
Eishockey
DEL


60.
18:56
Fazit
Der EHC Ingolstadt gewinnt das sechste Spiel am Ende mit 2:0 und steht mit dem vierten Sieg in der Halbfinalserie im Finale. Am Ende entschied die Chancenverwertung über den Sieg. Über das gesamte Spiel waren die Adler zwar tonangebend und hatten 27 Schüsse aufs Tor. Jedoch fehlte den Kurpfälzern das Glück. Wie kurz vor Schluss, wo Rendulić nur die Latte traf. Ganz anders die Panthers. Im gesamten Spielverlauf schossen sie nur elfmal auf den Kasten von Tiefensee, zweimal lag der Puck jedoch im Tornetz. Damit beenden die Oberbayern die neunten Titelträume der Adler und ziehen am Ende mit einer cleveren Leistung ins DEL-Finale ein. Im Finale trifft der EHC entweder auf den EHC München oder auf die Grizzlys Wolfsburg. Der Sieger wird erst im siebten Spiel ermittelt.
Der EHC Ingolstadt gewinnt das sechste Spiel am Ende mit 2:0 und steht mit dem vierten Sieg in der Halbfinalserie im Finale. Am Ende entschied die Chancenverwertung über den Sieg. Über das gesamte Spiel waren die Adler zwar tonangebend und hatten 27 Schüsse aufs Tor. Jedoch fehlte den Kurpfälzern das Glück. Wie kurz vor Schluss, wo Rendulić nur die Latte traf. Ganz anders die Panthers. Im gesamten Spielverlauf schossen sie nur elfmal auf den Kasten von Tiefensee, zweimal lag der Puck jedoch im Tornetz. Damit beenden die Oberbayern die neunten Titelträume der Adler und ziehen am Ende mit einer cleveren Leistung ins DEL-Finale ein. Im Finale trifft der EHC entweder auf den EHC München oder auf die Grizzlys Wolfsburg. Der Sieger wird erst im siebten Spiel ermittelt.


60.
18:48
Spielende


60.
18:46
Tor für ERC Ingolstadt, 0:2 durch Mathew Bodie
Direkt nach dem Lattentreffer sichert Bodie die Scheibe und schießt den Puck aus der eigenen Hälfte ins leere Tor zum 2:0. Noch eine Sekunde auf der Uhr. Das ist der Sieg für die Panthers!
Direkt nach dem Lattentreffer sichert Bodie die Scheibe und schießt den Puck aus der eigenen Hälfte ins leere Tor zum 2:0. Noch eine Sekunde auf der Uhr. Das ist der Sieg für die Panthers!


60.
18:46
Rendulić schießt aus drei Metern aus zentraler Position die Scheibe aufs Tor. Reich kommt mit dem Schoner noch leicht dran und drückt den Puck an die Latte! Das müssen sich die Linesman nochmal per Video anschauen. Doch es bleibt dabei der Puck überquert nicht die Linie und im Gegenzug hat Ingolstadt das Hartgummi im Besitz.


60.
18:45
Die Adler setzen sich nochmal in der Angriffszone fest. Die Mannheimer schieben sich den Puck hin und her, dann erzwingt Simpson das Hartgummi und schießt das Spielgerät aus der eigenen Hälfte aufs Tor - links vorbei.


59.
18:43
Erneut geht Tiefensee vom Eis. Donovan hält die Scheibe in der Angriffszone und Plachta legt die Kugel ins Zentrum zu Rendulić . Er nimmt den Puck per One-hander per Rückhand. Die Sicht für Reich ist lang verdeckt, doch erneut bekommt er den Schoner an den Schuss und pariert. Eine super Tagesleistung des Goalies! Der Nachschuss von Donovan bleibt dann hängen.


58.
18:41
Die Panthers erobern im eigenen Drittel die Scheibe und machen das Spiel mit einem hohen Pass auf Matteau schnell. Die Linesmen pfeifen die Situation aber wegen hohen Stocks zurück. Es gibt Bully in der neutralen Zone.


58.
18:39
Knapp zwei Minuten vor dem Ende nimmt Mannheim seinen Goalie vom Feld. Jetzt zählt für die Adler nur noch der Ausgleich.


57.
18:38
Wieder springt im Powerplay der Hausherren nichts raus. Die Panthers sind komplett und Bertrand wieder auf dem Eis.


56.
18:37
Die erste Minute im Powerplay der Adler ist um. Die Panthers machen das gut und die Kurpfälzer finden noch nicht in ihre Aufstellung.


55.
18:36
Kurz vor der Strafe. Nach einem Pass von der linken Seite läuft MacInnis am linken Bully ein und schießt aus spitzem Winkel aus zwei Metern die Scheibe aufs Tor. Sein Schuss fliegt haarscharf am kurzen Eck vorbei.


55.
18:33
Kleine Strafe (2 Minuten) für Charles Bertrand (ERC Ingolstadt)
Bertrand muss für eine Spielverzögerung vom Eis.
Bertrand muss für eine Spielverzögerung vom Eis.


54.
18:33
Die Panthers mit dem Scheibengewinn in der neutralen Zone und Henriquez-Morales zieht vom linken Bullykreis ab. Sein Schuss fliegt hoch an den rechten Pfosten. Glück für die Adler!


54.
18:31
Ingolstadt fängt jetzt immer wieder den Puck im neutralen Abschnitt ab und hat mehrmals die Chance auf 2:0 zu stellen. Doch unter anderem fängt Tiefensee Bertrands.


53.
18:30
Plachta kommt über die linke Seite, Wolf läuft direkt vors Tor und fälscht die Scheibe ab. Der Puck springt rechts am Gehäuse vorbei.


52.
18:28
Vielleicht das letzte Powerbreak in der Halbfinalserie zwischen Mannheim und Ingolstadt. Nach der Pause gewinnt Mannheim das Bully, bekommt dann aber ein Icing.


51.
18:27
Nochmal Ronning. Nach einem Schussversuch von der rechten Seite läuft Ronning in den Slot, stochert nach, trifft aber die Scheibe nicht richtig und Tiefensee ist im Nachfassen da.


