
Fußball
Champions League
90.
23:03
Fazit:
Inter Mailand steht im Viertelfinale der Champions League! Dem italienischen Pokalsieger genügte heute ein 0:0 beim FC Porto, um dank des 1:0-Sieges aus dem Hinspiel im Wettbewerb zu verbleiben. Über weite Strecken ließen die Gäste kaum etwas zu, ohne sich dabei vollends hinten reinzustellen. Die Männer von Simone Inzaghi versuchten stets, selbst aktiv am Spiel teilzunehmen. Insgesamt aber hatten die Hausherren vor 48.015 Zuschauern im Estádio do Dragão natürlich mehr von der Partie. Doch lange Zeit mangelte es an Durchschlagskraft. Die Nerazzurri hatten kaum etwas auszustehen. Erst in der Nachspielzeit brannte es plötzlich doch noch lichterloh im Strafraum der Lombarden. Plötzlich hatte der portugiesische Meister hochkarätige Chancen. Aufgrund des betriebenen Aufwandes hätte Porto sich die Verlängerung sicherlich verdient. Andererseits lässt sich im Nachhinein leicht behaupten, die Gastgeber hätten mal besser früher mehr Risiko gesucht. Das vehemente Aufbäumen kam am Ende schlicht zu spät.
Inter Mailand steht im Viertelfinale der Champions League! Dem italienischen Pokalsieger genügte heute ein 0:0 beim FC Porto, um dank des 1:0-Sieges aus dem Hinspiel im Wettbewerb zu verbleiben. Über weite Strecken ließen die Gäste kaum etwas zu, ohne sich dabei vollends hinten reinzustellen. Die Männer von Simone Inzaghi versuchten stets, selbst aktiv am Spiel teilzunehmen. Insgesamt aber hatten die Hausherren vor 48.015 Zuschauern im Estádio do Dragão natürlich mehr von der Partie. Doch lange Zeit mangelte es an Durchschlagskraft. Die Nerazzurri hatten kaum etwas auszustehen. Erst in der Nachspielzeit brannte es plötzlich doch noch lichterloh im Strafraum der Lombarden. Plötzlich hatte der portugiesische Meister hochkarätige Chancen. Aufgrund des betriebenen Aufwandes hätte Porto sich die Verlängerung sicherlich verdient. Andererseits lässt sich im Nachhinein leicht behaupten, die Gastgeber hätten mal besser früher mehr Risiko gesucht. Das vehemente Aufbäumen kam am Ende schlicht zu spät.
90.
22:59
Gelb-Rote Karte für Pepê (FC Porto)
Nach einem Foul an Danil D'Ambrosio wird Pepê auch noch mit Gelb-Rot des Feldes verwiesen.
Nach einem Foul an Danil D'Ambrosio wird Pepê auch noch mit Gelb-Rot des Feldes verwiesen.
90.
22:58
Gelbe Karte für Sérgio Conceição (FC Porto)
Die Nerven liegen blank. Offenbar wegen Meckerns sieht Portos Trainer Sérgio Conceição Gelb.
Die Nerven liegen blank. Offenbar wegen Meckerns sieht Portos Trainer Sérgio Conceição Gelb.
90.
22:58
Plötzlich brennt die Luft im Inter-Strafraum. Jetzt wird Porto gefährlich. Mehdi Taremi verlängert einen Ball von Iván Marcano per Kopf. André Onana lenkt das Ding an den linken Pfosten. Sekunden später kommt Marko Grujić zum Kopfball, setzt den oben links an die Latte. Welch Großchancen in dieser Nachspielzeit!
90.
22:57
Von der rechten Seite spielt Pepê den Ball flach zur Mitte. Inter bekommt die Sache nicht geklärt. Letztlich schießt Iván Marcano mit dem linken Fuß. Denzel Dumfries rettet kurz vor der Linie.
90.
22:54
Halblinks in der Box versucht es Toni Martínez artistisch. Der spanische Mittelstürmer setzt zu einem spektakulären Fallrückzieher an, trifft den Ball nicht ganz perfekt, der links vorbeifliegt.
90.
22:53
Wo bleibt die Schlussoffensive des portugiesischen Meisters? Worauf warten die Gastgeber? Es ist natürlich auch der Gegner, der hier kaum etwas zulässt. Porto würde sicherlich gern.
90.
22:53
Fazit:
RB Leipzig scheitert im Achtelfinale der UEFA Champions League krachend an Manchester City! Nach dem 1:1 im Hinspiel gehen die Sachsen im Etihad mit 0:7 baden und sind damit sogar noch gut bedient. Die Bullen waren heute in allen Belangen unterlegen, fanden nie ins Spiel und hatten vor allem gegen einen Mann kein Rezept. Erling Haaland schoss die Citizens mit einem Fünferpack fast im Alleingang zum Sieg. Bei den ersten beiden Gegentreffern hatte RB auch Pech mit den Entscheidungen der Unparteiischen, doch darauf können die Gäste diese Pleite nicht schieben. Allein dreimal trafen die Skyblues nach Ecken, die Leipzig einfach überhaupt nicht verteidigt hat. Man muss letztlich sagen, dass der Sieg für Pep Guardiolas Truppe auch in dieser Höhe voll in Ordnung geht. Für RB Leipzig geht es am Samstag in der Liga beim VfL Bochum weiter, City tritt ebenfalls samstags im Viertelfinale des FA-Cups gegen Burnley an. Tschüss aus Manchester und bis zum nächsten Mal!
