
Fußball
DFB-Pokal
90.
22:45
Fazit:
Nach sehr intensiven Schlussminuten setzt sich Schalke mit 1:3 bei Eintracht Braunschweig durch. Mit hoher Effizienz schossen die Knappen eine Pausenführung heraus, die im zweiten Durchgang über weite Strecken einfach nur verwaltet wurde. Braunschweig fand nur selten die Lücken zum Abschluss und wurde mehrmals abgeblockt, weshalb Schalke einem dritten Treffer sogar näher war. Erst kurz vor dem Ende der regulären Spielzeit kam noch Aufregung in die Partie. Karaman verpasste die Entscheidung, Philippe scheiterte am starken Müller, Griesbeck sah Gelb-Rot, Latza brachte das erlösende 1:3, Ittrich entschied auf einen Braunschweiger Elfmeter, ließ sich dann zum Freistoß korrigieren, ehe er Tempelmann die zweite Ampelkarte des Abends zeigte. Dennoch fliegt Braunschweig aus dem Turnier, während Schalke einen wichtigen Erfolg feiert.
Nach sehr intensiven Schlussminuten setzt sich Schalke mit 1:3 bei Eintracht Braunschweig durch. Mit hoher Effizienz schossen die Knappen eine Pausenführung heraus, die im zweiten Durchgang über weite Strecken einfach nur verwaltet wurde. Braunschweig fand nur selten die Lücken zum Abschluss und wurde mehrmals abgeblockt, weshalb Schalke einem dritten Treffer sogar näher war. Erst kurz vor dem Ende der regulären Spielzeit kam noch Aufregung in die Partie. Karaman verpasste die Entscheidung, Philippe scheiterte am starken Müller, Griesbeck sah Gelb-Rot, Latza brachte das erlösende 1:3, Ittrich entschied auf einen Braunschweiger Elfmeter, ließ sich dann zum Freistoß korrigieren, ehe er Tempelmann die zweite Ampelkarte des Abends zeigte. Dennoch fliegt Braunschweig aus dem Turnier, während Schalke einen wichtigen Erfolg feiert.
90.
22:40
Gelb-Rote Karte für Lino Tempelmann (FC Schalke 04)
Nach dem kurzen Hin und Her erinnert sich Ittrich an das eigentlich Foul und zeigt Tempelmann dafür Gelb. Die Farbe hat er heute schon gesehen, weshalb es gleich noch die Rote hinterher gibt.
Nach dem kurzen Hin und Her erinnert sich Ittrich an das eigentlich Foul und zeigt Tempelmann dafür Gelb. Die Farbe hat er heute schon gesehen, weshalb es gleich noch die Rote hinterher gibt.
90.
22:39
Es gibt Elfmeter für Braunschweig! Oder doch nicht? Ittrich zeigt auf den Punkt, ehe er sich vom Linienrichter berichtigen lässt. Das Foul von Tempelmann fand knapp vor dem Strafraum statt!
90.
22:37
Tooor für FC Schalke 04, 1:3 durch Danny Latza
Schalke packt die erste Runde! Sebastian Polter kontrolliert den Ball klasse mit der Brust vor dem Strafraum, steckt dann kurz zu Latza durch, sodass dieser den Ball gegen Hoffmann ins linke Eck bugsieren kann. 1:3!
Schalke packt die erste Runde! Sebastian Polter kontrolliert den Ball klasse mit der Brust vor dem Strafraum, steckt dann kurz zu Latza durch, sodass dieser den Ball gegen Hoffmann ins linke Eck bugsieren kann. 1:3!
90.
22:37
Philiipe schlägt eine schöne Flanke an den Fünfer, zu der Müller beherzt hinausläuft und das Leder aus der Gefahrenzone faustet.
90.
22:35
Gelb-Rote Karte für Sebastian Griesbeck (Eintracht Braunschweig)
Das ist fast untergegangen, aber Griesbeck zieht gegen Latza ein taktisches Foul. Da kann er sich noch so aufregen, aber dafür muss er konsequenterweise die Ampelkarte sehen.
Das ist fast untergegangen, aber Griesbeck zieht gegen Latza ein taktisches Foul. Da kann er sich noch so aufregen, aber dafür muss er konsequenterweise die Ampelkarte sehen.
89.
22:32
Müller muss hin! Mit feinem Steilpass wird Philippe rechts direkt an den Pfosten geschickt und will die Kugel an Müller vorbei ins lange Eck spitzeln. Da fährt der Schlussmann aber sofort das Bein aus, um den Ball zu blocken!
88.
22:32
Auf einmal ergibt sich etwas Raum für Caliskaner, der von halblinks ins Zentrum und in den Strafraum dribbelt. Nach mehrmaligem Antäuschen zieht er ab, aber bleibt einmal mehr am starken Schallenberg hängen!
87.
22:31
Jetzt ist Lasme in guter Position, treibt den Ball rechts bis zum Fünfer und spielt flach in den Lauf von Karaman. Der kommt aber einige Zentimeter zu spät, weshalb er das Ding nicht über die Linie drücken kann!
84.
22:28
Weitere Wechsel bestimmen das Spiel. Dazu ein kleiner Fun-Fact zu Simon Terodde, der seit vier Jahren keinen Treffer mehr im Pokal erzielt hat. Heute hat es nicht mal zu einem Abschluss für den Kapitän gereicht.
82.
22:25
Gelbe Karte für Lino Tempelmann (FC Schalke 04)
Jetzt wird es doch unfair, weil Tempelmann das Umschaltspiel des BTSV mit einem Zupfer unterbinden muss.
Jetzt wird es doch unfair, weil Tempelmann das Umschaltspiel des BTSV mit einem Zupfer unterbinden muss.
81.
22:25
Immer wieder holt S04 kleine Fouls heraus, die letzten Endes viel Zeit bringen. Damit drehen sie geschickt an der Uhr, ohne unfair zu werden.
79.
22:23
Mit dem dritten und vierten Wechsel wird Härtel etwas offensiver. Mit Behrendt geht eine Defensivkraft im Sinne eines verstärkten Offensivspiels. Außerdem wird der erschöpfte Ujah ausgewechselt.
77.
22:21
Im Moment scheint Schalke dem 1:3 näher als einem Gegentreffer. Eine Freistoßflanke von rechts fliegt aber in den Rücken der Mitspieler, wodurch die nächste Chance verpufft.
74.
22:18
Die Riesenchance für Lasme! Aus dem Zentrum heraus spielt Karaman einen klasse Pass rechts hinaus zu Lasme, der ganz viel Platz frei vor Hoffmann hat. Der Torwart kommt ihm allerdings stark entgegen, verkürzt den Winkel und fälscht den Schuss entscheidend zur Ecke ab!
73.
22:17
Kurz nach seiner Einwechslung zieht Multhaup die rechte Linie hinunter und flankt scharf flach vors Tor. Die Kugel wird jedoch nicht mehr berührt, sodass sie geradewegs lang ins Toraus rollt.
72.
22:16
Auch Schalke nutzt die Unterbrechung für einen Wechsel. Der erste Startelfeinsatz von Seguin endet bis hierhin erfolgreich. Mit Latza kommt dafür viel Routine aufs Feld.
70.
22:14
Gelbe Karte für Sebastian Griesbeck (Eintracht Braunschweig)
Linksaußen droht Karaman, dem Gegenspieler davonzuziehen, als Griesbeck beherzt ins Trikot des Angreifers greift. Das gibt Gelb.
Linksaußen droht Karaman, dem Gegenspieler davonzuziehen, als Griesbeck beherzt ins Trikot des Angreifers greift. Das gibt Gelb.
70.
22:13
An der Seitenlinie bereitet Jens Härtel einen Doppelwechsel vor. Kaan Caliskaner und Maurice Multhaup werden kommen.
69.
22:13
Zumindest taucht Ujah mal wieder mit Ball im Strafraum auf, schießt aus der Drehung, doch wird dabei geblockt. Schallenberg klärt für die Knappen.
68.
22:12
Von links schlägt Seguin einen Freistoß auf den Elfmeterpunkt, aber da behält Braunschweig die Oberhand. Es will einfach kein Schuss mehr aufs Tor fliegen.
65.
22:09
Gelbe Karte für Dominick Drexler (FC Schalke 04)
Nach der Auswechslung sieht Drexler die Gelbe Karte, weil er sich von der Bank aus lautstark über eine Schiedsrichterentscheidung beschwert.
Nach der Auswechslung sieht Drexler die Gelbe Karte, weil er sich von der Bank aus lautstark über eine Schiedsrichterentscheidung beschwert.
63.
22:07
Reis bringt Tempo für potenzielle Tempogegenstöße, ohne sein System aufzubrechen. Bryan Lasme ist neu mit von der Partie.
62.
22:05
Den Gästen gelingt es wieder mehr, das Spiel ins Mittelfeld zu verlagern. Leider herrscht dadurch eine ziemliche Chancenarmut.
57.
22:00
Im zweiten Durchgang hat der BTSV die Feldüberlegenheit, allerdings gelingt es Schalke im Moment sehr gut, den Ball vom Tor fernzuhalten.
54.
21:57
Aus zweiter Reihe nimmt sich Marx den Abschluss, wird jedoch direkt von einer Grätsche geblockt.
53.
21:57
Karaman bleibt nach einem schmerzhaften Luftduell kurz liegen, doch letzten Endes geht es ohne Behandlung weiter.
50.
21:53
Auf der Gegenseite suchen die Gäste natürlich Terodde. Der Stürmer wird allerdings gut zugestellt, wodurch er zwei Zuspiele nicht erreicht.
47.
21:51
Rechts bricht Kaufmann durch und flankt flach in die Mitte. Am Fünfer klärt aber ein Verteidiger für Schalke.
46.
21:50
Ohne Wechsel geht es weiter im Eintracht-Stadion. Im Block der Heimfans wird mächtig gezündelt, um Stimmung zu erzeugen. Das wird dem Verein aber teuer zu stehen kommen.
45.
21:37
Halbzeitfazit:
Zwischen Eintracht Braunschweig und dem FC Schalke 04 steht es zur Pause 1:2! Die Hausherren starteten richtig gut, setzten S04 immer wieder vorne unter Druck, gewannen viele Bälle und kamen so in aussichtsreiche Positionen. Entsprechend konnte Ujah einen Fehler von Baumgartl zur frühen Führung nutzen. Im Anschluss agierte Schalke allerdings eiskalt. Einen Freistoß aus dem linken Halbfeld drückte Kenan Karaman am zweiten Pfosten zum überraschenden Ausgleich über die Linie, ehe Paul Seguin den ersten wirklich guten Angriff zum 1:2 vollendete. Damit sieht sich Braunschweig plötzlich einem Rückstand gegenüber, der jedoch noch lange keine Niederlage bedeuten muss.
Zwischen Eintracht Braunschweig und dem FC Schalke 04 steht es zur Pause 1:2! Die Hausherren starteten richtig gut, setzten S04 immer wieder vorne unter Druck, gewannen viele Bälle und kamen so in aussichtsreiche Positionen. Entsprechend konnte Ujah einen Fehler von Baumgartl zur frühen Führung nutzen. Im Anschluss agierte Schalke allerdings eiskalt. Einen Freistoß aus dem linken Halbfeld drückte Kenan Karaman am zweiten Pfosten zum überraschenden Ausgleich über die Linie, ehe Paul Seguin den ersten wirklich guten Angriff zum 1:2 vollendete. Damit sieht sich Braunschweig plötzlich einem Rückstand gegenüber, der jedoch noch lange keine Niederlage bedeuten muss.
45.
21:32
Eine Ecke holen die Löwen noch heraus. Von links spielt Marx die Kugel an den ersten Pfosten, wo Schalke erstmal klärt. Gómez köpft das Leder nochmal Richtung Tor, wo Müller die Kugel ins Aus springen lassen möchte, doch dabei den Ball berührt. So gibt es sogar eine zweite Ecke, aber auch diese bringt nichts ein.
45.
21:31
Jetzt erobert Braunschweig mal wieder den Ball im Mittelfeld, sodass Hasan Kuruçay den Ball durchs Zentrum treiben kann. Statt abzuspielen, nimmt er sich 20 Meter vor dem Tor den Abschluss, doch setzt das Leder relativ deutlich rechts über den Kasten von Müller!
45.
