
Eishockey
DEL


60.
19:06
Fazit:
Letztlich gewinnt der ERC Ingolstadt bei den Adler Mannheim Spiel 2 mit 6:3 und gleicht die Halbfinalserie aus. In der Summe geht das in Ordnung, die Panther zeigten einen sehr mutigen Auswärtsauftritt, führten bereits mit 2:0. Dann bäumten sich die Hausherren vor 13.600 Zuschauern in der ausverkauften SAP-Arena auf und glichen im Mittelabschnitt aus, was eigentlich Spannung fürs letzte Drittel versprach. Doch kurz nach Wiederbeginn rollten die Oberbayern förmlich über die Kurpfälzer hinweg. Mit drei Toren innerhalb von knapp zwei Minuten entschied der ERC das Spiel. Zwar verkürzten die Adler noch einmal, doch mit der von ihnen inszenierten Keilerei knapp zwei Minuten vor Schluss war die Sache gelaufen. Bereits am Dienstag steht in Ingolstadt Spiel 3 auf dem Programm. Und nach der heutigen Partie sind einige Rechnungen offen. Wir dürfen sehr gespannt sein.
Letztlich gewinnt der ERC Ingolstadt bei den Adler Mannheim Spiel 2 mit 6:3 und gleicht die Halbfinalserie aus. In der Summe geht das in Ordnung, die Panther zeigten einen sehr mutigen Auswärtsauftritt, führten bereits mit 2:0. Dann bäumten sich die Hausherren vor 13.600 Zuschauern in der ausverkauften SAP-Arena auf und glichen im Mittelabschnitt aus, was eigentlich Spannung fürs letzte Drittel versprach. Doch kurz nach Wiederbeginn rollten die Oberbayern förmlich über die Kurpfälzer hinweg. Mit drei Toren innerhalb von knapp zwei Minuten entschied der ERC das Spiel. Zwar verkürzten die Adler noch einmal, doch mit der von ihnen inszenierten Keilerei knapp zwei Minuten vor Schluss war die Sache gelaufen. Bereits am Dienstag steht in Ingolstadt Spiel 3 auf dem Programm. Und nach der heutigen Partie sind einige Rechnungen offen. Wir dürfen sehr gespannt sein.


60.
18:59
Spielende


59.
18:57
Tor für den ERC Ingolstadt, 3:6 durch Leon Hüttl
Dann wird endlich wieder Eishockey gespielt - mit vier gegen drei Feldspielern. Das ist eine Überzahl der Gäste. Und die nutzen das. Die Panther ziehen die Schlinge immer enger. Leon Hüttl spielt in den rechten Bullykreis zu Maury Edwards, bekommt die Scheibe sofort zurück und schießt flach ins linke Eck.
Dann wird endlich wieder Eishockey gespielt - mit vier gegen drei Feldspielern. Das ist eine Überzahl der Gäste. Und die nutzen das. Die Panther ziehen die Schlinge immer enger. Leon Hüttl spielt in den rechten Bullykreis zu Maury Edwards, bekommt die Scheibe sofort zurück und schießt flach ins linke Eck.


59.
18:55
Da keine zwei Minuten mehr auf der Uhr sind, begeben sich alle Strafbanksünder direkt in die Kabinen. Unterdessen muss die Eisfläche gereinigt werden. Einige Zuschauer haben Münzen geworfen.


59.
18:54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Pietta (ERC Ingolstadt)
Und obwohl sich Daniel Pietta an der Rauferei nicht beteiligen wollte, was die Unparteiischen auch erkannt haben, kassiert er wegen übertriebener Härte zwei Minuten.
Und obwohl sich Daniel Pietta an der Rauferei nicht beteiligen wollte, was die Unparteiischen auch erkannt haben, kassiert er wegen übertriebener Härte zwei Minuten.


59.
18:53
Große Strafe (5 Minuten) für David Wolf (Adler Mannheim)
Der mit Abstand aktivste Rüpel war David Wolf. Es bleibt offenbar auch bei ihm bei fünf Strafminuten.
Der mit Abstand aktivste Rüpel war David Wolf. Es bleibt offenbar auch bei ihm bei fünf Strafminuten.


59.
18:53
Große Strafe (5 Minuten) für Tyler Gaudet (Adler Mannheim)
Auch Tyler Gaudet ist mit den Fäusten zu Werke gegangen, weshalb das ebenfalls fünf Minuten setzt.
Auch Tyler Gaudet ist mit den Fäusten zu Werke gegangen, weshalb das ebenfalls fünf Minuten setzt.


59.
18:51
Große Strafe (5 Minuten) für Colton Jobke (ERC Ingolstadt)
Wegen Faustkampfes kassiert Colton Jobke fünf Minuten.
Wegen Faustkampfes kassiert Colton Jobke fünf Minuten.


59.
18:50
Kleine Strafe (2 + 2 + 10 Minuten) für Matthias Plachta (Adler Mannheim)
Erst einmal gibt es die ursprünglich angezeigten zwei Minuten für Matthias Plachta wegen des Hakens. Wegen unsportlichen Verhaltens kommen weitere zwei plus zehn Minuten hinzu.
Erst einmal gibt es die ursprünglich angezeigten zwei Minuten für Matthias Plachta wegen des Hakens. Wegen unsportlichen Verhaltens kommen weitere zwei plus zehn Minuten hinzu.


59.
18:49
Es gibt einiges zu sortieren für die Referees. Unterdessen schwillt bei Daniel Pietta das linke Jochbein schon an, dort ist die Haut aufgeplatzt. Der Mann schaut übel aus. Und sonderlich freundlich gestimmt ist er seinem Widersacher David Wolf gegenüber auch nicht. Da wird in beide Richtungen noch fleißig getextet.


59.
18:48
Dann ist eine Strafe angezeigt gegen Matthias Plachta. In der Folge brennen hier einigen die Sicherungen durch. Es gibt eine wüste Keilerei mit mehreren Beteiligten. Vor allem David Wolf haut heftig zu. Dabei wehrt sich Daniel Pietta kaum, lässt sich nicht auf einen Faustkampf ein.


58.
18:46
Jetzt gehen die Hausherren also mit zwei Feldspielern mehr zu Werke. Doch wo bleiben die zwingenden Abschlüsse? Die Gäste werfen natürlich alles rein.


57.
18:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mathew Bodie (ERC Ingolstadt)
Matthias Plachta taucht vor dem Tor auf, fährt noch eine kleine Schleife. Mathew Bodie wirft sich rein und holt den Mannheimer von den Beinen. Das gibt eine Strafe. Bill Stewart nimmt gleich die Auszeit.
Matthias Plachta taucht vor dem Tor auf, fährt noch eine kleine Schleife. Mathew Bodie wirft sich rein und holt den Mannheimer von den Beinen. Das gibt eine Strafe. Bill Stewart nimmt gleich die Auszeit.


