
Fußball
Champions League
90.
22:59
Fazit
Inter schlägt Porto im Hinspiel des Achtelfinals mit 1:0. Die erste Halbzeit war ausgeglichen mit einem Chancenplus für die Hausherren. Nach dem Seitenwechsel tat sich Inter offensiv über weite Strecken schwer. Die größte Gelegenheit hatte der FC Porto. Doch dann holte sich Otávio die Gelb-Rote Karte ab und gab Mailand dadurch nochmal Schwung. Die Nerazzurri drückten auf den Führungstreffer, den sie letztendlich auch erzielten. Danach lag sogar noch das 2:0 in der Luft, aber die Zeit wurde zu knapp. Es war insgesamt ein ausgeglichenes Spiel, das teilweise etwas hitzig wurde. Inters Sieg ist verdient. Die Ausgangssituation vor dem Rückspiel könnte kaum spannender sein.
Inter schlägt Porto im Hinspiel des Achtelfinals mit 1:0. Die erste Halbzeit war ausgeglichen mit einem Chancenplus für die Hausherren. Nach dem Seitenwechsel tat sich Inter offensiv über weite Strecken schwer. Die größte Gelegenheit hatte der FC Porto. Doch dann holte sich Otávio die Gelb-Rote Karte ab und gab Mailand dadurch nochmal Schwung. Die Nerazzurri drückten auf den Führungstreffer, den sie letztendlich auch erzielten. Danach lag sogar noch das 2:0 in der Luft, aber die Zeit wurde zu knapp. Es war insgesamt ein ausgeglichenes Spiel, das teilweise etwas hitzig wurde. Inters Sieg ist verdient. Die Ausgangssituation vor dem Rückspiel könnte kaum spannender sein.
90.
22:56
Fazit:
Im Achtelfinalhinspiel der Champions League wird zwischen RB Leipzig und Manchester City kein Sieger gefunden. Vor 45.228 Zuschauern in der ausverkauften Red Bull Arena trennt man sich 1:1. In der Summe geht das durchaus in Ordnung. Vor der Pause waren die Gäste die klar bessere Mannschaft, führten da verdient. Die Hausherren aber wussten sich nach Wiederbeginn zu steigern. Jetzt stellten die Sachsen endlich offensiv etwas auf die Beine, hatten im zweiten Durchgang sogar phasenweise mehr vom Spiel. Dabei zeigte sich, dass der englische Meister mit mehr Mut durchaus verwundbar ist. Mehr als der Ausgleich gelang den Rasenballern allerdings nicht. Und so erwartet die Roten Bullen in knapp drei Wochen auf der Insel eine sportliche Aufgabe. Die Ausgangsposition ist sicher nicht rosig, lässt aber natürlich Spielraum für Überraschendes.
Im Achtelfinalhinspiel der Champions League wird zwischen RB Leipzig und Manchester City kein Sieger gefunden. Vor 45.228 Zuschauern in der ausverkauften Red Bull Arena trennt man sich 1:1. In der Summe geht das durchaus in Ordnung. Vor der Pause waren die Gäste die klar bessere Mannschaft, führten da verdient. Die Hausherren aber wussten sich nach Wiederbeginn zu steigern. Jetzt stellten die Sachsen endlich offensiv etwas auf die Beine, hatten im zweiten Durchgang sogar phasenweise mehr vom Spiel. Dabei zeigte sich, dass der englische Meister mit mehr Mut durchaus verwundbar ist. Mehr als der Ausgleich gelang den Rasenballern allerdings nicht. Und so erwartet die Roten Bullen in knapp drei Wochen auf der Insel eine sportliche Aufgabe. Die Ausgangsposition ist sicher nicht rosig, lässt aber natürlich Spielraum für Überraschendes.
90.
22:54
Im Anschluss an die Ecke von Riyad Mahrez sucht Rodri links in der Box den Abschluss. Den abgefätschten Ball nimmt Janis Blaswich mühelos auf.
90.
22:53
Inter bekommt nochmal einen Freistoß, der eine gute Flankenmöglichkeit bietet, aber die Mailänder spielen den Standard zu überhastet in die Mitte. Porto kann klären.
90.
22:52
Eine Ecke gibt es noch für die Gäste, weil Konrad Laimer trotz allen Bemühens nicht rechtzeitig an den Ball gelangt, um zum Einwurf klären zu können.
90.
22:50
Gelbe Karte für Sérgio Conceição (FC Porto)
Sérgio Conceição bekommt die Gelbe Karte, weil er sich zu lautstark beschwert.
Sérgio Conceição bekommt die Gelbe Karte, weil er sich zu lautstark beschwert.
90.
22:49
Gelbe Karte für Benjamin Henrichs (RB Leipzig)
Der Referee hat in der Tat seine Karten dabei. Erstmals leuchtet die Farbe Gelb auf. Die Verwarnung geht an Benjamin Henrichs nach einem Foul an İlkay Gündoğan. Für den Außenverteidiger ist das die erste Gelbe Karte im laufenden Wettbewerb.
