Aktualisieren
Gruppe E
18.11.2025 20:45
Beendet
Spanien
Spanien
2:2
Türkei
Türkei
1:1
  • Dani Olmo
    Dani Olmo
    4.
    Rechtsschuss
  • Deniz Gül
    Gül
    42.
    Rechtsschuss
  • Salih Özcan
    Özcan
    54.
    Rechtsschuss
  • Mikel Oyarzabal
    Mikel Oyarzabal
    62.
    Linksschuss
Stadion
Estadio de la Cartuja
Schiedsrichter
Felix Zwayer

Liveticker

90.
22:50
Fazit:
Schluss in Sevilla, Spanien und die Türkei trennen sich im letzten Gruppenspiel der Gruppe E in der WM-Qualifikation 2:2. Die Halbmond-Sterne begannen den zweiten Abschnitt wie von der Tarantel gestochen. Entsprechend ging die Führung durch Özcans Distanzschuss durchaus in Ordnung zu diesem Zeitpunkt (54.). Es dauert jedoch nicht lange, bis die Hausherren durch Oyarzabals Abstauber ausgleichen konnten (62.). Anschließend hatten beide Nationen gute Chancen zur Führung. Ferran Torres (81.), Baena (90+2) und Samu (90+3) hätten Spanien, Yılmaz (67.) die Türkei zum Sieg schießen können. So bleibt es beim am Ende nicht unverdienten Remis für beide Parteien. Während die Furia Roja damit als einer der Turnierfavoriten für die WM qualifiziert ist, müssen die Gäste im März in den Play-offs ran.
90.
22:45
Spielende
90.
22:45
Spanien trifft - aus Abseitsposition! Nach Fehler von Bayındır und Balleroberung der de-la-Fuente-Elf geht es blitzschnell nach vorne. Am Ende passt Baena nach rechts in den Strafraum zu Fermín López. Der schießt aus kurzer Distanz ein, steht beim Zuspiel aber in der verbotenen Zone.
90.
22:41
Gelbe Karte für Altay Bayındır (Türkei)
Wegen Zeitspiels sieht auch Bayındır den gelben Karton.
90.
22:40
Der folgende Eckstoß bringt keine echte Gefahr. Dafür wird es einige Augenblicke später interessant. Pablo Fornals gibt von links hoch nach innen. Samu steigt hoch, hat viel zu viel Platz, nickt das Spielgerät aber über den Querbalken.
90.
22:40
Bayındır muss noch mal ran! Der Keeper pariert einen platzierten Fernschuss von Baena aus 23 Metern mit einer Hand zur Ecke. Den hat er stark rausgeholt.
90.
22:39
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
89.
22:36
Gelbe Karte für Mustafa Eskihellaç (Türkei)
Eskihellaç sieht Gelb wegen Haltens.
87.
22:34
Bei einer hohen und weiten Flanke springt Fermín López in seinen Gegenspieler. Dabei geht er selbst zu Boden - einen Elfmeter gibt es korrekterweise nicht.
85.
22:33
Eine Flanke von der rechten Außenbahn landet acht Meter halblinks vor dem Tor auf Samus Kopf. Seinen Abschluss pariert Bayındır sicher. Der Spanier wird aber auch wegen Abseits zurückgepfiffen.
84.
22:31
Und weitere Wechsel. de la Fuente schickt Pablo Fornals für Fabián Ruiz ins Rennen. Montella tauscht Demiral gegen Akçiçek aus.
83.
22:31
Einwechslung bei Türkei: Yusuf Akçiçek
83.
22:30
Auswechslung bei Türkei: Merih Demiral
83.
22:30
Einwechslung bei Spanien: Pablo Fornals
83.
22:30
Auswechslung bei Spanien: Fabián Ruiz
81.
22:29
Halbrechts in der Box taucht Ferran Torres auf einmal relativ frei aus. Er trifft den Ball aber nicht richtig und schweißt ihn klar rechts vorbei.
80.
22:28
Gelbe Karte für Merih Demiral (Türkei)
Aleix García bringt Çelik zu Fall, Schiri Zwayer pfeift zu Unrecht nicht. Das findet Demiral gar nicht lustig. Er sieht Gelb fürs Meckern.
79.
22:26
Wenig später hat Özcan - genauso wie Kadıoğlu - Feierabend. Für sie kommen Karazor und Eskihellaç.
78.
