32. Spieltag
23.05.2025 19:30
Beendet
LASK
LASK
0:0
SCR Altach
SCR Altach
0:0
Stadion
Raiffeisen-Arena
Zuschauer
8.900
Schiedsrichter
Christian-Petru Ciochirca

Liveticker

90.
21:37
Fazit: Nach einer chancenarmen 2. Spielhälfte endet die Begegnung leistungsgerecht mit 0:0. Die Linzer hatten zwar mehr Spielanteile, kamen aber viel zu selten gefährlich vor das Tor der Gäste. Wie auch schon im 1. Spielabschnitt lief bei den Altachern in der Offensive nicht viel zusammen. Die beste Tormöglichkeit hatte Diawara, als er in der 70. Minute aus 13 Metern an Lawal scheiterte. Durch die Heimniederlage des SK Austria Klagenfurt gegen den TSV Hartberg haben die Gäste nach dem Schlusspfiff aber riesen Grund zum Jubeln. Der SCR Altach ist auch in der nächsten Spielzeit erstklassig.
90.
21:26
Spielende
90.
21:26
Das Spiel in Klagenfurt ist beendet. Der SK Austria Klagenfurt verliert gegen den TSV Hartberg mit 0:1, was zu einem Freudentanz der altacher Betreuerbank an der Seitenlinie führt.
90.
21:24
Einwechslung bei SCR Altach: Erkin Yalcin
90.
21:23
Auswechslung bei SCR Altach: Ousmane Diawara
90.
21:23
Bei den Gästen kommt Yalcin für Diawara noch ins Spiel.
90.
21:21
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
89.
21:20
Fridrikas flankt den Ball vom linken Flügel vor das Tor der Linzer. Zieres und Lawal klären die Situation aber im Verbund.
86.
21:17
Die Hintermannschaft der Gastgeber präsentiert sich weiterhin sehr kompakt und lässt kaum etwas anbrennen.
84.
21:15
Bei derzeitigen Stand reicht den Altachern der Punkt in Linz. Der SK Austria Klagenfurt ist gegen den TSV Hartberg weiterhin mit 0:1 im Rückstand.
82.
21:12
Stojanovic faustet eine Freistoßhereingabe von Zulj aus der Gefahrenzone.
81.
21:11
Einwechslung bei SCR Altach: Steve Noode
81.
21:11
Auswechslung bei SCR Altach: Pascal Estrada
80.
21:10
Einwechslung bei SCR Altach: Djawal Kaïba
80.
21:10
Auswechslung bei SCR Altach: Vesel Demaku
80.
21:09
Zehn Minuten plus Nachspielzeit bleiben beiden Mannschaften noch, um hier den Siegtreffer zu erzielen.
78.
21:07
Eckball für den Linzer ASK! Der aber nichts einbringt.
76.
21:06
Boateng blockt einen Torschuss von Fridrikas ins Seitenaus ab.
75.
21:05
Einwechslung bei LASK: Philipp Ziereis
75.
21:05
Auswechslung bei LASK: Modou Keba Cisse
74.
21:04
Stojanovic bringt Zulj im Strafraum zu Fall, der Schiedsrichter zeigt aber nicht auf den Punkt, da der Linzer beim Zuspiel im Abseits stand.
72.
21:03
Koller klärt eine Hereingabe von Jovicic aus dem Gefahrenbereich.
70.
21:01
Diawara zwingt Lawal nach einem Steilpass mit einem Abschluss aus 13 Meter Entfernung zu einer Parade.
68.
20:59
Die Gäste wechseln frische Kräfte in der Offensive ein.
68.
20:59
Einwechslung bei SCR Altach: Lukas Fridrikas
68.
20:58
Auswechslung bei SCR Altach: Marlon Mustapha
68.
20:58
Einwechslung bei SCR Altach: Dijon Kameri
68.
20:58
Auswechslung bei SCR Altach: Alexander Gorgon
67.
20:57
Gelbe Karte für Ivan Ljubić (LASK)
Ljubic sieht nach einem taktischen Foul die Gelbe Karte.
66.
20:56
Gogon vertändelt eine gute Konterchance der Altacher im Mittelfeld leichtfertig.
63.
20:55
Nach einer Hereingabe von Zulj bringt Danek im Rutschen den Ball nicht auf das Tor der Gäste. Sein missglückter Torabschluss landet am Fünfer bei Entrup, der nur knapp am Gehäuse der Altacher vorbeiköpfelt.
61.
20:53
Die Altacher stehen in der Defensive jetrzt sehr tief und lauern auf Konterchancen.
59.
20:51
Mustapha schließt nach einer flachen Hereingabe von Gebauer im Strafraum der Linzer direkt ab, doch Lawal hält den Schuss des Stürmers sicher.
59.
20:49
Einwechslung bei LASK: Maximilian Entrup
59.
20:49
Auswechslung bei LASK: Samuel Adeniran
