Anmelden Mein Konto
Home Plus Artikel lesen

Unsere Ressorts

Aktuelle Themen

Services

Verlagsangebote

Folgen Sie uns auf
20. Spieltag
26.04.2025 12:00
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
0:3
SGS Essen
SGS Essen
0:2
  • Julie Terlinden
    Terlinden
    13.
    Rechtsschuss
  • Annalena Rieke
    Rieke
    31.
    Rechtsschuss
  • Ramona Maier
    Maier
    69.
    Rechtsschuss
Stadion
RB-Trainingszentrum Cottaweg
Zuschauer
807
Schiedsrichter
Julia Boike

Liveticker

90.
13:53
Fazit:
Das Spiel ist aus und die SGS Essen gewinnt bei RB Leipzig verdient, auch wenn ein Tor zu hoch, mit 3:0. In einem Sommerkick waren die Gäste die kaltschnäuzigere Mannschaft. Im ersten Durchgang besorgten die Gäste mit ihren ersten beiden Torschüssen die 2:0-Führung. RB dagegen hatte viel Ballbesitz, konnte damit aber nichts anfangen. So ging die 2:0-Pausenführung auch absolut in Ordnung. Zu Beginn des zweiten Durchgangs war dann mehr Tempo und Torgefahr geboten, aber keine der beiden Mannschaften konnte ein Tor erzielen. Mit den Wechseln kam dann noch weniger Spielfluss als vorher auf, und so war es ein eher schwaches Bundesliga-Spiel. Die eingewechselte Ramona Maier machte dann in der 69. Spielminute den Deckel drauf und sorgte für gute Laune bei den Gästen. Die Elf aus Leipzig agierte über 90 Minuten zu ideenlos, um hier wirklich gefährlich werden zu können. Für RB geht es nächste Woche nach Leverkusen, während die SGS zuhause den SC Freiburg empfängt.
90.
13:49
Spielende
90.
13:49
Drei Minuten gibt es noch obendrauf. Es scheint aber so, als würde hier nichts mehr passieren. Beide Mannschaften lassen es in den letzten Minuten entspannt angehen.
90.
13:48
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
90.
13:48
Auch die Gäste kommen in Persona von Laureta Elmazi nochmal zum Abschluss. Von der linken Seite bringt Maike Berentzen das Leder in die Mitte. Dort nimmt Elmazi den Ball gut an und schließt ab. Den zentralen Schuss kann Herzog aber locker fangen. Ohnehin war die Angreiferin im Abseits.
88.
13:46
Der Ball landet im Kasten der Gäste! Giovanna Hoffmann wird schön in die Tiefe angespielt und spitzelt das Leder aus spitzem Winkel von der linken Seite ins rechte Eck. Allerdings stand die Angreiferin vorher im Abseits, und so geht die Fahne der Assistentin hoch.
85.
13:43
Jetzt gibt es nochmal einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld für die Essenerinnen. Die Hereingabe von Beke Sterner bringt allerdings keine Gefahr und kann sofort geklärt werden.
85.
13:41
Gelbe Karte für Frederike Kempe (RB Leipzig)
84.
13:40
Einwechslung bei RB Leipzig: Steffi Schmid
84.
13:40
Auswechslung bei RB Leipzig: Marlene Müller
84.
13:40
Einwechslung bei RB Leipzig: Josefine Schaller
84.
13:40
Auswechslung bei RB Leipzig: Emilía Ásgeirsdóttir
82.
13:38
RB agiert einfach zu ideenlos. Auch jetzt spielt eine Verteidigerin einen langen Ball in Richtung Giovanna Hoffmann, doch die Angreiferin kommt nicht an das Leder, und so hat Essen keine Probleme, diese Situation zu verteidigen.
80.
13:36
Die Essenerinnen wechseln jetzt noch dreifach. Die Partie ist längst entschieden und von RB kommt inzwischen auch nichts mehr.
79.
13:35
Einwechslung bei SGS Essen: Jette ter Horst
