
Fußball
3. Liga
14:00
90.
16:07
Fazit:
Der FC Ingolstadt gewinnt ein irres Spiel gegen den 1. FC Saarbrücken mit 4:3 und sammelt damit die ersten Punkte im neuen Jahr. Und der Spielverlauf dieser Partie ließ keinen gelangweilten Zuschauer zurück. Schon nach einer Minute hatte der FCI in Führung gelegen, nur um dann zehn Minuten später wieder einem Rückstand hinterherzulaufen. Nach dieser fulminanten Anfangsphase ebbte die Partie bis zur Halbzeit deutlich ab. Allerdings ging es auch nach dem Seitenwechsel zur Sachen. Ingolstadt erwischte wieder einen Blitzstart, doch Saarbrücken schlug erneut nach wenigen Minuten zurück. Toibias Bech war es dann allerdings, der seine Farben mit den Treffern Zwei und Drei auf die Siegerstraße brachte, auch wenn das 4:3 zum Ende hin nochmal gehörig wackelte.
Der FC Ingolstadt gewinnt ein irres Spiel gegen den 1. FC Saarbrücken mit 4:3 und sammelt damit die ersten Punkte im neuen Jahr. Und der Spielverlauf dieser Partie ließ keinen gelangweilten Zuschauer zurück. Schon nach einer Minute hatte der FCI in Führung gelegen, nur um dann zehn Minuten später wieder einem Rückstand hinterherzulaufen. Nach dieser fulminanten Anfangsphase ebbte die Partie bis zur Halbzeit deutlich ab. Allerdings ging es auch nach dem Seitenwechsel zur Sachen. Ingolstadt erwischte wieder einen Blitzstart, doch Saarbrücken schlug erneut nach wenigen Minuten zurück. Toibias Bech war es dann allerdings, der seine Farben mit den Treffern Zwei und Drei auf die Siegerstraße brachte, auch wenn das 4:3 zum Ende hin nochmal gehörig wackelte.
90.
16:01
Fazit:
Waldhof Mannheim schlägt den SV Meppen verdient mit 3:1. In der zweiten Hälfte dominierten die Hausherren über weite Strecken das Spiel. Meppen hielt zwar gut dagegen, konnte aber in der Offensive kaum in Erscheinung treten. Der Waldhof verpasste ein ums andere Mal, den Deckel in diesem Spiel draufzumachen. Erst mit dem Schlusspfiff gelang Fridolin Wagner der erlösende Treffer zum 3:1. Mannheim nähert sich langsam den Aufstiegsplätzen. Meppen bleibt im Tabellenkeller hängen.
Waldhof Mannheim schlägt den SV Meppen verdient mit 3:1. In der zweiten Hälfte dominierten die Hausherren über weite Strecken das Spiel. Meppen hielt zwar gut dagegen, konnte aber in der Offensive kaum in Erscheinung treten. Der Waldhof verpasste ein ums andere Mal, den Deckel in diesem Spiel draufzumachen. Erst mit dem Schlusspfiff gelang Fridolin Wagner der erlösende Treffer zum 3:1. Mannheim nähert sich langsam den Aufstiegsplätzen. Meppen bleibt im Tabellenkeller hängen.
90.
16:01
Fazit:
Elversberg gewinnt durch zwei späte Tor mit 2:0 gegen den FSV Zwickau. Nachdem es zur Pause noch 0:0 stand, kamen die Elversberger besser aus der Kabine und hatten immer wieder Möglichkeiten auf die Führung. In der 77. Minute machte dann Mustafa das 1:0. In der Schlussphase versuchte Zwickau dann nochmal alles, um zum Ausgleich zu kommen, doch entweder stand jemand im Abseits oder der Abschluss war zu unpräzise. In der Nachspielzeit machte dann Mustafa mit seinem zweiten Treffer alles klar. Elversberg bleibt damit mit 56 Punkten Tabellenführer, Zwickau rutscht mit 20 Zählern auf den 18. Rang ab.
Elversberg gewinnt durch zwei späte Tor mit 2:0 gegen den FSV Zwickau. Nachdem es zur Pause noch 0:0 stand, kamen die Elversberger besser aus der Kabine und hatten immer wieder Möglichkeiten auf die Führung. In der 77. Minute machte dann Mustafa das 1:0. In der Schlussphase versuchte Zwickau dann nochmal alles, um zum Ausgleich zu kommen, doch entweder stand jemand im Abseits oder der Abschluss war zu unpräzise. In der Nachspielzeit machte dann Mustafa mit seinem zweiten Treffer alles klar. Elversberg bleibt damit mit 56 Punkten Tabellenführer, Zwickau rutscht mit 20 Zählern auf den 18. Rang ab.
90.
15:58
Fazit:
Es bleibt dabei: Dynamo Dresden und Viktoria Köln nehmen nach unterhaltsamen 90 Minuten jeweils einen Punkt mit und trennen sich 1:1-Unentschieden! Die Hausherren verpassen damit den fünften Liga-Sieg in Serie und scheierten heute vor allem an ihrer Chancenverwertung. Symptomatisch dafür verlief die Anfangsphase, in der Dresden mehrfach das Führungstor mit schnellen Chancen verpasste und Köln in der 12. Minute das überraschende 0:1 durch Meißner erzielte. Dynamo belohnte sich daraufhin in der Nachspielzeit der 1. Halbzeit mit dem 1:1-Ausgleich durch Borkowski und drängte auch im zweiten Durchgang weiter auf den Heimsieg. Die beste Gelegenheit dafür ließ Kutschke in der 67. Minute mit einem verschossenen Elfmeter liegen. Danach blieb das Match weiterhin offen und spannend, wobei der Last-Minute-Treffer auf beiden Seiten nicht mehr fallen wollte.
Es bleibt dabei: Dynamo Dresden und Viktoria Köln nehmen nach unterhaltsamen 90 Minuten jeweils einen Punkt mit und trennen sich 1:1-Unentschieden! Die Hausherren verpassen damit den fünften Liga-Sieg in Serie und scheierten heute vor allem an ihrer Chancenverwertung. Symptomatisch dafür verlief die Anfangsphase, in der Dresden mehrfach das Führungstor mit schnellen Chancen verpasste und Köln in der 12. Minute das überraschende 0:1 durch Meißner erzielte. Dynamo belohnte sich daraufhin in der Nachspielzeit der 1. Halbzeit mit dem 1:1-Ausgleich durch Borkowski und drängte auch im zweiten Durchgang weiter auf den Heimsieg. Die beste Gelegenheit dafür ließ Kutschke in der 67. Minute mit einem verschossenen Elfmeter liegen. Danach blieb das Match weiterhin offen und spannend, wobei der Last-Minute-Treffer auf beiden Seiten nicht mehr fallen wollte.
90.
15:57
Fazit:
Dann ist Schluss. Bayreuth dreht das Spiel und gewinnt mit 2:3 beim VfL Osnabrück. Im ersten Durchgang übernahmen die Lila-Weissen das Kommando und gingen durch Tesche früh in Führung. Bayreuth fand daraufhin immer besser ins Spiel, wurde in der ersten Halbzeit aber nur selten gefährlich. Nach der Pause erwischte der VfL die Gäste erneut eiskalt und erhöhte durch Engelhardt auf 2:0. Ein Zufallstreffer von Fenninger holte die Gäste zurück ins Spiel. Zejnullahu glich kurz vor Schluss aus, ehe der eingewechselte Diawusie den Wahnsinn in der Nachspielzeit perfekt machte. Der VfL Osnabrück muss nach sieben Siegen damit wieder eine Niederlage hinnehmen. Bayreuth hingegen sammelt wichtige Punkte im Abstiegskampf.
Dann ist Schluss. Bayreuth dreht das Spiel und gewinnt mit 2:3 beim VfL Osnabrück. Im ersten Durchgang übernahmen die Lila-Weissen das Kommando und gingen durch Tesche früh in Führung. Bayreuth fand daraufhin immer besser ins Spiel, wurde in der ersten Halbzeit aber nur selten gefährlich. Nach der Pause erwischte der VfL die Gäste erneut eiskalt und erhöhte durch Engelhardt auf 2:0. Ein Zufallstreffer von Fenninger holte die Gäste zurück ins Spiel. Zejnullahu glich kurz vor Schluss aus, ehe der eingewechselte Diawusie den Wahnsinn in der Nachspielzeit perfekt machte. Der VfL Osnabrück muss nach sieben Siegen damit wieder eine Niederlage hinnehmen. Bayreuth hingegen sammelt wichtige Punkte im Abstiegskampf.
