
Eishockey
DEL


60.
22:01
Fazit:
Wolfsburg gewinnt in München mit 5:3, klaut dem EHC das Heimrecht und führt in der Serie nun mit 2:1! Die Gäste verdienten sich den Sieg dank einer super kämpferischen Leistung und einer großen Effektivität vor dem Tor. Nachdem es mit 4:2 in das letzte Drittel ging, kam München schnell zum Anschluss und der Ausgleich lag in der Luft. Doch genau in diese Phase traf Spencer Machacek nach einem Konter zum 5:3. Dieses Ergebnis brachten die Niedersachen dann über die Zeit. Weiter geht es nun mit Spiel vier am Donnerstag in Wolfsburg. Schönen Abend noch!
Wolfsburg gewinnt in München mit 5:3, klaut dem EHC das Heimrecht und führt in der Serie nun mit 2:1! Die Gäste verdienten sich den Sieg dank einer super kämpferischen Leistung und einer großen Effektivität vor dem Tor. Nachdem es mit 4:2 in das letzte Drittel ging, kam München schnell zum Anschluss und der Ausgleich lag in der Luft. Doch genau in diese Phase traf Spencer Machacek nach einem Konter zum 5:3. Dieses Ergebnis brachten die Niedersachen dann über die Zeit. Weiter geht es nun mit Spiel vier am Donnerstag in Wolfsburg. Schönen Abend noch!


60.
21:58
Spielende


60.
21:58
Chris DeSousa mit dem One timer, der aber geblockt wird, Archibalds Schuss aufs Empty-Net geht hauchzart vorbei.


60.
21:56
Die letzte Minute läuft, ein Weitschuss von Wolfsburg geht deutlich am leeren Tor vorbei.


59.
21:56
Dauerdruck des EHC! Wieder fliegen viel Schüsse in Richtung Kasten von Strahlmeier, die aber alle knapp vorbei gehen oder geblockt werden.


58.
21:54
Auszeit München, noch 2:40 sind zu gehen. München braucht noch zwei Tore für die Verlängerung.


58.
21:53
Wolfsburg komplett, bei München ist Niederberger vom Eis. Epmty-Net bei den Gastgebern.


57.
21:52
Wolfsburg verteidigt das hier bislang sehr gut, München jetzt erstmal in der Formation. Zach Redmond hat im Slot eigentlich Platz, legt aber nochmal rechts raus auf Hager, der das Außennetz trifft.


56.
21:50
Wenn nicht jetzt, wann dann, müssen sich die Fans des EHC im ausverkauften Olympia-Eisstadion denken.


55.
21:49
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nolan Zajac (Grizzlys Wolfsburg)
Powerplay für München! Nolan Zajac muss wegen Beinstellens zwei Minuten zuschauen.
Powerplay für München! Nolan Zajac muss wegen Beinstellens zwei Minuten zuschauen.


55.
21:48
Chris DeSousa verspringt die Scheibe, München muss neu aufbauen. Solche Kleinigkeiten spielen jetzt natürlich den Gästen in die Karten.


54.
21:46
Erneut ist Strahlmeier nach einem Schuss von Zach Redmond mit der Fanghand zur Stelle und lässt keinen Rebund zu. Der Keeper ist auch heute wieder ein entscheidender Faktor bei den Gästen.


52.
21:44
Patrick Hager mit dem Schlagschuss von halbrechts, knapp drüber.


51.
21:42
Immer, wenn die Gastgeber kurz davor sind auszugleichen, schlagen die Grizzlys eiskalt zu. So auch in dieser Szene. Gelaufen ist das Spiel aber noch lange nicht.


50.
21:39
Tor für Grizzlys Wolfsburg, 3:5 durch Spencer Machacek
Wolfsburg erhöht auf 5:3, ganz wichtig für die Grizzlys. Bei einem Konter hat Dustin Jeffrey auf links Platz und das Auge für den durchstartenden Machacek. Der muss am rechten Pfosten in der Querpass nur noch seine Kelle reinhalten und trifft aus kurzer Distanz ins Netz.
Wolfsburg erhöht auf 5:3, ganz wichtig für die Grizzlys. Bei einem Konter hat Dustin Jeffrey auf links Platz und das Auge für den durchstartenden Machacek. Der muss am rechten Pfosten in der Querpass nur noch seine Kelle reinhalten und trifft aus kurzer Distanz ins Netz.


49.
21:36
Etwas ruhigere Phase jetzt gerade. Die Grizzlys sind um Spielkontrolle bemüht und schaffen es den Druck der Gastgeber etwas zu brechen.


47.
21:34
Jetzt ist Wolfsburg mal im Drittel der Gastgeber, ein Abschluss kommt aber nicht zu Stande. Das werden noch ganz lange Minuten werden für die Grizzlys.


46.
21:32
München hält den Druck hoch, die Grizzlys sind, natürlich auch bedingt durch die Strafen, noch gar nicht drin in diesem Drittel.


45.
21:30
Die Schiedsrichter checken per Videobeweis, ob der Treffer im drei gegen fünf oder vier gegen fünf gefallen ist. Dies ist natürlich sehr entscheidend. Die Unparteiischen haben sich entschieden, es geht mit fünf gegen fünf weiter, die eine Strafe war schon abgelaufen.


45.
21:28
Tor für EHC München, 3:4 durch Zach Redmond
Jetzt ist es passiert, der Anschluss! Nach einem Querpass von Eder hat auf links Zach Redmond Zeit und Platz und trifft per One timer zum Anschluss.
Jetzt ist es passiert, der Anschluss! Nach einem Querpass von Eder hat auf links Zach Redmond Zeit und Platz und trifft per One timer zum Anschluss.


45.
21:27
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jordan Murray (Grizzlys Wolfsburg)
Murray muss wegen Spielverzögerung auf die Strafbank, kurzes drei gegen fünf.
Murray muss wegen Spielverzögerung auf die Strafbank, kurzes drei gegen fünf.


44.
21:27
Dustin Strahlmeier mit gleich vier Safes innerhalb weniger Sekunden, München feuert aus allen Lagen.


44.
21:26
Dauerdruck jetzt des EHC! DeSousa trifft beim One timer die Scheibe nicht richtig.


43.
21:25
Austin Ortega mit dem Abschluss von halblinks, aber Strahlmeier macht die kurze Ecke zu un hat die Scheibe.


43.
21:24
Kleine Strafe (2 Minuten) für Spencer Machacek (Grizzlys Wolfsburg)
Straf für Wolfsburg, es trifft den Kapitän Machacek, der wegen Hackens zwei Minuten raus muss.
Straf für Wolfsburg, es trifft den Kapitän Machacek, der wegen Hackens zwei Minuten raus muss.


42.
21:23
Zach Redmond mit dem Schuss von der blauen Linie, aber Luis Schinko mit einem klasse Block.


