
Fußball
Bundesliga
90.
19:27
Fazit:
Borussia Dortmund kommt nicht über ein 1:1-Auswärtsunentschieden beim FC Augsburg hinaus und fällt auf acht Zähler hinter der Tabellenspitze zurück. Nach ihrer auf einem Treffer Hazards (35.) beruhenden 0:1-Pausenführung erwischten die Schwarz-Gelben den besseren Wiederbeginn und schrammten durch Malens Latten- (52.) und Pfostentreffer (56.) jeweils nur hauchdünn an ihrem zweiten Tor vorbei. Nach einer guten Stunde kämpften sich die Fuggerstädter leidenschaftlich zurück und übernahmen gegen nun statische Gäste das Kommando. Sie hielten den Druck auf die Defensivabteilung der Westfalen zwar hoch, verpassten aber zunächst klare Abschlüsse. So mussten die Rot-Grün-Weißen bis zur 78. Minute warten, ehe Joker Sarenren Bazee per Kopf den Ausgleich besorgte. In einer hektischen Schlussphase waren sie dem Siegtreffer dann sogar einen Tick näher. Sie rücken durch das Remis auf den 15. Platz vor, Der FC Augsburg tritt am Freitag beim DSC Arminia Bielefeld an. Borussia Dortmund reist am Sonntag zum 1. FSV Mainz 05. Einen schönen Abend noch!
Borussia Dortmund kommt nicht über ein 1:1-Auswärtsunentschieden beim FC Augsburg hinaus und fällt auf acht Zähler hinter der Tabellenspitze zurück. Nach ihrer auf einem Treffer Hazards (35.) beruhenden 0:1-Pausenführung erwischten die Schwarz-Gelben den besseren Wiederbeginn und schrammten durch Malens Latten- (52.) und Pfostentreffer (56.) jeweils nur hauchdünn an ihrem zweiten Tor vorbei. Nach einer guten Stunde kämpften sich die Fuggerstädter leidenschaftlich zurück und übernahmen gegen nun statische Gäste das Kommando. Sie hielten den Druck auf die Defensivabteilung der Westfalen zwar hoch, verpassten aber zunächst klare Abschlüsse. So mussten die Rot-Grün-Weißen bis zur 78. Minute warten, ehe Joker Sarenren Bazee per Kopf den Ausgleich besorgte. In einer hektischen Schlussphase waren sie dem Siegtreffer dann sogar einen Tick näher. Sie rücken durch das Remis auf den 15. Platz vor, Der FC Augsburg tritt am Freitag beim DSC Arminia Bielefeld an. Borussia Dortmund reist am Sonntag zum 1. FSV Mainz 05. Einen schönen Abend noch!
90.
19:25
... Hazards Ausführung ist viel zu niedrig angesetzt und wird an der Sechzehnerkante durch Maier geklärt. Augenblicke später ertönt der Schlusspfiff.
90.
19:25
Nach Günthers Foul an Wolf gibt es noch einmal Freistoß für den BVB auf dem rechten Flügel...
90.
19:24
Beide Mannschaften wollen sich nicht mit der Punkteteilung zufrieden geben. Eine Minute der angezeigten Extrazeit ist noch übrig.
90.
19:22
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
Der Nachschlag in der WWK-Arena soll 180 Sekunden betragen.
Der Nachschlag in der WWK-Arena soll 180 Sekunden betragen.
87.
19:18
Gelbe Karte für Jude Bellingham (Borussia Dortmund)
Bellingham streckt Iago im Mittelfeld bei erhöhtem Tempo mit einem Tritt auf den rechten Fuß nieder, um einen schnellen Konter der Hausherren zu unterbinden. Die erste Gelbe Karte gegen einen Dortmunder ist fällig.
Bellingham streckt Iago im Mittelfeld bei erhöhtem Tempo mit einem Tritt auf den rechten Fuß nieder, um einen schnellen Konter der Hausherren zu unterbinden. Die erste Gelbe Karte gegen einen Dortmunder ist fällig.
86.
19:18
Nach einer kurz ausgeführten Ecke zirkelt Hazard den Ball vom linken Flügel vor den Kasten. Gikiewicz hat aufgepasst und faustet den Ball im Getümmel aus der Gefahrenzone.
85.
19:17
Ist der BVB in der Lage, den Schalter in den Schlussminuten noch einmal umzulegen und sich noch eine Gelegenheit zum Siegtreffer zu erarbeiten? Er kann sich sich in Sachen Passpräzision und -tempo noch einmal steigern.
83.