RB Leipzig scheitert im Achtelfinale der UEFA Champions League krachend an Manchester City! Nach dem 1:1 im Hinspiel gehen die Sachsen im Etihad mit 0:7 baden und sind damit sogar noch gut bedient. Die Bullen waren heute in allen Belangen unterlegen, fanden nie ins Spiel und hatten vor allem gegen einen Mann kein Rezept. Erling Haaland schoss die Citizens mit einem Fünferpack fast im Alleingang zum Sieg. Bei den ersten beiden Gegentreffern hatte RB auch Pech mit den Entscheidungen der Unparteiischen, doch darauf können die Gäste diese Pleite nicht schieben. Allein dreimal trafen die Skyblues nach Ecken, die Leipzig einfach überhaupt nicht verteidigt hat. Man muss letztlich sagen, dass der Sieg für Pep Guardiolas Truppe auch in dieser Höhe voll in Ordnung geht. Für RB Leipzig geht es am Samstag in der Liga beim VfL Bochum weiter, City tritt ebenfalls samstags im Viertelfinale des FA-Cups gegen Burnley an. Tschüss aus Manchester und bis zum nächsten Mal!
90.
22:50
Gelbe Karte für Francesco Acerbi (Inter)
Wegen Zeitspiels wird Francesco Acerbi mit Gelb bedacht. Für den Zentralverteidiger ist das die erste Verwarnung im laufenden Wettbewerb.
Wegen Zeitspiels wird Francesco Acerbi mit Gelb bedacht. Für den Zentralverteidiger ist das die erste Verwarnung im laufenden Wettbewerb.
88.
22:50
Porto muss sich etwas einfallen lassen, die Zeit drängt. Eigentlich muss es jetzt heißen: Alles oder Nichts! Die Hausherren sollten alles nach vorn werfen.
87.
22:49
Immer wieder schafft sich Inter Entlastung. Jetzt haut Lautaro Martínez aus der zweiten Reihe drauf. Gefährlich ist das nicht, das bringt aber ebenfalls Zeit. Unter Druck geraten die Gäste damit nicht ansatzweise.
90.
22:49
Tooor für Manchester City, 7:0 durch Kevin De Bruyne
Tatsächlich klingelt es in der Nachspielzeit nochmal und der überragende Kevin De Bruyne sorgt für den Endstand. Der Belgier kriegt die Kugel 20 Meter vor dem Tor von Riyad Mahrez zugesteckt, macht noch einen Schritt und zirkelt das Ding dann sehenswert und unhaltbar für Blaswich in den rechten Giebel.
Tatsächlich klingelt es in der Nachspielzeit nochmal und der überragende Kevin De Bruyne sorgt für den Endstand. Der Belgier kriegt die Kugel 20 Meter vor dem Tor von Riyad Mahrez zugesteckt, macht noch einen Schritt und zirkelt das Ding dann sehenswert und unhaltbar für Blaswich in den rechten Giebel.
90.
22:48
Auch wenn es für beide Teams nur Quälerei ist, geht ohne Nachspielzeit heutzutage natürlich gar nichts mehr. Zwei Minuten gibt's obendrauf.
88.
22:47
David Raum kann zum Glück weitermachen und darf die letzten Minuten dieses Spiels auf dem Feld erleben. Viel erlebt er da allerdings nicht, denn es passiert überhaupt nichts mehr auf dem Platz. Etliche Zuschauer sind auch bereits auf dem Heimweg.
83.
22:45
Nach einer Flanke von Hakan Çalhanoğlu kommt Denzel Dumfries links am Torraum zum Kopfball und setzt diesen aufs kurze Eck. Dort ist Diogo Costa zur Stelle und greift zu.
81.
22:45
Damit hat Simone Inzaghi seine Wechseloptionen bereits alle gezogen - zumindest was die reguläre Spielzeit betrifft. Minute um Minute verrinnt. Inter hat die Sache derzeit gut im Griff. Porto kommt nicht häufig genug zum Abschluss.
85.
22:43
Jetzt kommt es knüppeldick für RB! Raum rauscht in der Luft mit Keeper Blaswich und Akanji zusammen und hat offenbar eine Kopfverletzung davongetragen. Der einstige Hoffenheimer wird aktuell auf dem Platz behandelt.
83.
22:42
Riyad Mahrez hat noch Bock auf einen Treffer und wackelt nach feinem Seitenwechsel von Julián Álvarez gleich zweimal David Raum aus, doch der bleibt hartnäckig und klärt im Strafraum noch zur Ecke.
79.
22:39
Gelbe Karte für Pepê (FC Porto)
Wegen eines Fouls an Danilo D'Ambrosio holt sich Pepê seine dritte Gelbe Karte im laufenden Wettbewerb ab und wird im Falle eines Weiterkommens im nächsten Spiel gesperrt fehlen.
Wegen eines Fouls an Danilo D'Ambrosio holt sich Pepê seine dritte Gelbe Karte im laufenden Wettbewerb ab und wird im Falle eines Weiterkommens im nächsten Spiel gesperrt fehlen.
77.
22:38
Auf der Gegenseite kommt Hakan Çalhanoğlu in halblinker Position zum Distanzschuss, setzt diesen mit dem linken Fuß aber zu hoch an.
79.
22:38
RB ist bemüht, hier zumindest noch den Ehrentreffer zu erzielen und setzt City jetzt nochmal unter Druck. Poulsen und Laimer kommen auch fast in Schussposition, aber eben nur fast.
76.
22:37
Halbrechts an der Strafraumgrenze sucht Marko Grujić den Abschluss. Der Flachschuss des Ex-Herthaners kommt gefährlich. André Onana ist rechtzeitig am Boden und packt zu.
76.
22:36
Schon hat der nächste Spieler Probleme. Auch Denzel Dumfries muss behandelt werden und kann erst einmal nicht helfen.
77.
22:35
Gelbe Karte für Manuel Akanji (Manchester City)
Akanji will auch noch eine Gelbe haben und senst Dani Olmo 35 Meter vor dem eigenen Tor um.
Akanji will auch noch eine Gelbe haben und senst Dani Olmo 35 Meter vor dem eigenen Tor um.
73.
22:34
Jetzt sitzt Alessandro Bastoni auf dem Rasen und bedarf medizinsicher Versorgung. Das ist besonders problematisch, weil eine Ecke für Porto ansteht.
75.