42.
21:22
Schwungvolle erste Minuten in diesem letzten Abschnitt, allerdings ohne die ganz gefährlichen Abschlüsse.


41.
21:21
Weiter geht's, das letzte Drittel läuft. Spannung ist garantiert!


41.
21:20
Beginn 3. Drittel


60.
21:20
Fazit:
Letztlich zieht der ERC Ingolstadt zu Hause gegen die Adler Mannheim zum vierten Mal in dieser Saison den Kürzeren, unterliegt den Kurpfälzern mit 1:2. Dabei waren die Panther über weite Strecken die aktivere Mannschaft, machten daraus aber zu wenig. Mitunter fehlte es vor 4.815 Zuschauern in der ausverkauften Saturn-Arena ganz einfach an Zug zum Tor. Und als im mittleren Spielabschnitt dann doch die Führung gelang, schlugen die Gäste umgehend zurück. Die extrem auswärtsstarken Kurpfälzer wussten dann auch ihre erste Überzahl gnadenlos zu nutzen, legten so ihrerseits vor. Im Schlussabschnitt ließ der MERC nicht locker, bemühte sich, etwas mehr zum Spiel beizutragen. Das erwies sich als kluge Maßnahme. Nennenswert unter Druck gerieten die Quadratstädter lange nicht und brachten den knappen Vorsprung über die Zeit. Damit liegen die Adler nun auch in dieser Halbfinalserie mit 2:1 vorn.
Letztlich zieht der ERC Ingolstadt zu Hause gegen die Adler Mannheim zum vierten Mal in dieser Saison den Kürzeren, unterliegt den Kurpfälzern mit 1:2. Dabei waren die Panther über weite Strecken die aktivere Mannschaft, machten daraus aber zu wenig. Mitunter fehlte es vor 4.815 Zuschauern in der ausverkauften Saturn-Arena ganz einfach an Zug zum Tor. Und als im mittleren Spielabschnitt dann doch die Führung gelang, schlugen die Gäste umgehend zurück. Die extrem auswärtsstarken Kurpfälzer wussten dann auch ihre erste Überzahl gnadenlos zu nutzen, legten so ihrerseits vor. Im Schlussabschnitt ließ der MERC nicht locker, bemühte sich, etwas mehr zum Spiel beizutragen. Das erwies sich als kluge Maßnahme. Nennenswert unter Druck gerieten die Quadratstädter lange nicht und brachten den knappen Vorsprung über die Zeit. Damit liegen die Adler nun auch in dieser Halbfinalserie mit 2:1 vorn.


60.
21:17
Spielende


60.
21:17
Justin Feser bekommt noch eine gute Schussgelegenheit. Da sind Teile des Tores frei, doch die Scheibe fliegt am langen Eck vorbei. Die Sekunden verrinnen. Links vor dem Tor taucht Wayne Simpson auf, doch das kurze Eck ist verbaut.


59.
21:16
Wenig später nisten sich die Panther im gegnerischen Drittel ein. Jetzt muss etwas passieren. Gleich bricht die letzte Minute an.


58.
21:14
Dann läuft auch diese Strafe folgenlos ab. Ingolstadt bleiben jetzt aber nur noch weniger als drei Minuten. Kurz darauf, etwa zweieinhalb Minuten vor Schluss nimmt Mark French Goalie Kevin Reich vom Eis - zugunsten eines zusätzlichen Feldspielers.


57.
21:13
Mannheim spielt die Überzahl in aller Ruhe aus. Abermals suchen die Kurpfälzer nicht auf Teufel komm raus den Abschluss. Die Männer von Bill Stewart haben alle Zeit der Welt.


56.
21:11
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mathew Bodie (ERC Ingolstadt)
Erneut muss ein Ingolstädter zum Foul greifen. Mathew Bodie bringt Lean Bergmann zu Fall und wird auf die Strafbank abkommandiert. So lässt sich der Rückstand natürlich schwer aufholen.
Erneut muss ein Ingolstädter zum Foul greifen. Mathew Bodie bringt Lean Bergmann zu Fall und wird auf die Strafbank abkommandiert. So lässt sich der Rückstand natürlich schwer aufholen.


55.
21:10
Richtig zwingend werden die Adler im Powerplay nicht, obwohl sie sich überwiegend in der Angriffszone aufhalten. So überstehen die Panther die zwei Minuten und sind fortan weder komplett.


54.
21:09
In Unterzahl fahren die Hausherren einen Konter. Justin Feser sorgt für den Abschluss, verfehlt aber ebenfalls die Kiste.


53.
21:08
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ty Ronning (ERC Ingolstadt)
Vielmehr unterbindet Ty Ronning dann den schnellen Mannheimer Umschaltmoment mit einem Beinstellen gegen Joe Cramarossa. Das setzt eine Strafe.
Vielmehr unterbindet Ty Ronning dann den schnellen Mannheimer Umschaltmoment mit einem Beinstellen gegen Joe Cramarossa. Das setzt eine Strafe.


53.
21:08
Links von der blauen Linie bringt Wayne Simpson die Scheibe zum Tor. Das Ding ist verdeckt, da kann Arno Tiefensee nicht viel machen. Doch kein Ingolstädter steht für den Rebound bereit. So dauert es ein paar Sekunden, bis Ty Ronning doch noch zum Nachschuss kommt. Auch der passt nicht.


40.
21:08
Drittelfazit:
Was für ein zweites Drittel, stolze sechs Treffer sind gefallen, Wolfsburg führt mit 4:2 in München. Die Grizzlys nutzen ihre Chancen und waren plötzlich 3:0 vorne. Kurz vor Ende verkürzte München in Überzahl durch Ehliz zum 3:1. Doch schnell stellten die Gäste durch Morley den alten Abstand wieder her. Sekunden vor dem Ende traf dann noch Chris DeSousa zum 2:4. Es bleibt extrem spannend!
Was für ein zweites Drittel, stolze sechs Treffer sind gefallen, Wolfsburg führt mit 4:2 in München. Die Grizzlys nutzen ihre Chancen und waren plötzlich 3:0 vorne. Kurz vor Ende verkürzte München in Überzahl durch Ehliz zum 3:1. Doch schnell stellten die Gäste durch Morley den alten Abstand wieder her. Sekunden vor dem Ende traf dann noch Chris DeSousa zum 2:4. Es bleibt extrem spannend!


52.
21:05
Inzwischen ist die Zuschauerzahl auch offiziell bestätigt. Wie bereits erwähnt, ist die Saturn-Arena mit 4.815 Zuschauern restlos ausverkauft.


52.
21:04
Weiterhin bemüht sich der MERC um Akzente. Von der linken Seite bringt Sinan Akdağ den Puck zum Tor, findet allerdings keinen Abnehmer. Vielmehr fischt Kevin Reich das kleine Schwarze mit der Fanghand weg.