21:30
Drei Tore, eine Verletzungsunterbrechung sowie leichte technische Probleme bei Schiedsrichter Patrick Ittrich sorgen für drei Minuten Nachspielzeit.
45.
21:30
Links dringen die Schalker erneut in den Sechzehner ein. Die Flanke von der Grundlinie wird jedoch im Zentrum abgefangen und schließlich vorne am Strafraumrand geklärt.
44.
21:28
Kurz vor der Pause zählt Schalke zwei Abschlüsse innerhalb des Strafraums. Beide fanden den Weg in die Maschen, entsprechend froh dürfen die Gelsenkirchener über die Effizienz sein.
42.
21:26
Tooor für FC Schalke 04, 1:2 durch Paul Seguin
Auf einmal ist das Tempo da! Über rechts rast Brunner nach vorne, spielt den Doppelpass mit Drexler und kann dann flach in den Rückraum spielen. Ein bisschen überraschend visiert dieser das kurze Eck an und jagt den Ball wuchtig in den rechten Winkel! Schön gespielt von den Knappen!
Auf einmal ist das Tempo da! Über rechts rast Brunner nach vorne, spielt den Doppelpass mit Drexler und kann dann flach in den Rückraum spielen. Ein bisschen überraschend visiert dieser das kurze Eck an und jagt den Ball wuchtig in den rechten Winkel! Schön gespielt von den Knappen!
40.
21:25
Für beide Spieler geht es glücklicherweise weiter. Sicherlich werden beide Köpfe in der Halbzeitpause nochmal genauer beäugt.
39.
21:24
Schmerzhafter Zusammenprall zwischen Kaufmann und Tempelmann, die mit den Köpfen kollidieren und sich erstmal behandeln lassen.
38.
21:23
Karaman flankt den Ball weit von links auf den zweiten Pfosten, aber die Hereingabe ist etwas zu hoch für Drexler. So geht es mit einem Einwurf weiter.
37.
21:22
Inzwischen ist die Partie vollkommen abgeflacht. Beide Teams beackern sich im Mittelfeld. Bälle in Richtung Tor sind dadurch Mangelware.
33.
21:18
Eine Flanke von Kaufmann wird zu kurz geklärt, sodass Krauße den Ball mit der Brust für Marx ablegen kann. Volley jagt er die Kugel aufs Tor, doch Müller steht goldrichtig und hält den Ball fest!
33.
21:18
Viele kleinere Fouls prägen aktuell die Partie. In erster Linie geht es dabei um enge Duelle um den Ball.
31.
21:17
Im Zweikampf mit dem verwarnten Nikolaou geht Tempelmann zu Boden, woraufhin die Schalker eine Ampelkarte fordern. Das Foul hat aber vorher schon Gómez begangen, weshalb der Verteidiger ohne weitere Diskussionen davonkommt.
30.
21:15
Ittrich unterbricht die Partie für einige Sekunden, weil sein Sender am Arm verrutscht ist. Mit der Hilfe von Lino Tempelmann rückt er das Gerät wieder zurecht.
29.
21:13
Plötzlich spielt Ujah einen super Pass in den Lauf von Kaufmann, der dadurch frei auf Müller zulaufen kann, als er von der Fahne des Assistenten zurückgewunken wird. Da ist er zu früh gestartet.
25.
21:10
Gelbe Karte für Jannis Nikolaou (Eintracht Braunschweig)
Im Zweikampf kommt Nikolaou deutlich zu spät und sieht zurecht Gelb.
Im Zweikampf kommt Nikolaou deutlich zu spät und sieht zurecht Gelb.
22.
21:07
S04 kann den frühen verdienten Rückstand ausgleichen. Bekommen sie nun auch ein kontrollierteres Spiel auf das Feld? Unmittelbar nach dem Anstoß gibt Braunschweig jedenfalls wieder den Ton an.
19.
21:04
Tooor für FC Schalke 04, 1:1 durch Kenan Karaman
Auf einmal fällt der Ausgleich! Aus dem linken Halbfeld schlägt Seguin einen Freistoß in den Sechzehner. Vorne verlängert Ujah unglücklich an den zweiten Pfosten, an den Karaman entschlossen durchläuft und mit der Grätsche ins kurze Eck trifft. Teilweise kommt im Publikum der Schrei nach dem Abseitspfiff auf, doch da der Ball von Ujah verlängert wurde, lag keine Abseitsstellung vor.
Auf einmal fällt der Ausgleich! Aus dem linken Halbfeld schlägt Seguin einen Freistoß in den Sechzehner. Vorne verlängert Ujah unglücklich an den zweiten Pfosten, an den Karaman entschlossen durchläuft und mit der Grätsche ins kurze Eck trifft. Teilweise kommt im Publikum der Schrei nach dem Abseitspfiff auf, doch da der Ball von Ujah verlängert wurde, lag keine Abseitsstellung vor.
18.
21:03
Für einen Moment kommt etwas Ruhe ins Spiel. Zwar stellen die Löwen weiterhin vorne zu, doch der ganz große Druck bleibt aus.
15.
20:59
Der fällige Eckball fliegt von der linken Seite an den ersten Pfosten, wo Ujah entschlossen hochsteigt und das Leder weit aus der Gefahrenzone befördert.
14.
20:59
Schalke muss reagieren. Einen Freistoß chippt Seguin in Richtung Baumgartl, doch vor dem Verteidiger wird die Kugel zur Ecke geklärt.
12.
20:56
Tooor für Eintracht Braunschweig, 1:0 durch Anthony Ujah
Jetzt wird der Fehler bestraft! Baumgartl spielt den Ball zu kurz zurück zu Müller, der gegen den anlaufenden Kaufmann zurückzieht, um keinen Strafstoß zu riskieren. Die Kugel rollt zum aufgerückten Ujah links hinaus, der das Ding wunderbar über Müller hinweg unter die Latte schlenzt!
Jetzt wird der Fehler bestraft! Baumgartl spielt den Ball zu kurz zurück zu Müller, der gegen den anlaufenden Kaufmann zurückzieht, um keinen Strafstoß zu riskieren. Die Kugel rollt zum aufgerückten Ujah links hinaus, der das Ding wunderbar über Müller hinweg unter die Latte schlenzt!
11.
20:56
Erneut dringen die Hausherren in den Strafraum der Schalker ein, doch werden wegen Offensivfouls zurückgepfiffen. Die letzte Präzision fehlt aktuell beim BTSV.
8.
20:54
Plötzlich schleicht sich Terodde in den Rücken der Abwehr, spitzelt den Ball am herausstürzenden Hoffmann vorbei und wird dabei vom Keeper gelegt. An der Seitenline geht die Fahne hoch, weshalb Ittrich auf Abseits entscheidet, allerdings sieht es in der Wiederholung so aus, als hätte ein Brauschweiger Bein das Abseits aufgehoben. Ohne VAR bleibt die Entscheidung dennoch bestehen.
7.
20:52
Erstmals können sich die Knappen befreien und lassen den Ball hinten laufen. Offensiv ist aber weiter wenig zu sehen.
120.
20:52
Fazit:
Sandhausen gewinnt im Elfmeterschießen mit 4:2 gegen Hannover. In einem verrückten Spiel, das sechs Tore gesehen hat, verspielte Hannover eine doppelte Führung. Vor allem in der Verlängerung waren die Kurpfälzer dann hochüberlegen, hatten reihenweise Chancen auf die Entscheidung. So musste am Ende die Lotterie herhalten, mit dem besseren Ende für die Gastgeber, die in Runde zwei einziehen. Die Niedersachsen müssen sich nun schütteln, nächsten Samstag treten sie in der 2. Bundesliga bei Hansa Rostock an. Bei Sandhausen hingegen ist Feiern angesagt, der Drittligist muss jedoch schon am Freitag gegen Dresden wieder abliefern. Das war es dann auch schon von diesem spannenden Pokalfight, ein schönes Wochenende.
Sandhausen gewinnt im Elfmeterschießen mit 4:2 gegen Hannover. In einem verrückten Spiel, das sechs Tore gesehen hat, verspielte Hannover eine doppelte Führung. Vor allem in der Verlängerung waren die Kurpfälzer dann hochüberlegen, hatten reihenweise Chancen auf die Entscheidung. So musste am Ende die Lotterie herhalten, mit dem besseren Ende für die Gastgeber, die in Runde zwei einziehen. Die Niedersachsen müssen sich nun schütteln, nächsten Samstag treten sie in der 2. Bundesliga bei Hansa Rostock an. Bei Sandhausen hingegen ist Feiern angesagt, der Drittligist muss jedoch schon am Freitag gegen Dresden wieder abliefern. Das war es dann auch schon von diesem spannenden Pokalfight, ein schönes Wochenende.
5.
20:50
Auf einmal muss Müller zupacken! Immer wieder gibt Schalke den Ball im Spielaufbau her. Dadurch kommt Braunschweig zu Chancen wie den Kopfball von Griesbeck. Müller springt rechtzeitig ab und tippt die Kugel übers Tor!
3.
20:48
Anton Donkor köpft den Ball deutlich am Tor vorbei und spielt im Sprung ein Stürmerfoul. Damit ist die Gefahr geklärt.
2.
20:47
Erste Angriffsbemühungen der Löwen kann S04 abwehren, dennoch setzt sich Braunschweig zu Beginn vorne fest.
1.
20:45
Die Kugel rollt an der Hamburger Straße. Braunschweig stößt mit dem hohen Ball auf die rechte Seite an. Los geht die wilde Fahrt!
120.
20:45
Elfmeter verwandelt SV Sandhausen: Bekir El-Zein
El-Zein schiebt locker links unten ein, Weinkauf war nach rechts unterwegs gewesen. Damit gewinnt Sandhausen das Elfmeterschießen.
El-Zein schiebt locker links unten ein, Weinkauf war nach rechts unterwegs gewesen. Damit gewinnt Sandhausen das Elfmeterschießen.
120.
20:44
Elfmeter verschossen Hannover 96: Sebastian Ernst
Rehnen hält den flachen Versuch von Ernst. Der Torwart reckt die Faust in die Luft.
Rehnen hält den flachen Versuch von Ernst. Der Torwart reckt die Faust in die Luft.
120.
20:44
Elfmeter verwandelt SV Sandhausen: Tim Maciejewski
Maciejewski hat viel Glück, dass Weinkauf der flache Versuch durchrutscht. Den kann man auch halten.
Maciejewski hat viel Glück, dass Weinkauf der flache Versuch durchrutscht. Den kann man auch halten.
120.
20:43
Elfmeter verwandelt Hannover 96: Marcel Halstenberg
Der Routinier lässt Rehnen mit seinem Flachschuss keine Chance.
Der Routinier lässt Rehnen mit seinem Flachschuss keine Chance.
120.
20:43
Elfmeter verwandelt SV Sandhausen: Alexander Mühling
Auch Mühling bleibt eiskalt, schaut sich Weinkauf aus und trifft locker.
Auch Mühling bleibt eiskalt, schaut sich Weinkauf aus und trifft locker.
120.
20:42
Elfmeter verwandelt Hannover 96: Nicolo Tresoldi
Tresoldi hämmert die Kugel humorlos links oben rein.
Tresoldi hämmert die Kugel humorlos links oben rein.
120.
20:41
Elfmeter verwandelt SV Sandhausen: Dennis Diekmeier
Diekmeier bleibt cool, verläd Weinkauf und schiebt rechts ein.
Diekmeier bleibt cool, verläd Weinkauf und schiebt rechts ein.
20:41
Beide Mannschaften treten hinaus auf den Rasen des Eintracht-Stadions. Es dauert nicht mehr lange!
120.
20:41
Elfmeter verschossen Hannover 96: Max Besuschkow
Hannover beginnt, Beuschkow jagt die Kugel aber weit über das Tor.
Hannover beginnt, Beuschkow jagt die Kugel aber weit über das Tor.
20:37
Ein erfahrenes Team rund um Patrick Ittrich wird dieses Pokalspiel leiten. Ihm assistieren die Linienrichter Sascha Thielert und Thomas Gorniak.
120.
20:33
Zwei Minuten wird es obendrauf geben. Die Ecke landet unterdessen direkt in den Armen von Weinkauf.
120.
20:32
Links im Sechzehner setzt Mühling Otto ein. Der dribbelt, am Ende holt er eine Ecke heraus. Diekmeier ist unterdessen wieder auf dem Rasen, will sich durchbeißen.
