- 0:1Yasin EhlizEhliz5.
- 0:2Marc MichaelisMichaelis17.
- 1:2Andreas MartinsenMartinsen20.
- 1:3Wojciech StachowiakStachowiak25.
- 1:4Josh SamanskiSamanski27.
- 2:4Jacob BerglundBerglund48.
- 2:5Frederik TiffelsTiffels60.
Spielort
Jyske Bank Boxen
Zuschauer
3.622
Liveticker
60.
18:58
Fazit:
Somit gewinnt die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft auch ihr drittes Spiel bei dieser Weltmeisterschaft, schlägt Norwegen mit 5:2 und stürmt an die Tabellenspitze der Gruppe B. Dabei führte sich Tim Stützle glänzend ein, steuerte zwei Assists bei und war auch gleich zur Stelle, als es darum ging, der norwegischen Härte zu begegnen. Darüber hinaus wussten die Deutschen vor 3.622 Zuschauern in der Jyske Bank Boxen von Herning durch individuelle Qualität und die höhere Geschwindigkeit zu gefallen. Beide Vorteile spielten die Männer von Harold Kreis immer wieder aus und kamen so auch zu den Toren. Im Schlussabschnitt probierten die Skandinavier noch einmal alles, drehten sogar noch die Gesamtschussbilanz mit 31:30 zu ihren Gunsten, doch mehr als ein weiterer Treffer gelang nicht. Zudem konnten sich die Deutschen aus der zwischenzeitlichen Druckphase letztlich gut befreien.
Somit gewinnt die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft auch ihr drittes Spiel bei dieser Weltmeisterschaft, schlägt Norwegen mit 5:2 und stürmt an die Tabellenspitze der Gruppe B. Dabei führte sich Tim Stützle glänzend ein, steuerte zwei Assists bei und war auch gleich zur Stelle, als es darum ging, der norwegischen Härte zu begegnen. Darüber hinaus wussten die Deutschen vor 3.622 Zuschauern in der Jyske Bank Boxen von Herning durch individuelle Qualität und die höhere Geschwindigkeit zu gefallen. Beide Vorteile spielten die Männer von Harold Kreis immer wieder aus und kamen so auch zu den Toren. Im Schlussabschnitt probierten die Skandinavier noch einmal alles, drehten sogar noch die Gesamtschussbilanz mit 31:30 zu ihren Gunsten, doch mehr als ein weiterer Treffer gelang nicht. Zudem konnten sich die Deutschen aus der zwischenzeitlichen Druckphase letztlich gut befreien.
60.
18:55
Spielende
60.
18:53
Tor für Deutschland, 2:5 durch Frederik Tiffels
Deutschland befreit sich, die Scheibe wird tief gespielt. Tim Stützle will das Icing vermeiden, doch es gehen noch zwei Mannschaftskameraden mit. So lohnt sich der Einsatz des NHL-Stars richtig. Von der Bande legt Dominik Kahun für Frederik Tiffels auf, der aus kurzer Distanz vollstreckt. Wenn auch kein typisches, so ist es doch das erste deutsche Powerplaytor bei dieser WM.
Deutschland befreit sich, die Scheibe wird tief gespielt. Tim Stützle will das Icing vermeiden, doch es gehen noch zwei Mannschaftskameraden mit. So lohnt sich der Einsatz des NHL-Stars richtig. Von der Bande legt Dominik Kahun für Frederik Tiffels auf, der aus kurzer Distanz vollstreckt. Wenn auch kein typisches, so ist es doch das erste deutsche Powerplaytor bei dieser WM.
60.
18:53
Wir haben also beiderseits fünf Feldspieler auf dem Eis. Mit dem Mute der Verzweiflung rennen die Skandinavier an.
59.
18:52
Auszeit Norwegen! Tobias Johansson gibt trotz der Strafen noch nicht auf, nimmt eine Auszeit. Und der norwegische Goalie Jonas Arntzen hat das Eis auch verlassen. Etwa anderthalb Minuten noch!
