Anmelden Mein Konto
Home Plus Artikel lesen

Unsere Ressorts

Aktuelle Themen

Services

Verlagsangebote

Folgen Sie uns auf
Borussia Dortmund VfL Wolfsburg
90.
20:25
Fazit:
Schluss im Signal Iduna Park, Borussia Dortmund bezwingt den VfL Wolfsburg mit 4:0. Nach der teils schleppenden ersten Hälfte kamen die Grün-Weißen zunächst etwas besser aus den Kabinen. Weil aber Skov Olsen (51., 54.) zweimal keine richtige Gefahr entwickelte, sollte der Ausgleich nicht fallen - im Gegenteil. Guirassy verwertete einen Groß-Pass aus wenigen Metern (59.). Danach hatte der BVB mehr Sicherheit im Spiel und mehr Freude an Offensivfußball. Insbesondere der eingewechselte Adeyemi hatte richtig Bock und schoss zwei schnelle Tore zum Endstand (69., 73.). Der VfL hatte noch die eine oder andere Möglichkeit, war insgesamt aber zu harmlos. Der Sieg für die Westfalen ist verdient, fällt aber wohl ein Tor zu hoch aus. In achten Tagen sind sie bei Bayer 04 Leverkusen gefordert. Wolfsburg will seinen Negativlauf am Freitagabend daheim gegen die TSG 1899 Hoffenheim stoppen.
Borussia Dortmund VfL Wolfsburg
90.
20:21
Spielende
Borussia Dortmund VfL Wolfsburg
90.
20:19
Majer spitzelt den Ball in den Dortmunder Strafraum, wo Kobel einen Schritt vor Skov Olsen dran ist. Gute Aktion vom Keeper.
Borussia Dortmund VfL Wolfsburg
90.
20:18
Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.
Borussia Dortmund VfL Wolfsburg
87.
20:16
Die Schlussminuten laufen, die Gastgeber werden drei wichtige Punkte einfahren. Damit überholen sie mindestens mal bis morgen den SC Freiburg und springen auf Rang vier.
Borussia Dortmund VfL Wolfsburg
84.
20:12
Chukwuemeka meldet sich auch direkt mal an. Sein Schuss von rechts aufs kurze Eck wehrt aber zur Ecke ab, die verpufft.
Borussia Dortmund VfL Wolfsburg
83.
20:11
Zwei der stärksten Dortmunder am heutigen Tag verlassen den Rasen. Groß und Guirassy weichen für Chukwuemeka und Sabitzer.
Borussia Dortmund VfL Wolfsburg
82.
20:10
Einwechslung bei Borussia Dortmund: Marcel Sabitzer
Borussia Dortmund VfL Wolfsburg
82.
20:10
Auswechslung bei Borussia Dortmund: Pascal Groß
Borussia Dortmund VfL Wolfsburg
82.
20:10
Einwechslung bei Borussia Dortmund: Carney Chukwuemeka
Borussia Dortmund VfL Wolfsburg
82.
20:10
Auswechslung bei Borussia Dortmund: Serhou Guirassy
Borussia Dortmund VfL Wolfsburg
80.
20:08
Seit dem 3:0 ist die Angelegenheit natürlich gegessen, seit dem 4:0 erleben die Autostädter einen sehr bitteren Abend. Das Ergebnis ist insgesamt zwei Tore zu hoch, die Führung für Schwarz-Gelb aber verdient.
Borussia Dortmund VfL Wolfsburg
77.
20:06
Die nächste gute Gelegenheit für den VfL! Nach feinem Steckpass hat Wind nahe dem rechten Fünfereck zu viel Raum. Sein Schuss streicht am langen Eck vorbei.
Borussia Dortmund VfL Wolfsburg
76.
20:04
Einwechslung bei Borussia Dortmund: Julien Duranville
Borussia Dortmund VfL Wolfsburg
76.
20:04
Auswechslung bei Borussia Dortmund: Julian Brandt
Borussia Dortmund VfL Wolfsburg
76.
20:04
Einwechslung bei Borussia Dortmund: Emre Can
Borussia Dortmund VfL Wolfsburg
76.
20:04
Auswechslung bei Borussia Dortmund: Felix Nmecha
Borussia Dortmund VfL Wolfsburg
76.
20:04
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Mads Roerslev
Borussia Dortmund VfL Wolfsburg
76.
20:04
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Kilian Fischer
Borussia Dortmund VfL Wolfsburg
76.
20:04
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: David Odogu
Borussia Dortmund VfL Wolfsburg
76.
20:04
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Denis Vavro
Borussia Dortmund VfL Wolfsburg
75.
20:03
Schicke Aktion von Amoura! Eine Skov-Olsen-Flanke von rechts befördert er per Fallrückzieher aus 13 Metern von halblinks knapp links am Tor vorbei.
Borussia Dortmund VfL Wolfsburg
73.
20:01
Tooor für Borussia Dortmund, 4:0 durch Karim Adeyemi
Doppelpack Adeyemi! Der Joker nimmt den Ball bei einem Tempogegenstoß halblinks auf und spielt einen Doppelpass mit Brandt. Dann wuselt er sich in die Box, lässt sich nach links raustreiben, knallt die Pille aber wuchtig aus acht Metern unten rechts ins Eck.
Borussia Dortmund VfL Wolfsburg
72.
20:00
Eine Wolfsburger Ecke bugsiert Koulierakis am kurzen Pfosten per Kopf über den Kasten. Wirklich gefährlich war das nicht.
Borussia Dortmund VfL Wolfsburg
71.
20:00
Hasenhüttl reagiert mit drei Wechseln. Für Tomás, Wimmer und Lukas Nmecha kommen Amoura, Majer sowie Wind.
Borussia Dortmund VfL Wolfsburg
70.
19:58
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Lovro Majer
Borussia Dortmund VfL Wolfsburg
70.
19:58
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Patrick Wimmer
Borussia Dortmund VfL Wolfsburg
70.
19:58
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Mohamed Amoura
Borussia Dortmund VfL Wolfsburg
70.
19:58
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Tiago Tomás
Borussia Dortmund VfL Wolfsburg
70.
19:58
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Jonas Wind
Borussia Dortmund VfL Wolfsburg
70.
19:58
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Lukas Nmecha
Borussia Dortmund VfL Wolfsburg
69.
19:57
Tooor für Borussia Dortmund, 3:0 durch Karim Adeyemi
Und der Joker sticht sofort! Wimmer verliert den Ball in der Vorwärtsbewegung, dann passt Bensebaïni aus der Mitte kurz zu Adeyemi. Der Angreifer zieht durch zwei Gegner hindurch in den Sechzehner. Aus zwölf Metern und halblinker Position lässt er Grabara mit einem knallharten Linksschuss keine Chance.
Borussia Dortmund VfL Wolfsburg
68.
19:55
Der erste Wechsel der Begegnung. Kovač schickt Adeyemi für Gittens ins Rennen.
Borussia Dortmund VfL Wolfsburg
67.
19:55
Einwechslung bei Borussia Dortmund: Karim Adeyemi
Borussia Dortmund VfL Wolfsburg
67.
19:55
Auswechslung bei Borussia Dortmund: Jamie Gittens
Borussia Dortmund VfL Wolfsburg
64.
19:52
Dárdai taucht rechts an der Strafraumkante auf. Seine hohe Flanke kann Lukas Nmecha aber nicht aufs Tor bringen.
Borussia Dortmund VfL Wolfsburg
62.
19:51
Für die Wölfe wird es jetzt eine Herkulesaufgabe. Sie müssen schleunigst Torgefahr entwickeln, sonst droht das achte sieglose Spiel nacheinander.
Borussia Dortmund VfL Wolfsburg
59.
19:47
Tooor für Borussia Dortmund, 2:0 durch Serhou Guirassy
Guirassy eiskalt! Brandt rennt über rechts in den Strafraum, hat die Kugel aber schon fast verloren. Er hält sie jedoch im Spiel, passt dann kurz in die Box zu Groß. Dessen Flachpass an den ersten Pfosten veredelt Guirassy aus neun Metern rechts ins kurze Eck.
Borussia Dortmund VfL Wolfsburg
57.
19:46
Von rechts flankt wieder Ryerson hoch in den Bereich zwischen Elfmeterpunkt und Fünfmeterraum. Brandt kommt an den Ball, ist davon aber zu überrascht. Er bugsiert ihn unkontrolliert rechts vorbei.
Borussia Dortmund VfL Wolfsburg
56.
19:43
Gelbe Karte für Kilian Fischer (VfL Wolfsburg)
Fischer geht etwas zu robust in einen Zweikampf. Dafür sieht er den ersten gelben Karton des Matches.
Borussia Dortmund VfL Wolfsburg
54.
19:43
Endlich mal wieder etwas halbwegs Produktives von den Dortmundern. Ryerson gibt von rechts nach innen. Guirassy will den Ball mit dem Fuß nehmen, obwohl dieser etwa auf Halshöhe auf ihn zufliegt. Drüber.
Borussia Dortmund VfL Wolfsburg
51.
19:40
Ein weiter Ball von links erreicht rechts im Sechzehnmeterraum Skov Olsen. Der Skandinavier lässt sich jedoch mit dem Ball am Fuß ins Aus treiben - und stand zugleich im Abseits.
Borussia Dortmund VfL Wolfsburg
48.
19:36
Gute Aktion vom VfL. Tomás wird auf dem linken Flügel gut in Szene gesetzt. Seine halbhohe Hereingabe ist ein Stück zu scharf für den mitgelaufenen Skov Olsen.
Borussia Dortmund VfL Wolfsburg
46.
19:34
Ohne personelle Veränderungen geht es weiter.
Borussia Dortmund VfL Wolfsburg
46.
19:33
Anpfiff 2. Halbzeit
Borussia Dortmund VfL Wolfsburg
45.
19:21
Halbzeitfazit:
Pause in Westfalen, Borussia Dortmund führt mit 1:0 gegen den VfL Wolfsburg. Die Schwarz-Gelben erwischten einen Start nach Maß: Etwas glücklich legte Brand für Guirassy ab, der aus wenigen Metern eiskalt vollstreckte (3.). Anschließend suchten die Wölfe eine schnelle Antwort, näherten sich in Person von Wimmer (11.) und Skov Olsen aus Abseitsposition (15.) an. Danach aber übernahm der BVB die Kontrolle und ließ den Ball in den eigenen Reihen rollen. Mit Ausnahme einer Halbchance für Brandt (23.) geschah praktisch nichts mehr im ersten Durchgang. Insofern ist spielerisch noch einige Luft nach oben. Bis gleich!
Borussia Dortmund VfL Wolfsburg
45.
19:18
Ende 1. Halbzeit
Borussia Dortmund VfL Wolfsburg
45.
19:18
Die Borussia erarbeitet sich noch mal eine Ecke von rechts. Die bringt aber nichts ein.
Borussia Dortmund VfL Wolfsburg
45.
19:15
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
Borussia Dortmund VfL Wolfsburg
44.
19:15
Und weiter plätschert die Partie vor sich hin. Seit über zehn Minuten geschieht rein gar nichts.
Borussia Dortmund VfL Wolfsburg
41.
19:11
Der Ball zirkuliert zumeist in den Dortmunder Reihen. Viel deutet auf eine Pausenführung hin.
Borussia Dortmund VfL Wolfsburg
38.
19:08
Es bleibt dabei: Viel passiert momentan nicht. Besser als das spielerische Niveau ist nach wie vor die Atmosphäre auf den Rängen.
Borussia Dortmund VfL Wolfsburg
35.
19:05
Viele spannende Torszenen gibt es hüben wie drüben nicht. Guirassys Treffer ist bislang die einzig nennenswerte Chance, Abseitsmöglichkeiten herausgerechnet.
Borussia Dortmund VfL Wolfsburg
32.
19:02
Wolfsburg kommt zu einem ersten Eckstoß von der rechten Seite. Gefahr entsteht dabei jedoch nicht.
Borussia Dortmund VfL Wolfsburg
29.
18:59
Auf der anderen Seite fällt den Niedersachsen momentan nicht viel ein. Sie laufen dem Ball ziemlich viel hinterher.
Borussia Dortmund VfL Wolfsburg
26.
18:57
Die Führung für die Hausherren geht aufgrund der optischen Dominanz durchaus in Ordnung. Ein Feuerwerk brennen sie indes nicht ab.
Borussia Dortmund VfL Wolfsburg
23.
18:52
Eine weit gezogene Bensebaïni-Flanke von links macht Brandt am langen Pfosten noch mal scharf. Grabara wehrt die flache Schussflanke mit dem Knie ab.
Borussia Dortmund VfL Wolfsburg
21.
18:51
Der BVB übernimmt immer mehr die Spielkontrolle. Mit viel Ballbesitz lässt er die Norddeutschen laufen.
Borussia Dortmund VfL Wolfsburg
18.
18:48
Von links bringt Groß eine Ecke hoch ins Zentrum. Letztlich endet der ruhende Ball mit einem Offensivfoul.
Borussia Dortmund VfL Wolfsburg
15.
18:45
Und da hätte es fast geklingelt! Ein weiter Ball der Gäste in die Spitze erreicht auf der linken Außenbahn Tomás. Dessen Hereingabe nickt Skov Olsen aus mittigen sechs Metern freistehend rechts neben Kobels Kasten. Zuvor stand Tomás aber wohl im Abseits.
Borussia Dortmund VfL Wolfsburg
14.
18:44
Die Wolfsburger suchen nach einer Antwort. Dortmund drückt nicht auf das zweite Tor.
Borussia Dortmund VfL Wolfsburg
11.
18:41
Nun zeigt sich auch die Hasenhüttl-Elf vorne: Durch drei Dortmunder hindurch wurstelt sich Wimmer über links in die Box. Aus spitzem Winkel zieht er relativ freistehend ab. Sein Schuss trudelt aber parallel zu Kobel und zur Torlinie ins gegenüberliegende Seitenaus.
Borussia Dortmund VfL Wolfsburg
9.
18:40
Entsprechend gut ist die Stimmung auf den Rängen natürlich. Lautstark schallt es „BVB!" durch den Signal Iduna Park.
Borussia Dortmund VfL Wolfsburg
6.
18:37
Damit gelingt den Gastgebern natürlich der Traumstart. Damit springen sie vorübergehend auf Platz vier - und damit auf einen Champions-League-Rang.
Borussia Dortmund VfL Wolfsburg
3.
18:32
Tooor für Borussia Dortmund, 1:0 durch Serhou Guirassy
Die ganz frühe Führung für die Borussia! Nahe der Mittellinie von halbrechts spielt Süle einen flachen Ball in die Tiefe. Brandt möchte die Kugel stoppen, schafft das aber nicht - und legt damit ideal für den ein Stück weiter vorn positionierte Guirassy auf. Der Stürmer steht auf Höhe des Elfmeterpunktes völlig frei, verzögert clever beim Abschluss und schiebt mühelos unten rechts ein.
Borussia Dortmund VfL Wolfsburg
1.
18:30
Auf geht's.
Borussia Dortmund VfL Wolfsburg
1.
18:30
Spielbeginn
Borussia Dortmund VfL Wolfsburg
18:15
Ein Blick auf den direkten Vergleich zeigt: Meistens haben die Dortmunder in den Matches gegen den VfL die Nase vorne. Sie konnten 35 von insgesamt 60 ausgetragenen Pflichtspielen für sich entscheiden, hinzu kommen 13 Remis. Die Autostädter dagegen siegten lediglich in zwölf Aufeinandertreffen. Ein ähnliches Bild war in der Hinrunde zu beobachten, als Schwarz-Gelb auswärts einen Dreier landen konnte (3:1).
