
Fußball
2. Bundesliga
90.
20:27
Fazit:
Der 1. FC Magdeburg schlägt den 1. FC Köln mit 3:0 und rückt durch seinen ersten Heimsieg der Saison auf Tabellenplatz drei vor und auf zwei Punkte an den Spitzenreiter heran. Nach dem torlosen Pausenunentschieden erwischten die Sachsen-Anhalter den besseren Wiederbeginn und kamen durch einen Fernschuss Atiks zu einer frühen Großchance (47.). Die Geißböcke bewegten sich nach Anlaufschwierigkeiten schnell wieder auf Augenhöhe, ohne an die offensive Durchschlagskraft der ersten halben Stunde anknüpfen zu können. Die Blau-Weißen taten sich im Vorwärtsgang zwar schwer, nutzten aber eine Standardsituation, um die Führung an sich zu reißen; Heber traf nach Atiks Freistoßflanke per Kopf (73.). Doch damit nicht genug: Einen Konter schloss El Hankouri nach Vorarbeit Lorics erfolgreich ab (79.). Kraftlose Rheinländer fingen sich in der Nachspielzeit auch noch das dritte Gegentor ein, das Joker Loric per Direktabnahme besorgte (90.+2). Der 1. FC Magdeburg tritt am Samstag beim Karlsruher SC an. Der 1. FC Köln empfängt am Sonntag Fortuna Düsseldorf. Einen schönen Abend noch!
Der 1. FC Magdeburg schlägt den 1. FC Köln mit 3:0 und rückt durch seinen ersten Heimsieg der Saison auf Tabellenplatz drei vor und auf zwei Punkte an den Spitzenreiter heran. Nach dem torlosen Pausenunentschieden erwischten die Sachsen-Anhalter den besseren Wiederbeginn und kamen durch einen Fernschuss Atiks zu einer frühen Großchance (47.). Die Geißböcke bewegten sich nach Anlaufschwierigkeiten schnell wieder auf Augenhöhe, ohne an die offensive Durchschlagskraft der ersten halben Stunde anknüpfen zu können. Die Blau-Weißen taten sich im Vorwärtsgang zwar schwer, nutzten aber eine Standardsituation, um die Führung an sich zu reißen; Heber traf nach Atiks Freistoßflanke per Kopf (73.). Doch damit nicht genug: Einen Konter schloss El Hankouri nach Vorarbeit Lorics erfolgreich ab (79.). Kraftlose Rheinländer fingen sich in der Nachspielzeit auch noch das dritte Gegentor ein, das Joker Loric per Direktabnahme besorgte (90.+2). Der 1. FC Magdeburg tritt am Samstag beim Karlsruher SC an. Der 1. FC Köln empfängt am Sonntag Fortuna Düsseldorf. Einen schönen Abend noch!
90.
20:26
Fazit:
Der SC Paderborn setzt sich in einer umkämpften Partie letztlich verdient mit 2:0 gegen den SC Preußen Münster durch. Nach einer chancenarmen ersten Halbzeit übernahmen die Gastgeber im zweiten Durchgang zunehmend die Spielkontrolle. In der Schlussphase belohnten sich die Hausherren mit einem Doppelschlag von Marvin Mehlem (81.) und Ilyas Ansah (84.). Münster verteidigte lange diszipliniert, aber konnte nach dem Rückstand nicht mehr entscheidend antworten. Während die Paderborner mit dem Sieg an die Aufstiegsränge heranrücken, müssen die Münsteraner diesen Spieltag hoffen, dass die Konkurrenz aus Braunschweig, Ulm und Regensburg keine Punkte holt.
Der SC Paderborn setzt sich in einer umkämpften Partie letztlich verdient mit 2:0 gegen den SC Preußen Münster durch. Nach einer chancenarmen ersten Halbzeit übernahmen die Gastgeber im zweiten Durchgang zunehmend die Spielkontrolle. In der Schlussphase belohnten sich die Hausherren mit einem Doppelschlag von Marvin Mehlem (81.) und Ilyas Ansah (84.). Münster verteidigte lange diszipliniert, aber konnte nach dem Rückstand nicht mehr entscheidend antworten. Während die Paderborner mit dem Sieg an die Aufstiegsränge heranrücken, müssen die Münsteraner diesen Spieltag hoffen, dass die Konkurrenz aus Braunschweig, Ulm und Regensburg keine Punkte holt.
90.
20:25
Die Struber-Auswahl scheint zum zweiten Mal in dieser Saison ohne eigenen Treffer zu bleiben. Dies passierte er erstmals bei der 0:1-Auswärtspleite beim Hamburger SV Mitte Januar.
90.
20:22
Die Sachsen-Anhalter fahren ihren ersten Heimsieg seit fast einem Jahr also überraschend deutlich ein. Dieses Ergebnis wird die Konkurrenten natürlich aufhorchen lassen: Sollte Magdeburg nun auch vor eigenem Publikum konstant Punkte holen, wird es um den Aufstieg mitmischen können.
