Anmelden Mein Konto
Home Plus Artikel lesen

Unsere Ressorts

Aktuelle Themen

Services

Verlagsangebote

Folgen Sie uns auf
Halbfinale
02.05.2025 20:00
Beendet
Großbritannien
J. Draper
2
6
7
7
Italien
L. Musetti
0
3
6
4

Liveticker

22:10
Fazit: Draper zieht nervenstark ins Finale ein
Jack Draper zieht nach einem intensiven und phasenweise sehr hochklassigen Schlagabtausch gegen Lorenzo Musetti nach 1:58 Stunden mit 6:3 und 7:6 ins Finale der Mutua Madrilena Open ein! Nach einem recht eindeutigen ersten Satz steigerte sich Musetti in Satz zwei und bot deutlich mehr Gegenwehr. In dem setzten beide immer wieder Highlights doch alles in allem war Draper der solidere Spieler (19:25 Unforced Errors). Von den Grundlinienrallys entschied der Brite elf mehr als sein 23-jähriger Gegner für sich und zieht nach 78% gewonnener Punkte beim ersten Aufschlag verdient ins Endspiel ein. Der Linkshänder bleibt in Masters-Halbfinals makellos (2:0) während Musetti seinen Finaleinzug von Monte-Carlo in Madrid nicht wiederholen kann. Im Endspiel am Sonntag kämpfen Jack Draper und Casper Ruud um den Titel.
22:08
Jack Draper - Lorenzo Musetti 6:3 7:6 (7:4)
Mit dem Aufschlag nach außen rückt Draper erneut vor und erzwingt auch dadurch Musettis Returnfehler dessen Rückhandslice longline seitlich ins Aus segelt. Draper hat zwei Matchbälle und nutzt gleich den Ersten durch einen starken Rückhand-cross-Passierball nach einem etwas zu langen Rückhand-Stopp von Musetti.
22:08
Jack Draper - Lorenzo Musetti 6:3 6:6 (5:4)
Ein Raunen geht durch das Stadion als eine Rückhand cross von Draper von der Netzkante hoch abspringt aber auf der Seite des Briten wieder runterkommt. Mit einem Vorhand-cross-Winner direkt nach dem Aufschlag verkürzt Musetti und schiebt den Druck wieder rüber auf Drapers Seite.
22:06
Jack Draper - Lorenzo Musetti 6:3 6:6 (5:2)
Draper stellt zum Seitenwechsel mit einem Service-Winner durch einen Aufschlag durch die Mitte auf 4:2. Mit einer Kombination aus Aufschlag nach außen und Vorhand-inside-out gegen Musettis Laufrichtung erzwingt der Weltranglisten-6. den Fehler des Italieners und ist zwei Punkte vom Einzug ins Endspiel entfernt.
22:04
Jack Draper - Lorenzo Musetti 6:3 6:6 (3:2)
In der cross-Rally bleibt Musetti diesmal stabiler, Drapers Rückhand segelt recht deutlich neben die Linie. Beim anschließenden Ballwechsel lockt Musetti Draper mit einem Rückhand-Stopp vor der die Kugel mit der Vorhand longline ins Feld legt. Aus der Rückwärtsbewegung verpasst Musetti mit dem Vorhand-cross-Passierball die Linie hauchzart. Das erste Mini-Break im Tie-Break geht an Draper.
22:02
Jack Draper - Lorenzo Musetti 6:3 6:6 (2:1)
Musetti treibt Draper mit der Vorhand cross eigentlich weit raus und muss die Rückhand "nur noch" cross ins Feld legen, schleudert sie aber seitlich ins Aus. Draper muss über den zweiten Aufschlag, bekommt durch einen leichten Rückhandfehler von Musetti aber auch den zweiten Punkt bei seinem Service.
22:01
Jack Draper - Lorenzo Musetti 6:3 6:6 (0:1)
Mit einem guten Winkel beim Aufschlag nach außen sichert sich Musetti den ersten Punkt des Tie-Breaks per Service-Winner.
21:59
Jack Draper - Lorenzo Musetti 6:3 6:6
Musetti kann einen viel zu hohen und langen Vorhand-Stopp von Draper nicht ausnutzen, wird wieder zurückgetrieben und setzt dann eine Vorhand aus der Mitte des Platzes ins Netz. Draper bringt sich mit Serve-and-volley aus Aufschlag nach außen und Rückhandvolley cross in den Tie-Break.
