90.
22:58
Fazit:
Schottland schreibt ein Stück Fußballgeschichte! In einem dramatischen 4:2 gegen Dänemark sichern sich die Bravehearts erstmals seit 1998 wieder ein WM-Ticket. Das frühe Traumtor von McTominay war nur der Auftakt zu einem wilden Abend, in dem die Dänen im zweiten Durchgang zunächst ausglichen, ehe die Gelb-Rote Karte gegen Kristensen das Momentum kippte. Dorgu egalisierte anschließend den Treffer von Shankland, bevor Tierney die Schotten in der Nachspielzeit erneut in Führung brachte. Den endgültigen Knockout setzte McLean mit einem unglaublichen Schuss von der Mittellinie. Die Dänen dominierten lange, bissen sich aber am schottischen Kampfgeist die Zähne aus. Der Hampden Park bebt und Glasgow dürfte eine ganze Nacht lang die Rückkehr auf die große Weltbühne feiern. Die Dänen müssen derweil den Umweg über die Playoffs gehen.
90.
22:48
Tooor für Schottland, 4:2 durch Kenny McLean
McLean macht den Deckel drauf! Mit einem frechen Schuss von der Mittellinie hebt der Joker den Hampden Park endgültig aus den Angeln und sichert Schottland das WM-Ticket. Der Stimmung nach zu urteilen, trinken die Schotten heute die Stadt Glasgow trocken.
90.
22:47
Natürlich versuchen es die spielerisch so überzeugenden Dänen hintenraus auch mit der Brechstange, allein die Schotten knallen alles aus dem Sechzehner, was zuvor reinfliegt.
90.
22:46
Kommen die Dänen hier erneut zurück in die Partie oder verteidigen die Schotten die erste WM-Teilnahme seit 1998 über die Zeit?
90.
22:45
Tooor für Schottland, 3:2 durch Kieran Tierney
Es ist und bleibt unglaublich! Nach einem langen Ball bekommen die Dänen das Spielgerät nicht entscheidend aus der Gefahrenzone geklärt, Hjulmand schlägt an der Sechzehnerkante schließlich am Ball vorbei und legt damit indirekt auf für Tierney, der aus der zweiten Reihe abzieht und den Ball links unten ins Netz befördert. Der Hampden Park steht abermals Kopf.
90.
22:42
Einwechslung bei Dänemark: Mika Biereth
90.
22:41
Auswechslung bei Dänemark: Gustav Isaksen
90.
22:41
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 6
89.
22:41
Es geht in die absolute Schlussphase. McGinn hätte den Hampden Park durchaus nochmal zum Beben bringen können, allein die nicht vorhandene Vielzahl an Torchancen macht es aber schwer zu glauben, dass die Schotten hier nochmal zum Lucky Punch kommen. Allein die Dramaturgie dieses Spiels spricht wiederum dafür.
86.
22:37
Robertson schickt eine Flanke von links in die Strafraummitte. Der Ball fliegt zunächst an Freund und Feind vorbei, landet auf dem zweiten Pfosten jedoch bei McGinn, der das Leder festmacht und anschließend mit einem schönen Schlenzer das lange Eck anvisiert. Der Ball rauscht ganz knapp am Lattenkreuz vorbei.
84.
22:35
Mit der Einwechslung von Nørgaard für Højlund wird es natürlich nochmal eine Spur defensiver bei den Gästen, was aufgrund der Unterzahlsituation und des Spielstands nur nachzuvollziehen ist.
84.
22:35
Einwechslung bei Dänemark: Christian Nørgaard
84.
22:34
Auswechslung bei Dänemark: Rasmus Højlund
82.
22:31
Tooor für Dänemark, 2:2 durch Patrick Dorgu
Die Freude der Schotten währte nur knapp vier Minuten. Nach einer Hereingabe von der rechten Seite macht Christensen den Ball am Elfmeterpunkt fest und passt zu Dorgu, der den Ball überlegt flach links unten zum Ausgleichstreffer einschiebt.