90.
20:20
Nach einem Eckball setzt Etienne Amenyido zum Fallrückzieher an. Der fliegt nur einen knappen Meter links am Tor vorbei.
90.
20:20
Tooor für 1. FC Magdeburg, 3:0 durch Samuel Loric
Mit einem sehenswerten Treffer sorgt Joker Loric für die endgültige Entscheidung! Hübers köpft eine Flanke von Magdeburgs rechter Offensivseite an die mittige Strafraumkante. Loric packt einen Volleyschuss mit dem linken Fuß aus, der für die rechte Ecke bestimmt ist. Keeper Schwäbe erreicht den Ball noch mit der linken Hand, lenkt ihn aber in das Netz ab.
Mit einem sehenswerten Treffer sorgt Joker Loric für die endgültige Entscheidung! Hübers köpft eine Flanke von Magdeburgs rechter Offensivseite an die mittige Strafraumkante. Loric packt einen Volleyschuss mit dem linken Fuß aus, der für die rechte Ecke bestimmt ist. Keeper Schwäbe erreicht den Ball noch mit der linken Hand, lenkt ihn aber in das Netz ab.
90.
20:19
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 8
Der Nachschlag in der Avnet-Arena soll acht Minuten betragen.
Der Nachschlag in der Avnet-Arena soll acht Minuten betragen.
90.
20:18
Köln fehlt es an Genauigkeit im Zusammenspiel, um die Blau-Weißen in deren Defensive so richtig unter Druck zu setzen. Es deutet wenig auf ein spätes Comeback des Spitzenreiters hin.
89.
20:17
Gelbe Karte für Torge Paetow (Preußen Münster)
Für die kommende Woche wird sich Sascha Hildmann etwas einfallen lassen müssen. Nach einem Foulspiel sieht auch Torge Paetow die Gelbe Karte, der damit als 3. Spieler wegen einer Gelbsperre fehlen wird.
Für die kommende Woche wird sich Sascha Hildmann etwas einfallen lassen müssen. Nach einem Foulspiel sieht auch Torge Paetow die Gelbe Karte, der damit als 3. Spieler wegen einer Gelbsperre fehlen wird.
89.
20:17
Teixeira, El-Zein und Michel sollen auf Seiten des FCM mithelfen, den Vorsprung über die Ziellinie zu bringen. Neben dem verletzten Burcu sehen sich Torschütze El Hankouri und Vorbereiter Atik den Rest der Partie von der Bank aus an.
85.
20:15
Paderborn-Trainer Łukasz Kwasniok hat ein glückliches Händchen bewiesen. Mit Ilyas Ansah und Filip Bilbija hat er den Sieg eingewechselt.
86.
20:15
Nach einem Zusammenprall in der Luft müssen Atik und Rondić auf dem Rasen behandelt werden. Für beide Beteiligte wird es weitergehen, während der angeschlagene Burcu wohl ausgewechselt werden muss.
84.
20:13
Das Titz-Team zieht sich infolge des Führungsausbaus recht weit zurück, überlässt den Rheinländern weite Teile des Feldes. Zu passiv sollte es nicht werden; wegen der langen Nachspielzeit sind noch deutlich mehr als zehn Minuten zu spielen.
84.
20:12
Tooor für SC Paderborn 07, 2:0 durch Ilyas Ansah
Paderborn legt nach! Filip Bilbija steckt den Ball brillant auf Ilyas Ansah in die linke Strafraumhälfte durch. Der vollstreckt aus neun Metern mit einem satten Linksschuss den Treffer zum 2:0.
Paderborn legt nach! Filip Bilbija steckt den Ball brillant auf Ilyas Ansah in die linke Strafraumhälfte durch. Der vollstreckt aus neun Metern mit einem satten Linksschuss den Treffer zum 2:0.
83.
20:12
Generell wäre die Elf von Sascha Hildmann mit dem 0:0 wohl durchaus zufrieden gewesen. Wie reagiert der SC Preußen Münster jetzt auf den Rückstand?
82.
20:10
Kommen die Geißböcke noch einmal zurück oder kassieren sie heute ihre zweite Niederlage in der Rückründe? Erstmals seit Ende November lassen sie wieder mindestens zwei Gegentore zu.
81.
20:09
Tooor für SC Paderborn 07, 1:0 durch Marvin Mehlem
Drin ist das Ding! Auf der linken Außenbahn läuft Ilyas Ansah seinem Gegenspieler davon. Im Zentrum entwischt derweil Marvin Mehlem seinem Bewacher. Aus sechs Metern drückt er die Hereingabe von Ansah über die Linie.
Drin ist das Ding! Auf der linken Außenbahn läuft Ilyas Ansah seinem Gegenspieler davon. Im Zentrum entwischt derweil Marvin Mehlem seinem Bewacher. Aus sechs Metern drückt er die Hereingabe von Ansah über die Linie.
79.
