.
VfB Stuttgart II Alemannia Aachen
88.
15:17
Einwechslung bei Alemannia Aachen: Marc Richter
VfB Stuttgart II Alemannia Aachen
88.
15:17
Auswechslung bei Alemannia Aachen: Bentley Bahn
VfB Stuttgart II Alemannia Aachen
88.
15:16
Einwechslung bei Alemannia Aachen: Joel da Silva Kiala
VfB Stuttgart II Alemannia Aachen
88.
15:16
Auswechslung bei Alemannia Aachen: Faton Ademi
VfB Stuttgart II Alemannia Aachen
87.
15:15
Sessa bekommt die Kugel von der linken Seite direkt vor den Sechzehner seviert. Er fackelt nicht lange und zieht sofort ab. Sein Schuss kommt aber zu zentral auf den Kasten und stellt Olschowsky nicht vor Probleme.
VfB Stuttgart II Alemannia Aachen
86.
15:14
Einwechslung bei VfB Stuttgart II: Alexander Groiß
VfB Stuttgart II Alemannia Aachen
86.
15:14
Auswechslung bei VfB Stuttgart II: Christopher Olivier
VfB Stuttgart II Alemannia Aachen
86.
15:14
Gelbe Karte für Samuele Di Benedetto (VfB Stuttgart II)
Di Benedetto hält Gindorf fest und sieht den gelben Karton.
VfB Stuttgart II Alemannia Aachen
85.
15:12
Meyer hat viel Platz auf dem linken Flügel und flankt flach in die Mitte, wo Nankishi lauert. Ein Aachener fängt den Pass aber frühzeitig ab.
VfB Stuttgart II Alemannia Aachen
82.
15:11
Gelbe Karte für Abed Nankishi (VfB Stuttgart II)
Nankishi stellt seinem Gegner ein Bein und bekommt gelb gezeigt.
VfB Stuttgart II Alemannia Aachen
80.
15:11
Da war mehr drin! Stuttgart kombiniert sich auf der rechten Seite nach vorne und schließlich legt Lüers für Sessa ab. Der hält aus zentraler Position und rund zehn Metern drauf und geht dabei volles Risiko. Sein wuchtiger Schuss geht jedoch über den Kasten.
VfB Stuttgart II Alemannia Aachen
79.
15:07
Einwechslung bei Alemannia Aachen: Mehdi Loune
VfB Stuttgart II Alemannia Aachen
79.
15:07
Auswechslung bei Alemannia Aachen: Jeremias Lorch
VfB Stuttgart II Alemannia Aachen
78.
15:07
Gelbe Karte für Jeremias Lorch (Alemannia Aachen)
Lorch erwischt Meyer an der Mittellinie am Schienbein und wird mit gelb verwarnt.
VfB Stuttgart II Alemannia Aachen
77.
15:06
Sessa tankt sich durchs Zentrum und zieht die Aufmerksamkeit auf sich, sodass die rechte Seite frei ist. Dort kommt Olivier angelaufen und der sucht aus rund 17 Metern den Abschluss. Sein Versuch segelt aber deutlich über das Gehäuse.
VfB Stuttgart II Alemannia Aachen
75.
15:05
Nico Willig will seine Offensive beleben und bringt dafür Di Benedetto und Nankishi. Lüers und Spalt müssen den Platz verlassen.
VfB Stuttgart II Alemannia Aachen
75.
15:03
Einwechslung bei VfB Stuttgart II: Samuele Di Benedetto
VfB Stuttgart II Alemannia Aachen
75.
15:03
Auswechslung bei VfB Stuttgart II: Yanik Spalt
VfB Stuttgart II Alemannia Aachen
75.
15:03
Einwechslung bei VfB Stuttgart II: Abed Nankishi
VfB Stuttgart II Alemannia Aachen
75.
15:03
Auswechslung bei VfB Stuttgart II: Julian Lüers
VfB Stuttgart II Alemannia Aachen
73.
15:02
Das Spiel plätschert nun ein wenig vor sich hin und Torraumszenen sind sehr selten geworden. Der VfB lässt den Ball gut zirkulieren, findet aber keine Lücke in der Aachener Defensive.
VfB Stuttgart II Alemannia Aachen
70.
