
Fußball
Europa League
90.
23:00
Fazit:
Dann ist Schluss! Im Hinspiel der Playoffrunde der Europa League trennen sich RB Leipzig und Real Sociedad mit 2:2! Dabei wichen die Gäste aus Spanien auch nach dem Seitenwechsel nicht von ihrer Herangehensweise ab und fokussierten sich voll auf die Defensivarbeit. Diese Taktik wurde dann sogar mit dem 2:1 belohnt, weil Mikel Oyarzabal einen Handelfmeter, den Gvardiol verursachte, sicher verwandelte (64.). RB tat sich gegen die massierte Defensive weiterhin enorm schwer Chancen zu kreieren und brauchte deshalb ebenfalls einen Strafstoß, um zum Ausgleich zu kommen. Joker Forsberg verwandelte nach 82 Minuten ganz sicher. Schlussendlich drängten die Sachsen nochmal auf die Führung, doch es blieb beim 2:2 mit dem die Gäste sicherlich deutlich besser leben können. Aufgrund der Spielanteile ist das Remis für La Real durchaus glücklich. Für das Rückspiel in einer Woche bleibt alles offen. Damit verabschieden wir uns an dieser Stelle und wünschen noch einen schönen Abend!
Dann ist Schluss! Im Hinspiel der Playoffrunde der Europa League trennen sich RB Leipzig und Real Sociedad mit 2:2! Dabei wichen die Gäste aus Spanien auch nach dem Seitenwechsel nicht von ihrer Herangehensweise ab und fokussierten sich voll auf die Defensivarbeit. Diese Taktik wurde dann sogar mit dem 2:1 belohnt, weil Mikel Oyarzabal einen Handelfmeter, den Gvardiol verursachte, sicher verwandelte (64.). RB tat sich gegen die massierte Defensive weiterhin enorm schwer Chancen zu kreieren und brauchte deshalb ebenfalls einen Strafstoß, um zum Ausgleich zu kommen. Joker Forsberg verwandelte nach 82 Minuten ganz sicher. Schlussendlich drängten die Sachsen nochmal auf die Führung, doch es blieb beim 2:2 mit dem die Gäste sicherlich deutlich besser leben können. Aufgrund der Spielanteile ist das Remis für La Real durchaus glücklich. Für das Rückspiel in einer Woche bleibt alles offen. Damit verabschieden wir uns an dieser Stelle und wünschen noch einen schönen Abend!
90.
22:59
Fazit:
Auch ohne Ciro Immobile legte Lazio eine intelligente Startphase hin, lockte die Hausherren nah an das eigene Tor heran und konnte so das Mittelfeld immer wieder schnell überbrücken. Der Führungstreffer fiel aus einer einstudierten Eckballvariante, Mattia Zaccagni vollendete elegant per Hacke. Der wuchtige Mártinez-Kopfball zum Ausgleich Portos kam relativ unerwartet. Von nun an agierten die Portugiesen aber selbstbewusster. Nach der Pause bereitete João Mário per Halbfeldflanke auch den zweiten Treffer von Martínez vor, diesmal verlängerte der Spanier mit dem rechten Fuß in das lange Eck. Das 2:1 geriet im weiteren Verlauf des zweiten Durchgangs nicht mehr in Gefahr, da Lazio ohne Immobile offensiv blass blieb.
Auch ohne Ciro Immobile legte Lazio eine intelligente Startphase hin, lockte die Hausherren nah an das eigene Tor heran und konnte so das Mittelfeld immer wieder schnell überbrücken. Der Führungstreffer fiel aus einer einstudierten Eckballvariante, Mattia Zaccagni vollendete elegant per Hacke. Der wuchtige Mártinez-Kopfball zum Ausgleich Portos kam relativ unerwartet. Von nun an agierten die Portugiesen aber selbstbewusster. Nach der Pause bereitete João Mário per Halbfeldflanke auch den zweiten Treffer von Martínez vor, diesmal verlängerte der Spanier mit dem rechten Fuß in das lange Eck. Das 2:1 geriet im weiteren Verlauf des zweiten Durchgangs nicht mehr in Gefahr, da Lazio ohne Immobile offensiv blass blieb.
90.
22:54
Beide Teams scheinen mit dem Ergebnis leben zu können. Maurizio Sarri weiß natürlich auch, dass ihm Ciro Immobile im Rückspiel höchstwahrscheinlich wieder zur Verfügung stehen wird.
90.
22:53
Nochmal die dicke Chance für RB! Henrichs kommt links in der Box aus spitzem Winkel zum Schuss, aber Ryan verkürzt geschickt den Winkel und kann parieren.
90.
22:52
Simakan flankt aus dem rechten Halbfeld an den Fünfer wo Poulsen aufs Tor köpft, aber Ryan packt sicher zu.
90.
22:51
Es läuft die vierminütige Nachspielzeit. Im Wissen, dass nächste Woche noch ein Rückspiel ansteht, werfen die Gäste natürlich nicht alles nach vorne.
89.
22:49
Auch Sérgio Conceição nimmt noch einen Doppelwechsel vor. Mit dem doppelten Vorlagengeber João Mário verlässt auch der zweite Held des Abends den Platz.
87.
22:47
Nun steht Porto mal erstaunlich offen. Ein Seitenwechsel von Toma Bašić rutscht bis zu Felipe Anderson durch, der aus spitzem Winkel mit einer Direktabnahme das Außennetz trifft!
88.
22:47
Der Ball ist im Tor! Das 3:2 für Leipzig? Nein! Nach einer Flanke von der linken Seite bekommen die Gäste den Ball nicht geklärt. Am Ende landet die Kugel nach Haïdaras Schuss bei Henrichs, der flach in den Fünfer spielt wo André Silva einnetzt. Doch Henrichs stand im Vorfeld knapp im Abseits. Korrekt entschieden vom Schiedsrichter-Gespann.
85.
22:45
Maurizio Sarri hat genug gesehen und nimmt einen Dreifachwechsel vor. Jovane Cabral weiß bereits, wie man gegen Porto trifft: In einem Ligapokalspiel hat er für Sporting einen Doppelpack gegen die Drachen geschnürt.
82.
22:42
Können die Gäste per Standard Gefahr erzeugen? Luis Alberto zieht die Ecke von links gefährlich nah vor den Kasten. Diogo Costa bleibt stehen, das Leder segelt nur knapp über die Spielertraube hinweg.
80.
22:41
Die Drachen setzen nach und bleiben am Drücker. Galeno drischt die Kugel von der rechten Seite durch den Sechzehner. Weder die Verteidiger noch die eigenen Mitspieler können so schnell reagieren und so rauscht das Spielgerät an Freund und Feind vorbei.
82.
22:41
Tooor für RB Leipzig, 2:2 durch Emil Forsberg
Joker Forsberg steht zur Ausführung bereit, verlädt Ryan und verwandelt ganz sicher unten links ins Eck.
Joker Forsberg steht zur Ausführung bereit, verlädt Ryan und verwandelt ganz sicher unten links ins Eck.
79.
22:39
Porto bleibt das etwas engagiertere Team und holt auf links den sechsten Eckball heraus. Mit Toni Martínez steht der vielversprechendste Abnehmer jedoch nicht mehr zur Verfügung, Lazio kann klären.
81.
22:39
Es gibt Elfmeter für Leipzig! Der gerade eingewechselte Szoboszlai zieht links an der Strafraumkante mit einem Haken an Joseba Zaldúa vorbei und geht nach leichtem Kontakt zu Boden. Çakır zeigt auf den Punkt. Ein eher glücklicher Pfiff für die Sachsen.
80.
22:39
Mit Poulsen und Szoboszlai bringt Tedesco zwei frische Offensivkräfte für die letzten zehn Minuten.
77.
22:37
Gelbe Karte für Mattia Zaccagni (Lazio Roma)
Später kann man in einem Zweikampf kaum kommen. Damit nehmen die offensiven Sorgen von Sarri noch zu, denn Zaccagni wird das Rückspiel gesperrt verpassen.
Später kann man in einem Zweikampf kaum kommen. Damit nehmen die offensiven Sorgen von Sarri noch zu, denn Zaccagni wird das Rückspiel gesperrt verpassen.
75.
22:37
Eine Viertelstunde bleibt den Aquilotti noch. Außenverteidiger Elseid Hysaj soll nun über den linken Flügel für mehr Schwung sorgen. In seine offensiven Alternativen scheint Maurizio Sarri nicht zu vertrauen.
78.
22:36
Klares Zeichen von Imanol, der mit Jon Pacheco einen weiteren Abwehrspieler für die Schlussphase bringt.
75.
22:34
Nach einem starken Steckpass von Dani Olmo ist Nkunku plötzlich frei durchgebrochen und auf dem Weg in Richtung Ryan. Unter Druck verspringt dem Franzosen aber der Ball und der Gäste-Keeper kann sich die Kugel schnappen.
73.
22:33
Gelbe Karte für Evanilson (FC Porto)
Sowohl Galeno als auch Evanilson haken in aussichtslosen Zweikämpfen nach und holen sich damit unnötige Verwarnungen ab.
Sowohl Galeno als auch Evanilson haken in aussichtslosen Zweikämpfen nach und holen sich damit unnötige Verwarnungen ab.
73.
22:32
Gleich bricht die Schlussviertelstunde an. Kommt Leipzig noch ein zweites Mal nach Rückstand zurück?
70.
22:31
Und tatsächlich, jetzt taucht auch Evanilson erstmals gefährlich vor dem gegnerischen Kasten auf! Aus halbrechter Position versucht der 22-jährige Brasilianer, Thomas Strakosha mit einem Heber zu überwinden. Der albanische Nationalkeeper muss sich strecken!
69.
22:30
Sérgio Conceição muss von Evanilson sehr überzeugt sein. Anders ist nicht erklären, dass er mit Toni Martínez den Doppeltorschützen vom Platz nimmt. Der Spanier schien noch Sprit im Tank zu haben.
70.
22:29
Mal wieder wird José Angeliño auf der linken Seite gesucht. Die Flanke des Spaniers landet in der Box bei André Silva, der aus zehn Metern aber klar drüber köpft.
68.
22:28
Nach langer Zeit finden die Römer wieder einen Weg! Mattia Zaccagni flankt von rechts und Sergej Milinković-Savić dringt in den Sechzehner ein, setzt die Kugel mit der Hacke aber deutlich am langen Eck vorbei.
69.
22:28
11:3 Torschüsse und 69 Prozent Ballbesitz für Leipzig, aber in Führung liegen die Gäste aus Spanien mit 2:1.
66.