20:09
Was hat die Schlussphase der Begegnung noch zu bieten? Insgesamt spielt sich die Partie mehr in der Hälfte der Preußen ab. Die Defensive der Gäste wirkt aber weiterhin sehr sicher.
79.
20:06
Tooor für 1. FC Magdeburg, 2:0 durch Mo El Hankouri
Magdeburg legt den zweiten Treffer nach! Infolge eines Steilpasses dringt Kaars gegen aufgerückte Gäste über halblinks in den Strafraum ein und legt ab für den eben eingewechselten Loric. Der entscheidet sich aus bester Lage gegen einen Schuss und legt quer für El Hankouri, der aus halbrechten zehn Metern mit rechts abnimmt. Schwäbe ist in der Tormitte noch dran, kann den Einschlag aber nicht mehr verhindern.
Magdeburg legt den zweiten Treffer nach! Infolge eines Steilpasses dringt Kaars gegen aufgerückte Gäste über halblinks in den Strafraum ein und legt ab für den eben eingewechselten Loric. Der entscheidet sich aus bester Lage gegen einen Schuss und legt quer für El Hankouri, der aus halbrechten zehn Metern mit rechts abnimmt. Schwäbe ist in der Tormitte noch dran, kann den Einschlag aber nicht mehr verhindern.
78.
20:05
Downs aus spitzem Winkel! Der Youngster setzt sich in der halblinken Offensivspur gegen zwei Blau-Weiße durch, tankt sich in den Sechzehner und schießt aus vollem Lauf die die halbrechte Ecke. Reimann ist mit dem linken Fuß zur Stelle.
78.
20:05
Gerhard Struber reagiert mit einem offensiven Tausch auf den Rückstand. Für Verteidiger Schmied bringt er Angreifer Rondić, der im Winter aus Polen geholt wurde.
75.
20:04
Gelbe Karte für Marvin Mehlem (SC Paderborn 07)
Marvin Mehlem ist mit der Entscheidung nicht einverstanden. Gegenüber dem Schiedsrichter vergreift er sich wohl im Ton. Der zeigt ihm nämlich nach einem kurzen Wortwechsel die Gelbe Karte.
Marvin Mehlem ist mit der Entscheidung nicht einverstanden. Gegenüber dem Schiedsrichter vergreift er sich wohl im Ton. Der zeigt ihm nämlich nach einem kurzen Wortwechsel die Gelbe Karte.
75.
20:04
Der Ball liegt im Münsteraner Tor. Das Tor zählt aber nicht. Dem Treffer ist ein Foulspiel vorangegangen.
74.
20:03
Der FCM ist nicht nur auf dem Weg zum ersten Heimsieg der Saison, sondern würde erstmals seit dem 24. Februar 2024 wieder drei Punkte vor eigenem Publikum einfahren. In der Live-Tabelle rückt er auf Rang drei vor und liegt zwei Punkte hinter den Rheinländern.
73.
20:01
Gelbe Karte für Joshua Mees (Preußen Münster)
Joshua Mees kommt im Mittelfeld zu spät. Für das Foul sieht er den gelben Karton. Bitter für Preußen: Auch für Mees ist es die 5. Gelbe Karte.
Joshua Mees kommt im Mittelfeld zu spät. Für das Foul sieht er den gelben Karton. Bitter für Preußen: Auch für Mees ist es die 5. Gelbe Karte.
71.
20:01
Johannes Schenk spielt stark mit. Fast an der Mittellinie verhindert er einen möglichen Konter der Hausherren.
73.
20:01
Tooor für 1. FC Magdeburg, 1:0 durch Daniel Heber
Heber bringt Magdeburg in Führung! Atik flankt den Freistoß von der rechten Außenbahn mit viel Effet an die halblinke Fünferkante. Heber hat in der Luft das bessere Timing als sein Bewacher Downs und vollendet mit der Stirn in die halbrechte Ecke.
Heber bringt Magdeburg in Führung! Atik flankt den Freistoß von der rechten Außenbahn mit viel Effet an die halblinke Fünferkante. Heber hat in der Luft das bessere Timing als sein Bewacher Downs und vollendet mit der Stirn in die halbrechte Ecke.
72.
20:00
Gelbe Karte für Max Finkgräfe (1. FC Köln)
Finkgräfe ringt den flinken Burcu auf der linken Abwehrseite nieder. Das ballferne Einsteigen des Außenverteidigers wird mit einer Gelben Karte bestraft.
Finkgräfe ringt den flinken Burcu auf der linken Abwehrseite nieder. Das ballferne Einsteigen des Außenverteidigers wird mit einer Gelben Karte bestraft.
69.
20:00
Kurios: Die Begegnung geht mit einem Freistoß für den SC Preußen Münster weiter. Schiedsrichter Patrick Alt hat bei der Aktion wohl ein Foulspiel des Paderborner Gegenspieler gesehen.
68.
19:59
Lukas Frenkert wird auf dem Rasen behandelt. Er ist aber nach kurzer Zeit wieder auf den Beinen. Seinem Trainer gibt er das Singal, dass er weitermachen kann.