50.
18:27
Krämmer erzwingt den Scheibengewinn im eigenen Drittel und läuft ins Angriffsdrittel. Dort geht er nach einem Check aber zu Boden und die Fans wollen eine Strafe, doch die Pfeife der Linesmen bleibt still.


49.
18:25
Die Panthers beginnen jetzt früher mit dem Forechecking und halten die Adler so ein wenig weg vom Kasten.


48.
18:23
Nur Sekunden später kommt die Scheibe von hinter dem Tor zu Eisenschmid und der zieht aus der Zentrale aus rund sechs Metern ab. Erneut fliegt der Puck haarscharf am linken Pfosten vorbei.


48.
18:22
Eisenschmid geht einem Schuss hinterher und legt die Scheibe in den Slot. Szwarz nimmt das Hartgummi per One-hander. Nur Zentimeter rutscht das Spielgerät am linken Pfosten vorbei. Beste Chance für die Kurpfälzer!


46.
18:21
Die Adler setzen sich im Angriffsdrittel fest. Ingolstadt ist jetzt nur noch in der Verteidigung zu finden. Donovan legt die Scheibe für Rendulić auf und der zieht von der rechten Seite von der blauen Linie einfach mal ab. Erneut geblockt.


45.
18:19
Die Panthers haben jetzt Zeit im Aufbau. Die Adler greifen erst in der neutralen Zone an und so verrinnt die Zeit für die Hausherren.


44.
18:18
In den Anfangsminuten ist kaum ein durchkommen gegen die tiefstehenden Gäste. Cramarossa legt die Scheibe für Reul an die blaue Linie. Der Adler-Spieler mit dem One-hander. Erneut ist Reich da.


43.
18:16
Bully in der Angriffszone der Adler. Die Panthers gewinnen das erste Bully im Spielabschnitt drei und bauen ruhig über hinten auf.


42.
18:15
Nach einem langen Pass von der linken Seite läuft Szwarz am zweiten Pfosten ein, doch Reich ist mit dem Schoner vorher dran.


41.
18:13
Beide Teams sind wieder auf dem Eis. Das Schlussdrittel läuft.


41.
18:13
Beginn 3. Drittel


40.
18:02
Drittelfazit
Mannheim ist weiter tonangebend und hat mehr Abschlüsse vor dem Kasten. Doch Ingolstadts Goalie zeigt bis jetzt keine Nerven und hält jeden Schuss, der auf seinen Kasten kommt. Doch auch die Oberbayern tauchen trotz Führung immer wieder vor Gehäuse von Tiefensee auf und Stachowiak hat die Möglichkeit auf 2:0 zu stellen, scheitert aber an Wolf. In wenigen Minuten beginnt das 3. Drittel. Holen die Hausherren das 0:1 noch auf oder ziehen die Panthers mit dem vierten Sieg ins Finale ein?
Mannheim ist weiter tonangebend und hat mehr Abschlüsse vor dem Kasten. Doch Ingolstadts Goalie zeigt bis jetzt keine Nerven und hält jeden Schuss, der auf seinen Kasten kommt. Doch auch die Oberbayern tauchen trotz Führung immer wieder vor Gehäuse von Tiefensee auf und Stachowiak hat die Möglichkeit auf 2:0 zu stellen, scheitert aber an Wolf. In wenigen Minuten beginnt das 3. Drittel. Holen die Hausherren das 0:1 noch auf oder ziehen die Panthers mit dem vierten Sieg ins Finale ein?


40.
17:58
Ende 2. Drittel


40.
17:58
Wolf legt die Kugel im Angriffdrittel nochmal von rechts nach links zu Gaudet. Der Volleyschuss des Spielers mit der Nummer 58 fliegt aber mehrere Zentimeter über die Querlatte hinweg.


40.
17:56
Die letzte Minute läuft im Mitteldrittel. Mannheim erhöht nochmal das Forechecking und setzt sich in der Angriffszone fest. MacInnis zieht per Rückhand aus rund fünf Metern von rechts ab. Reich begräbt erneut den Puck unter sich.


38.
17:55
Cramarossa erzwingt den Scheibengewinn und setzt sich im Angriffsdrittel gegen zwei Gegenspieler durch. Er läuft rechts aufs Tor zu und schießt per Vorhand aufs Tor. Er visiert die linke Ecke an, sein Schuss fliegt aber nur gegen den Pfosten. Pech für die Hausherren.


37.
17:54
Nach einem Pass von der linken Seite läuft Friedrich am ersten Pfosten heran und zieht ab. Reul kommt irgendwie mit dem Stock noch dazwischen und blockt den Schussversuch.


36.
17:52
Top-Chance für Hausherren. Nach einem Pass von Plachta von hinter zieht Wolf von links ab. Reich pariert und Scheibe ist weiter frei im Slot. Macinnis reagiert am schnellsten und sieht das freie Tor vor sich, er zieht per Rückhand ab, trifft aber nur den Körper des Ingolstädter Goalies. Was für eine Chance!


35.
17:49
Weiter ist die Chancenverwertung das Problem. Fünf Minuten vor der zweiten Pause haben die Adler schon 16 Abschlüsse zu Buche stehen. Bei den Panthers sind es nur sechs. Trotzdem liegen die Oberbayern weiter in Front.


34.
17:48
Reul schlägt die Scheibe von der blauen Linie von rechts in den slot. Reich pariert, doch Wohlgemuth fängt den Rebound ab und zieht per Onehander ab. Reich ist mit der Fanghand dran und sichert das Hartgummi.


33.
17:46
Eine bisher sehr faire Partie. Beide Mannschaften mussten bisher erst eine Strafzeit absitzen.


31.
17:45
Hüttl bringt die Scheibe von der rechten blauen Linie in den Slot und Stachowkiak fällt der Puck vor die Füße, Wolf reagiert am schnellsten und bekommt irgendwie noch den Stock in den Schuss. Super Parade des Adler-Spielers.


30.
17:43
Nach einem Pass über die Bande hinter dem Tor erläuft Wohlgemuth die Scheibe und läuft auf rechts aufs Tor zu. Er zieht per Handgelenkschuss aus fünf Metern ab. Erneut ist der Schoner von Reich dran.


29.
17:40
Ingolstadt kann sich jetzt ein wenig von den Angriffswellen der Adler im Powerbreak erholen. Mannheim will hier den Ausgleich.


