
Fußball
Europa League
90.
23:03
Fazit:
Auftakt gelungen! Der SC Freiburg gewinnt im ersten Gruppenspiel der Europa League mit 2:1 gegen den aserbaidschanischen Meister FK Qarabag! Nach der frühen 2:0-Führung (7', 15') folgte kurz vor der Pause der Anschlusstreffer (39'). Im zweiten Durchgang schalteten die Breisgauer dann in den Verwaltungsmodus. Das tat dem Spiel jetzt zwar nicht unbedingt gut, doch das Team von Trainer Christian Streich wusste damit erfolgreich das Ding über die Zeit zu retten. Am Ende getragen von den Zuschauern jubelte die Mannschaft nach Abpfiff so über den verdienten Erfolg. Für die Freiburger geht es jetzt am Wochenende gegen Borussia Mönchengladbach zum Topspiel. Einen schönen Abend noch!
Auftakt gelungen! Der SC Freiburg gewinnt im ersten Gruppenspiel der Europa League mit 2:1 gegen den aserbaidschanischen Meister FK Qarabag! Nach der frühen 2:0-Führung (7', 15') folgte kurz vor der Pause der Anschlusstreffer (39'). Im zweiten Durchgang schalteten die Breisgauer dann in den Verwaltungsmodus. Das tat dem Spiel jetzt zwar nicht unbedingt gut, doch das Team von Trainer Christian Streich wusste damit erfolgreich das Ding über die Zeit zu retten. Am Ende getragen von den Zuschauern jubelte die Mannschaft nach Abpfiff so über den verdienten Erfolg. Für die Freiburger geht es jetzt am Wochenende gegen Borussia Mönchengladbach zum Topspiel. Einen schönen Abend noch!
90.
23:00
Fazit:
Real Sociedad schlägt Manchester United mit 1:0 und feiert die ersten drei Punkte in der Gruppenphase der Europa-League. Ein von Brais Méndez verwandelter Handelfmeter machte am heutigen Abend den Unterschied, aber über den Strafstoß wird diskutiert werden. Lisandro Martínez bekam den Ball vom eigenen Knie an die Hand, der Unparteiische entschied auf Strafstoß und wurde auch vom VAR nicht mehr umgestimmt. Nach dem Gegentreffer kam vom United offensiv weiterhin kaum etwas. Zwar war man bemüht, kam aber einfach nicht zu Hochkarätern. Remiro im Tor der Gäste musste selten eingreifen und so feiern die Basken einem unterm Strich nicht unverdienten, wenn auch etwas glücklichen, Dreier. United muss nächste Woche in der Europa-League nach Moldau zu Sheriff Tiraspol, La Real empfängt daheim Nikosia.
Real Sociedad schlägt Manchester United mit 1:0 und feiert die ersten drei Punkte in der Gruppenphase der Europa-League. Ein von Brais Méndez verwandelter Handelfmeter machte am heutigen Abend den Unterschied, aber über den Strafstoß wird diskutiert werden. Lisandro Martínez bekam den Ball vom eigenen Knie an die Hand, der Unparteiische entschied auf Strafstoß und wurde auch vom VAR nicht mehr umgestimmt. Nach dem Gegentreffer kam vom United offensiv weiterhin kaum etwas. Zwar war man bemüht, kam aber einfach nicht zu Hochkarätern. Remiro im Tor der Gäste musste selten eingreifen und so feiern die Basken einem unterm Strich nicht unverdienten, wenn auch etwas glücklichen, Dreier. United muss nächste Woche in der Europa-League nach Moldau zu Sheriff Tiraspol, La Real empfängt daheim Nikosia.
90.
22:57
Sturm bringt die knappe 1:0-Führung trotz 20-minütiger Unterzahl über die Zeit und startet damit erfolgreich in die EL-Gruppenphase. Sturm war bis zum Ausschluss die dominierende Mannschaft, bei entsprechender Torauswertung hätten gut und gerne 2, 3 Tore mehr fallen können. Selbst ein Elfmeter wurde vergeben. Es blieb aber am Ende unbestraft. Die Dänen selbst waren kaum vorhanden und konnten selbst nach dem Ausschluss kaum Akzente setzen.
90.
22:55
Kwabena taucht noch mal vor dem Tor auf! Eigentlich müsste das Spiel schon längst beendet sein, da tippst ein hoher Ball gen Strafraum. Ginter geht dazwischen, doch Kwabena berührt die Kugel vor ihm mit der Fußspitze. Glücklicherweise geht das Leder weit über den Kasten.
90.
22:54
Die letzte Spielminute der Nachspielzeit bricht an. Der Sportclub lässt die Gäste kaum über die Mittellinie kommen.
90.
22:52
Ajeti macht das Beste aus einem eher ungefährlichen Gegenstoß und holt eine Ecke heraus, die wird genutzt um Zeit von der Uhr zu nehmen.
90.
22:52
Eine Schlussoffensive von United ist zwar zu erkennen, aber es fehlen weiterhin die klaren Gelegenheiten.
90.
22:51
Die Rot-Weißen sind nochmal defensiv gefordert. Die Freiburger lassen aber derzeit wenig zu und stehen hinten kompakt.
90.
22:51
Doch Ronaldo drischt das Leder von halblinks aus 20 Metern in die Mauer. Es entsteht keine Gefahr.
90.
22:50
Gelbe Karte für Jusuf Gazibegović (Sturm Graz)
Kurze Aufregung beim Grazer Tor, es kommt kurz zu einer kleinen Rudelbildung, die ein oder andere leichtere Handgreiflichkeit ist dabei, weshalb der Schiedsrichter 2 x Gelb zückt.
Kurze Aufregung beim Grazer Tor, es kommt kurz zu einer kleinen Rudelbildung, die ein oder andere leichtere Handgreiflichkeit ist dabei, weshalb der Schiedsrichter 2 x Gelb zückt.
89.
22:49
Gelbe Karte für Turrientes (Real Sociedad)
Turrientes legt CR7 von hinten und sieht Gelb. Freistoß in guter Position für United.
Turrientes legt CR7 von hinten und sieht Gelb. Freistoß in guter Position für United.
87.
22:48
Die Fans der Hausherren spüren, dass ihre Mannschaft nun ihre Unterstützung mehr denn je benötigt. Lautstark möchten sie die Freiburger über die Ziellinie peitschen.
90.
22:48
Gelbe Karte für Ivan Ljubić (Sturm Graz)
Der Grazer geht aggressiv in den Zweikampf, etwas zu aggresiv für den Unparteiischen.
Der Grazer geht aggressiv in den Zweikampf, etwas zu aggresiv für den Unparteiischen.
85.
22:47
Ronaldo geht im Strafraum zu Boden und will einen Elfmeter. Zwar wird CR7 da auch leicht von Martín Zubimendi getroffen, aber das reicht nicht für einen Strafstoß.
90.
22:47
Die Zeit verrinnt und die ganz große Drangphase der Dänen lässt auf sich warten. Im Gegenzug setzt Sturm immer wieder zu schnellen Kontern an.
85.
22:43
Gazibegović hat im Konter Platz, verlagert auf die andere Seite auf Fuseini, der aus spitzerem Winkel abzieht; sein Schuss ist am Ende zwar kein Problem für den dänischen Schlussmann, die schnellen Kontersituationen, so wie in dem Fall, werden Sturm in der Schlussphase wohl noch ein ums andere Mal in den Schoß fallen.
83.
22:43
Gelbe Karte für Fred (Manchester United)
Fred trifft seinen Gegenspieler mit gestrecktem Bein und sieht Gelb.
Fred trifft seinen Gegenspieler mit gestrecktem Bein und sieht Gelb.
83.
22:42
Gelbe Karte für (Qarabağ FK)
Auch einer der Co-Trainer der Gäste kassiert den Gelben Karton wegen Meckerns.
Auch einer der Co-Trainer der Gäste kassiert den Gelben Karton wegen Meckerns.
81.
22:42
Freds Flanke vom linken Strafraumeck auf den langen Pfosten will Sancho volley nehmen, doch schlägt über den Ball. Das Leder geht ins Toraus.
81.
22:42
Gelbe Karte für Abdellah Zoubir (Qarabağ FK)
Zoubir beschwert sich über den nachgegebenen Elfmeter. So lässt Lambrechts nicht mit sich reden – Gelb!
Zoubir beschwert sich über den nachgegebenen Elfmeter. So lässt Lambrechts nicht mit sich reden – Gelb!
81.
22:41
Qarabag fordert Strafstoß! Zoubir wird im Strafraum vom heraneilenden Sildillia zu Fall gebracht. Doch der Freiburger setzt einfach nur seinen Körper gut ein und spielt auch den Ball. Sowohl der Schiedsrichter als auch der VAR sehen deshalb keinen Grund, auf den Punkt zu zeigen.
80.
22:41
Mohamed Cho probiert es mit einem Schlenzer von halbrechts, doch De Gea kann das Leder ohne Probleme aufnehmen.
80.
22:40
Was bietet die Schlussoffensive der Gäste? Zoubir kommt links im Strafraum zum Kopfball, doch dieser wird für Flekken nicht zur Gefahr.
77.
22:38
La Real steht defensiv in dieser zweiten Halbzeit sehr sicher. Casemiro probiert es mal mit einem Distanzschuss aus 25 Metern in zentraler Position. Doch auch dieser Flachschuss ist kein Problem für Keeper Remiro.
75.
22:36
Noch eine gute Viertelstunde ist zu gehen in der regulären Spielzeit. Der Sportclub schnuppert am ersten Dreier im ersten Spiel der Europa-League-Gruppenphase.
72.
22:35
Etwas mehr als eine Viertelstunde bleibt United noch, um den Fehlstart in die Gruppenphase zu verhindern, doch weiter fehlen die klaren Torgelegenheiten, um Remiro in Verlegenheit zu bringen.
77.
22:34
Der Elfmetercheck ist vorbei, es wird weiter gespielt. Dantes Hand war nicht beabsichtigt am Ball, seine Bewegung nicht weiter unnatürlich.
72.
22:34
Der Torschütze zum 1:0, Grifo, und Petersen machen Platz für frischen Wind. Mit Gregoritsch und Kyereh kommt neues Personal für die Offensive.
