
Fußball
Champions League
90.
22:58
Fazit
Der FC Liverpool gewinnt mit einer abgezockten Leistung 2:0 bei Inter Mailand. In der ersten Halbzeit waren beide Mannschaften absolut ebenbürtig. Hohes Pressing verhinderte auf beiden Seiten ein geordnetes Aufbauspiel. Torchancen waren Mangelware. Lediglich Çalhanoğlu traf einmal die Latte. Nach der Pause war Inter dann plötzlich viel wacher. Die Reds kamen nicht so richtig in Tritt. Quasi jeder Zweikampf ging an die Hausherren. Immer wieder zeigten sie gute Offensivaktionen, aber der letzte Pass fand nie den Mitspieler. Deshalb hatte Inter trotz deutlicher Überlegenheit keine ernsthaften Torchancen. Irgendwann ruhten sich die Mailänder kurz aus und Liverpool schlug sofort zu. Kurz darauf fiel dann noch das 2:0 und die Sache war gegessen. Der Favorit wurde den Erwartungen gerecht.
Der FC Liverpool gewinnt mit einer abgezockten Leistung 2:0 bei Inter Mailand. In der ersten Halbzeit waren beide Mannschaften absolut ebenbürtig. Hohes Pressing verhinderte auf beiden Seiten ein geordnetes Aufbauspiel. Torchancen waren Mangelware. Lediglich Çalhanoğlu traf einmal die Latte. Nach der Pause war Inter dann plötzlich viel wacher. Die Reds kamen nicht so richtig in Tritt. Quasi jeder Zweikampf ging an die Hausherren. Immer wieder zeigten sie gute Offensivaktionen, aber der letzte Pass fand nie den Mitspieler. Deshalb hatte Inter trotz deutlicher Überlegenheit keine ernsthaften Torchancen. Irgendwann ruhten sich die Mailänder kurz aus und Liverpool schlug sofort zu. Kurz darauf fiel dann noch das 2:0 und die Sache war gegessen. Der Favorit wurde den Erwartungen gerecht.
90.
22:53
Fazit:
Der FC Bayern München ergattert im Champions-League-Achtelfinalhinspiel beim FC RB Salzburg ein 1:1-Unentschieden und muss um das Weiterkommen bangen. Nach dem auf einem Treffer Adamus (21.) beruhenden 1:0-Pausenstand hatten die Süddeutschen das Geschehen durch ein saubereres Passspiel besser unter Kontrolle und hielten den Schwerpunkt tief in der gegnerischen Hälfte, waren mangels offensiver Durchschlagskraft aber zunächst harmlos. So waren die vor dem Kabinengang konterstarken Mozartstädter zwar fast durchgängig am eigenen Sechzehner gefordert, verhinderten allerdings lange Zeit klare Chancen des Favoriten. Erst bei Anbruch der Schlussphase war Torhüter Köhn gegen Coman (74.) und Sané (76.) ernsthaft gefordert. Nachdem das Jaissle-Team durch Adamu in Minute 81 eine sehr gute Möglichkeit zum zweiten Treffer ungenutzt gelassen hatte, belohnte sich das Nagelsmann-Team durch Coman kurz vor dem Ende der regulären Spielzeit doch noch mit dem Ausgleich (90.). Das Rückspiel in der Allianz-Arena soll am 8. März ausgetragen werden. Einen schönen Abend noch!
Der FC Bayern München ergattert im Champions-League-Achtelfinalhinspiel beim FC RB Salzburg ein 1:1-Unentschieden und muss um das Weiterkommen bangen. Nach dem auf einem Treffer Adamus (21.) beruhenden 1:0-Pausenstand hatten die Süddeutschen das Geschehen durch ein saubereres Passspiel besser unter Kontrolle und hielten den Schwerpunkt tief in der gegnerischen Hälfte, waren mangels offensiver Durchschlagskraft aber zunächst harmlos. So waren die vor dem Kabinengang konterstarken Mozartstädter zwar fast durchgängig am eigenen Sechzehner gefordert, verhinderten allerdings lange Zeit klare Chancen des Favoriten. Erst bei Anbruch der Schlussphase war Torhüter Köhn gegen Coman (74.) und Sané (76.) ernsthaft gefordert. Nachdem das Jaissle-Team durch Adamu in Minute 81 eine sehr gute Möglichkeit zum zweiten Treffer ungenutzt gelassen hatte, belohnte sich das Nagelsmann-Team durch Coman kurz vor dem Ende der regulären Spielzeit doch noch mit dem Ausgleich (90.). Das Rückspiel in der Allianz-Arena soll am 8. März ausgetragen werden. Einen schönen Abend noch!
90.
22:52
Liverpool ist zum Glück für Inter nicht mehr darauf aus, noch ein Tor zu erzielen. Die Partie wird in wenigen Augenblicken mit einem 2:0 für die Reds abgepfiffen werden.
90.
22:49
Gelbe Karte für Marcel Sabitzer (Bayern München)
Der Ex-Leipziger bremst einen Salzburger Konter mit einem seitlichen Tritt gegen Capaldo aus. Das taktische Vergehen wird mit einer Verwarnung geahndet.