90.
15:56
Fünf Minuten gibt es noch oben drauf und Saarbrücken bekommt hier einen Eckball. Dieser wird von Boeder auf den zweiten Pfosten verlängert, wo Steinkötter hereinrutscht, die Kugel aber nicht auf den Kasten bekommt. Auch das hätte gut und gerne der Ausgleich sein können!
90.
15:56
Fazit:
Dann ist Schluss, Freiburg gewinnt gegen Duisburg mit 2:0. Der Sieg geht vollkommen in Ordnung, die Breisgauer waren zu jeder Zeit die spielbestimmende Mannschaft und zeigten sich vor dem Tor eiskalt. Duisburg enttäuschte auf ganzer Linie, das war viel zu wenig. Durch den Dreier arbeitet sich der SCF auf den zweiten Tabellenplatz hoch, die Zebras bleiben unterdessen auf Rang elf des Tableus hängen. Das war es dann auch schon von dieser Partie, ein schönes Wochenende noch.
Dann ist Schluss, Freiburg gewinnt gegen Duisburg mit 2:0. Der Sieg geht vollkommen in Ordnung, die Breisgauer waren zu jeder Zeit die spielbestimmende Mannschaft und zeigten sich vor dem Tor eiskalt. Duisburg enttäuschte auf ganzer Linie, das war viel zu wenig. Durch den Dreier arbeitet sich der SCF auf den zweiten Tabellenplatz hoch, die Zebras bleiben unterdessen auf Rang elf des Tableus hängen. Das war es dann auch schon von dieser Partie, ein schönes Wochenende noch.
90.
15:54
Tooor für SV 07 Elversberg, 0:2 durch Valdrin Mustafa
Nach einem langen Ball auf die rechte Seite läuft Mustafa frei auf Brinkies zu und schießt die Kugel aus rund sieben Metern unten links zum 2:0 ins Tor. Das ist die Entscheidung!
Nach einem langen Ball auf die rechte Seite läuft Mustafa frei auf Brinkies zu und schießt die Kugel aus rund sieben Metern unten links zum 2:0 ins Tor. Das ist die Entscheidung!
89.
15:54
Beinahe nimmt die Partie die nächste Wendung! Eine tolle Flanke von Steinkötter findet in der Mitte den ebenfalls eingewechselten Cuni, der aus fünf Metern zum Kopfball kommt, das Leder aber am langen Pfosten vorbeiköpft. Das hätte der Ausgleich sein müssen!
90.
15:54
Tooor für Waldhof Mannheim, 3:1 durch Fridolin Wagner
Der Waldhof setzt den Schlusspunkt in dieser Partie. Fridolin Wagner wird rechts im Strafraum in Szene gesetzt. Ohne lange zu fackeln, zieht Wagner ab und das satte Pfund schlägt im langen Eck ein.
Der Waldhof setzt den Schlusspunkt in dieser Partie. Fridolin Wagner wird rechts im Strafraum in Szene gesetzt. Ohne lange zu fackeln, zieht Wagner ab und das satte Pfund schlägt im langen Eck ein.
90.
15:52
Gelbe Karte für Can Coskun (FSV Zwickau)
Coskun ist schon ausgewechselt, beschwert sich aber auf der Bank lautstark und sieht dafür den gelben Karton.
Coskun ist schon ausgewechselt, beschwert sich aber auf der Bank lautstark und sieht dafür den gelben Karton.
87.
15:52
Besonders groß ist der FCI-Fanblock heute nicht, doch die knapp 100 Zuschauer freuen sich natürlich ob der Führung und bejubeln ihren Dreierpacker Tobias Bech, der nun vom Feld geht.
90.
15:52
Aber die Gäste kommen nicht mehr gefährlich vors Tor von Jan-Christoph Bartels. Vor allem der eingewechselte Marcos Álvarez kann offensiv noch keine Akzente setzen.
90.
15:52
Gelbe Karte für Niclas Stierlin (MSV Duisburg)
Stierlin tritt Röhl im Mittelfeld auf den Fuß und wird dafür verwarnt. Damit fehlt er in der nächsten Partie, das passt zum Spiel des MSV.
Stierlin tritt Röhl im Mittelfeld auf den Fuß und wird dafür verwarnt. Damit fehlt er in der nächsten Partie, das passt zum Spiel des MSV.
90.
15:51
Freistoß für Zwickau direkt an der Strafraumgrenze! Göbel legt sich das Leder zurecht und schießt die Kugel direkt aufs Tor - drüber!
90.
15:51
Treu hat auf der rechten Seite die Möglichkeit für eine Flanke, dreht aber ab und spielt hintenherum. Am Schluss landet die Kugel bei Keeper Atubolu. So verstreichen die Minuten.
90.
15:51
Tooor für SpVgg Bayreuth, 2:3 durch Agyemang Diawusie
Wahnsinn, Bayreuth dreht tatsächlich das Spiel! Kaymaz darf auf der linken Seite ungestört in den Strafraum eindringen und legt zurück ab Diawusie, der sofort abschließt. Sein präziser Schluss geht an Kühn vorbei ins rechte Eck.
Wahnsinn, Bayreuth dreht tatsächlich das Spiel! Kaymaz darf auf der linken Seite ungestört in den Strafraum eindringen und legt zurück ab Diawusie, der sofort abschließt. Sein präziser Schluss geht an Kühn vorbei ins rechte Eck.
90.
15:51
Dynamo läuft die Zeit davon. Kyrylo Melichenko bemüht die Distanz und setzt einen Versuch aus 25 Metern deutlich übers Netz. Danach laufen die letzten 60 Sekunden.
90.
15:50
Drei Minuten werden nachgespielt. Das kann nur aus den Wechseln auf beiden Seiten resultieren.
90.
15:50
Gelbe Karte für Marcel Correia (SV 07 Elversberg)
Correia sieht für ein Handspiel knapp außerhalb des Sechzehners die Gelbe Karte.
Correia sieht für ein Handspiel knapp außerhalb des Sechzehners die Gelbe Karte.
90.
15:49
Die Luft ist raus aus der Partie, das muss man so deutlich sagen. Die Zebras glauben nicht mehr daran, das Ganze hier noch drehen zu können. Frey versucht es nochmal aus der Distanz, der Schuss ist aber kein Problem für Atubolu.
90.
15:49
Der Ausgleichstreffer ist bitter für den VfL Osnabrück, der hier lange auf der Siegerstraße war. Der Aufsteiger drückt jetzt auf das dritte Tor. Gibt es hier noch den Lucky Punch?
84.
15:49
Etwas mehr als fünf Minuten bleiben den Hausherren nun noch übrig, um hier vielleicht doch noch etwas zählbares mitzunehmen. Kann Saarbrücken sich ein weiteres Mal nach einem bitteren Gegentor aufbäumen.
88.
15:48
Bartels rauscht nach einem Meppener Freistoß im Fünfmeterraum mit Pourie zusammen und bleibt angeschlagen liegen. Nach einem kurzen Check kann der Keeper der Mannheimer aber weitermachen.
88.
15:48
Ball liegt im Tor - Abseits! Die Fans jubeln schon, doch der Vorlagengeber Assibey-Mensah steht beim Kopfball auf Baumann im Abseits und so zählt der Treffer nicht.
89.
15:47
Die nächste bezeichnende Hereingabe von Stoppelkamp, der von links in die Mitte gibt, aber wieder nur Makengo findet. Die Gäste sind einfach viel zu harmlos.
89.
15:47
Gelbe Karte für Noel Niemann (VfL Osnabrück)
Der bereits ausgewechselte Niemann beschwert sich über ein vermeintliches Handspiel im Strafraum der Bayreuther und wird verwarnt.
Der bereits ausgewechselte Niemann beschwert sich über ein vermeintliches Handspiel im Strafraum der Bayreuther und wird verwarnt.
88.