21:59
Jack Draper - Lorenzo Musetti 6:3 5:6
Musetti verteidigt mit dem Slice mehrmals mit guter Länge und bleibt so in der Rally bis er mit einer Vorhand longline Drapers Fehler erzwingt. Der kommt mit einem Aufschlag nach außen und Service-Winner zum 30:30.
21:55
Jack Draper - Lorenzo Musetti 6:3 5:6
Einen dominanten Ballwechsel schließt Draper per Rückhand-cross-Winner aus dem Halbfeld ab. Dann bewegt Musetti den Briten vom Return weg stark und setzt einen hohen Ball von Draper humorlos per Rückhand-Drive-Volley beinahe von der Grundlinie cross mit gutem Winkel zum Winner ins Feld - 15:15.
21:54
Jack Draper - Lorenzo Musetti 6:3 5:6
Abermals befreit sich Musetti mit einem krachenden Vorhand-longline-Winner aus vollem Lauf und holt sich so drei Spielbälle. Dem lässt der Italiener gleich den nächsten Winner mit der Vorhand die Linie runter folgen und schon mal sicher im Tie-Break.
21:52
Jack Draper - Lorenzo Musetti 6:3 5:5
Diesmal bleibt Musetti nach einem Rückhand-longline-Angriffsball beim Vorhandvolley nah am Netz cool und spielt diesen sicher cross unerreichbar ins Feld. Ein Unforced-Error auf der Rückhandseite von Draper bringt Musetti das 30:0 ein.
21:51
Jack Draper - Lorenzo Musetti 6:3 5:5
Jetzt ist es Musetti der am Netz auftaucht, nach einem guten tiefen Rückhandvolley den Vorhandvolley aber nur gerade so erreicht und nah am Netz nicht über dieses bringen kann. Mit Serve-and-volley aus Aufschlag nach außen und Rückhandvolley kurz cross bringt Draper ohne Probleme durch.
21:48
Jack Draper - Lorenzo Musetti 6:3 4:5
Nach Aufschlag nach außen und Vorhand cross rückt Draper ans Netz vor und behält beim Rückhandvolley die Ruhe. Mit einem Aufschlag auf den Körper kommt der Brite zum Service-Winner und 30:0.
21:48
Jack Draper - Lorenzo Musetti 6:3 4:5
Mit einem Ass nach außen und gutem Winkel stellt Musetti auf 5:4. Draper serviert in Kürze gegen den Satzverlust.
21:47
Jack Draper - Lorenzo Musetti 6:3 4:4
Draper nimmt die Rückhand nun früh und befördert diese traumhaft longline zum Winner in die Ecke. Mit einem sauberen Vorhand-inside-out-Winner gegen die Laufrichtung schnappt sich Musetti zwei Spielbälle.
21:45
Jack Draper - Lorenzo Musetti 6:3 4:4
Leicht unsauber segelt eine Vorhand cross von Draper ins Aus. So auch die Rückhand des Briten beim folgenden Ballwechsel nachdem Musetti ihn mit der Vorhand cross gut bewegt hatte. Der Italiener kommt zu einem schnellen 30:0.
21:44
Jack Draper - Lorenzo Musetti 6:3 4:4
Drapers etwas glücklicher Vorhand-cross-Winkel aus der Defensive treibt Musetti in den Wahnsinn - sein etwas verzweifelter Rückhand-Stopp-Versuch von weit außerhalb des Feldes landet kläglich tief im Netz. Dann findet Draper auch noch bei einer Vorhand longline genau die Linie zum Winner und bringt nach abgewehrtem Breakball seinen Service durch. Da hat Musetti einiges liegen gelassen.
21:42
Jack Draper - Lorenzo Musetti 6:3 3:4
Musetti kommt zu seinem ersten Breakball seit dem dritten Spiel der Partie (!) weil Draper ein Unforced Error mit der Rückhand unterläuft. Den vergibt der Italiener leichtfertig mit einer machbaren Vorhand aus der Mitte des Platzes die er seitlich longline neben die Linie setzt - wieder Einstand.
21:41
Jack Draper - Lorenzo Musetti 6:3 3:4
Spielball Nummer eins kann Musetti mit einer schnellen Vorhand longline abwehren und auch den Zweiten kann Draper nicht nutzen weil er eine Vorhand mit dem Rahmen ins Aus schleudert. Es geht tatsächlich mal über Einstand bei Aufschlag des Briten.
21:39
Jack Draper - Lorenzo Musetti 6:3 3:4
Mit einem Vorhand-longline-Konter überrascht Draper Musetti und erwischt diesen. Der Italiener kommt aus dem Tritt und kann seine Vorhand nicht mehr über das Netz bringen. Mit einem starken Vorhand-Stopp holt sich Draper zwei Spielbälle.