Der Referee hat in der Tat seine Karten dabei. Erstmals leuchtet die Farbe Gelb auf. Die Verwarnung geht an Benjamin Henrichs nach einem Foul an İlkay Gündoğan. Für den Außenverteidiger ist das die erste Gelbe Karte im laufenden Wettbewerb.
88.
22:48
Haben die Rasenballer den Mut, hier vielleicht noch auf das zweite Tor zu gehen? Mit einem kleinen Vorsprung nach Manchester zu fahren, wäre sicherlich nicht verkehrt.
88.
22:48
Nächste gute Chance für Inter! Acerbi verlängert eine Ecke von Çalhanoğlu mit dem Kopf auf den zweiten Pfosten. Dort steht Lukaku, der sich kurz orientieren muss und dann mit links abzieht. Diogo Costa pariert den Schuss.
86.
22:47
City hat inzwischen wieder vermehrt den Ball, wirkt aber lange nicht so überlegen wie vor der Pause. Zug kommt bei den Gästen derzeit nicht rein.
88.
22:47
Die Führung für Inter ist mittlerweile hochverdient. Die Frage ist jetzt nur, ob die Italiener noch ein Tor nachlegen.
84.
22:45
Im Luftduell teilt Kyle Walker mit dem Ellbogen gegen Marcel Halstenberg aus, der an der Brust getroffen wird. Der Referee holt den Übeltäter zu sich und richtet eindringliche Worte an ihn. Von einer Gelben Karte sieht der Niederländer ab.
86.
22:45
Tooor für Inter, 1:0 durch Romelu Lukaku
Inter macht doch noch die Führung! Endlich gewinnt mal ein Mailänder das Kopfballduell nach einer Flanke. Lukaku setzt den Ball aber an den linken Pfosten. Zu seinem Glück springt ihm der Abpraller genau vor die Füße. Der Belgier verwandelt aus kurzer Distanz mit dem linken Fuß.
Inter macht doch noch die Führung! Endlich gewinnt mal ein Mailänder das Kopfballduell nach einer Flanke. Lukaku setzt den Ball aber an den linken Pfosten. Zu seinem Glück springt ihm der Abpraller genau vor die Füße. Der Belgier verwandelt aus kurzer Distanz mit dem linken Fuß.
82.
22:42
Lukaku holt eine Flanke gut runter und Martínez nimmt den Ball dann volley. Der Schuss wird geblockt.
79.
22:41
Nach einer weiteren Bemühung von Jack Grealish gelangt der Ball über Umwege zu Bernardo Silva, der sich halbrechts an der Strafraumgrenze behauptet, mit seinem Schuss dann aber nicht an Willi Orban vorbeikommt.
81.
22:41
Brozović belebt das Offensivspiel von Inter. Der Kroate sorgt dafür, dass wieder besser kombiniert wird.
78.
22:39
Immer wieder zerrt Jack Grealish auf links an den Ketten, sucht zielstrebig den Weg in die Box. Zu selten finden seine Zuspiele dann einen Mannschaftskameraden.
75.
22:38
Abermals bemühen sich die Gäste darum, Spielkontrolle zu erlangen. Zumindest in dieser Phase halten die Citizens ausgiebig den Ball. So bremst man den Gegner ein. Leipzig kann so nicht nachsetzen.
78.
22:37
Gelb-Rote Karte für Otávio (FC Porto)
Otávio tritt Çalhanoğlu 25 Meter vor dem Porto-Tor im Dribbling eindeutig auf den Fuß. Für dieses Foul gibt es die Gelb-Rote Karte.
Otávio tritt Çalhanoğlu 25 Meter vor dem Porto-Tor im Dribbling eindeutig auf den Fuß. Für dieses Foul gibt es die Gelb-Rote Karte.
76.
22:36
Çalhanoğlu spielt eine Ecke kurz auf das linke Strafraumeck. Dort nimmt Brozović den Ball an und zieht dann ab. Sein Schuss wird geblockt.
73.
22:35
City zeigt sich wenig beeindruckt, bemüht sich nun wieder um den Ball. Über links bringt Jack Grealish Schwung rein, spielt İlkay Gündoğan an. Halblinks in der Box schießt dieser direkt mit dem rechten Fuß. Der Ball fliegt aufs lange Eck zu und wird von Janis Blaswich großartig pariert.
74.
22:33
Porto wird immer wieder über Konter gefährlich. Diesmal bekommt Taremi rechts im Strafraum den Ball. Er schlenzt auf den langen Winkel. Der Schuss geht knapp am Pfosten vorbei.
72.
