Liveticker
40.
18:34
81:103
Fazit:
Eigentlich ein ausgeglichenes Spiel, in dem die Niners Chemnitz die zweite Halbzeit sogar klar für sich entscheiden konnten. Ausschlaggebend war heute allerdings das zweite Viertel, in dem die Sachsen einen kompletten Blackout erlebten und nach nur einem erfolgreichen Feldwurf nur mit drei Punkten da stand - Alba gelangen währenddessen 35 Zähler. Die Hauptstädter zehrten dabei von ihrer starken Dreierquote, die noch zur Halbzeit bei 75 Prozent lag, und einer bärenstarken Defensive. Am offensiven Brett sicherte sich Yanni Wetzell zudem immer wieder Rebounds und wurde mit 19 Punkten bester Scorer. Alba kommt dem Minimalziel Play-ins deutlich näher, während die Niners mehr denn je um den direkten Einzug in die Playoffs zittern müssen!
Eigentlich ein ausgeglichenes Spiel, in dem die Niners Chemnitz die zweite Halbzeit sogar klar für sich entscheiden konnten. Ausschlaggebend war heute allerdings das zweite Viertel, in dem die Sachsen einen kompletten Blackout erlebten und nach nur einem erfolgreichen Feldwurf nur mit drei Punkten da stand - Alba gelangen währenddessen 35 Zähler. Die Hauptstädter zehrten dabei von ihrer starken Dreierquote, die noch zur Halbzeit bei 75 Prozent lag, und einer bärenstarken Defensive. Am offensiven Brett sicherte sich Yanni Wetzell zudem immer wieder Rebounds und wurde mit 19 Punkten bester Scorer. Alba kommt dem Minimalziel Play-ins deutlich näher, während die Niners mehr denn je um den direkten Einzug in die Playoffs zittern müssen!
40.
18:31
Spielende
40.
18:30
78:103
Auch wenn die Niners im Schlussspurt noch über zwei Heimspiele verfügen, warten mit Ludwigsburg und Rostock keine leichten Aufgaben. Berlin empfängt in den letzten beiden Partien den MBC und Absteiger Göttingen.
39.
18:28
76:101
Elias Rapieque stellt gegen Nicholas Tischler den Körper rein. Obwohl Tischler in vollem Tempo unterwegs ist, kann er den Sturz gerade noch abfangen. Da hätte man aber auch das Unsportliche pfeifen können.
39.
18:26
75:100
Die letzten zwei Minuten brechen an. Crunchtime würde man sagen, wenn beide Mannschaften nicht weiterhin 25 Punkte trennen würden.
38.
18:24
73:100
Jetzt wird es dreistellig! William McDowell-White schnappt sich die Kugel in der eigenen Hälfte und steckt zu Gabriele Procida durch, der sich unter dem Korb durchsetzt.
37.
18:23
73:98
Die hundert Punkte hat Alba noch immer nicht vollgemacht. Der Korbleger vom eingewechselten Michael Kessens ist immerhin der erste Schritt.
37.
18:22
71:96
Wieder Bedime! Der Youngster provoziert ein Unsportliches Foul von Michael Kessens, verwandelt immerhin einen Freiwurf. Allerdings verliert Jacob Gilyard sofort im Anschluss mit einem Fehlpass den Ball.
36.
18:18
68:96
Natürlich plätschert das Spiel mittlerweile ein wenig dahin. Auch Nicholas Tischler kann sich noch einmal von der Dreierlinie auszeichnen.
35.
18:16
65:95
Roman Bedime erhält wieder Spielzeit und bedankt sich mit einem erfolgreichen Dreier! Da wird er schön von Jacob Gilyard freigespielt und hat allen Platz der Welt.
34.
18:15
62:95
Bei den Niners geht wieder weniger zusammen, während die Albatrosse unter anderem durch den nächsten Dunk von Justin Bean weiter zaubern. Gleich sind die hundert Punkte erreicht.
33.
18:11
62:93
Fouls und daraus resultierende Freiwürfe prägen diese Phase. Chemnitz hat die Teamfoulgrenze bereits erreicht, was auch an einem Ausbruch von Jeffery Garrett liegt.
33.
18:08
60:90
Roman Bedime wird wieder ausgewechselt. Der 23-Jährige darf sich zu Recht als bester Chemnitzer der zweiten Halbzeit betiteln.
32.