51.
21:03
Wojciech Stachowiak spielt den Querpass. Charles Bertrand feuert sofort. Tiefensse pariert mit der Stockhand, doch die Panther setzen nach. Und so darf Stachowiak im linken Bullykreis schießen. Wieder nichts!


40.
21:02
Ende 2. Drittel


40.
21:02
Tor für EHC München, 2:4 durch Chris DeSousa
München verkürzt nochmal! Von hinterm Tor kommt die Scheibe von Smith in den Slot. Im Gewühl legt dann Blum ab auf Chris DeSousa an den rechten Pfosten und der verkürzt kurz vor Drittelende noch einmal zum 2:4.
München verkürzt nochmal! Von hinterm Tor kommt die Scheibe von Smith in den Slot. Im Gewühl legt dann Blum ab auf Chris DeSousa an den rechten Pfosten und der verkürzt kurz vor Drittelende noch einmal zum 2:4.


50.
21:01
Nach einem guten Check der Mannheimer spielt Matthias Plachta von links zu Tyler Gaudet. Dieser kann die Scheibe im Slot noch annehmen, findet dann aber keinen Weg ins Gehäuse von Kevin Reich.


39.
20:59
Tor für Grizzlys Wolfsburg, 1:4 durch Tyler Morley
Wolfsburg stellt den alten Abstand wieder her! Der Schuss von Mingoia geht knapp rechts vorbei, über die Bande kommt die Scheibe aber direkt zu Morley, der die Scheibe im Tor versenkt, 4:1!
Wolfsburg stellt den alten Abstand wieder her! Der Schuss von Mingoia geht knapp rechts vorbei, über die Bande kommt die Scheibe aber direkt zu Morley, der die Scheibe im Tor versenkt, 4:1!


39.
20:59
Kleine Strafe (2 Minuten) für J.C. Beaudin (Grizzlys Wolfsburg)
Beaudin erhält nur zwei Minuten, Überzahl Wolfsburg!
Beaudin erhält nur zwei Minuten, Überzahl Wolfsburg!


49.
20:59
Bislang präsentiert sich der Schlussabschnitt noch offener. Mannheim bemüht sich sehr, aktiv zu bleiben, und beschäftigt den Gegner somit recht erfolgreich. Auch damit nimmt man Zeit von der Uhr.


39.
20:59
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Austin Ortega (EHC München)
Aus dieser Rudelbildung geht Ortega wegen unnötiger Härte mit zwei plus zwei Strafminuten heraus.
Aus dieser Rudelbildung geht Ortega wegen unnötiger Härte mit zwei plus zwei Strafminuten heraus.


39.
20:58
Es wird hitziger auf dem Eis, erneut kommt es zu einer Rudelbildung.


48.
20:57
Jordan Szwarz überlässt die Scheibe Matt Donovan. Dieser fährt durch den rechten Bullykreis und bringt einen Handgelenkschuss an. Der verfehlt das Ziel recht deutlich.


38.
20:55
Tor für EHC München, 1:3 durch Yasin Ehliz
Ehliz mit dem 1:3 in Überzahl! Ortega lässt die Scheibe nur in die Mitte abtropfen zu Ehliz, der aus der Drehung per One timer flach abschießt und ins Tor trifft.
Ehliz mit dem 1:3 in Überzahl! Ortega lässt die Scheibe nur in die Mitte abtropfen zu Ehliz, der aus der Drehung per One timer flach abschießt und ins Tor trifft.


46.
20:54
Nun geht es auf die andere Seite. Charles Bertrand wird aber effizient gestört und kommt nicht kontrolliert zum Abschluss. Sekunden später wieder die Mannheimer! Tyler Gaudet feuert vom linken Bullykreis haarscharf am kurzen Eck vorbei.


38.
20:54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Björn Krupp (Grizzlys Wolfsburg)
Jetzt gibt es eine Strafe für Krupp wegen Behinderung. Drittes Powerplay jetzt für München!
Jetzt gibt es eine Strafe für Krupp wegen Behinderung. Drittes Powerplay jetzt für München!


38.
20:54
Zach Redmond und Björn Krupp geraten aneinander, die Unparteiischen lösen das, ohne Strafen auszusprechen.


45.
20:53
Mannheim spielt die Scheibe einfach mal nach vorn. Dort arbeitet Joe Cramarossa gut, wirft sich rein. Im Fallen bringt der Angreifer den Puck irgendwie zum Tor. Kevin Reich ist auf der Hut und lässt das Hartgummi in der Fanghand verschwinden.


38.
20:53
Weiter geht's, noch 2:30 im zweiten Drittel.


38.
20:52
Dustin Strahlmeier hat Probleme mit seiner Ausrüstung, diese wird nun erstmal an der Bank repariert bzw. ausgetauscht. Die Partie ruht.


44.
20:51
Auf der Gegenseite wird an der Bande gearbeitet. Dann bringen die Adler im rechten Bullykreis Markus Eisenschmid in Schussposition. Der fackelt nicht lange, doch an Kevin Reich ist kein Vorbeikommen.


37.
20:50
Kastner legt schön ab für Boyle, aber Tyler Morley blockt den Schuss mit dem Schlittschuh.


43.
20:49
Vom rechten Bullykreis passt Leon Hüttl in die Mitte zu Wayne Simpson. Dieser verpasst den perfekten Moment zum Schuss. Dann ist Arno Tiefensee in Position, liegt fast schon und fischt das Ding mit der Fanghand weg.


36.
20:48
Spencer Machacek mit dem nächsten Abschluss der Gäste, nach einem langen Pass aus dem eigenen Drittel. Mathias Niederberger klärt mit dem rechten Schoner.


42.
20:47
Dann haben es die Gäste überstanden, Lean Bergmann darf fortan wieder mitmischen.


41.
20:47
Gut eine Minute dürfen die Gastgeber noch in Überzahl agieren. Jetzt schaffen es die Oberbayern zügig in die Aufstellung. Die Adler aber blocken den Schussversuch ab.


35.
20:46
Wie reagiert München nun auf diesen Schock? Sie hatten auch ihre Gelegenheiten in diesem zweiten Abschnitt, aber Wolfsburg zeigst sich brutal effizient und nutzt seine Chancen.


41.
20:45
Beginn 3. Drittel


34.
20:43
Tor für Grizzlys Wolfsburg, 0:3 durch Dustin Jeffrey
In dem Moment, wo München komplett ist, erhöht Wolfsburg auf 3:0! Zajac hat auf links etwas Platz und spielt vor dem Tor einen klasse Querpass. Am rechten Pfosten muss Dustin Jeffrey nur noch einschieben und macht dies sicher und souverän.
In dem Moment, wo München komplett ist, erhöht Wolfsburg auf 3:0! Zajac hat auf links etwas Platz und spielt vor dem Tor einen klasse Querpass. Am rechten Pfosten muss Dustin Jeffrey nur noch einschieben und macht dies sicher und souverän.