22:26
Fünfter Eckball für Porto. Mateus Uribe köpft zwar deutlich drüber, doch auch das Eckenverhältnis für 5:1 zeugt davon, wer hier das Sagen übernommen hat.
65.
22:25
Elfmeter oder nicht? Der Unparteiische zeigt sofort an: weiterspielen! Tatsächlich ist Lucas Leiva im Zweikampf mit Toni Martínez kein Foul zu unterstellen.
66.
22:25
Und auf der anderen Seite fordert RB einen Elfmeter! Nkunku ging nach minimalem Kontakt mit Le Normand zu Boden. Das reicht aber nicht für einen Pfiff.
64.
22:24
Die Taktik, Porto kommen zu lassen und das Mittelfeld schnell zu überspielen, geht den Italienern nicht mehr auf. Denn natürlich greifen die Drachen nicht mehr so früh an.
62.
22:23
Wie schon im ersten Durchgang wird Felipe Anderson oft auf dem linken Flügel gesucht. Mittlerweile hat der Brasilianer aber deutlich weniger Platz.
64.
22:22
Tooor für Real Sociedad, 1:2 durch Mikel Oyarzabal
Kapitän Mikel Oyarzabal übernimmt die Ausführung und verwandelt ganz cool unten rechts ins Eck! Gulácsi war zur anderen Seite gesprungen.
Kapitän Mikel Oyarzabal übernimmt die Ausführung und verwandelt ganz cool unten rechts ins Eck! Gulácsi war zur anderen Seite gesprungen.
62.
22:22
Ja, Çakır zeigt nach Ansicht der Videobilder auf den Punkt! Und das zu Recht! Gvardiol hatte völlig unnötig die Hand weit oben.
62.
22:21
Doch auf einmal meldet sich der VAR! Gvardiol hat bei der Ecke den Ball an die ausgefahrene Hand bekommen. Gibt es den Strafstoß für Real Sociedad?
60.
22:21
In Rückstand liegend macht sich das Fehlen von Ciro Immobile bei den Römern natürlich bemerkbar. Mit Jovane Cabral verfügt Maurizio Sarri über einen im Winter von Sporting Lissabon verpflichteten Angreifer.
61.
22:20
Plötzlich wird es nach einer Ecke von Mikel Oyarzabal richtig gefährlich! Der Standard rutscht links in den Fünfer durch. Portu kommt am zweiten Pfosten eingelaufen, schießt aber den auf der Linie stehenden Henrichs an.
58.
22:18
Die Gastgeber drücken der Partie nun ihren Stempel auf, verwalten den knappen Vorsprung geschickt und lauern auf Nadelstiche.
59.
22:18
Das Spiel ist aktuell unterbrochen. Diego Rico hat sich am Oberschenkel verletzt und muss behandelt werden.
57.
22:16
Nach einem frühen Ballgewinn von Laimer gegen Mikel Merino geht es bei den Sachsen blitzschnell nach vorne. Letztendlich verdribbelt sich Dani Olmo aber gegen Le Normand und verliert die Kugel.
56.
22:16
João Mário lässt gegen Mattia Zaccagni das Bein stehen. Der strenge Schiedsrichter lässt den Karton diesmal zwar stecken, den Freistoß von der linken Außenbahn gibt es aber trotzdem.
55.
22:14
24 Jahre ist Martínez alt, stellt vor allem in der Luftduellen seine Klasse immer wieder unter Beweis. Sucht Dortmund nicht einen Ersatz für Haaland?
54.
22:13
Nkunku zieht von der linken Seite nach innen und schließt aus 24 Metern Torentfernung ab. Ryan fängt den zentralen Aufsetzer aber sicher ab.
53.
22:13
Wieder Martínez! Diesmal wird der Spanier per Steilpass auf die Reise geschickt und zwingt Thomas Strakosha aus halblinker Position zu einer starken Parade!
51.
22:12
Damit haben die Drachen die Partie komplett gedreht. Das war nach den ersten 35 Minuten nicht wirklich abzusehen.
51.
22:10
Das Bild ähnelt weiterhin dem aus der ersten Halbzeit. Real Sociedad setzt weiterhin ausschließlich auf eine kompakte Defensive.
49.
22:08
Tooor für FC Porto, 2:1 durch Toni Martínez
Das ist mal ein Start in den zweiten Durchgang! Wieder ist João Mário mit einer Hereingabe von rechts der Assistgeber. Diesmal schlägt er eine Halbfeldflanke Richtung Elfmeterpunkt, wo Toni Martínez den Ball gar nicht richtig zu treffen scheint, aber vielleicht genau deswegen präzise in das linke Eck verlängert!
Das ist mal ein Start in den zweiten Durchgang! Wieder ist João Mário mit einer Hereingabe von rechts der Assistgeber. Diesmal schlägt er eine Halbfeldflanke Richtung Elfmeterpunkt, wo Toni Martínez den Ball gar nicht richtig zu treffen scheint, aber vielleicht genau deswegen präzise in das linke Eck verlängert!
48.
22:07
Erster Offensivvorstoß der Gastgeber. Erneut ist es José Angeliño, der aus vollem Lauf flach an den Fünfer flankt, wo André Silva aber um einen Schritt verpasst.
46.
22:07
Sérgio Conceição geht auf Nummer sicher und nimmt schon zur Halbzeitpause die verwarnten Fábio Vieira und Marko Grujić vom Platz. Galeno verpflichtete der FC Porto am Deadline Day von Ligakonkurrent Braga.
46.
22:04
Der zweite Durchgang läuft! Tedesco wechselt nach der Pause einmal und bringt Henrichs für Adams auf die rechte Seite.
45.
21:50
Halbzeitfazit:
In der Playoffrunde der Europa League steht es in einer extrem taktisch geprägten Partie zwischen RB Leipzig und Real Sociedad nach 45 Minuten 1:1! Dabei gab es für die Sachsen nach acht Minuten die kalte Dusche als Le Normand zum 1:0 für die Gäste einnetzte. In der Folge agierte La Real aber sehr destruktiv, zog sich weit in die eigene Hälfte zurück und ließ RB das Spiel machen. Die Hausherren hatten so zwar viel Ballbesitz, taten sich aber gegen das defensive Bollwerk schwer Chancen zu erspielen. Nach einer Flanke von José Angeliño war es Nkunku, der in Minute 30 den Ausgleich besorgte, der aufgrund der Spielanteile auch natürlich verdient ist. Wir sind gespannt wie es nach der Pause weitergehen wird. Bis gleich!
In der Playoffrunde der Europa League steht es in einer extrem taktisch geprägten Partie zwischen RB Leipzig und Real Sociedad nach 45 Minuten 1:1! Dabei gab es für die Sachsen nach acht Minuten die kalte Dusche als Le Normand zum 1:0 für die Gäste einnetzte. In der Folge agierte La Real aber sehr destruktiv, zog sich weit in die eigene Hälfte zurück und ließ RB das Spiel machen. Die Hausherren hatten so zwar viel Ballbesitz, taten sich aber gegen das defensive Bollwerk schwer Chancen zu erspielen. Nach einer Flanke von José Angeliño war es Nkunku, der in Minute 30 den Ausgleich besorgte, der aufgrund der Spielanteile auch natürlich verdient ist. Wir sind gespannt wie es nach der Pause weitergehen wird. Bis gleich!
45.
21:50
Halbzeitfazit:
Porto und Lazio lieferten sich eine sehr ausgeglichene und unterhaltsame erste Halbzeit. Beide Teams sind bemüht, das Mittelfeld schnell zu überbrücken. Die Tore fielen wie aus dem Lehrbuch: Mattia Zaccagni schloss eine einstudierte Eckball-Variante per Hacke ab, Toni Martínez legte beim Kopfball aus beträchtlicher Distanz eine ausgezeichnete Technik an den Tag.
Porto und Lazio lieferten sich eine sehr ausgeglichene und unterhaltsame erste Halbzeit. Beide Teams sind bemüht, das Mittelfeld schnell zu überbrücken. Die Tore fielen wie aus dem Lehrbuch: Mattia Zaccagni schloss eine einstudierte Eckball-Variante per Hacke ab, Toni Martínez legte beim Kopfball aus beträchtlicher Distanz eine ausgezeichnete Technik an den Tag.
45.
21:47
Schon drei Verwarnungen, das könnte im Laufe des Spiels noch ein Faktor werden. Der niederländische Unparteiische fährt eine strenge Linie.
44.
21:46
Nach einer schönen Freistoßvariante kann Dani Olmo Nkunku links in die Box schicken. Der Pass prallt aber in die Hacken des Franzosen. So entsteht keine Gefahr und Aritz Elustondo kann klären.
45.
21:46
Gelbe Karte für Fábio Vieira (FC Porto)
Die beiden haben nach dem Duell eben wohl noch eine Rechnung offen. Vieira steigt überhart gegen Leiva ein.
Die beiden haben nach dem Duell eben wohl noch eine Rechnung offen. Vieira steigt überhart gegen Leiva ein.
44.
21:45
Lucas Leiva scheint den Ball im Mittelfeld zu gewinnen, wird aber sofort von Fábio Vieira und Otávio angegangen und wieder vom Spielgerät getrennt. Die Intensität ist hoch.
40.
21:41
Durch das Ausgleichstor steht alles wieder auf Anfang. Denn wie erwähnt, die Auswärtstorregel gilt nicht mehr.
40.
21:40
Gelbe Karte für Sergej Milinković-Savić (Lazio Roma)
Der Lazio-Kapitän wird für seinen Einsatz in einem Luftduell verwarnt.
Der Lazio-Kapitän wird für seinen Einsatz in einem Luftduell verwarnt.
38.
21:40
Die Sachsen setzen extrem viel auf Distanzschüsse. Kampl probiert es aus 24 Metern zentraler Position per Schlenzer, setzt die Kugel aber klar vorbei.
35.
21:38
Fast 70 Prozent Ballbesitz belegen, dass RB das Spiel fast durchgehend kontrolliert. Im Angriffsspiel geht es dabei fast ausschließlich über die linke Seite und den agilen José Angeliño.
37.
21:38
Tooor für FC Porto, 1:1 durch Toni Martínez
Kopfballtore sind selten schön. Der Ausgleich durch Toni Martínez ist die Ausnahme. Bei der João Mário-Flanke von rechts schiebt sich der Spanier zwischen die zwei Innenverteidiger und nickt aus zehn Metern wuchtig, fast schon flugkopfballartig in das linke untere Eck ein!