18:07
60:88
William McDowell-White mit dem nächsten Assist. Diesmal bedient er den tiefen Dreier von Jonas Mattisseck.
31.
18:05
60:85
Der Schlussabschnitt beginnt mit einem weiteren Korbleger von Yanni Wetzell. Dann gelingen den Niners allerdings fünf Punkte am Stück, dem Dreier von Jeff Garrett folgt ein Durchbruch von DeAndre Lansdowne.
31.
18:04
Beginn 4. Viertel
30.
18:03
55:83
Viertelfazit:
Mit einem Alley Oop aus der Halbdistanz beschließt Elias Rapieque dieses Viertel! Zwar konnten sich die Niners steigern und den Durchgang für sich entscheiden, dennoch geht es gegen starke Berliner weiter nur um Schadensbegrenzung.
Mit einem Alley Oop aus der Halbdistanz beschließt Elias Rapieque dieses Viertel! Zwar konnten sich die Niners steigern und den Durchgang für sich entscheiden, dennoch geht es gegen starke Berliner weiter nur um Schadensbegrenzung.
30.
18:01
Ende 3. Viertel
30.
18:01
55:83
Das ist bitter: Die Shot Clock-Entscheidung wird revidiert und Wetzell bekommt das Foul zugesprochen. Er verwandelt beide Freiwürfe und schraubt sein Punktekonto weiter nach oben.
30.
18:00
52:79
Victor Bailey Jr mit dem nächsten Dreier, dann läuft den Berlinern auch noch die Shot Clock ab! Mittlerweile sind es immerhin wieder unter 30 Punkte Unterschied.
29.
17:59
49:79
Erneut kann sich Roman Bedime auszeichnen! Der Youngster spitzelt den offensiven Rebound sofort zu Nicholas Tischler weiter, der sich von halblinks über seinen ersten Dreier freuen darf! Die Niners zeigen mittlerweile tatsächlich eine Reaktion.
28.
17:58
46:79
In einem starken Kollektiv ist Yanni Wetzell mit 15 Punkten momentan der Top-Scorer, netzt selbst einen Offensiv-Rebound ein. Schon vier Bälle hat er sich am gegnerischen Brett geholt.
27.
17:55
44:75
Das ist so ein Spiel, in dem sich Roman Bedime zeigen kann! Erst netzt er den Korbleger ein, dann bereitet er mit einem Ballgewinn in der Verteidigung den Dreier von Victor Bailey Jr vor. Plötzlich verbuchen die Niners einen 8:0-Lauf, Pedro Calles nimmt die Auszeit!
26.
17:53
39:75
Und auch Lansdowne trifft für drei! Die Chemnitzer Fans, die die Halle zur Pause nicht verlassen haben, feuern weiterhin unermüdlich an.
25.
17:52
36:75
Ein Lebenszeichen! Jeffery Garrett wird freigespielt und trifft den Dreier. Er erhält nun Unterstützung von DeAndre Lansdowne und dem jungen Roman Bedime.
25.
17:51
33:75
Justin Bean erfummelt sich die Kugel von Jacob Gilyard und sticht durch. Auch die Chemnitzer Nachverpflichtung kann heute nicht glänzen.
24.
17:49
33:73
Leider haben jene Fans wohl die richtige Entscheidung getroffen, denn bei ihrer Mannschaft ist weiterhin kein Aufbäumen zu erkennen. Ballverlust reiht sich an Ballverlust, während Tim Schneider nach dem siebten Assist von David McCormack zum Dunking ansetzt. 40-Punkte-Führung.
23.
17:47
33:69
Ja, die Halle ist offiziell ausverkauft. Allerdings sind auf der Gegentribüne mittlerweile zahlreiche Plätze leer, da sich einige Fans in der Halbzeitpause bei dem schönen Wetter wohl Richtung Badesee verabschiedet haben.
23.
17:46
33:67
In dieser Phase müssen sich die Niners-Fans an den kleinen Aktionen erfreuen. Damien Jefferson wird eigentlich schon weggeblockt, hievt die Kugel aber trotzdem mit einem Arm hinein und bekommt das and one.
23.
17:43
30:65
Wahnsinn! Jonas Mattisseck fängt einen Passversuch von DeAndre Lansdowne blockartig ab. Chemnitz steht bereits bei zwölf Turnovers.
22.