70.
19:58
Ein Flugball Hebers aus dem linken Mittelfeld soll den durchstartenden Nollenberger frei vor dem Kölner Gehäuse auftauchen lassen. FC-Schlussmann Schwäbe hat das Anspiel aber vorausgeahnt und ist vor dem Magdeburger mit der 17 auf dem Rücken zur Stelle.
67.
19:58
Aaron Zehnter flankt einen Eckball scharf vor das gegnerische Tor. Der Ball wird mit einem Kopfball von Lukas Frenkert geklärt. Torhüter Johannes Schenk kommt im Anschluss einen Moment zu spät und trifft seinen Mitspieler mit der Faust im Gesicht.
68.
19:56
Waldschmidt und Gazibegović heißen die ersten beiden freiwilligen Einwechselspieler auf Seiten des FC. Kainz und der in der kommenden Woche gegen Düsseldorf gesperrte Thielmann verlassen das Feld.
66.
19:54
Ljubicic aus der zweiten Reihe! Der Österreicher bekommt im offensiven Zentrum keinen Verteidigerdruck und nimmt aus gut 21 Metern mit dem rechten Innenrist Maß. Der unplatzierte Versuch wird von FCM-Keeper Reimann problemlos gefangen.
65.
19:52
Downs ist auf der linken Strafraumseite Adressat eines steilen Anspiels Ljubicics. Der Angreifer verpasst bei freier Schussbahn einen Versuch mit links und wird dann durch Burcu gestellt, der den Ball sauber erobert.
64.
19:51
Gelbe Karte für Mikkel Kirkeskov (Preußen Münster)
Auf dem rechten Flügel holt sich Mikkel Kirkeskov wegen einem Foulspiel an Raphael Obermair seine 5. Gelbe Karte in dieser Saison ab. Damit fehlt er kommende Woche im Spiel gegen Jahn Regensburg.
Auf dem rechten Flügel holt sich Mikkel Kirkeskov wegen einem Foulspiel an Raphael Obermair seine 5. Gelbe Karte in dieser Saison ab. Damit fehlt er kommende Woche im Spiel gegen Jahn Regensburg.
63.
19:51
Nach einer guten Stunde nimmt die spielerische Qualität dieser Spitzenpartie ab; wirklich flüssig kombinieren beide Mannschaften in dieser Phase nur selten. Im Zusammenspiel gibt es hüben wie drüben viele Ungenauigkeiten.
57.
19:48
Nach dem schwungvollen Start in den zweiten Durchgang hat sich die Partie vorerst wieder beruhigt. Die Begegnung findet vor allem im Mittefeld statt. Weitere Abschlüsse gibt es nicht zu vermelden.
60.
19:48
Burcu zündet nach einem Beinschuss gegen Heintz auf dem rechten Flügel den Turbo, dribbelt in den Sechzehner und will flach vor den Kasten pasten. In höchster Not kann Schmied dies per Grätsche verhindern.
57.
19:45
Startelfdebütant Ahl Holmström, der bis auf zwei Szenen blass blieb, verabschiedet sich in den vorzeitigen Feierabend. Der Schwede wird ab sofort durch Hercher ersetzt.
53.
19:44
Der SC Paderborn startet mit viel Tempo in die zweite Halbzeit. Die Gastgeber setzen Preußen früh unter Druck und drängen energisch nach vorn. Das Team aus Münster hat derzeit Mühe, sich aus der Umklammerung zu lösen und für Entlastung zu sorgen.
55.
19:42
Der FC bringt eine erste Offensivphase nach dem Seitenwechsel auf den Rasen. Kainz' Eckstoßausführung von links ist zwar viel zu tief angesetzt, doch in der Folge bleiben die Gäste in Ballbesitz.
51.
19:41
Schenk verhindert Rückstand! In der rechten Strafraumhälfte wird Sven Michel nur wenige Meter vor dem Fünfmeterraum in Szene gesetzt. Er scheitert aber am herausstürmenden Johannes Schenk. Paderborn bleibt anschließend zwar in Ballbesitz, aber kommt nicht nochmal zum Abschluss.
52.
19:40
... nach Atiks flacher Ausführung dribbelt Burcu in den Sechzehner und gibt halbhoch nach innen. Kaars verlängert per Kopf in Richtung halbrechter Ecke. Der druckarme Abschluss ist aber leichte Beute für Schwäbe.
51.
19:39
... die Ausführung lässt noch auf sich warten, da die Sichtverhältnisse auf dem Rasen durch abgebrannte pyrotechnische Erzeugnisse in der Heimkurve beeinträchtigt sind...
48.
19:38
Pfosten! An der rechten Grundlinie schnappt sich Sven Michel eine lange Hereingabe. Im Rückraum findet er Marvin Mehlem. der aus 13 Metern halbrechter Position sofort abzieht. Er trifft aber nur den linken Pfosten.
50.