Der Ex-Leipziger bremst einen Salzburger Konter mit einem seitlichen Tritt gegen Capaldo aus. Das taktische Vergehen wird mit einer Verwarnung geahndet.
89.
22:49
Inter gibt sich seinem Schicksal jetzt geschlagen. Die Nerazurri müssen aufpassen, dass sie nicht noch das Dritte bekommen.
90.
22:49
Natürlich wollen die Roten nun auch noch das Siegtor erzielen. Dafür sind noch zwei Minuten der angezeigten Nachspielzeit übrig.
90.
22:48
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
Der Nachschlag in der Red-Bull-Arena soll 240 Sekunden betragen.
Der Nachschlag in der Red-Bull-Arena soll 240 Sekunden betragen.
90.
22:46
Tooor für Bayern München, 1:1 durch Kingsley Coman
Die Bayern gleichen in der letzten regulären Minute aus! Pavards Flugball vom rechten Flügel verlängert Müller am ELfmeterpunkt per Hinterkopf an das linke Fünfereck. Trotz enger Bewachung vollendet Coman mit dem linken Innenrist in die kurze Ecke.
Die Bayern gleichen in der letzten regulären Minute aus! Pavards Flugball vom rechten Flügel verlängert Müller am ELfmeterpunkt per Hinterkopf an das linke Fünfereck. Trotz enger Bewachung vollendet Coman mit dem linken Innenrist in die kurze Ecke.
89.
22:45
Erzwingt der deutsche Rekordmeister noch eine späte Möglichkeit zum Ausgleich oder geht er durch die erste CL-Auswärtspleite seit mehr als vier Jahren tatsächlich mit einem Nachteil in das Anfang März stattfindende Rückspiel?
87.
22:44
Gelbe Karte für Philipp Köhn (RB Salzburg)
Wegen Zeitspiels zeigt Referee Oliver dem Salzburger Schlussmann die Gelbe Karte.
Wegen Zeitspiels zeigt Referee Oliver dem Salzburger Schlussmann die Gelbe Karte.
85.
22:42
Coman, beinahe an jedem Angriff beteiligt, flankt nach einer kurz ausgeführten Ecke aus dem linken Halbfeld an die mittige Fünferkante. Choupo-Moting berührt den Ball ganz leicht mit der Stirn und verfehlt den rechten Pfosten hauchdünn.
83.
22:42
Tooor für Liverpool FC, 0:2 durch Mo Salah
Alexander-Arnold bringt aus dem rechten Halbfeld eine Flanke auf den zweiten Pfosten. Dort gewinnt van Dijk das Kopfballduell und legt den Ball in den Rückraum. Konaté und Salah haben am Elfmeterpunkt allen Platz der Welt. Der Stürmer zieht mit links ab. Sein Flachschuss wird abgefälscht und schlägt unhaltbar unten rechts ein.
Alexander-Arnold bringt aus dem rechten Halbfeld eine Flanke auf den zweiten Pfosten. Dort gewinnt van Dijk das Kopfballduell und legt den Ball in den Rückraum. Konaté und Salah haben am Elfmeterpunkt allen Platz der Welt. Der Stürmer zieht mit links ab. Sein Flachschuss wird abgefälscht und schlägt unhaltbar unten rechts ein.
82.
22:41
Inter ist entweder durch den Gegentreffer geschockt oder einfach kaputt. Liverpool übernimmt jetzt die Spielkontrolle.
80.
22:40
Vidal schickt Sánchez rechts auf den Strafraum zu. Der Chilene kann das Tempo nicht halten und muss abstoppen. Dann legt er quer. Ein Liverpool-Verteidiger rutscht dazwischen und klärt. Der Nachschuss von Inter geht rüber.
83.
22:40
Gelbe Karte für Kingsley Coman (Bayern München)
Nach Capaldos hartem, aber regelgerechten Einsteigen revanchiert sich der Franzose mit einem seitlichen Tritt. Der bringt ihm die erste Verwarnung der Partie ein.
Nach Capaldos hartem, aber regelgerechten Einsteigen revanchiert sich der Franzose mit einem seitlichen Tritt. Der bringt ihm die erste Verwarnung der Partie ein.
81.
22:38
Die Riesenchance für Salzburg! Nachdem Ulreich Adeyemis flachen Schuss von der rechten Strafraumseite mit dem rechten Fuß nach vorne abgewehrt hat, will Joker Adamu aus zentralen zehn Metern abstauben. Für den geschlagenen Keeper Ulreich rettet der grätschende Pavard.
77.
22:37
Die Führung für Liverpool kommt überraschend. Inter war im zweiten Durchgang die klar bessere Mannschaft. Aber kurz vor dem Tor ließen die Hausherren den LFC ein wenig Spielen. Das führte zu einer Ecke und dann waren die Reds halt einfach eiskalt. Das ist bitter für Mailand.
75.
22:35
Tooor für Liverpool FC, 0:1 durch Roberto Firmino
Die kurze Verschnaufpause von Inter rächt sich. Liverpool holt eine Ecke raus. Robertson bringt den Ball von rechts in die Mitte. Am Fünfmeterraum streichelt Roberto Firmino den Ball mit dem Kopf ins lange Eck. Der Edeljoker hat gestochen.