80.
22:29
Mit dem zweiten Torschuss überhaupt treffen die Schotten hier erneut zur Führung und würden - Stand jetzt - direkt zur WM fahren, während es für die Dänen über den Umweg Playoffs gehen würde. Was fällt den Dänen hier in Unterzahl noch ein?
78.
22:28
Tooor für Schottland, 2:1 durch Lawrence Shankland
Es ist wirklich unfassbar! Ein einziger Eckstoß reicht den Schotten für die erneute Führung. Ferguson schlägt den Ball scharf in den Fünfmeterraum, wo sich weder der dänische Abwehrblock noch Keeper Schmeichel zuständig fühlen. Der eingewechselte Shankland hält aus kürzester Distanz den Fuß rein und lässt den Hampden Park explodieren.
75.
22:27
Die letzten 15 Minuten laufen bereits und es drängt sich die Frage auf, was den Schotten noch einfällt in Richtung eines möglichen Lucky Punch?
73.
22:23
Die Bravehearts stehen weiterhin bei einem einzigen Torschuss, der derweil für den frühen Führungstreffer gereicht hat. Ansonsten ist das Offensiv ein kleines Trauerspiel, was die Schotten hier abliefern. Selbst in Überzahl geht rein gar nichts in Richtung gegnerischer Sechzehner.
72.
22:21
Einwechslung bei Schottland: Kieran Tierney
72.
22:21
Auswechslung bei Schottland: Aaron Hickey
70.
22:20
Die schottischen Fans werden zwanzig Minuten vor Spielende etwas ungeduldig und würden die eigene Mannschaft gerne etwas offensiver agieren sehen. Zarte Pfiffe rauschen durch den Hampden Park aufgrund der weiterhin ausschließlich defensiven Ausrichtung. Zur Erinnerung: Schottland braucht dringend einen Treffer für die direkte WM-Qualifikation.
68.
22:17
Trotz Unterzahl können die Dänen sich weitgehend im eigenen Ballbesitz behaupten. Die Schotten finden weiterhin keinen Zugang und sind weiterhin tief in die eigene Hälfte eingeschnürt.
65.
22:16
Während bei den Schotten mit Shankland und Adams gleich vier frische Beine für die Offensivabteilung kommen, wechseln die Dänen defensiver Natur. Innenverteidiger Vestergaard ersetzt Spielmacher Damsgaard.
65.
22:15
Einwechslung bei Dänemark: Jannik Vestergaard
65.
22:14
Auswechslung bei Dänemark: Mikkel Damsgaard
64.
22:14
Einwechslung bei Schottland: Ché Adams
64.
22:14
Auswechslung bei Schottland: Lyndon Dykes
64.
22:14
Einwechslung bei Schottland: Lawrence Shankland
64.
22:14
Auswechslung bei Schottland: Ryan Christie
63.
22:14
Nach dem Platzverweis gegen Kristensen bietet dieses Spiel mittlerweile wirklich alles, was ein echtes Fußball-Drama braucht. Die Schotten nun in Überzahl, getragen vom Hampden Park, brauchen zwingend ein weiteres Tor, um das WM-Ticket zu lösen. Spannung ist allemal da.
61.
22:10
Gelb-Rote Karte für Rasmus Kristensen (Dänemark)
McGinn dreht sich nach einem Zuspiel clever um Kristensen und zieht nach einem zugegeben sehr zarten Foulspiel die Gelb-Rote Karte für den Rechtsverteidiger in Diensten von Eintracht Frankfurt.
59.
22:09
Damit schieben sich die Dänen an den Schotten vorbei und sind - Stand jetzt - direkt für die Weltmeisterschaft qualifiziert. Spätestens jetzt müssen die Schotten wieder offensiv in Erscheinung treten, will man hier nochmal das Ergebnis auf die eigene Seite ziehen. Nur bis auf den Sensationstreffer von McTominay zu Beginn des Spiels ging auf Seiten der Schotten bis hierhin wenig bis gar nichts im Offensivspiel.