14:58
Gelbe Karte für Leny Meyer (VfB Stuttgart II)
Meyer stempelt Wiebe im Mittelfeld und sieht seine fünfte Gelbe Karte der laufenden Saison.
VfB Stuttgart II Alemannia Aachen
67.
14:58
Stuttgart hat einen Gang zurückgeschaltet und lässt Aachen nur auch mal kommen. Die Kaiserstädter haben offensiv aber zu wenig Ideen und strahlen zu wenig Torgefahr aus.
VfB Stuttgart II Alemannia Aachen
66.
14:55
Einwechslung bei Alemannia Aachen: Kwasi Wriedt
VfB Stuttgart II Alemannia Aachen
66.
14:55
Auswechslung bei Alemannia Aachen: Emmanuel Elekwa
VfB Stuttgart II Alemannia Aachen
64.
14:54
Nico Willig nimmt den ersten Wechsel vor und bringt Penna für Sankoh.
VfB Stuttgart II Alemannia Aachen
64.
14:53
Einwechslung bei VfB Stuttgart II: Lauri Penna
VfB Stuttgart II Alemannia Aachen
64.
14:53
Auswechslung bei VfB Stuttgart II: Mohamed Sankoh
VfB Stuttgart II Alemannia Aachen
62.
14:52
Eine Ecke von rechts wird zunächst abgewehrt, doch Spalt kommt aus zentraler Position und rund 18 Metern zum Abschluss. Er will das Leder in die linke Ecke schlenzen und verfehlt sie um rund einen halben Metern.
VfB Stuttgart II Alemannia Aachen
59.
14:49
Nach einer Hereingabe von links prallen im Strafraum der Aachener Olivier und Strujić mit den Köpfen zusammen. Nach kurzer Pause können aber beide Akteure weiterspielen.
VfB Stuttgart II Alemannia Aachen
56.
14:44
Gelbe Karte für Lars Gindorf (Alemannia Aachen)
Gindorf greift kurz hinter der Mittellinie zum taktischen Foul und sieht dafür die Gelbe Karte.
VfB Stuttgart II Alemannia Aachen
54.
14:43
Der VfB kommt hier gut aus der Pause und hat hier in den ersten Minuten deutlich mehr vom Spiel. Die Führung der Alemannia ist definitiv am Wackeln.
VfB Stuttgart II Alemannia Aachen
51.
14:41
Olivier kommt nach einem kurz ausgeführten Freistoß halbrechts an der Strafraumgrenze zum Abschluss. Sein Schuss ist hart, fliegt aber knapp über den Querbalken.
VfB Stuttgart II Alemannia Aachen
49.
14:40
Die Aachener kommen gut aus der Pause und Schroers schickt Elekewa mit einem langen pass in die Tiefe. Er läuft alleine auf den Keeper zu, aber die Fahne geht hoch, weil er aus dem Abseits kommt.
VfB Stuttgart II Alemannia Aachen
46.
14:36
Die zweite Hälfte beginnt! Bei Aachen kommt Strujić für Meyer und Stuttgart bleibt unverändert.
VfB Stuttgart II Alemannia Aachen
46.
14:34
Einwechslung bei Alemannia Aachen: Saša Strujić
VfB Stuttgart II Alemannia Aachen
46.
14:34
Auswechslung bei Alemannia Aachen: Felix Meyer
VfB Stuttgart II Alemannia Aachen
46.
14:34
Anpfiff 2. Halbzeit
VfB Stuttgart II Alemannia Aachen
45.
14:22
Halbzeitfazit:
Alemannia Aachen geht gegen den VfB Stuttgart II mit einer 2:1-Führung in die Pause. Die Stuttgarter fanden gut ins Spiel und hatten auch die ersten Chancen der Partie. Erst nach rund 15 Minuten wurden dann auch die Kaiserstädter aktiver und gingen per Elfmeter in Führung. Nur drei Minuten später erhöhte Schroers auf 2:0 und stellte die Weichen damit bereits auf Sieg. Die Schwaben ließen aber nicht nach und erzielten kurz darauf den Anschlusstreffer. Stuttgart hatte anschließend mehr vom Spiel, doch insgesamt ist es eine Partie auf Augenhöhe.
VfB Stuttgart II Alemannia Aachen
45.