Borussia Dortmund VfL Wolfsburg
18:06
Auf der Gegenseite ist bei den Niedersachsen genau der gegenteilige Trend zu erkennen. Seit sieben Partien sind sie sieglos, kassierten in dieser Zeit satte fünf Pleiten – unter anderem gegen die (ehemaligen) Abstiegskandidaten Heidenheim und Union Berlin (jeweils 0:1). Schien bis vor einigen Wochen sogar der Sprung in die Europa League möglich, müssen sie sich von diesen Hoffnungen inzwischen verabschieden. Der 1. FSV Mainz 05 auf Rang sieben ist derzeit acht Punkte entfernt.
Borussia Dortmund VfL Wolfsburg
17:51
Ein Remis gegen den FC Bayern München (2:2), seitdem Siege gegen den FC Barcelona (3:1), Borussia Mönchengladbach und die TSG 1899 Hoffenheim (jeweils 3:2) – die Westfalen haben die Kurve in den letzten Wochen gekriegt. Durch die zurückliegenden Punktgewinne beträgt ihr Rückstand auf Platz vier nur noch drei Punkte. Damit sind die Champions-League-Ränge wieder in greifbare Nähe gerückt, immerhin belief sich der Rückstand vor eineinhalb Wochen noch auf zehn Zähler.
Borussia Dortmund VfL Wolfsburg
17:36
Bei den Gästen formiert sich vor Schlussmann Grabara ebenfalls eine Dreierkette, bestehend aus Koulierakis, Vavro und Fischer. Auf den Flügel agieren Mæhle und Skov Olsen, Vrancky fungiert als defensiver Abräumer. Offensiver ausgerichtet sind Dárdai und Wimmer im Mittelfeld. Tomás und Lukas Nmecha sollen im Angriff für Gefahr sorgen.
Borussia Dortmund VfL Wolfsburg
17:35
Werfen wir einen Blick auf die Aufstellungen. Die Hausherren beginnen mit Kobel im Tor, vor ihm bilden Bensebaïni, Anton und Süle eine Dreierkette. Als Wingbacks schickt Coach Kovač Svensson und Ryerson ins Rennen, in der Mitte bilden Groß und Felix Nmecha die Achse. Gittens und Brandt sollen vorne drin Stürmer Guirassy mit Zuspielen füttern.
FC St. Pauli VfB Stuttgart
90.
17:32
Fazit:
In einem hintenraus sehr hitzigen Spiel setzt sich der VfB Stuttgart mit 1:0 beim FC St. Pauli durch und vertagt damit die geplante Feier des Klassenerhalts. Bei noch zwei offenen Spielen haben die Kiezkicker aber trotzdem fünf Punkte Vorsprung auf Heidenheim und damit eine weiterhin gute Ausgangslage. Daran, dass der Sieg der Schwaben hochverdient ist, gibt es indessen keine Zweifel. Die Gäste waren schon im ersten Durchgang überlegen und kamen dann mit noch mehr Schwung aus der Kabine. Zahlreiche Großchancen entschärfte aber ein glänzender Vasilj, der sogar einen Handelfmeter parierte, bei dem Van Der Heyden die Gelb-Rote Karte sah. In Unterzahl warfen die Hamburger alles rein, ehe kurz vor Spielende dann doch das überfällige Tor fiel. Vasilj musste dann aufgrund einer sehr harten Gelb-Roten Karte ebenfalls vom Platz und fehlt nächste Woche in Frankfurt.
1. FC Union Berlin Werder Bremen
90.
17:30
Fazit:
Am Ende findet sich kein Sieger. Der 1. FC Union Berlin und der SV Werder Bremen trennen sich 2:2. Alles in allem lässt sich das Ergebnis als leistungsgerecht bezeichnen. Die Gäste spielten über weite Strecken der ersten Hälfte überragend, lieferten gut eine halbe Stunde lang eine in allen Belangen grandiose Leistung ab und führten vor 22.012 Zuschauern an der ausverkauften Alten Försterei verdient mit zwei Toren. Erst mit Verspätung fanden die Hausherren allmählich in die Partie, kamen noch vor der Pause etwas unverhofft zum Anschlusstreffer. Die Eisernen steigerten sich nach Wiederbeginn. Obwohl Werder weiter mehr Ballbesitz hatte, gestaltete sich die Partie nun offen. Die Hanseaten brachten aber bei Weitem nicht mehr so viel Zielstrebigkeit auf den Rasen. Jetzt hatten die Köpenicker die besseren Chancen, weshalb der Ausgleich letztlich nur eine Frage der Zeit war.
Borussia Dortmund VfL Wolfsburg
17:30
Hallo und herzlich willkommen zum Topspiel des 32. Spieltags in der Bundesliga! Borussia Dortmund empfängt heute im Kampf um die internationalen Plätze den kriselnden VfL Wolfsburg. Anstoß ist um 18:30 Uhr.
RB Leipzig Bayern München
90.
17:29
Fazit:
Im strömenden Regen von Leipzig verdirbt RB den Bayern in einem denkwürdigen Fußballspiel in letzter Sekunde die Meisterparty! Die Gäste waren nach dem Wiederanpfiff nicht zu stoppen und drehten einen 0:2-Rückstand durch den schnellsten Doppelschlag der Bundesligageschichte innerhalb von 46 Sekunden durch Dier und Olise sowie Sané in eine Führung. Als schon alles nach dem 34. Titel der Bayern aussah, bescherte Poulsen RB in allerletzter Sekunde doch noch einen wichtigen Punkt im Kampf um die Champions-League-Plätze. München ist derweil zwar quasi Meister, da Leverkusen nur noch nach Punkten gleichziehen kann und das deutlich schlechtere Torverhältnis hat, darf aber heute eben noch nicht feiern. Das kann die Kompany-Elf dann mit dem heute gesperrten Harry Kane in einer Woche zuhause gegen Gladbach nachholen, RB tritt zum direkten Duell um die internationalen Plätze bei Werder Bremen an. Tschüss aus Leipzig und bis zum nächsten Mal!
FC St. Pauli VfB Stuttgart
90.
17:27
Spielende
Bor. Mönchengladbach 1899 Hoffenheim
90.
17:26
Fazit:
Borussia Mönchengladbach und die TSG 1899 Hoffenheim trennen sich am 32. Bundesligaspieltag mit einem 4:4-Unentschieden. Nach dem auf Treffern Chiarodias (5.), Reitz’ (32.) und Chaves’ (43.) beruhenden 2:1-Pausenstand erwischten die Kraichgauer den besseren Wiederbeginn und belohnten sich in der 54. Minute durch Bülters Strafraumschuss mit dem Ausgleich. Die Fohlen kamen auch in der Folge kaum in die Gänge. Dementsprechend kam ihre erneute Führung, die Honorat nach Kleindiensts Vorarbeit aus kurzer Distanz besorgte, überraschend (64.). Die Ilzer-Auswahl antwortete mit Ballbesitz- und Feldvorteilen und zeigte wieder Comebackqualitäten: Hložek traumhafter Schuss in den rechten Winkel egalisierte den Spielstand erneut (74.). Sie ging konsequent auf den Dreier und bog auf die Siegerstraße ab: Joker Tabakovic traf nach einer Ecke Kramarićs per Kopf (81.). In der Nachspielzeit schlug das Seoane-Team aber noch durch einen Kopfball Kleindiensts zurück (90.+1) und verhinderte den rechnerischen Klassenerhalt der TSG. Einen schönen Abend noch!
FC St. Pauli VfB Stuttgart
90.
17:26
Ersatzkeeper Voll wird jetzt noch eingewechselt für das, was auf die bereits abgelaufene Nachspielzeit noch on top kommt.
FC St. Pauli VfB Stuttgart
90.
17:25
Einwechslung bei FC St. Pauli: Ben Voll
FC St. Pauli VfB Stuttgart
90.
17:25
Auswechslung bei FC St. Pauli: Danel Sinani
RB Leipzig Bayern München
90.
17:24
Spielende
FC St. Pauli VfB Stuttgart
90.
17:24
Wahl muss jetzt Vasilj noch von einer möglichen Tätlichkeit gegen den Unparteiischen abhalten. Der Keeper, der nun auch noch nächste Woche im Abstiegskampf fehlen wird, ist völlig außer sich.
FC St. Pauli VfB Stuttgart
90.
17:24
Gelb-Rote Karte für Nikola Vasilj (FC St. Pauli)
Das ist brutal! Nikola Vasilj quittiert die Gelbe Karte gegen sich mit dem Daumen nach oben und dreht dann ab, was Florian Exner nicht auf sich sitzen lässt. Für die Geste stellt er den bärenstarken FCSP-Keeper vom Platz. Puh. Hier wäre sicherlich ein wenig Fingerspitzengefühl möglich gewesen, das ist extrem hart.
FC St. Pauli VfB Stuttgart
90.
17:24
Gelbe Karte für Nikola Vasilj (FC St. Pauli)
Vasilj beschwert sich darüber, dass das Spiel seiner Meinung nach verzögert wird, wofür der Unparteiische ihm die Gelbe Karte zeigt.
1. FC Union Berlin Werder Bremen
90.
17:24
Spielende
1. FC Union Berlin Werder Bremen
90.
17:24
Auch Union spielt noch nach vorn. Beide Mannschaften sind auf drei Punkte aus. Nicht alles läuft in dieser Schlussphase auf beiden Seiten koordiniert ab.
FC St. Pauli VfB Stuttgart
90.
17:23
Ermedin Demirović könnte den Deckel auf die Partie machen, nachdem er von Atakan Karazor per Steckpass in die Schnittstelle geschickt wird. Sein Versuch, den FCSP-Rückhalt per Lupfer zu überwinden, scheitert aber an einem weiteren starken Reflex von Nikola Vasilj.
Bor. Mönchengladbach 1899 Hoffenheim
90.
17:23
Spielende
Bor. Mönchengladbach 1899 Hoffenheim
90.
17:23
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Kevin Akpoguma
Bor. Mönchengladbach 1899 Hoffenheim
90.
17:23
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Marius Bülter
1. FC Union Berlin Werder Bremen
90.
17:23
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
1. FC Union Berlin Werder Bremen
89.
17:23
Doch unübersehbar streben auch die Gäste nach dem Sieg. Ole Werner wechselt offensiv. Beide Trainer haben ihr Wechselkontingent jetzt restlos ausgeschöpft.
FC St. Pauli VfB Stuttgart
90.
17:22
Die Hamburger erarbeiten sich einen Eckstoß, bei dem sogar Nikola Vasilj mit nach vor kommt. Die Hereingabe ist aber viel zu fahrig. Der Ball kommt am zweiten Pfosten nah aufs Tor, wo Alexander Nübel sich nicht allzu sehr strecken muss, um die Kugel sicher aus der Luft zu pflücken.
RB Leipzig Bayern München
90.
17:22
Tooor für RB Leipzig, 3:3 durch Yussuf Poulsen
Unfassbar! Mit Ablauf der Nachspielzeit vermasselt Poulsen den Bayern die Meisterparty! Die Hausherren spielen sich nochmal am Strafraum fest und dann hat Xavi die entscheidende Idee! Der Niederländer steckt fein für Poulsen durch, der rechts am Fünfer vor Urbig cool bleibt und die Kugel über den hinausstürzenden Keeper ins Netz lupft.
RB Leipzig Bayern München
90.
17:22
Die letzte Minute läuft! Leipzig versucht alles, doch der FCB spielt es ganz abgezockt runter. Harry Kane ist mittlerweile unten an der Seitenlinie und darf gleich wohl endlich den ersten Titel seiner Karriere feiern.
Bor. Mönchengladbach 1899 Hoffenheim
90.
17:21
Hoffenheim kontert noch einmal, nachdem die Fohlen kurz gedrückt haben. Bülter zieht aus 18 Metern mit rechts ab, jagt den Ball aber in den Oberrang.
RB Leipzig Bayern München
90.
17:20
RB sucht jetzt immer wieder mit langen Bällen den eingewechselten Poulsen. Der Däne kann die Bälle bisher aber nicht verarbeiten.
FC St. Pauli VfB Stuttgart
90.
17:20
Hoeneß schöpft sein Wechselkontingent voll aus und bringt Hendriks für Mittelstädt.
Bor. Mönchengladbach 1899 Hoffenheim
90.
17:19
Tooor für Bor. Mönchengladbach, 4:4 durch Tim Kleindienst
Mönchengladbach kann in der Nachspielzeit noch ausgleichen! Nach Hacks scharfer Hereingabe von der linken Außenbahn hat der Ex-Heidenheimer in der Luft das bessere Timing als Bewacher Østigård. Er verlängert mit der Stirn aus sechs Metern in die lange Ecke.
FC St. Pauli VfB Stuttgart
90.
17:19
Einwechslung bei VfB Stuttgart: Ramon Hendriks
FC St. Pauli VfB Stuttgart
90.
17:19
Auswechslung bei VfB Stuttgart: Maximilian Mittelstädt
1. FC Union Berlin Werder Bremen
89.
17:19
Einwechslung bei Werder Bremen: Keke Topp
1. FC Union Berlin Werder Bremen
89.
17:19
Auswechslung bei Werder Bremen: Amos Pieper
RB Leipzig Bayern München
90.
17:19
Aktuell spielen die Bayern es cool runter und halten den Ball in der Nähe der Leipziger Eckfahne.
1. FC Union Berlin Werder Bremen
89.
17:19
Einwechslung bei Werder Bremen: Derrick Köhn
1. FC Union Berlin Werder Bremen
89.
17:19
Auswechslung bei Werder Bremen: Felix Agu
Bor. Mönchengladbach 1899 Hoffenheim
90.
17:19
Nachspielzeit: Es werden 4 Minuten nachgespielt.
FC St. Pauli VfB Stuttgart
90.
17:19
Die reguläre Spielzeit ist abgelaufen. Sechs Minuten bleiben dem FCSP jetzt noch, um in Unterzahl noch einmal zurückzuschlagen. Die Kiezkicker wirken aber stehend k.o. nach der kräftezehrenden Abwehrschlacht.
Bor. Mönchengladbach 1899 Hoffenheim
89.
17:19
Die Fohlen tauchen zwar hin und wieder im letzten Felddrittel auf. Dem Ausgleich kommen sie bisher aber nicht wirklich nahe. Zwei Flanken Neuhaus' segeln an Freund und Feind vorbei.
1. FC Union Berlin Werder Bremen
89.
17:19
Einwechslung bei Werder Bremen: Justin Njinmah
1. FC Union Berlin Werder Bremen
89.
17:19
Auswechslung bei Werder Bremen: Senne Lynen
FC St. Pauli VfB Stuttgart
90.
17:19
Nachspielzeit: Es werden 6 Minuten nachgespielt.
RB Leipzig Bayern München
90.
17:18
Nachspielzeit: Es werden 4 Minuten nachgespielt.
1. FC Union Berlin Werder Bremen
87.
17:17
Offenbar wollen die Eisernen die Partie jetzt komplett drehen. Benedict Hollerbach schießt aus halblinker Position. Den Flachschuss hält Michael Zetterer sicher.
RB Leipzig Bayern München
90.
17:17
Gelbe Karte für Arthur Vermeeren (RB Leipzig)
Vermeeren kommt im Mittelfeld gegen Kimmich zu spät.
Bor. Mönchengladbach 1899 Hoffenheim
88.
17:16
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Finn Becker
Bor. Mönchengladbach 1899 Hoffenheim
88.
17:16
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Bazoumana Touré
1. FC Union Berlin Werder Bremen
85.
17:16
VAR: Das Tor wird gegeben.
Vor den VAR-Monitoren können Robert Hartmann und Christian Leicher nichts anrüchiges erkennen. Dem Tor bleibt die Anerkennung erhalten.
FC St. Pauli VfB Stuttgart
88.
