Anmelden Mein Konto
Home Plus Artikel lesen

Unsere Ressorts

Aktuelle Themen

Services

Verlagsangebote

Folgen Sie uns auf
Gruppe B
10.05.2025 16:20
Beendet
Deutschland
Deutschland
6:1
Ungarn
Ungarn
2:02:02:1
  • 1:0
    Dominik Kahun
    Kahun
    11.
  • 2:0
    Josh Samanski
    Samanski
    17.
  • 4:0
    Lukas Kälble
    Kälble
    35.
  • 4:0
    Frederik Tiffels
    Tiffels
    40.
  • 5:0
    Alexander Ehl
    Ehl
    46.
  • 5:1
    Gergő Ambrus
    Ambrus
    49.
  • 6:1
    Dominik Kahun
    Kahun
    60.
Spielort
Jyske Bank Boxen
Zuschauer
6.184

Liveticker

60.
18:42
Fazit:
Deutschland startet mit einem fulminanten 6:1-Erfolg über Aufsteiger Ungarn in die Weltmeisterschaft! Vor allem das Auftaktdrittel war enorm überzeugend, Philipp Grubauer musste in den ersten 20 Minute keine einzige Parade abliefern. Umschaltgelegenheiten spielte das DEB-Team immer wieder konsequent aus, Josh Samanski durfte sich über seinen WM-Debüttreffer freuen. Einzig zu Beginn des zweiten Drittels erwischte Deutschland eine längere Schwächephase, überstand diese dank Philipp Grubauer aber schadlos. Insgesamt war es ein sehr runder Auftritt des DEB-Teams mit Lukas Reichel als Man of the Match. Einzig bei den Special Teams gibt es noch Verbesserungspotenzial. Schon am Sonntagnachmittag steht das zweite Gruppenspiel gegen Kasachstan an!
60.
18:38
Spielende
60.
18:37
Tor für Deutschland, 6:1 durch Dominik Kahun
Jetzt ist das halbe Dutzend tatsächlich voll! An der rechten Bande erobert Wojciech Stachowiak die Scheibe. Justin Schütz scheitert noch am ungarischen Goalie, doch Dominik Kahun verwertet den Rebound und schnürt den Doppelpack!
59.
18:36
Mit einem weiteren schnellen Antritt hat Lukas Reichel das halbe Dutzend auf der Kelle, bleibt aber im Eins-gegen-Eins an Bence Bálizs hängen.
58.
18:35
Maksymilian Szuber setzt die Scheibe aus spitzem Winkel an den Außenpfosten. Im Schlussabschnitt hat das DEB-Team wieder komplett die Kontrolle übernommen.
57.
18:32
Nach einer guten Minute kann Ungarn wechseln, doch Moritz Seider erobert die Scheibe zurück und sticht in den Wechsel hinein. Doch auch der Captain geht nicht mehr das höchste Tempo und lässt Gnade walten.
56.
18:31
Schöne Triangulation im Powerplay, die den mit der Rückhand lauernden Josh Samanski allerdings nicht findet.
55.
18:29
Kleine Strafe (2 Minuten) für Domán Kristóf Szongoth (Ungarn)
Der 16-Jährige muss für einen Crosscheck auf die Strafbank.
54.
18:29
La Ola huscht über die Tribünen und wird auch von den ungarischen Fans mitgenommen. Die Stimmung bei dieser Weltmeisterschaft ist mal wieder hervorragend.
53.
18:26
Maksymilian Szuber versucht sich gleich zwei Mal mit strammen Schüssen von der blauen Linie. Bei den Tucson Roadrunners in der AHL ist er im Powerplay immer wieder eine Waffe. Das Stammteam aus Utah hat vor drei Tagen übrigens den Beinamen Mammoth bekommen.
52.
18:25
Eine Aufholjagd der Magyaren ist hier nicht mehr zu erwarten, auch sie scheinen sich in Hinblick auf das zweite Gruppenspiel am Sonntag die Kräfte einzuteilen. Stattdessen prescht Deutschland nun über Michaelis und Ehliz vor, der aus spitzem Winkel aber keine Chance gegen Bence Bálizs hat. Die zweite Reihe ist weiterhin die einzige ohne Punkte.