19:14
Vargas' scharfe Flanke vom linken Flügel segelt etwas zu nahe an den Dortmunder Kasten. Kobel ist an der mittigen Fünferkante vor Niederlechner zur Stelle.
81.
19:12
Durch den Treffer stehen die Hausherren wieder über dem Strich. Sie wollen nun aber noch mehr, drängen den verunsicherten Gast weiterhin tief an dessen Sechzehner.
78.
19:09
Tooor für FC Augsburg, 1:1 durch Noah Sarenren Bazee
Augsburg erzwingt den Ausgleich! Am Ende eines schnellen Gegenstoßes flankt Iago von der linken Grundlinie butterweich vor den Kasten. Dort legt Pongračić unfreiwillig für Maier auf. Dessen Volleyversuch geht zwar fehl, wird aber zur Flanke für Sarenren Bazee, der aus mittigen vier Metern auf die obere rechte Ecke köpft. Von der Unterkante der Latte fliegt der Ball in die Maschen.
Augsburg erzwingt den Ausgleich! Am Ende eines schnellen Gegenstoßes flankt Iago von der linken Grundlinie butterweich vor den Kasten. Dort legt Pongračić unfreiwillig für Maier auf. Dessen Volleyversuch geht zwar fehl, wird aber zur Flanke für Sarenren Bazee, der aus mittigen vier Metern auf die obere rechte Ecke köpft. Von der Unterkante der Latte fliegt der Ball in die Maschen.
75.
19:06
Die Westfalen lassen sich in den letzten Minuten immer weiter in die eigene Hälfte drängen, treten nur noch selten aktiv in Erscheinung. Fangen sie sich noch das Ausgleichstor, würde der Rückstand auf Rang eins von sechs auf acht Punkte anwachsen.
72.
19:03
Kobels ungenauer Pass auf die linke Abwehrseite wird vom eben eingewechselten Sarenren Bazee abgefangen. Der Ex-Hannoveraner dringt in den Sechzehner ein und schießt aus gut 13 Metern auf die lange Ecke. Hummels steht im Weg und blockt.
69.
19:01
Jubilar Brandt (250. Bundesligaspiel) und der glücklose Malen verlassen als erste Dortmunder das Feld. Sie machen Platz für Wolf und Moukoko, die gegen Mönchengladbach beide getroffen haben.
67.
18:59
Im Rahmen eines schnellen Gegenstoßes nimmt Brandt im halbrechten Raum an Fahrt auf und will den mitgelaufenen Guerreiro per Steilpass in den Sechzehner schicken. Uduokhai hat diesen vorausgeahnt und fängt ihn ab.
66.
18:57
Gouweleeuw mit dem Kopf! Pedersens Flanke von der linken Außenbahn wird am ersten Pfosten nur abgefälscht und rutscht zum aufgerückte Abwehrmann durch. Der kommt zwar mit der Stirn an den Ball, drückt ihn aber aus gut sieben Metern direkt in Kobels Arme.
63.
18:54
Die Weinzierl-Auswahl ist noch überhaupt nicht in diesem zweiten Abschnitt angekommen, findet keine Wege in das letzte Felddrittel. Gegen abgebrühte Schwarz-Gelbe hat zeitweise Mühe, überhaupt an den Ball zu gelangen.
60.
18:52
Der platzverweisgefährdete Dorsch und der erneut unauffällige Winterneuzugang Pepi verabschieden sich in den vorzeitigen Feierabend. Augsburgs erste Joker sind Gruezo und Niederlechner.
56.
18:47
Malen mit der nächsten Gelegenheit! Der Ex-Eindhoven-Akteur tankt sich über den rechten Flügel in den Sechzehner und schießt aus spitzem Winkel und gut acht Metern mit dem rechten Spann auf die kurze Ecke. Er trifft die Außenseite des Pfostens.
55.
18:46
Die Westfalen haben nach dem Seitenwechsel die Spielkontrolle innen, legen sich den Widersacher zurecht. Nach einem Flugball in das offensive Zentrum verhindert der herausstürmende Keeper Gikiewicz weit vor seinem Kasten mit einem rettenden Kopfball, dass Malen eine sehr gute Chance bekommt.
52.
18:42
Malen trifft den Querbalken! Gegen aufgerückte Fuggerstädter treibt der Niederländer den Ball über halblinks an die Sechzehnerkante und zieht mit dem rechten Spann in Richtung langer Ecke an. Gikiewicz lenkt den Ball während seiner Flugeinalge mit der linken Hand an die Latte.
49.
