
Eishockey
DEL


60.
21:54
Fazit:
Lange Zeit hatte Ingolstadt in einem umkämpften Match die Nase vorn. Die Panther verpassten es allerdings, noch einen Treffer nachzulegen. So drehten die Adler die Partie in den letzten acht Minuten recht unverhofft, machten aus drei klaren Chancen praktisch drei Treffer. Sicherlich ist es auch die individuelle Qualität, die letztlich den Ausschlag gab - den Ausgleich durch MacInnis bereitete Jentzsch mit einem Traumpass vor, beim Führungstreffer durch Bergmann nutzte man einen gegnerischen Wechselfehler gnadenlos aus. Die Adler gehen mit einem Vorsprung in ihr erstes Heimspiel am Sonntag.
Lange Zeit hatte Ingolstadt in einem umkämpften Match die Nase vorn. Die Panther verpassten es allerdings, noch einen Treffer nachzulegen. So drehten die Adler die Partie in den letzten acht Minuten recht unverhofft, machten aus drei klaren Chancen praktisch drei Treffer. Sicherlich ist es auch die individuelle Qualität, die letztlich den Ausschlag gab - den Ausgleich durch MacInnis bereitete Jentzsch mit einem Traumpass vor, beim Führungstreffer durch Bergmann nutzte man einen gegnerischen Wechselfehler gnadenlos aus. Die Adler gehen mit einem Vorsprung in ihr erstes Heimspiel am Sonntag.


60.
21:51
Spielende


60.
21:50
Ingolstadt agiert natürlich weiterhin mit einem Feldspieler mehr, doch es läuft bereits die Schlussminute.


59.
21:49
Tor für Adler Mannheim, 1:3 durch Stefan Loibl
Und schon zappelt die Scheibe im Kasten. Stefan Loibl fängt einen Pass ab und trifft selbst zur Vorentscheidung. Die Adler legen eine gnadenlose Effizienz an den Tag.
Und schon zappelt die Scheibe im Kasten. Stefan Loibl fängt einen Pass ab und trifft selbst zur Vorentscheidung. Die Adler legen eine gnadenlose Effizienz an den Tag.


59.
21:49
Kevin Reich geht vom Eis!


58.
21:48
Plötzlich ist es in der Halle deutlich stiller. Der Doppelschlag der Adler war nicht wirklich abzusehen.


58.
21:45
Tor für Adler Mannheim, 1:2 durch Lean Bergmann
Spiel gedreht! Ingolstadt wechselt im falschen Moment, so hat Lean Bergmann nach dem öffnenden Pass von Denis Reul allen Platz der Welt. Aus spitzem Winkel schlenzt Bergmann die Scheibe an Kevin Reich vorbei ins lange Eck - sein erstes Playoff-Tor überhaupt!
Spiel gedreht! Ingolstadt wechselt im falschen Moment, so hat Lean Bergmann nach dem öffnenden Pass von Denis Reul allen Platz der Welt. Aus spitzem Winkel schlenzt Bergmann die Scheibe an Kevin Reich vorbei ins lange Eck - sein erstes Playoff-Tor überhaupt!


57.
21:43
Frederik Storm versucht es einfach mal mit einem Sololauf, legt sich die Scheibe im entscheidenden Moment aber zu weit vor.


56.
21:42
Charles Bertrand versucht den Querpass, doch da ist zu wenig Zug drin. Ingolstadt kommt im Powerplay nicht von der Bande weg.


54.
21:41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Borna Rendulić (Adler Mannheim)
Da ist es natürlich bitter, dass man sich eine völlig unnötige Strafe wegen eines Wechselfehlers abholt.
Da ist es natürlich bitter, dass man sich eine völlig unnötige Strafe wegen eines Wechselfehlers abholt.


54.
21:40
Das Momentum liegt nun natürlich auf Seiten der Adler, die sich weiter im Vorwärtsgang befinden.


52.
21:37
Tor für Adler Mannheim, 1:1 durch Ryan MacInnis
Das ist mal extrem schnell gespielt! Markus Eisenschmid schickt Taro Jentzsch tief. Der Youngster hat den größten Anteil am Ausgleich, indem er hinter dem Tor aus der Drehung einen No-look-Pass auf den am linken Eck lauernden Ryan MacInnis spielt. Kevin Reich wird davon völlig auf dem falschen Fuß erwischt und bekommt den Puck an den Rücken. Mathew Bodie hatte gerade wieder das Eis betreten.
Das ist mal extrem schnell gespielt! Markus Eisenschmid schickt Taro Jentzsch tief. Der Youngster hat den größten Anteil am Ausgleich, indem er hinter dem Tor aus der Drehung einen No-look-Pass auf den am linken Eck lauernden Ryan MacInnis spielt. Kevin Reich wird davon völlig auf dem falschen Fuß erwischt und bekommt den Puck an den Rücken. Mathew Bodie hatte gerade wieder das Eis betreten.


