Anmelden Mein Konto
Home Plus Artikel lesen

Unsere Ressorts

Aktuelle Themen

Services

Verlagsangebote

Folgen Sie uns auf
Gruppe B
11.05.2025 20:20
Beendet
Norwegen
Norwegen
1:2
Tschechien
Tschechien
0:01:20:0
  • 0:1
    Jakub Flek
    Flek
    23.
  • 1:1
    Stian Solberg
    Solberg
    29.
  • 1:2
    David Pastrňák
    Pastrňák
    34.
Spielort
Jyske Bank Boxen
Zuschauer
4.791

Liveticker

60.
22:37
Fazit:
Tschechien müht sich gegen Norwegen zum Sieg. Nachdem es nach dem ersten Drittel noch torlos stand, ging der Weltmeister von 2024 durch Flek in der 23. Minute mit 1:0 in Führung. Nur fünf Minuten später traf Solberg zum überraschenden Ausgleich. Doch die Tschechen blieben die spielbestimmende Mannschaft und machten durch Pastrňák in der 34. Minute noch das 2:1. Das letzte Drittel war dann sehr zerfahren. In der Crunchtime versuchten die Skandinavier noch einmal alles, nahmen ihren Torhüter Arntzen vom Eis, doch Steen ließ kurz vor Schluss die Chance zum 2:2 liegen. Tschechien bleibt durch den knappen Sieg in der Gruppenphase ungeschlagen und springt mit fünf Punkten auf den dritten Rang. Norwegen bleibt mit null Zählern auf dem sechsten Platz. Für die Skandinavier geht es am Dienstag um 16.20 Uhr dann als nächstes gegen die DEB-Auswahl. Tschechien trifft bereits morgen Abend (20.20 Uhr) auf Dänemark.
60.
22:33
Spielende
60.
22:33
20 Sekunden vor dem Ende hat dann Steen noch einmal die Chance auf den Ausgleich. Er kommt mit Tempo über die linke Seite durch und will die Scheibe Per Handgelenkschuss rechts am Goalie vorbeilegen, doch Vejmelka ahnt die lange Ecke und ist mit der Brust da und verhindert so den 2:2-Ausgleich.
60.
22:32
Die letzte Minute bricht an. Norwegen setzt im letzten Drittel noch einmal nach und erzwingt noch einmal die Scheibe. Dann verliert aber Solberg den Puck und Tschechen kann sich erst noch einmal befreien.
59.
22:30
Die letzten zwei Minuten brechen an. Die Norweger setzen sich im letzten Drittel fest und Salsten probiert es mit einem Handgelnkschuss von halblinks, doch Vejmelka ist mit der Schulter dran und erhindert den Ausgleich.
58.
22:30
Die Norweger werfen jetzt alles in die Waagschale und nehmen Arntzen vom Eis. Ein Schlagschuss von Johannessen von halbrechts fliegt aber knapp links am Pfosten vorbei.
57.
22:27
Erneut setzen die Norweger nach und Olsen bringt die Scheibe von links noch einmal gefährlich scharf in den Slot, doch Berglund verpasst den Puck um Millimeter.
56.
22:26
Červenka setzt sich auf rechts nun mal durch und legt die Scheibe flach an den zweiten Pfosten nach links zu Pastrňák, doch er kann den Puck nicht mehr gezielt aufs Tor bringen.
55.
22:25
Gehen die Norweger in den letzten fünf Minuten noch all-in und erzielen den Ausgleich? Due Skandinavier riskieren nun mehr und Olsen probiert es von rechts mit einem Handgelenkschuss, trifft aber nur das Außennetz.
54.
22:24
Nochmal die Skandinavier. Nach einem Pass auf halblinks zieht Lilleberg einfach mal per Handgelenkschuss ab. Sein Schuss wird geblockt und die Tschechen kontern, doch auch Zadina scheitert mit einem One-timer an Arntzen.
53.
22:22
Das Spiel verflacht zunehmend. Beide Mannschaften riskieren noch nicht zu hundert Prozent und so findet das Spiel viel in der neutralen Zone statt.
51.
22:21