21:36
Jack Draper - Lorenzo Musetti 6:3 3:4
Bei eigenem Aufschlag wirkt Draper nun bereits lange unantastbar. Mit einer druckvollen Vorhand longline erzwingt er Musettis Fehler, schenkt Musetti dann mit seinem ersten Doppelfehler, bei dem der Zweite weit ins Aus fliegt, aber mal einen Punkt - 15:15.
21:35
Jack Draper - Lorenzo Musetti 6:3 3:4
Drapers Vorhandreturn auf Musettis zweiten Aufschlag kommt knapp hinter der Grundlinie runter. Es bleibt alles in der Reihe in Satz Nummer zwei.
21:33
Jack Draper - Lorenzo Musetti 6:3 3:3
Musetti steht nun nah an der Grundlinie und erzwingt mit einer starken Rückhand cross einen kurzen Ball den er per Vorhand cross in die freie Ecke sicher verwertet. Dann ist der Italiener bei einem Rückhand-Stopp von Draper schnell vorne und fängt den Passierball-Versuch des Briten sicher per Rückhandvolley in die freie Ecke ab - 40:15.
21:32
Jack Draper - Lorenzo Musetti 6:3 3:3
Wieder holt sich Draper den ersten Punkt seines Returnspiels weil Musettis Vorhand longline an der Netzkante scheitert. Der Italiener muss dann über den Zweiten, findet aber einen starken Vorhand-inside-out-Winner direkt nach dem Aufschlag zum 15:15.
21:31
Jack Draper - Lorenzo Musetti 6:3 3:3
Draper treibt Musetti per Vorhand cross mit gutem Winkel weit raus dessen hoher Verteidigungsversuch misslingt. Es geht langsam in die entscheidende Phase des Satzes. Draper hat in diesem Jahr nach Satzführung übrigens noch kein Match abgegeben.
21:30
Jack Draper - Lorenzo Musetti 6:3 2:3
Beim Return reißt Musettis Saite, der anschließende Vorhand-Stopp bleibt an der Netzkante hängen. Draper beweist abermals bei der Rückhand longline eine starke Länge woraufhin Musettis Rückhandslice seitlich im Aus landet. Zwei Spielbälle für den Linkshänder.
21:27
Jack Draper - Lorenzo Musetti 6:3 2:3
Draper bekommt nach wie vor mehr freie Punkte mit dem Aufschlag und durch einen Service-Winner durch einen Aufschlag nach außen zum ersten Punkt. Dann nimmt der Brite einen kurzen hohen Return von Musetti etwas zu locker und spielt ihn nicht konsequent weg. Musetti nutzt das mit einem Rückhand-cross-Passierball aus - 15:15.
21:26
Jack Draper - Lorenzo Musetti 6:3 2:3
Im Gegensatz zu Draper vor wenigen Minuten bleibt Musetti beim Überkopfball souverän und setzt den anschließenden Rückhandvolley sicher ins Feld. Durch einen Service-Winner durch einen Aufschlag durch die Mitte kommt der Italiener zum Spielgewinn.
21:24
Jack Draper - Lorenzo Musetti 6:3 2:2
Musetti hat etwas Glück dass eine leicht unsaubere Vorhand cross auf der Linie landet und Draper raustreibt, die anschließende Vorhand longline ist sauber und bringt ihm den Punkt ein. Bei der nächsten Rally ist Draper wieder am Drücker und holt Musetti per Rückhand-Stopp vor. Dessen Gegen-Stopp reicht nicht aus, Draper erzwingt den Volleyfehler des Italieners - 30:30.
21:22
Jack Draper - Lorenzo Musetti 6:3 2:2
Drapers defensiver Rückhandslice landet kurz vor der Linie woraufhin Musettis hoher Rückhand longline knapp ins Aus fliegt. Der Italiener verteidigt bei der anschließenden Rally zwei Schmetterbälle von Draper, drückt diesen nochmal an die Grundlinie und erwischt ihn dann mit einem perfekten Vorhand-Stopp der kaum noch hoch kommt - 15:15.
21:21
Jack Draper - Lorenzo Musetti 6:3 2:2
Mit einer Vorhand inside-out treibt Draper Musetti weit raus dessen Vorhand-longline-Schuss im Aus landet. Draper bringt sein Aufschlagspiel im Eiltempo per Ass durch die Mitte durch.
21:19
Jack Draper - Lorenzo Musetti 6:3 1:2
Erneut nutzt Draper Musettis Returnposition gute sechs Meter hinter der Grundlinie aus und punktet per Rückhand-Stopp den Musetti nicht mehr erreicht. Draper stellt per Serve-and-volley durch Aufschlag nach außen und Rückhandvolley cross auf 30:0.