76.
22:33
Der Video-Schiedsrichter wird zu Rate gezogen, es wird ein mögliches Handspiel von Dante im Strafraum gecheckt.
70.
22:30
Gelbe Karte für Aihen Muñoz (Real Sociedad)
Aihen Muñoz legt Antony an der Seitenlinie rustikal und sieht Gelb.
Aihen Muñoz legt Antony an der Seitenlinie rustikal und sieht Gelb.
73.
22:30
Gelb-Rote Karte für Stefan Hierländer (Sturm Graz)
Bitter, Sturm muss die nächsten 15 Minuten mit einem Mann weniger auskommen. Hierländer steigt im Zweikampf Paulinho auf den Fuß, sieht hierfür zu Recht seine 2. Gelbe.
Bitter, Sturm muss die nächsten 15 Minuten mit einem Mann weniger auskommen. Hierländer steigt im Zweikampf Paulinho auf den Fuß, sieht hierfür zu Recht seine 2. Gelbe.
70.
22:30
Chancen auf beiden Seiten! Erst kommt Grifo nach einem Schlenker nach innen links im Sechzehner erneut zum Abschluss. Anschließend zieht Kady von links in die Box und prüft Flekken halb hoch im kurzen Eck. Mit den Fingerspitzen lenkt der Keeper das Spielgerät um den Pfosten.
69.
22:29
Grifo gehört der nächste Torschuss für den SCF! Jeong wird links alleine auf die Reise geschickt und dribbelt sich in den Strafraum vor. Er dreht ab und passt zu Grifo, der es ganz genau machen will und ins lange Eck schlenzt. Das Leder segelt am Kasten vorbei.
67.
22:28
Die Strafraumbesetzung bei United ist heute oft mangelhaft. Anthony Elanga hat auf links zwar Zeit zu flanken, es ist aber lediglich ein Mitspieler in der Box und diesen findet er mit seiner Hereingabe nicht.
67.
22:27
Die Breisgauer wirken etwas müde, sodass es immer mehr verwundert, warum ihr Trainer nicht ein paar Wechsel vornimmt. Faierweise muss man sagen, dass Qarabag ebenfalls nicht viel zu melden hat im Moment.
64.
22:25
Erste richtige Chance für Freiburg im zweiten Durchgang! Günter flankt butterweich in die Mitte, wo Petersen hochsteigt. Doch selbst für den großen Stürmer ist der Ball etwas zu hoch, sodass er das Leder über den Querbalken köpft.
61.
22:25
Wie regaiert United, die eigentlich gut aus der Kabine gekommen sind, nun? Die Gastgeber starten wütende Angriffsläufe.
64.
22:24
Kubo mit dem nächsten Abschluss für die Gäste. Doch seinen Fernschuss pariert De Gea souverän.
67.
22:24
Dreyer und Evander kombinieren sich im Doppepass durch den Grazer Strafraum, der Schuss von Dreyer geht dann nur knapp daneben.
62.
22:23
Ritsu Dōan wird erneut zurückgepfiffen vom Schiedsrichter. Wann nimmt Christian Streich ihn vom Platz?
65.
22:21
Gelbe Karte für Stefan Hierländer (Sturm Graz)
Der Grazer geht auf den Ball, hat sein Bein aber zu hoch und dürfte seinen Gegenspieler leicht am Kopf berührt haben; harte Entscheidung.
Der Grazer geht auf den Ball, hat sein Bein aber zu hoch und dürfte seinen Gegenspieler leicht am Kopf berührt haben; harte Entscheidung.
60.
22:20
Gelbe Karte für David Silva (Real Sociedad)
David Silva legt Casemiro von hinten und sieht Gelb.
David Silva legt Casemiro von hinten und sieht Gelb.
59.
22:20
Dōan bringt Bayramov zu Fall und muss sich jetzt etwas zügeln: Der Schiedsrichter macht ihm unmissverständlich klar, dass er sich nicht mehr viel leisten darf, nachdem er bereits mit Gelb verwarnt ist.
59.
22:19
Tooor für Real Sociedad, 0:1 durch Brais Méndez
Brais Méndez verwandelt sicher unten rechts. De Gea ahnt zwar die Ecke, kann aber gegen den platzierten Flachschuss nichts machen.
Brais Méndez verwandelt sicher unten rechts. De Gea ahnt zwar die Ecke, kann aber gegen den platzierten Flachschuss nichts machen.
61.
22:18
Und beinahe hätte es sich bewahrheitet: Zuerst scheitert Stankovic mit dem Kopfball an der Latte, danach im zweiten Versuch wird der Ball von Emegah von Sviatchenko erst auf der Linie gerettet.
57.
22:18
Jetzt gibt es mal eine Umschaltsituation für Freiburg. Petersen lässt nach rechts für Dōan tropfen, der auf dem Weg in den Strafraum die letzte Energie vermissen lässt. Er schickt Sildillia etwas unpräzise Richtung Grundlinie, der anschließend in die Arme von Mahammadaliyev flankt. Da war mehr drin!
57.
22:17
Elfmeter für Real Sociedad! Nach der Ecke von rechts kommt David Silva rechts im Strafraum zum Abschluss. Vom Oberschenkel bzw. Knie von Lisandro Martínez prallt der Ball auch an den Arm des Argentiniers. Der Unparteiische entscheidet auf Strafstoß.
60.
22:17
Hierländer zieht ab, sein Schuss wird abgefälscht, was in einer Ecke resultiert. Standards sind übrigens der Schwachpunkt der Gäste.
58.
22:17
Gelbe Karte für Lisandro Martínez (Manchester United)
Martínez sieht für das Handspiel zudem Gelb.
Martínez sieht für das Handspiel zudem Gelb.
56.
22:17
Wieder sucht Kubo seinen Stürmerkollegen Sørloth und schlägt eine Flanke in den Fünfer. Lisandro Martínez klärt in höchster Not zur Ecke.
56.
22:16
Freiburg kommt offensiv kaum noch zur Geltung. Die Aserbaidschaner verteidigen nun eng am Mann und lassen kaum etwas zu.
54.
22:15
Beste Chance für die Basken! Takefusa Kubo findet mit einer Flanke aus dem linken Halbfeld den Kopf von Sørloth. Der Norweger setzt sich im Zweikampf gegen Martínez durch und köpft das Leder aus acht Metern nur knapp rechts am Tor vorbei.
53.
22:14
Mustafazada blockt einen Abschluss von Jeong und sofort geht es in die andere Richtung. Kady zieht nach innen und schlenzt in Richtung langes Eck. Ein Ball, bei dem sich ein Keeper gut auszeichnen kann, und das tut Flekken auch.
55.
22:13
Obwohl Sturm nach wie vor gut im Spiel ist, ist nicht zu übersehen, dass nun auch die Dänen deutlich verbessert agieren.
54.
22:12
Sturm gelingt einmal mehr ein guter Angriff mit 3-gegen-2-Überzahl-Situation, allerdings passt Sviatchenko zum wiederholten Male gut auf und verhindert einen Durchbruch der Grazer durch die Restverteidigung.
51.
22:11
Gelbe Karte für Ritsu Dōan (SC Freiburg)
Dōan und Zoubir ziehen und zerren aneinander. Nur der Freiburger kassiert dafür eine Verwarnung und zeigt sich darüber zurecht verwundert.
Dōan und Zoubir ziehen und zerren aneinander. Nur der Freiburger kassiert dafür eine Verwarnung und zeigt sich darüber zurecht verwundert.
49.
22:11
Nach einem Handspiel von Ginter tritt Qarayev links am Strafraum zum Freistoß an. Statt es selber zu versuchen, flankt er an den zweiten Pfosten, wo der Ball dann ins Leere segelt.
49.
22:10
Wieder Ronaldo! Elanga legt von links das Leder ab auf Ronaldo, der von halblinks abzieht. Der Ball rauscht nur knapp über den Querbalken.
53.
22:10
Auf der anderen Seite wäre Emegha einmal mehr durch gewesen; diesmal jedoch erledigt die Abwehr ihre Aufgabe gut.
52.
22:09
Und gleich nochmal die Dänen: Paulinho mit einem guten Abschluss, bei dem sich Siebenhandl lang machen muss.
47.
22:08
Flekken muss ein erstes Mal eingreifen im zweiten Durchgang und ist dieses Mal hellwach. Kwabena rauscht durch die Mitte in die Box, legt sich dabei aber die Kugel zu weit vor. Der Niederländer läuft aus seinem Kasten und nimmt den Ball auf.
51.
22:08
Affengruber verhindert noch im letzten Moment einen gefährlichen Torschuss der Gäste. Der Ball hätte durchaus Probleme bereiten können.
46.
22:08
Bruno Fernandes direkt voll in Aktion. Von rechts schlägt er eine präzise Flanke in den Fünfer, wo Ronaldo sich im Zweikampf zwar durchsetzt aber doch so entscheidend gestört wird, dass er nicht optimal abschließen kann.
49.
22:07
Im Gegenzug ist Sturm aber schon wieder im Strafraum der Gäste, Horvat und Emegha sorgen für Wirbel, holen auch einen Eckball dann in weiterer Folge heraus; dieser verläuft dann aber harmlos.
46.
22:05
Unverändert beginnen beide Teams Halbzeit zwei! Kann Freiburg die drei Punkte im Breisgau behalten?
45.
21:52
Halbzeitfazit:
Pause im Old Trafford, 0:0 steht es zwsichen United und Real Sociedad. In einer chancenarmen Partie kamen beide Mannschaft nur selten vor das Tor, wirkliche Hochkaräkter gab es auf keiner Seite. La Real ludt United mit teils haarsträubenden Fehlpässen im Spielaufbau zwar immer wieder ein, doch die Gastgeber nahmen keine dieser Einladungen an. Beide Teams neutralisierten sich über weite Strecken der Partie und somit steht es folgerichtig 0:0.
Pause im Old Trafford, 0:0 steht es zwsichen United und Real Sociedad. In einer chancenarmen Partie kamen beide Mannschaft nur selten vor das Tor, wirkliche Hochkaräkter gab es auf keiner Seite. La Real ludt United mit teils haarsträubenden Fehlpässen im Spielaufbau zwar immer wieder ein, doch die Gastgeber nahmen keine dieser Einladungen an. Beide Teams neutralisierten sich über weite Strecken der Partie und somit steht es folgerichtig 0:0.