Auch die Norweger merken das sie hier eine Chance auf den Ausgleich haben und erhöhen in der neutralen Zone das Pressing. Doch wirklich gefährlich werden auch die Skandinavier nicht im Abschluss.
50.
22:20
Die letzten zehn Minuten brechen an. In den letzten Minuten kommen die Tschechen kaum noch gefährlich vors Tor. Die tschechischen Fans merken die Unsicherheit und versuchen den Weltmeister noch einmal mit Fangesängen nach vorne zu pushen.
49.
22:15
Es gibt noch einmal ein Powerbreak.
48.
22:14
Die Skandinavier gehen im letzten Drittel nun früher ins Forechecking und lassen sich nicht mehr so in den letzten Abschnitt zurückdrängen. Tschechen hat Probleme noch Räume zu finden.
47.
22:13
Nach einem Scheibenverlust an der blauen Scheibe setzt Elvsveen nach, doch er wird gerade noch Kondelík vom Puck getrennt, sonst wäre er allein auf Vejmelka zu gelaufen.
46.
22:12
Wieder setzt sich Stránský auf links durch und legt die Scheibe an den Slot. Dort fährt Beránek ein, hält die Kelle rein, doch Arntzen ist mit dem Schoner zur Stelle und verhindert das 1:3.
45.
22:11
Das Spiel geht nun hin und her. Beide Teams suchen den Weg ins letzte Drittel, doch immer wieder ist beim Abschluss jetzt ein Stock dazwischen und es gibt kaum Chancen.
44.
22:09
Nochmal die Skandinavier! Rønnild probiert es mit einem Schlagschuss von der rechten Bande. Sein Schuss fliegt unten rechts am Eck zu, doch Vejmelka hat freie Sicht und fängt den Puck sicher.
43.
22:08
Die Tschechen erhöhen zu Beginn des Drittels wieder den Druck uns setzen sich im letzten Drittel fest. Nach einem tiefen Pass von Pastrňák von links hält Červenka am zweiten Pfosten die Kelle rein, doch er verpasst den Puck um Millimeter.
42.
22:06
Nach einem Pass von Stránský zieht Kodýtek von rechts vom Bullykreis einfach mal ab. Sein Schuss saust aber rechts am Tor vorbei.
41.
22:05
Die Tschechen machen das zu Beginn gut und halten die Norweger mit ihrem Forechecking erst einmal aus dem letzten Drittel. Die Skandinavier finden nicht in die Formation und der Weltmeister ist wieder komplett.
41.
22:04
Weiter geht's! Das letzte Drittel läuft. Norwegen ist noch für 53 Sekunden in Überzahl. Das Bully geht an Norwegen.
41.
22:04
Beginn 3. Drittel
40.
21:51
Drittelfazit
Die Tschechen führen nach dem Mittelabschnitt mit 2:1 gegen Norwegen. Die Titelverteidiger kamen gut aus der Kabine und erzielten in der 23. Minute das 1:0. Wie aus dem Nichts erzielte dann Solberg den zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich. Fünf Minuten später sorgte dann Pastrňák mit seinem Treffer für die 2:1-Führung. Weiterhin tun sich die Weltmeister von 2024 schwer und können noch zu wenig Tore aus ihren vielen Chancen erzielen. Zu Beginn des dritten Drittels haben die Norweger im Powerplay nun die Chance auf den Ausgleich, können sie die Überzahl nutzen?
40.
21:49
Ende 2. Drittel
40.
21:49
Die Norweger finden schnell in die Formation und Berglund sucht mit einem Pass auf rechts Engebråten, doch sein Schussversuch vom Bullykreis wird geblockt.
39.
21:47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Libor Hájek (Tschechien)
Wegen Hakens sieht Hájek noch einmal die Zwei-Minuten-Strafe. Es gibt noch einmal Powerplay für die Norweger.
39.
21:47
Die letzten beiden Minuten im Mittelabschnitt brechen an. Die Tschechen gehen noch einmal früh ins Forechecking und halten so die Skandinavier aus dem eigenen Drittel fern.