22:33
Martínez rutscht am 1:0 vorbei. Über Brozović und Çalhanoğlu kommt der Ball rechts in den Strafraum zu Lukaku, der die genau richtige Hereingabe auf den zweiten Pfosten spielt. Dort grätscht Martínez rein, verpasst das Spielgerät aber knapp.
71.
22:31
Inter spielt die Angriffe aktuell nicht gut aus. Porto ist ganz zufrieden mit dem Unentschieden.
70.
22:29
Tooor für RB Leipzig, 1:1 durch Joško Gvardiol
Auf der linken Seite führt Timo Werner eine Ecke kurz aus. Anschließend flankt Marcel Halstenberg mit dem linken Fuß. Im Torraum steigt Joško Gvardiol unwiderstehlich hoch und köpft aus etwa vier Metern entschlossen ein. Der kroatische Innenverteidiger trifft zum zweiten Mal in dieser Champions-League-Saison.
Auf der linken Seite führt Timo Werner eine Ecke kurz aus. Anschließend flankt Marcel Halstenberg mit dem linken Fuß. Im Torraum steigt Joško Gvardiol unwiderstehlich hoch und köpft aus etwa vier Metern entschlossen ein. Der kroatische Innenverteidiger trifft zum zweiten Mal in dieser Champions-League-Saison.
68.
22:29
Dann kommt erstmals Erling Haaland zum Abschluss, hat allerdings Joško Gvardiol eng dran und zielt rechts in der Box mit dem rechten Fuß am langen Eck vorbei.
68.
22:28
Endlich mal wieder ein Abschluss für Inter. Lukaku legt einen langen Ball gut mit der Brust ab. Barella zieht aus 20 Metern ab. Sein Schuss geht knapp drüber.
67.
22:27
Während Christopher Nkunku als Leipziger Hoffnungsträger nach seiner Verletzung zu seinem zweiten Einsatz in diesem Jahr nach der Partie in Wolfsburg kommt, wird die offizielle Zuschauerzahl verkündet. In der ausverkauften Red Bull Arena haben sich heute 45.228 Fußballinteressierte eingefunden.
65.
22:25
Inter hat Platz, um schnell nach vorne zu spielen. Mkhitaryan geht mit dem Ball durchs Zentrum, spielt dann aber viel zu überhastet in die Tiefe, sodass die Chance verpufft.
63.
22:23
Jetzt finden die Sachsen wieder den Weg in die Box. Dort links gestaltet sich der Winkel für André Silva spitz, der mit seinem Rechtsschuss folglich auch nicht an Ederson vorbeikommt.
63.
22:23
Gosens bringt von links eine gute Flanke in die Mitte. Lukaku hätte eine gute Position für den Kopfball, aber Martínez geht zum Kopfball, tuschiert die Kugel und verhindert so Lukakus Abschluss.
61.
22:22
Martínez trifft Pepe mit einer Grätsche an der Grundlinie von Porto. Es gibt Freistoß, aber der Aufschrei des Portugiesen lässt vermuten, er wäre böse getroffen worden. In der Wiederholung sieht man, dass das nicht mehr als ein harmloses Foul war. Viel Wind um nichts.
61.
22:22
Dauerhaft aber können das die Jungs von Pep Guardiola nicht mehr praktizieren. Eine gewisse Qualität bringen schließlich auch die Rasenballer mit. Leipzig hält seit Wiederbeginn viel besser dagegen, verzeichnet allein im zweiten Durchgang sogar mehr Ballbesitz.
59.
22:20
Ohne Frage gelingt es den Citizens, wieder Ruhe reinzubringen. Die Ballsicherheit ist frappierend. So sehr es Leipzig gern hätte, man bekommt gerade keinen Zugriff.
57.
22:19
Nachdem RB Morgenluft gewittert hat, versucht City nun, das Spiel wieder zu beruhigen. Die Gäste halten den Ball, legen keinen Wert auf Raumgewinn. Die Skyblues wollen die Kontrolle zurückerlangen.
57.
22:18
Porto vergibt die Dreiffachance! Erneut schalten die Gäste schnell um. Dann kommt der Ball von rechts auf den zweiten Pfosten. Dort zieht Zaidu ab. Der erste Schuss wird geblockt, den Nachschuss hält Onana und dann fällt der Ball vor die Füße von Taremi, der aus kurzer Distanz abzieht. Onana pariert den unplatzierten Schuss stark. Danach geht die Fahne hoch.
55.
22:15
Dann passt Dominik Szoboszlai rechts in den Sechzehner. Dort taucht Benjamin Henrichs vollkommen frei auf. Das ist die größte Leipziger Chance, doch der Rechtsschuss des Außenverteidgers streicht am langen Eck vorbei.
55.
22:15
Porto geht in den Konter. Nach einem Freistoß für Inter geht es schnell. Die Gäste schalten schnell um. Pepê treibt den Ball durchs Zentrum und spielt dann nach links in den Strafraum auf Taremi. Der Iraner muss schnell abschließen, weil der Pass nicht ideal ist. Sein Schuss geht aufs lange Eck. Onana macht sich lang und pariert den Ball.