57.
18:43
Mehr als dreieinhalb Minuten vor Schluss geht Bill Stewart volles Risiko, nimmt Goalie Arno Tiefensee zugunsten eines zusätzlichen Feldspielers vom Eis.


56.
18:42
Auch in dieser Phase machen das die Ingolstädter gut, funken dem Kontrahenten immer wieder dazwischen und lassen die Adler kaum ins Drittel kommen. Die Minuten verrinnen.


55.
18:41
Dann tragen die Gäste in Unterzahl einen eigenen Angriff vor. Den schließt Stefan Matteau ab. Arno Tiefensee bringt den Schoner in Position und pariert. Wenig später dürfen die Oberbayern ihre Reihen wieder auffüllen.


54.
18:39
Bei gleicher Anzahl von Spielern auf dem Eis wirkten die Adler eben gefährlicher. Das echte Powerplay läuft jetzt weit weniger gut. Die Panther fühlen sich herausgefordert, spielen diese Unterzahl sehr stark.


53.
18:36
Kleine Strafe (2 Minuten) für Colton Jobke (ERC Ingolstadt)
Unmittelbar nach dem Treffer provoziert David Wolf im Slot ganz clever Colton Jobke, der sich zu einem Stockcheck hinreißen lässt und eine Strafe kassiert.
Unmittelbar nach dem Treffer provoziert David Wolf im Slot ganz clever Colton Jobke, der sich zu einem Stockcheck hinreißen lässt und eine Strafe kassiert.


53.
18:36
Tor für die Adler Mannheim, 3:5 durch Thomas Larkin
In dieser Druckphase der Hausherren kann sich Ingolstadt nicht befreien. Auch ein letzter Versuch von Tye McGinn schlägt fehl und wird an der blauen Linie von Thomas Larkin abgefangen. Der bringt den Puck dann einfach mal zum Tor. Und das Ding rutscht tatsächlich rein.
In dieser Druckphase der Hausherren kann sich Ingolstadt nicht befreien. Auch ein letzter Versuch von Tye McGinn schlägt fehl und wird an der blauen Linie von Thomas Larkin abgefangen. Der bringt den Puck dann einfach mal zum Tor. Und das Ding rutscht tatsächlich rein.


52.
18:36
Aus Mannheimer Sicht drängt die Zeit. Jetzt nisten sich die Adler in der Angriffszone ein. Das schaut wie ein Powerplay aus, die Scheiben fliegen in Richtung Tor.


51.
18:34
Von der linken Seite passt Stefan Matteau in die Mitte, wo plötzlich Daniel Pietta völlig frei auftaucht und direkt schießt. Das ist die nächste Großchance für Ingolstadt. Arno Tiefensee rettet in höchster Not.


50.
18:33
Innen am rechten Bullykreis kommt Mirko Höfflin frei zum Schuss. Zwar pariert Arno Tiefensee, bekommt die Scheibe aber nicht unter Kontrolle und legt fast noch einmal für Höfflin auf. Kurz darauf friert der Goalie die Scheibe ein.


49.
18:32
Allerdings strotzen die Panther jetzt vor Selbstvertrauen. Die Gäste bestimmen das Geschehen, lassen den Kontrahenten kaum zur Geltung kommen. Auch so vergeht Zeit.


48.
18:30
Zumindest diese Unterzahl überstehen die Hausherren schadlos und dürfen ihre Reihen nun wieder auffüllen. Dennoch liegt vor den Kurpfälzern eine Mammutaufgabe. Erst einmal muss man die drei Tore wegstecken und dann alsbald die Aufholjagd starten.


47.
18:29
Ingolstadt möchte noch einmal nachlegen. Aus dem rechten Bullykreis bringt Ty Ronning einen Handgelenkschuss an. Dieser zischt knapp am langen Eck vorbei.


46.
18:28
Kleine Strafe (2 Minuten) für Markus Eisenschmid (Adler Mannheim)
Nach einem Stockcheck muss Markus Eisenschmid auf der Strafbank vorstellig werden. Derzeit läuft so ziemlich alles gegen die Adler.
Nach einem Stockcheck muss Markus Eisenschmid auf der Strafbank vorstellig werden. Derzeit läuft so ziemlich alles gegen die Adler.


44.
18:23
Tor für den ERC Ingolstadt, 2:5 durch Frederik Storm
Nicht zu glauben! Jetzt geht es über rechts voran. Im Bullykreis setzt sich Wayne Simpson durch, legt zur Mitte ab. Dort taucht Frederik Storm ganz frei auf und schiebt den Puck links ins Tor. Somit sind wir bei drei Toren innerhalb von nicht einmal zwei Minuten.
Nicht zu glauben! Jetzt geht es über rechts voran. Im Bullykreis setzt sich Wayne Simpson durch, legt zur Mitte ab. Dort taucht Frederik Storm ganz frei auf und schiebt den Puck links ins Tor. Somit sind wir bei drei Toren innerhalb von nicht einmal zwei Minuten.


44.
18:23
Tor für den ERC Ingolstadt, 2:4 durch Daniel Pietta
Das ist gar kein typisches Powerplaytor. Zügig marschieren die Gäste in die Angriffszone. Von links verlagert Stefan Matteau das Geschehen. Vom rechten Bullykreis bringt Mirko Höfflin die Scheibe zum Tor. Daniel Pietta hält den Schläger rein und fälscht gewinnbringend ab.
Das ist gar kein typisches Powerplaytor. Zügig marschieren die Gäste in die Angriffszone. Von links verlagert Stefan Matteau das Geschehen. Vom rechten Bullykreis bringt Mirko Höfflin die Scheibe zum Tor. Daniel Pietta hält den Schläger rein und fälscht gewinnbringend ab.


44.
18:22
Kleine Strafe (2 Minuten) für Borna Rendulić (Adler Mannheim)
Wegen eins Stockschlags wird Borna Rendulić auf die Strafbank abkommandiert.
Wegen eins Stockschlags wird Borna Rendulić auf die Strafbank abkommandiert.


43.
18:19
Tor für den ERC Ingolstadt, 2:3 durch Ty Ronning
Über links tragen die Gäste den nächsten Angriff vor. Daniel Pietta bedient Ty Ronning. Am linken Bullykreis schießt dieser sofort. Vielleicht sieht Arno Tiefensee die Scheibe spät, bringt die Fanghand zwar dran, kann den Einschlag im langen Eck aber nicht verhindern.
Über links tragen die Gäste den nächsten Angriff vor. Daniel Pietta bedient Ty Ronning. Am linken Bullykreis schießt dieser sofort. Vielleicht sieht Arno Tiefensee die Scheibe spät, bringt die Fanghand zwar dran, kann den Einschlag im langen Eck aber nicht verhindern.


