
Fußball
Europa League
90.
22:59
Fazit:
Das Spiel ist vorbei! Union Berlin verliert bei Sporting Braga mit 0:1 und bleibt in der Europa League weiterhin ohne Punkt und eigenen Treffer. Dabei hatte das Team von Urs Fischer im ersten Durchgang ausreichend Möglichkeiten, wird sich im Nachgang aber wohl über die eigene Chancenverwertung ärgern. Nach der Pause entwickelte sich in Nordportugal dagegen eine zähe Angelegenheit, bei der sich viel im Mittelfeld abspielte. Vitinha ist dennoch in der Schlussphase der Lucky-Punch für die Hausherren gelungen, der nach einem Torwartfehler von Frederik Rønnow erfolgreich abstaubte (77.). Auf nationaler Ebene geht es für den Tabellenführer der Bundesliga am Sonntag gegen den VfL Wolfsburg weiter, ehe die einzige Länderspielpause vor der Weltmeisterschaft in Katar auf dem Programm steht.
Das Spiel ist vorbei! Union Berlin verliert bei Sporting Braga mit 0:1 und bleibt in der Europa League weiterhin ohne Punkt und eigenen Treffer. Dabei hatte das Team von Urs Fischer im ersten Durchgang ausreichend Möglichkeiten, wird sich im Nachgang aber wohl über die eigene Chancenverwertung ärgern. Nach der Pause entwickelte sich in Nordportugal dagegen eine zähe Angelegenheit, bei der sich viel im Mittelfeld abspielte. Vitinha ist dennoch in der Schlussphase der Lucky-Punch für die Hausherren gelungen, der nach einem Torwartfehler von Frederik Rønnow erfolgreich abstaubte (77.). Auf nationaler Ebene geht es für den Tabellenführer der Bundesliga am Sonntag gegen den VfL Wolfsburg weiter, ehe die einzige Länderspielpause vor der Weltmeisterschaft in Katar auf dem Programm steht.
90.
22:55
Fazit:
Und dann ist es tatsächlich vorbei! Der FK Bodø/Glimt gewinnt mit 2:1 gegen den FC Zürich und verschärft die Krise des schweizer Meisters! Nach einer guten ersten Halbzeit der Gäste kam Glimt etwas besser in den zweiten Durchgang. Dennoch war es ein unglückliches Eigentor von Ole Selnæs, das die Partie eröffnete. Der Stadtclub war geschockt, was Hugo Vetlesen nur vier Minuten später zum 2:0 nutzte. Danach brauchte Zürich zu lange, um den erneuten Rückschlag zu verdauen. Schließlich erzielte Donis Avdijaj in der 81. Minute den verdienten Anschluss, doch mehr war nicht drin. Damit bleibt der FCZ Letzer in der Gruppe A, während die Gule Horde aus Norwegen für den Moment als Gruppenerster grüßt. Einen schönen Donnerstag noch!
Und dann ist es tatsächlich vorbei! Der FK Bodø/Glimt gewinnt mit 2:1 gegen den FC Zürich und verschärft die Krise des schweizer Meisters! Nach einer guten ersten Halbzeit der Gäste kam Glimt etwas besser in den zweiten Durchgang. Dennoch war es ein unglückliches Eigentor von Ole Selnæs, das die Partie eröffnete. Der Stadtclub war geschockt, was Hugo Vetlesen nur vier Minuten später zum 2:0 nutzte. Danach brauchte Zürich zu lange, um den erneuten Rückschlag zu verdauen. Schließlich erzielte Donis Avdijaj in der 81. Minute den verdienten Anschluss, doch mehr war nicht drin. Damit bleibt der FCZ Letzer in der Gruppe A, während die Gule Horde aus Norwegen für den Moment als Gruppenerster grüßt. Einen schönen Donnerstag noch!
90.
22:54
Gelbe Karte für Julian Ryerson (1. FC Union Berlin)
Julian Ryerson ist mit der Leistung des Schiedsrichters ebenfalls wenig zufrieden und wird wegen Reklamierens verwarnt.
Julian Ryerson ist mit der Leistung des Schiedsrichters ebenfalls wenig zufrieden und wird wegen Reklamierens verwarnt.
90.
22:53
Auch Frederik Rønnow ist bei einem Eckball nun im gegnersichen Sechzehner dabei. Bragas Torhüter Matheus Magalhães faustet die Kugel allerdings aus der Gefahrenzone.
90.
22:52
Union bemüht sich um den Ausgleichstreffer und wirft alles nach vorne. Eine Hereingabe von Christopher Trimmel ist für Jamie Leweling am kurzen Pfosten aber nicht zu erreichen.
90.
22:50
Die Hälfte der Nachspielzeit ist bereits abgelaufen. Der Stadtclub sucht nach der Lücke zum Ausgleich.
90.
22:50
Gelbe Karte für Kevin Behrens (1. FC Union Berlin)
Kevin Behrens meckert nach einem vermeintlichen Offensivfoul und holt sich den gelben Karton ab.
Kevin Behrens meckert nach einem vermeintlichen Offensivfoul und holt sich den gelben Karton ab.
88.
22:47
Christopher Trimmel packt die Flanke aus dem rechten Halbfeld aus und findet Jordan Siebatcheu am Fünfmeterraum. Im Zweikampf gegen Tormena hat der US-Amerikaner aber das Nachsehen.
89.
22:47
Auf einmal kontern die Hausherren! Espejord schlägt noch einen Haken im Sechzehner, als ihm der Ball plötzlich hochspringt. So legt er kurz für Pellegrino quer, der das hoppelnde Spielgerät aber nur in den Nachthimmel schießen kann!
85.
22:45
In der Offensive wirkt Union noch nicht dynamisch genug, um gefährliche Situationen initiieren und Lücken in der Hintermannschaft der Portugiesen reißen zu können.
88.
22:45
Vyunnyk arbeitet sich mit aller Kraft gegen Marius Høibråten in den Strafraum, kommt allerdings nicht zum Abschluss. Stattdessen pfeift die Schiedsrichterin ein Offensivfoul.
87.
22:44
Kann der FCZ hier noch zum Ausgleich kommen? Chancen der Hausherren liegen schon einige Minuten zurück!
85.
22:42
Santini will auch die nächste Flanke von rechts unbedingt erreichen, doch behindert damit Donis Avdijaj, der am zweiten Pfosten deutlich besser postiert ist. So springt der Ball von den Beiden in die Arme von Haikin!
82.
22:41
Vitinha vergibt den Doppelpack und die Chance zur Entscheidung! Nach einem langen Schlag aus der eigenen Hälfte heraus startet der 22-Jährige durch und hängt Robin Knoche ab. Rechts im Strafraum wird er aber schließlich von Paul Jaeckel gestört und scheitert aus spitzem Winkel an Frederik Rønnow.
84.
22:40
Eben erst gekommen, jetzt schon mit der Chance! Santini läuft eine Halbfeldflanke entgegen, aber kann den anspruchsvollen Ball nicht aufs Tor drücken!
80.
22:39
Die Eisernen versuchen sich nun etwas zu sammeln und lassen den Ball hinten durch die eigenen Reihen laufen – Braga lauert und geht kurz vor der Mittellinie aggressiv drauf.
81.
22:37
Tooor für FC Zürich, 2:1 durch Donis Avdijaj
Da ist doch der Anschluss! Selnæs legt den Ball gut links hinaus in den Strafraum, wo sich der eingewechselte Avdijaj den Ball kurz auf den rechten Schlappen legt und dann wunderbar ins lange Eck schlenzt!
Da ist doch der Anschluss! Selnæs legt den Ball gut links hinaus in den Strafraum, wo sich der eingewechselte Avdijaj den Ball kurz auf den rechten Schlappen legt und dann wunderbar ins lange Eck schlenzt!
77.
22:36
Tooor für Sporting Braga, 1:0 durch Vitinha
Das ist bitter aus Sicht von Union! Aus der Ferne darf sich André Horta das Leder in Ruhe zurechtlegen und zieht einfach mal ab. Dessen strammer Versuch fliegt zwar in die Tormitte, doch Frederik Rønnow kann das Geschoss nur kurz nach rechts abwehren. Vitinha eilt zur Stelle und staubt aus zwei Metern ab. Jetzt steht das Team von Urs Fischer bereits gehörig unter Zugzwang.
Das ist bitter aus Sicht von Union! Aus der Ferne darf sich André Horta das Leder in Ruhe zurechtlegen und zieht einfach mal ab. Dessen strammer Versuch fliegt zwar in die Tormitte, doch Frederik Rønnow kann das Geschoss nur kurz nach rechts abwehren. Vitinha eilt zur Stelle und staubt aus zwei Metern ab. Jetzt steht das Team von Urs Fischer bereits gehörig unter Zugzwang.
80.
22:36
Marchesano hat die Riesenchance zum Anschluss! Von Tosin kommt das hohe Zuspiel in den Strafraum, aber Marchesano trifft den Ball praktisch gar nicht! So kann Haikin einfach stehenbleiben und die Kugel aufnehmen!
77.
22:36
Sowohl Urs Fischer als auch Artur Jorge ist anzusehen, dass sie sich von ihren jeweiligen Mannschaft mehr erwarten – die Schlussviertelstunde ist mittlerweile angebrochen.
79.
22:36
Zürich rückt auf und bietet so Räume für Umschaltmomente. Veltlesen schießt allerdings wuchtig rechts vorbei!
74.
22:34
Ali Al Musrati ballert den Ball aus der Distanz meilenweit am Kasten vorbei. Zunächst will Schiedsrichter Filip Glova aus unerklärlichen Gründen einen Eckstoß geben. Erst nach vehementen Proteste von Rani Khedira revidiert der Slowake seine Entscheidung.
76.
22:32
Wieder sind es die Hausherren, die zum Abschluss kommen. Espejord nimmt eine Flanke sauber mit der Brust herunter und lässt damit Guerrero ins Leere laufen. Sein sofortiger Abschluss mit links rauscht dann jedoch rechts vorbei!
71.
22:30
Gelbe Karte für André Horta (Sporting Braga)
André Horta zieht im Laufduell gegen Jordan Siebatcheu das taktische Foul und wird verwarnt.
André Horta zieht im Laufduell gegen Jordan Siebatcheu das taktische Foul und wird verwarnt.
73.
22:29
Bodø/Glimt hat hier alles im Griff. Es wirkt nicht so, als könnte der Stadtclub nochmals gefährlich werden.
70.
22:29
Bereits seit einigen Minuten spielt sich die Begegnung zu großen Teilen im Mittelfeld ab. Zweimal suchten die Portugiesen zaghaft den Weg nach vorne, wurden aber jeweils recht früh gestoppt. Die Köpenicker sind weiterhin geduldig und bauen dabei vor allem auf ihre kompakte sowie stabile Defensive.
67.
22:26
Der zweite Durchgang zeichnet sich durch eine Menge Taktik aus. Niemand will einen entscheidenden Fehler begehen, sodass beide Angriffsreihen derzeit blass sind.
68.
22:25
Aus knapp 16 Metern schießt Ulrik Saltnes Richtung Tor und verpasst unten links nur um wenige Zentimeter!
66.
22:23
Vetlesen geht im Strafraum gegen Blerim Džemaili zu Boden. Unter der Aufregung zeigt die souveräne Stéphanie Frappart an, dass kein Foulv vorlag und der VAR bestätigt sie kurz darauf.
64.
22:23
Urs Fischer schlägt seine Hände über dem Kopf zusammen: Paul Jaeckel flankt aus dem Halbfeld an das rechte Fünfeck, wo Diogo Leite die Kugel per Kopf ganz knapp verfehlt. Der aufgerückte Innenverteidiger befand sich aber ohnehin im Abseits.
64.
22:21
Auf der anderen Seite ist Brecher gefordert, nachdem Kryeziu einen fürchtertlichen Fehlpass spielt! So kommt Runar Espejord frei vor Brecher zum Abschluss, doch scheitert flach am blitzschnell ausfahrenden linken Bein des Goalies!
62.
22:21
Sporting-Coach Artur Jorge hat André Horta eingewechselt, der nun gemeinsam mit seinem Bruder und Kapitän Ricardo Horta auf dem Feld steht und für Torgefahr sorgen soll.
62.
22:19
Zwei neue Offensivkräfte bringt Foda und schon wird es gefährlich! Tosin spielt den Ball von rechts die Strafraumkante entlang ins Zentrum, wo Okita sich den Ball auf den linken Fuß legt und dann wuchtig abzieht. Zu seinem Pech trifft er nur die Unterkante der Latte von wo aus der Ball mit einem Aufsetzer in die Arme von Haikin springt!
59.
22:19
Union lässt den Ball über viele Sekunden durch die eigene Abwehrreihe zirkulieren. Mehr als ein ertragloser langer Schlag auf Jordan Siebatcheu ist in der Folge jedoch nicht drin.
60.
