
Eishockey
DEL


60.
17:35
Fazit:
Die Adler Mannheim feiern einen unfassbaren Last-Second-Sieg gegen die Grizzlys Wolfsburg und schlagen die formstarken Niedersachsen nach einem irren Ende mit 5:4. Ganze 0,2 Sekunden (!) vor der Sirene machte Dawes das entscheidende Tor und sorgte damit für einen unaufhaltsamen Jubelsturm in der SAP-Arena. Zuvor lieferten sich beide Teams eine offene und hocklassige Partie, bei der vor allem die Grizzlys mit einem starken Auswärtsspiel lange Zeit am Sieg schnupperten. Nach einem späten Powerplay-Tor der Mannheimer von Wolf (51.) gerieten die Grizzlys allerdings nach zuvor zwei verspielten Führungen nochmal in Rückstand. Zwei Minuten vor dem Ende schlugen die Wolfsburger aber doch noch zurück und bejubelten das 4:4 von Archibald. Als ob dieses Finish nicht so spektakulär genug wäre, folgte kurz darauf der Wahnsinn der letzten Spielsekunde und der Gamewinner von Dawes.
Die Adler Mannheim feiern einen unfassbaren Last-Second-Sieg gegen die Grizzlys Wolfsburg und schlagen die formstarken Niedersachsen nach einem irren Ende mit 5:4. Ganze 0,2 Sekunden (!) vor der Sirene machte Dawes das entscheidende Tor und sorgte damit für einen unaufhaltsamen Jubelsturm in der SAP-Arena. Zuvor lieferten sich beide Teams eine offene und hocklassige Partie, bei der vor allem die Grizzlys mit einem starken Auswärtsspiel lange Zeit am Sieg schnupperten. Nach einem späten Powerplay-Tor der Mannheimer von Wolf (51.) gerieten die Grizzlys allerdings nach zuvor zwei verspielten Führungen nochmal in Rückstand. Zwei Minuten vor dem Ende schlugen die Wolfsburger aber doch noch zurück und bejubelten das 4:4 von Archibald. Als ob dieses Finish nicht so spektakulär genug wäre, folgte kurz darauf der Wahnsinn der letzten Spielsekunde und der Gamewinner von Dawes.


60.
17:34
Spielende


60.
17:31
Tor für Adler Mannheim, 5:4 durch Nigel Dawes
Der Eishockey-Wahnsinn ist perfekt: Das Tor zählt und Mannheim gewinnt 0,2 Sekunden vor Schluss! Dawes fälscht noch ab und wird zum Helden des Tages. Unglaubliche Szenen in Mannheim!
Der Eishockey-Wahnsinn ist perfekt: Das Tor zählt und Mannheim gewinnt 0,2 Sekunden vor Schluss! Dawes fälscht noch ab und wird zum Helden des Tages. Unglaubliche Szenen in Mannheim!


60.
17:31
Last-Second-Tor für Mannheim?! In der allerletzten Aktion des Spiels zappelt der Puck nach einem Schuss von Holzer doch noch im Tor. Doch war das noch rechzeitig oder war die Zeit bereits abgelaufen? Was für ein irres Finish in Mannheim!


59.
17:27
Tor für Grizzlys Wolfsburg, 4:4 durch Darren Archibald
Und Sekunden später macht Wolfsburg doch noch das 4:4! Rakhshani findet im hohen Slot irgendwie eine Lücke und kommt mit seinem Schuss durch die Mitte. Archibald fälscht daraufhin unhaltbar ab. Ist die Verlängerung damit fix?
Und Sekunden später macht Wolfsburg doch noch das 4:4! Rakhshani findet im hohen Slot irgendwie eine Lücke und kommt mit seinem Schuss durch die Mitte. Archibald fälscht daraufhin unhaltbar ab. Ist die Verlängerung damit fix?


59.
17:26
Wolf verpasst den Knockout! Der Mannheimer zieht von der Blauen Linie und schießt links am leeren Tor vorbei.


58.
17:26
Zwei Minuten vor dem Ende fährt Pogge vom Eis. Die Wolfsburger gehen volles Risiko und machen ohne Goalie weiter.


57.
17:25
Brückmann rettet Mannheim! Der Schlussmann der Hausherren fischt den Puck nach einem harten Abschluss von Rakhshani rechts von der Linie und zeigt dabei einen irren Reflex.


55.
17:21
Was kommt noch von Wolfsburg? Bisher bleibt die Schlussoffensive der Autostädter erstmal aus. Fährt gleich schon Pogge vom Eis?


53.
17:18
Sieben Minuten sind noch auf der Uhr und hier ist weiterhin alles möglich! Wolfsburg attackiert wütend und erhöht das Risiko nun deutlich. Die Adler können daher kontern und erspielen sich durch Loibl die nächste gute Chance.


51.
17:14
Tor für Adler Mannheim, 4:3 durch David Wolf
Wolf netzt im Powerplay! Dawes hat den Puck lange im rechten Bullykreis und wartet auf den richtigen Moment für den Pass. Wolf fährt ein und drückt die Hartgummi-Scheibe ins Tor! Das erste Powerplay der Adler ist sofort erfolgreich.
Wolf netzt im Powerplay! Dawes hat den Puck lange im rechten Bullykreis und wartet auf den richtigen Moment für den Pass. Wolf fährt ein und drückt die Hartgummi-Scheibe ins Tor! Das erste Powerplay der Adler ist sofort erfolgreich.