50.
18:20
Für Ungarn steht morgen schon gegen Mittag der nächste Härtetest gegen die USA an. Die Nordamerikaner hatten sich zum Auftakt mit 5:0 gegen Dänemark durchgesetzt.
49.
18:17
Tor für Ungarn, 5:1 durch Gergő Ambrus
Der Ehrentreffer! Gergő Ambrus findet im Slot die Lücke zwischen beiden Verteidigern, die sich da nicht ganz einig sind. Vom linken Innenpfosten prallt die Scheibe unhaltbar für Philipp Grubauer in die Maschen.
49.
18:17
Lukas Reichel ist heute einer der Leistungsträger. Aus dem eigenen Drittel setzt der Mann von den Chicago Blackhawks zu einem wahnsinnigen Sprint bis vor den gegnerischen Kasten an. Nur ein eigener Torerfolg bleibt ihm bislang verwehrt.
48.
18:15
Deutschland hat nun alles im Griff, bekommt kaum mehr Gegenwehr. Leon Hüttl gibt von der blauen Linie einen freien One-timer ab.
47.
18:14
Patrick Hager absolviert heute übrigens sein 56. WM-Spiel und ist damit der Mann mit der größten Erfahrung im DEB-Kader. Das spürte man bei seinem Assist, denn er hatte die ganze Zeit den Kopf oben und das Schlägerblatt von Ehl im Blick.
46.
18:11
Tor für Deutschland, 5:0 durch Alexander Ehl
Und wieder spielen die Deutschen eine Umschaltgelegenheit präzise aus! Patrick Hager prescht über die rechte Außenbahn vor und legt die Scheibe genau im richtigen Moment auf die Schlägerspitze von Alexander Ehl, der am langen Eck nur noch einschieben muss. Somit schafft es auch die vierte Reihe auf das Scoreboard!
45.
18:09
Das Spiel plätschert ein wenig vor sich hin. Was aus deutscher Sicht eine gute Nachricht ist, denn Ungarn kommt bis auf den einen Konter noch überhaupt nicht zu Chancen.
43.
18:07
Leon Hüttl trifft die Scheibe nicht und ermöglicht in der Theorie eine ungarische Kontermöglichkeit. Doch da seine Kollegen zum Wechsel fahren, kommt Kristof Németh nur zu einem ungefährlichen Abschluss von außen.
42.
18:06
Deutschland hält die Konzentration hoch und macht die Scheibe gleich mal an der offensiven Bande fest.
41.
18:05
20 Minuten stehen hier noch auf der Uhr, bevor für morgen bereits das nächste Gruppenspiel angesetzt ist. Gegner am Sonntag ist Kasachstan.
41.
18:04
Beginn 3. Drittel
40.
17:50
Drittelfazit:
Auch den Mittelabschnitt gewinnt das DEB-Team mit zwei Toren! Dabei zeigte sich Ungarn vor allem in den ersten zehn Minuten stark verbessert und schnürte die Deutschen über weite Strecken im eigenen Drittel ein. Philipp Grubauer konnte sich nach einem beschäftigungslosen ersten Abschnitt immer wieder auszeichnen, bis Lukas Kälble per Beinschuss und Frederik Tiffels per Tip-in die Führung weiter erhöhten. Gleich gilt es, weitere 20 Minuten konzentriert zu bleiben.
40.
17:48
Ende 2. Drittel
40.
17:46
Tor für Deutschland, 4:0 durch Frederik Tiffels
Traumtor! Frederik Tiffels leitet den Treffer von der eigenen blauen Linie selbst ein, und mit was für einem Move! Mit einer eleganten Drehung lässt er den Gegenspieler komplett ins Leere laufen und bekommt die Scheibe schließlich am linken Eck mit einem scharfen Diagonalpass von Lukas Reichel wieder. Dort muss der Berliner nur noch die Kelle reinhalten!