22:17
Gelbe Karte für Aiyegun Tosin (FC Zürich)
Tosin jagt dem ballführenden Vetlesen hinterher und stößt ihn dann einfach um. Anschließend tritt er dem fallenen Torschützen versehentlich auf den Oberschenkel, was wohl ebenfalls in die Verwarnung mit hineinspielt.
Tosin jagt dem ballführenden Vetlesen hinterher und stößt ihn dann einfach um. Anschließend tritt er dem fallenen Torschützen versehentlich auf den Oberschenkel, was wohl ebenfalls in die Verwarnung mit hineinspielt.
56.
22:15
Die Portugiesen werden aktiver und erarbeiten sich gerade mehr vom Spiel. Wirklich gefährlich ist es für das Gehäuse von Frederik Rønnow aber noch nicht geworden.
58.
22:14
Tooor für FK Bodø/Glimt, 2:0 durch Hugo Vetlesen
Die Gule Horde setzt nach! Einen Pass auf die linke Seite flankt Solbakken postwendend zurück. In das flache Zuspiel hält Hugo Vetlesen einfach nur den rechten Fuß hinein und überwindet Brecher flach im linken Eck! Zwar ist der Schlussmann noch dran, aber kann hier den Einschlag nicht verhindern!
Die Gule Horde setzt nach! Einen Pass auf die linke Seite flankt Solbakken postwendend zurück. In das flache Zuspiel hält Hugo Vetlesen einfach nur den rechten Fuß hinein und überwindet Brecher flach im linken Eck! Zwar ist der Schlussmann noch dran, aber kann hier den Einschlag nicht verhindern!
56.
22:13
Die Hausherren möchten sofort nachsetzen, aber Boranijašević blockt den Schuss von Espejord im Strafraum.
53.
22:12
Was ist jetzt passiert? Simon Banza verlängert einen Eckstoß per Kopf an den langen Pfosten, wo allerdings niemand von Braga lauert. Einen kleinen Schubser gegen den Stürmer hat der VAR offenbar tatsächlich aufgrund eines potenziellen Elfmeters überprüft – mit gutem Ausgang für die Gäste aus Deutschland.
54.
22:11
Tooor für FK Bodø/Glimt, 1:0 durch Ole Selnæs (Eigentor)
Oh, das ist unglücklich für die Zürcher! Der anschließende Eckball fliegt in Richtung Saltnes, doch der Stürmer touchiert den Ball nur mit dem Scheitel. Hinter ihm war Ole Selnæs hochgestiegen und ausgerechnet der Norweger bekommt den Ball so an die Schlefe, dass er den eigenen Goalie bezwingt!
Oh, das ist unglücklich für die Zürcher! Der anschließende Eckball fliegt in Richtung Saltnes, doch der Stürmer touchiert den Ball nur mit dem Scheitel. Hinter ihm war Ole Selnæs hochgestiegen und ausgerechnet der Norweger bekommt den Ball so an die Schlefe, dass er den eigenen Goalie bezwingt!
51.
22:11
Während es auf dem Rasen nach dem Seitenwechsel abgesehen von der Ryerson-Chance ruhiger zur Sache geht, sieht die Lage im Union-Fanblock anders aus. Die Berliner Anhänger fallen gerade durch lautstarke Gesänge sowie eine Pyro-Show auf.
54.
22:11
Auf der anderen Seite vereitelt Kryeziu kurz vor knapp eine gute Chance! Saltnes holt eine halbhohe Flanke klasse herunter, doch sechs Meter vor dem Tor wirft sich der Verteidiger noch in den Weg!
53.
22:10
Etwas überhastet zieht Okita vom linken Sechzehnereck ab, als er Unterstützung von drei Mitspielern hat. Das Leder rutscht ihm vom Spann und fliegt weit am Tor vorbei.
48.
22:08
Wieder startet das Team von Urs Fischer schwungvoll! András Schäfer leitet die Kugel zu Jordan Siebatcheu in die Spitze weiter, der wiederum direkt nach rechts zu Julian Ryerson ablegt. Aus rund zwölf Metern zielt der Norweger etwas zu genau und schießt den Ball hauchdünn am linken Pfosten vorbei.
51.
22:08
Gelbe Karte für Ole Selnæs (FC Zürich)
Der Norweger unter den Zürchern kommt im Mittelfeld zu spät mit seiner Grätsche und wird entsprechend verwarnt.
Der Norweger unter den Zürchern kommt im Mittelfeld zu spät mit seiner Grätsche und wird entsprechend verwarnt.
49.
22:05
Gute Flanke von Solbakken, der am zweiten Pfosten Mvuka findet. Dem verspringt der Ball allerdings bei der Annahme, sodass Guerrero doch noch klären kann!
46.
22:04
Weiter geht’s im Estádio Municipal de Braga – beide Trainer verzichten für den Moment noch auf personelle Veränderungen!
47.
22:04
Okita nimmt linksaußen Tempo auf, zieht an seinem Gegenspieler vorbei, aber flankt dann in einen verwaisten Strafraum.
46.
22:02
Offensiv hat Glimt etwas nachgelassen und so zieht Kjetil Knutsen direkt zur Halbzeit den ersten Wechsel.
45.
21:51
Halbzeitfazit:
Nach dem ersten Durchgang zwischen Sporting Braga und Union Berlin gibt es keine Tore zu vermelden! Dabei begann die Mannschaft von Urs Fischer sehr offensiv und erspielte sich schnell eine ganze Reihe an guten Gelegenheiten. Diogo Leite war dem Führungstreffer an seiner alten Wirkungsstätte am Nächsten, als er im Anschluss an einen Eckstoß an den Pfosten köpfte. Die Portugiesen wirkten dagegen eine lange Zeit völlig ideenlos, ehe Simon Banza wenige Sekunden vor dem Pausenpfiff das Unentschieden doch in Gefahr brachte.
Nach dem ersten Durchgang zwischen Sporting Braga und Union Berlin gibt es keine Tore zu vermelden! Dabei begann die Mannschaft von Urs Fischer sehr offensiv und erspielte sich schnell eine ganze Reihe an guten Gelegenheiten. Diogo Leite war dem Führungstreffer an seiner alten Wirkungsstätte am Nächsten, als er im Anschluss an einen Eckstoß an den Pfosten köpfte. Die Portugiesen wirkten dagegen eine lange Zeit völlig ideenlos, ehe Simon Banza wenige Sekunden vor dem Pausenpfiff das Unentschieden doch in Gefahr brachte.
45.
21:50
Halbzeitfazit:
Mit einem 0:0 geht es zwischen dem FK Bodø/Glimt und dem FC Zürich in die Pause. Die Hausherren aus Norwegen suchten früh ihre Chance zum Tor und setzten den Stadtclub unter Druck. Allerdings gelang es dem kriselnden schweizer Meister, im Verlauf der ersten Halbzeit mehr Sicherheit zu gewinnen und sich sukzessive zu befreien. So sprangen vor der Pause sogar einige gute Chancen für den FCZ heraus, doch insbesondere Rohner und Tosin scheiterten regelmäßig am letzten Verteidiger. Außerdem wurde ein knappes Abseitstor von Tosin zurückgepfiffen. So hat Norwegen hier durchaus Glück, dass es noch immer 0:0 steht.
Mit einem 0:0 geht es zwischen dem FK Bodø/Glimt und dem FC Zürich in die Pause. Die Hausherren aus Norwegen suchten früh ihre Chance zum Tor und setzten den Stadtclub unter Druck. Allerdings gelang es dem kriselnden schweizer Meister, im Verlauf der ersten Halbzeit mehr Sicherheit zu gewinnen und sich sukzessive zu befreien. So sprangen vor der Pause sogar einige gute Chancen für den FCZ heraus, doch insbesondere Rohner und Tosin scheiterten regelmäßig am letzten Verteidiger. Außerdem wurde ein knappes Abseitstor von Tosin zurückgepfiffen. So hat Norwegen hier durchaus Glück, dass es noch immer 0:0 steht.
45.
21:49
Gelbe Karte für Simon Banza (Sporting Braga)
Simon Banza erwischt Diogo Leite im Mittelfeld und kassiert den zweiten gelben Karton dieser Begegnung.
Simon Banza erwischt Diogo Leite im Mittelfeld und kassiert den zweiten gelben Karton dieser Begegnung.
45.
21:49
Aus dem Nichts gibt es die dicke Chance für Braga! Die Portugiesen kontern im eigenen Stadion und schicken Simon Banza links in der Strafraum, der plötzlich frei vor Frederik Rønnow steht. Der Union-Keeper bleibt aber ruhig und wehrt den Abschluss mit dem linken Bein ab.
44.
21:45
Die letzten Sekunden vor der Halbzeit ticken von der Uhr – defensiv lassen beide Mannschaften aktuell wenig zu, weshalb in den vorderen Zonen kaum etwas passiert.
44.
21:44
Wieder kommt Tosin zu Abschlüssen! Nach dem Corner von der rechten Seite kann sich Glimt nicht wirklich befreien. Guerrero flankt nochmals in den Sechzehner, wo Tosin zunächst Lode anköpft und dann den aufspringenden Ball wuchtig links vorbeischießt!
43.
21:44
Zum ersten Mal packt Haikin zu, als Nikola Boranijašević aus zweiter Reihe aufs flache rechte Eck zielt. Den Aufsetzer blockt Haikin zur Seite weg.
41.
21:43
Jetzt wird es ein bisschen gefährlicher! Einen Fernschuss von Ricardo Horta fälscht Diogo Leite leicht mit der Fußspitze ab. Frederik Rønnow erkennt frühzeitig, dass der Ball knapp am rechten Pfosten vorbei saust und greift nicht ein.
42.
21:43
Da sind die nächsten Abschlüsse für den Stadtclub, doch es stehen jeweils zwei Gelbe im Weg. Zunächst bleibt Tosin an Lode hängen, ehe Wembangomo einmal mehr Rohner blockiert!
39.
21:40
Die Hausherren zeigen sich mal durch einen Standard in der gegnerischen Hälfte. Eine Hereingabe von Ricardo Horta ist aber kein Problem für die Berliner Abwehr.
40.
21:40
Tosin bringt den Ball ins Tor, aber das war vermeintlich Abseits! Tatsächlich startet Okita im Vorfeld des Tores einen Moment zu spät. So ist auch sein starker Querpass an Haikin vorbei auf Tosin nichts mehr wert, der den Ball nur noch einschieben musste. Es bleibt beim 0:0!
38.
21:39
Auf der anderen Seite wird Rohner im Abseits entdeckt. Während die Gule Horde aus Bodø meist über links attackiert, suchen die Zürcher den Weg in erster Linie über den schweizer Rechtsuaßen.
35.
21:37
Auf einmal bekommen die Norweger gleich drei Chancen! Zunächst tritt Sampsted acht Meter vor dem Tor am Ball vorbei. Kurz darauf bleibt Berg mit einem echten Hammer an einem Verteidiger der Zürcher hängen und zum Abschluss kann Saltnes eine Flanke auf den zweiten Pfosten nicht mehr entscheidend aufs Tor bringen. So schnappt sich Brecher den Ball und fordert etwas Ruhe ein.
36.
21:37
Nun treibt Sheraldo Becker die Kugel gemütlich bis an die Sechzehnerkante. Dort zögert der Union-Stürmer zu lange und wird schließlich von Fabiano Silva fair vom Ball getrennt.
34.
21:34
Ole Selnæs schlägt den Ball auf den ersten Pfosten, wo jedoch Salvesen erfolgreich aushilft und das Leder aus der Gefahrenzone köpft.
34.
21:34
Mittlerweile hat Union wieder ein spielerisches Übergewicht im Mittelfeld gewonnen. Braga fehlt dagegen jegliche Idee und der Zug in den Bemühungen nach vorne.
33.
21:34
Hinten fälscht Wembangomo eine Flanke von Rohner ans Außennetz ab. Das gibt den ersten Eckstoß für die Gäste.
32.
21:33
Missverständnis zwischen Mvuka und seinen Mitspielern: Sein Pass auf Salvesen rollt geradewegs ins Out, während der Stürmer einfach stehenbleibt.
31.
21:32
Sheraldo Becker spielt einen Freistoß von links überraschend in den Rückraum. András Schäfer zieht freistehend ab, trifft die Kugel aber nicht richtig und bringt Sporting-Torhüter Matheus Magalhães nicht in Bedrängnis.
30.
21:32
Auf einmal hat Tosin eine klasse Idee, als er von Boranijašević hoch angespielt wird und 20 Meter vor dem Tor mit dem Hinterkopf in den Lauf von Džemaili verlängern möchte. Der Routinier kommt für das sehr steile Zuspiel allerdings einige Schritte zu spät. Stattdessen nimmt Nikita Haikin die Kugel auf.
29.
21:29
Brecher spielt Kryeziu in höchster Bedrängnis an. Der wird den Ball nicht rechtzeitig los, doch zu seinem Glück springt der Ball im Zweikampf direkt ins Toraus und es gibt Abstoß.
28.
21:29
Gelbe Karte für András Schäfer (1. FC Union Berlin)
András Schäfer holt sich für das Einsteigen nachträglich die erste Verwarnung der Partie ab.