19:37
Nach Hübers' Foul an Nollenberger bekommt der FCM unweit der linken Grundlinie einen Freistoß zugesprochen...
49.
19:36
Weder Christian Titz noch Gerhard Struber haben in der Pause personelle Änderungen vorgenommen.
47.
19:35
Atik fehlen Zentimeter! Nach Nollenbergers Flachpass in die halblinke Offensivspur visiert der gebürtige Frankenthaler aus gut 22 Metern mit dem rechten Spann den rechten Winkel an. Der flatterhafte Schuss rauscht hauchdünn am Gästekasten vorbei.
46.
19:34
Die Teams sind zurück auf dem Rasen. Es gibt keine personellen Veränderungen. Weiter geht's!
46.
19:33
Weiter geht's mit den zweiten 45 Minuten in der Avnet-Arena! Die Minimalisten aus Köln haben überzeugend begonnen, die Belohnung in Form der Führung aber verpasst. Nach etwa einer Viertelstunde hat dann der FCM spielerisch unter Beweis gestellt, dass er zu Recht oben in der Tabelle mitmischt. Sammelt Köln den nächsten Dreier oder punkten die heimschwachen Blau-Weißen gegen dem Spitzenreiter?
45.
19:24
Halbzeitfazit:
In einer intensiv geführten Partie zwischen dem SC Paderborn und dem SC Preußen Münster gab es zunächst nur wenige Torraumszenen. Paderborn übernahm zwischenzeitlich die Spielkontrolle, scheiterte jedoch immer wieder an der gut organisierten Gästeabwehr. Die besseren Chancen hatte schließlich die Elf von Sascha Hildmann. Florian Pick (34.) und Etienne Amenyido (42.) verpassten die Führung knapp. Insgesamt ist es ein umkämpftes Spiel, in dem beide Mannschaften noch alle Möglichkeiten haben.
In einer intensiv geführten Partie zwischen dem SC Paderborn und dem SC Preußen Münster gab es zunächst nur wenige Torraumszenen. Paderborn übernahm zwischenzeitlich die Spielkontrolle, scheiterte jedoch immer wieder an der gut organisierten Gästeabwehr. Die besseren Chancen hatte schließlich die Elf von Sascha Hildmann. Florian Pick (34.) und Etienne Amenyido (42.) verpassten die Führung knapp. Insgesamt ist es ein umkämpftes Spiel, in dem beide Mannschaften noch alle Möglichkeiten haben.
45.
19:17
Halbzeitfazit:
0:0 steht es zur Pause des Zweitligaspitzenspiels zwischen dem 1. FC Magdeburg und dem 1. FC Köln. Die Rheinländer kamen durch Kainz’ Mitteldistanzschuss zu einer frühen Gelegenheit (5.). Sie waren in der Anfangsphase klar feldüberlegen und erarbeiteten sich durch Olesen, der zweimal aus kurzer Distanz an Reimann scheiterte (14.), und Downs, der unbedrängt einen Strafraumschuss weit über den Kasten setzte (15.), weitere gute Chancen. Aus heiterem Himmel schob auf der Gegenseite Ahl Holmström für den FCM aus kurzer Distanz ein, doch seiner Abnahme war eine Abseitsstellung vorausgegangen (18.). Die Hausherren zogen aber Selbstvertrauen aus diesem Angriff und verfehlten das Gästegehäuse durch Kopfbälle Ahl Holmströms (21.) und Mathisens (22.). In der jüngsten Viertelstunde nahm der Betrieb in beiden Strafräumen bei ausgeglichenen Kräfteverhältnissen deutlich ab; weitere zwingende Abschlüsse blieben aus. Bis gleich!
0:0 steht es zur Pause des Zweitligaspitzenspiels zwischen dem 1. FC Magdeburg und dem 1. FC Köln. Die Rheinländer kamen durch Kainz’ Mitteldistanzschuss zu einer frühen Gelegenheit (5.). Sie waren in der Anfangsphase klar feldüberlegen und erarbeiteten sich durch Olesen, der zweimal aus kurzer Distanz an Reimann scheiterte (14.), und Downs, der unbedrängt einen Strafraumschuss weit über den Kasten setzte (15.), weitere gute Chancen. Aus heiterem Himmel schob auf der Gegenseite Ahl Holmström für den FCM aus kurzer Distanz ein, doch seiner Abnahme war eine Abseitsstellung vorausgegangen (18.). Die Hausherren zogen aber Selbstvertrauen aus diesem Angriff und verfehlten das Gästegehäuse durch Kopfbälle Ahl Holmströms (21.) und Mathisens (22.). In der jüngsten Viertelstunde nahm der Betrieb in beiden Strafräumen bei ausgeglichenen Kräfteverhältnissen deutlich ab; weitere zwingende Abschlüsse blieben aus. Bis gleich!
42.
19:17
Starker Reflex! Jano ter Horst bedient halbrechts im Strafraum Etienne Amenyido. Der zielt mit einem flachen Schuss auf die lange linke Torecke. Markus Schubert sieht den Ball spät, aber ist mit einem hervorragenden Reflex schnell auf dem Boden und hält die Kugel fest.