50.
17:13
Gefährlich! Plachta leitet von rechts ein und spekuliert mit einem hohen Schuss auf einen Schläger eines Kollegens. Krämmer fälscht den Puck sogar ab, aber Pogge pariert mit der Stockhand.


49.
17:11
Kleine Strafe (2 Minuten) für Björn Krupp (Grizzlys Wolfsburg)
Erstmals Powerplay für die Hausherrn! Krupp muss wegen Haltens vom Eis. Die Halle kommt und erhebt sich für die Überzahl. Fällt das 4:3?
Erstmals Powerplay für die Hausherrn! Krupp muss wegen Haltens vom Eis. Die Halle kommt und erhebt sich für die Überzahl. Fällt das 4:3?


49.
17:11
Ganz sicher nicht besinnlich geht es aber auf dem Eis zur Sache! Mannheim drückt nach dem 3:3-Ausgleich auf die eigene Führung und ist jetzt wieder aktiver. Wolfsburg hat aber auch die Qualität, um mit einem Nadelstich erneut zu scoren.


49.
17:10
Wenn schon die Eishockey-Fans "In der Weihnachtsbäckerei mitsingen", kann Weihnachten kommen. In der SAP-Arena herrscht am 1. Advent besinnliche Stimmung.


49.
17:08
Gute Gelegenheit für die Hausherren! Katic umkurvt nun das Gehäuse der Grizzlys und löffelt den Puck mit der Rückhand aufs Tor. Pogge ist mit der Schoner zur Stelle.


48.
17:08
Das Duell der beiden DEL-Schwergewichte startet jetzt wieder bei Null. Die Adler melden sich ein weiteres Mal zurück und gestalten das Spiel jetzt wieder offener.


46.
17:02
Tor für Adler Mannheim, 3:3 durch Ryan MacInnis
3:3! Mannheim ist wieder da! Plachta zieht von rechts mit eng anliegender Scheibe nach innen und bereitet perfekf für den freien MacInnis vor. Es wird immer torreicher in der SAP-Arena!
3:3! Mannheim ist wieder da! Plachta zieht von rechts mit eng anliegender Scheibe nach innen und bereitet perfekf für den freien MacInnis vor. Es wird immer torreicher in der SAP-Arena!


44.
17:00
Brückmann muss schon wieder ran! Diesmal vollendet Machacek einen guten Angriff der Niedersachsen mit einem Onetimer von der linken Seite. Brückmann zückt die Fanghand und pariert sicher.


43.
16:58
Wolfsburg schnuppert am vierten Treffer! Braun nimmt einen kurzen Pass im Slot mit und scheitert aus kurzer Distanz gleich mehrfach an Fauser. Der Goalie der Adler wirft sich schlusendlich auf den Puck und begräbt ihn unter sich.


41.
16:56
Die letzten 20 Minuten laufen! Wer macht das nächste Team beim DEL-Spitzenspiel am 1. Advent?


41.
16:56
Beginn 3. Drittel


40.
16:40
Drittelfazit:
Die Grizzlys Wolfsburg führen bei den Adlern auch nach dem 2. Drittel und gehen gleich mit einer 3:2-Führung in den Schlussabschnitt. Mannheim schockte die bisher stark auftrendenden Grizzlys in der 24. Minute zunächst mit dem schnellen 2:2-Ausgleich durch Dawes. Danach übernahmen die Wolfsburger aber wieder die Spielkontrolle und erzielten aus ihrer gesicherten Defensive heraus in der 26. Minute die erneute Führung duch Archibald.
Die Grizzlys Wolfsburg führen bei den Adlern auch nach dem 2. Drittel und gehen gleich mit einer 3:2-Führung in den Schlussabschnitt. Mannheim schockte die bisher stark auftrendenden Grizzlys in der 24. Minute zunächst mit dem schnellen 2:2-Ausgleich durch Dawes. Danach übernahmen die Wolfsburger aber wieder die Spielkontrolle und erzielten aus ihrer gesicherten Defensive heraus in der 26. Minute die erneute Führung duch Archibald.


40.
16:36
Ende 2. Drittel


38.
16:36
Nochmal eine Großchance auf beiden Seiten! Erst donnert Pfohl eine freie Scheibe an Brückmanns Schulter und verpasst das 2:4. Danach landet ein ein langer Puck im Lauf von Plachta, der das Hartgummi im Vollsprint nur um Zentimeter verpasst.


38.
16:34
Kurz vor dem Ende des 2. Drittel verteidigen die Grizzlys ihre knappe Führung derzeit sicher. Die Adler sind nur selten an der Scheibe und gelangen nicht in die nötigen Abschlusspositionen vor dem gegnerischen Tor.


36.
16:30
Der Schlüssel in dieser Phase könnte im eigenen und sicheren Spielaufbau liegen. Bisher führten besonders Aufbaufehler schnell zu Gegentoren auf beiden Seiten.


35.
16:30
Die Partie bietet jetzt viele Torchancen auf beiden Seiten. Beide Klubs haben das Visier offen und attackieren risikofreudig.


32.
16:27
Großchance für die Adler! Rendulić ist nach einem Break frei vor dem Grizzlys-Tor und zieht aus kurzer Distanz kraftvoll ab. Pogge pusht zur Seite und stemmt sich mit seinem Körper gegen das 3:3!