András Schäfer holt sich für das Einsteigen nachträglich die erste Verwarnung der Partie ab.
28.
21:29
Immer wieder ist es Solbakken, der für Unruhe sorgt, seinen nächsten Abschluss jedoch neben das Tor setzt.
27.
21:29
Schmerzhaft! Nach einem Zweikampf im Mittelfeld zwischen András Schäfer und Uroš Račić fordert der Serbe direkt das medizinische Personal an, da er vom Union-Akteur unglücklich mit offener Sohle am Knöchel getroffen wurde.
25.
21:27
Von links schlägt Berg einen Corner ins Zentrum, den Brecher mit viel Sicherheit aus der Luft pflückt und mit einem langen Abschlag direkt Rohner auf die Reise schickt. Der setzt sich rechtsaußen gegen seinen Gegenspieler durch und flankt dann scharf vors Tor. Tosin läuft ein, doch im letzten Moment wirft sich Haikin dazwischen!
25.
21:25
Nach den hektischen Anfangsminuten von Union hat inzwischen die Mannschaft von Artur Jorge das Geschehen gerade mehr im Griff und beruhigt die Begegnung immer weiter.
23.
21:24
Solbakken dribbelt einmal mehr links entlang und flankt scharf vors Tor, wo Mirlind Kryeziu für die Schweizer klärt.
22.
21:23
Die Partie verlagert sich allmählich weiter in die Hälfte von Glimt, allerdings warten die Fans des FCZ weiterhin auf einen ersten Torschuss.
23.
21:23
Ein offensives Lebenzeichen der Gastgeber: Ricardo Horta fällt das Leder am Elfmeterpunkt eher zufällig auf die Füße, knallt die Direktannahme aber weit über den Querbalken.
20.
21:20
Die Partie ist aktuell unterbrochen, weil Nuno Sequeira auf dem Rasen behandelt wird. Urs Fischer nutzt die Zeit, um Jordan Siebatcheu taktische Anweisungen mit auf dem Weg zu geben.
19.
21:20
Hinten links verteidigt Guerrero gut, stellt seinen Körper zwischen Gegner und Ball und provoziert damit ein Offensivfoul.
18.
21:18
Für Diogo Leite ist es am heutigen Abend ohnehin ein besonderes Gastspiel. Die Leihgabe des FC Porto trug in der vergangenen Saison selbst noch das Braga-Trikot.
17.
21:17
Gelbe Karte für Marius Lode (FK Bodø/Glimt)
Krasniqi überrascht den ballführenden Lode im Mittelfeld und spitzelt ihm den Ball vom Fuß. Bevor es gefährlich werden kann, zieht Lode das taktische Foul.
Krasniqi überrascht den ballführenden Lode im Mittelfeld und spitzelt ihm den Ball vom Fuß. Bevor es gefährlich werden kann, zieht Lode das taktische Foul.
16.
21:17
Gute Flanke von Solbakken, der nach einem Übersteiger Lars-Jørgen Salvesen bedient. Der Angreifer steigt hoch zum Kopfball, doch ihm fehlen einige Zentimeter, um das Spielgerät entscheidend zu drücken. So fliegt der Ball deutlich übers Tor hinweg.
15.
21:16
Die Führung für die Köpenicker wäre langsam überfällig: Beim folgenden Eckstoß schraubt sich Diogo Leite in die Luft und drückt die Kugel per Kopf auf die linke Ecke. Matheus Magalhães ist wohl nicht mehr dran, doch der Ball klatscht lediglich an den Pfosten.
15.
21:15
Der Stadtclub versucht etwas Ruhe ins Spiel zu bringen und lässt den Ball in der eigenen Abwehrkette laufen. Ein hoher Pass in die Spitze landet jedoch beim Gegner.
14.
21:15
Nächste Möglichkeit der Gäste! Der auffällige Jordan Siebatcheu schickt Sheraldo Becker in der Tiefe, der aufgrund seiner Geschwindigkeit nicht mehr zu stoppen ist. Von rechts bleibt der 27-Jährige jedoch per Lupfer an Matheus Magalhães hängen.
12.
21:12
Erstmals ist Torhüter Nikita Haikin gefordert und grätscht einen Steilpass in Richtung Okita ins Seitenaus!
13.
21:12
Offenbar gab es zunächst Probleme an den Einlasskontrollen des Gästebereichs. Inzwischen haben es aber wohl alle Fans aus Berlin in den Block geschafft, seitdem wird das Team von Urs Fischer lautstark unterstützt.
11.
21:12
Auf der rechten Seite setzt sich Joel Mvuka gut durch, doch spielt dann eine zu weite Flanke in die Spitze. Weder Salvesen noch Solbakken können die Hereingabe erreichen.
10.
21:10
Die Eisernen geben in den ersten Minuten ein sehr gutes Bild ab! Diesmal wird Jordan Siebatcheu von Julian Ryerson in Szene gesetzt. Der 26 Jahre alte Stümer köpft aus rund sieben Metern am Gehäuse der Hausherren vorbei.
9.
21:09
In dieser Anfangsphase spielt bislang nur die Heimmannschaft. Vom schweizer Meister ist praktisch nichts zu sehen.
7.
21:08
Besser macht es Hugo Vetlesen, der vom Strafraumrand die Lücke sieht, mit seinem Abschluss allerdings am gut reagierenden Yanick Brecher scheitert!
8.
21:08
Union schnuppert am ersten Torjubel dieser Europa-League-Saison!
Sheraldo Becker taucht rechts im Sechzehner auf und spielt zu Jordan Siebatcheu quer, der aus bester Lage an Sporting-Keeper Matheus Magalhães scheitert. In der Entstehung befand sich Becker aber sowieso einen Schritt im Abseits.
5.
21:07
Der erste Schuss des Spiels geht ebenfalls an Glimt. Berg gibt einen Schuss ab, der jedoch abgefälscht wird und dadurch keine Gefahr darstellt.
6.
21:06
In den Anfangsminuten wird deutlich, dass beide Teams offensiven Fußball spielen wollen. Eine Freistoßflanke von Sheraldo Becker sorgt aber vorerst nicht für Gefahr.
4.
21:04
Auch Ola Solbakken möchte einen Pass in die Spitze spielen, lässt dabei allerdings die Kraft vermissen. Erneut klären die Zürcher.
3.
21:04
Auch die Hausherren überqueren erstmals die Mittellinie: Fabiano Silva flankt das Leder von der rechten Seite nach innen, wo Ricardo Horta per Kopf deutlich zu spät kommt.
3.
21:03
Marius Høibråten versucht mit einem Steilpass erstmals für Gefahr zu sorgen, doch die Verteidigung des FCZ passt auf und klärt.
1.
21:02
Vom Anstoß weg schlägt Union den Ball lang in die Spitze. Dort behauptet sich Jordan Siebatcheu und legt für András Schäfer ab. Dessen Schussversuch aus rund 18 Metern wird von einem Bein der Braga-Hintermannschaft abgeblockt.
1.
21:00
Los geht’s im Estádio Municipal de Braga – Schiedsrichter Filip Glova aus der Slowakei pfeift die Begegnung an!
20:59
In einer Reihe stehen die Mannschaften und das Schiedsrichterteam, während sie im Aspmyra Stadion in Bodø der Europa-League-Hymne lauschen.
20:58
Die Mannschaften betreten den Platz und lauschen der Europa League-Hymne. Rund 2.600 Union-Fans haben die lange Reise nach Nordportugal mitgemacht.
20:51
Die Schiedsrichterin der heutigen Partie heißt Stéphanie Frappart und kommt aus Frankreich. Für die 38-jährige ist es der fünfte Einsatz in der Europa League. Sie wird assistiert von den Linienrichtern Mikaël Berchebru und Guillaume Debart.
90.
20:46
Fazit:
Nicht nur die Trikots von Sturm waren heute rabenschwarz. Sofort ist alles gegen die Steirer gelaufen, auch außerhalb des Stadions. Es kam zu Konflikten von Grazern mit der örtlichen Polizei. Am Rasen kassiert man peinliche und unglückliche Gegentreffer, Emegha verletzt sich, das Schiedsrichterteam erweist sich als schwach. Die zweite Halbzeit diente beiden Trainern dazu, jungen Spielern oder Neuzugängen Spielpraxis zu schenken. Die Gäste waren mit Feyenoords Spielweise überfordert. Ein gebrauchter Tag? Vielleicht auch ein Tag mit schmerzhaften, aber wichtigen Erfahrungen. Dass im Parallelspiel Lazio mit 5:1 verliert, könnte in den nächsten Tagen als Hoffnungsschimmer dienen. Die Gruppe scheint recht ausgeglichen zu sein.
Nicht nur die Trikots von Sturm waren heute rabenschwarz. Sofort ist alles gegen die Steirer gelaufen, auch außerhalb des Stadions. Es kam zu Konflikten von Grazern mit der örtlichen Polizei. Am Rasen kassiert man peinliche und unglückliche Gegentreffer, Emegha verletzt sich, das Schiedsrichterteam erweist sich als schwach. Die zweite Halbzeit diente beiden Trainern dazu, jungen Spielern oder Neuzugängen Spielpraxis zu schenken. Die Gäste waren mit Feyenoords Spielweise überfordert. Ein gebrauchter Tag? Vielleicht auch ein Tag mit schmerzhaften, aber wichtigen Erfahrungen. Dass im Parallelspiel Lazio mit 5:1 verliert, könnte in den nächsten Tagen als Hoffnungsschimmer dienen. Die Gruppe scheint recht ausgeglichen zu sein.
90.
20:45
Fazit:
Das war es dann. Freiburg gewinnt mehr als verdient mit 3:0 gegen Olympiakos Piräus. Der SCF machte in der zweiten Halbzeit durch den zweiten Treffer von Michael Gregoritsch schnell alles klar. Das leichte kurze Aufbäumen der Gastgeber war damit schon wieder beendet. Freiburg verwaltete souverän das Spiel, ließ nichts mehr zu und nutzte die Zeit sogar, um einigen Spielern etwas Spielpraxis zu geben. Die Breisgauer führen damit die Gruppe G nach dem zweiten Spieltag mit sechs Punkten an und haben gute Chancen, sich für die K.o.-Phase zu qualifizieren. In der Bundesliga ist die Mannschaft von Christian Streich am Sonntag gegen Hoffenheim wieder gefordert. Olympiakos steht nach zwei Niederlagen am Tabellenende der Gruppe und muss dringend im nächsten Spiel gegen Qarabag punkten.
Das war es dann. Freiburg gewinnt mehr als verdient mit 3:0 gegen Olympiakos Piräus. Der SCF machte in der zweiten Halbzeit durch den zweiten Treffer von Michael Gregoritsch schnell alles klar. Das leichte kurze Aufbäumen der Gastgeber war damit schon wieder beendet. Freiburg verwaltete souverän das Spiel, ließ nichts mehr zu und nutzte die Zeit sogar, um einigen Spielern etwas Spielpraxis zu geben. Die Breisgauer führen damit die Gruppe G nach dem zweiten Spieltag mit sechs Punkten an und haben gute Chancen, sich für die K.o.-Phase zu qualifizieren. In der Bundesliga ist die Mannschaft von Christian Streich am Sonntag gegen Hoffenheim wieder gefordert. Olympiakos steht nach zwei Niederlagen am Tabellenende der Gruppe und muss dringend im nächsten Spiel gegen Qarabag punkten.
20:43
Für den FK Bodø/Glimt ist es das erste Duell mit einer schweizer Mannschaft und auch der FC Zürich feiert heute sein Debüt auf norwegischem Grund. Am nächsten kamen die Skandinavier der Schweiz, als sie vor 23 Jahren den liechtensteinischen FC Vaduz in der Qualifikation zum UEFA-Cup schlugen. Allerdings sind seitdem viele Runden vergangen.
20:40
Urs Fischer verändert seine Startelf nach dem 1:0-Erfolg beim 1. FC Köln auf zwei Positionen. Torhüter Frederik Rønnow kehrt zwischen die Pfosten zurück und ersetzt Lennart Grill. Zudem erhält Christopher Trimmel eine Verschnaufpause, für den Tymoteusz Puchacz ins Team rutscht.
90.
20:40
Der Schiri unterlässt den Gnadenpfiff, es gibt drei Minuten Nachspielzeit. Feyenoord nutzt diese, um den Ball weiter am Laufen zu halten.
90.
20:39
Fazit:
Manchester United gewinnt glanzlos mit 2:0 beim FC Sheriff Tiraspol aus Moldau. Die Engländer bestimmten zwar das Spielgeschehen, jedoch fehlte es meist im letzten Drittel an dem unbedingten Wille das Tor machen zu wollen. Bereits in der ersten Hälfte stellte das Team von Trainer Erik ten Haag durch die Treffer von Jadon Sancho und Cristiano Ronaldo die Weichen in Richtung Sieg. Nach der Pause verwalteten sie das Ergebnis gegen offensiv bemühte, aber glücklose Moldauer. Für Tiraspol geht es am Sonntag in der Liga weiter, während United erst wieder nach der Länderspielpause aktiv sein wird - dann im Derby gegen Manchester City.