18:41
Den fälligen Freistoß aus halbrechten 21 Metern zirkelt Guerreiro mit dem linken Innenrist links um die weiße Mauer herum. Die Ausführung hat aber zu wenig Tempo und ist leichte Beute für FCA-Schlussmann Gikiewicz.
48.
18:40
Weder Markus Weinzierl noch Marco Rose haben in der Pause personelle Änderungen vorgenommen.
47.
18:38
Gelbe Karte für Niklas Dorsch (FC Augsburg)
Drosch stoppt den enteilten Malen auf der halblinken Abwehrseite mit einem Tritt gegen die rechte Wade. Schiedsrichter Aytekin ahndet das Vergehen mit einer Verwarnung.
Drosch stoppt den enteilten Malen auf der halblinken Abwehrseite mit einem Tritt gegen die rechte Wade. Schiedsrichter Aytekin ahndet das Vergehen mit einer Verwarnung.
46.
18:37
Willkommen zurück zum zweiten Durchgang in der WWK-Arena! Nach der Enttäuschung in der Europa League ist der BVB ohne Kapitän Reus und Haaland zwar weit von seiner Optimalform entfernt, doch dank eines effizienten Vortrags ist er dennoch auf einem guten Weg zum dritten Bundesligasieg in Serie. Ist der Tabellen-16. aus Augsburg nach dem Seitenwechsel in der Lage, zurückzuschlagen und doch noch zu punkten?
45.
18:20
Halbzeitfazit:
Borussia Dortmund führt zur Pause des Gastspiels beim FC Augsburg mit 1:0. In einer ausgeglichenen ersten Viertelstunde erarbeiteten sich die Fuggerstädter durch einen Kopfball Gregoritschs die erste klare Chance (11.). Wenig später scheiterte auf der Gegenseite Dahoud an Gikiewicz (14.). In der Folge erarbeiteten sich die Schwarz-Gelben Ballbesitz-und Feldvorteile, ohne diese zunächst in weitere klare Abschlüsse umwandeln zu können. Konzentriert verteidigende fühlten sich in der recht passiven Rolle wohl, setzten allerdings keine offensiven Nadelstiche. In der 35. Minute war es dann eine tolle Einzelaktion Hazards, die den Westfalen die Führung einbrachte. Daraufhin wurde das Weinzierl-Team mutiger und brachte den ein oder anderen schnellen Angriff auf den Rasen. Bis gleich!
Borussia Dortmund führt zur Pause des Gastspiels beim FC Augsburg mit 1:0. In einer ausgeglichenen ersten Viertelstunde erarbeiteten sich die Fuggerstädter durch einen Kopfball Gregoritschs die erste klare Chance (11.). Wenig später scheiterte auf der Gegenseite Dahoud an Gikiewicz (14.). In der Folge erarbeiteten sich die Schwarz-Gelben Ballbesitz-und Feldvorteile, ohne diese zunächst in weitere klare Abschlüsse umwandeln zu können. Konzentriert verteidigende fühlten sich in der recht passiven Rolle wohl, setzten allerdings keine offensiven Nadelstiche. In der 35. Minute war es dann eine tolle Einzelaktion Hazards, die den Westfalen die Führung einbrachte. Daraufhin wurde das Weinzierl-Team mutiger und brachte den ein oder anderen schnellen Angriff auf den Rasen. Bis gleich!
45.
18:18
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
Durchgang eins in der WWK-Arena soll um 60 Sekunden verlängert werden.
Durchgang eins in der WWK-Arena soll um 60 Sekunden verlängert werden.
44.
18:18
Maier zieht vom linken Halbfeld nach innen und visiert aus gut 19 Metern mit dem rechten Spann die flache linke Ecke an. Kobel ist schnell unten und hält den Ball fest.
43.
18:17
Dorschs langer Schlag auf die halbrechte Offensivseite lässt Vargas am Sechzehner auftauchen. Er hat nur noch Can vor sich, der ihm den Ball aber vom Fuß spitzeln kann. Die fällige Ecke klärt der BVB durch einen Kopfball Hummels'.
42.
18:15
Durch einen Aufbaufehler der Hausherren ergibt sich für Dortmund eine Überzahlsituation am gegnerischen Sechzehner. Der ballführende Brandt zögert aber zu lange mit der Anschlussaktion und wird durch eine saubere Grätsche Oxfords gestoppt.
40.
18:13
Infolge einer Verlagerung in den halblinken Offensivkorridor will Gregoritsch Vargas mit einem Steilpass auf die freie linke Sechzehnerseite schicken. Can verhindert das gefährliche Anspiel mit einer Grätsche.