17:16
Tooor für VfB Stuttgart, 0:1 durch Nick Woltemade
Da ist das absolut überfällige Führungstor der Schwaben! St. Pauli bekommt den Ball im eigenen Strafraum einfach nicht nachhaltig geklärt und letztlich ist es Ermedin Demirović, der den am Elfmeterpunkt lauernden Nick Woltemade bedient. Dieses Mal lässt der sich die Gelegenheit nicht nehmen und versenkt den Ball vorbei am chancenlosen Nikola Vasilj im linken unteren Eck.
RB Leipzig Bayern München
88.
17:16
RB wirft nochmal alles nach vorne, kommt am Strafraum gegen sehr solide stehende Bayern aber nicht durch.
RB Leipzig Bayern München
88.
17:16
Einwechslung bei Bayern München: João Palhinha
RB Leipzig Bayern München
88.
17:16
Auswechslung bei Bayern München: Serge Gnabry
FC St. Pauli VfB Stuttgart
87.
17:16
Eric Smith erobert etwas grenzwertig im eigenen Drittel den Ball, aber im Drei-gegen-Drei fehlen den Hamburgern dann sichtlich die Körner, um etwas Gefährliches zu kreieren. Der Vorstoß verpufft.
FC St. Pauli VfB Stuttgart
86.
17:16
Mittelstädt saugt einen hohen Diagonalball am zweiten Pfosten per Volley runter, aber einmal mehr ist Teufelskerl Vasilj da, um den Rückstand zu verhindern. Dieses Mal mit einer starken Fußabwehr.
1. FC Union Berlin Werder Bremen
85.
17:15
Der VAR überprüft ein mögliches Tor.
Es könnte eine Abseitsposition gegeben haben.
RB Leipzig Bayern München
87.
17:15
Poulsen verlängert einen Leipziger Einwurf an den Fünfer, doch da steht Pavlović richtig und klärt.
Bor. Mönchengladbach 1899 Hoffenheim
86.
17:14
Touré muss nach einem Zweikampf gegen Itakura behandelt werden. Er hat wohl einen Krampf und wird nicht bis zum Abpfiff auf dem Rasen stehen.
1. FC Union Berlin Werder Bremen
84.
17:14
Tooor für den 1. FC Union Berlin, 2:2 durch László Bénes
Über einen Freistoß gelangen die Hausherren in die Box und setzen sich dort fest. Werder bekommt das Ding nicht weg. Tom Rothe behauptet sich links im Strafraum, legt dann mit Übersicht nach hinten ab. Der gerade eingewechselte László Bénes fackelt nicht lange, schießt sofort mit dem linken Fuß und trifft spektakulär in den rechten Winkel. Der Slowake markiert seinen zweiten Saisontreffer in der Bundesliga.
1. FC Union Berlin Werder Bremen
84.
17:14
Gelbe Karte für Leopold Querfeld (1. FC Union Berlin)
1. FC Union Berlin Werder Bremen
84.
17:14
Steffen Baumgart zieht seine letzten Trümpfe, bringt unter anderem den am Saisonende scheidenden Ex-Nationalspieler Kevin Volland.
Bor. Mönchengladbach 1899 Hoffenheim
84.
17:14
Bischof besorgt beinahe die Entscheidung, scheitert mit einer Direktabnahme per linkem Innenrist aus 17 Metern an Omlin. Hoffenheim ist fast mit jedem Angriff gefährlich.
1. FC Union Berlin Werder Bremen
84.
17:14
Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: László Bénes
1. FC Union Berlin Werder Bremen
84.
17:14
Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Kevin Vogt
1. FC Union Berlin Werder Bremen
83.
17:14
Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Kevin Volland
1. FC Union Berlin Werder Bremen
83.
17:14
Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: András Schäfer
RB Leipzig Bayern München
86.
17:13
Einwechslung bei RB Leipzig: Antonio Nusa
RB Leipzig Bayern München
86.
17:13
Auswechslung bei RB Leipzig: Loïs Openda
RB Leipzig Bayern München
86.
17:13
Einwechslung bei RB Leipzig: Lutsharel Geertruida
RB Leipzig Bayern München
86.
17:13
Auswechslung bei RB Leipzig: Kosta Nedeljković
RB Leipzig Bayern München
85.
17:13
Hat Leipzig nochmal eine Antwort? Zuletzt kam von den Bullen überhaupt nichts mehr. Es kommt nochmal frisches Personal bei den Hausherren.
Bor. Mönchengladbach 1899 Hoffenheim
83.
17:13
Während Gerardo Seoane mit Netz, Neuhaus und Sander drei frische Kräfte für die restliche Spielzeit bringt, ertönen Pfiffe in der Heimkurve. Mönchengladbach hat nun in fast vier Partien 13 Gegentore kassiert.
1. FC Union Berlin Werder Bremen
84.
17:13
Gelbe Karte für Leopold Querfeld (1. FC Union Berlin)
1. FC Union Berlin Werder Bremen
82.
17:13
Oliver Burke kämpft sich rechts in die Box, möchte außen um Kevin Vogt herum und kommt zu Fall. Bei guter Sicht kann Sören Störks da kein Foul erkennen und lässt weiterlaufen.
1. FC Union Berlin Werder Bremen
80.
17:12
Noch immer hat die knappe Bremer Führung Bestand und nährt die Europapokalhoffnungen der Werderaner. In dieser Phase wollen die Gäste wieder aktiv für deren Erhalt arbeiten. Schließlich beschäftigt man so auch den Gegner.
FC St. Pauli VfB Stuttgart
84.
17:12
Gelbe Karte für Danel Sinani (FC St. Pauli)
Afolayan versucht, auf dem rechten Flügel einen leichten Kontakt auszunutzen, um einen Freistoß zu schinden. Der Schiedsrichter pfeift jedoch nicht, woraufhin Sinani sich bei selbigem lautstark beschwert. Das wird bekanntermaßen mit Gelb geahndet.
FC St. Pauli VfB Stuttgart
83.
17:12
Die Schwaben werfen alles nach vorne, kommen aber kaum zum Abschluss. Und wenn doch, dann ist Vasilj mit irren Reflexen zur Stelle, wie bei diesem Woltemade-Kopfball aus acht Metern, den er aus dem linken unteren Eck kratzt. Hätte aber wegen eines vorangegangenen Offensivfouls eh nicht gezählt.
Bor. Mönchengladbach 1899 Hoffenheim
82.
17:11
Einwechslung bei Bor. Mönchengladbach: Philipp Sander
Bor. Mönchengladbach 1899 Hoffenheim
82.
17:11
Auswechslung bei Bor. Mönchengladbach: Julian Weigl
RB Leipzig Bayern München
83.
17:11
Tooor für Bayern München, 2:3 durch Leroy Sané
Sané schießt die Bayern womöglich zum Titel! Gnabry dribbelt in der Zentrale stark an und kriegt die Kugel mit etwas Glück zu Kimmich, der rechts im Strafraum Sané sieht. Der 29-Jähgrige legt sich den Ball in Ruhe auf den linken Fuß und versenkt ihn dann unhaltbar für Vandevoordt halbhoch im langen Eck.
Bor. Mönchengladbach 1899 Hoffenheim
82.
17:11
Einwechslung bei Bor. Mönchengladbach: Florian Neuhaus
Bor. Mönchengladbach 1899 Hoffenheim
82.
17:11
Auswechslung bei Bor. Mönchengladbach: Kevin Stöger
Bor. Mönchengladbach 1899 Hoffenheim
82.
17:11
Einwechslung bei Bor. Mönchengladbach: Luca Netz
Bor. Mönchengladbach 1899 Hoffenheim
82.
17:11
Auswechslung bei Bor. Mönchengladbach: Lukas Ullrich
1. FC Union Berlin Werder Bremen
78.
17:10
Werder hält dagegen, erarbeitet sich ebenfalls einen Eckstoß. In dessen Folge schießt Senne Lynen halblinks aus dem Hintergrund, bleibt aber an Marin Ljubičić hängen.
RB Leipzig Bayern München
82.
17:10
RB kommt nur noch in Ansätzen nach vorne und strahlt seit einer Weile überhaupt keine Gefahr mehr aus.
Bor. Mönchengladbach 1899 Hoffenheim
81.
17:10
Tooor für 1899 Hoffenheim, 3:4 durch Haris Tabakovic
In Minute 81 liegt Hoffenheim erstmals vorne! Kramarić flankt eine Ecke von der linken Fahne vor den kurzen Pfosten. Tabakovic lässt den Ball über die Stirn gleiten. Er schlägt in der langen Ecke ein.
Bor. Mönchengladbach 1899 Hoffenheim
80.
17:10
Stach hat das 3:4 auf dem Fuß! Nach Itakuras Rettungsaktion gegen Tabakovic zieht der Ex-Mainzer von der Strafraumkante mit links ab. Der Schuss setzt früh auf und fliegt über den rechten Winkel.
RB Leipzig Bayern München
81.
17:09
Bayern drängt auf das Meistertor! Stanišić tankt sich mit einer Energieleistung auf der linken Seite gegen drei Leipziger durch und dann schickt Gnabry Coman links in die Box. Den Flachschuss des Franzosen aufs lange Eck pariert Vandevoordt sicher.
FC St. Pauli VfB Stuttgart
80.
17:09
Guilavogui tankt sich links auf dem Flügel durch und hat dann das Auge für den an der Strafraumgrenze lauernden Sinani, der sich den Ball auf links legen möchte, dabei aber an seinen beiden Gegenspielern hängen bleibt.
1. FC Union Berlin Werder Bremen
76.
17:09
Union arbeitet weiter am Ausgleich. In der Box kommt Leopold Querfeld in leicht nach rechts versetzter Position zum Rechtsschuss. Da steht aber einiges im Weg. Und Marco Friedl fälscht das Ding entscheidend ab. Die nachfolgende Ecke bringt nichts ein.
RB Leipzig Bayern München
80.
17:08
Olise taucht plötzlich frei vor Vandevoordt auf und knallt das Leder aus 13 Metern an den linken Pfosten. Allerdings stand der Angreifer bei Goretzkas Zuspiel wohl auch knapp im Abseits.
Bor. Mönchengladbach 1899 Hoffenheim
79.
17:08
Mit Tabakovic bringt Christian Ilzer einen frischen Mittelstürmer, nimmt den doppelten Scorer Hložek vom Rasen. Bei den Fohlen kommt Lainer für den angeschlagenen Chiarodia.
1. FC Union Berlin Werder Bremen
74.
17:07
Nun fühlt sich auch Ole Werner bemüßigt, wechselnd einzugreifen. Marvin Ducksch scheint darüber nicht sonderlich amüsiert, geht mit einem dauerhaften Kopfschütteln vom Platz. Der Mann hatte hier offenbar noch etwas vor.
FC St. Pauli VfB Stuttgart
78.
17:07
Carlo Boukhalfa, der schon die Gelbe Karte gesehen hat, leistete sich vor wenigen Minuten ein grenzwertiges Foul. Alexander Blessin zieht die einzig logische Konsequenz und nimmt ihn runter. Robert Wagner übernimmt.
Bor. Mönchengladbach 1899 Hoffenheim
78.
17:06
Einwechslung bei Bor. Mönchengladbach: Stefan Lainer
Bor. Mönchengladbach 1899 Hoffenheim
78.
17:06
Auswechslung bei Bor. Mönchengladbach: Fabio Chiarodia
FC St. Pauli VfB Stuttgart
78.
17:06
Einwechslung bei FC St. Pauli: Robert Wagner
FC St. Pauli VfB Stuttgart
78.
17:06
Auswechslung bei FC St. Pauli: Carlo Boukhalfa
Bor. Mönchengladbach 1899 Hoffenheim
77.
17:06
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Haris Tabakovic
Bor. Mönchengladbach 1899 Hoffenheim
77.
17:06
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Adam Hložek
Bor. Mönchengladbach 1899 Hoffenheim
77.
17:06
Das Match befindet sich vor einer aufregenden Schlussphase, in der der Ausgang völlig offen ist. Beiden Teams hilft nur ein Sieg wirklich weiter, wobei die Mönchengladbacher Europaambitionen ohne Dreier wohl endgültig beendet wären.
RB Leipzig Bayern München
78.
17:06
Einwechslung bei RB Leipzig: Ridle Baku
RB Leipzig Bayern München
78.
17:06
Auswechslung bei RB Leipzig: Kevin Kampl
FC St. Pauli VfB Stuttgart
76.
17:05
Ein Steckpass landet im Lauf von Ermedin Demirović, der jedoch bei der Ballannahme patzt, indem er sich die Kugel eine Nuance zu weit vorlegt. Das gibt Nikola Vasilj die Chance, beim Herauslaufen das Leder sicher unter sich zu begraben.
RB Leipzig Bayern München
78.
17:05
Gelbe Karte für Kevin Kampl (RB Leipzig)
Kampl unterbindet einen möglichen Konter der Gäste mit einem taktischen Foul an Laimer.
RB Leipzig Bayern München
77.
17:05
Olises nächste Ecke kommt wieder scharf auf den ersten Pfosten und landet erneut fast bei Dier, doch diesmal kann Leipzig gerade noch klären.
RB Leipzig Bayern München
76.
17:05
Dann wieder die Bayern! Ein langer Ball hinter die Kette kommt bei Coman runter, der das Leder stark runternimmt, an Nedeljković vorbeigeht und auch Vandevoordt ausspielt. Dabei legt der Franzose sich den Ball aber so weit vor, dass er ihn nicht mehr erreicht und das Ding ins Toraus trudelt. Glück für RB!
1. FC Union Berlin Werder Bremen
74.
17:04
Einwechslung bei Werder Bremen: Leonardo Bittencourt
1. FC Union Berlin Werder Bremen
74.
17:04
Auswechslung bei Werder Bremen: Romano Schmid
1. FC Union Berlin Werder Bremen
74.
17:04
Einwechslung bei Werder Bremen: Marco Grüll
1. FC Union Berlin Werder Bremen
74.
17:04
Auswechslung bei Werder Bremen: Marvin Ducksch
RB Leipzig Bayern München
75.
17:03
Xavi zieht den Freistoß aus halblinker Position direkt aufs Tor und will Urbig im Torwarteck überraschen. Der steht allerdings genau dort und fängt den Ball locker ab.
1. FC Union Berlin Werder Bremen
72.
17:03
Erstmals greift einer der Trainer aktiv ein. Und Steffen Baumgart wechselt gleich drei frische Kräfte ein, möchte der Aufholjagd noch einmal neuen Schwung verleihen.
Bor. Mönchengladbach 1899 Hoffenheim
74.
17:02
Tooor für 1899 Hoffenheim, 3:3 durch Adam Hložek
Hoffenheim gleicht erneut aus! In den Nachwehen einer Ecke umkurvt Hložek auf der linken Strafraumseite auf dem Weg nach innen sowohl Čvančara als auch Stöger, ehe er den Ball aus 14 Metern mit dem rechten Fuß sehenswert im rechten Kreuzeck unterbringt.
1. FC Union Berlin Werder Bremen
72.
17:02
Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: David Preu
1. FC Union Berlin Werder Bremen
72.
17:02
Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Christopher Trimmel
FC St. Pauli VfB Stuttgart
73.
17:02
Sebastian Hoeneß vollzieht den nächsten Doppelwechsel: Jacob Bruun Larsen und Ermedin Demirović sollen den Auswärtssieg erzwingen.
1. FC Union Berlin Werder Bremen
72.
17:02
Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Marin Ljubičić
1. FC Union Berlin Werder Bremen
72.
17:02
Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Andrej Ilić
1. FC Union Berlin Werder Bremen
72.
17:02
Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Tim Skarke
1. FC Union Berlin Werder Bremen
72.
17:02
Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Janik Haberer
1. FC Union Berlin Werder Bremen
71.