22:33
Es passiert herzlich wenig auf dem Rasen. Beide Seiten hätten wohl nichts dagegen, wenn jetzt hier einfach abgepfiffen würde.
73.
22:31
City lässt den Ball nun natürlich ganz gemütlich durch die eigenen Reihen laufen und hat es überhaupt nicht eilig. Es geht auch kaum vorwärts, aber das stört im Etihad niemanden. Und den Leipzigern ist es auch lieber, als wenn die Hausherren hier weiter voll auf den nächsten Treffer gehen würden.
69.
22:28
Gelbe Karte für Edin Džeko (Inter)
Edin Džeko behauptet den Ball, fährt dabei den linken Arm aus und trifft damit Pepê. Das unterbindet Szymon Marciniak und zeigt dem Stürmer die erste Gelbe Karte in dieser Champions-League-Saison. Džeko ist damit überhaupt nicht einverstanden.
Edin Džeko behauptet den Ball, fährt dabei den linken Arm aus und trifft damit Pepê. Das unterbindet Szymon Marciniak und zeigt dem Stürmer die erste Gelbe Karte in dieser Champions-League-Saison. Džeko ist damit überhaupt nicht einverstanden.
70.
22:28
Die Luft ist nach den ganzen Umstellungen ein wenig raus aus der Partie. Leipzig hat mittlerweile auch auf eine Dreier- bzw. Fünferkette umgestellt, um den Schaden in Grenzen zu halten.
66.
22:27
Links in der Box taucht Galeno auf, nimmt den Ball gut mit. Doch Matteo Darmian stellt sich clever, blockt den Gegenspieler ab und verursacht nicht einmal eine Ecke. Seinen Einsatz aber büßt der Abwehrspieler mit einem Krampf. Den drückt er sich schnell selbst raus.
67.
22:26
Gelbe Karte für Kevin De Bruyne (Manchester City)
De Bruyne holt sich auch beim Stande von 6:0 noch eine Gelbe Karte wegen Meckerns ab.
De Bruyne holt sich auch beim Stande von 6:0 noch eine Gelbe Karte wegen Meckerns ab.
66.
22:25
Damit verwehrt Pep Guardiola seinem norwegischen Stürmerstar auch die Chance, als erster Spieler sechs Tore in einem Champions-League-Spiel zu erzielen. Fünfmal hatten zuvor auch schon Lionel Messi und Luiz Adriano geknipst.
65.
22:24
Jetzt wird erstmal gewechselt. Und zwar gleich dreimal auf beiden Seiten. Die gute Nachricht für RB: Erling Haaland hat vorzeitig Feierabend und wird von Julián Álvarez ersetzt.
63.
22:24
Jetzt erarbeiten sich die Gäste ihren ersten Eckstoß in dieser Partie. Federico Dimarco schreitet auf der rechten Seite zur Tat. Die Hereingabe zieht allerdings keine Gefahr nach sich. Der vermeintliche Torabschlussversuch von Federico Dimarco ist nicht der Rede wert.
60.
22:22
Inter bleibt sehr konzentriert bei der Sache. Der italienische Vizemeister versteht das Verteidigen als gesamtmannschaftliches Konzept. Daran wirken alle konsequent mit. Und immer mal wieder schauen die Nerazzurri vorn raus.
58.
22:20
Nach wie vor verzeichnet Porto die größeren Spielanteile. Daran wird sich wohl so schnell nichts ändern, denn die Gastgeber müssen ihre Bemühungen allmählich intensivieren. Es gilt, den Rückstand aus dem Hinspiel wettzumachen. Und dafür wird es irgendwann auch mehr Risiko benötigen.
60.
22:19
Ein 0:6 ist natürlich schon eine böse Klatsche. Doch die wirklich schlechte Nachricht für RB Leipzig ist, dass hier noch eine halbe Stunde zu spielen ist und City bisher keine Anstalten macht, den Fuß vom Gas zu nehmen.
55.
22:16
Aus halbrechter Position spielt Pepê mit dem linken Fuß einen langen Diagonalball nach vorn. Den einmal aufsetzenden Ball verpasst Galeno, so kann André Onana ungestört zugreifen.
57.
22:15
Tooor für Manchester City, 6:0 durch Erling Haaland
Wow! Leipzig hat sich komplett ergeben und schenkt Erling Haaland seinen fünften Treffer! Wieder verteidigen die Gäste einen Eckball überhaupt nicht konsequent und Blaswich muss in höchster Not retten. Erneut fällt der Ball dann Haaland vor die Füße, der einfach immer richtig steht und diesmal aus zehn Metern mit rechts trifft.
Wow! Leipzig hat sich komplett ergeben und schenkt Erling Haaland seinen fünften Treffer! Wieder verteidigen die Gäste einen Eckball überhaupt nicht konsequent und Blaswich muss in höchster Not retten. Erneut fällt der Ball dann Haaland vor die Füße, der einfach immer richtig steht und diesmal aus zehn Metern mit rechts trifft.
52.
22:13
Nach einem leichten Ballverlust von Pepê nahe des eigenen Sechzehners witttern die Gäste ihre Chance. Nicolò Barella schießt aus der zweiten Reihe. Der Rechtsschuss fliegt rechts am Kasten von Diogo Costa vorbei.
50.
22:11
Im Zweikampf wird Denzel Dumfries handgreiflich, zieht Galeno im Fallen frech die Hose runter. Das findet dieser gar nicht lustig und fordert dafür eine Gelbe Karte. Szymon Marciniak lässt sich darauf nicht ein und sein Kartenmaterial stecken.
53.
22:11
Tooor für Manchester City, 5:0 durch Erling Haaland
Nummer vier für Haaland! Wieder ist es eine Ecke, die Leipzig quasi überhaupt nicht verteidigt, die zum Tor führt. Bernardo Silva ist nach der Hereingabe von De Bryune am zweiten Pfosten komplett blank und köpft quer zu Haaland, der zunächst mit seinem Kopfball noch an Blaswich scheitert. Leipzigs Keeper pariert auch noch den Nachschuss von Akanji, doch als der ball erneut Haaland vor die Füße plumpst, ist auch er machtlos. Haaland schnürt den Viererpack!
