
Fußball
3. Liga
14:00
90.
16:02
Fazit:
Es war nach dem 1:1 noch einmal ein munteres Spiel hier in Wiesbaden, da beide Mannschaft noch auf Sieg spielten. Leider nahm die Partie in der Nachspielzeit ein unrühmliches Ende, als mehrere Minuten nicht mehr gespielt wurde, weil es Platzverweise und Gelbe Karten nach einer Rudelbildung hagelte. Unter dem Strich ist es am Ende ein gerechtes Unentschieden, dass den Gästen von Viktoria Köln aber wohl mehr nützt als den aufstiegsambitionierten Kölnern.
Es war nach dem 1:1 noch einmal ein munteres Spiel hier in Wiesbaden, da beide Mannschaft noch auf Sieg spielten. Leider nahm die Partie in der Nachspielzeit ein unrühmliches Ende, als mehrere Minuten nicht mehr gespielt wurde, weil es Platzverweise und Gelbe Karten nach einer Rudelbildung hagelte. Unter dem Strich ist es am Ende ein gerechtes Unentschieden, dass den Gästen von Viktoria Köln aber wohl mehr nützt als den aufstiegsambitionierten Kölnern.
90.
16:01
Fazit:
Die SV Elversberg gewinnt das Saarderby - und wie! Von Beginn an legten die Neunkirchener ihre gewohnte Spielstärke an den Tag, während der FCS selbst die einfachsten Tugenden vermissen ließ. Begünstigt vom Platzverweis gegen Tobias Jänicke schraubte sich die Elv schon im ersten Durchgang komfortabel in Führung und ließ im zweiten Durchgang nichts mehr anbrennen. Nick Woltemade war bei den Gästen mal wieder der überragende Mann, allerdings ist auch wieder die starke Teamleistung der Elversberger hervorzuheben.
Die SV Elversberg gewinnt das Saarderby - und wie! Von Beginn an legten die Neunkirchener ihre gewohnte Spielstärke an den Tag, während der FCS selbst die einfachsten Tugenden vermissen ließ. Begünstigt vom Platzverweis gegen Tobias Jänicke schraubte sich die Elv schon im ersten Durchgang komfortabel in Führung und ließ im zweiten Durchgang nichts mehr anbrennen. Nick Woltemade war bei den Gästen mal wieder der überragende Mann, allerdings ist auch wieder die starke Teamleistung der Elversberger hervorzuheben.
90.
15:59
Fazit:
Der FSV Zwickau und der SV Meppen trennen sich mit 1:1. In der ersten Halbzeit begannen die Gastgeber leicht überlegen, konnten aber aus zwei, drei Halbchancen keinen Profit schlagen. Dafür zeigten sich die Gäste in Person von Marius Kleinsorge effizient und gingen in der 24. Minute mit 1:0 in Führung. Die Zwickauer kamen erst in der zweiten Hälfte zu wirklichen Tormöglichkeiten. Die beste Chance hatte vorerst Robin Ziegele, der aus zehn Metern nur das Außennetz traf. In der 67. Minute kamen die Gastgeber dann durch ein unglückliches Eigentor durch Pourié zum Ausgleich. Die letzten 20 Minuten waren größtenteils zerfahren, ehe Janssen mit seinem Heber an die Latte für das sportliche Highlight sorgte. Für den ganz großen Aufreger sorgte jedoch Löhmannsröben, der in der Nachspielzeit eine gelbe Karte für eine angebliche Schwalbe bekommen hat, obwohl es wohl zu einem strafwürdigen Kontakt im Strafraum kam.
Der FSV Zwickau und der SV Meppen trennen sich mit 1:1. In der ersten Halbzeit begannen die Gastgeber leicht überlegen, konnten aber aus zwei, drei Halbchancen keinen Profit schlagen. Dafür zeigten sich die Gäste in Person von Marius Kleinsorge effizient und gingen in der 24. Minute mit 1:0 in Führung. Die Zwickauer kamen erst in der zweiten Hälfte zu wirklichen Tormöglichkeiten. Die beste Chance hatte vorerst Robin Ziegele, der aus zehn Metern nur das Außennetz traf. In der 67. Minute kamen die Gastgeber dann durch ein unglückliches Eigentor durch Pourié zum Ausgleich. Die letzten 20 Minuten waren größtenteils zerfahren, ehe Janssen mit seinem Heber an die Latte für das sportliche Highlight sorgte. Für den ganz großen Aufreger sorgte jedoch Löhmannsröben, der in der Nachspielzeit eine gelbe Karte für eine angebliche Schwalbe bekommen hat, obwohl es wohl zu einem strafwürdigen Kontakt im Strafraum kam.
90.
15:57
Fazit:
Das war’s! Vor heimischer Kulisse erkämpft sich der VfL Osnabrück einen 3:1-Erfolg gegen Erzgebirge Aue. Die Sachsen müssen dagegen die erste Niederlage unter Pavel Dotchev hinnehmen. Letztlich hatten die Niedersachsen das Spielglück am heutigen Nachmittag auf ihrer Seite, denn ein abgefälschter Fernschuss von Lukas Kunze (57.) brachte die Hausherren auf die Siegerstraße. Zuvor waren die Sachsen überlegen, konnten dann aber nicht mehr zwingend zurückschlagen. Stattdessen sorgte Marc Heider (79.) für die vorzeitige Entscheidung. Am kommenden Wochenende gastiert Osnabrück in Ingolstadt. Gleichzeitig empfängt Aue den SV Waldhof Mannheim.
Das war’s! Vor heimischer Kulisse erkämpft sich der VfL Osnabrück einen 3:1-Erfolg gegen Erzgebirge Aue. Die Sachsen müssen dagegen die erste Niederlage unter Pavel Dotchev hinnehmen. Letztlich hatten die Niedersachsen das Spielglück am heutigen Nachmittag auf ihrer Seite, denn ein abgefälschter Fernschuss von Lukas Kunze (57.) brachte die Hausherren auf die Siegerstraße. Zuvor waren die Sachsen überlegen, konnten dann aber nicht mehr zwingend zurückschlagen. Stattdessen sorgte Marc Heider (79.) für die vorzeitige Entscheidung. Am kommenden Wochenende gastiert Osnabrück in Ingolstadt. Gleichzeitig empfängt Aue den SV Waldhof Mannheim.
90.
15:56
Fazit:
Im ersten Ligaspiel nach dem Meyer-Rauswurf gerät der Hallesche FC auswärts bei Dynamo Dresden mit 1:7 in aller Form unter die Räder. Dabei war das Spiel keineswegs so einseitig, wie es der Spielstand es vermuten lässt. Bereits der ersten Durchgang war sehr ausgeglichen. Während die SGD jedoch aus drei Chancen drei Tore machte, scheiterte Halle gleich zwei Mal mit Großchancen an Drljača. Die Rot-Weißen kamen dennoch wuchtig aus der Pause und konnten sich mit dem Anschlusstreffer zum 1:3 belohnen, ehe ein Tor von Arslan aus klarer Abseitsposition, das dennoch zählte, den alten Abstand wiederherstellte. Weil die Sachsen auch anschließend maximal effizient blieben, wurde es für weiterhin tapfer kämpfende Gäste hintenraus sogar noch richtig bitter.
Im ersten Ligaspiel nach dem Meyer-Rauswurf gerät der Hallesche FC auswärts bei Dynamo Dresden mit 1:7 in aller Form unter die Räder. Dabei war das Spiel keineswegs so einseitig, wie es der Spielstand es vermuten lässt. Bereits der ersten Durchgang war sehr ausgeglichen. Während die SGD jedoch aus drei Chancen drei Tore machte, scheiterte Halle gleich zwei Mal mit Großchancen an Drljača. Die Rot-Weißen kamen dennoch wuchtig aus der Pause und konnten sich mit dem Anschlusstreffer zum 1:3 belohnen, ehe ein Tor von Arslan aus klarer Abseitsposition, das dennoch zählte, den alten Abstand wiederherstellte. Weil die Sachsen auch anschließend maximal effizient blieben, wurde es für weiterhin tapfer kämpfende Gäste hintenraus sogar noch richtig bitter.
90.
15:56
Fazit:
Der FC Ingolstadt verliert auch unter Guerino Capretti. Das Debüt des neuen Trainers misslingt, weil seine Mannschaft ihre Chancen nicht nutzt und vor der Halbzeit zwei Tore durch Standardsituationen kassiert. Allen voran Pascal Testroet hatte den Ausgleich auf dem Fuß, vergab jedoch kläglich und ärgert sich nach dem Abpfiff maßlos über die vergebene Chance. Beim BVB hingegen brechen alle Dämme, die Mannschaft von Christian Preußer fährt den ersten Dreier im neuen Jahr ein und macht einen großen Schritt im Tabellenkeller.
Der FC Ingolstadt verliert auch unter Guerino Capretti. Das Debüt des neuen Trainers misslingt, weil seine Mannschaft ihre Chancen nicht nutzt und vor der Halbzeit zwei Tore durch Standardsituationen kassiert. Allen voran Pascal Testroet hatte den Ausgleich auf dem Fuß, vergab jedoch kläglich und ärgert sich nach dem Abpfiff maßlos über die vergebene Chance. Beim BVB hingegen brechen alle Dämme, die Mannschaft von Christian Preußer fährt den ersten Dreier im neuen Jahr ein und macht einen großen Schritt im Tabellenkeller.
90.
15:56
Tooor für SV 07 Elversberg, 0:4 durch Jean Koffi
Der Schlusspunkt! Jean Koffi wird am Elfmeterpunkt von Ben Bobzien angespielt und trifft sehenswert aus der Drehung in das linke untere Eck.
Der Schlusspunkt! Jean Koffi wird am Elfmeterpunkt von Ben Bobzien angespielt und trifft sehenswert aus der Drehung in das linke untere Eck.
90.
15:56
Rudelbildung kurz vor dem Ende und es dauert einige Minuten, bis das Schirigespann alle Täter ausfindig gemacht hat und diese bestraft. Sogar Koronkiewicz, der bereits ausgewechselt war, sieht Gelb-Rot.
90.
15:56
Um den Elversberger Kollektivauftritt abzurunden, kann sich auch Nicolas Kristof noch ein paar Mal auszeichnen. Einen strammen Biada-Abschluss aus spitzem Winkel kann der junge Keeper aus dem kurzen Winkeleck fausten.
90.
15:54
In der Nachspielzeit ist nochmal richtig Action drin und nach dem Spiel wird jeder über die Szene von Jan Löhmannsröben sprechen. Göbel bringt einen letzten Standard in die Mitte, findet aber keinen Abnehmer.
87.
15:54
Bei diesem Spielstand kann man schon mal Risiko gehen. Jean Koffi nimmt die Kugel von halbrechts volley, setzt den Strahl aber weit am langen Eck vorbei.
85.
15:53
Nun plätschert das Spiel natürlich noch mehr vor sich hin. Ben Bobzien verbucht seinen ersten Ballkontakt im gegnerischen Sechzehner, kann sich jedoch nicht behaupten.
90.
15:53
Gelbe Karte für Jan Löhmannsröben (FSV Zwickau)
Jan Löhmannsröben erhält einen Steilpass und versucht im Duell gegen Ballmert nach innen zu ziehen. Dabei sucht er nach dem Kontakt zum Meppen-Verteidiger und die Zeitlupe löst nicht genau auf, ob es wirklich zu einem Kontakt kam. Der Schiedsrichter entscheidet auf Schwalbe und zeigt den wutentbrannten Zwickauer die gelbe Karte.
Jan Löhmannsröben erhält einen Steilpass und versucht im Duell gegen Ballmert nach innen zu ziehen. Dabei sucht er nach dem Kontakt zum Meppen-Verteidiger und die Zeitlupe löst nicht genau auf, ob es wirklich zu einem Kontakt kam. Der Schiedsrichter entscheidet auf Schwalbe und zeigt den wutentbrannten Zwickauer die gelbe Karte.
90.
15:52
Gelbe Karte für Henry Rorig (VfL Osnabrück)
Henry Rorig stoppt einen Gäste-Konter über Tim Danhof und wird folgerichtig verwarnt.
Henry Rorig stoppt einen Gäste-Konter über Tim Danhof und wird folgerichtig verwarnt.
90.
15:52
Ingolstadt wirft nochmal alles nach vorne, der BVB verteidigt leidenschaftlich. Nur noch wenige Sekunden sind zu spielen.
90.
15:51
Für den VfL hält damit die beeindruckende Serie an, der sechste Sieg in Serie ist fast perfekt.
90.
15:51
Der SV Meppen hat die eine ganz dicke Chance! Marek Janssen zieht 25 Meter vor dem Tor los und lässt Nils Butzen mit einem starken Dribbling stehen. Mit einem frechen Versuch gelingt es ihm elf Meter vor dem Tor auch noch, Brinkies zu überlupfen. Der spektakuläre und technisch hochwertige Abschluss landet jedoch auf dem Querbalken. Was für ein Pech!
90.
15:50
Elongo-Yombo holt einen Freistoß in der eigenen Hälfte heraus, auch der bringt eine Menge Zeit.
90.
15:50
Gelbe Karte für Patrick Sontheimer (Viktoria Köln)
Hartes Foul von Sontheimer und klare Karte.
Hartes Foul von Sontheimer und klare Karte.
83.
15:50
Elfmeter verschossen von Julian Günther-Schmidt, 1. FC Saarbrücken
Beim FCS geht heute einfach überhaupt nichts zusammen. Der Flachschuss auf das rechte Eck ist zu lasch, Nicolas Kristof ahnt die Richtung und hat keine größeren Probleme.
Beim FCS geht heute einfach überhaupt nichts zusammen. Der Flachschuss auf das rechte Eck ist zu lasch, Nicolas Kristof ahnt die Richtung und hat keine größeren Probleme.
82.
15:50
Nun gibt es tatsächlich noch einen Elfmeter für den 1. FC Saarbrücken! Julian Günther-Schmidt wird auf der Linie von Carlo Sickinger gefoult.
88.
15:49
Viel passiert jetzt nicht mehr. Halle will primär das sechste Gegentor vermeiden und riskiert nicht mehr viel, während Dresden mit der komfortablen Führung im Rücken das Tempo raus nimmt. Das Spiel plätschert dem Abpfiff entgegen.
89.
15:49
Die Niedersachsen verbarrikadieren sich nun am eigenen Sechzehner und wollen die Nummer vernünftig über die Bühne bringen. Auch die Gäste lassen die letzte Konsequenz inzwischen vermissen.
89.
15:48
Wenn man bedenkt, wie viel für beide Teams auf dem Spiel steht, ist relativ wenig Feuer im Spiel und auch von den Rängen kommt nicht die ganz große Stimmung auf. Spielfluss kommt in den letzten Minuten der regulären Spielzeit auch nicht mehr auf.
85.