51.
21:35
Matthias Plachta mit dem Extrapass auf den etwas mittiger postierten David Wolf, der sich das Eck eigentlich aussuchen kann. Kevin Reich ist aber wieder zur Stelle!


50.
21:33
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mathew Bodie (ERC Ingolstadt)
Das erinnert schon sehr an Fußball, wie Mathew Bodie da in Korbinian Holzer hineingrätscht.
Das erinnert schon sehr an Fußball, wie Mathew Bodie da in Korbinian Holzer hineingrätscht.


50.
21:32
Da wäre mal ein wenig Platz für den Konter, Thomas Larkin schiebt die Scheibe jedoch am langen Eck vorbei. Eine Top-Chance für die Adler ist weiterhin nicht dabei.


48.
21:29
Wenn bei den Adlern mal was geht, dann über MacInnis. Der 27-Jährige leitet den Angriff selbst per Doppelpass ein und visiert dann gegen die Laufrichtung das kurze Eck an. Doch Kevin Reich hat den Braten gerochen.


47.
21:27
Doch Ingolstadt ist noch immer das zielstrebigere Team, versucht auch in dieser Phase nicht nur, die Führung zu verwalten.


46.
21:25
Mannheim ist wieder komplett. Es bleibt dabei: Die Adler brauchen ein Tor.


45.
21:24
Erst gegen Ende des Powerplays wird es gefährlich. Daniel Pietta scheitert nach einem Solo am linken Eck an Arno Tiefensee.


60.
21:22
Fazit:
Der EHC München gewinnt zum Auftakt in die Serie auch in der Höhe verdient mit 5:2 gegen offensiv zu harmlose Grizzlys Wolfsburg! Vor allem im ersten Drittel traten die Hausherren sehr dominant auf, gingen schon nach sieben Minuten mit zwei Toren in Führung. Im Mittelabschnitt drohte das Spiel kurz zu kippen, doch München legte nach und brachte den Vorsprung letztlich souverän über die Zeit. Am Sonntag geht es in Ostniedersachsen weiter!
Der EHC München gewinnt zum Auftakt in die Serie auch in der Höhe verdient mit 5:2 gegen offensiv zu harmlose Grizzlys Wolfsburg! Vor allem im ersten Drittel traten die Hausherren sehr dominant auf, gingen schon nach sieben Minuten mit zwei Toren in Führung. Im Mittelabschnitt drohte das Spiel kurz zu kippen, doch München legte nach und brachte den Vorsprung letztlich souverän über die Zeit. Am Sonntag geht es in Ostniedersachsen weiter!


43.
21:20
Kleine Strafe (2 Minuten) für David Wolf (Adler Mannheim)
Das Strafenfestival geht weiter. David Wolf hakt bei Mathew Bodie ein.
Das Strafenfestival geht weiter. David Wolf hakt bei Mathew Bodie ein.


60.
21:19
Spielende


42.
21:19
Borna Rendulić und Ryan MacInnis wurschteln sich mal irgendwie durch. Letztlich trifft MacInnis den rechten Außenpfosten! Damit endet das Mannheimer Powerplay.


42.
21:18
Mit Tempo laufen die Adler auf das gegnerische Drittel zu, doch dort sind die Wege wieder zugestellt.


41.
21:17
Der Schlussabschnitt läuft! Ingolstadt noch anderthalb Minuten in Unterzahl.


41.
21:16
Beginn 3. Drittel


59.
21:16
Das ist zu umständlich, was die Grizzlys hier spielen. Die Zeit verstreicht unentwegt.


58.
21:15
Erneut ist das Tor von Mathias Niederberger verschoben. Anscheinend hatte man den rechten Pfosten gar nicht wieder richtig befestigt.


57.
21:13
Mike Stewart nimmt Dustin Strahlmeier vom Eis. Alles oder nichts.


57.
21:13
Trevor Mingoia legt toll für Darren Archibald quer. Der 33-Jährige zögert aber zu lange und scheitert schließlich an Mathias Niederberger.


56.
21:11
Einer der Linesman kommt zu Fall. Fallen auch noch ein paar Tore für die Grizzlys? Momentan spricht nicht viel dafür. Zudem verfügt München bekanntlich ja auch über die größere Kadertiefe und dürfte frischer in die Schlussphase gehen.


