Anmelden Mein Konto
Home Plus Artikel lesen

Unsere Ressorts

Aktuelle Themen

Services

Verlagsangebote

Folgen Sie uns auf
36. Spieltag
11.05.2025 20:45
Beendet
SSC Neapel
SSC Neapel
2:2
FC Genua
FC Genua
1:1
  • Romelu Lukaku
    Lukaku
    15.
    Rechtsschuss
  • Alex Meret
    Meret
    32.
    Eigentor
  • Giacomo Raspadori
    Raspadori
    64.
    Linksschuss
  • Johan Vásquez
    Vásquez
    84.
    Kopfball
Stadion
Diego Maradona
Zuschauer
51.426
Schiedsrichter
Marco Piccinini

Liveticker

90.
22:47
Fazit:
Der SSC Neapel schwächelt im Titelkampf und kommt gegen Genoa nicht über ein 1:1 heraus. Die Gastgeber begannen eigentlich stark und gingen in der 15. Minute durch Romelu Lukaku in Führung. Nach knapp einer halben Stunde verlor Napoli aber plötzlich die Kontrolle und wurde zu Recht mit dem Ausgleich bestraft, wenngleich hier ordentlich Pech dabei war, weil Meret den von Ahanor abgegebenen Pfosten-Kopfball an den Fuß bekommen hat. Im zweiten Abschnitt gab Neapel dann wieder klar den Ton an und erspielte sich einige Chancen. Raspadori nutzte eine davon in der 64. Minute zum 2:1, jedoch konnten die Gastgeber den vorentscheidenden zweiten Treffer nicht setzen. So nutzte Genoa den Sekundenschlaf in der gegnerischen Defensive und markierte durch Johan Vásquez den späten Ausgleich. Für Neapel ist das Ergebnis enttäuschend, aber kein Fiasko. Immerhin ist das Team durch den Zähler knapp vor Inter und hat weiterhin alles selbst in der Hand. Die Spiele in Parma und gegen Cagliari müssen jetzt aber wohl beide gewonnen werden.
90.
22:42
Spielende
90.
22:42
Der SSC Neapel bekommt noch einen letzten Eckstoß, der von David Neres ausgeführt wird. Der Standard gerät jedoch zu kurz und kann am kurzen Pfosten verteidigt werden. Neapel darf nochmal flanken, jedoch kommt es in der Mitte zum Stürmerfoul. Das war es dann auch schon.
90.
22:41
Der SSC Neapel verpasst das 3:2 knapp! David Neres macht hier richtig Wirbel und bringt die nächste butterweiche Flanke an den langen Pfosten. Diesmal ist es Billing, der mit dem Kopf an den Ball kommt und den Ball aufs linke Eck köpft. Dieses verfehlt er jedoch minimal.
90.
22:39
Neres spielt aus dem rechten Halbfeld einen Flankenball an den langen Pfosten, wo McTominay zum Ball kommt, aber keinen Druck mehr auf diesen ausüben kann. Eine Kopfball-Hereingabe in die Mitte wäre wohl geschickter gewesen.
90.
22:38
Der eingewechselte David Neres zieht links im Strafraum zur Grundlinie und wählt dann eigentlich einen klugen Pass in den Rückraum der Abwehr. Problem dabei ist nur, dass sich hier auch kein Mitspieler positioniert hatte.
90.
22:38
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
90.
22:36
Gelbe Karte für Philip Billing (SSC Napoli)
Billing wird für ein taktisches Foul verwarnt.
89.
22:36
Einwechslung bei SSC Napoli: David Neres
89.
22:36
Auswechslung bei SSC Napoli: Matteo Politano
88.
22:36
Der SSC Neapel muss nun natürlich mit Vorsicht an die Sache herangehen. Ein Punkt wäre natürlich enttäuschend, jedoch würde dieser immerhin dazu reichen, wieder vor Inter zu sein. Ein weiterer Gegentreffer wäre ein Desaster. Dann hätten es die Gastgeber nicht mehr selbst in der Hand, Meister zu werden.