21:17
Jack Draper - Lorenzo Musetti 6:3 1:2
Drapers Rückhandreturn kommt knapp hinter der Grundlinie runter. Seinen zweiten Spielball nutzt Musetti mit einem krachenden Rückhand-longline-Winner gegen Drapers Laufrichtung und bringt nach abgewehrtem Breakball seinen Service durch.
21:16
Jack Draper - Lorenzo Musetti 6:3 1:1
Mit einer Vorhand longline bewegt Draper Musetti dessen Vorhandslice aus vollem Lauf ins Aus segelt. Der Brite kommt zum ersten Breakball des zweiten Durchgangs, beantwortet einen Vorhand-Stopp von Musetti aber nicht optimal und wird daher vom Italiener mit der Rückhand überlobt - Einstand.
21:15
Jack Draper - Lorenzo Musetti 6:3 1:1
Mit einem Ass durch die Mitte im richtigen Moment holt sich Musetti den Spielball. Den kann der Italiener aber nicht nutzen weil er nach einem Rückhand-Stopp und Drapers Antwort per Vorhand cross den Rückhand-Passierball in die offene Ecke longline nicht über das Netz bringt - Einstand.
21:13
Jack Draper - Lorenzo Musetti 6:3 1:1
Eine längere Rally endet mit einem der wenigen Unforced Error von Draper dessen Rückhand cross es nicht über das Netz schafft. Dann hat Musetti bei einer Vorhand longline zu viel Rücklage und setzt diese longline ins Aus - 30:30.
21:11
Jack Draper - Lorenzo Musetti 6:3 1:1
Musetti öffnet den Platz per Vorhand-inside-out durchaus gut doch Drapers Vorhand-longline-Konter ist noch besser. Dann ist Musetti mal durchgehend aggressiv mit seiner Vorhand und erzwingt per Vorhand longline den Fehler von Draper zum 15:15.
21:10
Jack Draper - Lorenzo Musetti 6:3 1:1
Beinahe identisch zu der Vorhand des vorherigen Punktes landet diese von Musetti erneut seitlich im Aus. Der Italiener hadert mit sich selbst.
21:09
Jack Draper - Lorenzo Musetti 6:3 0:1
Draper findet einen präzisen Vorhand-longline-Winner direkt nach dem Aufschlag und muss dann über den Zweiten. Ein Vorhand-Unforced-Error von Musetti beschert dem Briten zwei Spielbälle.
21:07
Jack Draper - Lorenzo Musetti 6:3 0:1
Musetti will Draper gleich zu Beginn des zweiten Satzes spürbar unter Druck setzen. Das gelingt bisher gut, mit einer Vorhand longline erzwingt er den Fehler des Briten. Auch in den nächsten Ballwechsel kommt er gut rein, schleudert eine Rückhand longline aber weit ins Aus - 15:15.
21:06
Jack Draper - Lorenzo Musetti 6:3 0:1
Mit einem Vorhand-inside-out-Winner holt sich Musetti drei Spielbälle und bringt mit einem Ass durch die Mitte das erste Aufschlagspiel des zweiten Durchgangs sicher zu Null durch.
21:05
Jack Draper - Lorenzo Musetti 6:3 0:0
Musetti eröffnet Satz zwei mit einem Service-Winner durch einen Aufschlag durch die Mitte. Dann funktioniert Stopp und Lob beim Italiener, Drapers Tweener-Versuch rauscht ins Netz - 30:0.
21:03
Fazit: Musetti etwas zu fehlerhaft
Jack Draper holt sich den ersten Satz gegen Lorenzo Musetti mit 6:3 und steht vor seinem zweiten Masters-Finale des Jahres. Der Brite war von Beginn an voll da und produzierte kaum unerzwungene Fehler (8). Auch vom schnellen Re-Break ließ sich der 23-Jährige nicht beirren, breakte Musetti erneut und brachte den Breakvorsprung anschließend ins Ziel. Musetti sorgt immer wieder für Highlights, produzierte aber insbesondere in der Anfangsphase zu viele Fehler (13 Unforced Errors) und machte insgesamt sieben Punkte weniger als sein Gegner. Gegen einen gut aufgelegten Draper muss der Italiener ein paar Fehler abstellen um in Durchgang zwei etwas auszurichten.