45.
21:50
Halbzeitfazit:
Der SC Freiburg startet furios in die Europapokal-Saison, führt nach 45 Minuten aber "nur" mit 2:1 gegen den FK Qarabag! Bereits nach 15 Minuten staunten die Fans im Breisgau nicht schlecht ob der frühen 2:0-Führung. Erst hatte Grifo vom Punkt aus getroffen (7'), ehe Dōan fast im Alleingang nachlegte (15'). Fortan zogen die Freiburger sich etwas zurück und lauerten auf offensive Nadelstiche. So weit, so gut – die Hausherren verteidigten weiterhin souverän und aufmerksam. Doch nach einem Eggestein-Fauxpas verkürzte Vešović für sein Team auf 1:2 (39'). Auch Flekken sah dabei nicht gut aus. Und so wird Streich trotz einer weitgehend guten Leistung wohl auch mahnende Worte mit seinen Jungs sprechen müssen. Gleich geht es weiter!
Der SC Freiburg startet furios in die Europapokal-Saison, führt nach 45 Minuten aber "nur" mit 2:1 gegen den FK Qarabag! Bereits nach 15 Minuten staunten die Fans im Breisgau nicht schlecht ob der frühen 2:0-Führung. Erst hatte Grifo vom Punkt aus getroffen (7'), ehe Dōan fast im Alleingang nachlegte (15'). Fortan zogen die Freiburger sich etwas zurück und lauerten auf offensive Nadelstiche. So weit, so gut – die Hausherren verteidigten weiterhin souverän und aufmerksam. Doch nach einem Eggestein-Fauxpas verkürzte Vešović für sein Team auf 1:2 (39'). Auch Flekken sah dabei nicht gut aus. Und so wird Streich trotz einer weitgehend guten Leistung wohl auch mahnende Worte mit seinen Jungs sprechen müssen. Gleich geht es weiter!
45.
21:49
Ohne Nachspielziet geht es in die Pause. Sturm ist deutlich überlegen, hätte schon ohne weiteres 3 Treffer erzielen können. Jedoch geht man äußerst schleißig mit seinen Chancen um, da passt der verschossene Elfer perfekt ins Bild. Vom Gegner kam bislang so gut wie nichts. Bleibt zu hoffen, dass sich die schwache Chancenauswertung nicht noch rächen wird.
45.
21:47
Gelbe Karte für Vincenzo Grifo (SC Freiburg)
Grifo verliert die Kugel gegen Sheydaev und verfolgt seinen Gegenspieler dann eifrig 20 Meter nach hinten. Er bringt ihn zu Fall – cleveres Taktisches Foul, aber auch Gelb.
Grifo verliert die Kugel gegen Sheydaev und verfolgt seinen Gegenspieler dann eifrig 20 Meter nach hinten. Er bringt ihn zu Fall – cleveres Taktisches Foul, aber auch Gelb.
45.
21:46
Insofern kommt vielleicht der Halbzeitpfiff ganz gelegen für Christian Streich, um seinem Team neue Impulse mitzugeben. Wie viel gibt es oben drauf?
42.
21:46
Christian Eriksen schickt Ronaldo auf rechts ins Laufduell. Der Portugiese kann den Ball noch in die Mitte flanken, findet dort allerdings keinen Abnehmer. Die Gastgeber bleiben harmlos.
42.
21:45
Und auf einmal haben wir wieder eine enge Partie, obwohl der SC bis hierhin alles im Griff hatte. Die Phrasen bezüglich einer 2:0-Führung kennt ihr...
42.
21:44
Elfmeter verschossen von Tomi Horvat, Sturm Graz
Und einmal mehr an diesem Abend vergibt Sturm das 2:0. Horvats Schuss ist schlecht und viel zu zentral, Lössl, der das richtige Eck erwischt pariert.
Und einmal mehr an diesem Abend vergibt Sturm das 2:0. Horvats Schuss ist schlecht und viel zu zentral, Lössl, der das richtige Eck erwischt pariert.
41.
21:43
Gazibegović wird in Ringer-Manier von Evander umgerissen und spielt den Ball mit der Hand - klare Sache.
38.
21:42
Fred spielt unbedrängt eine Fehlpass in der eigenen Hälfte direkt in den Fuß von Sadiq. Der Stürmer geht links in den Strafraum, sein Schuss aus spitzem Winkel wird zur Ecke geblockt. Diese verpufft dann wirkungslos.
40.
21:41
Gelbe Karte für Emanuel Emegha (Sturm Graz)
Die Hand des Torschützen landet im Zweikampfduell im Gesicht des Gegners.
Die Hand des Torschützen landet im Zweikampfduell im Gesicht des Gegners.
39.
21:39
Tooor für Qarabağ FK, 2:1 durch Marko Vešović
Zwei individuelle Fehler bescheren den Gästen den Anschlusstreffer aus dem Nichts! Erst vertendelt Eggestein den Ball genau links am Sechzehner. Kwabena kann sich dann lange nicht entscheiden, was er mit dem Geschenk anfangen soll, und legt nach rechts in den Rückraum zu Vešović ab. Dieser fasst sich ein Herz und schießt mit links aufs Tor. Es ist eigentlich ein unpräziser Schuss genau auf Flekken, doch der Keeper greift daneben und lässt die Kugel durchrutschen.
Zwei individuelle Fehler bescheren den Gästen den Anschlusstreffer aus dem Nichts! Erst vertendelt Eggestein den Ball genau links am Sechzehner. Kwabena kann sich dann lange nicht entscheiden, was er mit dem Geschenk anfangen soll, und legt nach rechts in den Rückraum zu Vešović ab. Dieser fasst sich ein Herz und schießt mit links aufs Tor. Es ist eigentlich ein unpräziser Schuss genau auf Flekken, doch der Keeper greift daneben und lässt die Kugel durchrutschen.
37.
21:39
Und kurz wird es aufregend als Emegha ein Kopfballzuspiel aus kurzer Distanz selber per Kopf aufs Tor bringt, das allerdings aus Abseitsposition. Die Eckballaktion wird folglich abgepfiffen.
36.
21:38
Ronaldo mit dem Treffer aber er steht im Abseits! Der Portugiese nickt eine Flanke von rechts von Diogo Dalot in der Mitte aus zehen Metern unter den Querbalken, stand allerdings bei der Flanke leicht in der verbotenen Zone. Der Treffer zählt zu Recht nicht.
33.
21:37
Nächste Riesenchance der Grazer: Prass sieht wieder mal Dante auf links, dieser geht ein, zwei Schritte und spielt scharf zur Mitte, wo Bøving abzieht. Doch Lössl rettet stark.
34.
21:35
Auf der anderen Seite nimmt Petersen die Kugel vor dem linken Pfosten mit dem Rücken zum Tor an. Er will sich um die eigene Achse drehen und aus spitzem Winkel abschließen, aber trifft dabei den Ball nicht richtig. Das ist ein Ball für den Keeper.
31.
21:34
Immer wieder leisten sich die Gäste haarsträubende Fehlpässe im Spielaufbau, doch United kann davon heute noch nicht profitieren.
33.
21:34
Kurz darauf versucht Zoubir es mit einem mittigen, flachen Abschluss. Flekken greift sicher zu. So lässt sich der Niederländer nicht aus der Reserve locken.
30.
21:34
Immer wieder Emegha. Und immer ist es derselbe Ablauf: In dem Fall ist es Prass, der wartet und dann im richtigen Zeitpunkt durchsteckt auf Emegha, der einmal mehr der Abwehrkette entfleucht, aber diesmal nicht an den Ball rankommt.
30.
21:33
Viel geht bei United über links über Elanga. Erneut setzt sich der Jungstar leichtfüßig durch, doch sein Rückpass von der Grundlinie ist viel zu ungenau und wird problemlos geklärt.
32.
21:33
Janković zeigt halb rechts vor dem Strafraum des Sportclubs viel Ruhe und Übersicht. Er möchte Bayramov, der links in den Sechzehner einstartet, mit einem hohen Ball in Szene setzen, doch das Zuspiel gerät etwas zu lang.
27.
21:31
Brais Méndez hat in der Mitte viel Platz und kann aus zwölf Metern abschließen. Der Ball fliegt nur knapp am linken Pfosten vorbei. Doch dann geht die Fahne hoch, das Leder war bei der Flanke in die Mitte schon im Toraus.
29.
21:30
Grifo schnibbelt die Kugel von links an den kurzen Pfosten, um Jeong in Szene zu setzen. Dieser wird von zwei Mann eng begleitet und kann deshalb nichts mit dem Zuspiel anfangen.
25.
21:29
Wieder erobert United früh im Spielaufbau den Ball. Über Fred kommt das Leder links zu Eriksen, der den Ball in die Mitte zu Ronaldo chippt. Dieser aber kriegt das Leder nicht richtig kontrolliert und somit keinen gefährlichen Abschluss hin.
27.
21:28
Immerhin haben die Gäste mittlerweile, was den Ballbesitz angeht, mehr vom Spiel als in der Anfangsphase. Wirklich gefährlich wird es für die Breisgauer trotzdem nicht.
24.
21:27
Emegha fast mit dem Doppelpack: Schönes Zuspiel auf den Torschützen, der durch ist und aufs Tor zurennt, dann aber abgefangen wird. Dennoch kommt der Stürmer zum Abschluss, scheitert aber an der Latte.
23.
21:26
Anthony Elanga setzt sich auf links stark gegen seine Gegenspieler durch, dringt vor bis zur Grundlinie und legt von dort zurück auf Fred. Sein Schussversuch halblinks im Strafraum aus zwölf Metern wird aber zur ersten Ecke der Partie geblockt. Diese bringt aber nichts ein.
24.
21:25
Grifo tritt blitzschnell in der linken Halbspur an und schlenzt das Leder aus 25 Metern aufs lange Eck. Mahammadaliyev muss nicht eingreifen, denn die Kugel fliegt über das Gehäuse.
22.