17:42
30:64
Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit verteidigt Alba äußerst konzentriert. DeAndre Lansdowne versucht es mit dem Kopf durch die Wand, bekommt aber nur den Einwurf zugesprochen.
21.
17:39
30:62
Jetzt allerdings der weite Dreier durch Olivier Nkamhoua! Wenn die Niners hier noch eine Aufholjagd starten wollen, dann jetzt!
21.
17:39
27:62
Geht das schon wieder los? Kevin Yebo gibt den ersten Ballverlust mit einem Fehlpass ins Aus leichtfertig her.
21.
17:38
Beginn 3. Viertel
20.
17:25
27:62
Halbzeitfazit:
Einem engen Fight im Auftaktviertel folgte eine Berliner Demontage in den zweiten zehn Minuten! Während die Niners offensiv überhaupt keine Mittel mehr fanden und gerade mal einen Feldwurf versenkten, traf Alba aus allen Lagen und weiterhin mit viel Erfolg von der Dreierlinie - von zwölf Versuchen von Downtown fanden neun den Weg in die Maschen! So endete das zweite Viertel mit einem kuriosen Stand von 35:4. Man darf gespannt sein, ob und wie sich die Sachsen von diesem Katastrophenviertel erholen.
Einem engen Fight im Auftaktviertel folgte eine Berliner Demontage in den zweiten zehn Minuten! Während die Niners offensiv überhaupt keine Mittel mehr fanden und gerade mal einen Feldwurf versenkten, traf Alba aus allen Lagen und weiterhin mit viel Erfolg von der Dreierlinie - von zwölf Versuchen von Downtown fanden neun den Weg in die Maschen! So endete das zweite Viertel mit einem kuriosen Stand von 35:4. Man darf gespannt sein, ob und wie sich die Sachsen von diesem Katastrophenviertel erholen.
20.
17:22
Ende 2. Viertel
20.
17:22
27:62
Stattdessen erhöhen Thomas und Rapieque mit weiteren Dreiern noch vor der Halbzeitpause auf unglaubliche 38 Punkte Differenz und machen damit noch vor dem Gang in die Kabine die Sache klar.
19.
17:21
26:56
Matteo Spagnolo vergibt beide Freiwürfe und auch der Dreier von Matt Thomas scheitert am Korbrand. Das wäre die Chance für die Niners, zumindest wieder für mehr Euphorie auf den Rängen zu sorgen, doch Jeffery Garrett vergibt seinen Dreier ebenfalls.
19.
17:20
26:56
Nach acht Minuten und zehn Sekunden ist es soweit, der eingewechselte Victor Bailey Jr tankt sich zum ersten Feldkorb durch! Freude will trotzdem nicht so recht aufkommen, ein unsportliches Foul von Damien Jefferson lässt auch eine mögliche Aufholjagd im Keim ersticken.
18.
17:19
24:56
Damien Jefferson versucht sich von der Dreierlinie, doch der Rebound landet bei Elias Rapieque. Chemnitz wartet im zweiten Viertel weiterhin auf den ersten erfolgreichen Feldwurf!
18.
17:17
24:56
Mittlerweile ist es einfach nur noch unheimlich. Nach zwei weiteren Ballverlusten von Olivier Nkamhoua und einem von DeAndre Lansdowne prescht Alba per Fastbreak durch. Yanni Wetzell legt zur 30-Punkte-Führung ein.
17.
17:14
24:52
19:0-Lauf der Albatrosse. Pedro Calles nimmt dennoch das Timeout - wahrscheinlich nur, weil er noch zwei übrig hat.
16.
17:12
24:49
Die Niners versuchen, den Ball ein wenig mehr zu bewegen. Das klappt im Ansatz ganz gut, doch auch der Korbleger von DeAndre Lansdowne will nicht fallen und kippt wieder herunter!
16.
17:11
24:49
David McCormack verwandelt beide Freiwürfe. Damit steht es im zweiten Viertel - festhalten - 22:1 für Berlin!
15.
17:10
24:47
Chemnitz bekommt kein Bein mehr auf den Boden, verzweifelt an der Berliner Verteidigung und kann noch nicht mal die Shot Clock ausreizen. Im zweiten Viertel steht weiter kein einziger erfolgreicher Feldwurf zu Buche!
15.
17:09
24:45
Alba hält die Dreierquote weiterhin bei 77,8 Prozent, Matt Thomas besorgt den siebten Treffer von Downtown! Unter Druck und aus dem Hechtsprung heraus bringt er auch diese Kugel irgendwie unter.