17:02
Werder bemüht sich um eine Antwort. Mitchell Weiser kommt halbrechts an der Strafraumgrenze zum Rechtsschuss. Dieser rollt links am Gehäuse von Frederik Rønnow vorbei.
1. FC Union Berlin Werder Bremen
69.
17:02
Ilić vergibt freistehend! Auf der Gegenseite holt sich Danilho Doekhi den Ball von Romano Schmid. Benedict Hollerbach treibt den Berliner Angriff dann an, steckt die Kugel halbrechts in den Sechzehner durch. Dort steht Andrej Ilić völlig frei, muss sich noch drehen und schießt dann haarscharf am linken Pfosten vorbei.
Bor. Mönchengladbach 1899 Hoffenheim
73.
17:01
Hoffenheim setzt sich tief in der gegnerischen Hälfte fest, zeigt sich recht unbeeindruckt vom erneuten Rückstand. Bischof kommt nach einem Stockfehler Ullrichs an den Ball, bleibt dann mit seinem Strafraumschuss aber an der Brust des Youngsters hängen.
FC St. Pauli VfB Stuttgart
73.
17:01
Einwechslung bei VfB Stuttgart: Ermedin Demirović
FC St. Pauli VfB Stuttgart
73.
17:01
Auswechslung bei VfB Stuttgart: Jamie Leweling
RB Leipzig Bayern München
74.
17:01
Gelbe Karte für Eric Dier (Bayern München)
RB Leipzig Bayern München
74.
17:01
Jetzt mal wieder RB! Xavi Simons nimmt in der Zentrale Tempo auf und wird knapp 30 Meter vor dem Tor von Goretzka gelegt. Dier meckert und holt sich Gelb ab.
FC St. Pauli VfB Stuttgart
73.
17:01
Einwechslung bei VfB Stuttgart: Jacob Bruun Larsen
FC St. Pauli VfB Stuttgart
73.
17:01
Auswechslung bei VfB Stuttgart: Chris Führich
RB Leipzig Bayern München
72.
17:01
Die Einwechslungen von Goretzka und Coman haben das FCB-Spiel sichtlich belebt. Der Franzose zieht jetzt stark von der linken Seite nach innen, geht an drei Leipzigern vorbei und drückt aus 16 Metern ab. Gnabry steht aber im Weg und blockt den Versuch seines Kollegen unfreiwillig.
FC St. Pauli VfB Stuttgart
72.
17:00
Die Kiezkicker kommen trotz Unterzahl jetzt immer wieder zu entlastenden Ballbesitzphasen, riskieren aber im Spiel nach vorne natürlich nichts.
1. FC Union Berlin Werder Bremen
67.
17:00
Von der linken Seite tritt Marvin Ducksch einen Freistoß mit dem rechten Fuß hoch nach vorn in den Sechzehner. Dort geht Frederik Rønnow entschlossen mit den Fäusten zum Ball. Kurz darauf ertönt der Pfiff zugunsten der Eisernen.
Bor. Mönchengladbach 1899 Hoffenheim
71.
17:00
Der potentielle Matchwinner Honorat hat noch nicht wieder die Kraft für 90 Minuten. Er wird durch Čvančara ersetzt.
Bor. Mönchengladbach 1899 Hoffenheim
70.
16:59
Einwechslung bei Bor. Mönchengladbach: Tomáš Čvančara
Bor. Mönchengladbach 1899 Hoffenheim
70.
16:59
Auswechslung bei Bor. Mönchengladbach: Franck Honorat
RB Leipzig Bayern München
70.
16:59
Nachdem es kurzzeitig aufgehört hatte zu regen, gießt es jetzt wieder wie aus Eimern in Leipzig. Das gibt diesem außergewöhnlichen Fußballspiel nochmal eine ganz besondere Note.
FC St. Pauli VfB Stuttgart
69.
16:58
Undav sieht den völlig freien Führich, der den Ball aus zwölf Metern halblinker Position nicht richtig trifft, ihn aber dennoch scharf aufs kurze Eck bringt. Einmal mehr ist Vasilj mit einem starken Reflex zur Stelle und hält sein Team im Spiel.
Bor. Mönchengladbach 1899 Hoffenheim
69.
16:58
Kramarić aus der zweiten Reihe! Der Kroate bekommt auf halblinks unweit des Strafraums keinen Druck und probiert einen Kunstschuss mit dem rechten Innenrist, der für den rechten Winkel bestimmt ist. Der Ball fliegt knapp drüber.
1. FC Union Berlin Werder Bremen
64.
16:58
Über links spielt sich Werder in den Strafraum. Doch der letzte Pass kommt nicht an. Die Gäste können nicht an ihre starke erste Hälfte anknüpfen. Das aber liegt natürlich auch daran, dass da jetzt ein Gegner auf dem Platz ist.
RB Leipzig Bayern München
70.
16:57
Einwechslung bei RB Leipzig: Arthur Vermeeren
RB Leipzig Bayern München
70.
16:57
Auswechslung bei RB Leipzig: Amadou Haïdara
RB Leipzig Bayern München
69.
16:57
Einwechslung bei RB Leipzig: Yussuf Poulsen
RB Leipzig Bayern München
69.
16:57
Auswechslung bei RB Leipzig: Benjamin Šeško
RB Leipzig Bayern München
69.
16:57
Das muss das 2:3 sein! Kimmichs Flanke von der rechten Seite kommt am zweiten Pfosten beim völlig freien Laimer runter, der aus drei Metern über das Tor köpft.
Bor. Mönchengladbach 1899 Hoffenheim
67.
16:56
Können die Kraichgauer erneut zurückschlagen? Sie sind nach dem Seitenwechsel eigentlich klar besser, haben sich vor dem dritten Gegentor nur eine kurze Auszeit genommen. Im Borussia-Park ist noch alles möglich!
FC St. Pauli VfB Stuttgart
67.
16:55
Gelbe Karte für Deniz Undav (VfB Stuttgart)
Undav verschätzt sich bei einer Grätsche komplett und trifft nur Guilavogui. Das bringt ihm die Gelbe Karte ein.
RB Leipzig Bayern München
67.
16:55
RB schwimmt weiter und die Bayern drücken auf das dritte Tor. Goretzka zieht aus 23 Metern wuchtig ab, Vandevoordt pariert sicher zur Seite weg.
FC St. Pauli VfB Stuttgart
65.
16:54
Sebastian Hoeneß justiert nun ebenfalls nach und bringt neben Josha Vagnoman auch noch Luca Jaquez.
RB Leipzig Bayern München
65.
16:54
Leipzig ist von der Rolle und München dreht das Spiel fast komplett! Sané ist rechts im Strafraum durch, legt sich den ball aber etwas zu weit vor und Vandevoordt kann in höchster Not klären.
FC St. Pauli VfB Stuttgart
65.
16:53
Einwechslung bei VfB Stuttgart: Josha Vagnoman
FC St. Pauli VfB Stuttgart
65.
16:53
Auswechslung bei VfB Stuttgart: Pascal Stenzel
FC St. Pauli VfB Stuttgart
65.
16:53
Einwechslung bei VfB Stuttgart: Luca Jaquez
FC St. Pauli VfB Stuttgart
65.
16:53
Auswechslung bei VfB Stuttgart: Jeff Chabot
Bor. Mönchengladbach 1899 Hoffenheim
64.
16:53
Tooor für Bor. Mönchengladbach, 3:2 durch Franck Honorat
Aus heiterem Himmel ist Mönchengladbach wieder vorne! Kleindienst erobert den Ball auf dem linken Flügel gegen Østigård Er gibt halbhoch nach innen. Nachdem Stöger dort die Abnahme verpasst hat, taucht Honorat frei vor Philipp auf und vollstreckt aus sechs Metern flach in die rechte Ecke.
FC St. Pauli VfB Stuttgart
65.
16:53
Die Kiezkicker tragen einen Entlastungsangriff vor, aber bei der Hereingabe von Smith steht Afolayan im Abseits.
1. FC Union Berlin Werder Bremen
62.
16:53
Gelbe Karte für Kevin Vogt (1. FC Union Berlin)
Kevin Vogt hält kurz am Trikot von Oliver Burke, kassiert Gelb aber wohl eher, weil er den Ball anschließend nicht gleich rausrückt. Die Verwarnung tut dem Verteidiger nicht weh, es ist seine sechste.
FC St. Pauli VfB Stuttgart
63.
16:52
Alexander Blessin muss auf die Gelb-Rote Karte gegen Siebe Van Der Heyden reagieren und wechselt nun taktisch. Oladapo Afolayan übernimmt für Noah Weißhaupt.
1. FC Union Berlin Werder Bremen
60.
16:52
Von der linken Seite flankt Marvin Ducksch. Jens Stage bemüht sich um die Hereingabe, erwischt diese aber nicht richtig.
Bor. Mönchengladbach 1899 Hoffenheim
63.
16:52
Das Seoane-Team hat Mühe, den Schalter wieder auf Angriff umzulegen. Es ist aktuell weit davon entfernt, einen einigermaßen erfolgreichen Saisonendspurt einzuleiten. In dieser Form droht noch das Abrutschen in die zweite Tabellenhälfte.
FC St. Pauli VfB Stuttgart
63.
16:51
Einwechslung bei FC St. Pauli: Oladapo Afolayan
FC St. Pauli VfB Stuttgart
63.
16:51
Auswechslung bei FC St. Pauli: Noah Weißhaupt
1. FC Union Berlin Werder Bremen
57.
16:51
An den Ballbesitzwerten ändert sich gar nicht so viel, da hat Werder noch immer klar die Nase vorn. Allerdings machen die Hanseaten daraus nicht mehr ganz so viel. Seit Wiederbeginn hat es erst einen Torschussversuch der Gäste gegeben, die allerdings noch gar keine Ballaktion im gegnerischen Sechzehner verzeichneten. Union ist längst voll im Spiel, zeigt verstärkt Zug zum Tor. Alles ist offen.
RB Leipzig Bayern München
63.
16:50
Tooor für Bayern München, 2:2 durch Michael Olise
Wahnsinn! Die Bayern drehen das Spiel in 46 Sekunden in ein Unentschieden! Direkt nach dem Anschluss kommt ein Querschläger von Raum 30 Meter vor dem RB-Tor runter. Pavlović gewinnt das Kopfballduell und findet Gnabry, der in den Lauf von Olise durchsteckt. Der 23-Jährige zieht aus 17 Metern zentral vor dem Tor ab und netzt perfekt ins rechte untere Eck ein. Vandevoordt streckt sich vergebens.
RB Leipzig Bayern München
62.
16:50
Mit einem Doppelwechsel will Vincent Kompany seine Offensive beleben. Goretzka und Coman sind drin, Müller und Boey haben Feierabend.
RB Leipzig Bayern München
62.
16:50
Tooor für Bayern München, 2:1 durch Eric Dier
Eine Standardsituation bringt die Bayern zurück! Olise zieht seine Ecke von der rechten Seite mit Links scharf auf den ersten Pfosten, wo Dier vor Seiwald an den Ball kommt und unhaltbar für Vandevoordt aus kurzer Distanz einnickt.
RB Leipzig Bayern München
61.
16:49
Jetzt mal ein Abschluss der Bayern! Kimmich hat zentral vor dem Sechzehner Platz, legt sich den ball auf den rechten Fuß und schlenzt in Richtung rechter Giebel. Am Ende fehlt da aber doch ein guter Meter.
RB Leipzig Bayern München
61.
16:48
Einwechslung bei Bayern München: Leon Goretzka
RB Leipzig Bayern München
61.
16:48
Auswechslung bei Bayern München: Sacha Boey
RB Leipzig Bayern München
61.
16:48
Einwechslung bei Bayern München: Kingsley Coman
RB Leipzig Bayern München
61.
16:48
Auswechslung bei Bayern München: Thomas Müller
RB Leipzig Bayern München
60.
16:48
Dier hat sich im Zweikampf mit Openda offenbar am Knöchel verletzt und humpelt nach kurzer Behandlung erstmal zurück aufs Feld. Ob es wirklich weitergehen kann, scheint aber noch unklar.
FC St. Pauli VfB Stuttgart
60.
16:48
Elfmeter verschossen von Nick Woltemade, VfB Stuttgart
Woltemade übernimmt beim fälligen Handelfmeter die Verantwortung, muss aber fast zwei Minuten am Punkt warten, ehe Van Der Heyden endlich in den Katakomben verschwunden ist. Daraufhin zeigt der Schütze auch direkt Nerven. Er schließt nach kurzem Anlauf viel zu zentral und halbhoch ab, sodass Vasilj, der in die rechte Ecke abspringt, mit seinem Fuß noch parieren kann. Mehr noch: Der bärenstarke FCSP-Rückhalt wischt auch noch den Nachschuss von Karazor über die Latte hinweg.
Bor. Mönchengladbach 1899 Hoffenheim
60.
16:47
Aktuell beträgt Hoffenheims Vorsprung auf den Relegationsplatz wie vor dem Wochenende fünf Punkte. Nur mit einem Dreier dürften die Kraichgauer den Klassenerhalt bereits heute bejubeln.
RB Leipzig Bayern München
58.
16:46
Die Bayern spielen es weiterhin sehr gefällig, finden aber nach wie vor keine Abschlüsse. Erst wird Sanés scharfe Hereingabe von links geblockt, dann findet auch Müllers Chipp in der Box keinen Abnehmer.
Bor. Mönchengladbach 1899 Hoffenheim
57.
16:46
Hack auf der Gegenseite! Der Ex-Hoffenheimer taucht auf halblinks vor der letzten gegnerischen Linie auf und will den Ball aus 18 Metern mit dem rechten Innenrist in das rechte Kreuzeck schnibbeln. Der Versuch ist etwas zu hoch angesetzt.
FC St. Pauli VfB Stuttgart
57.
16:46
Der VAR zitiert den Unparteiischen zur Seitenlinie, der die Szene ein paar Mal anschaut. Es liegt ein unabsichtliches, aber dennoch klares Handspiel vor, weshalb es nun einen Halbelfmeter für den VfB Stuttgart gibt.
FC St. Pauli VfB Stuttgart
57.
16:45
Gelb-Rote Karte für Siebe Van Der Heyden (FC St. Pauli)
Für das Handspiel gibt es on top auch noch die zweite Gelbe Karte, durch die Van der Heyden unter die Dusche muss. Bitter.
FC St. Pauli VfB Stuttgart
56.
16:45
VAR: Es gibt Elfmeter.
1. FC Union Berlin Werder Bremen
55.
16:45
Gelbe Karte für Romano Schmid (Werder Bremen)
Im Mittelkreis foult Romano Schmid, will auf diese Weise András Schäfer stoppen. Dafür hält der Unparteiische eine Gelbe Karte bereit. Für Schmid ist das die vierte Karte in dieser Bundsligasaison.
1. FC Union Berlin Werder Bremen
53.
16:45
Es geht munter rauf und runter. Jetzt flankt Janik Haberer für Union von der linken Seite. Nahe dem Torraum kommt Benedict Hollerbach zum Kopfball, platziert den Aufsetzer aus etwa sechs Metern unbedrängt nicht gut genug. Daher kann Michael Zetterer parieren.
1. FC Union Berlin Werder Bremen
52.
16:44
Dann schaltet Werder mal schnell um, kommt mit direktem Passspiel zügig voran. Somit gelangt Mitchell Weiser zum Linksschuss und bringt diesen ebenfalls nicht aufs Tor.
FC St. Pauli VfB Stuttgart
56.
16:44
Der VAR überprüft einen möglichen Elfmeter.
RB Leipzig Bayern München
56.
16:43
Die Partie wird hektischer und ist jetzt von vielen harten Zweikämpfen geprägt.