22:25
Einwechslung bei Türkei: Atakan Karazor
78.
22:25
Auswechslung bei Türkei: Salih Özcan
78.
22:25
Einwechslung bei Türkei: Mustafa Eskihellaç
78.
22:25
Auswechslung bei Türkei: Ferdi Kadıoğlu
76.
22:23
Gelbe Karte für Salih Özcan (Türkei)
Özcan bekommt für einen Schubser Gelb.
75.
22:21
Auch de la Fuente schickt neues Personal aufs Feld. Dani Olmo macht für Fermín López Platz.
74.
22:21
Einwechslung bei Spanien: Fermín López
74.
22:21
Auswechslung bei Spanien: Dani Olmo
72.
22:19
Müldür zeigt sich auch gleich mal. Aus etwa 21 Metern zentraler Position findet er mit einem Aufsetzer aber in Unai Simón seinen Meister.
70.
22:17
Nun tauscht auch Montella zweifach aus. Anstelle von Kahveci und Gül wirken nun Sarı und Müldür mit.
69.
22:17
Einwechslung bei Türkei: Mert Müldür
69.
22:16
Auswechslung bei Türkei: Deniz Gül
69.
22:16
Einwechslung bei Türkei: Yusuf Sarı
69.
22:16
Auswechslung bei Türkei: İrfan Kahveci
68.
22:16
Gelbe Karte für Álex Baena (Spanien)
Für ein taktisches Foul holt sich Baena Gelb ab.
67.
22:15
Unai Simón! Der Keeper bekommt mehr zu tun, als ihm lieb ist. Einen wuchtigen Schuss von Yılmaz aus 20 Metern von rechts wischt der Torwart mit einer Hand zur Ecke, die schließlich verpufft. Tolle Tat.
66.
22:14
Damit gelingt dem Gruppenersten das schnelle Comeback. Nun scheint die Partie völlig offen.
63.
22:12
Doppelwechsel bei der Furia Roja. Samu und Baena übernehmen für Oyarzabal und Yéremy Pino.
62.
22:12
Einwechslung bei Spanien: Samu Aghehowa
62.
22:12
Auswechslung bei Spanien: Mikel Oyarzabal
62.
22:12
Einwechslung bei Spanien: Álex Baena
62.
22:12
Auswechslung bei Spanien: Yéremy Pino
62.
22:09
Tooor für Spanien, 2:2 durch Mikel Oyarzabal
Ein Pingpong-Tor führt zum 2:2! Eine flache Hereingabe von der linken Offensivseite grätscht Söyüncü unglücklich zu Yéremy Pino. Er überwindet aus fünf Metern Bayındır, Demiral klärt jedoch herausragend auf der Linie. Erneut ganz unglücklich: Von Söyüncü Knie springt das Leder nach rechts zu Oyarzabal. Der muss aus wenigen Metern nur noch abstauben.
60.
22:09
Nun sind die Gastgeber gefordert. Für sie geht es um eine lupenreine WM-Quali. Eine Niederlage heute war eigentlich nicht eingeplant.
57.
22:07
Angesichts der Spielanteile im zweiten Durchgang ist die Führung für die Halbmond-Sterne absolut in Ordnung. Sie sind seit dem Seitenwechsel die klar bessere Mannschaft.
54.
22:01
Tooor für Türkei, 1:2 durch Salih Özcan
Die Türkei führt. Und das hatte sich angedeutet! Ein abgefälschter Flankenversuch vom linken Sechzehnereck von Kadıoğlu fliegt Kökçü halbrechts an der Strafraumkante auf die Brust. Seine kurze Ablage nimmt Özcan direkt ab und jagt die Pille aus 21 Metern unten links ins Eck. Nichts zu machen für Unai Simón.
53.
22:00
Yılmaz per Fallrückzieher! Infolge eines Freistoßes aus dem rechten Halbfeld landet die Murmel am zweiten Pfosten beim Türken. Der steht mit dem Rücken zum Tor, setzt zum Fallrückzieher an - und scheitert an Unai Simón.
50.
21:58
Und dann gibt's auch einen aussichtsreichen Abschluss! Kökçü findet mit einem guten Pass aus der Zentrale den halbrechts parat stehenden Kahveci. Dessen flachen Schuss entschärft Unai Simón aber problemlos. Da war mehr drin.
49.
21:57
Die Montella-Elf kommt gut in den zweiten Durchgang. Sie hat einige längere Passstafetten und halten ihren Gegner damit weit weg vom eigenen Tor.