21:24
...Und dieser sorgt für den ersten Abschluss der Aserbaidschanischer. Qarayev empfängt den Ball im Rückraum und zieht ab. Dabei verfehlt er das Tor dann doch um einige Meter.
20.
21:24
Nun wurde es brenzlig. Kaba stört Siebenhandl bei einem hohen Zuspiel, der den Ball nicht richtig wegfausten kann, anschließend kommt der Ball abermals nach einem missglückten Rettungsversuch der Grazer erneut hoch und wieder geht Kaba energisch ins Duell mit Siebenhandl, der aber dann wegfausten kann.
20.
21:23
Weiterhin fehlen uns hier die klaren Abschlussgelegenheiten, weder hüben wie drüben müsste einer der Keeper eingreifen.
17.
21:20
Eine scharfe Flanke aus der Zentrale von Christian Eriksen verpasst in der Mitte Ronaldo per Kopf nur um wenige Zentimeter. Die Gastgeber nähern sich an.
16.
21:18
Horvath mit einem gefühlvollen hohen Zuspiel von der Seite zur Strafraummitte, wo Prass ungedeckt wartet. Doch er trifft den Ball überhaupt nicht. Die Kugel springt beim Schuss einmal hoch auf und wird dadurch ungefährlich
14.
21:18
Ronaldo wird mit einem langen Ball aus der eigenen Hälfte auf die Reise geschickt. Der Portugiese läuft allein aufs Tor zu, wird dann von einem Verteidiger eingeholt, will im Strafraum noch einen Hacken schlagen und verliert dabei den Ball. Chance vertan. Zudem wäre es aber wohl auch Abseits gewesen.
13.
21:16
Jetzt klopften erstmals die Dänen an, die die Unsortiertheit der Grazer in der Abwehr ausnützen und sich durch in den Strafraum kämpfen, aber der Abschluss bleibt ungefährlich, auch weil es Evander besonders schön machen wollte.
15.
21:15
Tooor für SC Freiburg, 2:0 durch Ritsu Dōan
Wow! Ritsu Dōan stellt dank eines tollen Solos bereits nach knapp 15 Minuten auf 2:0. Ausgangspunkt ist Vincenzo Grifo links, der Maximilian Eggestein im Zentrum findet. Auf Höhe der Mittellinie gibt dieser die Kugel weiter nach recht zu Dōan, der scheinbar mühelos Toral Bayramov und Abdellah Zoubir stehen lässt und in den Strafraum zieht. Vorbei an Bədavi Hüseynov setzt er den Schwung in einen präzisen Schuss nach links unten um und der Ball geht ins Tor.
Wow! Ritsu Dōan stellt dank eines tollen Solos bereits nach knapp 15 Minuten auf 2:0. Ausgangspunkt ist Vincenzo Grifo links, der Maximilian Eggestein im Zentrum findet. Auf Höhe der Mittellinie gibt dieser die Kugel weiter nach recht zu Dōan, der scheinbar mühelos Toral Bayramov und Abdellah Zoubir stehen lässt und in den Strafraum zieht. Vorbei an Bədavi Hüseynov setzt er den Schwung in einen präzisen Schuss nach links unten um und der Ball geht ins Tor.
12.
21:14
Hier ist also mächtig was los im Breisgau und das gleich zu Beginn des Matches! Genauso haben sich Christian Streich und sein Team das vorgestellt.
10.
21:14
Erster Vorstoß jetzt auch von La Real, doch Merino findet mit einer Flanke aus dem linken Halbfeld nicht den Kopf von Neuzugang Sadiq.
9.
21:13
Freiburg verpasst das 2:0! Günter macht, was er immer macht, und rauscht dien linke Seite herunter. Er spielt scharf in die Mitte, der Ball kommt durch zu Dōan, der am lamgen Pfosten dauert. Zehn Meter vor dem Kasten hat er viel Platz und Zeit, setzt die Kugel dann aber über den Querbalken.
8.
21:11
Immer wieder verlieren die Gäste im Spielaufbau früh den Ball. Die Red Devils wollen dann schnell mit zwei, drei Pässen nach vorne, diese sind aber am heutigen Abend noch zu ungenau.
8.
21:11
Tooor für Sturm Graz, 1:0 durch Emanuel Emegha
Und Sturm belohnt sich sogleich für den Anfangs-Effort: Prass leitet die Aktion im Mittelfeld ein, er sieht Dante auf der linken Seite, der nimmt den Ball einige Meter mit und spielt mit Effet einen Pass in Richtung Fünfer rein, wo der Torschütze zur Stelle ist und den Ball am Goalie vorbeispitzelt.
Und Sturm belohnt sich sogleich für den Anfangs-Effort: Prass leitet die Aktion im Mittelfeld ein, er sieht Dante auf der linken Seite, der nimmt den Ball einige Meter mit und spielt mit Effet einen Pass in Richtung Fünfer rein, wo der Torschütze zur Stelle ist und den Ball am Goalie vorbeispitzelt.
8.
21:09
Die Gäste sind bislang noch nicht in Erscheinung getreten, die meiste Zeit ist Strum am Ball.
5.
21:09
Casemiro sucht aus der Zentrale mit einer Flanke Ronaldo im Strafraum, doch der Ball kommt genau auf Keeper Remiro. Doch diesem rutscht das Leder aus der Hand, aber kein United-Angreifer ist zur Stelle. Glück für den Schlussmann.
4.
21:07
Sturm geht die Anfangsphase hier überaus ambitioniert an, geht stark in die Pressings und setzt Midtjylland unter Druck. So etwa Bøving gerade eben, der von der Seite kommt, im Sechzehner für Wirbel sorgt und den Ball ans Außennetz pfeffert.
7.
21:07
Tooor für SC Freiburg, 1:0 durch Vincenzo Grifo
Die frühe Führung für Freiburg! Vincenzo Grifo bleibt vom Punkt aus ganz cool und verwandelt den Elfer präzise im linken unteren Eck.
Die frühe Führung für Freiburg! Vincenzo Grifo bleibt vom Punkt aus ganz cool und verwandelt den Elfer präzise im linken unteren Eck.
5.
21:05
Elfmeter für Freiburg! Nach einem Eckball bleibt Matthias Ginter vor dem linken Pfosten liegen und hält sich den Kopf. Nach Ansicht der Bilder wird klar, dass es einen Zusammenprall zwischen ihm und Toral Bayramov gab. Der Referee wird vom VAR nach draußen geschickt und entscheidet dann auf Strafstoß – er will eine bewusste Bewegung mit der Hand in Richtung Kopf von Ginter gesehen haben. Harte, aber vertretbare Entscheidung!
2.
21:05
Erste Annäherung von United über links über Elanga. Doch sein Schussversuch von halblinks aus 18 Metern wird geblockt.
2.
21:04
Der erste Abschluss findet aufs Tor der Dänen statt. Prass spielt einen hohen Laufpass auf Emegha, der aufs Tor zustürmt, aber von seinem Begleitschutz bedrängt wird. Der Grazer trifft den Ball in der Folge nicht ideal, die Situation war aber durchaus interessant.
2.
21:04
Wieder der SC! Dōan legt sich die Kugel selbst per Kopf halb rechts in den Sechzehner und schließt flach ab. Er verfehlt das Netz – der Ball rollt links am Tor vorbei.
1.
21:01
Erik Lambrechts pfeift an! Und Freiburg zeigt sich direkt mal vorne. Eggestein versucht's per Dropkick aus 20 Metern, schießt jedoch über den Kasten.
21:00
Bevor es hier los geht gibt es noch eine Schweigeminute für die heute verstorbene Queen Elisabeth II.
20:57
Die Teams kommen ins Old Trafford. Schiedsrichter Marco di Bello aus Italien nimmt die Seitenwahl vor. Gleich geht’s es hier los.
20:55
Erfolge, die nicht von ungefähr kommen, denn Besitzer und Millionär Matthew Benham ist Physiker und Statistikfreak. Personalien werden daher wenig verwunderlich von Daten und Computern ermittelt. Ein Modell, das ungewöhnlich ist, aber sich bezahlt macht.
20:53
Obwohl FC Midtjylland bei weitem kein so klingender Name wie Sturms weitere Kontrahenten Lazio oder Feyenoord ist, so sind die Dänen kein unbeschriebenes Blatt in Europa. Spätestens mit der Champions-League-Teilnahme 20/21 ist der Name Midtjylland nahezu jedem Fußball-Fan ein Begriff. Damals schieden die Dänen zwar als Gruppenletzter aus, holten in einer Gruppe mit Liverpool, Atalanta und Ajax aber immerhin zwei Zähler. Besser lief es in den anderen UEFA-Bewerben: In der Europa League erreichte Midtjylland 2015 sogar die Zwischenrunde; ebenso in der Conference League im Vorjahr. Obwohl erst 1999 gegründet, stehen auch schon 3 Meisterschaften und 2 Pokalsiege in Dänemark zu Buche.
90.
20:45
Fazit
Der 1. FC Union Berlin verliert verdient mit 0:1 gegen Union Saint-Gilloise. Die Eisernen waren von Beginn an nicht so präsent wie normalerweise. Es war eine sehr ereignisarme erste Halbzeit, die mit dem Führungstreffer für die Gäste endete, weil Union einmal aufrückte und ausgekontert wurde. Auch im zweiten Durchgang fanden die Hausherren keine Mittel gegen die gutstehenden Belgier. Es gab über 90 Minuten keine ernstzunehmende Torchance. Alles, was auf den gegnerischen Kasten flog, konnte vom Gästetorwart entschärft werden. Insgesamt war es ein sehr enttäuschender Auftritt der Köpenicker, die wenig von dem zeigten, was sie in der Bundesliga so stark macht.
Der 1. FC Union Berlin verliert verdient mit 0:1 gegen Union Saint-Gilloise. Die Eisernen waren von Beginn an nicht so präsent wie normalerweise. Es war eine sehr ereignisarme erste Halbzeit, die mit dem Führungstreffer für die Gäste endete, weil Union einmal aufrückte und ausgekontert wurde. Auch im zweiten Durchgang fanden die Hausherren keine Mittel gegen die gutstehenden Belgier. Es gab über 90 Minuten keine ernstzunehmende Torchance. Alles, was auf den gegnerischen Kasten flog, konnte vom Gästetorwart entschärft werden. Insgesamt war es ein sehr enttäuschender Auftritt der Köpenicker, die wenig von dem zeigten, was sie in der Bundesliga so stark macht.