38.
18:11
In der Live-Tabelle rücken die Schwarz-Gelben wieder auf sechs Zähler an Spitzenreiter Bayern München heran. Der Dritte Bayer Leverkusen würde im Fall eines Sieges wieder auf acht Zähler distanziert werden.
35.
18:08
Tooor für Borussia Dortmund, 0:1 durch Thorgan Hazard
Hazard bringt Dortmund in Führung! Der Belgier wird auf der rechten Strafraumseite durch Dahoud bedient. Auf dem Weg in Richtung Fünfereck lässt er sowohl Pedersen und Uduokhai aussteigen und vollendet dann mit dem rechten Innenrist in die lange Ecke.
Hazard bringt Dortmund in Führung! Der Belgier wird auf der rechten Strafraumseite durch Dahoud bedient. Auf dem Weg in Richtung Fünfereck lässt er sowohl Pedersen und Uduokhai aussteigen und vollendet dann mit dem rechten Innenrist in die lange Ecke.
34.
18:06
Am Ende einer langen Kombination flankt Hazard von der rechten Strafraumseite halbhoch direkt vor den Kasten. Gikiewicz leitet den tückischen Aufsetzer mit beiden Händen in das linke Toraus weiter; die folgende Ecke bringt dem BVB nichts ein.
32.
18:05
Maier treibt den Ball im offensiven Zentrum bis an den Sechzehner und will Vargas mit einem Steilpass in den Sechzehner bedienen. Der Schweizer kommt zwar zunächst vor Hummels an den Ball, doch dieser bremst ihn dann doch souverän aus.
28.
18:01
Nach Dorschs Foul an Bellingham fasst sich der junge Engländer an das linke Knie und muss auf dem Feld behandelt werden. Wird die Verletztenliste der Schwarz-Gelben noch länger?
25.
17:59
Augsburg schiebt den Schwerpunkt des Geschehens wieder weiter in Richtung Mittellinie. Markus Weinzierl darf mit dem bisherigen Verlauf des Heimspiels gegen den Tabellenzweiten zufrieden sein, zeigt sich seine Mannschaft doch als sehr stabil.
22.
17:56
Die Fuggerstädter würden die Abstiegszone übrigens schon mit einem Unentschieden verlassen. Gegenüber dem dann punktgleichen Hertha BSC verfügen sie nämlich über das deutlich bessere Torverhältnis.
19.
17:51
Gelbe Karte für Ruben Vargas (FC Augsburg)
Vargas steigt Hummels im offensiven Zentrum im Kampf um einen freien Ball auf dessen linken Knöchel. Referee Aytekin ahndet das Vergehen des Schweizers mit der ersten Gelben Karte der Partie.
Vargas steigt Hummels im offensiven Zentrum im Kampf um einen freien Ball auf dessen linken Knöchel. Referee Aytekin ahndet das Vergehen des Schweizers mit der ersten Gelben Karte der Partie.
17.
17:50
Allmählich übernimmt die Rose-Auswahl die Kontrolle, indem sie sich in Sachsen Passsicherheit steigert. Im letzten Felddrittel geht ihr noch das Tempo ab, um auch gegen eine geordnete Augsburger Abwehr zu Abschlüssen zu kommen.
14.
17:46
Dahoud gegen Gikiewicz! Der in die linke Tiefe geschickte Guerreiro spielt auf Höhe der Sechzehnerkante flach nach innen. Bei zugestellter Schussbahn feuert Dahoud den Ball aus 15 Metern auf die flache linke Ecke. Gikiewicz verhindert den Einschlag mit den Fingerspitzen der rechten Hand.
11.
17:44
Gregoritsch mit der ersten guten Chance! Der Österreicher schraubt sich nach Maiers Eckstoßausführung von der linken Fahne am langen Fünfereck höher als Witsel und nickt aus gut sechs Metern auf die nahe Ecke. Der Ball verfehlt den Gästekasten knapp.
10.
17:43
Caligiuri flankt von seiner rechten Außenbahn mit hoher Schärfe vor den Dortmunder Kasten. Kobel ist rechtzeitig zwei Schritte vorgerückt und wirft sich vor Gregoritsch auf den Ball.
8.
17:41
Die Weinzierl-Truppe präsentiert sich in der Anfangsphase in der Arbeit gegen den Ball als konzentriert, bietet dem Favoriten keine größeren Lücken an. Die eigenen Vorstöße lassen noch auf sich warten.
5.
17:37
Malen setzt aus halbrechten 21 Metern mit dem rechten Spann einen ersten Warnschuss ab. Torhüter Gikiewicz entschärft den Aufsetzer in der halbrechten Ecke problemlos.