28.
17:40
Nach einem Pass von rechts in den hohen Slot zieht Bertrand ais rund sechs Metern zentral per rückhand ab. Tiefensee ist da!


27.
17:39
Gutes Forechecking der Hausherren. Erneut fängt Gaudet den Puck in der neutralen Zone ab. Die Adler setzen sich fest. Auch nach rund 27 Minuten sind die Kurpfälzer tonangebend, aber zu ungefährlich im Abschluss.


26.
17:35
Leitner setzt sich auf der rechten Seite gegen zwei Gegenspieler durch und zieht nach innen. Aus rund sechs Metern schießt er per Vorhand ab- Wieder ist Reich mit dem Schoner dran.


60.
17:35
Fazit:
Die Grizzlys erzwingen Spiel Sieben! Es war ein ganzes Stück Arbeit heute, dass die Allerstädter leisten mussten. Das Schussverhältnis sprach klar für München, die Grizzlys verfügten allerdings über einen hervorragend aufgelegten Dustin Strahlmeier und einen eiskalten Tyler Morley, der sich für seinen entscheidenden Fehler in Spiel Fünf mit drei Torbeteiligungen revanchieren konnte. Heute gelang es den Grizzlys wieder, ihren Matchplan durchzubringen. Für München wird es schwer werden, Schlüsse für Spiel Sieben zu ziehen, denn eigentlich haben die Oberbayern nicht viel falsch gemacht. Im letzten und entscheidenden Aufeinandertreffen am Mittwochabend werden sie aber wieder über Heimrecht verfügen.
Die Grizzlys erzwingen Spiel Sieben! Es war ein ganzes Stück Arbeit heute, dass die Allerstädter leisten mussten. Das Schussverhältnis sprach klar für München, die Grizzlys verfügten allerdings über einen hervorragend aufgelegten Dustin Strahlmeier und einen eiskalten Tyler Morley, der sich für seinen entscheidenden Fehler in Spiel Fünf mit drei Torbeteiligungen revanchieren konnte. Heute gelang es den Grizzlys wieder, ihren Matchplan durchzubringen. Für München wird es schwer werden, Schlüsse für Spiel Sieben zu ziehen, denn eigentlich haben die Oberbayern nicht viel falsch gemacht. Im letzten und entscheidenden Aufeinandertreffen am Mittwochabend werden sie aber wieder über Heimrecht verfügen.


25.
17:34
Bully in der Angriffszone der Adler. Diesmal gewinne sie das Duell und nach einem Pass ins Zentrum kommt Plachta frei vors Tor und zieht die Scheibe rund vier Meter vor dem Kasten per One-hander ab. Sein Schuss fliegt unten links auf den Kasten zu. Reich pariert mit dem Schoner.


24.
17:32
Gute Chance für die Gäste! Nach einem Scheibengewinn im eigenen Drittel passt Bertrand den Puck von rechts direkt vors Tor. Stachowiak läuft ein und hält den Schläger in die Hereingabe - Tiefensee begräbt das Hartgummi unter sich.


60.
17:31
Spielende


60.
17:30
Ganz wichtiger Bullygewinn für die Niedersachsen. München bleibt nur noch ein Angriff!


23.
17:30
Doppelchance für die Adler. Erst hat Placht auf links am ersten Bullykreis die Chance mit einem Flachpass, doch Reich greift zu. Kurz drauf probierts Wolf per Handgelenkschuss von rechten Seite. Aber erneut bekommen die Gäste einen Stock dazwischen.


60.
17:29
Fehlpass Redmond, den die Grizzlys aber nicht nutzen können. Die Schlussminute bricht an!


59.
17:29
Ein Bild für die Götter, Dustin Strahlmeier spritzt Jordan Murray mit der Wasserflasche auf die lädierte Schulter.


22.
17:29
Mannheim erzwingt gleich ein Bully, verliert dieses aber. Nach einem Scheibengewinn will Szwarz Eisenschmid anspielen. Der deutsche Nationalspieler steht aber im Abseits.


59.
17:28
Erneut sorgt ein One-timer von Chris DeSousa für Gefahr. Jordan Murray hält die Schulter raus!


58.
17:27
Matthias Niederberger geht vom Eis! Sofort üben die Münchner noch mehr Druck aus. Das können noch lange zweieinhalb Minuten für die Grizzlys werden.


21.
17:27
Das zweite Drittel läuft. Mannheim hatte in Abschnitt eins zehn Abschlüsse, die Panthers nur vier. Trotzdem führten die Gäste. Jetzt müssen sich die Hausherren steigern.


21.
17:27
Beginn 2. Drittel


57.
17:27
Kein Tor! Völlständig auflösen lässt sich die Szene nicht. Aber es ist auf jeden Fall nicht zu beweisen, dass die Scheibe die Linie überquert hat.


57.
17:26
In jedem Fall ist es wieder eine überragende Parade von Strahlmeier, der sich sogar noch am Pfosten festhält, damit ihm die Scheibe nicht unter dem Schoner durchrutscht.


57.
17:24
Dustin Strahlmeier hat den Schlittschuh auf der Scheibe. Die Frage ist nur, wo. Die Fanghand gestaltet die Ansicht der Überhandkamera noch schwieriger.


57.
17:23
Tor oder kein Tor für München? Die On-Ice-Entscheidung lautet kein Tor, doch die Szene wird überprüft.


57.
17:23
Bully im Angriffsdrittel, trotzdem bleibt Mathias Niederberger noch einen Moment drinnen. Er schaut aber schon ungeduldig zur Bank.


57.
17:22
Chris DeSousa mit einem gefährlichen Abschluss aus dem rechten Bullykreis. München spielt jetzt schon, als wären sie ein Feldspieler mehr.


56.
17:21
Fabio Pfohl verliert den Schläger, ein Mitspieler kann jedoch klären.


55.
17:20
Der EHC erhöht den Druck. So wie man Don Jackson kennt, wird es auch nicht lange dauern, bis er den Goalie zieht.


54.
17:20
Björn Krupp leistet sich den Fehlpass und Daryl Boyle, der sich nun vorne einschaltet, kommt frei zum Schuss! Dustin Strahlmeier macht die Schoner zu.