119.
20:30
Diekmeier liegt auf dem Rasen und hat einen Krampf. Das verwundert nicht angesichts seiner Laufleistung.
118.
20:30
Die absolute Schlussphase hat begonnen, eigentlich müsste Sandhausen längst in Führung liegen. So ist die Partie aber weiter offen. Sehen wir noch den entscheidenen Treffer oder geht es ins Elfmeterschießen?
116.
20:28
Auch Hannover zeigt sich mal wieder vorne. Fóti wird rechts im Sechzehner eingesetzt und schließt dann aus elf Metern ab. Den zentralen Schuss kann Rehnen über den Kasten lenken, den muss er aber auch parieren. Die anschließende Ecke ist harmlos.
20:28
In den 60er-, 70er- und 80er-Jahren gehörten Duelle zwischen dem BTSV und S04 noch zum festen jährlichen Ritual. Seit 1991 gab es allerdings nur noch die beiden Bundesliga-Spiele aus der Saison 2013/2014. Damals setzte sich Schalke zweimal durch, allerdings muss sich Braunschweig heute nicht vor Torschützen wie Max Meyer, Leon Goretzka oder Klaas-Jan Huntelaar fürchten.
114.
20:25
Gelbe Karte für Max Geschwill (SV Sandhausen)
Im Mittelfeld steigt Geschwill dem eingewechselten Besuschkow auf den Fuß und wird dafür verwarnt. Das Foul an sich war nicht so schlimm, doch die Summe bringt hier die Verwarnung.
Im Mittelfeld steigt Geschwill dem eingewechselten Besuschkow auf den Fuß und wird dafür verwarnt. Das Foul an sich war nicht so schlimm, doch die Summe bringt hier die Verwarnung.
109.
20:22
Weinkauf rettet, was ist denn hier los? El-Zein bringt eine Ecke von links an den Fünfmeterraum. Dort ist Geschwill eingelaufen und köpft zentral auf das Tor. Der Hannoveraner Keeper reagiert geistesschnell und kann so noch abwehren. Sandhausen muss sich inzwischen schon richtig ärgern, so viele Chancen haben sie vergeben.
108.
20:21
Und wieder eine Chance für Sandhausen! El-Zein steckt schön halblinks in den Lauf von Maciejewski, der irgendwie überall zu finden ist. Aus zwölf Metern halblinker Position sucht er den Abschluss, Weinkauf kann mit einer unkonventionellen Fußabwehr klären.
20:20
Thomas Reis wechselt ebenfalls nur spärlich. Hinten wird der angeschlagenen Thomas Ouwejan durch Publikumsliebling Henning Matriciani ersetzt. Außerdem kommt Paul Seguin im Mittelfeld zu seinem Schalker Startelfdebüt. Dafür nimmt Jungstar Assan Ouédraogo vorerst auf der Bank Platz.
107.
20:19
Maciejewski hat die nächste Chance! Etwas glücklich kommt er rechts im Strafraum nach einem Dribbling von Burcu an die Kugel und setzt sich robust gegen Halstenberg durch. Aytekin lässt das durchgehen, Maciejewski schießt dann aus fünf Metern und sehr spitzem Winkel aus halbrechter Position jedoch parallel zur Grundlinie ins Seitenaus. Ihm fehlt die Präzision.
106.
20:18
Nach ein paar wenigen kurzen Massagen und einer Getränkeaufnahme geht es auch schon weiter. Bei diesen Temperaturen gehen die Spieler natürlich auf dem Zahnfleisch.
105.
20:15
Zwischenfazit:
Pünktlich ist dann Pause in dieser Verlängerung. Sandhausen ist wesentlich näher dran am Führungstreffer, hat den Zweitligisten komplett im Griff. Hannover muss sich wirklich strecken, um überhaupt das Elfmeterschießen zu erreichen.
Pünktlich ist dann Pause in dieser Verlängerung. Sandhausen ist wesentlich näher dran am Führungstreffer, hat den Zweitligisten komplett im Griff. Hannover muss sich wirklich strecken, um überhaupt das Elfmeterschießen zu erreichen.
103.
20:13
Dennis Diekmeier marschiert auf der rechten Seite hoch und runter, es ist unfassbar, was der ehemalige Hamburger für eine Laufleistung abliefert. Nun kann er gerade noch so durch eine Grätsche von Christiansen im Mittelfeld vom nächsten Sprint Richtung Grundlinie abgehalten werden.
20:12
Da zwei Zweitligisten aufeinandertreffen, möchte Jens Härtel grundsätzlich sicherlich wenig wechseln. Dennoch nimmt er vier Änderungen im Vergleich zur jüngsten Niederlage vor: Saulo Decarli, Niko Kijewski, Keita Endo und Maurice Multhaup sitzen allesamt auf der Bank. Dafür starten Jan-Hendrik Marx, Robin Krauße, Johan Gómez und Hasan Kuruçay, der zuletzt eine Gelb-Rot-Sperre abgesessen hat.
101.
20:11
Die Niedersachsen schaffen etwas Entlastung, Köhn holt eine Ecke auf der linken Seite heraus. Diese bringt er selbst herein, in der Mitte kann Halstenberg die Kugel aber nicht drücken, weshalb diese weit drüber fliegt.
99.
20:08
Ganz knapp links vorbei! El-Zein flankt von links in die Mitte, am vorderen Fünfmeterraumeck setzt sich Otto durch. Sein Kopfball geht nur Zentimeter links vorbei, war das knapp.
98.
20:07
Ohne wirkliche Gegenwehr kann El-Zein links am Sechzehner zwei Gegenspieler ausdribbeln. Letztlich bleibt er dann aber bei Neumann hängen, der klären kann.
96.
20:07
Leitl will, Leitl muss nochmal etwas verändern, um seine Mannschaft irgendwie aufzuwecken. Ernst ersetzt Schaub.
90.
20:05
Fazit:
Dem Drittligisten Saarbrücken gelingt die Sensation und wirft den Karlsruher SC mit 2:1 aus dem Pokal. Nach einer ereignisarmen ersten Hälfte, folgte eine turbulente zweite. Kurz nach Wiederanpfiff ging der FCS durch den starken Civeja in Führung. Bei den Hausherren sah es zunächst danach aus, als ob sie bald den zweiten Treffer erzielen würden. Doch Stindl brachte die Gäste durch einen sehenswerten Volley zurück in die Partie. Danach war das Spiel ausgeglichener und beide Mannschaften erspielten sich gute Möglichkeiten. Alles deutete auf eine Verlängerung hin. Aber kurz vor Schluss besiegelte Brünker das Aus der Badener und der FCS steht nicht unverdient in der nächsten Runde.
Dem Drittligisten Saarbrücken gelingt die Sensation und wirft den Karlsruher SC mit 2:1 aus dem Pokal. Nach einer ereignisarmen ersten Hälfte, folgte eine turbulente zweite. Kurz nach Wiederanpfiff ging der FCS durch den starken Civeja in Führung. Bei den Hausherren sah es zunächst danach aus, als ob sie bald den zweiten Treffer erzielen würden. Doch Stindl brachte die Gäste durch einen sehenswerten Volley zurück in die Partie. Danach war das Spiel ausgeglichener und beide Mannschaften erspielten sich gute Möglichkeiten. Alles deutete auf eine Verlängerung hin. Aber kurz vor Schluss besiegelte Brünker das Aus der Badener und der FCS steht nicht unverdient in der nächsten Runde.
95.
20:05
Das ist viel zu passiv von Hannover! In aller Seelenruhe können sich die Sandhausener am Strafraum die Kugel zuschieben, letztlich legt Diekmeier rechts in den Sechzehner zu Maciejewski. Der zieht aus sechs Metern halbrechter Position ab, das ist jedoch etwas überhastet, so geht das Spielgerät weit drüber. Die Position war aber top und zudem war der eingewechselte Akteur auch komplett alleine.
94.
20:03
Der Drittligist hat den Zweitligisten aktuell im Griff. Links im Strafraum versucht es Evina mit einer Hereingabe, die landet aber direkt bei Weinkauf. Hannover wirkt angezählt, findet nach vorne kaum noch statt.
20:03
Zum zweiten Mal innerhalb von drei Jahren ist der große FC Schalke 04 aus der 1. Bundesliga abgestiegen. Wie beim ersten Mal soll der direkte Wiederaufstieg gelingen, allerdings begann die Saison mit einem Dämpfer. Immer wieder wurde die Defensive der Knappen vom HSV rund gespielt, wodurch am Ende eine 5:3-Niederlage stand. Besser lief es beim jüngsten 3:0 gegen Kaiserslautern, allerdings schwächte sich der 1. FCK mit zwei Platzverweisen selbst. Gegen tiefstehende Braunschweiger könnte es also etwas schwieriger werden.
93.
20:02
Sandhausen ist weiter am Drücker. Eine Hereingabe von rechts landet bei Maciejewski, der die Kugel auch noch annehmen darf. Der anschließende Schuss aus acht Metern halbrechter Position landet direkt auf der Brust von Neumann.
90.
19:56
Zwischenfazit:
Was war das für eine spannende Schlussphase, wir haben bereits sechs Treffer erlebt. Nun müssen die Verlängerung oder sogar das Elfmeterschießen den Sieger bestimmen. Hannover vergab zweimal die Führung, aktuell wirkt Sandhausen griffiger. Gleich geht es weiter.
Was war das für eine spannende Schlussphase, wir haben bereits sechs Treffer erlebt. Nun müssen die Verlängerung oder sogar das Elfmeterschießen den Sieger bestimmen. Hannover vergab zweimal die Führung, aktuell wirkt Sandhausen griffiger. Gleich geht es weiter.
90.
19:54
El-Zein versucht es nochmal aus der zweiten Reihe. Sein Schuss aus 25 Metern geht aber einen Meter rechts über das Tor.
19:54
Seit kurzem ist die 2. Bundesliga wieder in vollem Gange, aber die Eintracht aus Braunschweig steckt noch in den Startlöchern fest. Sowohl zum Auftakt an der Hamburger Straße gegen Kiel als auch gegen Magdeburg setzte es Niederlagen und so befinden sich die Niedersachsen schon wieder im kleinen Krisenmodus. Nur mit Mühe gelang letzte Saison der Klassenerhalt, entsprechend wichtig ist es, früh positive Impulse zu setzen. Die defensiv anfälligen Schalker könnten dafür der ideale Gegner sein.
90.
19:54
Der KSC wirft alles nach vorne um hier noch den Ausgleich zu erzielen. Ihnen bleiben nur noch wenige Sekunden!
90.
19:54
Logischerweise wirft jetzte keine Mannschaft alles nach vorne. Offenbar haben sich sowohl Sandhausen als auch Hannover mit der Verlängerung abgefunden.
90.
19:52
Diekmeier spielt auf der rechten Seite einen langen Ball auf Maciejewski. Dessen flache Hereingabe kann aber Neumann abwehren.
90.
19:52
Fazit:
Borussia Mönchengladbach gewinnt den Pflichtspielauftakt und das Debütmatch Gerardo Seoanes beim fünftklassigen TuS Bersenbrück standesgemäß mit 7:0 und zieht zum zehnten Mal in Serie in die 2. Runde des DFB-Pokals ein. Nach ihrer auf Treffern Honorats (22.), N'Goumous (27.) und Čvančaras (32., 35.) beruhenden 4:0-Pausenführung erarbeiten sich die Fohlen zunächst weiterhin Chance um Chance. Honorat, der ein hervorragendes Pflichtspieldebüt im BMG-Dress ablieferte, besorgte in Minute 56 das fünfte Gästetor. In der Folge ermöglichte die Elf vom Niederrhein dem Oberligisten aus Niedersachsen eine aktivere Phase, in der dieser dem Ehrentreffer aber nicht wirklich nahe kam. Nach einem Vierfachwechsel wurde die Seoane-Auswahl wieder etwas hungriger und machte durch Hack das halbe Dutzend voll (77.), bevor der ebenfalls neu verpflichtete Ranos den Endstand besorgte (89.). Die 2. Runde bestreitet Mönchengladbach am 31. Oktober oder 1. November. In die Bundesligasaison startet die Fohlenelf am Samstag mit einem Gastspiel beim FC Augsburg. Einen schönen Abend noch!