Manchester United gewinnt glanzlos mit 2:0 beim FC Sheriff Tiraspol aus Moldau. Die Engländer bestimmten zwar das Spielgeschehen, jedoch fehlte es meist im letzten Drittel an dem unbedingten Wille das Tor machen zu wollen. Bereits in der ersten Hälfte stellte das Team von Trainer Erik ten Haag durch die Treffer von Jadon Sancho und Cristiano Ronaldo die Weichen in Richtung Sieg. Nach der Pause verwalteten sie das Ergebnis gegen offensiv bemühte, aber glücklose Moldauer. Für Tiraspol geht es am Sonntag in der Liga weiter, während United erst wieder nach der Länderspielpause aktiv sein wird - dann im Derby gegen Manchester City.
90.
20:38
Natürlich sollte man mit Kritik sparsam umgehen. Ja, Sturm hechelt dem Ball heute nur hinterher. Das wissen die Spieler aber selbst am besten. Zumindest können aktuell auch jüngere Leute wie Oroz, Lang oder auch der Comebacker Otar Kiteishvili Erfahrung in einer schwierigen Partie sammeln.
90.
20:37
Zwei Minuten werden nachgespielt. Eigentlich ist das deutlich zu wenig, aber Schiedsrichter Matej Jug hat wohl etwas Mitleid.
88.
20:36
Wieffer hat noch nicht genug! Und Idrissi auch nicht. Zunächst vernascht der Marokkaner Dominik Oroz, dann kommt Wieffer unbehindert im Strafraum zum Schuss. Siebenhandl pariert gut, wirft sich in die Ecke.
87.
20:35
Feyenoord wie gehabt. Der Wille, zu Null zu spielen ist groß. Dass Sturm die Passoptionen nach vorne aktuell gut zustellt, verkommt angesichts des Spielstands zu Makulatur.
20:35
Sogar auf vier Positionen rotiert Franco Foda nach dem knappen und enttäuschenden Spiel in Genf. Fidan Aliti, Karol Mets, Antonio Marchesano und Cheick Conde finden sich allesamt auf der Bank wieder. Für das Quartett starten Fabian Rohner, Mirlind Kryeziu, Bledian Krasniqi und Blerim Džemaili. Rotsünder Jonathan Okita darf erneut von Beginn an spielen.
84.
20:34
Sehr wichtige Aktion von Ljubic! Feyenoord kann erneut ohne große Gegenwehr die geliebten Vertikalpässe spielen. Ljubic erahnt, dass Walemark in die Mitte zieht, um für einen Distanzschuss abzugeben. Anschließend zeichnet sich auch Affengruber aus, gut ausgeputzt vom gebürtigen Niederösterreicher.
86.
20:34
Das Spiel plätschert seinem Ende entgegen. Große Chancen sind in der zweiten Hälfte Mangelware. Freiburg hat das Spiel schon längst in Sicherheit gebracht und muss nicht mehr viel investieren.
82.
20:31
Einwechselspieler sucht Einwechselspieler - Hartman mit außergewönhlich viel Platz im Mittelfeld, Steilpass auf Gimenez. Glück für Sturm, dass der Jungspund beim Pass nicht die richtige Schärfe findet. Einwurf für die Gäste.
88.
20:31
Und wieder ist Casemiro zu spät im Zweikampf! Diesmal direkt an der eigenen Strafraumkante. Pernambuco führt ihn flach unter der hochspringenden Mauer aus. Doch Keeper de Gea kann den zu zentral geschossenen Ball sicher fangen.
81.
20:30
Ljubic mit Ballgewinn im Mittelfeld und sattem Fernschuss. Bijlow hat dennoch keine Probleme.
83.
20:30
Günter bringt die Ecke von der linken Seite scharf an den Fünfmeterraum. Tomáš Vaclík kommt aus seinem Tor und will den Ball wegfausten. Keitel ist jedoch vorher am Ball und köpft nur knapp neben das Tor. Glück für den tschechischen Schlussmann.
87.
20:29
Casemiro foult einen Sheriff-Spieler halblinks vor dem eigenen Strafraum. Der Freistoß wird aber nicht gefährlich.
82.
20:29
Woo-yeong Jeong läuft auf die Abwehrkette zu und wird erst im Strafraum unter Druck gesetzt. Seinen Schuss blockt Ba zur Ecke ab.
20:29
Nach der verdienten Niederlage in der heimischen Liga wechselt Trainer Kjetil Knutsen auf zwei Positionen. Mit Albert Grønbæk Erlykke und Runa Espejord nehmen zwei Offensivkräfte zunächst auf der Bank platz. Dafür starten Lars-Jørgen Salvesen und Flügelflitzer Ola Solbakken. Der 24-jährige darf gerne im Auge behalten werden, denn Solbakken wurde während des Sommer-Transferfensters mit einigen namhaften Klubs in Verbindung gebracht.
79.
20:28
Tooor für Feyenoord, 6:0 durch Oussama Idrissi
Dem gelingt heute alles! Die jungen Grazer Verteidiger lassen sich kollektiv zum ballführenden Spieler locken. Natürlich ist dann anderswo viel Raum vorhanden - Idrissi zieht mit seinem guten rechten Fuß aus der Distanz ab.
Dem gelingt heute alles! Die jungen Grazer Verteidiger lassen sich kollektiv zum ballführenden Spieler locken. Natürlich ist dann anderswo viel Raum vorhanden - Idrissi zieht mit seinem guten rechten Fuß aus der Distanz ab.
85.
20:28
Positiv bei den Gastgebern ist, dass sie sich auch jetzt nicht aufgeben und weiter ihr Glück versuchen. Doch eben dieses Glück fehlt ihnen im Offensivspiel, um die United-Defensive ins Wackeln zu bringen.
80.
20:27
Pep Biel bringt eine Ecke von der rechten Seite, die Petersen schon am ersten Pfosten rausköpfen kann. Olympiakos Piräus hat längst die Hoffnung aufgegeben.
20:27
Im Gegensatz zu Union ist Braga ein Dauergast auf der europäischen Bühne. Der Klub schaffte es in der Europa League-Saison 2010/11 sogar bis ins Finale und unterlag dort im rein portugiesischen Endspiel gegen den FC Porto. In der vergangenen Woche starteten die Hausherren mit einem 2:0-Erfolg gegen Malmö FF. Sporting-Trainer Artur Jorge erwartet aber heute ein kämpferisches Spiel: “Es wird eine Partie mit großer Intensität. Wir müssen fokussiert und diszipliniert auf unserer Mission sein.”
78.
20:27
Walemark hat keine Probleme mit Borkovic. Der junge Österreicher ist viel zu langsam, der Schwede überholt ihn ohne Probleme. Das Dante-Experiment außerdem schon beendet. Obwohl er zurück auf der Linksverteidiger-Position ist, wird Borkovic alleine gelassen.
83.
20:26
Für Cristiano Ronaldo ist der Arbeitstag beendet. Der Portugiese hat immerhin ein Elfmetertor gemacht, war aber sonst meist unauffällig. Für ihn kommt Anthony Elanga hinein.
78.
20:24
Grifo lauert im gegnerischen Strafraum hinter Ba und klaut einen Pass von Torhüter Vaclík. Ba kann jedoch in höchster Not die Schussversuche von Grifo abblocken.
75.
20:24
Gelbe Karte für David Affengruber (Sturm Graz)
Der bislang nie besonders souverän agierende Schiedsrichter hat mit dieser Entscheidung vollkommen recht: Affengruber erwischt mit seiner Grätsche den durchbrechenden Gimenez.
Der bislang nie besonders souverän agierende Schiedsrichter hat mit dieser Entscheidung vollkommen recht: Affengruber erwischt mit seiner Grätsche den durchbrechenden Gimenez.
80.
20:23
Die Moldauer erobern sich den Ball durch geschicktes Gegenpressing. Über die linke Seite wird die Kugel in die Mitte geflankt, wo Felipe Vizeu nur knapp verpasst.
74.
20:22
Amadou Dante nun als Stürmer auf dem Platz. In letzter Zeit hat Christian Ilzer taktisch ja wesentlich intensiver experimentiert als üblicherweise. Diese Variante haben wir aber noch nie gesehen.
77.
20:22
Gelbe Karte für Garry Rodrigues (Olympiakos Piraeus)
Garry Rodrigues hält Christian Günter fest, der an ihm vorbeigegangen ist.
Garry Rodrigues hält Christian Günter fest, der an ihm vorbeigegangen ist.
75.
20:22
Kiliann Sildillia läuft aus der eigenen Hälfte mit dem Ball bis an den gegnerischen Strafraum, ohne angegriffen zu werden. Kurz vor dem Sechzehner verliert er jedoch den Ball an Oleg Reabciuk.
73.
20:21
Santiago Gimenez mit dem nächsten gefährlichen Kopfball. Feyenoord hat große Lust auf das 6:0.
71.
20:20
Zurzeit steht eine extrem junge Sturm-Mannschaft auf dem Platz. Außer Jörg Siebenhandl halten sich sämtliche Routiniers abseits vom Rasen auf. Das muss positiv erwähnt werden, erklärt vielleicht aber, wieso Sturm weiterhin dem Ball bloß hinterher läuft.
20:19
Ablenkung kann der Stadtclub aus Zürich sehr gut gebrauchen. Der amtierende Meister wartet nach acht Ligaspielen noch immer auf den ersten Sieg. Mit nur zwei Punkten liegen die Zürcher auf dem neunten Rang, nachdem zuletzt Servette in letzter Sekunde den 3:2 Siegtreffer gegen die Limmatstädter erzielte. Nun muss also in der Europa League die Wende her, wo der FCZ zum Auftakt nur knapp mit 1:2 gegen den Arsenal FC verlor. Hoffnung können die Zürcher aus der Quali ziehen, wo sie mit vier Siegen in vier Spielen sauber durchmarschierten.
77.
20:19
Kommen die Hausherren nochmal zu einem Anschlusstreffer? So richtig gefährlich wird es meistens nur nach einem Konter oder durch Fernschüsse. United hat die Partie weiter unter Kontrolle, ohne selbst Akzente zu setzen.
72.
20:19
Pep Biel schlägt eine Ecke von der rechten Seite zum ersten Pfosten. Maximilian Eggestein verlängert unfreiwillig. Am zweiten Pfosten kommt Yann M'Vila angerauscht. Der Kopfball ist das Franzosen fliegt jedoch über das Tor.
69.
20:18
Sarkaria erlaubt sich, aus weiter Distanz abzuschließen. Das kann er besser. Mitten aufs Tor, sehr kraftlos.
75.
20:17
Sheriff kommt weiterhin nicht in den Strafraum der Gäste. Cédric Badolo probiert es wieder mal mit einem Fernschuss aus zentraler Position, doch David De Gea bekommt die Arme hoch und pariert.
20:15
Sporting ist sowohl national als auch international bereits hervorragend in Schwung gekommen. "Braga ist wirklich sehr erfolgreich in seine Saison gestartet. Sie haben eine erfahrene Mannschaft, versuchen das Zentrum zu schließen und sind sehr gut organisiert", erklärte Union-Coach Urs Fischer vor der Begegnung und fügte hinzu: "Außerdem verfügt Braga über einige Spieler, die Partien entscheiden können. Es wird eine schwere Aufgabe, die wir natürlich versuchen zu lösen."
69.
20:15
Auch Neuzugang Ritsu Dōan hat schon früher Feierabend. Nils Petersen ersetzt den Japaner. Freiburg hat jetzt deutlich runtergeschaltet.
66.
20:15
Tooor für Feyenoord, 5:0 durch Santiago Giménez
Die erste echte Spielaktion der beiden Joker! Nach Eckball schafft es Christoph Lang nicht richtig, den Ball zu klären. Über Timber landet der Ball bei Walemark. Der Schwede mit einer schönen Flanke auf den jüngsten Vereins-Nezugang, Santiago Gimenez. Starker Kopfball des Mexikaners. Dritter Europa League Treffer des 4 Millionen Euro teuren Stürmers.
Die erste echte Spielaktion der beiden Joker! Nach Eckball schafft es Christoph Lang nicht richtig, den Ball zu klären. Über Timber landet der Ball bei Walemark. Der Schwede mit einer schönen Flanke auf den jüngsten Vereins-Nezugang, Santiago Gimenez. Starker Kopfball des Mexikaners. Dritter Europa League Treffer des 4 Millionen Euro teuren Stürmers.
65.
20:13
Olympiakos ist über einen längeren Zeitpunkt im Ballbesitz, findet aber keine Lücke zwischen den Ketten der Freiburger. Sobald ein Ball nach vorne mit mehr Risiko gespielt wird, ist ein Freiburger da.
69.
20:12
Stark kombiniert von United! Um den 16er herum spielen sie die Moldauer mit direkten Pässen fast schwindlig. Doch am Ende haut Ronaldo die Kugel aus 15 Metern deutlich über den Querbalken.