Kopfballtore sind selten schön. Der Ausgleich durch Toni Martínez ist die Ausnahme. Bei der João Mário-Flanke von rechts schiebt sich der Spanier zwischen die zwei Innenverteidiger und nickt aus zehn Metern wuchtig, fast schon flugkopfballartig in das linke untere Eck ein!
37.
21:37
Abschlüsse kommen in dieser Phase nicht zu Stande, trotzdem hat man den Eindruck, dass das Spiel derzeit auf der Kippe steht. Beide Teams gehen hohes Risiko.
35.
21:36
Porto findet die offensive Marschrichtung noch nicht. Die langen Bälle kommen nicht an, spielerisch können sie den Abwehrriegel auch nur schwer knacken.
33.
21:34
Dadurch ist Platz im restlichen Spielfeld! Thomas Strakosha leiten den Konter mit einem weiten Abschlag ein, Sergej Milinković-Savić kommt im Strafraum aus halbrechter Position zum Abschluss und bleibt gerade noch an Diogo Costa hängen!
32.
21:33
Obwohl Porto nun wieder deutlich früher angreift, spielen sich die Lazio-Verteidiger die Kugel in aller Ruhe im eigenen Drittel hin und her.
30.
21:32
Tooor für RB Leipzig, 1:1 durch Christopher Nkunku
Ein wenig aus dem Nichts der Ausgleich für die Tedesco-Elf! José Angeliño hat auf der linken Außenbahn etwas zu viel Platz und kann in Ruhe ins Zentrum flanken. Am Elfmeterpunkt kommt Nkunku eingelaufen und der Franzose köpft per Aufsetzer akkurat in die rechte Ecke ein!
Ein wenig aus dem Nichts der Ausgleich für die Tedesco-Elf! José Angeliño hat auf der linken Außenbahn etwas zu viel Platz und kann in Ruhe ins Zentrum flanken. Am Elfmeterpunkt kommt Nkunku eingelaufen und der Franzose köpft per Aufsetzer akkurat in die rechte Ecke ein!
30.
21:31
Die Elf von Sérgio Conceição drückt nun auf das Gaspedal und holt auf rechts den nächsten Eckball heraus. Eine halbe Stunde ist um, es ist ein sehr interessantes Fußballspiel bislang.
29.
21:31
Nun mal wieder La Real. Mikel Oyarzabal flankt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld an den langen Pfosten, wo Mikel Merino aber einen Schritt zu spät kommt. Es geht mit Abstoß für RB weiter.
28.
21:30
Und da ist plötzlich die Ausgleichschance für die Drachen! Was für ein Zuckerpass von Vieira durch die Schnittstelle auf Pepê, dessen gefühlvoller Schlenzer aber gerade noch von Luiz Felipe vor der Linie abgefangen wird!
26.
21:28
Gegen die massiv formierte Defensive kommt Leipzig nicht wirklich durch. Es fehlt noch an Kreativität im Spiel nach vorne.
26.
21:27
Zur Erinnerung: Die Auswärtstorregel gilt in den Vereinswettbewerben der UEFA nicht mehr. Trotzdem steht Porto jetzt natürlich unter Zugzwang, verschiebt das Geschehen in die gegnerische Hälfte.
25.
21:25
Lazio bleibt am Drücker und holt auf links einen gefährlichen Freistoß heraus. Die ersten Spieler der Hausherren machen sich bereits warm.
23.
21:25
Mal ein Abschluss für die Hausherren. Laimer probiert es aus 23 Metern zentraler Position, aber Ryan packt sicher zu.
22.
21:24
Bei José Angeliños Flanke aus dem linken Halbfeld faustet Ryan neben das Leder. Dahinter steht allerdings kein Leipziger, um ins leere Tor einzuschieben und die Gäste können klären.
23.
21:23
Tooor für Lazio Roma, 0:1 durch Mattia Zaccagni
Ein Geniestreich! Luis Alberto führt den Eckball von rechts kurz aus, bekommt die Kugel zwar umgehend von Pedro wieder, steht dabei aber schon deutlich näher am gegnerischen Tor. Seinen flachen Pass an die Fünferkante bringt Mattia Zaccagni mit der Hacke im kurzen Eck unter!
Ein Geniestreich! Luis Alberto führt den Eckball von rechts kurz aus, bekommt die Kugel zwar umgehend von Pedro wieder, steht dabei aber schon deutlich näher am gegnerischen Tor. Seinen flachen Pass an die Fünferkante bringt Mattia Zaccagni mit der Hacke im kurzen Eck unter!
22.
21:23
Fast auch die erste Großchance für Lazio, Chancel Mbemba fängt allerdings das schafe Zuspiel in die Mitte ab und klärt zum Eckball.
21.
21:22
Der erste Abschluss der Partie! Steilpass auf den rechts startenden Toni Martínez, dessen Flachschuss aus spitzem Winkel aber einen Meter am langen Eck vorbeirauscht.
19.
21:19
Momentan ist der Schwung der Anfangsphase ein wenig abgeflacht. Porto kommt nicht mehr so gut zu Ballgewinnen im gegnerischen Drittel und hat Probleme, das Spiel selbst aufzubauen.
16.
21:18
Nach einem Abschluss aus der zweiten Reihe von Dani Olmo prallt der Ball durch den Sechzehner und am Ende an den ausgestreckten Arm von Diego Rico, der sich aber selbst anschoss. Leipzig fordert zwar Handelfmeter, aber der Referee lässt zu Recht weiterlaufen.
15.
21:17
Bereits jetzt lässt sich Gäste-Torwart Ryan beim Abstoß extrem viel Zeit und bekommt von Çakır ein paar ermahnende Worte.
16.
21:17
Eine gute Viertelstunde ist gespielt, Lazio kann sich mittlerweile besser aus dem Druck der Gastgeber befreien.
15.
21:16
Lucas Leiva tritt Fábio Vieira unglücklich auf den Fuß, der Mittelfeldmann von Porto bleibt kurz liegen.
14.
21:16
Jetzt mal ein schöner Spielzug der Hausherren! Laimer macht auf der rechten Bahn Dampf und steckt für Nkunku durch. Der Franzose hat den Kopf oben und spielt nach links in den Rückraum, doch José Angeliños Abschluss aus 15 Metern wird im letzten Moment abgeblockt.
13.
21:13
Jetzt wo sich auch die Römer über die Mittellinie wagen, wird ihre offensive Variabilität deutlich: Mal agiert Pedro als falsche Neun, mal Anderson und nun sogar Sergej Milinković-Savić.
11.
21:13
RB wirkt in der Anfangsphase etwas unsortiert und nervös. Es schleichen sich viele einfache Fehler ins Spiel der Sachsen.
11.
21:12
Pedro mit einem schnellen Antritt durch die Mitte, nimmt Anderson auf links mit. Die Hereingabe in den Rückraum wird jedoch abgefangen.
10.
21:10
Siebenmal ist Porto gegen italienische Teams in internationalen Wettbewerben weitergekommen, nur viermal ausgeschieden. Womöglich rührt auch daher das anfängliche Selbstvertrauen.
8.
21:10
Tooor für Real Sociedad, 0:1 durch Robin Le Normand
Die kalte Dusche für Leipzig! Auf dem linken Flügel behauptet sich Portu und schickt Diego Rico mit der Hacke zur Grundlinie durch. Der Außenverteidiger flankt von dort auf den langen Pfosten, wo der aufgerückte Le Normand völlig freisteht und sofort abzieht. Der noch leicht abgefälschte Schuss trudelt links ins Eck. Gulácsi ist ohne Chance.
Die kalte Dusche für Leipzig! Auf dem linken Flügel behauptet sich Portu und schickt Diego Rico mit der Hacke zur Grundlinie durch. Der Außenverteidiger flankt von dort auf den langen Pfosten, wo der aufgerückte Le Normand völlig freisteht und sofort abzieht. Der noch leicht abgefälschte Schuss trudelt links ins Eck. Gulácsi ist ohne Chance.
9.
21:09
Tolle Halbfeldflanke von rechts, diesmal kann Marušić aus kurzer Distanz gerade noch in die Arme seines Schlussmanns Thomas Strakosha köpfen.
6.
21:08
Aritz Elustondo schickt Sørloth mit einem langen Ball über den rechten Flügel steil. RB-Keeper Gulácsi zögert zwar einen kurzen Moment, kommt dann aber doch aus seinem Strafraum und klärt ins Seitenaus.
7.
21:08
Ähnliche Szene auf der gegenüberliegenden Seite, diesmal verliert Adam Marušić den Ball. Porto legt engagiert los.
6.
21:06
Lazio versucht es im eigenen Drittel mit geordnetem Spielaufbau, wird von den Hausherren jedoch früh gestört. Stefan Radu bleibt nur noch der Befreiungsschlag ins Seitenaus.
3.
21:05
Laimer setzt auf der rechten Seite gut nach und gewinnt den Ball. Im Anschluss holt Dani Olmo die erste Ecke des Spiels heraus.
4.
21:04
Gelbe Karte für Marko Grujić (FC Porto)
Für ein taktisches Foul an Pedro holt sich der ehemalige Herthaner früh die erste Verwarnung ab.
Für ein taktisches Foul an Pedro holt sich der ehemalige Herthaner früh die erste Verwarnung ab.
2.
21:04
Porto holt von rechts den ersten Eckball der Partie heraus. Urgestein Pepe verlängert am kurzen Pfosten mit dem Kopf und trifft das Außennetz! Der 38-Jährige kann sich heute austoben, nach seinem Platzverweis im Spiel gegen Sporting hat er am Wochenende frei.
1.
21:02
Anstoß für die die dunkel gekleideten Römer! Mal sehen, wie Pedro in der Sturmspitze Ciro Immobile vergessen machen kann. Immerhin führt Immobile mit 19 Treffern die Torschützenliste der Serie A an.
1.
21:02
Mit Anstoß für Leipzig hat das Spiel begonnen! Die Gastgeber sind ganz in Weiß gekleidet, Real Sociedad ist in weinrotem Outfit unterwegs.
20:52
Das erste Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften in einem Pflichtspiel wird geleitet vom türkischen Referee Cüneyt Çakır.
90.
20:50
Fazit
Der FC Barcelona kommt im Hinspiel gegen die SSC Neapel nicht über ein 1:1 hinaus. In der ersten Halbzeit setzten die Gäste ihre Taktik sehr gut um und ließen kaum Torchancen der Katalanen zu. Bei Ballgewinn schaltete Neapel blitzschnell um und erzielte so die Führung. Barcelona war nach vorne ideenlos. Das änderte sich auch in Halbzeit zwei erstmal nicht. Der FCB brachte ab und zu ungefährliche Flanken in die Mitte. Ansonsten hatten sie wertlosen Ballbesitz. Irgendwann schenkten die deutschen Videoassistenten Barça dann einen Handelfmeter. Nach dem Ausgleich waren die Hausherren haushoch überlegen. Torchancen ergaben sich aber erst in den letzten zehn Minuten. Vor allem Ferrán Torres hätte hier für einen positiven Ausgang sorgen können. Am Ende fehlte Barcelona aber die Qualität im Abschluss.