90.
20:43
Fazit:
Dem FC Arsenal reicht ein Auftritt jenseits der Leistungsgrenze, um im Kybunpark einen Auswärtssieg zu landen. Die Gunners nahmen von Beginn an die Zügel in die Hand und gingen nach einer guten Viertelstunde durch Aktivposten Marquinhos in Führung. Gegen Ende des ersten Durchgangs schalteten die Londoner noch ein paar Gänge zurück und kassierten die Quittung in Form des Penaltytores von Mirlind Kryeziu. Im zweiten Durchgang schaltete die Arteta-Elf jedoch wieder ein wenig höher und brachte erneut eine Viertelstunde für das Tor von Eddie Nketiah. Der FCZ versuchte in der Schlussphase noch einmal alles, war gegen den überlegenen Gegner aber zu mittellos.
Dem FC Arsenal reicht ein Auftritt jenseits der Leistungsgrenze, um im Kybunpark einen Auswärtssieg zu landen. Die Gunners nahmen von Beginn an die Zügel in die Hand und gingen nach einer guten Viertelstunde durch Aktivposten Marquinhos in Führung. Gegen Ende des ersten Durchgangs schalteten die Londoner noch ein paar Gänge zurück und kassierten die Quittung in Form des Penaltytores von Mirlind Kryeziu. Im zweiten Durchgang schaltete die Arteta-Elf jedoch wieder ein wenig höher und brachte erneut eine Viertelstunde für das Tor von Eddie Nketiah. Der FCZ versuchte in der Schlussphase noch einmal alles, war gegen den überlegenen Gegner aber zu mittellos.
20:43
Vier Spiele bestritten diese beiden Teams erst gegeneinander und noch nie konnte Real Sociedad gegen die Red Devils gewinnen. Zwei Siege für United und zwei torlose Unentschieden stehen zu Buche.
20:43
Mit Jakob Jantscher, Otar Kiteishvili (beide verletzt), Manprit Sarkaria (Sperre) und Rasmus Højlund (Abgang) fehlen Sturm wichtige Leistungsträger. Goalie Jörg Siebenhandl hat es hingegen rechtzeitig geschafft wieder fit zu werden.
90.
20:39
Antonio Marchesano legt sich die Kugel an der Strafraumkante hoch und zieht volley ab. Die Direktabnahme landet allerdings in der dritten Etage. Das war es!
90.
20:38
Rote Karte für Sven Michel (1. FC Union Berlin)
Sven Michel tritt Teddy Teuma im Mittelkreis mit offener Sohle in die Achillessehne. Der Schiedsrichter hatte es zuerst nicht gesehen, aber nach Ansicht der Bilder gibt er absolut zu Recht die Rote Karte.
Sven Michel tritt Teddy Teuma im Mittelkreis mit offener Sohle in die Achillessehne. Der Schiedsrichter hatte es zuerst nicht gesehen, aber nach Ansicht der Bilder gibt er absolut zu Recht die Rote Karte.
20:38
Sein Gegenüber, Erik ten Hag, wechselt nach dem 3:1-Sieg gegen Arsenal am Wochenende sogar gleich sechsfach. Für Varane, Martinez, Mc Tominay, Bruno Fernandes, Rashford und Sancho beginnen heute Lindelöf, Maguire, Casemiro, Fred, Elanga und Christiano Ronaldo. United ist mittlerweile seit vier Spielen ohne Punktverlust, liegt in der Liga auf Rang fünf und will diese Serie heute fortführen.
90.
20:38
Arsenal verpasst die Vorentscheidung. Gabriel Jesus legt links raus zu Granit Xhaka und bekommt die Kugel im Sechzehner vom Schweizer zurück. Aus kurzer Distanz erwischt er den Ball allerdings nicht richtig. Der FCZ startet seine letzte Angriffswelle!
90.
20:37
Die Pässen in Richtung Strafraum kommen heute nicht an. Das wird nichts mehr für Union Berlin.
90.
20:36
Die eingewechselten Fabian Rohner und Ivan Santini erarbeiten sich eine Torchance. Der gebürtige Zürcher flankt auf den Kroaten, der jedoch zu wenig Druck hinter den Kopfball bringt.
90.
20:34
Skarke bringt von rechts eine Flanke in die Mitte. Es kommt aber kein Mitspieler an den Ball. Außerdem war es auch noch Abseits. Das bringt den Gästen natürlich Zeit.
88.
20:33
Auf der Gegenseite visiert Gabriel Jesus mit einem Flachschuss das kurze Eck an, Yanick Brecher klärt per Fußabwehr.
90.
20:33
Union Berlin fällt einfach nichts ein. Es wäre eine Überraschung, wenn die Heimmannschaft noch den Ausgleich erzielen würde.
87.
20:32
Ivan Santini wird im gegnerischen Sechzehner durchaus von Rob Holding zurückgehalten. Diesmal bleibt die Pfeife allerdings stumm! Der VAR schaltet sich nicht ein.
85.
20:30
Im Anschluss an den Corner kommt erneut Saka aus der zweiten Reihe zum Abschluss. Ein Zürcher hält gerade noch das Bein rein.
87.
20:30
Leweling versucht es mit einem Linksschuss aus der Drehung rechts von der Strafraumgrenze. Der Ball geht aber deutlich links am Tor vorbei.
84.
20:30
Bukayo Saka wird auf dem rechten Flügel völlig außer Acht gelassen. Nikola Boranijašević eilt zurück und klärt an der Torauslinie gerade noch zum Corner.
20:30
Im Vergleich zu diesem Spiel wechselt Trainer Imanol Alguacil Barrenetxea gleich vier mal. Für Cho, Sörloth, Zubeldia (alle Bank) und Le Normand (verletzt) beginnen heute Munoz, Pacheco, Kubo und Sadiq.
84.
20:27
Wieder kommt eine Flanke von links. Diesmal bringt Skarke einen Kopfball aufs Tor. Aber erneut ist der Abschluss nicht wirklich gefährlich und Moris kann den Ball festhalten.
83.
20:27
Michel hat den nächsten Abschluss. Nach einer Flanke von der linken Seite kommt der Stürmer zehn Meter vor dem Tor ziemlich frei zum Kopfball. Er trifft den Ball nicht voll und bringt deshalb nur einen laschen Aufsetzer aufs Tor. Moris fängt die Kugel. Da war deutlich mehr drin, aber der Schiedsrichter hatte sowieso aus nicht erkenntlichen Gründen abgepfiffen.
81.
20:26
Auch Franco Foda reagiert und bringt mit Donis Avdijaj und Ivan Santini natürlich zwei frische Offensivkräfte.
20:26
Was die jeweilige Form betrifft, so liegt der Vorteil klar bei den Grazern: drei Siege, ein Unentschieden und eine Niederlage verbuchten die Hausherren in ihren letzten 5 Spielen; dagegen kassierten die Dänen im selben Zeitraum gleich drei Niederlagen, bei einem Remis und nur einem Sieg. In der Liga rangiert der Vize mit gerade mal 9 Punkten auf Rang 8 (von 12).
79.
20:24
Der Torschütze zum 2:1 verlässt den Platz und wird mit Gabriel Jesus durch einen Angreifer nicht minderer Qualität ersetzt.
80.
20:23
Gießelmann spielt eine Ecke von links kurz auf Becker. Der Top-Stürmer probiert es mit einem Schlenzer von der linken Strafraumecke auf den langen Winkel. Sein Schuss geht aber relativ deutlich drüber.
79.
20:22
Gelbe Karte für Loïc Lapoussin (Union Saint-Gilloise)
Lapoussin bekommt Gelb, weil er einen Einwurf unnötig verzögert.
Lapoussin bekommt Gelb, weil er einen Einwurf unnötig verzögert.
76.
20:21
Momentan verwalten die Gunners ihren knappen Vorsprung geschickt, passen sich die Kugel in der Spielfeldmitte hin und her.
78.
20:21
Michel wirkt erfrischend auf das Spiel der Köpenicker. Der Stürmer hat den nächsten Abschluss. Er zieht volley von links im Strafraum aus schwierigem Winkel ab. Der gute Schluss fliegt einen halben Meter über die Latte.
20:21
San Sebastian musste am Ende der Transferperoide den Abgang von Stürmerstar Alexander Isak verkraften. Der schwedische Nationalspieler wechselte für 70 Millionen Euro nach Newcastle und bescherte Real Sociedad einen wahren Geldregen. In der heimischen Liga liegt man nach vier Spieltagen mit sieben Punkten auf Rang neun. Vergangenes Wochenende spielte man gegen Atletico Madrid 1:1-Unentschieden.
20:21
Die Aufstellungen beider Mannschaften sind da. Bei den Gästen tummeln sich viele unbekannte Namen; die marktwerttechnischen Schwergewichte sind aber allesamt heute dabei: Dreyer, Evander und der 21-jährige Isaksen stehen in der Startelf der Gäste.
77.
20:20
Michel hat endlich mal wieder einen Abschluss für Union Berlin. Ryerson bringt aus dem rechten Halbfeld eine Flanke in den Strafraum, die Gießelmann per Kopf auf Michel ablegt. Der Stürmer zieht aus der Drehung ab, aber Moris kann den Ball festhalten. Außerdem geht die Fahne hoch.
74.
20:19
Man hat bei weitem nicht das Gefühl, dass die Londoner heute an ihre Leistungsgrenze gehen. Momentan scheint es zu reichen. Allerdings hat der FCZ ja auch schon gegen Ende der ersten Halbzeit den Lucky Punch erzielen können.
72.
20:17
Granit Xhaka muss kurz behandelt werden und das Spielfeld deshalb sogar verlassen. Nach einer kurzen Unterbrechung geht es für den Arsenal-Captain aber weiter.
70.
20:16
Auch Mikel Arteta tauscht dreifach. Mit Marquinhos verlässt der bislang größte Aktivposten in der Offensive den Platz.
72.