39.
17:46
Es ist bislang nicht das Spiel der Reihe um Wojciech Stachowiak um Justin Schütz, der es im gegnerischen Drittel gerade an Ideen und dem nötigen Scheibenglück mangelt.
38.
17:44
Mit Ablauf der Strafzeit gibt Kristóf Papp noch einen freien Schuss aus dem linken Bullykreis ab. Doch wieder macht sich Philipp Grubauer breit.
37.
17:44
Bei drei Toren Rückstand wirkt Ungarn ein wenig entmutigt und tritt nicht mehr ganz so zwingend im Powerplay auf. Auch der 16-Jährige Domán Szongoth darf sich schon im Special Team beweisen.
36.
17:40
Kleine Strafe (2 Minuten) für Frederik Tiffels (Deutschland)
Nach dem Powerbreak gilt es, eine Unterzahl zu überstehen. Frederik Tiffels muss für einen Hit an der offensiven Bande in die Kühlbox.
35.
17:37
Tor für Deutschland, 3:0 durch Lukas Kälble
Wieder schlagen die Deutschen per Umschaltsituation zu! Maximilian Kastner geht auf dem Weg zum gegnerischen Kasten die Puste aus. Doch Lukas Kälble ist mit über 30 km/h mitgelaufen und schiebt die Scheibe mit etwas Glück durch die Beine von Bence Bálizs!
34.
17:37
Domán Kristóf Szongoth bringt von der linken Außenbahn eine unangenehme Scheibe vor den Kasten von Philipp Grubauer, die noch einmal gefährlich aufspringt. Nach einem weitgehend beschäftigungslosen ersten Drittel hat sich der Goalie von den Seattle Kraken zu einem echten Rückhalt entwickelt.
33.
17:35
Der nächste Icingpfiff gegen Deutschland. Zuvor hätte Korbinian Geibel für ein nicht strammes, aber langes Halten durchaus eine Strafe kassieren können.
32.
17:34
Von hinter dem Tor hat Frederik Tiffels mit dem Pass auf Yasin Ehliz eigentlich die richtige Idee. Doch der Münchner wird völlig allein gelassen und hat gegen drei Mann keine Chance.
30.
17:33
Deutschland ist wieder komplett, doch es ist weiter nicht der Mittelabschnitt des DEB-Teams. Leon Hüttl leistet sich ein Icing.
29.
17:31
Im Powerplay wirkt Ungarn durchaus durchschlagskräftiger als Deutschland. Immer wieder ziehen die Mittelosteuropäer aus den beiden Bullykreisen ab. Philipp Grubauer ist aber zur Stelle. Einmal hebt er leicht die rechte Schulter an und verhindert damit den Einschlag!
29.
17:30
Nun dürfen die Magyaren erstmals in Überzahl antreten. Der in Schweden geborene Henrik Nilsson wird von der blauen Linie geblockt.
28.
17:28
Kleine Strafe (2 Minuten) für Leo Pföderl (Deutschland)
Das DEB-Team wirkt nach der längeren Unterbrechung ein wenig von der Rolle und muss eine Zwei-auf-Eins-Gelegenheit der Ungarn hinnehmen. Leo Pföderl geht mit dem Backcheck auf Nummer sicher, kassiert aber die Strafe.
27.
17:26
Die Refs lassen sich überstimmen, das 3:0 zählt nicht! Die Entscheidung ist auf jeden Fall vertretbar, denn Bence Bálizs wird durch den Schläger von Josh Samanski eindeutig behindert. Somit läuft das deutsche Powerplay weiter. Rund eine Minute bleibt noch.
27.
17:24
Josh Samanski hat den Schläger zwischen den Schonern von Bence Bálizs stecken. Allerdings versucht er aktiv, diesen wieder herauszuziehen, jedoch erfolglos.
27.
17:22
