4. Spieltag
31.08.2025 16:30
Beendet
Schweinfurt
1. FC Schweinfurt 05
0:1
SV Wehen Wiesbaden
Wiesbaden
0:0
  • Nikolas Agrafiotis
    Agrafiotis
    90.
    Rechtsschuss
Stadion
Sachs-Stadion
Zuschauer
3.688
Schiedsrichter
Ben Uhrig

Liveticker

90.
18:32
Fazit:
Der SV Wehen Wiesbaden entführt spät die drei Punkte aus Schweinfurt. Nach einer bis dahin ausgeglichenen Partie sorgte Nikolas Agrafiotis (90.+4) in der Nachspielzeit für das 1:0. Ein kurz darauf verschossener Elfmeter durch Manuel Wintzheimer (90.+7) machte die Hoffnungen auf den ersten Treffer und Punktgewinn in der 3. Liga endgültig zunichte. Schweinfurt bleibt damit weiterhin punkt- und torlos, während Wehen Wiesbaden die Chance nutzte, die durchwachsene Saisonstartbilanz etwas aufzupolieren.
90.
18:24
Spielende
90.
18:24
Elfmeter verschossen von Manuel Wintzheimer, 1. FC Schweinfurt 05
Das ist wirklich bitter für den 1. FC Schweinfurt. Den Strafstoß von Manuel Wintzheimer pariert Florian Stritzel. Während der Gäste-Torwart damit seinem Team den Sieg sichert, muss Schweinfurt damit weiter auf den ersten Treffer und Punktgewinn in der 3. Liga warten.
90.
18:24
Elfmeter für Schweinfurt! Milad Nejad kommt gegen Lauris Bausenwein zu spät. Schiedsrichter Ben Uhrig zeigt sofort auf den Punkt.
90.
18:23
Gelbe Karte für Lukas Schleimer (SV Wehen Wiesbaden)
90.
18:21
Tooor für SV Wehen Wiesbaden, 0:1 durch Nikolas Agrafiotis
Der Ball zappelt im Netz! Kurz vor Schluss spielen die Gäste doch noch eine Kombination stark zu Ende. Fatih Kaya hebt den Ball geschickt auf den linken Flügel. Von dort bringt Niklas May eine flache Hereingabe scharf auf den ersten Pfosten. Dort rauscht Nikolas Agrafiotis herein und drückt das Leder über die Linie.
90.
18:20
Der SV Wehen Wiesbaden schaltet schnell um. Lukas Schleimer treibt das Leder nach vorne. Er nimmt Fatih Kaya mit, der sofort den Abschluss sucht und den Ball weit über das Tor jagt. Lukas Schleimer beschwert sich bei seinem Mitspieler, dass er nicht noch einmal zurückspielt.
90.
18:19
Gelbe Karte für Victor Kleinhenz (1. FC Schweinfurt 05)
90.
18:18
Einwechslung bei 1. FC Schweinfurt 05: Michael Dellinger
90.
18:18
Auswechslung bei 1. FC Schweinfurt 05: Tim Latteier
90.
18:18
Nachspielzeit: Es werden 6 Minuten nachgespielt.
87.
18:16
Den fälligen Freistoß legt sich Kristian Böhnlein kurz hinter der Strafraumgrenze in zentraler Position zurecht. Der Schuss ist nicht schlecht, aber etwas zu unplatziert. Florian Stritzel faustet den Ball aus der Gefahrenzone.
86.
18:12
Gelbe Karte für Milad Nejad (SV Wehen Wiesbaden)
Für ein Foulspiel kurz vor dem Sechzehner wird Milad Nejad verwarnt.
84.
18:12
Einen steilen Pass erreicht Nikolas Agrafiotis auf der rechten Seite im letzten Moment. Seine Querpass in den Fünfmeterraum kommt aber nicht bei Fatih Kaya an.
80.