38.
21:45
Nächste Aktion von Červenka! Nach einem tiefen Pass auf Pastrňák auf die linke Seite passt dieser den Puck nach links zum Spieler mit der Nummer zehn und Červenka zieht per Handgelenkschuss aufs kurze Eck. Arntzen macht das Eck mit dem Arm zu und verhindert das 1:3.
37.
21:42
Es gibt noch einmal ein Powerbreak im Mittelabschnitt.
36.
21:41
Der Weltmeister lässt die Norweger jetzt gar nicht mehr aus dem eigenen Drittel kommen und schiebt sich die Scheibe hin und her. Die Norweger haben schon mit der Kondition zu kämpfen, können sich dann aber endlich befreien und wechseln.
35.
21:40
Nächste Druckphase der Tschechen. Der Titelverteidiger bleibt jetzt dran und setzt sich im letzten Abschnitt erneut fest. Die Norweger machen es aber gut und stellen das Zentrum gut zu und so bleibt dem Weltmeister nur die Möglichkeit von Außen abzuschließen.
34.
21:37
Tor für Tschechien, 1:2 durch David Pastrňák
Und da ist wieder die Führung für den Weltmeister. Der Titelverteidiger setzt sich im letzten Drittel fest. Červenka bringt die Scheibe von hinter dem Tor auf den freistehenden Pastrňák, der aus halbrechter Position den Puck oben links im Eck versenkt.
32.
21:36
Nun mal wieder eine Druckphase der Skandinavier. Die Norweger setzen sich im letzten Abschnitt fest und bringen die Scheibe immer wieder von Außen scharf in den Slot, doch Vejmelka ist da und begräbt den Puck unter sich.
31.
21:33
Nečas sucht nun im Slot mit einem flachen Pass am ersten Pfosten Špaček. Er hält die Kelle rein, kann den Schlagschuss aber nicht mehr richtig abfälschen und so geht der Schuss knapp rechts am Tor vorbei.
31.
21:32
Doch die Tschechen wirken nach dem Ausgleich nicht verunsichert und kommen schon wieder ins gegnerische Drittel. Erneut sucht Pastrňák nun Červenka im Zentrum. Sein Schuss geht aber Zentimeter links am Tor vorbei. Die Tschechen bleiben aber im Scheibenbesitz.
30.
21:27
Was für eine Effizienz der Skandinavier. Erst fünfmal schossen die Norweger im zweiten Abschnitt aufs Tor und machten mit der ersten wirklichen Großchance in Drittel zwei gleich den Ausgleich.
29.
21:26
Tor für Norwegen, 1:1 durch Stian Solberg
Da ist der überraschende Ausgleich. Die Norweger setzen sich mal im letzten Drittel fest. Nach einem Pass von Berglund von der rechten Seite läuft Solberg am linken Pfosten ein, hält die Kelle rein und trifft unten links zum 1:1-Ausgleich.
28.
21:25
Der nächste Scheibenverlust der Skandinavier in der neutralen Zone. Ticháček sucht erneut Pastrňák im Zentrum, doch Norwegen blockt den Passversuch gerade noch ab.
27.
21:24
Im Zwei-gegen-eins kontern die Tschechen. Beránek legt die Scheibe nach links auf Pastrňák und der bringt den Puck per One-timer direkt aufs Tor. Doch Arntzen macht das kurze Eck mit dem Schoner zu und verhindert das 0:2.
26.
21:23
Die Führung für den Titelverteidiger geht mittlerweile in Ordnung. Die Tschechen bestimmen auch nach der Führung das Spiel und drängen immer wieder in den letzten Abschnitt. Norwegen kann sich kaum noch befreien.
25.
21:21
Die Tschechen setzen nach und Zadina bringt den Puck von rechts scharf vors Tor, doch Necas verpasst die Scheibe am zwieten Pfosten knapp.
24.
21:20