60.
16:25
Fazit:
Der EHC Red Bull schlägt Aufsteiger Frankfurt nach anfänglichen Problemen mit 3:2 und feiert damit den sechsten DEL-Sieg nacheinander. Eder brachte den Tabellenführer im 2. Drittel früh in Führung (22.), obwohl die Löwen im 1. Drittel dem ersten Tor eigentlich noch näher waren. Für die Roten Bullen erhöhte Hager danach in der 35. Minute und sicherte den Hausherren damit einen komfortablen 2:0-Vorsprung für den Schlussabschnitt. In den letzten 20 Minuten machten die mutigen Löwen das Spiel aber nochmal spannend und kämpften sich auch nach dem zwischenzeitlichen 3:1 der Hausherren (DeSousa, 53.) wieder zurück. Bis auf einen erneuten Anschlusstreffer von Maginot (56.) passierte in der Schlussphase aber nichts mehr. München verteidigte die knappe Führung sicher ins Ziel und bleibt damit im DEL-Tableau unangefochten ganz oben.
Der EHC Red Bull schlägt Aufsteiger Frankfurt nach anfänglichen Problemen mit 3:2 und feiert damit den sechsten DEL-Sieg nacheinander. Eder brachte den Tabellenführer im 2. Drittel früh in Führung (22.), obwohl die Löwen im 1. Drittel dem ersten Tor eigentlich noch näher waren. Für die Roten Bullen erhöhte Hager danach in der 35. Minute und sicherte den Hausherren damit einen komfortablen 2:0-Vorsprung für den Schlussabschnitt. In den letzten 20 Minuten machten die mutigen Löwen das Spiel aber nochmal spannend und kämpften sich auch nach dem zwischenzeitlichen 3:1 der Hausherren (DeSousa, 53.) wieder zurück. Bis auf einen erneuten Anschlusstreffer von Maginot (56.) passierte in der Schlussphase aber nichts mehr. München verteidigte die knappe Führung sicher ins Ziel und bleibt damit im DEL-Tableau unangefochten ganz oben.


30.
16:23
Keine leichte Partie für die Adler. Die Hausherren finden derzeit keine Mittel, um Wolfsburg auch mal länger in die eigene Defensive zu drängen. Die Niedersachsen machen mit ihrer Sturmabteilung hingegen deutlich mehr und schneller Alarm.


26.
16:15
Tor für Grizzlys Wolfsburg, 2:3 durch Darren Archibald
Tolles Tor von den Grizzlys! Die Wolfsburger treffen mit einer einstudierten Powerplay-Variante. Rakhshani verzögert äußerst lange auf der linken Seite und wartet, bis Archibald im Slot eintippen kann. Der Plan geht auf!
Tolles Tor von den Grizzlys! Die Wolfsburger treffen mit einer einstudierten Powerplay-Variante. Rakhshani verzögert äußerst lange auf der linken Seite und wartet, bis Archibald im Slot eintippen kann. Der Plan geht auf!


25.
16:15
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ryan MacInnis (Adler Mannheim)
Wenige Sekunden nach dem 2:2 von Dawes müssen die Mannheimer nun mal wieder in Unterzahl ran. MacInnis trifft es wegen eines Bandenchecks.
Wenige Sekunden nach dem 2:2 von Dawes müssen die Mannheimer nun mal wieder in Unterzahl ran. MacInnis trifft es wegen eines Bandenchecks.


60.
16:14
Spielende


60.
16:13
Kleine Strafe (2 Minuten) für Chad Nehring (Löwen Frankfurt)
Zu viert wird's schwer! Nehring nimmt sieben Sekunden vor dem Ende noch eine Strafe in Kauf. Die Roten Bullen sind wohl durch!
Zu viert wird's schwer! Nehring nimmt sieben Sekunden vor dem Ende noch eine Strafe in Kauf. Die Roten Bullen sind wohl durch!


60.
16:13
All-in bei Frankfurt! Die Hessen überstehen die Unterzahl und holen Goalie Kucis 30 Sekunden vor dem Ende vom Eis. Gelingt noch der Lucky Punch zum 3:3?


24.
16:11
Tor für Adler Mannheim, 2:2 durch Nigel Dawes
Konter Mannheim. Dawes. 2:2! Die Adler machen den Ausgleich und treffen ähnlich wie Wolfsburg kurz vor der Pause im 1. Drittel. Dawes ist in einem Break rechts nicht mehr zu halten und drückt den Puck vom Bullykreis ins Tor.
Konter Mannheim. Dawes. 2:2! Die Adler machen den Ausgleich und treffen ähnlich wie Wolfsburg kurz vor der Pause im 1. Drittel. Dawes ist in einem Break rechts nicht mehr zu halten und drückt den Puck vom Bullykreis ins Tor.


23.
16:10
Brückmann verhindert das 1:3! Der Goalie der Adler stoppt Fauser und Dumont, die beide aus der Mitte nach links gleiten und um den Torhüter herumwollen. Kategorie Doppelsave.