62.
20:12
Alireza jetzt auf der linken Seite, statt auf der rechten. Gazibegovic in der Defensive unauffindbar. Natürlich muss der Bosnier jetzt weite Wege gehen, vielleicht muss auch Oroz zur Seite rücken, aber jedenfalls darf man einen Spieler, der jederzeit gefährlich werden kann - und das hat Jahanbakhsh heute sehr wohl bewiesen - nie so alleine stehen lassen. Glück, dass Feyenoord diesen Angriff unsauber zu Ende spielt.
68.
20:10
So richtig viel klappt bei den Hausherren weiterhin nicht. Der Ansatz sieht meistens gut aus, doch der letzte Pass will oft nicht sitzen.
62.
20:09
Streich schont jetzt Kyereh und Gregoritsch und bringt Jeong und Kevin Schade, der nach einer längeren Verletzungspause etwas Spielpraxis sammeln kann.
60.
20:09
Freistoß aufs lange Eck, Borkovic steht frei vor dem Tor. Mit seinem schwachen rechten Fuß verpasst er den Ball aber, findet nicht die nötige Balance, um das Ding ins Netz zu drücken.
59.
20:08
Die zweite Hälfte verläuft für Sturm deutlich gewinnbringender als die erste. Mittlerweile schaffen es die Grazer sogar immer häufiger, sich nach vorne zu kombinieren.
20:08
So haben sich die Eisernen das Debüt in der Europa-League garantiert nicht vorgestellt: Vor einer Woche verpasste Union den ersten Sieg gegen den belgischen Vizemeister Royale Union Saint-Gilloise (0:1). Sollte das Team von Urs Fischer auch aus Portugal mit einer Niederlage heimkommen, wäre der Fehlstart auf internationaler Ebene perfekt. Reichlich Rückenwind dürfte der Hauptstadtklub aber aus der Bundesliga mitbringen – am vergangenen Spieltag kletterte Berlin an die Tabellenspitze.
65.
20:07
Manchester beschäftigt die Moldauer Defensive, ohne es aber im letzten Drittel wirklich gut auszuspielen. So steht es weiterhin nur 2:0 für die Briten.
60.
20:06
Gelbe Karte für Philipp Lienhart (SC Freiburg)
Lienhart kommt deutlich zu spät und rennt Pep Biel, der der auffälligste Spieler der Griechen ist, Mitte der eigenen Hälfte um.
Lienhart kommt deutlich zu spät und rennt Pep Biel, der der auffälligste Spieler der Griechen ist, Mitte der eigenen Hälfte um.
57.
20:06
Freiburg wird überhaupt nicht unter Druck gesetzt und kombiniert sich munter über den Platz. Bei Ballverlust ist die Mannschaft von Christian Streich glücklich damit, sich in einem tiefen 4-4-2 zurückzuziehen, das der Gastgeber nicht durchbrechen kann. Olympiakos scheint der dritten Treffer jegliche Hoffnung genommen zu haben.
54.
20:05
Das Schiedsrichterteam nimmt nach ausführlichem VAR-Check die Entscheidung zurück. Zunächst dachte man, der Ball wäre schon im Aus gewesen, bevor ihn Idrissi zur Mitte abgibt. Eigentlich könnte man meinen, diese Aktion würde geprüft werden. Tatsächlich fand ein Foul im Mittelfeld statt! Der spätere Vorlagengeber Idrissi erwischt Böving.
63.
20:04
Gelbe Karte für Iyayi Atiemwen (FC Sheriff)
Der Mittelfeldmann steigt Malacia im Mittelfeld auf die Fersen und sieht die Gelbe Karte.
Der Mittelfeldmann steigt Malacia im Mittelfeld auf die Fersen und sieht die Gelbe Karte.
62.
20:04
Bruno Fernandes erarbeitet sich den nächsten Eckball für sein Team. Eriksen bringt ihn hoch an den ersten Pfosten, doch wieder ist es Radeljić, der klärt.
60.
20:03
Ibrahim Rasheed nutzt ein Missverständnis in der United-Defensive und schießt mutig aus über 40 Metern aufs Tor. Der Ball senkt sich und landet letztendlich auf dem oberen Tornetz.
53.
20:03
VAR-Entscheidung: Das Tor durch A. Jahanbakhsh (Feyenoord) wird nicht gegeben, Spielstand: 4:0
20:02
Der FK geht mit relativ viel Ruhe in diese Partie. Mit einem Unentschieden zum Auftakt in Eindhoven haben nur wenige Außenstehende gerechnet. Der aktuell drittplatzierte der norwegischen Eliteserien verkaufte sich sehr gut und lag sogar bis zur 62. Minute in Front. Am Wochenende setzt es für die Gule Horde allerdings einen empfindlichen Rückschlag in der Liga. Beim 3:2 in Tromsø unterlag Glimt und hat nun wieder etwas Druck in der heimischen Liga. Mit Blick auf den internationalen Wettbewerg sorgt das womöglich für ein bisschen Ablenkung.
51.
20:01
Katastrophaler Querpass von Oroz! Sehr unkonzentriert, Dilrosun kommt an den Ball! Zwei gefährliche Szenen zum Preis von einer. Zunächst klärt Neo-Kapitän Ljubic eine Hereingabe spektakulär per Fallrückzieher. Leider kommt der Ball schnell wieder zu einem Rot-Weißen. Anschließend ein Schuss vom Strafraumrand durch Timber - knapp drüber!
20:00
Einen wunderschönen guten Abend und herzlich willkommen zum 2. Spieltag der Europa League! Union Berlin gastiert beim portugiesischen Vertreter Sporting Braga. Anstoß im Estádio Municipal de Braga ist um 21 Uhr.
57.
20:00
Gut gespielt von United! Christian Eriksen schlägt eine starke halbhohe Flanke von der linken Seite aus. Cristiano Ronaldo lauert schon am langen Pfosten, doch Stjepan Radeljić klärt gerade so noch vor dem Stürmer.
52.
19:58
Tooor für SC Freiburg, 0:3 durch Michael Gregoritsch
Freiburg erobert nach einer Ecke schnell den Ball wieder zurück und spielt sofort nach vorne. Matthias Ginter erläuft einen hohen Ball hinter die Kette auf der halblinken Seite und köpft quer zu Gregoritsch. Der Österreicher braucht aus knapp neun Metern mehrere Kontakte, bis er den Ball mit dem linken Fuß hoch ins Netz hämmert.
Freiburg erobert nach einer Ecke schnell den Ball wieder zurück und spielt sofort nach vorne. Matthias Ginter erläuft einen hohen Ball hinter die Kette auf der halblinken Seite und köpft quer zu Gregoritsch. Der Österreicher braucht aus knapp neun Metern mehrere Kontakte, bis er den Ball mit dem linken Fuß hoch ins Netz hämmert.
49.
19:58
William Böving, mittlerweile Stürmer neben Sarkaria, bekommt den Ball in gefährlicher Position. Ähnlich wie in der ersten Hälfte zögert er lange mit einer Entscheidung. Zeit genug für Gernot Trauner, seine Zweikampfstärke auszuspielen.
51.
19:58
Vincenzo Grifo bringt eine Ecke von der linken Seite scharf und gefährlich herein. Der Ball fliegt durch den Fünfmeterraum. Kein Freiburger kann dem Ball eine entscheidende Richtungsänderung geben, sodass das Spielgerät ins Toraus rollt.
54.
19:57
Armel Zohouri geht an der rechten Seitenlinie etwas überhart in den Zweikampf mit Jadon Sancho. Es gibt einen Freistoß für United, eine Karte gibt es aber vom Referee nicht.
47.
19:56
Christian Ilzer stellt sein Team jetzt in einem 5-3-2 auf. Eine Formation, die schon gegen Midtylland und am Wochenende bei Austria Klagenfurt getestet wurde. Nun soll sie Sturm dabei helfen, ein Debakel zu verhindern. Stankovic und Wüthrich werden ausgwechselt, um für die kommenden Aufgaben gegen Lustenau und Lazio fit zu sein.
49.
19:55
Piräus läuft jetzt etwas höher an, aber nicht wirklich kontrolliert. Die Freiburger können sich leicht aus dem Pressing spielen.
51.
19:53
Der FC Sheriff kommt weiter kaum vor den Kasten der Gäste. Ihre Angriffe sind meist zu ungenau gespielt.
47.
19:53
Maximilian Eggestein probiert es mal aus fast 25 Metern selbst. Sein Schuss ist kein Problem für Tomáš Vaclík, der den Ball sicher festhält.
46.
19:52
Weiter geht es in der zweiten Halbzeit. Die Gastgeber wechseln doppelt. Für Retsos und Kapitän Bouchalakis kommen Reabciuk und der Ex-Mainzer Malong in die Partie.
48.
19:51
United startet schwungvoll in den zweiten Durchgang. Antony setzt seinen Kollegen Dalot auf der rechten Seite ein, der die Kugel fast von der Grundlinie aus flach in den Rückraum spielt. Dort ist Bruno Fernandes eingelaufen und schießt den Ball direkt flach aufs Tor. Keeper Koval kann den etwas zu zentralen Schuss locker parieren.
47.
19:48
Weiter geht's mit der zweiten Hälfte! Und United wechselt einmal: Für McTominay kommt Casemiro in die Partie.
45.
19:42
Pausenfazit:
Ganz bitterer Abend für den SK Sturm Graz. Nicht nur das Ergebnis liest sich grausam, auch dass sich Stürmer Emegha schwerer an der Schulter verletzt haben dürfte, lässt die Steirer frustriert in die Kabine schreiten. Es sind nicht nur die individuellen Fehler, die den Blackies das Leben schwer machen. Allgemein dürfte Ilzers Mannschaft mit der Spielweise der Gastgeber überhaupt nicht zurecht kommen.
Das könnte dadurch erklärt werden, dass in Österreich selten konsequentes Positionsspiel praktiziert wird. Der taktisch den Ton angebende Krösus Salzburg zeichnet sich eher durch starkes Pressing und hoher Laufleistung aus. Dementsprechend große Probleme haben die Blackies mit den sich immer wieder unerwarteten Positionswechseln der Niederländer.
Ganz bitterer Abend für den SK Sturm Graz. Nicht nur das Ergebnis liest sich grausam, auch dass sich Stürmer Emegha schwerer an der Schulter verletzt haben dürfte, lässt die Steirer frustriert in die Kabine schreiten. Es sind nicht nur die individuellen Fehler, die den Blackies das Leben schwer machen. Allgemein dürfte Ilzers Mannschaft mit der Spielweise der Gastgeber überhaupt nicht zurecht kommen.
Das könnte dadurch erklärt werden, dass in Österreich selten konsequentes Positionsspiel praktiziert wird. Der taktisch den Ton angebende Krösus Salzburg zeichnet sich eher durch starkes Pressing und hoher Laufleistung aus. Dementsprechend große Probleme haben die Blackies mit den sich immer wieder unerwarteten Positionswechseln der Niederländer.
19:41
In der Europa League empfängt der norwegische Meister FK Bodø/Glimt den schweizer Meister aus Zürich. Um 21:00 Uhr beginnt die Partie. Herzlich willkommen!
45.
19:41
Halbzeitfazit:
Die Mannschaften verabschieden sich in die Halbzeitpause. Der SC Freiburg führt verdient mit 2:0 gegen Olympiakos Piräus. Der Bundesligist kontrolliert das Geschehen nach Belieben, kann sich immer wieder schön vor das Tor kombinieren und so zahlreiche Chancen erspielen. Höfler und Gregoritsch trafen für die Breisgauer. Olympiakos tritt dagegen erschreckend schwach auf und hat dem SCF nichts entgegenzusetzen. Die Heimfans goutierten die Leistung ihrer Mannschaft mit gellenden Pfiffen.
Die Mannschaften verabschieden sich in die Halbzeitpause. Der SC Freiburg führt verdient mit 2:0 gegen Olympiakos Piräus. Der Bundesligist kontrolliert das Geschehen nach Belieben, kann sich immer wieder schön vor das Tor kombinieren und so zahlreiche Chancen erspielen. Höfler und Gregoritsch trafen für die Breisgauer. Olympiakos tritt dagegen erschreckend schwach auf und hat dem SCF nichts entgegenzusetzen. Die Heimfans goutierten die Leistung ihrer Mannschaft mit gellenden Pfiffen.
45.
19:36
Aktuell sind die Grazer nicht unglücklich über die in erster Linie an Ergebnisverwaltung interessierte Spielweise von Feyenoord.
45.
19:35
Freiburg lässt den Ball in der Abwehrreihe rotieren, ohne dass Olympiakos in die Nähe kommt.
45.
19:35
Halbzeitfazit:
Nach den ersten 45 Minuten führt ein abgezocktes Manchester United verdient mit 2:0 beim FC Sheriff Tiraspol. Die Partie brauchte etwas, bis sie in den Gang kam, aber dann starteten die Gäste ihre ersten gefährlichen Kombinationen. So richtig gefährlich wurde es aber erst in der 17. Minute, als Jadon Sancho nach Pass von Christian Eriksen technisch stark zur Führung verwandelte. Tiraspols kleine und flinke Offensivspieler schossen anschließend mehrmals gefährlich aufs Tor der Engländer. Doch auf der anderen Seite erzielte United in der 38. Minute per Elfmetertor von Cristiano Ronaldo den 2:0-Halbzeitstand.