45.
19:16
Kainz bricht mittig durch und probiert sich aus gut 20 Metern mit einem rechten Spannschuss. Mathisen steht im Weg und blockt mit der Brust.
45.
19:15
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
Durchgang eins in der Avnet-Arena soll um 120 Sekunden verlängert werden.
Durchgang eins in der Avnet-Arena soll um 120 Sekunden verlängert werden.
40.
19:14
Fünf Minuten sind im ersten Durchgang noch auf der Uhr. Gibt es nochmal eine Torgelegenheit?
44.
19:13
Nollenberger wirft auf dem linken Flügel den Turbo an, zieht an Hübers vorbei und will Kaars per flachem Anspiel im Strafraumzentrum bedienen. Abwehrmann Schmied kann den Ball abfangen.
37.
19:12
Nach der Möglichkeit zur Führung ist der SC Preußen Münster wieder besser im Spiel. Das Team von Sascha Hildmann hat wieder längere Ballbesitzphasen. Paderborn hat Schwierigkeiten das Spielgerät zu erobern.
41.
19:11
Gelbe Karte für Jan Thielmann (1. FC Köln)
Für ein vergleichsweise leichtes Vergehen gegen Atik sieht Thielmann die erste Gelbe Karte der Partie. Es ist seine fünfte in der laufenden Saison, womit er am kommenden Wochenende im Derby gegen Düsseldorf fehlen wird.
Für ein vergleichsweise leichtes Vergehen gegen Atik sieht Thielmann die erste Gelbe Karte der Partie. Es ist seine fünfte in der laufenden Saison, womit er am kommenden Wochenende im Derby gegen Düsseldorf fehlen wird.
40.
19:10
Köln baut seine Ballbesitzanteile wieder aus, bekommt aber mehr Gegenwehr bereits im Mittelfeld als zu Beginn der Partie. Kann der FC noch eine Führung in die Pause nehmen?
38.
19:07
Finkgräfe führt Kölns zehnten Eckstoß aus, schlägt den Ball von der rechten Fahne zu hoch nach innen. FCM-Keeper Reimann pflückt ihn am langen Pfosten problemlos aus der Luft.
34.
19:06
Dicke Chance für Münster! Aus dem Nichts haben die Gäste die bisher beste Gelegenheit. Einen Rücküass von Raphael Obermair in Richtung Aaron Zehnter schnappt sich kurz vor der Strafraumgrenze Florian Pick. Der setzt den Ball aus zentraler Position minimal über den Querbalken.
36.
19:05
Gnaka bewirbt sich für eine erste Gelbe Karte, indem er Joker Finkgräfe im Mittelfeld mit offener Sohle abräumt. Schiedsrichter Florian Exner belässt es beim Foulpfiff.
34.
19:04
Am Ende eines schnellen Gegenstoßes lässt Downs an der linken Strafraumkante Hugonet stehen und holt zum Versuch mit dem rechten Fuß aus, als El Hankouri einen Abschluss mit einer Grätsche im letzten Moment unterbinden kann.
31.
19:02
Der SC Paderborn ist mittlerweile die tonangebende Mannschaft. Die Partie spielt sich überwiegend in der Hälfte der Gäste ab. An der Preußen-Verteidigung beißt sich der Favorit aber noch die Zähne aus.
31.
19:01
Bereits nach einer halben Stunde ist Gerhard Struber zu einer personellen Umstellung gezwungen. Paçarada hat sich wohl eine Muskelverletzung zugezogen und muss vom Feld. Er wird positionsgetreu durch Finkgräfe ersetzt.
29.
19:01
Von der linken Seite bringen die Gastgeber einen Eckball in den Strafraum. Der wird aber schon am Fünfmeterraum abgefangen. Aus dem Rückraum kommt Marvin Mehlem noch zum Abschluss, aber der Schuss geht drüber.
29.
19:00
Nach einem Fehler Hugonets im Anschluss an eine Rettungsaktion bedient Maina Downs. Der Youngster probiert sich aus zentralen 21 Metern mit einem Rechtsschuss. Der ist viel zu hoch angesetzt, sodass Reimann nicht eingreifen muss.
28.
18:59
Die Geißböcke setzen sich mit drei Eckbällen vorne fest. Paçarada scharfe Hereingaben sorgen allerdings nicht für konkrete Torgefahr. Im Anschluss an die dritte probiert sich Kainz aus mittigen 20 Metern mit einem rechten Spannschuss. Der segelt weit links am Ziel vorbei.
25.
18:57
Plötzlich taucht Sven Michel nach einem Steckpass frei vor Johannes Schenk auf. Der Torhüter der Gäste entscheidet das Duell aber stark für sich. Gezählt hätte der Treffer aufgrund einer Abseitssituation aber ohnehin nicht.
22.