87.
22:34
Neapel antwortet mit wütenden Angriffen, jedoch scheitert Politano gleich zweimal hintereinander knapp, weil seine Abschlüsse noch abgefälscht worden sind.
86.
22:34
So überraschend der Treffer für Genoa kam, ist es gar nicht erstaunlich, dass ausgerechnet Johan Vásquez getroffen hat. Der Innenverteidiger hat sich in den letzten Minuten immer häufiger mit nach vorne gestohlen.
84.
22:31
Tooor für Genoa CFC, 2:2 durch Johan Vásquez
Wahnsinn! Der CFC Genoa kommt aus dem Nichts zum Ausgleich. Auf der linken Seite wird Aarón Martín nicht angegriffen und darf eine punktgenaue Flanke auf Johan Vásquez schlagen. Dieser setzt sich im Kopfballduell gegen Philip Billing und Olivera durch und wuchtet den Ball aus neun Metern in die rechte Ecke.
83.
22:30
McTominay setzt Frank Anguissa aus der Bedrängnis kommend herausragend in Szene. Der Mittelfeldspieler hat fast freie Bahn, jedoch gehen ihm ein wenig die Körner aus. Dies ermöglicht es einem Genoa-Verteidiger, zurück in den Zweikampf zu kommen und diesen auch zu gewinnen.
81.
22:28
Nun nimmt Conte doch seinen ersten Wechsel vor, der nicht aufgrund einer Verletzung unausweichlich war. Raspadori verlässt nach einem starken Auftritt das Feld und wird frenetisch gefeiert.
80.
22:27
Einwechslung bei SSC Napoli: Philip Billing
80.
22:27
Auswechslung bei SSC Napoli: Giacomo Raspadori
79.
22:26
Während Genoa nun alle Wechsel-Optionen gezogen hat, sieht Conte weiterhin keine Notwendigkeit, Wechsel vorzunehmen. Abgesehen von der verletzungsbedingten Auswechslung von Lobotka hat sich nichts getan.
78.
22:26
Einwechslung bei Genoa CFC: Lorenzo Venturino
78.
22:26
Auswechslung bei Genoa CFC: Honest Ahanor
78.
22:25
Einwechslung bei Genoa CFC: Alessandro Zanoli
78.
22:24
Auswechslung bei Genoa CFC: Stefano Sabelli
76.
22:24
Raspadori unterläuft ein ziemlich grober Fehlpass, der von Johan Vásquez erlaufen wird. Der Abwehrspieler sucht direkt den Weg nach vorne, wo sich ziemlich viel Raum ergibt. Di Lorenzo bekommt dann jedoch ein Foul gegen sich gepfiffen, das eigentlich nicht wirklich eines war. Eine gewisse Portion Cleverness und Glück gehört eben manchmal auch dazu. Die Männer in den dunklen Trikots ärgern sich zu Recht über die Entscheidung.
74.
22:21
Raspadori ist auf seinem Weg in Richtung Strafraum wieder mal nicht zu stoppen. Der Angreifer wird allerdings bei seinem Abschluss aus 14 Metern dann doch noch ein wenig von Mattia Bani bedrängt, der den ball blocken kann. Der darauffolgende Eckball wird kurz ausgeführt und landet bei Politano. Der Abschluss des Außenstürmers wird jedoch ebenfalls abgefälscht.
73.
22:20
Neapel gelingt es besser als in Durchgang eins, die Konzentration nach dem Führungstreffer hoch zu halten. Die Gastgeber versuchen Ball und Gegner laufen zu lassen. Früher oder später werden sich wohl auch Lücken ergeben, weil Genoa noch immer ziemlich aggressiv draufgeht.
71.