53.
22:14
Auf der Gegenseite bringt Marcel Halstenberg eine Flanke links von der Grundlinie an. Die segelt auf den Schädel von Benjamin Henrichs, der gut in der Luft steht und knapp über die Querlatte oben aufs Tornetz köpft.
53.
22:12
Barella hat die erste gute Chance nach der Pause. Der Italiener bekommt rechts im Strafraum einen langen Ball und zieht aus spitzem Winkel volley ab. Sein Abschluss geht nur knapp am langen Pfosten vorbei.
50.
22:12
Nach einem Ballverlust von Dominik Szoboszlai - eventuell durch ein Foul - taucht İlkay Gündoğan links in der Box auf. Der City-Kapitän hat Zeit, um nach einer Anspielstation zu schauen. Klug passt der deutsche Nationalspieler zurück zu Riyad Mahrez. Dessen direkter Linksschuss aus ziemlich zentraler Position bleibt an Xaver Schlager hängen.
50.
22:10
Galeno hat sich offenbar verletzt. Der Brasilianer sitzt auf dem Boden und wartet auf Behandlung. Evanilson macht sich schon bereit.
49.
22:09
Und die Gastgeber sind tatsächlich auch in der Lage, den Ball in den eigenen Reihen zu halten.
48.
22:08
Wie zu Beginn der ersten Hälfte gehen die Leipziger früher drauf, schaffen sich so Ballbesitz und wirken somit deutlich aktiver als über weite Strecken des ersten Durchgangs.
48.
22:07
Porto hat den ersten Abschluss im zweiten Durchgang. Uribe probiert es aus der zweiten Reihe. Der Ball geht drüber.
46.
22:04
Ohne personelle Veränderungen schickt Pep Guardiola seine Mannschaft in den zweiten Spielabschnitt.
45.
21:53
Halbzeitfazit:
Zur Pause liegt RB Leipzig im Achtelfinalhinspiel gegen Manchester City mit 0:1 zurück. Hätte es diesen einen Fehler nicht gegeben, würden wir jetzt von einer stabilen, konzentrierten und konsequenten Defensivleistung der Sachsen sprechen. So aber hielten die Hausherren nur bis Mitte der ersten Hälfte stand und fingen sich dann den Gegentreffer ein. Den verdienten sich die Gäste mit weit über 70 Prozent Ballbesitz. Ausnahmslos die Citizens machten sich um die Gestaltung des Spiels verdient. Leipzig war offensiv gar nicht existent. Erst eben in der Nachspielzeit gab es die überhaupt erste Torannäherung der Roten Bullen. In dieser Form können die Rasenballer natürlich nicht erwarten, ein Spiel zu gewinnen. Spätestens nach dem Rückstand muss ohnehin etwas passieren, sonst könnte man sich die Reise nach Manchester auch gleich sparen.
Zur Pause liegt RB Leipzig im Achtelfinalhinspiel gegen Manchester City mit 0:1 zurück. Hätte es diesen einen Fehler nicht gegeben, würden wir jetzt von einer stabilen, konzentrierten und konsequenten Defensivleistung der Sachsen sprechen. So aber hielten die Hausherren nur bis Mitte der ersten Hälfte stand und fingen sich dann den Gegentreffer ein. Den verdienten sich die Gäste mit weit über 70 Prozent Ballbesitz. Ausnahmslos die Citizens machten sich um die Gestaltung des Spiels verdient. Leipzig war offensiv gar nicht existent. Erst eben in der Nachspielzeit gab es die überhaupt erste Torannäherung der Roten Bullen. In dieser Form können die Rasenballer natürlich nicht erwarten, ein Spiel zu gewinnen. Spätestens nach dem Rückstand muss ohnehin etwas passieren, sonst könnte man sich die Reise nach Manchester auch gleich sparen.
45.
21:53
Halbzeitfazit
Inter und Porto gehen mit einem torlosen Remis in die Pause. Die Partie legte furios los, um dann erstmal für zehn Minuten komplett einzuschlafen. Die Mannschaften mussten sich erstmal an die schlechten Platzverhältnisse gewöhnen. Nach einer Viertelstunde wurden die Hausherren dann besser und erarbeiteten sich einige Torchancen. Martínez vergab die größte. Porto überstand diese Druckphase und konnte das Spiel in der Folge ausgeglichen gestalten. Auch die Gäste hatten eine große Chance zur Führung. Insgesamt war Inter aber die gefährlichere Mannschaft. Gegen Ende der ersten Halbzeit wurde das Spiel hitziger und kurz vor der Pause bewahrte Diogo Costa den FC Porto vor dem Rückstand. Es ist noch alles drin in diesem unterhaltsamen Spiel.