59.
20:49
Einwechslung bei LASK: Robert Žulj
59.
20:49
Auswechslung bei LASK: Christoph Lang
58.
20:48
Gelbe Karte für Lukas Jäger (SCR Altach)
Jäger sieht nach einem Foul an Horvath die Gelbe Karte.
56.
20:47
Bei den Linzern machen sich Entrup und Zulj für ihren Einsatz an der Seitenlinie bereit.
54.
20:46
Bislang ist es ein zäher Beginn der 2. Spielhälfte, beide Mannschaften sind kämpferisch präsent, offensiv aber harmlos.
52.
20:45
Der Unparteiische erkennt aber auf den TV-Bildern kein eindeutiges Vergehen und lässt weiterlaufen.
50.
20:44
Wieder meldet sich der VAR zu Wort und der Schiedsrichter überprüft einen möglichen Platzverweis wegen einem möglichen Handspiel von Sulzner.
48.
20:38
Der altacher Innenverteidiger steht aber schon wieder und kann weiterspielen.
47.
20:38
Zech bleibt nach einem Zweikampf mit Adeniran am Rasen liegen und muss behandelt werden.
46.
20:36
Der SCR Altach kommt vorerst unverändert aus der Kabine.
46.
20:36
Die Gastgeber bringen mit Horvath und Danek zwei Stammspieler ins Spiel.
46.
20:35
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
20:26
Halbzeitfazit: Zur Halbzeitpause steht es in Linz noch 0:0. Die Gastgeber hatten im 1. Spielabschnitt die gefährlicheren Szenen vor dem gegnerischen Tor, brachten jedoch den Ball nur einmal auf den Kasten der Altacher. Bei den Vorarlbergern läuft es in der Offensive bislang nicht wie gewollt. Das muss sich im 2. Spielabschnitt ändern, wenn sie heute noch punkten wollen.
45.
20:21
Ende 1. Halbzeit
45.
20:20
Gelbe Karte für Pascal Estrada (SCR Altach)
Estrada grätscht im Mittelfeld Bogarde hart um und sieht zurecht die Gelbe Karte.
45.
20:18
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
44.
20:16
Eckball für den Linzer ASK! Lang bringt die Ecke auf Joivicic, der aus 16 Meter Entfernung zum Tor von Stojanovic direkt abzieht und über das Tor der Gäste schießt.
42.
20:15
Das Spiel wird zunehmend härter, beide Mannschaften schenken einander nichts!
40.
20:14
Ein Einwurf von Boateng in den eigenen Strafraum bringt die Linzer gehörig unter Druck. Lawal spielt aber gut mit und ist vor Diawara am Spielgerät.
39.
20:12
Ljubic steckt schön den Ball am Sechzehner der Gäste auf Adeniran durch. Der US-Amerikaner steht aber knapp im Abseits und der Unparteiische pfeift die Aktion ab.
37.
20:10
Der SCR Altach agiert im Angriff bisher zu ideenlos.
34.
20:09
Lawal fängt den erneuten Eckball sicher ab und wirft weit auf Lang aus, der über das halbe Spielfeld marschiert und aus spitzem Winkel an der langen Ecke vorbeischießt.
33.
20:05
Eckball für den SCR Altach! Adeniran klärt die Hereingabe per Kopf ins Toraus.
30.
20:03
Adeniran schließt nach einem Konter der Linzer von der Strafraumgrenze der Gäste ab und verfehlt das Tor der Altacher deutlich.
29.
20:01
Beide Mannschaften ziehen sich nach Ballverlusten schnell zurück und attackieren dann dicht gestaffelt den Gegner. Ein Durchkommen ist so nur schwer möglich.
27.
20:00
Gebauer legt eine Hereingabe von links mit dem Kopf auf Jäger ab. Lawal spielt aber gut mit und ist vor dem Vorarlberger am Ball.
24.
19:57
Und erneut ist es Sanogo, der nach der Ecke vom Fünfer nur knapp über das Gehäuse schießt.
23.
19:56
Nach einer schönen Kombination der Linzer zieht Sanogo von aus 20 Meter Entfernung zum Tor von Stojanovic und holt einen Eckball heraus.
21.
19:54
Der darauffolgende Eckball für die Gäste bringt nichts ein.
20.
19:53
Diawara schließt von der Strafraumgrenze der Stahlstädter ab. Seinen Schuss fälscht Sulzner aber ins Toraus ab.
19.
19:52
Die Linzer lassen zurzeit den Ball schön in den eigenen Reihen zirkulieren und warten auf die Lücke in der Hintermannschaft der Gäste.
16.