58.
16:08
Kleine Strafe (2 Minuten) für David Elsner (Löwen Frankfurt)
Aber nicht so: Elsner stoppt die erhoffte Schlussphase bevor sie überhaupt losgeht und muss in die Box. Nicht das erste Mal, dass die Löwen ihre Strafzeiten in wichtigen Spielmomenten nicht im Griff haben.
Aber nicht so: Elsner stoppt die erhoffte Schlussphase bevor sie überhaupt losgeht und muss in die Box. Nicht das erste Mal, dass die Löwen ihre Strafzeiten in wichtigen Spielmomenten nicht im Griff haben.


57.
16:08
Und damit steht uns eine spannende Schlussphase bevor! Noch knapp drei Minuten haben die Löwen noch Zeit, um vielleicht doch noch etwas aus München mitzunehmen.


21.
16:07
In der Mannheimer SAP-Arena geht es nun weiter mit den 20 Minuten. Schlagen die Adler zurück?


21.
16:06
Beginn 2. Drittel


56.
16:05
Tor für Löwen Frankfurt, 3:2 durch Kevin Maginot
Eben musste Maginot auf die Bank, nun macht er den erneuten Anschlusstreffer! Der Frankfurter legt sich die Scheibe vom Bully weg nach vorn und pfeffert das Hartgummi unter die Schoner von Aus den Birken ins Netz.
Eben musste Maginot auf die Bank, nun macht er den erneuten Anschlusstreffer! Der Frankfurter legt sich die Scheibe vom Bully weg nach vorn und pfeffert das Hartgummi unter die Schoner von Aus den Birken ins Netz.


55.
16:02
Die Roten Bullen wollen jetzt alles klar machen. Die Offensive schiebt weiter an und hält den Druck auf die Abwehr der Löwen hoch. Ein vierter Gegentreffer wäre wohl der K.o. für den Aufsteiger.


53.
15:59
Tor für EHC München, 3:1 durch Chris DeSousa
Die Münchner schalten ins Powerplay um und erhöhen auf 3:1! Blank verzögert auf der rechte Seite und bringt den Puck in die Mitte. Dort hat DeSouse keinen Gegenspieler und donnert die Scheibe daher problemlos ins Netz.
Die Münchner schalten ins Powerplay um und erhöhen auf 3:1! Blank verzögert auf der rechte Seite und bringt den Puck in die Mitte. Dort hat DeSouse keinen Gegenspieler und donnert die Scheibe daher problemlos ins Netz.


52.
15:57
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kevin Maginot (Löwen Frankfurt)
So wird es nichts mit dem Ausgleich: Maginot muss ebenfalls in die Kühlbox und beendet die eigene Überzahl damit abrupt. 40 Sekunden lang geht es nun mit einem 4-gegen-4 weiter.
So wird es nichts mit dem Ausgleich: Maginot muss ebenfalls in die Kühlbox und beendet die eigene Überzahl damit abrupt. 40 Sekunden lang geht es nun mit einem 4-gegen-4 weiter.


51.
15:55
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ryan McKiernan (EHC München)
Die Partie wird hektisch! München kann im nächsten Powerplay nur selten für Gefahr sorgen und handelt sich danach selbst eine Strafe ein. Jetzt dürfen wieder die Löwen mit einem Mann mehr ran. Powerplay Nummer fünf für den Aufsteiger.
Die Partie wird hektisch! München kann im nächsten Powerplay nur selten für Gefahr sorgen und handelt sich danach selbst eine Strafe ein. Jetzt dürfen wieder die Löwen mit einem Mann mehr ran. Powerplay Nummer fünf für den Aufsteiger.


20.
15:55
Drittelfazit:
Die Grizzlys Wolfsburg drehen bei den Adlern Mannheimem einen 0:1-Rückstand und gehen nach einer Schlussphase im 1. Drittel erstma mit einer 2:1-Führung vom Eis. Los ging es für die Niedersachsen zunächst mit einem üblen Goalie-Fehler von Pogge, der in der 9. Minute einen ungefährlichen Schuss aus der Neutralen Zone ins Tor rutschen ließ. Die Grizzlys erholten sich von diesem Ugly-Gegentor aber schnell und glichen die Partie in der 17. Minute verdient durch Braun aus. Elf Sekunden vor der Sirene besorgte Murry daraufhin sogar noch die späte 2:1-Führung.
Die Grizzlys Wolfsburg drehen bei den Adlern Mannheimem einen 0:1-Rückstand und gehen nach einer Schlussphase im 1. Drittel erstma mit einer 2:1-Führung vom Eis. Los ging es für die Niedersachsen zunächst mit einem üblen Goalie-Fehler von Pogge, der in der 9. Minute einen ungefährlichen Schuss aus der Neutralen Zone ins Tor rutschen ließ. Die Grizzlys erholten sich von diesem Ugly-Gegentor aber schnell und glichen die Partie in der 17. Minute verdient durch Braun aus. Elf Sekunden vor der Sirene besorgte Murry daraufhin sogar noch die späte 2:1-Führung.


48.
15:51
Kleine Strafe (2 Minuten) für Reid McNeill (Löwen Frankfurt)
Die Tür zur Strafbank der Löwen geht erneuf auf! Diesmal trifft es McNeill, der seinen Gegner an der Bande zu lange umarmt und damit hält.
Die Tür zur Strafbank der Löwen geht erneuf auf! Diesmal trifft es McNeill, der seinen Gegner an der Bande zu lange umarmt und damit hält.