Der FC Barcelona kommt im Hinspiel gegen die SSC Neapel nicht über ein 1:1 hinaus. In der ersten Halbzeit setzten die Gäste ihre Taktik sehr gut um und ließen kaum Torchancen der Katalanen zu. Bei Ballgewinn schaltete Neapel blitzschnell um und erzielte so die Führung. Barcelona war nach vorne ideenlos. Das änderte sich auch in Halbzeit zwei erstmal nicht. Der FCB brachte ab und zu ungefährliche Flanken in die Mitte. Ansonsten hatten sie wertlosen Ballbesitz. Irgendwann schenkten die deutschen Videoassistenten Barça dann einen Handelfmeter. Nach dem Ausgleich waren die Hausherren haushoch überlegen. Torchancen ergaben sich aber erst in den letzten zehn Minuten. Vor allem Ferrán Torres hätte hier für einen positiven Ausgang sorgen können. Am Ende fehlte Barcelona aber die Qualität im Abschluss.
20:47
Zum bisher einzigen und letzten Mal trafen beide Teams im UEFA Cup-Halbfinale 2003 aufeinander. Nach einem 4:1 im alten Estádio das Antas reichte dem FC Porto ein torloses Unentschieden in der italienischen Hauptstadt, um das Endspiel zu erreichen. Das gewannen die Drachen schließlich mit 3:2 nach Verlängerung gegen Celtic Glasgow. Trainer der Portugiesen damals: José Mourinho.
90.
20:45
Fazit:
Ein letzter Abschluss von Hummels fliegt über den Kasten und dann ist es amtlich! Das tausendste Pflichtspiel von Borussia Dortmund im heimischen Stadion wird ein negativer Eintrag im schwarz-gelben Geschichtsbuch! Der BVB verliert im Europa-League-Playoffduell mit 2:4 gegen die Glasgow Rangers und droht damit, das Achtelfinale zu verpassen. Die Schotten gewinnen derweil nach über 60 Jahren mal wieder ein Europapokalspiel in Deutschland und feiern ausgelassen mit den wenigen mitgereisten Fans. Die Gäste haben heute aus ihren Möglichkeiten das Beste gemacht und einen defensiv völlig neben sich stehenden BVB immer wieder bestraft. Nach der verdienten 2:0-Halbzeitführung legte der schottische Meister gleich das 3:0 nach, ehe Bellingham, der heute als einziger Dortmunder Normalform erreichte, auf 1:3 verkürzte. Schon Minuten später war der alte Abstand aber wieder hergestellt, in der Schlussphase konnte Guerreiro immerhin noch auf 2:4 verkürzen. Bevor es am nächsten Donnerstag mit dem Rückspiel in Glasgow weitergeht, steht für den BVB am Sonntag in der Bundesliga das Borussenderby gegen Mönchengladbach an. Die Rangers müssen am Wochenende in der heimischen Liga bei Dundee United ran. Tschüss aus Dortmund und noch einen schönen Abend!
Ein letzter Abschluss von Hummels fliegt über den Kasten und dann ist es amtlich! Das tausendste Pflichtspiel von Borussia Dortmund im heimischen Stadion wird ein negativer Eintrag im schwarz-gelben Geschichtsbuch! Der BVB verliert im Europa-League-Playoffduell mit 2:4 gegen die Glasgow Rangers und droht damit, das Achtelfinale zu verpassen. Die Schotten gewinnen derweil nach über 60 Jahren mal wieder ein Europapokalspiel in Deutschland und feiern ausgelassen mit den wenigen mitgereisten Fans. Die Gäste haben heute aus ihren Möglichkeiten das Beste gemacht und einen defensiv völlig neben sich stehenden BVB immer wieder bestraft. Nach der verdienten 2:0-Halbzeitführung legte der schottische Meister gleich das 3:0 nach, ehe Bellingham, der heute als einziger Dortmunder Normalform erreichte, auf 1:3 verkürzte. Schon Minuten später war der alte Abstand aber wieder hergestellt, in der Schlussphase konnte Guerreiro immerhin noch auf 2:4 verkürzen. Bevor es am nächsten Donnerstag mit dem Rückspiel in Glasgow weitergeht, steht für den BVB am Sonntag in der Bundesliga das Borussenderby gegen Mönchengladbach an. Die Rangers müssen am Wochenende in der heimischen Liga bei Dundee United ran. Tschüss aus Dortmund und noch einen schönen Abend!
90.
20:43
Pedri bringt aus dem rechten Halbfeld eine Flanke in die Mitte. De Jong kommt aus elf Metern zum Kopfball. Sein Abschluss ist zu zentral und landet in den Armen von Meret.
20:41
Schlechte Neuigkeiten für Bundesliga-Fans: Mit dem früheren Herthaner Marko Grujić steht nur ein Akteur mit Vergangenheit in der höchsten deutschen Spielklasse in der Startelf. Wendell, bis letzten Sommer in Leverkusen unter Vertrag, fehlt Porto heute rotgesperrt. Auf Seite der Gäste hat Ciro Immobile Grippe.
20:41
Trainer Imanol wirft bei La Real die Rotationsmaschine an. Gleich sieben neue Spieler rücken in die Anfangself. Lediglich Aritz Elustondo, Le Normand, Mikel Merino und Mikel Oyarzabal waren auch gegen Granada schon in der Startelf. Leipzig Leihgabe Sørloth darf somit heute im Sturm gegen seinen Stammverein ran.
90.
20:41
Fabián Ruiz muss nach dem Zusammenprall behandelt werden, weil er eine Platzwunde am Kopf hat.
90.
20:40
Pedri schickt Ferrán Torres links in den Strafraum. Di Lorenzo grätscht ihm aber fair den Ball vom Fuß. Dann bringt Jordi Alba den zweiten Ball per Flanke in die Mitte. Am zweiten Pfosten stoßen Gavi und Fabián Ruiz zusammen. Der Ball fliegt ins Aus.
90.
20:39
Luuk de Jong agiert in diesen wenigen Minuten, die Xavi ihm geschenkt hat, nicht nur als stumpfer Zielspieler. Der Niederländer ist richtig gut ins Spiel eingebunden.
90.
20:38
De Jong geht links in den Strafraum und legt dann auf Ferrán Torres zurück. Der Spanier zieht direkt ab, aber verfehlt das Tor abermals. Das ist schon fast fahrlässig vom Spanier.
20:38
Porto hingegen fegt über die heimische Liga hinweg, konnte sich durch ein 2:2 am Wochenende gegen Vorjahresmeister Sporting mit sechs Punkten an der Spitze halten. Wettbewerbsübergreifend ist das Team von Sérgio Conceição seit einem 1:3 gegen Atlético Mitte Dezember ungeschlagen, das macht zwölf Partien in Folge.
90.
20:37
Bei einer Flanke von der linken Seite rutscht Busquets aus. Dadurch kommt Mertens aus 16 Metern völlig frei zum Abschluss. Er trifft den Ball aber nicht ideal und schießt ter Stegen in die Arme.
90.
20:37
Der Einsatz stimmt in dieser Schlussphase beim BVB, aber das war es auch schon. Immer wieder geben die Hausherren den Ball viel zu leicht her und kommen nicht mal in die Nähe eines Abschlusses.
90.
20:36
Dembélé spielt einen guten Steilpass in den Lauf von Dest. Der Niederländer flankt in die Mitte. Am Elfmeterpunkt setzt de Jong zum Fallrückzieher an. Sein artistischer Abschluss fliegt knapp links daneben.
89.
20:35
Dembélé ist jetzt gar nicht mehr zu halten. Wieder narrt er mehrere Verteidiger. Dann bringt er den Ball rechts im Strafraum von der Grundlinie in die Mitte. Dort kommen de Jong und Jordi Alba aber beide nicht dran.
88.
20:34
Ferrán Torres vergibt die große Chance zum Siegtor. Dembélé tanzt die gesamte Neapel-Verteidigung aus. Dann spielt er im Strafraum auf Pedri, der mit der Hack nach links raus zu Ferrán Torres legt. Der Spanier hat ganz viel Platz und schlenzt auf den langen Winkel. Sein Schuss geht knapp drüber.
20:34
Was den Alltag auf nationaler Ebene angeht, dürften die Aquilotti auch nicht vollends zufrieden sein. Den Dreikampf um den Ligatitel kann man nur auf der Ferne betrachten, in der Coppa Italia schied man zuletzt mit 0:4 gegen Milan aus.
89.
20:34
Der eingewechselte Brasilianer Reinier will es auf eigene Faust richten, dribbelt mit dem Ball aber schnurstracks ins Toraus.
88.
20:33
Immerhin: Die Fans machen nochmal Alarm und die Borussia drückt nochmal. Moukoko rechnet nicht damit, dass eine Flanke bis zu ihm durchrutscht und kann dann nicht mehr rechtzeitig reagieren.
85.
20:31
Eine Flanke aus dem linken Halbfeld wird von einem Neapel-Verteidiger beinahe ins eigene Tor verlängert. Der Ball fliegt aber neben das Tor. Die folgende Ecke verpufft.
20:30
Die Gäste aus Spanien qualifizierten sich als Gruppenzweiter für die K.O.-Runde der Europa League. In der Gruppe B setzte man sich schlussendlich knapp gegen PSV Eindhoven durch und sicherte sich so das Überwintern in diesem Wettbewerb. Auch in der heimischen Primera División ist Real Sociedad wieder mittendrin im Kampf um die internationalen Plätze. Als Sechster liegt man dort nur einen Zähler hinter dem FC Barcelona auf Platz vier. Dementsprechend warnt Leipzigs Spanier Dani Olmo vor dem Aufeinandertreffen mit seinen Landsleuten: "Es wird schwer. Real Sociedad ist ein starkes Team, das uns alles abverlangen wird. Sie spielen eine sehr gute Saison."
84.
20:30
Geht doch noch was für den BVB? Noch ein Treffer und es wäre wieder alles drein für das Rückspiel im Ibrox Park.
82.
20:28
Xavi sieht an der Seitenlinie alles andere als zufrieden aus. Seinen Spielern fehlt trotz deutlichem Übergewicht die zündende Idee.