19:49
Der SCR Altach tut sich bislang schwer, echte Tormöglichkeiten zu erarbeiten - oft hapert es am finalen Zuspiel.
14.
19:48
Gebauer versucht mit einem weiten Pass Gorgon im Strafraum der Gastgeber anzuspielen. Sein Zuspiel fällt aber etwas zu hoch aus und die Defensive der Linzer kann die Situation bereinigen.
12.
19:45
Das Spiel ist im Moment etwas zerfahren. Ein Ballverlust folgt auf den anderen.
10.
19:45
Nach dem Elfmeterpfiff meldet sich der VAR zu Wort und nach kurzem Videostudium wird der Strafstoß wegen einer Abseitsstellung zurückgenommen.
8.
19:42
Elfmeter für den SCR Altach! Im Gegenzug bringt Sulzner Mustapha im Sechzehner zu Fall und der Schiedsrichter zeigt auf den Punkt.
8.
19:40
Bogarde zieht von links in den Strafraum der Altacher und schließt aus spitzem Winkel ab. Stojanovic ist aber zur Stelle und hält den Ball sicher.
6.
19:39
Die Gäste attackieren in der Defensive früh und setzen den Linzer ASK im Spielaufbau gehörig unter Druck.
4.
19:36
Eckball für den Linzer ASK! Der allerdings nichts Zählbares einbringt.
2.
19:34
LASK-Interimstrainer Maximilian Ritscher schickt heute seine B-Elf auf den Rasen. Er stellt seine Mannschaft im Gegensatz zur letzten Runde auf 10 Positionen um.
1.
19:33
Gelbe Karte für Marco Sulzner (LASK)
Sulzner kann nach einem Stellungsfehler Mustapha nur mit einem Foul stoppen und sieht früh die Gelbe Karte.
1.
19:32
Der Ball rollt in der Raiffeisen Arena!
1.
19:32
Spielbeginn
19:30
Der Linzer ASK hat Anstoß!
19:29
Der Schiedsrichter führt beide Mannschaften auf das Spielfeld. Gleich gehts los in Linz!
19:22
Schiedsrichter der heutigen Begegnung ist Christian-Petru Ciochirca. Unterstützt wird er von seinen Assistenten Maximilian Weiß, Michael Obritzberger und dem 4. Offiziellen Isa Simsek.
19:18
Altach-Mittelfeldspieler Gorgon: "Wir müssen 90 Minuten bei uns bleiben, unser Ding durchziehen und unseren Sachen treu bleiben. Das Gute ist, dass wir noch immer alles in unserer Hand haben."
19:14
Altach-Coach Fabio Ingolitsch: "Für den LASK geht es um Haselnüsse, für uns um alles, das muss man am Platz spüren. Das Wichtigste ist aber, dass wir bei uns bleiben. Wir wollen selber das Ding regeln."
19:10
LASK-Interimstrainer Maximilian Ritscher: "Wichtig ist, dass die Spieler scharf sind. Wir haben die Möglichkeit, Spieler während des Spiels nachzuschießen. Das ist natürlich ein Balanceakt mit Hinblick auf den Montag, auch für uns als Trainerteam. Wir wollen aber auf uns schauen und ein erfolgreiches Spiel machen."
19:06
Aufseiten der Altacher fehlen Tietietta und Dietz verletzungsbedingt. Zudem sind Bähre und Gugganig gelbgesperrt.
19:00
Der Linzer ASK muss heute auf die verletzten Jungwirth, Usor, Berisha, Michael und Maksimov verzichten. Zudem fehlen Andrade rot- und Flecker gelbgesperrt.
18:56
In dieser Saison gab es dieses Duell schon dreimal. Am 2. Spieltag siegte der SCR Altach mit 2:1 in Linz, in der 13. Runde gewann der Linzer ASK mit demselben Ergebnis in Altach und am 23. Spieltag feierten die Stahlstädter einen 2:0-Auswärtssieg im Ländle.
18:50
Die Bilanz in Österreichs höchster Spielklasse zwischen den beiden Vereinen spricht für den Linzer ASK. Von 29 Begegnungen konnten die Linzer 19 Spiele für sich entscheiden, 7 Partien endeten unentschieden und dreimal ging der SCR Altach siegreich vom Rasen.
18:45
In der letzten Runde waren beide Vereine sieglos. Der Linzer ASK musste sich beim Grazer AK 1902 mit 0:1 geschlagen geben und der SCR Altach kam vor heimischer Kulisse gegen den SK Austria Klagenfurt nicht über ein torloses Remis hinaus.
10:49
Herzlich willkommen zur Begegnung Linzer ASK gegen SCR Altach, der 32. Runde in der Admiral Bundesliga!