48.
15:51
Frankfurt übersteht die Unterzahl! Die Gäste bleiben, trotz vieler guter Chancen der Münchner, weiterhin in der Partie. Nur ein Tor Differenz und noch über zehn Minuten.


48.
15:50
Scheibenschießen auf das frankfurter Gehäuse! DeSousa ballert den Puck auf die Latte, kurz danach kracht das Hartgummi voll auf die Maske von Kucis. Der Goalie der Frankfurter muss sich nach dem Einschlag kurz schütteln.


46.
15:46
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nathan Burns (Löwen Frankfurt)
Und genau jetzt fangen sich die Liga-Neulinge ihre erste Strafe ein. Halten von Burns.
Und genau jetzt fangen sich die Liga-Neulinge ihre erste Strafe ein. Halten von Burns.


20.
15:46
Ende 1. Drittel


20.
15:46
Tor für Grizzlys Wolfsburg, 1:2 durch Jordan Murray
Elf Sekunden vor der Sirene macht Wolfsburg auch noch das 1:2! Die Mannheimer patzen im Spielaufbau und ermöglichen den Grizzly einen Überzahl-Konter. Murray ist dabei die letzte Station und verwandelt locker aus der Mitte.
Elf Sekunden vor der Sirene macht Wolfsburg auch noch das 1:2! Die Mannheimer patzen im Spielaufbau und ermöglichen den Grizzly einen Überzahl-Konter. Murray ist dabei die letzte Station und verwandelt locker aus der Mitte.


46.
15:46
Werden die Roten Bullen jezt nochmal nervös? Frankfurt macht jedenfalls nun ordentlich Alarm und bringt die Scheibe aufs Tor. Die Löwen schnuppern am 2:2 nach 0:2.


19.
15:45
Der Ausgleich verleiht den Niedersachsen mehr Selbstvertrauen. Die Grizzlys zeigen ihre bisher beste Phase und halten Mannheim mit einem druckvollen Shift in der eigenen Zone.


45.
15:42
Tor für Löwen Frankfurt, 2:1 durch Chad Nehring
Die Löwen sind wieder im Spiel! Der Aufsteiger belohnt sich für den Aufewand und macht den Anschlusstreeffer. Nehring lauert im Slot und tippt einen Querpass von McNeill aus der Luft ins Tor. Starkter Treffer!
Die Löwen sind wieder im Spiel! Der Aufsteiger belohnt sich für den Aufewand und macht den Anschlusstreeffer. Nehring lauert im Slot und tippt einen Querpass von McNeill aus der Luft ins Tor. Starkter Treffer!


17.
15:41
Tor für Grizzlys Wolfsburg, 1:1 durch Laurin Braun
Wolfsburg schlägt zurück! In einem 2-auf-1 rast Braun unaufhaltsam nach vorne und schweißt den Puck eiskalt ins linke Kreuzeck. Der Gästeblock jubelt und die Grizzlys sind auf der Anzeigetafel.
Wolfsburg schlägt zurück! In einem 2-auf-1 rast Braun unaufhaltsam nach vorne und schweißt den Puck eiskalt ins linke Kreuzeck. Der Gästeblock jubelt und die Grizzlys sind auf der Anzeigetafel.


44.
15:40
Boyle und Burns haben ihre Augen nur auf dem Puck und krachen daher an der Blauen Linie übel zusammen. Boyle trifft es dabei schwerer, der Münchner muss für eine weitere Behandlung in die Kabine.


15.
15:39
Wolfsburg hat sich mittlerweile vom Gegentor erholt und generiert nun mehr Zeit in der Offensive. Dabei fehlen aber noch die Abschlüsse und Torchancen.


43.
15:38
Die Löwen haben sich nochmal etwas vorgenommen! Nehring löst sich im Slot und ballert das Hartgummi aus freier Position ans linken Außennetz.


14.
15:37
Was macht Pogge jetzt? Der Goalie der Grizzlys entscheidet sich bei einem Bandenpass für Jentzsch für einen Ausflug und verlässt seinen Torraum. Diesmal geht alles gut, der Puck landet sicher in der Neutralen.


41.
15:36
In München gehen wir in den Schlussabschnitt. Bleibt es beim Heimsieg für die Red Bulls oder machen es die Löwen nochmal spannend?


41.
15:35
Beginn 3. Drittel


13.
15:34
Auf der rechten Seite geht Pfohl tief in die Knie und probiert es mit einem Onetimer: Der Puck zischt nach einem Kontakt im Slot links vorbei.


12.
15:33
Wie antworten die Grizzlys auf das 0:1? Biz zum Pogge-Bock waren die Niedersachsen eigentlich gut in der Partie und setzten vor allem gefährliche Nadelstiche.


10.
15:29
Tor für Adler Mannheim, 1:0 durch Arkadiusz Dziambor
Ein übler Goalie-Patzer verhilft den Adlern zum 1:0! Pogge schätzt einen Fernschuss aus der Neutralen Zone völlig falsch ein und lässt den Puck unter seine Kelle hindurch ins Tor flutschen. Puh, das tut weh.
Ein übler Goalie-Patzer verhilft den Adlern zum 1:0! Pogge schätzt einen Fernschuss aus der Neutralen Zone völlig falsch ein und lässt den Puck unter seine Kelle hindurch ins Tor flutschen. Puh, das tut weh.