46.
21:54
Mit einem personellen Wechsel geht es weiter. de la Fuente lässt Merino in der Kabine, Ferran Torres ist dafür nun mit dabei.
46.
21:54
Einwechslung bei Spanien: Ferran Torres
46.
21:54
Auswechslung bei Spanien: Mikel Merino
46.
21:54
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
21:39
Halbzeitfazit:
Pause in Spanien, zwischen dem amtierenden Europameister und der Türkei steht es 1:1. Die Gastgeber erwischten dabei einen Start nach Maß: Dani Olmo stach schon nach wenigen Minuten zu (4.). Im Anschluss kontrollierten sie die Angelegenheit praktisch nach Belieben. Lange Zeit aber wurden sie nicht wirklich gefährlich. Erst Oyarzabal (27.) und zweimal Dani Olmo (30., 31.) meldeten offensiv ernsthafte Ansprüche an. Die bis dato völlig harmlosen Türken kamen einige Zeigerumdrehungen später zum überraschenden Ausgleich. Gül netzte nach Ecke aus kurzer Entfernung ein (42.). Danach hätten Pau Cubarsi (44.) und Fabián Ruiz (45.) beinahe für die neuerliche Führung gesorgt. Insgesamt ist Spanien deutlich überlegen, macht daraus aber zu wenig. Die Türkei wiederum verteidigt wachsam und ärgert ihren Gegner mit diesem 1:1. Bis gleich!
45.
21:36
Ende 1. Halbzeit
45.
21:35
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
45.
21:35
Dicke Möglichkeit für Fabián Ruiz! Nach feinem Chip taucht der Mittelfeldmann am linken Fünfmeterraumeck auf. Frei vor Bayındır scheitert er mit seinem Linksschuss aber am stark agierenden Schlussmann.
44.
21:35
Auf einmal sind die Hausherren erwacht. Infolge einer schnell ausgespielten Ecke segelt eine Flanke von rechts ins Zentrum. Relativ frei kommt Pau Cubarsí zum Kopfball. Der landet aber in den Armen von Bayındır.
42.
21:31
Tooor für Türkei, 1:1 durch Deniz Gül
Fast aus dem Nichts fällt der Ausgleich - nach einer Ecke! Den Standard tritt Kökçü in Richtung Elfmeterpunkt, wo Yılmaz aus der Rückwärtsbewegung in Richtung Tor köpft. Laporte verlängert unglücklich an den Fünfer, wo Gül am schnellsten schaltet. Mit dem rechten Außenspann überwindet er Unai Simón aus wenigen Metern.
40.
21:30
Die Luft ist aktuell ein wenig raus. Beide Teams geben sich nicht die größte Mühe, einen Treffer zu erzielen.
37.
21:27
Von rechts findet Llorente mit einem flachen Zuspiel Merino. Den kocht die gegnerische Defensivreihe jedoch ab.
34.
21:24
Na also, ein Schuss aufs Tor für die Türkei! Aus rund 21 Metern leicht halbrechter Position hält Kökçü einfach mal drauf. Den Aufsetzer pariert Unai Simón sicher.
31.
21:21
Und wieder muss Bayındır gegen Dani Olmo ran. Der Standard landet letztlich vor den Füßen des Torschützen. Dessen angedrehten Distanzknaller aus mittigen 22 Metern wischt der Schlussmann erneut über die Latte. Aus der folgenden Ecke entspringt dann aber keine Gefahr.
30.
21:20
Dani Olmo! Der Ex-Leipziger nimmt einen Pass von Yéremy Pino halbrechts an der Strafraumkante an, indem er sich die Kugel sehenswert vom rechten auf den linken Fuß legt. Seinen Abschluss entschärft Bayındır zur Ecke.
27.
21:17
Mit Ausnahme dieser Aktion aber verteidigt die Türkei das Ganze sehr leidenschaftlich. Zwar findet sie offensiv nicht statt - defensiv sieht das aber sattelfester als im Hinspiel (0:6) aus.
24.
21:14
Jetzt aber! Oyarzabal dringt über halblinks in die Box durch. Aus spitzem Winkel steht er frei vor Keeper Bayındır, bleibt mit seinem ersten Passversuch in die Mitte aber hängen. Den zweiten bringt er zu Yéremy Pino, dessen Schuss aber blockt die Abwehr.
23.