58.
18:49
Kleine Strafe (2 Minuten) für Patrick Elvsveen (Norwegen)
Nach dem Patrick Elvsveen an der Bande das Nachsehen hat, hackt der Stürmer aus Stavanger mit dem Stock von hinten in die Kniekehle von Jonas Müller. Das tut weh, denn dort sind Eishockeyspieler ungeschützt. Das passiert direkt vor den Augen eines Referees. Dennoch gehen diese dann noch zum Monitor. Es bleibt aber bei zwei Strafminuten wegen Stockschlags. Die doppelte Unterzahl dauert aber nur wenige Sekunden an, dann kehrt zumindest Andreas Martinsen zurück.
Nach dem Patrick Elvsveen an der Bande das Nachsehen hat, hackt der Stürmer aus Stavanger mit dem Stock von hinten in die Kniekehle von Jonas Müller. Das tut weh, denn dort sind Eishockeyspieler ungeschützt. Das passiert direkt vor den Augen eines Referees. Dennoch gehen diese dann noch zum Monitor. Es bleibt aber bei zwei Strafminuten wegen Stockschlags. Die doppelte Unterzahl dauert aber nur wenige Sekunden an, dann kehrt zumindest Andreas Martinsen zurück.
58.
18:47
Abermals haben die Deutschen Mühe, in die Powerplay-Formation zu gelangen, müssen immer wieder neu Anlauf nehmen, weil sich der Gegner befreit.
57.
18:46
In Unterzahl versucht es Martin Rønnild auf eigene Faust, setzt sich gut durch und kommt im rechten Bullykreis sogar zum Schuss. Das Ding fischt Philipp Grubauer weg, will die Scheibe gleich wieder freigeben, doch da ertönt schon der Pfiff.
56.
18:43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andreas Martinsen (Norwegen)
An der Bande wird Andreas Martinsen von Patrick Hager gestoppt und schlägt diesem dann den Stock aus den Händen. Das setzt zwei Strafminuten wegen Behinderung.
An der Bande wird Andreas Martinsen von Patrick Hager gestoppt und schlägt diesem dann den Stock aus den Händen. Das setzt zwei Strafminuten wegen Behinderung.
55.
18:42
Die Männer von Harold Kreis können sich auch mal wieder in der Angriffszone festsetzen. So spielt man fleißig Zeit von der Uhr. Immer wieder funkt man den Norwegern dazwischen.
54.
18:41
Deutschland kommt inzwischen wieder besser klar, übt Kontrolle aus, unternimmt etwas nach vorn. Es hält ein Stück weit Souveränität Einzug.
53.
18:40
Übrigens ist Lukas Reichel nicht aufs EIs zurückgekehrt. Seinen Platz in der dritten Sturmreihe füllt nach wie vor Alexander Ehl aus.
52.
18:38
Dann spaziert Josh Samanski beinahe mühelos in der Mitte durch. Einzig den Torabschluss bekommt der Stürmer nicht gut genug hin und kommt nicht am norwegischen Goalie vorbei.
51.
18:36
Großartige Szene von Stützle! Jetzt können die DEB-Crack das Geschehen wieder vom eigenen Tor weg verlagern und den Gegner beschäftigen. Von links bewegt sich Tim Stützle vors Tor, zögert lange, um Jonas Arntzen aus dem Spiel zunehmen. Dann folgt der Rückhandschuss. Im Torraum bekommt der Goalie Hilfe. Da steht Noah Steen und fängt die Scheibe kurz vor der Linie mit der Hand weg.
50.
18:35
Gegen die drückenden Norweger geht Justin Schütz dazwischen, hat plötzlich ganz viel Eis vor sich. Doch die Scheibe rutscht da sehr weit vor. Jonas Arntzen ist aufmerksam, kommt weit aus seinem Tor und ist eher am Spielgerät.
49.