Inter und Porto gehen mit einem torlosen Remis in die Pause. Die Partie legte furios los, um dann erstmal für zehn Minuten komplett einzuschlafen. Die Mannschaften mussten sich erstmal an die schlechten Platzverhältnisse gewöhnen. Nach einer Viertelstunde wurden die Hausherren dann besser und erarbeiteten sich einige Torchancen. Martínez vergab die größte. Porto überstand diese Druckphase und konnte das Spiel in der Folge ausgeglichen gestalten. Auch die Gäste hatten eine große Chance zur Führung. Insgesamt war Inter aber die gefährlichere Mannschaft. Gegen Ende der ersten Halbzeit wurde das Spiel hitziger und kurz vor der Pause bewahrte Diogo Costa den FC Porto vor dem Rückstand. Es ist noch alles drin in diesem unterhaltsamen Spiel.
45.
21:49
Diogo Costa bewahrt Porto vor dem Rückstand. Inter hat nochmal einen Freistoß von der rechten Seite. Dimarco bringt den Ball scharf auf den ersten Pfosten. Uribe verlängert mit dem Kopf auf das eigene Tor. Diogo Costa wehrt den Ball mit einem herausragenden Reflex ab.
45.
21:48
Kurz vor der Pause bekommen die Gastgeber tatsächlich einen Angriff zu Ende gespielt. Halblinks in der Box zieht Timo Werner mit dem rechten Fuß ab, findet eine Lücke. Ederson ist auf dem Posten und fängt den Ball.
45.
21:46
Dimarco schlägt die nächste klasse Flanke in die Mitte. Marcano klärt mit dem Kopf vor Džeko.
44.
21:45
İlkay Gündoğan taucht an der linken Strafraumgrenze auf, sucht den Flachpass in die Mitte. Dieser bleibt an einem Gegenspieler hängen. Janis Blaswich schnappt sich den Ball und verhindert eine Ecke.
42.
21:44
Mittlerweile wurden für die Gäste sieben Torschüsse gezählt. Dagegen haben die Leipziger noch keinen einzigen Torschussversuch zu Buche stehen. In der Form wird es schwer.
41.
21:42
Gelbe Karte für Otávio (FC Porto)
Otávio und Dimarco bekommen in Folge der Rudelbildung die Gelbe Karte.
Otávio und Dimarco bekommen in Folge der Rudelbildung die Gelbe Karte.
40.
21:42
Zuerst ist das Spiel kurz unterbrochen, weil Darmian im Strafraum zu Boden gegangen war. Es gibt aber zu Recht keinen Elfmeter. Danach gibt es Einwurf für Porto, weil Inter den Ball ins Aus gespielt hatte. Den Einwurf nutzen die Gäste, um einen Angriff zu starten. Das bringt die Inter-Spieler total auf die Palme. Die Rudelbildung ist aber schnell wieder aufgelöst.
40.
21:42
Riyad Mahrez schreitet bei einer Ecke auf links zur Tat. Die Hereingabe findet den Schädel von Rodri, der das Ziel per Kopf deutlich verfehlt.
37.
21:40
Mit der Führung im Rücken kann es Manchester jetzt noch geduldiger angehen. Beinahe entspannt ziehen die Citizens ihr Spiel auf, werden mittlerweile kaum noch gefordert.
39.
21:40
Onana und Džeko haben eine Meinungsverschiedenheit, die sie lautstark ausdiskutieren. Es ist nicht klar, was da vorgefallen ist, aber der Streit ist nicht ohne.
37.
21:39
Porto hat die größte Chance des Spiels! Otávio spielt einen starken Steckpass rechts in den Strafraum, den Taremi wunderschön mit der Hacke für Grujić ablegt. Der Serbe zieht wuchtig ab. Onana steht richtig und wehrt den Ball in die Mitte ab, wo Galeno zum Kopfball kommt. Er setzt die Kugel aber am freien Tor vorbei.
35.
21:37
Halbrechts an der Strafraumgrenze behauptet Bernardo Silva gut den Ball und spielt dann den Querpass auf Jack Grealish. Dieser sucht anschließend die Lücke für seinen Rechtsschuss, der über die Kiste fliegt.
32.
21:35
Eine kleine Nachlässigkeit bringt die Rasenballer hier ins Hintertreffen. Das ist natürlich bitter. Am Geschehen auf dem Platz ändert sich erst einmal wenig. City gibt den Ton an. Leipzig rückt vom eigenen Konzept nicht ab.
34.
21:35
In dieser Phase ist es ein ausgeglichenes Spiel, das weiterhin von beiden Mannschaften offensiv geführt wird.
31.
21:32
Inter hat einige Probleme nach einem Freistoß für Porto, den Ball zu klären. Am Ende kommt es zu einem Volley, der an der Brust von Martínez abprallt. Danach folgen die obligatorischen Proteste, ob das nicht ein Handspiel war. Der Schiedsrichter lässt weiterlaufen.