Nummer vier für Haaland! Wieder ist es eine Ecke, die Leipzig quasi überhaupt nicht verteidigt, die zum Tor führt. Bernardo Silva ist nach der Hereingabe von De Bryune am zweiten Pfosten komplett blank und köpft quer zu Haaland, der zunächst mit seinem Kopfball noch an Blaswich scheitert. Leipzigs Keeper pariert auch noch den Nachschuss von Akanji, doch als der ball erneut Haaland vor die Füße plumpst, ist auch er machtlos. Haaland schnürt den Viererpack!
51.
22:11
Manchester City spielt sich nun in einen Rausch und Leipzig muss aufpassen, dass das hier nicht richtig übel wird. De Bruyne bricht rechts in der Box durch und sucht am zweiten Pfosten Grealish. Joško Gvardiol grätscht in höchster Not zur Ecke ab.
48.
22:09
Erneut ist es Mateus Uribe, der wie im ersten Durchgang für den ersten Torabschluss sorgt. Einen abgewehrten Ball nimmt der Kolumbianer volley mit dem rechten Fuß und verfehlt aus etwa 22 Metern das Gehäuse von André Onana.
49.
22:07
Tooor für Manchester City, 4:0 durch İlkay Gündoğan
Damit sind mögliche Comebackpläne der Leipziger wohl erledigt. Ein herrlicher Angriff der Citizens führt zum 4:0. Los geht es kit Keeper Ederson, der lang rechts raus zu Bernardo Silva spielt. Der Portugiese leitet mit dem ersten Kontakt weiter in den Lauf von De Bryune, der seinerseits fort in der Mitte Haaland mitnimmt. Über Gündoğan kommt die Kugel links raus zu Grealish, der erneut den vor der Box lauernden Gündoğan bedient. Der ehemalige Dortmunder schlägt noch einen Haken und netzt dann aus 15 Metern mit links trocken unten rechts ein.
Damit sind mögliche Comebackpläne der Leipziger wohl erledigt. Ein herrlicher Angriff der Citizens führt zum 4:0. Los geht es kit Keeper Ederson, der lang rechts raus zu Bernardo Silva spielt. Der Portugiese leitet mit dem ersten Kontakt weiter in den Lauf von De Bryune, der seinerseits fort in der Mitte Haaland mitnimmt. Über Gündoğan kommt die Kugel links raus zu Grealish, der erneut den vor der Box lauernden Gündoğan bedient. Der ehemalige Dortmunder schlägt noch einen Haken und netzt dann aus 15 Metern mit links trocken unten rechts ein.
48.
22:06
Was hat sich Marco Rose für diese zweite Hälfte ausgedacht? Bisher läuft erstmal alles weiter wie gewohnt und City setzt Leipzig am eigenen Sechzehner unter Druck.
46.
22:06
Ohne personelle Veränderungen schicken beide Trainer ihre Mannschaften in den zweiten Spielabschnitt.
45.
21:55
Halbzeitfazit:
Erling Haaland hat Manchester City in den ersten 45 Minuten des Rückspiels gegen RB Leipzig mit einem Hattrick klar auf Kurs gebracht! Der Norweger erzielte zunächst den schnellsten Doppelpack der Champions-League-Geschichte innerhalb von 77 Sekunden und legte dann in der Nachspielzeit noch das 3:0 nach. Die Führung ist insgesamt verdient, denn die Citizens sind hochüberlegen und spielen Leipzig phasenweise an die Wand. Vor allem die sensationell aufgelegten Kevin De Bruyne und Haaland kriegen die Gäste gar nicht in den Griff. Aber das Resultat ist auch bitter für die Bullen. Vor dem 0:1 verschuldete erst Keeper Blaswich unnötig einen Eckball und in der Folge war Henrichs minimal mit dem Arm am Ball. Der VAR griff ein und Schiri Vinčić gab daraufhin einen mehr als zweifelhaften Elfer für City, den Haaland verwandelte. Auch vor dem 2:0 gab es einen Kontakt von Haaland gegen Blaswich, der nicht geahndet wurde. Dennoch macht RB unter dem Strich einfach viel zu wenig und die Führung ist verdient. Bis gleich!
Erling Haaland hat Manchester City in den ersten 45 Minuten des Rückspiels gegen RB Leipzig mit einem Hattrick klar auf Kurs gebracht! Der Norweger erzielte zunächst den schnellsten Doppelpack der Champions-League-Geschichte innerhalb von 77 Sekunden und legte dann in der Nachspielzeit noch das 3:0 nach. Die Führung ist insgesamt verdient, denn die Citizens sind hochüberlegen und spielen Leipzig phasenweise an die Wand. Vor allem die sensationell aufgelegten Kevin De Bruyne und Haaland kriegen die Gäste gar nicht in den Griff. Aber das Resultat ist auch bitter für die Bullen. Vor dem 0:1 verschuldete erst Keeper Blaswich unnötig einen Eckball und in der Folge war Henrichs minimal mit dem Arm am Ball. Der VAR griff ein und Schiri Vinčić gab daraufhin einen mehr als zweifelhaften Elfer für City, den Haaland verwandelte. Auch vor dem 2:0 gab es einen Kontakt von Haaland gegen Blaswich, der nicht geahndet wurde. Dennoch macht RB unter dem Strich einfach viel zu wenig und die Führung ist verdient. Bis gleich!
45.