Nach den ersten 45 Minuten führt ein abgezocktes Manchester United verdient mit 2:0 beim FC Sheriff Tiraspol. Die Partie brauchte etwas, bis sie in den Gang kam, aber dann starteten die Gäste ihre ersten gefährlichen Kombinationen. So richtig gefährlich wurde es aber erst in der 17. Minute, als Jadon Sancho nach Pass von Christian Eriksen technisch stark zur Führung verwandelte. Tiraspols kleine und flinke Offensivspieler schossen anschließend mehrmals gefährlich aufs Tor der Engländer. Doch auf der anderen Seite erzielte United in der 38. Minute per Elfmetertor von Cristiano Ronaldo den 2:0-Halbzeitstand.
45.
19:34
Die Niederländer haben natürlich jetzt allen Grund, ein ruhiges Passspiel aufzuziehen. Sturm in Schockstarre.
45.
19:33
Drei Minuten werden nachgespielt. Die kurze Unterbrechung aufgrund der Feuerwerkskörper und die VAR-Kontrolle nach dem zweiten Treffer sind dafür ursächlich.
45.
19:32
Horvat mit einem Distanzschuss! Sarkaria nach Ballgewinn mit viel Platz, aber Geschwindigkeitsnachteil gegen Pedersen. Er dreht ab, der Ball kommt zu Horvat. Den Schuss trägt der Slowene gut an, geht aber am anvisierten Kreuzeck vorbei.
43.
19:32
Freiburg hat gegen Ende der ersten Hälfte das Tempo ein wenig runtergefahren und will das Ergebnis mit in die Pause nehmen.
40.
19:30
Im direkten Gegenzug hat Ritsu Dōan die nächste Torchance für Zweiten der Bundesliga. Der Japaner ist auf seiner rechten Seite nicht zu halten. Er zieht in den Strafraum und visiert die lange Ecke an. Erneut ist Tomáš Vaclík zur Stelle und pariert den gefährlichen Schuss.
43.
19:30
Endlich eine echte Kontergelegenheit für Sturm. Böving am Ball und in einer 4:4-Situation. Rechts setzt sich Ljubic ab, links Sarkaria. Beides wäre die klügere Entscheidung gewesen, als auf die sich formierende Abwehrkette zu zu dribbeln.
44.
19:29
Das sieht doch schon sehr abgeklärt aus bei den Männern von der Insel. Ganz ruhig legen sie sich immer wieder den Gegner zurecht und starten dann viele gute Kombinationen.
39.
19:28
Aus dem Nichts gibt es die Chance zum Anschluss für die Gastgeber. Ein hoher Ball von der linken Seite fliegt über Ginter hinweg, der sich verschätzt hat. Ui-jo Hwang nimmt den Ball an, wird aber von Ginter nach außen gedrängt. Der abgefälschte Schussversuch des Koreaners springt ins Zentrum, wo Pep Biel nicht an den Ball kommt.
42.
19:27
Entlastung für die Heimelf: Den Eckball führt Cédric Badolo aus. Doch seine Hereingabe findet nur United-Spieler, die den Ball weit nach vorne schlagen.
41.
19:26
Tooor für Feyenoord, 4:0 durch Alireza Jahanbakhsh
Wenn du schlecht spielst, kommt auch noch Pech dazu, das ist meistens so im Fußball. Dilrosun gibt auf Alireza ab, der sich wieder am Flügel abgesetzt hat. Dante wirft sich in den Schuss, fälscht aber unglücklich ab. Der Ball nimmt eine Flugkurve an, die Jörg Siebenhandl keine Abwehrchance lässt.
Wenn du schlecht spielst, kommt auch noch Pech dazu, das ist meistens so im Fußball. Dilrosun gibt auf Alireza ab, der sich wieder am Flügel abgesetzt hat. Dante wirft sich in den Schuss, fälscht aber unglücklich ab. Der Ball nimmt eine Flugkurve an, die Jörg Siebenhandl keine Abwehrchance lässt.
38.
19:26
Grifo kommt näher. Der italienische Nationalspieler zieht wieder aus dem linken Halbfeld ab. Diesmal ist sein Schuss jedoch deutlich strammer und zischt am rechten Winkel vorbei.
36.
19:25
Freiburg lässt Ball und Gegner laufen. Olympiakos kommt kaum in die Nähe des Balls, geschweige denn in die Zweikämpfe. Vincenzo Grifo wird aus fast 25 Metern auf der halblinken Seite überhaupt nicht unter Druck gesetzt und probiert es mit einem ambitionierten Schuss direkt. Tomáš Vaclík kann aber sicher halten.
38.
19:24
Trotzdem schafft es Sturm kaum, Ruhe ins Spiel zu bringen. Auf das schnelle Anlaufen von Danilo und CO. reagiert man häufig durch lange Bälle. Die werden aber zumeist abgefangen. Dadurch kommen die Grazer nie wirklich dazu, sich im Spiel einzufinden. Bislang eine schwache Leistung.
38.
19:24
Tooor für Manchester United, 0:2 durch Cristiano Ronaldo
Dalot wird nach einem Steilpass von Bruno Fernandes von Patrick Kpozo gelegt. Den Elfmeter darf Cristiano Ronaldo ausführen und das macht der Portugiese stark! Er setzt den Ball wuchtig halbhoch in die Mitte.
Dalot wird nach einem Steilpass von Bruno Fernandes von Patrick Kpozo gelegt. Den Elfmeter darf Cristiano Ronaldo ausführen und das macht der Portugiese stark! Er setzt den Ball wuchtig halbhoch in die Mitte.
37.
19:24
Fragende Blicke in Tiraspol! Nach einem Fehler von Sheriff-Torwart Koval kann United gefährlich kontern: Sancho bekommt die Kugel links im Strafraum und schießt sie flach ins Tor. Radeljic kratzt jedoch den Ball gerade noch so von der Linie. Mit bloßem Auge war das kaum zu sehen, ob der Ball hinter der Linie war oder nicht.
37.
19:23
Endlich Sturm mit einer ernst zu nehmende Reaktion. Ballgewinn weit vorne, Prass zieht aus der Distanz ab, verpasst jedoch das Tor.
34.
19:22
Grifo bringt eine Flanke von der linken Seite Richtung langer Pfosten. Dort warten Gregoritsch, Dōan und Sildillia. Der Japaner kommt an den Ball, köpft gegen die Laufrichtung von Keeper Vaclík, aber zu unplatziert. Der Piräus-Schlussmann kann den Ball festhalten.
36.
19:21
Der Heimmannschaft fehlt es an Passgenauigkeit im letzten Drittel. Dort gehen sie meistens zu viel Risiko.
34.
19:20
Wird es vor dem Tiraspol Tor wieder gefährlich? Eriksens Freistoß-Flanke von der linken Seite titscht ein paar Mal auf und kann dann von Keeper Koval gefangen werden.
34.
19:19
Tooor für Feyenoord, 3:0 durch Danilo
Ein peinliches Gegentor aus Sicht von Sturm. Ja, Feyenoord spielt guten und schnellen Fußball. Aber ursprünglich hatten die Grazer ja sogar vor eine Klasse höher, in der Champions League anzugreifen. Danilo zeigt den Blackies, wo ihr Platz ist. Zunächst Dilrosun mit gutem Seitenwechsel. Erneut ein Pass von Idrissi mit der Sohle. Lopes ist mitgelaufen. Wüthrich und Co. dann viel zu stark auf den ballführenden Peruaner fixiert. Mittelstürmer Danilo kann sich probemlos absetzen und schiebt locker zur vermeintlichen Vorentscheidung ein.
Ein peinliches Gegentor aus Sicht von Sturm. Ja, Feyenoord spielt guten und schnellen Fußball. Aber ursprünglich hatten die Grazer ja sogar vor eine Klasse höher, in der Champions League anzugreifen. Danilo zeigt den Blackies, wo ihr Platz ist. Zunächst Dilrosun mit gutem Seitenwechsel. Erneut ein Pass von Idrissi mit der Sohle. Lopes ist mitgelaufen. Wüthrich und Co. dann viel zu stark auf den ballführenden Peruaner fixiert. Mittelstürmer Danilo kann sich probemlos absetzen und schiebt locker zur vermeintlichen Vorentscheidung ein.
33.
19:19
Jetzt haben die Niederländer natürlich alles unter Kontrolle. Sehr kontrollierter Spielaufbau, eine starke Leistung.
30.
19:19
Schiedsrichter Matej Jug unterbricht das Spiel für rund eine Minute. Die Olympiakos-Fans schießen mit Feuerwerk und Pyrotechnik.
33.
19:19
Ronaldo mit dem nächsten Abschluss! Einen hohen Steilpass verarbeitet der Routinier halbrechts im gegnerischen Strafraum klasse und schießt den Ball dann wuchtig aus leicht spitzem Winkel ein paar Meter über den Kasten.
30.
19:17
Die Elf von Trainer Erik ten Haag besitzt mittlerweile die volle Spielkontrolle. Der FC Sheriff wird meistens nur durch Konter oder Standardsituationen gefährlich.
31.
19:16
Tooor für Feyenoord, 2:0 durch Dávid Hancko
Grandiose Aktion von Oussama Idrissi! Feyenoord setzt sich an der Außenbahn durch, der Ball kommt zum in den Strafraum gerückten Idrissi. Ja, und der leitet mit der Ferse zum nach Vorne durchstartenden Innenverteidiger Hancko durch. Von wegen schwach am Ball - guter Abschluss des Slowaken.
Grandiose Aktion von Oussama Idrissi! Feyenoord setzt sich an der Außenbahn durch, der Ball kommt zum in den Strafraum gerückten Idrissi. Ja, und der leitet mit der Ferse zum nach Vorne durchstartenden Innenverteidiger Hancko durch. Von wegen schwach am Ball - guter Abschluss des Slowaken.
29.
19:16
Bijlow wird zugestellt, möchte dennoch den Eckball fangen. Er kann ihn nur wegfausten. Böving verpasst im Anschluss. Kurzer Elferalarm, doch das Handspiel von Hancko gilt als nicht strafbar.
26.
19:15
Das Tor wird wegen einer möglichen Abseitsposition von Kyereh in der Entstehung lange überprüft. Der VAR gibt aber nach fast einer Minute sein Okay. Das Tor zählt.
28.
19:15
Gazibegovic mit starker Idee! Der Bosnier zeigt sich heute am Ball von seiner besten Idee. Sein Steilpass auf Horvat landet zwar direkt beim Slowenen, hat aber zu viel Tempo, um von ihm richtig verarbeitet zu werden. Anstatt einer guten Gelegenheit nur Eckball für Sturm.
28.
19:14
Martínez foult Ouattara in der eigenen Hälfte. Den anschließenden Freistoß setzt Atiemwen aus ca. 25 Metern nur knapp am oberen linken Winkel vorbei ins Seitenaus.
27.
19:13
Stankovic wehrt eine Flanke vor Danilo ab. Zweiter Eckball für Feyenoord, wie beim ersten Mal kurz abgespielt. Dadurch keine Gefahr auf das 2:0.
26.
19:12
Die Niederländer stellen wie erwartet früh zu. Sturm baut das Spiel daher ungewöhnlich langsam auf. Meistens kommt es trotzdem zum Fehlpass. Die Heimmannschaft deutlich gefährlicher als die Gäste.
26.
19:12
Christian Eriksen schlägt von links außen einen Freistoß hoch in Richtung Elfmeterpunkt. Doch seine Flanke kann nicht entscheidend umgelenkt werden - Sheriff klärt.
25.
19:11
Tooor für SC Freiburg, 0:2 durch Michael Gregoritsch
Die Breisgauer belohnen sich und gehen verdient mit 2:0 in Führung. Daniel Kyereh wird zur linken Grundlinie geschickt, Gregoritsch steht ihm dabei sogar im Weg. Cissé und Ba wollen gleichzeitig Kyereh vom Ball trennen und machen damit die Mitte komplett frei. Kyereh legt quer rüber zu Gregoritsch, der aus kurzer Distanz den Ball ins Tor zimmert.
Die Breisgauer belohnen sich und gehen verdient mit 2:0 in Führung. Daniel Kyereh wird zur linken Grundlinie geschickt, Gregoritsch steht ihm dabei sogar im Weg. Cissé und Ba wollen gleichzeitig Kyereh vom Ball trennen und machen damit die Mitte komplett frei. Kyereh legt quer rüber zu Gregoritsch, der aus kurzer Distanz den Ball ins Tor zimmert.
24.
19:11
Freiburg dominiert aktuell das Spiel nach Belieben. Olympiakos findet überhaupt nicht statt.
25.