15:47
Punkteteilung oder Last-Minute-Jubel im Rudolf-Harbig-Stadion? Dresden haut die 12. Ecke in den Strafraum und drängt weiterhin auf den Heimsieg.
87.
15:46
Auf der linken Seite bekommt Ezekwem am Strafraum viel zu viel Platz, kann sich aber nicht entscheiden, ob er schießen oder flanken soll. Am Ende entscheidet er sich für ein Zwischending und damit verpufft diese doch gute Gelegenheit.
87.
15:46
Auf der gegenüberliegenden Seite verpassen die Kölner eine Großchance: Sontheimer fällt der Ball vor dem Tor auf die Füße, ist aber zu überrascht. Sein Schuss geht mit Seite quasi als Rückgabe ins Toraus.
81.
15:46
Gelbe Karte für Tobias Bech (FC Ingolstadt 04)
Bech zeigt die drei Finger für seine drei Treffer. Allerdings in Richtung der heimischen Fans, was der Schiedsrichter als Provokation sieht.
Bech zeigt die drei Finger für seine drei Treffer. Allerdings in Richtung der heimischen Fans, was der Schiedsrichter als Provokation sieht.
87.
15:45
Das Spiel plätschert in den letzten Minuten nun ein wenig dahin. Die Partie findet viel im Mittelfeld statt und Strafraumaktionen sind in den letzten Minuten Mangelware.
86.
15:45
Pledl bringt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld an Freund und Feind vorbei in die Arme von Domaschke.
85.
15:44
Arslan! Der Tospcorer 3. Liga zieht an der Strafraum-Kante auf und schlenzt den Ball aus dem Luft rechts übers Kreuzeck. Eine gute Chance für die SGE!
86.
15:44
Tooor für SpVgg Bayreuth, 2:2 durch Eroll Zejnullahu
Da ist tatsächlich der Ausgleich! Zejnullahu bekommt den Ball auf der linken Seite und hat viel Zeit, sich die Kugel auf den rechten Fuß zu legen. Sein Abschluss in Richtung rechtes Eck geht passgenau an den Innenpfosten und springt dann ins Tor. Keine Chance für Kühn.
Da ist tatsächlich der Ausgleich! Zejnullahu bekommt den Ball auf der linken Seite und hat viel Zeit, sich die Kugel auf den rechten Fuß zu legen. Sein Abschluss in Richtung rechtes Eck geht passgenau an den Innenpfosten und springt dann ins Tor. Keine Chance für Kühn.
85.
15:44
Das Spiel ist aktuell etwas ereignislos. Freiburg muss nicht, Duisburg kann nicht. So trudelt die Partie ihrem Ende entgegen.
80.
15:43
Tooor für FC Ingolstadt 04, 3:4 durch Tobias Bech
Nun dreht Ingolstadt die Partie! Die Gäste überlagern die linke Seite und spielen von dort schnell ins Zentrum, wo der soeben eingewechselte Llugiqi schön auf Bech durchsteckt. Mit einem Doppelpack im Rücken vollendet der Linksfuß ganz cool zu seinem dritten Treffer!
Nun dreht Ingolstadt die Partie! Die Gäste überlagern die linke Seite und spielen von dort schnell ins Zentrum, wo der soeben eingewechselte Llugiqi schön auf Bech durchsteckt. Mit einem Doppelpack im Rücken vollendet der Linksfuß ganz cool zu seinem dritten Treffer!
83.
15:43
Trotzdem bleiben die Breisgauer aber bei Kontern gefährlich, wenn sie diese denn ausspielen. Makengo steigt links lieber auf den Ball, anstatt das Spiel schnell zu machen. Freiburg nimmt clever die Zeit von der Uhr.
83.
15:43
Die Schlussphase beginnt und beide Trainer wechseln nochmal durch. Dynamo drängt dabei nun mit neuen Stürmern auf den Sieg. Die Kölner verdichten hingegen ihr Mittelfeld und wollen eher den Punktgewinn absichern.
82.
15:42
Kraulich steigt nach einer Ecke von der rechten Seite in der Mitte zum Kopfball hoch. Er trifft die Kugel eigentlich ganz gut, setzt sie aber rechts neben das Tor.
79.
15:42
Beide Mannschaften stärken nochmal die Offensive. Bei Saarbrücken werden mit Gaus und Zeitz die Seiten neu besetzt, während Llugiqi im Zentrum der Schanzer die Bälle bekommen soll.
84.
15:42
Zwickau probiert in den Schlussminuten nochmal alles. Doch die Hausherren wirken auch schon ein wenig platt und Elversberg bekommt immer wieder ein Bein in die Pässe. Passiert hier noch etwas?
82.
15:41
Nächster Wechsel beim SVE. Für den ehr unauffälligen Dürholtz kommt Sickinger ins Spiel. Er ist ebenfalls ein defensiver Mittelfeldspieler.
80.
15:40
Die Gastgeber ziehen sich inzwischen etwas weiter zurück, lassen die Zebras kommen. Die wissen mit der gewonnenen Freiheit im Spielaufbau aber noch Nichts anzufangen.
83.
15:40
Osnabrück spielt seine Angriffe zu schlampig aus. Die Gastgeber kommen immer wieder in Überzahl zu guten Kontersituationen, spielen diese dann aber im letzten Drittel zu schlecht aus.
81.
15:40
Die letzten zehn Minuten laufen. Kommt Meppen nochmal zurück oder bleiben die drei Punkte in Mannheim?
80.
15:39
Nein! Kulke tritt an und zwirbelt das Spielgerät mit etwas zu viel Rücklage klar über den Querträger.
75.
15:39
Gelbe Karte für Richard Neudecker (1. FC Saarbrücken)
Der Linksfuß versucht mit einer Grätsche vor Bech am Ball zu sein, rutscht dem Torschützen aber in die Beine. Gelb ist da vertretbar.
Der Linksfuß versucht mit einer Grätsche vor Bech am Ball zu sein, rutscht dem Torschützen aber in die Beine. Gelb ist da vertretbar.
78.
15:38
Dann kann der angekündigte Wechsel vollzogen werden, Rosenfelder ersetzt den angeschlagenen Engelhardt. Damit hat Freiburg auch die Phase in Unterzahl überstanden.
80.
15:38
Mal wieder ein Standard für die SGE! Kulke und Arslan legen sich den Ball vor dem linken Strafraum-Eck zurecht. Wird es gefährlich?
72.
15:38
Knappe 18 Minuten sind noch auf der Uhr. Der Ausgang der Partie ist kaum vorauszusagen. Über weite Strecken passiert in diesem Spiel nicht viel, doch wenn es dann mal in die Gefahrenzone geht, klingelt es auf beiden Seiten fast jedes Mal. Das letzte Wort ist hier sicherlich noch nicht gesprochen.
80.
15:38
Bayreuth ist zurück im Spiel und macht jetzt ordentlich Dampf. Geht hier noch was für die Oberbayern?
78.
15:37
Das ist doch mal ein guter Angriff! Stoppelkamp und Pusch spielen, unter anderem mit der Hacke, einen guten Doppelpass links am Strafraum. Aus 20 Metern zentraler Position zieht der Duisburger Kapitän dann ab, der Versuch geht aber einen Meter am linken Kreuzeck vorbei. Atubolu muss nicht eingreifen.
76.
15:37
Martinovic kann sich nach langer Zeit mal wieder auf der rechten Seite durchsetzen. Seine Flanke kommt scharf in den Strafraum und hätte fast Kother als Abnehmer am Elfmeterpunkt gefunden. Hemlein kann mit dem Kopf klären, ehe es gefährlich wird.
78.
15:36
Gelbe Karte für Christoph Fenninger (SpVgg Bayreuth)
Fenninger hält Wiemann am Trikot und stoppt damit einen VfL-Konter.
Fenninger hält Wiemann am Trikot und stoppt damit einen VfL-Konter.
78.
15:36
Gelbe Karte für Robin Lenk (FSV Zwickau)
Interimstrainer Lenk regt sich an der Seitenlinie zu sehr auf und sieht dafür die Gelbe Karte vom Unparteiischen.
Interimstrainer Lenk regt sich an der Seitenlinie zu sehr auf und sieht dafür die Gelbe Karte vom Unparteiischen.