54.
21:08
Tor für EHC München, 5:2 durch Yasin Ehliz
Damit ist der Deckel wohl drauf! Yasin Ehliz leitet den Treffer selbst mit einem Lattentreffer ein. Den Abpraller nimmt Maksymilian Szuber an der blauen Linie, Ehliz hält mit dem Rücken zum Tor die Kelle rein.
Damit ist der Deckel wohl drauf! Yasin Ehliz leitet den Treffer selbst mit einem Lattentreffer ein. Den Abpraller nimmt Maksymilian Szuber an der blauen Linie, Ehliz hält mit dem Rücken zum Tor die Kelle rein.


52.
21:05
Die großen Torraumszenen lassen im Schlussdrittel noch auf sich warten. Ohne große Unterbrechungen wird die Uhr runtergespielt, doch umso schneller wird die Offensive der Gäste kommen.


40.
21:03
Drittelfazit:
Am Spielgeschehen hat sich im zweiten Drittel nicht viel geändert. Die Zweikämpfe werden weiterhin mit großer Härte geführt, Ingolstadt kommt damit ein wenig besser zurecht. Die Panther erzielten auch den ersten Treffer, gingen zu Drittelbeginn nach einem schlechten Wechsel der Adler durch Tye McGinn in Führung. Für den Schlussabschnitt müssen sich die Gäste offensiv etwas einfallen lassen.
Am Spielgeschehen hat sich im zweiten Drittel nicht viel geändert. Die Zweikämpfe werden weiterhin mit großer Härte geführt, Ingolstadt kommt damit ein wenig besser zurecht. Die Panther erzielten auch den ersten Treffer, gingen zu Drittelbeginn nach einem schlechten Wechsel der Adler durch Tye McGinn in Führung. Für den Schlussabschnitt müssen sich die Gäste offensiv etwas einfallen lassen.


40.
21:02
Ende 2. Drittel


50.
21:01
Wolfsburg nun in Überzahl. Erneut versuchen es die Niedersachsen auf das kurzen Eck, dabei wird diesmal aber das Gehäuse verschoben.


48.
20:58
Kleine Strafe (2 Minuten) für Yasin Ehliz (EHC München)
Die Münchner Überzahl währt nicht lange. Die zwei Minuten für Yasin Ehliz sind eine harte Entscheidung. Mit den Schiedsrichtern hat der EHC gerade kein Glück.
Die Münchner Überzahl währt nicht lange. Die zwei Minuten für Yasin Ehliz sind eine harte Entscheidung. Mit den Schiedsrichtern hat der EHC gerade kein Glück.


40.
20:58
Kleine Strafe (2 Minuten) für Maury Edwards (ERC Ingolstadt)
Maury Edwards muss für seinen hohen Stock in die Kühlbox, auch wenn diesmal keine Absicht zu erkennen war.
Maury Edwards muss für seinen hohen Stock in die Kühlbox, auch wenn diesmal keine Absicht zu erkennen war.


40.
20:58
Und auch David Wolf hat es erwischt. Der Routinier wird noch auf dem Eis kurz behandelt, kann wohl aber sofort weitermachen.


39.
20:56
Im Süden nichts Neues, erneut geht ein Spieler zu Boden. Marko Friedrich muss nun allerdings sogar in der Kabine behandelt werden.


47.
20:55
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tyler Morley (Grizzlys Wolfsburg)
Die Unparteiischen schauen sich die Szene nicht noch einmal an, somit bleibt es bei zwei Minuten.
Die Unparteiischen schauen sich die Szene nicht noch einmal an, somit bleibt es bei zwei Minuten.


47.
20:55
Mit der Schulter drückt Tyler Morley den Kopf von Ryan McKiernan in die Bande. Das könnte eine längere Strafe nach sich ziehen.


38.
20:54
Taro Jentzsch skatet einmal quer durch den Slot und bekommt auf beiden Seiten jeweils den Puck. Allerdings steht er dabei mit dem Rücken zum Kasten und kann nicht viel ausrichten.


45.
20:51
Ganz kurze Unterzahl für die Grizzlys. Laurin Braun ist der Helm abgeflogen, er muss sich am Spielfeldrand wieder neu ausstatten.


36.
20:51
Weiter die Adler am Drücker, die noch vor der Pause den Ausgleich wollen. Doch auch einen tollen Steckpass von Tim Wohlgemuth kann Ingolstadt sofort antizipieren.


44.
20:49
Ein klares spielerisches Übergewicht kann sich im dritten Drittel noch keine der Mannschaften erarbeiten.


33.
20:47
Mannheim übt nun mehr Druck aus und schafft es für längere Zeit in die Formation. Die Wege in den Slot nicht aber immer noch dicht. Beide Teams leisten hervorragende Defensivarbeit.


42.
20:45
Solch ein Scheibenverlust von Zach Redmond könnte zum Beispiel teuer werden. Der Verteidiger bügelt seinen Fehler aber sofort wieder aus.