79.
13:35
Auswechslung bei SGS Essen: Annalena Rieke
79.
13:34
Einwechslung bei SGS Essen: Julia Debitzki
79.
13:34
Auswechslung bei SGS Essen: Paulina Platner
79.
13:34
Einwechslung bei SGS Essen: Maike Berentzen
79.
13:34
Auswechslung bei SGS Essen: Julie Terlinden
76.
13:34
Beim anschließenden Eckball gibt es eine Variante, und so kommt der Ball an den Sechzehner zur freistehenden Paula Flach. Allerdings ist der Ball nicht ideal, sodass Flach ihn halbhoch nehmen muss. So verzieht sie am Ende deutlich.
75.
13:33
Die Gäste aus dem Ruhrpott haben jetzt noch ein bisschen Lust. Beke Sterner kommt über die linke Seite und sucht die Hereingabe. Allerdings wird die Flanke zum Eckball geklärt.
73.
13:29
Jetzt gibt es eine kurze Unterbrechung, weil sich Julie Terlinden wehgetan hat. Nach einer kurzen Verletzungsunterbrechung geht es aber für Terlinden weiter.
71.
13:28
Bei RB wird dann nochmal gewechselt. Momentan deutet nichts daraufhin, dass die Leipzigerinnen noch einmal zurück in die Partie kommen. Die Mannschaft von Jonas Stephan agiert heute viel zu ideenlos.
70.
13:25
Einwechslung bei RB Leipzig: Rucy Grunenberg
70.
13:25
Auswechslung bei RB Leipzig: Lydia Andrade
70.
13:25
Einwechslung bei RB Leipzig: Nina Räcke
70.
13:25
Auswechslung bei RB Leipzig: Julia Magerl
69.
13:24
Tooor für SGS Essen, 0:3 durch Ramona Maier
So schnell geht es dann doch. Laureta Elmazi bekommt am linken Sechzehner den Ball, lässt eine Gegenspielerin stehen und spielt dann zum Elfmeterpunkt zu Ramona Maier. Die eingewechselte Angreiferin nimmt das Leder mit einem Kontakt an und bleibt vor dem Kasten eiskalt, schiebt das Leder an Herzog vorbei ins Netz.
68.
13:23
Die Partie hat jetzt wieder ein ähnliches Spielgeschehen wie im ersten Durchgang angenommen. Beide Mannschaften können sich momentan offensiv nicht in die gewünschten Abschlusspositionen befördern. So passiert wenig.
67.
13:23
Einwechslung bei SGS Essen: Laureta Elmazi
67.
13:23
Auswechslung bei SGS Essen: Lilli Purtscheller
65.
13:22
Auch die Gäste wechseln jetzt das erste Mal. Die umtriebige Kassandra Potsi hat Feierabend und dafür darf Ramona Maier jetzt mitwirken.
64.
13:20
Einwechslung bei SGS Essen: Ramona Maier
64.
13:20
Auswechslung bei SGS Essen: Kassandra Potsi
63.
13:20
Erster Abschluss der Gäste im zweiten Durchgang: Durch etwas Zufall kommt Julie Terlinden am Sechzehner relativ freistehend an den Ball. Allerdings braucht die Torschützin zum 1:0 etwas zu lange und so muss sie unter Druck abschließen. Ihr zu zentraler Schuss ist dann kein Problem für Elvira Herzog.
62.
13:20
Es gibt den ersten Wechsel bei RB: Lara Marti verlässt das Feld, und dafür gibt Mai Kadowaki nach ihrer Verletzung ihr Comeback. Ob sie für mehr Gefahr sorgen kann?
62.
13:18
Einwechslung bei RB Leipzig: Mai Kadowaki
62.
13:18
Auswechslung bei RB Leipzig: Lara Marti
60.
13:18
Die Gäste kontern: Vanessa Fürst wird von der Mittellinie in die Tiefe geschickt. Lou-Ann Joly nimmt jedoch die Verfolgung auf und kann auf der linken Seite noch zur Ecke klären. Diese segelt allerdings an Freund und Feind vorbei.
58.
13:16
RB wird gefährlicher: Lydia Andrade wird in die Tiefe geschickt und will von der rechten Grundlinie in die Mitte passen. Allerdings wird der Ball erneut zur Ecke geblockt. Die Hereingabe von Lara Marti kann jedoch direkt geklärt werden.