30.
21:32
Riyad Mahrez tritt einen Eckstoß von der rechten Seite weit über den zweiten Pfosten hinaus. Dort kommt Rodri frei zum Kopfball. Die Kugel springt durch den Torraum - und dort an Freund und Feind vorbei.
28.
21:29
Bei einem langen Ball ist sich Diogo Costa nicht sicher, ob er voll rauskommen soll. Dadurch kommt Džeko beinahe noch an die Kugel. Am Ende hat der Torwart Glück. Er wehrt den Ball ab und bekommt dann einen Freistoß, weil Džeko in ihn reinrennt.
27.
21:27
Porto schießt das erste Mal aufs Tor. Grujić bekommt den Ball an der Strafraumgrenze aufgelegt. Der Ex-Herthaner zieht mit dem rechten Außenrist ab. Sein Kunstschuss geht knapp einen halben Meter drüber.
27.
21:27
Tooor für Manchester City, 0:1 durch Riyad Mahrez
Bei einem schlampigen Pass von Xaver Schlager gehen die Gäste dazwischen und bestrafen diesen Fehler gnadenlos. Jack Grealish spielt im Zentrum den Pass nach vorn. İlkay Gündoğan lässt den Ball clever durch, ist offenbar sogar noch leicht mit der Hacke dran. So kommt Riyad Mahrez im Sechzehner zum Schuss und trifft mit dem linken Fuß aus etwa 15 Metern unhaltbar ins rechte Eck. Der algerische Nationalspieler markiert seinen dritten Saisontreffer in der Königsklasse.
Bei einem schlampigen Pass von Xaver Schlager gehen die Gäste dazwischen und bestrafen diesen Fehler gnadenlos. Jack Grealish spielt im Zentrum den Pass nach vorn. İlkay Gündoğan lässt den Ball clever durch, ist offenbar sogar noch leicht mit der Hacke dran. So kommt Riyad Mahrez im Sechzehner zum Schuss und trifft mit dem linken Fuß aus etwa 15 Metern unhaltbar ins rechte Eck. Der algerische Nationalspieler markiert seinen dritten Saisontreffer in der Königsklasse.
25.
21:27
Überaus diszipliniert gehen die Hausherren zu Werke. Das konsequent defensive Spiel lässt derzeit nicht einmal Umschaltsituationen zu.
26.
21:26
Porto hat die erste Druckphase von Inter jetzt überstanden und hat selbst wieder etwas mehr den Ball.
22.
21:25
City hat natürlich keine Eile. Mit aller Geduld zieht der englische Meister sein Spiel auf und lauert auf Lücken, die sich noch nicht ergeben.
23.
21:23
Die Hausherren spielen viel über die linke Seite von Dimarco, der starke Flanken in den Strafraum bringt. Außerdem ist Barella in der Zentrale sehr aktiv.
20.
21:23
Inzwischen sind wir bei 80 Prozent Ballbesitz für die Gäste. Es entwickelt sich also eine recht einseitige Angelegenheit. Leipzig stellt offensiv kaum etwas auf die Beine, steht aber zumindest defensiv gut und erschwert dem Gegner das Leben.
21.
21:20
Inter ist mittlerweile die spielbestimmende Mannschaft. Porto muss sich langsam mal wieder aus dem Druck der Italiener befreien.
18.
21:20
Wenig später legt Bernardo Silva rechts in Strafraumnähe für Rodri auf. Dessen Rechtsschuss aus der zweiten Reihe fliegt über das Gehäuse von Janis Blaswich.
19.
21:19
Nach der Ecke probiert es Çalhanoğlu mit einem Schuss von der Strafraumgrenze. Diogo Costa pariert den Ball gut.
17.
21:19
Mit dem nächsten Freistoß für Manchester weiß Riyad Mahrez wieder nicht viel anzufangen. Aus aussichtsreicher Position wuchtet der algerische Nationalspieler das Spielgerät in die Leipziger Mauer.
18.
21:19
Martínez beinahe mit dem nächsten Abschluss. Çalhanoğlu bringt eine gute Freistoßflanke aus halbrechter Position auf den linken Pfosten. Martínez wäre einschussbereit, aber Zaidu klärt kurz vor dem Argentinier zur Ecke.
16.
21:17
Natürlich versuchen die Gastgeber, nach Ballgewinn schnell umzuschalten. Noch bekommen es die Sachsen nicht zu Ende gespielt. Entweder fehlt die nötige Präzision oder man steht - wie eben André Silva - im Abseits.
15.
21:16
Barella probiert es mit einem ambitionierten Fernschuss aus fast 30 Metern. Der Ball fliegt drüber.
14.
21:15
Um den ersten Eckstoß dieser Begegnung kümmert sich Riyad Mahrez. Dessen Hereingabe von der rechten Seite köpft Rúben Dias aus etwa sechs Metern aufs Tor. Janis Blaswich steht goldrichtig und fängt den Ball sicher.