18:33
Im Schlussabschnitt haben die Skandinavier zugelegt, schießen jetzt erstmals häufiger aufs Tor und bleiben hartnäckig dran. Abermals spielt sich das Norge-Team gut durch. Links vor der Kiste trifft Noah Steen dann aber die Scheibe nicht richtig.
48.
18:30
Tor für Norwegen, 2:4 durch Jacob Berglund
Mittig vor dem Tor beweist Jacob Berglund zunächst Übersicht, setzt Håvard Salsten gut ein. Dieser kommt dann dort rechts nicht durch. Die Szene aber bleibt heiß. Der Puck rutscht zurück zu Berglund, der nun nur noch einschieben muss und erstmals bei dieser WM trifft.
Mittig vor dem Tor beweist Jacob Berglund zunächst Übersicht, setzt Håvard Salsten gut ein. Dieser kommt dann dort rechts nicht durch. Die Szene aber bleibt heiß. Der Puck rutscht zurück zu Berglund, der nun nur noch einschieben muss und erstmals bei dieser WM trifft.
47.
18:28
Kleine Strafe (2 Minuten) für Maximilian Kastner (Deutschland)
Maximilian Kastner lässt sich das nicht gefallen, geht den Norweger an und muss wegen übertriebener Härte raus.
Maximilian Kastner lässt sich das nicht gefallen, geht den Norweger an und muss wegen übertriebener Härte raus.
47.
18:28
Kleine Strafe (2 Minuten) für Max Krogdahl (Norwegen)
Max Krogdahl teilt einen Stockschlag aus und wird zum dritten Mal heute auf der Strafbank vorstellig.
Max Krogdahl teilt einen Stockschlag aus und wird zum dritten Mal heute auf der Strafbank vorstellig.
47.
18:28
Grubauer pariert stark! Ein Norweger steht im Abseits, greift aber nicht ein. Andreas Martinsen nutzt die Situation hat auf rechts viel Platz und passt in die Mitte. Michael Brandsegg-Nygård scheitert aus kurzer Distanz an Philipp Grubauer.
45.
18:25
Tim Stützle checkt Max Krogdahl in die Bande, läuft dann gleich in Position, bekommt das Zuspiel, findet rechts neben dem Tor aus nicht idealem Winkel aber keinen Weg in den Kasten.
44.
18:22
Vom rechten Bullykreis bringt Maximilian Kastner einen Schuss aufs lange Eck an. Jonas Arntzen lässt die Fanghand rauszucken und den Puck darin verschwinden.
42.
18:21
Zu Beginn des Schlussabschnitts geht es ohne Unterbrechung munter rauf und runter. Nach einem Querpass von Tim Stützle muss rechts vor dem Tor Marc Michaelis doch eigentlich nur noch einschießen, erwischt die Scheibe aber nicht. Im Gegenzug tanzt sich Jacob Berglund glänzend durch, scheitert dann aber an Philipp Grubauer.
41.
18:17
Beginn 3. Drittel
40.
18:08
Drittelfazit:
Zum Ende des zweiten Spielabschnitts führt die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft gegen Norwegen mit 4:1. Nach dem Gegentreffer kurz vor Ende des ersten Drittels benötigten die Jungs von Harold Kreis einige Minuten, fingen sich dann aber wieder. Mit einer Energieleistung hatte Wojciech Stachowiak sehr großen Anteil an seinem Tor zum 3:1. Keine zwei Minuten später wussten die Deutschen mit spielerischer Intensität zu gefallen, gingen immer wieder drauf, hielten das Tempo hoch, spielten das letztlich grandios aus und landeten den Doppelschlag. Intensität wird weiterhin auch körperlich geboten. Zwar hielten die Deutschen beispielsweise in Person von Tim Stützle dagegen, doch die norwegische Gangart forderte auch schon ein Opfer. Wir sind gespannt, ob Lukas Reichel zum Schlussdrittel zurückkehrt.