Borussia Mönchengladbach gewinnt den Pflichtspielauftakt und das Debütmatch Gerardo Seoanes beim fünftklassigen TuS Bersenbrück standesgemäß mit 7:0 und zieht zum zehnten Mal in Serie in die 2. Runde des DFB-Pokals ein. Nach ihrer auf Treffern Honorats (22.), N'Goumous (27.) und Čvančaras (32., 35.) beruhenden 4:0-Pausenführung erarbeiten sich die Fohlen zunächst weiterhin Chance um Chance. Honorat, der ein hervorragendes Pflichtspieldebüt im BMG-Dress ablieferte, besorgte in Minute 56 das fünfte Gästetor. In der Folge ermöglichte die Elf vom Niederrhein dem Oberligisten aus Niedersachsen eine aktivere Phase, in der dieser dem Ehrentreffer aber nicht wirklich nahe kam. Nach einem Vierfachwechsel wurde die Seoane-Auswahl wieder etwas hungriger und machte durch Hack das halbe Dutzend voll (77.), bevor der ebenfalls neu verpflichtete Ranos den Endstand besorgte (89.). Die 2. Runde bestreitet Mönchengladbach am 31. Oktober oder 1. November. In die Bundesligasaison startet die Fohlenelf am Samstag mit einem Gastspiel beim FC Augsburg. Einen schönen Abend noch!
90.
19:51
Vier Minuten bekommt dieser verrückte zweite Durchgang obendrauf. Gelingt einem Team noch der Lucky Punch?
90.
19:50
Tooor für 1. FC Saarbrücken, 2:1 durch Kai Brünker
Die Führung für die Hausherren! Günther-Schmidt kommt nach einer Verlängerung von Di Michele Sanchez rechts kurz vor dem Fünfer an den Ball. Die Kugel springt mehrmals hoch und er legt das Leder auf Brünker ab. Der Stürmer schießt den Ball mit voller Wucht aus kurzer Distanz in die Maschen.
Die Führung für die Hausherren! Günther-Schmidt kommt nach einer Verlängerung von Di Michele Sanchez rechts kurz vor dem Fünfer an den Ball. Die Kugel springt mehrmals hoch und er legt das Leder auf Brünker ab. Der Stürmer schießt den Ball mit voller Wucht aus kurzer Distanz in die Maschen.
87.
19:48
Es bleiben nur noch wenige Minuten bis zum Ende der zweiten Hälfte. Gelingt hier noch einer Mannschaft der Lucky Punch vor dem Ende?
19:47
Den Abschluss des ersten Pokalabends 2023/2024 bestreiten um 20:45 Uhr die beiden traditionsreichen Zweitligisten Eintracht Braunschweig und Schalke 04 mit ihrem 50. direkten Duell. Herzlich willkommen!
89.
19:47
Tooor für Bor. Mönchengladbach, 0:7 durch Grant-Leon Ranos
Auch Ranos kommt noch zu seinem Treffer! Pléa spielt an der mittigen Sechzehnerkante einen Doppelpass mit Hack. Claushallmann geht dazwischen und befördert den Ball unfreiwillig vor die Füße des Armeniers. Der tanzt Keeper Böhmann am rechten Fünfereck sehenswert aus und schiebt dann unten rechts ein.
Auch Ranos kommt noch zu seinem Treffer! Pléa spielt an der mittigen Sechzehnerkante einen Doppelpass mit Hack. Claushallmann geht dazwischen und befördert den Ball unfreiwillig vor die Füße des Armeniers. Der tanzt Keeper Böhmann am rechten Fünfereck sehenswert aus und schiebt dann unten rechts ein.
86.
19:46
Tooor für SV Sandhausen, 3:3 durch Tim Knipping
Das ist Wahnsinn, was hier passiert. Maciejewski bringt eine Ecke von rechts an den Fünfmeterraum. Am ersten Pfosten hat Knipping Neumann abgehängt und köpft aus wenigen Metern unhaltbar für Weinkauf ein.
Das ist Wahnsinn, was hier passiert. Maciejewski bringt eine Ecke von rechts an den Fünfmeterraum. Am ersten Pfosten hat Knipping Neumann abgehängt und köpft aus wenigen Metern unhaltbar für Weinkauf ein.
85.
19:45
Die Gastgeber werfen jetzt natürlich alles nach vorne. Verteidiger Schuster macht Platz für Angreifer Burcu.
87.
19:45
Aloi hat das 1:6 auf dem Fuß! Nach einem Querschläger Jantschkes spielt Reimerink von der linken Grundlinie an das nahe Fünfereck. Aloi nimmt mit links direkt ab, doch Wöber steht im Weg und blockt den flaschen Schuss.
85.
19:45
Jetzt muss Sandhausen wieder ein Tor erzielen, um in die Verlängerung zu kommen. Die Kurpfälzer schieben bereits enorm nach vorne, fünf Minuten haben sie noch.
84.
19:44
Wanitzeks Freistoß aus halbrechter Position geht direkt aufs Tor von Schreiber. Der Torhüter pariert die Kugel.
83.
19:43
Was ist das für ein Spiel jetzt? Eine Flanke aus dem linken Halbfeld landet bei Maciejewski, der aus acht Metern halbrechter Position auf das linke Eck köpft. Weinkauf ist zur Stelle und kann den Aufsetzer noch vor der Linie wegwischen.
86.
19:43
Ranos verpasst den Debüttreffer! Nach direkten Anspielen Netz' und Neuhaus' auf links lässt Pléa den Neuzugang aus München per Steilpass frei vor dem Heimkasten auftauchen. Er schießt aus 15 Metern auf die halbrechte Ecke. Keeper Böhmann taucht ab und pariert zur Seite.
84.
19:42
Die Langemeyer-Truppe kämpft leidenschaftlich um den Ehrentreffer und kommt immer wieder zu Kontakten im gegnerischen Strafraum. Dort mangelt es den Tus-Akteuren aber meist an Cleverness für die richtige Aktion.
82.
19:41
Tooor für Hannover 96, 2:3 durch Cedric Teuchert
Aus dem Nichts ist Hannover wieder vorne. Schuster kann einen langen Ball nicht richtig klären, Teuchert spritzt dazwischen. In halblinker Position 20 Meter vor dem Kasten schaut er kurz hoch und schlenzt das Spielgerät dann klasse ins lange Eck. Rehnen ist ohne Chance.
Aus dem Nichts ist Hannover wieder vorne. Schuster kann einen langen Ball nicht richtig klären, Teuchert spritzt dazwischen. In halblinker Position 20 Meter vor dem Kasten schaut er kurz hoch und schlenzt das Spielgerät dann klasse ins lange Eck. Rehnen ist ohne Chance.
81.
19:41
Hannover schwimmt. Diekmeier wird rechts auf die Reise geschickt und flankt aus vollem Lauf in die Mitte. Links im Sechzehner nimmt Otto den Ball runter, ohne wirklich angegriffen zu werden, wird dann aber doch noch geblockt. Das war knapp.
81.
19:41
Rabihic läuft mit der Kugel links bis an die Grundlinie. Er findet mit einem halbhohen Ball den einlaufenden Sontheimer. Er trifft das Leder nicht richtig und sein Schuss landet in den Armen von Drewes.
80.
19:40
Sandhausen bleibt am Drücker. Am zweiten Pfosten setzt sich nach einer Flanke von rechts Otto durch, Neumann kann seinen Kopfball aber wiederum mit dem Kopf abwehren. Die anschließende Ecke landet dann bei Weinkauf.
83.
19:40
Omlin ist noch einmal außerhalb seines Strafraums gefordert, nachdem Greten Joker Meyer mit einem langen Schlag auf die halbrechte Offensivseite geschickt hat. Der Schweizer, neuer Kapitän des VfL, donnert den Ball auf das Stadiondach.
78.
19:39
Die Passivität, die die Niedersachsen inzwischen an den Tag legen, wurde bestraft. Sie müssen nun aufpassen, das ihnen das Spiel nicht komplett entgleitet.
78.
19:39
Mit frischer Offensivpower wollen die Gäste hier noch innerhalb von 90 Minuten als Sieger vom Platz gehen. Der KSC kommt nun mit deutlich mehr Tempo und strahlt Torgefahr aus.
80.
19:38
Hack schnuppert am Doppelpack! Der 24-Jährige stößt in eine halblinke Lücke, tankt sich in den Sechzehner und visiert aus 15 Metern die flache linke Ecke. Die verfehlt er um Zentimeter.
75.
19:37
Der KSC bringt drei neue Spieler. Für Zivzivadze, Schleusener und Thiede kommen Jensen, Jung und Rossmann in die Partie.
77.
19:37
Tooor für SV Sandhausen, 2:2 durch Tim Maciejewski
Und da ist der Ausgleich, den sich Hannover selbst zuzuschreiben hat. Diekmeier flankt von rechts auf den zweiten Pfosten, von dort gibt Otto per Kopf die Kugel nochmal als Bogenlampe in die Mitte. Im Fünfmeterraum steigt Weinkauf hoch, lässt die Kugel aber auf den Oberschenkel von Maciejewski fallen und aus wenigen Metern kullert das Spielgerät ins leere Tor. Das ist ein klarer Torwartfehler, ein Foul lag nicht vor.
Und da ist der Ausgleich, den sich Hannover selbst zuzuschreiben hat. Diekmeier flankt von rechts auf den zweiten Pfosten, von dort gibt Otto per Kopf die Kugel nochmal als Bogenlampe in die Mitte. Im Fünfmeterraum steigt Weinkauf hoch, lässt die Kugel aber auf den Oberschenkel von Maciejewski fallen und aus wenigen Metern kullert das Spielgerät ins leere Tor. Das ist ein klarer Torwartfehler, ein Foul lag nicht vor.
76.
19:36
Durch eine gute Passfolge wird Kunze zentral am gegnerischen Strafraum freigespielt, sein Flachschuss geht dann jedoch einen Meter links vorbei. Die Partie nimmt wieder Fahrt auf.
75.
19:35
Links am Sechzehner bekommt Mühling gleich zweimal die Chance zum Abschluss, der erste bleibt aber am Gegenspieler hängen. Der zweite Schuss rauscht dann klar rechts vorbei.
77.
19:35
Tooor für Bor. Mönchengladbach, 0:6 durch Robin Hack
Mit Hack trifft ein dritter Neuzugang der Fohlen! Ranos behauptet den Ball im Rahmen eines Konters im offensiven Zentrum. Im richtigen Moment bedient er den Ex-Bielefelder auf der linken Sechzehnerseite. Der lässt sich zwar weit abdrängen, netzt dann aber noch mit einem feinen Lupfer in die lange Ecke.
Mit Hack trifft ein dritter Neuzugang der Fohlen! Ranos behauptet den Ball im Rahmen eines Konters im offensiven Zentrum. Im richtigen Moment bedient er den Ex-Bielefelder auf der linken Sechzehnerseite. Der lässt sich zwar weit abdrängen, netzt dann aber noch mit einem feinen Lupfer in die lange Ecke.
76.
19:35
Bersenbrück darf nun auch jenseits der Mittellinie kombinieren und sich dem gegnerischen Sechzehner dauerhaft annähern. Mönchengladbach scheint keine echten Ambitionen mehr zu haben, das Ergebnis in die Höhe zu schrauben.
74.
19:35
Es wird weiter gewechselt, langsam aber sicher läuft Sandhausen auch die Zeit davon. Maciejewski und El-Zein kommen für Ben Balla und Stolze in die Partie.
74.
19:33
Bei den Fohlen verabschieden sich Friedrich, N'Goumou, Čvančara und Honorat in den vorzeitigen Feierabend. Sie machen in der anbrechenden Schlussphase Platz für die Neuzugänge Chiarodia (SV Werder Bremen), Ranos (FC Bayern München II) und Hack (DSC Arminia Bielefeld) sowie Jantschke.
73.
19:33
Köhn bringt diese von rechts mit viel Schnitt an den Fünfmeterraum. Dort ist aber Rehnen zur Stelle und faustet die Kugel weg.
72.
19:32
Hannover kann sich nun mal wieder am gegnerischen Strafraum festsetzen, sowohl Köhn von links als auch Muroya von rechts versuchen es mit einer Flanke. Davon ist aber keine gewinnbringend, immerhin springt die nächste Ecke heraus.