21:01
Jack Draper - Lorenzo Musetti 6:3
Musetti returniert abermals weit hinter der Grundlinie was Draper ausnutzt und per Rückhand-Stopp direkt nach dem Aufschlag ausnutzt. Seinen dritten Satzball nutzt der Brite durch eine Kombination aus Aufschlag nach außen und Vorhand longline - diesmal landet Musettis Vorhand longline im Netz.
21:00
Jack Draper - Lorenzo Musetti 5:3
Auch davon lässt sich Draper nicht beeindrucken und erzwingt durch einen Aufschlag nach außen einen kurzen Return dem er nachgeht und per Vorhand-Drive-Volley cross zu seinem zweiten Satzball kommt. Dabei muss der Brite über den zweiten Aufschlag und setzt einen Rückhandslice longline neben die Linie - Einstand.
20:59
Jack Draper - Lorenzo Musetti 5:3
Ein guter Aufschlag durch die Mitte bringt Draper nun den Service-Winner ein. Es folgt ein weiteres Highlight von Musetti der wahnsinnig gut verteidigt und mit einem Vorhand-longline-Winner genau ins Eck vollendet - 30:30.
20:57
Jack Draper - Lorenzo Musetti 5:3
Musetti heizt das Publikum an nachdem er mit einer Vorhand longline Drapers Fehler erzwingt und sich den ersten Punkt seines Returnspiels holt. Der Brite reagiert mit einem trockenen Ass durch die Mitte zum 15:15.
20:56
Jack Draper - Lorenzo Musetti 5:3
Mit viel Spin serviert Musetti nach außen und erwischt Draper dessen Rückhandreturn cross ins Aus segelt. Dann muss der Italiener über den Zweiten und setzt diesen mit Kick durch die Mitte genau auf die Linie. Drapers Rückhandslice-Return gerät zu lang. Der Brite muss den ersten Satz selbst ausservieren.
20:55
Jack Draper - Lorenzo Musetti 5:2
Durch einen Aufschlag auf den Körper kommt Musetti zum Service-Winner und Spielball den er mit einem Vorhand-Stopp aus der Rückwärtsbewegung direkt nach dem Aufschlag aber leichtfertig liegen lässt. Der schafft es nicht über das Netz - wieder Einstand.
20:53
Jack Draper - Lorenzo Musetti 5:2
Diesmal findet Drapers Vorhand-longline-Konter den Weg ins Feld und schlägt aus vollem Lauf krachend zum Winner ein. Der Brite holt sich so seinen ersten Satzball bei dem Musetti über den zweiten Aufschlag muss und diesmal selbst mit einer herausragenden Vorhand longline aus vollem Lauf Drapers Fehler erzwingt und den Satzball abwehrt.
20:52
Jack Draper - Lorenzo Musetti 5:2
Spielball Nummer eins wehrt Draper mit einem astreinen Vorhand-longline-Winner genau ins Eck ab. Auch den Zweiten kann Musetti nach einem Vorhand-Unforced-Error nicht nutzen, Draper ist plötzlich nur noch zwei Punkte vom Satzgewinn entfernt.
20:51
Jack Draper - Lorenzo Musetti 5:2
Musetti will nach dem Aufschlag die Position an der Grundlinie wahren - das misslingt aber, seine Rückhand fliegt weit ins Aus. Besser macht es der Italiener bei der nächsten Rally als er eine kurze Vorhand cross von Draper bestraft und per Rückhand-Stopp punktet - 40:15.
20:48
Jack Draper - Lorenzo Musetti 5:2
Mit einem krachenden Vorhand-longline-Konter hat Draper keinen Erfolg, der landet haarscharf hinter der Grundlinie. Mit einer Kombination aus Aufschlag nach außen und Vorhand cross lässt Musetti Draper Meter machen dessen Rückhand-cross-Passierball im Netz landet - 30:0.
20:47
Jack Draper - Lorenzo Musetti 5:2
Mit einer Vorhand longline direkt nach dem Aufschlag auf den Körper erzwingt Draper Musettis Fehler und bringt sein Service Game ohne Probleme durch.
20:46
Jack Draper - Lorenzo Musetti 4:2
Mit einem Aufschlag nach außen und Service-Winner schnappt sich Draper den nächsten Punkt und auch der anschließende Rückhandreturn von Musetti findet nicht den Weg ins Feld - 40:15.
20:45
Jack Draper - Lorenzo Musetti 4:2
Musetti steht weit hinter der Grundlinie und setzt eine Vorhand durch die Mitte ins Aus. Dann verteidigt der Italiener stark und hat beim Erlaufen eines Rückhand-Stopps von Draper Glück dass von der Netzkante auf Drapers Seite springt. Der erreicht die Filzkugel sogar noch, kann sie aber nicht mehr über das Netz bringen - 15:15.