Die kurze Verschnaufpause von Inter rächt sich. Liverpool holt eine Ecke raus. Robertson bringt den Ball von rechts in die Mitte. Am Fünfmeterraum streichelt Roberto Firmino den Ball mit dem Kopf ins lange Eck. Der Edeljoker hat gestochen.
78.
22:35
Mit der Hereinnahme Choupo-Motings will Gästetrainer Julian Nagelsmann noch einmal einen frischen Impuls in der Offensive setzen. Der glücklose Gnabry hat das Feld verlassen.
75.
22:34
Liverpool hält gefühlt das erste Mal in der zweiten Halbzeit den Ball über längere Zeit in den eigenen Reihen. Inter nimmt sich eine kurze Verschnaufpause.
76.
22:33
Ausgerechnet per Konter schrammen die Bayern nur knapp am Ausgleich vorbei! Infolge einer Heimecke schalten sie über halblinks um. Der in die Tiefe geschickte Coman spielt flach nach innen zu Sané. Der nimmt aus gut 14 Metern direkt in Richtung rechter Ecke ab. Köhn stoppt den Ball mit den Fingerspitzen der linken Hand und verhindert dann auch den Nachschuss Gnabrys.
73.
22:32
Die Ecke führt zu einer weiteren Ecke. Diesmal bringt Çalhanoğlu den Ball von rechts in die Mitte. Am kurzen Pfosten kommt Dumfries zum Kopfball. Der Abschluss des Niederländers fliegt rechts am Tor vorbei.
72.
22:31
Džeko geht erneut mit Platz links in den Strafraum und will die Kugel in die Mitte legen. Aber Liverpool klärt wieder zur Ecke.
74.
22:31
Coman gegen Köhn! Der Franzose tanzt Kristensen auf der tiefen linken Strafraumseite aus und feuert den Ball dann aus spitzem Winkel wuchtig auf den kurzen Pfosten. Mit Mühe lenkt Salzburgs Schlussman den Versuch um den Pfosten.
70.
22:30
Liverpool hätte eine gute Kontergelegenheit, die aber durch einen Pfiff des Schiedsrichters unterbrochen wird. Roberto Firmino war mit dem Schuh von Çalhanoğlu verhakt. Das war keine Absicht, aber ein Foul.
72.
22:29
Ulmer rettet vor Müller! Wieder läuft der Münchener Angriff über links. Coman tankt sich in den Sechzehner und legt quer für den Kollegen mit der 25 auf dem Rücken. Der holt zur Direktabnahme mit dem linken Fuß aus, doch Ulmer kommt gerade noch rechtzeitig und klärt.
68.
22:28
Was die Inter-Spieler zeigen ist in vielen Situationen technisch von höchster Qualität. Vor allem Džeko, Çalhanoğlu und Perišić zeigen immer wieder ihre herausragende Klasse.
67.
22:27
Luis Díaz probiert es aus halblinker Position 25 Meter vom Tor entfernt. Sein Rechtsschuss rutscht ab und fliegt deutlich drüber.
70.
22:26
Coman kann von der linken Außenbahn unbedrängt flanken, doch die Hereingabe des Franzosen ist zu hoch angesetzt und segelt über Freund und Feind hinweg ins rechte Toraus.
67.
22:26
Robertson bringt den Standard in die Mitte. Aber am zweiten Pfosten steht kein Roter. So kommt Inter einfach in Ballbesitz.
66.
22:25
Luis Díaz bringt neuen Schwung in die Liverpool-Offensive. Auf rechts geht er in den Strafraum und holt gegen zwei Verteidiger eine Ecke raus.
68.
22:24
Die Roten drängen die Österreicher weit in deren Hälfte und lassen kaum noch Entlastungsmomente zu. Sie wandeln diese klaren Vorteile aber nicht in eine entsprechende Anzahl an zwingenden Möglichkeiten um.
64.
22:24
Liverpools Zuteilungsprobleme haben sich in den ersten Minuten nach den Wechseln noch nicht gelöst. Dadurch entwickelt sich ein offenes Spiel mit Vorteilen für Inter.
63.
22:23
Luis Díaz hat seine erste Chance. Er wird von Alexander-Arnold in den Strafraum geschickt. Vom rechten Fünfereck zieht der Kolumbianer ab. Handanovič klärt zur Ecke, die nichts einbringt.
62.
22:22
Schon wieder kommt ein Seitenwechsel von Inter bei einem freistehenden Spieler auf links an. Diesmal holt Džeko den Ball unnachahmlich runter. Seine Hereingabe wird aber geblockt.
65.
22:21
Sanés harter Linksschuss aus zentralen 22 Metern hat zwar viel Tempo und fliegt als Aufsetzer etwas unangenehm auf die halblinke Ecke. Salzburgs Keeper Köhn hat aber keine Mühe, den Ball festzuhalten.
61.
22:20
Kurz nach dem Dreierwechsel der Reds läuft Džeko alleine auf Alisson zu und versenkt die Kugel. Er war aber klar im Abseits.
63.
22:19
Gnabry ist im Strafraumzentrum Adresssat eines halbhohen Anspiels Comans von der linken Grundlinie. Er probiert sich mit einem Fallrückzieher, bleibt mit diesem aus gut neun Metern aber an Kollege Müller hängen.
58.