20:15
Man merkt den Unionern an, dass sie wollen. Aber allein der Wille reicht gegen diese gut stehenden Belgier nicht. Aus dem Spiel heraus kommen die Hausherren kaum zu Torgelegenheiten.
20:15
Und nun zum Gegner: Der FK Qarabag Agdam musste sich bei der Qualifikation zur Champions League Viktoria Pilsen – Gruppengegner des FC Bayern – geschlagen geben und ist so eine Etage tiefer gelandet. Im Vorfeld der Partie zeigte sich Trainer Qurban Qurbanov voll des Lobes über den SC Freiburg und seinen Trainerkollegen aus Deutschland. Tatsächlich weisen beide starke Parallelen auf: Genau wie Streich ist Qurbanov bereits lange im Verein. Seit 2008 betreut er die erste Mannschaft und steht damit bereits länger an der Seitenlinie des Profiteams als Streich, der im Dezember 2011 seinen aktuellen Job antrat.
20:14
Manchester United hat turbulente Wochen hinter sich. Zunächst verpatzte man den Saisonstart komplett, dazu kamen die ständigen Gerüchte über einen möglichen Abgang von Christiano Ronaldo und der Fakt, dass viele ausgerufene Transferziele einfach nicht zu United wechseln wollten. Ronaldo blieb am Ende doch in Manchester, kam bislang aber nur zu Kurzeinsätzen. Zudem bekam man in der Liga die Kurve und präsentierte am Deadline-Day doch noch einen Neuzugang. Antony kam für fast 100 Millionen Euro von Ajax Amsterdam und feierte am Wochenende nicht nur sein Pflichtspiel, sondern auch sein Tor-Debüt für United. Zuvor lotste man auch noch Casemiro von Real in den Englischen Norden und geht nun mit ordentlich Rückenwind in die nächsten Spiele.
68.
20:13
Die drei Wechsel sind positionsgetreu. Antonio Marchesano bringt gleich mal eine scharfe Flanke auf den zweiten Pfosten, wo Nikola Boranijašević nur knapp vorbeirauscht! Allerdings befand sich der Tessiner zuvor im Offside.
68.
20:11
Nach einer Gießelmann-Ecke von der rechten Seite fällt der Ball am Elfmeterpunkt Michel vor die Füße. Der Stürmer zieht mit links ab. Es stehen aber zu viele Spieler im Weg. Am Ende ist es Khedira, der den Schuss abblockt. Die Belgier können klären.
66.
20:11
Immerhin holt der FCZ auf rechts mal wieder einen Corner heraus. Nachdem die Hereingabe ins Seitenaus geköpft wird, finden die Einwechslungen statt.
64.
20:10
Auch nach einer guten Stunde nehmen beide Trainer noch keine personelle Veränderungen vor. Lange kann es aber nicht mehr dauern. Marchesano, Conde und Rohner machen sich am Spielfeldrand bereit.
66.
20:09
Trimmel schlägt eine gute Flanke aus dem rechten Halbfeld in den Strafraum. Gießelmann verschafft sich in der Mitte regelwidrig Platz. Der Schiedsrichter pfeift die aussichtsreiche Situation zu Recht ab.
64.
20:07
Khedira erobert mal einen Ball in der Nähe des gegnerischen Strafraums. Dann spielt er aber einen ungenauen Pass auf Michel, der nur eine Ecke rausholen kann. Da war mehr drin.
20:07
Das Spiel steht ganz im Zeichen der Trauer um Queen Elizabeth II, die am heutigen Nachmittag im Alter von 96 verstorben ist. United hat soeben ein Statement veröffentlicht, indem der Verein mitteilte, die Trauer der ganzen Nation zu teilen und hat den Angehörigen der Queen ihr tiefstes Beileid ausgesprochen. Das Spiel wird allerdings wie geplant um 21:00 stattfinden. Neben einer Schweigeminute werden beide Teams auch mit Trauerflor spielen.
62.
20:06
Tooor für Arsenal FC, 1:2 durch Eddie Nketiah
Und dann zappelt die Kugel plötzlich im Netz. Marquinhos flankt aus dem rechten Halbfeld auf den langen Pfosten, wo Eddie Nketiah der FCZ-Abwehr entwischt und aus kurzer Distanz Yanick Brecher im nahen Eck überrumpelt.
Und dann zappelt die Kugel plötzlich im Netz. Marquinhos flankt aus dem rechten Halbfeld auf den langen Pfosten, wo Eddie Nketiah der FCZ-Abwehr entwischt und aus kurzer Distanz Yanick Brecher im nahen Eck überrumpelt.
61.
20:06
Nach weiterer Xhaka-Vorlage zieht Gabriel Martinelli im Sechzehner aus der Drehung ab. Doch es bleibt dabei: So wirklich kommt keine Gefahr für Yanick Brecher auf.
20:05
Endlich ist es wieder so weit! Die Breisgauer betreten nach fünf Jahren erneut die internationale Bühne – die Saison 2013/14, als der SCF ebenfalls international vertreten war, beschrieb Christian Streich bei der Pressekonferenz vor dem Spiel als intensivste und härteste seiner Trainerkarriere. Als aktueller Tabellenführer der Fußball-Bundesliga hat der inzwischen Sportclub mächtig an Selbstvertrauen gewonnen und will die sehr guten nationalen Leistungen nun auch in der Europa League fortsetzen. Der gesamte Verein brennt für die anstehenden englischen Wochen und genau darauf beruht die Hoffnung, dass der SC Freiburg jetzt auch international für Furore sorgt.
61.
20:04
Urs Fischer wechselt doppelt. Das ist auch nötig, denn die Unioner wirken in dieser zweiten Halbzeit nicht entscheidend besser als in den ersten 45 Minuten.
59.
20:03
Aiyegun Tosin versucht es einfach mal aus der fünften Reihe. Matt Turner lässt sich von der 40-Meter-Bogenlampe aber nicht überrumpeln.
59.
20:02
Union Berlin lässt den Ball gut durch die eigenen Reihen laufen. Sobald es in die Nähe des Strafraums geht, fehlt den Hausherren aber die Genauigkeit.
58.
20:02
Im zweiten Durchgang geht es bislang nur in eine Richtung, auch wenn Arsenal nicht mehr ganz so zwingend agiert.
56.
20:01
Xhaka ist heute tatsächlich der Lenker und Denker beim Premier League-Tabellenführer. Nun schickt er Gabriel Martinelli per Steckpass in den Sechzehner, der aus leicht spitzem Winkel aber deutlich verzieht.
56.
20:00
Behrens hat den ersten Abschluss für die Hausherren im zweiten Durchgang. Gießelmann flankt aus dem linken Halbfeld in den Strafraum. Behrens kommt aus halblinker Position zum Kopfball. Moris hält den Abschluss aufs lange Eck fest.
19:59
Topspiel in der Gruppe E gleich am ersten Spieltag. Unter normalen Umständen sollten sich diese beiden Team um Platz eins in der Gruppe duellieren und beide weiterkommen. Sheriff Tiraspol, die letzte Saison noch in der Champions-League für die ein oder andere Überraschung sorgten, und Omnia Nikosia, haben nur Außenseiterchancen auf ein Weiterkommen. Wie im vergangenen Jahr zieht der Gruppensieger direkt ins Achtelfinale ein, der Gruppenzweite muss in der Zwischenrunde der Europa-League gegen einen Champions-League-Absteiger ran und der Tabellendritte darf in der Zwischenrunde der Conference-League weiter international spielen.
54.
19:59
Wieso geht denn da keiner dazwischen? Eddie Nketiah tanzt sich tatsächlich an handgezählten fünf Zürchern vorbei in den Sechzehner. Immerhin wird er beim Abschluss noch leicht gestört und stellt Yanick Brecher so nicht vor Probleme.
54.
19:57
Die Gäste haben eine richtig gute Chance. Lapoussin schlägt aus dem linken Halbfeld eine hohe Flanke in die Mitte. Vanzeir kommt völlig unbedrängt zum Kopfball. Rønnow kommt zwar aus seinem Tor, fliegt aber am Ball vorbei. Zum Glück für die Unioner geht der Kopfball von Vanzeir knapp drüber.
52.
19:56
Granit Xhaka spielt einen tollen Steilpass auf Kieran Tierney, der Lindrit Kamberi an der Sechzehnerkante noch mit einem Haken stehen lässt und flach abzieht. Yanick Brecher hält im Nachfassen!
19:55
Startschuss in die Europa-League-Saison 2022/2023! Guten Abend und herzlich willkommen zum 1. Spieltag in der Gruppe E. Anpfiff bei der Partie zwischen Manchester United und Real Sociedad San Sebastian ist um 21:00!
51.
19:55
Gelbe Karte für Christopher Trimmel (1. FC Union Berlin)
Trimmel unterbindet einen Konter, indem er Boniface festhält und bekommt dafür die Gelbe Karte.
Trimmel unterbindet einen Konter, indem er Boniface festhält und bekommt dafür die Gelbe Karte.
51.
19:55
Endlich startet Union mal in einen Konter, aber Sheraldo Becker wird von Burgess gestoppt. Im Gegenangriff muss Trimmel Boniface festhalten, damit dieser ihm nicht davon läuft. Es gibt Freistoß und Gelb.
50.
19:54
Die Gunners setzen sich in der Zürcher Hälfte fest, finden momentan aber kein Durchkommen und lassen sich immer wieder auf die Außenbahnen drängen.
19:53
Hallo und ein herzliches Willkommen zum ersten Europa-League-Heimspiel des SC Freiburg in dieser Saison! Das Team von Trainer Christian Streich empfängt den aserbaidschanischen Meister FK Qarabag Agdam. Los geht’s um 21 Uhr.
47.
19:52
Arsenal kommt wieder etwas druckvoller aus der Kabine. Nach Ballverlust von Mirlind Kryeziu setzt Eddie Nketiah zum Schlenzer an, der jedoch einen halben Meter zu hoch gerät.
48.
19:51
In den ersten Minuten des zweiten Durchgangs bietet sich ein ähnliches Bild wie über weite Strecken in Halbzeit eins. Der Ball ist nur sehr selten in einem der Strafräume zu beobachten.
46.