53.
17:18
Nach langer Zeit gelingt es den Münchnern mal wieder, sich im gegnerischen Drittel feszusetzen. Chris DeSousa stochert an der Bande nach.


52.
17:17
Yasin Ehliz dreht sich um den Kasten und versucht den Bauerntrick, doch Jordan Murray hält den Laden dicht.


51.
17:16
Nach dem Powerbreak steht Wolfsburg wieder höchst kompakt und lässt in der neutralen Zone wenig bis gar keinen Platz. München wirkt weiter zu einfallslos - wenn es mal gefährlich wird, dann nach individuellen Fehlern.


50.
17:12
Dann leisten sich die Grizzlys allerdings einen groben Fehler im Spielaufbau, den München nur knapp nicht nutzen kann.


49.
17:11
Das Münchner Feuerwerk ist nun wieder abgeflacht. Die lange Unterbrechung scheint den Gästen nicht gut bekommen zu sein.


47.
17:10
Die Checks werden spätestens jetzt bis zum Anschlag gefahren, das ist eine ganz entscheidende Phase gerade.


20.
17:09
Drittelfazit
Die Panthers führen nach dem ersten Drittel mit 1:0 in Mannheim. Die Adler kamen besser in die Partie und setzen sich gleich im Angriffsdrittel fest, doch wirklich gefährlich wurden die Kurpfälzer nicht. Anders als die Gäste, die gleich durch Simpson (4.) mit der ersten Chance zur Führung trafen. Auch danach blieb Mannheim gefährlich und hatte im Powerplay durch Pilu und Plachta die Chance auf den Ausgleich. Ingolstadts Goalie Reich hatte aber was dagegen und parierte stark. Somit blieb es beim 1:0 für die Gäste. Gleich geht es mit dem mittleren Abschnitt weiter!
Die Panthers führen nach dem ersten Drittel mit 1:0 in Mannheim. Die Adler kamen besser in die Partie und setzen sich gleich im Angriffsdrittel fest, doch wirklich gefährlich wurden die Kurpfälzer nicht. Anders als die Gäste, die gleich durch Simpson (4.) mit der ersten Chance zur Führung trafen. Auch danach blieb Mannheim gefährlich und hatte im Powerplay durch Pilu und Plachta die Chance auf den Ausgleich. Ingolstadts Goalie Reich hatte aber was dagegen und parierte stark. Somit blieb es beim 1:0 für die Gäste. Gleich geht es mit dem mittleren Abschnitt weiter!


46.
17:08
Keine Strafe für Dustin Jeffrey! Auch die Unparteiischen sehen es so, Jeffrey hat seinen Gegenspieler nicht mit Absicht getroffen. Damit läuft das Wolfsburger Powerplay noch 20 Sekunden weiter.


46.
17:06
An der Bande wird Maximilian Kastner von Dustin Jeffrey im Gesicht getroffen. Über das Strafmaß wird beim Videobeweis entschieden, doch eigentlich ist Jeffrey keine Absicht zu unterstellen.


20.
17:05
Ende 1. Drittel


20.
17:05
Nochmal ein langer Pass in das Angriffsdrittel der Adler. Eisenschmid erläuft das Hartgummi, doch die Linesmen geben Abseits. Damit ist das Publikum in der Halle gar nicht einverstanden.


20.
17:04
Die letzte Minute läuft. Ingolstadt setzt sich jetzt nochmal im Angriffsdrittel fest. Die Adler erzwingen aber die Scheibe auf links und über die Bande bekommt kurz vor dem Kasten Krämmer den Puck vor die Füße. Reich ist da.


45.
17:03
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jonathon Blum (EHC München)
Eine Strafe zur Unzeit für die Münchner, die das Momentum damit sofort wieder hergeben.
Eine Strafe zur Unzeit für die Münchner, die das Momentum damit sofort wieder hergeben.


44.
17:03
Dominik Bittner befindet sich allein im gegnerischen Drittel. Letztlich bleibt ihm nur der Schuss an die Bande, damit seine Kollegen immerhin zum Wechsel gehen können.


18.
17:02
Die Chance für die Adler. Nach dem Puckgewinn legt Larkin den Punk von hinter dem Tor an die blaue Linie zu Pilu, der Verteidiger will abziehen, verliert dann aber leicht das Gleichgewicht. Er hat noch Glück das er den Konter der Panther mit dem Schläger gerade noch abfangen kann.


43.
17:01
Die Münchner kommen wie die Feuerwehr aus der Kabine. Die Ansprache von Don Jackson muss es in sich gehabt haben.


41.
17:00
Tor für EHC München, 3:2 durch Chris DeSousa
Jetzt ist es soweit! Wie schon in Spiel Vier, also dem letzten Spiel in Wolfsburg, sticht der EHC zu Beginn des Schlussdrittels zu. Patrick Hager nimmt Tempo auf und chipt die Scheibe elegant über die Kelle von Fabio Pfohl rüber zum langen Pfosten, wo Chris DeSousa einschiebt!
Jetzt ist es soweit! Wie schon in Spiel Vier, also dem letzten Spiel in Wolfsburg, sticht der EHC zu Beginn des Schlussdrittels zu. Patrick Hager nimmt Tempo auf und chipt die Scheibe elegant über die Kelle von Fabio Pfohl rüber zum langen Pfosten, wo Chris DeSousa einschiebt!


17.
16:59
Die Adler mit dem Scheibengewinn in der eigenen Hälfte. Diesmal ist der Pass aber zu lang und es gibt Icing gegen die Gastgeber.


41.
16:58
Die erste Chance im dritten Drittel verbuchen allerdings die Gäste! Dustin Strahlmeier bleibt gegen Yasin Ehliz lange stehen und verhindert so den frühen Anschlusstreffer.


41.
16:58
Mit Puckbesitz für die Grizzlys geht es weiter!


16.
16:57
Mannheim erzwingt im eigenen Drittel den Scheibengewinn und schlägt die Kugel schnell nach vorne auf Wolf, der hält den Puck lang und die Adler wechseln fleißig durch.


41.
16:57
Beginn 3. Drittel


15.
16:56
Danach ist Ingolstadt wieder komplett. Henriquez-Morales darf wieder aufs Eis. Wieder einmal nutzen die Adler das Powerplay nicht.