71.
19:31
Die anschließende Ecke von links bringt dann keine Gefahr. Auf eine Torchance warten wir nun schon wieder seit geraumer Zeit vergebens.
71.
19:31
Der FCS kontert über die rechte Seite mit Rabihic. Seine flache Flanke, auf den im Sechzehner wartenden Civeja, wird geblockt.
69.
19:30
In zentraler Position setzt sich Schaub mit einem guten Dribbling gegen zwei Gegenspieler durch und kommt so links in den Strafraum. Die anschließende flache Hereingabe landet aber direkt bei einem Gegenspieler und kann geklärt werden.
71.
19:29
N'Goumou spielt vom rechten Flügel einen feinen Diagonalpass an die mittige Sechzehnerkante. Bevor Pléa den Ball verarbeiten kann, klärt der einmal mehr aufmerksame Keeper Böhmann mit einem langen Schlag.
68.
19:29
Der FCS war drauf und dran seine Führung zu erhöhen und war richtig gut im Spiel. Der Ausgleich fiel aus dem Nichts und Karlsruhe macht nun ordentlich Druck um die Führung zu erzielen.
67.
19:28
Nun tauscht auch Leitl bei Hannover, er will neue Außenbahnspieler sehen. Köhn und Muroya ersetzen Ezeh und Dehm.
69.
19:27
Da war mehr drin für Claushallmann! Nach einer hohen hereingabe vom linken Flügel legt Honorat unglücklich für den Bersenbrücker mit der 29 zurück. Der zieht aus 15 Metern mit links ab, schießt aber weit rechts daneben.
66.
19:27
Sandhausen reagiert auf das doch etwas einschlafende Spiel und wechselt ein erstes Mal. Ex-Hannoveraner Evina ersetzt den Torschützen Hennings.
68.
19:26
Neuhaus lässt sich gegen Claushallmann zu einem recht harten Foul hinreißen. Der erträgt das Einsteigen aber ohne eine Gelbe Karte zu fordern, die Schiedsrichter Alexander Sather auch stecken lässt.
65.
19:25
Tooor für Karlsruher SC, 1:1 durch Lars Stindl
Der Ausgleich für die Gäste! Nach einem Eckball faustet Schreiber die Kugel an die rechte Strafraumecke. Dort wartet Stindl, der direkt abzieht und dem Keeper keine Chance lässt.
Der Ausgleich für die Gäste! Nach einem Eckball faustet Schreiber die Kugel an die rechte Strafraumecke. Dort wartet Stindl, der direkt abzieht und dem Keeper keine Chance lässt.
64.
19:24
Eine Flanke von recht kann am zweiten Pfosten Neumann nur zur Ecke abwehren. Hinter ihm hatte Otto gelauert. Die anschließende Ecke bringt dann aber keine Gefahr.
67.
19:24
Bersenbrück kann mal ein paar Momente durchschnaufen und den Ball in den eigenen Reihen kreisen lassen. Kommt der TuS dem Ehrentreffer ein weiteres Mal nahe? Mönchengladbach wirkt hier nicht so konsequent, dass kein Heimtor möglich wäre.
62.
19:23
Saarbrücken wird immer besser! Gaus probiert es von der linken Strafraumecke mit einem strammem Schuss ins lange Eck. Drewes pariert das Leder zur Ecke, die nichts einbringt.
61.
19:23
Im Hannoveraner Aufbauspiel läuft viel über Arrey-Mbi, der über halblinks das Spiel ankurbelt. Die Strafräume werden auf beiden Seiten gerade nicht mehr wirklich attackiert.
61.
19:22
Rizzuto dribbelt am linken Strafraumrand und passt mittig auf Civeja. Sein Schuss wird aber geblockt.
64.
19:21
Honorat hat sein drittes Tor auf dem Fuß! Netz bedient den Franzosen auf der linken Sechzehnerseite mit einem halbhohen Anspiel. Honorat befördert es mit dem ersten Kontakt über Keeper Böhmann hinweg in Richtung rechter Ecke. Die verfehlt der Ball letztlich hauchdünn.
58.
19:19
Der KSC kriegt einen Eckball nicht vernünftig geklärt und Civeja kommt aus zentraler Position zum Abschluss. Sein Schuss wird abgefälscht und Boeder kommt alleinstehend vor Drewes zum Abschluss. Der Keeper kann gerade noch so parieren.
62.
19:19
Honorat, auffälligster Mann auf dem Rasen, setzt sich auf dem linken Flügel durch und spielt flach auf die nahe Sechzehnerseite. Neuhaus feuert den Ball aus 14 Metern mit dem rechten Innenrist im hohen Bogen drüber.
58.
19:19
Die Gastgeber laufen inzwischen viel höher an, Stolze unterstützt Hennings und Otto in vorderster Linie. Weinkauf muss so öfter zu langen Bällen greifen.
60.
19:18
Lührmann scheint Probleme mit dem linken Knie zu haben, humpelt in Richtung Seitenauslinie. Er macht in Kürze Platz für Meyer.
56.
19:17
Die Gäste gehen energisch zum Ball und wollen früh in Ballbesitz kommen. Offensiv fehlt es ihnen an Ideen und es wirkt alles ein bisschen statisch.
59.
19:17
Kurzer Blick in die Historie Borussias. In der Vorsaison gewannen die Fohlen in Runde eins mit 9:1 beim SV Oberachern. Der bisher höchste Triumph im DFB-Pokal war das 11:1 beim BSC Hastedt vor fünf Jahren.
56.
19:16
Der zweite Abschnitt beginnt mit wesentlich mehr Tempo als der erste, Sandhausen ist bemüht, zum Ausgleich zu kommen. Otto steht bei einem Pass am Fünfmeterraum im Abseits. Dennoch, Hannover muss aufpassen.
53.
19:14
Der KSC versucht es nun mit Bällen in die Tiefe. Doch Saarbrücken hat dem Anschein nach nun ein wenig Selbstbewusstsein getankt und probiert es nun auch mal mit Tempo.
54.
19:14
Tolle Parade von Rehnen! Christiansen nimmt einen Abpraller aus 25 Metern zentraler Position direkt und jagt die Kugel Richtung rechtes oberes Eck. Der Keeper der Kurpfälzer streckt sich aber und kann das Geschoss tatsächlich noch abwehren.
56.
19:13
Tooor für Bor. Mönchengladbach, 0:5 durch Franck Honorat
Auch Geburtstagskind Honorat trägt sich zweimal in die Torschützenliste ein! Der Franzose gelangt durch Neuhaus' Flugball aus der eigenen Hälfte auf halbrechts hinter die gegnerische Abwehrkette und überwindet den heraustürmenden Torhüter Böhmann aus vollem Lauf und 15 Metern mit einem rechten Außenristschuss.
Auch Geburtstagskind Honorat trägt sich zweimal in die Torschützenliste ein! Der Franzose gelangt durch Neuhaus' Flugball aus der eigenen Hälfte auf halbrechts hinter die gegnerische Abwehrkette und überwindet den heraustürmenden Torhüter Böhmann aus vollem Lauf und 15 Metern mit einem rechten Außenristschuss.
55.
19:12
Lührmann lauert auf den Ehrentreffer! Der als Landmaschinenmechaniker arbeitende Angreifer ist in der halblinken Offensivspur Adressat eines Steilpasses Gretens. Bevor Lührmann abschließen kann, wird er durch eine saubere Grätsche Friedrichs gestoppt.
52.
19:12
Auf der linken Seite kann sich Ehlich einen Fehlpass von Kunze erlaufen, letztlich bekommt Otto die Kugel links am Sechzehner. Er versucht gegen zwei Gegenspieler zum Abschluss zu kommen, wird aber abgeblockt.
50.
19:11
Nach der überraschenden Führung für den Drittligisten lassen sie die Saarländer nun ein wenig fallen. Dem KSC bleiben aber noch gut 40 Minuten, um die Partie zu drehen.
53.
19:10
Honorat mit zwei Chancen innerhalb einer halben Minute! Erst wird der freie Schuss des Neuzugangs aus Brest aus 15 Metern von Hedemann an das linke Außenrist abgefälscht. Infolge der Ausführung der folgenden Ecke lässt der Franzose den Ball auf die lange Ecke segelt. Keeper Böhmann lenkt ihn gegen die Latte und fängt ihn dann.
50.
19:09
Gelbe Karte für Lion Schuster (SV Sandhausen)
Mit gestrecktem Bein geht Schuster in den Zweikampf mit Tresoldi, trifft zwar auch den Ball, aber vor allem den Gegenspieler. Deshalb sieht er die Gelbe Karte.
Mit gestrecktem Bein geht Schuster in den Zweikampf mit Tresoldi, trifft zwar auch den Ball, aber vor allem den Gegenspieler. Deshalb sieht er die Gelbe Karte.
52.
19:09
Honorat treibt den Ball im Rahmen eines von Pléa eingeleiteten Konters über halblinks bis in den Sechzehner und sucht Čvančara mit einem Außenrist vor den Kasten. Der ist zu steil geraten und rollt am Tschechen vorbei ins rechte Toraus.
48.
19:09
Über links kombinieren sich die Gäste clever nach vorne, am Strafraum angekommen verpasst Schaub aber den richtigen Zeitpunkt für das Abspiel. So kann Sandhausen in Person von Schuster klären.
51.
19:07
Neuhaus mit der ersten Chance nach der Pause! Der Mittelfeldmann, der seinen Vertrag in der Sommerpause verlängert hat, visiert nach einer flachen Rückgabe Honorats aus mittigen 18 Metern den linken Winkel an. Der Ball segelt nur knapp drüber.
47.
19:07
Eine Ecke von rechts spielt Hannover kurz aus, letztlich versucht es Arrey-Mbi aus der zweiten Reihe. Der Schuss ist aber komplett harmlos, bleibt gleich am ersten Gegenspieler hängen.
47.
19:07
Tooor für 1. FC Saarbrücken, 1:0 durch Tim Civeja
Der Underdog geht in Führung! Bormuth klärt einen hohen Ball aus dem Sechzehner, aber Sontheimer steht goldrichtig und köpft den Ball auf Civeja, der links kurz vor dem Strafraum wartet. Er lässt Gondorf aussteigen und schlenzt den Ball ins rechte Eck.
Der Underdog geht in Führung! Bormuth klärt einen hohen Ball aus dem Sechzehner, aber Sontheimer steht goldrichtig und köpft den Ball auf Civeja, der links kurz vor dem Strafraum wartet. Er lässt Gondorf aussteigen und schlenzt den Ball ins rechte Eck.
50.
19:07
Der schon verwarnte Papachristodoulou erwischt N'Goumou mit dem hohen linken Bein im Gesicht. Der Linksverteidiger hat Glück, dass er nicht mit der Gelb-Roten Karte des Feldes verwiesen wird.
49.
19:06
TuS-Coach Tobias Langemeyer schickt mit Müller und Claushallmann zwei frische Akteure ins Rennen. Manneh und Muric sind in der Kabine geblieben. Gerardo Seoane ersetzt Itakura durch Neuhaus.
46.
19:04
Willkommen zurück zum zweiten Durchgang in der Bremer Brücke! Borussia Mönchengladbach hat es bei einem stark beginnenden und zeitweise übermotivierten Oberligisten zunächst sehr ruhig angehen lassen und hätte sich nicht über einen frühen Rückstand beschweren dürfen. Um die Halbstundenmarke kamen die Fohlen dann aber richtig ins Rollen und hätte die riesigen Offensivräume zu einigen weiteren Treffern nutzen können.
45.
18:56
Halbzeitfazit:
Zur Pause steht es zwischen Saarbrücken und dem Karlsruher SC 0:0. Von Beginn an war zu erkennen, dass der KSC hier die überlegene Mannschaft ist. Doch mehr als Halbchancen sprangen trotz dem höheren Anteil an Ballbesitz dabei nicht raus. Der Zweitligist kam mit zu wenig Tempo, sodass der FCS kompakt verteidigte und Situationen frühzeitig entschärfte. Die Saarländer konzentrierten sich auf ihre Abwehrarbeit. Offensiv sah man vom Drittligisten so gut wie gar nichts. Will der KSC seiner Favoritenrolle gerecht werden, müssen sie in der zweiten Hälfte eine Schippe drauflegen und im letzten Angriffsdrittel konsequenter werden. Wenn Saarbrücken weiterhin hinten sicher steht, könnten sie womöglich durch einen Konter die Partie auf den Kopf stellen.