20:44
Jack Draper - Lorenzo Musetti 4:2
Musetti bringt durch eine Kombination aus Aufschlag nach außen und Vorhand-Stopp longline erstmals sein eigenes Aufschlagspiel durch.
20:43
Jack Draper - Lorenzo Musetti 4:1
Mit dem Aufschlag nach außen treibt Musetti Draper weit raus und bekommt einen weiteren Service-Winner, Drapers Rückhandreturn schafft es nicht über das Netz. Dann wählt Musetti beim Überkopfball von der T-Linie zwar die falsche Ecke und spielt Draper den Ball in den Schläger, beim anschließenden Rückhandvolley bleibt der Italiener aber cool und hat zwei Spielbälle.
20:40
Jack Draper - Lorenzo Musetti 4:1
Musetti findet beinahe einen starken Vorhand-longline-Passierball, setzt diesen aber aus vollem Lauf haarscharf neben die Linie. Der Italiener reagiert zunächst frustriert, kommt mit einem Aufschlag durch die Mitte aber zum Service-Winner und 15:15.
20:38
Jack Draper - Lorenzo Musetti 4:1
Erneut hat Draper bei einer Rückhand longline eine überragende Länge, darauf segelt Musettis Rückhand ins Aus. Draper bleibt am Drücker und erzwingt beim Spielball mit einer Vorhand cross Musettis nächsten Rückhandfehler.
20:37
Jack Draper - Lorenzo Musetti 3:1
Draper legt sich Musetti eigentlich perfekt zurecht, überpowert bei der Vorhand longline aus dem Halbfeld aber komplett und feuert diese gute drei Meter ins Aus. Weit im Aus landet dann auch Musettis Rückhandreturn auf Drapers zweiten Aufschlag - 30:30.
20:36
Jack Draper - Lorenzo Musetti 3:1
Kann Draper diesmal das Break bestätigen? Der 23-Jährige verliert erneut den ersten Punkt seines Aufschlagspiels weil er eine Rückhand cross ins Netz befördert. Mit gutem Winkel beim Aufschlag nach außen kommt der Brite zum Service-Winner und 15:15.
20:35
Jack Draper - Lorenzo Musetti 3:1
Ein Rückhand-Unforced-Error von Musetti beschert Draper eine weitere Breakchance ein. Und die nutzt der Brite - eine leicht verunglückte Rückhand longline wird unangenehm kurz für Musetti der den Rückhandslice nicht über das Netz bringt und auch sein zweites Aufschlagspiel abgibt.
20:33
Jack Draper - Lorenzo Musetti 2:1
Draper trifft mit einer defensiven Vorhand cross genau die Grundlinie und erzwingt so Musettis Rückhandfehler. Der zeigt eine leicht verzweifelte Reaktion und hat bei Breakball gegen sich Glück dass Draper einen schwachen Vorhand-Stopp des Italieners nicht ausnutzen kann - der Brite legt den Gegen-Stopp kurz cross seitlich ins Aus - wieder Einstand.
20:32
Jack Draper - Lorenzo Musetti 2:1
Den kurzen Return von Draper attackiert Musetti per Vorhand longline und bleibt bei seinem ersten Netzangriff cool, der Vorhandvolley in die offene Ecke ist kein Problem. Seinen zweiten Spielball wehrt Draper nach einem langen Return mit einem Vorhand-inside-out-Winner ab - wieder Einstand.
20:31
Jack Draper - Lorenzo Musetti 2:1
Diesmal funktioniert die Serve-plus-one-Kombination aus Aufschlag nach außen und Vorhand cross gegen die Laufrichtung von Musetti der so Draper auf dem falschen Fuß erwischt. Mit seinem zweiten Doppelfehler lässt der 23-Jährige dann aber seinen ersten Spielball liegen.
20:29
Jack Draper - Lorenzo Musetti 2:1
Die Kombination aus Aufschlag nach außen und Vorhand longline von Musetti ist gut gedacht, die Vorhand segelt aber weit hinter die Grundlinie. Auch beim nächsten intensiven Grundlinienballwechsel ist es ein Vorhand-Unforced-Error des Italieners zum 30:30.
20:26
Jack Draper - Lorenzo Musetti 2:1
Draper returniert meterweit hinter der Grundlinie, bekommt den Vorhandreturn aber nicht über das Netz. Bei der anschließenden Rally agiert Musetti bei der Vorhand abermals mit sehr hohem Spin, Draper will die Rückhand longline im Aufsteigen nehmen, setzt sie aber deutlich ins Aus - 30:0.