19:11
Auch Manchester United steht defensiv weiter sehr gut gestaffelt. Nur selten kann sich ein Moldauer durchsetzen.
23.
19:09
Ein Spielzug, ganz typisch für Feyenoord. Ein Offensivspieler lässt sich fallen, Dante geht mit ihm mit. Ilzer dürfte Prass angewiesen haben, die dadurch in der Abwehrkette entstandene Lücke zu schließen. Feyenoord sucht den vorstoßenden Außenverteidiger Pedersen, aber Prass sehr aufmerksam.
21.
19:09
Michael Gregoritsch wird zentral kurz vor dem Strafraum von Ritsu Dōan angespielt. Der Österreicher leitet sofort rechts weiter zu Daniel Kyereh. Der Neuzugang aus St. Pauli fackelt nicht lange und zielt mit einem strammen Schuss auf die lange Ecke. Tomáš Vaclík ist erneut zur Stelle und hält seine Mannschaft im Spiel.
22.
19:09
Fast der Ausgleich! Der flinke Iyayi Atiemwen dribbelt sich halblinks vor dem Strafraum der Gäste an mehreren Gegenspielern vorbei und schießt dann mit seinem gefährlichen Aufsetzer aus 20 Metern nur knapp neben den linken Pfosten.
21.
19:08
Nun Torschütze Jahanbakhsh am Boden. Prass unterläuft ihn, das war sehr unglücklich. Er kann trotz Behandlungspause weiterspielen, scheint es.
19.
19:07
Eine abgefälschte Flanke von Kapitän Christian Günter rollt ins Zentrum, wo Michael Gregoritsch angelaufen kommt und den Ball aus knapp 13 Metern auf das Tor grätscht. Der Ball kommt zu zentral, sodass Vaclík sicher aufnehmen kann.
20.
19:06
Zunächst Stankovic mit einem großartigen Pass auf den an der Seitenlinie vorwärts sprintenden Gazibegovic. Dessen Flanke führt zu einer guten Chance, Böving nimmt den Ball volley. Am Tor vorbei, aber erster richtig guter Spielzug der Grazer.
20.
19:06
Mit der Fünferkette der Moldauer hatten die Engländer bisher ihre Probleme, doch United sticht eiskalt mit dem ersten Torschuss zu.
18.
19:05
Šime Vrsaljko flankt von der rechten Seite Richtung Elfmeterpunkt. Matthias Ginter köpft den Ball raus. Der Abpraller fliegt außerhalb des Strafraums zu Yann M'Vila, dessen Volley weit über das Tor fliegt.
16.
19:04
Kyereh flankt von der rechten Seite sehr weit über den Strafraum hinweg. Günter nimmt den Ball auf der linken Seite volley, verzieht aber deutlich. Freiburg hat heute Lust Fußball zu spielen und ist in der Anfangsphase die deutlich aktivere und bessere Mannschaft.
18.
19:04
Emegha wird vom Platz getragen. Ganz bitter für ihn, ausgerechnet gegen den Erzrivalen seines Jugendclubs zieht er sich eine womöglich schwere Verletzung zu. Bislang ein schrecklicher Beginn für Sturm, es läuft nicht viel für die Steirer. Zumindest applaudieren die Fans Emegha zu, das kann als große Geste gewertet werden.
17.
19:02
Tooor für Manchester United, 0:1 durch Jadon Sancho
Manchester geht mit dem ersten Torschuss in Führung! Christian Eriksen setzt sich zentral vor dem gegnerischen 16er stark durch und steckt durch auf Jadon Sancho, der einen Haken schlägt und dann aus knapp zehn Metern überlegt ins rechte untere Eck abschließt.
Manchester geht mit dem ersten Torschuss in Führung! Christian Eriksen setzt sich zentral vor dem gegnerischen 16er stark durch und steckt durch auf Jadon Sancho, der einen Haken schlägt und dann aus knapp zehn Metern überlegt ins rechte untere Eck abschließt.
15.
19:02
Emegha wird wieder steil geschickt und verliert das Laufduell gegen Trauner. Trauner zieht zwar kein Foul, dass gegen ihn nicht gut Kirschen essen isst, wissen wir aber. Emegha geht unglücklich zu Boden, er dürfte sich an Schulter verletzt haben, wird ausführlich behandelt und wird mit hoher Wahrscheinlichkeit ausgewechselt werden.
14.
19:02
Piräus traut sich ein erstes Mal zaghaft vor das Tor. Ein harmloser Schuss von Ui-jo Hwang von der rechten Strafraumecke, verfehlt das Tor deutlich.
13.
19:01
Freiburg greift munter weiter an. Grifo kombiniert mit Sildillia und Dōan auf der rechten Seite. Dōans Versuch wird von Cissé abgelockt. Der Abpraller fliegt zu Gregoritsch, der aus ca. 15 Metern abzieht und flach nur knapp neben das Tor schießt.
15.
19:01
Wieder ist es Ronaldo, der im gegnerischen 16er einen Steilpass erläuft. Im Zweikampf mit Gaby Kiki kommt er zu Fall. Es gibt jedoch zurecht keinen Elfmeter.
13.
18:59
Bruno Fernandes mit dem ersten genialen Moment. Seinen Steilpass kann Cristiano Ronaldo aber nicht mehr ganz erlaufen. Ein Sheriff-Spieler kommt ihm zuvor und bereinigt die Situation.
12.
18:58
Gelbe Karte für Jon Gorenc Stanković (Sturm Graz)
Schiedsrichter Brisard interpretiert auch diese Aktion etwas überhart. Stankovic stellt Dilrosun zwar ein Bein, von einem taktischen Foul kann man aber bei Gott nicht sprechen. Sehr früh zwei Verwarnungen, ob der Franzose da nicht Unruhe ins Spiel bringt?
Schiedsrichter Brisard interpretiert auch diese Aktion etwas überhart. Stankovic stellt Dilrosun zwar ein Bein, von einem taktischen Foul kann man aber bei Gott nicht sprechen. Sehr früh zwei Verwarnungen, ob der Franzose da nicht Unruhe ins Spiel bringt?
12.
18:58
Im Stadion wird es jetzt noch lauter als zuvor. Feyenoord wird dank dieser Führung noch sicherer am Ball agieren können. Sturm reagiert etwas nervös und sucht Emegha mit weiten Pässen in die Tiefe.
12.
18:57
Sheriff mit dem ersten Schussversuch der Partie! Mouhamed Diop probiert es aus über 20 Metern, doch der Ball fliegt deutlich über das Aluminium.
8.
18:57
Freiburg kombiniert sich gut durch die Linien der Griechen. Besonders Ritsu Dōan sorgt mit seinen Dribblings für Unruhe.
9.
18:55
Auch Cristiano Ronaldo findet noch nicht in das Spiel hinein. Der Portugiese versucht sich hinten den Ball abzuholen, doch er begeht direkt mal ein Stürmerfoul auf Höhe der Mittellinie.
9.
18:54
Tooor für Feyenoord, 1:0 durch Alireza Jahanbakhsh
Was natürlich einen Freistoß zur Folge hat. Kökcu tritt an und löst das sehr raffiniert. Die Spieler erwarten eine hohe Flanke oder einen Direktversuch. Blödsinn, denn Kökcu sieht den wie angekündigt sich extrem intelligent über den Platz bewegenden Alireza Jahanbakhsh. Prass registriert den überraschenden Spielzug zu spät. Und dann sieht Siebenhandl ganz schlecht aus, der Ball landet im kurzen Eck.
Was natürlich einen Freistoß zur Folge hat. Kökcu tritt an und löst das sehr raffiniert. Die Spieler erwarten eine hohe Flanke oder einen Direktversuch. Blödsinn, denn Kökcu sieht den wie angekündigt sich extrem intelligent über den Platz bewegenden Alireza Jahanbakhsh. Prass registriert den überraschenden Spielzug zu spät. Und dann sieht Siebenhandl ganz schlecht aus, der Ball landet im kurzen Eck.
8.
18:53
Gelbe Karte für Gregory Wüthrich (Sturm Graz)
Wüthrich trifft mit der Grätsche zwar den Ball, aber Danilo nietet es ebenso um. Kann man als Verwarnung werten, weil Wüthrich mit offener Sohle agiert.
Wüthrich trifft mit der Grätsche zwar den Ball, aber Danilo nietet es ebenso um. Kann man als Verwarnung werten, weil Wüthrich mit offener Sohle agiert.
7.
18:53
Feyenoord wie erwartet sehr spielstark. Fast jeder Pass beschleunigt das Spiel. Sturm hält kämpferisch gut mit, braucht am Ball aber oft lange, um kluge Lösungen zu finden.
7.
18:53
Der große Underdog aus Moldau spielt aber gut mit! Diop mit einer Flanke aus dem rechten Halbraum, doch ein Verteidiger der Engländer bekommt sein Bein dazwischen und kann klären
5.
18:52
Tooor für SC Freiburg, 0:1 durch Nicolas Höfler
Da ist die schnelle Führung für den SCF! Grifo und Günter warten darauf, einen Freistoß von der rechten Außenseite in die Mitte zu schlagen. Grifo führt schnell aus und überrascht damit die Griechen völlig. Seine Flanke findet Höfler am ersten Pfosten, der den Ball in die Lange Ecke verlängert.
Da ist die schnelle Führung für den SCF! Grifo und Günter warten darauf, einen Freistoß von der rechten Außenseite in die Mitte zu schlagen. Grifo führt schnell aus und überrascht damit die Griechen völlig. Seine Flanke findet Höfler am ersten Pfosten, der den Ball in die Lange Ecke verlängert.
3.
18:52
Beide Mannschaften starten eher vorsichtig. Bei Ballverlust ziehen sich die Teams in ein enges 4-4-2 zurück.
4.
18:51
Siebenhandl mit einer Top-Paradae! Kökcu schleicht sich auf die rechte Seite und schlägt von dort aus eine Flanke auf den sich gut freilaufenden Danilo. Er vergibt aus knapper Distanz, weil sich Siebenhandl breitmacht. Dann der Pfiff, ohnehin Abseits.
6.
18:51
Bei immer noch Temperaturen über 20 Grad tastet sich United langsam in die Hälfte der Gastgeber vor. Ein Durchkommen gibt es bisher aber noch nicht.
4.
18:50
Ganz fein gespielt von Feyenoord! Timber mit extrem umsichtigen Pass auf Danilo. Der leitet sofort weiter zu Dilrosun, anschließend gelangt der Ball zum auf dem Flügel verwaisten Alireza. Der zieht ab, keine Gefahr aber für Siebenhandl.
1.
18:49
Ein guter Start für die Breisgauer. Kyereh kommt nach einem Fehlpass von Cissé im Strafraum von der halblinken Seite zum Abschluss. Seinen flachen Schuss mit der rechten Innenseite, kann Torhüter Vaclík parieren.
2.
18:48
Und auch Jörg Siebenhandl wird geprüft. Pedersen zieht vom Strafraumrand ab. Der Österreicher hat ebenso wenig Probleme wie sein holländisches Pendant.
2.
18:48
Die Gastgeber kommen das erste Mal nach vorne und das Publikum ist direkt da. Doch die United-Elf kann den langen Ball ablaufen und versucht nun die Partie zu beruhigen.
1.
18:47
Von Anfang an schenken sich die beiden Teams überhaupt nichts. Ob Feyenoord oder Sturm, beide Teams mit Gegenpressing. Dante versucht sein Glück, zieht mit dem schwachen rechten Fuß aus gut vierzig Metern ab. Ein Lotto-Sechser wäre wahrscheinlicher, als dass der Schuss gefährlich werden könnte. Bijlow hält.
18:45
In Kürze beginnt das Spiel. Feyenoord traditionell mit rot-weißen Dressen, Sturm komplett in Schwarz gehüllt.
1.
18:45
Hinein in dieses Gruppenspiel! Während die Heimelf ganz in schwarz gekleidet ist, tragen die Gäste weiße Trikots.
18:44
Die Kapitänsbinde bei Sturm Graz trägt Jon Gorenc Stankovic. Er schreitet zum Schiriteam, welches vom Franzosen Jerome Brisard angeführt wird.
18:43
Die Mannschaften betreten den Platz angeführt vom slowenischen Schiedsrichtergespann um Matej Jug. Knapp 800 Freiburg-Fans sollen die Reise nach Griechenland gewagt haben.
18:42
Im Stadion regnet es nicht, es scheint keine Sonne, es geht - angesichts der Lage zum Meer nicht selbstverständlich - kein bemerkenswert starker Wind. Dieses Nicht-Wetter ist Gift für alle Migräne-Patienten - den Fußballern dürfte es gar nicht schlecht gefallen.
18:40
Auch viele Sturm-Fans werden im Stadion zu finden sein. Insofern diese durch die zahlreichen Polizeisperren rund ums Stadion gelangen. Aktuell, so die Infos, hängt der schwarz-weiße Anhang fest. Die Kleine Zeitung macht mit Gerüchten aufmerksam, ein Österreicher sei festgenommen worden. Wie gesagt, der Großteil der Fans ist friedliebend, aber Idioten - man verzeihe den Ausdruck - gibt es überall dort, wo auch Sauerstoff zu finden ist. Wobei natürlich abzuwarten bleibt, ob die Meldung stimmt.