42.
18:19
In der neutralen Zone erobert Wayne Simpson den Puck. Charles Bertrand marschiert ins gegnerische Drittel, überlässt die Schiebe Wojciech Stachowiak. Dessen Schuss streicht rechts an der Kiste vorbei.


41.
18:16
Beginn 3. Drittel


40.
18:02
Drittelfazit:
Nach dem mittleren Spielabschnitt steht es zwischen den Adlern Mannheim und dem ERC Ingolstadt 2:2. Die Gäste waren mit einer Führung in dieses Drittel gegangen, bestätigten diese anfangs und legten sogar nach. Das allerdings rief die Hausherren auf den Plan. Die Quadratstädter reagierten entschlossen und ließen zügig eine Antwort folgen. Der Anschlusstreffer sorgte beim MERC für Rückenwind. Und mit Hilfe einer Überzahl stellte das Team von Bill Stewart den Ausgleich her. Die Oberbayern zeigten sich danach sehr bestrebt, vor 13.600 Zuschauern in der ausverkauften SAP-Arena keine Wirkung erkennen zu lassen. Zum Ende des Drittels neutralisierten sich beide Teams.
Nach dem mittleren Spielabschnitt steht es zwischen den Adlern Mannheim und dem ERC Ingolstadt 2:2. Die Gäste waren mit einer Führung in dieses Drittel gegangen, bestätigten diese anfangs und legten sogar nach. Das allerdings rief die Hausherren auf den Plan. Die Quadratstädter reagierten entschlossen und ließen zügig eine Antwort folgen. Der Anschlusstreffer sorgte beim MERC für Rückenwind. Und mit Hilfe einer Überzahl stellte das Team von Bill Stewart den Ausgleich her. Die Oberbayern zeigten sich danach sehr bestrebt, vor 13.600 Zuschauern in der ausverkauften SAP-Arena keine Wirkung erkennen zu lassen. Zum Ende des Drittels neutralisierten sich beide Teams.


40.
17:58
Ende 2. Drittel


39.
17:58
Generell tut sich in dieser Phase in Richtung der beiden Tore wenig. So trudelt das Drittel dem Ende entgegen. Oder traut sich hier noch jemand nennenswert etwas zu?


38.
17:56
Nach Kräften bemühen sich die Gäste mit einem Mann mehr auf dem Eis. Doch richtig zwingend werden die Panther nicht. Der MERC verteidigt in Unterzahl stark. Und so verrinnen diese zwei Minuten ungenutzt.


36.
17:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sinan Akdağ (Adler Mannheim)
Nach einem Beinstellen marschiert Sinan Akdağ in die Kühlbox, womit sich nun die Ingolstädter in Überzahl versuchen dürfen. Ein Powerplaytor steht für die Oberbayern heute ja schon zu Buche.
Nach einem Beinstellen marschiert Sinan Akdağ in die Kühlbox, womit sich nun die Ingolstädter in Überzahl versuchen dürfen. Ein Powerplaytor steht für die Oberbayern heute ja schon zu Buche.


35.
17:53
Natürlich lassen sich die Mannheimer nicht lange bitten und halten dagegen. Aus dem rechten Bullykreis bringt Matthias Plachta einen Handgelenkschuss an. Kevin Reich steht im Weg.


34.
17:51
Zum Ergebnis passend, präsentiert sich die Partie in dieser Phase sehr offen. Beide Mannschaften spielen mutig nach vorn. Wayne Simpson sucht rechts vor dem Tor nach der Lücke, die sich nicht bietet. Der Stürmer fährt um die Kiste, bedient Charles Bertrand. Dessen Schuss pariert Arno Tiefensee.


33.
17:48
Dann fahren die Adler einen Gegenangriff. Markus Eisenschmid braust über links zum Tor und zieht ab. Kevin Reich fischt das Ding mit der Fanghand weg.


32.
17:47
Ingolstadt zeigt sich wenig beeindruckt vom Ausgleich. Die Panther halten aktiv dagegen, lassen sich ausgiebig im Angriffsdrittel sehen und suchen den Abschluss.


31.
17:45
Soeben wird die offizielle Zuschauerzahl verkündet. Die SAP-Arena ist, wenig überraschend, bis auf den letzten Platz gefüllt. 13.600 Zuschauer sind gekommen.


30.
17:42
Tor für die Adler Mannheim, 2:2 durch Matthias Plachta
Erneut spielen die Hausherren in Person von Matt Donovan von der blauen Linie in den linken Bullykreis. Von dort bringt Tyler Gaudet den präzisen Querpass an. Dann geht das zu schnell für die Schanzer. Im rechten Bullykreis zieht Matthias Plachta sofort ab, jagt den Puck in die Maschen und veredelt das kurpfälzische Powerplay.
Erneut spielen die Hausherren in Person von Matt Donovan von der blauen Linie in den linken Bullykreis. Von dort bringt Tyler Gaudet den präzisen Querpass an. Dann geht das zu schnell für die Schanzer. Im rechten Bullykreis zieht Matthias Plachta sofort ab, jagt den Puck in die Maschen und veredelt das kurpfälzische Powerplay.


29.
17:41
Mittig von der blauen Linie passt Joonas Lehtivuori in den linken Bullykreis. Dort verweigert Markus Eisenschmid den Onetimner, nimmt die Scheibe an. Und dann verkürzt Kevin Reich den Winkel entscheidend.


29.
17:38
Kleine Strafe (2 Minuten) für Fabio Wagner (ERC Ingolstadt)
Wegen eins Stockchecks gegen Matthias Plachta kassiert Fabio Wagner zwei Strafminuten. Den zuletzt stark drängenden Adlern dürfte diese Überzahl in die Karten spielen. Jetzt wird es eng für die Gäste.
Wegen eins Stockchecks gegen Matthias Plachta kassiert Fabio Wagner zwei Strafminuten. Den zuletzt stark drängenden Adlern dürfte diese Überzahl in die Karten spielen. Jetzt wird es eng für die Gäste.


28.
17:35
Lean Bergmann läuft frei auf Kevin Reich zu, doch der Goalie bleibt einfach stehen und macht damit alles richtig!


28.
17:35
56 Sekunden lagen zwischen den beiden Toren. Die Halle ist nun natürlich wieder voll da.