8.
15:28
Offene Partie! Fauser macht Alarm für die Wolfsburger und scheitert mit einem frechen Tunnel-Versuch an Brückhmann. Danach läuft das Break der Hausherren. Donovan macht ebenfalls Tempo und haut den Puck links vorbei.


7.
15:25
Dicke Chance für Mannheim! Loibl nimmt einen Pass aus der eigenen Zone auf dem rechten Flügel mit und schwingt das Hartgummi auf die andere Seite. Am linken Pfosten verpasst Wolf die Scheibe knapp.


5.
15:23
Das Penaltykilling der Mannheimer sitzt. Die Hausherren werfen sich in die Abschlüsse der Grizzlys und verhindern mit einer guten Defensivleistung das frühe 0:1.


40.
15:22
Drittelfazit:
In der Überzahl der Löwen passiert aber nichts mehr. Es bleibt beim 2:0 für die Münchner, die nach einem starken 2. Drittel nun doch klar auf Heimsieg-Kurs sind. Eder brachte die Red Bulls 1:24 Minuten nach Wiederbeginn in Führung und drehte das Match damit zu Gunsten der Münchner. Frankfurt konnte danach nicht mehr an die zuvor gute Performance aus dem 1. Drittel anknüpfen und kassierte stattdessen in der 35. Minute auch noch das 0:2 durch Hager.
In der Überzahl der Löwen passiert aber nichts mehr. Es bleibt beim 2:0 für die Münchner, die nach einem starken 2. Drittel nun doch klar auf Heimsieg-Kurs sind. Eder brachte die Red Bulls 1:24 Minuten nach Wiederbeginn in Führung und drehte das Match damit zu Gunsten der Münchner. Frankfurt konnte danach nicht mehr an die zuvor gute Performance aus dem 1. Drittel anknüpfen und kassierte stattdessen in der 35. Minute auch noch das 0:2 durch Hager.


3.
15:20
Kleine Strafe (2 Minuten) für Simon Thiel (Adler Mannheim)
Zu Beginn müssen die Adler direkt in Unterzahl ran. Thiel geht an der Bande zu gefährlich in einen Zweikampf und muss wegen Beinstellens runter.
Zu Beginn müssen die Adler direkt in Unterzahl ran. Thiel geht an der Bande zu gefährlich in einen Zweikampf und muss wegen Beinstellens runter.


40.
15:18
Ende 2. Drittel


1.
15:17
Jetzt geht's in Mannheim los! Die Adler gewinnen das Premieren-Bully in ihren blauen Trikots und treffen heute auf in Rot gekleidete Grizzlys.


1.
15:16
Spielbeginn


39.
15:16
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jonathon Blum (EHC München)
Es gibt nochmal ein Powerplay für die Gäste! Blum begeht beim eigenen Angriff ein Foul und muss wegen Beinstelles in die Kühlbox.
Es gibt nochmal ein Powerplay für die Gäste! Blum begeht beim eigenen Angriff ein Foul und muss wegen Beinstelles in die Kühlbox.


39.
15:15
Auch in den letzten Minuten des Mittabschnitts lassen die Red Bulls nicht mehr nach. Ehliz und Co. schieben die Löwen weit nach hinten.


38.
15:13
Bei den Löwen geht's vorne fast immer über Dominik Bokk. Der Youngster zieht auf der rechten Außenbahn wieder groß auf und umkurzt gleich zwei Müncher nacheinander. Danach misslingt jedoch der gewollte Querpass vors Tor.


35.
15:10
Die Refs gehen beim Tor der Münchner nochmal kurz zum Videobeweis, da es Proteste wegen Torraumabseits gibt. Eine Behindernung von Löwen-Goalie Kucis ist auf dem Tape aber nicht zu sehen. Es bleibt also beim 2:0.


35.
15:07
Tor für EHC München, 2:0 durch Patrick Hager
2:0 für den Tabellenführer! Die Löwen können sich nicht befreien und hauen die Scheibe einfach nur hinten raus. Boyle fällt der Puck vor die Füße und drischt ihn aus der Mitte oben links in den Winkel! Hager nimmt Kucis dabei die Sicht und fälscht sogar noch ab.
2:0 für den Tabellenführer! Die Löwen können sich nicht befreien und hauen die Scheibe einfach nur hinten raus. Boyle fällt der Puck vor die Füße und drischt ihn aus der Mitte oben links in den Winkel! Hager nimmt Kucis dabei die Sicht und fälscht sogar noch ab.


35.
15:06
Viel Platz für Varejcka! Der Münchner hat nach einem geblockten Schuss freie Bahn im Slot und hämmert die Scheibe ebenfalls in die Deckung der Löwen.


33.
15:03
Aber Szenen wie diese sollten den Löwen neue Hoffnung machen. Die Frankfurter sind derzeit zwar nicht mehr so präsent, liegen aber auch nur mit 0:1 hinten. Wobei München jetzt schon aufzeigt, dass sie auch die Qualität haben, um nachzulegen.


31.
15:02
Löwen-Youngster Bokk läuft auf der rechten Flügelbahn in ein Solo und lässt die Münchner mit einem feinen Stockhandling ins Leere rauschen. Kurz vor dem Tor scheitert Bokk aber und schlägt nur ein Luftloch.