Nach einem Scheibenverlust springt Pastrňák die Scheibe vor die Füße, doch der Angreifer bekommt den Puck nicht unter Kontrolle und wird im letzten Moment noch vom Spielgerät getrennt. Das muss das 2:0 sein!
23.
21:17
Tor für Tschechien, 0:1 durch Jakub Flek
Da ist die verdiente Führung! Nach einem Schlagschuss von Krejčík aus dem Zentrum von der blauen Linie, kann Arntzen den Puck nur nach vorne abprallen lassen und Flek reagiert am schnellsten, stochert nach und drückt die Scheibe unten links über die Linie.
22.
21:16
Erneut setzen die Tschechen nach und Zadina bedient mit einem Flachpass am zweiten Pfosten Nečas. Er hält die Kelle hin, doch sein Schuss geht links am Pfosten vorbei.
21.
21:15
Erster Abschluss. Die Norweger kommen gleich mit Tempo über die rechte Seite durch. Elvsveen zieht nach innen und probiert es mit einem Handgelenkschuss. Sein Schuss fliegt aber klar links über die Latte.
21.
21:14
Der Mittelabschnitt läuft. Das Bully gewinnen erneut die Norweger.
21.
21:13
Beginn 2. Drittel
20.
21:00
Drittelfazit
Die Tschechen tun sich im ersten Drittel gegen Norwegen noch schwer und so geht es mit einem 0:0-Unentschieden in die Kabine. Der Weltmeister ist das klar bessere Team, doch entweder sind die Chancen zu unpräzise oder Arntzen steht im Weg. In den letzten Minuten des ersten Drittels kamen dann auch immer besser die Skandinavier ins Spiel und Steen hatte in Unterzahl die Chance auf die Führung, doch Vejmelka parierte stark. Findet der Titelverteidiger im Mittelabschnitt besser ins Spiel und kann sich mit dem ersten Tor belohnen?
20.
20:58
Ende 1. Drittel
20.
20:57
Erneut verlieren die Tschechen im Aufbau im eigenen Drittel die Scheibe. Martinsen legt die Scheibe nach links zu Vikingstad, doch der kann den Puck nicht mehr gezielt aufs Tor bringen.
20.
20:57
Die letzte Minute läuft. Norwegen ist wieder vollständig.
19.
20:56
Da ist die Chance für die Norweger. Die Skandinavier fangen den Puck an der eigenen blauen Linie ab und Steen läuft allein auf Vejmelka zu und will die Scheibe rechts am Goalie vorbei ins Tor schieben. Der tschechische Torhüter macht sich aber breit und verhindert mit dem Schoner das 0:1.
19.
20:55
Die Norweger gehen in Unterzahl nun früher ins Forechecking und halten den Weltmeister so in der ersten Minute schon einmal aus dem letzten Abschnitt fern.
18.
20:54
Der Weltmeister ist wieder komplett.
18.
20:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andreas Martinsen (Norwegen)
Wegen einer Behinderung muss nun auch Martinsen für zwei Minuten in die Eisbox. Damit gibt es für sieben Sekunden noch ein Vier-gegen-vier und danach das zweite Powerplay für die Tschechen.
17.
20:52
Die Norweger setzen sich im Powerplay weiter im letzten Drittel fest, doch Tschechen verteidigt das gut und bringt die Scheibe dann erst einmal raus. 35 Sekunden müssen sie noch in Unterzahl überstehen.
16.
20:51
Die Norweger setzen sich gleich im letzten Drittel fest und finden in die Formation. Olsen sucht mit einem tiefen Pass am rechten Pfosten Engebråten, doch der verpasst die Scheibe knapp.
16.
20:50
Kleine Strafe (2 Minuten) für Roman Červenka (Tschechien)
Červenka sieht für einen hohen Stock die nächste Strafe. Es gibt das erste Powerplay für Norwegen.
16.
20:50