27.
17:33
Tor für die Adler Mannheim, 1:2 durch Markus Eisenschmid
Der sofortige Anschluss! Markus Eisenschmid legt im Vorwärtsgang für Borna Rendulić quer. Alle rechnen mit dem Abschluss, doch Rendulić legt noch einmal rüber und macht den Doppelpass perfekt! Eisenschmid hat das linke Eck frei vor sich, ein schön herausgespielter Treffer.
Der sofortige Anschluss! Markus Eisenschmid legt im Vorwärtsgang für Borna Rendulić quer. Alle rechnen mit dem Abschluss, doch Rendulić legt noch einmal rüber und macht den Doppelpass perfekt! Eisenschmid hat das linke Eck frei vor sich, ein schön herausgespielter Treffer.


26.
17:31
Tor für den ERC Ingolstadt, 0:2 durch Colton Jobke
Die Panther legen nach! Charles Bertrand spielt mit einer Hand quer in den rechten Bullykreis zu Colton Jobke, der das lange Eck anvisiert. Der Schuss ist leicht abgefälscht, außerdem herrscht viel Verkehr vor dem Kasten. Daher überhaupt kein Vorwurf an Arno Tiefensee.
Die Panther legen nach! Charles Bertrand spielt mit einer Hand quer in den rechten Bullykreis zu Colton Jobke, der das lange Eck anvisiert. Der Schuss ist leicht abgefälscht, außerdem herrscht viel Verkehr vor dem Kasten. Daher überhaupt kein Vorwurf an Arno Tiefensee.


26.
17:31
Das Schiedsrichtergespann steht sofort wieder im Blickpunkt. David Wolf ist mit einer Abseitsentscheidung überhaupt nicht einverstanden.


25.
17:30
Joonas Lehtivuori lässt Jerome Flaake über die Klinge springen, die Unparteiischen verzichten aber nochmal auf eine Strafe.


24.
17:28
Ingolstadt kann sich nicht wirklich befreien, leistet sich das zweite Icing in Folge.


24.
17:27
Nun sind es die Adler, die besser in das Drittel finden. Matt Donovan visiert aus dem linken Bullykreis heraus das lange Eck an, Kevin Reich hat allerdings freie Sicht.


22.
17:24
Charles Bertrand verliert zum zweiten Mal in Folge die Scheibe in der neutralen Zone. Die Fehler werden jedoch nicht bestraft.


21.
17:23
David Wolf wirft sich aufs Eis, bekommt die Scheibe aber trotzdem nicht mehr rüber zu Matthias Plachta. Das wäre sonst eine gute Möglichkeit gewesen.


21.
17:22
Der Mittelabschnitt läuft!


21.
17:22
Beginn 2. Drittel


20.
17:05
Drittelfazit:
Wie schon im ersten Spiel schenken sich beide Teams nichts und lieferten sich bereits einige Auseinandersetzungen. Und wie im ersten Spiel zeigten die Panther wieder die reifere Spielanlage und belohnten sich diesmal durch einen Powerplaytreffer von Justin Feser. Man darf jedoch gespannt sein, wie die Oberbayern in den nächsten zwei Dritteln in der vollen Halle dagegenhalten.
Wie schon im ersten Spiel schenken sich beide Teams nichts und lieferten sich bereits einige Auseinandersetzungen. Und wie im ersten Spiel zeigten die Panther wieder die reifere Spielanlage und belohnten sich diesmal durch einen Powerplaytreffer von Justin Feser. Man darf jedoch gespannt sein, wie die Oberbayern in den nächsten zwei Dritteln in der vollen Halle dagegenhalten.


20.
17:03
Ende 1. Drittel


20.
17:03
Ingolstadt spielt das souverän runter. Die Oberbayern sind natürlich froh, nach dem Chancenwucher im ersten Spiel, diesmal früh getroffen zu haben.


18.
16:59
Tor für den ERC Ingolstadt, 0:1 durch Justin Feser
Jetzt gehen die Gäste sogar in Führung! Lean Bergmann kann einen Schuss nur unzureichend klären. Hochkant rollt das Spielgerät auf Justin Feser zu, der den Hammer auspackt und eine abgefälschte Scheibe auf die Fanghandseite von Arno Tiefensee drischt! Keine Chance für den Goalie.
Jetzt gehen die Gäste sogar in Führung! Lean Bergmann kann einen Schuss nur unzureichend klären. Hochkant rollt das Spielgerät auf Justin Feser zu, der den Hammer auspackt und eine abgefälschte Scheibe auf die Fanghandseite von Arno Tiefensee drischt! Keine Chance für den Goalie.


17.
16:58
Bei so vielen Strafen kann man schnell mal den Überblick verlieren. Die Panther befinden sich im Powerplay und lassen die Scheibe gut laufen.


16.
16:56
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nico Krämmer (Adler Mannheim)
Klare Strafe wegen einer Interference gegen Fabio Wagner. Im Anschluss kommt es zur nächsten Auseinandersetzung, diesmal sind auch die Bankdrücker involviert.
Klare Strafe wegen einer Interference gegen Fabio Wagner. Im Anschluss kommt es zur nächsten Auseinandersetzung, diesmal sind auch die Bankdrücker involviert.


15.
16:56
Es geht auf und ab! Erst pariert Kevin Reich überragend gegen Borna Rendulić, dann spielen die Panther die Chance auf den Shorthander zu schlampig aus.


14.
16:54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Maury Edwards (ERC Ingolstadt)
Maury Edwards kommt gegen Borna Rendulić deutlich zu spät und sorgt für das erste Powerplay der Adler.
Maury Edwards kommt gegen Borna Rendulić deutlich zu spät und sorgt für das erste Powerplay der Adler.


14.
16:53
Wie schon im ersten Spiel haben sich die Akteure beider Mannschaften nicht sonderlich lieb. David Wolf und Tye McGinn geraten aneinander. Auch Daniel Pietta mischt sich ein und muss letztlich auf die Strafbank.


13.
16:52
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Pietta (ERC Ingolstadt)


13.
16:52
Kleine Strafe (2 Minuten) für David Wolf (Adler Mannheim)


13.
16:51
Mathew Bodie rutscht aus, weswegen zwei Adler plötzlich frei auf das Ingolstädter Gehäuse zurennen! Leon Hüttl stellt im letzten Moment den Passweg zu.


12.
16:48
Schon kommt es wieder zu einem Gerangel. Sinan Akdağ und Stefan Matteau bearbeiten sich hinter dem Mannheimer Tor.


11.
16:47
Ty Ronning aus der Drehung und Leon Hüttl aus dem Rückraum mit den nächsten Abschlüssen! Die Panther finden wieder zu ihrem Spiel.