21:52
Halbzeitfazit:
Noch sind keine Tore gefallen im Achtelfinalrückspiel zwischen dem FC Porto und Inter Mailand. Damit hat der italienische Pokalsieger in der Summe die Nase weiterhin knapp vorn. In der heutigen Partie verbuchten bislang die Hausherren mehr vom Spiel. Das mündete in 6:4 Torschüsse und letztlich auch in ein klein wenig mehr Torgefahr. Die beste Chance hatte der portugiesische Meister gleich zu Beginn. Doch auch die Nerazzurri verzeichneten bereits Offensivszenen und ließen erkennen, dass man das Hinspielresultat aktiv verteidigen möchte. Spannung wird in jedem Fall nach wie vor geboten.
Noch sind keine Tore gefallen im Achtelfinalrückspiel zwischen dem FC Porto und Inter Mailand. Damit hat der italienische Pokalsieger in der Summe die Nase weiterhin knapp vorn. In der heutigen Partie verbuchten bislang die Hausherren mehr vom Spiel. Das mündete in 6:4 Torschüsse und letztlich auch in ein klein wenig mehr Torgefahr. Die beste Chance hatte der portugiesische Meister gleich zu Beginn. Doch auch die Nerazzurri verzeichneten bereits Offensivszenen und ließen erkennen, dass man das Hinspielresultat aktiv verteidigen möchte. Spannung wird in jedem Fall nach wie vor geboten.
45.
21:50
Von der rechten Seite tritt Pepê den Ball gefährlich in die Mitte. Rechts am Torraum grätscht Stephen Eustáquio in die Hereingabe und verfehlt diese nur knapp.
45.
21:48
Lautaro Martínez fängt einen mangelhaften Aufbaupass von Mateus Uribe ab und setzt zum Solo an. So gelangt der Argentinier rechts in die Box. Kein Mitspieler weit und breit - der Stürmer probiert es aus ganz spitzem Winkel selbst. Mit diesem Rechtsschuss lässt sich Diogo Costa nicht überwinden.
45.
21:47
Tooor für Manchester City, 3:0 durch Erling Haaland
Die Ecke führt tatsächlich noch zum 3:0! Nach Hereingabe von De Bruyne kommt Rúben Dias zum Kopfball und nickt an den rechten Innenpfosten. Blaswich war da sogar noch dran. Die Kugel rollt dann auf der Torlinie entlang und am anderen Pfosten will Haidara klären, wird aber von Haaland unter Druck gesetzt und schießt den Norweger an. Drin!
Die Ecke führt tatsächlich noch zum 3:0! Nach Hereingabe von De Bruyne kommt Rúben Dias zum Kopfball und nickt an den rechten Innenpfosten. Blaswich war da sogar noch dran. Die Kugel rollt dann auf der Torlinie entlang und am anderen Pfosten will Haidara klären, wird aber von Haaland unter Druck gesetzt und schießt den Norweger an. Drin!
45.
21:46
Auch in der zweiminütigen Nachspielzeit dominiert City und Kevin De Bruyne holt nochmal einen Eckball heraus.
44.
21:45
RB schiebt nochmal an. Szoboszlai und Raum sind auf der linken Seite deutlich aktiver als Forsberg und Laimer auf der anderen. Eine Flanke kriegen aber auch die beiden nicht zustande.
43.
21:45
Natürlich legen beide Seiten sehr viel Wert auf die Defensivarbeit. Die soll Grundlage für den Erfolg sein. In dieser Hinsicht nehmen sich beide nicht viel. Und die Spieler arbeiten da auch in großer Zahl bereitwillig und aufopferungsvoll mit.
40.
21:41
Dann läuft der Ball bei Porto richtig gut. So gelangen die Hausherren in den Sechzehner. Auf halblinks schiebt Marko Grujić die Kugel in den Lauf von Evanilson. Dieser holt zum Rechtsschuss aus. Im letzten Moment wirft sich Federico Dimarco dazwischen und blockt ab.
41.
21:41
Fünf Minuten sind es noch bis zur Pause und die Hausherren haben nun wieder das Zepter übernommen. Der Ball läuft, Leipzig muss unheimlich viel laufen und kann selbst keine Akzente setzen.
38.
21:40
So bleibt es aus portugiesischer Sicht bei den größeren Spielanteilen, konkret um die 70 Prozent Ballbesitz und der einen großartigen Torchance aus der Anfangsphase.
39.
21:40
Dann ist City aber auch schon wieder voll in der Spur und drückt aufs 3:0. Kevin De Bruyne schickt mit einem schnell ausgeführten Freistoß İlkay Gündoğan auf die Reise, der rechts vor Janis Blaswich auftaucht und sofort abdrückt. Leipzigs Keeper reagiert stark und pariert.
36.
21:38
Noch gehen beide Mannschaften mit gebremstem Schaum zu Werke. Inter muss angesichts des 1:0-Vorsprungs aus dem Hinspiel nicht zwingend nach vorn stürmen. Und Porto geht es vorsichtig an, mag natürlich nicht ins offene Messer laufen. Schließlich ist noch genügend Zeit.
35.
21:38
City wackelt jetzt im Aufbau auch mal ein bisschen und wütende Leipziger schnuppern am Ausgleich. Werner verpasst nach Hereingabe von rechts in der Mitte haarscharf.
34.
21:36
Gelbe Karte für Timo Werner (RB Leipzig)
Ein Fall für den VAR war das übrigens nicht, da Ederson keine klare Torchance verhindert hat und noch einige Verteidiger in der Nähe waren. Somit bleibt die Gelbe für Werner bestehen.
Ein Fall für den VAR war das übrigens nicht, da Ederson keine klare Torchance verhindert hat und noch einige Verteidiger in der Nähe waren. Somit bleibt die Gelbe für Werner bestehen.
34.
21:35
Was ist denn jetzt los? Leipzig kontert stark über Laimer, der vom herauseilenden Ederson 30 Meter vor dem Tor umgeholzt wird. Es gibt aber keinen Freistoß, sondern Gelb für Werner wegen Meckerns. Eine ganz klare Fehlentscheidung!
33.