77.
15:36
Tooor für SV 07 Elversberg, 0:1 durch Valdrin Mustafa
Elversberg erobert im Mittelfeld den Ball und macht das Spiel über Woltemade schnell. Er legt die kugel nach Linksaußen zu Jacobsen, der flankt die Kugel ghalbhoch an den ersten Pfosten und der eben erst Eingewechselte Mustafa drückt die Kugel aus kurzer Distanz über die Linie.
Elversberg erobert im Mittelfeld den Ball und macht das Spiel über Woltemade schnell. Er legt die kugel nach Linksaußen zu Jacobsen, der flankt die Kugel ghalbhoch an den ersten Pfosten und der eben erst Eingewechselte Mustafa drückt die Kugel aus kurzer Distanz über die Linie.
77.
15:36
Viktoria erschleicht sich jetzt wieder einige Abschlüsse! Nach einem neuen Vorstoß von Stehle liegt der Ball für einen Moment frei vor dem Dynamo-Tor. May wirft sich rein, kommt aber nicht ganz durch.
75.
15:35
Großchance für Köln! Koronkiewicz läuft auf den Sechzehner zu und chippt den Ball kurz nach vorn. Meißner ist frei und schließt in einer Bewegung sofort ab: Der Ball hat ordentlich PS und landet knapp im rechten Toraus aus!
76.
15:34
Tooor für SpVgg Bayreuth, 2:1 durch Christoph Fenninger
Da ist der Anschlusstreffer! Ein langer Ball aus der eigenen Hälfte fällt plötzlich Fenninger vor die Füße, der frei vor Kühn ganz cool bleibt und ins linke Eck trifft.
Da ist der Anschlusstreffer! Ein langer Ball aus der eigenen Hälfte fällt plötzlich Fenninger vor die Füße, der frei vor Kühn ganz cool bleibt und ins linke Eck trifft.
75.
15:34
Noch eine Viertelstunde bleibt den Duisburgern in der regulären Spielzeit, um noch irgendwas Richtung Freiburger Tor hinzubekommen. Aktuell sieht es aber nicht danach aus, die Breisgauer haben die Partie vollkommen im Griff, während die Zebras unglaublich harmlos agieren.
75.
15:34
Jetzt auch der erste Wechsel beim Spitzenreiter. Für den sehr offensivspielenden Koffi ist nun Mustafa in der Partie. Bringt er neuen Schwung in die Partie?
74.
15:33
Im Mittelkreis ist Engelhardt liegen geblieben und muss behandelt werden. Es wird auch umgehend angezeigt, dass er ausgewechselt werden muss.
71.
15:32
Der Waldhof macht den Sack einfach nicht zu. Thomas Pledl kommt im Strafraum an den Ball. Aus 12 Metern kann er ungehindert abziehen. Erik Domaschke taucht aber blitzschnell ab und pariert den Schluss zur Seite. Klasse Tat des Mepperner Keepers.
72.
15:32
Auf der rechten Seite holt Feltscher gegen Ezekwem eine Ecke heraus. Diese kommt zwar halbwegs brauchbar in die Mitte, findet aber keinen Duisburger Abnehmer.
68.
15:32
Tooor für FC Ingolstadt 04, 3:3 durch Tobias Bech
Aus dem nichts der Ausgleich für den FC Ingolstadt! Bech setzt sich zunächst selber gut durch und bringt den Ball flach in die Mitte. Dort verpasst Schmidt, doch die Kugel rutscht durch zu Costly. Dieser lässt mit einem Haken den Gegner stehen und hebt den Ball mit viel Übersicht auf den zweiten Pfosten. Kein Spieler der Hausherren hat dort Tobias Bech auf dem Schirm, der aus kurzer Distanz einnickt.
Aus dem nichts der Ausgleich für den FC Ingolstadt! Bech setzt sich zunächst selber gut durch und bringt den Ball flach in die Mitte. Dort verpasst Schmidt, doch die Kugel rutscht durch zu Costly. Dieser lässt mit einem Haken den Gegner stehen und hebt den Ball mit viel Übersicht auf den zweiten Pfosten. Kein Spieler der Hausherren hat dort Tobias Bech auf dem Schirm, der aus kurzer Distanz einnickt.
64.
15:31
Ein Fußballfest ist die Phase nicht. Das meiste spielt sich erneut im Mittelfeld ab, ohne großen Kombinationsfußball.
71.
15:31
Bei Freiburg gibt es gleich den nächsten Wechsel hinterher. Doppeltorschütze Schmid, bis jetzt logischerweise Mann des Spiels, macht Platz für Kehl.
72.
15:31
Der dritte Wechsel bei den Hausherren. Für Voigt kommt nun Assibey-Mensah in die Partie. Ein positionsgetreuer Wechsel in der Offensive.
71.
15:31
Mega-Dribbling: Kyrylo Melichenko startet nach einem Ballgewinn als Verteidiger im eigenen Sechzehner und dribbelt danach mit einem Solo gleich vier, fünf Kölner aus. Der Dresdner wird dabei sogar mehrmals vom Ball getrennt, gibt aber nicht auf und erkämpft sich die Pille immer wieder zurück!
72.
15:30
Gelbe Karte für Sven Köhler (VfL Osnabrück)
Köhler steigt seinem Gegenspieler auf den Fuß und sieht folgerichtig Gelb.
Köhler steigt seinem Gegenspieler auf den Fuß und sieht folgerichtig Gelb.
70.
15:29
Es wird abzuwarten sein, ob diese Wechsel nun für Duisburg eine Besserung herbeiführen können. Mit Pusch erhält Stoppelkamp nun eventuell etwas mehr Unterstützung im Kreativzentrum.
70.
15:29
Wieder die Elversberger! Nach einem langen Abstoß von Kristof bekommt Woltemade auf der linken Seite den Ball. Sein Abschluss aus spitzem Winkel blockt der FSV aber ab.
70.
15:29
Überdrehen die Dynamos jetzt oder erzwingen die Hausherren das 2:1 auf andere Art und Weise? Die Partie ist auch 20 Minuten vor dem Ende weiterhin offen und absolut mitreißend. Wer bleibt cooler?
71.
15:29
Durch den Dreifachwechsel spielt Bayreuth jetzt deutlich offensiver. Ein klares Signal von Trainer Thomas Kleine.
68.
15:28
Beide Trainer nehmen zwei Wechsel vor. Bei Freiburg kommen Ezekwem und Wiklöf für Guttau und Breunig. Pusch und Feltscher ersetzen bei den Gästen Bakalorz und Senger.
68.
15:28
Momentan geht es etwas ruhiger auf dem Platz zu. Die Sonne ist mittlerweile über dem Carl-Benz-Stadion zum Vorschein gekommen und für die Fans im Stadion ist es ein richtig schöner Fußballnachmittag. Auch wenn für die Anhänger des SV Meppen das Ergebnis noch nicht stimmt.
68.
15:28
Heider mit der Großchance! Der gerade eingewechselte Routinier bekommt den Ball rechts im Strafraum und lockt Kolbe aus seinem Kasten. Mit einer Drehung spielt er den Torwart aus und chippt den Ball aufs Tor. Sein Versuch landet am rechten Pfosten. Das war knapp!
69.
15:27
Für die Schlussphase bringt Interimstrainer Lenk Göbel für Eichinger in die Partie. Kann er doe Abwehr hinten mitstabilisieren?
63.
15:26
Es gibt frisches Personal auf beiden Seiten. Bei Meppen erhofft man sich vor allem von Marcos Álvarez entschcheidende Impulse im Offensivspiel.
67.
15:26
Elfmeter verschossen von Stefan Kutschke, Dynamo Dresden
Kutschke verschießt! Kölns Schlussmann Voll ahnt die Ecke und boxt den Ball rechts von der Torlinie. Starker Elferkiller und weiterhin 1:1!
Kutschke verschießt! Kölns Schlussmann Voll ahnt die Ecke und boxt den Ball rechts von der Torlinie. Starker Elferkiller und weiterhin 1:1!
65.
15:24
Es ist unfassbar harmlos, was Duisburg hier abliefert. Sie spielen pomadig nach vorne, Stoppelkamp flankt anschließend von links vollkommen uninspiriert in den Strafraum. Dort ist aber gar kein Mitspieler, weshalb Freiburg in aller Ruhe neu aufbauen kann.