15.
16:55
Erneut im Powerplay setzen sich die Adler in der Angriffszone fest. Nach einem tiefen Pass auf die rechte Seite probiert es Rendulić aus der Drehung per Vorhand. Er visiert die linke obere Ecke an. Reich bleibt erneut Sieger.


14.
16:54
Jetzt die Chance für die Hausherren. Die Adler finden schnell in ihre Aufstellung und Plachta bringt die Scheibe zu Loibl. Der zieht per One-hander von der blauen Linie ab. Reich pariert den Schuss mit dem Schoner.


13.
16:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Enrico Henriquez-Morales (ERC Ingolstadt)
Henriquez-Morales sieht für hohen Stock die nächste kleine Strafe.
Henriquez-Morales sieht für hohen Stock die nächste kleine Strafe.


12.
16:52
Doppelchance für die Gäste! Die Panther erobern in der neutralen Zone die Scheibe und nach einem Pass von Höffli hat Bodie eine Hundertprozentige auf dem Schläger. Er taucht frei vor Tiefensee auf und will den Puck links am Goalie vorbeischieben, Tiefensee passt aber auf und pariert. Der Nachschuss fällt links Höffli vor die Füße und er zieht per One-hander sofort ab. Erneut bleibt das Hartgummi hängen.


11.
16:50
Die Adler erhöhen den Druck. Nach einer flachen Hereingabe in den Rücken der Abwehr zieht Krämmer aus rund drei Metern per Rückstand den Puck direkt aufs Tor. Haarscharf fliegt die Scheibe links am Gehäuse vorbei.


10.
16:48
Cramarossa bringt das Hartgummi von der linken Seite in den Slot. Doch Reich pariert die Hereingabe vor dem heranlaufenden Wohlgemuth.


9.
16:46
Die erste wirkliche Unterbrechung bringt das Powerbreak. Mittlerweile hat Mannheim eigentlich mehr Scheibenbesitz und mehr Möglichkeiten, doch bis jetzt fehlt es an der Effizienz vorm Tor für die Hausherren.


8.
16:45
Bei den Kurpfäzern ist wieder die erste Reihe auf dem Eis. Nach einem Pass von der rechten Seite läuft David Wolf links in die Hereingabe und bringt die Scheibe per One-hander aufs Tor. Reich greift erneut zu.


6.
16:42
Mannheim ist wieder komplett. Plachta ist zurück auf dem Eis. Doch die Panther setzen nochmal nach in der Angriffszone und Höfflin zieht aus rund sechs Metern zentraler Position per Vorhand ab. Tiefensee pariert mit dem Schoner links unten.


40.
16:42
Drittelfazit:
Die Grizzlys zeigen sich auch im Mittelabschnitt beeindruckend effizient und konnten die Führung sogar noch ausbauen. München ist zwar die engagiertere Mannschaft, leistet sich aber auch viele Unkonzentriertheiten. Das die Scheibe so leicht durchkommt wie beim 3:1 zu Fabio Pfohl, darf einfach nicht passieren. Gegen Ende wirkten die Oberbayern ziemlich ratlos und müssen sich in Hinblick auf das Schlussdrittel etwas Neues einfallen lassen.
Die Grizzlys zeigen sich auch im Mittelabschnitt beeindruckend effizient und konnten die Führung sogar noch ausbauen. München ist zwar die engagiertere Mannschaft, leistet sich aber auch viele Unkonzentriertheiten. Das die Scheibe so leicht durchkommt wie beim 3:1 zu Fabio Pfohl, darf einfach nicht passieren. Gegen Ende wirkten die Oberbayern ziemlich ratlos und müssen sich in Hinblick auf das Schlussdrittel etwas Neues einfallen lassen.


5.
16:41
Die Panther kommen im Powerplay schnell in ihre Aufstellung und schieben sich den Punkt immer wieder hin und her. Die Adler machen das aber gut und stellen die Räume zu. Quaas verpasst rechts knapp den Puck.


40.
16:40
Ende 2. Drittel


40.
16:40
Trevor Mingoia hat auf links allen Platz der Welt und hält drauf. Allerdings stehen die Münchner geschlossen vor dem Kasten, da ist kein Durchkommen.


4.
16:39
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matthias Plachta (Adler Mannheim)
Plachta sieht fürs Halten die erste Strafe der Partie. Der Mannheimer muss zwei Minuten in die Kühlbox.
Plachta sieht fürs Halten die erste Strafe der Partie. Der Mannheimer muss zwei Minuten in die Kühlbox.


38.
16:38
"Werdet zur Legende, kämpfen bis zum Ende" singen die Fans. Es gibt keinen mehr, der noch sitzt.


4.
16:37
Tor für ERC Ingolstadt, 0:1 durch Wayne Simpson
Erste Aktion der Gäste - erster Treffer! Simpson bekommt die Kugel an der blauen Linie im Zentrum und zieht über die rechte Seite vors Tor. Er zieht mit dem Puck am Schläger nach links und schießt per Rückhand die Kugel mittig zum 1:0 ins Tor.
Erste Aktion der Gäste - erster Treffer! Simpson bekommt die Kugel an der blauen Linie im Zentrum und zieht über die rechte Seite vors Tor. Er zieht mit dem Puck am Schläger nach links und schießt per Rückhand die Kugel mittig zum 1:0 ins Tor.


37.
16:36
Kleine Strafe (2 Minuten) für Maximilian Kastner (EHC München)
Die nächste penible Strafe gegen die Gäste. Maxi Kastner muss wohl vom Eis, weil er mehrfach nachhakt.
Die nächste penible Strafe gegen die Gäste. Maxi Kastner muss wohl vom Eis, weil er mehrfach nachhakt.


3.
16:36
Die Adler kommen mit viel Energie aufs Eis. Larkin Gaudet bekommt auf rechts die Scheibe und zieht vom rechten Bullykreis ab. Aus dem Handgelenk probiert er es aus rund vier Metern. Die Scheibe fliegt gegen die Maske von Reich. Szwarz sichert den Rebound und will vor dem Tor Krämmer bedienen, der verpasst den Puck aber knapp.