10.
16:46
Der neu ins Line-up gerückte Jerome Flaake kann früh Akzente setzen, kommt nach einem Höfflin-Versuch zum Nachschuss.


10.
16:46
Ingolstadt kommt besser aus dem Powerbreak, sorgt für Verkehr vor dem Gehäuse von Arno Tiefensee.


9.
16:43
Kevin Reich kommt aus dem Tor und ist erst im letzten Moment wieder zurück! Das hätte ins Auge gehen können.


9.
16:43
Platz für Ryan MacInnis, der von halbrechts aber verzieht. Noch können sich die Hausherren nicht für ihren hohen Aufwand belohnen.


8.
16:41
So langsam übernehmen die Adler das Kommando, setzen in der neutralen Zone immer wieder gut nach.


6.
16:39
Borna Rendulić hält von halbrechts trocken drauf, Kevin Reich ist mit der Stockhand zur Stelle. Beide Goalies konnten bereits ihre ersten Saves verbuchen.


4.
16:36
Die erste Gelegenheit für die Adler! Matthias Plachta schirmt auf rechts gut ab und bringt die Scheibe scharf vor den Kasten, wo David Wolf knapp verpasst.


3.
16:35
Jerome Flaake ersetzt bei den Panthern heute Marko Friedrich, der sich im ersten Duell verletzt hatte.


3.
16:33
Ingolstadt erwischt den besseren Start und hält durch Fabio Wagner drauf. Borna Rendulić geht dazwischen.


2.
16:33
David Pietta und Taro Jentzsch stehen sich beim Bully gegenüber. Obwohl Pietta über die deutlich größere Erfahrung verfügt, geht das Duell an den jungen Adler.


1.
16:31
Es geht los! Die Adler holen sich den ersten Puck.


1.
16:31
Spielbeginn


16:27
Die Mannheimer Fans haben eine tolle Choreographie vorbereitet. "Mit voller Kraft" steht auf einem großen Banner geschrieben. Im Hintergrund läuft AC/DC.


16:19
53:39 Schüsse verbuchten die Panther im ersten Spiel und gingen trotzdem als Verlierer vom Platz. Besonders auf fremdem Eis wird es heute auf die Chancenverwertung ankommen.


16:09
Die Starting Six: Für die Adler beginnen Arno Tiefensee, Denis Reul, Joonas Lehtivuori, Matthias Plachta, David Wolf und Tyler Gaudet. Ingolstadt startet mit Kevin Reich, Maury Edwards, Fabio Wagner, Stefan Matteau, Frederik Storm und Justin Feser. Die eigentlichen Stammgoalies Felix Brückmann und Michael Garteig sind also auch heute nicht am Start.


15:59
Ansonsten befand sich die Partie über 60 Minuten komplett auf Messers Schneide. Insgesamt dreizehn Strafen sprechen von der Kampfbereitschaft beider Teams. Es ist zu erwarten, dass beide Mannschaften auch heute mit einem Messer zwischen den Zähnen agieren werden.


15:53
Lange sah es so aus, als könne der Hauptrundenzweite aus Ingolstadt seine starke Form auch gegen Mannheim fortsetzen - ihre Viertelfinalserie gegen die DEG hatten die Panther als einziges Team in nur fünf Spielen entscheiden können. Letztlich gaben zum Auftakt der Serie gegen Mannheim jedoch ein sensationeller Assist von Taro Jentzsch und ein Ingolstädter Wechselfehler den Ausschlag zugunsten der Adler.


15:43
Schönen Sonntagnachmittag und herzlich willkommen zu Spiel Zwei zwischen den Adlern Mannheim und dem EHC Ingolstadt! Mit einem Auswärtssieg im ersten Spiel haben sich die Quadratestädter das Heimrecht zurückgeholt und wollen nun vor eigenem Publikum nachlegen. Um 16:30 Uhr fällt der erste Puck!


60.
15:42
Fazit:
Mit einem aufopferungsvollen Auftritt gleichen die Grizzlys die Serie aus! Spielerisch waren die Münchner auch heute überlegen. Allerdings scheiterten die Oberbayern immer wieder an Dustin Strahlmeier, zudem hatten sie in entscheidenden Momenten das Glück nicht auf ihrer Seite - so wurde der vermeintliche Ausgleich zum 2:2 strittigerweise aberkannt, Sekunden später fiel das 3:1 für die Grizzlys. Die vielen Strafen gegen die Niedersachsen konnte der EHC ebenfalls nicht nutzen.
Mit einem aufopferungsvollen Auftritt gleichen die Grizzlys die Serie aus! Spielerisch waren die Münchner auch heute überlegen. Allerdings scheiterten die Oberbayern immer wieder an Dustin Strahlmeier, zudem hatten sie in entscheidenden Momenten das Glück nicht auf ihrer Seite - so wurde der vermeintliche Ausgleich zum 2:2 strittigerweise aberkannt, Sekunden später fiel das 3:1 für die Grizzlys. Die vielen Strafen gegen die Niedersachsen konnte der EHC ebenfalls nicht nutzen.


60.
15:39
Spielende


60.
15:39
Wolfsburg befreit sich und bringt den knappen Vorsprung über die Zeit!


60.
15:38
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tyler Morley (Grizzlys Wolfsburg)
Es gibt die zwei Minuten! Die allerdings nur noch 17,7 Sekunden sind. München in doppelter Überzahl.
Es gibt die zwei Minuten! Die allerdings nur noch 17,7 Sekunden sind. München in doppelter Überzahl.


60.
15:38
Tyler Morley geht beim Bully mit der Hand zum Puck, greift jedoch daneben. Die Unparteiischen beraten sich noch einmal.


60.
15:36
Chaos im Slot! Die Scheibe liegt frei vor Dustin Strahlmeier, doch wieder kommen die Münchner im Getümmel nicht zum Torerfolg.


59.
15:35
München gewinnt das Bully im Angriffsdrittel und findet gleich wieder in die Formation. Ist das spannend!


59.
15:35
Kurze Verschnaufpause für die Grizzlys. Dominik Bittner lenkt einen Schuss von oben auf das Tor.


58.
15:34
München spielt das kontrolliert, vielleicht jedoch etwas zu unkontrolliert. Der Weg in den Slot ist versperrt.


57.
15:33
So ist es. 3:15 Minuten vor Schluss räumt Mathias Niederberger bereits seinen Platz. Alles oder nichts!


57.
15:32
Don Jackson nimmt die Auszeit und wird wohl gleich einen zusätzlichen Feldspieler aufs Eis schicken.


57.
15:30
Es wird hitziger auf dem Eis. Die Linesmen müssen beruhigen, verzichten aber noch auf Strafen.