FC St. Pauli VfB Stuttgart
55.
16:43
Die Weiß-Roten spielen es jetzt mal richtig schnell aus und Leweling, der aus neun Metern schon abschließen könnte, legt noch einmal für Woltemade auf. Dessen Schuss aus zehn Metern zentraler Position klärt Van Der Heyden mit einer Grätsche zur Ecke, wobei hier sein Oberarm eine große Rolle spielt. Der Schiedsrichter lässt es erst einmal laufen.
FC St. Pauli VfB Stuttgart
54.
16:43
Auf einmal brennt es im Strafraum der Schwaben lichterloh. Nach dem fälligen Freistoß verschätzt sich Nübel beim Rauslaufen und muss den Rückwärtsgang antreten. Eine Ablage landet dann vor den Füßen von Sinani, der mit links denkbar knapp verfehlt. Der Ball rauscht rechts am Kasten vorbei.
1. FC Union Berlin Werder Bremen
51.
16:43
Nach einem Zuspiel von Marco Friedl nimmt Benedict Hollerbach erneut Fahrt auf, schießt in Strafraumnähe mit dem linken Fuß und verzieht deutlich.
RB Leipzig Bayern München
54.
16:43
Die Hausherren bleiben ihrer Linie weiter treu und gehen auch selbst vorne intensiv ins Pressing. München befreit sich aber gut und wenig später zieht Olise rechts in die Box, wird aber noch vor einem möglichen Abschluss gestellt.
Bor. Mönchengladbach 1899 Hoffenheim
54.
16:42
Tooor für 1899 Hoffenheim, 2:2 durch Marius Bülter
Hoffenheim belohnt sich mit dem Ausgleich! Gegen ungeordnete Hausherren verlagert Kramarić aus dem Zentrum in die halblinke Gasse. Bülter dribbelt ohne Gegenwehr durch Scally in den Sechzehner und zirkelt den Ball aus 14 Metern per rechtem Innenrist halbhoch in die rechte Ecke.
1. FC Union Berlin Werder Bremen
49.
16:42
Janik Haberer findet Benedict Hollerbach, der dann antritt und von Amos Pieper nicht zu halten ist. So gelangt der Union-Stürmer rechts in den Sechzehner. Seinen Schuss blockt Niklas Stark ab.
FC St. Pauli VfB Stuttgart
53.
16:41
Gelbe Karte für Angelo Stiller (VfB Stuttgart)
Jetzt könnten die Kiezkicker mal kontern. Das unterbindet aber Stiller, der den startenden Sinani kurzerhand von hinten umklammert. Klares taktisches Foul und glasklare Gelbe Karte.
Bor. Mönchengladbach 1899 Hoffenheim
53.
16:40
Die Fohlen kommen noch nicht wirklich in die Gänge, nehmen zum wiederholten Mal an diesem Nachmittag eine passive Rolle ein. Sie kontern über Honorat, der den Ball auf rechts nach vorne treibt. Seine Flanke findet aber keinen Abnehmer.
RB Leipzig Bayern München
52.
16:40
Kimmichs Freistoßflanke rutscht durch bis zu Pavlović, der am zweiten Pfosten bei seinem Kopfball aber noch entscheidend gestört wird und keinen Druck dahinter bekommt. Vandevoordt packt sicher zu.
1. FC Union Berlin Werder Bremen
47.
16:40
Auf dem rechten Flügel tritt Christopher Trimmel zum Freistoß an, bringt den hoch in die Mitte und findet abermals Tom Rothe. Auf Höhe des zweiten Pfostens schraubt sich dieser wieder in die Höhe, köpft diesmal aber nicht so präzise und verfehlt das Tor.
Bor. Mönchengladbach 1899 Hoffenheim
51.
16:40
... und die hat es in sich! Die flach ausgeführte Standardsituation von der rechten Fahne landet bei Kramarić, der aus zwölf Metern mit rechts abzieht. An der Fünferkante blockt ein Verteidiger.
FC St. Pauli VfB Stuttgart
51.
16:39
Gelbe Karte für Carlo Boukhalfa (FC St. Pauli)
Die Kiezkicker kommen zu keinen entlastenden Momenten und Boukhalfa kann sich im Spiel gegen den Ball nur mit einem Foul an Stiller behaupten. Das bringt ihm die Gelbe Karte ein.
Bor. Mönchengladbach 1899 Hoffenheim
50.
16:39
Nach einem vom rechten Flügel durchgerutschten Einwurf kann Bischof im Sechzehner aus der Drehung abziehen. Der Ball wird zur Ecke abgefälscht...
FC St. Pauli VfB Stuttgart
50.
16:38
Der FCSP steht extrem tief und lässt sich in den ersten Minuten des zweiten Durchgangs regelrecht einschnüren. Stuttgart drückt jetzt auf das Tor.
RB Leipzig Bayern München
50.
16:38
Gelbe Karte für David Raum (RB Leipzig)
Raum reißt Boey ein paar Meter neben der rechten Strafraumkante um und kassiert die erste Verwarnung der Partie.
Bor. Mönchengladbach 1899 Hoffenheim
49.
16:38
Weder Gerardo Seoane noch Christian Ilzer haben in der Pause personelle Änderungen vorgenommen.
RB Leipzig Bayern München
50.
16:37
München nimmt immer mehr Fahrt auf und hält den Druck hoch. Bisher spielen es die Gäste im letzten Drittel aber noch zu ungenau und kommen nicht zum Abschluss.
1. FC Union Berlin Werder Bremen
46.
16:36
Ohne personelle Veränderungen schicken beide Trainer ihre Mannschaften bei Berliner Dauerregen in den zweiten Spielabschnitt.
FC St. Pauli VfB Stuttgart
47.
16:36
Der VfB kommt mit Schwung aus der Kabine. Auf engstem Raum hält Woltemade erst die Kugel und bedient dann den startenden Undav, dessen Linksschuss aus zwölf Metern nur denkbar knapp am rechten Eck vorbei fliegt.
1. FC Union Berlin Werder Bremen
46.
16:36
Anpfiff 2. Halbzeit
RB Leipzig Bayern München
47.
16:35
Die Bayern sind bemüht, sofort Druck zu machen und setzen Leipzig am eigenen Strafraum unter Druck. Boey will in der Box für Müller durchstecken, schickt den Ball aber geradewegs ins Toraus.
Bor. Mönchengladbach 1899 Hoffenheim
46.
16:35
Weiter geht's mit den zweiten 45 Minuten im Borussia-Park! Nach dem sieglosen April zeigt die Elf vom Niederrhein auch in ihrem vorletzten Saisonheimspiel viele Schwankungen, mit einigen Ausschlägen nach oben und nach unten. Zu einigen starken Angriffen haben sich passivere Phasen sowie defensive Nachlässigkeiten gesellt, die zum nicht unverdienten Gästetor kurz vor dem Kabinengang führten. Stabilisiert sich Mönchengladbach nach der Pause und holt den ersten Sieg seit Ende März oder meldet sich Hoffenheim vollständig zurück und nimmt Zählbares mit auf die Heimreise?
Bor. Mönchengladbach 1899 Hoffenheim
46.
16:34
Anpfiff 2. Halbzeit
FC St. Pauli VfB Stuttgart
46.
16:34
Die Teams kehren auf den Rasen zurück. Wechsel gibt es noch keine. Weiter geht's.
FC St. Pauli VfB Stuttgart
46.
16:33
Anpfiff 2. Halbzeit
RB Leipzig Bayern München
46.
16:33
Mit bewährtem Personal geht es in den zweiten Durchgang.
RB Leipzig Bayern München
46.
16:33
Anpfiff 2. Halbzeit
1. FC Union Berlin Werder Bremen
45.
16:23
Halbzeitfazit:
Zur Pause liegt der 1. FC Union Berlin im Heimspiel gegen den SV Werder Bremen mit 1:2 zurück. Die Gäste verdienten sich ihre Führung mit einer in allen Belangen starken Leistung, erwiesen sich als klar bessere Mannschaft, zeigten einen reifen und überaus ausbalancierten Auftritt. Die Hausherren wirkten an der Alten Försterei lange Zeit abwartend, reagierten auch gar nicht auf die Gegentore. Erst ganz allmählich erwachten die Eisernen, nahmen zunehmend am Spiel teil. Dennoch fiel der Anschlusstreffer etwas unerwartet. In der Folge aber blieben die Köpenicker intensiver dran und bewiesen, dass sie noch längst nicht abgeschrieben werden dürfen.
RB Leipzig Bayern München
45.
16:21
Halbzeitfazit:
RB Leipzig will den Bayern die vorzeitige Meisterfeier vermasseln und führt zur Pause mit 2:0 gegen den Rekordmeister! Die Hausherren waren von Beginn an voll im Spiel und gingen mit hoher Intensität zur Sache. Eine Münchner Fehlerkette, bei der vor allem Olise und Urbig keine gute Figur machten, führte zur Führung durch Šeško. Erst Mitte der ersten Hälfte wurden die Gäste stärker, kontrollierten zunehmend die Partie und kamen auch zu Abschlüssen. RB überstand die Druckphase des FCB aber schadlos und kam dann nach einer Standardsituation zum 2:0 als Klostermann eine Raum-Flanke einnickte. Um heute schon feiern zu dürfen, müssten die Bayern nach dem Wechsel also noch mindestens dreimal treffen. Bis gleich!
FC St. Pauli VfB Stuttgart
45.
16:20
Halbzeitfazit:
Zur Pause steht es zwischen St. Pauli und Stuttgart noch 0:0, was den Spielverlauf grundsätzlich auch abbildet. Der VfB hatte nach nervöser Anfangsphase mehr Ballbesitz und auch die zwingenderen Chancen, konnte die sehr kompakte Defensive der Kiezkicker jedoch noch nicht überwinden. Die wohl beste Chance hatte Woltemade, dessen satter Rechtsschuss aus zwölf Metern jedoch eine Spur zu zentral war (18.). Auf der anderen Seite war es ein Distanzhammer von Sinani, der den Knick nur um wenige Zentimeter verfehlte (9.).
1. FC Union Berlin Werder Bremen
45.
16:18
Ende 1. Halbzeit
1. FC Union Berlin Werder Bremen
45.
16:18
Gelbe Karte für Niklas Stark (Werder Bremen)
Wegen Meckerns holt sich Niklas Stark seine vierte Verwarnung in der laufenden Spielzeit ab. Der Abwehrspieler hatte sich beschwert, weil sein Teamkollege Amos Pieper immer noch, von einem Ellbogen getroffen, am Boden liegt.
Bor. Mönchengladbach 1899 Hoffenheim
45.
16:18
Halbzeitfazit:
Borussia Mönchengladbach liegt zur Pause des Bundesligaheimspiels gegen die TSG 1899 Hoffenheim mit 2:1 vorne. Durch einen Kopfball Chiarodia nach einer Ecke Honorats gingen die Fohlen früh in Führung (5.). Itakura (9.) und Honorat (11.) ließen Möglichkeiten zum schnellen zweiten Treffer ungenutzt. Zunächst zurückhaltende Kraichgauer schrammten durch eine Direktabnahme Hložeks nur knapp am Ausgleich vorbei (14.). Sie verzeichneten in den Folgeminuten Ballbesitz- und Feldvorteile, verpassten aber weitere klare Abschlüsse. Zwischenzeitlich passiv gewordene Fohlen drehten um die Halbstundenmarke auf. Nach ausgelassenen Chancen Stögers, Honorats (beide 31.) und Hacks (32.) krönte Reitz ein hervorragendes Dribbling mit einem erfolgreichen Lupfer, der den Ausbau der schwarz-weiß-grünen Führung bedeutete (32.). Die Ilzer-Auswahl war in der jüngsten Viertelstunde aktiver und belohnte sich durch Chaves, der nach einem Patzer Omlins aus kurzer Distanz abstaubte, mit dem Anschluss (43.). Bis gleich!
FC St. Pauli VfB Stuttgart
45.
16:17
Ende 1. Halbzeit
1. FC Union Berlin Werder Bremen
45.
16:17
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
Bor. Mönchengladbach 1899 Hoffenheim
45.
16:17
Ende 1. Halbzeit
RB Leipzig Bayern München
45.
16:17
Ende 1. Halbzeit
RB Leipzig Bayern München
45.
16:16
Leipzig hält den Ball jetzt in den eigenen Reihen und will das 2:0 in die Kabine bringen.
FC St. Pauli VfB Stuttgart
45.
16:15
Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.
FC St. Pauli VfB Stuttgart
45.
16:15
Finn Jeltsch leistet sich im Aufbauspiel einen haarsträubenden Fehlpass direkt in die Füße von Morgan Guilavogui, der einige Meter macht und aus 18 Metern dann wuchtig abzieht. Jeff Chabot wird sich jedoch energisch dazwischen und blockt.
Bor. Mönchengladbach 1899 Hoffenheim
45.
16:15
Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.
RB Leipzig Bayern München
45.
16:15
Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.
RB Leipzig Bayern München
45.
16:15
Wieder bringt Raum die Kugel an den Elfer, doch diesmal pfeift Schiri Zwayer ein Foulspiel der Hausherren ab.
1. FC Union Berlin Werder Bremen
45.
16:15
Gelbe Karte für Amos Pieper (Werder Bremen)
In einem Kopfballduell setzt sich Amos Pieper zu vehement ein und kassiert seine zweite Gelbe Karte in dieser Bundesligasaison.
1. FC Union Berlin Werder Bremen
45.
16:15
Union ist jetzt voll im Spiel. Infolge der Ecke flankt Christopher Trimmel von rechts. Nahe dem zweiten Pfosten taucht erneut Tom Rothe auf, wird letztlich aber noch entscheidend gestört.
RB Leipzig Bayern München
45.
16:14
Olise kann Xavi nur per Zupfer stoppen und die Gastgeber kriegen einen weiteren Freistoß in ähnlicher Lage wie vor dem 2:0.
1. FC Union Berlin Werder Bremen
44.
16:14
Jetzt kommt Union mal über links, schafft es in die Box. Von dort visiert Janik Haberer das lange Eck an, schießt mit dem rechten Fuß. Michael Zetterer fliegt durch die Luft und lenkt die Kugel zur Ecke.
FC St. Pauli VfB Stuttgart
44.
16:14
Boukhalfa räumt Stiller sehr rustikal ab, kommt aber um eine Verwarnung herum. Die Kiezkicker stören den Spielfluss im Moment mit zahlreichen kleinen Fouls und Nickligkeiten.
RB Leipzig Bayern München
44.
16:13
Leipzig hat die Drangphase der Bayern gut überstanden und dann erneut eiskalt zugeschlagen. Der FCB ist momentan erstmal bedient.
1. FC Union Berlin Werder Bremen
41.
16:13
Bei Rani Khedira sorgte wohl nur der erste Schreck für die heftige Reaktion. Es ist letztlich offenbar doch nicht so schlimm. Der Mittelfeldspieler kann weitermachen.
Bor. Mönchengladbach 1899 Hoffenheim
43.
16:12
Tooor für 1899 Hoffenheim, 2:1 durch Arthur Chaves
Hoffenheim stellt den Anschluss her! Nach einer kurz ausgeführten Ecke schießt Hložek aus mittigen elf Metern verdeckt, aber durchaus haltbar auf die halbrechte Ecke. Omlin lässt nach vorne abklatschen, woraufhin Chaves aus fünf Metern abstaubt.
Bor. Mönchengladbach 1899 Hoffenheim
42.
16:12
Bischof prüft Omlin! Der künftige Münchener leitet einen Flugball Nsokis auf die linke Strafraumseite aus 13 Metern mit dem linken Fuß weiter auf die halblinke Ecke. Omlin schnappt sich den Ball sicher.
1. FC Union Berlin Werder Bremen
40.