15:48
Anfang vollzieht jetzt ebenfalls seine letzten Wechselmöglichkeiten. Ehlers und Vlachodimos kommen für die letzten paar Minuten in die Partie.
88.
15:47
Capretti wechselt nochmals doppelt und nimmt die beiden Aktivposten Costly und Kopacz herunter.
86.
15:46
Aue erhöht den Druck auf den gegnerischen Sechzehner, schafft es allerdings noch nicht hinter die finale Kette der Gastgeber.
87.
15:46
Gelbe Karte für Christoph Hemlein (SV Meppen)
Hemlein erhält eine unnötige, aber berechtigte Karte für Ball wegschlagen.
Hemlein erhält eine unnötige, aber berechtigte Karte für Ball wegschlagen.
86.
15:45
Der eingewechselte Marcos Álvarez möchte einen Freistoß aus dem linken Halbfeld in die Gefahrenzone schlagen, jedoch segelt der Ball weit an Freund und Feind vorbei ins Toraus.
81.
15:45
Ben Bobzien gibt sein Drittliga-Debüt! Der 19-Jährige wurde im Winter von Mainz 05 ausgeliehen.
85.
15:44
Eichinger läuft aus zentraler Position auf den Stramfraum zu und bedient Baumann mit einem klugen, aber etwas zu weiten Steilpass. Der Angreifer wird demnach weit nach rechts hinausgetragen und kann nur aus sehr spitzem Winkel abziehen. Sein Versuch ist eine leichte Beute für Meppen-Keeper Domaschke, der wie sein Gegenüber bislang kaum Bälle auf seinen Kasten bekam.
84.
15:44
Gelbe Karte für Nico Hug (Hallescher FC)
Hug kann im Laufduell nicht an Lewald dranbleiben und räumt den Dresdner schließlich von hinten ab. Klare Gelbe Karte.
Hug kann im Laufduell nicht an Lewald dranbleiben und räumt den Dresdner schließlich von hinten ab. Klare Gelbe Karte.
84.
15:44
Gelbe Karte für Erik Engelhardt (VfL Osnabrück)
Für ein taktisches Vergehen im Mittelfeld sieht auch Erik Engelhardt den gelben Karton.
Für ein taktisches Vergehen im Mittelfeld sieht auch Erik Engelhardt den gelben Karton.
85.
15:44
Missglücktes, halbhohes Zuspiel von rechts in den Strafraum von Voll und eigentlich ist das sichere Beute für den Schlussmann, aber er greift daneben und muss dann dem Ball noch nachgehen, der fast schon über die Torauslinie gelenkt rollt. Doch Voll verhindert schlimmeres.
82.
15:44
Einen allerletzten Pfeil hat Interimstrainer Jens Kiefer noch im Köcher. Sebastian Müller kommt für Andor Bolyki.
83.
15:43
Elongo-Yombo trifft den Pfosten! Der eingewechselte Angreifer wird von Pašalić bedient und schließt von rechts aus spitzem Winkel ab. Sein strammer Schuss landet am kurzen Pfosten.
84.
15:42
Die Schlussphase läuft. Die Zwickauer machen mehr für das Spiel, werden seit dem Ausgleichstreffer aber nicht mehr wirklich gefährlich. Demnach deutet derzeit viel auf eine Punkteteilung hin. Für welches Team das erstrebenswerter wäre, sei mal dahingestellt.
82.
15:41
Gelbe Karte für Sam Schreck (Erzgebirge Aue)
Sam Schreck klammert gegen Jannes Wulff und kassiert seine fünfte Verwarnung dieser Saison.
Sam Schreck klammert gegen Jannes Wulff und kassiert seine fünfte Verwarnung dieser Saison.
82.
15:41
Bech verliert an der Mittellinie den Ball und ermöglicht dem BVB eine gute Kontermöglichkeit. Der Ingolstädter will Tattermusch zwar noch am Trikot halten, das Textilvergehen erzielt jedoch nicht die gewünschte Wirkung. Am Ende klärt Schröck in höchster Not.
81.
15:41
Doppelchance für den HFC. Nachdem Drljača aber erst den strammen Herzog-Abschluss aus 16 Metern zur Seite abwehrt, bekommt er auch noch den linken Fuß gegen den Berko-Nachschuss ausgefahren.
77.
15:40
Nico Antonitsch wirkt heute nicht immer souverän, lässt sich auf dem Flügel viel zu leicht von Marvin Cuni überlaufen. Am Ende kommt Julius Biada von der Strafraumkante zum Abschluss, wird aber geblockt.
80.
15:40
Unglücksrabe Pourié probiert es aus 16 Metern mit einem Schuss aus der Drehung, bleibt jedoch an Ziegele hängen, der den Ball abfälscht.
81.
15:39
Nun gibt es Möglichkeiten auf beiden Seiten! Heußer mit einem Schuss mit der Pike, aber dem Abschluss fehlt die Kraft, um Voll richtig zu fordern. Dann kurz danach auf der anderen Seite sucht Meißner seine Chance, als er Lyska zu weit vor dem Tor wähnt und abzieht. Knapp drüber!
79.
15:39
Maximilian Jansen hält im Mittelfeld gegen Morgan Faßbender den Fuß drüber und bekommt daher einen Pfiff gegen sich. Um einen Platzverweis kommt der vorbelastete Spieler aber zu Recht vorbei.
81.
15:39
Testroet mit dem nächsten Kopfballversuch, dieser ist jedoch harmlos und kullert am Tor vorbei.
79.
15:39
Tooor für VfL Osnabrück, 3:1 durch Marc Heider
Und jetzt ist wohl der Deckel drauf! Noel Niemann schickt Lukas Kunze an die rechte Grundlinie, der das Leder maßgenau an den Fünfmeterraum spielt. Dort positioniert sich Marc Heider optimal, hält den rechten Fuß rein und drückt die Kugel aus kurzer Distanz an Martin Männer vorbei. Damit erzielt der 36-Jährige seinen sechsten Saisontreffer.
Und jetzt ist wohl der Deckel drauf! Noel Niemann schickt Lukas Kunze an die rechte Grundlinie, der das Leder maßgenau an den Fünfmeterraum spielt. Dort positioniert sich Marc Heider optimal, hält den rechten Fuß rein und drückt die Kugel aus kurzer Distanz an Martin Männer vorbei. Damit erzielt der 36-Jährige seinen sechsten Saisontreffer.
78.
15:38
Auf der anderen Seite kommt Aaron Herzog immerhin mal wieder zu einem Abschluss für die Gäste. Sein Linksschuss aus 17 Metern geht jedoch gut zwei Meter links am SGD-Tor vorbei.
78.
15:38
Was kann Aue hier noch bewegen? Das Team von Pavel Dotchev hat den Zwischenspurt der Niedersachsen gestoppt und ist nun selbst wieder aktiver in der Offensive.
77.
15:38
Wieder zappelt der Ball im HFC-Tor, aber dieses Mal wird der Treffer nicht gegeben. Schäffler köpft aus einer klaren Abseitsposition ein.
75.
15:37
Immerhin ein Halbfeldfreistoß für den FCS, Julian Günther-Schmidt zirkelt die Kugel aber am langen Eck vorbei. Nicolas Kristof muss nicht eingreifen.
78.
15:37
Das Spiel ist in dieser Phase ziemlich zerfahren. Die Meppener spielen wieder ein wenig mehr mit und die Aktionen der Zwickauer wirken ein wenig überhastet. So wirklich zufrieden scheinen beide nicht mit dem einen Punkt zu sein, was angesichts des Tabellenstandes auch nicht überraschend ist.
74.
15:37
Tja, mit Spannung kann diese Partie nicht mehr aufwarten. Auf Saarbrücker Seite scheint man ganz froh zu sein, dass Elversberg ein paar Gänge heruntergeschaltet hat.
79.
15:36
Gelbe Karte für Patrick Koronkiewicz (Viktoria Köln)
Wegen Meckerns holt sich Koronkiewicz die Karte ab.
Wegen Meckerns holt sich Koronkiewicz die Karte ab.
78.
15:36
Gelbe Karte für Ahmet Gürleyen (SV Wehen Wiesbaden)
Harte Karte für Gürleyen, denn beide Spieler halten. Der Freistoß geht in Ordnung, aber eine Karte ist hier nur angesichts der Strafraumnähe zu erklären.
Harte Karte für Gürleyen, denn beide Spieler halten. Der Freistoß geht in Ordnung, aber eine Karte ist hier nur angesichts der Strafraumnähe zu erklären.
76.
15:36
Die Hausherren haben nun wieder Oberwasser und machen nun Druck, um die Führung zu erzielen.
75.
15:36
Latte für Dresden! Halle ist erneut kurz unsortiert und es rollt der nächste Konter der SGD. Arslan treibt die Kugel über rechts nach vorne und findet mit einem starken Diagonalball dann Akoto am zweiten Pfosten, der das Leder aus sechs Metern jedoch mit links aus vollem Lauf nur an die Querlatte nagelt.
76.
15:35
Gelbe Karte für Lukas Mazagg (SV Meppen)
Mazagg trifft im Mittelfeld statt dem Ball nur den Fuß seines Gegenspielers und wird dafür zu Recht verwarnt.
Mazagg trifft im Mittelfeld statt dem Ball nur den Fuß seines Gegenspielers und wird dafür zu Recht verwarnt.
77.
15:35
Dortmund sorgt gerade für etwas Entlastung und holt sich zunächst einen Freistoß und im Anschluss einen Eckball heraus. Die Uhr tickt für den BVB.
75.
15:35
Endlich mal ein Abschluss der Gäste aus Meppen. Nach einer eher hereingelöffelteten Flanke kommt Marek Janssen per Kopf an den Ball, setzt seinen Versuch aber deutlich über das Tor.
71.
15:34
Nick Woltemade hat nach einem bärenstarken Auftritt Feierabend. Der Mann ist definitiv zu gut für die 3. Liga.
73.
15:34
Und gleich die nächste Chance für Wiesbaden nach einer Ecke. Aber das Ding kommt auf die kurze Ecke und dort ist Ben Voll zur Stelle und faustet weg.
76.
15:34
Schiedsrichter Florian Lechner muss nun aufpassen, dass ihm diese Begegnung nicht aus der Hand gleitet. Die Aktionen werden mittlerweile hitziger und auch die Zuschauer auf den Rängen schalten sich immer wieder lautstark ein.
74.
15:34
Ein wenig überraschend muss Aktivposten Gomez den Platz verlassen und für den eher defensiv eingestellten Könnecke den Platz verlassen.
74.
15:34
Robert Tesche sucht aus der Ferne den Abschluss, kann Martin Männel in der Tormitte aber nicht gefährden.
75.
15:33
Die Schlussviertelstunde läuft, gelingt dem FC Ingolstadt noch der Ausgleich? Verdient wäre dieser allemal.
71.
15:32
Martin Männel verhindert den dritten VfL-Treffer! Der eben erst eingewechselte Jannes Wulff setzt sich in halblinker Position in Szene und visiert das lange Eck an. Der Gäste-Schlussmann taucht ab und pariert den Versuch sehenswert.
69.
15:31
Komplett ausverkauft ist das Stadion offiziell übrigens doch nicht - 15.154 Zuschauer werden durchgesagt. Freie Plätze sind aber eigentlich nicht zu erkennen.
71.
15:31
Zwickau möchte die drei Punkte! Nach einem abgefälschten Schuss von Löhmannsröben gibt es einen Eckball, der wie immer von Gäbel in die Mitte getreten wird. Kraulich ist jedoch aufmerksam und köpft das Leder aus der Gefahrenzone.
72.
15:31
Erneut gerät ein Abschluss zu zentral, die Chancenverwertung der Schanzer ist bis dato ausbaufähig.
67.
15:30
Zwei Eckbälle in Folge für die SVE. Den ersten muss Daniel Batz mit einer Faust herausbugsieren, die zweite Variante verunglückt dann aber völlig.
70.
15:30
Für die SGD spielt sich die Partie jetzt wie von selbst. Weil Halle sich zunehmend zurückzieht, haben die Sachsen jetzt auch klar die Kontrolle über die Partie. Alles gelingt den effektiven Gastgebern jedoch nicht. Dennis Borkowski tritt in vielversprechender Position am Ball vorbei.
72.
15:30
Tooor für SV Wehen Wiesbaden, 1:1 durch Ivan Prtajin
Flanke durch Goppel von der rechten Außenbahn und da machen es die Kölner Ian Prtajin zu leicht. Der kann aus kurzer Distanz wuchtig einköpfen! Keine Chance für Ben Voll, den Ball noch zu halten.
Flanke durch Goppel von der rechten Außenbahn und da machen es die Kölner Ian Prtajin zu leicht. Der kann aus kurzer Distanz wuchtig einköpfen! Keine Chance für Ben Voll, den Ball noch zu halten.
65.
15:28
Nick Woltemade legt quer für Jean Koffi, der eigentlich noch den rechts völlig freien Robin Fellhauer in Szene setzen könnte. Der Pass kommt aber etwas zu spät, das wäre sonst wohl das sichere 4:0 gewesen.
68.
15:28
Gelbe Karte für Linus Rosenlöcher (Erzgebirge Aue)
Philipp Kühn semmelt Dimitrij Nazarov ohne Folgen um. Nur Sekunden später wird Linus Rosenlöcher für nahezu das gleiche Vergehen verwarnt.
Philipp Kühn semmelt Dimitrij Nazarov ohne Folgen um. Nur Sekunden später wird Linus Rosenlöcher für nahezu das gleiche Vergehen verwarnt.
69.
15:28
Njinmah möchte kurz vor der Strafraumkante einen Freistoß, auch hier entscheidet Hempel auf Weiterspielen.
69.
15:27
Im Augenblick ist das Spiel sehr oft unterbrochen. Wiesbaden muss weiterhin was investieren, wollen sie die Punkte zu Hause behalten. Viktoria steht hinten jetzt kompakt und lauert auf den Konter zur Entscheidung.
67.
15:26
Tooor für FSV Zwickau, 1:1 durch Marvin Pourié (Eigentor)
Die Gastgeber gleichen aus! Göbel fasst sich bei einem Freistoß aus dem linken Halbfeld ein Herz und bringt den Ball mit ordentlich Wucht in Richtung kurzer Pfosten. Dort fälscht Pourié den Ball unglücklich mit dem Schienbein ab, wovon das Spielgerät ins Tor prallt. Der Ausgleich ist definitiv verdient, selbst wenn das Tor natürlich glücklich zustande kam.
Die Gastgeber gleichen aus! Göbel fasst sich bei einem Freistoß aus dem linken Halbfeld ein Herz und bringt den Ball mit ordentlich Wucht in Richtung kurzer Pfosten. Dort fälscht Pourié den Ball unglücklich mit dem Schienbein ab, wovon das Spielgerät ins Tor prallt. Der Ausgleich ist definitiv verdient, selbst wenn das Tor natürlich glücklich zustande kam.
67.