Nochmal die Norweger. Die Skandinavier gewinnen das Bully und Martinsen passt den Puck von hinter dem Tor ins Zentrum. Dort fährt Berg-Paulsen ein und zieht sofort per Handgelenkschuss ab. Sein Schuss kommt oben links aufs Tor, doch Vejmelka ist erneut da.
16.
20:49
Mal wieder die Skandinavier. Die Norweger setzen sich im letzten Drittel fest und Martinsen probiert es mit einem Schlagschuss von der rechten Bande. Er visiert das untere rechte Eck an, doch Vejmelka ist zur Stelle.
15.
20:47
Es gibt noch einmal ein Powerbreak.
15.
20:47
Weiter spielen hier nur die Tschechen. Erneut suchen die Weltmeister vorne im Angriff Zadina. Er läuft auf links frei aufs Tor zu, doch Arntzen macht das kurze Eck zu und verhindert erneut den Rückstand.
15.
20:45
Die Norweger sind wieder vollständig.
14.
20:45
Die Weltmeister drücken und nach einem Pass von Pastrňák steht Červenka am rechten Pfosten frei. Er nimmt den Puck per One-timer und visiert das untere rechte Eck an, doch erneut wird der Schuss geblockt.
13.
20:44
Die Tschechen finden gleich in die Formation und setzen sich im letzten Drittel fest. Nach einem Pass von links in den Slot setzen Beránek und Špaček, doch Arntzen ist mit dem Schoner da.
12.
20:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Johannes Johannessen (Norwegen)
Fürs Beinstellen muss dann auch noch Johannessen für zwei Minuten in die Eisbox. Es gibt das erste Powerplay für den Titelverteidiger.
12.
20:42
Die Tschechen kommen schon wieder über die rechte Seite durch. Nach einem Pass von Zadina verpasst Pastrňák am linken Pfosten nur knapp die Scheibe.
12.
20:40
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matěj Stránský (Tschechien)
Die beiden Strafen heben sich gegenseitig auf und so geht es im fünf-gegen-fünf weiter.
12.
20:40
Kleine Strafe (2 Minuten) für Isak Hansen (Norwegen)
Für unnötige Härte müssen dann Hansen und Stránský für zwei Minuten in die Eisbox.
12.
20:39
Erneut geraten einige tschechische und norwegische Spieler in eine kleine Prügelei.
11.
20:38
Der Titelverteidiger setzt in den letzten Minuten immer wieder nach und versucht es vor allem über die rechte Seite immer wieder schnell zu machen, bisher bekommen die Skandinavier aber immer noch irgendwie einen Stock dazwischen.
10.
20:37
Nach rund der Hälfte des ersten Drittels sind die Tschechen nun die tonangebende Mannschaft und kommt schon wieder durch Zadina über die rechte Seite durch. Sein Pass ins Zentrum auf Pastrňák ist dann aber etwas zu ungenau in den Rücken gespielt.
8.
20:35
Der Titelverteidiger kommt immer besser ins Spiel. Erneut rutscht die Scheibe durch den Slot und Kondelík stochert am zweiten, rechten Pfosten nach, doch Arntzen ist mit dem Schoner da und verhindert das 0:1.
8.
20:34
Erneut fangen die Weltmeister in der neutralen Zone den Puck ab und suchen sofort Zadina in der Spitze, doch der Pass ist etwas zu steil für den tschechischen Angreifer.
7.
20:33
Der Titelverteidiger kontert im Drei-gegen-zwei und Hronek legt die Scheibe nach links zu Zadina und der visiert das obere rechte Eck an, doch der norwegische Goalie ist mit der Brust da.
7.
20:30
Es gibt das erste Powerbreak in diesem Spiel.
6.
20:30
Arntzen kann sich auszeichnen. Die Weltmeister kommen nun mal über die rechte Seite durch und Stránský zieht vom rechten Bully einfach mal ab. Er visiert das untere rechte Eck an, doch Arntzen ist mit der Fanghand da.