56.
13:14
Es ist bezeichnend: Die Essenerinnen haben die Umschaltmöglichkeit, aber RB gewinnt durch Lou-Ann Joly im Gegenpressing stark den Ball. Der folgende Pass von Joly landet allerdings direkt wieder bei einer Essenerin.
54.
13:12
Leipzig hat sich durchaus einiges vorgenommen für den zweiten Durchgang. Aber es fehlt auch in der zweiten Halbzeit an Passqualität, und so muss die Mannschaft von Jonas Stephan immer wieder neu aufbauen.
52.
13:09
Jetzt dringt Marlene Müller mal in den Strafraum ein und will das Leder elf Meter vor dem Tor querlegen. Der Pass wird allerdings geblockt und so können die Gäste klären. Da wäre der Schuss vermutlich die bessere Option gewesen.
50.
13:08
Mit einem langen Ball in die Tiefe wird jetzt Giovanna Hoffmann gesucht. Über die rechte Seite will die Angreiferin das Leder in die Mitte geben, aber die Hereingabe wird zur Ecke geblockt. Diese bringt jedoch keine Gefahr.
48.
13:07
RB übernimmt in den ersten Momenten des zweiten Durchgangs sofort die Spielkontrolle. Aber weiterhin stehen die Essenerinnen sehr gut, und so ist der Ballbesitz überwiegend an der Mittellinie nutzlos.
46.
13:02
Weiter geht’s! Beide Trainer verzichten auf Wechsel zur Pause.
46.
13:01
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
12:49
Halbzeitfazit:
Pause am Cottaweg. Die SGS Essen führt mit 2:0 bei RB Leipzig. Bislang ist es ein lauer Sommerkick, bei dem beide Mannschaften noch nicht ihr Leistungsniveau abrufen. RB hat zwar mehr Ballbesitz, aber sobald die Mannschaft von Jonas Stephan ins letzte Drittel kommt, ist der Ball aufgrund technischer Unzulänglichkeiten schnell wieder weg. In der Defensive kommen dann zwei Fehler dazu, die die Essenerinnen eiskalt ausgenutzt haben. Ansonsten agieren die Gäste defensiv kompakt und können so die Offensive von RB komplett ausschalten. Jonas Stephan muss in der Kabine die richtigen Worte finden, damit seine Mannschaft hier noch eine Chance hat.
45.
12:45
Ende 1. Halbzeit
44.
12:45
Jetzt mal wieder ein Abschluss von RB. Im Gegenpressing gewinnen die Gastgeberinnen den Ball, und so kommt Emilía Ásgeirsdóttir an das Leder. Aus 22 Metern hat die Mittelfeldspielerin viel Platz und kann abschließen. Ihr Versuch ist allerdings eher ein Schüsschen, und so hat Kim Sindermann keine Probleme.
42.
12:44
Sobald die Leipzigerinnen in das letzte Drittel kommen, wirkt die Mannschaft von Jonas Stephan zu nervös. Es gibt jede Menge Abspielfehler, sodass es bislang keinerlei gefährliche Aktionen gibt.
40.
12:42
Noch sind knapp fünf Minuten im ersten Durchgang zu spielen. Kommt noch etwas von den Gastgeberinnen vor der Pause? Bislang gibt es wenig was Hoffnung macht.
38.
12:40
Jetzt muss Kim Sindermann das erste Mal richtig eingreifen. Lydia Andrade wird in die Tiefe geschickt und schließt dann aus zehn Metern halbrechter Position ab. Der Schuss ist allerdings zu schwach und zentral, sodass Sindermann keine Probleme hat.
36.
12:38
Die folgende Ecke fliegt an den zweiten Pfosten. Allerdings hat die Unparteiische die Partie bereits aufgrund eines Foulspiels unterbrochen, sodass es Freistoß für Essen gibt.
35.
12:37