22:18
Genoa nähert sich zumindest mal an. Nach einer Halbfeldflanke von Brooke Norton-Cuffy kommt es im Strafraum zum Duell zwischen Giovanni Di Lorenzo und Andrea Pinamonti. Der Genoa-Angreifer arbeitet jedoch zu sehr mit den Armen und bekommt zu Recht ein Offensivfoul gegen sich gepfiffen.
69.
22:16
Einwechslung bei Genoa CFC: Lior Kasa
69.
22:16
Auswechslung bei Genoa CFC: Vitinha
69.
22:16
Einwechslung bei Genoa CFC: Mattia Bani
69.
22:16
Auswechslung bei Genoa CFC: Sebastian Otoa
68.
22:15
Der SSC Neapel schnuppert am 3:1! McTominay verschafft sich links im Strafraum eine freie Schussbahn und probiert es mit einem Flachschuss aufs linke Eck. Benjamin Siegrist taucht allerdings blitzschnell ab und kann die Kugel noch um den Pfosten lenken.
66.
22:14
Der SSC Neapel darf jetzt nicht den Fehler machen, in Passivität zu verfallen. Johan Vásquez schiebt auf der linken Seite mächtig an und probiert es mit einer Halbfeldflanke, die aber deutlich zu lange gerät.
64.
22:11
Tooor für SSC Napoli, 2:1 durch Giacomo Raspadori
Giacomo Raspadori erlöst den SSC Neapel! McTominay dribbelt im linken Halbfeld an und steckt dann durch zu Raspadori, der den Ball klasse mitnimmt, von Otoa nicht ausreichend gestellt wird und dann das Leder aus elf Metern mit Volldampf ins kurze Eck knallt.
63.
22:09
Vitinha versucht es 30 Metern mit einem Schlenzer, hat dabei aber ordentlich Rückenlage und befördert das Leder zehn Meter über das Tor.
62.
22:09
Brooke Norton-Cuffy zieht mit viel Dynamik durchs Mittelfeld und hält einfach mal aus der Distanz drauf. Sein Schuss wird abgefälscht, jedoch war das immerhin die erste Torannäherung von Genoa im zweiten Durchgang.
60.
22:07
Einwechslung bei Genoa CFC: Aarón Martín
60.
22:06
Auswechslung bei Genoa CFC: Junior Messias
59.
22:06
Gelbe Karte für Vitinha (Genoa CFC)
Vitinha läuft aus taktischen Gründen Di Lorenzo in die Hacken und wird dafür verwarnt.
58.
22:05
Der SSC Neapel hat sich ins Spiel zurück gekämpft und ist nun wieder die klar bessere Mannschaft. Es bleibt aber eine Challenge, die gut funktionierende Neapel-Defensive zu knacken. Soeben ist McTominay im Zweikampf mit Masini abgeprallt.
56.
22:03
Fast die Führung für Neapel! Di Lorenzo wird an die Grundlinie geschickt und probiert es rechts im Strafraum mit einer scharfen und flachen Hereingabe. Benjamin Siegrist streckt sich und kommt an den Ball, jedoch prallt der Ball vor die Füße des überraschten Frank Anguissa, der aus kurzer Distanz scheitert, weil sich Johan Vásquez noch in den Weg geschmissen hat.
54.
22:01
Raspadori kann relativ unbedrängt durchs Mittelfeld ziehen und sich dem Strafraum nähern. 30 Meter vor dem Tor spielt er aber einen ziemlich unbeholfenen Pass in die Beine von Johan Vásquez.
52.
22:00
Lukaku setzt Politano in Szene, dessen halbhoher Flankenball von Otoa aber etwas unglücklich geklärt wird, da er mit seinem Kopfball Johan Vásquez trifft. Von dort springt das Leder zu Raspadori, der es aus spitzem Winkel probiert, jedoch am gut positionierten Benjamin Siegrist scheitert.
50.
21:58
Der CFC Genoa hat zu Beginn der zweiten Hälfte auffallend viel Ballbesitz. Nun ist es immer wieder der SSC Neapel, der sich im Pressing probiert.
48.