34.
20:43
J.C. Beaudin mit dem Schuss, Niederberger klärt mit dem Schoner, der Nachschuss wird abgeblockt, dann geht die Scheibe raus. München nun wieder komplett.


33.
20:42
Aber auch München macht das in Unterzahl sehr gut und sorgt für Entlastung. Dank Maximilian Kastners Einsatz gibt es Bully vor dem Tor der Gäste.


32.
20:41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Trevor Parkes (EHC München)
Jetzt Powerplay für die Grizzlys, weil Parkes wegen Haltens zwei Minuten auf die Strafbank muss.
Jetzt Powerplay für die Grizzlys, weil Parkes wegen Haltens zwei Minuten auf die Strafbank muss.


32.
20:40
Ben Street mit dem Schuss aus spitzem Winkel von links, aber Strahlmeier hat die Scheibe sicher.


31.
20:39
Die Grizzlys halten mit Archibald die Scheibe im Drittel der Gastgeber, München kommt noch nicht in die Aufstellung. Erneut geht die Scheibe raus.


30.
20:37
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jordan Murray (Grizzlys Wolfsburg)
Jordan Murray muss wegen Beinstellens zwei Minuten auf die Strafbank, zweites Powerplay München.
Jordan Murray muss wegen Beinstellens zwei Minuten auf die Strafbank, zweites Powerplay München.


29.
20:33
Tor für Grizzlys Wolfsburg, 0:2 durch Trevor Mingoia
Was für ein kurioses Ding zum 2:0 für Wolfsburg! Mingoia mit einem eigentlich ungefährlichen Schuss aus dem Slot. Leicht abgefälscht rutscht die Scheibe, die auch noch auftitscht und flattert, Niederberger aber durch die Hosenträger und trudelt ins Tor.
Was für ein kurioses Ding zum 2:0 für Wolfsburg! Mingoia mit einem eigentlich ungefährlichen Schuss aus dem Slot. Leicht abgefälscht rutscht die Scheibe, die auch noch auftitscht und flattert, Niederberger aber durch die Hosenträger und trudelt ins Tor.


27.
20:32
Die Torschussstatistik ist mittlerweile ausgeglichen: 15:13 Schüsse für München stehen in der Statistik.


40.
20:29
Drittelfazit:
Inzwischen sind Tore gefallen. In Spiel 3 liegt der ERC Ingolstadt nach dem mittleren Spielabschnitt gegen die Adler Mannheim mit 1:2 zurück. Dabei erwiesen sich die Hausherren insgesamt als die etwas aktivere Mannschaft. Die Führung schien der Lohn dafür zu sein. Doch kaum hatten die Panther in der heimischen Saturn-Arena den Bann gebrochen, gerade 18 Sekunden vergingen danach, da glichen die Gäste aus. Später waren die Kurpfälzer auch bei ihrem ersten Powerplay des Abends ziemlich fix, brauchten lediglich 22 Sekunden, um ihr zweites Tor zu erzielen. Dank dieser Konsequenz und Effizienz haben die Männer von Bill Stewart nun fürs Erste die besseren Karten. Ingolstadt halfen bisher auch 18:15 Torschüsse nicht so richtig weiter. Gerade in dieser Hinsicht sollte der ERC nachlegen. Jetzt müssen mehr Scheiben zum Tor gebracht werden.
Inzwischen sind Tore gefallen. In Spiel 3 liegt der ERC Ingolstadt nach dem mittleren Spielabschnitt gegen die Adler Mannheim mit 1:2 zurück. Dabei erwiesen sich die Hausherren insgesamt als die etwas aktivere Mannschaft. Die Führung schien der Lohn dafür zu sein. Doch kaum hatten die Panther in der heimischen Saturn-Arena den Bann gebrochen, gerade 18 Sekunden vergingen danach, da glichen die Gäste aus. Später waren die Kurpfälzer auch bei ihrem ersten Powerplay des Abends ziemlich fix, brauchten lediglich 22 Sekunden, um ihr zweites Tor zu erzielen. Dank dieser Konsequenz und Effizienz haben die Männer von Bill Stewart nun fürs Erste die besseren Karten. Ingolstadt halfen bisher auch 18:15 Torschüsse nicht so richtig weiter. Gerade in dieser Hinsicht sollte der ERC nachlegen. Jetzt müssen mehr Scheiben zum Tor gebracht werden.


26.
20:28
Es bleibt das temporeiche, schnelle Spiel mit wenigen Unterbrechungen und Chance auf beiden Seiten. München drückt aber auf den Ausgleich, Wolfsburg lauert auf Konter.


40.
20:26
Ende 2. Drittel


24.
20:26
Monsterchance zum Ausgleich! Yasin Ehliz legt die Scheibe von hinterm Tor in den Slot zum völlig freien Austin Ortega. Der will Strahlmeier durch die Beine schießen, der klärt aber mit dem Schoner und hat auch die anschließenden zwei Rebounds. Was für eine Szene!


40.
20:25
Kleine Strafe (2 Minuten) für Lean Bergmann (Adler Mannheim)
Wegen Haltens gegen Charles Bertrand fängt sich Lean Bergmann zwei Strafminuten ein. Angesichts der bisherigen Spielleitung erscheint diese Entscheidung etwas kleinlich.
Wegen Haltens gegen Charles Bertrand fängt sich Lean Bergmann zwei Strafminuten ein. Angesichts der bisherigen Spielleitung erscheint diese Entscheidung etwas kleinlich.


39.
20:25
Dann verdaddeln die Kurpfälzer den Puck. Ingolstadts Stefan Matteau marschiert rechts in die Angriffszone und zieht ab. Das kleine Schwarze fliegt über die Kiste. Wenig später dürfen die Schanzer ihre Reihen wieder auffüllen.


23.
20:24
Tor für Grizzlys Wolfsburg, 0:1 durch Spencer Machacek
Die Führung für die Gäste! Die Scheibe geht aus dem eigenen Drittel raus und Wolfsburg hat eine drei auf eins Kontersituation. Spencer Machacek guckt hoch, entscheidet sich dann selbst abzuschließen und trifft von rechts über die Fanghand von Niederberger oben rechts ins Netz, 1:0!
Die Führung für die Gäste! Die Scheibe geht aus dem eigenen Drittel raus und Wolfsburg hat eine drei auf eins Kontersituation. Spencer Machacek guckt hoch, entscheidet sich dann selbst abzuschließen und trifft von rechts über die Fanghand von Niederberger oben rechts ins Netz, 1:0!