Zur Pause steht es zwischen Saarbrücken und dem Karlsruher SC 0:0. Von Beginn an war zu erkennen, dass der KSC hier die überlegene Mannschaft ist. Doch mehr als Halbchancen sprangen trotz dem höheren Anteil an Ballbesitz dabei nicht raus. Der Zweitligist kam mit zu wenig Tempo, sodass der FCS kompakt verteidigte und Situationen frühzeitig entschärfte. Die Saarländer konzentrierten sich auf ihre Abwehrarbeit. Offensiv sah man vom Drittligisten so gut wie gar nichts. Will der KSC seiner Favoritenrolle gerecht werden, müssen sie in der zweiten Hälfte eine Schippe drauflegen und im letzten Angriffsdrittel konsequenter werden. Wenn Saarbrücken weiterhin hinten sicher steht, könnten sie womöglich durch einen Konter die Partie auf den Kopf stellen.
45.
18:52
Halbzeitfazit:
Danach wird gar nicht mehr angepfiffen, Hannover führt zur Halbzeit mit 2:1 gegen Sandhausen. Die Partie begann schläfrig, die Niedersachsen zeigten sich bei ihren Chancen jedoch eiskalt. Die Kurpfälzer waren nicht wirklich unterlegen, rannten plötzlich aber einem Rückstand hinterher. Kurz vor dem Pausenpfiff sorgte die unnötige Aktion von Neumann für den Anschlusstreffer, damit dürfen wir uns auf eine spannende zweite Halbzeit freuen. Bis gleich.
Danach wird gar nicht mehr angepfiffen, Hannover führt zur Halbzeit mit 2:1 gegen Sandhausen. Die Partie begann schläfrig, die Niedersachsen zeigten sich bei ihren Chancen jedoch eiskalt. Die Kurpfälzer waren nicht wirklich unterlegen, rannten plötzlich aber einem Rückstand hinterher. Kurz vor dem Pausenpfiff sorgte die unnötige Aktion von Neumann für den Anschlusstreffer, damit dürfen wir uns auf eine spannende zweite Halbzeit freuen. Bis gleich.
45.
18:50
Tooor für SV Sandhausen, 1:2 durch
Hennings tritt an, bleibt eiskalt und schießt rechts unter die Latte. Weinkauf ist in die andere Ecke unterwegs gewesen.
Hennings tritt an, bleibt eiskalt und schießt rechts unter die Latte. Weinkauf ist in die andere Ecke unterwegs gewesen.
45.
18:49
Gelbe Karte für Phil Neumann (Hannover 96)
Neumann wird dafür auch noch verwarnt. Da ärgert er sich vollkommen zu Recht, das war unnötig.
Neumann wird dafür auch noch verwarnt. Da ärgert er sich vollkommen zu Recht, das war unnötig.
45.
18:49
Elfmeter für Sandhausen! Da ist die große Chance für Sandhausen. Ben Balla flankt aus halbrechter Position in den Strafraum, wo Otto Neumann entwischt ist und von diesem solange gehalten wird, bis es Strafstoß gibt.
45.
18:48
Sontheimer probiert es mit einem Distanzschuss. Sein Schuss aus gut 22 Metern geht aber deutlich über das Tor von Schreiber.
45.
18:48
Halbzeitfazit:
Borussia Mönchengladbach führt zur Pause des DFB-Pokal-Erstrundenspiels beim TuS Bersenbrück mit 4:0. Die mutig attackierenden Niedersachsen erwischten den besseren Einstieg und ließen eine frühe Doppelchance der höchsten Güteklasse ungenutzt (3.). Der Favorit zeigte sich zunächst beeindruckt und erarbeitete sich erst in Minute zehn durch Pléa seine Premierenchance. Die Seoane-Truppe leistete sich im Aufbau noch einige Unsicherheiten, bevor sie dann im Vorwärtsgang einen Gang hochschaltete. Durch Honorat riss sie Momente nach einer starken Parade Böhmann gegen N'Goumou die Führung an sich (22.). Nachdem Wöber gegen den Pfosten geköpft und Čvančara den unbedrängten Nachschuss neben den Heimkasten gesetzt hatte (26.), verdoppelte N'Goumou den Vorteil der Fohlen (27.). Gegen zeitweise kopflos nach vorne rennende Hausherren schraubte Čvančara die Führung der Elf vom Niederrhein mit einem Doppelpack weiter nach oben (32., 35.). In der Schlussphase schrammte N'Goumou zweimal knapp am fünften Gästetor vorbei (39., 43.). Bis gleich!
Borussia Mönchengladbach führt zur Pause des DFB-Pokal-Erstrundenspiels beim TuS Bersenbrück mit 4:0. Die mutig attackierenden Niedersachsen erwischten den besseren Einstieg und ließen eine frühe Doppelchance der höchsten Güteklasse ungenutzt (3.). Der Favorit zeigte sich zunächst beeindruckt und erarbeitete sich erst in Minute zehn durch Pléa seine Premierenchance. Die Seoane-Truppe leistete sich im Aufbau noch einige Unsicherheiten, bevor sie dann im Vorwärtsgang einen Gang hochschaltete. Durch Honorat riss sie Momente nach einer starken Parade Böhmann gegen N'Goumou die Führung an sich (22.). Nachdem Wöber gegen den Pfosten geköpft und Čvančara den unbedrängten Nachschuss neben den Heimkasten gesetzt hatte (26.), verdoppelte N'Goumou den Vorteil der Fohlen (27.). Gegen zeitweise kopflos nach vorne rennende Hausherren schraubte Čvančara die Führung der Elf vom Niederrhein mit einem Doppelpack weiter nach oben (32., 35.). In der Schlussphase schrammte N'Goumou zweimal knapp am fünften Gästetor vorbei (39., 43.). Bis gleich!
45.
18:48
Die Niedersachsen spielen es jetzt routiniert herunter, lassen Sandhausen nich mehr an den Ball. Es sei aber erinnert, dass Hannover am letzten Wochenende ein 2:0 verspielte.
45.
18:47
Ein Klassenunterschied ist bisher nicht zu erkennen. Der FCS konzentriert sich darauf keine Fehler zu machen.
45.
18:46
Zwei Minuten gibt es noch obendrauf im ersten Durchgang. Gelingt Sandhausen noch der Anschlusstreffer?
44.
18:45
Honorat setzt Čvančara mit einem flachen Anspiel von der rechten Strafraumseite in Szene. Der Tscheche schiebt den Ball in Bedrängnis aus zwölf Metern links am Ziel vorbei.
43.
18:44
Es wird wohl torlos in die Kabine gehen. Beide Mannschaften machen zu diesem Zeitpunkt nicht den Eindruck, dass sie hier unbedingt ein Tor schießen wollen.
43.
18:43
N'Goumou verlangt Böhmann alles ab! Pléas Flugball lässt seinen Landsmann auf der linken Strafraumseite einmal mehr frei vor dem Kasten der Niedersachsen auftauchen. N'Goumous Schuss mit dem rechten Außenrist wehrt der TuS-Schlussmann mit dem linken Oberschenkel ab.
43.
18:43
Tooor für Hannover 96, 0:2 durch Marcel Halstenberg
Halstenberg nimmt sich den Freistoß und kann erhöhen. 18 Meter zentral vor dem Tor schießt er mit links Richtung rechtes Eck. Die dort stehende Mauer öffnet eine Lücke und der halbhohe Versuch kann durchrutschen. Rehnen ist überrumpelt, kann nicht eingreifen und beschwert sich anschließend bei seiner Mauer, was das denn sollte.
Halstenberg nimmt sich den Freistoß und kann erhöhen. 18 Meter zentral vor dem Tor schießt er mit links Richtung rechtes Eck. Die dort stehende Mauer öffnet eine Lücke und der halbhohe Versuch kann durchrutschen. Rehnen ist überrumpelt, kann nicht eingreifen und beschwert sich anschließend bei seiner Mauer, was das denn sollte.
40.
18:42
Rabihic geht in der gegnerischen Hälfte energisch zum Ball und erobert ihn. Er zieht von links zentral vor den Sechzehner. Sein Schuss wird von Franke geblockt, bevor es brenzlig wird.
41.
18:42
Gelbe Karte für Tim Knipping (SV Sandhausen)
Ein langer Befreiungsschlag wird zum Bumerang, Tresoldi kontrolliert die Kugel am Sechzehner und spielt diese dann Knipping an die Hand. Der Verteidiger wird dafür verwarnt, zudem bekommt Hannover eine super Freistoßposition zentral 18 Meter vor dem Tor.
Ein langer Befreiungsschlag wird zum Bumerang, Tresoldi kontrolliert die Kugel am Sechzehner und spielt diese dann Knipping an die Hand. Der Verteidiger wird dafür verwarnt, zudem bekommt Hannover eine super Freistoßposition zentral 18 Meter vor dem Tor.
41.
18:41
Nach der schläfrigen Anfangsphase hat das Spiel sichtlich an Tempo gewonnen, so, wie wir uns das gewünscht hatten. Hannover muss aktuell aufpassen, dass sie nicht den Ausgleich kassieren.
41.
18:41
Gelbe Karte für Tomáš Čvančara (Bor. Mönchengladbach)
Der Tscheche kann auf der linken Abwehrseite nicht mit Manneh Schritt halten, der schon Netz enteilt ist. Er reißt ihn zu Boden und handelt sich für dieses Vergehen eine Gelbe Karte ein.
Der Tscheche kann auf der linken Abwehrseite nicht mit Manneh Schritt halten, der schon Netz enteilt ist. Er reißt ihn zu Boden und handelt sich für dieses Vergehen eine Gelbe Karte ein.
39.
18:40
N'Goumou scheitert am Querbalken! Zum wiederholten Mal verlagern die Fohlen mit direkten Anspiel von der halbrechten auf die linke Sechzehnerseite. N'Goumou nimmt aus spitzem Winkel mit dem rechten Innenrist Maß. Der noch von Verteidiger Hedemann abgefälschte Ball fliegt gegen die Unterkante der Latte.
38.
18:40
Der KSC ist dem Drittligisten bisher klar überlegen. Gefährliche Abschlüsse sind allerdings Mangelware. Im letzten Angriffsdrittel fehlt es an Präzision.
39.
18:39
Wieder Hennings! Sandhausen ist jetzt voll da, Ehlich schickt seinen Stürmer links in den Strafraum. Unter Bedrängnis schließt er aus zehn Metern halblinker Position ab, das Spielgerät verfehlt den rechten Pfosten um Zentimeter. Weinkauf wäre da nicht hingekommen.
37.
18:38
Hennings köpft knapp vorbei! Diekmeier flankt von rechts an das vordere Fünfmeterraumeck, wo sich der ehemalige Karlsruher und Düsseldorfer geschickt Richtung Ball bewegt und auf das kurze Eck köpft. Gerade noch so fliegt Arrey-Mbi heran und fälscht das Spielgerät so ab, dass es knapp rechts vorbei geht. Die anschließende Ecke ist dann nicht gefährlich.
37.
18:38
Trotz eines sehr ordentlichen Auftakts droht dem TuS nun doch ein klarer Pausenrückstand. Er rennt einige Male zu oft recht naiv ins offene Messer, nimmt auch bei diesem klaren Nachteil auf der Anzeigetafel keine taktischen Anpassungen vor.
35.
18:36
Wanitzek fasst sich ein Herz und will einen Freistoß aus halblinker Position aus rund 18 Metern direkt aufs Tor bringen. Die Kugel geht aber deutlich über den Kasten.
34.
18:35
Bei einem Tackling bekommt Dehm unglücklich den Fuß von Ehlich ins Gesicht. Der Hannoveraner muss behandelt werden, kann dann aber weitermachen.
35.
18:35
Tooor für Bor. Mönchengladbach, 0:4 durch Tomáš Čvančara
Čvančara schnürt den Vier-Minuten-Doppelpack! Der durch Scally in die rechte Tiefe geschickte Honorat enteilt Papachristodoulou und spielt von der seitlichen Strafraumlinie flach nach innen. Čvančara trifft den Ball mit seiner Direktabnahme per rechtem Innenrist zwar nicht richtig, doch der Schuss segelt über Keeper Böhmann hinweg in die halbhohe rechte Ecke.