21:33
Gelbe Karte für Matteo Darmian (Inter)
Erstmals greift der Referee zum gelben Karton. Den bekommt Matteo Darmian nach einem Foul an Galeno zu sehen. Für den Rechtsverteidiger ist das die erste Verwarnung im laufenden Wettbewerb.
Erstmals greift der Referee zum gelben Karton. Den bekommt Matteo Darmian nach einem Foul an Galeno zu sehen. Für den Rechtsverteidiger ist das die erste Verwarnung im laufenden Wettbewerb.
31.
21:33
Nach wie vor sind die größeren Spielanteile aufseiten des portugiesischen Meisters. Sonderlich effizient gehen die Hausherren allerdings nicht mit dem Ball um.
32.
21:32
Blaswich verhindert den Haaland-Hattrick! City kombiniert sich fein hinten raus, Grealish verzögert vor der Box kurz und steckt dann durch in den lauf des Norwegers. Aus der Drehung feuert Haaland aufs kurze Eck, Janis Blaswich steht gut und packt zu.
30.
21:30
Geht vielleicht nach einer Standardsituation mal was für RB? Raums Hereingabe aus dem linken Halbfeld kommt gar nicht schlecht und fällt bei Haïdara runter, doch der ist zu überrascht für einen richtigen Abschluss. Ederson nimmt die Kugel locker auf.
28.
21:30
Auf der Gegenseite kommen die Gastgeber erstmals im Sechzehner zum Abschluss. Der Winkel aber gestaltet sich links in der Box nicht sonderlich günstig. Der Rechtsschuss von Marko Grujić geht deutlich weg.
28.
21:29
Mittlerweile ist der Dauerregen in Manchester bei null Grad umgeschlagen in leichten Schneefall. RB sucht derweil nach Stabilität und nimmt immer mal wieder tempo raus.
27.
21:28
Aus der zweiten Reihe bringt nun Federico Dimarco die Kugel zum Tor. Der hohe Ball fliegt sehr mittig auf die Kiste zu. So wird auch das zu einer leichten Fangübung für Diogo Costa.
25.
21:27
In halbrechter Position setzt Nicolò Barella zu einem Distanzschuss an. Mit dem rechten Fuß schießt der Mittelfeldspieler nicht platziert genug. Für Diogo Costa stellt dieser Ball kein Problem dar.
26.
21:26
Leipzig sucht nach einer schnellen Antwort und Laimer erobert den Ball auf dem rechten Flügel auch stark, doch seine Hereingabe stolpert Timo Werner nur zu einem Verteidige rüber.
23.
21:26
Mit den beiderseitigen Torszenen steigt natürlich der Unterhaltungswert. Und die Gäste beweisen, dass sie durchaus auch selbst aktiv am Soiel teilnehmen wollen. Einzig auf den knappen Vorsprung aus dem Hinspiel wollen die Nerazzurri nicht vertrauen.
24.
21:24
Tooor für Manchester City, 2:0 durch Erling Haaland
Doppelpack zum Doppelschlag! City macht mit der Führung im Rücken gleich weiter Dampf und setzt RB im Aufbau unter Druck. Blaswichs langer Schlag kommt sofort zurück, Haaland legt für De Bruyne ab und der Belgier knallt die Kugel aus 23 Metern mit links an die Latte. Haaland hat beim nachsetzen den richtigen Riecher und köpft aus sieben Metern ein.
Doppelpack zum Doppelschlag! City macht mit der Führung im Rücken gleich weiter Dampf und setzt RB im Aufbau unter Druck. Blaswichs langer Schlag kommt sofort zurück, Haaland legt für De Bruyne ab und der Belgier knallt die Kugel aus 23 Metern mit links an die Latte. Haaland hat beim nachsetzen den richtigen Riecher und köpft aus sieben Metern ein.
21.
21:22
Jetzt bietet sich Inter mal etwas Platz zum schnellen Umschalten. Nicolò Barella bedient auf halblinks Edin Džeko. In der Box zieht dieser mit dem linken Fuß ab, findet aber keinen Weg vorbei an Diogo Costa.
22.
21:22
Tooor für Manchester City, 1:0 durch Erling Haaland
Natürlich übernimmt Erling Haaland die Ausführung. Der Norweger nimmt nur wenige Schritte Anlauf und schießt die Kugel platziert flach ins rechte Eck. Blaswich ist in der richtigen Ecke, hat aber keine Chance.
Natürlich übernimmt Erling Haaland die Ausführung. Der Norweger nimmt nur wenige Schritte Anlauf und schießt die Kugel platziert flach ins rechte Eck. Blaswich ist in der richtigen Ecke, hat aber keine Chance.
20.
21:21
Es gibt Elfmeter für City! Beim Eckball hatte Benjamin Henrichs den Ball in der Luft mit dem abgestreckten Arm leicht berührt. Zunächst war es nicht aufgefallen, doch der VAR hat die Sache aufgedeckt und den Schiri an den Monitor geschickt. Der zeigt dann wenig später auf den Punkt.
19.
21:21
Nach langer Zeit gibt es den zweiten Torabschluss dieser Begegnung. Links von der Strafraumgrenze feuert Stephen Eustáquio mit dem rechten Fuß, visiert das kurze Eck an. André Onana ist rechtzeitig zur Stelle und schnappt sich den Flachschuss.
19.
21:20
Jetzt geht es heiß her im RB-Strafraum! Nach einem Patzer von Blaswich gibt es eine Ecke für City, die Grealish hereinbringt. Anschließend kommt erst Rodri zum Kopfball, dann verpasst Akanji einen Abschluss und dann macht Haaland die Kugel nochmal scharf. Leipzig kommt mit dem Schrecken davon.
16.
21:20
Insbesondere Lautaro Martínez hat einen ganz schweren Stand. Der Weltmeister bekommt das Spielgerät kaum einmal zu sehen. Genau ein Ballkontakt steht für den Argentinier zu Buche.
17.