14.
17:08
24:42
Die Dreierquote der Berliner bleibt unglaublich hoch. Nun reiht sich auch Justin Bean in die Reihe der Dreierschützen ein, nach einem Ballverlust von Kevin Yebo legt Malte Delow gar noch einen Korbleger nach. Chemnitz kommt gerade ziemlich unter die Räder.
13.
17:05
24:37
Die erste Auszeit ist komplett verpufft, deshalb bittet Rodrigo Pastore seine Schützlinge nach einem Delow-Dreier gleich noch einmal zu sich! Ein Punkt in drei Minuten ist definitiv zu wenig.
13.
17:04
24:33
Immerhin gibt es für die Niners gute Nachrichten aus München: Dort haben die Bayern das Spiel gegen den MBC tatsächlich gedreht, was im Rennen um die direkten Playoff-Plätze durchaus interessant ist.
13.
17:02
24:33
Rodrigo Pastore nimmt wie schon im ersten Viertel einen Dreifachwechsel vor und bringt neben Lansdowne und Yebo diesmal auch Nkamhoua. Yebo darf nun immerhin schon mal an die Freiwurflinie.
12.
17:01
23:33
Dann wieder so ein Ding! Tim Schneider dreht sich um den Manndecker und trifft mit dem Rücken zum Korb. Solche Punkte fehlen den Niners momentan. Allgemein fehlen den Sachsen gerade Punkte, im zweiten Viertel haben sie noch keinen einzigen erzielt.
12.
17:00
23:31
Pastore reagiert mit der Hereinnahme von Jeffery Garrett, doch der vergibt gleich seinen ersten Dreier. Der gerät deutlich zu kurz.
11.
16:59
23:31
Die Niners müssen aufpassen, hier nicht schnell den Anschluss zu verlieren. Optisch sind beide Teams gleichauf, doch Alba trifft momentan mehr schwierige Würfe. Tim Schneider nimmt einen weiten Halbdistanzwurf von rechts, Alba liegt acht Punkte vorn und Rodrigo Pastore bittet zur ersten Auszeit.
11.
16:57
Beginn 2. Viertel
10.
16:55
23:27
Viertelfazit:
DeAndre Lansdowne verwirft den Buzzerbeater und kann den Anschluss vorerst nicht herstellen. Doch die Niners müssen sich nicht grämen, es war ein überragendes Viertel von beiden Teams. So darf es gerne weitergehen!
DeAndre Lansdowne verwirft den Buzzerbeater und kann den Anschluss vorerst nicht herstellen. Doch die Niners müssen sich nicht grämen, es war ein überragendes Viertel von beiden Teams. So darf es gerne weitergehen!
10.
16:54
Ende 1. Viertel
10.
16:53
23:25
Was hat der Kevin Yebo denn im Kaffee gehabt? Unglaublicher Antritt, Sprung bis fast an das Hallendach und erfolgreicher Dunk! Das ist Energie!
9.
16:51
21:21
Verkehrte Welt. Nach den vielen frühen Berliner Fouls darf Alba plötzlich nach dem fünften Chemnitzer Teamvergehen an die Freiwurflinie. Elias Rapieque trifft nur den zweiten Versuch, gleicht aber wieder aus.
8.
16:50
21:20
Jetzt brennt die Messehalle! Kevin Yebo trifft aus dem linken Eck für drei. Der Dreierwechsel zu Lansdowne, Jefferson und Yebo hat sich mal so richtig ausgezahlt!
8.
16:48
18:20
Die frühen Fouls der Berliner spielen hingegen keine Rolle, bislang hat Alba das fünfte Teamfoul nicht kassiert.
7.
16:48
18:20
Wahnsinn, die Dreierquoten bislang! Auch Olivier Nkamhoua trifft von außerhalb. Beide Teams stehen bei 80 Prozent von Downtown.
7.
16:47
15:20
Das Spiel öffnet sich jetzt! Kevin Yebo - ebenfalls eingewechselt - steht nach einem weiten Dreier ebenfalls schon bei fünf Punkten. Allerdings haut Matt Thomas auf der Gegenseite genau so ein Ding raus.
6.
16:45
12:13
Mittlerweile verdanken es die Albatrosse nur noch ihrer starken Dreierquote, dass sie hier in Führung liegen. Malte Delow versenkt den nächsten Korb von außen, die Bilanz ist bislang makellos.