Lena Ostermeier verliert in der eigenen Hälfte den Ball gegen Giovanna Hoffmann. Die Angreiferin will das Leder im Anschluss in die Mitte befördern, doch Ostermeier kann die Flanke auf Kosten eines Eckballs blocken.
33.
12:36
Das ist natürlich bitter für RB! Auch wenn die Gastgeberinnen selbst noch keine großen Torchancen hatten, sind die beiden einzigen Schüsse aufs eigene Tor direkt drin.
31.
12:31
Tooor für SGS Essen, 0:2 durch Annalena Rieke
Zweiter Torschuss, zweites Tor – und Julia Magerl verteilt ein Geschenk. Die Verteidigerin dribbelt am eigenen Sechzehner nach vorne und will dann zurücklegen auf Herzog. Beim Pass spritzt jedoch Kassandra Potsi dazwischen und legt das Leder in die Mitte zur freistehenden Annalena Rieke. Die Angreiferin hat aus sieben Metern keine Mühe, den Ball ins Tor zu schieben. Ein dicker Bock von Magerl.
29.
12:31
Jetzt kommen die Gäste mal nach vorne. Julie Terlinden spielt einen Steckpass auf die einstartende Beke Sterner. Allerdings hat Elvira Herzog aufgepasst und kann das Leder vorher klären.
26.
12:28
Über die linke Seite wird das Offensivspiel der Leipzigerinnen jetzt mal etwas aktiver. Lara Marti wird jetzt des Öfteren gesucht, aber bislang sind die Hereingaben sowie die Boxbesetzung zu schwach.
24.
12:26
Jetzt mal wieder eine Offensivaktion der Gastgeberinnen. Lara Marti bekommt auf der linken Seite den Ball, macht noch einen Schlenker und flankt dann in die Mitte Richtung Andrade. Allerdings ist eine Essenerin vor der Angreiferin am Ball und kann klären.
21.
12:23
Es passiert weiterhin relativ wenig am Cottaweg. Torchancen sind Mangelware, und ansonsten spielt sich die Partie größtenteils im Mittelfeld ab. Es fehlt beiden Mannschaften an der nötigen Konsequenz im Offensivspiel.
19.
12:20
Das Angriffspressing der Gastgeberinnen wird von den Essenerinnen immer wieder leicht überspielt. Allerdings fehlt dann im Anschluss bei den Gästen die Präzision, sodass der Ball danach wieder schnell weg ist.
17.
12:20
RB kommt jetzt mal über die linke Seite in den Sechzehner. Dort legt Marlene Müller dann auf Lydia Andrade zurück. Der Schuss der Angreiferin aus Sechzehnmetern geht aber deutlich rechts am Kasten vorb
15.
12:17
Der Führungstreffer für die Essenerinnen hatte sich nicht wirklich angedeutet. Wie reagieren jetzt die Gastgeberinnen? Bislang ist das deutlich zu wenig von der Mannschaft von Jonas Stephan.
13.
12:12
Tooor für SGS Essen, 0:1 durch Julie Terlinden
Mit dem ersten Torschuss gehen die Gäste in Führung. Eine Freistoßflanke von der linken Seite fliegt in die Mitte. Dort steigen mehrere Spielerinnen hoch, aber der Ball kann nicht geklärt werden. Im Anschluss fehlt in der Defensive der Gastgeberinnen die Absprache, und so geht keine rot-weiße Spielerin zum Leder. Julie Terlinden nutzt den Fehler aus und kann aus elf Metern halbrechter Position mit einem Flachschuss ins linke untere Eck abschließen.
10.
12:11
Knapp zehn Minuten sind rum, und bislang verläuft die Partie noch sehr verhalten. Das Spiel ist geprägt von vielen technischen Unzulänglichkeiten, und bisher gab es auch noch keinen Torschuss zu bestaunen.
8.
12:10
RB hat jetzt mal die Umschaltmöglichkeit. Aus der eigenen Hälfte spielen sich die Leipzigerinnen stark nach vorne. Dort nimmt Giovanna Hoffmann den Ball hervorragend mit, aber ihr Abspiel verfehlt ihre Mitspielerin – so verpufft diese Möglichkeit.