19:50
In der Halbzeitpause wurde spontan eine Schweigeminute für die Queen abgehalten. Elizabeth II. ist im Alter von 96 Jahren verstorben.
45.
19:37
Halbzeitfazit
Union Berlin geht mit einem 0:1-Rückstand gegen Union Saint-Gilloise in die Pause. Nach den ersten 45 Minuten hätte es eigentlich 0:0 stehen müssen. Die beiden Mannschaften neutralisierten sich aufgrund ihrer ähnlichen Herangehensweise über weite Strecken des Spiels. Es gab kaum Strafraumaktionen. Die Köpenicker wurden gegen Ende des ersten Durchgangs dafür bestraft, dass sie einmal etwas weiter aufrückten. Saint-Gilloise konterte die Hausherren eiskalt aus. Jetzt wird es ganz schwierig für die Berliner, weil die Gäste gerne dem Gegner den Ball überlassen und auf Konter lauern.
Union Berlin geht mit einem 0:1-Rückstand gegen Union Saint-Gilloise in die Pause. Nach den ersten 45 Minuten hätte es eigentlich 0:0 stehen müssen. Die beiden Mannschaften neutralisierten sich aufgrund ihrer ähnlichen Herangehensweise über weite Strecken des Spiels. Es gab kaum Strafraumaktionen. Die Köpenicker wurden gegen Ende des ersten Durchgangs dafür bestraft, dass sie einmal etwas weiter aufrückten. Saint-Gilloise konterte die Hausherren eiskalt aus. Jetzt wird es ganz schwierig für die Berliner, weil die Gäste gerne dem Gegner den Ball überlassen und auf Konter lauern.
45.
19:34
Halbzeitfazit:
Ein besseres Ergebnis hätte sich der FCZ zur Pause nicht wünschen können! Denn lange Zeit war Arsenal hier klar feldüberlegen, drängte die Zürcher dauerhaft in das eigene Drittel. Der Führungstreffer der Gunners fiel allerdings aus einem schlecht verteidigten Konter. Erst nach einer halben Stunde fand der FCZ ein wenig mehr aus dem Schneckenhaus. Das 1:1 per Penalty ist sicher etwas schmeichelhaft, sollte für den zweiten Durchgang aber Auftrieb geben!
Ein besseres Ergebnis hätte sich der FCZ zur Pause nicht wünschen können! Denn lange Zeit war Arsenal hier klar feldüberlegen, drängte die Zürcher dauerhaft in das eigene Drittel. Der Führungstreffer der Gunners fiel allerdings aus einem schlecht verteidigten Konter. Erst nach einer halben Stunde fand der FCZ ein wenig mehr aus dem Schneckenhaus. Das 1:1 per Penalty ist sicher etwas schmeichelhaft, sollte für den zweiten Durchgang aber Auftrieb geben!
45.
19:32
Die Hausherren wirken jetzt etwas überfordert mit der Situation. Saint-Gilliose spielt dieses Ergebnis voll in die Karten. Die Berliner sehnen die Halbzeit herbei.
44.
19:30
Tooor für FC Zürich, 1:1 durch Mirlind Kryeziu
Da ist kurz vor der Pause tatsächlich der Ausgleich für die Zürcher! Mirlind Kyreziu verlädt Turner und schiebt lässig in die linke Ecke ein. Der Kybunpark bebt!
Da ist kurz vor der Pause tatsächlich der Ausgleich für die Zürcher! Mirlind Kyreziu verlädt Turner und schiebt lässig in die linke Ecke ein. Der Kybunpark bebt!
42.
19:30
Es kam, wie es kommen musste. Die Mannschaft, die als erstes ein bisschen ins Risiko ging, wurde prompt dafür bestraft. Jetzt wird es nur noch schwieriger für die Berliner.
42.
19:29
Der FCZ holt auf rechts einen Corner heraus. Nach der erneuten Hereingabe von der Gegenseite wird Fidan Aliti eindeutig von Eddie Nketiah von den Beinen geholt. Es gibt Penalty!
41.
19:28
Die Foda-Elf kann den zwischenzeitlichen Druck zwar nicht hochhalten, igelt sich aber längst nicht mehr so ein wie in der Startphase.
39.
19:27
Tooor für Union Saint-Gilloise, 0:1 durch Senne Lynen
Berlin lässt sich auskontern. Boniface bekommt den Ball links an der Mittellinie und läuft diagonal auf den Strafraum zu. Die Hausherren sind weit aufgerückt, deshalb haben die Belgier Überzahl. Boniface steckt kurz vor dem Strafraum nach rechts auf Lynen durch. Lynen bleibt eiskalt vor dem Tor und verwandelt mit rechts ins kurze Eck.
Berlin lässt sich auskontern. Boniface bekommt den Ball links an der Mittellinie und läuft diagonal auf den Strafraum zu. Die Hausherren sind weit aufgerückt, deshalb haben die Belgier Überzahl. Boniface steckt kurz vor dem Strafraum nach rechts auf Lynen durch. Lynen bleibt eiskalt vor dem Tor und verwandelt mit rechts ins kurze Eck.
38.
19:25
Zwischen den Routiniers Blerim Džemaili und Granit Xhaka kommt es zum Laufduell. Der Zürcher ist ein wenig zu spät dran und hängt sich beim gebürtigen Basler ein.
37.
19:25
Keine der beiden Mannschaften geht hier ins Risiko. Sie spielen das, was sie können und das ist nun mal ungefähr das gleiche. Deshalb passiert in diesem Spiel so gut wie nichts.
36.
19:23
Bledian Krasniqi steigt seitlich gegen Fábio Vieira ein, der eine Weile liegen bleibt. Um die Verwarnung kommt er jedoch gerade noch herum. Unterdessen wechselt Yanick Brecher erneut seine Handschuhe.
34.
19:22
Der FCZ wird stärker und verbucht tatsächlich eine klare Ausgleichschance! Blerim Džemaili schickt auf rechts Jonathan Okita in den Lauf, der einen klugen Flachpass Richtung Penaltypunkt spielt. Der Ball rutscht durch und wird von Ole Selnæs direkt genommen. Ein Arsenal-Verteidiger fälscht gerade noch leicht ab und lenkt die Kugel damit über den Kasten!
33.
19:21
Auch die Gäste haben mal wieder einen Abschluss. Teuma bringt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld in den Strafraum. Van Der Heyden köpft den Ball mit dem Rücken zum Tor stehend in Richtung Kasten. Der Abschluss ist aber kein Problem für Rønnow.
32.
19:19
Die Fans der Eisernen müssen heute eiserne Geduld mitbringen. Dieses Spiel ist bisher ganz schwere Kost.
33.
19:19
Doch nun kommen die Zürcher erneut aus dem Schneckenhaus. Schade, dass der Krasniqi-Steckpass in den Sechzehner abgefangen wird.
32.
19:18
Eine gute halbe Stunde ist gespielt. 77 Prozent Ballbesitz für den Londoner Gast sprechen eine klare Sprache.
30.
19:17
Da ist plötzlich die vermeintliche Riesenchance für den FCZ! Aiyegun Tosin wird mit einem hohen Diagonalball auf die Reise geschickt und taucht am rechten Eck frei vor Matt Turner auf. Allerdings bleibt er am Keeper hängen. Spät geht dann auch die Fahne hoch.
29.
19:16
Union hat den nächsten Abschluss. Trimmel flankt aus dem rechten Halbfeld in den Strafraum. Haberer kommt zehn Meter vor dem Tor zum Kopfball, trifft die Kugel aber nicht gut. Der Ball geht einen Meter links daneben.
27.
19:14
Haraguchi hat mal wieder eine Strafraumaktion für die Berliner. Der Japaner erläuft einen langen Ball rechts im Strafraum und holt eine Ecke raus.
27.
19:13
Der FCZ wird momentan komplett und für lange Zeit im eigenen Drittel eingeschnürt, wirkt weiter mut- und ideenlos.
25.
19:12
Das Spiel bietet nach wie vor kaum Höhepunkte. Strafraumaktionen sind auf beiden Seiten Mangelware.
25.
19:11
Granit Xhaka visiert aus der zweiten Reihe das kurze Eck ab! Yanick Brecher taucht rechtzeitig herunter.
24.
19:11
Erneut kann Marquinhos nur mit einem harten Einsteigen gestoppt werden. Nach der Grätsche von Adriàn Guerrero entscheidet der Unparteiische immerhin nicht auf Freistoß, sondern auf Corner.
22.
19:10
In Ballbesitz fehlt den Unionern bisher die zündende Idee. Kombinationsfußball sieht anders aus.
22.
19:09
Der FCZ muss in diesen Minuten viel Laufarbeit verrichten, rennt dem überlegenen Gegner recht erfolglos hinterher.
20.
19:07
Arsenal ist nun klar tonangebend. Bei einem hohen Zuspiel in die Spitze steht Mirlind Kryeziu komplett im Schilf und lässt Fábio Vieira passieren, der den Heber über Yanick Brecher hinweg auf das Tornetz setzt.
18.
19:07
Berlin hat die beste Chance des Spiels. Haberer bringt die Kugel rechts von der Grundlinie flach in den Rückraum. Becker lässt auf den besser postierten Behrens durch, der aus zwölf Metern frei zum Abschluss kommt. Der Stürmer trifft den Ball aber nicht richtig. So kann Moris den Schuss um den linken Pfosten rum zur Ecke abwehren.
19.
19:06
Gelbe Karte für Mirlind Kryeziu (FC Zürich)
Hartes Einsteigen von Mirlind Kryeziu gegen den immer aktiver werdenden Marquinhos. Die Freistoßposition ist gefährlich, die Hereingabe von rechts bleibt aber in der Mauer hängen.
Hartes Einsteigen von Mirlind Kryeziu gegen den immer aktiver werdenden Marquinhos. Die Freistoßposition ist gefährlich, die Hereingabe von rechts bleibt aber in der Mauer hängen.
17.
19:03
Tooor für Arsenal FC, 0:1 durch Marquinhos
Jetzt ist der Brasilianer erfolgreich. Die Gunners kontern den FCZ eiskalt aus. Eddie Nketiah schiebt auf Höhe des Sechzehners zu Marquinhos rüber, der auf rechts gegen die Laufrichtung von Yanick Brecher in das linke Winkeleck hineinschlenzt.