14:18
Ende 1. Halbzeit
VfB Stuttgart II Alemannia Aachen
45.
14:17
Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.
VfB Stuttgart II Alemannia Aachen
44.
14:14
Gelbe Karte für Danilo Wiebe (Alemannia Aachen)
Direkt vor dem rechten Strafraumeck bringt Wiebe Darvich zu Fall und sieht dafür den gelben Karton. Darvich führt den folgenden Freistoß selbst aus und sein strammer Schuss fliegt rund einen halben Meter über den Kasten.
VfB Stuttgart II Alemannia Aachen
44.
14:13
Die Alemannia will das Spiel schnell mache und vor dem rechten Sechzehnereck wird Elekwa gefunden. Der hat aber Probleme bei der Ballannahme und verliert die Kugel wieder.
VfB Stuttgart II Alemannia Aachen
42.
14:12
Kurz vor der Pause ist der VfB hier die aktivere Mannschaft und hat sich in der Hälfte der Aachener festgesetzt. Darvich bringt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld vor den Fünfer, seine Hereingabe kommt nicht bei einem Mitspieler an.
VfB Stuttgart II Alemannia Aachen
40.
14:10
Gelbe Karte für Felix Meyer (Alemannia Aachen)
Felix Meyer sieht für ein Foul im Mittelfeld die Gelbe Karte.
VfB Stuttgart II Alemannia Aachen
39.
14:09
Stuttgart macht es nun gut und hat mehr Ballbesitz als die Gastgeber. Richtig gefährlich wurde es in den letzten rund zehn Minuten allerdings nicht.
VfB Stuttgart II Alemannia Aachen
36.
14:08
Eine Ecke von links von Gindorf wird kurz ausgeführt und Gindorf flankt im Anschluss scharf an den zweiten Pfosten. Der Assistent hebt dann aber die Fahne wegen einer Abseitsposition.
VfB Stuttgart II Alemannia Aachen
33.
14:04
Schroers bedient Elekwa mit einem Steckpass im linken Halbraum. Glück ist zur Stelle und grätscht in höchster zur Ecke. Diese bringt keine Gefahr.
VfB Stuttgart II Alemannia Aachen
31.
14:02
Eine halbe Stunde ist gespielt und nach einem eher trägen Beginn der Aachener sind beide Mannschaften nun heiß gelaufen und kommen zu Chancen. Aktuell ist die Partie sehr ausgeglichen.
VfB Stuttgart II Alemannia Aachen
28.
13:58
Tooor für VfB Stuttgart II, 1:2 durch Nicolás Sessa
Der Anschlusstreffer! Darvich vernascht Meyer auf der rechten Seite und kommt an die Grundlinie. Sein flacher Pass ins Zentrum wird von einem Aachener hoch in die Luft geschossen und der Ball landet genau bei Sessa. Der zieht aus rund neun Metern halbrechter Position flach ab und trifft ins untere linke Eck.
VfB Stuttgart II Alemannia Aachen
26.
13:57
Elekwa wird im linken Halbraum in die Tiefe geschickt und kommt in die Box. Dabei wird er von hinten von Glück am Trikot festgehalten und es kommt nur ein Eckball dabei raus. Dieser bleibt ungefährlich.
VfB Stuttgart II Alemannia Aachen
24.
13:53
Tooor für Alemannia Aachen, 0:2 durch Mika Schroers
Der Doppelschlag! Eine langer Ball von Olschowsky wird im gegnerischen Halbfeld von Elekwa per Kopf in den Lauf von Schroers verlängert. Der läuft alleine auf den Keeper zu, behält die Ruhe und netzt locker ein.
VfB Stuttgart II Alemannia Aachen
23.
13:52
Sessa bringt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld halbhoch vor das linke Fünfereck. Olivier kommt zum Kopfball, stand dabei aber im Abseits.
VfB Stuttgart II Alemannia Aachen
21.
13:51
Tooor für Alemannia Aachen, 0:1 durch Lars Gindorf
Aachen geht in Führung! Gindorf tritt an und versenkt die Kugel halbhoch rechts. Hellstern entscheidet sich für die andere Ecke.
VfB Stuttgart II Alemannia Aachen
20.