21:55
Lukaku pflückt einen hohen Ball und setzt sich technisch fein und robust gegen zwei Gegenspieler durch. Der Belgier schließt aus gut 20 Metern mit einem Schuss aufs lange Eck ab, jedoch kann Benjamin Siegrist den halbhohen Ball parieren. Dennoch war das die mit Abstand beste Aktion von Napoli seit Mitte der ersten Halbzeit.
46.
21:53
Der zweite Abschnitt läuft. Beide Teams bleiben fürs Erste unverändert.
46.
21:52
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
21:41
Halbzeitfazit:
Zur Halbzeit steht es zwischen dem SSC Neapel und Genoa 1:1. Die Gastgeber aus Neapel wurden zu Beginn ihrer Favoritenrolle gerecht und erspielten sich frühe Chancen in Person von Politano und McTominay. Wenig später knipste dann auch schon Romelu Lukaku zum 1:0, nachdem er sich auf grenzwertige Art und Weise gegen Johan Vásquez behauptet hatte. Rund zehn Minuten später hatte Raspadori die Chance zum 2:0, ehe Napoli einen so ziemlich aus dem Nichts voll einbrach. Genoa hätte bereits in der 28. und 31. Minute ausgleichen können, jedoch rettete Glück und die Latte den SSC Neapel fürs Erste. In der 32. Minute prallte ein Kopfball von Honest Ahanor unglücklich vom Pfosten an das Bein von Meret, von wo das Leder über die Linie kullerte. Das geschockte SSC Neapel hat sich von diesem Rückschlag bis zum Pausenpfiff nicht erholt. Obwohl das Tor der Gäste schon auch etwas glücklich war, ist der Zwischenstand absolut gerecht.
45.
21:37
Ende 1. Halbzeit
45.
21:35
Die letzte Minute der Nachspielzeit ist angebrochen und beim SSC Neapel weiterhin viel Stückwerk mit dabei. Die Gastgeber sichern sich nochmal einen Eckball von der rechten Seite, der Di Lorenzo vor dem kurzen Pfosten erreicht. Anstatt den Ball zu verlängern, probiert es der Rechtsverteidiger direkt, verfehlt den Kasten aber deutlich.
45.
21:33
Gelbe Karte für Johan Vásquez (Genoa CFC)
Johan Vásquez lässt sich bei der Ausführung eines Freistoßes in der eigenen Hälfte aufreizend viel Zeit und wird dafür verwarnt.
45.
21:32
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
45.
21:32
Gegen den Ball macht Genoa einen richtig starken Job. Neapel gelingt es immer weniger, das konsequente Pressing der Gäste zu überspielen. Von Minute zu Minute scheint das Publikum unruhiger zu werden. Dies überträgt sich gewissermaßen auch auf die Mannschaft.
43.
21:30
Seit der 24. Minute ist der SSC Neapel nicht mehr wirklich gefährlich geworden. Zwar verzeichnen die Gastgeber 67 Prozent Ballbesitz, jedoch waren beide Teams in etwa gleich gefährlich. Folgerichtig geht das 1:1 bis jetzt auch völlig in Ordnung, wenngleich Genoa optisch nur für rund fünf Minuten das bessere Team war.
41.
21:28
Leonardo Spinazzola setzt sich auf der linken Seite ganz stark gegen Stefano Sabelli und einen weiteren Genoa-Profi durch und holt einen Eckball heraus. Der anschließende Standard zerschellt jedoch schon am kurzen Pfosten.
40.
21:26
Lukaku macht einen Ball fest und schickt dann Leonardo Spinazzola auf die Reise, der das Leder auf der linken Seite aber nicht gut mitnimmt. Folgerichtig verpufft auch seine halbhohe Flanke, ohne für Gefahr zu sorgen.
38.
21:25
Den Gastgebern fehlen die Ideen. Die Taktik, stets Lukaku zu suchen, der die Bälle dann halten und verteilen soll, geht aktuell ein wenig ins Leere. Die Genoa-Abwehr scheint sich genau auf das inzwischen eingestellt zu haben.