61.
15:24
Gelbe Karte für Kasim Rabihic (1. FC Saarbrücken)
Rabihic packt gegen seinen Gegenspieler kurz zu und stoppt damit den Gegenangriff. Der Referee legt das als Taktisches Foul aus und zückt die Gelbe Karte.
Rabihic packt gegen seinen Gegenspieler kurz zu und stoppt damit den Gegenangriff. Der Referee legt das als Taktisches Foul aus und zückt die Gelbe Karte.
66.
15:24
Elfmeter für Dynamo Dresden! Saghiri will einen hohen Ball im eigenen Sechzehner klären und stößt dabei in der Luft Hauptmann um. Eine schwierige Entscheidung, da beide im Durcheinander nur auf den Ball schauen.
64.
15:23
Fast das 3:0! Köhler nimmt auf der linken Seite Fahrt auf und zieht mit einem Schlenker nach Innen, wo er zum Abschluss kommt. Der Ball streift noch den linken Pfosten und geht dann knapp vorbei ins Toraus.
65.
15:23
Nach einer hohen Hereingabe an den Fünfer wir Koffi ein wenig gehalten und trifft so die Kugel nicht voll. Doch erneut bleibt der Pfiff aus und Brinkies fängt das Leder.
64.
15:22
Gelbe Karte für Patrick Sontheimer (Viktoria Köln)
Diese Gelbe schimmert rötlich! Sontheimer ist auf der rechten Außenbahn Viktorias letzte Hoffnung und reiß Conteh bei einem Konter plump um. Da das Foul so weit außen geschieht, gibt es vom Schiri nur Gelb und nicht Rot.
Diese Gelbe schimmert rötlich! Sontheimer ist auf der rechten Außenbahn Viktorias letzte Hoffnung und reiß Conteh bei einem Konter plump um. Da das Foul so weit außen geschieht, gibt es vom Schiri nur Gelb und nicht Rot.
64.
15:22
Nächster Abschluss von Koffi! Nach einer Hereingabe von Rechtsaußen hält KOffi am Fünfer den Fuß hin. Brinkies ist da!
62.
15:22
Engelhardt hat das 3:0 auf dem Fuß! Vermeij macht einen Ball von der rechten Seite von Treu am Elfmeterpunkt fest und legt anschließend zu Engelhardt zurück. Der zieht aus 20 Metern ab, das zentrale Geschoss kann Müller gerade noch so über die Latte lenken. Die anschließende Ecke ist dann nicht erwähnenswert.
62.
15:22
...kontert brandgefährlich! Viktoria erkämpft sich den Ball im Mittelfeld und wechselt schnell die Seite. Meißner ist links blank und scheitert mit einem Schlener an Drljača.
63.
15:21
Gelbe Karte für Moritz Heinrich (SpVgg Bayreuth)
Heinrich ringt Engelhardt zu Boden und sieht die nächste Verwarnung.
Heinrich ringt Engelhardt zu Boden und sieht die nächste Verwarnung.
63.
15:21
VfL-Coach Schweinsteiger bringt mit Heider und Putaro frische Impulse ins Spiel. Heider feiert heute sein 300. Drittligaspiel.
59.
15:21
Wie Saarbrücken hier aber ein weiteres Mal schnell zurückkommt ist natürlich beeindruckend. Allerdings muss man auch sagen, dass die Schanzer auf der Gegenseite die Standards weiter zu blauäugig verteidigen.
61.
15:20
Kölle will eine lange Flanke von links auf Frey ziehen, doch wieder landet der Ball in den Armen von Atubolu. Eigentlich stand der Duisburger im Strafraum da ziemlich frei, die Kugel muss ihn dann aber auch erreichen.
62.
15:20
Erster Wechsel bei den Hausherren. Für Coskun ist nun Außenverteidiger von Schroetter im Spiel.
61.
15:20
Rund um die Stundenmarke beruhigt sich die Partie wieder ein wenig. Dynamo kann das hohe Tempo nicht bis zum Ende halten. Köln atmet durch und...
57.
15:20
Riesenmöglichkeit für den Waldhof! Martinovic bringt den Ball scharf von der rechten Seite in die Mitte. Meppen kann nur unzureichend klären. Das Leder kommt am kurzen Pfosten zu Lebeau, der zieht sofort ab, Domaschke ist schon geschlagen und auf der Linie klärt Kraulich im allerletzten Moment.
60.
15:19
Rechts am Sechzehner setzt sich Treu mit einem tollen Dribbling durch, anschließend gibt er flach in die Mitte. Dort will Breunig kein richtiger Abschluss gelingen, immer ist ein Bein eines Zebras dazwischen. Am Ende kann dann geklärt werden.
56.
15:19
Gelbe Karte für Tobias Schröck (FC Ingolstadt 04)
Schröck lässt seinem Frust nun verbal freien Lauf. Dafür wird er vom Schiedsrichter mit dem Gelben Karton belegt.
Schröck lässt seinem Frust nun verbal freien Lauf. Dafür wird er vom Schiedsrichter mit dem Gelben Karton belegt.
58.
15:18
Erneut Rochelt! Nach einer Flanke von rechts steht Rochelt elf Meter zentral vor dem Kasten vor Brinkies und schießt die Kugel aufs Tor. Doch der Schlussmann pariert stark gegen den Spieler mit der Nummer acht.
58.
15:18
Dynamo wird nicht müde und macht es sich wieder vorne bequem. Vor allem die Offensive um Conteh und Kutschke versprüht eine Menge Spielfreude.
58.
15:18
Die Probleme der Zebras sind die gleichen wie noch in Abschnitt eins. Es will einfach kein konstruktiver Angriff gelingen, die Breisgauer hingegen warten geduldig auf die nächste Möglichkeit.
54.
15:17
Tooor für 1. FC Saarbrücken, 3:2 durch Kasim Rabihic
Das gibt es ja nicht! Wieder schlägt Saarbrücken direkt zurück und wieder ist es ein Standard, der Ingolstadt zum Verhängnis wird. Neudeckers Hereingabe findet den soeben eingewechselten Rabihic, der zum Kopfball kommt. Funk im Kasten der Gäste ist auch dieses Mal dran am Ball, bekommt die Kugel aber erneut nicht über die Latte gelenkt.
Das gibt es ja nicht! Wieder schlägt Saarbrücken direkt zurück und wieder ist es ein Standard, der Ingolstadt zum Verhängnis wird. Neudeckers Hereingabe findet den soeben eingewechselten Rabihic, der zum Kopfball kommt. Funk im Kasten der Gäste ist auch dieses Mal dran am Ball, bekommt die Kugel aber erneut nicht über die Latte gelenkt.
59.
15:17
Der VfL hat das Spiel mittlerweile voll unter Kontrolle und lässt den Ball durch die eigenen Reihen zirkulieren. Bayreuth wirkt sichtlich geschockt. Bei den Gästen geht in dieser Phase des Spiels wenig nach vorne.
57.
15:17
Freistoß für Elversberg. Nach einem Foulspiel an Koffi bekommen die Saarländer einen Freistoß rund 20 Metern halblinks vor dem Kasten zugesprochen. Jacobsen tritt den Standard direkt aufs Tor, links vorbei!
53.
15:17
Zu allem Überfluß müssen die Gastgeber nun auch verletzungsbedingt wechseln. Für Aktivposten und Torschütze Günter-Schmidt ist nun Rabihic mit von der Partie.
55.
15:16
Martinovic tankt sich durchs Mittelfeld und legt kurz vorm Strafraum in die Mitte rüber zu Winkler. Der Ball hoppelt auf dem Weg aber unglücklich auf, sodass Winkler über den Ball tritt. Das hätte durchaus ein gefährlicher Abschluss werden können.
56.
15:15
Freiburg spielt sehr ballsicher und will das dritte Tor. Breunig wird mit einer Halbfeldflanke links am Fünfmeterraum gefunden, Senger klärt aber zur Ecke. Diese bringt dann keine Gefahr.
56.