57.
22:05
Tooor für Dänemark, 1:1 durch Rasmus Højlund
Højlund behält die Nerven und jagt das Leder links oben ins Netz. Gordon ist in die falsche Ecke unterwegs und hat keinerlei Chance.
56.
22:05
Nach schneller Ansicht der Bilder entscheidet der polnische Elite-Schiedsrichter auf Elfmeter für die Gäste. Højlund wird sich der Sache annehmen.
55.
22:04
Die VAR-Prüfung dauert nunmehr schon über eine Minute an. Szymon Marciniak wird schließlich an den Bildschirm gebeten, um die Szene seinerseits zu bewerten.
54.
22:03
Isaksen bekommt rechts am Sechzehnereck das Zuspiel, nimmt das Spielgerät mit und legt sich die Kugel an Robertson vorbei. Dabei bleibt der Fuß des Linksverteidiger vom FC Liverpool stehen, so dass Isaksen zu Fall kommt. Im Hintergrund wird ein potentieller Strafstoß geprüft.
51.
22:01
Christensen passt flach in den Sechzehner, wo Højlund das Leder mit dem Rücken zum Tor festmacht und anschließend links zu Dorgu spielt. Der Linksverteidiger in Diensten von Manchester United flankt anschließend vor das Tor, wo Hanley die Situation vor seinem Keeper Gordon bereinigen kann.
49.
21:59
Isaksen nimmt einen kurz ausgeführten Eckstoß erneut auf und schließt rechts von der Sechzehnerkante aus mit seinem starken Linken ab. Der Ball fliegt einen halben meter über den Querbalken. Die Dänen halten die Schlagzahl direkt zu Beginn der zweiten Halbzeit hoch.
47.
21:58
Beinahe gelingt Højlund in dieser Szene der eine Treffer. Nach einem Zuspiel macht die dänische Sturmspitze das Spielgerät rechts im Sechzehner fest und schließlich aus der Drehung flach ab. Gordon ist unten und pariert auf dem kurzen Pfosten.
47.
21:56
Zur Erinnerung: Bei diesem Spielstand wären die Schotten direkt für die Weltmeisterschaft qualifiziert. Den Gästen aus Dänemark würde einen Unentschieden und damit lediglich ein eigener Treffer reichen.
46.
21:54
Ohne Wechsel geht es in die zweite Halbzeit.
45.
21:46
Halbzeitfazit:
Die Schotten sind dank eines absolut sensationellen Treffers von Scott McTominay, der per Foulrückzieher traf, nur noch 45 Minuten von ihrer ersten WM-Teilnahme seit 1998 entfernt. Sollte dieser Spielstand Bestand haben, dürfte der Napoli-Star endgültig zum Nationalhelden aufsteigen. Der frühe Schock saß nur kurzzeitig tief bei den Dänen, die anschließend mit reichlich Ballbesitz (79 Prozent) und einige Abschlüssen (10) zurück ins Spiel fanden.
Vor allem Rasmus Højlund, McTominays Vereinskollege aus Neapel, tauchte mehrfach gefährlich im Strafraum auf. Schottland wiederum bekommt offensiv kaum Entlastung, verteidigt jedoch mit Herz und enormer Laufbereitschaft.
45.
21:37
Isaksen macht den Ball rechts am Sechzehnereck fest, findet allerdings keine Lücken zum Tor und passt in den Rücken zu Christensen. Der Abschluss aus der zweiten Reihe vom Innenverteidiger in Diensten des FC Barcelona wird zur Ecke abgefälscht, die wiederum keine weitere Gefahr einbringt.
45.
21:35
Knapp die Hälfte der vierminütigen Nachspielzeit ist bereits um. Nach den kurzzeitigen Entlastungsversuchen sind die Schotten nunmehr wieder ausschließlich mit Defensivarbeit beschäftigt. Ein Ballgewinn am eigenen Sechzehner wird mit Szenenapplaus für Robertson honoriert.
45.