37.
16:35
Emil Johansson bringt den nächsten One-timer vor den Kasten, der geblockt wird. Das ist insgesamt zu einfallslos.


3.
16:34
Erstmals kommen die Kurpfälzer gefährlich vor den gegnerischen Kasten. Nach einer Hereingabe von der linken Seite läuft Danny Wolf in den Slot, trifft aber nur Goalie Reich, der braucht ein paar Momente, um sich wieder auszurappeln.


36.
16:34
Der EHC München verzweifelt so langsam. 31:11 steht es nach Schüssen aus Sicht der Don Jackson-Schützlinge, doch die Grizzlys machen aus Exkrementen Gold.


2.
16:33
Mannheim kommt schon mal besser in die Partie als im fünften Spiel in Ingolstadt. Da führten die Hausherren schon mit 1:0. Jetzt gibt es erstmal Bully in der neutralen Zone, dass die Adler gewinnen.


35.
16:31
Tor für Grizzlys Wolfsburg, 3:1 durch Fabio Pfohl
Wenige Sekunden brauchen die Grizzlys, um München eiskalt auszukontern! Fabio Pfohl ist nach Assist von Jordan Murray frei durch, legt sich die Scheibe rechts auf die Kelle und chipt sie auf dieser Seite ins Winkeleck! Toll geskatet vom gebürtigen Oberbayern.
Wenige Sekunden brauchen die Grizzlys, um München eiskalt auszukontern! Fabio Pfohl ist nach Assist von Jordan Murray frei durch, legt sich die Scheibe rechts auf die Kelle und chipt sie auf dieser Seite ins Winkeleck! Toll geskatet vom gebürtigen Oberbayern.


35.
16:31
Nun ist Feuer drin. Für zwei Minuten herrscht im Vier-gegen-Vier mehr Platz auf dem Eis.


1.
16:31
Los gehts! Der Puck ist in der Luft!


35.
16:31
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ryan McKiernan (EHC München)


1.
16:30
Spielbeginn


35.
16:30
Kleine Strafe (2 Minuten) für Spencer Machacek (Grizzlys Wolfsburg)


34.
16:29
Tor für EHC München, 2:1 durch Andreas Eder
Da ist der Anschluss für die Gäste! Diesmal gelingt es dem EHC, in Überzahl Tempo aufzubauen. Am Slot spielen es die Münchner dann Tic-tac-toe, Ben Street legt von links in die Mitte zum freistehenden Andi Eder.
Da ist der Anschluss für die Gäste! Diesmal gelingt es dem EHC, in Überzahl Tempo aufzubauen. Am Slot spielen es die Münchner dann Tic-tac-toe, Ben Street legt von links in die Mitte zum freistehenden Andi Eder.


16:27
Die Starting Six: Für Mannheim beginen: Jordan Szwarz, Markus Eisenschmid, Nicolas Krämmer, Matthew Donovan und Korbinian Holzer. Zwischen den Pfosten startet erneut Arno Tiefensee.
Für Ingolstadt starten: Daniel Pietta, Tye McGinn, Ty Ronning, Mathew Bodie und Leon Hüttl. Im Tor steht wie schon in der letzten Partie Kevin Reich.


33.
16:27
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nolan Zajac (Grizzlys Wolfsburg)
Sofort bekommen die Oberbayern eine weitere Gelegenheit. Nolan Zajac wird für einen Crosscheck am eigenen Gehäuse in die Kühlbox geschickt.
Sofort bekommen die Oberbayern eine weitere Gelegenheit. Nolan Zajac wird für einen Crosscheck am eigenen Gehäuse in die Kühlbox geschickt.


33.
16:26
Keine einzige Top-Chance können die Münchner im Powerplay verbuchen. Der Weitschuss von Jonathon Blum wird zur Seite geblockt.


32.
16:25
So richtig finden die Gäste auch in Überzahl kein Durchkommen. Wolfsburg macht das geschickt, stellt kompakt den eigenen Slot zu.


31.
16:23
Kleine Strafe (2 Minuten) für Gerrit Fauser (Grizzlys Wolfsburg)
Die Unparteiischen bleiben bei ihrer harten Linie und schicken Gerrit Fauser wegen eines fragwürdigen Stockschlags vom Eis.
Die Unparteiischen bleiben bei ihrer harten Linie und schicken Gerrit Fauser wegen eines fragwürdigen Stockschlags vom Eis.


31.
16:22
Icing gegen die Münchner, die sich nicht mehr wirklich im gegnerischen Drittel festsetzen können. Don Jackson dürfte nicht zufrieden sein.


16:19
Auch Ingolstadt sieht mit dem Spiel in Mannheim die wahrscheinlich schwerste Aufgabe in der Halbfinalserie auf sich zu kommen. Doch ihr Erfolgrezept ist: „Wir müssen ihre Chancen so gut es geht minimieren und unsere Gelegenheiten eiskalt verwerten“, so Linksaußen Tye McGinn. Auch auf die Rückkehr von Wolf sind die Oberbayern gewaffnet. „Er ist ein guter Spieler, aber wir werden uns trotzdem weiterhin auf unser eigenes Spiel fokussieren“, so McGinn weiter.


30.
16:19
Aus dem linken Bullykreis jagt Trevor Mingoia einen One-timer an die Oberkante der Latte! 20 Sekunden müssen die Gäste noch überstehen.


29.
16:17
Kleine Strafe (2 Minuten) für Patrick Hager (EHC München)
Der Puck ist weg, da schubst Patrick Hager Laurin Braun noch in die Bande. Hart, aber eigentlich fair. Braun hatte wohl einfach nur keinen guten Stand. Hager muss trotzdem vom Eis.
Der Puck ist weg, da schubst Patrick Hager Laurin Braun noch in die Bande. Hart, aber eigentlich fair. Braun hatte wohl einfach nur keinen guten Stand. Hager muss trotzdem vom Eis.


28.
16:15
Schuss Nummer Acht für die Grizzlys. Spencer Machacek hält vom rechten Bullykreis trocken drauf. Der wäre gefährlich geworden, hätte ihn Mathias Niederberger nach vorne prallen lassen.