16:12
Nun vertritt sich Rani Khedira den Fuß, geht zu Boden und muss behandelt werden. Für einen Moment sieht das nicht gut aus.
FC St. Pauli VfB Stuttgart
41.
16:11
Saliakas gewinnt den Ball im eigenen Drittel, verliert diesen aber postwendend wieder an Führich, der Woltemade bedient. Dessen Weiterleitung landet im Lauf von Undav, der mit seinem Abschluss jedoch zu lange zögert. Das gibt Van Der Heyden die nötige Zeit, um den Linksschuss aus zehn Metern zu blocken.
1. FC Union Berlin Werder Bremen
39.
16:11
So ein wenig aus dem Nichts kommen die Hausherren zum Anschlusstreffer. Angedeutet hatte sich das nicht wirklich. Werder versucht, für eine Antwort zu sorgen. Den Schuss von Jens Stage pariert Frederik Rønnow.
RB Leipzig Bayern München
41.
16:10
Fast die Antwort der Bayern! Nach Olises Eckball kommt Gnabry vier Meter vor der Kiste frei zum Kopfball, hat aber etwas zu viel Rücklage und köpft über das Tor.
Bor. Mönchengladbach 1899 Hoffenheim
40.
16:10
Kramarić mit dem Kopf! Der Gästekapitän ist an der halblinken Fünferkante Adressat einer scharfen Flanke Hložek vom rechten Flügel. Er hat sich von Scally gelöst und nickt gut anderthalb Meter drüber.
Bor. Mönchengladbach 1899 Hoffenheim
39.
16:09
Im Vorwärtsgang macht die TSG weiterhin ein ordentliches Spiel, schafft es regelmäßig in die tiefen Räume. Noch mangelt es an der Genauigkeit in den vorletzten und letzten Pässen vor möglichen Abschlüssen.
RB Leipzig Bayern München
39.
16:08
Tooor für RB Leipzig, 2:0 durch Lukas Klostermann
Nach einem Foul von Gnabry an Šeško gibt es Freistoß für die Hausherren im linken Halbfeld. Raum chippt den Ball in die Box und da die Bayern auf Abseits spielen kommt der durchgerauschte Klostermann am zweiten Pfosten recht frei zum Kopfball. Der Verteidiger setzt seinen Abschluss platziert ins linke Eck und lässt Urbig keine Chance!
FC St. Pauli VfB Stuttgart
38.
16:07
Gelbe Karte für Siebe Van Der Heyden (FC St. Pauli)
Weißhaupt bedient Sinani, der den Ball verliert, woraufhin die Schwaben zum Konter ansetzen. Das unterbindet Van Der Heyden mit einem richtig saftigen Bodycheck, der noch nicht einmal nötig gewesen wäre, weil das für Leweling gedachte Zuspiel viel zu unsauber ist und niemals angekommen wäre. Für das taktische Foul gibt es dennoch Gelb.
RB Leipzig Bayern München
38.
16:07
Jetzt mal wieder eine Drangphase von RB! Zunächst schickt Kampl rechts Nedeljković an die Grundlinie, dessen Hereingabe in der Mitte geblockt wird. Anschließend schickt Raum noch zwei scharfe Flanken von der linken Seite in die Box, landet aber auch stets bei einem Münchner.
1. FC Union Berlin Werder Bremen
37.
16:06
Tooor für den 1. FC Union Berlin, 1:2 durch Tom Rothe
Plötzlich greifen die Eisernen über rechts an. Dort bleibt Benedict Hollerbach zunächst hängen. Dann sorgt eben Christopher Trimmel für die Flanke, findet auf Höhe des zweiten Pfostens den Schädel von Tom Rothe. Der ehemalige Dortmunder köpft aus etwa sieben Metern in hohem Bogen ins lange Eck und markiert seinen dritten Saisontreffer.
1. FC Union Berlin Werder Bremen
36.
16:06
Dann übernimmt Werder schnell wieder das Kommando, behält die überaus souveräne Spielführung bei. Am Auftritt der Jungs von Ole Werner gibt es überhaupt nichts auszusetzen. Das ist eine komplett runde Sache.
Bor. Mönchengladbach 1899 Hoffenheim
36.
16:06
Ihren zweiten Treffer haben sich die Hausherren durch eine sehr offensive Phase durchaus verdient. Sie haben den Schalter wieder auf Angriff gelegt und sind daran interessiert, den Spielstand noch vor der Pause deutlicher zu gestalten.
FC St. Pauli VfB Stuttgart
37.
16:06
Offensiv kommt von den Hamburgern schon seit geraumer Zeit nicht mehr viel. Auch eine Umschaltsituation über Guilavogui zieht keinen Abschluss nach sich, weil Weißhaupt sich auf dem linken Flügel zu weit abdrängen lässt.
1. FC Union Berlin Werder Bremen
34.
16:06
Kurz darauf bringt Benedict Hollerbach einen Distanzschuss an. Der Linksschuss aus der zweiten Reihe ist zunächst verdeckt. Letztlich bekommt Michael Zetterer aber rechtzeitig Sicht und kann den Ball halten.
RB Leipzig Bayern München
36.
16:05
Laimer versucht es mal aus der Distanz, schickt das Leder aus knapp 30 Metern aber deutlich über das Gehäuse von Maarten Vandevoordt.
1. FC Union Berlin Werder Bremen
33.
16:05
Erst jetzt probieren die Eisernen mal wieder etwas, schaffen es mit Benedict Hollerbach und Andrej Ilić in den Sechzehner. Die kommen dort aber nicht zum Zug, weil Niklas Stark überaus entschlossen klärt. Immerhin springt so die erste Ecke für Union raus.
FC St. Pauli VfB Stuttgart
34.
16:04
Mittelstädt klärt eine Saliakas-Flanke von rechts zur Ecke. Sinani schnappt sich den Ball und serviert die Ecke zu lang hinter den zweiten Pfosten, wo Wahl vermutlich den Auftrag hat, per Kopf ins Zentrum quer zu legen. Die unsaubere Hereingabe kann er jedoch nicht mehr kontrollieren. Von Wahls Hinterkopf aus landet die Kugel im Aus. Abstoß Stuttgart.
RB Leipzig Bayern München
34.
16:03
Die Bayern haben mittlerweile die Kontrolle über das Spiel erlangt und drängen auf den Ausgleich. Leipzig kommt derzeit selten zu Entlastung, alle Konteransätze verlaufen schnell im Sande.
FC St. Pauli VfB Stuttgart
32.
16:03
Leweling tankt sich links bis zur Grundlinie vor und findet dann Undav am ersten Pfosten, der die Kugel per Grätsche und unter Bedrängnis jedoch nicht mehr aufs Tor bringt. Dann geht aber ohnehin an der Seite die Fahne nach oben: Leweling ist wohl aus dem Abseits heraus gestartet.
1. FC Union Berlin Werder Bremen
30.
16:03
Union fällt gar nichts sein. Es gibt keine Idee, wie diesen glänzend eingestellten Bremern beizukommen wäre. Das ist ein reifer und äußerst ausgewogener Auftritt der Norddeutschen.
RB Leipzig Bayern München
32.
16:02
Sané findet mit einem scharfen Flachpass Müller in der Box, der gleich abdrückt und mit seinem Versuch Raum im Bauchbereich trifft. Der Leipziger sinkt zu Boden und braucht erstmal eine Pause, kann dann aber weitermachen.
Bor. Mönchengladbach 1899 Hoffenheim
32.
16:02
Tooor für Bor. Mönchengladbach, 2:0 durch Rocco Reitz
Die Fohlen bauen ihren Vorsprung aus! Momente nachdem Philipp einen freien Strafraumschuss Hacks pariert hat, dribbelt Reitz in der halbrechten Gasse an drei Blau-Weißen vorbei und überwindet Keeper Philipp vom Fünfereck mit einem gefühlvollen, halbhohen Heber.
FC St. Pauli VfB Stuttgart
29.
16:01
Woltemade nimmt Führich mit, der das Leder aus sehr spitzem Winkel links vom Tor per Hacke mitnimmt und dann Maß aufs lange Eck nimmt. Der Ball versandet aber parallel zum Tor auf der anderen Seite des Feldes. Dennoch sind die Schwaben jetzt nicht nur sichtlich präsenter, sondern haben auch zunehmend kreative Ideen.
RB Leipzig Bayern München
30.
16:01
Was macht eigentlich Thomas Müller? Nach einer Halbfeldflanke von Kimmich schraubt der Routinier sich am Elfer hoch und kommt mit dem Kopf an den ball , wird aber beim Abschluss noch energisch von Nedeljković gestört und kriegt seinen Versuch nicht aufs Tor.
Bor. Mönchengladbach 1899 Hoffenheim
31.
16:01
Mönchengladbach dreht wieder auf! Erst findet Stöger mit einem Linksschuss aus halblinken 21 Metern seinen Meister in Philipp, der in der linken Ecke pariert. Dann verpasst Honorat nach Ullrichs Flanke von links eine saubere Abnahme am Elfmeterpunkt.
1. FC Union Berlin Werder Bremen
28.
16:00
Burke scheitert an Rønnow! Und die Werderaner bringen deutlich mehr Zug rein. Jetzt wird Oliver Burke geschickt, schlägt an der Strafraumgrenze einen Haken und schüttelt Kevin Vogt ab. Dann schießt der zukünftige Unioner mit dem rechten Fuß aus halblinker Position aufs lange Eck. Frederik Rønnow streckt sich und pariert gut.
Bor. Mönchengladbach 1899 Hoffenheim
29.
15:59
Nach Hacks Anspiel vom linken Flügel will Stöger von der nahen Strafraumseite aus neun Metern aus der Drehung mit links abziehen. Østigård kommt gerade noch rechtzeitig, um zur Ecke zu klären. Die bringt der Borussia nichts ein.
RB Leipzig Bayern München
29.
15:59
Kimmich zieht die nächste Bayern-Ecke scharf auf das kurze Eck des Leipziger Tores, wo Maarten Vandevoordt aufmerksam ist und den Ball raus faustet. Fast hätte Openda dann zum nächsten Konter angesetzt, doch der Angreifer kann den Ball nicht kontrollieren.
Bor. Mönchengladbach 1899 Hoffenheim
28.
15:58
Mönchengladbach muss aufpassen, nicht zu passiv zu werden. Die Heimauswahl überlässt Hoffenheim weite Teile des Mittelfeldes und ist über längere Strecken fast nur in der Arbeit gegen den Ball gefordert. Die Führung ist zu diesem Zeitpunkt etwas schmeichelhaft.
FC St. Pauli VfB Stuttgart
27.
15:58
Stiller hat eine gute Idee, aber bei dem gefährlichen Steckpass in die Tiefe startet Führich eine Spur zu spät. Das gibt Wahl die nötige Zeit, den Ball zu erobern und auf Vasilj zu passen, wodurch rein gar nichts anbrennt.
1. FC Union Berlin Werder Bremen
26.
15:57
Ohne Frage führen die Hanseaten verdient. Werder ist in allen Belangen die bessere Mannschaft, hat nach wie vor mehr vom Spiel, ist zweikampfstärker. Und die Bremer stecken auch nach dem zweiten Treffer nicht zurück, spielen weiter munter nach vorn.
RB Leipzig Bayern München
27.
15:57
Sané, heute bisher auf Links unterwegs, tankt sich mal durch und flankt mustergültig auf den Kopf von Olise, der aus zehn Metern aber nur einen Leipziger anköpft. Auch der Nachschuss von Boey wird geblockt.
1. FC Union Berlin Werder Bremen
24.
15:56
Senne Lynen schießt aus zentraler Position, nutzt dafür eine große Lücke in der zentralen Abwehr des Gegners. Der Flachschuss fliegt unten aufs linke Eck. Frederik Rønnow ist rechtzeitig zur Stelle und hält sicher.
RB Leipzig Bayern München
25.
15:55
Schon wieder leitet ein Ballverlust von Olise einen Leipziger Konter ein. Xaxi wird aber an der Mittellinie noch gestellt und muss abbrechen. Dennoch spielen die Bayern da immer wieder mit dem Feuer.
1. FC Union Berlin Werder Bremen
24.
15:54
Weiser steht bereits wieder. Dann läuft das Spiel weiter. Und kurz darauf kehrt auch Rothe zurück, muss fürs Erste auf die Zähne beißen und den Schmerz rauslaufen.
Bor. Mönchengladbach 1899 Hoffenheim
25.
15:54
Das Ilzer-Team steigert seine Präsenz in der gegnerischen Hälfte, kann die Hausherren dauerhaft an deren Sechzehner festmachen. Nsokis abgefälschte Flanke von der linken Grundlinie wird zu einer Bogenlampe, die Omlin am rechten Pfosten erst im Nachfassen sichert.
FC St. Pauli VfB Stuttgart
24.
15:54
Der VfB wird etwas zwingender. Stiller schickt Führich, dessen Rechtsschuss aus 18 Metern jedoch flach und zentral aufs Tor der Braun-Weißen kommt. Vasilj nimmt den Ball sicher auf.
RB Leipzig Bayern München
24.
15:54
Die Bayern sind mittlerweile angekommen im Match, halten körperlich mehr dagegen und drängen Leipzig immer öfter tief in die eigene Hälfte.
FC St. Pauli VfB Stuttgart
23.
15:53
Leweling nimmt Stenzel mit und über Umwege landet die Kugel im Zentrum bei Mittelstädt, in dessen satten Linksschuss aus 20 Metern sich allerdings Guilavogui hineinwirft und erfolgreich blockt.
1. FC Union Berlin Werder Bremen
22.
15:53
Wenig später rasseln Mitchell Weiser und Tom Rothe im Kampf um den Ball unglücklich zusammen. Letzter wird am rechten Knie erwischt und muss behandelt werden.
1. FC Union Berlin Werder Bremen
21.
15:52
Werder taucht erneut in der Box auf. Marvin Ducksch zieht den Ball rechts von der Grundlinie zurück. Mitchell Weiser sucht den Abschluss, wird aber von Leopold Querfeld abgeblockt.
Bor. Mönchengladbach 1899 Hoffenheim
22.
15:51
Da war mehr drin! Im Rahmen des nächsten Gegenstoßes der Fohlen hat Honorat im halbrechten Korridor viel freien Rasen vor sich. Er will in den Sechzehner zu Kleindienst durchstecken, doch sein Anspiel ist ungenau. Nsoki fängt es ab und verhindert damit eine sehr gute Möglichkeit.
RB Leipzig Bayern München
21.
15:51
Im Anschluss an die Münchner Ecke kontert RB! Loïs Openda machts auf der rechten Seite Dampf, rennt allen davon und legt dann quer auf Benjamin Šeško. Der Slowene zieht aus 16 Metern zentraler Position mit dem linken Fuß ab, zielt aber mit seinem Flachschuss genau auf Urbig.
1. FC Union Berlin Werder Bremen
19.
15:51
Union müht sich weiter ab, nimmt aktiv am Spiel teil, bringt aber kaum Zielstrebigkeit rein. Somit ist gegen die selbstbewussten und effizienten Bremer bis hierhin kein Kraut gewachsen.
FC St. Pauli VfB Stuttgart
21.
15:51
Chabot klärt eine Flanke von rechts mit vollem Einsatz per Grätsche zur Ecke, die Sinani scharf auf den ersten Pfosten serviert. Im Pulk kommt aber kein Hamburger Spieler an den Ball.
RB Leipzig Bayern München
20.
15:50
Olise schickt rechts Boey an die Grundlinie, der dann die nächste Ecke für den FCB herausholt. Olise schlägt den Ball von rechts mit links zum Tor hin und Keeper Vandevoordt boxt das Ding mit einer Faust aus der Gefahrenzone.