20:25
Jack Draper - Lorenzo Musetti 2:1
Per Vorhand-Drive-Volley rückt Draper erstmals ans Netz, kann einen schnellen Rückhand-cross-Passierball von Musetti aber trotz guter Position nah am Netz aber nicht ins Feld bringen. So kommt Musetti zum Breakball und nutzt diesen mit einem schönen Vorhand-inside-out-Winner zum direkten Re-Break. Es ist ein hochklassiger Beginn.
20:24
Jack Draper - Lorenzo Musetti 2:0
Musetti legt sich Draper eigentlich gut zurecht, wird von einem Rückhand-cross-Konter des 23-Jährigen aber komplett überrascht, stolpert etwas und erreicht diesen nicht mehr. Bei der anschließenden Grundlinienrally unterläuft dem Mann aus der Toskana ein Vorhand-Unforced-Error - 30:30.
20:21
Jack Draper - Lorenzo Musetti 2:0
Sobald der Return im Feld ist, kommt es in der Anfangsphase immer zu längeren Ballwechseln. Diesmal findet Draper keine Antwort auf den tiefen Rückhandslice von Musetti und setzt seine Rückhand cross an die Netzkante. Beim nächsten Punkt will der Brite den Rhythmus brechen, setzt seinen Rückhand-Stopp aber ins Netz und muss aufpassen dass er sich nicht das direkte Re-Break fängt - 0:30.
20:21
Jack Draper - Lorenzo Musetti 2:0
Musetti zeigt Nerven und schenkt Draper mit seinem ersten Doppelfehler das frühe Break. Beide Aufschläge landet mit Kick durch die Mitte hinter der Linie.
20:19
Jack Draper - Lorenzo Musetti 1:0
Draper ist in der Anfangsphase voll da und holt sich durch einen starken Rückhand-cross-Winner nach einem tiefen Rückhandslice von Musetti drei Breakchancen. Den Ersten kann Musetti durch einen Service-Winner durch einen Aufschlag nach außen abwehren, zwei weitere bleiben.
20:17
Jack Draper - Lorenzo Musetti 1:0
Draper bringt sich mit einer Rückhand durch die Mitte genau auf die Grundlinie in eine gute Position und vollendet mit einem Vorhand-inside-in-Winner. Dann muss Musetti über den zweiten Aufschlag und will Drapers Rückhand bearbeiten. Dabei gerät eine Vorhand cross des Italieners aber zu lang, der steht gleich unter Druck - 0:30.
20:16
Jack Draper - Lorenzo Musetti 1:0
Musetti verteidigt mit viel Höhe und kommt wieder in den Ballwechsel, scheitert mit einer Rückhand longline aber an der Netzkante. Mit einem Aufschlag nach außen und gutem Winkel kommt Draper zum Service-Winner und ersten Spielgewinn.
20:15
Jack Draper - Lorenzo Musetti 0:0
Mit starker Länge bei einer Vorhand durch die Mitte, die genau auf der Grundlinie runterkommt, holt sich Musetti den ersten Breakball der Partie. Den wehrt Draper humorlos mit seinem ersten Ass durch die Mitte ab - Einstand.
20:13
Jack Draper - Lorenzo Musetti 0:0
Musetti findet erstmals so richtig in den Ballwechsel bis Draper eine Vorhand inside-out deutlich verlegt. Mit einer pfeilschnellen Rückhand longline erzwingt Musetti in der anschließenden Rally Drapers Fehler und stellt auf 30:30.
20:12
Jack Draper - Lorenzo Musetti 0:0
Musetti hat die Platzwahl gewonnen, sich aber für Rückschlag entschieden. Draper eröffnet die Partie mit eigenem Service und macht mit seiner Vorhand gleich mal Druck bis ein Rückhandslice von Musetti ins Aus segelt. Auch den zweiten Punkt der Partie dominiert der Brite und erzwingt mit einem Schmetterball aus dem Halbfeld den Rückhandfehler seines Gegenübers - 30:0.
20:06
Head-to-head einseitig
Drei Mal standen sich Draper und Musetti auf der Tour bislang gegenüber - drei Mal ging der Brite ohne Satzverlust als Sieger vom Platz. 2022 bei den NextGen-Finals, 2023 in Sofia und 2024 in Wien setzte sich Draper glatt durch, alle drei Begegnungen wurden jedoch auf Hartplatz in der Halle gespielt. Sandplatzspezialist Musetti dürfte sich auf der Asche von Madrid deutlich bessere Chancen ausmalen. Die beiden haben das Manolo Santana Stadium übrigens bereits betreten und spielen sich ein, gleich kann es losgehen. Viel Spaß!