13:50
Elfmeter für Aachen! Elekwa dribbelt sich links in den Sechzehner. Dabei wird er am Trikot gezogen, doch die Pfeife des Unparteiischen bleibt stumm. Aachen bleibt aber in Ballbesitz und Schroers wird von Darvich zu Fall gebracht. Lennart Kernchen zeigt im Anschluss auf den Punkt.
VfB Stuttgart II Alemannia Aachen
19.
13:50
Nun kommt auch die Alemannia erstmals vors Tor! Elekwa geht an den linken Grundlinie an Olivier vorbei und zieht flach ab. Sein Schuss aufs kurze Ecke landet aber nur im Außennetz.
VfB Stuttgart II Alemannia Aachen
17.
13:48
Die Schwaben verlagern das Spiel und Darvich bekommt das Leder auf der rechten Außenbahn. Er nimmt den Ball sauber an, kommt dann aber nicht an seinem Gegenspieler vorbei.
VfB Stuttgart II Alemannia Aachen
14.
13:46
Aachen wird nun mutiger und attackiert bereits im Mittelfeld. Stuttgart macht es aber clever und die Kugel geht nach hinten in die Abwehr und baut nochmal auf.
VfB Stuttgart II Alemannia Aachen
11.
13:42
Der VfB übernimmt nun langsam die Kontrolle und lässt den Ball gut durch die eigenen Reihen laufen. Aachen war bisher nur selten über der Mittellinie.
VfB Stuttgart II Alemannia Aachen
8.
13:39
Darvich setzt sich erneut auf dem rechten Flügel gegen zwei Verteidiger durch und kommt aus spitzem Winkel zum Abschluss. Sein Schuss geht jedoch deutlich links vorbei.
VfB Stuttgart II Alemannia Aachen
6.
13:37
Die erste gute Chance! Darvich zieht auf der rechten Seite das Tempo an und flankt scharf vor den Fünfer. Dort steht Sankoh komplett blank, doch sein Kopfball fliegt über die Latte.
VfB Stuttgart II Alemannia Aachen
4.
13:35
Noch tasten sich beide Mannschaften ein wenig ab, doch nach einem Abwehrfehler der Gäste bekommt Aachen die erste Ecke. Diese bringt aber nichts ein.
VfB Stuttgart II Alemannia Aachen
1.
13:31
Der Ball rollt! Aachen hat Anstoß.
VfB Stuttgart II Alemannia Aachen
1.
13:30
Spielbeginn
VfB Stuttgart II Alemannia Aachen
13:23
Wie bei Zweitvertretungen üblich wechselt Nico Willig nach dem Sieg über Ulm ordentlich durch und verändert seine Startelf auf sechs Positionen. Anstelle von Stergiou, Keitel, Köhler, di Benedetto, Ćatović und Korkut spielen Olivier, Nothnagel, Glück, Lüers, Spalt sowie Sankoh in der Anfangsformation. Mersad Selimbegović schickt bei seinem Debüt fast dieselbe Elf aufs Feld wie sein Vorgänger vergangene Woche. Er tauscht nur einmal und bringt Ademi für Yarbrough, der heute nicht im Kader steht.
VfB Stuttgart II Alemannia Aachen
13:09
Der neue Übungsleiter wurde erst am Donnerstag vorgestellt und hatte dementsprechend nur wenig Zeit mit der Mannschaft. Dennoch hat sie einen guten Eindruck bei ihm hinterlassen. „Die Mannschaft hat eine gute Energie, das merkt man nach den zwei Siegen. Die Jungs sind sehr fokussiert und wirken auf mich bereit für die nächste Aufgabe“, so Selimbegović. Vor dem heutigen Duell betont er zudem noch die Spielstärke der Stuttgarter. „Zweite Mannschaften lassen sich nicht so leicht beeindrucken, spielen oft befreiter und gehen mehr Risiko ein. Die Spieler sind schließlich dort, um zu lernen und einige davon könnten schon jetzt mindestens eine, wenn nicht sogar zwei Ligen höher spielen. Deshalb sind sie in dieser Saison auch so stabil“, so der ehemalige Profi des SSV Jahn Regensburg.