56.
15:30
Patrick Hager zieht mehrere Gegenspieler auf sich und bringt die Scheibe dann noch Richtung Kasten, wo Chris DeSousa gefährlich abfälscht.


55.
15:28
Dustin Strahlmeier ist bedient, schreit sich nach einem weiteren Treffer auf die sensible Stelle am Hals den Frust aus der Seele und schmeißt den Puck weg.


54.
15:26
Tor für EHC München, 3:2 durch Patrick Hager
Alles wieder offen! Zach Redmond spielt von der rechten Bande in den Slot. Chris DeSousa legt noch einmal quer für Patrick Hager, der zur richtigen Zeit am richtigen Ort steht!
Alles wieder offen! Zach Redmond spielt von der rechten Bande in den Slot. Chris DeSousa legt noch einmal quer für Patrick Hager, der zur richtigen Zeit am richtigen Ort steht!


53.
15:25
Konrad Abeltshauser wischt über die Scheibe und muss daraufhin ins Laufduell mit Laurin Braun. So verstreichen wertvolle Sekunden.


52.
15:24
So ist es, Strahlmeier hütet weiter den Kasten der Grizzlys. Acht Minuten gilt es für sein Team noch zu überstehen.


51.
15:22
Schnell gibt der Goalie Entwarnung, steht wieder und kann wohl auch weiterspielen.


51.
15:21
Dustin Strahlmeier muss noch auf dem Spielfeld versorgt werden. Einen Schuss von Zach Redmond hat er wohl zwischen Maske und Brustschutz bekommen.


50.
15:20
Das gibt es doch nicht! Lange liegt die Scheibe frei vor Dustin Strahlmeier, die Linie überquert sie jedoch nicht.


49.
15:18
Kleine Strafe (2 Minuten) für J.C. Beaudin (Grizzlys Wolfsburg)
Sofort erhält der EHC die Möglichkeit, ins Spiel zurückzukommen. J.C. Beaudin ringt Patrick Hager vor dem eigenen Kasten per Crosscheck nieder.
Sofort erhält der EHC die Möglichkeit, ins Spiel zurückzukommen. J.C. Beaudin ringt Patrick Hager vor dem eigenen Kasten per Crosscheck nieder.


49.
15:16
Bitterer hätte die letzte Minute aus Münchner Sicht nicht laufen können. Im Powerbreak haben die Schützlinge von Don Jackson die Möglichkeit, sich wieder zu sammeln.


48.
15:14
Tor für Grizzlys Wolfsburg, 3:1 durch Spencer Machacek
Nun sticht das Wolfsburger Powerplay zu! Die Grizzlys finden sofort in die Formation. Jordan Murray hält aus der Zentrale durch, Spencer Machacek ist für den Abstauber am linken Eck zur Stelle.
Nun sticht das Wolfsburger Powerplay zu! Die Grizzlys finden sofort in die Formation. Jordan Murray hält aus der Zentrale durch, Spencer Machacek ist für den Abstauber am linken Eck zur Stelle.


48.
15:12
Kleine Strafe (2 Minuten) für Patrick Hager (EHC München)
Die Scheibe segelt bogenlampenartig ins Gehäuse. Doch statt Ausgleich gibt es nun sogar Powerplay für die Grizzlys! Bittere Entscheidung für die Münchner, denn Patrick Hager wurde bei seinem Crosscheck noch leicht von Dustin Strahlmeier geschubst.
Die Scheibe segelt bogenlampenartig ins Gehäuse. Doch statt Ausgleich gibt es nun sogar Powerplay für die Grizzlys! Bittere Entscheidung für die Münchner, denn Patrick Hager wurde bei seinem Crosscheck noch leicht von Dustin Strahlmeier geschubst.


46.
15:11
Kaum schaltet sich auch Jordan Murray mal in das Offensivspiel ein, geht hinten die Lücke auf. Die Grizzlys haben Probleme, ihr Gleichgewicht zu finden.


46.
15:10
Die Niedersachsen versuchen zumindest, die Scheibe mal im gegnerischen Drittel festzumachen. Das gelingt aber nur mäßig.


44.
15:07
Wolfsburg ist wieder komplett, hat die Strafzeit gut verteidigt.


44.
15:07
Andi Eder verliert als letzter Mann die Scheibe, allerdings spielen die Grizzlys die Chance auf den Shorthander schlampig aus. Spencer Machacek passt in den Rücken des Mitspielers.


43.
15:06
Chris DeSousa wird am rechten Bullykreis viel Platz zum Abschluss gelassen, doch Nolan Zajac hält nah am eigenen Kasten den Schläger rein.


42.
15:03
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jordan Murray (Grizzlys Wolfsburg)
So wird das allerdings schwer. Jordan Murray holt sich für einen Bandencheck seine zweite Strafe am heutigen Nachmittag ab.
So wird das allerdings schwer. Jordan Murray holt sich für einen Bandencheck seine zweite Strafe am heutigen Nachmittag ab.


41.
15:02
Das Schlussdrittel läuft! Die Grizzlys sollten darauf achten, sich trotz des knappen Vorsprungs nicht nur hinten reinzustellen.


41.
15:02
Beginn 3. Drittel


40.
14:45
Drittelfazit:
Der EHC München erzielte im Mittelabschnitt den Anschluss. Aufgrund vieler unnötiger Strafen für die Grizzlys wäre aus Münchner Sicht eigentlich noch mehr drin gewesen, ein Tor war angesichts der spielerischen Überlegenheit eigentlich zu wenig für die Gäste. Im Schlussdrittel müssen sich die Grizzlys wieder cleverer anstellen, um das Spiel nicht noch aus der Hand zu geben.
Der EHC München erzielte im Mittelabschnitt den Anschluss. Aufgrund vieler unnötiger Strafen für die Grizzlys wäre aus Münchner Sicht eigentlich noch mehr drin gewesen, ein Tor war angesichts der spielerischen Überlegenheit eigentlich zu wenig für die Gäste. Im Schlussdrittel müssen sich die Grizzlys wieder cleverer anstellen, um das Spiel nicht noch aus der Hand zu geben.


40.
14:43
Ende 2. Drittel


39.
14:40
Die lange Zeit dezimierten Grizzlys scheinen am Ende ihrer Kräfte zu sein. Einzig Dustin Strahlmeier ist noch hellwach.


38.
14:39
Das muss es doch sein! Justin Schütz und Daryl Boyle laufen frei auf Strahlmeier zu. Doch der fängt den Schuss von Boyle ab und spielt einfach weiter.


37.
14:38
Damit bleibt auch dieses Münchner Powerplay ungenutzt. Die Oberbayern haben heute Probleme mit ihrer Chancenverwertung.