36.
21:23
Der SSC Neapel muss jetzt kühlen Kopf bewahren und vor allem die Schludrigkeiten abstellen. Genoa probiert sich immer noch im Pressing und geht auf frühe Ballgewinne. In den letzten fünf bis zehn Minuten hat das auch immer besser geklappt.
34.
21:22
Der Ausgleich für Genoa ist angesichts der letzten Minuten nicht unverdient. Es ist schon ein wenig kurios, dass Napoli knapp 30 Minuten alles im Griff hat, um dann in kürzester Zeit derart den Faden zu verlieren. Die Zuschauer wirken inzwischen auch unruhig.
32.
21:19
Tooor für Genoa CFC, 1:1 durch Alex Meret
Der CFC Genoa gleicht aus, wenn auch auf etwas kuriose Art und Weise. Junior Messias bringt einen klasse Halbfeldflankenball von der rechten Seite an den langen Pfosten. Dort steigt Honest Ahanor zum Kopfball. Der Abschluss aus wenigen Metern prallt an den Pfosten und dann vom Fuß des Keepers ins Tor. Ganz so glücklich sah Meret in der Aktion nicht aus.
31.
21:19
Die Latte verhindert den Ausgleichstreffer! Nach einem Foulspiel von Raspadori bringt Vitinha einen Standard aus dem rechten Halbfeld mustergültig auf den Kopf von Andrea Pinamonti. Der Angreifer setzt den Kopball aus zwölf Metern fast perfekt, jedoch klatscht der Ball an den Querbalken.
30.
21:17
Leonardo Spinazzola zieht von der linken Seite leicht nach innen und flankt dann mit dem rechten Fuß in Richtung langer Pfosten. Dort kommt Politano aber nich so richtig zum Kopfball, weil Honest Ahanor noch stören kann.
28.
21:15
Erste gute Gelegenheit für Genoa! Andrea Pinamonti leitet die Szene mit einem Steilpass auf Junior Messias ein, der ins Dribbling geht und den Ball dann in die Mitte spielt. Zunächst touchiert Vitinha den Ball, ehe der durchgelaufene Pinamonti diesen am langen Pfosten nur knapp verpasst. Das hätte das 1:1 sein können.
26.
21:13
Ein paar kleinere Ungenauigkeiten hat der SSC Neapel im Spiel, jedoch ändert das nichts daran, dass das Team Dominanz pur ausstrahlt. Genoa ist noch nicht einmal wirklich in die Gefahrenzone der Gastgeber vorgestoßen.
24.
21:12
Giacomo Raspadori hat das 2:0 vor Augen! Scott McTominay eröffnet die Szene mit einem DIagonalball auf Politano, der sich gegen Ahanor durchsetzt und das Auge für Gilmour hat. Dieser steckt den Ball tief durch zu Raspadori, der es aus neun Metern probiert, allerdings aus spitzem Winkel nicht am stark parierenden Benjamin Siegrist vorbeikommt.
22.
21:09
Messias liegt nach einem Zweikampf gut 30 Meter vor dem Napoli-Gehäuse auf dem Boden. Der offensive Mittelfeldspieler ist aber wohl nicht verletzt, sondern vielmehr sauer darüber, keinen Freistoß nach der Aktion von Gilmour erhalten zu haben. Ein wenig verständlich ist der Ärger schon, weil der Napoli-Spieler nicht den Ball, sondern sein Sprunggelenk getroffen hatte.
20.
21:07
Stand jetzt hätte Neapel also 80 Punkte und damit drei Zähler Vorsprung auf Inter, die heute gegen den FC Turin erfolgreich waren. Nichts deutet aber darauf hin, dass Napoli hier und jetzt die Antwort setzt.
18.