Zum Ende des zweiten Spielabschnitts führt die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft gegen Norwegen mit 4:1. Nach dem Gegentreffer kurz vor Ende des ersten Drittels benötigten die Jungs von Harold Kreis einige Minuten, fingen sich dann aber wieder. Mit einer Energieleistung hatte Wojciech Stachowiak sehr großen Anteil an seinem Tor zum 3:1. Keine zwei Minuten später wussten die Deutschen mit spielerischer Intensität zu gefallen, gingen immer wieder drauf, hielten das Tempo hoch, spielten das letztlich grandios aus und landeten den Doppelschlag. Intensität wird weiterhin auch körperlich geboten. Zwar hielten die Deutschen beispielsweise in Person von Tim Stützle dagegen, doch die norwegische Gangart forderte auch schon ein Opfer. Wir sind gespannt, ob Lukas Reichel zum Schlussdrittel zurückkehrt.
40.
18:02
Ende 2. Drittel
39.
18:00
Erst spät findet das DEB-Team in die Formation, bringt noch einen Schuss an, der nicht gefährlich ist. Zeitgleich kehrt Max Krogdahl aufs Eis zurück. Norwegen ist wieder komplett.
38.
17:59
Ein Powerplaytor fehlt den Deutschen bei dieser WM noch. Allerdings deutet sich das auch jetzt nicht an. Die Norweger machen das im Penaltykilling gut, befreien sich immer wieder.
37.
17:57
Kleine Strafe (2 Minuten) für Max Krogdahl (Norwegen)
Nach dem Pfiff teilt Max Krogdahl noch gegen Wojciech Stachowiak aus und kassiert zwei Strafminuten wegen übertriebener Härte.
Nach dem Pfiff teilt Max Krogdahl noch gegen Wojciech Stachowiak aus und kassiert zwei Strafminuten wegen übertriebener Härte.
34.
17:55
Nach einem gewonnenen Bully zieht Michael Brandsegg-Nygård links in der Angriffszone ab, kommt mit seinem Schuss aber nicht durch. Die Norweger geben hier noch lange nicht klein bei.
33.
17:52
Jetzt teilt Tim Stützle Checks aus, verliert den Blick fürs Spiel aber nicht, kommt kurz darauf links vor dem Tor zum Schuss. Jonas Arntzen macht die Scheibe fest.
32.
17:50
Aus zentraler Position bringt Johannes Johannessen einen gehaltvollen Handgelenkschuss an. Da zuckt die Fanghand von Philipp Grubauer raus und fischt das kleine Schwarze sicher weg.
31.
17:49
Lukas Reichel hat sich an der Bande einen harten Check von Martin Rønnild eingefangen und sich an der Schulter wehgetan. Jetzt wird der Stürmer von den Chicago Blackhawks übers Eis in die Kabine geführt.
31.
17:48
Tor von Kastner zählt nicht! Justin Schütz taucht links vor dem Tor auf, gelangt aber nicht an Jonas Arntzen vorbei. Kurz darauf kickt Maximilian Kastner die Scheibe aus zentraler Position im Stile eines Fußballers mit der rechten Kufe ins Tor. Das ist nicht erlaubt, der Treffer zählt nicht. Und jetzt versichern sich die Referees auch noch mal beim Videobeweis.
30.
17:44
Vorn spielen die Deutschen gut, bringen Yasin Ehliz rechts vor dem Tor in Position. Das Gehäuse verfehlt der Stürmer aus München allerdings.
29.
17:43
Grubauer passt auf! Im Spielaufbau patzt Tim Stützle. So eröffnet sich für Noah Steen die große Chance, der 20-jährige Angreifer scheitert aber allein für dem Tor an Philipp Grubauer.
29.
17:39
Kleine Strafe (2 Minuten) für Max Krogdahl (Norwegen)
Vor dem eigenen Tor und abseits des Spielgeschehens schlägt Max Krogdahl Tim Stützle den Stock aus der Hand und bekommt das als Behinderung ausgelegt. Das setzt eine Strafe und zieht das erste Powerplay für Deutschland nach sich.