14:59
Mit drei Siegen in Serie sieht die aktuelle Form bei den Grizzlys Wolfsburg indes besser aus. Die Niedersachsen sind in der oberen Tabellenhälfte auf der Überholspur und fahren mit viel Selbstvertrauen nach Mannheim: „Wir wollen auch in Mannheim punkten“, sagte Coach Mike Stewart.


30.
14:58
Den Löwen droht das zweite Gegentor! Nach einem Aufbaufehler der Hessen krallt sich Smith den Puck und bereitet mit einem Steilpass ideal vor. Ehliz hat freie Bahn und verpasst im Slot gleich zweimal eine gute Schusschance.


30.
14:57
Zum zweiten Powerbreak ist der EHC Red Bull beim Heimspiel gegen die Löwen wieder auf Kurs. Die Münchner erzielten bereits 90 Sekunden nach Wiederbeginn das wichige 1:0 durch Eder und sind seitdem nun deutlich besser in der Partie.


27.
14:54
Auch das dritte Powerplay der Löwen endet wieder torlos. Die Münchner verhindern eine richtige Drangphase der Gäste und verteigen ihren Slot auch zu viert sicher. Gutes Penaltykilling des Triplemeisters.


14:54
Seit der Pause um den Deutschland Cup ist bei den Adlern Mannheim so ein wenig der Flow raus. Die Kurpfälzer nehmen in der DEL nur schwer wieder Fahrt auf und mühen sich vielmehr von Spiel zu Spiel. Nach einer Niederlage im Penaltyschießen gegen Bremerhaven folgte am vergangenen Spieltag nur ein knapper 5:4-Sieg nach Overtime gegen das Tabellenschlusslicht Bietigheim. Gegen den mehrfachen Vizemeister Wolfsburg wird so eine Leistung aber wohl nicht für einen Sieg reichen: „Wir müssen uns Sonntag klar steigern“, fordert daher auch Korbinian Holzer, die die Adler in Bietigheim mit seinem Tor in der Verlängerung zum Sieg führte.


25.
14:51
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nicolas Appendino (EHC München)
Die Frankfurter fahren einen Entlastungsangriff und erzwingen dabei sofort eine Strafe der Red Bulls. Appendino muss wegen Beinstellens in die Kühlbox.
Die Frankfurter fahren einen Entlastungsangriff und erzwingen dabei sofort eine Strafe der Red Bulls. Appendino muss wegen Beinstellens in die Kühlbox.


24.
14:51
Wieder Eder! Der mit zehn Toren nun treffsicherste Münchner liebäugelt mit dem Doppelpack und jagt die Scheibe aus dem hohen Slot knapp links vorbei.


23.
14:49
Sind die Löwen jetzt geschockt? München ist mit der Führung im Rücken jetzt auch wieder näher am Gegner und hält den Druck mit der Offensive weiter hoch.


22.
14:46
Tor für EHC München, 1:0 durch Andreas Eder
Jetzt ist der Puck im Tor! Im Stile einer Spitzenmannschafft: 1:24 Minuten nach Wiederbeginn feuert Eder die Scheibe von links mit einem Gewaltschuss ins rechte Eck. Nach dem schwachen 1. Drittel fragt jetzt keiner mehr...
Jetzt ist der Puck im Tor! Im Stile einer Spitzenmannschafft: 1:24 Minuten nach Wiederbeginn feuert Eder die Scheibe von links mit einem Gewaltschuss ins rechte Eck. Nach dem schwachen 1. Drittel fragt jetzt keiner mehr...


22.
14:46
Der Start im 2. Drittel sieht bei den Red Bulls besser aus. McKiernan ist bei einem Solo durch den Slot nicht zu halten und stochert den Puck aus dem Gedränge vor dem Goalie knapp am linken Pfosten vorbei.


21.
14:43
Hinein in den Mittelabschnitt! Die Partie in München läuft wieder.


21.
14:42
Beginn 2. Drittel


14:31
Hallo und herzlich willkommen zur DEL! Die nächste Partie am heutigen Eishockey-Advent steigt gleich um 15:15 Uhr in der SAP-Arena. Die Paarung verspricht hochklassiges Eishockey: Adler Mannheim gegen Grizzlys Wolfsburg!


20.
14:29
Drittelfazit:
Nach 20 Minuten geht es beim ersten DEL-Spiel zwischen dem EHC Red Bull und den Löwen Frankfurt zunächst mit einem 0:0 in die erste Pause. Die Frankfurter überraschen in ersten Durchgang mit einer mutigen Spielweise und verbuchten gegen den großen Favoriten sogar mehr Spielanteile und Abschlüsse. München tat sich hingegen vor allem gegen das robuste Spiel des Aufsteigers noch schwer und erspielte daher bisher kaum Torchancen. Können sich die Red Bulls gleich noch steigern oder belohnen sich die Löwen vielleicht sogar mit dem Führungstor?
Nach 20 Minuten geht es beim ersten DEL-Spiel zwischen dem EHC Red Bull und den Löwen Frankfurt zunächst mit einem 0:0 in die erste Pause. Die Frankfurter überraschen in ersten Durchgang mit einer mutigen Spielweise und verbuchten gegen den großen Favoriten sogar mehr Spielanteile und Abschlüsse. München tat sich hingegen vor allem gegen das robuste Spiel des Aufsteigers noch schwer und erspielte daher bisher kaum Torchancen. Können sich die Red Bulls gleich noch steigern oder belohnen sich die Löwen vielleicht sogar mit dem Führungstor?