18:37
Auf der anderen Seite dagegen tauscht United-Coach ten Haag fünfmal im Vergleich zur Niederlage gegen Real Sociedad: Für Maguire, Lindelöf, Casemiro, Fred und Elanga starten Martínez, Varane, McTominay, Bruno Fernandes und Sancho.
18:35
Feyenoords Fans gelten ja als außerordentlich heißblütig. Obwohl die Stadt selbst als sehr modern und liberal gilt, hat der Verein immer wieder mit rechtsextremen Gruppierungen zu kämpfen. Antisemitische Gesänge hat es ebenso gegeben wie gewalttätige Ausschreitungen bei Auswärtsfahrten. Damit steht man in Europa nicht alleine da, leider. Das weiß man in Graz, auch die Fans von Feyenoords Rivalen PSV brachten letztes Jahr Chaos in die Steiermark. Der große Kern der Fans ist aber friedliebend.
18:35
Piräus wechselt im Gegensatz zum Ligaspiel gegen Volos NPS viermal durch. Papastathopoulos, Reabciuk, Malong und Valbuena werden durch Retsos, Cissé, Bouchalakis und Pep Biel ersetzt. Die beiden ehemaligen Bundesliga-Profis Sokratis Papastathopoulos und Pierre Malong starten auf der Bank. Neuzugang Marcelo steht noch nicht im Kader.
18:32
Gespielt wird im gefürchteten "De Kuip". Übersetzt: die Wanne. Das Stadion wirkt etwas altbacken, was am Baujahr liegt: 1937. Natürlich wurde es im Laufe der Zeit öfters renoviert und modernisiert. Retro-Charme kann die heute ausverkaufte und gesamt fast 50.000 Zuseher fassende Arena nicht abstreiten. Sturm Graz erwartet ein echter Hexenkessel.
18:31
Beim FC Sheriff Tiraspol gibt es im Vergleich zum letzten Europa League-Spiel gegen Nikosia keine personellen Veränderungen in der Startelf.
18:30
Eine weitere Überraschung ist der Startelfeinsatz von Alexandar Borkovic. Vor der Saison kündigte er in Interviews bereits an, voll angreifen und sich für einen Startplatz empfehlen zu wollen. Die Trainingsleistungen dürften gestimmt haben, Ilzer setzte ihn heuer wesentlich öfters ein, als voriges Jahr. Heute hat er es sogar zustande gebracht, David Affengruber auf die Ersatzbank zu drängen. Sonst bei Sturm alles wie gehabt - Siebenhandl, Gazibegovic, Wüthrich, Stankovic, Dante, Prass.
18:28
Ersatzweise präsentierte sich der slowenische Neuzugang Tomi Horvat in gestalterischer Rolle. In diese wuchs er zuletzt immer besser hinein. Doch auch William Böving - von Seite zunächst für einen Mittelstürmer gehalten - wird nicht nur heute, sondern auch in Zukunft öfters als Spielmacher eingesetzt werden. Die vordersten Positionen übernehmen Emegha und Sarkaria. Vom bei Feyenoords Rivalen Sparta ausgebildeten, schlaksigen Stürmer darf man sich auch heute viel erwarten.
18:26
Unterschätzen sollte Manchester United dieses Team also nicht. Denn auch sie brauchen eine offensiv bessere und kreativere Vorstellung, als gegen Real Sociedad in der letzten Partie. Der englische Rekordmeister sollte lieber an seine Form in der Premier League anknüpfen, wo ihnen zuletzt vier Siege aus vier Spielen gelangen - darunter Partien gegen den FC Liverpool und den FC Arsenal.
18:25
Sturm Graz kennen wir in Österreich ja wesentlich besser als Feyenoord. Insofern müssen die einzelnen Spieler zwar nicht vorgestellt werden, dennoch gehen wir auf Besonderheiten in der heutigen Ilzer-Aufstellung ein. Reagieren musste er ja auf den wegen einem Ausschluss gegen Midtylland heute fehlenden Stefan Hierländer. Jakob Jantscher fehlt weiterhin. Ein anderer Langzeitverletzter, Otar Kiteishvili, steht nach Problemen an der Achillesferse erstmals in der neuen Saison in einem Matchkader.
18:25
Der griechische Rekordmeister Olympiakos Piräus verlor in der Champions-League-Qualifikation gegen Maccabi Haifa und qualifizierte sich anschließend über Siege gegen Slovan Bratislava und Apollon Limassol für die Europa League. Der mehrmalige Champions-League-Teilnehmer geht als Favorit in die Gruppe G. Ihr erstes Gruppenspiel jedoch verlor die Mannschaft von Trainer Carlos Corberán. Gegen den französischen Teilnehmer FC Nantes musste man sich kurz vor Schluss mit 2:1 geschlagen geben.
18:22
Dadurch öffnet der mit vollem Namen Alireza Jahanbakhsh heißende Flügelstürmer wichtige Räume für Vorstöße seiner Mitspieler. Grundsätzlich spielt die Mannschaft von Arne Slot gerne vertikale Pässe, versucht beim Gegner Abwehrspieler aus der Kette zu ziehen und stört durch frühes Pressing. Hinzu kommen mit feinem Ballgefühl ausgestattete, taktisch intelligente Einzelspieler. Alle diese Werte vertritt der brasilianische Stürmer Danilo.
18:20
Aufhorchen ist ein gutes Stichwort, denn dies taten sie besonders in der letzten Saison. Die Moldauer kämpften sich völlig überraschend bis in die Gruppenphase der Champions League vor und besiegten dann sogar Real Madrid und Schachtar Donezk. Als Gruppendritter ging es dann in der Europa League weiter, wo sie in der K.O.-Runde erst im Elfmeterschießen gegen Sporting Braga ausschieden.
18:19
Den Ruf, ein größeres Talent als Spieler zu sein, musste sich auch Rechtsaußen Oussama Idrissi öfters gefallen lassen, als ihm das lieb ist. Arne Slot coachte ihn bereits zu dessen Zeit bei AZ Alkmaar - und nimmt sicher seiner auch nach den erfolglosen Jahren beim FC Sevilla an. Idrissi ist am Ball ein Alleskönner, jedoch mental nicht immer auf der Höhe. Im Gegensatz zu Rechtsaußen Alireza. Der Perser gilt als extrem intelligent und torgefährlich. Immer wieder fällt er ins Mittelfeld ab.
18:16
Nicht rechtzeitig fit geworden ist der Pole Sebastian Szymanski, welcher von Dinamo Moskau ausgeliehen wurde und im Regelfall den Vorzug auf der Spielmacherposition bekommt. Ersetzt wird er durch den gelernten Flügelstürmer Javairo Dilrosun. Dem gelang bei Hertha BSC ja bekanntlich kein Durchbruch. Bereits letzten Sonntag ersetzte er im Derby gegen Sparta Rotterdam Szymanski - und tat das außergewöhnich gut. Der Treffer zum zwischenzeitlichen 2:0 ging auf sein Konto.
18:14
Feyenoords Grundformation kann als 4-3-3 mit zwei zentralen Mittelfeldspielern beschrieben werden. Der Zwillingsbruder von Ajax-Shootingstar Jurrien Timber, Quinten Timber spielt auf der halbrechten 8er-Position, der bereits erwähnt Kökcu halblinks. Beide charakterisieren sich durch ein ausgezeichnetes Ballgefühl sowie die Fähigkeit, hinten als auch vorne ein wichtiger Faktor zu sein. Einen klassischen 6er à la Sergio Busquets gibt es daher nicht.
18:12
Währenddessen hat das Team aus Moldau schon ihre ersten drei Punkte eingesackt und steht in der natürlich noch nicht aussagekräftigen Tabelle der Gruppe E auf Platz eins. Dennoch gewann das Team vom kroatischen Trainer Stjepan Tomas relativ souverän mit 3:0 beim zyprischen Verein Omonia Nikosia und ließ damit das erste Mal aufhorchen.
18:10
Die Freiburger starten mit einer unveränderten Anfangsformation im Gegensatz zum torlosen Unentschieden gegen Borussia Mönchengladbach. Im Vergleich zum Sieg gegen Qarabag Agdam gibt es daher zwei Änderungen in der Offensive. Daniel Kyereh und Michael Gregoritsch starten anstelle von Woo-yeong Jeong und Nils Petersen.
18:10
Die Aufstellungen sind da! Vorneweg: Arne Slot lässt sich nicht lumpen und stellt seine beste Elf auf. Trauner und Hancko halten hinten den Laden zusammen. Während Trauner für seine gute Spieleröffnung bekannt ist, ist der Slowake David Hancko am Ball zwar auch kein Kinkerlitzchen, jedoch in erster Linie eisenharter Zweikämpfer. Rechts in der Viererkette läuft der Norweger Pedersen auf, welcher von Ilzer mit Rasmus Kristensen verglichen wurde. Links etwas überraschend der Peruaner Marcos Lopez.
18:01
Der SC Freiburg startete in die Gruppenphase der Europa League mit einem 2:1-Sieg gegen den aserbaidschanischen Vertreter Qarabag Agdam. Die Mannschaft von Christian Streich kam früh zu zwei Toren und mühte sich anschließend über die Zeit. In der Bundesliga starteten die Breisgauer sehr gut und stehen mit 13 Punkten auf einem starken zweiten Platz.
17:54
Nach genau einer Woche ist es wieder soweit: Manchester United darf nach dem ausgefallenen Spieltag in der Premier League wieder ein Pflichtspiel bestreiten. Und das auswärts beim moldawischen Rekordmeister Sheriff Tiraspol. Damit können die Männer von Trainer Erik ten Haag ihre 0:1-Auftaktniederlage gegen Real Sociedad direkt wieder gutmachen und das erste Mal in ihrer Historie gegen einen moldawischen Klub gewinnen.
17:45
Einen schönen guten Abend und herzlich willkommen zum zweiten Spieltag der Europa League-Gruppenphase! Um 18:45 Uhr empfängt Sheriff Tiraspol aus der Republik Moldau das große Manchester United.
17:45
Herzlich willkommen zum 2. Spieltag der Europa League! Bundesligist SC Freiburg reist nach Griechenland und trifft auf den amtierenden Meister Olympiakos Piräus. Anstoß ist um 18:45 Uhr.
08:29
Verstecken muss sich das Team von Christian Ilzer dennoch nicht. Dem FC Midtylland wurden durch eine kämpferisch beeindruckende und spielerisch saubere Leistung erfolgreich die Zähne gezogen. Auch RB Salzburg, das über ähnlich viel Qualität wie Feyenoord verfügt, konnte dank einer geradlinigen Spielweise geschlagen werden. Trotz des Ausfalls vom gelb-rot-gesperrten Kapitän, Stefan Hierländer, rechnen sich die Steirer Außenseiterchancen aus.
07:34
Herzlich Willkommen zum 2. Spieltag der Europa League Gruppenphase 2022/23! In Rotterdam treffen heute zwei Traditionsvereine aufeinander - Feyenoord empfängt Sturm Graz!
Die holländischen Gastgeber gelten als klarer Favorit. Der Einzug ins letztjährige Conference League wurzelt in der seit Jahrzehnten herausragenden Nachwuchsarbeit von Feyenoord. Viele einstige und heutige Spitzenfußballer wurden hier unter die Fichten genommen. De Vrij, Wijnaldum, Van Persie,...
Auch die aktuelle Mannschaft beherbergt viele Eigengewächse. Star des Teams, sowie das Um und Auf am Platz ist der türkische Nationalspieler und etatmäßige Feyenoord-Kapitän Orkun Kökcu. Kökcu wuchs in Holland auf und befindet sich im Verein, seit er 14 ist. Neben den hausgemachten Talenten kommen einige ausländische, zwar nicht alte, aber doch routinierte Spieler zum Einsatz. Einen dieser Herren kennt man in Österreich sehr gut, er heißt Gernot Trauner und verdingt sich als Abwehrchef.
Die holländischen Gastgeber gelten als klarer Favorit. Der Einzug ins letztjährige Conference League wurzelt in der seit Jahrzehnten herausragenden Nachwuchsarbeit von Feyenoord. Viele einstige und heutige Spitzenfußballer wurden hier unter die Fichten genommen. De Vrij, Wijnaldum, Van Persie,...
Auch die aktuelle Mannschaft beherbergt viele Eigengewächse. Star des Teams, sowie das Um und Auf am Platz ist der türkische Nationalspieler und etatmäßige Feyenoord-Kapitän Orkun Kökcu. Kökcu wuchs in Holland auf und befindet sich im Verein, seit er 14 ist. Neben den hausgemachten Talenten kommen einige ausländische, zwar nicht alte, aber doch routinierte Spieler zum Einsatz. Einen dieser Herren kennt man in Österreich sehr gut, er heißt Gernot Trauner und verdingt sich als Abwehrchef.