Vor dem eigenen Tor und abseits des Spielgeschehens schlägt Max Krogdahl Tim Stützle den Stock aus der Hand und bekommt das als Behinderung ausgelegt. Das setzt eine Strafe und zieht das erste Powerplay für Deutschland nach sich.
28.
17:39
Von der blauen Linie bringt Johannes Johannessen für Norwegen einen Handgelenkschuss an. Bei guter Sicht stellt der für Philipp Grubauer kein großes Problem dar.
27.
17:38
Nach wenigen Minuten geht es jetzt weiter.
27.
17:36
Erneut gibt es Probleme mit dem Eis. Das ist wieder die Stelle, das Loch ist diesmal aber nicht so groß. Eventuell lässt sich das innerhalb kurzer Zeit richten.
27.
17:32
Tor für Deutschland, 1:4 durch Josh Samanski
Immer wieder erobern die Deutschen den Puck schnell zurück, halten das Tempo enorm hoch. Nach einigen nicht erfolgreichen Anläufen hat Lukas Reichel im linken Bullykreis die Übersicht, passt quer. Auf der anderen Seite schießt Josh Samanski sofort, trifft perfekt unten rechts ins Tor und zum zweiten Mal bei diesem Turnier.
Immer wieder erobern die Deutschen den Puck schnell zurück, halten das Tempo enorm hoch. Nach einigen nicht erfolgreichen Anläufen hat Lukas Reichel im linken Bullykreis die Übersicht, passt quer. Auf der anderen Seite schießt Josh Samanski sofort, trifft perfekt unten rechts ins Tor und zum zweiten Mal bei diesem Turnier.
25.
17:27
Tor für Deutschland, 1:3 durch Wojciech Stachowiak
In der eigenen Zone erobert Wojciech Stachowiak den Puck, schleppt das Ding allein nach vorn, spielt links in die Rundung, geht selbst nach. Kurz darauf bekommt der Ingolstädter die Scheibe von Dominik Kahun zugespielt, der hinter der Kiste postiert ist. Mit der Rückhand findet Stachowiak die Lücke im kurzen Eck. Für den Stürmer bedeutet das den zweiten Treffer bei dieser WM.
In der eigenen Zone erobert Wojciech Stachowiak den Puck, schleppt das Ding allein nach vorn, spielt links in die Rundung, geht selbst nach. Kurz darauf bekommt der Ingolstädter die Scheibe von Dominik Kahun zugespielt, der hinter der Kiste postiert ist. Mit der Rückhand findet Stachowiak die Lücke im kurzen Eck. Für den Stürmer bedeutet das den zweiten Treffer bei dieser WM.
23.
17:27
Tanz auf der Linie! Eric Mik taucht links vor der Kiste auf. Von hinter dem Tor schießt Marc Michaelis dann den Goalie an. Der Puck tanzt auf der Linie. Petter Vesterheim behält den Überblick und rettet im allerletzten Moment. Die Scheibe ist nicht drin, das aber haben die Referees so genau gar nicht sehen können, gehen dennoch nicht zum Videobeweis.
23.
17:24
Der Anschlusstreffer hat den Norwegern gutgetan, die Skandinavier machen gerade viel Alarm. Hingegen müssen sich die Deutschen erst einmal sammeln.
22.
17:23
Johannessen an den Pfosten! Johannes Johannessen bekommt rechts vor dem Tor das Zuspiel und schießt sofort. Der Puck rutscht an den linken Außenpfosten. Kurz darauf friert Philipp Grubauer die Scheibe ein.
21.
17:21
Da die Pause wegen des beschädigten Eises vorgezogen wurde, geht es jetzt direkt weiter mit dem zweiten Drittel.
21.
17:20
Beginn 2. Drittel
20.
17:20
Ende 1. Drittel
20.