15:26
Die Hallenser geben sich zwar nicht auf und suchen weiterhin ihre Chancen. Von einem weiteren Sturmlauf sehen die Gäste dennoch ab. Ein sechstes Gegentor will der HFC sich offenkundig nicht auch noch einfangen.
66.
15:26
Zwei schwach getretene VfL-Ecken hintereinander klärt Linus Rosenlöcher bereits am kurzen Pfosten.
68.
15:26
Akono scheitert aus kurzer Distanz, danach geht jedoch die Fahne hoch. Der Stürmer stand im Abseits.
66.
15:26
König erhält den Ball stark von der rechten Seite serviert und versucht es mit einem Schuss aus 14 Metern, der abgefälscht wird. Aus dem Rückraum kommt Jan Löhmannsröben zum Abschluss, dessen Schuss aber abgeblockt wird. Der Joker fordert einen Handelfmeter, weil Kraulich mit dem Arm am Ball war. Der Arm war jedoch angelegt.
63.
15:26
Das nächste harte Einsteigen im Mittelfeld. Luca Kerber ist bereits verwarnt, ein weiterer Platzverweis wre in dieser Szene aber zu hart.
64.
15:25
Gelbe Karte für Michael Akoto (Dynamo Dresden)
Der eben eingewechselte Akoto legt sich die Kugel im Zentrum zu weit vor, verliert den Ball und tritt dann seinen Gegenspieler sehr ungestüm um. Glasklare Gelbe Karte.
Der eben eingewechselte Akoto legt sich die Kugel im Zentrum zu weit vor, verliert den Ball und tritt dann seinen Gegenspieler sehr ungestüm um. Glasklare Gelbe Karte.
62.
15:24
Auch Markus Anfang wechselt jetzt doppelt und bringt Michael Akoto und Jakob Lemmer in die Partie.
65.
15:24
Der FSV Zwickau bekommt auf der rechten Seite nach einem Foul von Morgan Faßbender einen Freistoß. Göbel führt den Standard aus und findet in der Bedrängnis auch den Kopf von einem Mitspieler. Dieser kann jedoch nicht kontrolliert abschließen, weswegen der Ball deutlich über das Tor geht.
65.
15:23
Lotka verhindert den Ausgleich! Der Torhüter der Dortmunder ist bei einem strammen und durchaus gefährlichen Schuss von Costly zur Stelle und klärt zum Eckball. Dieser bringt nichts ein.
60.
15:23
Eine Viertelstunde ist im zweiten Durchgang bereits gespielt. Eine Saarbrücker Aufholjagd liegt weiter nicht in der Luft.
63.
15:23
Jetzt läuft die Kugel beim Team von Tobias Schweinsteiger! Noel Niemann wird vielversprechend rechts in den Strafraum geschickt und hat freie Bahn. Dessen Abschluss ist jedoch viel zu schwach und kann Martin Männel sicher aufnehmen.
60.
15:23
Und der eben eingewechselte Berko hat nun die Großchance zum 2:5 auf dem Fuß! Der 28-Jährige leitet seine Chance selbst ein, passt aus dem Zentrum nach außen und bekommt dann die Kugel mustergültig auf Höhe des Elfmeterpunktes auf den rechten Fuß serviert. Seine Direktabnahme aufs linke Eck lenkt Drljača mit seiner bereits dritten Glanzparade am heutigen Nachmittag um den Pfosten herum. Die anschließende Ecke verpufft dann.
58.
15:22
Gelbe Karte für Dave Gnaase (1. FC Saarbrücken)
Den anschließenden Gegenangriff stoppt Dave Gnaase per taktischem Foul.
Den anschließenden Gegenangriff stoppt Dave Gnaase per taktischem Foul.
64.
15:22
Der BVB muss gehörig aufpassen, wenn sie die drei Punkte mit ins Ruhrgebiet nehmen wollen. Der FCI wird immer gefährlicher.
58.
15:22
Die erste klare Gelegenheit für den FCS in dieser Partie! Nico Antonitsch verschätzt sich grob, wodurch Julian Günther-Schmidt zum Direktabschluss im Sechzehner kommt. Nicolas Kristof ist aber blitzschell unten!
58.
15:21
Interimstrainer Jens Kiefer wechselt doppelt. Unter anderem darf nun auch Neuzugang Erich Berko ran.
60.
15:21
Ganz leicht bauen die Hausherren ihre Anteile seit dem Führungstreffer aus und schieben den Schwerpunkt des Geschehens in Richtung der Mittelfeldlinie.
61.
15:20
Das muss der Ausgleich sein! Doumbouya spielt vor dem Tor quer auf Testroet, der eigentlich nur noch einschieben muss. Der Stürmer trifft den Ball allerdings nicht richtig und schiebt die Kugel am Tor vorbei, was für ein Fehlschuss!
57.
15:20
Dave Gnaase und Luca Dürholtz werden vom Unparteiischen zur Umarmung gezwungen. Beide hatten sich zuvor ein hitziges Wortgefecht geliefert.
62.
15:19
Markus Kauczinski bringt nun frische Impulse. Mit gleich drei Einwechslungen möchte er das Spiel kippen.
60.
15:19
Gelbe Karte für Maximilian Jansen (FSV Zwickau)
Jansen bekommt für Beinstellen im Mittelfeld gegen Mazagg eine etwas kleinliche gelbe Karte.
Jansen bekommt für Beinstellen im Mittelfeld gegen Mazagg eine etwas kleinliche gelbe Karte.
55.
15:19
Zwei Elversberger rennen sich im Zentrum gegenseitig über den Haufen. Da der Pass rechts raus auf Adriano Grimaldi aber viel zu ungenau kommt, entwickelt sich auch daraus keine Chance für den FCS.
60.
15:19
Zwickau nähert sich zunehmend an. Ziegele macht einen Ausflug nach vorne und spielt sich per Doppelpass mit König durch. Der Abwehrspieler hat nur noch den nebenher laufendem Mazagg gegen sich und zieht aus elf Metern, halbrechter Position, ab. Viele im Stadion haben den Versuch schon im Tor gesehen, jedoch landete der Ball am Außennetz.
57.
15:17
Tooor für Dynamo Dresden, 5:1 durch Christian Conteh
Beim nächsten Dresdner Konter klingelt es schon wieder im HFC-Tor. Dennis Borkowski hat im Zentrum das Auge für den startenden Christian Conteh und bedient seinen Mitspieler mit einem flachen Steckpass in den Lauf. Conteh macht drei Schritte und lupft das Leder dann über den herauslaufenden Gebhardt hinweg zum 5:1.
Beim nächsten Dresdner Konter klingelt es schon wieder im HFC-Tor. Dennis Borkowski hat im Zentrum das Auge für den startenden Christian Conteh und bedient seinen Mitspieler mit einem flachen Steckpass in den Lauf. Conteh macht drei Schritte und lupft das Leder dann über den herauslaufenden Gebhardt hinweg zum 5:1.
53.
15:17
Ein Kompliment muss man den Saarbrücker Fans machen, die sich auch von dem hohen Rückstand die Laune nicht vermiesen lassen und eine eigene Version von Jeanettes "Porque te vas" anstimmen.
57.
15:17
Tooor für VfL Osnabrück, 2:1 durch Lukas Kunze
Was für ein krummes Ding! Von Erik Engelhardt rollt der Ball an die Sechzehnerkante zu Lukas Kunze. Der Mittelfeldspieler schließt aus zentraler Lage sofort ab, doch normalerweise wäre der Versuch weit vorbeigeflogen. Allerdings steht Korbinian Burger im Weg, dessen Rücken das Leder unhaltbar für Martin Männel in den eigenen Kasten lenkt – bittere Nummer aus Sicht von Aue.
Was für ein krummes Ding! Von Erik Engelhardt rollt der Ball an die Sechzehnerkante zu Lukas Kunze. Der Mittelfeldspieler schließt aus zentraler Lage sofort ab, doch normalerweise wäre der Versuch weit vorbeigeflogen. Allerdings steht Korbinian Burger im Weg, dessen Rücken das Leder unhaltbar für Martin Männel in den eigenen Kasten lenkt – bittere Nummer aus Sicht von Aue.
59.
15:16
Köln steht hinten kompakt, im Zentrum ist kaum Platz für Wehen. Dennoch sollten sich die Gäste nun auch nicht ausschließlich aufs Verteidigen konzentrieren.
58.
15:16
Die Zwickauer spielen endlich den Fußball, den man sich von Beginn an erhofft hätte. Der immer aktiver werdende Gomez bedient Eichinger mit einem kreativen Anspiel auf die linke Seite. Der Außenbahnspieler flankt den Ball scharf in die Mitte, wo er jedoch keinen Mitspieler findet. Die Ansätze sind jetzt aber voll da.
55.
15:15
Aue setzt sich vorne fest und schnuppert wieder an der Führung! Im Anschluss an einen Eckstoß kriegen die Gastgeber das Leder nicht weg und der aufgerückte Erik Majetschak kommt zu einem plötzlichen Abschluss aus rund acht Metern. Philipp Kühn reagiert stark und holt die Kugel aus dem linken Eck.
55.
15:15
Tooor für Dynamo Dresden, 4:1 durch Ahmet Arslan
Halle verliert in der Vorwärtsbewegung den Ball und lässt sich jetzt klassisch auskontern. Dynamo Dresden erhöht auf 4:1 und stellt mit viel Dusel den alten Abstand wieder her. Die Flanke von Stefan Kutschke kommt zwar perfekt auf den Kopf von Ahmet Arslan, der aus fünf Metern überlegt im rechten oberen Eck einköpft. Allerdings steht der SGD-Spieler locker einen Meter im Abseits, was weder Schieds- noch Linienrichter bemerken. Riesendusel für Dresden.
Halle verliert in der Vorwärtsbewegung den Ball und lässt sich jetzt klassisch auskontern. Dynamo Dresden erhöht auf 4:1 und stellt mit viel Dusel den alten Abstand wieder her. Die Flanke von Stefan Kutschke kommt zwar perfekt auf den Kopf von Ahmet Arslan, der aus fünf Metern überlegt im rechten oberen Eck einköpft. Allerdings steht der SGD-Spieler locker einen Meter im Abseits, was weder Schieds- noch Linienrichter bemerken. Riesendusel für Dresden.
55.
15:15
Die SGD trägt einen Entlastungsangriff vor, bei dem Arslan sich jedoch einen Fehlpass leistet, der einen direkten Gegenstoß der Hallenser nach sich zieht. Die giftige Kreuzer-Flanke findet dann jedoch keinen Abnehmer im Zentrum.
51.
15:15
Doch selbst der Eckball mündet in einem Elversberger Konter. Nick Woltemade legt raus zu Jean Koffi, der in den Sechzehner eindringt und zu Boden geht. Diesmal bleibt der Elfmeterpfiff jedoch aus, Dominik Ernst scheint den Angreifer mit fairen Mitteln gestoppt zu haben.
56.
15:14
Gomez erhält nur Begleitschutz von Voigt und zieht nach einer schnellen Drehung aus 18 Metern flach ab. Sein Schuss wird jedoch abgefälscht und landet einen knappen Meter neben dem Pfosten. Immerhin ist nun aber deutlich mehr Zug drin, als noch in der ersten Halbzeit.
50.
15:14
Immerhin holt Luca Kerber mal einen Eckball für den FCS heraus! Die einzige Hoffnung für die Hausherren ist, dass sich Elversberg zu sehr auf dem hohen Vorsprung ausruht.
57.
15:14
Handle kehrt nun auf den Rasen zurück. Es scheint – zumindest vorerst – für ihn weiterzugehen.
49.
15:13
Natürlich lässt die SVE die Kugel auch zu Beginn des zweiten Drittels kontrolliert durch die eigenen Reihen laufen.
56.
15:13
Jetzt liegt der nächste Gäste-Spieler auf dem Boden, diesmal hat es Handle erwischt. Er hat möglicherweise den Stollen des Gegenspielers beim Flankenversuch abbekommen.
54.
15:13
König wird im Strafraum ein wenig ungeschickt von Lukas Mazagg gerempelt, weswegen die Zuschauer einen Elfmeter fordern. Zwar war die Aktion ein wenig zu harmlos für einen Strafstoß, wirklich beschweren hätte sich der Meppener nach seinem plumpen und unnötigen Einsatz aber auch nicht können.
52.
15:13
Der HFC setzt nach und hat dieses Spiel noch lange nicht aufgegeben. Nach Bolyki-Vorstoß durchs Zentrum kann dieses Mal Landgraf aus 16 Metern abziehen, trifft mit dem Linksschuss jedoch nur Lewald.
53.
15:13
Marvin Stefaniak schnibbelt einen Freistoß gefühlvoll in den gegnerischen Sechszehner. Torhüter Philipp Kühn hat etwas Glück, dass gleich zwei Gäste-Akteure diesen Standard verpassen, sonst wäre es wohl richtig gefährlich geworden.
47.
15:12
Doppelwechsel auf beiden Seiten. Sicherlich kein schlechter Schachzug von Horst Steffen, den vorbelasteten Marcel Correia vom Feld zu nehmen.
54.
15:12
Wunderlich bleibt nach einem Zweikampf mit Jacobsen am Boden liegen, er hat vermutlich das Knie des Gegenspielers in den Rücken bekommen. Der Schiedsrichter lässt zunächst aber laufen und erkundigt sich später beim Kölner. Dieser kann nach kurzer Pause weiterspielen.
52.
15:11
Johan Gómez ist nach einem Zweikampf im Mittelfeld kurz liegen geblieben und scheint sich ein wenig verletzt zu haben. Immerhin kann der US-Amerikaner aber schon wieder ein wenig humpeln. Mal sehen, ob es für den Youngster weitergehen kann. Noch gibt es keine Anzeichen für einen Wechsel.
51.
15:11
Jetzt darf Osnabrück mal über die linken Seite von Ba-Muaka Simakala kontern. Allerdings baut der 26-Jährige kein hohes Tempo auf und auch der Querpass auf Erik Engelhardt ist mehr als ausbaufähig.
53.
15:11
Tooor für FC Ingolstadt 04, 1:2 durch Pascal Testroet
Ingolstadt gelingt der Anschlusstreffer! Testroet verwandelt eine Hereingabe von rechts volley im linken Eck, stark gemacht vom Angreifer.
Ingolstadt gelingt der Anschlusstreffer! Testroet verwandelt eine Hereingabe von rechts volley im linken Eck, stark gemacht vom Angreifer.
50.
15:10
Noel Eichinger schlägt von der rechten Seite einen präzisen Flankenball mit Schnitt zum Tor in Richtung von Ronny König. Dieser setzt sich gegen Kraulich durch, kann den Ball jedoch aus acht Metern nur über den Querbalken platzieren. Ein ordentlicher Ansatz war es trotzdem.
52.
15:10
Von den Hausherren ist weiterhin noch nichts zu sehen. Möglicherweise würden ihnen ein paar Wechsel guttun.