41.
20:44
Der Schlussabschnitt läuft! Entschieden ist hier noch nichts.


41.
20:44
Beginn 3. Drittel


31.
20:43
Ein spielerischer Reißer ist das hier weiterhin nicht. So ist es auch auf den Rängen mittlerweile etwas leiser geworden.


29.
20:40
Stefan Matteau trifft aus der Drehung das Außennetz. Die Panther bleiben weiter tonangebend.


28.
20:39
Ganz stark, wie die Adler in Unterzahl verteidigen. Allerdings müssen sie offensiv so langsam eine Schippe zulegen.


27.
20:36
Justin Feser wird auf rechts viel Platz gelassen, jedoch stellt Mannheim wieder die Zentrale zu.


25.
20:35
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tim Wohlgemuth (Adler Mannheim)
Die nächste Strafe. Diesmal allerdings nicht wegen übertriebener Härte, sondern wegen Beinstellens.
Die nächste Strafe. Diesmal allerdings nicht wegen übertriebener Härte, sondern wegen Beinstellens.


23.
20:33
Wirklich gefährlich wird es im Powerplay nicht, ein Schuss ins Außennetz von Ryan MacInnis ist noch das heißeste Eisen.


21.
20:32
Natürlich sorgt die Szene wieder für Diskussionsstoff unter den Protagonisten. Die Adler gehen mit einer Überzahl aus dem Gerangel.


21.
20:31
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Pietta (ERC Ingolstadt)


21.
20:30
Kleine Strafe (2 Minuten) für Korbinian Holzer (Adler Mannheim)


21.
20:30
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tye McGinn (ERC Ingolstadt)


21.
20:29
Tor für ERC Ingolstadt, 1:0 durch Tye McGinn
Eine umstrittene Entscheidung. Den Querpass von Ty Ronning kickt Tye McGinn schon ziemlich in den Kasten. Die Unparteiischen sehen das nicht so und geben den Treffer!
Eine umstrittene Entscheidung. Den Querpass von Ty Ronning kickt Tye McGinn schon ziemlich in den Kasten. Die Unparteiischen sehen das nicht so und geben den Treffer!


40.
20:29
Drittelfazit:
Der Vorsprung der Münchner beträgt weiterhin zwei Tore. Mittlerweile haben es die Grizzlys allerdings zweimal auf das Scoreboard geschafft und treten deutlich druckvoller auf als noch im ersten Abschnitt. Vor allem das Fauser-Tor kurz vor der Drittelpause dürfte den Niedersachsen noch einmal Aufwind verleihen.
Der Vorsprung der Münchner beträgt weiterhin zwei Tore. Mittlerweile haben es die Grizzlys allerdings zweimal auf das Scoreboard geschafft und treten deutlich druckvoller auf als noch im ersten Abschnitt. Vor allem das Fauser-Tor kurz vor der Drittelpause dürfte den Niedersachsen noch einmal Aufwind verleihen.


21.
20:27
Die Führung für Ingolstadt? Im ersten Moment zählt das Tor von Tye McGinn, doch die Unparteiischen überprüfen den Treffer mit dem Schlittschuh noch einmal.


40.
20:26
Ende 2. Drittel


40.
20:26
Tor für Grizzlys Wolfsburg, 4:2 durch Gerrit Fauser
Jetzt schaufelt sich Mathias Niederberger solch einen Versuch aus spitzem Winkel tatsächlich selbst hinein!
Jetzt schaufelt sich Mathias Niederberger solch einen Versuch aus spitzem Winkel tatsächlich selbst hinein!


21.
20:25
Mit Puckbesitz für die Adler geht es weiter!


21.
20:24
Beginn 2. Drittel


38.
20:22
Die Grizzlys kommen noch einmal, die Versuche sind aber eher halbherzig. Mathias Niederberger hat mit dem Zajac-Schuss aus spitzem Winkel keine Probleme.


36.
20:20
Nun versucht sich Ehliz als Vorbereiter und spielt einen Zuckerpass durch die Mitte auf Patrick Hager. Sowohl der gebürtige Stuttgarter als auch Austin Ortega mit dem Nachschuss scheitert allerdings am trotz der vier Gegentreffer glänzend aufgelegten Dustin Strahlmeier!


34.
20:16
Natürlich kann sich München nun weiter zurückziehen. Dominik Bittner hat viel Zeit, doch die Schussbahn ist zugestellt.


33.
20:15
Das hätte schon fast das 5:1 sein müssen! Der finale Pass auf Yasin Ehliz wird jedoch leicht in den Rücken gespielt.


32.
20:13
Natürlich ist Zach Redmond ein Top-Kandidat für die Schüsse von der blauen Linie. Dustin Strahlmeier muss ein paar Mal eingreifen.