Jetzt aber! Der Verteidiger sorgt mit seinem One-timer von der blauen Linie für das Chaos im Slot. Yasin Ehliz nimmt den Rebound auf, doch Ungarn nimmt die Coach's Challenge und bittet um Überprüfung einer Torwartbehinderung.
27.
17:21
Erneut findet Deutschland sofort in die Formation, tut sich im Erspielen klarer Gelegenheiten aber schwer. Marc Michaelis findet mit dem Querpass Josh Samanski, der aber geblockt wird.
26.
17:20
Kleine Strafe (2 Minuten) für István Terbócs (Ungarn)
Unnötiges Halten im gegnerischen Drittel, das nun wieder für deutsche Entlastung sorgen dürfte.
26.
17:18
Mit einer einzigen Umschaltsituation kann Deutschland plötzlich richtig für Gefahr sorgen! Im Fallen bringt Moritz Seider den Pass in den Lauf von Lukas Reichel, der mit dem Schlagschuss frei vor Bence Bálizs gerade noch am Goalie scheitert.
25.
17:17
Abseitspfiff gegen Leo Pföderl. Das DEB-Team scheint sich momentan zu sehr auf dem vermeintlichen komfortablen Zwei-Tore-Vorsprung auszuruhen.
24.
17:14
Ein Fehlpass von Jonas Müller leitet eine Drei-auf-Zwei-Gelegenheit der Ungarn ein! Gergő Ambrus stochert im Slot nach, doch Philipp Grubauer ist wieder zur Stelle. Der deutsche Goalie wird mittlerweile ordentlich warmgeschossen.
23.
17:13
Pass in den Slot zu Kristof Németh, der aus kurzer Distanz an Philipp Grubauer scheitert. Im Mittelabschnitt steht es nach Schüssen bislang 4:0 für Ungarn!
23.
17:12
Nun kann sich auch Deutschland nur per Icing befreien, da Ungarn die blaue Linie geschickt zustellt.
22.
17:11
Die Magyaren scheinen sich für den zweiten Durchgang etwas vorgenommen zu haben, kommen deutlich aggressiver aus der Kabine und kommen aus dem rechten Bullykreis tatsächlich zu einem Abschluss. Allerdings genau auf die Brust von Philipp Grubauer.
21.
17:10
Der Mittelabschnitt beginnt mit Bullygewinn Ungarn. Doch wenn das DEB-Team die Scheibe weiterhin so schnell zurückerobert, sind die verlorenen Face Offs kein Problem.
21.
17:09
Beginn 2. Drittel
20.
16:55
Drittelfazit:
Deutschland startet mit einem starken ersten Drittel in die Weltmeisterschaft! Das DEB-Team dominierte die ersten 20 Minuten komplett, fand offensiv immer wieder kreative Lösungen und liegt somit verdient durch Tore von Dominik Kahun und WM-Debütant Josh Samanski in Front. Hinten brannte überhaupt nichts an, Philipp Grubauer blieb komplett beschäftigungslos. Verbesserungspotenzial ist hingegen im Powerplay und bei der Bullyquote zu erkennen.
20.
16:53
Ende 1. Drittel
19.
16:52
Wieder wird Lukas Reichel auf rechts in den Lauf geschickt. Seine dritte Reihe ist hier ein echter Unterschiedsfaktor.
18.
16:49
Natürlich kann auch das Torverhältnis am Ende der sieben Spiele dauernden Gruppenphase noch eine Rolle spielen. So langsam kommt das DEB-Team in den Flow, Marc Michaelis versucht aus vollem Lauf das nächste verdeckte Anspiel auf den Nebenmann.
17.
16:46
Tor für Deutschland, 2:0 durch Josh Samanski
Bei seinem WM-Debüt erhöht Josh Samanski die Führung! Der Bärenanteil des Treffers geht aber auf das Konto von Lukas Reichel, der in den Slot zieht und mit großer Übersicht den No-look-Pass auf den am rechten Eck lauernden Josh Samanski spielt. Allerdings hat das deutsche Team Glück, dass ein hoher Stock an der rechten Bande zuvor nicht gepfiffen wurde.