Der Linzer ASK empfängt am letzten Spieltag der Qualifikationsgruppe den SCR Altach in der Raiffeisen Arena. Die Linzer stehen als Tabellenerster mit 37 Punkte und einem Torverhältnis von 51:36 schon fest und wollen heute im Hinblick auf das Europacup-Play-off-Halbfinale am Montag gegen den TSV Hartberg nach zwei sieglosen Spielen wieder auf die Siegerstraße zurückkehren.

Für den SCR Altach geht es zum Saisonfinale um den Klassenerhalt. Die Altacher belegen vor dieser Runde mit 17 Zähler und einem Torverhältnis von 29:46 den 5. Tabellenplatz. Der Vorsprung auf das Schlusslicht, den SK Austria Klagenfurt, beträgt jedoch nur einen Punkt. Mit einem Auswärtssieg in Linz wäre die Ingolitsch-Elf auch in der kommenden Spielzeit erstklassig. Wie auch bei einer Niederlage oder einem Remis der Klagenfurter gegen den TSV Hartberg, da die Vorarlberger im direkten Duell mit den Kärntnern die Nase vorne haben.

LASK

LASK Herren
vollst. Name
Linzer Athletik-Sport-Klub
Spitzname
Laskler
Stadt
Linz
Land
Österreich
Farben
schwarz-weiß
Gegründet
25.07.1908
Stadion
Raiffeisen-Arena
Kapazität
19.080

SCR Altach

SCR Altach Herren
vollst. Name
Sportclub Rheindorf Altach
Stadt
Altach
Land
Österreich
Farben
schwarz-weiß
Gegründet
26.12.1929
Stadion
Cashpoint Arena
Kapazität
8.500