23.
20:23
Hager legt ab auf McKiernan der abzieht, aber auch da halten die Wolfsburger wieder eine Schläger in den Schuss, sodass dieser nur am Tor vorbei geht.


38.
20:23
Jetzt bekommen die Mannheimer nicht so schnell Konsequenz in ihr Überzahlspiel, dennoch schafft man es dann in die Formation. Solch ein Druck wie eben entwickelt sich zunächst nicht.


22.
20:22
Wolfsburg wieder komplett, wieder fünf gegen fünf.


22.
20:22
Der EHC in der Aufstellung, aber Wolfsburg macht das Zentrum extrem strak zu. Es kommt kein Abschluss zu Stande.


37.
20:21
Kleine Strafe (2 Minuten) für Fabio Wagner (ERC Ingolstadt)
Nach einem Beinstellen gegen Matthias Plachta wird Fabio Wagner in die Kühlbox geschickt. Erneut geraten die Oberbayern in Unterzahl.
Nach einem Beinstellen gegen Matthias Plachta wird Fabio Wagner in die Kühlbox geschickt. Erneut geraten die Oberbayern in Unterzahl.


21.
20:21
Weiter geht's, Abschnitt zwei läuft. München jetzt noch gut 1:20 in Überzahl.


36.
20:21
Für die zuletzt besseren Hausherren ist das natürlich bitter. Noch aber bleibt den Panther genügend Zeit, um das zu korrigieren.


21.
20:21
Beginn 2. Drittel


35.
20:17
Tor für die Adler Mannheim, 1:2 durch Jordan Szwarz
Sehr schnell schaffen es die Gäste über das gewonnene Anspiel in die Powerplay-Aufstellung. Und lange dauert es dann nicht. Matt Donovan bedient auf links Tyler Gaudet. Dieser sucht links neben dem Tor Jordan Szwarz. Der Stürmer möchte dann den Querpass auf Matthias Plachta spielen. Doch der Schläger von Leon Hüttl ist im Weg. Und vom Schlittschuh des Ingolstädters springt das Hartgummi ins eigene Tor. Damit trifft Szwarz gleich im ersten Playoff-Einsatz in dieser Saison.
Sehr schnell schaffen es die Gäste über das gewonnene Anspiel in die Powerplay-Aufstellung. Und lange dauert es dann nicht. Matt Donovan bedient auf links Tyler Gaudet. Dieser sucht links neben dem Tor Jordan Szwarz. Der Stürmer möchte dann den Querpass auf Matthias Plachta spielen. Doch der Schläger von Leon Hüttl ist im Weg. Und vom Schlittschuh des Ingolstädters springt das Hartgummi ins eigene Tor. Damit trifft Szwarz gleich im ersten Playoff-Einsatz in dieser Saison.


35.
20:15
Kleine Strafe (2 Minuten) für Justin Feser (ERC Ingolstadt)
Wegen eines Hakens muss sich Justin Feser auf der Strafbank einfinden. Erstmals geraten die Adler somit heute in Überzahl.
Wegen eines Hakens muss sich Justin Feser auf der Strafbank einfinden. Erstmals geraten die Adler somit heute in Überzahl.


34.
20:14
Am linken Bullykreis bringt Justin Feser einen verdeckten Schuss an. Auch hier behält Arno Tiefensee den Durchblick, bringt den linken Schoner in Stellung und wehrt ab.


32.
20:12
In dieser Phase geben die Panther ziemlich klar den Ton an und entwickeln allmählich mehr Druck. Ausgiebig halten sich die Jungs von Mark French immer wieder in der Angriffszone auf.


30.
20:11
Glanztat von Tiefensee! Von der Bande springt eine von Emil Quaas tief gespielte Scheibe unberechenbar vors Tor. Dort kommt Stefan Matteau ganz frei zum Schlagschuss. Arno Tiefensee rettet für die Adler.


29.
20:09
Nach diesem Doppelschlag sind wie so schlau wie zuvor und fangen praktisch wieder von vorn an. Emil Quaas feuert von der blauen Linie und verfehlt die Kiste.


20.
20:05
Drittelfazit:
Torlos, mit einem 0:0 geht es in die Kabine. München kam besser rein, Chancen waren aber erst Mangelware. Die Gäste fanden dann durch zwei Powerplaysituationen besser in die Partie und hatten einige Gelegenheiten. Aber auch München erspielte sich mehr und mehr Torchancen. Ein Treffer gelang aber noch keinem Team. Gleich geht es weiter!
Torlos, mit einem 0:0 geht es in die Kabine. München kam besser rein, Chancen waren aber erst Mangelware. Die Gäste fanden dann durch zwei Powerplaysituationen besser in die Partie und hatten einige Gelegenheiten. Aber auch München erspielte sich mehr und mehr Torchancen. Ein Treffer gelang aber noch keinem Team. Gleich geht es weiter!


20.
20:03
Ende 1. Drittel


27.
20:03
Tor für die Adler Mannheim, 1:1 durch Matthias Plachta
Lange lässt die Antwort der Gäste nicht auf sich warten. Lediglich 18 Sekunden dauert das. Nach einem Pass von Joonas Lehtivuori über die Bande verspringt der Puck auf links etwas. Dadurch bietet sich Matthias Plachta mit Glück der nötige Raum. Aus dem linken Bullykreis zieht der Stürmer ab und erwischt Kevin Reich zwischen den Schonern. Der Toptorschütze dieser Playoffs markiert bereits seinen sechsten Treffer.
Lange lässt die Antwort der Gäste nicht auf sich warten. Lediglich 18 Sekunden dauert das. Nach einem Pass von Joonas Lehtivuori über die Bande verspringt der Puck auf links etwas. Dadurch bietet sich Matthias Plachta mit Glück der nötige Raum. Aus dem linken Bullykreis zieht der Stürmer ab und erwischt Kevin Reich zwischen den Schonern. Der Toptorschütze dieser Playoffs markiert bereits seinen sechsten Treffer.


27.
20:02
Tor für den ERC Ingolstadt, 1:0 durch Stefan Matteau
Nach einem gewonnenen Bully in der eigenen Zone tragen die Hausherren einen wunderbaren Angriff vor. Colton Jobke überlässt die Scheibe Justin Feser, der sich über die rechte Seite auf den Weg macht. Feser spielt den präzisen Pass in die Mitte. Innen am linken Bullykreis taucht Stefan Matteau frei auf und setzt den Puck unhaltbar oben ins linke Eck.
Nach einem gewonnenen Bully in der eigenen Zone tragen die Hausherren einen wunderbaren Angriff vor. Colton Jobke überlässt die Scheibe Justin Feser, der sich über die rechte Seite auf den Weg macht. Feser spielt den präzisen Pass in die Mitte. Innen am linken Bullykreis taucht Stefan Matteau frei auf und setzt den Puck unhaltbar oben ins linke Eck.