20:25
Lazio ist den Wettbewerb bereits gewohnt, absolvierte die Gruppenphase auf der zweiten europäischen Ebene. Mit neun Punkten zogen die Römer vor Marseille und Lokomotive Moskau, aber hinter Galatasaray in die K.o-Runde ein und müssen daher den Umweg über die Sechzehntelfinals gehen.
82.
20:25
Tooor für Borussia Dortmund, 2:4 durch Raphaël Guerreiro
Die Hoffnung kehrt zurück! Dortmund kann sich dank guten Gegenpressings mal wieder am Strafraum der Gäste festsetzen. Irgendwie kommt der Ball zu Bellingham, der weiterleitet auf Guerreiro. Der Portugiese fasst sich dann mal ein Herz und jagt die Kugel aus 23 Metern mit links unhaltbar in den linken Giebel. Traumtor!
Die Hoffnung kehrt zurück! Dortmund kann sich dank guten Gegenpressings mal wieder am Strafraum der Gäste festsetzen. Irgendwie kommt der Ball zu Bellingham, der weiterleitet auf Guerreiro. Der Portugiese fasst sich dann mal ein Herz und jagt die Kugel aus 23 Metern mit links unhaltbar in den linken Giebel. Traumtor!
78.
20:24
Dembélé ist zwar unbeliebt bei den Barça-Fans, seine unglaubliche Geschwindigkeit macht den Neapel-Verteidigern aber ordentlich zu schaffen.
79.
20:23
Gelbe Karte für Allan McGregor (Rangers FC)
Keeper McGregor lässt sich beim Abstoß ein bisschen zu viel Zeit und wird folgerichtig verwarnt.
Keeper McGregor lässt sich beim Abstoß ein bisschen zu viel Zeit und wird folgerichtig verwarnt.
77.
20:22
Aubameyang bringt den Ball im Konter auf die rechte Seite zu Dembélé. Der Franzose wackelt ein wenig und schlenzt dann mit links aufs lange Eck. Ein Verteidiger blockt den Schuss ab.
77.
20:22
Das ist schon wirklich harte Kost! Nach einem guten Seitenwechsel kommt Nico Schulz am linken Fünfereck völlig frei an den Ball. Anstatt ihn ins Tor zu schießen oder für einen Kollegen abzulegen, spielt der ehemalige Nationalspieler den Ball aber einfach zu Keeper McGregor zurück.
74.
20:20
Die Ecke von Dembélé fliegt in den Rückraum, wo Ferrán Torres total blank steht. Der Spanier versucht es mit einem Seitfallzieher, trifft aber den Ball nicht wirklich. Dadurch bekommt Jordi Alba die Chance. Aber auch sein Schuss aus der zweiten Reihe rutscht ab und fliegt weit daneben.
20:20
Mit italienischen Teams hat der FC Porto in dieser Saison schon Erfahrungengemacht - und zwar gute. Durch einen 1:0-Heimsieg und ein 1:1-Unentschieden in der italienischen Modestadt konnte man die AC Mailand in der Champions League-Gruppenphase hinter sich lassen. Atlético Madrid und Liverpool waren am Ende zwar besser platziert, doch für die Europa League reichte es den Dragões trotzdem.
20:19
Schönen Abend und herzlich willkommen zum Europa League-Sechzehntelfinale zwischen dem FC Porto und Lazio Rom! Um 21 Uhr geht es in der portugiesischen Hafenstadt los.
73.
20:19
Neapel taucht endlich mal wieder vorne auf und das führt direkt zu einem gefährlichen Konter für Barça. Dembélé geht rechts in den Strafraum und legt quer in die Mitte zu Aubameyang. Rrahmani klärt in höchster Not zur Ecke.
73.
20:17
Gelbe Karte für Dan-Axel Zagadou (Borussia Dortmund)
Zagadou lässt seinen Frust über die eigene schwache Leistung an Kent aus und senst den besten Spieler der Gäste 25 Meter vor der Kiste hart um.
Zagadou lässt seinen Frust über die eigene schwache Leistung an Kent aus und senst den besten Spieler der Gäste 25 Meter vor der Kiste hart um.
73.
20:17
Die Gäste haben es nun natürlich überhaupt nicht mehr eilig und nehmen jede Gelegenheit wahr, mal etwas länger sitzen zu bleiben und Zeit von der Uhr zu nehmen.
20:17
Im Vergleich zum Erfolg gegen Köln am vergangenen Freitag nimmt Tedesco in der Leipziger Startelf drei Wechsel vor. Neben Simakan, der den erkrankten Orban ersetzt, sind Adams und Kampl anstelle von Henrichs und Haïdara dabei.
71.
20:17
Ferrán Torres probiert es mit einem Freistoß aus 30 Metern direkt. Sein Rechtsschuss fliegt deutlich drüber.
70.
20:16
Der Druck der Hausherren wird jetzt aber größer. Der Ball befindet sich zwar nach wie vor hauptsächlich außerhalb des Strafraums, aber Neapel kommt nicht mehr hinten raus.
70.
20:16
Jude Bellingham ist neben dem eingewechselten Youssoufa Moukoko heute noch auffälligster und bester BVB-Akteur. Ein 18-Jähriger und ein 17-Jähriger gehen voran und stemmen sich im erfahrenen Starensemble der Borussia gegen die Niederlage. Eine Hereingabe von Bellingham verfehlt der ebenfalls eingewechselte Tigges in der Mitte knapp.
69.
20:15
Das Spiel hat sich weder durch das Tor noch durch den Dreifachwechsel geändert. Barça hat den Ball. Barça spielt um den Strafraum. Barça erzeugt keine Torgefahr.
68.
20:13
Zumindest eine Sache könnte dem BVB Hoffnung machen: Die Auswärtstorregel wurde im Europapokal zu dieser Saison abgeschafft. Wenn man hier zumindest noch ein oder zwei Treffer erzielen kann, hätte man im Rückspiel also noch eine realistische Chance.
65.
20:11
Fast das 1:5! Dortmund lässt die Rangers in aller Ruhe kontern und die schlagen fast ein weiteres Mal zu. Joe Aribo zieht vom linken Strafraumeck mit links wuchtig ab und verfehlt das lange Eck nur um Zentimeter.
63.
20:09
Aubameyang geht aus dem linken Halbraum auf den Strafraum zu. Kurz vor dem Sechzehner zieht er mit rechts auf den langen Winkel ab. Der Ball fliegt aber drüber.
63.
20:09
Nach dem 2:5 gegen Leverkusen kassiert Borussia Dortmund auch heute mindestens vier Gegentore. Unabhängig von Fragen zum Personal oder zur Mentalität der Mannschaft ist die Defensivleistung der Schwarz-Gelben derzeit definitiv unterirdisch.
61.
20:08
Diese Elfmeterentscheidung durch den Videoassistenten wirkt für Außenstehende alles andere als nachvollziehbar. Der Ball hat die Hand des Verteidigers wirklich nur gestriffen. Das hatte überhaupt keinen Einfluss auf die Flugbahn und wirklich weit vom Körper entfernt war der Arm auch nicht. Regeltechnisch ist die Entscheidung vielleicht vertretbar, aber aus fußballerischer Sicht ist sie traurig.
20:08
Nach dem Vorrundenaus in der Champions League steigt RB Leipzig nun in die Europa League ein. Die Vorfreude auf die Duelle auf internationaler Ebene sind bei den Sachsen groß wie Domenico Tedesco im Vorfeld auf der Pressekonferenz sagte: "Internationale Spiele sind immer etwas Besonderes die Stimmung bei uns ist gut, wir sind gut drauf und haben richtig Bock auf diesen Wettbewerb." Zudem haben die Leipziger unter ihrem neuen Cheftrainer wieder einiges an Selbstvertrauen getankt. In der Liga ist RB zuletzt dank eines souveränen 3:1-Heimsiegs gegen den 1. FC Köln auf Platz vier geklettert und auch im DFB-Pokal steht man im Viertelfinale.
60.
20:05
Von dem Nackenschlag müssen die Hausherren sich erstmal erholen. Das Dortmunder Offensivspiel ist augenblicklich wieder zum Erliegen gekommen und der kurzfristig vorhandene Zug im eigenen Spiel ist wieder weg.
59.
20:04
Tooor für FC Barcelona, 1:1 durch Ferrán Torres
Ferrán Torres legt einen Hüpfer ein. Meret geht leicht ins rechte Eck und der Schütze passt den Ball ins linke. Souverän verwandelt.
Ferrán Torres legt einen Hüpfer ein. Meret geht leicht ins rechte Eck und der Schütze passt den Ball ins linke. Souverän verwandelt.
58.
20:04
Es gibt Elfmeter für Barcelona. Das ist maximal bitter für Neapel und für mich überhaupt nicht nachvollziehbar. Adama Traorés schwache Flanke wurde ganz leicht von der Hand von einem Neapel-Verteidiger berührt. Das reicht für den VAR.
58.
20:04
Ein paar Minuten hatte der Signal-Iduna-Park auf ein Comeback der Borussia gehofft, nun ist die Luft schon wieder raus. Ein weiterer Patzer in der Defensive bringt den Gästen den vierten Treffer ein.
56.
20:03
Adama Traoré geht auf rechts in den Strafraum. Dann stoppt er aber ab. Vermutlich in dem Bewusstsein, dass Flanken eh auf dem Kopf eines Verteidigers landen würde. Nach zwei kleinen Wacklern flankt er trotzdem - in die Arme von Meret.
54.
20:00
Mingueza geht durch einen Doppelpass mit Adama Traoré rechts zur Grundlinie. Dann flankt er in die Mitte. Aber dort steht einfach kein Kopfballspieler. Neapel klärt. Luuk de Jong wäre prädestiniert gewesen für diese Situation.
55.
20:00
Tooor für Rangers FC, 1:4 durch Dan-Axel Zagadou (Eigentor)
Der Treffer zählt! Alfredo Morelos war nach einem Fehler im Dortmunder Aufbau über links in den Strafraum geschickt worden und hatte dabei deutlich nicht im Abseits gestanden. Die Hereingabe des Kolumbianers hatte Zagadou abgefälscht und der Ball war in Zeitlupe über die Linie getrudelt.
Der Treffer zählt! Alfredo Morelos war nach einem Fehler im Dortmunder Aufbau über links in den Strafraum geschickt worden und hatte dabei deutlich nicht im Abseits gestanden. Die Hereingabe des Kolumbianers hatte Zagadou abgefälscht und der Ball war in Zeitlupe über die Linie getrudelt.