6.
12:08
Bei beiden Mannschaften sind bislang noch zu viele Fehlpässe dabei. So entstehen bisher keine Torchancen. RB hat zwar mehr Ballbesitz, aber immer wieder muss die Mannschaft von Jonas Stephan abbrechen und neu aufbauen.
4.
12:06
RB macht es im Gegenpressing sehr gut und lässt die Essenerinnen nicht aus der eigenen Hälfte heraus. Allerdings können die Gastgeberinnen die Ballgewinne noch nicht für Torchancen nutzen.
2.
12:03
Die Gäste legen direkt schwungvoll los. Eine Freistoßflanke aus dem linken Halbfeld können die Gastgeberinnen nur zum Eckball klären. Die Ecke kann Elvira Herzog aus der Luft pflücken.
1.
12:01
Das Spiel läuft! Die Gäste in Grün stoßen an und spielen in der ersten Hälfte von links nach rechts.
1.
12:00
Spielbeginn
11:48
Schauen wir einmal auf die Aufstellungen. Jonas Stephan wechselt nach der Niederlage gegen Hoffenheim zweimal: Kempe und Andrade rücken in die Startelf. Dafür fehlen Hipp und Landenberger heute im Kader. Markus Högner auf Seiten der Gäste wechselt dreifach: Terlinden, Flach und Purtscheller starten für Elmazi und Maier (beide auf der Bank) sowie Kowalski, die nicht im Kader steht.
11:36
Bei den Essenern geht es eigentlich nur noch um die goldene Ananas. Mit 16 Punkten steht die Mannschaft von Markus Högner auf Rang 9. Der Abstand zu Platz 8 beträgt zehn Punkte, zu Rang 10 sind es sechs Zähler. Für das Team aus dem Ruhrpott geht es also einzig und allein darum, die Saison vernünftig zu Ende zu bringen und den Fans noch tolle Spiele zu liefern. Auch Entwicklungsschritte für die Saison 2025/26 stehen bei den Essenerinnen bereits im Fokus.
11:24
Sowohl für die Leipziger als auch die Essener ist die Saison so gut wie gelaufen. Die Leipziger befinden sich noch im Kampf um Tabellenplatz 7. Momentan liegt die Mannschaft von Jonas Stephan mit einem Punkt Vorsprung vor Werder Bremen auf Platz 7. Dabei spricht der Trend nicht für die Sachsen: In den letzten fünf Partien gab es nur drei Unentschieden und zwei Niederlagen. Und das Restprogramm hat es in sich – nächste Woche treffen die Bullen auf Bayer Leverkusen, bevor es am letzten Spieltag gegen Eintracht Frankfurt geht. Beide Gegner gehören zu den Topmannschaften der Liga und kämpfen noch um die Qualifikation zur Champions League.
11:12
Bislang sind beide Mannschaften erst dreimal aufeinandergetroffen. Dabei konnten die Gäste aus dem Ruhrpott noch kein Spiel für sich entscheiden. Einem Sieg der Leipziger stehen zwei Unentschieden gegenüber. Das Hinspiel endete ebenfalls mit einem Unentschieden – nach 90 Minuten stand es 0:0.
11:00
Herzlich willkommen zum 20. Spieltag in der Google Pixel Frauen-Bundesliga zwischen RB Leipzig und der SGS Essen. Anstoß am Cottaweg ist um 12:00 Uhr.

RB Leipzig

RB Leipzig Damen
vollst. Name
RasenBallsport Leipzig
Stadt
Leipzig
Land
Deutschland
Farben
592889
Gegründet
2016
Stadion
RB-Trainingszentrum Cottaweg
Kapazität
1.500

SGS Essen

SGS Essen Damen
vollst. Name
Sportgemeinschaft Essen-Schönebeck 1919/68 e. V.
Stadt
Essen
Land
Deutschland
Farben
Bordeaux-Weiß
Gegründet
01.06.2000
Stadion
Stadion an der Hafenstraße
Kapazität
20.650