18:56
Die Begegnung nat noch nicht allzu viele Highlights zu bieten. Dabei geht es zwischen den Teams durchaus intensiv zur Sache. Allerdings bleiben gefährliche Abschlüsse Mangelware.
25.
18:55
Infolge des sehr dominanten Beginns hat die Struber-Auswahl in diesen Minuten Mühe, sich flach über die Mittellinie zu kombinieren. Magdeburg hat vorerst das Kommando übernommen und muss sich in Sachen Chancenqualität nicht vor dem Gast verstecken.
22.
18:53
Auch die folgende Ecke hat es in sich! Nachdem diese zunächst geklärt worden ist, flankt Nollenberger den Ball vom linken Flügel an die mittige Fünferkante. Mathisen kommt unbedrängt zum Kopfball, nickt aber knapp über den halblinken Teil der Latte.
21.
18:51
Ahl Holmström mit Magdeburgs erster regulärer Großchance! Der Schwede, der heute sein Startelfdebüt gibt, ist im Strafraumzentrum Adressat einer Flanke Hebers von links. Er kommt vor Bewacher Hübers an den Ball und drückt den Ball mit dem rechten Fuß nur knapp am linken Winkel vorbei.
19.
18:51
Paderborn gewinnt im letzten Spieldrittel auf dem rechten Flügel immer wieder den Ball. Doch die Hereingaben finden keinen Abnehmer. Ein Münsteraner kommt bei jedem Versuch dazwischen.
20.
18:50
Allmählich kommt die Titz-Auswahl in dieser Begegnung an, bringen ihre erste längere Offensivphase auf den Rasen. Mit einem Sieg würde der FCM auf zwei Zähler an den Tabellenführer heranrücken.
18.
18:49
Burcu dribbelt von der rechten Außenbahn in den Sechzehner, lässt Heintz stehen und spielt flach vor die linke Fünferkante zu Ahl Holmström, der problemlos einschiebt. Der Jubel wird aber im Keim erstickt: Wegen einer knappen Abseitsstellung des Vorlagengebers, die der Linienrichter sofort erkannt hat, zählt der Treffer nicht.
16.
18:47
Nach einem Foulspiel muss David Kinsombi im rechten Halbfeld kurzzeitig behandelt werden. Der fällige Freistoß wird von den Paderbornen ins Seitenaus geklärt.
16.
18:47
Glück für Mathisen! Der Däne spielt einen Aufbaupass direkt in Kainz' Füße. Der Österreicher hat zunächst freie Bahn in Richtung Heimkasten, wird dann aber noch durch eine faire Grätsche Mathisens gestoppt.
12.
18:46
Bisher gelingt es noch keiner Mannschaft die Spoelkontrolle zu gewinnen. Die Spielanteile sind mit leichten Vorteien für die Gäste weitgehend gleichmäßig verteilt. Torgefahr strahlen die Teams aber beide noch nicht aus.
15.
18:45
Downs mit der Direktabnahme! Gegen erstmals aufgerückte Hausherren wird Maina per Flugball auf die linke Offensivseite geschickt. Der Ex-Hannoveraner spielt auf Höhe des Elfmeterpunkts flach nach innen. Downs schießt mit dem linken Fuß; der Ball fliegt wegen starker Rücklage weit drüber.
14.
18:43
Olesen scheitert zweimal an Reimann! Paçaradas Eckstoß von der rechten Fahne nickt Hübers am fernen Fünfereck vor die linke Ecke. Olesen stochert aus kurzer Distanz zweimal in Richtung Kasten, bleibt aber jeweils am Torhüter Reimann hängen.
8.
18:42
Auf der Gegenseite flankt Raphael Obermair den Ball in die Box. Münster-Torwart Johannes Schenk pflückt das Leder aber sicher aus der Luft.
12.
18:42
Da war mehr drin für den FC! Thielmann erobert den Ball auf der rechten Angriffsseite gegen Atik, dringt in den Sechzehner ein und will für den freien Maina querlegen. FCM-Schlussmann Reimann ist rechtzeitig vorgerückt und rettet zur Ecke.
7.
18:40
Ein weiter Einwurf von Torge Paetow fliegt an den Paderborner Fünfmeterraum. Jano ter Horst kommt aber knapp nicht an den Ball heran. Mit dem Ellenbogen trifft er Sven Michel leicht im Gesicht. Der Angreifer ist aber schnell wieder auf den Beinen.
10.
18:39
Eine von Hübers erzwungene Ecke flankt Kainz von der rechten Fahne viel zu niedrig in den Sechzehner. Die Sachsen-Anhalter klären durch Mathisen im ersten Anlauf, bleiben aber in der eigenen Hälfte eingeschnürt.
7.
18:37
Nach Ljubicics Anspiel auf die linke Strafraumseite schickt Maina den durchlaufenden Österreicher direkt an das linke Fünfereck. Dort wird er durch eine saubere Grätsche Hugonets von einem Schuss aus kurzer Distanz abgehalten.
4.
18:35
Die Begegnung beginnt schwungvoll. Zwischen den Strafräumen geht es hin und her. Torraumszenen gibt es aber noch nicht.