15.
16:44
Das deutsche Team hat hier weiterhin alles im Griff, ohne sich nennenswerte Chancen herauszuspielen. Gerade bekommt Maksymilian Szuber ein Icing gepfiffen.
13.
16:42
Ein Aufbaufehler setzt den mit 16 Jahren jüngsten WM-Teilnehmer aller Teams Domán Szongoth in Szene. Der Youngster muss aber noch einmal abbremsen und so verpufft die ungarische Umschaltgelegenheit.
13.
16:40
Die Expected Goals spiegeln mit 1.02 zu Null genau das Zwischenergebnis wieder. Philipp Grubauer ist bislang noch beschäftigungslos.
12.
16:38
Der Führungstreffer spielt den Kreis-Schützlingen sehr in die Karten, denn Ungarn trat offensiv bislang noch gar nicht in Erscheinung und muss irgendwann mehr aus der Deckung kommen.
11.
16:35
Tor für Deutschland, 1:0 durch Dominik Kahun
Aus dem eigenen Drittel heraus spielt Deutschland einen Konter eiskalt aus! Wojciech Stachowiak spielt aus der Drehung einen weiten Steilpass auf Dominik Kahun, der für den ins Angriffsdrittel einlaufenden Justin Schütz klatschen lässt. Schütz zeigt sich mannschaftsdienlich und legt im Zwei-auf-Null noch einmal quer auf Kahun, der das rechte Eck frei vor sich hat!
10.
16:35
Ungarn gewinnt vermehrt Duelle in der neutralen Zone und zeigt sich durchaus als unangenehmer Gegner.
9.
16:33
Bis auf einen One-timer von Marc Michaelis lässt das DEB-Team im Powerplay erneut die nötige Durchschlagskraft vermissen. In Überzahl macht sich die fehlende Eingespieltheit am meisten bemerkbar.
8.
16:32
Diesmal brauchen die Deutschen länger, um in die Formation zu kommen. Das give and go über die rechte Außenbahn wird erahnt.
7.
16:30
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ferenc Laskawy (Ungarn)
Es geht ins erste Powerbreak. Mit den ersten sieben Minuten in diesem Turnier kann Harold Kreis durchaus zufrieden sein! Nach der Unterbrechung darf Deutschland erneut in Überzahl ran, Ferenc Laskawy löffelt die Scheibe zur Spielverzögerung über das Plexiglas.
6.
16:28
Strammer Schuss von Lukas Kälble aus halblinker Position. Bence Bálizs kann die Scheibe nur mit Mühe festhalten und den Rebound von Marc Michaelis verhindern.
6.
16:27
Jonas Müller absolviert heute sein 50. WM-Spiel und feiert das mit einem schönen Bandencheck, der das DEB-Team wieder in Puckbesitz bringt.
5.
16:26
Auch wenn sich die deutsche Mannschaft einige Missverständnisse leistet und die Abstimmung noch nicht wirklich stimmt, so bringt sie eine große Energie auf das Eis und schnürt den Gegner in der Anfangsphase in der eigenen Hälfte ein.
3.
16:25
Sehr dominantes Überzahlspiel des DEB-Teams, doch Großchancen kommen bis in die Schlusssekunden nicht zu Stande. Erst dann visiert Leo Pföderl nach tollem Querpass das verwaiste linke Eck an, Bence Bálizs kann nur mit Mühe retten!
2.
16:24
Die heute Gold-Schwarz gekleideten Deutschen schaffen es sofort in die Formation, lassen sich mit dem Abschluss aber viel Zeit. Wojciech Stachowiak muss die Scheibe als Linksschütze erst annehmen und gibt dann aus der Halbdistanz einen eher harmlosen Versuch ab.
1.
16:22