30.
20:11
Kleine Strafe (2 Minuten) für Spencer Machacek (Grizzlys Wolfsburg)
Spencer Machacek will ein Zeichen setzen, doch der Plan geht nicht auf. Ryan McKiernan lässt sich nicht auf die Provokation ein und so muss nur der Wolfsburger auf die Strafbank.
Spencer Machacek will ein Zeichen setzen, doch der Plan geht nicht auf. Ryan McKiernan lässt sich nicht auf die Provokation ein und so muss nur der Wolfsburger auf die Strafbank.


30.
20:09
Tor für EHC München, 4:1 durch Andreas Eder
Der Vorsprung wird noch größer! Ben Street trifft erst den linken Innenpfosten. Andi Eder nimmt den Rebound auf der rechten Seite und erwischt Dustin Strahlmeier im kurzen Eck.
Der Vorsprung wird noch größer! Ben Street trifft erst den linken Innenpfosten. Andi Eder nimmt den Rebound auf der rechten Seite und erwischt Dustin Strahlmeier im kurzen Eck.


20.
20:08
Drittelfazit:
Playoffs in Reinkultur! Wobei man sich ein paar spielerische Highlights wünschen würde. Härte ist auf jeden Fall vorhanden, beide Teams schenken sich nichts. Ingolstadt hatte ein wenig mehr vom Spiel, klare Gelegenheiten lassen aber noch auf sich warten.
Playoffs in Reinkultur! Wobei man sich ein paar spielerische Highlights wünschen würde. Härte ist auf jeden Fall vorhanden, beide Teams schenken sich nichts. Ingolstadt hatte ein wenig mehr vom Spiel, klare Gelegenheiten lassen aber noch auf sich warten.


29.
20:07
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nolan Zajac (Grizzlys Wolfsburg)
Es kommt noch dicker für die Grizzlys, Zajac trifft Ortega im Gesicht.
Es kommt noch dicker für die Grizzlys, Zajac trifft Ortega im Gesicht.


20.
20:06
Ende 1. Drittel


28.
20:05
Tor für EHC München, 3:1 durch Maximilian Kastner
Die Gastgeber geben die Antwort! Wolfsburg rückt weit auf und ermöglicht dadurch den Steilpass auf den völlig frei vor Dustin Strahlmeier auftauchenden Maximilian Kastner. Vor allem Fabio Pfohl sieht da überhaupt nicht gut aus, steht vollkommen im Schilf. Kastner visiert das linke Winkeleck an und trifft!
Die Gastgeber geben die Antwort! Wolfsburg rückt weit auf und ermöglicht dadurch den Steilpass auf den völlig frei vor Dustin Strahlmeier auftauchenden Maximilian Kastner. Vor allem Fabio Pfohl sieht da überhaupt nicht gut aus, steht vollkommen im Schilf. Kastner visiert das linke Winkeleck an und trifft!


18.
20:04
Nach langer Ansicht der Bilder geben die Unparteiischen das Tor nicht. Ganz aufzulösen ist die Szene nicht.


27.
20:03
Das könnte nun eine ganz entscheidende Phase sein. Bleibt der EHC tonangebend oder übernehmen die Gäste die Kontrolle?


18.
20:02
Es gibt den Videobeweis! War der Puck sogar kurz im Tor?


18.
20:01
Nach einem Weitschuss von Mirko Höfflin sind erneut alle Protagonisten vor dem Kasten von Arno Tiefensee versammelt und tauschen Nettigkeiten aus. Mitten im Geschehen ist natürlich wieder David Wolf.


17.
20:00
Das Vier-gegen-Vier bleibt jedoch ereignislos. Mannheim parkt erneut den Bus vor dem eigenen Kasten.


24.
19:59
Die Grizzlys sind im Spiel angekommen, agieren mittlerweile deutlich druckvoller.


15.
19:58
Das Spiel ist schon früh von Härte geprägt. Es haben sich schon einige Pärchen gefunden, dazu zählen auch Jobke und Wolf.


22.
19:57
Tor für Grizzlys Wolfsburg, 2:1 durch Matt Lorito
Da ist der Anschluss! Erneut verlieren die Münchner die Scheibe im eigenen Drittel, diesmal sogar hinter dem Tor. Lorito luchst Boyle das Spielgerät ab und kommt mit einem Rückhandschuss irgendwie an Mathias Niederberger vorbei.
Da ist der Anschluss! Erneut verlieren die Münchner die Scheibe im eigenen Drittel, diesmal sogar hinter dem Tor. Lorito luchst Boyle das Spielgerät ab und kommt mit einem Rückhandschuss irgendwie an Mathias Niederberger vorbei.