51.
15:10
Der erste Hochkaräter nach dem Seitenwechsel! Dittgen wird links im Strafraum hervorragend freigespielt und hat viel Zeit und Raum für seinen Abschluss. Sein Schuss ist zwar durchaus stramm, geht jedoch genau auf Lotka, der den Ball zur Seite abwehrt. Chance vertan, da muss er mehr draus machen!
48.
15:09
Im Gegensatz zu der Stimmung vor Spielbeginn, herrscht in Zwickau inzwischen eher frustriertes Schweigen. Dabei bräuchten die Männer in Rot gerade jetzt ein wenig Unterstützung.
49.
15:09
Tooor für Hallescher FC, 3:1 durch Tom Zimmerschied
Genau wie im ersten Durchgang beginnt der HFC mit viel Wucht. Dieses Mal können die Rot-Weißen sich aber auch mit einem Tor belohnen. Bolyki tankt sich rechts bis zur Grundlinie vor und flankt dann hoch auf den zweiten Pfosten, wo Melichenko Zimmerschied aus den Augen verliert. Aus fünf Metern köpft der 24-Jährige unhaltbar für Drljača im Dresdner Tor ein. Nur noch 1:3 aus Sicht der Gäste.
Genau wie im ersten Durchgang beginnt der HFC mit viel Wucht. Dieses Mal können die Rot-Weißen sich aber auch mit einem Tor belohnen. Bolyki tankt sich rechts bis zur Grundlinie vor und flankt dann hoch auf den zweiten Pfosten, wo Melichenko Zimmerschied aus den Augen verliert. Aus fünf Metern köpft der 24-Jährige unhaltbar für Drljača im Dresdner Tor ein. Nur noch 1:3 aus Sicht der Gäste.
50.
15:08
Es ist ein recht ereignisarmen Auftakt in die zweite Halbzeit. Beide Teams vermeiden noch das große Risiko. Niemand kann sich dabei ein Übergewicht erspielen.
47.
15:08
Kulke legt Bolyki, was dem HFC einen Freistoß aus 21 Metern einbringt. Omladič will es Arslan nachmachen und den ruhenden Ball direkt verwandeln, setzt den Linksschuss jedoch nur in die Mauer. Keine Gefahr.
48.
15:07
Erster Abschluss der Dortmunder in Hälfte zwei: Papadopoulos verarbeitet einen hohen Ball stark und zieht knapp vor dem Strafraum ansatzlos ab. Sein Linksschuss rauscht knapp am rechten Pfosten vorbei, guter Versuch des Griechen.
49.
15:07
Von Wiesbaden muss jetzt was kommen. Gegen Ende der ersten Hälfte machte die Viktoria bereits den besseren Eindruck und auch jetzt wirken sie griffiger. Das Tor gibt den Gästen selbstverständlich Auftrieb.
48.
15:07
Erik Engelhardt tankt sich auf der linken Außenbahn nach vorne und bringt den Ball nach innen. Korbinian Burger klärt für die Gäste auf Höhe des Elfmeterpunktes.
46.
15:06
Durchgang zwei ist eröffnet. Auf Seiten der Gäste kommt Morgan Faßbender für den angeschlagenen Torschütze, Marius Kleinsorge, in die Partie.
46.
15:05
Weiter geht's in Dresden. Beide Teams machen zunächst unverändert weiter. Der Ball rollt wieder.
46.
15:05
Weiter geht’s in Niedersachsen! Beide Trainer verzichten nach dem Seitenwechsel auf personelle Veränderungen.
46.
15:03
Tooor für Viktoria Köln, 0:1 durch Simon Stehle
Was für ein Treffer! Sontheimer klärt die Kugel einfach mal per Seitfallzieher aus der eigenen Hälfte. So schickt er Meißner ins Laufduell gegen Gürleyen, der den Kölner eigentlich locker abkochen müsste. Tut er aber nicht, stattdessen fällt er nach dem ersten kleineren Kontakt, was der Schiedsrichter aber zu Recht weiterlaufen lässt. So kann Meißner alleine auf Lyska zulaufen, scheitert mit seinem Schuss aus 15 Metern aber am überragend reagierenden Keeper. Der Nachschuss landet dann bei Stehle, der die Kugel nur noch ins verwaiste Tor schieben muss.
Was für ein Treffer! Sontheimer klärt die Kugel einfach mal per Seitfallzieher aus der eigenen Hälfte. So schickt er Meißner ins Laufduell gegen Gürleyen, der den Kölner eigentlich locker abkochen müsste. Tut er aber nicht, stattdessen fällt er nach dem ersten kleineren Kontakt, was der Schiedsrichter aber zu Recht weiterlaufen lässt. So kann Meißner alleine auf Lyska zulaufen, scheitert mit seinem Schuss aus 15 Metern aber am überragend reagierenden Keeper. Der Nachschuss landet dann bei Stehle, der die Kugel nur noch ins verwaiste Tor schieben muss.
46.
15:02
Ohne personelle Veränderungen auf beiden Seiten geht es weiter mit dem zweiten Durchgang zwischen Wiesbaden und Köln.
45.
14:57
Halbzeitfazit:
Spitzenreiter Elversberg zelebriert im Saarlandderby nicht nur zauberhaften Kombinationsfußball, sondern ist auch ergebnistechnisch ein gutes Stück voraus. Von Beginn an ging es nur in eine Richtung - während die Elv all ihre spielerische Klasse auf den Platz brachte, fehlten beim FCS selbst die für ein Derby nötigen Grundtugenden. Elversberg hätte gar noch höher führen können, wenn Thore Jacobsen den ersten Elfmeter verwandelt hätte und Nick Woltemade einen weiteren glasklaren Penalty zugesprochen bekommen hätte. Aber auch so scheint für den Tabellenführer heute noch ein Schützenfest möglich.
Spitzenreiter Elversberg zelebriert im Saarlandderby nicht nur zauberhaften Kombinationsfußball, sondern ist auch ergebnistechnisch ein gutes Stück voraus. Von Beginn an ging es nur in eine Richtung - während die Elv all ihre spielerische Klasse auf den Platz brachte, fehlten beim FCS selbst die für ein Derby nötigen Grundtugenden. Elversberg hätte gar noch höher führen können, wenn Thore Jacobsen den ersten Elfmeter verwandelt hätte und Nick Woltemade einen weiteren glasklaren Penalty zugesprochen bekommen hätte. Aber auch so scheint für den Tabellenführer heute noch ein Schützenfest möglich.
45.
14:54
Halbzeitfazit:
Mit 3:0 führt Dynamo Dresden zur Pause gegen den Hallescher FC, wodurch es so aussieht, als sei die Messe im Rudolf-Harbig-Stadion schon gelesen. Zwar ist die Führung der Sachsen nicht unverdient. Zu konstatieren ist jedoch, dass die Gäste aus Halle über weite Strecken das Spiel machten und neben zahlreichen Abschlüssen aus der zweiten Reihe auch zwei Großchancen hatten. Die SGD hatte mit Drljača, der beide Großchancen mit starken Reflexen vereitelte, jedoch einen Unterschiedsspieler zwischen den Pfosten, der die früh erzielte 1:0-Führung souverän verteidigte. Kurz vor der Pause glückte den Hausherren aus Elbflorenz dann sogar noch der Doppelschlag, durch den der Zwischenstand die Spielanteile nicht wirklich abbildet.
Mit 3:0 führt Dynamo Dresden zur Pause gegen den Hallescher FC, wodurch es so aussieht, als sei die Messe im Rudolf-Harbig-Stadion schon gelesen. Zwar ist die Führung der Sachsen nicht unverdient. Zu konstatieren ist jedoch, dass die Gäste aus Halle über weite Strecken das Spiel machten und neben zahlreichen Abschlüssen aus der zweiten Reihe auch zwei Großchancen hatten. Die SGD hatte mit Drljača, der beide Großchancen mit starken Reflexen vereitelte, jedoch einen Unterschiedsspieler zwischen den Pfosten, der die früh erzielte 1:0-Führung souverän verteidigte. Kurz vor der Pause glückte den Hausherren aus Elbflorenz dann sogar noch der Doppelschlag, durch den der Zwischenstand die Spielanteile nicht wirklich abbildet.
45.
14:53
Halbzeitfazit:
Der FC Ingolstadt geht mit einem Rückstand in die erste Halbzeitpause unter Neutrainer Guerino Capretti. Die Schanzer kamen gut in die Partie und hatten durchaus hochkarätige Chancen, um in Führung zu gehen. Kurz vor der Pause landete der BVB dann einen Doppelschlag und traf innerhalb von zwei Minuten zweimal nach einem Standard. Bitter für den FCI, entschieden ist hier aber noch lange nichts.
Der FC Ingolstadt geht mit einem Rückstand in die erste Halbzeitpause unter Neutrainer Guerino Capretti. Die Schanzer kamen gut in die Partie und hatten durchaus hochkarätige Chancen, um in Führung zu gehen. Kurz vor der Pause landete der BVB dann einen Doppelschlag und traf innerhalb von zwei Minuten zweimal nach einem Standard. Bitter für den FCI, entschieden ist hier aber noch lange nichts.
45.
14:52
Halbzeitfazit: Der SV Meppen führt zur Halbzeit mit 1:0 beim FSV Zwickau. Die Gastgeber erwischten in einem schwachen Spiel den etwas besseren Start und kamen in Person von Göbel immerhin zu einer Halbchance. Die Gäste arbeiteten sich jedoch besser in die Partie und zeigten sich in der 24. Minute eiskalt. Nach einem Ballgewinn von Ballmert und einem schönen Zuspiel von Pourié brachte Kleinsorge den Tabellenletzten in Führung. Die Antwort der Gastgeber fiel sparsam aus. Lediglich Baumann konnte nach einer Göbel-Flanke mit einem Kopfball an die Latte wirklich für Gefahr sorgen. Ansonsten taten sich die Zwickauer schwer, gegen eher destruktive Meppener in die Gefahrenzone zu kommen.
45.
14:52
Tooor für SV 07 Elversberg, 0:3 durch Nick Woltemade
Diesmal darf sich Nick Woltemade versuchen. Auch diesmal ist Daniel Batz fast noch dran, der Flachschuss in das rechte Eck ist aber zu platziert.
Diesmal darf sich Nick Woltemade versuchen. Auch diesmal ist Daniel Batz fast noch dran, der Flachschuss in das rechte Eck ist aber zu platziert.
45.
14:52
Halbzeitfazit:
Es ist Pause an der Bremer Brücke! Zwischen dem VfL Osnabrück und Erzgebirge Aue steht in einer unterhaltsamen Begegnung 1:1-Unentschieden. Robert Tesche ließ in der Anfangsphase die erste Möglichkeit der Hausherren noch liegen, ehe es Erik Engelhardt (9. Minute) besser machte. Anschließend wurden die Gäste jedoch deutlich stärker und drängten den Gegner zunehmend an den eigenen Sechzehner. Dimitrij Nazarov nutzte einen Strafstoß für den Ausgleichstreffer, auch im weiteren Verlauf des ersten Durchgangs hatten die Veilchen mehr von der Partie.
Es ist Pause an der Bremer Brücke! Zwischen dem VfL Osnabrück und Erzgebirge Aue steht in einer unterhaltsamen Begegnung 1:1-Unentschieden. Robert Tesche ließ in der Anfangsphase die erste Möglichkeit der Hausherren noch liegen, ehe es Erik Engelhardt (9. Minute) besser machte. Anschließend wurden die Gäste jedoch deutlich stärker und drängten den Gegner zunehmend an den eigenen Sechzehner. Dimitrij Nazarov nutzte einen Strafstoß für den Ausgleichstreffer, auch im weiteren Verlauf des ersten Durchgangs hatten die Veilchen mehr von der Partie.
45.
14:52
Die offizielle Nachspielzeit ist eigentlich schon um, da zeigt Sascha Stegemann erneut auf den Punkt! Und auch hier gibt es nichts zu diskutieren, Robin Fellhauer wird von Calogero Rizzuto umgeräumt.
45.
14:49
Halbzeitfazit:
Pünktlich pfeift der Schiedsrichter zur Pause, zwischen dem SV Wehen Wiesbaden und Viktoria Köln steht es nach 45 Minuten 0:0. Und was soll man sagen, viel zu bieten hat die Begegnung bislang nicht. Beide Mannschaften taktieren rum und wollen defensiv nichts zulassen. Das klappt auch, aber offensiv passiert so gut wie nichts. Die beste Chance gehörte den Gästen, Handle prüfte Lyska aus kurzer Distanz (32'). Wir hoffen auf Tore im zweiten Durchgang! Bis gleich!
Pünktlich pfeift der Schiedsrichter zur Pause, zwischen dem SV Wehen Wiesbaden und Viktoria Köln steht es nach 45 Minuten 0:0. Und was soll man sagen, viel zu bieten hat die Begegnung bislang nicht. Beide Mannschaften taktieren rum und wollen defensiv nichts zulassen. Das klappt auch, aber offensiv passiert so gut wie nichts. Die beste Chance gehörte den Gästen, Handle prüfte Lyska aus kurzer Distanz (32'). Wir hoffen auf Tore im zweiten Durchgang! Bis gleich!
45.
14:49
Das nächste grobe Einsteigen, diesmal von Marvin Cuni. Ein weiterer Platzverweis wäre natürlich der endgültige Nackenschlag für die Landeshauptstädter.
45.
14:48
Tooor für Dynamo Dresden, 3:0 durch Ahmet Arslan
Irre! Beim fälligen Freistoß, den Arslan selbst übernimmt, klingelt es jetzt bereits zum dritten Mal im HFC-Tor. Aus 24 Metern nimmt der 28-Jährige Maß aufs linke obere Eck und zirkelt den Ball perfekt in den Knick hinein. Gebhardt streckt sich, kann den Einschlag aber nicht mehr verhindern.
Irre! Beim fälligen Freistoß, den Arslan selbst übernimmt, klingelt es jetzt bereits zum dritten Mal im HFC-Tor. Aus 24 Metern nimmt der 28-Jährige Maß aufs linke obere Eck und zirkelt den Ball perfekt in den Knick hinein. Gebhardt streckt sich, kann den Einschlag aber nicht mehr verhindern.
45.
14:48
Die letzten Sekunden in der ersten Halbzeit laufen. Aktuell ist der Ball im Toraus, da Janssen einen langen Steilpass auch mit einer einsatzstarken Grätsche nicht erreichen konnte.
45.
14:47
Gelbe Karte für Louis Samson (Hallescher FC)
Samson legt Arslan im Zentrum und sieht für das rustikale Einsteigen die Gelbe Karte.
Samson legt Arslan im Zentrum und sieht für das rustikale Einsteigen die Gelbe Karte.
45.
14:47
Schiedsrichter Florian Lechner zieht so langsam den Unmut der VfL-Fans auf sich. Die Bewertung der Zweikämpfe stimmt ihrer Meinung nach bei Weitem nicht immer.