16:14
Im sechsten Spiel der Halbfinalserie treffen der Zweite (EHC Ingolstadt) auf den Dritten (Adler Mannheim) der Hauptrunde. Nach der 1:4-Niederlage sprach Verteidiger Fabrizio Pilu einen Grund für die Niederlage an: "Aktuell schießen wir einfach zu wenige Tore." Für heute wollen die Kurpfälzer noch enger zusammenrücken, um Spiel sieben zu erzwingen. Auch auf David Wolf können die Adler wieder setzen. Nach drei Spielen Sperre ist er heute wieder einsatzbereit. Ohne den 33-Jährigen gab es für die Mannheimer in den vergangenen drei Partien nur drei Treffer.


27.
16:14
23:7 spricht das Schussverhältnis derzeit für die Münchner. Doch die wenigen Versuche der Grizzlys sind brandgefährlich, der siebte von Tylor Morley zischt nur knapp rechts am Kasten vorbei.


26.
16:13
Nach einem Check von Luis Schinko geht Konrad Abeltshauser recht spektakulär zu Boden. Allgemein wird die Partie aber noch erstaunlich fair geführt.


25.
16:11
Patrick Hager wirft sich in einen harten Schuss von Dominik Bittner und schafft es anschließend nur mit Mühe über die Bande. Unterhalb der Kniescheibe scheint er getroffen worden zu sein.


24.
16:09
München drückt nun auf die Tube, kommt aber ein ums andere Mal nicht an Dustin Strahlmeier vorbei. Der Wolfsburger Goalie hinterlässt bislang den deutlich besseren Eindruck. Doch sicher ist es auch ein Vorteil, dass er konstant warmgeschossen wird und nicht wie Matthias Niederberger nur ab und an gefährliche Abschlüsse auf den Kasten bekommt.


16:09
Die Heimbilanz der Adler in den DEL-Playoffs spricht ehr für die Gäste. Erst eins von fünf Spielen vor heimischer Kulisse gewannen die Mannheimer und holten in der Viertelfinal-Serie den entscheidenen Sieg zu Hause. Gegen die Panthers haben sie bisher beide Spiele abgeben müssen. Heute muss ein Sieh her, um den Matchpunk der Gäste abzuwehren.


23.
16:07
Angebahnt hatte sich auch dieses Tor nicht, Wolfsburg legt heute eine beeindruckende Effektivität an den Tag.


23.
16:06
Das wird Balsam auf die Seele von Tylor Morley sein, der sich in Spiel Fünf noch den entscheidenden Fehler geleistet hatte.


22.
16:04
Tor für Grizzlys Wolfsburg, 2:0 durch Tyler Morley
Das frühe und so wichtige 2:0! Jordan Murray bringt die Scheibe vom rechten Bullykreis auf den langen Pfosten, wo Tyler Morley mit der Rückhand unhaltbar für Matthias Niederberger auf die Fanghandseite abfälscht!
Das frühe und so wichtige 2:0! Jordan Murray bringt die Scheibe vom rechten Bullykreis auf den langen Pfosten, wo Tyler Morley mit der Rückhand unhaltbar für Matthias Niederberger auf die Fanghandseite abfälscht!


21.
16:03
Der Mittelabschnitt läuft! Nun werden die Weichen gestellt.


21.
16:03
Beginn 2. Drittel


16:00
Der EHC Ingolstadt hat das Spiel am Karsamstag klar und verdient zu Hause mit 4:1 gewonnen. Dadurch gehen die Panthers in der Halbfinalserie mit 3:2 in Führung und haben heute in Mannheim ihren ersten Matchpuck.


15:47
Herzlich willkommen zum sechsten Spiel in der DEL-Halbfinalserie der Adler Mannheim gegen den ERC Ingolstadt. Um 16.30 Uhr beginnt die Partie in Mannheim.


20.
15:47
Drittelfazit:
17 Minuten lang konnten die Münchner das Momentum aus den letzten beiden Begegnungen mitnehmen und verbuchten drei klare Gelegenheiten. Die Grizzlys wirkten auch heute nicht solide in der Defense und machten den Eindruck, als würden sie in der Serie nicht weiter standhalten. Doch mit der ersten klaren Gelegenheit stach Trevor Mingoia zu und sorgte dafür, dass die Hoffnung in die Allerstadt zurückkehrte!
17 Minuten lang konnten die Münchner das Momentum aus den letzten beiden Begegnungen mitnehmen und verbuchten drei klare Gelegenheiten. Die Grizzlys wirkten auch heute nicht solide in der Defense und machten den Eindruck, als würden sie in der Serie nicht weiter standhalten. Doch mit der ersten klaren Gelegenheit stach Trevor Mingoia zu und sorgte dafür, dass die Hoffnung in die Allerstadt zurückkehrte!


20.
15:44
Ende 1. Drittel


19.
15:42
Im Wolfsburger Block wird gehüpft, was das Zeug hält. Die Führung hatte sich nicht unbedingt angebahnt, doch nun ist die Halle voll da.


18.
15:41
Tor für Grizzlys Wolfsburg, 1:0 durch Trevor Mingoia
Relativ aus dem Nichts die Führung für die Niedersachsen! Das ist einfach blindes Verständnis, wie Darren Archibald nach einem gegnerischen Fehlpass blitzschnell schaltet und die Scheibe quer in den Slot legt. Dort muss Trevor Mingoia nur noch die Kelle hinhalten!
Relativ aus dem Nichts die Führung für die Niedersachsen! Das ist einfach blindes Verständnis, wie Darren Archibald nach einem gegnerischen Fehlpass blitzschnell schaltet und die Scheibe quer in den Slot legt. Dort muss Trevor Mingoia nur noch die Kelle hinhalten!


18.
15:40
Zwei-auf-Eins-Gelegenheit nun auf der Gegenseite! Die Gäste kommen aber rechtzeitig zurück und verhindern so den Pass von Braun auf Jeffrey. Da war die Chance für die Münchner eben deutlich gefährlicher.


17.
15:38
Drei-auf-Eins-Situation für den EHC! Julian Lutz und Yasin Ehliz spielen Doppelpass und legen noch einmal für für Austin Ortega quer, der gerade noch am linken Schoner von Dustin Strahlmeier hängenbleibt! Zu Recht kommen "Strahli"-Rufe aus dem Wolfsburger Fanblock.