VfB Stuttgart II Alemannia Aachen
12:57
Bei Aachen hingegen war zu Beginn der Saison der Wurm drin und Trainer Benedetto Muzzicato wurde zwei Tage nach der 1:0-Niederlage gegen Ingolstadt am elften Spieltag entlassen. Zu dem Zeitpunkt stand der ehemalige Bundesligist auf Abstiegsplatz 18 und Co-Trainer Ilyas Trenz übernahm interimsweise. Der stoppte die sportliche Talfahrt und Alemannia gewann gegen Wiesbaden und zuletzt gegen Saarbrücken. Allerdings fehlt ihm die Lizenz für die dritte Liga. Im Moment stehen die Kaiserstädter mit 16 Punkten auf Rang 15. Als neuer Coach wurde Mersad Selimbegović verpflichtet. Der 43-Jährige war bis zum Sommer in Belgien bei KAS Eupen beschäftigt und trainierte zuvor Hansa Rostock sowie Jahn Regensburg. Heute steht er erstmals an der Seitenlinie.
VfB Stuttgart II Alemannia Aachen
12:44
Beim VfB Stuttgart lief es bislang sehr ordentlich und auch die aktuelle Formkurve zeigt nach oben. Die Schwaben verloren von den letzten fünf Partien nur eine. Dem stehen drei Siege sowie ein Unentschieden gegenüber. Die Mannschaft von Cheftrainer Nico Willig rangiert derzeit mit 21 Zählern auf Platz acht und könnte mit einem Sieg heute mit den viertplatzierten Essenern gleichziehen. Vergangene Woche drehte der VfB das Spiel gegen Zweitligaabsteiger Ulm. Die Spatzen gingen in der 19. Minute mit 1:0 in Führung und Stuttgart drehte die Partie durch einen Treffer von Darvich und einen Doppelpack von Ouro-Tagba in ein 3:1.
VfB Stuttgart II Alemannia Aachen
12:29
Herzlich willkommen zum 14. Spieltag der dritten Liga. Um 13:30 Uhr treffen der VfB Stuttgart II und Alemannia Aachen aufeinander. Geleitet wird die Partie von Lennart Kernchen.

Blitztabelle

#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1MSV DuisburgMSV DuisburgDuisburgMSV1485126:141229
2Energie CottbusEnergie CottbusCottbusFCE1482430:22826
3VfL OsnabrückVfL OsnabrückOsnabrückOSN1475218:11726
4Rot-Weiss EssenRot-Weiss EssenRW EssenRWE1475227:22526
5SC VerlSC VerlVerlSCV1466231:22924
61899 Hoffenheim II1899 Hoffenheim IIHoffenheim IITSG1463528:20821
7Hansa RostockHansa RostockRostockHRO1456322:16621
8VfB Stuttgart IIVfB Stuttgart IIVfB IIVFB1463521:22-121
9Viktoria KölnViktoria KölnVikt. KölnVIK1362521:16520
101. FC Saarbrücken1. FC SaarbrückenSaarbrückenFCS1455423:21220
11Alemannia AachenAlemannia AachenAachenAAC1461724:23119
11Waldhof MannheimWaldhof MannheimWaldhof Mannh.SVW1461724:23119
13SV Wehen WiesbadenSV Wehen WiesbadenWiesbadenWEH1354417:16119
14TSV 1860 MünchenTSV 1860 München1860M601453621:24-318
15FC Ingolstadt 04FC Ingolstadt 04IngolstadtFCI1445524:21317
16Jahn RegensburgJahn RegensburgRegensburgSSV1452720:23-317
17Erzgebirge AueErzgebirge AueAueAUE1444616:23-716
18SSV Ulm 1846SSV Ulm 1846SSV UlmULM1441919:33-1413
191. FC Schweinfurt 051. FC Schweinfurt 05SchweinfurtS0514201211:35-246
20TSV HavelseTSV HavelseTSV HavelseHAV1405916:32-165
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Abstieg

ToreAlle anzeigen

#SpielerMannschaftSp.Tore11mQuote
1Alemannia AachenLars GindorfAlemannia Aachen111271,09
2Energie CottbusTolcay CiğerciEnergie Cottbus14950,64
3Energie CottbusErik EngelhardtEnergie Cottbus14800,57
Viktoria KölnLex-Tyger LobingerViktoria Köln11840,73
51899 Hoffenheim IIAyoube Amaimouni-Echghouyab1899 Hoffenheim II13700,54