19:59
Herzlich willkommen zum Hinspiel des K.O.-Runden-Play-Off in der Europa League! Um 21 Uhr empfängt RB Leipzig den spanischen Vertreter Real Sociedad.
55.
19:59
Der Ball ist schon wieder im Dortmunder Tor. Es wird aber auf Abseits entschieden. Aber war es wirklich Abseits? Die Überprüfung läuft.
53.
19:59
Nico probiert es mit einem Flachschuss aus 20 Metern. Für Mereit ist das aber kein Problem. Er hält den Ball fest.
52.
19:58
Pedri dreht sich mit einer tollen Bewegung um einen Gegenspieler und setzt dann Aubameyang ein. Der Stürmer geht in den Strafraum und will abschließen, aber Juan Jesus kommt rechtzeitig dazwischen und klärt die Situation.
53.
19:58
Jetzt ist Feuer drin! Bellingham heizt nach seinem Treffer die 10.000 Fans im Signal-Iduna Park an und die unterstützen ihr Team jetzt lautstark. Fast gelingt den Hausherren ein Doppelschlag, doch Malen stolpert die Kugel nach Reus-Hereingabe aus fünf Metern knapp vorbei.
51.
19:57
Das Spiel sieht in den ersten fünf Minuten der zweiten Halbzeit genauso aus wie über weite Strecken in Durchgang eins. Barça hat den Ball, spielt um den Neapel-Strafraum herum und mehr passiert nicht. Neapel lauert auf Konter.
51.
19:54
Tooor für Borussia Dortmund, 1:3 durch Jude Bellingham
Immerhin hat Dortmund diesmal eine Antwort parat und verkürzt postwendend auf 1:3! Der eingewechselte Moukoko macht es wie Kent auf der anderen Seite und tanzt vier Blaue aus, ehe er den ball auf Strafraumhöhe flach nach innen bringt. Am Elfer legt Guerreiro für Bellingham ab und der Engländer schlenzt die Kugel aus 16 Metern ins linke Eck!
Immerhin hat Dortmund diesmal eine Antwort parat und verkürzt postwendend auf 1:3! Der eingewechselte Moukoko macht es wie Kent auf der anderen Seite und tanzt vier Blaue aus, ehe er den ball auf Strafraumhöhe flach nach innen bringt. Am Elfer legt Guerreiro für Bellingham ab und der Engländer schlenzt die Kugel aus 16 Metern ins linke Eck!
48.
19:54
Insigne geht nach einer Balleroberung von Anguissa links auf den Strafraum zu. Er zieht in die Mitte und zirkelt auf den langen Pfosten. Sein vermeintlicher Abschluss ist aber wohl eher eine Flanke und landet in den Armen von ter Stegen.
46.
19:53
Xavi nimmt zur Halbzeit keinen Wechsel vor. Wenn sich das Spiel in der zweiten Halbzeit nicht grundlegend ändert, wird ein gewisser Luuk de Jong aber wohl immer mehr in den Fokus des Trainers rücken. Denn mit Flanken kann Barça aktuell keinen Blumentopf gewinnen.
49.
19:52
Tooor für Rangers FC, 0:3 durch John Lundstram
Unglaublich! Langsam wird es peinlich für Borussia Dortmund. Ryan Kent setzt sich an der linken Strafraumkante ohne große Mühe gegen gleich vier BVB-Verteidiger durch und legt dann zurück in den Lauf von John Lundstram. Der Mittelfeldmann der Gäste zieht mit links aus 17 Metern ab und trifft krachend ins rechte Eck.
Unglaublich! Langsam wird es peinlich für Borussia Dortmund. Ryan Kent setzt sich an der linken Strafraumkante ohne große Mühe gegen gleich vier BVB-Verteidiger durch und legt dann zurück in den Lauf von John Lundstram. Der Mittelfeldmann der Gäste zieht mit links aus 17 Metern ab und trifft krachend ins rechte Eck.
47.
19:52
Der zweite Abschnitt beginnt gleich mal wieder mit einer Ecke für die Rangers. Diesmal ist Hummels aber mit dem Kopf zur Stelle und klärt.
46.
19:50
Mit frischem Personal geht es in den zweiten Durchgang. Moukoko und Reyna ersetzen die erschreckend schwachen Witsel und Brandt.
45.
19:39
Halbzeitfazit
Der FC Barcelona geht mit einem 0:1 Rückstand gegen die SSC Neapel in die Pause. Zu Beginn war die Partie noch sehr behäbig. Neapel ist nicht nach Spanien gereist, um ganz vorne anzulaufen. Die Gäste wollten den Ball im Mittelfeld erobern und dann schnell kontern. Diese Taktik ging im Laufe der ersten Hälfte immer besser auf. Barça hatte zwar deutlich mehr Ballbesitz, aber kam zu keinen ernsthaften Torchancen. Neapel hingegen drang zweimal gefährlich in den Strafraum ein und schlug beim zweiten Mal zu. Danach verlief das Spiel weiter in den gewohnten Bahnen. Die Katalanen hatten wieder viel den Ball, aber fast ausschließlich in ungefährlichen Zonen. Xavi muss sich für Halbzeit zwei etwas einfallen lassen.
Der FC Barcelona geht mit einem 0:1 Rückstand gegen die SSC Neapel in die Pause. Zu Beginn war die Partie noch sehr behäbig. Neapel ist nicht nach Spanien gereist, um ganz vorne anzulaufen. Die Gäste wollten den Ball im Mittelfeld erobern und dann schnell kontern. Diese Taktik ging im Laufe der ersten Hälfte immer besser auf. Barça hatte zwar deutlich mehr Ballbesitz, aber kam zu keinen ernsthaften Torchancen. Neapel hingegen drang zweimal gefährlich in den Strafraum ein und schlug beim zweiten Mal zu. Danach verlief das Spiel weiter in den gewohnten Bahnen. Die Katalanen hatten wieder viel den Ball, aber fast ausschließlich in ungefährlichen Zonen. Xavi muss sich für Halbzeit zwei etwas einfallen lassen.
45.
19:39
Halbzeitfazit:
Das tausendste Pflichtspiel vor heimischem Publikum sollte aus Dortmunder Sicht eine große Party werden, doch bisher entwickelt es sich eher zu einem Albtraum! Nach 45 Minuten führen die Glasgow Rangers im Signal-Iduna-Park mit 2:0. Die Gäste kamen deutlich besser rein ins Match und hatten schon nach zehn Minuten die erste Riesenmöglichkeit durch Barišić, die Keeper Kobel gerade noch vereiteln konnte. Wenig später hätte dann der BVB in Führung gehen müssen als Zagadou aus fünf Metern völlig frei zum Kopfball kam. Das war es dann aber auch schon an Dortmunder Großchancen. Dafür gingen die Gäste durch einen berechtigten und von Tavernier verwandelten Handelfmeter in Führung und legten dann gegen völlig verunsicherte Borussen durch Morelos auch noch nach. Der BVB ist völlig neben der Spur und muss nach dem Wechsel deutlich zulegen, damit hier heute doch noch eine Party steigen kann. Bis gleich!
Das tausendste Pflichtspiel vor heimischem Publikum sollte aus Dortmunder Sicht eine große Party werden, doch bisher entwickelt es sich eher zu einem Albtraum! Nach 45 Minuten führen die Glasgow Rangers im Signal-Iduna-Park mit 2:0. Die Gäste kamen deutlich besser rein ins Match und hatten schon nach zehn Minuten die erste Riesenmöglichkeit durch Barišić, die Keeper Kobel gerade noch vereiteln konnte. Wenig später hätte dann der BVB in Führung gehen müssen als Zagadou aus fünf Metern völlig frei zum Kopfball kam. Das war es dann aber auch schon an Dortmunder Großchancen. Dafür gingen die Gäste durch einen berechtigten und von Tavernier verwandelten Handelfmeter in Führung und legten dann gegen völlig verunsicherte Borussen durch Morelos auch noch nach. Der BVB ist völlig neben der Spur und muss nach dem Wechsel deutlich zulegen, damit hier heute doch noch eine Party steigen kann. Bis gleich!
45.
19:34
Es ist ein wenig erschreckend, wie einfallslos Barças Offensivspiel ohne die Anwesenheit von Dani Alves ist. Der 38-Jährige hatte beim herausragenden 4:2 über Atlético Madrid alle Fäden in der Hand. Im folgenden Spiel fehlte er gesperrt und Barcelona fiel nichts mehr ein, außer zu flanken. Heute fehlt Dani Alves ebenfalls und wieder fehlt die offensive Kreativität.
45.
19:33
In der Nachspielzeit gibt es tatsächlich nochmal Ecke für die Rangers. Diesmal wird es aber nicht gefährlich und dann ist Halbzeit.
45.
19:33
Mingueza bringt aus dem rechten Halbfeld eine Flanke in Richtung Elfmeterpunkt. Dort kommt Ferrán Torres zum Kopfball. Ihm misslingt der Abschluss aber. Deshalb fliegt der Ball deutlich rechts daneben.
44.
19:31
Kann der BVB noch vor der Pause eine Antwort finden? Aktuell sieht es nicht danach aus, denn die Schwarz-Gelben wirken vom Doppelschlag der Gäste ziemlich geschockt.
43.
19:30
Victor Osimhen stand in dieser Partie schon mehrere Male im Abseits. Daraus wird die Taktik der Gäste deutlich. Neapel will den Ball im Mittelfeld erobern und dann direkt in den Lauf des pfeilschnellen Nigerianers spielen.
42.
19:29
Barcelona kombiniert sich auf links über Ferrán Torres und Jordi Alba in den Strafraum. Der Pass des Außenverteidigers zur Grundlinie ist aber zu ungenau. Torres kann den Ball nicht erlaufen. Es gibt Abstoß.
41.
19:27
Tooor für Rangers FC, 0:2 durch Alfredo Morelos
Im Anschluss an die folgende Ecke klingelt es dann aber doch! Und das geht viel zu leicht! Joe Aribo verlängert die Hereingabe von rechts per Kopf auf den zweiten Pfosten, wo Alfredo Morelos mutterseelenallein steht und das Leder aus kurzer Distanz über die Linie drückt. Da hat die gesamte Defensive der Hausherren gepennt!
Im Anschluss an die folgende Ecke klingelt es dann aber doch! Und das geht viel zu leicht! Joe Aribo verlängert die Hereingabe von rechts per Kopf auf den zweiten Pfosten, wo Alfredo Morelos mutterseelenallein steht und das Leder aus kurzer Distanz über die Linie drückt. Da hat die gesamte Defensive der Hausherren gepennt!