22:18
Die Zweikampfstatistik der zweiten Halbzeit dürfte interessant sein. Gefühlt gewinnen die Hausherren jedes Duell. Jürgen Klopp reagiert. Jordan Henderson und Luis Díaz machen sich bereit.
57.
22:17
Die Ecke von Çalhanoğlu sorgt einmal mehr für Gefahr. Diesmal kann Liverpool aber klären. Bastoni schießt den zweiten Ball über das Tor.
56.
22:16
Bastoni schickt Perišić links zur Grundlinie. Kurz vor dem Toraus erwischt der Kroate den Ball und bringt eine Flanke in die Mitte. Van Dijk klärt zur Ecke.
60.
22:16
Pavard flankt vom rechten Flügel ohne Schärfe in den Bereich zwischen Fünferkante und Elfmeterpunkt. Salzburgs Schlussmann Köhn ist rechtzeitig vorgerückt und pflückt den Ball aus der Luft.
55.
22:15
Thiago verliert sinnbildlich für die gesamte Mannschaft des LFC durch eine Unaufmerksamkeit den Ball im Mittelfeld. Vidal und die gesamte Inter-Mannschaft ist seit der Halbzeit einfach wacher.
57.
22:13
Die Mozartstädter bringen anch dem Seitenwechsel kaum noch schnelle Umschaltmomente zustande, haben es nun mit einem im Aufbau genaueren Widersacher zu tun. Mit dem Zwischenstand kann der Außenseiter aber natürlich trotzdem gut leben.
53.
22:13
Ein Seitenwechsel von Dumfries landet bei Perišić an der linken Strafraumecke. Der Kroate holt den Ball wunderschön runter. Dann flankt er auf den zweiten Pfosten, wo Martínez bereit steht. Der Ball ist aber unerreichbar für den Argentinier und fliegt auf der anderen Seite ins Aus. Da war mehr drin.
52.
22:12
Eine Belagerung des Liverpool-Strafraums führt zu mehreren scharfen Flanken in die Mitte. Noch können die Reds gerade so klären. Lange geht das aber nicht gut.
51.
22:11
Inter kommt richtig gut aus der Pause. Die Hausherren drücken das erste Mal in dieser Partie.
54.
22:11
Der auf die tiefe rechte Strafraumseite geschichte Gnabry will Lewandowski im Zentrum per Querpass in Szene setzen. Wöber steht genau richtig und fängt den Ball vor dem Polen ab.
49.
22:09
Perišić kommt immer besser ins Spiel. Er geht links bis zur Grundlinie und flankt unter Druck mit links in die Mitte. Dort klärt van Dijk per Kopf.
51.
22:08
Seiwald gelangt über die Mitte vor die gegnerische Abwehrkette und setzt aus gut 21 Metern einen wuchtigen Schuss mit dem linken Span ab. Ulreich ist schnell unten und hält den Ball fest.
47.
22:07
Perišić hat auf der linken Seite etwas Platz, zieht mit dem Ball nach innen und legt dann für Brozović auf. Der Kroate zieht aus 25 Metern ab. Sein Flachschuss ist aber zu lasch und geht klar links daneben.
49.
22:06
Weder Matthias Jaissle noch Julian Nagelsmann haben in der Pause personelle Änderungen vorgenommen.
46.
22:06
Bei Diogo Jota war in der ersten Halbzeit keine Verletzung zu erkennen. Trotzdem tauscht Klopp ihn schon zur Halbzeit aus. Roberto Firmino übernimmt.
48.
22:04
Coman zieht vom halblinken Offensivkorridor nach innen und zirkelt den Ball aus gut 18 Metern mit dem rechten Innenrist in Richtung langer Ecke. Der Ball segelt nicht weit über das Heimgehäuse hinweg.
46.
22:02
Willkommen zurück zum zweiten Durchgang in der Red-Bull-Arena! Früh hat die Jaissle-Auswahl gemerkt, dass sie dem Favoriten durch das konsequenten Jagen des Balles vor allem in dessen Hälfte große Probleme bereiten kann. Daraus zog sie viel Selbstvertrauen und den Glauben, den deutschen Rekordmeister verwunden zu können. Die Bayern müssen vor allem ihr Passspiel in den ersten beiden Felddrittel verbessern, um Salzburg nicht zu weiteren Treffern einzuladen.
45.
21:52
Halbzeitfazit
Das Spiel zwischen Inter und Liverpool geht mit einem leistungsgerechten 0:0 in die Pause. Von Beginn an pressten beide Mannschaften hoch und machten ein ruhiges Aufbauspiel so unmöglich. Gerade Liverpool gelangen immer wieder Ballgewinne in der gegnerischen Hälfte, aber die Mailänder schienen darauf vorbereitet zu sein. Denn mehr als Halbchancen sprangen für den LFC nicht dabei raus. Auf der Gegenseite hatte Çalhanoğlu die größte Chance der Partie als er in der 16. Minute die Latte traf. Ansonsten war es ein Spiel, das hauptsächlich zwischen den Strafräumen stattfand. Durch die hohe Intensität beider Teams ist es aber trotzdem unterhaltsam.