15.
19:56
Kleine Strafe (2 Minuten) für David Wolf (Adler Mannheim)


15.
19:56
Kleine Strafe (2 Minuten) für Colton Jobke (ERC Ingolstadt)


22.
19:55
Nun muss Mathias Niederberger doch einmal entscheidend angreifen! Gegen Gerrit Fauser packt er den Spagat aus. Vorangegangen war ein Puckverlust seiner Vorderleute.


21.
19:54
Doch den ersten Abschluss verbuchen wieder die Münchner. Yasin Ehliz tanzt sich durch die Mitte, Jordan Murray wirft sich gerade noch dazwischen.


21.
19:53
Der Mittelabschnitt läuft! Von den Grizzlys muss eine Steigerung kommen.


21.
19:52
Beginn 2. Drittel


14.
19:52
Das ist schon sehr defensives Hockey, das die Adler hier aufs Eis bringen. Doch bislang geht die Taktik auf, Ingolstadt findet kein Durchkommen.


12.
19:50
Jetzt ist es soweit, Joonas Lehtivuori gibt den ersten Abschluss der Adler ab. Gefahr kommt dabei allerdings nicht auf.


12.
19:49
6:0 lautet das Schussverhältnis nach mehr als der Hälfte des ersten Drittels. Kevin Reich ist noch vollkommen beschäftigungslos.


11.
19:47
Obwohl die Adler wieder vollzählig sind, übt Ingolstadt weiter Druck aus. Schönes Kombinationsspiel.


10.
19:45
Mannheim ist wieder komplett, hat das Powerplay relativ unbeschadet überstanden.


9.
19:44
Um ein Haar kontern die Adler über Lean Bergmann, Mirko Höfflin bringt im Fallen gerade noch den Schläger dazwischen!


8.
19:43
Es bleibt hart. An der Fünf-gegen-Vier-Situation ändern die Strafen allerdings nichts.


8.
19:43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Joonas Lehtivuori (Adler Mannheim)


8.
19:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ty Ronning (ERC Ingolstadt)


8.
19:42
Die Zuschauer hören nicht auf, ihre Mannschaft anzufeuern. Im Powerplay legen sie sogar noch eine Schippe drauf.


7.
19:40
Kleine Strafe (2 Minuten) für Thomas Larkin (Adler Mannheim)
Der Stock befindet sich auf Kopfhöhe von Tye McGinn, das muss die erste Strafe geben.
Der Stock befindet sich auf Kopfhöhe von Tye McGinn, das muss die erste Strafe geben.


7.
19:38
Beide Teams versuchen sich an frühem Forechecking. Man hat schon jetzt den Eindruck, dass das eine sehr umkämpfte Serie werden könnte.


5.
19:36
Vor dem Kasten von Kevin Reich kommt es früh zu einem Techtelmechtel. Colton Jobke und David Wolf sind sich da nicht ganz einig.


20.
19:36
Drittelfazit:
Die Münchner erwischten einen Start nach Maß in die Serie und dominierten das erste Drittel nach Belieben. Erst stocherte Trevor Parkes gegen Dustin Strahlmeier nach, dann traf Emil Johansson von der blauen Linie. Es wären sogar noch mehr Treffer möglich gewesen, die Strahlmeier jedoch verhinderte.
Die Münchner erwischten einen Start nach Maß in die Serie und dominierten das erste Drittel nach Belieben. Erst stocherte Trevor Parkes gegen Dustin Strahlmeier nach, dann traf Emil Johansson von der blauen Linie. Es wären sogar noch mehr Treffer möglich gewesen, die Strahlmeier jedoch verhinderte.


20.
19:34
Ende 1. Drittel


3.
19:34
Die Hausherren sind es auch, die die ersten beiden gefährlichen Abschlüsse verbuchen. Arno Tiefensee kann jedoch gegen Wayne Simpson und Marko Friedrich abwehren.


1.
19:31
Das erste Bully geht schon mal an die Donaustädter. Der Puck rollt!


1.
19:31
Spielbeginn


18.
19:31
Kleine Strafe (2 Minuten) für Maksymilian Szuber (EHC München)
Zwei Minuten wegen Haltens. Die Chance für die Grizzlys, noch vor der Pause zu verkürzen.
Zwei Minuten wegen Haltens. Die Chance für die Grizzlys, noch vor der Pause zu verkürzen.


18.
19:30
Traumpass von Konrad Abeltshauser durch die Mitte. Patrick Hager taucht aus vollem Lauf vor Dustin Strahlmeier auf, schaufelt die Scheibe aber über das Gehäuse!


19:26
Die Panther haben in ihrer Viertelfinalserie deutlich mehr Bullys gewonnen als die Adler. Mal sehen, ob sich diese Tendenz auch im direkten Duell fortsetzt.