36.
14:38
Wieder rettet Dustin Strahlmeier seine Mannschaft vor dem mittlerweile überfälligen Ausgleich! Eine wunderschöne Triangulation der Münchner findet Chris DeSousa am langen Eck, doch der Goalie streckt innerhalb von Millisekunden den linken Schoner entgegen!


35.
14:36
Austin Ortega legt für den noch unauffälligen Yasin Ehliz weiter, der mit einem One-Timer aus der Zentrale Dustin Strahlmeier zu einer spektakulären Parade mit der Fanghand zwingt!


35.
14:35
Kleine Strafe (2 Minuten) für Trevor Mingoia (Grizzlys Wolfsburg)
Die nächste unnötige Strafe wegen Stockschlags.
Die nächste unnötige Strafe wegen Stockschlags.


34.
14:33
Die Unparteiischen gehen zum Videobeweis. Warum, ist im ersten Moment unklar. Doch die Mannen in Schwarz und Weiß behalten den Überblick und erkennen, dass Nolan Zajac eine Sekunde zu früh aufs Eis zurückgekehrt ist! Diese eine Sekunde muss er noch absitzen, was natürlich beim Bully von Nachteil ist.


34.
14:30
Wolfsburg ist wieder komplett, aber die zwei Strafen haben natürlich Körner gekostet.


34.
14:30
Jonathon Blum hat Platz, entscheidet sich aber für den Extrapass auf den vor dem Kasten lauernden Austin Ortega. Dustin Strahlmeier ist gerade noch mit dem Schoner da.


33.
14:28
Die Doppel-Dezimierung haben die Hausherren erst einmal überstanden, doch München bleibt am Drücker.


32.
14:27
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nolan Zajac (Grizzlys Wolfsburg)
Jetzt wird es richtig gefährlich für die Grizzlys. Nach einem unnötigen Stockschlag von Nolan Zajac befindet man sich 36 Sekunden in doppelter Unterzahl.
Jetzt wird es richtig gefährlich für die Grizzlys. Nach einem unnötigen Stockschlag von Nolan Zajac befindet man sich 36 Sekunden in doppelter Unterzahl.


31.
14:25
Ben Smith wird am langen Eck freigespielt. Dustin Strahlmeier wehrt ab, doch die Roten Bullen bleiben dran.


30.
14:24
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jordan Murray (Grizzlys Wolfsburg)
Jordan Murray lässt seinem Frust mit einem Bandencheck und anschließendem Griff an den Hals freien Lauf und beschert München das erste Powerplay.
Jordan Murray lässt seinem Frust mit einem Bandencheck und anschließendem Griff an den Hals freien Lauf und beschert München das erste Powerplay.


30.
14:24
Doch München erhöht den Druck, setzt konsequenter nach und lässt die Niedersachsen nicht mehr wirklich zu ihrem Spiel kommen.


29.
14:21
Im Powerbreak haben die Grizzlys die Gelegenheit, sich wieder neu zu sortieren.


28.
14:19
Tor für EHC München, 2:1 durch Filip Varejcka
Und schon belohnen sich die Münchner! Eine tief gespielte Scheibe bringt Ben Street scharf vor den Kasten, wo Filip Varejcka den Schläger reinhält. Einfach, aber effizient!
Und schon belohnen sich die Münchner! Eine tief gespielte Scheibe bringt Ben Street scharf vor den Kasten, wo Filip Varejcka den Schläger reinhält. Einfach, aber effizient!


27.
14:16
Es bleibt dabei, der EHC München macht eigentlich ein richtig gutes Auswärtsspiel. Mit dem 0:2-Rückstand haben sich die Oberbayern aber schlecht belohnt.


26.
14:15
Ein One-timer von Ben Smith wirbelt gefährlich durch den Slot. Austin Ortega steht zum Abstauber bereit, kommt aber nicht ganz heran.


25.
14:13
Auch defensiv lassen die Münchner kaum etwas zu. In der Hauptrunde ist den Grizzlys kein einziges Powerplaytor gegen den EHC gelungen, die Serie setzt sich auch jetzt fort.


23.
14:11
Maximilian Kastner mit der Chance auf den Shorthander! Mit einem unglaublichen Tempo skatet er auf Dustin Strahlmeier zu, doch der Goalie ist mit der Fanghand zur Stelle.


23.
14:09
Kleine Strafe (2 Minuten) für Trevor Parkes (EHC München)
Strafen sollten die Münchner natürlich auch vermeiden. Trevor Parkes hat den Schläger im Gesicht von J.C. Beaudin.
Strafen sollten die Münchner natürlich auch vermeiden. Trevor Parkes hat den Schläger im Gesicht von J.C. Beaudin.


21.
14:08
Patrick Hager setzt mit einem Bandencheck gegen Tyler Morley schon nach zehn Sekunden ein Zeichen.


21.
14:07
Der Mittelabschnitt läuft! Viel müssen die Münchner eigentlich nicht ändern, einzig hinten ein wenig wacher sein.


21.
14:06
Beginn 2. Drittel


20.
13:50
Drittelfazit:
Angetrieben von den eigenen Fans brachte Wolfsburg von Beginn an viel Energie auf das Eis und führt nach 20 Minuten verdient mit 2:0. Der Doppelschlag innerhalb von 19 Sekunden kam ein wenig unerwartet, da die Gäste aus München gerade besser ins Spiel gefunden hatten. Die Oberbayern müssen sich allerdings an die eigene Nase fassen, da sie in beiden Szenen nicht konsequent klären konnten.
Angetrieben von den eigenen Fans brachte Wolfsburg von Beginn an viel Energie auf das Eis und führt nach 20 Minuten verdient mit 2:0. Der Doppelschlag innerhalb von 19 Sekunden kam ein wenig unerwartet, da die Gäste aus München gerade besser ins Spiel gefunden hatten. Die Oberbayern müssen sich allerdings an die eigene Nase fassen, da sie in beiden Szenen nicht konsequent klären konnten.


20.
13:48
Ende 1. Drittel


18.
13:43
München lässt sich von dem Doppelschlag nicht aus dem Konzept bringen und versucht es weiter mit dem spielerischen Ansatz. Ryan McKiernan steckt schön zu Patrick Hager durch, der am langen Eck aber am Schoner von Dustin Strahlmeier hängenbleibt.


17.
13:41
Gerade einmal 19 Sekunden lagen zwischen beiden Treffern. Beide Male klärten die Münchner nur unzureichend.