41.
19:27
Plötzlich schwimmt der BVB! Wieder kann Linksverteidiger Borna Barišić ohne Gegenwehr in den Strafraum ziehen und auf Fünferhöhe nach innen geben. Dort verfehlen zwei Gäste nur ganz knapp und nach einem Schuss aus spitzem Winkel pariert Kobel zur Ecke.
39.
19:26
Gelbe Karte für Frank Anguissa (SSC Napoli)
Nico legt den Ball im Mittelfeld geschickt an Anguissa vorbei. Der Kameruner hält ihn mit einem Foul auf und sieht dafür Gelb.
Nico legt den Ball im Mittelfeld geschickt an Anguissa vorbei. Der Kameruner hält ihn mit einem Foul auf und sieht dafür Gelb.
38.
19:26
Ferrán Torres rutscht im Mittelfeld an der Außenlinie in di Lorenzo rein. Der Spanier spielt zwar auch ein wenig den Ball, aber hauptsächlich den Gegenspieler. Glück für Torres, dass er ohne Gelb davonkommt.
39.
19:25
Tooor für Rangers FC, 0:1 durch James Tavernier
Der Kapitän übernimmt die Verantwortung und haut das Ding rein! James Tavernier läuft langsam an, sieht dass Gregor Kobel früh ins linke Eck unterwegs ist und netzt platziert ins rechte Eck ein.
Der Kapitän übernimmt die Verantwortung und haut das Ding rein! James Tavernier läuft langsam an, sieht dass Gregor Kobel früh ins linke Eck unterwegs ist und netzt platziert ins rechte Eck ein.
37.
19:24
Nico spielt den Ball an der Strafraumgrenze quer. Am linken Strafraumeck nimmt Ferrán Torres den Pass direkt. Er schlenzt mit rechts aufs lange Eck. Sein Flachschuss geht aber ein paar Meter daneben.
35.
19:23
Barça kann bis zum Strafraum der Gäste relativ ungestört kombinieren. Aber dann fehlen den Hausherren die Ideen und das Tempo. Sobald Neapel zugreift, spielt Barcelona den Ball meistens nach hinten.
36.
19:22
Elfmeter für die Rangers? Eine knappe Minute nach einer Ecke der Rangers greift der VAR ein und schickt Schiri Turpin an den Monitor. Im Luftkampf war Zagadou eindeutig mit der Hand am ball und der französische Referee zeigt schnell auf den Punkt. Strafstoß!
34.
19:22
Da war mehr drin! Reus ist am rechten Fünfereck vor Keeper McGregor am Ball, will diesen aber unbedingt mit der Hacke nach innen geben und landet damit bei einem Verteidiger. Auch ein Pass nach außen und ein Halten des Balles wären Optionen gewesen.
33.
19:20
Neapel spielt die Führung natürlich in die Karten. Jetzt wird es noch mehr Platz zum Kontern geben.
33.
19:19
Dortmund hat mittlerweile über 60% Ballbesitz und lässt die Kugel auch immer wieder schön durch die eigenen reihen laufen. An Kreativität mangelt es dem Spiel der Gastgeber aber weiter ein wenig.
29.
19:16
Tooor für SSC Napoli, 0:1 durch Piotr Zieliński
Neapel kombiniert sich auf der rechten Seite über Elmas in den Sechzehner. Dann spielt der Nordmazedonier in die Mitte auf Zieliński. Der offensive Mittelfeldspieler fackelt nicht lange und schießt mit links aufs Tor. Ter Stegen wehrt den strammen Schuss nach vorne ab. Zieliński bekommt die zweite Chance und haut den Ball aus kurzer Distanz unter das Dach des Tores.
Neapel kombiniert sich auf der rechten Seite über Elmas in den Sechzehner. Dann spielt der Nordmazedonier in die Mitte auf Zieliński. Der offensive Mittelfeldspieler fackelt nicht lange und schießt mit links aufs Tor. Ter Stegen wehrt den strammen Schuss nach vorne ab. Zieliński bekommt die zweite Chance und haut den Ball aus kurzer Distanz unter das Dach des Tores.
30.
19:16
Nach einer halben Stunde hat der BVB in dieser Partie klar das Kommando übernommen und schiebt das Spiel nun immer weiter nach vorne. Gleich vier Schwarz-Gelbe machen am gegnerischen Strafraum Druck auf den Aufbau der Gäste, von denen offensiv schon lange nichts mehr kam.
29.
19:16
Aubameyang erobert den Ball an Neapels Strafraumgrenze. Dann legt er in die Mitte auf Ferrán Torres. Der Spanier zieht mit rechts ab, verfehlt den rechten Winkel aber deutlich.
28.
19:15
Fabián Ruiz schlägt die Hände vor dem Gesicht zusammen und Luciano Spalletti wird an der Außenlinie Fuchsteufelswild. Neapel hatte nämlich eine riesige Konterchance, aber dem Spanier ist ein einfacher Steilpass misslungen.
28.
19:14
Jetzt kombinieren die Hausherren mal schnell und schon wird es gefährlich! Dahoud findet am Strafraum Reus, der links Bellingham in die Box schickt. Die flache Hereingabe des Engländers rauscht auf Fünferhöhe scharf in die Mitte, wo sowohl Reus als auch Malen knapp verpassen.
27.
19:14
Das Spiel hat jetzt endlich etwas Fahrt aufgenommen. Die Rollen sind klar verteilt. Barça hat mehr Ballbesitz, tut sich aber schwer, Lücken in der Gästeverteidigung zu finden. Balleroberungen am Neapel-Strafraum sorgen aktuell für die größte Gefahr. Die Italiener spielen eindeutig auf Konter.
27.
19:13
Das Fehlen von Thomas Meunier macht sich heute beim BVB besonders bemerkbar. Aushilfs-Außenverteidiger Manuel Akanji konzentriert sich nahezu ausschließlich auf seine Defensivaufgaben und nach vorne geht über seine Seite gar nichts.
25.
19:13
Mingueza erobert den Ball auf dem linken Flügel. Dann spielt er auf Adama Traoré, der weiter auf Pedri ablegt. Der Spanier ist schon im Strafraum, aber sein Außenristpass in die Mitte ist zu lasch und ungenau und landet in den Füßen eines Verteidigers.
24.
19:11
Die Ecke landet direkt in den Armen von ter Stegen. Der Deutsche macht das Spiel schnell und wirft den Ball weit nach vorne. Dann spielt ein Barça-Akteur in den Lauf von Adama Traoré, der alleine auf Meret zugeht. Er stand aber im Abseits.
25.
19:11
Raphaël Guerreiro schaltet sich auf links mal mit nach vorne ein und holt mit seiner schwachen Flanke zumindest einen weiteren Eckball heraus. Julian Brandts Hereingabe ist aber viel zu lang und fliegt fast ins gegenüberliegende Seitenaus.
23.
19:11
Neapel erobert den Ball in der eignen Hälfte und dann geht es blitzschnell. Zieliński spielt sofort einen tollen Steilpass in den Lauf von Osimhen. Kein Barça-Verteidiger kann das Tempo mitgehen. Der Nigerianer geht auf ter Stegen zu. Der Winkel wird aber etwas spitz. Deshalb kann der Torwart Osimhens Abschluss zur Ecke abwehren.
23.
19:09
Donyell Malen geht auf der rechten Seite mal ins Laufduell mit Calvin Bassey, kommt am ebenso kräftigen wie flinken Verteidiger der Rangers aber nicht vorbei.
22.
19:09
Bei Ballbesitz Barça lässt sich Frenkie de Jong in bekannter Art und Weise links in die Abwehr fallen. Dann bauen die Hausherren mit einer Dreierkette auf und die Außenverteidiger schieben weit nach vorne.
20.
19:08
Hummels darf den Ball immer wieder in die gegnerische Hälfte führen, ohne dass er dabei wirklich bedrängt wird. Der 33-Jährige hat stets den Kopf oben und sucht nach einer Anspielmöglichkeit in der Spitze, doch die Rangers stellen sämtliche Passwege geschickt zu.
20.
19:07
Osimhen geht im Mittelfeld zu einem Kopfball. Eric García springt nicht hoch. Der Neapel-Spieler bleibt mit den Beinen an seinem Gegner hängen und ladet unangenehm auf dem linken Arm. Er kann aber nach einer kurzen Pause weitermachen.
18.
19:05
Aubameyang nimmt sich seinen ersten Abschluss. Aus 25 Metern zentraler Position versucht er es mit rechts. Sein Schlenzer geht einen guten Meter rechts am Tor vorbei.
17.
19:04
Man könnte das Spiel bisher auf zwei Arten beschreiben. Entweder nennt man es taktisch anspruchsvoll. Oder man ist ehrlich und sagt, dass es langweilig ist.
18.
19:04
Langsam aber sicher kommt der BVB besser ins Spiel. Eine zweite Ecke führt diesmal nicht zum Abschluss, doch Dortmund bleibt am Drücker. Glasgow hat sich nun weiter zurückgezogen.
15.
19:03
Der muss rein! Die erste Ecke der Borussia kommt von links und landet exakt auf dem Kopf von Dan-Axel Zagadou. der Franzose steht zentral am Fünfer völlig frei und muss nur noch einnicken, trifft bei seinem Aufsetzerversuch den ball aber nicht voll und Keeper Allan McGregor sammelt das Ding lässig auf. Da staunt nicht nur Marco Rose nicht schlecht. Wie konnte der denn nicht reingehen?
15.
19:03
De Jong bringt den Standard von rechts in die Mitte. Ferrán Torres kommt zum Kopfball, aber der Abschluss geht deutlich links vorbei.
15.
19:02
Nach einer Flanke von links landet der zweite Ball wieder bei Barça. Nico geht rechts in den Strafraum und zieht einfach mal mit rechts ab. Meret wehrt den harten Abschluss zur Ecke ab.
13.
19:00
Neapel spielt die erste Ecke kurz. Insigne flankt dann von der linken Strafraumecke mit rechts in die Mitte. Am zweiten Pfosten klärt ein Barça-Verteidiger per Kopf.
13.
18:59
Nach Guerreiros feinem Steilpass in die Spitze geht erstmals ein Raunen durchs Dortmunder Publikum, Donyell Malen kommt mit der Kugel aber nicht am letzten Verteidiger vorbei.
12.
18:59
Das Spiel der Neapolitaner ist sichtlich auf Vertikalität ausgelegt. Die Gäste spielen nur wenige Querpässe. Meistens geht es schnell und steil nach vorne.
12.