Kleine Strafe (2 Minuten) für Simon Szathmary (Ungarn)
Nicht mal eine Minute ist gespielt, da darf das DEB-Team zum ersten Powerplay antreten! Simon Szathmary holt Leo Pföderl am eigenen Slot von den Beinen.
1.
16:21
Spielbeginn
16:19
Die Stimmung in Herning ist großartig, beide Auswahlen sind mit großen Fanlagern vertreten. Gleich geht es los!
16:07
Deutschland beginnt mit Philipp Grubauer, Captain Moritz Seider, Jonas Müller, Justin Schütz, Wojciech Stachowiak und Dominik Kahun. Marcel Noebels musste für Tim Stützle Platz im Kader schaffen und ist vorzeitig abgereist. Er habe die Nachricht jedoch professionell aufgenommen.
16:04
Die letzten drei Aufeinandertreffen bei Weltmeisterschaften konnte Deutschland allesamt für sich entscheiden, 2023 fuhr man gegen die Magyaren ein fulminantes 7:2 ein - Ungarn stieg daraufhin ab, Deutschland wurde Vizeweltmeister. Am Außenseiterstatus der Mittelosteuropäer hat sich seither nichts geändert, bei ihnen kann es nur über die mannschaftliche Geschlossenheit gehen. Das Hauptaugenmerk liegt auf der ersten Reihe mit Gergő Ambrus, János Hári und Csanád Erdély, die sich aus langen Jahren bei Fehérvár AV19 blind kennen.
15:54
"Es wird Zeit, dass es endlich losgeht. Unser Ziel sind neun Punkte aus den ersten drei Spielen. Gegen Ungarn müssen wir einfach unser Spiel durchziehen. Ich bin guter Dinge!", freute sich Schweiz-Legionär Dominik Kahun im Vorfeld. Star-Stürmer Tim Stützle hat sich nach dem Playoff-Aus seiner Ottawa Senators für eine Teilnahme an der Weltmeisterschaft entschieden, reist aber erst an diesem Wochenende an und steht heute noch nicht im Kader.
15:46
Dass im Team von Harold Kreis noch nicht alles rund läuft, wurde bei der Generalprobe gegen die USA am vergangenen Wochenende deutlich. Bei der 2:5-Niederlage machten vor allem die Special Teams noch nicht den eingespieltesten Eindruck. Die beiden Tore erzielte Justin Schütz, der nach einer starken Saison mit den Kölner Haien im Sommer nach Mannheim wechselt.
15:42
Auf dem Weg zum erklärten Minimalziel Viertelfinale ist ein Sieg gegen Aufsteiger Ungarn fast Pflicht. Allgemein meint es der Spielplan in diesem Jahr gut mit dem DEB-Team, dass den schweren Brocken erst einmal aus dem Weg geht und mit Ungarn, Kasachstan und Norwegen die Leichtgewichte zuerst serviert bekommt. Doch darin liegt auch die Gefahr: Zum Einspielen bleibt wenig Zeit, von Beginn an müssen Siege her.
15:30
Bereits gestern fiel der Startschuss für die Eishockey-WM in Dänemark und Schweden, nun ist auch das DEB-Team zum ersten Mal gefordert! In Herning geht es um 16:20 Uhr gegen den Underdog aus Ungarn.

Aktuelle Spiele

13.05.2025 16:20
Norwegen
Norwegen
NOR
Norwegen
Deutschland
GER
Deutschland
Deutschland
Slowenien
Slowenien
SLO
Slowenien
Lettland
LAT
Lettland
Lettland
13.05.2025 20:20
Kanada
Kanada
CAN
Kanada
Frankreich
FRA
Frankreich
Frankreich
Kasachstan
Kasachstan
KAZ
Kasachstan
Ungarn
HUN
Ungarn
Ungarn
14.05.2025 16:20
Slowakei
Slowakei
SVK
Slowakei
Frankreich
FRA
Frankreich
Frankreich

Deutschland

Deutschland Herren
vollst. Name
Deutscher Eishockey-Bund
Gegründet
16.06.1963

Ungarn

Ungarn Herren