21:17
Im Gegenzug kombiniert City sich über links stark in die Box. Aké findet in der Mitte De Bruyne, der mit einem Kontakt für Grealish ablegt. Dessen Schlenzer aus 13 Metern wird leicht abgefälscht und verfehlt den Kasten.
14.
21:17
Äußerst behutsam gehen die Akteure zu Werke. Allerdings stört Inter die ballführenden Portugiesen immer wieder sehr effektiv. Auch deshalb läuft bei den Hausherren wenig zusammen. Doch wenn der italienische Pokalsieger mal den Ball hat, geht es diesem recht ähnlich.
15.
21:15
Kaum kann RB sich mal ein bisschen befreien und vorschieben, wird es gefährlich! Nach einer Balleroberung im Mittelfeldpressing nimmt Dominik Szoboszlai links David Raum mit und dessen scharfe Hereingabe begräbt Keeper Ederson in höchster Not sicher.
11.
21:12
Torraumszenen bleiben folglich aus. Noch haben die Defensivreihen hier alles im Griff. Die etwas größeren Spielanteile verzeichnen bislang die Hausherren.
12.
21:12
Plötzlich spielt City dann mal einen langen Ball hinter die Kette und Erling Haaland entwischt Willi Orban. Mit dem langen Bein kommt der Norweger gerade noch vor Janis Blaswich an den Ball, kann ihn aber nicht am Keeper vorbeilegen.
10.
21:11
Richtig glücklich sehen Marco Rose und sein Co-Trainer Alexander Zickler auf der Bank nicht aus. Die Gäste wollten hier ganz sicher auch selbst mehr zum Spiel beitragen, doch das lässt City bisher nicht zu.
9.
21:11
Gerade in der Anfangsphase ist solch eine Unterbrechung bei der Findung des Spielflusses nicht gerade förderlich. Beide Mannschaften müssen neu Fahrt aufnehmen.
7.
21:09
Und als der Spielbetrieb kurz darauf wieder aufgenommen wird, ist Evanilson praktisch gleich mit von der Partie.
8.
21:08
Die Hausherren ziehen hier sofort ihr typisches Spiel auf und lassen den Ball ewig durch die eigenen Reihen laufen. Leipzig steht gut, muss aber schon jetzt unheimlich viel laufen.
6.
21:08
Schiedsrichter Szymon Marciniak zeigt sich sehr geduldig, gestattet die Behandlung auf dem Platz. Die Betreuer arbeiten fieberhaft offenbar am rechten Knie von Evanilson. Erst recht spät begibt sich dieser dann an den Spielfeldrand.
5.
21:06
Evanilson krümmt sich am Boden und bedarf medizinischer Versorgung. Die Partie muss unterbrochen werden.
5.
21:05
Wenig später gibt es die erste Ecke für die Citizens, die Kevin De Bruyne genau auf den Kopf des sträflich freien John Stones schlägt. Der Engländer köpft aus zehn Metern aber einen Verteidiger an.
3.
21:05
Erste Großchance! Lange lässt die erste heiße Abschlusshandlung nicht auf sich warten. Der Sekundenzeiger hat gerade zwei Runden vervollständigt. Aus halblinker Position zieht Mateus Uribe einfach mal mit dem rechten Fuß ab. Der Distanzschuss fliegt haarscharf am rechten Pfosten vorbei. André Onana soll mit den Fingerspitzen noch dran sein, was der Keeper danach vehement bestreitet. Dennoch gibt es die erste Ecke, die allerdings nichts einbringt.
3.
21:04
Dann aber haben die Hausherren die erste gute Chance! De Bruyne stiehlt sich rechts davon und flankt auf den zweiten Pfosten, wo sich İlkay Gündoğan Platz verschafft hat. Der Ex-Dortmunder drückt aus zwölf Metern per Dropkick ab und jagt den Ball drüber.
2.
21:03
Leipzig beginnt hier durchaus mutig, schiebt ganz weit vor und setzt City am eigenen Strafraum unter Druck.
20:58
Zum dritten Mal tritt Porto zu Hause gegen Inter an. Im Champions-League-Achtelfinale 2004/2005 hieß es 1:1, die Mailänder regelten das anschließend daheim mit 3:1 zu ihren Gunsten. In der Saison darauf traf man sich in der Gruppenphase jeweils mit Heimsiegen. Die Portugiesen setzten sich im Estádio do Dragão mit 2:0 durch.
20:57
Geleitet wird die Partie von einem slowenischen Gespann um Schiedsrichter Slavko Vinčić. Die Unparteiischen haben die 22 Akteure soeben bereits auf den Rasen geführt und aktuell erklingt im Etihad die Champions-League-Hymne. Eines der beiden Teams hört diese Klänge heute zum letzten Mal in der laufenden Saison.
20:55
Porto ist national derzeit gleichermaßen die Nummer zwei. Der Abstand zu Spitzenreiter Benfica gestaltet sich mit acht Punkten deutlich, womit die Titelverteidigung kaum noch realistisch erscheint. Der Meister hat Ende Februar eine 1:2-Heimniederlage gegen Gil Vicente erlitten, danach aber Siege in Chaves (3:1) und gegen Estoril (3:2) folgen lassen. Zum 16. Mal mischen die Drachen in der K.o.-Phase der Königsklasse mit, haben das als Sieger der Gruppe B bewerkstelligt, dabei aber eine deftige Heimniederlage gegen Brügge (0:4) und ein 1:2 bei Atlético kassiert.
20:51
Auch Porto hat eine Finalerfahrung mit dem deutschen Rekordmeister, bezwang diesen 1987 im Endspiel des Europapokals der Landesmeister. Der Klub hat sich aber auch schon in der Champions League behauptet und 2004 den prestigeträchtigen Titel ergattert. Aus den Wettbewerben UEFA Cup (2003) und Europa League (2011) gingen die Portugiesen ebenfalls schon als Sieger hervor.