16.
13:40
Tor für Grizzlys Wolfsburg, 2:0 durch Darren Archibald
Die Grizzlys legen sofort nach! Mathias Niederberger befindet sich hinter dem Kasten und klärt nur unzureichend auf die Kelle von Darren Archibald, der sich einmal um das Gehäuse dreht und ins verwaiste kurze Eck einschiebt!
Die Grizzlys legen sofort nach! Mathias Niederberger befindet sich hinter dem Kasten und klärt nur unzureichend auf die Kelle von Darren Archibald, der sich einmal um das Gehäuse dreht und ins verwaiste kurze Eck einschiebt!


16.
13:39
Der Treffer zählt! Auf den ersten Blick hätte es auch keinen Grund gegeben, das Tor nicht zu geben.


16.
13:37
Tor für Grizzlys Wolfsburg, 1:0 durch Tyler Morley
Das hatte sich nicht unbedingt angedeutet! Spencer Machacek mit dem One-timer von halblinks, Tyler Morley hält im Slot den Schläger rein und fälscht unhaltbar für Mathias Niederberger ab. Das Tor wird aber noch einmal überprüft.
Das hatte sich nicht unbedingt angedeutet! Spencer Machacek mit dem One-timer von halblinks, Tyler Morley hält im Slot den Schläger rein und fälscht unhaltbar für Mathias Niederberger ab. Das Tor wird aber noch einmal überprüft.


15.
13:35
Der EHC ist jetzt wacher. Zach Redmond fängt einen Querpass ab und leitet die nächste Angriffswelle ein.


14.
13:34
Ryan McKiernan hat viel Platz, lässt sich aber zu lange Zeit und wird aus kurzer Distanz noch geblockt.


13.
13:33
Die Münchner finden nun ein wenig besser rein, setzen sich mit konsequentem Forecheck über längere Zeit im gegnerischen Drittel fest.


12.
13:33
Chaos vor dem Kasten von Dustin Strahlmeier! Chris DeSousa bringt die Scheibe scharf rein. Austin Ortega stochert nach, kommt aber nicht am Goalie vorbei.


11.
13:30
Luis Schinko findet mit einem guten Drive zum Abschluss! Aus spitzem Winkel kann er gegen Mathias Niederberger aber nicht viel ausrichten.


10.
13:28
Das Powerbreak sorgt für die erste Verschnaufpause in einer höchst intensiv geführten Begegnung.


9.
13:27
Jordan Murray mit einem Check an der Grenze des Erlaubten gegen Chris DeSousa. Natürlich wollen die Grizzlys von Beginn an ihr Revier markieren.


8.
13:26
Die Gäste warten auf Kontergelegenheiten. Maksymilian Szuber rückt nach und bekommt den Querpass, sein Schuss wird aber geblockt.


7.
13:25
München ist wieder komplett, doch die Grizzlys bleiben am Drücker! Vom Publikum angestachelt bringen die Niedersachsen eine große Energie aufs Eis.


6.
13:22
Die Grizzlys finden zwar in die Formation, doch München geht sehr aggressiv zu Werke und stört früh.


5.
13:21
Kleine Strafe (2 Minuten) für Austin Ortega (EHC München)
Schon bekommen die Grizzlys die erste Gelegenheit, ihr Powerplay auszuspielen. Austin Ortega muss wegen Beinstellens vom Eis.
Schon bekommen die Grizzlys die erste Gelegenheit, ihr Powerplay auszuspielen. Austin Ortega muss wegen Beinstellens vom Eis.


4.
13:20
Matt Lorito gibt aus dem Rückraum einen tückisch abgefälschten Rückhandschuss ab. Die Grizzlys wirken auf jeden Fall wacher als noch in der Anfangsphase des ersten Spiels.


3.
13:19
"Fest entschlossen dem Süden entgegen - gemeinsam ganz Bayern zerlegen" steht auf einem Banner geschrieben. Im Finale könnte man auf Ingolstadt treffen.


1.
13:15
Der erste Puck fällt, die Eisarena in der Allerstadt ist heute ausverkauft!


1.
13:15
Spielbeginn


13:10
Natürlich wird es heute auf das Wolfsburger Powerplay ankommen. In der Hauptrunde waren die Grizzlys mit rund 30 Prozent das beste Überzahlteam der Liga, gegen München kamen die Special Teams im ersten Spiel noch nicht zur Geltung. Das muss sich heute und im Laufe der Serie ändern.


12:58
Die heutigen Starting Six: Für Wolfsburg beginnen Dustin Strahlmeier, Björn Krupp, Nolan Zajac, Spencer Machacek, Laurin Braun und Dustin Jeffrey. München startet mit Mathias Niederberger, Daryl Boyle, Maksymilian Szuber, Maximilian Kastner, Chris DeSousa und Patrick Hager.


12:51
Yannic Seidenberg, bei dem schon im September ein positives Doping-Ergebnis festgestellt wurde, soll von der NADA für vier Jahre gesperrt werden. Zwar wäre die lange Sperre im hohen Eishockeyalter von 39 Jahren wohl nicht allzu schmerzhaft für den Ex-Nationalspieler, dennoch könnte die Ankündigung der NADA ausgerechnet während der Playoffs durchaus für Unruhe sorgen.


12:47
Und doch ist in einer solchen Serie alles möglich. Nicht umsonst konnte seit Einführung der DEL-Playoffs nur 19 von 41 Mal der Hauptrunden-Spitzenreiter letztlich auch den Meistertitel einfahren. Für die spielerisch stärkere Mannschaft wäre es sicher von Vorteil, Nebenschauplätze zu vermeiden und sich einfach nur auf das Sportliche konzentrieren zu können. Doch gerade jetzt wurde einer aufgemacht.


12:40
Zieht man zudem die Statistiken heran, spricht in dieser Serie nicht viel für die Grizzlys. In allen vier Hauptrundenduellen hatte sich München durchgesetzt, saisonübergreifend steht der EHC München bei acht Siegen in Folge gegen die Braunbären. Mathias Niederberger ist mit 93 Prozent Fangquote der beste Torhüter der Liga, auch in der Tiefe sind die Münchner extrem gut besetzt.


12:34
Den Grundstein für den Auftaktsieg am Freitag legten die Münchner bereits im ersten Drittel. Der 2:0-Pausenstand war sogar noch schmeichelhaft für die Grizzlys. Auch in den restlichen zwei Dritteln hatte der EHC München größtenteils alles im Griff und setzte sich letztlich mit 5:2 durch.


12:30
Sonntag ist Eishockeytag! Die Grizzlys Wolfsburg und der EHC München treffen um 13:15 Uhr für Spiel Zwei der Halbfinal-Serie aufeinander. Die Oberbayern konnten am Freitag vor eigenem Publikum vorlegen.