3.
17:36
Durch Pongračić und Bellingham leisten sich die Schwarz-Gelben in den ersten Momenten gleich zwei Ballverluste in sensiblen Rasenregionen. Die Hausherren sind aber nicht in der Lage, diese Aussetzer zu bestrafen.
90.
17:30
Fazit:
Dann ist Schluss! RB Leipzig gewinnt beim VfL Bochum mit 1:0 und springt wieder auf Platz 4! Allerdings ist dieser Erfolg schmeichelhaft, denn nach dem Seitenwechsel waren es vor allem die Bochumer, die das Spiel machten und die deutlich besseren Chancen hatten. Losilla (70.) und Antwi-Adjei (77.) scheiterten unter anderem zweimal am Aluminium. RB tat sich über die gesamte Spieldauer enorm schwer, Chancen zu kreieren. Ales sich die Sachsen dann doch einmal strukturiert nach vorne kombinierten schlug Joker Nkunku eiskalt zu und sorgte so für die drei Punkte (82.). Nach dem Gegentreffer rannte der VfL nochmal an, doch RB brachte den Sieg geschickt über die Zeit. Beide Mannschaften sind nun unter der Woche im DFB-Pokal gefordert. Bochum trifft Mittwoch auf Freiburg, Leipzig am gleichen Tag auf Hannover. Damit verabschieden wir uns an dieser Stelle und wünschen noch einen schönen Abend!
Dann ist Schluss! RB Leipzig gewinnt beim VfL Bochum mit 1:0 und springt wieder auf Platz 4! Allerdings ist dieser Erfolg schmeichelhaft, denn nach dem Seitenwechsel waren es vor allem die Bochumer, die das Spiel machten und die deutlich besseren Chancen hatten. Losilla (70.) und Antwi-Adjei (77.) scheiterten unter anderem zweimal am Aluminium. RB tat sich über die gesamte Spieldauer enorm schwer, Chancen zu kreieren. Ales sich die Sachsen dann doch einmal strukturiert nach vorne kombinierten schlug Joker Nkunku eiskalt zu und sorgte so für die drei Punkte (82.). Nach dem Gegentreffer rannte der VfL nochmal an, doch RB brachte den Sieg geschickt über die Zeit. Beide Mannschaften sind nun unter der Woche im DFB-Pokal gefordert. Bochum trifft Mittwoch auf Freiburg, Leipzig am gleichen Tag auf Hannover. Damit verabschieden wir uns an dieser Stelle und wünschen noch einen schönen Abend!
90.
17:24
Riemann misslingt ein Ball auf die linke Seite. Es gibt Einwurf für RB, bei dem sich Henrichs nun natürlich Zeit lässt.
87.
17:20
Gelbe Karte für Cristian Gamboa (VfL Bochum)
Gamboa hält im Zweikampf mit Nkunku den Fuß drauf und wird zu Recht verwarnt.
Gamboa hält im Zweikampf mit Nkunku den Fuß drauf und wird zu Recht verwarnt.
85.
17:19
Holtmann legt die Kugel mit der Hacke schön nach links in die Box zu Rexhbeçaj, der aus spitzem Winkel aber knapp über die Latte schießt.
82.
17:14
Tooor für RB Leipzig, 0:1 durch Christopher Nkunku
Leipzig schlägt mit der ersten richtigen Chance eiskalt zu! André Silva legt aus dem Zentrum auf die rechte Seite zu Henrichs, der ein paar Meter macht und Nkunku zentral am Strafraum anspielt. Der Joker zieht auf die rechte Seite und versenkt den Ball aus 15 Metern flach in die linke Ecke. Riemann ist machtlos.
Leipzig schlägt mit der ersten richtigen Chance eiskalt zu! André Silva legt aus dem Zentrum auf die rechte Seite zu Henrichs, der ein paar Meter macht und Nkunku zentral am Strafraum anspielt. Der Joker zieht auf die rechte Seite und versenkt den Ball aus 15 Metern flach in die linke Ecke. Riemann ist machtlos.
80.
17:13
Die Schlussphase bricht an und der VfL ist dem 1:0 deutlich näher. Kann hier ein Team noch den entscheidenden Punch setzen?
77.
17:11
Bochum nähert sich dem 1:0 an! Holtmann wird über die linke Seite geschickt und flankt gefühlvoll auf den zweiten Pfosten, wo sich Simakan verschätzt. Dahinter kommt Antwi-Adjei zum Kopfball, setzt die Kugel aber rechts an den Pfosten! Pech für den VfL!