15:14
Simakala treibt den Ball nach vorne und legt nach rechts in den Strafraum zu Traoré ab, der freistehend aufs Tor schießt. Sein Versuch aus spitzem Winkel geht allerdings zwei Meter über den Kasten.
55.
15:14
Kölsche Entlastung! Flügelstürmer Stehle macht Meter auf der rechten Seite und lässt sich Mitspieler mal kurz durchpusten. Nach einer Körpertäuschung gegen Kulke schießt Stehle aufs kurze Eck und in die Arme von Drljača.
56.
15:14
Gelbe Karte für Kevin Conrad (SV 07 Elversberg)
Conrad sieht für ein Foulspiel im Mittelfeld die Gelbe Karte.
Conrad sieht für ein Foulspiel im Mittelfeld die Gelbe Karte.
51.
15:14
Tooor für FC Ingolstadt 04, 2:2 durch Pascal Testroet
Wieder erwischt der FCI den Blitzstart! Liensmayer hat auf der linken Seite richtig viel Platz und flankt einfach mal in die Mitte. Krätschmer ist aus Sicht der Hausherren dort eigentlich zur Stelle, köpft das Leder aber nur in Richtung Himmel. Der Ball landet vor den Füßen von Testroet, der im Grätschen direkt abzieht und zum 2:2 trifft!
Wieder erwischt der FCI den Blitzstart! Liensmayer hat auf der linken Seite richtig viel Platz und flankt einfach mal in die Mitte. Krätschmer ist aus Sicht der Hausherren dort eigentlich zur Stelle, köpft das Leder aber nur in Richtung Himmel. Der Ball landet vor den Füßen von Testroet, der im Grätschen direkt abzieht und zum 2:2 trifft!
55.
15:14
Aus 30 Metern versucht es Stoppelkamp mit einem Schuss, der landet aber zentral direkt in den Armen von Atubolu. Immerhin kommen die Zebras mal zu einem Abschluss.
55.
15:13
Erneut der SCE! Nach einer halbhohen Flanke von rechts steigt Conrad am zweiten Pfosten hoch und köpft die Kugel aufs Tor. Brinkies ist da und pariert das Leder mit beiden Händen auf der Linie. Jedoch stand Conrad wohl auch knapp im Abseits!
52.
15:13
Nächste Pourie-Szene. Auf der rechten Seite wird die Kugel gut in den Lauf von Pourie durchgesteckt, der war allerdings einen Tick zu früh gestartet und so geht die Fahne des Linienrichters hoch. Abseits.
54.
15:12
Woldemade probiert es anch einer Flanke von der rechten Seite von der zentralen Strafraumgrenze direkt. Sein flacher Schuss aus 16 Metern fliegt rechts knapp am rechten Pfosten vorbei.
53.
15:12
Und jetzt folgen wiede Dynamo-Torschüsse ohne Pause. Kutschke legt sich den Ball nach einer schnellen Annahme auf den rechten Fuß und wird im Fünfer bei einem Torschuss in letzter Sekunde noch abgeblockt. Köln schwimmt!
52.
15:11
Das ist natürlich ein sehr bitterer Auftakt in diesen zweiten Abschnitt für die Gäste. Die Wechsel zur Pause sollten eigentlich eine bessere zweite Hälfte einläuten, nun läuft man einem Zwei-Tore-Rückstand hinterher.
53.
15:11
Dieser erneute Rückschlag ist ganz bitter für Bayreuth. Die Oberbayern sind eigentlich schwungvoll aus der Kabine gekommen und hatten sich offenbar viel vorgenommen.
52.
15:10
Elversberg setzt sich nun in der Hälfte der Zwickauer fest und schiebt sich die Kugel hin und her. Der FSV bekommt zwar immer wieder den Fuß dazwischen, doch der zweite Ball landet beim Spitzenreiter und so müssen die Hausherren gerade viel laufen und können sich schlecht befreien.
52.
15:10
Viel fehlt den Hausherren nicht mehr! Conteh hat seine nächste Szene und schließt nach einem Vorstoß von der rechten Seite ab. Der Ball rauscht links neben dem Pfosten ins Toraus.
50.
15:10
Pourie will es schon wieder mit der Hacke machen. Eigentlich wird er im Strafraum gut freigespielt, lässt sich dann aber zu weit abdrängen und will dann mit der Hacke in den Rückraum legen. Der Versuch gelingt auch, dort steht allerdings keiner seiner Mitspieler. Der Waldhof kann klären.
46.
15:09
Weiter geht's in Saarbrücken, wo beide Mannschaften zurück auf dem Rasen sind und das in unverändertem Personal. Wechsel gab es zur Pause vorerst keine.
50.
15:09
Heißer Freistoß! Kulke schnappt sich einen Freistoß aus spitzem Winkel und zieht den Ball mit Effet aufs lange Eck. Voll ist gefordert und kratzt den Ball mit einer schönen Parade von der Linie.
50.
15:08
Jansen geht nach einem Zweikampf im Mittelfeld zu Boden und muss behandelt werden. Er fassst sich an den rechten Unterschenkel, doch es scheint für ihn weiterzugehen.
50.
15:08
Tooor für VfL Osnabrück, 2:0 durch Erik Engelhardt
Was für ein Start für den VfL! Simakala bringt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld auf den Elfmeterpunkt. Da steigt Engelhardt am höchsten und köpft den Ball zentral ins Tor. Kolbe kommt zwar aus seinem Kasten, erwischt die Kugel aber nicht. Da sieht der Bayreuther-Schlussmann nicht gut aus.
Was für ein Start für den VfL! Simakala bringt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld auf den Elfmeterpunkt. Da steigt Engelhardt am höchsten und köpft den Ball zentral ins Tor. Kolbe kommt zwar aus seinem Kasten, erwischt die Kugel aber nicht. Da sieht der Bayreuther-Schlussmann nicht gut aus.
49.
15:07
Tooor für SC Freiburg II, 2:0 durch Jonathan Schmid
Die Gastgeber sind unfassbar effizient. Makengo gibt links an die Grundlinie zu Breunig, der sofort an den zweiten Pfosten flankt. Dort kommt Schmid unbedrängt zum Kopfball, den Müller erst noch gut parieren kann. Den Abpraller netzt der Franzose dann aber aus vier Metern unter das Tordach ein.
Die Gastgeber sind unfassbar effizient. Makengo gibt links an die Grundlinie zu Breunig, der sofort an den zweiten Pfosten flankt. Dort kommt Schmid unbedrängt zum Kopfball, den Müller erst noch gut parieren kann. Den Abpraller netzt der Franzose dann aber aus vier Metern unter das Tordach ein.
48.
15:07
Eckball für die Hausherren. Nach einer Ecke von der linken Seite läuft Gómez am ersten Pfosten hin, doch der Tabellenführer bekommt die Ecke vor ihm geklärt.
48.
15:07
Unverändert ist das Anlaufverhalten der beiden Mannschaften. Sowohl Freiburg als auch Duisburg pressen hoch und wollen so Ballverluste provozieren.
47.
15:07
Rein in den zweiten Durchgang. Meppen hat einmal gewechselt. Für Yannick Osée kommt Samuel Abifade ins Spiel und der war der Waldhof-Schreck im Hinspiel. Beim 6:2 erzielte er drei Treffer für den SV Meppen.
48.
15:06
Wer findet besser in den zweiten Durchgang? Köln sichert zunächst den Ball und will mit Ruhe von hinten heraus aufbauen. Dresden hat etwas dagegen und steht hoch.
46.
15:04
Die Partie läuft wieder. Duisburg hat zur Pause doppelt gewechselt, der blasse Ajani wird durch Stierlin, Bouhaddouz durch Ekene ersetzt.
47.
15:04
Schiedsrichter Lars Erbst pfeift den zweiten Durchgang an. Beide Teams haben nicht gewechselt.
45.