20.
20:02
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jordan Murray (Grizzlys Wolfsburg)
Wie erwähnt muss auch Murray wegen unnötiger Härte in die Kühlbox.
Wie erwähnt muss auch Murray wegen unnötiger Härte in die Kühlbox.


20.
20:02
Kleine Strafe (2 Minuten) für Trevor Parkes (EHC München)
Parker und Murat geraten vor dem Tor aneinander und gehen beide auf die Strafbank.
Parker und Murat geraten vor dem Tor aneinander und gehen beide auf die Strafbank.


26.
20:02
Nun werden die Adler mal zwingend. Aus dem rechten Bullykreis bringt Borna Rendulić den Puck mit der Rückhand zum Tor. Im Slot lauert Matt Donovan auf den Rebound, doch das Ding springt ungünstig für den Stürmer.


20.
20:00
Kleine Strafe (2 Minuten) für Luis Schinko (Grizzlys Wolfsburg)
Erste Strafe für die Gäste, es trifft Luis Schinko wegen Hackens. Powerplay EHC!
Erste Strafe für die Gäste, es trifft Luis Schinko wegen Hackens. Powerplay EHC!


25.
20:00
Ingolstadt hinterlässt den aktiveren Eindruck. Doch klare Chancen ergeben sich nicht. Charles Bertrand hat einen ziemlich ungünstigen Winkel. Der aufmerksame Arno Tiefensee lässt sich abermals nicht überraschen.


19.
19:59
Konterchance Grizzlys: Trevor Mingoia legt die Scheibe quer zu Dustin Jeffrey, der die Scheibe knapp neben den Kasten setzt. Auf der Gegenseite setzt auch Ehliz einen Schuss nur ganz hauchzart neben den Pfosten. Beide Teams sind voll drin in der Partie!


18.
19:58
J.C. Beaudin mit gleich zwei Abschlüssen auf Niederberger, aber beide mal klärt der Keeper mit dem Schoner und verhindert den Gegentreffer.


24.
19:58
Jetzt zeigen sich die Adler mal im gegnerischen Drittel. Markus Eisenschmid sucht in zentraler Position den Abschluss. Der Handgelenkschuss unter Bedrängnis verfehlt das Ziel.


17.
19:56
München kontert in Unterzahl über Ehliz. Der Konter bringt nichts ein, aber die Gastgeber sind jetzt wieder komplett.


16.
19:56
Wolfsburg jetzt in der Aufstellung. Dustin Jeffrey mit dem Schuss, Niederberger klärt mit dem Schoner.


15.
19:55
Spencer Machacek mit dem Querpass vor dem Tor, aber Archibald kriegt die Scheibe im Slot nicht unter Kontrolle und wird in letzter Sekunde noch am Schuss gehindert.


22.
19:55
Von hinter dem Tor versucht Wayne Simpson, Arno Tiefensee mit dem Bauerntrick zu überlisten. Das aber lässt Mannheims Goalie nicht mit sich machen und stellt das bedrohte Eck zu.


21.
19:54
Erneut legen die Hausherren gut los. Aus halblinker Position bringt Wojciech Stachowiak einen strammen Schuss an. Den Weg ins Tor findet auch der nicht.


15.
19:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ryan McKiernan (EHC München)
Nächste Strafe gegen München, es trifft McKiernan wegen hohen Stocks.
Nächste Strafe gegen München, es trifft McKiernan wegen hohen Stocks.


21.
19:52
Beginn 2. Drittel


14.
19:51
Yasin Ehliz probiert es aus der Drehung von halblinks, die Scheibe geht rechts oben am Kreuzeck vorbei.


13.
19:50
Varejcka hält seinen Schläger in einen Querpass vor dem Tor und verhindert so eine gute Chance der Gäste, wichtige Aktion.


13.
19:49
Sehr gutes Überzahlspiel der Gäste mit einer enorm guten Passsicherheit und einigen Abschlüssen. München nun aber wieder komplett.


12.
19:48
Spencer Machacek gewinnt das Bully, zieht direkt aufs Tor aber trifft nur den rechten Außenpfosten. Glück für München.


11.
19:46
Kleine Strafe (2 Minuten) für Patrick Hager (EHC München)
Erstes Powerplay der Partie, weil Hager in die Kühlbox muss.
Erstes Powerplay der Partie, weil Hager in die Kühlbox muss.


10.
19:45
Strafe gegen München angezeigt, aber Wolfsburg bleibt zunächst in Scheibenbesitz und sucht den Weg nach vorne.


10.
19:44
Beide stehen defensiv sehr sicher, dies belegt auch das Torschussverhältnis: 2:1 Torschüsse für München.


9.
19:43
Guter Konter von München. Daryl Boyle kann von halblinks abschließen, aber ein Grizzly Verteidiger wirft sich in den Schuss und verhindert, dass das Spielgerät aufs Tor fliegt.


8.
19:40
Die Gastgeber sind hier das spielbestimmende Team und halten die Scheibe oft lange im Drittel der Grizzlys. Die beschränken sich bislang fast ausschließlich aufs Kontern.


6.
19:38
Nächster Schuss in Richtung Strahlmeier. Patrick Hager fälscht mit der Kelle vor dem Tor ab, die Scheibe springt aber deutlich über den Kasten.


20.
19:37
Drittelfazit:
Noch sind keine Tore gefallen in Spiel 3 der Halbfinalserie zwischen dem ERC Ingolstadt und den Adlern Mannheim. Die Hausherren hatten richtig stark begonnen und früh Zug zum Tor entwickelt. Dagegen benötigten die Gäste drei, vier Minuten, um in die Gänge zu kommen. Dann gerieten die Panther in Überzahl, weil ein Bandencheck von Joe Cramarossa auch noch eine Verletzung bei Emil Quaas verursachte. Doch diese fünf Minuten verstrichen ertraglos. Die Oberbayern brachten ihr Powerplay einfach nicht in Schwung. Zudem verteidigten die Adler stark. Danach entwickelte sich in der Saturn-Arena ein sehr offenes Spiel, welches allerdings kaum Höhepunkte bot. Da darf im weiteren Verlauf sehr gern mehr passieren.
Noch sind keine Tore gefallen in Spiel 3 der Halbfinalserie zwischen dem ERC Ingolstadt und den Adlern Mannheim. Die Hausherren hatten richtig stark begonnen und früh Zug zum Tor entwickelt. Dagegen benötigten die Gäste drei, vier Minuten, um in die Gänge zu kommen. Dann gerieten die Panther in Überzahl, weil ein Bandencheck von Joe Cramarossa auch noch eine Verletzung bei Emil Quaas verursachte. Doch diese fünf Minuten verstrichen ertraglos. Die Oberbayern brachten ihr Powerplay einfach nicht in Schwung. Zudem verteidigten die Adler stark. Danach entwickelte sich in der Saturn-Arena ein sehr offenes Spiel, welches allerdings kaum Höhepunkte bot. Da darf im weiteren Verlauf sehr gern mehr passieren.