Das Spiel zwischen Inter und Liverpool geht mit einem leistungsgerechten 0:0 in die Pause. Von Beginn an pressten beide Mannschaften hoch und machten ein ruhiges Aufbauspiel so unmöglich. Gerade Liverpool gelangen immer wieder Ballgewinne in der gegnerischen Hälfte, aber die Mailänder schienen darauf vorbereitet zu sein. Denn mehr als Halbchancen sprangen für den LFC nicht dabei raus. Auf der Gegenseite hatte Çalhanoğlu die größte Chance der Partie als er in der 16. Minute die Latte traf. Ansonsten war es ein Spiel, das hauptsächlich zwischen den Strafräumen stattfand. Durch die hohe Intensität beider Teams ist es aber trotzdem unterhaltsam.
45.
21:47
Halbzeitfazit:
Der FC RB Salzburg führt zur Pause des Champions-League-Achtelfinalhinspiels gegen den FC Bayern München mit 1:0. In einer von Anfang an temporeichen und hektischen Partie verzeichnete der deutsche Rekordmeister zwar frühe Ballbesitzvorteile, ließ aber schon in der ersten Viertelstunde etliche Konter der Österreicher zu. Nachdem sich der Gast durch Gnabry eine erste sehr gute Möglichkeit erarbeitet hatte (10.), belohnten sich die Mozartstädter für ihre wilden Gegenstöße, indem sie ihre Premierenchance nutzten: Der früh eingewechselte Adamu ließ die Red-Bull-Arena in der 21. Minute mit dem Führungstor beben. Wenig später schrammten sie durch Aaronson nur hauchdünn am zweiten Treffer vorbei (26.). In der jüngsten Viertelstunde baute er seine Präsenz im letzten Felddrittel allmählich wieder aus, doch hinsichtlich zwingender Gelegenheiten ergab sich nur noch ein Schuss Sanés, der den Heimkasten knapp verfehlte (31.). Bis gleich!
Der FC RB Salzburg führt zur Pause des Champions-League-Achtelfinalhinspiels gegen den FC Bayern München mit 1:0. In einer von Anfang an temporeichen und hektischen Partie verzeichnete der deutsche Rekordmeister zwar frühe Ballbesitzvorteile, ließ aber schon in der ersten Viertelstunde etliche Konter der Österreicher zu. Nachdem sich der Gast durch Gnabry eine erste sehr gute Möglichkeit erarbeitet hatte (10.), belohnten sich die Mozartstädter für ihre wilden Gegenstöße, indem sie ihre Premierenchance nutzten: Der früh eingewechselte Adamu ließ die Red-Bull-Arena in der 21. Minute mit dem Führungstor beben. Wenig später schrammten sie durch Aaronson nur hauchdünn am zweiten Treffer vorbei (26.). In der jüngsten Viertelstunde baute er seine Präsenz im letzten Felddrittel allmählich wieder aus, doch hinsichtlich zwingender Gelegenheiten ergab sich nur noch ein Schuss Sanés, der den Heimkasten knapp verfehlte (31.). Bis gleich!
45.
21:46
Džeko geht beinahe alleine auf Alisson zu. Aber van Dijk bringt seinen Körper zwischen Ball und Gegner dazwischen und lässt die Kugel zu seinem Torwart ausrollen.
44.
21:45
Das Spiel geht jetzt gemächlich der Pause entgegen. Keine der beiden Mannschaften schafft es, mit dem Ball gefährliche Aktionen zu initiieren.
45.
21:45
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
Durchgang eins in der Red-Bull-Arena soll um 60 Sekunden verlängert werden.
Durchgang eins in der Red-Bull-Arena soll um 60 Sekunden verlängert werden.
44.
21:44
Nach einem Einwurf von der linken Seitenlinie wuselt sich Adeyemi in den Sechzehner und will den Ball aus gut 15 Metern in die lange Ecke schlenzen. Der Schuss ist unplatziert und daher leichte Beute für Ulreich.
41.
21:42
Çalhanoğlu bringt von rechts eine seiner gefährlichen Ecken in die Mitte. Am Fünfmeterraum kommt Škriniar zum Kopfball. Sein Abschluss geht knapp rechts daneben.
42.
21:41
Endlich mal wieder Abschlüsse der Bayern! Nachdem die Schüsse Gnabrys und Sané von der halbrechten Strafraumseite durch Wöber und Ulmer grätschend geblockt worden sind, findet Müllers Flanke den Weg zu Coman. Der köpft vom Elfmeterpunkt mittig auf den Kasten. Köhn packt sicher zu.
39.
21:41
Çalhanoğlu läuft einen Konter für Inter. Der Türke macht es stark und spielt im richtigen Moment auf Martínez. Der läuft parallel zum Strafraum und kommt dann zwischen zwei Liverpool-Verteidiger. Dabei geht er zu Boden. Es gibt keinen Freistoß. Liverpool kann in Ruhe aufbauen.
40.
21:40
Erstmals überhaupt rennen die Roten in der laufenden Königsklassensaison einem Rückstand hinterher. Dass sie dies nicht gewohnt sind, ist ihnen durchaus anzumerken. Gegen konterstarke Österreicher wollen sie zu diesem frühen Zeitpunkt auch nicht zu hohe Risiken eingehen.
37.
21:38
Die Reds wurschteln sich im Inter-Strafraum über mehrere Stationen und etwas Glück zu einem Abschluss von Diogo Jota. Die Verteidigung blockt den Schuss aber mit vereinten Kräften.