21:34
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
45.
21:32
Gelbe Karte für Rasmus Kristensen (Dänemark)
Nach einem unsauberen Zuspiel im Spielaufbau der Dänen erobert McGinn knapp 30 Meter vor dem gegnerischen Kasten das Leder, wird von Kristensen allerdings von hinten am Aufdrehen gehindert. Ansonsten hätte es durchaus gefährlich werden können im Anschluss an diese Szene.
43.
21:32
Tief in der gegnerischen Hälfte gewinnt Hickey den Ball gegen Dorgu, verliert den Vorteil nach einem anschließenden Foulspiel gegen Christensen aber direkt wieder. Diese hohen Pressingszenen der Schotten sind ein sehr seltenes Schauspiel.
41.
21:30
Nach dem Sensationstreffer von McTominay ist es ganz still geworden um die Offensivbemühungen der Gastgeber. Die Gäste aus Skandinavien stehen bei knapp 80 Prozent Ballbesitz und bestimmen das Spielgeschehen in dieser Phase weiterhin nach Belieben. Die Schotten sind ausschließlich mit Defensivarbeit beschäftigt und dürften froh sein, wenn man den knappen Vorsprung in die Pause bringt.
38.
21:27
Froholdt kommt an der Sechzehnerkante an die Kugel und zieht aus der Drehung ab. Der Ball fliegt ein gutes Stück über den Querbalken. Mittlerweile stehen die Gäste bei acht Torschüssen, von denen jedoch noch kein einziger den Weg aufs Tor gefunden hat. Ausgenommen die zurückgepfiffenen Torchancen von Napoli-Stürmer Højlund wegen Abseits und Foulspiel.
37.
21:25
Dorgu dribbelt mit Ball am Fuß in Richtung linkes Sechzehnereck und legt flach in den Rücken zu Højbjerg. Der Capitano der Dänen nimmt sich den Abschluss aus der zweiten Reihe, doch der flache Schussversuch streicht einem halben Meter rechts am Torpfosten vorbei.
35.
21:24
Robertson schickt einen schönen Pass in die Tiefe, wo Dykes das Leder trotz sichtlich limitierter Endgeschwindigkeit erläuft und anschließend körperlich robust gegen Christensen verteidigt. Die Mühen der schottischen Sturmspitzen waren insofern umsonst, als dass die Fahne im Anschluss hochgeht. Es fehlt den Schotten weiterhin an Entlastung.
32.
21:20
Robertson zieht das Foulspiel gegen Kristensen am eigenen Sechzehner. Keeper Gordon schickt seine Vorderleute im Anschluss weg und lässt sich reichlich Zeit bei der Ausführung. Das gibt den Schotten zumindest etwas Luft, nachdem die letzten Minuten einem Dauerdruck der Dänen gleichkamen.
29.
21:18
Die Schotten leben weiterhin gefährlich! Dorgu wird auf links in Szene gesetzt und flankt mit dem zweiten Kontakt vor das Tor, wo sich Højlund erneut von seinen Gegenspielern lösen kann, den Ball jedoch knapp über den Querbalken köpft. Vermutlich hätte der Treffer aufgrund einer knappen Abseitsposition aber ohnehin nicht bestanden.
28.
21:16
Damsgaard schickt einen Eckball von rechts scharf auf den ersten Pfosten, wo Robertson das Leder fast ins eigene Netz verlängert. Der Ball fliegt gänzlich knapp am zweiten Pfosten vorbei ins Toraus. Der anschließende Eckball ovn der anderen Seite erreicht Højlund in der Mitte, doch dessen Kopfball landet ebenfalls knapp neben dem Tor der Schotten. Die Dänen nähern sich weiterhin an!
26.
21:14
Die Danish Dynamite feuern offensiv wahrlich noch kein Feuerwerk ab, für die Schotten wird es aber zunehmend zu Schwerstarbeit, den eigentlich Kasten zu verteidigen. Die Dänen drücken dem Spiel zunehmend ihren Stempel auf, Schottland muss aufpassen.