75.
17:08
Nach einer zu kurzen Kopfballabwehr von Simakan kommt Locadia zentral am Srafraum ans Leder. Der Joker lässt Orban zunächst aussteigen, wird dann aber beim Abschluss von José Angeliño geblockt.
72.
17:06
Wechsel auf beiden Seiten. Während VfL-Coach Reis nochmal die Offensive neu formiert, ersetzt Henrichs bei RB Mukiele auf der rechten Seite.
17:05
Bei den Westfalen, die das Hinspiel Anfang Oktober durch Tore Guerreiros (10.) und Brandts (51.) mit 2:1 für sich entschieden und eine Auswärtspartie in der Bundesliga letztmals Anfang November verloren, stellt Coach Marco Rose nach dem 2:2-Remis beim Rangers FC im Europa-League-Playoff-Rückspiel dreimal um. Guerreiro, Pongračić und Witsel nehmen die Plätze von Schulz (Bank), Meunier (Oberschenkelverletzung) und Reus (Schlag auf den Fuß).
70.
17:03
Pantović zirkelt eine Ecke von rechts auf den kurzen Pfosten, wo Losilla hochsteigt, aber an die Latte köpft! Zweite dicke Chance für Bochum!
70.
17:03
Gelbe Karte für Mohamed Simakan (RB Leipzig)
Simakan beschwert sich lautstark über einen ausgebliebenen Freistoßpfiff und wird wegen Meckerns verwarnt.
Simakan beschwert sich lautstark über einen ausgebliebenen Freistoßpfiff und wird wegen Meckerns verwarnt.
68.
17:02
Forsberg will einen halbhohen Ball links an der Strafraumkante volley nehmen, doch die Kugel rutscht ihm über den Schlappen und geht deutlich am Tor vorbei.
66.
17:00
Gute Chance für RB! Forsberg erkämpft sich den Ball auf der linken Außenbahn gegen Gamboa und flankt sofort ins Zentrum. André Silva schließt aus der Drehung ab, setzt das Leder aber ganz knapp links am Pfosten vorbei.
62.
16:55
Nachdem Asano und Mukiele mit den Köpfen zusammengeprallt sind, müssen beide medizinisch versorgt werden.
16:54
Auf Seiten der Fuggerstädter, die zwei der letzten drei Heimspiele gegen die Schwarz-Gelben gewannen und die in der laufenden Saison 15 ihrer 22 Punkte vor eigenem Publikum holten, hat Trainer Markus Weinzierl im Vergleich zur 1:2-Heimniederlage gegen den SC Freiburg fünf personelle Änderungen vorgenommen. Anstelle von Iago, Framberger, Gruezo, Niederlechner (allesamt auf der Bank) und Hahn (Gelbsperre) beginnen Pedersen, Uduokhai, Maier, Caligiuri und Pepi.
59.
16:52
Tedesco reagiert nun auf die offensiv schwache Vorstellung seiner Mannschaft. Nkunku, André Silva und Dani Olmo sollen das Angriffsspiel in Schwung bringen.
56.
16:50
Bochum hat die beste Chance des Spiels! Polter verlängert einen langen Ball zu Asano, der sofort für Pantović tropfen lässt. Der Bochumer dringt in die Box ein, zielt aus 14 Metern halbrechter Position aber knapp über die Latte!
54.
16:47
Jetzt mal ein guter Abschluss! Rexhbeçaj probiert es aus 20 Metern per Dropkick. Gulácsi hat den Versuch des Bochumers im Nachfassen sicher.
16:44
Für Borussia Dortmund geht es infolge des gestrigen Sieges des Spitzenreiters FC Bayern München darum, den Rückstand auf Rang eins weiterhin bei sechs Punkten zu halten. Dafür müssen die Schwarz-Gelben das jüngste Ausscheiden aus der Europa League aus den Köpfen bekommen; infolge der 2:4-Heimpleite kamen sie in Glasgow bei den Rangers nicht über ein 2:2-Unentschieden hinaus. In der Bundesliga gelangen zuletzt klare Siege beim 1. FC Union Berlin (3:0) und gegen Borussia Mönchengladbach (6:0).
51.
16:43
Löwen zieht eine Ecke von der linken Seite mit viel Schnitt in den Fünfmeterraum, wo Gulácsi aber mit beiden Fäusten vor Polter zur Stelle ist und klärt.
49.
16:42
In den Zweikämpfen geht es gleich wieder ordentlich zur Sache. Simakan muss sich nach einem Zusammenprall mit Asano kurz sammeln.