5.
19:36
Es ist ein schnelles Spiel mit ganz wenigen Unterbrechungen bisher. Die ganz großen Gelegenheiten fehlen aber noch.


4.
19:35
München erhöht den Druck, Abeltshausers Schlagschuss von der blauen Linie geht rechts am Kasten vorbei.


20.
19:35
Ende 1. Drittel


20.
19:35
Nahe der Bande lanciert Maury Edwards einen sehr harten, aber fairen Check gegen Borna Rendulić. Der hat gesessen.


2.
19:33
Die Scheibe liegt im Slot frei und Strahlmeier bekommt die Fanghand nicht auf die Scheibe. Der Schuss von Austin Ortega wird dann aber abgeblockt.


19.
19:33
Erneut zeigen sich die Gastgeber in der Angriffszone. Von links spielt Ty Ronning in die Mitte. Dort aber wird Tye McGinn von Mannheims Verteidigung gut abgeschirmt und kommt nicht an die Scheibe.


2.
19:32
Die Grizzlys checken direkt aggressiv vor und setzten den EHC früh unter Druck.


17.
19:32
Urplötzlich tut sich etwas. Nach einer Puckeroberung schalten die Panther schnell um. Im rechten Bullykreis zieht Stefan Matteau direkt ab. Arno Tiefensee hat die Scheibe, weiß zwar kurz nicht genau, wo sich das gute Stück befindet, dann aber ertönt schon der Pfiff.


1.
19:30
Los geht's, der Puck ist gefallen. Spiel drei zwischen München und Wolfsburg läuft!


1.
19:30
Spielbeginn


15.
19:27
Beide Teams neutralisieren sich. In Richtung der Tore tut sich wenig Zwingendes. Die Partie plätschert vor sich hin. Und da man inzwischen auch wieder sehr diszipliniert zu Werke geht, bleiben auch die Emotionen unter Kontrolle.


19:26
Die Teams kommen in das Olympia-Eisstadion, gleich geht es hier los!


13.
19:25
Mit etwas Glück springt der Puck zum rechts vor dem Tor lauernden Jerome Flaake. Dieser möchte sich die Scheibe zum Schuss vorlegen. Das aber misslingt.


12.
19:23
Dann endet ein schwaches Überzahlspiel der Oberbayern. Joe Cramarossa kehrt zurück und füllt die Mannheimer Reihen wieder auf.


11.
19:22
Jetzt schaffen es die Hausherren doch noch einmal in die Formation. Und nun kommt es auch zu einem Torabschluss. Aus der Drehung versucht sich Wayne Simpson. Richtig herausgespielt ist das nicht. Zudem steht dem Schuss ein Teamkollege im Weg.


19:21
Bei den Gastgebern steht Mathias Niederberger zwischen den Pfosten. Auf Seiten der Gäste beginnt Dustin Strahlmeier.


10.
19:21
Immer wieder spielen sich die Adler glänzend frei, geraten nicht ernsthaft unter Druck. Ingolstadts Überzahl kommt optisch kaum zur Geltung.


9.
19:19
Nach wie vor kommt das Ingolstädter Powerplay nicht in Fahrt. Zumindest kehrt Emil Quaas nach gestillter Blutung jetzt aufs Eis zurück. Erst danach geraten die Schanzer in die Powerplay-Aufstellung. Und es ist schon viel Zeit ins Land gegangen.


8.
19:18
Ausgiebig dürfen sich die Panther nun also in Überzahl betätigen. Die Adler jedoch befreien sich erst einmal. Ryan MacInnis gelangt in die Angriffszone und bringt sogar einen Schuss an, der allerdings nicht für Gefahr sorgt.


7.
19:15
Große Strafe (5 Minuten) für Joe Cramarossa (Adler Mannheim)
Nach Problemen mit der Puckkontrolle gerät Emil Quaas der Bande bedrohlich nahe und kassiert dann den Check von Joe Cramarossa. Der Ingolstädter knallt mit dem Gesicht gegen die Bande. Es fließt Blut. Die Referees schauen sich das noch einmal auf Video an und verhängen dann fünf Strafminuten wegen des Bandenchecks.
Nach Problemen mit der Puckkontrolle gerät Emil Quaas der Bande bedrohlich nahe und kassiert dann den Check von Joe Cramarossa. Der Ingolstädter knallt mit dem Gesicht gegen die Bande. Es fließt Blut. Die Referees schauen sich das noch einmal auf Video an und verhängen dann fünf Strafminuten wegen des Bandenchecks.


19:14
In der Offensive wird es für die Grizzlys heute wieder darum gehen, das gefährliche Duo Austin Ortega und Benjamin Street unter Kontrolle zu kriegen. Beide liegen in den diesjährigen Playoffs bereits bei neun Scorerpunkten. Die Wolfsburger wiederrum hoffen auf weitere Assists von ihrem Top-Vorlagengeber Tyler Morley, der in diesen Playoffs bereits sieben Treffer auflegte.


7.
19:13
Nach einer kleineren Flaute gibt es nun mal wieder einen Torabschluss. Auf halblinks sucht Wojciech Stachowiak den Weg ins gegnerische Drittel und bringt den Schuss an. Arno Tiefensee sieht das Ding kommen und macht die Scheibe fest.


6.
19:11
Auch konsequentes Torwartspiel ist gefragt. Das zeigt jetzt Arno Tiefensee, der nicht lange fackelt und den Fanghandschuh auf das kleine Schwarze packt.


5.
19:10
Natürlich ist die Intensität hoch, die Checks werden gnadenlos zu Ende gefahren. Noch aber bewegt sich hier alles im Rahmen. Die Referees müssen noch nicht eingreifen.


4.
19:08
Nach der ersten guten Offensivszene kommen die Gäste nun besser ins Spiel, inszenieren weitere Aktionen nach vorn. Somit gestaltet sich die Begegnung inzwischen komplett ausgeglichen.


3.
19:06
Plötzlich liegt die Scheibe im anderen Tor. Über links zieht Tim Wohlgemuth zum Tor. Kevin Reich steht zunächst im Weg, doch dem Torhüter rutscht das Spielgerät raus. Markus Eisenschmid setzt nach und bugsiert das Hartgummi in die Kiste. Doch der Pfiff ist da bereits ertönt. Pech für die Adler!