13.
21:14
Rechts von der Grundlinie setzt Kyle Walker zur Flanke an. Die kommt unbequem nah ans Tor. Janis Blaswich geht auf Nummer sicher und lenkt den Ball oben aufs Tornetz.
13.
21:14
Martínez hat das 1:0 auf dem Kopf. Dimarco bringt aus dem linken Halbfeld eine gute Flanke auf den zweiten Pfosten. Dort steht Martínez total frei. Er setzt den Kopfball aber deutlich über das Tor. Den muss er zumindest auf den Kasten bringen.
12.
21:13
Mittlerweile verzeichnen die Gäste recht viel Ballbesitz. Das sind nun bereits weit mehr als 70 Prozent. Noch wissen die Jungs von Pep Guardiola damit nichts anzufangen. Auf Torschüsse warten wir hier noch vergeblich.
12.
21:12
In der ersten Minute des Spiels ist mehr passiert als in den folgenden zehn zusammen. Es ist aktuell ein schwaches Fußballspiel mit vielen Ballverlust.
10.
21:11
Über einen Freistoß wollen die Citizens jetzt in den Sechzehner gelangen. Aus dem linken Halbfeld tritt Riyad Mahrez den Ball hoch nach vorn, findet allerdings nur einen Leipziger Kopf.
9.
21:09
Onana spielt den Ball im Aufbauspiel ins Seitenaus. Derartiges ist jetzt schon häufiger auf beiden Seiten passiert. Der Platz ist wirklich nicht gut.
8.
21:09
Inzwischen sind die Skyblues recht ausgiebig am Ball und nisten sich dauerhaft in der gegnerischen Hälfte ein. Zwar sind die Sachsen weiterhin eng dran, doch die Ballgewinne wie in der Anfangsphase gibt es momentan nicht.
6.
21:07
Über die andere Seite dringt jetzt Jack Grealish in den Leipziger Strafraum ein und bedient Riyad Mahrez. Dieser allerdings hat dann nicht die Übersicht und verliert prompt den Ball.
6.
21:07
Porto läuft Inter hoch an. Das stresst die Hausherren. Bei schlechten Platzverhältnissen ist ein gepflegtes Flachpassspiel schwierig.
5.
21:06
Kyle Walker versucht, für die Gäste über rechts etwas zu inszenieren. Letztlich springt ihm der Ball zu weit vom Fuß - und ins Toraus.
3.
21:04
City versucht gleich, das Spiel an sich zu reißen. Das aber lassen die Hausherren nicht so einfach geschehen. Die Rasenballer sind dran und organisieren sich immer wieder den Ball. So geht das hier recht offen zu.
3.
21:03
Es geht richtig munter los. Die beiden Mannschaften gehen das Hinspiel ungewöhnlich offensiv an.
1.
21:02
Bei neun Gard ist es recht mild in der Messestadt. Mit Niederschlägen wird im Spielverlauf nicht gerechnet. Richtig heiß ist die Atmosphäre in der mit gut 45.000 Zuschauern ausverkauften Arena.
1.
21:02
Inter hat den ersten Abschluss. Nach einer Flanke von der rechten Seite nimmt Dimarco den Ball links im Strafraum volley. Der Schuss wird geblockt.
1.
21:01
Porto geht direkt nach dem Anstoß aggressiv in die Offensive. Der hohe Pass in den Strafraum landet aber im den Armen von Onana.
20:50
Zum dritten Mal stehen sich beide Klubs in einem Pflichtspiel gegenüber. Die ersten beiden Aufeinandertreffen gab es in der Gruppenphase der Champions League 2021/2022. Damals gewann Leipzig das Heimspiel mit 2:1, hatte zuvor die Begegnung in Manchester mit 3:6 verloren. Die Citizens wurden vor einem Jahr Gruppensieger, für die Rasenballer ging es von Platz drei in die Europa League. In diesen Wettbewerben drangen beide Vereine anschließend jeweils bis ins Halbfinale vor. Das wird in dieser Spielzeit allenfalls einer Mannschaft gelingen.
20:44
Ungeschlagen marschierten die Skyblues durch den Wettbewerb. Lediglich in Kopenhagen und Dortmund (jeweils 0:0) ließ man Punkte liegen. Die übrigen Partien wurden gewonnen, darunter befand sich das Auswärtsspiel beim FC Sevilla (4:0). Zum zehnten Mal mischt Manchester nun in der K.o.-Phase mit. 2021 erreichten die Engländer das Endspiel und zogen gegen den FC Chelsea den Kürzeren. Auf den großen Henkelpott wartet der Verein also noch immer. International hat man einzig 1970 den Europapokal der Pokalsieger gewonnen.