16:41
Der FC Augsburg holte in den letzten acht Partien lediglich einen Dreier und hängt immer noch auf dem Relegationsplatz fest. Der 2:0-Heimerfolg gegen den 1. FC Union Berlin Anfang des Monats scheint nur ein einmaliger Befreiungsschlag gewesen zu sein, folgten ihm doch Niederlage bei Borussia Mönchengladbach (2:3) und gegen den SC Freiburg (1:2). Da in der unteren Tabellenhälfte an diesem Wochenende ein Konkurrent siegreich war, können die Rot-Grün-Weißen Boden gutmachen.
45.
16:22
Halbzeitfazit:
Nach 45 Minuten geht es zwischen dem VfL Bochum und RB Leipzig mit einem 0:0 in die Kabinen. Das Ergebnis ist dabei dem Spielverlauf auch absolut entsprechend. Von Beginn an neutralisierten sich beide Teams im Mittelfeld. Es fehlte auf beiden Seiten an kreativen Ideen, um dem Gegner wirklich gefährlich zu werden und sich zwingende Torchancen zu erspielen. Riemann und Gulácsi mussten noch nicht wirklich eingreifen. Die Bochumer agieren vor allem in den Zweikämpfen extrem gallig, wovon sich die Sachsen auch etwas beeindruckt zeigen. Der Tedesco-Elf fehlt es im Aufbau auch an der nötigen Präzision im Passspiel, um strukturiert nach vorne zu kommen. Wir sind gespannt, was sich die beiden Trainer für den zweiten Durchgang einfallen lassen.
Nach 45 Minuten geht es zwischen dem VfL Bochum und RB Leipzig mit einem 0:0 in die Kabinen. Das Ergebnis ist dabei dem Spielverlauf auch absolut entsprechend. Von Beginn an neutralisierten sich beide Teams im Mittelfeld. Es fehlte auf beiden Seiten an kreativen Ideen, um dem Gegner wirklich gefährlich zu werden und sich zwingende Torchancen zu erspielen. Riemann und Gulácsi mussten noch nicht wirklich eingreifen. Die Bochumer agieren vor allem in den Zweikämpfen extrem gallig, wovon sich die Sachsen auch etwas beeindruckt zeigen. Der Tedesco-Elf fehlt es im Aufbau auch an der nötigen Präzision im Passspiel, um strukturiert nach vorne zu kommen. Wir sind gespannt, was sich die beiden Trainer für den zweiten Durchgang einfallen lassen.
43.
16:16
José Angeliño dringt über die linke Seite in die Box ein und setzt schon zum Abschluss an, doch Gamboa rettet mit einer tollen Grätsche. Stark verteidigt vom Bochumer!
38.
16:10
Es gibt wieder eine kurze Behandlungspause, weil Poulsen einen Schlag auf den Fuß abbekommen hat. Für den Dänen geht es aber schnell weiter.
36.
16:09
Löwen sucht mal aus der zweiten Reihe den Abschluss, bleibt aber an Haïdara hängen, der sich mit einer gut getimten Grätsche in den Schuss wirft.
33.
16:06
Mukiele schießt seinem Mitspieler Adams aus kurzer Distanz den Ball ins Gesicht. Der US-Amerikaner muss sich kurz sammeln, steht aber schnell wieder.
31.
16:04
Nach etwas mehr als einer halben Stunde ist das 0:0 ein gerechtes Resultat. Bochum ärgert den Favoriten aus Leipzig bislang mit einer guten Leistung.
28.
16:01
RB setzt bislang sehr viel auf lange Bälle aus der eigenen Hälfte in Richtung Poulsen, der die Anspiele verarbeiten und weiterleiten soll.
26.
15:58
Es ist weiterhin ein sehr intensives Duell, das sich aber größtenteils im Mittelfeld abspielt. Echte Torchancen sind noch Mangelware.
23.
15:56
Ein erstes Mal geht es bei den Leipzigern schnell nach vorne. Forsberg zieht mit Tempo durch das Mittelfeld und schickt José Angeliño bis zur Grundlinie. Seine flache Hereingabe in den Fünfer verpasst Szoboszlai um eine Fußspitze. Dahinter steht Danilo Soares und kann klären.
21.
15:54
Jetzt zahlt sich das frühe Pressing auch aus. Gulácsi spielt einen Fehlpass in die Füße von Löwen, der aber mit der Ballverarbeitung etwas zu lange braucht. So haben sich die Leipziger wieder sortiert und es entsteht keine Gefahr.