5.
16:44
10:10
Der nächste Dreier! DeAndre Lansdowne mit seinem Antritt nach innen und der Übersicht auf den außen lauernden Damien Jefferson besorgen in Koproduktion den Ausgleich. Beide wurden gerade eingewechselt!
5.
16:43
7:10
Plötzlich könnte das Momentum zugunsten der Niners kippen. Offensiv ist die Tube offen, zudem steht Berlin bereits bei vier Teamfouls.
4.
16:42
3:10
Mehr als drei Minuten hat es gedauert, da besorgt Olivier Nkamhoua von Downtown die ersten Punkte! Allerdings kontert Tim Schneider den Dreier sofort.
4.
16:41
0:7
Wieder keine Punkte für die Hausherren! Unter Zeitdruck wird Jacob Gilyard zum Airball gezwungen. Doch immerhin halten die Sachsen im Rückzug den Laden dicht.
3.
16:40
0:7
Die Niners noch immer ohne Punkt. Allerdings könnte es für den weiteren Spielverlauf noch wichtig werden, dass William McDowell-White bereits bei zwei Fouls steht. Die Begegnung beginnt ziemlich hitzig.
2.
16:38
0:7
Früher 7:0-Lauf der Albatrosse! Jonas Mattisseck trifft nach einem Defensiv-Rebound von Yanni Wetzell aus dem linken Halbfeld für drei. Die Niners finden offensiv noch gar nicht statt.
1.
16:37
0:4
Jetzt geht es endlich los! Die Gäste kämpfen sich gut durch die Zone und netzen durch Yanni Wetzell und Tim Schneider die ersten Punkte.
1.
16:35
Spielbeginn
16:34
Aufgrund von Anreiseschwierigkeiten der mit dem Auto angereisten Gästefans geht es hier mit ein wenig Verzögerung los. Die A4 war dicht.
16:26
Die Atmosphäre ist großartig, die Messehalle in Chemnitz ist mit 5.000 Personen ausverkauft! Über die Gegentribüne wird das Banner "Erfolg hat viele Namen" ausgerollt.
16:23
Pünktlich zur Crunchtime scheint sich jedoch Niners-Nachverpflichtung Jacob Gilyard auf Temperatur zu bringen - im Derby gegen Weißenfels erwischte der Point Guard am vergangenen Wochenende einen Sahnestart und verzückte mit vier Dreiern im ersten Viertel. Letztlich stand allerdings eine knappe Niederlage.
16:15
Und auch die Niners, vor der Saison als Geheimfavorit auf den Titel gehandelt, haben das Ticket für den direkten Playoff-Einzug noch lange nicht in der Tasche. Nur durch die Niederlage der Seawolves sind die Sachsen gestern wieder vom Sofa aus auf den sechsten Platz gerutscht. Da der Mitteldeutsche BC in diesem Moment komfortabel bei Spitzenreiter Bayern München führt, muss gegen Berlin umso mehr ein Sieg her, um sich unter den ersten sechs zu halten. Sonst droht die Serie Chemnitz vs. Berlin gar schon in den Play-ins.
16:11
Zwar ging es nach der Beförderung von Co-Trainer Pedro Calles bei den Hauptstädtern zunächst aufwärts, zuletzt kassierte man in Würzburg allerdings eine schmerzhafte Last-Second-Niederlage und belegt mit dem zehnten Platz gerade den letzten Rang, der noch für die Play-ins berechtigen würde. Vechta und Ludwigsburg befinden sich dicht im Nacken.
16:08
Beide Teams kennen sich noch bestens aus der Playoff-Halbfinalserie des Vorjahres, als sich die Hauptstädter erst in fünf Spielen und einem dramatischen Endspurt durchsetzten. Diese Spielzeit ist jedoch alles anders, im mehr als engen Tabellenmittelfeld müssen beide Mannschaften noch um ihre Saisonziele kämpfen - Alba Berlin droht gar, zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte unter dem aktuellen Namen die Playoffs zu verpassen.
16:00
Schönen Nachmittag und herzlich willkommen auf der Zielgeraden der BBL-Hauptrunde! Im letzten Spiel des Wochenendes empfangen die Niners Chemnitz die weiterhin um die Playoffs zitternden Albatrosse aus Berlin. Um 16:30 Uhr geht es im Südwesten Sachsens los!