15.
19:25
19:4 lautet das Schussverhältnis mittlerweile zugunsten der Hausherren. Zwei Tore sind da fast noch zu wenig Ertrag.


13.
19:23
Die Münchner spielen in Überzahl ihre berüchtigten Triangulationen, Wolfsburg macht jedoch die Mitte dicht.


12.
19:22
Kleine Strafe (2 Minuten) für Darren Archibald (Grizzlys Wolfsburg)
Nun ist Konrad Abeltshauser der Leidtragende. Ein Stockschlag aus dem Lehrbuch.
Nun ist Konrad Abeltshauser der Leidtragende. Ein Stockschlag aus dem Lehrbuch.


12.
19:21
München ist wieder vollzählig, doch die Grizzlys scheinen Blut geleckt zu haben.


10.
19:20
Nach Jeffrey-Pass von rechts kommt jedoch Laurin Braun im Slot zum Abschluss. Der 32-Jährige macht eigentlich alles richtig und schießt gegen die Laufrichtung von Mathias Niederberger, doch dem Goalie gelingt es, nahezu den gesamten Kasten auszufüllen!


10.
19:19
Drei Powerplay-Tore hat J.C. Beaudin in diesen Playoffs schon erzielt un auch heute wird er konstant gesucht. Sein einziger gefährlicher Abschluss geht aber am Kasten vorbei.


9.
19:18
Die Grizzlys schaffen es sofort in die Formation, der Pass links raus kommt aber zu ungenau.


8.
19:16
Kleine Strafe (2 Minuten) für Konrad Abeltshauser (EHC München)
Nun muss Konrad Abeltshauser allerdings für einen Stockschlag in die Kühlbox. Nach dem Powerbreak dürfen die Grizzlys in Überzahl ran.
Nun muss Konrad Abeltshauser allerdings für einen Stockschlag in die Kühlbox. Nach dem Powerbreak dürfen die Grizzlys in Überzahl ran.


8.
19:15
13:1 - das Schussverhältnis spricht eine klare Sprache.


7.
19:14
Tor für EHC München, 2:0 durch Emil Johansson
Das verdiente 2:0! Emil Johansson zieht von der blauen Linie ab. Den lockeren Handgelenksschuss lenkt keiner mehr ab und trotzdem schlägt er im langen Eck ein. Patrick Hager hatte Dustin Strahlmeier geschickt die Sicht versperrt.
Das verdiente 2:0! Emil Johansson zieht von der blauen Linie ab. Den lockeren Handgelenksschuss lenkt keiner mehr ab und trotzdem schlägt er im langen Eck ein. Patrick Hager hatte Dustin Strahlmeier geschickt die Sicht versperrt.


7.
19:13
So langsam findet Dustin Strahlmeier in Playoff-Form, wird ordentlich warmgeschossen.


6.
19:12
Weiter findet das Geschehen größtenteils im Drittel der Gäste statt. Immer wieder kann München die tiefen Pucks an die Bande festmachen.


19:11
Die Starting Six: Für Ingolstadt beginnen Kevin Reich, Leon Hüttl, Matthew Bodie, Ty Ronning, Tye McGinn und Daniel Pietta. Mannheim startet mit Arno Tiefensee, Denis Reul, Joonas Lehtivuori, Matthias Plachta, David Wolf und Tyler Gaudet. Beide Trainer müssen verletzungsbedingt auf ihre eigentlichen Stammgoalies (Garteig und Brückmann) verzichten.


3.
19:08
Die Oberbayern machen genau da weiter, wo sie aufgehört haben. Schütz und Boyle kommen zu weiteren Abschlüssen.


19:07
Noch nie hat Ingolstadt eine Playoff-Serie gegen die Adler gewonnen. Allerdings standen die Vorzeichen auch noch nie so gut wie jetzt. Während Mark French bei den Donaustädtern fest im Sattel sitzt und seinen Vertrag erst vor kurzem um zwei Jahre verlängert hat, wird auf Mannheimer Seite schon über potenzielle Nachfolger für Bill Stewart diskutiert. Der Finne Jussi Tapola soll ein Thema sein.


2.
19:06
Tor für EHC München, 1:0 durch Trevor Parkes
Die Unparteiischen lassen sich lange Zeit, doch dann steht fest: Der EHC München eröffnet den Torreigen! Für Trevor Parkes ist das der dritte Treffer in diesen Playoffs.
Die Unparteiischen lassen sich lange Zeit, doch dann steht fest: Der EHC München eröffnet den Torreigen! Für Trevor Parkes ist das der dritte Treffer in diesen Playoffs.