43.
14:47
Immerhin mal eine gefährliche Flanke von Calogero Rizzuto. Nicolas Kristof kommt aber rechtzeitig heraus und fängt den hohen Ball ab.
43.
14:46
Rund fünf Meter vor der Sechzehnergrenze hat Florian Kleinhansl einen Augenblick keinen Gegenspieler und drischt das Leder auf den Kasten. Aue-Schlussmann Martin Männel erkennt allerdings frühzeitig, dass die Kugel über den Querbalken rauscht.
45.
14:46
Gleich ist Halbzeit. Das Spiel hat wieder zur Ruhe gefunden, der SVWW hat wieder mehr Kontrolle.
44.
14:46
Die Antwort der Schanzer lässt nicht lange auf sich warten. Bech spielt den Ball perfekt in den Rückraum auf Keidel, der den Ball direkt nimmt und links am Tor vorbeischießt.
42.
14:46
Es laufen die Schlussminuten und weiter geht es nur in eine Richtung. Sollte sich am Spielverlauf nichts ändern, ist hier für den FCS heute gar eine Heimschmach möglich.
45.
14:45
Mazagg fordert vorsichtig einen Handelfmeter, weil Göbel im Zuge einer Grätsche mit der Hand den Ball berührt. Der Arm stand aber nicht vom Körper ab und die Distanz betrug maximal zwei Meter. Völlig zu Recht gibt es keinen Strafstoß.
42.
14:45
Tooor für Dynamo Dresden, 2:0 durch Christian Conteh
Dresden nimmt zwar nur passiv am Spielgeschehen teil, erhöht jedoch mit einem einfachen hohen Ball auf 2:0. Ahmet Arslan schlägt die Kugel aus der eigenen Spielhälfte heraus nach Ballgewinn weit nach vorne und Christian Conteh enteilt im Dribbling dem unaufmerksamen Alexander Winkler. Der Rest ist Formsache. Mit einer Körpertäuschung schüttelt Christian Conteh erst seinen Verfolger ab und vollstreckt dann souverän mit links im langen Eck. Felix Gebhardt ist zwar noch leicht dran, kann den strammen Schuss aber nicht mehr entscheidend abwehren.
Dresden nimmt zwar nur passiv am Spielgeschehen teil, erhöht jedoch mit einem einfachen hohen Ball auf 2:0. Ahmet Arslan schlägt die Kugel aus der eigenen Spielhälfte heraus nach Ballgewinn weit nach vorne und Christian Conteh enteilt im Dribbling dem unaufmerksamen Alexander Winkler. Der Rest ist Formsache. Mit einer Körpertäuschung schüttelt Christian Conteh erst seinen Verfolger ab und vollstreckt dann souverän mit links im langen Eck. Felix Gebhardt ist zwar noch leicht dran, kann den strammen Schuss aber nicht mehr entscheidend abwehren.
40.
14:44
Das Geschehen spielt sich in den letzten Minuten wieder vollständig in der Spielfeldhälfte der Dresdner ab. Der HFC gibt den Ton an, erarbeitet sich aber zu wenig zwingende Situationen. Die SGD steht defensiv ausgesprochen sicher.
43.
14:44
Das Spiel der Zwickauer ist zu statisch und zu unkreativ. Soeben hat sich Frick mal ein Herz gefasst und das Spiel mit großen Schritten angetrieben, jedoch fehlt dann die entscheidende Kombination, mit der man die Meppen-Abwehr knacken könnte. Meist enden die Angriffe mit flachen Flanken aus dem Halbfeld, die aber entweder nicht ankommen oder aber König und Baumann so erreichen, dass sie mit dem Rücken zum Tor stehen.
42.
14:44
Voll bringt in eine schwache Hereingabe von Hollerbach noch etwas Spannung rein, indem er unter dem Ball hindurch segelt. Es ist aber kein Gegenspieler zur Stelle, der dies ausnutzen könnte, und im Nachgang kann die Kugel dann geklärt werden.
42.
14:43
Tooor für Borussia Dortmund II, 0:2 durch Justin Njinmah
Doppelschlag! Einen Einwurf von Rothe verlängert Eberwein auf Akono, der im Strafraum auf Njinmah querspielt. Die Nummer 11 schießt aus kurzer Distanz ein, kalte Dusche für die Schanzer!
Doppelschlag! Einen Einwurf von Rothe verlängert Eberwein auf Akono, der im Strafraum auf Njinmah querspielt. Die Nummer 11 schießt aus kurzer Distanz ein, kalte Dusche für die Schanzer!
39.
14:43
Tooor für SV 07 Elversberg, 0:2 durch Luca Schnellbacher
Jetzt ist der Spielstand dem Spielgeschehen angemessen. Jannik Rochelt flankt aus dem linken Halbfeld auf den zentral einlaufenden Luca Schnellbacher, der Daniel Batz aus wenigen Metern im kurzen Eck überwindet. Das geht viel zu einfach!
Jetzt ist der Spielstand dem Spielgeschehen angemessen. Jannik Rochelt flankt aus dem linken Halbfeld auf den zentral einlaufenden Luca Schnellbacher, der Daniel Batz aus wenigen Metern im kurzen Eck überwindet. Das geht viel zu einfach!
41.
14:43
Insgesamt fehlt es der Begegnung in dieser Phase etwas an der nötigen Intensität. Ein Großteil der Aktionen spielt sich deswegen zwischen den beiden Strafräumen ab.
40.
14:42
Die Meppener lassen sich immer wieder sehr viel Zeit, wenn das Spiel gerade ruht. Es sieht alles danach aus, als würde man mit allen Mitteln die knappe Führung in die Halbzeit retten zu wollen. Offensivbemühungen der Gäste finden kaum noch statt, wenngleich Pourié soeben nach einem langen Freistoß-Schlag zumindest aus Abseits-Position zum Kopfball kam.
40.
14:41
Von Wiesbaden kommt derzeit gar nichts, die Kölner übernehmen immer mehr das Zepter. Können sie vor der Pause noch Kapital daraus schlagen?
37.
14:41
Halle verlagert die Pressinglinie nach kurzer Verschnaufpause wieder in Richtung des gegnerischen Sechzehners und attackiert Dynamo unglaublich weit vorne. Die Dresdner sind um spielerische Lösungen bemüht, haben jedoch ihre liebe Mühe damit, sich gegen die aggressiven Gäste zu befreien. Immer wieder gelingen den Rot-Weißen tiefe Balleroberungen. Jedoch stehen die doppelt abgesicherten Hausherren defensiv sehr solide.
40.
14:41
Tooor für Borussia Dortmund II, 0:1 durch Niklas Dams
Die Führung für den BVB! Einen Eckball von links verlängert Dams perfekt per Kopf ins lange Eck.
Die Führung für den BVB! Einen Eckball von links verlängert Dams perfekt per Kopf ins lange Eck.
38.
14:40
Tim Danhof bugsiert den Ball von rechts an den Elfmeterpunkt. Per Kopf bekommt Omar Sijarić das Leder dort aber nicht kontrolliert.
37.
14:40
Bei erneuter Ansicht der Bilder wird deutlich: Das hätte Elfmeter geben müssen! Die Hausherren haben hier Glück, nur mit einem Tor in Rückstand zu liegen.
36.
14:39
Bjarne Thoelke trifft Nick Woltemade im Sechzehner durchaus am Knöchel. Daniel Batz regt sich tierisch auf und wirft dem Angreifer Schauspielerei vor, doch da hätte man durchaus erneut auf den Punkt zeigen können!
36.
14:38
Nächste Chance für den BVB, wieder ist es Njinmah. Die Nummer 11 der Dortmunder nimmt es gleich mit mehreren Schanzern auf und schließt dann mit links aus etwa 18 Metern ab, sein strammer Schuss geht über das Tor der Ingolstädter.
36.
14:38
Von Osnabrück kommt in dieser Phase offensiv gar nichts. Aue hat nach dem Ausgleich das Kommando behalten, stört den Gegner früh und gibt den Hausherren dadurch kaum Raum zur Entfaltung.
34.
14:38
Beim FCS geht überhaupt nichts mehr zusammen. Sogar ein Aufbaupass aus dem eigenen Drittel wird unnötigerweise ins Seitenaus bugsiert.
37.
14:38
Gelbe Karte für Max Reinthaler (SV Wehen Wiesbaden)
Stehle macht ein gutes Spiel bis dato und zieht viele Fouls. So auch jetzt von Reinthaler, der für sein taktisches Ziehen am Trikot prompt den Gelben Karton gezeigt bekommt.
Stehle macht ein gutes Spiel bis dato und zieht viele Fouls. So auch jetzt von Reinthaler, der für sein taktisches Ziehen am Trikot prompt den Gelben Karton gezeigt bekommt.
34.
14:38
Auf der anderen Seite nimmt Conteh auf dem rechten Flügel Fahrt auf, tankt sich bis zur Grundlinie vor und kann dann flach ins Zentrum flanken. Jedoch fehlt dieser Hereingabe die Präzision. Der Ball rauscht direkt zwischen Arslan und Kutschke hindurch. Glück für die Hallenser.
37.
14:37
Zwickau bringt das Aluminium zum Beben! Göbel gelingt aus dem rechten Halbfeld endlich mal eine schnittige und gut platzierte Flanke, mit der er den Kopf von König findet. Dieser lässt den Ball über seinen Scheitel streifen, wodurch sich das Leder senkt und an den Querbalken kracht. Da haben die Gäste ordentlich Glück gehabt.
35.
14:37
Erste Großchance für den BVB! Pohlmann schickt Njinmah mit einem hohen Ball über die Kette. Der schnelle Rechtsaußen ist nicht einzuholen, nimmt den Ball einmal mit und schließt von rechts ab. Sein Schuss rauscht am kurzen Pfosten vorbei.
35.
14:37
Köln macht jetzt Druck! Stehle schließt aus 18 Metern ab und sein Flachschuss rollt nur wenige Zentimeter links am Pfosten vorbei. Da wäre Lyska vermutlich nicht mehr rangekommen.
32.
14:36
Dicke Chance für den HFC! Gerade als die Rot-Weißen den Dresdnern mal etwas mehr Luft zum Atmen lassen, kommt es zur nächsten Großchance der Gäste. Nach starkem Landgraf-Steckpass taucht Bolyki frei vor Drljača auf, scheitert aus 14 Metern aber am herauskommenden Keeper der Sachsen.
34.
14:36
Wunderlich hebt eine Ecke von der rechten Seite an den kurzen Pfosten zu Fritz, der das Leder über seine Stirn streichen lässt. So fliegt der Ball mit wenig Druck aufs lange Eck, wo Ezeh das Leder klären kann.
35.
14:36
Den Gastgebern gelingt es kaum mal, die Stürmer Baumann und König mit gezielten Zuspielen und Flanken einzusetzen. Auch die Standards von Göbel sorgen noch nicht für Gefahr, weil Kraulich bislang der Herr der Lüfte ist.
32.
14:36
Tooor für SV 07 Elversberg, 0:1 durch Luca Schnellbacher
Das hatte sich angedeutet! Dass es so einfach gehen würde, hätte Luca Schnellbacher aber wohl selbst nicht gedacht. Eine Diagonalflanke aus dem rechten Halbfeld landet beim an der Fünfmeterkante völlig freistehenden Angreifer, der nur noch um Daniel Batz herumspazieren muss.
Das hatte sich angedeutet! Dass es so einfach gehen würde, hätte Luca Schnellbacher aber wohl selbst nicht gedacht. Eine Diagonalflanke aus dem rechten Halbfeld landet beim an der Fünfmeterkante völlig freistehenden Angreifer, der nur noch um Daniel Batz herumspazieren muss.
32.
14:35
Natürlich verbucht Elversberg in Überzahl nun noch mehr Spielanteile. Immer wieder segeln gefährliche Flanken in den Saarbrücker Sechzehner.
33.
14:35
Gelbe Karte für Ba-Muaka Simakala (VfL Osnabrück)
Ba-Muaka Simakala kommt gegen Omar Sijarić zu spät und kassiert seine 5. Gelbe Karte der Saison.
Ba-Muaka Simakala kommt gegen Omar Sijarić zu spät und kassiert seine 5. Gelbe Karte der Saison.
32.
14:34
Beste Chance der Partie! Und diese gehört den Gästen. Wunderlich findet Stehle an der Sechzehnerkante und dieser legt halb links in die Gasse zu Handle. Aus zehn Metern sucht dieser sofort den Abschluss und prüft Lyska halb hoch im kurzen Eck. Mit einer schnellen Reaktion entschärft der Keeper den Ball.
34.
14:34
Nach einem ungefährlichen Zwickauer Freistoß aus dem linken Halbfeld, sinkt Ballmert im Gewühl zu Boden und bleibt fürs Erste kurz liegen. Schlimm sah die Szene aber nicht aus und nach wenigen Sekunden ist der Rechtsverteidiger auch schon wieder auf den Beinen.
30.
14:34
So langsam aber sicher flacht die Partie jetzt ein Stück weit ab. Die Hallenser zollen dem hohen Tempo Tribut und gehen in den letzten Minuten zunehmend vom Gaspedal herunter. Sieht so aus, als hätte Dynamo Dresden die kritische Phase zunächst einmal überstanden.
30.
14:34
Eine halbe Stunde ist gespielt, erst einmal wieder beruhigen. Was war das für eine Billardszene vor dem Elfmeter, der FCS muss nun eine ganze Stunde in Unterzahl antreten.
33.
14:34
Gelbe Karte für Antonios Papadopoulos (Borussia Dortmund II)
Papadopoulos beschwert sich beim Schiedsrichter und sieht bereits seine siebte Gelbe Karte der Saison.
Papadopoulos beschwert sich beim Schiedsrichter und sieht bereits seine siebte Gelbe Karte der Saison.
31.
14:33
Den folgenden Freistoß schlenzt Marvin Stefaniak auf die Torwartecke und verfehlt das Ziel um einige Zentimeter. Philipp Kühn wäre aber wohl auch zur Stelle gewesen.
31.
14:33
Prtajin macht die Kugel jetzt mal zentral vor dem Kasten fest und legt rechts hinein in die Box zu Wurtz. Anstatt sofort den Abschluss zu suchen, möchte dieser nochmal querlegen. Ein Abwehrspieler ist dazwischen.
32.
14:33
Gomez rempelt beim Gegen-Pressing zu stark gegen Vogt und erhält einen Pfiff gegen sich. Die Meppener nutzen das erstmal dazu aus, um ein wenig durchzuatmen und einige Sekunden verstreichen zu lassen.
29.
14:32
Gelbe Karte für Luca Kerber (1. FC Saarbrücken)
Klares Einsteigen von hinten, da ist er mit Gelb noch gut bedient.
Klares Einsteigen von hinten, da ist er mit Gelb noch gut bedient.