20:46
Noch ein Blick auf die Aufstellungen: Beide Trainer wechseln im Vergleich zum letzten Spiel einmal. Bei den Hausherren beginnt Kevin De Bruyne anstelle von Phil Foden (Bank). Marco Rose wird derweil etwas defensiver und bringt Mittelfeldmann Kevin Kampl für Angreifer André Silva (Bank).
20:42
Zumindest würde Inter heute ja ein Remis ins Viertelfinale verhelfen, das Hinspiel nämlich gewannen die Lombarden in San Siro durch einen späten Treffer von Romelu Lukaku (86.) mit 1:0. Als Zweiter der Gruppe C hatten die Nerazzurri in der Vorrunde lediglich die beiden Spiele gegen den FC Bayern München verloren und stehen zum zwölften Mal in der K.o.-Phase der Königsklasse. Im Jahr 2010 feierte der Verein den größten Erfolg, gewann den begehrten Henkelpott im Finale von München gegen den FC Bayern. Zuvor hatte Inter 1964 und 1965 zweimal den Europapokal der Landesmeister gewonnen und einst auch im UEFA Cup dreimal triumphiert.
20:40
Der spanische Trainer der Citizens warnte im Vorfeld eindringlich vor RB. Er bescheinigte den Sachsen "ein tolles Aufbauspiel" und lobte ihre "Aggressivität im hohen Pressing". Auch deshalb will Guardiola mit seinem Team heute keinen Schönheitspreis gewinnen, sondern einfach nur irgendwie durchkommen. "Wir müssen ihnen unser Spiel aufzwingen und das tun, was wir tun müssen. Es geht nicht darum, wie viele Tore wir schießen müssen, sondern nur darum, das Spiel zu gewinnen", so der 52-Jährige.
20:32
Beim italienischen Pokalsieger steht Inzaghi gehörig in der Kritik. Daran ändert auch der Gewinn des Supercups Mitte Januar gegen den Stadtrivalen Milan nichts. Und auch das Erreichen des Halbfinales in der Coppa Italia (gegen Juventus) könnte dem Trainer nicht helfen, sollte das heute schiefgehen. So zumindest wird in den italienischen Medien gemunkelt. Und einen Nachfolgekandidaten haben die Gazetten auch schon auserkoren. Demnach soll Thomas Tuchel ein ganz heißer Anwärter sein. In erster Linie werden Inzaghi die 18 Punkte Rückstand auf die Tabellenspitze der Serie A angelastet. Der Scudetto ist praktisch an Napoli vergeben. Zuletzt in La Spezia kassierten die Nerazzurri national die achte Saisonniederlage. Auswärts ist man seit drei Partien ohne Sieg. Den letzten vollen Erfolg in der Fremde feierte der italienische Vizemeister Ende Januar bei US Cremonese (2:1).
20:30
Ihre Klasse haben die Gastgeber in den letzten Wochen auch mal wieder eindrucksvoll unter Beweis gestellt. City ist seit acht Pflichtspielen ungeschlagen, hat dabei sechsmal den Platz als Sieger verlassen. Seit dem Remis in Leipzig haben die Skyblues alle vier Partien gewonnen und dabei nur ein einziges Gegentor geschluckt. Zuhause ist die Mannschaft von Pep Guardiola sowieso eine Macht. Die letzte Heimniederlage datiert aus dem November des letzten Jahres
20:25
Um auch in Manchester jubeln zu können, kommt es für Marco Rose vor allem auf eines an. "Wir brauchen viel Vertrauen und Mut, das ist das Wichtigste", stellte der RB-Coach heraus und präzisierte: "Wir hatten im Hinspiel kaum den Ball, und wenn wir den Ball gewonnen haben, haben wir damit nichts angefangen. Das war das große Problem, das müssen wir auf jeden Fall besser machen, wenn wir morgen bestehen wollen." Gleichzeitig lobte Rose den Gegner: "Wir wissen was auf uns zukommt, welche Qualität und Spielanlage. Das ist nicht nur Erling Haaland, da ist jede Menge Weltklasse, die da rumläuft."
20:23
Im Vergleich zum Hinspiel vor drei Wochen sieht sich Sérgio Conceição aufseiten der Hausherren zu drei Veränderungen gezwungen. Anstelle von João Mário (Knieverletzung), Otávio (Gelb-Rot-Sperre) und des kurzfristig ausgefallenen Pepe rücken Stephen Eustáquio, Evanilson und Fábio Cardoso in Portos Startelf. Bei den Gästen tauscht Simone Inzaghi einen Spieler aus, setzt Milan Škriniar auf die Bank und beordert Denzel Dumfries in die Mailänder Anfangsformation. Robin Gosens fehlt heute übrigens wegen einer Wadenverletzung.
20:17
Die Gäste aus Leipzig haben nach der Topspielniederlage in Dortmund am vergangenen Wochenende zurück in die Erfolgsspur gefunden und mit einem 3:0 gegen Borussia Mönchengladbach Rang drei der Bundesligatabelle erobert. Der immer stärker werdende Timo Werner hatte die Bullen in Führung gebracht, Forsberg und Gvardiol trafen ebenfalls. RB ist also gerüstet für das bis dato wichtigste Spiel der Saison.
20:06
Drei Wochen ist es mittlerweile her, dass RB und City sich in einem taktisch geprägten Hinspiel 1:1 getrennt haben. In der ersten Hälfte waren die Citizens stärker und gingen durch Mahrez verdient in Führung. Nach dem Wechsel dominierte RB bis zu Gvardiols Ausgleich und anschließend riskierten beide Seiten nicht mehr viel. Somit geht es heute wieder bei Null los und die Entscheidung fällt in diesen mindestens 90 Minuten in Manchester.
20:05
Herzlich willkommen zur letzten Achtelfinalwoche in der Champions League! Vier Rückspiele stehen heute und morgen noch aus. An dieser Stelle widmen wir uns der Partie zwischen dem FC Porto und Inter Mailand. Um 21:00 Uhr soll der Anstoß erfolgen.