18:59
Es kommt nicht von ungefähr, dass die Gäste hier die erste echte Chance hatten. Dortmund tut sich nach wie vor unheimlich schwer, das massive Fünfer-Mittelfeld der Rangers mit den beiden Sechsern Lundstram und Jack zu überspielen.
10.
18:57
Riesenchance für die Rangers! Ryan Kent wird auf dem linken Flügel weder von Manuel Akanji noch von Axel Witsel ernsthaft attackiert und kann den Ball durchstecken in den lauf von Borna Barišić. Der Linksverteidiger zieht von der Seite in den Strafraum und zieht dann von der Fünferkante flach ab. Gregor Kobel verkürzt geschickt den Winkel und lenkt den Ball mit einer starken Fu0ßbabwehr zur Ecke ab.
10.
18:57
Barças Angriffspressing funktioniert bisher hervorragend. Die Hausherren haben schon mehrmals den Ball in der gegnerischen Hälfte erobert.
8.
18:56
Das Spiel startet eher langsam. Neapel stellt bei Ballbesitz Barcelona die Räume gut zu, läuft aber nicht gerade aggressiv an. Dadurch kann Barça den Ball in der eigenen Viererkette hin und her schieben. Wirklich nach vorne geht es dann aber nicht.
5.
18:53
Anguissa mit einem Fehlpass im Spielaufbau. Daraus wird im weiteren Verlauf eine große Chance für Barça. Neapel erobert den Ball zwar kurz zurück, aber Aubameyang klaut die Kugel wieder. Dann spielt er in den Rückraum. Pedri zieht von der Strafraumgrenze ab. Sein Schuss fliegt knapp drüber.
7.
18:53
Nach einem öffnenden Pass von Hummels macht Bellingham im Mittelkreis zwei Gegenspieler nass und bedient dann auf dem rechten Flügel Brandt. Der lässt den ball aber unter der Fußsohle durch ins Seitenaus flutschen.
5.
18:51
Die Gäste gehen in den ersten Minuten durchaus offensiv ausgerichtet zu Werke und schicken drei Leute ins Pressing am Dortmunder Strafraum. Bisher kommt der BVB spielerisch überhaupt nichts vorwärts.
2.
18:50
Adama Traoré trifft auf dem rechten Flügel auf Kalidou Koulibaly. Die bewegen sich in einer ähnlichen Gewichtsklasse, was die Muskeln angeht. Der Barça-Angreifer geht zu Boden. Es gibt aber keinen Freistoß.
3.
18:49
In den ersten Minuten läuft auf beiden Seiten wenig zusammen. Kaum ein Offensivpass landet beim Mitspieler, immer wieder wechselt der Ballbesitz. Beide Teams wirken ein wenig nervös.
1.
18:48
Neapel spielt den zweiten Pass des Spiels ohne Bedrängnis ins Seitenaus. Das war die erste kuriose Szene.
1.
18:46
Der Ball rollt! Borussia Dortmund spielt wie üblich in Gelb-Schwarz, die Rangers in Blau-Weiß.
18:35
Für Ordnung auf dem Platz soll heute ein französisches Unparteiischengespann um FIFA-Schiedsrichter Clément Turpin sorgen. Ein gutes Omen ist die Ansetzung für den BVB nicht gerade, denn in drei Partien unter der Leitung Turpins kassierte Dortmund drei Niederlagen. 2017 gab es eine 1:2-Niederlage gegen Tottenham Hotspur, 2019 unterlag man mit 1:3 beim FC Barcelona, 2020 mit dem gleichen Resultat bei Lazio Rom.
18:26
Grund zum Feiern gibt es für die Borussia heute unabhängig vom Resultat auf jeden Fall, denn diese Partie ist das tausendste Pflichtspiel, das eine Dortmunder Mannschaft im ehemaligen Westfalenstadion und heutigen Signal-Iduna-Park austrägt. Auch deshalb ist man beim BVB froh, dass zumindest 10.000 Zuschauer im Stadion live dabei sein dürfen, um dem Jubiläum einen passenden Rahmen zu geben. Diese sehen ihr Team heute in Erinnerung an den Champions-League-Sieg vor 25 Jahren übrigens in den berühmten neongelben Trikots spielen.
18:15
Auch die Rangers liegen in ihrer Liga auf Rang zwei. Allerdings beträgt der Rückstand auf den Rivalen Celtic nur einen einzigen Punkt. Seit Giovanni van Bronckhorst mit Co-Trainer Roy Makaay vor drei Monaten den Trainerposten bei seinem Ex-Klub übernommen hat, hat der Kultverein aus Glasgow 13 von 17 Pflichtspielen gewonnen. Von der bitteren 0:3-Pleite im "Old Firm" Anfang Februar hat der amtierende Meister sich gut erholt und die letzten drei Pflichtspielen mit einer Gesamtbilanz von 10:0 Toren allesamt gewonnen.
18:06
Luciano Spalletti tauscht auf der Gegenseite ebenfalls vier Spieler in seiner Startelf im Vergleich zum vergangenen Wochenende aus. Im Tor beginnt heute Alex Meret anstelle von David Ospina. Hinten links wird Mario Rui durch Juan Jesus ersetzt. Stanislav Lobotka (zentrales Mittelfeld) und Matteo Politano (rechter Flügel) stehen heute gar nicht im Kader. Für sie starten André Anguissa und Eljif Elmas.
18:06
Xavi baut seine Mannschaft im Gegensatz zum Last-Minute-Unentschieden gegen Espanyol auf vier Positionen um. Der angeschlagene Ronald Araújo wird in der Innenverteidigung durch Eric García vertreten. Hinten rechts startet Óscar Mingueza anstelle von Sergiño Dest. Kapitän Sergio Busquets sitzt überraschenderweise nur auf der Bank. Im zentralen Mittelfeld startet stattdessen Nico. Busquets Position wird aber voraussichtlich von Frenkie de Jong übernommen. Außerdem feiert heute Pierre-Emerick Aubameyang sein Startelfdebüt. Er ersetzt Gavi in der offensiven Dreierreihe.
18:05
Die heutigen Gäste aus Neapel müssen sich nur durch diese ungeliebte Zwischenrunde quälen, weil sie in der Gruppenphase den direkten Vergleich mit Spartak Moskau verloren haben. So wurden sie bei gleicher Punktzahl trotz deutlich besserer Tordifferenz nur Gruppenzweiter. In der Serie A steht Neapel nur zwei Punkte hinter Tabellenführer Milan. Seit dem 22. Dezember wurde keine Ligapartie mehr verloren. Zuletzt spielte die Mannschaft von Luciano Spalletti 1:1 gegen den direkten Konkurrenten Inter Mailand. Besonders in der Abwehr sind die Neapolitaner in dieser Saison herausragend. In 25 Serie-A-Spielen gab es nur 17 Gegentore. Das ist der Ligabestwert.
18:04
Sportlich ging es bei der Borussia in den letzten Wochen auf und ab. Nach dem guten Start ins Jahr 2022 war das Pokal-Aus beim Zweitligisten St. Pauli der erste herbe Rückschlag. Der nächste folgte beim deftigen 2:5 gegen Leverkusen. Auf der anderen Seite hat die Mannschaft von Marco Rose in der Bundesliga zuletzt Auswärtssiege bei den ums internationale Geschäft spielenden Teams in Hoffenheim und Berlin geholt. Durch das jüngste 3:0 bei Union ist man in der Liga wieder bis auf sechs Punkte dran am FC Bayern.
18:04
Barça hat ein anstrengendes und nervenaufreibendes Spiel gegen den Stadtrivalen Espanyol hinter sich. Am Sonntagabend endete das Barcelona-Derby mit 2:2. Dabei erzielte Luuk de Jong den Ausgleich für die Blaugrana erst in der 96. Minute. Die Mannschaft von Xavi ist aktuell ein Garant für torreiche Spiele. In den vergangenen fünf Partien fielen nur einmal weniger als vier Tore. Die Form der Katalanen ist schwierig einzuschätzen. Ende Januar verlor man im Pokal mit 2:3 gegen Bilbao, Anfang Februar folgte dann ein 4:2-Erfolg über Atlético. Die Formkurve zeigt im Gegensatz zur Hinrunde aber eindeutig nach oben.
18:03
Hallo und herzlich willkommen zu den Play-offs der UEFA Europa League. In dieser Zwischenrunde kämpfen die drittplatzierten Mannschaften der Champions-League-Gruppenphase gegen die zweitplatzierten der Europa League um den Einzug ins Achtelfinale. Heute um 18:45 Uhr empfängt der FC Barcelona die SSC Neapel.
17:56
Und damit sind wir auch schon bei den Aufstellungen: Beim BVB setzt Marco Rose diesmal ganz auf die alte Weisheit "Never change a winning team" und schickt die gleiche Formation ins Rennen, die am Wochenende mit 3:0 in Berlin gewann. Bei den Gästen ist genau das Gegenteil der Fall. Am Wochenende hatte Coach Giovanni van Bronckhorst im Pokal beim Zweitligisten Annan Athletic die zweite Garde rangelassen und wechselt nun das komplette Team wieder aus. Juve-Leihgabe Aaron Ramsey sitzt überraschend nur auf der Bank, Ex-Bundesligaprofi Leon Balogun steht verletzungsbeidngt nicht im Kader.
17:49
Ein Name war im Vorfeld der Partie mal wieder Hauptthema beim BVB: Erling Haaland. Einerseits, weil Real Madrid jüngst nochmal seine Bemühungen intensiviert haben soll, den BVB-Goalgetter im kommenden Sommer nach Spanien zu locken. Andererseits, weil der Norweger gestern überraschend nach seinen anhaltenden Probleme im Adduktorenbereich am Teamtraining teilnahm und auf einmal tatsächlich eine Option für das Spiel gegen die Rangers zu sein schien. Nun ist klar, das die BVB-Fans umsonst gehofft haben, denn Haaland steht auch heute nicht im Kader.
17:46
Playoffspiele wie dieses werden in der laufenden Saison erstmals in der UEFA Europa League ausgetragen. In der auf 32 Teams reduzierten Gruppenphase haben sich die Sieger der acht Gruppen direkt für das Achtelfinale qualifiziert. Die acht Gruppenzweiten hingegen treten in ebendiesen K.O-Duellen gegen die als Drittplatzierte aus der Champions League abgestiegenen Klubs an. So treffen die Rangers als Zweiter der Europa-League-Guppe A auf die Borussia aus Dortmund, die in der Gruppe C der Königsklasse auf Rang drei landete. Gespielt wird mit Hin- und Rückspiel, die zweite Partie steigt nächste Woche im Ibrox Park.