21:06
Man darf gespannt sein, wie die Reaktion der Gäste ausfällt. Bislang sind die Männer vom CFC Genoa kaum mal an den Ball gekommen. Dies liegt aber weniger daran, dass es die Gäste nicht wollen, sondern vielmehr daran, dass sie es nicht können.
15.
21:03
Tooor für SSC Napoli, 1:0 durch Romelu Lukaku
Die Gastgeber gehen völlig verdient in Führung! Frank Anguissa spielt den Ball kurz zu Scott McTominay, der die zündende Idee hat und einen Steckpass durch die Gasse in den Lauf von Romelu Lukaku spielt. Der Belgier setzt sich mit seiner ganzen Wucht gegen Johan Vásquez durch, nimmt dabei aber recht ordentlich die Arme zur Hilfe. Frei vor dem Tor schiebt er den Ball entspannt ins linke Eck. Der Freistoß mit Vásquez war allerdings grenzwertig. Das hätte man durchaus abpfeifen können.
15.
21:02
Gilmour fügt sich gleich mal mit einem riskanten Pass ein, der beinahe Politano auf dem rechten Flügel in Aktion befördert hätte. Honest Ahanor, der erst 17 Jahre alte Linksverteidiger von Genoa ist jedoch zur Stelle.
14.
21:01
Da ist auch schon der Wechsel. Lobotka verlässt mit schmerzverzerrtem Gesicht den Innenraum. Das könnte für den 30-Jährigen natürlich das Saisonende sein. Hoffen wir mal das Beste für den Denker und Lenker im Neapel-Mittelfeld.
13.
21:00
Einwechslung bei SSC Napoli: Billy Gilmour
13.
21:00
Auswechslung bei SSC Napoli: Stanislav Lobotka
12.
21:00
Stanislav Lobotka erhält ein kurzes Zuspiel, hebt jedoch dann den Arm und gibt das Zeichen zur Auswechslung. Es sieht ganz danach aus, als hätte der Sechser seine alte Verletzung noch nicht auskuriert. Lobotka sitzt auf dem Boden und bekommt Eisspray. Draußen macht sich aber schon Billy Gilmour bereit. Für den Slowaken wird es nicht weitergehen.
10.
20:57
Spektakuläre Szene von Scott McTominay! Frank Anguissa bedient den Ex-United-Star mit einer Halbfeldflanke, woraufhin dieser elf Meter vor dem Tor zum Fallrückzieher ansetzt. Der Ball geht zwar letztlich einen Meter über den Querbalken, jedoch war das definitiv eine Szene fürs Auge. Natürlich strotzt Scott McTominay nach fünf Toren in den letzten vier Spielen nur so vor Selbstvertrauen.
9.
20:56
Der SSC Neapel macht einen absolut konzentrierten und entschlossenen Eindruck und legt sich Genoa zurecht. Bis jetzt sind fast ausschließlich die Männer in den blauen Trikots am Drücker. Selbst wenn Genoa gerne ins Pressing geht, kommt es kaum mal zu einem Ballgewinn.
7.
20:53
Fast das 1:0 für den SSC Neapel! Politano zieht von der rechten Seite unnachahmlich nach innen und probiert es aus 20 Metern mit einem Schuss aufs lange Eck. Dieses verfehlt der Italiener nur um wenige Zentimeter. Benjamin Siegrist, der neue Mann im Genoa-Tor wäre da wohl nicht mehr rangekommen.
5.
20:51
Leonardo Spinazzola wird auf der linken Seite tief auf die Reise geschickt und erläuft das Leder links im Strafraum. Der Italiener sucht Lukaku in der Mitte, jedoch wird seine Hereingabe abgeblockt.
3.
20:50
Wie nicht anders zu erwarten war, nimmt der SSC Neapel die aktive Rolle an. Genoa formiert sich aber nicht tief in der eigenen Hälfte, sondern geht mutig drauf.
1.