17:18
Tor für Norwegen, 1:2 durch Andreas Martinsen
In Überzahl machen die Norweger Druck. Johannes Johannessen und Michael Brandsegg-Nygård lassen die Scheibe direkt laufen. In zentraler Position kommt Andreas Martinsen zum Schuss, nutzt die Sichtbehinderung von Philipp Grubauer und schießt oben rechts unter die Latte. Für den Angreifer ist das der erste Turniertreffer.
In Überzahl machen die Norweger Druck. Johannes Johannessen und Michael Brandsegg-Nygård lassen die Scheibe direkt laufen. In zentraler Position kommt Andreas Martinsen zum Schuss, nutzt die Sichtbehinderung von Philipp Grubauer und schießt oben rechts unter die Latte. Für den Angreifer ist das der erste Turniertreffer.
20.
17:17
Kleine Strafe (2 Minuten) für Moritz Seider (Deutschland)
Thomas Olsen zieht in den rechten Bullykreis, wird von Moritz Seider gehalten, der daraufhin auf die Strafbank muss.
Thomas Olsen zieht in den rechten Bullykreis, wird von Moritz Seider gehalten, der daraufhin auf die Strafbank muss.
19.
17:16
Großchance für Kahun! Deutschland kontert. Dominik Kahun ist auf links nicht zu stoppen, sieht den mitlaufenden Justin Schütz. Beide spielen Doppelpass. Kahun möchte dann rechts um den Goalie herum. Jonas Arntzen geht die Bewegung gut mit und schiebt seinen linken Schoner unten rechts in Position, blockt stark ab.
17.
17:14
Jetzt geht es weiter. Etwas mehr als drei Minuten haben wir noch auf der Uhr. Und Josh Samanski sitzt noch auf der Strafbank, wird aber gleich zurückkehren.
17.
16:59
Zwischenfazit:
Noch also haben wir keine 20 Minuten gespielt, ziehen aber ein erstes Fazit. Deutschland strebt auch im dritten Gruppenspiel bei dieser WM einen Sieg an, führt bis hierhin gegen Norwegen mit 2:0. Die Skandinavier legten von Beginn an viel Körperlichkeit an den Tag, fuhren nahezu jeden Check zu Ende. Die DEB-Cracks mussten einiges einstecken, ließen sich aber nicht beeindrucken, hielten zunehmend dagegen. Darüber hinaus warfen die Jungs von Harry Kreis ihr spielerisches Potenzial in die Waagschale und spielten zudem ihre Schnelligkeit aus. Tim Stützle lieferte zum Einstieg in diese WM gleich eine Vorlage zum Führungstor von Yasin Ehliz. Und dann gelang den Deutschen durch Marc Michaelis auch noch ein Shorthander.
Noch also haben wir keine 20 Minuten gespielt, ziehen aber ein erstes Fazit. Deutschland strebt auch im dritten Gruppenspiel bei dieser WM einen Sieg an, führt bis hierhin gegen Norwegen mit 2:0. Die Skandinavier legten von Beginn an viel Körperlichkeit an den Tag, fuhren nahezu jeden Check zu Ende. Die DEB-Cracks mussten einiges einstecken, ließen sich aber nicht beeindrucken, hielten zunehmend dagegen. Darüber hinaus warfen die Jungs von Harry Kreis ihr spielerisches Potenzial in die Waagschale und spielten zudem ihre Schnelligkeit aus. Tim Stützle lieferte zum Einstieg in diese WM gleich eine Vorlage zum Führungstor von Yasin Ehliz. Und dann gelang den Deutschen durch Marc Michaelis auch noch ein Shorthander.
17.
16:56
Dann muss die Partie unterbrochen werden, weil an der Bande ein riesiges Stück Eis ausgebrochen ist. Das ist eine enorme Gefahrenstelle und birgt viel Verletzungspotenzial. Daher entschließt man sich, die Drittelpause vorzuziehen, obwohl wir erst in der 17. Spielminute sind.
17.