Čvančara schnürt den Vier-Minuten-Doppelpack! Der durch Scally in die rechte Tiefe geschickte Honorat enteilt Papachristodoulou und spielt von der seitlichen Strafraumlinie flach nach innen. Čvančara trifft den Ball mit seiner Direktabnahme per rechtem Innenrist zwar nicht richtig, doch der Schuss segelt über Keeper Böhmann hinweg in die halbhohe rechte Ecke.
33.
18:35
Heise kommt mit Tempo über links. Seine Flanke nach innen ist aber zu unpräzise. Drewes kommt aus seinem Tor gestürmt und fängt die Kugel am Strafraumrand.
32.
18:33
Tresoldi ist bei Hannover ein Aktivposten, links im Sechzehner setzt er sich klasse durch. Dann kann aber Geschwill dazwischen gehen und klären.
31.
18:33
Teuchert leitet aus zentraler Position links in den Lauf von Ezeh weiter, der aus 17 Metern halblinker Position geschickt ins lange Eck einschießt. Dabei lag allerdings eine Abseitsposition vor, der Treffer zählt also nicht. Nochmal zur Erinnerung: Einen VAR gibt es in der ersten Pokalrunde nicht.
32.
18:33
Tooor für Bor. Mönchengladbach, 0:3 durch Tomáš Čvančara
Auch Sommerverpflichtung Čvančara trifft in seinem Debütmatch für BMG! Am Ende eines Konters tanzt N'Goumou auf der linken Sechzehnerseite zunächst den herauslaufenden Torhüter Böhmann aus, bevor er flach vor den Kasten passt. Diesmal schiebt Čvančara mit dem rechten Innenrist aus kurzer Distanz ein.
Auch Sommerverpflichtung Čvančara trifft in seinem Debütmatch für BMG! Am Ende eines Konters tanzt N'Goumou auf der linken Sechzehnerseite zunächst den herauslaufenden Torhüter Böhmann aus, bevor er flach vor den Kasten passt. Diesmal schiebt Čvančara mit dem rechten Innenrist aus kurzer Distanz ein.
30.
18:31
Nach einer halben Stunde sind noch keine nennenswerten Torschüsse zu vermelden. Der KSC kommt bei seinen Angriffen mit zu wenig Tempo, sodass der FCS Zeit hat sich zu formieren und kompakt verteidigen kann.
30.
18:30
Gelbe Karte für Leo Weinkauf (Hannover 96)
Das ist doch etwas kurios, Weinkauf bekommt bereits in der 30. Minute eine Gelbe Karte wegen Zeitverzögerung. Er konnte sich mit Halstenberg einfach nicht auf die Ausführung des Abstoßes einigen, das wurde Aytekin zu viel.
Das ist doch etwas kurios, Weinkauf bekommt bereits in der 30. Minute eine Gelbe Karte wegen Zeitverzögerung. Er konnte sich mit Halstenberg einfach nicht auf die Ausführung des Abstoßes einigen, das wurde Aytekin zu viel.
29.
18:30
Sandhausen versucht sofort auf den Rückstand zu reagieren, eine Ecke von links köpft Otto aber klar daneben. Seine Position war aber auch nicht optimal gewesen, da musste er den Körper am ersten Pfosten schon sehr verdrehen.
30.
18:30
Bannink tankt sich über halblinks in den Sechzehner, lässt Friedrich aussteigen und will aus spitzem Winkel abziehen. Letztlich verstolpert der Mann mit der 14, der schon in der niederländischen Eliteklasse gespielt hat, den Ball ins Toraus.
27.
18:29
Heise kommt über links und passt die Kugel zentral auf Stindl. Bevor der Neuzugang abschließt, wird der Schuss geblockt.
27.
18:27
Tooor für Hannover 96, 0:1 durch Louis Schaub
Es hatte sich etwas angedeutet, Hannover geht in Führung. Einen Einwurf von links macht Tresoldi fest, Teuchert zieht dann mit der Kugel links in den Sechzehner. Seine scharfe flache Hereingabe an den Fünfmeterraum braucht Schaub aus fünf Metern nur noch einschieben, keine Chance für Rehnen.
Es hatte sich etwas angedeutet, Hannover geht in Führung. Einen Einwurf von links macht Tresoldi fest, Teuchert zieht dann mit der Kugel links in den Sechzehner. Seine scharfe flache Hereingabe an den Fünfmeterraum braucht Schaub aus fünf Metern nur noch einschieben, keine Chance für Rehnen.
27.
18:27
Tooor für Bor. Mönchengladbach, 0:2 durch Nathan N'Goumou
Die Fohlen legen noch in der ersten halben Stunde das zweite Tor nach! Honorat treibt einen Gegenstoß über rechts nach vorne und bedient Pléa im Zentrum. Der gibt schnell weiter zu N'Goumou, der von links nach innen zieht und aus 15 Metern präzise mit dem rechten Innenrist in die flache rechte Ecke vollendet.
Die Fohlen legen noch in der ersten halben Stunde das zweite Tor nach! Honorat treibt einen Gegenstoß über rechts nach vorne und bedient Pléa im Zentrum. Der gibt schnell weiter zu N'Goumou, der von links nach innen zieht und aus 15 Metern präzise mit dem rechten Innenrist in die flache rechte Ecke vollendet.
26.
18:27
Die doppelte Riesenchance zum 0:2! Wöber schraubt sich nach einer Freistoßflanke Honorats aus dem halbrechten Offensivkorridor am langen Fünfereck am höchsten und nickt gegen den nahen Pfosten. Der Abpraller landet bei Čvančara, der aus drei Metern eigentlich nur noch in den verlassenen Kasten einschieben muss. Er drückt den Ball jedoch weit links am Heimkasten vorbei.
25.
18:26
Der Fünftligist gerät durch das Gegentor mental nicht wirklich aus der Spur, zeigt im Mittelfeld in der Arbeit gegen den Ball weiterhin volle körperliche Präsenz. Es stellt sich allerdings die Frage, wie lange er diese anstrengende Herangehensweise durchhalten kann.
24.
18:26
Heise mit dem ersten Eckball des Spiels. Der Eckball ist aber zu ungenau und findet keinen Mitspieler.
24.
18:25
Nun wieder die andere Seite, eine Flanke von Schaub von rechts segelt über Rehnen hinweg, Geschwill ist aber zur Stelle. Den Abpraller nimmt Halstenberg volley, jagt die Kugel aus 25 Metern aber weit drüber.
23.
18:24
Diekmeier holt gegen Ezeh durch guten Laufeinsatz eine Ecke heraus. Diese wird von rechts an den ersten Pfosten gebracht, wo sich Knipping freigelaufen hat. Aus schwieriger Position setzt er das Spielgerät halbhoch aus der Drehung mit der Innenseite einen Meter rechts neben den Kasten.
21.
18:23
Der KSC kontert. Schleusner läuft auf der linken Seite in Richtung Tor. Er findet jedoch keinen Mitspieler und schließt aus gut 20 Metern etwas überhastet ab. Kein Problem für Schlussmann Schreiber.
21.
18:22
Fast die erste Chance. Halstenberg gewinnt einen Ball enorm hoch und schickt dann Schaub rechts in den Sechzehner. Geschwill kann mit einer Grätsche gerade noch so dazwischen gehen, spielt die Kugel damit aber nur an das Bein von Schaub. Von dort hüpft das Spielgerät zu Rehnen, da hatte Sandhausen Glück, dass der Hannoveraner zu überrascht gewesen ist.
22.
18:22
Tooor für Bor. Mönchengladbach, 0:1 durch Franck Honorat
Neuzugang Honorat bringt die Fohlen in Führung! Augenblicke nach einer guten Gelegenheit N'Goumous erobert Mönchengladbach den Ball auf halbrechts durch Pléa direkt wieder zurück. Čvančara leitet von der Strafraumkante auf die freie linke Sechzehnerseite zu Honorat weiter. Dessen. Schuss mit dem rechten Innenrist aus 14 Metern passiert Keeper Böhmann und wird kann dann durch Papachristodoulou nicht mehr aufgehalten werden.
Neuzugang Honorat bringt die Fohlen in Führung! Augenblicke nach einer guten Gelegenheit N'Goumous erobert Mönchengladbach den Ball auf halbrechts durch Pléa direkt wieder zurück. Čvančara leitet von der Strafraumkante auf die freie linke Sechzehnerseite zu Honorat weiter. Dessen. Schuss mit dem rechten Innenrist aus 14 Metern passiert Keeper Böhmann und wird kann dann durch Papachristodoulou nicht mehr aufgehalten werden.
21.
18:21
Abwehrmann Greten fällt der Ball nach einem geklärten Einwurf im halbrechten Offensivkorridor vor die Füße. Er probiert sich aus 24 Metern mit einer Direktabnahme. Die segelt im hohen Bogen weit links am Ziel vorbei.
18.
18:20
Die Gäste sind hier die klar spielbestimmende Mannschaft, doch sie werden von Saarbrückens Hintermannschaft stets frühzeitig gestoppt, bevor es gefährlich wird.
20.
18:20
Die Seoane-Auswahl bewegt sich immer noch im ersten Gang durch diesen Pflichtspielauftakt, scheint sich ihrer Sache gegen den Fünftligisten äußerst sicher zu sein. Bersenbrück ist zu konstatieren, sich bisher auf Augenhöhe zu bewegen.
19.
18:20
Beide Teams haben sich langsam reingetastet in diese Partie, sonderlich ansehnlich ist das bisher deshalb noch nicht. Wir hoffen, das sowohl Sandhausen als auch Hannover nun so richtig startklar sind und wir die eine oder andere Torraumszene geboten bekommen.
16.
18:18
Nun wird Tresoldi im Mittelfeld zu Fall gebracht, schnell rappelt er sich aber wieder auf. Das Spiel wird etwas intensiver, die Strafräume sind aber weiterhin verwaist.
17.
18:17
Netz schafft auf der linken Außenbahn einen ersten Durchbruch und flankt nach innen. Die Hereingabe ist aber viel zu hoch geraten. Honorat erreicht den Ball noch vor der rechten Grundlinie und leitet zu Čvančara weiter. Nachdessen Flugball begeht Pléa ein Offensivfoul an Verteidiger Greten.
15.
18:17
Schmidt erobert im Mittelfeld den Ball. Bevor der Stürmer zum Sprint ansetzen kann, wird er von Gondorf gestoppt.
14.
18:17
Nach einem Ballgewinn will Ehlich Tempo aufnehmen, wird aber von Kunze resolut wie unfair gestoppt. Noch gibt es für das durchaus taktische Foul keine Verwarnung.
12.
18:14
Saarbrücken hat nun etwas Ballbesitz, doch der KSC steht hoch und Saarbrücken versucht es deswegen mit langen Bällen, die zu oft im Nichts landen.
14.
18:14
Gelbe Karte für Patrick Papachristodoulou (TuS Bersenbrück)
Der Linksverteidiger kommt im Mittelfeld mit einer Grätsche viel zu spät gegen Čvančara und erwischt den Tschechen am rechten Knöchel. Schiedsrichter Alexander Sather ahndet das Vergehen mit der ersten Verwarnung der Partie.
Der Linksverteidiger kommt im Mittelfeld mit einer Grätsche viel zu spät gegen Čvančara und erwischt den Tschechen am rechten Knöchel. Schiedsrichter Alexander Sather ahndet das Vergehen mit der ersten Verwarnung der Partie.
13.
18:14
Infolge einer hohen Verlagerung auf den rechten Flügel schickt Pléa Čvančara mit einem direkten Pass an die halbrechte Sechzehnerkante. Vor dem Tschechen ist der aufmerksame Tus-Keeper Böhmann zur Stelle und klärt ins nahe Seitenaus.
12.
18:12
Nun kann sich Hannover am Strafraum der Kurpfälzer festsetzen, so richtig will der letzte Pass aber nicht gelingen. Am Ende kommt Dehm von rechts zur Flanke, die aber ohne Berührung durch den Sechzehner rauscht und ins Seitenaus fliegt.
9.
18:11
Der KSC macht das Spiel breit und lässt dem FCS hier bisher keine Chance in Richtung Tor zu marschieren. Gefährlich wurde es bisher aber noch nicht.