Bor. Mönchengladbach 1899 Hoffenheim
19.
15:50
VAR: Das Tor wird nicht gegeben.
FC St. Pauli VfB Stuttgart
18.
15:49
Jetzt verteidigen die Kiezkicker es mal sehr luftig, woraufhin Vasilj erstmals eingreifen muss. Beim satten Rechtsschuss von Woltemade, der aus zwölf Metern nach Doppelpass mit Undav etwas zu zentral abschließt, ist der FCSP-Keeper aber per Faustabwehr zur Stelle.
1. FC Union Berlin Werder Bremen
17.
15:49
Dank der Führung steht der SV Werder in der Live-Tabelle auf dem sechsten Platz. Die Aussichten auf Europapokal an der Weser zeichnen sich immer deutlicher ab.
Bor. Mönchengladbach 1899 Hoffenheim
19.
15:49
Der VAR überprüft ein mögliches Tor.
Der durch Kleindienst hinter die vorgerückte Hoffenheimer Abwehrkette in die halblinke Gasse geschickte Honorat hat Gästeschlussmann Philipp aus gut zwölf Metern überwunden. In der Entstehung hat es aber eine vermeintliche Abseitsstellung gegeben, weshalb der Treffer zunächst nicht zählt.
RB Leipzig Bayern München
17.
15:48
Es ist bisher ein äußerst hektisches Spiel ohne Ruhephasen. München versucht nun, über Ballbesitz mehr Kontrolle zu kriegen, doch Leipzig gibt den Gästen keinen Zentimeter Platz.
Bor. Mönchengladbach 1899 Hoffenheim
17.
15:47
Mittlerweile gestalten die Kraichgauer die Kräfteverhältnisse ausgeglichen, scheinen das schnelle Gegentor verdaut zu haben. Sollten sie heute verlieren, betrüge der Vorsprung auf den Relegationsplatz zwei Spieltage vor Saisonende vier Punkte.
RB Leipzig Bayern München
15.
15:46
RB ist insgesamt deutlich besser im Spiel und wesentlich präsenter als die Bayern. Leipzig gewinnt bisher fast 70% der Zweikämpfe.
FC St. Pauli VfB Stuttgart
17.
15:46
Gelbe Karte für Jeff Chabot (VfB Stuttgart)
Der nächste Fehlpass zwingt Chabot dazu, gegen Guilavogui, der sonst wohl frei durch gewesen wäre, die Reißleine zu ziehen. Für das taktische Foul gibt es natürlich Gelb.
FC St. Pauli VfB Stuttgart
16.
15:45
Der VfB leistet sich immer wieder Fehler im Aufbauspiel und wird weiterhin nicht wirklich gefährlich im gegnerischen Drittel vorstellig.
1. FC Union Berlin Werder Bremen
15.
15:44
Tooor für Werder Bremen, 0:2 durch Jens Stage
Jens Stage erobert den Ball, bekommt diesen kurz darauf von Senne Lynen zurück und erledigt den Rest ganz allein. Unaufhaltsam marschiert der Däne dem Sechzehner entgegen, schießt dann halblinks von der Strafraumgrenze. Sein Rechtsschuss wird von Danilho Doekhi leicht abgefälscht und fliegt unhaltbar in den rechten Torwinkel. Stage ist mit nun neun Treffern bester Bremer Schütze in dieser Bundesligasaison.
1. FC Union Berlin Werder Bremen
14.
15:44
Diese Szene verleiht Union mehr Zuversicht. Allmählich finden die Männer von Steffen Baumgart in die Partie, erlangen mehr Spielanteile. Die Fans an der Alten Försterei dürfen sich also Hoffnungen machen.
1. FC Union Berlin Werder Bremen
12.
15:44
Dann tragen die Hausherren einen ersten konstruktiven Angriff vor, schaffen es bis an den Sechzehner, verlagern das Geschehen nach rechts. Von dort flankt Christopher Trimmel. Im Zentrum schraubt sich Andrej Ilić in die Höhe. Der Kopfball mit Billardeffekt stellt Michael Zetterer nicht ernsthaft auf die Probe. Doch immerhin notieren die Statistiker den ersten Berliner Torschuss.
FC St. Pauli VfB Stuttgart
13.
15:44
Stiller chippt einen Freistoß vom linken Flügel direkt auf den Kopf von Woltemade, der unter Bedrängnis aus zwölf Metern jedoch deutlich am FCSP-Tor vorbei köpft. Vasilj muss nicht eingreifen.
RB Leipzig Bayern München
13.
15:43
VAR: Es gibt keinen Elfmeter.
Die Kugel war nur an der Brust eines Leipzigers und es geht mit Eckball weiter.
RB Leipzig Bayern München
13.
15:43
Der VAR überprüft einen möglichen Elfmeter.
Beim Blocken von Sanés Hereingabe war womöglich eine Hand im Spiel.
RB Leipzig Bayern München
12.
15:43
München sucht die schnelle Antwort und Leroy Sané holt mit einer scharfen Hereingabe von der linken Seite einen Eckstoß heraus.
Bor. Mönchengladbach 1899 Hoffenheim
14.
15:43
Hložek verlangt Omlin alles ab! Østigårds Flugball an die rechte Grundlinie gibt Kadeřábek direkt in Richtung Strafraumzentrum. Hložek schießt aus 13 Metern auf die rechte Ecke. Omlin verhindert den Einschlag mit der linken Hand.
FC St. Pauli VfB Stuttgart
12.
15:43
Die Schwaben tun sich in der Anfangsphase sehr schwer. Stuttgart will sich schnell nach vorne kombinieren, aber Leweling leistet sich im gegnerischen Drittel einen Fehlpass.
Bor. Mönchengladbach 1899 Hoffenheim
12.
15:42
In der Live-Tabelle bleiben die Schwarz-Weiß-Grünen trotz des Treffers zwar Neunter. Den Rückstand auf die Top sechs können sie allerdings auf zwei Punkte verringern. Nur mit einem Dreier bliebe ihre Minimalchance auf Europa erhalten.
1. FC Union Berlin Werder Bremen
10.
15:42
Erst jetzt tasten sich die Köpenicker mal zaghaft nach vorn. Noch geschieht das ohne Überzeugung. Sonderlich weit kommen die Eisernen dann auch nicht.
1. FC Union Berlin Werder Bremen
8.
15:41
Weiterhin treten die Gastgeber sehr abwartend auf, überlassen dem Gegner auffallend deutlich die Initiative. Werder nimmt das dankend an und hat damit alles im Griff.
Bor. Mönchengladbach 1899 Hoffenheim
11.
15:40
Honorat zieht ab! Der Franzose ist auf der rechten Strafraumseite Adressat einer hohen Verlagerung Hacks vom linken Flügel. Er probiert sich aus 14 Metern mit einem rechten Volleyschuss, der nur etwas zu hoch angesetzt ist.
RB Leipzig Bayern München
11.
15:40
Tooor für RB Leipzig, 1:0 durch Benjamin Šeško
Die Bayern tun sich selbst einen rein! Nach einem leichten Ballverlust von Olise schickt Raum sofort Šeško auf die Reise und der Stürmer macht links Tempo. Urbig will zunächst rauskommen, merkt aber auf halbem Wege, dass er nicht hinkommt und bricht ab. So bleibt der Keeper im Nirgendwo stehen und Šeško trifft aus 30 Metern sehenswert ins leere Tor!
RB Leipzig Bayern München
10.
15:40
Auf der anderen Seite macht Gnabry nach einem Fehlpass von Xavi Tempo, geht am Strafraum rechts an Lukeba vorbei und feuert aus 15 Metern ans Außennetz.
FC St. Pauli VfB Stuttgart
9.
15:40
Bei der nächsten Umschaltsituation lässt Weißhaupt für den nachrückenden Sinani ab, der aus 22 Metern sofort mit links die Fackel zündet. Der Ball verfehlt das rechte obere Eck nur um wenige Zentimeter. Um ein Haar hätte es hier ein Traumtor in Hamburg gegeben.
1. FC Union Berlin Werder Bremen
6.
15:39
Immer wieder finden die Hanseaten mit Angriffen über rechts in den Strafraum und dort Marvin Ducksch. Diesen können die Unioner zuletzt aber besser verteidigen. Daher gibt es keine weiteren Torabschlüsse.
Bor. Mönchengladbach 1899 Hoffenheim
9.
15:39
Itakura mit der Chance! Honorats nächste Ecke von der rechten Fahne verlängert Hack am kurzen Pfosten per Kopf. Der Japaner kann aus gut neun Metern bei leichter Bedrängnis mit rechts abziehen, jagt den Ball wegen Rücklage aber in Richtung Oberrang.
RB Leipzig Bayern München
9.
15:39
Xavi Simons steckt vor dem Sechzehner herrlich auf Šeško durch, der den Ball aus zehn Metern über Urbig, aber auch über den Kasten lupft. Der Stürmer stand beim Zuspiel aber auch knapp im Abseits und ein Treffer hätte nicht gezählt.
FC St. Pauli VfB Stuttgart
7.
15:38
Die Hamburger überlassen dem VfB den Ballbesitz, arbeiten erst sehr tief gegen den Ball und lauern auf weitere Umschaltmomente. Bei einem Ballgewinn durch Nemeth findet dieser aber mit dem hohen Ball in die Tiefe keinen Mitspieler.
RB Leipzig Bayern München
8.
15:37
Nach einer enorm schwungvollen Startphase der Gastgeber finden die Bayern langsam besser ins Spiel und lassen den Ball durch die eigenen reihen laufen. Auf den ersten Abschluss warten die Gäste aber noch.
1. FC Union Berlin Werder Bremen
4.
15:37
In der Folge kontrolliert Werder das Geschehen. Die Gäste sind sehr ausgiebig am Spielgerät, verzeichnen mehr als 80 Prozent Ballbesitz. Von den Eisernen gibt es erst einmal keine Reaktion.
Bor. Mönchengladbach 1899 Hoffenheim
7.
15:36
Hložek taucht auf der rechten Strafraumseite auf und flankt scharf in den Fünfmeterraum. Vor dem lauernden Bülter ist Heimtorhüter Omlin mit der rechten Faust zur Stelle.
RB Leipzig Bayern München
5.
15:35
Raums Freistoßflanke ist leichte Beute für Urbig, aber die Bullen bleiben am Drücker. Haïdara treibt den Ball in die Box und wird dort resolut von Stanišić gestoppt. Leipzig fragt mal kurz zaghaft nach einem Strafstoß, doch dafür war das zu wenig.
FC St. Pauli VfB Stuttgart
4.
15:34
Der FCSP erarbeitet sich eine Ecke, die Nübel etwas waghalsig frontal in die Box abklatschen lässt. Dort steht aber kein Gegenspieler, woraufhin der nach vorne geschlagene Ball sogar einen Konter über Führich einleitet, dessen Schuss jedoch von Treu geblockt wird.
RB Leipzig Bayern München
4.
15:34
Leipzig beginnt in einem sehr offensiv ausgerichteten 4-4-2 und setzt die Bayern sofort massiv unter Druck. Nach Kimmichs Ballverlust muss Boey Raum auf der Seite per Foul stoppen, um die nächste Großchance zu verhindern. München agiert klassisch in einem 4-2-3-1.
Bor. Mönchengladbach 1899 Hoffenheim
5.
15:34
Tooor für Bor. Mönchengladbach, 1:0 durch Fabio Chiarodia
Chiarodia bringt die Fohlen früh nach vorne! Honorat zirkelt die Premierenecke von der rechten Fahne in den Bereich zwischen Fünferkante und Elfmeterpunkt. Chiarodia nickt aus gut sieben Metern in die halblinke Ecke ein.
Bor. Mönchengladbach 1899 Hoffenheim
4.
15:34
Kleindienst stört Nsoki auf dem rechten Flügel, holt letztlich aber nur einen Einwurf heraus. Er verpasst eine schnelle Ausführung, weshalb die kurz entstandene Überzahlsituation ungenutzt bleibt.
RB Leipzig Bayern München
2.
15:33
Riesentat von Urbig! Raums Ecke kommt im Fünfer runter und kann von Dier nicht geklärt werden, sodass die Kugel Haïdara vor die Füße fällt. Der Leipziger drückt aus nur zwei Metern Torentfernung sofort ab, doch Urbig reißt gedankenschnell den rechten Arm hoch und verhindert den Einschlag mit einer Glanzparade!
FC St. Pauli VfB Stuttgart
1.
15:32
Die Kiezkicker kommen über eine Umschaltsituation auch direkt zum Abschluss. Guilavogui schickt Weißhaupt über links in die Box, der mit der Pike den Abschluss aufs kurze Eck sucht. Dort steht aber Nübel, bekommt die Beine zusammen und pariert sicher.
RB Leipzig Bayern München
2.
15:31
Die Hausherren legen gleich den Vorwärtsgang ein und holen schon nach einer Minute den ersten Eckball heraus.
1. FC Union Berlin Werder Bremen
2.
15:31
Tooor für Werder Bremen, 0:1 durch Jens Stage
Über rechts starten die Hanseaten mit Mitchell Weiser den ersten Angriff. Der läuft dann über Oliver Burke, der flach zur Mitte passt. Marvin Ducksch schießt direkt und trifft mit dem rechten Fuß den linken Pfosten. Der Ball springt zurück ins Feld. Am Torraum taucht Jens Stage vollkommen frei auf und vollstreckt mühelos mit dem linken Fuß. Für den Dänen bedeutet das den achten Saisontreffer in der Bundesliga.
1. FC Union Berlin Werder Bremen
1.
15:31
Bei der Platzwahl sind die beiden österreichischen Mannschaftskapitäne Christopher Trimmel und Marco Friedl zusammen mit Schiedsrichter Sören Storks zum Schluss gekommen, dass die Gäste jetzt anstoßen.
FC St. Pauli VfB Stuttgart
1.
15:30
Anpfiff in Hamburg. Die Hausherren treten in Braun an, die Gäste aus Stuttgart sind in Weiß gekleidet. Los geht's.
Bor. Mönchengladbach 1899 Hoffenheim
1.
15:30
Mönchengladbach gegen Hoffenheim – auf geht's in der Hennes-Weisweiler-Allee!
RB Leipzig Bayern München
1.
15:30
Bei regnerischem Wetter rollt der Ball in Leipzig! Die Gastgeber spielen ganz in Weiß, die Bayern tragen Rot.
FC St. Pauli VfB Stuttgart
1.
15:30
Spielbeginn
Bor. Mönchengladbach 1899 Hoffenheim
1.
15:30
Spielbeginn
RB Leipzig Bayern München
1.
15:30
Spielbeginn
1. FC Union Berlin Werder Bremen
1.
15:29
Spielbeginn
FC St. Pauli VfB Stuttgart
15:27
Beim FC St. Pauli hat sich Elias Saad beim Warmmachen wohl leicht verletzt. Es startet daher nun doch Noah Weißhaupt, womit die gleiche Elf vom vergangenen Wochenende auf dem Platz steht.
Bor. Mönchengladbach 1899 Hoffenheim
15:27
Soeben haben die 22 Akteure die Katakomben in Richtung Rasen verlassen.
1. FC Union Berlin Werder Bremen
15:25
Während der Hinrunde entschied Werder das Aufeinandertreffen der beiden Klubs am 15. Spieltag mit 4:1 für sich. In der vergangenen Saison gab es zwei Heimsiege – an der Alten Försterei ein 2:1. Damit stehen für Union gegen die Hanseaten zu Hause drei Heimsiege in Folge zu Buche. Den einzigen Bundesligaauswärtssieg der Grün-Weißen in Köpenick gab es im September 2019 (1:2). Davor fand zwischen beiden Vereinen lediglich noch ein Pokalspiel statt, welches Bremen im Jahr 2009 in der Wuhlheide mit 5:0 gewann.