16:52
Tor für Deutschland, 0:2 durch Marc Michaelis
In der eigenen Zone fangen die Deutschen den Gegner ab. Fabio Wagner spielt sofort nach vorn. Yasin Ehliz schleppt die Scheibe links in die Angriffszone, schirmt gut ab und passt dann in die Mitte. Geschickt hält Marc Michaelis den Schläger rein, lenkt das kleine Schwarze ins lange Eck und markiert mit einem Shorthander sein erstes Turniertor.
In der eigenen Zone fangen die Deutschen den Gegner ab. Fabio Wagner spielt sofort nach vorn. Yasin Ehliz schleppt die Scheibe links in die Angriffszone, schirmt gut ab und passt dann in die Mitte. Geschickt hält Marc Michaelis den Schläger rein, lenkt das kleine Schwarze ins lange Eck und markiert mit einem Shorthander sein erstes Turniertor.
16.
16:52
Somit erleben wir das erste Powerplay. Einen Überzahltreffer haben die Norweger bei diesem Turnier noch nicht erzielt, die Deutschen in Unterzahl noch kein Tor kassiert.
15.
16:48
Kleine Strafe (2 Minuten) für Josh Samanski (Deutschland)
Gerade sind die ersten beiden Strafbanksünder dieser Partie zurückgekehrt, da wird Josh Samanski wegen eines Beinstellens gegen Håvard Salsten in die Kühlbox beordert.
Gerade sind die ersten beiden Strafbanksünder dieser Partie zurückgekehrt, da wird Josh Samanski wegen eines Beinstellens gegen Håvard Salsten in die Kühlbox beordert.
14.
16:47
Tim Stützle führt im rechten Bullykreis den Puck, sucht nach einer Lücke, wird zunächst abgeblockt. Fast mittig bietet sich dann aber freie Schussbahn. Jonas Arntzen hält gut.
13.
16:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Patrick Hager (Deutschland)
Hager geht wegen Haltens des gegnerischen Stocks runter. Weiter gespielt wird mit Fünf gegen Fünf.
Hager geht wegen Haltens des gegnerischen Stocks runter. Weiter gespielt wird mit Fünf gegen Fünf.
13.
16:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Stian Solberg (Norwegen)
Patrick Hager wehrt sich gegen Stian Solberg, der ihm mit einem Stockcheck zusetzt. Strafen gibt es für beide.
Patrick Hager wehrt sich gegen Stian Solberg, der ihm mit einem Stockcheck zusetzt. Strafen gibt es für beide.
12.
16:43
Die DEB-Auswahl hält körperlich dagegen, lässt sich vom robusten Gegner nicht beeindrucken. Gemeinsam nehmen sich Moritz Seider und Tim Stützle den Kollegen Michael Brandsegg-Nygård vor, rammen diesen in die Bande.
11.
16:40
Derzeit bekommen die Norweger mehr Spielanteile. Die Deutschen versuchen es über Konter. Dominik Kahun braust mit Geschwindigkeit rechts ins gegnerische Drittel schießt mit der Rückhand, vermag aber keine Gefahr heraufzubeschwören.
10.
16:38
Dann läuft die Scheibe mal gut bei den Skandinaviern. In zentraler Position trifft Thomas Olsen das Spielgerät gar nicht richtig. Innen am linken Bullykreis kommt Noah Steen zweimal zum Schuss. An Philipp Grubauer ist kein Vorbeikommen.
9.
16:35
Jetzt spielen die Deutschen nicht gut hinten raus. Für Andreas Martinsen gestaltet sich der Winkel allerdings spitz. Dennoch bringt der Stürmer Hamar das Hartgummi von links zum Tor, findet aber keine Lücke.
7.
16:33
Norwegen bemüht sich um eine Antwort. So wird erstmals Philipp Grubauer auf die Probe gestellt. Der Goalie aus Seattle ist auf dem Posten.
5.