19:57
Beide mit Meilensteinen
Bereits jetzt haben beide durch ihre Halbfinalteilnahmen in Madrid einen jeweils besonderen Meilenstein ihrer Karriere sicher. Musetti wird am Montag erstmals unter den besten zehn Spielern der Weltrangliste geführt, Draper zieht sogar in die Top 5 ein.
19:55
Auch Draper bisher makellos
Gegensätzlich zu Musettis Formkurve vor der europäischen Sandplatzsaison, spielt Jack Draper schon das gesamte Jahr über das beste Tennis seiner noch jungen Laufbahn. Der 23-Jährige, in der Vergangenheit so oft von Verletzungen ausgebremst, erreichte nach dem Achtelfinal-Aus bei den Australian Open sowohl beim 500er in Doha als auch beim Masters in Indian Wells das Endspiel. In der katarischen Hauptstadt unterlag der Linkshänder noch Andrey Rublev, im "Tennis Paradise" feierte Draper durch einen glatten Zweisatzerfolg gegen Holger Rune seinen ersten Titel bei einem 1000er. In Miami (gegen den späteren Sieger Jakub Menšík) und in Monte-Carlo (gegen den späteren Halbfinalisten Alejandro Davidovich Fokina) war zwar in der zweiten bzw. dritten Runde Schluss - in Madrid glänzte der Brite wieder mit starken Leistungen. Tallon Griekspoor, Matteo Berrettini, Tommy Paul und Matteo Arnaldi besiegte Draper in überzeugender Art und Weise ohne Satzverlust. Wie auch Musetti steht er zum zweiten Mal in seiner Karriere im Halbfinale eines Masters und gewann ebenfalls sein bisher Einziges auf dem Weg zum Titel in Indian Wells.
19:45
Musetti noch ohne Satzverlust
Lorenzo Musetti gab zuletzt selbst zu dass das Erreichen des Endspiels in Monte-Carlo "etwas verändert" habe. Der Italiener hat einen Schalter umgelegt und nahm seine gute Form aus dem Fürstentum nach einem zuvor sehr durchwachsenen Saisonstart mit in die spanische Hauptstadt. Dort war der 23-Jährige noch nie über das Achtelfinale hinausgekommen, bot aber vier makellose Darbietungen und gab gegen Tomas Etcheverry, Stefanos Tsitsipas, Alex de Minaur und Gabriel Diallo nicht einen Satz ab. Vor Monte-Carlo war der Rechtshänder mit der einhändigen Rückhand noch nicht ein Mal in seiner Karriere ins Halbfinale eines Masters eingezogen - nun gelingt ihm das gleich beim zweiten Turnier in Serie. Ein 1000er-Halbfinale hat der Weltranglisten-11. noch nie verloren (1:0).
19:34
Herzlich willkommen zum zweiten Halbfinale der Herren bei den Mutua Madrilena Open zwischen Jack Draper und Lorenzo Musetti! Um 20 Uhr ermitteln die beiden den Finalgegner von Casper Ruud.

Aktuelle Spiele

01.05.2025 17:30
Jack Draper
J. Draper
DRA
Großbritannien
2
6
6
Italien
ARN
M. Arnaldi
Matteo Arnaldi
0
0
4
01.05.2025 20:00
Lorenzo Musetti
L. Musetti
MUS
Italien
2
6
6
Kanada
DIA
G. Diallo
Gabriel Diallo
0
4
3
02.05.2025 16:00
Francisco Cerúndolo
F. Cerúndolo
CER
Argentinien
0
4
5
Norwegen
RUU
C. Ruud
Casper Ruud
2
6
7
02.05.2025 20:00
Jack Draper
J. Draper
DRA
Großbritannien
2
6
7
7
Italien
MUS
L. Musetti
Lorenzo Musetti
0
3
6
4
04.05.2025
Casper Ruud
C. Ruud
RUU
Norwegen
0
Großbritannien
DRA
J. Draper
Jack Draper
0

WeltranglisteAlle anzeigen

#NamePunkte
1ItalienJannik Sinner9.930
2DeutschlandAlexander Zverev8.085
3SpanienCarlos Alcaraz8.050
4USATaylor Fritz5.115
5SerbienNovak Đoković4.120
6GroßbritannienJack Draper3.820
7AustralienAlex de Minaur3.585
8RusslandAndrey Rublev3.530
9DänemarkHolger Rune3.480
10RusslandDaniil Medvedev3.290