37.
21:37
Die Bayern sind auch in der Schlussphase des ersten Abschnitts weit davon entfernt, das Spiel zu kontrollieren. Hin und wieder probieren sie es nun mit langen Anspiel auf Lewandowski, doch der gestaltete seine Luftduelle nur selten erfolgreich.
35.
21:37
Bastoni tappt beinahe in die Lierpoler-Pressingfalle im eigenen Strafraum schafft er es nur noch gerade so, den Ball zu einem Mitspieler zu spitzeln. Das wäre brenzlig geworden.
34.
21:35
Robertson landet etwas unglücklich auf Vidal. Das veranlasst den Chilenen natürlich zu einem lauten Schrei und ein paar Rollen. Es ist aber offenbar nichts passiert. Er steht schnell wieder auf und macht weiter.
32.
21:34
Im Konter laufen Mané und Diogo Jota auf zwei Verteidiger zu. Mané schickt seinen Kollegen rechts in den Strafraum. Diogo Jota flankt von dort aus in die Mitte, wo Mané frei steht. Çalhanoğlu klärt in höchster Not.
34.
21:33
Torschütze Adamu bleibt nach einem Kniekontakt mit Gnabry liegen. Glücklicherweise ist der 20-Jährige schnell wieder auf den Beinen und setzt seinen Arbeitstag ohne Behandlung fort.
30.
21:32
De Vrij hat was auf den Kopf bekommen. Er wurde kurz behandelt und dann wieder auf das Spielfeld geschickt. Aufgrund der Verletzung war das Spiel kurzzeitig unterbrochen.
31.
21:31
Sané hat den Ausgleich auf dem Fuß! Gnabrys Kurzpass vom rechten Strafraumeck nimmt der Ex-England-Legionär am Elfmeterpunkt an, um es mit dem zweiten Kontakt trotz Bedrängnis in Richtung linker Ecke zu befördern. Die verfehlt er nur knapp.
29.
21:30
Alexander-Arnold probierts direkt. Sein scharfer Rechtsschuss fliegt knapp am linken Winkel vorbei.
27.
21:29
Vidal foult Salah 30 Meter vor dem Tor. Der Chilene kann den Pfiff nicht nachvollziehen. Den Freistoß kann man aber geben.
29.
21:29
Nach dem Gegentor hat das deutsche Rekordmeister sogar Mühe, seine Ballbesitzvorteile aufrechtzuerhalten. Salzburg bewegt sich nach einer knappen halbe Stunde hinsichtlich der Spielanteile auf Augenhöhe mit dem Gast.
26.
21:26
Aaronson beinahe mit dem 2:0! Der Amerikaner dribbelt nach Adeyemi Pass von der nahen Außenbahn von der rechten auf die linke Sechzehnerseite, lässt dabei gleich drei Gegenspieler aussteigen. Aus gut 14 Metern schießt er auf die linke Ecke. Ulreich wehrt mit der rechten Hand zur Seite ab.
24.
21:26
Das Pressing der Reds funktioniert aktuell hervorragend. Inter verliert immer und immer wieder den Ball in der eigenen Hälfte.
22.
21:25
Liverpool presst hoch und erobert durch Fabinho den Ball. Über Alexander-Arnold landet die Kugel links bei Mané. Der Senegalese holt eine Ecke raus. Bei der Ecke kommt wieder Mané zum Abschluss. Am zweiten Pfosten probiert er es per Fallrückzieher. Der Ball fliegt ins Außennetz.
24.
21:24
Die Roten werden also für ihre Nachlässigkeiten im Rückzugsverhalten bestraft, obwohl sich diese in den letzten Minuten verringert haben. Der Weg ins Viertelfinale ist für den Champions-League-Gewinner von 2020 etwas länger geworden.
21.
21:22
Çalhanoğlu zieht die Ecke scharf auf dem zweiten Pfosten. Da hätte er Alisson beinahe auf dem falschen Fuß erwischt. Der Ball fliegt aber auf der anderen Seite ins Toraus.
20.
21:21
Perišić startet einen Antritt auf der linken Seite, den Alexander-Arnold komischerweise nicht mitgeht. Konaté kommt zur Hilfe und klärt zur Ecke.
21.
21:21
Tooor für RB Salzburg, 1:0 durch Chikwubuike Adamu
Joker Adamu bringt den Außenseiter in Führung! Im Rahmen eines Gegenstoßes treibt Adeyemi den Ball im halbrechten Offensivkorridor nach vorne. Seinen Pass an die mittige Sechzehnerkante leitet Aaronson mit etwas Glück zu Adamu weiter. Der vollendet aus halblinken 15 Metern mit dem rechten Innenrist in die halbhohe rechte Ecke.
Joker Adamu bringt den Außenseiter in Führung! Im Rahmen eines Gegenstoßes treibt Adeyemi den Ball im halbrechten Offensivkorridor nach vorne. Seinen Pass an die mittige Sechzehnerkante leitet Aaronson mit etwas Glück zu Adamu weiter. Der vollendet aus halblinken 15 Metern mit dem rechten Innenrist in die halbhohe rechte Ecke.
19.