30.
14:32
Gelbe Karte für Timo Beermann (VfL Osnabrück)
Timo Beermann meckert nach einem Foul an Antonio Jonjic und holt sich den gelben Karton ab.
Timo Beermann meckert nach einem Foul an Antonio Jonjic und holt sich den gelben Karton ab.
30.
14:32
Die Partie bleibt weiterhin zähe Kost für die Zuschauer. Wehen Wiesbaden ist leicht feldüberlegen, aber offensive Highlights sucht man auf beiden Seiten vergebens.
28.
14:31
Elfmeter verschossen von Thore Jacobsen, SV 07 Elversberg
Thore Jacobsen drischt die Kugel in die Mitte, doch Daniel Batz bleibt einfach stehen! Der Keeper wehrt wie eben Jänicke mit beiden Fäusten ab, doch als Torhüter darf er das natürlich!
Thore Jacobsen drischt die Kugel in die Mitte, doch Daniel Batz bleibt einfach stehen! Der Keeper wehrt wie eben Jänicke mit beiden Fäusten ab, doch als Torhüter darf er das natürlich!
30.
14:31
Die Gastgeber positionieren sich bei gegnerischem Ballbesitz wieder höher und üben damit sofort Druck aus. Jansen findet sich nach einer Balleroberung in einer guten Position wieder und hat 40 Meter vor dem Tor zahlreiche Möglichkeiten. Er entschließt sich jedoch für einen viel zu langen Steilpass in Richtung von Baumann, wodurch er sich erstmals den lautstarken Unmut der Zuschauer zuzieht.
27.
14:31
Halle ist weit aufgerückt und der SGD öffnet sich der Raum für einen Konter. Dennis Borkowski arbeitet sich auf dem linken Flügel nach vorne, spielt dann aber eine zu unpräzise Flanke in den gegnerischen Sechzehner, die Niklas Kreuzer mit gutem Stellungsspiel abfängt.
28.
14:30
Nächster Eckstoß der Gäste: Diesmal visiert Tim Danhof den gegnerischen Fünfmeterraum an und es wird gefährlich. Dabei wird unter anderem ein Aue-Abschluss geblockt. Vergeblich reklamieren die Sachsen ein weiteres Handspiel, Florian Lechner lässt die Partie weiterlaufen.
28.
14:30
Nach einem tollen Ballgewinn von Otuali ergibt sich eine durchaus vielversprechende Kontermöglichkeit für den BVB. Das Zuspiel von Otuali auf Rothe ist jedoch viel zu schlampig, der Ball rollt ins Seitenaus.
26.
14:30
Rote Karte für Tobias Jänicke (1. FC Saarbrücken)
Und die Ecke sorgt mal richtig für Gefahr! Marcel Correia köpft noch an die Querlatte. Die Kugel prallt in den Fünfmeterraum, Tobias Jänicke wehrt den Nachschuss mit beiden Fäusten ab!
Und die Ecke sorgt mal richtig für Gefahr! Marcel Correia köpft noch an die Querlatte. Die Kugel prallt in den Fünfmeterraum, Tobias Jänicke wehrt den Nachschuss mit beiden Fäusten ab!
27.
14:30
Aue führt einen Eckball kurz über Tim Danhof zu Sam Schreck aus. Der 24-Jährige fackelt aus dem Hintergrund nicht lange, bringt Philipp Kühn im linken Eck aber nicht in Bedrägnis.
25.
14:29
Die Elv befindet sich nun fast durchgängig in Ballbesitz. Erneut legt Nick Woltemade mit dem Rücken zum Tor zu Robin Fellhauer raus, der mit einem abgefälschten Schuss ins Außennetz eine Ecke rausholt.
27.
14:29
Der SV Meppen hat den Gastgebern in den letzten Minuten ein wenig den Schneid abgekauft, weswegen der Führungstreffer durchaus in Ordnung geht. Soeben versuchte es ein Meppener Angreifer mit einem Flachschuss aus spitzem Winkel. Brinkies konnte jedoch mit einem guten Reflex den Einschlag im kurzen Eck verhindern.
27.
14:29
Wunderlich übernimmt die Ausführung, bleibt mit seinem Versuch aber in der Mauer hängen. Es bleibt bislang ein unglücklicher Auftritt für ihn.
24.
14:28
Der HFC schießt bislang aus wirklich allen Lagen. Dieses Mal ist es jedoch Dominik Steczyk, dem aus 20 Metern der Rechtsschuss jedoch voll über den Spann rutscht. Der Ball ist ein Fall für die Tribüne.
27.
14:27
Gelbe Karte für Emanuel Taffertshofer (SV Wehen Wiesbaden)
Taffertshofer fährt Stehle hinten in die Parade und sieht dafür Gelb. Köln bekommt nun eine gute Möglichkeit per Freistoß aus 20 Metern.
Taffertshofer fährt Stehle hinten in die Parade und sieht dafür Gelb. Köln bekommt nun eine gute Möglichkeit per Freistoß aus 20 Metern.
23.
14:26
Immerhin hält Marvin Cuni mal aus der zweiten Reihe drauf, die Kugel kullert aber weit am linken Pfosten vorbei.
22.
14:26
Tobias Jänicke bekommt Szenenapplaus, weil er einen Ball konsequent abschirmt und so eine Ecke verhindert. Nach vorne geht beim FCS aber herzlich wenig.
23.
14:26
Gelbe Karte für Nik Omladič (Hallescher FC)
Eine scharfe Flanke landet bei Nik Omladič, der das Leder mit dem Rücken zum Tor gut behauptet, jedoch den völlig freien Nico Hug auf dem linken Flügel nicht sieht. In der Rückwärtsbewegung räumt er dann Paul Will mit ausgestrecktem Ellenbogen ab, wodurch eine vielversprechende Szene mit Offensivfoul und Gelber Karte endet.
Eine scharfe Flanke landet bei Nik Omladič, der das Leder mit dem Rücken zum Tor gut behauptet, jedoch den völlig freien Nico Hug auf dem linken Flügel nicht sieht. In der Rückwärtsbewegung räumt er dann Paul Will mit ausgestrecktem Ellenbogen ab, wodurch eine vielversprechende Szene mit Offensivfoul und Gelber Karte endet.
24.
14:26
Tooor für SV Meppen, 0:1 durch Marius Kleinsorge
Der SV Meppen geht in Führung! Nach einer Balleroberung von Ballmert im Mittelfeld, wandert der Ball schnell zu Pourié, der die Lücke in der Zwickauer Hintermannschaft sieht und Kleinsorge aus dem linken offensiven Halbfeld mit einem herrlichen Steckpass bedient. Dieser kann sich vor Brinkies eine Ecke aussuchen und verwandelt cool mit einem Schuss in die linke Ecke.
Der SV Meppen geht in Führung! Nach einer Balleroberung von Ballmert im Mittelfeld, wandert der Ball schnell zu Pourié, der die Lücke in der Zwickauer Hintermannschaft sieht und Kleinsorge aus dem linken offensiven Halbfeld mit einem herrlichen Steckpass bedient. Dieser kann sich vor Brinkies eine Ecke aussuchen und verwandelt cool mit einem Schuss in die linke Ecke.
24.
14:26
Wunderlich verliert zum wiederholten Mal in ungünstigen Momenten den Ball. Es läuft der Konter der Gastgeber über Hollerbach, der aus 20 Metern zu egoistisch ist und selbst abschließt. Der Schuss wird geblockt.
24.
14:25
Nächste Chance für Ingolstadt! Nach einer Flanke von rechts steigt Schröck am höchsten und setzt das Leder knapp links am Kasten vorbei.
23.
14:25
Beinahe die schnelle Antwort der Gastgeber! Eher zufällig kullert der Ball auf die Füße von Ba-Muaka Simakala, der aus mittigen Position und rund zehn Metern Torentfernung drüber schießt.
23.
14:25
Kleinsorge versucht mit einem Einwurf von der linken Seite für Gefahr zu sorgen und findet dabei einen Zwickauer Kopf, der die “Hereingabe“ zusätzlich scharf macht. Letztlich kommt Janssen mit dem Fuß zum Abschluss, jagt den Ball jedoch über das Tor. Ein Treffer hätte aber nicht gezählt, weil Kleinsorge beim Einwurf mit einem Fuß über der Linie stand.
23.
14:25
Njinmah verliert im Mittelfeld den Ball an Keidel. Beim Nachsetzen foult er den Youngster, es gibt Freistoß für die Schanzer.
20.
14:24
Kein Abseits? Luca Schnellbacher wird in den Lauf geschickt, lässt sich von Daniel Batz aber noch zur Seite drängen und kann schließlich nur noch ungefährlich flanken. Da wäre mehr drin gewesen!
22.
14:23
Gut 20 Minuten sind gespielt. Der FSV Zwickau konnte den besseren Start und ein, zwei Halbchancen verzeichnen. Wirklich zwingend wurden die Gastgeber aber in Summe auch nicht. Nach 10-15 Minuten ließ der Anfangsdruck der Zwickauer zudem nach, was die Gäste besser ins Spiel brachte. Inzwischen ist die Begegnung ausgeglichen, wenn auch spielerisch auf einem sehr überschaubaren Niveau.
22.
14:23
Wenn man das Positive sehen will: Aus Sicht der Viktoria macht die Anfangsphase insofern Mut, als dass man hinten stabil steht. Wiesbaden ist geduldig und möchte nicht mit dem Kopf durch die Wand.
20.
14:23
Landgraf kreuzt Conteh clever bei einem hohen Ball und zieht damit kurz vor der Strafraumgrenze das Foul und den Freistoß. Kreuzer probiert es gegen eine Zwei-Mann-Mauer mit einem frechen Versuch aufs kurze Eck, jedoch blockt Melichenko das Leder erfolgreich zur Ecke, die dann trotz leichtem Wackler von Drljača, der den Ball unglücklich frontal nach vorne faustet, nichts weiter einbringt.
21.
14:22
Tooor für Erzgebirge Aue, 1:1 durch Dimitrij Nazarov
Auch im zweiten Anlauf ist der Ball drin! Dimitrij Nazarov übernimmt die Aufgabe am Elfmeterpunkt und platziert das Leder trocken im linken unteren Eck. Philipp Kühn entscheidet sich für die andere Seite und ist chancenlos. Nazarov markiert damit sein viertes Saisontor und belohnt die Gäste für den Aufwand der letzten Minuten.
Auch im zweiten Anlauf ist der Ball drin! Dimitrij Nazarov übernimmt die Aufgabe am Elfmeterpunkt und platziert das Leder trocken im linken unteren Eck. Philipp Kühn entscheidet sich für die andere Seite und ist chancenlos. Nazarov markiert damit sein viertes Saisontor und belohnt die Gäste für den Aufwand der letzten Minuten.
20.
14:22
Was für eine kuriose Szene! Nach einem völlig unnötigen Handspiel von Florian Kleinhansl pfeift Schiedsrichter Florian Lechner den Elfmeter. Im Anschluss nagelt Tim Danhof noch einen Fernschuss humorlos in die Maschen. Doch das Spiel war bereits unterbrochen, sodass dieses Traumtor nicht zählt.
20.
14:22
Nächster Hochkaräter für die Schanzer! Nach feinem Pass von Kopacz läuft Bech von rechts allein auf Lotka zu, der lange stehen bleibt und am Ende die Oberhand behält. Der Schuss von Bech ist zu unplatziert, da muss er mehr draus machen.
19.
14:21
Knapp 20 Minuten sind herum und die Partie schippert so etwas vor sich hin. Beiden Teams fehlt es in der Offensive an Elan, an Kreativität und Zielstrebigkeit. Deshalb spielt sich vieles im Mittelfeld ab.
17.
14:20
Die Gäste aus Sachsen-Anhalt werfen weiterhin alles rein und spielen mit maximalem Tempo nach vorne. Immer wieder gelingt es dem HFC, das Zentrum der Dresdner mit wenigen Pässen zu überspielen. Lediglich hinter die letzte Kette kommen die Rot-Weißen nicht zwingend genug.
20.
14:20
Hemlein erobert den Ball auf der rechten Seite mit einem klaren Schubser gegen Eichinger, der jedoch nicht geahndet wird und hat viel freie Wiese vor sich. Sein flaches Zuspiel in die Mitte in Richtung von Marek Janssen ist jedoch zu unpräzise und kann von der Zwickauer Abwehr abgefangen werden.
18.
14:20
Nach einem Zusammenprall mit Marco Schikora bleibt Ba-Muaka Simakala zunächst am Boden liegen. Wenige Augenblicke später berappelt sich Flügelspieler wieder und kann wohl weiterspielen.
17.
14:20
Gelbe Karte für Marcel Correia (SV 07 Elversberg)
Hartes Einsteigen gegen Marvin Cuni. Der Verteidiger klatscht nach der Verwarnung noch hämisch.
Hartes Einsteigen gegen Marvin Cuni. Der Verteidiger klatscht nach der Verwarnung noch hämisch.
18.
14:20
Riesenchance für den FC Ingolstadt! Bech serviert einen Freistoß aus dem Halbfeld perfekt auf den Kopf von Brackelmann, der aus kürzester Distanz übers Tor köpft. Den muss er zumindest aufs Tor bringen!
16.
14:19
Bei seiner Einwechslung wird Pius Krätschmer gleich mal von Adriano Grimaldi in Empfang genommen und bekommt ein paar Anweisungen auf den Weg.
18.
14:18
Zwickau hat sich im Vergleich zur Anfangsphase ein wenig zurückgezogen und attackiert erst kurz nach der Mittellinie. Dies führt dazu, dass Meppen ein wenig mehr Ordnung ins Spiel bringt. Soeben konnte David Voigt mit einem schönen Solo in den Strafraum dringen, blieb zehn Meter vor dem Tor jedoch am Block von Robin Ziegerle hängen.
16.
14:18
Koronkiewicz setzt sich halb rechts auf dem Weg in Richtung Sechzehner erst gegen zwei Gegenspieler durch und legt dann nach links ab zu Wunderlich. Der hoppelnde Ball ist schwer zu nehmen, trotzdem nimmt er ihn direkt und schießt knapp am rechten oberen Eck vorbei. Die erste richtige Chance der Partie!
16.
14:18
Erste Bewährungsprobe für Lotka! Costly erobert rechts den Ball, zieht nach innen und visiert mit links das rechte Eck an. Lotka ist zur Stelle und kann den strammen Schuss um den Pfosten lenken. Es gibt den ersten Eckball der Partie.
14.
14:17
Mit dem Kopf voraus fällt Fellhauer auf den Knöchel von Uaferro, für den es definitiv nicht weitergeht. Der Verteidiger humpelt vom Platz.
16.
14:17
Wieder zeigt sich Aue vorne: Eine Hereingabe von Dimitrij Nazarov ist jedoch leichte Beute für VfL-Keeper Philipp Kühn.
15.