16:29
Tor für Deutschland, 0:1 durch Yasin Ehliz
Norwegen spielt schlecht hinten raus. Marc Michaelis fängt die Scheibe links an der Bande ab, bringt das Ding sofort zum Tor. Tim Stützle hält den Schläger rein und lenkt den Puck auf die Kiste. Jonas Arntzen blockt ab. Doch dann ist Yasin Ehliz beim Abpraller zur Stelle, schiebt ein und markiert seinen ersten Turniertreffer.
Norwegen spielt schlecht hinten raus. Marc Michaelis fängt die Scheibe links an der Bande ab, bringt das Ding sofort zum Tor. Tim Stützle hält den Schläger rein und lenkt den Puck auf die Kiste. Jonas Arntzen blockt ab. Doch dann ist Yasin Ehliz beim Abpraller zur Stelle, schiebt ein und markiert seinen ersten Turniertreffer.
4.
16:29
Die DEB-Cracks versuchen, ihr spielerisches Vermögen und ihre Geschwindigkeit zur Geltung zu bringen. So schafft man es allmählich häufiger ins Angriffsdrittel.
3.
16:28
Nach einem deutschen Scheibenverlust im Spielaufbau kommt Thomas Olsen in zentraler Position zum Schuss. Dieser wird abgeblockt.
2.
16:26
Norwegen geht körperlich zur Sache, fährt erste harte Checks gegen Moritz Seider und Marc Michaelis. Letzterer wird von Stian Solberg in die Bande genagelt.
1.
16:21
Spielbeginn
16:19
Für Ordnung auf dem Eis sollen Andris Ansons aus Lettland und Riku Brander aus Finnland sorgen. Den beiden Schiedsrichtern stehen an den Linien der Brite Danny Beresford und der US-Amerikaner Nick Briganti zur Seite. Zwischen den Pfosten beginnen übrigens Jonas Arntzen auf norwegischer und Philipp Grubauer auf deutscher Seite.
16:14
Norwegens Trainer Tobias Johansson, ein Schwede, kann lediglich auf eine NHL-Stammkraft bauen. Das ist Emil Lilleberg von Tampa Bay Lightning. Stian Solberg, der ebenfalls seit Kurzem in Nordamerika spielt, hat es bislang erst in die AHL geschafft. Aus der DEL bekannt ist Markus Vikingstad von den Fischtown Pinguins in Bremerhaven.
16:05
Natürlich steht die Partie auch ganz im Zeichen von Tim Stützle. Der nachgereiste NHL-Star steigt heute ins Turnier ein, bestreitet somit seine zweite WM nach 2022. Mit dem Stürmer der Ottawa Senators hat Harold Kreis fünf Leute aus Nordamerika zur Verfügung und mit Dominic Kahun einen aus der Schweiz. Der große Rest spielt in der DEL – so auch Leo Pföderl, der heute eine Pause bekommt und wie Goalie Arno Tiefensee und Manuel Wiederer zuschauen muss.
15:56
Norwegen gehört zu den drei noch punktlosen Mannschaften dieser Gruppe. Allerdings kassierten die Skandinavier nur zwei knappe 1:2-Niederlagen gegen Kasachstan und Tschechien und lassen als derzeit Sechster Ungarn und Dänemark hinter sich.
15:46
In der Gruppe B ist Deutschland als einziges Team noch verlustpunktfrei, hat aber Spitzenreiter Tschechien und die Schweiz vor der Nase, die bereits eine Begegnung mehr gespielt haben. Angesichts der Siege gegen Ungarn (6:1) und Kasachstan (4:1) lässt sich von einem gelungenen Start sprechen. Doch angesichts des ausgegebenen Ziels sind das Pflichtaufgaben – genau wie die heutige Partie. Will man ins Viertelfinale, müssen auch heute wieder bestenfalls drei Punkte her, denn danach warten die dicken Brocken.
15:36
Herzlich willkommen zur Eishockey-WM! Am fünften Tag der Titelkämpfe bestreitet die deutsche Nationalmannschaft ihre dritte Partie. Gegner in Herning ist die Auswahl Norwegens. Um 16:20 Uhr soll der erste Puck aufs Eis fallen.