21:13
Die Spanier sind weiterhin drückend überlegen. Was fehlt, sind weitere klare Torchancen.
20.
21:10
Wieder Oyarzabal. Der Angreifer nimmt nach Llorente-Flanke von rechts am ersten Pfosten direkt ab - drüber.
17.
21:06
Erstmals tauchen auch die Türken im gegnerischen Sechzehnmeterraum auf. Kadıoğlus Versuch eines Steckpasses bleibt aber hängen.
15.
21:05
Über mehrere Stationen gelangt der Ball im Gäste-Strafraum vor die Füße von Oyarzabal. Aus schwieriger Lage bugsiert dieser ihn deutlich über das Gehäuse.
13.
21:04
Laporte trägt einen Cut über dem Auge davon. Der Abwehrmann blutet, wird aber weitermachen können.
12.
21:02
Gelbe Karte für Deniz Gül (Türkei)
Gül hat im Duell mit Laporte den Ellenbogen draußen. Gelb ist korrekt.
9.
20:59
Die nächste Gelegenheit für die Spanier. 17 Meter links vor dem türkischen Tor hat Fabián Ruiz etwas zu viel Raum. Sein Schuss wird aber geblockt.
7.
20:56
Damit untermauern die Hausherren, dass sie durchaus gewillt sind, auch das letzte Gruppenspiel für sich zu entscheiden. Sie schnüren ihren Gegner defensiv ein.
4.
20:54
Tooor für Spanien, 1:0 durch Dani Olmo
Und so schnell kann es dann gehen - Spanien führt! Cucurella pflückt eine Seitenverlagerung an der linken Torauslinie herunter. Seine flache Flanke an den ersten Pfosten verpasst Fabián Ruiz zunächst. Hinter ihm lauert jedoch Dani Olmo, der aus wenigen Metern einnetzt. Akaydın hatte ihn da aus den Augen verloren.
3.
20:53
Die ersten Minuten verlaufen recht gemächlich. Die Hausherren generieren viel Ballbesitz. Die Gäste gehen nicht mit allerletzter Entschlossenheit zu Werke.
1.
20:50
Auf geht's.
1.
20:50
Spielbeginn
20:38
12 Mal standen sich die beiden Nationalmannschaften bis dato gegenüber. Sieben dieser Vergleiche entschieden die Spanier für sich, einmal konnten die Türken gewinnen. Hinzu kommen vier Remis. Während der letzte und einzige türkische Sieg aus dem Jahr 1954 datiert, triumphierte der amtierende Europameister letztmals im Hinspiel der laufenden Gruppenphase (6:0 in Konya).
20:23
Um noch an der Furia Roja vorbeizuziehen, müsste die Türkei heute also mit 7:0 oder höher gewinnen – ein aussichtsloses Unterfangen. Da die Halbmond-Sterne aber ihrerseits satte neun Zähler vor Georgien (Rang drei) stehen, ist ihnen auch die zweite Position im Klassement nicht mehr zu nehmen. Für sie wird es demzufolge in die Play-offs gehen, in denen sie auf Nationen wie Schweden, Rumänien, Nordirland oder Nordmazedonien treffen könnten.
20:06
Die Ausgangslage ist klar: Spanien wird selbst bei einer Niederlage nicht mehr vom Thron der Gruppe E zu stürzen sein. Zwar beträgt der Abstand genau drei Punkte, allerdings haben die Iberer eine um 14 Treffer bessere Tordifferenz. Das liegt neben der herausragenden Offensive (19 Tore) nicht zuletzt an der nach wie vor makellosen Defensive (0 Gegentore). Auch deshalb haben sie bisher jedes Qualifikationsspiel gewonnen.
19:47
Hallo und herzlich willkommen zum Abschluss der Gruppenphase der WM-Qualifikation! In Gruppe E trifft Tabellenführer Spanien auf die zweitplatzierten Türken. Anstoß ist um 20:45 Uhr.

Spanien

Spanien Herren
vollst. Name
Real Federación Española de Fútbol
Spitzname
La Roja
Stadt
Madrid
Farben
rot-blau
Gegründet
14.10.1909

Türkei

Türkei Herren
vollst. Name
Türkiye Futbol Federasyonu
Spitzname
Ay-Yildiz
Stadt
Istanbul
Farben
rot-weiß
Gegründet
23.04.1923
Stadion
Atatürk Olimpiyat Stadı
Kapazität
76.761