18:10
Gehen den Mannschaften in der Schlussphase die Kräfte aus? Die Partie hat an Fahrt verloren. Nennenswerte Torchancen kommen nicht zustande.
78.
18:05
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: David Suárez
78.
18:05
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Gino Fechner
75.
18:02
Die Schlussviertelstunde bricht an. Es ist weiterhin eine ausgeglichene Begegnung. Auf beiden Seiten gibt es durchaus Möglichkeiten, aber die Angriffe wirken am Ende nicht zwingend genug. Findet die Partie noch einen Sieger?
73.
17:59
Gelbe Karte für Devin Angleberger (1. FC Schweinfurt 05)
71.
17:58
Einwechslung bei 1. FC Schweinfurt 05: Destiny Obiogumu
71.
17:58
Auswechslung bei 1. FC Schweinfurt 05: Joshua Endres
71.
17:58
Einwechslung bei 1. FC Schweinfurt 05: Sebastian Müller
71.
17:58
Auswechslung bei 1. FC Schweinfurt 05: Erik Shuranov
71.
17:57
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Nikolas Agrafiotis
71.
17:57
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Moritz Flotho
71.
17:57
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Milad Nejad
71.
17:57
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Donny Bogićević
66.
17:54
Donny Bogićević bedient in der rechten Strafraumhälfte den eingewechselten Sascha Mockenhaupt. Sein Schuss aus zehn Metern fliegt aber rechts oben am Tor vorbei.
63.
17:50
Einwechslung bei 1. FC Schweinfurt 05: Kristian Böhnlein
63.
17:50
Auswechslung bei 1. FC Schweinfurt 05: Johannes Geis
60.
17:49
Johannes Geis liegt erneut am Boden. Er kommt aber ohne Hilfe wieder auf die Beine. Vermutlich wird er aber nicht mehr allzu lang am Spiel teilnehmen.
58.
17:46
Die Partie pausiert in diesen Minuten. Johannes Geis wird auf dem Rasen behandelt. Er muss gleich kurz mit vom Platz, aber wird so wie es aussieht auf jeden Fall zurückkehren.
55.
17:42
Gelbe Karte für Gino Fechner (SV Wehen Wiesbaden)
Für das Zupfen am gegnerischen Trikot sieht Gino Fechner die erste Gelbe Karte bei den Gästen.
54.
17:41
Von der linken Seite bringt Joshua Endres eine flache Hereingabe in die Box. Tim Latteier rutscht herein, aber kommt nur mit der Fußspitze heran. Der Ball geht rechts am Tor vorbei.
50.
17:39
Guter Schuss! Auf der anderen Seite klärt Toni Stahl eine Flanke in den Rückraum zu Donny Bogićević. Der lässt aus 17 Metern einen strammen Schuss ab. Der FC-Keeper ist aber schon wieder auf den Beinen und pariert den Abschluss.
47.
17:36
Pfosten! Plötzlich taucht Erik Shuranov vor Florian Stritzel auf. Aus zwölf Metern halblinker Position setzt er den Ball an den rechten Pfosten. Das wäre fast das erste Tor in der 3. Liga für Schweinfurt gewesen.
46.
17:32
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Sascha Mockenhaupt
46.
17:32
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Ole Wohlers
46.
17:32
Einwechslung bei 1. FC Schweinfurt 05: Nils Piwernetz
46.
17:32
Auswechslung bei 1. FC Schweinfurt 05: Pius Krätschmer
46.
17:32
Anpfiff 2. Halbzeit
46.
17:32
Die Teams sind zurück auf dem Rasen. Auf beiden Seiten gibt es eine personelle Veränderung. Weiter geht's!
45.