20.
14:26
Ende 1. Drittel


20.
14:26
Diesmal ist das Powerplay der Frankfurtet nicht so dominant. Die Münchner schieben die Löwen nach außen an die Bande und können sich immer wieder befreien. In 15 Sekunden ist Pause.


18.
14:23
Kleine Strafe (2 Minuten) für Maksymilian Szuber (EHC München)
Es gibt nochmal ein Powerplay für Frankfurt! Eisenmenger hält den Puck an der Beine und setzt seine Körper dabei clever ein. Szuber kommt nicht an die Scheibe und hält den Frankfurter zu lange fest. Holding lautet daher der Call der Refs.
Es gibt nochmal ein Powerplay für Frankfurt! Eisenmenger hält den Puck an der Beine und setzt seine Körper dabei clever ein. Szuber kommt nicht an die Scheibe und hält den Frankfurter zu lange fest. Holding lautet daher der Call der Refs.


18.
14:23
Noch zwei Minuen sind im 1. Drittel auf der Uhr. Die Löwen verkehren erneut vor dem Gehäuse von Aus den Birken. Gibt es nochmal eine Chance?


17.
14:20
Die Gäste aus der Finanzmetropole nerven die Münchner mit einem starken Auswärtsspiel und einer hohen Einsatzbereitschaft. Auch körperlich sind die Frankfurter derzeit besser in den Zweikämpfen.


15.
14:19
Frankfurt ist an der Scheibe und sucht nach Lücken in der RB-Abwehr. Derzeit läuft der Puck schnell übers Eis, geht dafür aber nur selten auf die Tore.


13.
14:18
Nach ein paar guten Shifts der Hausherren übernehmen jetzt wieder die Frankfurter die Initiative. Offensiv stören bei den den Roten Bullen momentan zu viele ungenaue Pässe.


11.
14:13
München will es zu schön machen! McKiernan leitet zunächst mit einem harten Querpass ein und haut die Scheibe links vor den Pfosten. Dort verzichtet DeSousa, trotz freier Schussbah, auf den eigenen Abschluss und spielt stattdessen nur einen Fehlpass Richtung Eder.


10.
14:11
Auch nach Ablauf der Strafe sind die Löwen weiter das aktivere Team. Das Team von Coach Gerry Fleming glaubt auch in München an einen Sieg und geht offensiv drauf!


8.
14:10
Die Löwen finden im Powerplay schnell in die Formation und bauen sich auch vor der Gefahrenzone der Müchner auf. Allerdings folgen keine Abschlüsse und wenn, dann werden sie geblockt. München wieder komplett.


6.
14:07
Kleine Strafe (2 Minuten) für Frederik Tiffels (EHC München)
München muss in Unterzahl ran! Mitten in der guten Phase der Hessen begeht Tiffels ein klares Beinstellen und muss deshalb vom Eis. 4-gegen-5!
München muss in Unterzahl ran! Mitten in der guten Phase der Hessen begeht Tiffels ein klares Beinstellen und muss deshalb vom Eis. 4-gegen-5!


4.
14:06
Fast das 1:0 für Frankfurt! Elsner lauert bei einem Querpass am linken Pfosten und drückt die Scheibe hauchzart am Alu vorbei. Das erste Tor liegt bereits in der Luft. Doch wer macht es?


4.
14:04
So langsam steigern sich jetzt auch die Roten Bullen. Tiffels schiebt den Puck aus der Drehung ans Außennetz. Löwen-Goalie Kucis fährt aus seinem Tor und wirft sich auf den Puck.


3.
14:02
Der Aufsteiger beginnt mutig! Die Löwen halten den Puck in der Zone der Münchner und verstecken sich nicht. Ein erster Torschuss von Vandane geht in die Fanghan von Aus den Birken.


1.
14:01
Zeit für Hockey! Am Obewiesenfeld fällt der Puck und geht zunächst an die Gäste au Frankfurt. Die Löwen tragen in der bayerischen Landeshauptstadt weiße Trikots und München spielt in Blau.


1.
13:59
Spielbeginn


13:49
Ebenfalls eine starke Saison spielen auch die Liga-Neulinge aus Frankfurt. Die Löwen belegen als Aufsteiger derzeit den 7. Platz und mischen damit sogar um die Playoffs mit. Besonders auffällig: Die Frankfurter sind nur schwer nach 60 Minuten zu schlagen und nehmen auch bei ihren Niederlagen fast immer einen Punkt mit. Bisher verloren die Hessen lediglich fünf von 21 Spielen nach regulärer Spielzeit – das ist hinter dem heutigen Gegner München der zweitbeste Wert der Liga.


13:42
In der Champions-Hockey-League verabschiedete sich der EHC Red Bull in diesem Jahr bereits im Achtelfinale. Zweimal verloren die Münchner gegen den EV Zug deutlich mit 1:5. Im Liga-Alltag läuft es für die Bayern dagenen bestens: Die Red Bulls sind mit sieben Punkten Vorsprung Tabellenführer vor Mannheim und gewannen zuletzt fünf Spiele am Stück.


13:19
Hallo liebe Eishockey-Freunde! In der DEL empfängt der EHC Red Bull München heute um 14 Uhr die Löwen Frankfurt. Starten die Roten Bullen mit einem Sieg in die Adventszeit oder können die Löwen überraschen?