Jetzt ist der Brasilianer erfolgreich. Die Gunners kontern den FCZ eiskalt aus. Eddie Nketiah schiebt auf Höhe des Sechzehners zu Marquinhos rüber, der auf rechts gegen die Laufrichtung von Yanick Brecher in das linke Winkeleck hineinschlenzt.
15.
19:03
Die Gäste kombinieren sich in den Strafraum. Vanzeir legt den Ball von der Grundlinie in den Rückraum, dort findet sich aber kein Mitspieler. Union kann klären.
15.
19:03
Kieran Tierney darf zweimal von links flanken. Die erste Hereingabe wird noch abgefangen, die zweite rutscht jedoch bis zu Marquinhos durch. Der Brasilianer setzt seine Direktabnahme aus fünfzehn Metern deutlich über den Kasten.
14.
19:01
Wieder Martinelli. Mit einem Fallrückzieherversuch im Sechzehner verfehlt er allerdings deutlich.
13.
19:00
Die beiden Mannschaften neutralisieren sich bisher. Das ist aufgrund der Aufstellungen und Spielphilosophien auch keine große Überraschung. Union und Union gleichen sich nicht nur im Namen, sondern auch in der Art und Weise, Fußball zu spielen.
13.
18:59
Jetzt kann Gabriel Martinelli eine Flanke aus dem rechten Halbfeld per Kopf verlängern! Yanick Brecher muss seine neuen Handschuhe aber noch nicht testen, der Ball segelt am langen Eck vorbei.
10.
18:57
Becker hat den ersten Abschluss für die Berliner. Der Stürmer erobert einen Pass links vom gegnerischen Strafraum. Dann versucht er es mit einem ambitionierten Schlenzer. Der Ball geht aber zu zentral aufs Tor. Moris fängt den Schuss ohne Probleme.
10.
18:56
Nach zehn Minuten kommt es zu einer Unterbrechung. Der Grund: Yanick Brecher bittet darum, seine Handschuhe wechseln zu dürfen!
9.
18:56
Die Belgier wirken in den ersten Minuten etwas griffiger in den Zweikämpfen. Die zweiten Bälle landen häufig bei den Gästen.
7.
18:54
Die erste Chance der Partie verbucht der FCZ! Goalie Matt Turner verliert am eigenen Sechzehner leichtfertig den Ball an Aiyegun Tosin, der aus spitzem Winkel das verwaiste kurze Eck anvisiert. Gabriel verhindert im Rückwärtsgang gerade noch den Einschlag!
7.
18:54
Die Hausherren spielen sich das erste Mal nach einem Ballgewinn im Mittelfeld gut durch. Haberer spielt den Ball von der Strafraumgrenze in den Lauf von Becker, aber der Stürmer steht klar im Abseits und geht deshalb gar nicht erst zum Ball.
5.
18:53
Unions lange Bälle in Richtung Sheraldo Becker kommen noch nicht genau genug. So kommen die Berliner bisher nicht in den Strafraum.
5.
18:52
Die unkonventionelle Freistoßvariante mündet in einem Konter des Schweizermeisters! Bledian Krasniqi steckt umgehend zu Jonathan Okita durch, der an der Strafraumkante jedoch abgelaufen wird.
3.
18:51
Die Gäste haben den ersten Abschluss des Spiels. Kandouss spielt aus der eigenen Hälfte einen guten langen Ball in den Lauf von Vanzeir. Der Stürmer läuft auf den Strafraum zu und fackelt dann nicht lange. Er zieht aus 16 Metern ab, trifft aber nur das rechte Außennetz.
4.
18:50
Erneut verliert der FCZ das Leder in der eigenen Hälfte. Adriàn Guerrero muss den Fehlpass per Foulspiel ausbügeln.
1.
18:48
Der Ball rollt und die Stimmung an der Alten Försterei ist natürlich überragend. Alles ist angerichtet für einen tollen Europapokalabend.
1.
18:47
Der FCZ in Weiß, Arsenal komplett in Schwarz. Bei der Unterscheidung beider Mannschaften wird es definitiv keine Probleme geben!
18:35
Franco Foda setzt heute überraschend nicht auf Antonio Marchesano, dafür darf Bledian Krasniqi hinter der einzigen Spitze Aiyegun Tosin agieren. Verteidigen soll eine Viererkette um die Eigengewächse Lindrit Kamberi und Mirlind Kryeziu.
18:31
Die heutigen Gäste sind so etwas wie die belgische Version von Union Berlin – nur mit noch größerem Erfolg. Nach dem Aufstieg im Jahr 2021 ist Union Saint-Gilloise in beeindruckender Art und Weise durch die Jupiler Pro League marschiert. Nach 34 Spielen war der Aufsteiger mit fünf Punkten Vorsprung und einem Torverhältnis von 78:27 Erster. Der Meistertitel blieb der Mannschaft nur verwehrt, weil es in Belgien ein Playoff-System gibt. Am Ende musste man sich dem FC Brügge geschlagen geben. Aber auch in dieser Saison ist der Verein wieder gut gestartet. Nach sieben Spielen steht er auf Platz fünf. Es ist übrigens auch für die Belgier heute das Debüt in der Euro League.
18:25
Der 1. FC Union ist herausragend in die neue Bundesligasaison gestartet. Nach fünf Spielen mussten die Köpenicker noch keine einzige Niederlage hinnehmen. Man steht mit elf Punkten punktgleich mit dem FC Bayern auf Rang vier. Das Unentschieden gegen den Rekordmeister am vergangenen Samstag machte deutlich, dass die Unioner nicht einfach nur etwas Glück hatten in den ersten Spielen. Die Mannschaft von Urs Fischer ist in richtig guter Verfassung.
18:24
Weitere Gegner in Gruppe A sind die PSV Eindhoven und Bodö/Glimt. Die Norweger sind letzte Saison bis ins Viertelfinale der Conference League vorgedrungen und sollten ebenfalls nicht als Fallobst abgetan werden. Jeder Punkt ist für den FCZ daher überlebenswichtig, auch wenn er heute fast schon einer Sensation gleichkäme.
18:21
Herzlich willkommen zum Spiel SK Sturm Graz gegen FC Midtjylland in der Gruppenphase der Europa League!
Für die Grazer beginnt die Europa-League-Gruppenphase mit einem Heimspiel gegen den dänischen Vizemeister, der genauso wie Sturm aus der Champions-League-Qualifikation "abgestiegen" war. Midtjylland war ebenso in Runde drei gegen Benfica Lissabon ausgeschieden und muss nun mit dem Trostpflaster Europa League vorliebnehmen. Dort war man auch im Vorjahr bereits zugegen, musste nach der Gruppenphase die Segeln streichen, erreichte dabei allerdings neun Zähler und damit nur zwei weniger als der damalige Gruppen-Erste.
Für beide Seiten ist der jeweilige Gegner heute wohl der "einfachste" gemäß Papierform; ein direktes Duell der beiden Vereine gab es bislang noch nicht.
Für die Grazer beginnt die Europa-League-Gruppenphase mit einem Heimspiel gegen den dänischen Vizemeister, der genauso wie Sturm aus der Champions-League-Qualifikation "abgestiegen" war. Midtjylland war ebenso in Runde drei gegen Benfica Lissabon ausgeschieden und muss nun mit dem Trostpflaster Europa League vorliebnehmen. Dort war man auch im Vorjahr bereits zugegen, musste nach der Gruppenphase die Segeln streichen, erreichte dabei allerdings neun Zähler und damit nur zwei weniger als der damalige Gruppen-Erste.
Für beide Seiten ist der jeweilige Gegner heute wohl der "einfachste" gemäß Papierform; ein direktes Duell der beiden Vereine gab es bislang noch nicht.
18:14
Gästetrainer Karel Geraerts nimmt zwei Veränderungen im Gegensatz zum sonntäglichen 3:1-Sieg in der Liga vor. Im zentralen Mittelfeld wird Amani von José Rodríguez ersetzt. Auf dem linken Flügel startet Lapoussin anstelle von Adingra.
18:13
Im Vergleich zum 1:1 gegen den FC Bayern am vergangenen Samstag baut Urs Fischer seine Mannschaft auf drei Positionen um. Im zentralen Mittelfeld werden Thorsby und Schäfer durch Haraguchi und Haberer ersetzt. Außerdem startet Gießelmann anstelle von Ryerson auf der linken Außenbahn.
18:12
Eine besondere Begegnung ist die heutige natürlich für Granit Xhaka. 2019 stand der Nati-Captain bei Arsenal schon auf dem Abstellgleis, erlebte unter Mikel Arteta allerdings eine Renaissance und kehrt mit den Londonern nun in die Heimat zurück. Der 29-jährige Basler nimmt mittlerweile eine offensivere Rolle ein, steht in der laufenden Saison schon bei einem Tor und zwei Assists.
17:58
Doch auch sportlich kommt die Begegnung zur Unzeit. Während der FCZ unter Franco Foda weiter nicht in Fahrt kommt und nach der 1:2-Niederlage gegen Lugano am Wochenende weiter am Tabellenende der Super League darbt, ist Arsenal auch nach der 1:3-Pleite bei Manchester United noch Spitzenreiter in der Premier League. Mit fünf Siegen aus fünf Spielen hatte die Arteta-Équipe einen Traumstart in die neue Spielzeit hingelegt.
17:54
Hallo und herzlich willkommen zum ersten Spieltag der Europa League 2022/23. Heute um 18:45 Uhr feiert Union Berlin sein Debüt in diesem Wettbewerb. Der heutige Gegner kommt aus Belgien und heißt Union Saint-Gilloise.
17:51
Im doppelten Sinne hätte man sich beim FCZ sicher ein besseres Datum für die Affiche vorstellen können. Zuerst einmal sorgt das Leichtathletik-Meeting „Weltklasse Zürich“ dafür, dass die Partie nicht im heimischen Letzigrund ausgetragen werden kann. Wie schon Lugano in der Europa League-Saison 2019/2020 weichen nun auch die Stadtzürcher ins 84 Kilometer entfernte St. Gallen aus.