17:19
Halbzeitfazit:
Nach 45 Minuten steht es zwischen Schweinfurt und Wehen Wiesbaden noch 0:0. Die Hausherren präsentieren sich engagiert und haben sich im Laufe der ersten Halbzeit sogar leichte Vorteile erspielt, doch im Abschluss fehlt es weiterhin an Präzision. Wehen Wiesbaden hingegen enttäuscht bislang offensiv. Von der eigentlich treffsicheren Angriffsreihe war kaum etwas zu sehen. So geht es torlos in die Pause.
45.
17:17
Ende 1. Halbzeit
45.
17:16
Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.
45.
17:16
Gelbe Karte für Moritz Flotho (SV Wehen Wiesbaden)
45.
17:15
Die beste Chance für den SV Wehen Wiesbaden. Donny Bogićević fällt der Ball in der rechten Strafraumhälfte vor die Füßen. Den Schuss aus vollem Lauf pariert jedoch Toni Stahl mit vollem Einsatz.
44.
17:15
Manuel Wintzheimer bringt den Ball von der rechten Seite flach und scharf in den Strafraum. Dort ist Johannes Geis aber etwas überrascht. Er bekommt den Ball nicht kontrolliert, der daraufhin im Toraus landet.
43.
17:13
Das abwartende und ideenlose Spiel von Wehen Wiesbaden ist durchaus unerwartet. Immerhin hat die Offensive in dieser Saison schon achtmal zugeschlagen. Schweinfurt hingegen ist torlos und hat sieben Gegentore kassiert.
40.
17:10
Fünf Minuten sind im ersten Durchgang noch auf der Uhr. Was ist noch drin vor der Halbzeitpause?
38.
17:08
Mittlerweile ist der FC Schweinfurt durchaus die bessere Mannschaft. Der Aufsteiger zeigt sich deutlich öfter am gegnerischen Strafraum. Die Abschlüsse sind allerdings noch zu ungenau.
35.
17:07
Nils Döring ist mit seiner Mannschaft unzufrieden. Er nimmt daher eine erste Auswechslung vor. Ryan Johansson klatscht zwar mit dem Trainer ab, aber ist mit der Entscheidung sichtlich unzufrieden. Jetzt hat Lukas Schleimer die Chance der Begegnung frischen Wind zu verleihen.
35.
17:05
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Lukas Schleimer
35.
17:05
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Ryan Johansson
33.
17:04
Lauris Bausenwein setzt sich rechts am Strafraum stark durch. Sein Querpass in die Box wird jedoch abgeblockt. Immerhin springt ein Eckball dabei heraus.
30.
17:00
Nach einer halben Stunde verläuft die Begegnung weitgehend unspektakulär. Vereinzelt kommt es zu Gelegenheiten, die aber nicht als Hochkaräter einzuordnen sind. Dreht ein Team vor der Pause noch einmal etwas auf?
27.
16:56
Gelbe Karte für Pius Krätschmer (1. FC Schweinfurt 05)
Für ein Foulspiel holt sich Pius Krätschmer die erste Gelbe Karte des Spiels ab.
24.
16:55
Die Begegnung ist unterbrochen. Lauris Bausenwein muss auf dem Rasen behandelt werden. Es sieht aber so aus, als könne er gleich weitermachen.
19.
16:53
Im Mittelfeld der Gäste klafft eine riesige Lücke. Die macht sich Lauris Bausenwein zunutze. Er marschiert quer durch die gegnerische Hälfte und lässt aus der zweiten Reihe einen Schuss ab. Der zischt haarscharf am linken Pfosten vorbei.
17.
16:50
Tarik Gözüsirin probiert es mal mit einem langen Ball in die Spitze. An der Strafraumgrenze kommt Fatih Kaya zwar nicht an die Kugel heran, aber honoriert die Idee mit einem Daumen nach oben. Toni Stahl nimmt das Spielgerät auf.
13.
16:45
Beide Mannschaften agieren durchaus engagiert. Nennenswerte Torraumszenen bringen die Offensiven in diesen Minuten aber nicht zustande. Es fehlt an Präzision und Durchschlagskraft.
9.