20:36
In die laufende Saison der Königsklasse waren die Roten Bullen mit Niederlagen gegen Donetsk (1:4) und bei Real Madrid (0:2) gestartet. Danach bekam man rechtzeitig die Kurve, ließ vier Siege folgen und reihte sich einen Zähler hinter den Königlichen als Zweiter der Gruppe F ein. Den Titelverteidiger bezwang man hier in diesem Stadion übrigens mit 3:2. Damit erreichten die Leipziger zum dritten Mal die K.o.-Phase der Champions League. Im Jahr 2020 ging die Reise bis ins Halbfinale, was das bislang beste Abschneiden darstellte.
20:35
Auch Sérgio Conceição nimmt vier Wechsel im Vergleich zum letzten Ligaspiel vor. Der Ex-Leverkusener Wendell wird in der Linksverteidigung durch Sanusi ersetzt. Außerdem sitzen André Franco, Eustáquio und Toni Martínez zunächst auf der Bank. Für sie starten Otávio, Uribe und Galeno.
20:31
Hier in der Red Bull Arena erleben wir das Duell des Fünften der Bundesliga gegen den Zweiten der Premier League. Die Rasenballer hinken der Spitze um vier Punkte hinterher, den Citizens fehlen zum Tabellenführer gerade zwei Zähler. National gibt es also noch Ziele, wobei beide auch noch in jeweils einem Pokalwettbewerb vertreten sind. Die Skyblues sind aktuell drei Pflichtspiele lang ungeschlagen, fingen sich die letzte Niederlage Anfang des Monats auswärts bei Tottenham Hotspur ein (0:1). Leipzig hatte nach 18 Pflichtspielen ohne Pleite jüngst mal wieder das Nachsehen, kassierte zu Hause ein 1:2 gegen Union Berlin. Davon zeigten sich die Sachsen am Samstag erholt und gewannen in Wolfsburg mit 3:0.
20:31
Zum Personal: Simone Inzaghi baut die Startaufstellung von Inter auf vier Positionen im Vergleich zum 3:1-Sieg in der Liga gegen Udinese um. Stammkeeper Onana bekommt wieder den Vorzug vor Handanovič. Škriniar startet in der Dreierkette. Dafür rückt Darmian auf die rechte Außenbahn und Dumfries sitzt zunächst auf der Bank. Çalhanoğlu beginnt für Brozović im zentralen Mittelfeld. Außerdem wird Lukaku im Sturm durch Martínez ersetzt.
20:24
Kaum zu glauben, aber der FC Porto spielt bisher sogar ein noch besseres Jahr 2023 als Inter Mailand. Die Mannschaft von Sérgio Conceição spielte lediglich in der ersten Partie des Jahres 0:0. Alle weiteren zehn Pflichtspiele wurden gewonnen. In dieser Zeit gewann man unter anderem den Ligapokal und zog im anderen nationalen Pokalwettbewerb ins Halbfinale ein. Der FC Porto teilt aber in der Liga das gleiche Schicksal wie der heutige Gegner. An der Tabellenspitze steht mit Benfica Lissabon eine Mannschaft, die überhaupt erst ein Pflichtspiel in dieser Saison nach der regulären Spielzeit verloren hat. Deshalb muss sich Porto aktuell mit der Verfolgerrolle zufriedengeben.
20:22
Inter Mailand ist im neuen Jahr ziemlich gut in Form. In den bisherigen elf Pflichtspielen holten die Mailänder acht Siege und zwei Unentschieden und verloren nur ein einziges Mal. In der Serie A ist man hinter dem uneinholbaren Neapel auf Platz zwei. Im Pokal steht die Mannschaft von Simone Inzaghi im Halbfinale. Es ist also aktuell eine erfolgreiche Saison für Inter und das Erreichen des Viertelfinals der Champions League würde die Situation noch weiter verbessern.
20:17
Im Vergleich zum letzten Bundesligaspiel, dem 3:0-Sieg in Wolfsburg am vergangenen Samstag, nimmt Marco Rose zwei Veränderungen vor. Anstelle von David Raum und Amadou Haïdara, die beide auf der Bank Platz nehmen werden, rücken Marcel Halstenberg und Konrad Laimer in die Leipziger Startelf. Aufseiten der Gäste gibt es nach dem 1:1 bei Nottingham Forest drei Umstellungen. Aymeric Laporte, Kevin De Bruyne (beide krank) und Phil Foden (Bank) sind nicht in Manchesters Anfangsformation zu finden. Dafür beordert Pep Guardiola heute Nathan Aké, Manuel Akanji und Riyad Mahrez von Beginn an auf den Rasen.
20:05
Herzlich willkommen zur Champions League! Am heutigen Mittwoch steigen die letzten beiden Achtelfinalhinspiele. An dieser Stelle widmen wir uns der Partie zwischen RB Leipzig und Manchester City. Um 21:00 Uhr soll der Anstoß erfolgen.