14:56
Halbzeitfazit:
Zur Pause führt der 1. FC Saarbrücken mit 2:1 gegen den FC Ingolstadt. Alle drei Treffer fielen dabei in einer fulminanten Anfangsphase, die Ingolstadt durch einen Treffer nach 60 Sekunden bereits eröffnete. Bech hatte aus dem Rückraum getroffen. Saarbrücken schlug allerdings umgehend zurück. Nach einer guten Chance in der sechsten Minute gab es dann zwei und vier Minuten danach einen Doppelschlag für die Hausherren. In der Folge ebbte die Partie dann aber immer mehr ab. Vieles spielte sich im Mittelfeld ab, weil Saarbrücken auf Kompaktheit bedacht war und Ingolstadt wenig einfiel. Hinten raus wachten die Hausherren dann wieder etwas mehr auf und hätten nach einem Standard auch das 3:1 erzielen können. Das allerdings wäre des Guten dann wohl etwas zu viel gewesen.
Zur Pause führt der 1. FC Saarbrücken mit 2:1 gegen den FC Ingolstadt. Alle drei Treffer fielen dabei in einer fulminanten Anfangsphase, die Ingolstadt durch einen Treffer nach 60 Sekunden bereits eröffnete. Bech hatte aus dem Rückraum getroffen. Saarbrücken schlug allerdings umgehend zurück. Nach einer guten Chance in der sechsten Minute gab es dann zwei und vier Minuten danach einen Doppelschlag für die Hausherren. In der Folge ebbte die Partie dann aber immer mehr ab. Vieles spielte sich im Mittelfeld ab, weil Saarbrücken auf Kompaktheit bedacht war und Ingolstadt wenig einfiel. Hinten raus wachten die Hausherren dann wieder etwas mehr auf und hätten nach einem Standard auch das 3:1 erzielen können. Das allerdings wäre des Guten dann wohl etwas zu viel gewesen.
45.
14:55
Halbzeitfazit:
Waldhof Mannheim führt zur Pause gegen den SV Meppen mit 2:1. In einer munteren ersten Hälfte waren es zunächst die Gäste, die durch einen Elfmeter von Pourie in Führung gingen und danach das Spiel eigentlich unter Kontrolle hatten. Ein kurioses Tor von Winkler brachte dann den überraschenden Ausgleich für Mannheim, die danach aber immer besser ins Spiel kamen und das Spiel durch Martinovic sogar drehen konnten. Danach schaltete der Waldhof einen Gang zurück, hatte aber kurz vor der Pause noch die große Chance auf das 3:1. Wenn es so weiter geht, könnte es auch in der zweiten Hälfte noch den ein oder anderen Treffer geben.
Waldhof Mannheim führt zur Pause gegen den SV Meppen mit 2:1. In einer munteren ersten Hälfte waren es zunächst die Gäste, die durch einen Elfmeter von Pourie in Führung gingen und danach das Spiel eigentlich unter Kontrolle hatten. Ein kurioses Tor von Winkler brachte dann den überraschenden Ausgleich für Mannheim, die danach aber immer besser ins Spiel kamen und das Spiel durch Martinovic sogar drehen konnten. Danach schaltete der Waldhof einen Gang zurück, hatte aber kurz vor der Pause noch die große Chance auf das 3:1. Wenn es so weiter geht, könnte es auch in der zweiten Hälfte noch den ein oder anderen Treffer geben.
45.
14:54
Halbzeitfazit:
Dynamo Dresden erkämpft sich nach einem 0:1-Rückstand den 1:1-Ausgleich und geht gleich mit neuer Hoffnung auf den fünften Sieg in Serie in den zweiten Durchgang. Die Hausherren legten zu Beginn direkt mit einem Feuerwerk los und erspielten sich allein in den ersten drei Minuten gleich drei Hochkaräter. Das Tor machten daraufhin allerdings die Kölner in der 12. Minute durch Meißner. Nach einer offenen Schlussphase, in der Dresden zeitweise volles Risiko ging, erlöste Borkowski die Sachsen in der zweiten Minute der Nachspielzeit mit dem späten 1:1.
Dynamo Dresden erkämpft sich nach einem 0:1-Rückstand den 1:1-Ausgleich und geht gleich mit neuer Hoffnung auf den fünften Sieg in Serie in den zweiten Durchgang. Die Hausherren legten zu Beginn direkt mit einem Feuerwerk los und erspielten sich allein in den ersten drei Minuten gleich drei Hochkaräter. Das Tor machten daraufhin allerdings die Kölner in der 12. Minute durch Meißner. Nach einer offenen Schlussphase, in der Dresden zeitweise volles Risiko ging, erlöste Borkowski die Sachsen in der zweiten Minute der Nachspielzeit mit dem späten 1:1.
45.
14:50
Tooor für Dynamo Dresden, 1:1 durch Dennis Borkowski
Dynamo belohnt sich kurz vor der Pause doch noch und macht den 1:1-Ausgleich in der Nachspielzeit! Borkowski steht beim nachfolgenden Freistoß, dort wo ein Stürmer stehen muss, und nagelt den Ball aus fünf Meter in die Kiste!
Dynamo belohnt sich kurz vor der Pause doch noch und macht den 1:1-Ausgleich in der Nachspielzeit! Borkowski steht beim nachfolgenden Freistoß, dort wo ein Stürmer stehen muss, und nagelt den Ball aus fünf Meter in die Kiste!
45.
14:50
Halbzeitfazit:
Zwickau und Elversberg trennen sich zur Pause überraschend 0:0. Spitzenreiter Elversberg ist die spielstärkere Mannschaft, kommt aber erst in den letzten Minuten immer wieder gefährlich vors Tor. Zuvor stehen die Hausherren gut und lauern selbst auf Konter. Neben Eichinger hat auch Gómez die Chance aufs 1:0, doch der Abschluss ist zu ungenau und somit geht es torlos in die Kabine.
Zwickau und Elversberg trennen sich zur Pause überraschend 0:0. Spitzenreiter Elversberg ist die spielstärkere Mannschaft, kommt aber erst in den letzten Minuten immer wieder gefährlich vors Tor. Zuvor stehen die Hausherren gut und lauern selbst auf Konter. Neben Eichinger hat auch Gómez die Chance aufs 1:0, doch der Abschluss ist zu ungenau und somit geht es torlos in die Kabine.
45.
14:50
Halbzeitfazit:
Überpünktlich ist hier dann Pause, Freiburg führt gegen Duisburg mit 1:0. Diese Führung ist vollkommen verdient, die Breisgauer sind die spielbestimmende Mannschaft und haben die einzig wirklich gute Möglichkeit der Partie auch genutzt. Die Zebras haben große Probleme im Offensivspiel, so erleben wir ein chancenarmes Spiel mit wenigen Highlights. Im zweiten Durchgang müssen sich vor allem die Gäste steigern. Bis gleich.
Überpünktlich ist hier dann Pause, Freiburg führt gegen Duisburg mit 1:0. Diese Führung ist vollkommen verdient, die Breisgauer sind die spielbestimmende Mannschaft und haben die einzig wirklich gute Möglichkeit der Partie auch genutzt. Die Zebras haben große Probleme im Offensivspiel, so erleben wir ein chancenarmes Spiel mit wenigen Highlights. Im zweiten Durchgang müssen sich vor allem die Gäste steigern. Bis gleich.
45.
14:49
Halbzeitfazit:
Schiedsrichter Lars Erbst pfeift pünktlich ab und die Mannschaften verabschieden sich in die Halbzeitpause. Osnabrück führt durchaus verdient mit 1:0 gegen Bayreuth. Die Gastgeber starteten schwungvoll und gingen bereits nach zehn Minuten durch Tesche in Führung, der den Ball nach einer Ecke aus kürzester Distanz über die Linie drückte. Bayreuth fand daraufhin immer besser ins Spiel, wurden aber selten gefährlich.
Schiedsrichter Lars Erbst pfeift pünktlich ab und die Mannschaften verabschieden sich in die Halbzeitpause. Osnabrück führt durchaus verdient mit 1:0 gegen Bayreuth. Die Gastgeber starteten schwungvoll und gingen bereits nach zehn Minuten durch Tesche in Führung, der den Ball nach einer Ecke aus kürzester Distanz über die Linie drückte. Bayreuth fand daraufhin immer besser ins Spiel, wurden aber selten gefährlich.
45.
14:49
Gelbe Karte für Moritz Fritz (Viktoria Köln)
Nochmal eine Gelbe Karte für Köln und Freistoß für die Dresdner! Fritz stoppt Conteh bei einem Solo und zieht nach einem Zupfer eine Gelbe Karte nach Lehrbuch.