14:16
Göbel führt einen Eckstoß von der linken Seite mit dem rechten Fuß aus und bringt den Ball in einer guten Höhe Richtung kurzer Pfosten. Dort steigt jedoch Kraulich in die Höhe und köpft den Ball weg. Zwar folgt darauf noch ein Distanzschuss aus gut 20 Metern, jedoch bleibt dieser an einem der vielen Füßen im Strafraum hängen.
14.
14:16
Die Rot-Weißen beißen sich mit zwei aufeinanderfolgenden Ecken zwar im gegnerischen Drittel fest, erarbeiten sich aber gegen eine gut postierte Dynamo-Defensive keine weiteren Abschlüsse mehr. Es ist dennoch beeindruckend, wie wenig den abstiegsbedrohten HFC das Gegentor aus dem Konzept gebracht hat.
14.
14:16
Tim Danhof schleudert einen Einwurf von rechts in den Strafraum. Dort nimmt Antonio Jonjic das Spielgerät in Empfang, kann sich im Zweikampf gegen Timo Beermann aber nicht behaupten.
12.
14:16
Die beiden 14er Boné Uaferro und Robin Fellhauer prallen unglücklich aneinander. Vor allem den Saarbrücker scheint es ernsthafter erwischt zu haben.
14.
14:16
Das Angriffspressing der Dortmunder trägt erstmals Früchte: Nach einem hohen Ballgewinn wird Otuali von Akono im Strafraum freigespielt. Der Neuzugang schlägt noch einen Haken und wird im letzten Moment von Preißinger fair vom Ball getrennt.
11.
14:16
Großchance Halle! Auf der anderen Seite hat der HFC die dicke Chance zum Ausgleich, allerdings vereitelt Drljača die Großchance mit einem unfassbaren Reflex. Nach Flanke von Hug kommt Bolyki aus sechs Metern zum Abschluss und drückt das Leder aufs linke obere Eck. Drljača steht gut, bekommt dem Arm rechtzeitig ausgefahren und wischt die Kugel tatsächlich über die Querlatte hinweg.
11.
14:15
Überragend, wie sich Nick Woltemade im Mittelfeld gegen drei Mann durchsetzt und dann noch das Auge für den Mitspieler auf dem rechten Flügel hat. Die Werder-Leihgabe befindet sich in Top-Form.
13.
14:14
Papadopoulos fasst sich aus weiter Entfernung mal ein Herz, sein Versuch geht rechts am Tor vorbei.
13.
14:14
Gelbe Karte für David Vogt (SV Meppen)
Vogt kann einen Gegenzug von Zwickau nur mit einem taktischen Foul gegen Gomez stoppen und wird daher folgerichtig vermehrt.
Vogt kann einen Gegenzug von Zwickau nur mit einem taktischen Foul gegen Gomez stoppen und wird daher folgerichtig vermehrt.
12.
14:14
Die Mannschaft von Tobias Schweinsteiger zieht sich erstmal in die eigene Hälfte zurück und überlässt dem Gegner die Kugel.
13.
14:14
Gelbe Karte für Lars Dietz (Viktoria Köln)
Lars Dietz unterbindet nun einen Konter der Wiesbadener über Ivan Prtajin, indem er dem Spieler an seiner Kleidung zieht und zerrt. Dafür kassiert er die fünfte persönliche Gelbe in der laufenden Spielzeit, er wird am nächsten Spieltag fehlen.
Lars Dietz unterbindet nun einen Konter der Wiesbadener über Ivan Prtajin, indem er dem Spieler an seiner Kleidung zieht und zerrt. Dafür kassiert er die fünfte persönliche Gelbe in der laufenden Spielzeit, er wird am nächsten Spieltag fehlen.
13.
14:13
Meppen ist das geringe Selbstvertrauen nach 16 sieglosen Partien am Stück absolut anzumerken. Die Gäste finden offensiv noch gar nicht statt und haben bei eigenen Ballbesitz-Phasen Probleme, sich gegen das Zwickauer Pressing zu behaupten.
12.
14:13
Der neue Trainer Capretti zeigt sich sehr aktiv an der Seitenlinie und coacht seine Mannschaft lautstark.
11.
14:13
Wenn in den ersten Minuten dieser Begegnung etwas geht, dann über Standards. Diesmal fliegt ein Freistoß der Hausherren wieder von halb rechts in den Sechzehner, im zweiten Anlauf klärt Lars Dietz das Leder aus der Box.
9.
14:13
Die Elv hat mittlerweile die Kontrolle über das Spiel übernommen. Immer wieder bauen die Spiesener über Winter-Neuzugang Nico Antonitsch auf.
9.
14:12
Tooor für Dynamo Dresden, 1:0 durch Stefan Kutschke
Wahnsinn! Die SGD zeigt sich von dem nicht gegebenen Tor gänzlich unbeeindruckt, greift nach der Rückeroberung des Balls sofort wieder an und markiert nun das 1:0. Kulke tankt sich über links nach vorne und bringt das Leder dann butterweich auf den Kopf vom einlaufenden Kutschke, der die Kugel aus sechs Metern per Kopf unhaltbar für Gebhardt im langen Eck versenkt.
Wahnsinn! Die SGD zeigt sich von dem nicht gegebenen Tor gänzlich unbeeindruckt, greift nach der Rückeroberung des Balls sofort wieder an und markiert nun das 1:0. Kulke tankt sich über links nach vorne und bringt das Leder dann butterweich auf den Kopf vom einlaufenden Kutschke, der die Kugel aus sechs Metern per Kopf unhaltbar für Gebhardt im langen Eck versenkt.
9.
14:12
Die SGD setzt weiter nach und erzielt nun das erste Tor der Partie, das jedoch sofort abgepfiffen wird. Nach einem Flachschuss kann HFC-Keeper Gebhardt den Ball nicht festhalten, der kurz vor der Torlinie liegen bleibt. Kutschke schaltet am schnellsten und drückt das Leder über die Linie, kommt aber vermutlich aus einer Abseitsposition heraus.
11.
14:12
Es wird zum ersten Mal im Ansatz gefährlich. Butzen kann sich auf der rechten Seite gegen Kleinsorge und Risch durchsetzen und probiert es aus 15 Metern, halbrechter Position. Sein Abschluss wird jedoch noch abgefälscht und landet demnach knapp über dem Tor. Wenig später wird Göbel von Gomez freigespielt, jedoch gerät der 20-Meter-Schuss der Zwickauer Nummer 31 deutlich zu hoch.
10.
14:11
Nach guter Ballmitnahme zieht Bech von rechts nach innen und sucht aus etwa 20 Metern den Abschluss, sein Versuch wird jedoch von Pudel geblockt.
9.
14:11
Tooor für VfL Osnabrück, 1:0 durch Erik Engelhardt
Und jetzt gehen die Gastgeber in Führung! Sehr geradlinig läuft der Ball über die rechte Außenbahn von Omar Traoré und Noel Niemann nach vorne. Niemann fordert Martin Männel letztlich aus spitzem Winkel und der Torhüter lässt das Leder unglücklich auf den langen Pfosten prallen. Aus kürzester Distanz hat Erik Engelhardt keine Mühe mehr und schiebt locker ein. Für den Stürmer ist es der siebte Saisontreffer.
Und jetzt gehen die Gastgeber in Führung! Sehr geradlinig läuft der Ball über die rechte Außenbahn von Omar Traoré und Noel Niemann nach vorne. Niemann fordert Martin Männel letztlich aus spitzem Winkel und der Torhüter lässt das Leder unglücklich auf den langen Pfosten prallen. Aus kürzester Distanz hat Erik Engelhardt keine Mühe mehr und schiebt locker ein. Für den Stürmer ist es der siebte Saisontreffer.
8.
14:11
Jetzt hat Dresden mal Platz und greift über Conteh an, der rechts in den Strafraum eindringt. Von der Seite kommt jedoch Winkler angerauscht und trennt seinen Gegenspieler mit einer selbstbewussten Grätsche vom Ball.
9.
14:10
... Ezeh flankt in Richtung des langen Pfostens, dort steht aber keiner seiner Mitspieler wirklich parat. Gleichzeitig tun sich die Gäste zunächst schwer, den Ball zu klären. Am Ende gibt es Abstoß.
6.
14:10
Die erste große Gelegenheit geht an die Gäste! Nick Woltemade verbucht immer mehr Ballkontakte und schickt nun Robin Fellhauer rechts an die Strafraumgrenze. Aus spitzem Winkel setzt der gebürtige Mannheimer aber deutlich zu hoch an.
7.
14:10
Die Gäste beginnen sehr aggressiv und engagiert und trennen die SGD immer wieder mit hohem Pressing vom Ball. Nach Ballgewinn im Zentrum probiert es jetzt Nico Hug aus der zweiten Reihe, setzt den strammen Linksschuss aber ein Stockwerk zu hoch über das Dynamo-Tor hinweg.
8.
14:10
Jetzt melden sich auch die Sachsen in der Begegnung an! Leichtfertig verliert Paterson Chato die Kugel in zentraler Lage und eröffnet die Chance für Marco Schikora. Der 28-Jährige dringt halblinks in den Sechzehner ein und schießt am rechten Pfosten vorbei.
8.
14:10
Der SVWW bekommt nun den nächsten Freistoß zugesprochen. Ezeh wird ihn ausführen halb links 30 Meter vor dem Tor...
9.
14:09
Der FCI agiert heute mit einer Viererkette, nachdem unter Rüdiger Rehm zuletzt mit einer Fünferkette gespielt wurde.
8.
14:09
Janssen holt sich eine erste Ermahnung von Schiedsrichter Bacher ab, nachdem dieser seinen Gegenspieler Nils Butzen im Spielaufbau ein wenig zu aggressiv angegangen war.
7.
14:08
Nach dem ersten Hochkaräter hat sich das Geschehen auf dem Feld etwas beruhigt. Aue versucht, die Kontrolle über der Partie zu übernehmen und lässt den Ball durch die eigenen Reihen laufen.
7.
14:08
Preißinger kommt gegen Rothe klar zu spät und hat Glück, dass er hier nicht die erste Gelbe Karte der Partie sieht.
7.
14:08
Die Gastgeber stehen bei Ballbesitz Meppen auffallend hoch und setzen damit die Männer in den weißen Trikots unter Druck. Demnach befindet sich der Ball fast ausschließlich in der Meppener Hälfte. Wenig überraschend geht auch der erste Torschuss an die Zwickauer. König konnte sich links neben dem Strafraum gegen Kraulich durchsetzen und einen Abschluss aus spitzem Winkel ans Außennetz setzen.
4.
14:07
Elversberg agiert im Aufbau noch ein wenig zu nervös. Zu einem späteren Zeitpunkt der Partie hätte Robin Fellhauer für sein Einsteigen gegen Neudecker womöglich sogar Gelb gesehen.
4.
14:07
Auf der anderen Seite kann Vollert eine scharfe Hereingabe gerade noch zur Ecke klären, die jedoch derartig verunglückt, dass HFC-Neuzugang Omladič kontern kann. Alleine gegen Melichenko verzettelt er sich dann jedoch im Dribbling, woraufhin Knipping hinzukommen und den Hallenser vom Ball trennen kann.
5.
14:07
Köln setzt auch kleinere Ausrufezeichen in der Anfangsphase und behauptet nun über eine längeren Zeitraum die Kugel. Dabei machen die Gäste klar, spielerische Lösungen zu bevorzugen.
4.
14:06
Da ist das erste dicke Ding zur Führung! Für Osnabrück bringt Florian Kleinhansl einen Eckstoß von der rechten Fahne nach innen. Am Fünfmeterraum schraubt sich Robert Tesche in den Luft und köpft zentral auf den gegnerischen Kasten. Torhüter Martin Männel reißt die rechte Pranke hoch und lenkt das Leder an den Querbalken.
5.
14:06
Bech trifft den Pfosten, stand allerdings zuvor im Abseits. Ein möglicher Treffer hätte nicht gezählt.
2.
14:06
Der erste Abschluss der Partie gehört den Gästen. Nach hoher Flanke von Kreuzer vom rechten Flügel geht Landgraf am zweiten Pfosten aus dem Lauf heraus volles Risiko und nimmt die Kugel volley. Der Linksschuss rauscht jedoch deutlich links am SGD-Tor vorbei.
5.
14:06
Butzen spielt von seiner rechten Abwehrseite einen schönen Steilpass auf Baumann, der das Leder nahe der rechten Eckfahne aufnehmen kann. Der Angreifer erhält jedoch sofort Druck von Ballmert, der den Zweikampf gewinnt und demzufolge den Ball erobert.
2.
14:05
Doch nach einem Ballverlust des SVE dürfen die Hausherren vom rechten Flügel zu einem ersten gefährlichen Freistoß antreten. Die Flanke von Richard Neudecker wird am nahen Pfosten abgefangen.
4.
14:04
Rothe bringt Costly am Strafraumrand der Ingolstädter zu Fall, der Schiedsrichter entscheidet auf Freistoß.
2.
14:04
Der anschließende Standard von der linken Seite landet am langen Pfosten bei Reinthaler. Dieser kann die Kugel aber nicht aufs Tor drücken, sondern verfehlt den Kasten.
2.
14:04
Die Gästen schlagen die Kugel zum ersten Mal weit nach vorne. Im Verbund klären Maxwell Gyamfi sowie Robert Tesche die Situation.
1.
14:04
Wehen kriegt früh einen Freistoß halb rechts vor dem Sechzehner zugesprochen. Ezeh nimmt sich der Sache an und hebt die Kugel an den langen Pfosten. Voll faustet den Ball aus der Gefahrenzone, der dann bei Hollerbach im Rückraum landet. Per Drop-Kick pfeffert er das Leder zurück auf den Kasten, erneut muss Voll eingreifen und pariert zur Ecke.
1.
14:04
Der Ball rollt in Dresden. Die Hausherren treten in ihren gewohnten gelben Trikots über schwarzen Hosen an. Weiße Trikots über rote Hosen sind es derweil beim HFC. Los geht's.
3.
14:04
Die Gastgeber übernehmen das Zepter und lassen den Ball durch die eigenen Reihen laufen, bis es Eichinger mit einer langen Halbfeldflanke von der linken Seite probiert. Weder König, noch Baumann können den zu langen Ball jedoch erreichen. Meppen-Keeper Domaschke packt sicher zu.
1.
14:02
Der Ball an der Bremer Brücke rollt – als Schiedsrichter sorgt Florian Lechner auf dem Rasen für Ordnung!
1.
14:02
Die Partie wird angepfiffen! Die Gastgeber in den dunklen Trikots stoßen an. Köln läuft in weißen Jerseys auf.
1.
14:02
Schiedsrichter Michael Bacher hat die Partie eröffnet. Die Gastgeber agieren wie gewohnt ganz in Rot gekleidet, wohingegen die Gäste aus Meppen in den weißen Trikots agieren.