23.
21:12
Der Ball ist im Tor, doch Schiedsrichter Szymon Marciniak zeigt sofort das Foulspiel an. Nach feinem Zuspiel von Højbjerg auf den zweiten Pfosten, hat sich Højlund mit einem Schubser gegen seinen Gegenspieler zu viel Vorteil verschafft, bevor er das Leder aus kurzer Distanz nach sauberer Ballannahme unter die Latte befördern konnte.
21.
21:10
Nicht zuletzt dem ansehnlichen Assist zum frühen Führungstreffer wegen ist das natürlich ein herber Verlust für die Schotten. Ersetzt wird Doak von McLean.
21.
21:09
Einwechslung bei Schottland: Kenny McLean
21.
21:09
Auswechslung bei Schottland: Ben Doak
20.
21:09
Ganz bitter für die Schotten! Doak wird mit der Trage vom Platz getragen.
18.
21:07
Der Vorlagengeber zum Traumstart für die Schotten muss behandelt werden. Doak hat sich offensichtlich ohne Gegnereinwirkung verletzt.
17.
21:06
Froholdt zieht von der Sechzehnerkante ab, findet mit seinem wuchtigen Schuss aus knapp 20 Metern Torentfernung aber keine Lücke im dichten Abwehrblock der Schotten. Der anschließende Eckball bleibt am ersten Pfosten hängen.
16.
21:04
Nachdem die Dänen zu Beginn noch reichlich Probleme hatten ins Spiel zu finden, nähern sich die Danish Dynamite langsam an. Højlund wird auf links auf die Reise geschickt und flankt schließlich flach in die Mitte, wo gleich zwei Mitspieler das scharfe Zuspiel verpassen.
14.
21:02
Die Dänen lassen das Leder ansehnlich durch die eigenen Reihen laufen, rechts an der Sechzehnerkante macht Isaksen ein halbhohes Zuspiel fest und legt flach in den Rücken zu Højbjerg. Der Kapitän in Diensten von Olympique Marseille knallt das Leder weit über den Kasten.
11.
20:59
Nach dem Traumstart im Zuge des Traumtors von McTominay nisten die Schotten sich zunehmend in der eigenen Hälfte ein und überlassen den Gästen aus Dänemark das Spielgerät.
10.
20:58
Gelbe Karte für Joachim Andersen (Dänemark)
Schiedsrichter Szymon Marciniak zeigt die erste Gelbe Karte der Partie. Andersen weiß sich gegen Doak nur mit einem Foulspiel zu helfen, um einen Gegenangriff zu unterbinden.
8.
20:58
Die Dänen findet in Form von einem tiefen Ball in die Kette einen Zugang in dieses Spiel. Højlund nimmt das Zuspiel mit, zieht mit ordentlich Tempo in den Sechzehner, legt sich den Ball noch auf seinen starken Linken, scheitert aber an der Fußabwehr von Keeper Gordon. Im Nachgang geht die Fahne wegen einer gänzlich knappen Abseitsposition hoch.
5.
20:56
Das Spiel startet ganz nach dem Geschmack der Tartan Army, die von Beginn an über enorme körperliche Präsenz und galligen Zweikämpfen ins Geschehen findet. Die favorisierten Dänen müssen erstmal einen Weg ins Spiel finden.
3.
20:51
Tooor für Schottland, 1:0 durch Scott McTominay
Der Napoli-Star bringt sein Land mit einem atemberaubenden Treffer in Führung. Doak zieht auf rechts den doppelten Übersteiger und flankt im Anschluss von der Sechzehnerkante in Richtung Elfmeterpunkt, wo McTominay zum Fallrückzieher ansetzt und das Leder auf artistische Art und Weise links unten ins Netz drückt. Unfassbarer Treffer des schottischen Superstars!
1.
20:49
Der polnische Elite-Schiedsrichter Szymon Marciniak hat das Spielgerät freigegeben. Die ganz in dunkelblau spielenden Schotten stoßen an. Die Dänen laufen ebenso standesgemäß in roten Trikots auf.