20:49
Gleich 20 Sekunden nach dem Anpfiff kracht es so richtig im Zweikampf zwischen Sebastian Otoa und Romelu Lukaku. Während Lukaku schnell wieder auf den Beinen ist, scheint sich der Genoa-Profi am Hals wehgetan zu haben. Mit kurzer Verzögerung kann aber auch er wieder aufstehen. Es scheint für alle Beteiligten weitergehen zu können.
1.
20:47
Die Partie läuft. Die Gastgeber aus Neapel agieren wie gewohnt in den himmelblauen Trikots. Die Gäste vom CFC Genoa sind gänzlich in Schwarz gekleidet.
1.
20:46
Spielbeginn
20:32
Napoli-Trainer Antonio Conte nimmt im Vergleich zum 1:0-Sieg bei Lecce keine einzige Veränderung vor. Alle Stammspieler sind fit und werden natürlich auch eingesetzt, um einen weiteren Schritt Richtung Meisterschaft gehen zu können. Im Fokus stehen heute insbesondere Scott McTominay, der sich in einer herausragenden Form befindet und Romelu Lukaku, der als bester Torjäger des Teams die wohl tief stehende Genoa-Abwehr knacken soll. Der SSC Neapel wird wie gewohnt in einer 3-5-2-Formation auflaufen.
20:17
Genoa-Coach Patrick Vieira verändert sein Team im Vergleich zur 1:2-Niederlage gegen den AC Mailand auf vier Positionen. Im Tor weicht Nicola Leali für Benjamin Siegrist. In der Abwehr rücken Honest Ahanor und Sebastian Otoa für Koni De Winter und Aarón Martín in die Startelf. Rechtsaußen ist Vitinha anstelle von Morten Thorsby von Beginn an mit dabei. Taktisch wird es wohl erneut auf ein 4-2-3-1-System herauslaufen.
20:11
Der SSC Neapel kann sich große Hoffnungen darauf machen, den Meistertitel aus der vorletzten Spielzeit zu wiederholen. Zwar ist Inter Mailand nach dem Sieg gegen den FC Turin aufgrund der besseren Tordifferenz vorbeigezogen, jedoch kann Napoli den alten Abstand von drei Punkten wiederherstellen. Neapel ist seit neun Serie-A-Matches ungeschlagen und hat die letzten vier Spiele allesamt gewonnen. Insbesondere die Defensive war zuletzt kaum zu überwinden. Zuletzt gelangen dem Team zwei Arbeitssiege gegen den FC Turin (2:0) und in Lecce (1:0).
19:53
Der CFC Genoa befindet sich als Tabellen-13. im Niemandsland der Tabelle. Das Team hat 39 Zähler auf dem Konto und damit weder die Chance, einen internationalen Platz anzugreifen, noch besteht die Gefahr, in den Abstiegskampf hineinzurutschen. Wirklich gut waren die Performances in den letzten Wochen allerdings nicht. Genua hat letztmals am 4. April gewonnen und seitdem nur noch einen Punkt aus vier Partien gesammelt. Zuletzt unterlagen die Männer aus Ligurien dem AC Mailand mit 1:2. Selbstredend sind die Gäste auch heute der klare Underdog.
19:46
Hallo und herzlich willkommen zum 36. Spieltag in der Serie A. Am heutigen Abend begegnen sich der SSC Neapel und der CFC Genua. Der Anpfiff erfolgt um 20:45 Uhr.

SSC Neapel

SSC Neapel Herren
vollst. Name
Societa Sportiva Calcio Napoli s.p.a
Spitzname
Gli Azzurri, I Partenopei
Stadt
Napoli
Land
Italien
Farben
blau-weiß
Gegründet
01.08.1926
Sportarten
Fußball
Stadion
Diego Maradona
Kapazität
60.240

FC Genua

FC Genua Herren
vollst. Name
Genoa Cricket and Football Club SpA
Stadt
Genova
Land
Italien
Farben
rot-blau
Gegründet
07.09.1893
Sportarten
Cricket, Fußball
Stadion
Luigi Ferraris
Kapazität
33.205