21:20
Die Gäste probieren es immer wieder mit hohen Bällen über die Viererkette hinweg. Dabei entstehen bisher aber hauptsächlich Abseitspositionen.
20.
21:20
In den Nachwehen einer Ecke packt Coman aus zentralen 19 Metern eine Direktabnahme per rechtem Spann aus. Der Aufsetzer bewegt sich mittig auf den Kasten und ist trotz einer leichten Berührung Müllers keine echte Herausforderung für Köhn.
18.
21:19
Liverpool hat einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld. Alexander-Arnold bringt den Ball in den Strafraum, aber Škriniar klärt per Kopf.
19.
21:19
Coman wird auf links durch Lewandowski hinter die gegnerische Abwehrkette geschickt. Der Franzose flankt scharf vor den Kasten. Salzburgs Schlussmann Köhn ist rechtzeitig vorgerückt und rettet vor Müller mit der rechten Hand.
16.
21:18
Çalhanoğlu hat die größte Chance des Spiels! Perišić bringt den Ball von links in den Strafraum. Am linken Fünfereck hat er viel zu viel Platz. Der Türke kontrolliert die Kugel und zieht dann mit links ab. Sein Schuss aus kurzer Distanz fliegt gegen die Latte.
16.
21:15
Im Aufbau kommt die Nagelsmann-Trupe äußerst fahrig daher, leistet sich viele ungenaue Anspiele, von denen die Österreicher einige erlaufen können. Taucht sie im letzten Felddrittel auf, vermittelt sie aber durchaus einen gefährlichen Eindruck.
13.
21:15
In dieser Anfangsphase ist der FC Liverpool schon mehrmals nach Balleroberung relativ frei auf den Strafraum zugelaufen. Daraus ergaben sich bisher keine großen Torchancen, aber Inter sollte sich vor gefährlichen Ballverlusten hüten.
13.
21:12
Wegen einer Muskelverletzung im Oberschenkel ist Okafors Arbeitstag frühzeitig beendet. Er wird durch den 20-jährigen Flügelflitzer Adamu positionsgetreu ersetzt.
10.
21:11
Im Nachgang der Ecke kommt Thiago aus der Distanz zum Abschluss. Sein Schuss rutscht ihm aber über den Spann und landet auf dem Tornetz.
10.
21:11
Gnabry verlangt Köhn alles ab! Infolge eines Flugballs an das rechte Strafraumeck tanzt der deutsche Nationalspieler Ulmer aus und zirkelt den Ball aus gut 13 Metern auf die halbhohe linke Ecke. Köhn ist schnell unten und pariert zur Seite.
9.
21:10
Bei der Ecke kommt Fabinho zum Kopfball. Der Ball wird geblockt und landet wieder beim Brasilianer. Sein zweiter Versuch wird ebenfalls geblockt und dann von Inter geklärt.
8.
21:10
Mané hat nach einer Balleroberung etwas Platz vor dem Strafraum der Hausherren. Er legt den Ball nach rechts in den Strafraum auf Salah. Der Ägypter macht seinen typischen Move, zieht in die Mitte und schießt mit links. Der Ball wird zur Ecke abgeblockt.
9.
21:09
Seiwalds Eckstoßflanke von der linken Fahne faustet Ulreich in den halblinken Bereich vor den Sechzehner. Camara probiert sich aus gut 20 Metern mit einem direkten Linksschuss per Spann. Am Elfmeterpunkt steht diesem Tolisso im Weg.
5.
21:07
Dumfries erobert den Ball am Liverpooler-Strafraum von Mané. Er spielt quer auf Martínez. Der Argentinier schlenzt mit rechts aus 20 Metern aufs lange Eck. Sein Schuss geht knapp am Pfosten vorbei.
7.
21:06
... Ulmers Ausführung mit dem linken Innenrist ist zu niedrig angesetzt und wird am kurzen Pfosten durch Pavard geklärt.
6.
21:05
Adeyemi tankt sich über rechts in den Sechzehner und erzwingt gegen Hernández einen ersten Eckball...
3.
21:05
Inter läuft tief in der gegnerischen Hälfte an. Das machte sich bereits einmal durch einen Fehlpass Fabinhos bezahlt. Daraus wurde zwar keine Torchance, aber Liverpool ist gewarnt.
4.
21:04
Die Hausherren bringen einen frühen Konter auf den Rasen! Am Ende einer langen Ballbesitzphase der Bayern lässt sich Süle als letzter Verteidiger unweit der Mittellinie von Adeyemi überrumpeln. Der Deutsche nimmt auf dem linken Flügel an Fahrt auf und gibt halbhoch an die mittige Sechzehnerkante. Aaronson nimmt direkt ab, doch Hernández blockt.
1.
21:03
Mané geht in der ersten Minute rechts in den Strafraum. Kurz vor der Grundlinie flankt er in die Mitte. Der Ball wird von einem Inter-Verteidiger verlängert, sodass Diogo Jota knapp verpasst.
20:42
Bei den Süddeutschen, die in den letzten zehn Spielzeiten lediglich einmal im Champions-League-Achtelfinale scheiterten und deren letzten Auswärtsniederlage in der Königsklasse aus dem September 2017 datiert, stellt Julian Nagelsmann im Vergleich zur 2:4-Pleite beim VfL Bochum einmal um. Tolisso verdrängt Upamecano auf die Bank.