14:00
Beide Mannschaften bilden nochmal einen Kreis und schwören sich auf die anstehende Partie ein. Gleich wird es losgehen.
13:59
Die Bedingungen im Saarland sind prächtig. Bei Temperaturen um die acht Grad Celsius scheint die Sonne in das gefüllte Stadion.
13:59
Die Stimmung in Zwickau ist gut, was insbesondere an den zahlreich vertretenen Heim-Fans liegt. Die beiden Mannschaften befinden sich noch im Tunnel, werden die Rasenfläche jedoch in wenigen Momenten betreten.
Die Teams treffen heute bereits zum 20. Mal im Rahmen eines Pflichtspiels zusammen. Im direkten Vergleich führen die Meppener mit acht Siegen, sieben Unentschieden und vier Niederlagen.
13:52
Für das Derby wurde mit Sascha Stegemann ein international erfahrener Unparteiischer angesetzt. In dieser Saison pfiff der 38-jährige FIFA-Schiedsrichter aus Niederkassel bereits acht Mal Bundesliga und zweimal in der Europa League.
13:48
Christian Preußer verändert seine Elf gegenüber dem 0:1 gegen Wiesbaden auf zwei Positionen: Anstelle von Collins und Kamara beginnen Pudel und Eberwein.
13:41
Meppen-Coach Stefan Kramer verändert sein Team im Vergleich zum 1:1 gegen Oldenburg auf drei Positionen. Linksverteidiger Max Dombrowka und Mittelfeldspieler David Blacha fehlen erkrankt. Zudem sitzt mit Morgan Fassbender ein weiterer zentraler Mittelfeldakteur nur auf der Bank. Links hinten kommt Markus Ballmert in die Partie, während Marek Janssen und Ole Käuper das neue Mittelfeld-Herzstück bilden werden. Taktisch werden die Gäste voraussichtlich in einem klassischen 4-2-3-1-System agieren.
13:40
Den beeindruckenden Lauf der Niedersachsen lobte auch Pavel Dotchev auf der Pressekonferenz. “Keine Frage, auf uns kommt ein schweres Spiel gegen einen sehr, sehr starken Gegner zu", erklärte der Gäste-Coach. Dennoch müsse sich Aue “da nicht verstecken. Wir wissen, dass wir in der Lage sind zu punkten. Warum sollen wir uns kleinreden? Jede Serie geht irgendwann zu Ende, warum soll das jetzt nicht am Samstag der Fall sein?" Die Antwort wollen die Sachsen auf Platz geben.
13:33
Beide Trainer wollten der Partie keine vorentscheidende Bedeutung beimessen. So betonte SVE-Erfolgscoach Horst Steffen: "Klar ist, dass wir morgen mit einem Sieg einen direkten Konkurrenten zunächst mal distanzieren können. Trotzdem traue ich Saarbrücken und auch anderen Teams zu, dass sie nochmal eine Serie starten und dann wieder aufholen können."
13:32
Beide Teams kennen sich übrigens aus 59 Aufeinandertreffen sehr gut, wobei die SGD mit 30 Siegen in etwa die Hälfte aller Partien gewann (18 Remis, elf Niederlagen). Im bis dato letzten Heimspiel fing Dynamo Dresden sich jedoch am 24. April 2021 eine 0:3-Heimpleite gegen den HFC ein. Überhaupt war das Duell zuletzt stets in Händen des Auswärtsteams, das sich in den letzten drei Aufeinandertreffen zwischen beiden Klubs stets behauptete.
13:29
Zwar kann der FCS heute auf 16.000 Zuschauer zählen - dafür fällt Kapitän Manuel Zeitz kurzfristig mit einer Infektion aus. Rüdiger Ziehl nimmt zudem drei personelle Änderungen vor: Bjarne Thoelke, Luca Kerber und Marvin Cuni dürfen nach der Niederlage in Verl für Pius Krätschmer, Julian Günther-Schmidt und Kasim Rabihic ran. Die Elv aus Elversberg tritt hingegen in unverändertem Personal an.
13:28
Seit Pavel Dotchev bei Aue an der Seitenlinie steht, sind die Sachsen ungeschlagen. Dass sich Hausherren daher auf eine schwierige Aufgabe einstellen müssen, äußerte VfL-Verteidiger Timo Beermann gegenüber dem vereinseigenen TV-Sender. "Sie sind wieder so wie ich sie kenne - eklig und schwer zu bespielen. Es wird ein harter Gang", sagte der 32-Jährige. Doch Osnabrück will unbedingt auch die eigene Serie ausbauen. Mit fünf Zählern Rückstand auf die drittplatzierten Saarbrücker liegt selbst der Relegationsrang nicht mehr in unerreichbarer Ferne.
13:28
Die Aufstellung von Zwickau ist schnell erklärt. Die Gastgeber gehen nach dem Motto „Never change a winning team“ im Vergleich zum 2:0 gegen den Halleschen FC mit der identischen Startelf in die Partie. Die größte Trumpfkarte von Trainer Joseph Enochs dürfte Dominic Baumann sein, der in der letzten Partie einen Doppelpack schnüren konnte. Taktisch sollte es im Vergleich zum 3-4-1-2–System der Vorwoche keine Änderungen geben.
13:27
Der neue Trainer der Schanzer verändert die Startelf im Vergleich zur Niederlage in Bayreuth auf drei Positionen: Für Franke, Butler und den gesperrten Sarpei beginnen Testroet, Keidel und Brackelmann.
13:26
In den Griff bekommen muss der HFC insbesondere seine eklatante Auswärtsschwäche. Als einziger Drittligist neben dem SV Meppen ist der Hallesche FC noch gänzlich sieglos in der Ferne (drei Remis, sechs Niederlagen). Mit den nur drei von 27 möglichen Auswärtspunkten haben die Rot-Weißen in der Auswärtstabelle der 3. Liga die Rote Laterne inne.
13:25
Das Hinspiel entschieden die heutigen Gäste im übrigen mit 1:0 für sich. Den Treffer des Tages erzielte Patrick Koronkiewicz in der 77. Spielminute, nachdem beide Teams bereits einmal Glatt-Rot gesehen hatten. Geht es heute ähnlich eng und hitzig zu?
13:24
Auf der anderen Seite reisen die Kölner mit drei aufeinanderfolgenden Niederlagen im Gepäck nach Hessen. Dabei kam der Jahreswechsel wohl zur Unzeit, sammelten die Gäste doch zwölf Punkte in den letzten vier Partien im Jahr 2022 ein. Aufgrund dieser fehlenden Konstanz ist derzeit aber eben auch nicht mehr als Platz zehn für Viktoria drin. Ansonsten konnte man den spielerischen Leistungen auch bei den jüngsten Niederlagen durchaus Positives abgewinnen, sodass aktuell "nur" von einer kleinen Ergebniskrise gesprochen werden kann.
13:21
"Wir wissen, was für eine Wucht unsere Fans haben und dass sie uns in jeder Phase nochmal pushen können. Wir brauchen die Zuschauer auch morgen, davon bin ich überzeugt und wir geben alles dafür, dass das Stadion in unserer Hand bleibt", freute sich Torhüter Daniel Batz im Vorfeld auf die Kulisse.
13:21
Dem Interimstrainer der Hallenser stehen Aljaž Casar und Jonas Nietfeld (beide Gelbsperre) heute nicht zur Verfügung. Jens Kiefer verzichtet außerdem auf Tunay Deniz (nicht im Kader). Dafür rücken Louis Samson, Andor Bolyki und Nik Omladič in die Startelf. Drei Wechsel also beim HFC im Vergleich zur jüngsten Heimniederlage gegen Zwickau.
13:19
Beide Mannschaften verloren bislang alle drei Ligaspiele im neuen Jahr. Der FCI unterlag Aue, dem SV Elversberg sowie der SpVgg Bayreuth, der BVB verlor ebenfalls gegen Bayreuth, Osnabrück und Wiesbaden. Mindestens eine der Mannschaften wird heute also erstmals im Jahr 2023 etwas Zählbares mit nach Hause nehmen.
13:19
Nach zuletzt zwei Auswärtssiegen in Folge geht es für den SV Wehen Wiesbaden endlich wieder nach Hause. Vor heimischem Publikum soll der vierte Dreier in Serie eingefahren werden und somit Platz zwei vor dem SC Freiburg II gefestigt werden. Gleichzeitig gibt es für die Mannschaft von Trainer Markus Kauczinski auch noch Verbesserungspotenzial: Die zweitstärkste Offensive der Liga traf in vier der letzten fünf Partien lediglich einmal. Alles in allem ist das aber natürlich Meckern auf hohem Niveau, der derzeitige Erfolg gibt den Gastgebern recht.
13:17
Auf Seiten der Schanzer gibt es einen neuen Mann an der Seitenlinie: Nach der Niederlage am vergangenen Wochenende bei Aufsteiger Bayreuth trennte sich der Verein von Rüdiger Rehm und präsentierte unter der Woche Guerino Capretti als neuen Cheftrainer.
13:16
Die Landeshauptstädter sind eher suboptimal in das neue Jahr gestartet -einem Auswärtssieg bei Viktoria Köln stehen Niederlagen gegen Duisburg und Verl gegenüber. Auch wenn man beim FCS gegen den kleinen Landesrivalen ungern von einem Derby spricht, ist die Euphorie durchaus vorhanden: Zum ersten Mal seit der Neueröffnung wird das Ludwigsparkstadion ausverkauft sein.
13:16
Beim Hallescher FC verschärfte sich die Krise im neuen Jahr. Die Rot-Weißen holten nach der Winterpause lediglich einen von neun möglichen Punkten. Mit zwei Zählern Rückstand zum rettenden Ufer bekleiden die Mannen von der Saale damit einen direkten Abstiegsplatz. Wegen einer 0:2-Heimpleite gegen Zwickau setzten die Verantwortlichen unter der Woche kurzerhand auch Trainer André Meyer vor die Tür. Der HFC wird heute Mittag interimsweise von Jens Kiefer betreut.
13:15
Die Gäste aus Meppen stehen gewaltig unter Zugzwang und benötigen dringend einen Sieg, um nicht den Anschluss an das rettende Ufer zu verlieren. Derzeit rangieren die Meppener mit 15 Zählern auf dem letzten Tabellenplatz und haben vier Punkte Rückstand auf einen Nicht-Abstiegsplatz. Gewissermaßen ist es schon verwunderlich, dass der Verein überhaupt noch Anschluss hat, da der letzte Sieg vom 14. August (6:2 gegen Mannheim) stammt. Im Jahr 2023 zeigten sich die Gäste leicht verbessert und konnten immerhin gegen Oldenburg und Dresden 1:1-Unentschieden spielen. Zudem war auch die Niederlage gegen Freiburg II (1:2) knapp. Trotzdem müssen nun vor allem Siege her.
13:13
Herzlich willkommen zur 3. Liga! Mit dem FC Ingolstadt und Borussia Dortmund II treffen am heutigen Nachmittag zwei Teams aufeinander, die im neuen Jahr bislang nur wenig zu feiern hatten. Ab 14:00 Uhr geht es im Audi-Sportpark für beide Mannschaft darum, die ersten Punkte im neuen Jahr zu holen und einen Schritt aus der Krise zu machen.
13:12
Die große Frage in der Winterrunde war sicherlich: Kann die SV Elversberg das Niveau halten und wird sie in der Rückrunde einbrechen? Mit den Heimsiegen gegen Ingolstadt und Essen wurde die Frage in den letzten Wochen zumindest teilbeantwortet. Zumindest bis jetzt ist von einem Einbruch nichts zu erkennen, der Vorsprung auf den ersten Nicht-Abstiegsplatz konnte sogar noch auf elf Punkte ausgebaut werden. Auf dem vierten Rang befindet sich ausgerechnet der heutige Gegner, der 1. FC Saarbrücken.
13:11
Zuletzt feierte Dresden zwei wichtige Auswärtssiege in Serie und konnte am Montagabend sogar den heimstarken TSV 1860 München mit 2:1 besiegen. Trainer Markus Anfang belässt es dementsprechend bei einem Wechsel. Nach abgegoltener Gelbsperre kehrt Paul Will in die Startelf zurück. Michael Akoto nimmt dafür auf der Bank Platz.
13:10
Die Gastgeber aus Zwickau befinden sich als Tabellen-16. mitten im Abstiegskampf wieder. Zuletzt konnte der FSV immerhin mit einem 2:0-Auswärtssieg in Halle wichtigen Boden gut machen und steht knapp über dem Strich. Zuvor hatte das Jahr 2023 für die Zwickauer mit einer 1:3-Niederlage gegen die Münchner Löwen und einer 0:1-Pleite gegen Aufsteiger Oldenburg denkbar ungünstig begonnen.
13:06
Der VfL Osnabrück hat sich der zwischenzeitlichen Tristesse des vergangenen Herbsts eindrucksvoll entledigt. Zuletzt feierte das Team von Cheftrainer Tobias Schweinsteiger fünf Siege hintereinander und katapultierte sich in der Tabelle bis auf Rang acht nach vorne. Auch Erzgebirge Aue ist nach einem sehr holprigen Saisonstart wieder erstarkt. Mit zehn Punkten aus den letzten vier Begegnungen haben die Sachsen die Abstiegsränge verlassen.
13:06
Hallo und herzlich willkommen zum 21. Spieltag in der 3. Liga. Am heutigen Samstagnachmittag steht das Duell zwischen dem FSV Zwickau und dem SV Meppen auf dem Programm. Der Anpfiff erfolgt um 14 Uhr.
13:05
Spitzenspiel im Saarland! Aufstiegsaspirant 1. FC Saarbrücken empfängt den Überraschungs-Spitzenreiter SV 07 Elversberg im ausverkauften Ludwigspark. Um 14 Uhr ist Anstoß im Derby!
13:05
Mit sieben von neun möglichen Punkten meldete sich der Zweitliga-Absteiger aus Dresden sehr gut aus der Winterpause zurück. Bei zehn Zählern Rückstand auf einen direkten Aufstiegsplatz dürfte es dennoch schwer werden, noch einmal ins Aufstiegsrennen einzusteigen. Dabei ließ die SGD die Punkte bislang überwiegend im eigenen Stadion liegen. Zu Hause gewannen die Sachsen nur drei ihrer zehn Heimspiele in der 3. Liga (vier Remis, drei Niederlagen).
13:00
Hallo und herzlich willkommen zum 21. Spieltag der 3.Liga! Im direkten Vergleich der formstärksten Mannschaften gastiert Erzgebirge Aue beim VfL Osnabrück. Anstoß an der Bremer Brücke ist wie üblich zur gewohnten Zeit um 14 Uhr.
13:00
Guten Tag und herzlich willkommen aus dem Rudolf-Harbig-Stadion. Hier empfängt die SG Dynamo Dresden heute um 14:00 Uhr den Hallescher FC im Rahmen des 21. Spieltags der 3. Liga.