20:43
Die schottische Nationalhymne „Flower of Scotland“ wird von einem Dudelsack und von etlichen inbrünstig singenden Fans im weiten Rund des Hampden Park getragen. Eine elektrisierende Atmosphäre in Glasgow schon vor dem Anpfiff.
20:31
Alles ist also angerichtet für diesen hochspannenden Fußballabend. „The winner takes it all“ heißt es für die Schotten, während den Gästen aus Skandinavien bereits ein Unentschieden zur sicheren WM-Qualifikation reicht. Ansonsten droht der Umweg über die Playoffs. Schaffen die Schotten die Rückkehr auf die Weltbühne oder lösen die leicht favorisierten Dänen ihr Ticket? Ab 20:45 Uhr rollt der Ball in Glasgow!
20:28
Auf der Pressekonferenz am Montag sagte Cheftrainer Steve Clarke:
„Die Spieler haben eine Aufgabe zu erfüllen. Wenn sie nicht nervös oder aufgeregt angesichts der bevorstehenden Herausforderung wären, wären sie nicht auf diesem Niveau. Sie verstehen die Tragweite des Spiels und seine Bedeutung.“ Auch Kapitän Andy Robertson betonte, die Mannschaft sei positiv aufgeregt und wisse genau, was ein Sieg für das Land bedeuten würde.
20:25
Das Hinspiel der beiden Nationen im September endete in Kopenhagen torlos 0:0. Der direkte Vergleich aus der jüngeren Vergangenheit ist ebenso komplett ausgeglichen. In der WM-Qualifikation vor vier Jahren standen sich beide Mannschaften ebenfalls in derselben Gruppe gegenüber, und beide entschieden ihr jeweiliges Heimspiel mit 2:0 für sich.
20:23
Dänemark steht mit 11 Punkten an der Tabellenspitze, Schottland folgt mit 10 Punkten direkt dahinter. Die Schotten haben dieses Endspiel auch Weißrussland zu verdanken, das am Wochenende beim überraschenden 2:2 in Dänemark seinen ersten Punkt in dieser Quali-Runde holte. Schottland selbst musste am Samstag eine 3:2-Niederlage in Piräus gegen Griechenland verkraften, steht aber dennoch vor einem historischen Moment. Die erste WM-Teilnahme seit 1998 ist zum Greifen nah, allerdings nur mit einem eigenen Heimsieg.
20:21
Es ist der letzte Spieltag der WM-Qualifikation, an dem europaweit zehn Partien parallel stattfinden, darunter vier direkte Duelle von Tabellenführer gegen Tabellenzweiten. Schottland gegen Dänemark gehört zu diesen Endspielen, wo es um einen direkten WM-Platz geht. Die Ausgangslage verspricht daher maximale Spannung.
20:19
Auf der Gegenseite tauscht Brian Riemer seine Startelf nach dem 2:2-Unentschieden gegen Belarus auf drei Positionen. Hjulmand für Nørgaard, Froholdt für Eriksen und Højlund für Wind heißen die Wechsel. Auf dem Papier spiegelt sich die Formation ebenfalls in einem 4-2-3-1.
20:16
Nach der 3:2-Niederlage gegen Griechenland wechselt Steve Clarke seine Elf auf zwei Positionen. McKenna beginnt in der Innenverteidigung für Hanley und vorne startet Dykes anstelle von Adams. Napoli-Star McTominay wird sich vermutlich als zentraler Spielmacher positionieren, sodass aus der Aufstellung eine 4-2-3-1-Formation wird.
19:52
Guten Abend und ein ganz herzliches Willkommen zu dieser hochspannenden Begegnung am letzten Spieltag in Gruppe C der WM-Qualifikation! Um 20:45 Uhr steigt im Hampden Park zu Glasgow die Partie zwischen Schottland und Dänemark. Geleitet wird das Spiel vom polnischen Elite-Referee Szymon Marciniak.