2.
19:05
Vom Verteidiger wird die Scheibe gefährlich Richtung Dustin Strahlmeier abgefälscht. Der Goalie hält das Spielgerät nur locker zwischen den Beinen, Trevor Parkes stochert nach und trifft. Das Tor müsste eigentlich zählen.


2.
19:03
Schon zappelt der Puck im Netz! Das Tor für den EHC wird aber noch einmal überprüft.


2.
19:03
Die Münchner legen los wie die Feuerwehr, setzten Wolfsburg mit frühem Forechecking unter Druck. Hager hatte eben aus dem Slot heraus sogar den Pfosten getroffen!


1.
19:01
Zehn Sekunden sind gespielt, da kommt Patrick Hager mit der Rückhand zum ersten gefährlichen Abschluss!


1.
19:01
Spielbeginn


19:00
Die Adler fanden in der sechs Spiele währenden Serie gegen die Kölner Haie rechtzeitig zu ihrer Form zurück, nachdem sie gegen Ende der Hauptrunde noch fünf Partien am Stück verloren hatten. So freute sich auch Urgestein David Wolf: "Jedes Spiel war bis zum Ende hart umkämpft. Wir haben die Tore zum richtigen Zeitpunkt gemacht und haben defensiv überragend gespielt. Wir müssen genauso weiterspielen, wie wir in Köln aufgehört haben".


18:57
Die Spieler sind auf dem Eis, die Wunderkerzen sind angezündet. Alles ist angerichtet im ausverkauften olympischen Eisstadion!


18:54
Von allen vier Halbfinalisten ist der ERC Ingolstadt die Mannschaft, die sich am längsten ausruhen konnte. Nur fünf Spiele brauchten die Panther, um die Serie gegen Düsseldorf für sich zu entscheiden. Zudem dürfen die Schützlinge von Mark French nach dem 7:6-Overtimekrimi gegen die DEG erneut vor eigenem Publikum antreten. Es läuft also weiterhin für die Oberbayern, die die Hauptrunde mit 103 Punkten auf dem zweiten Platz abgeschlossen hatten und mit French über den DEL-Trainer des Jahres verfügen.


18:53
Es wird natürlich auch auf die Goalies ankommen. Mathias Niederberger ist mit einer Fangquote von 93 Prozent bester Torhüter der DEL, Dustin Strahlmeier folgt ihm auf dem dritten Platz.


18:47
Schönen Abend und herzlich willkommen zur zweiten Partie am heutigen Eishockey-Abend! Der ERC Ingolstadt und die Adler Mannheim eröffnen die zweite Viertelfinal-Serie. Um 19:30 Uhr geht es an der Donau los!


18:46
Die heutigen Starting Six: Für München beginnen Mathias Niederberger, Daryl Boyle, Maksymilian Szuber, Maximilian Kastner, Patrick Hager und eben erwähnter DeSousa. Wolfsburg startet mit Dustin Strahlmeier, Jordan Murray, Fabio Pfohl, Trevor Mingoia, Tyler Morley und Darren Archibald.


18:44
Zudem lotsten die Münchner vor der aktuellen Saison Starstürmer Chris DeSousa von der Aller an die Isar. 21 Tore erzielte der Kanadier in der Hauptrunde im weiß-roten Dress, vier davon gegen seinen ehemaligen Arbeitgeber. In der Viertelfinalserie gegen Fischtown war DeSousa maßgeblich am Comeback der Roten Bullen beteiligt.


18:42
Zwischen Grizzlys und Roten Bullen gibt es noch einige offene Rechnungen zu begleichen. So feierten die Münchner ihre Meisterschaften 2016 und 2017 vor den Augen der Niedersachsen. Im April letzten Jahres gelang dem EHC in der Best-of-five-Serie gar ein Sweep gegen die Grizzlys.


18:39
Die Grizzlys gingen hingegen über die volle Distanz von sieben Spielen, machten erst am Mittwoch mit dem zweiten Auswärtssieg bei den über die Hauptrunde hinweg so heimstarken Straubing Tigers den Sack zu. Nun sind die Niedersachsen nur zwei Tage später erneut im Süden der Republik gefordert.


18:32
Sechs Spiele brauchten die Münchner, um die Viertelfinal-Serie gegen Bremerhaven für sich zu entscheiden. Nach zwei Auftaktniederlagen löste der Hauptrundenerste das Ticket für die nächste Runde doch noch recht souverän. Vier Tage hatten die Red Bulls nach dem 2:2 an der Küste Zeit, sich auszuruhen.


18:23
Schönen Abend und herzlich willkommen zum Auftakt in die DEL-Halbfinalserien! Zwischen dem EHC München und den Grizzlys Wolfsburg geht es bereits um 19 Uhr los.