1. FC Union Berlin Werder Bremen
15:20
Union liegt in der Rückrundentabelle tatsächlich gleichauf mit Werder, beide haben 20 Punkte auf dem Konto. Für die achtplatzierten Köpenicker spricht aber das bessere Torverhältnis. Die Eisernen sind tatsächlich sieben Begegnungen unbezwungen, feierten in diesem Zeitraum allerdings nur drei Siege – einen davon zu Hause gegen Wolfsburg (1:0). Zuletzt gab es drei Unentschieden in Folge – so auch beim spektakulären 4:4 daheim gegen Stuttgart. Die letzte Niederlage kassierte Union Anfang März hier an dieser Stelle gegen Kiel (0:1).
1. FC Union Berlin Werder Bremen
15:15
Als drittbeste Auswärtsmannschaft der Liga rechnen sich die Hanseaten heute sehr wohl etwas aus. Die Hanseaten haben in dieser Saison auf Reisen bereits acht Siege eingefahren und sechs Punkte mehr geholt als daheim. Darüber hinaus ist der SV Werder seit fünf Partien ungeschlagen, kassierte in diesen lediglich einen Gegentreffer. Nach vier Siegen in Folge musste man aber zuletzt gegen St. Pauli mit einem torlosen Remis zufrieden sein. Die letzte Niederlage kassierten die Grün-Weißen Mitte März zu Hause gegen Mönchengladbach (2:4). Auswärts hatte man letztmals im Februar das Nachsehen – das allerdings deftig mit 0:5 in Freiburg. Die seither folgenden Gastspiele in Leverkusen (2:0), Kiel (3:0) und Stuttgart (2:1) hat man gewonnen.
RB Leipzig Bayern München
15:12
Geleitet wird die Partie von Schiedsrichter Felix Zwayer, der an den Seitenlinien von Robert Kempter und Christian Dietz unterstützt wird. Für den Videobeweis ist Tobias Welz verantwortlich.
1. FC Union Berlin Werder Bremen
15:10
Aus tabellarischer Sicht hat hier der Dreizehnte den Achten zu Gast. Zwischen beiden Mannschaften liegen zehn Punkte, man wird sich in dieser Saison dahingehend also nicht mehr in die Quere kommen. Während die Eisernen aller Sorgen ledig sind, zehn Zähler Polster zur Abstiegszone aufweisen und den Klassenerhalt bereits sicher haben, schielen die Werderaner noch auf die Europapokalplätze. Lediglich zwei Punkte fehlen zum internationalen Geschäft.
RB Leipzig Bayern München
15:05
Bei den Hausherren nimmt Coach Zsolt Löw gleich vier Änderungen im Vergleich zur Vorwoche vor. Gezwungenermaßen müssen die Bullen auf den rotgesperrten El Chadaïlle Bitshiabu verzichten, außerdem rotieren Ridle Baku, Christoph Baumgartner und Lutsharel Geertruida auf die Bank. Neu in der Startformation sind Amadou Haïdara, Kevin Kampl, David Raum und Loïs Openda.
RB Leipzig Bayern München
15:03
Nicht dabei sein kann heute ausgerechnet Torjäger Harry Kane. Der 31-Jährige hatte gegen Mainz seine fünfte Gelbe Karte gesehen und muss den ersten großen Titel seiner Karriere – sofern er denn heute besiegelt wird – auf der Tribüne feiern. Damit kurz zur Aufstellung des FCB, bei dem es im Vergleich zur letzten Woche insgesamt zwei Änderungen gibt. Für Kane kommt Thomas Müller zu seinem 749. Spiel im FCB-Dress und für den angeschlagenen Min-jae Kim rückt Sacha Boey ins Team. Manuel Neuer ist wieder im Kader, sitzt aber zunächst auf der Bank.
FC St. Pauli VfB Stuttgart
15:02
Die Bilanz spricht wiederum klar für den VfB Stuttgart. Zwar mussten die Schwaben sich im Hinspiel vor heimischer Kulisse mit 0:1 geschlagen geben. Jener Auswärtssieg der Kiezkicker markierte jedoch den einzigen Sieg, den der FC St. Pauli in den letzten elf Pflichtspielen gegen die Weiß-Roten einfahren konnte (ein Remis, neun Niederlagen). Auswärts am Millerntor haben die Stuttgarter seit November 1996 nicht mehr verloren.
1. FC Union Berlin Werder Bremen
15:01
Im Vergleich zum 1:1 am vergangenen Sonntag in Bochum muss Steffen Baumgart einen Wechsel vornehmen. Anstelle des verletzten Diogo Leite (Kehlkopfbruch) rückt Kevin Vogt in die Köpenicker Startelf. Aufseiten der Gäste gibt es nach dem 0:0 zu Hause gegen St. Pauli ebenfalls eine, allerdings freiwillige Änderung. Justin Njinmah muss mit einem Platz auf der Bremer Bank vorliebnehmen. Dafür beordert Ole Werner heute Oliver Burke von Beginn an auf den Platz.
RB Leipzig Bayern München
14:54
Während Bayern München kurz vor dem Triumph steht, drohen die Gastgeber aus Leipzig ihr gestecktes Saisonziel zu verpassen. Nach einem Remis gegen Kellerkind Kiel und einer 0:4-Klatsche in Frankfurt sind die Sachsen auf Rang fünf abgerutscht und könnten die erneute Qualifikation für die Königsklasse verpassen. Bei zwei Punkten Rückstand auf den Vierten Freiburg und zwei hartnäckigen Verfolgern im Nacken muss RB heute schon fast zwingend punkten, um die Champions League nicht aus den Augen zu verlieren.
Bor. Mönchengladbach 1899 Hoffenheim
14:53
Bei den Kraichgauern, die die letzten drei Matches der Hinrunde allesamt verloren und die mit 13 Punkten das drittschwächste Auswärtsteam der Bundesliga sind, stellt Coach Christian Ilzer nach der 2:3-Heimniederlage gegen Borussia Dortmund dreimal um. Philipp, Nsoki und Bischof und ersetzen Baumann (Gehirnerschütterung), Akpoguma (Bank) und Geiger (Oberschenkelprellung).
FC St. Pauli VfB Stuttgart
14:51
Überhaupt verfügt der FCSP mit nur 26 Toren aus 21 Partien über die ligaweit schwächste Offensive der Bundesliga. Der heutige Gast aus Baden-Württemberg ist allerdings nicht gerade für seine defensive Stabilität bekannt. Die Schwaben kassierten bereits 51 Gegentore. Das sind nicht nur 15 Gegentore mehr als bei St. Pauli (36), sondern attestiert dem VfB wiederum die sechstschwächste Bundesliga-Defensive.
Bor. Mönchengladbach 1899 Hoffenheim
14:47
Auf Seiten der Elf vom Niederrhein die das Hinspiel kurz vor Weihnachten dank der Treffer Sanders (23.) und Pléas (61.) mit 2:1 für sich entschied und die in drei der letzten vier Partien nach der 85. Minute entscheidende Gegentore zuließ, hat Trainer Gerardo Seoane im Vergleich zur 3:4-Auswärtsniederlage bei der KSV Holstein zwei personelle Änderungen vorgenommen. Pléa und Čvančara werden durch Stöger und Honorat ersetzt.
RB Leipzig Bayern München
14:46
Für die Bayern wäre der Titel nach dem frühen Aus im DFB-Pokal und dem verpassten "Finale dahoam" in der Champions League zumindest ein schöner Abschluss einer insgesamt für FCB-Verhältnisse nicht zufriedenstellenden Saison. Und es spricht vieles dafür, dass es heute schon klappt, denn in der Liga waren die Bayern zuletzt gut drauf. Seit fast zwei Monaten ist München ungeschlagen und holte zuletzt 13 Punkte aus fünf Partien. Jüngst gelang vor Wochenfrist ein klares 3:0 gegen Mainz.
Bor. Mönchengladbach 1899 Hoffenheim
14:41
Die TSG 1899 Hoffenheim gewann nur eines ihrer letzten siebten Spiele. Zuletzt mussten sich die Blau-Weißen sowohl beim SC Freiburg als auch daheim gegen Borussia Dortmund mit 2:3 geschlagen geben; sie konnten in beiden Partien Rückstände egalisieren, ehe sie wieder auf die Verliererstraße gerieten. Der Blick in der Tabelle geht durch die jüngste Krise noch einmal nach unten, beträgt der Vorsprung auf den Relegationsplatz doch nur noch vier Zähler. Er bedeutet aber auch, dass Hoffenheim den Klassenerhalt heute mit einem Sieg perfekt machen würde.
FC St. Pauli VfB Stuttgart
14:41
Der FC St. Pauli ist seit vier Ligaspielen in Folge ungeschlagen (ein Sieg, drei Remis) und hat auch zu Hause am Millerntor seit drei Bundesliga-Heimspielen nicht mehr verloren (ein Sieg, zwei Remis). Das ist auch darauf zurückzuführen, dass in den letzten drei Heimspielen stets getroffen wurde. Zuvor gab es in den ersten zwölf Heimspielen der Saison 2024/25 gleich neun Partien, in denen die Kiezkicker torlos geblieben sind.
RB Leipzig Bayern München
14:37
Acht Punkte Vorsprung bei drei ausstehenden Spielen bedeuten, dass der FCB sich schon an diesem ersten Samstag im Mai die Meisterschale zurückholen kann. Gewinnt der Rekordmeister in Leipzig, ist ihm der 34. Titel nicht mehr zu nehmen und nach einem Jahr Pause wäre die Schale zurück in München. Bei einem Remis ist den Bayern der Titel aufgrund des deutlich besseren Torverhältnisses gegenüber Vorjahresmeister Leverkusen auch kaum noch zu nehmen. Siegt die Werkself morgen nicht in Freiburg, wäre die Elf von Vincent Kompany sowieso erneut Deutscher Meister.
Bor. Mönchengladbach 1899 Hoffenheim
14:37
Für Borussia Mönchengladbach war der April ernüchternd. Nachdem die Fohlen Ende März durch ihren 13. Saisonsieg auf den fünften Tabellenplatz vorgerückt und sich der Champions League auf zwei Zähler angenähert hatten, zogen sie aus den jüngsten vier Begegnungen lediglich einen Zähler: Nach dem 1:1-Unentschieden beim FC St. Pauli verloren die Schwarz-Weiß-Grünen knapp gegen den SC Freiburg (1:2) sowie bei Borussia Dortmund (2:3) und der KSV Holstein (3:4). Durch die Niederlage in Kiel, für die eine katastrophale Abwehrleistung verantwortlich war, ist der Rückstand auf Conference-League-Platz sechs auf vier Punkte angewachsen.
FC St. Pauli VfB Stuttgart
14:31
Das 0:1 gegen den FCH markierte bereits die achte Stuttgarter Niederlage in der Rückrunde. Schon jetzt haben die Schwaben damit in der zweiten Saisonhälfte doppelt so oft verloren wie in der gesamten Hinrunde (vier Mal). Bei sieben Zählern Rückstand auf Rang sechs dürfte damit klar sein, dass es für den VfB nur noch einen Weg in einen europäischen Wettbewerb gibt: über den Gesamtsieg im DFB-Pokal.
RB Leipzig Bayern München
14:30
Hallo und herzlich willkommen zum drittletzten Bundesligasamstag der Saison 2024/25! Der FC Bayern München tritt um 15:30 Uhr bei RB Leipzig an und kann mit einem Sieg schon heute die Meisterschaft unter Dach und Fach bringen.
Bor. Mönchengladbach 1899 Hoffenheim
14:29
Ein herzliches Willkommen zur Bundesliga am Samstagnachmittag! Borussia Mönchengladbach empfängt im vorletzten Heimspiel der Saison die TSG 1899 Hoffenheim. Die Elf vom Niederrhein und die Kraichgauer stehen sich ab 15:30 Uhr in der Hennes-Weisweiler-Allee gegenüber.
1. FC Union Berlin Werder Bremen
14:25
Herzlich willkommen in der Fußball-Bundesliga! Die Saison befindet sich auf der Zielgeraden, der 32. Spieltag steht an. In dessen Rahmen kommt es um 15:30 Uhr unter anderem zur Begegnung zwischen dem 1. FC Union Berlin und dem SV Werder Bremen.
FC St. Pauli VfB Stuttgart
14:21
Der VfB Stuttgart musste sich letztes Wochenende dem 1. FC Heidenheim mit 0:1 geschlagen geben. Sebastian Hoeneß reagiert hierauf mit drei Veränderungen an seiner Startformation: Für Ermedin Demirović, Fabian Rieder (beide Bank) und Leonidas Stergiou (Fußverletzung) starten heute Jamie Leweling, Nick Woltemade und Pascal Stenzel.
FC St. Pauli VfB Stuttgart
14:19
Schauen wir uns direkt an, wie die Mannschaften diese Partie personell angehen. Bei den Kiezkickern gibt es im Vergleich zum jüngsten 0:0 in Bremen nur einen Wechsel: Elias Saad erhält den Vorzug vor Noah Weißhaupt (Bank).
FC St. Pauli VfB Stuttgart
14:17
Nach dem gestrigen Remis zwischen Heidenheim und Bochum könnte der FCSP mit einem Heimsieg heute einen Haken an den Klassenerhalt machen. Bereits bei einem Remis müssten die Kiezkicker jedoch schon sechs Punkte und eine um 17 bessere Tordifferenz noch verspielen, um auf den Relegationsplatz abzurutschen. Gefeiert werden darf dennoch nur bei einem Heimsieg.
FC St. Pauli VfB Stuttgart
14:14
Guten Tag und herzlich willkommen aus dem Millerntor-Stadion. Hier empfängt der FC St. Pauli heute um 15:30 Uhr den VfB Stuttgart im Rahmen des 32. Spieltags der Fußball-Bundesliga.

Blitztabelle

#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Bayern MünchenBayern MünchenBayernFCB32237293:326176
2Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusenB04321911268:373168
3Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. FrankfurtSGE32168863:432056
4SC FreiburgSC FreiburgFreiburgSCF321571046:49-352
5Borussia DortmundBorussia DortmundDortmundBVB321561164:491551
6RB LeipzigRB LeipzigRB LeipzigRBL321311851:45650
71. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05M05321391049:40948
8Werder BremenWerder BremenWerderSVW321381150:56-647
9Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbachBMG321361355:54145
10VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgartVFB321281257:51644
11FC AugsburgFC AugsburgAugsburgFCA3211101134:45-1143
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburgWOB321091353:52139
131. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion BerlinFCU329101333:47-1437
14FC St. PauliFC St. PauliSt. PauliSTP32871726:37-1131
151899 Hoffenheim1899 HoffenheimHoffenheimTSG327101544:62-1831
161. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846HeidenheimFCH32752033:60-2726
17Holstein KielHolstein KielHolstein KielKIE32671948:75-2725
18VfL BochumVfL BochumBochumBOC32572030:63-3322
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • Die Partie Union Berlin - VfL Bochum (1:1) vom 14. Spieltag wurde nachträglich mit 2:0 für Bochum gewertet, nachdem VfL-Keeper Patrick Drewes in der Nachspielzeit von einem Feuerzeug am Kopf getroffen wurde und die Partie nicht zu Ende spielen konnte.

ToreAlle anzeigen

#SpielerMannschaftSp.Tore11mQuote
1Bayern MünchenHarry KaneBayern München292490,83
2Borussia DortmundSerhou GuirassyBorussia Dortmund281920,68
Bayer LeverkusenPatrik SchickBayer Leverkusen291900,66
41. FSV Mainz 05Jonathan Burkardt1. FSV Mainz 05271610,59
Bor. MönchengladbachTim KleindienstBor. Mönchengladbach301610,53