11.
18:10
Die erste Annäherung der Gäste! Der durch N'Goumou auf die tiefe rechte Strafraumseite geschickte Honorat nimmt den Kopf hoch und legt flach zurück für Landsmann Pléa, der sich die Ecke aus zentralen 14 Metern aussuchen kann. Er schiebt den Ball aber weit links am Ziel vorbei.
10.
18:10
Hinten heraus findet Halstenberg mal Schaub gut zwischen den Linien, anschließend gelingt die Fortsetzung ins letzte Drittel aber nicht. Letztlich landet die Kugel bei Rehnen.
8.
18:09
Die Partie spielt sich bisher größtenteils im Mittelfeld ab, beide Teams wollen erstmal langsam in dieses Pokalspiel reinfinden. So fehlt es uns an Strafraumszenen und Abschlüssen in dieser Anfangsphase.
9.
18:08
Der Favorit kommt noch sehr fahrig daher, scheint einen solch präsenten Widersacher nicht unbedingt erwartet zu haben. Die 10000 Anhänger der Fohlenelf sind in dieser Anfangsphase verhältnismäßig ruhig.
6.
18:07
Wanitzek mit einem Freistoß von rechts aus rund 25 Metern Entfernung. Seine Flanke in den Sechzehner findet zwar Thiede, aber sein Kopfball ist zu unkontrolliert und geht deutlich über den Kasten.
6.
18:06
Die Gastgeber kombinieren sich über rechts mal ganz hübsch nach vorne, die Flanke von Diekmeier landet aber direkt bei Halstenberg. Dahinter hatte Hennings auf die Kugel gelauert.
6.
18:06
Čvančara will einen Freistoß aus zentralen 25 Metern, den Muric mit einem Foul an Itakura verursacht hat, direkt im heimischen Gehäuse unterbringen. Seine Ausführung ist aber zu niedrig angesetzt und bleibt in der roten Mauer hängen.
4.
18:05
Beide Teams greifen früh an, wollen den Spielaufbau des Gegners schnell unterbinden. Aktuell fehlt es hüben wie drüben noch an den Mitteln, um dieses Pressing zu überspielen.
3.
18:04
Die ersten Minuten gehören den Gästen. Sie haben mehr Ballbesitz und versuchen die Saarbrücker mit hoher Passgeschwindigkeit viel laufen zu lassen.
3.
18:03
Der Außenseiter mit der frühen Doppelchance! Im Anschluss an einen Vorstoß über links zieht Papachristodoulou aus gut neun Metern mit links ab. Keeper Omlin pariert nach vorne, direkt vor die Füße Mannehs. Der findet aus gut sieben Metern ebenfalls seinen Meister im Schweizer.
2.
18:03
Die Bedingungen in Sandhausen sind prächtig, die Sonne strahlt. Auch der Rasen sieht sehr gut aus, das ist also keine Ausrede für die Mannschaften.
17:57
Die Teams betreten in diesem Augenblick zusammen mit Schiedsrichter Deniz Aytekin den Rasen. In wenigen Minuten kann das Spiel beginnen.
17:54
Im Vergleich zum Remis gegen Ulm wechselt Chefcoach Rüdiger Ziehl auf fünf Positionen. Für Paterok, Becker, Günther-Schmidt, Kerber und Brünker rücken Schreiber, Zeitz, Rizzuto, Neudecker und Rabihic in die Startelf. Bei Karlsruhe nimmt Trainer Christian Eichner, nach der Partie gegen Hamburg, zwei Wechsel vor. Anstatt Jung und Rossmann starten Thiede und Zivzivadze.
17:47
Aufeinandertreffen gab es aufgrund der angesprochenen Zweitligazugehörigkeit der Sandhausener in den letzten Jahren häufiger. In der vergangenen Spielzeit gewann Hannover beide Partien, insgesamt haben die Kurpfälzer mit vier Siegen aus zehn Spielen aber einen Erfolg mehr gegen den Konkurrenten vorzuweisen. Vielleicht können sie diese Statistik im DFB-Pokal ausbauen.
17:44
Personell setzen die Saarländer auf Erfahrung. Mit einem Durchschnittsalter von 26,7 Jahren stellen sie den zweitältesten Kader der dritten Liga. Mit Rückkehrer Patrick Schmidt und Kai Brünker verpflichteten sie zwei Stürmer mit Zweitliga-Erfahrung. Verkraften musste der FCS die Abgänge von Adriano Grimaldi (Paderborn) und Dave Gnaase (Osnabrück). Besonders schwer wiegt der Abschied vom Torhüter und Führungsspieler Daniel Batz, den es nach Mainz zog. Hinzu kommt der Ausfall von Sebastian Jacob, der sich in der Vorbereitung erneut das Kreuzband riss. Vergangene Woche absolvierten die Schwarz-Blauen ihr erstes Saisonspiel gegen den SSV Ulm, welches 1:1 endete.
17:40
Bei der Elf vom Niederrhein, der der zehnte DFB-Pokal-Zweitrundeneinzug in Serie winkt, schickt Gerardo Seoane mit Max Wöber (Leeds United FC, Leihe), Frank Honorat (Stade Brest) und Tomáš Čvančara (AC Sparta Praha) drei Neuzugänge von Anfang an ins Rennen. Mit Fabio Chiarodia (SV Werder Bremen), Grant-Leon Ranos (FC Bayern München II) und Robin Hack (DSC Arminia Bielefeld) hoffen drei weitere Sommerverpflichtungen auf einen Teilzeiteinsatz.
17:36
Hannover startete eine Liga höher ebenfalls mit gemischten Gefühlen in die Saison. Nach der durchwachsenen letzten Spielzeit soll nun alles besser werden, was bisher nur bedingt gelang. Drehte man am 1. Spieltag noch einen 0:2-Rückstand gegen Elversberg in ein 2:2, lief es vergangene Woche genau andersherum und die Roten verspielten eine 2:0-Führung gegen Nürnberg. Damit stehen die Niedersachsen mit zwei Punkten im Mittelfeld der Tabelle, dennoch sind sie für die heutige Partie natürlich der Favorit.
17:35
Auf Seiten der Niedersachsen, die bei ihrer bisher einzigen DFB-Pokal-Teilnahme im August 1990 Hannover 96 mit 0:4 unterlagen und die ihre siebte aufeinanderfolgende Spielzeit in der Oberliga Niedersachsen auf dem vierten Tabellenplatz abschlossen, hat Trainer Tobias Langemeyer im Vergleich zum 3:1-Auftakterfolg beim 1. FC Germania Egestorf/Langreder eine personelle Änderung vorgenommen. Reimerink verdrängt Claushallmann auf die Bank.
17:30
Bereits 27 Mal trafen Saarbrücken und Karlsruhe aufeinander. Die Bilanz spricht dabei klar für den KSC. 16 Partien entscheiden sie für sich und nur vier Mal siegten die Saarländer. Sieben Partien endeten unentschieden. In der Saison 2019/2020 schlug der FCS den KSC im Achtelfinale mit 5:3 nach Elfmeterschießen. Der damalige Regionalligist stoß spektakulär bis ins Halbfinale vor, wo man schließlich Bayer Leverkusen mit 0:3 unterlag.
17:21
Letztes Jahr noch Liga-Konkurrenten treffen Sandhausen und Hannover nun im DFB-Pokal aufeinander. Die Kurpfälzer haben nach dem Abstieg in die 3. Liga den kompletten Kader umgekrempelt, noch lässt sich daher nicht sagen, wie stark die Mannschaft wirklich ist. Auch Trainer Galm ist neu im Profi-Betrieb. Zum Ligaauftakt gab es ein umkämpftes 0:0 gegen Lübeck, man hatte sich zwar mehr erhofft, es fehlte dem SVS jedoch an der Konsequenz und auch am Spielwitz im letzten Drittel.
17:19
Borussia Mönchengladbach startet heute zum dritten Mal in Serie mit einem neuen Trainer in eine Pflichtspielsaison, denn nach Adi Hütter wurde auch die Zusammenarbeit mit Daniel Farke nach lediglich zwölf Monaten beendet. Gerardo Seoane soll wieder für Stabilität am Niederrhein sorgen – und das nach einem Sommer des Umbruchs; mit Lars Stindl (Karlsruher SC), Jonas Hofmann (Bayer Leverkusen), Ramy Bensebaini (Borussia Dortmund) und Marcus Thuram (FC Internazionale Milano) haben Säulen des Erfolgs der letzten Jahre die Fohlen verlassen.
17:15
Da das eigene Hasestadion lediglich 3000 Zuschauer fasst und die Bremer Brücke in Osnabrück ein "Sehnsuchtsort" für viele Bersenbrücker ist, trägt der TuS das größte Spiel seiner bisherigen Vereinsgeschichte dort aus. Die Verantwortlichen scheinen den richtigen Nerv getroffen zu haben, schließlich sind die 15741 Tickets allesamt vergriffen. Die sportlichen Chancen auf eine Sensation dürften bei diesem Ligenunterschied gering sein, auch wenn die Rot-Weißen einige Ex-Profis in ihren Reihen haben; der prominenteste dürfte Jules Reimerink (u.a. 2. Bundesliga mit Cottbus).
17:13
Der KSC holte in der Sommerpause insgesamt zehn neue Spieler und verzeichnete 16 Abgänge. Der prominenteste Neuzugang ist die Rückkehr des offensiven Mittelfeldspielers Lars Stindl, der ablösefrei von Borussia Mönchengladbach kommt. Verkraften hingegen mussten die Karlsruher den Abgang von Tim Breithaupt, der für 2,5 Millionen zum Bundesligisten FC Augsburg wechselte. Der KSC erwischte einen guten Start in die Zweitligasaison. Nach einem 3:2-Sieg gegen Osnabrück sowie einem 2:2 gegen den Aufstiegsaspirant HSV, stehen die Karlsruher mit vier Punkten auf dem vierten Rang. Im vergangenen Jahr schied der KSC nach einem 7:8 im Elfmeterschießen gegen den SV Sandhausen in der zweiten Runde aus.
17:10
Zu Beginn wollen wir einen Blick auf die Aufstellungen werfen. Bei Sandhausen nimmt Trainer Danny Galm zwei Wechsel im Vergleich zum letzten Ligaspiel vor. Für Laux und Burcu kommen Schuster und Stolze in die erste Elf. Egel, Fuchs und Zander fehlen noch verletzungsbedingt, ebenso der angesprochene Laux. Hannover-Coach Stefan Leitl rotiert ebenfalls auf zwei Positionen. Anstelle von Torwart Zieler und Köhn stehen die etatmäßige Nummer zwei Weinkauf und Neuzugang Ezeh von Beginn an auf dem Rasen. Dabei kann er aus dem Vollen schöpfen.
17:08
Der TuS Bersenbrück ist einer von sieben Oberligisten, die als klassenniedrigste Klubs und damit größte Außenseiter am DFB-Pokal 2023/2024 teilnehmen. Der Sportverein aus einer im Norden des Landeskreises Osnabrück gelegenen 8850-Einwohner-Kleinstadt, der Mitte des vergangenen Jahrzehnts den Durchmarsch von der Bezirksliga Weser/Ems 5 in die Fünftklassigkeit schaffte, überflügelte Ende Mai im Endspiel des Niedersachsenpokals der Amateure den SC Spelle-Venhaus mit 3:0 und durfte sich bei der Auslosung Mitte Juni über einen attraktiven Gegner freuen.
17:00
Herzlich willkommen zur ersten Runde des DFB-Pokals. Um 18.00 Uhr treffen der 1. FC Saarbrücken und der Karlsruher SC im Ludwigspark aufeinander. Leiter der Partie ist Arne Aarnink.
17:00
Herzlich willkommen zum Auftakt des DFB-Pokals, in der ersten Runde treffen der SV Sandhausen und Hannover 96 aufeinander. Anstoß im GP Stadion am Hardtwald ist um 18:00 Uhr!
17:00
Einen guten Abend aus Osnabrück! Zum Start in das viertägige, 30 Partien umfassende DFB-Pokal-Erstrundenwochenende fordert der niedersächsische Oberligist TuS Bersenbrück den dreimaligen Cup-Gewinner Borussia Mönchengladbach heraus. Der Anstoß in der Ausweichspielstätte Bremer Brücke soll um 18 Uhr erfolgen.