19.
15:52
Gegen den Ball wagt sich der VfL nun immer weiter nach vorne und attackiert die Sachsen bereits im Aufbauspiel.
16.
15:48
Die Bochumer agieren bisher sehr giftig in den Zweikämpfen. Da geht es teilweise ordentlich zur Sache.
13.
15:46
Pantović führt eine Ecke von der linken Seite kurz aus und flankt anschließend scharf auf den zweiten Pfosten. Gulácsi kommt rechtzeitig aus seinem Kasten und faustet die Kugel aus dem Sechzehner.
11.
15:44
Gamboas Flanke von der rechten Außenbahn legt Polter mit der Brust zu Löwen ab, der aber den Abschluss verpasst. Letztlich kann Orban klären.
7.
15:40
Mukiele und Bella-Kotchap prallen im Kampf um den Ball unglücklich zusammen. Beide Spieler müssen medizinisch versorgt werden.
6.
15:39
Leipzig überlässt dem VfL in den Anfangsminuten erstmal den Ball und verzichtet zunächst auf hohes Pressing.
3.
15:38
Losilla zieht den durchstartenden Szoboszlai im Mittelkreis zu Boden. Schiedsrichter Dr. Brych verzichtet noch auf die Gelbe Karte und belässt es bei einer Ermahnung.
2.
15:34
Erste gute Aktion von Poulsen, der sich auf der rechten Seite gegen Leitsch durchsetzt und in die Mitte flankt. Riemann ist zur Stelle und fängt die Flanke ab.
15:20
Das Hinspiel gewannen die Leipziger souverän mit 3:0. Schiedsrichter der heutigen Partie ist Dr. Felix Brych. Ihm assistieren Mark Borsch sowie Stefan Lupp. VAR ist Benjamin Cortus.
15:10
Nach dem Weiterkommen in der Europa League rotiert Tedesco bei den Gästen ordentlich durch und bringt gleich sieben frische Akteure von Beginn an. Mukiele, Adams, Haïdara, José Angeliño, Szoboszlai, Forsberg und Poulsen spielen für Gvardiol (Gelbsperre), Laimer, Henrichs, Dani Olmo, André Silva, Nkunku (alle Bank) und Kampl (nicht im Kader).
15:01
Im Vergleich zum 1:1 in Stuttgart wechselt Reis in der Bochumer Startelf viermal. Löwen, Rexhbeçaj, Asano und Polter rücken anstelle von Osterhage, Antwi-Adjei, Holtmann sowie Locadia in die Anfangsformation.
14:51
Zudem haben sich die Leipziger unter Domenico Tedesco wieder stabilisiert. Bei einem Auswärtssieg in Bochum würden die Sachsen wieder auch Champions-League-Platz vier springen. Zudem feierte RB unter der Woche das Weiterkommen in der Europa League, als man sich gegen Real Sociedad durchsetzen konnte. Vor allem die personelle Breite des Kaders zahlt sich inzwischen aus. "Wir haben in drei, vier Situationen gezeigt, dass die Bank ein Spiel in die richtige Richtung lenken kann. Wir können einfach nachlegen", so Tedesco. Der RB-Trainer zeigte aber auch großen Respekt vor den Leistungen des Aufsteigers: "Wie stabil und konstant sie gerade in der Rückrunde punkten ist bemerkenswert. Zu welchen Leistungen sie in der Lage sind, haben sie ja auch gegen den FC Bayern bewiesen. Wir sind also gewarnt."
14:40
Der VfL Bochum hat sich nach vier ungeschlagenen Spielen in Serie ins gesicherte Mittelfeld der Tabelle vorgeschoben. Nach dem späten Punktgewinn beim 1:1 in Stuttgart liegt der Aufsteiger sieben Zähler vor dem Relegationsrang. Außerdem ist der VfL in dieser Saison extrem heimstark, holte 21 seiner 29 Zähler vor heimischem Publikum und verlor dabei erst zwei Spiele. "Leipzig ist fußballerisch richtig gut, gerade im Passspiel. Da musst du hellwach und aggressiv sein. Wir wollen aber wieder zeigen, dass wir die nächsten Entwicklungsschritte gemacht haben", blickte Bochums Trainer Thomas Reis im Vorfeld auf den heutigen Gegner.
Hallo und herzlich willkommen zur Bundesliga am frühen Sonntagabend! Der FC Augsburg und Borussia Dortmund beschließen den 24. Spieltag. Fuggerstädter und Westfalen stehen sich ab 17:30 Uhr auf dem Rasen der WWK-Arena gegenüber.