5.
18:34
Der erste Abschluss gehört dem FC! Nach Paçaradas flachem Querpass vom linken Flügel taucht Kainz direkt vor der letzten gegnerischen Linie auf und schießt aus 20 Metern mit dem rechten Spann auf die flache linke Ecke. Reimann ist schnell unten und pariert zur Seite.
3.
18:33
Der Spitzenreiter findet den besseren Einstieg in die Partie, dominiert die ersten Momente mit hohen Ballbesitzwerten. Der FCM ist zunächst fast nur in der Arbeit gegen den Ball gefordert.
18:14
Der SCP aus Münster ist seit drei Begegnungen ohne Sieg. Auf ein 2:2 bei Hannover 96 folgten zwei 1:2-Niederlagen gegen den 1. FC Kaiserslautern und den Hamburger SV. Bitter: Der Siegtreffer für den Gegner fiel jeweils in der Nachspielzeit. Trainer Sascha Hildmann wechselt im Vergleich zur HSV-Partie auf zwei Positionen das Personal. Jorrit Hendrix und Luca Bazzoli und Joshua Mees beginnen für Niko Koulis und Daniel Kyerewaa (beide Bank).
18:01
Nach vier sieglosen Partie gint es bei den Hausherren zuletzt wieder auswärts. Neben einer knappen 1:2-Niederlage gegen Greuther Fürth gab es zwei Auswärtssiege gegen den SV Darmstadt (1:0) und den SSV Ulm (2:0). Der positive Trend soll mit drei Veränderungen in der Startaufstellung fortgesetzt werden. Marcel Hoffmeier, Filip Bilbija und Casper Terho (alle Bank) weichen für Santiago Castaneda, Sebastian Klaas und Sven Michel.
17:51
Bei den Rheinländern, die den Vorsprung auf Rang drei mit einem Sieg jedenfalls für eine Nacht auf fünf Punkte ausbauen würden und die noch auf ihren ersten Pflichtspielerfolg beim FCM warten (2:5-Erstrundenpleite im DFB-Pokal 2000/2001 und 1:1-Zweitligaremis 2019), stellt Coach Gerhard Struber nach dem 1:0-Heimsieg gegen den FC Schalke 04 dreimal um. Anstelle von Martel (Muskelfaserriss), Gazibegović und Huseinbašić (beide auf der Bank) beginnen Hübers, Thielmann und Kainz.
17:47
Die Ostwestfalen haben die Aufstiegsränge noch im Blick. Nur vier Punkte ist der Relegationsplatz von Rang sechs entfernt. Bei den Gästen aus dem Münsterland hingegen geht es um den Klassenerhalt. Seit sechs Spieltagen hält sich der Aufsteiger wacker über dem Strich. Allerdings beträgt der Vorsprung lediglich zwei Punkte.
17:46
Auf Seiten der Sachsen-Anhalter, die das Hinspiel Mitte September in Müngersdorf nach Rückstand dank der Treffer Michels (66.) und Hugonets (83.) mit 2:1 gewannen und deren Defensive mit 33 Gegentoren die schwächste der aktuellen Top acht ist, hat Trainer Christian Titz im Vergleich zur 3:4-Heimniederlage gegen den 1. FC Nürnberg zwei personelle Änderungen vorgenommen. El Hankouri und Ahl Holmström verdrängen Michel und Hercher auf die Bank.
17:40
Der 1. FC Köln steht dieser Tage für sehr erfolgreichen Minimalismus. Die Geißböcke entschieden im nationalen Fußabll-Unterhaus neun ihrer letzten elf Partien für sich; siebenmal schlugen sie ihren Gegner mit 1:0. So auch am Sonntag, als im Heimspiel gegen den FC Schalke 04 ein Tor Downs’ kurz vor dem Kabinengang (43.) den Unterschied machte. Die Rot-Weißen glänzen zwar nur selten, sind hinsichtlich des direkten Wiederaufstiegs aber in einer hervorragenden Ausgangsposition.
17:36
Der 1. FC Magdeburg ist am vergangenen Wochenende vom dritten auf den vierten Tabellenplatz abgerutscht. Nachdem die Blau-Weißen den Relegationsrang durch den furiosen 5:2-Auswärtserfolg beim FC Schalke erobert hatten, setzte sich ihre Misere vor eigenem Publikum durch eine bittere 3:4-Niederlage gegen den 1. FC Nürnberg fort. Gegen die Franken kam der FCM nach einem 0:1- und einem 1:3-Rückstand zurück, war drauf und dran, die Partie noch spät zu gewinnen und fing sich tief in der Nachspielzeit das die Pleite besiegelnde Gegentor ein (90.+4).
17:32
Hallo und herzlich willkommen zum 22. Spieltag in der 2. Bundesliga. Der SC Paderborn 07 empfängt in der heimischen Home Deluxe Arena den SC Preußen Münster. Viel Spaß beim Mitlesen!