16.
15:37
Noch so ein Fehler in der Wolfsburger Abwehr. Diese müssen sie unbedingt abstellen, wenn sie in der Serie noch eine Chance haben wollen.


15.
15:36
München hat mittlerweile besser in die Begegnung gefunden, kann sich immer wieder aus der neutralen Zone befreien.


14.
15:35
Tolle Steckpässe da von Andi Eder, der dafür sorgt, dass die Hausherren dem Puck eine ganze Weile nur hinterherlaufen.


13.
15:33
Jonathon Blum sucht den langen Pfosten und findet dort Austin Ortega, der völlig blank steht, die Scheibe aus kurzer Distanz aber auf den Kasten schaufelt! Das ist die bislang größte Möglichkeit in dieser Partie.


12.
15:31
Die Gäste sind wieder komplett, sehen aber gleich die nächste Angriffswelle auf sich zurollen. Die Grizzlys wirken heute topmotiviert, schließlich wären sie mit einer Niederlage schon draußen.


11.
15:30
München schwimmt, J.C. Beaudin trifft das Außennetz!


10.
15:30
Die Grizzlys finden sofort in die Formation, brauchen aber eine Weile für den ersten Abschluss. Dann zieht Jordan Murray aus dem linken Bullykreis drauf.


9.
15:29
Kleine Strafe (2 Minuten) für Emil Johansson (EHC München)


9.
15:27
Auf der Gegenseite ist Dustin Jeffrey auf und davon und wird im letzten Moment von den Beinen geholt. Das muss die erste Strafzeit geben!


8.
15:26
Zweimal kann Tyler Morley, der sich schon in Spiel Fünf den entscheidenden Fehler leistete, nicht konsequent klären. Der zweite Fehlpass ist besonders unnötig.


7.
15:24
Ein Schuss von Chris De Sousa sorgt für Riesenchaos vor dem Kasten von Dustin Strahlmeier! Der Goalie muss wohl gleich dreimal klären.


6.
15:23
Toller weiter Pass von Dominik Bittner auf Tyler Morley, der mit seinem Mitspieler die Laufwege kreuzt und diesen für den Tip-in sucht. Gerade so können die beiden zurückgehechteten Münchner das Zuspiel noch unterbinden.


4.
15:20
Klärt doch lieber über die Bande, liebe Grizzlys! So schnappt sich Yasin Ehliz in Tornähe den Puck. Anders als Patrick Hager in Spiel Fünf kann er den Fehler aber nicht ausnutzen.


3.
15:19
Man merkt: Die Anfangsphase gestaltet sich ausgeglichen mit Annäherungen auf beiden Seiten.


2.
15:19
Auf der Gegenseite steht Trevor Parkes ziemlich frei und setzt zum Schlagschuss an. Dustin Strahlmeier muss erstmals die Fanghand ausstrecken.


2.
15:18
Spencer Machacek dreht sich von hinten um den Kasten und versucht, Dustin Jeffrey mitzunehmen. Der wird jedoch von Ben Street aus dem Slot geschubst.


1.
15:17
Wieder so ein riskanter Pass der Grizzlys in die Mitte, der um ein Haar abgefangen wird. Es geht aber noch einmal gut und Fabio Pfohl kommt von halblinks zum Abschluss.


1.
15:15
Und los! Austin Ortega dribbelt sich gleich mal durch und steht damit sinnbildlich für die Spielstärke der Münchner.


1.
15:15
Spielbeginn


15:13
Die Hausherren kommen aus dem Grizzly-Maul heraus aufs Eis. Die Halle ist wieder ausverkauft, obwohl das Badeland nebenan ebenfalls geöffnet ist.


14:57
Die Starting Six: Für die Grizzlys beginnen Dustin Strahlmeier, Björn Krupp, Nolan Zajac, Spencer Machacek, Laurin Braun und Dustin Jeffrey. München startet mit Mathias Niederberger, Daryl Boyle, Maximilian Daubner, Austin Ortega, Yasin Ehliz und Ben Smith.


14:53
In Ostniedersachsen herrscht bestes Frühlingswetter! Schade, dass nicht draußen gespielt werden kann. Ein Spring Game in der Volkswagen Arena hätte schon was.


14:49
Zehn Mal hat es Don Jackson bereits in eine DEL-Finalserie geschafft, acht Mal wurde seine Mannschaft am Ende auch Meister. Auch eine Finalteilnahme mit dem EC Salzburg steht dem DEL-Rekordtrainer zu Buche.


14:37
Sollten sich die Münchner heute erneut auswärts durchsetzen, würden sie sich das Finalticket vorzeitig sichern. Bei einem Wolfsburger Sieg würde ein allentscheidendes Spiel Sieben in München am Mittwoch um 20 Uhr stattfinden.


14:30
Zurückzuführen sind die individuellen Fehler sicherlich auch auf die überdurchschnittlich langen Eiszeiten, die die Grizzlys mit ihrem vergleichsweise dünnen Kader absolvieren müssen. Verteidiger Jordan Murray steht sinnbildlich dafür, spult regelmäßig über 25 Minuten ab.


14:20
Spielentscheidend war letztlich ein individueller Fehler der Grizzlys. Anstatt über die Bande zu klären, spielte Tyler Morley die Scheibe in die Mitte und lud so Patrick Hager zum Game-Winning-Goal ein. Auch beim letzten Aufeinandertreffen in Wolfsburg brachten sich die Grizzlys durch Abwehrfehler schon selbst in die Bredouille.


14:19
Spiel Fünf war an Dramatik kaum zu überbieten. München legte einen Blitzstart hin und ging früh mit zwei Toren in Führung. Doch Wolfsburg legte ein beeindruckendes Comeback hin, glich aus und war dem Siegtreffer im Schlussdrittel sogar näher. Schließlich ging es zum ersten Mal in der Serie in die Overtime, wo die Münchner das bessere Ende für sich behielten.


14:15
Die Halbfinalserien neigen sich dem Ende! Der EHC München hat heute bei den Grizzlys Wolfsburg die Gelegenheit, vorzeitig den Sack zuzumachen. Um 15:15 Uhr geht es in der Allerstadt los!