5.
20:29
Nun setzen sich mal die Skandinavier im letzten Drittel fest. Sie finden in die Formation, doch der Schussversuch von Lilleberg von der blauen Linie wird geblockt.
4.
20:27
Mal wieder ein Abschluss. Nach einem pass von Kodýtek zieht Pastrňák aus halbrechter Position aus rund drei etermit der Rückhand aufs Tor, doch sein Schuss bleibt erneut hängen.
4.
20:26
Noch wenig los. In den ersten Minuten tasten sich beide Teams erst einmal ab und suchen noch nicht den Weg vors Tor.
3.
20:24
Jetzt schaltet der Weltmeister mal schnell über Kondelík um. Er sucht Špaček, doch sein Schuss aus spitzem Winkel vom rechten Bully kommt nicht gefährlich aufs Tor.
2.
20:22
Die Tschechen gehen gleich aggressiv ins Forechecking und erzwingen in der neutralen Zone die Scheibe. Norwegen steht hinten aber erst einmal eng am Mann.
1.
20:21
Los geht's! Das Eröffnungsbully gewinnt Norwegen.
1.
20:20
Spielbeginn
20:13
Die Starting Six sind da! Bei den Norwegern beginnt Arntzen im Tor. Außerdem wird er durch Engebråten, Lilleberg, Olsen, Salsten und Berglund ergänzt. Beim Titelverteidiger startet Vejmelka zwischen den Pfosten. Zudem sind Hronek, Krejčík, Pastrňák, Sedlák und Červenka in der ersten Reihe gesetzt.
20:04
Bilanz spricht klar für Tschechien. Die beiden Teams trafen bisher in 18 Spielen aufeinander. 15-mal konnten die Tschechen gewinnen, nur einmal die Norweger. Bei den letzten drei WM setzte sich immer Tschechien durch. Zuletzt gab es im vergangene Jahr in der Gruppenphase das Duell und der spätere Weltmeister setzte sich souverän mit 6:3 durch.
19:52
Auch die Tschechen bestritten in der WM-Vorbereitung einige Spiele und mussten sich nur in drei von neun Spielen geschlagen geben. Unter anderem gewann der Weltmeister des vergangenen Jahres gegen die DEB-Auswahl mit 1:0 und setzte sich auch souverän mit 4:2 gegen Finnland durch. Nur gegen Österreich, Schweden und die Schweiz gab es die Niederlagen. Im ersten WM-Spiel konnte der Titelverteidiger sich dann aber nach Verlängerung mit 5:4 gegen die Schweiz durchsetzen und steht mit zwei Zählern auf dem fünften Rang in Gruppe B.
19:38
Norwegen schloss die letzte WM auf dem elften Rang ab. Das Team von Head Coach Tobias Johansson bestritt einige Testspiele vor der WM und verlor unter anderem beide Spiele gegen Ungarn. Gegen Frankreich und Lettland gab es jeweils einen Sieg und eine Niederlage. Im ersten WM-Spiel unterlagen die Skandinavier dann knapp den Kasachen mit 1:2 und stehen in der Gruppe B mit null Zählern auf dem sechsten Rang.
19:29
Herzlich willkommen zum zweiten Spieltag bei der Eishockey-Weltmeisterschaft in Dänemark und Schweden. In Herning trifft Norwegen auf Tschechien. Face-off ist um 20.20 Uhr.

Aktuelle Spiele

13.05.2025 16:20
Norwegen
Norwegen
NOR
Norwegen
Deutschland
GER
Deutschland
Deutschland
Slowenien
Slowenien
SLO
Slowenien
Lettland
LAT
Lettland
Lettland
13.05.2025 20:20
Kanada
Kanada
CAN
Kanada
Frankreich
FRA
Frankreich
Frankreich
Kasachstan
Kasachstan
KAZ
Kasachstan
Ungarn
HUN
Ungarn
Ungarn
14.05.2025 16:20
Slowakei
Slowakei
SVK
Slowakei
Frankreich
FRA
Frankreich
Frankreich

Norwegen

Norwegen Herren

Tschechien

Tschechien Herren
vollst. Name
Český svaz ledního hokeje
Spitzname
Český hokej
Farben
Blau, Rot, Weiß
Gegründet
19.11.1908
Sportarten
Eishockey