20:33
Auf Seiten der Mozartstädter, die in der Gruppenphase der Vorsaison beide Vergleiche mit dem deutschen Rekordmeister verloren (2:6, 1:3) und die die heimische Eliteklasse mit einem Vorsprung von 14 Zählern anführen, hat Trainer Matthias Jaissle nach dem 2:1-Auswärtssieg beim SK Rapid Wien eine personelle Änderung vorgenommen. Seiwald bekommt den Vorzug vor Bernède (Bank).
20:23
Jürgen Klopp tauscht in seiner Startelf im Gegensatz zum 1:0-Sieg am Sonntag gegen Burnley vier Spieler aus. In der Innenverteidigung startet Ibrahima Konaté anstelle von Joel Matip. Im zentralen Mittelfeld beginnen der junge Harvey Elliott und Ex-Bayern-Star Thiago für Naby Keïta und Jordan Henderson. Außerdem ersetzt der formstarke Diogo Jota im Sturm Roberto Firmino.
20:22
Simone Inzaghi nimmt im Gegensatz zum 1:1 gegen Neapel nur zwei Änderungen vor. Alessandro Bastoni kehrt von einer Knöchelverletzung zurück und ersetzt Federico Dimarco in der Dreierkette. Im zentralen Mittelfeld ist Nicolò Barella gesperrt. Er wird durch den Routinier Aturo Vidal ersetzt.
20:21
Der FC RB Salzburg hat es nach dritten Plätzen in den beiden Vorjahren erstmals in die Runde der letzten 16 der Königsklasse geschafft. Der 15-fache österreichische Meister setzte sich hinter dem Lille OSC und vor dem Sevilla FC sowie dem VfL Wolfsburg durch. Im entscheidenden letzten Gruppenspiel erzielte der junge Schweizer Okafor den einzigen Treffer im Heimspiel gegen den Vertreter aus Andalusien.
20:21
Für den FC Liverpool war die Gruppenphase wesentlich entspannter. Jürgen Klopps Mannschaft gewann alle sechs Partien und beendete die Gruppe so als klarer Sieger. Das Kunststück der perfekten Gruppenphase war zuvor erst sieben Mannschaften in der Königsklasse geglückt. In dieser Saison schafften es neben Liverpool auch noch der FC Bayern und Ajax Amsterdam. In der Liga haben die Reds aktuell einen Lauf. Seit einem 2:2 gegen Chelsea am 2. Januar hat der LFC jedes Spiel in der Premier League gewonnen. Außerdem erreichte der Klub das Finale des EFL-Cups und zog ins Achtelfinale des FA Cups ein. Die letzte Pflichtspielniederlage war am 28. Dezember 2021 ein 0:1 gegen Leicester.
20:18
Inter hatte in der Gruppenphase durchaus etwas zu kämpfen. Nach einer Auftaktniederlage gegen Real Madrid und einem 0:0 gegen Schachtar Donezk mussten die Italiener gegen die Überraschungsmannschaft Sheriff Tiraspol zwei Siege einfahren, um ins Achtelfinale einzuziehen. Das schafften die Spieler von Simone Inzaghi. Am Ende kam man souverän als Gruppenzweiter hinter Madrid ins Achtelfinale. In der Liga lief zuletzt nicht alles nach Plan. Inter ist zwar immer noch Zweiter mit nur einem Punkt Rückstand auf den Tabellenführer Milan, aber in den vergangenen drei Partien wurde nur ein Sieg eingefahren. Im Stadtderby gegen AC setzte es eine 1:2-Niederlage. Am vergangenen Samstag kamen die Nerazzurri nicht über ein 1:1 bei Neapel hinaus.
20:18
Hallo und herzlich willkommen zum Achtelfinale der Champions League. Heute um 21 Uhr treffen im Hinspiel im Guiseppe-Meazza-Stadion Inter Mailand und der FC Liverpool aufeinander.
20:11
Die Gruppenphase hat der FC Bayern München mit Siegen gegen den FC Barcelona (3:0, 3:0), den FK Dinamo Kiev (5:0, 2:1) und SL Benfica (4:0, 5:2) zum vierten Mal in Serie ungeschlagen und zum zweiten Mal nach der Saison 19/20 ohne Punktverlust gemeistert. Will die Mannschaft von Trainer Julian Nagelsmann Ende Mai in St. Petersburg um den siebten Champions-League-Sieg der Vereinsgeschichte mitmischen, darf sie sich jedoch nicht solche Ausrutscher wie am Wochenende in der Bundesliga erlauben, als sie sensationell mit 2:4 bei Aufsteiger VfL Bochum unterging.
20:11
Nachdem sich mit dem RB Leipzig, Borussia Dortmund und dem VfL Wolfsburg im Dezember die anderen drei deutschen Champions-League-Teilnehmer aus diesem Wettbewerb verabschiedet haben, hat der FC Bayern München die Bundesliga auf der großen internationalen Bühne einmal mehr alleine zu vertreten. Zum Auftakt der K.o.-Phase sind die Roten einem Schwergewicht aus dem Weg gegangen, wurde ihnen doch der FC RB Salzburg zugelost.