16:40
Nach den ersten beiden Chancen auf beiden Seiten spielt sich die Begegnung vorerst im Mittelfeld ab. Im letzten Spieldrittel sind die Abwehrreihen wachsam.
5.
16:37
Auf der Gegenseite kommen auch die Gasgeber ihrem ersten Treffer in der 3. Liga nähe. Zunächst wird ein Abschluss von Tim Latteier abgeblockt. Der Ball fällt anschließend an der Strafraumgrenze Erik Shuranov vor die Füße. Den strammen Flachschuss des Stürmers lenkt Torhüter Florian Stritzel mit den Fingerspitzen um den linken Pfosten.
4.
16:35
An der Mittellinie nimmt Fatih Kaya den Ball mit. Der SVWW-Kapitän marschiert in Richtung Strafraum. Links und rechts hat er eine Anspielstation, doch er probiert es selbst. Den harten Schuss aus zentralen 17 Metern wehrt FC-Torwart Toni Stahl ab.
1.
16:31
Der Ball rollt! Wer erwischt den besseren Start in die Begegnung?
1.
16:30
Spielbeginn
16:00
Beim SV Wehen Wiesbaden sind die Partien in dieser Saison vor allem torreich: SSV Ulm (3:1), SC Verl (2:2) und Rot-Weiss Essen (3:4). Unter der Woche schnupperte Wehen Wiesbaden zudem an der großen Sensation. Erst in der Nachspielzeit erzielte Harry Kane den 3:2-Siegtreffer für den FC Bayern München in der ersten Pokalrunde. Die erste Elf verändert sich dazu auf drei Positionen. Sascha Mockenhaupt, Nikolas Agrafiotis und Lukas Schleimer (alle Bank) werden durch Gino Fechner, Ole Wohlers und Moritz Flotho ersetzt.
15:53
Die Hausherren sind nicht nur punktlos, sondern auch torlos. In den Partien gegen Viktoria Köln (0:2), Energie Cottbus (0:2) und Jahn Regensburg (0:3) gelang der Elf von Trainer Victor Kleinhenz kein Treffer. Im Verlgeich zur Vorwoche nimmt er in der Startaufstellung drei Veränderungen vor. Es beginnen Joshua Endres, Johannes Geis und Tim Latteier für Nils Piwernetz, Sebastian Müller (beide Bank) und Kevin Fery (nicht dabei).
15:45
Der Aufsteiger aus Schweinfurt hat es in der neuen Liga bisher schwer. Ohne Punktgewinn stehen die Gastgeber auf dem letzten Platz. Wehen Wiesbaden legte mit einem Sieg, einer Niederlage und einem Remis einen durchwachsenen Start hin. Die vier Zähler reichen aber immerhin für Rang zwölf.
15:31
Hallo und herzlich willkommen zum 4. Spieltag in der 3. Liga. Im Sachs-Stadion empfängt der 1. FC Schweinfurt heute Nachmittag den SV Wehen Wiesbaden. Viel Spaß beim Mitlesen!

1. FC Schweinfurt 05

1. FC Schweinfurt 05 Herren
vollst. Name
1. Fußball-Club Schweinfurt 05 Verein für Leibesübungen
Spitzname
Die Schnüdel
Stadt
Schweinfurt
Land
Deutschland
Farben
schwarz-rot-grün
Gegründet
05.05.1905
Sportarten
Fußball, Korbball, Leichtathletik, Badminton, Faustball, Handball, Hockey, Gymnastik
Stadion
Sachs-Stadion
Kapazität
15.060

SV Wehen Wiesbaden

SV Wehen Wiesbaden Herren
vollst. Name
Sportverein Wehen Wiesbaden 26
Stadt
Wiesbaden
Land
Deutschland
Farben
rot-schwarz
Gegründet
1926
Sportarten
Fußball
Stadion
Brita-Arena
Kapazität
15.295