19:05
Heute im Heimspiel wollen die Münchener nun in der Serie wieder in Front gehen. In einem ausverkauften Münchener Olympia-Eisstadion soll mit Hilfe der Fans im Rücken der Heimsieg gelingen. Wichtig wird dabei sein, heute wieder über 60 Minuten konzentriert zu bleiben. Dies sieht auch EHC-Kapitän Hager so. „Wir haben ein schlechtes erstes Drittel gespielt und zwei Gegentreffer erhalten, denen mussten wir den Rest der Begegnung hinterherlaufen. Das war der Knackpunkt. Chancen hatten wir eigentlich genug. Aber letztlich musst du in den Playoffs volle 60 Minuten Gas geben, das haben wir heute nicht geschafft.“


2.
19:04
Nach einem Fehlpass der Gäste schnappt sich Wayne Simpson rechts in der Angriffszone den Puck und schießt aus spitzem Winkel. Arno Tiefensee dichtet das kurze Eck ab. Der Außenpfosten könnte da auch im Spiel sein.


1.
19:03
Ingolstadt legt gleich forsch los. Justin Feser nimmt den Puck mit dem Rücken zum Tor an, dreht sich und sucht einen Weg vorbei an Arno Tiefensee. Mannheims Goalie bleibt ruhig und blockt ab.


1.
19:01
Spielbeginn


18:59
Für Ordnung auf dem Eis sollen vor 4.815 Zuschauern in der restlos ausverkauften Saturn-Arena Ansons Andris und Gordon Schukies sorgen. Da die Schiedsrichter vermutlich eine Menge zu tun bekommen werden, kommt ihnen die Hilfe der Linesperson Tim Heffner und Tobias Schwenk sicher sehr gelegen.


18:57
Die Münchener zeigten sich nach der Niederlage am Sonntag selbstkritisch. Gerade das Powerplay funktionierte beim Hauptrundenmeister nicht wie gewohnt. Headcoach Don Jackson sagte im Nachgang der Partie: „Was den Einsatz betrifft, kann ich den Jungs nichts vorwerfen, doch für unsere ungenutzten Powerplay-Möglichkeiten mussten wir teuer bezahlen. Wenn sich gute Situationen für uns ergeben, müssen wir sie besser nutzen.“


18:54
Zwischen den Pfosten beginnen wie zuletzt Kevin Reich auf Ingolstädter und Arno Tiefensee auf Mannheimer Seite. Deren Backups sind Förderlizenzspieler Jonas Stettmer (zuletzt bei den Ravensburg Towers) und Felix Brückmann. Auf Seiten der Gäste ersetzt Joe Cramarossa den gesperrten David Wolf. Und anstelle von Korbinian Holzer und Simon Thiel sind heute Arkadiusz Dziambor und Jordan Szwarz mit von der Partie. Bei den Oberbayern gibt es im Vergleich zum Sonntag keine Veränderungen.


18:52
Nach dem ersten Sieg, nach zuvor acht Niederlagen in Serie gegen München, wollen die Grizzlys nun heute direkt nachlegen: „Der Sieg war wichtig, klar. Aber wir wollen am Dienstag gleich nachlegen“, stellt Headcoach Stewart klar. „Wir werden wieder alles auf dem Eis lassen müssen, was in uns steckt. Von der ersten bis zur letzten Sekunde müssen wir um jeden Zentimeter Eis kämpfen. Nur so geben wir uns eine Chance“, gibt der Trainer zu verstehen.


18:45
Bislang haben die Adler in dieser Saison alle Partien in der Saturn-Arena gewonnen. Das betraf sowohl die Hauptrundenbegegnungen Mitte November (2:5) und Anfang Februar (1:2 nach Verlängerung) als auch Spiel 1 dieser Halbfinalserie. Die ging am Freitag mit 1:3 an den MERC. Für Ingolstadt heißt das, den Heimfluch gegen die Kurpfälzer unbedingt alsbald zu beenden. Die Panther können schließlich nicht davon ausgehen, die Sache stets auswärts wieder geradebiegen zu können.


18:42
Den Sieg haben die Grizzlys vor allem ihrem Goalie Dustin Strahlmeier zu verdanken. Stolze 50 Abschlüsse feuerten die Münchener in Richtung seines Kastens ab, doch nur zwei fanden den Weg ins Tor. Die Grizzlys gingen in diesem Spiel durch einen Doppelschlag innerhalb von nur 19 Sekunden früh in Front, der Hauptrundenmeister schaffte dann den Anschluss und erzielte den vermeintlichen Ausgleich. Der Treffer fand aber keine Anerkennung, stattdessen erhöhte Machacek auf 3:1. Der EHC kam noch zum Anschluss, die Wolfsburger brachten den Sieg dann aber doch über die Zeit.


18:36
Spätestens jetzt ist ordentlich Feuer in dieser Serie. Für alle Beteiligten gilt allerdings, das Wesentliche nicht aus den Augen zu verlieren. Über intensives Playoff-Eishockey sollte es nicht hinausgehen. Darf man sich während der regulären Saison Revanchegelüsten durchaus mal hingeben, so könnte das in den Playoffs fatal sein. Auf der Strafbank oder mit Sperren lassen sich die Spiele eher nicht gewinnen. Leichtfertig sollte niemand den Sieg herschenken. Jede Niederlage kann richtungsweisend sein.


18:34
1:1-Unentschieden steht es in der Serie in diesem Halbfinale zwischen München und Wolfsburg. Nachdem München Spiel eins souverän gewann, schlugen die Grizzlys am Sonntag zurück und konnten in der Serie ausgleichen.


18:29
Spiel drei steht an! Hallo und herzlich willkommen zur dritten Playoff Halbfinalbegegnung zwischen dem EHC Red Bull München und den Grizzlys Wolfsburg. Bully ist um 19:30!


18:27
Zum Ende der letzten Partie rappelte es in der SAP-Arena mächtig. Die gefrusteten Adler langten bei ihrer 3:6-Niederlage auf heimischem Eis ordentlich zu. Alle Rechnungen aber werden sich heute nicht begleichen lassen, denn der größte Raufbold vom Sonntag ist nicht dabei. David Wolf wurde für drei Begegnungen gesperrt und mit einer Geldstrafe belegt. Der Stürmer hatte sich über Ingolstadts Daniel Pietta hergemacht und diesen übel zugerichtet. Verwerflich wurde das Handeln durch die Tatsache, dass sich Pietta überhaupt nicht wehrte und sich nicht auf eine Schlägerei einlassen wollte. Darüber hinaus wurde Bill Stewart wegen unsportlichen Verhaltens zur Zahlung von 2.500 Euro verdonnert. Der Trainer hatte höhnisch ein weißes Handtuch in der Luft geschwenkt.


18:17
Herzlich willkommen in der Deutschen Eishockey Liga! Derzeit laufen die Halbfinals. Zwischen dem ERC Ingolstadt und den Adlern Mannheim erleben wir ab 19:00 Uhr Spiel 3. In der Serie steht es 1:1.