Nochmal eine Gelbe Karte für Köln und Freistoß für die Dresdner! Fritz stoppt Conteh bei einem Solo und zieht nach einem Zupfer eine Gelbe Karte nach Lehrbuch.
44.
14:48
Gelbe Karte für Adriano Grimaldi (1. FC Saarbrücken)
Auf dem Feld folgt nun auch der erste Karton der Partie. Grimaldi kommt im Zweikampf etwas zu spät und trifft den Gegner am Fuß. Ein Foul ist das in jedem Fall, Gelb ist aber etwas zu hart.
Auf dem Feld folgt nun auch der erste Karton der Partie. Grimaldi kommt im Zweikampf etwas zu spät und trifft den Gegner am Fuß. Ein Foul ist das in jedem Fall, Gelb ist aber etwas zu hart.
43.
14:48
Gelbe Karte für Robert Wulnikowski (FC Ingolstadt 04)
Der Torwarttrainer des FCI beschwert sich auf der Bank zu lautstark. Dem bietet Schiri Schlager nun mit der Gelben Karte Einhalt.
Der Torwarttrainer des FCI beschwert sich auf der Bank zu lautstark. Dem bietet Schiri Schlager nun mit der Gelben Karte Einhalt.
44.
14:47
Voigt setzt sich mit Tempo gegen seinen Gegenspieler durch und flankt die Kugel von der linken Seite des Sechzehners ins Zentrum. Baumann nimmt die Kugel 17 Meter vor dem Kaste zentral mit links - drüber!
44.
14:47
Dominik Martinovic hat die große Chance auf das 3:1. Eigentlich verliert Martinovic nach einem langen Ball die Kugel an der Strafraumgrenze an Tobias Kraulich. Der vertändelt ihn aber leichtfertigt und so kann Martinovic unbedrängt abziehen. Erik Domaschke fliegt und kann den Abschluss zur Seite parieren.
43.
14:46
Elversberg drückt jetzt nochmal vor der Pause und setzt sich in der Hälfte fest. Zwickau kann sich kaum noch befreien. Auch die zweiten Bälle landen jetzt viel zu häufig bei den Gästen aus dem Saarland.
44.
14:46
Erneut sind es, wie schon in der Anfangsphase, Fleckstein und Vermeij, die mit den Köpfen zusammenrauschen. Für beide kann es nach kurzer Pause aber wieder weitergehen.
41.
14:45
Nach einer Flanke von der linken Seite zu Woltemade springt Löhmannsröben im Sechzehner das Leder an den linken Oberarm. Die Pfeife des Unparteiischen bleibt aber still.
43.
14:45
Kölle legt am Sechzehner halbhoch auf Stoppelkamp ab, der es aus 20 Metern volley direkt versucht. Die Kugel kommt erst auf dem Parkplatz wieder runter.
44.
14:45
Gelbe Karte für Markus Ziereis (SpVgg Bayreuth)
Ziereis grätscht Kleinhansl im gegnerischen Strafraum um und sieht die Gelbe Karte.
Ziereis grätscht Kleinhansl im gegnerischen Strafraum um und sieht die Gelbe Karte.
44.
14:45
Dynamo macht vor der Pause nochmal Alarm! Gelb-Schwarz macht die Kugel vone fest und schleudert den Ball jetzt vor allem von den Außenbahnen gerne hoch vors Tor.
43.
14:44
Riesenchance für Bayreuth! Zejnullahu bringt eine Ecke auf den Kopf von Kirsch, der den Ball wuchtig aufs Tor köpft. Kühn ist schon geschlagen doch in höchster Not kratzt Engelhardt die Kugel von der Linie.
40.
14:44
Was allerdings ganz klar wird. Standards sind heute eines der wichtigsten Mittel, gerade für die Saarländer, die es bisher bei jedem Eckball oder Freistoß schaffte, für kräftig Gefahr vor dem Tor des FCI zu sorgen.
42.
14:44
Gefährliche Ecke! Broll zieht eine Ecke von links auf den zweiten Pfosten. Voll kannden Ball nicht richtig klären und ermöglicht Kammerknecht damit beinahe den Schuss ins leere Tor. Der Dresdner springt knapp an der Flanke vorbei.
41.
14:43
Für Freiburg ergibt sich eine Kontermöglichkeit, Schmid schickt Guttau in der Mitte. Senger ist aber zur Stelle und klärt mit einer robusten Grätsche.
41.
14:42
Jetzt geht plötzlich David Vogt auf der linken Seite auf und davon. Erst kurz vor dem Torabschluss geht die Fahne des Linienrichters hoch. Das war eine hauchdünne Entscheidung.
41.
14:42
Nollenberger darf von der linken Seite frei flanken und findet Ziereis auf dem zweiten Pfosten, der komplett frei steht, den Ball aber nicht richtig trifft. Kühn ist stinksauer und schimpft seine Verteidigung aus.
38.
14:42
Wieder die Gastgeber! Nach einem langen Ball auf Baumann legt er die Kugel auf Linksaußen zu Voigt, doch der Spieler mit der Nummer sieben steht beim Zuspiel knapp im Abseits und Schiedsrichter Weisbach pfeift die Aktion zurück.
40.
14:41
Derzeit tun sich die Hauherren aber etwas schwer. Der Einsatz stimmt, aber auf den letzten Metern stören zu viele Ungenauigkeiten vor dem Abschluss.
39.
14:41
Nun gibt es so etwas Ähnliches wie eine Chance für die Zebras. Bouhaddouz wird rechts geschickt und gibt dann flach in die Mitte. Am Elfmeterpunkt verpasst Stoppelkamp unter großer Bedrängnis aber die Kugel. Ohnehin wäre ein Abschluss aber schwierig geworden.
36.
14:40
Woltemade bekommt an der Strafraumgrenze den Ball und zieht im Dribbling in den Sechzehner. Er verliert aber das Leder und den Abschluss von Koffi aus rund sieben Metern halblinker Position blockt Zwickau ab.
38.
14:40
Die Zuschauer in Dresden lechzen bei jedem Ballbesitz nach der nächsten Großchance. Geht es schnell in die Spitze, entwickeln die rund 22.000 eine enorme Wucht.
38.
14:40
Unverändert hat Freiburg das Spiel im Griff während Duisburg Probleme hat, sich Chancen zu erarbeiten. Auch die Gastgeber hatten nun aber schon seit geraumer Zeit keine Abschlussmöglichkeit mehr.
38.
14:40
Der VfL Osnabrück fährt einen Konter in Überzahl. Kunze treibt den Ball über rechts bis zum Strafraum und will dann zurücklegen. Sein Pass findet keinen Abnehmer und landet am Ende in den Armen von Kolbe.
33.
14:39
Etwas mehr als zehn Minuten sind noch zu spielen. Nach der fulminanten Anfangsphase ist die Partie nun komplett abgekühlt. Fast alles spielt sich aktuell zwischen den beiden Strafräumen ab.
38.
14:39
Immerhin mal eine Ecke für Meppen. David Vogt bringt den Ball von der linken Seite in die Mitte. Dort kann die Abwehr der Mannheimer aber ohne große Probleme klären.
35.
14:38
Die Atmosphäre auf den Rängen am heutigen Samstagmittag ist fantastisch. Etwa 150 Bayreuth-Fans haben den Weg nach Niedersachsen gefunden. Insgesamt 12.000 Zuschauerinnen und Zuschauer sind heute mit dabei.
36.
14:38
Gelbe Karte für Maximilian Breunig (SC Freiburg II)
Breunig verhindert im Mittelfeld die schnelle Ausführung eines Freistoßes von Jander. Dafür sieht er die Gelbe Karte.
Breunig verhindert im Mittelfeld die schnelle Ausführung eines Freistoßes von Jander. Dafür sieht er die Gelbe Karte.
36.
14:38
Packende Partie! Dresden will mit aller Macht das Tor erzwingen und wirft sich dazu in jeden Ball voll rein. Köln stemmt sich dagegen und setzt mit Gegenstößen auch immer mal wieder offensive Akzente.
34.
14:37
Die Flanke segelt in die Mitte, doch ein Freiburger kann klären. Aus diesen seltenen Standards müssen die Zebras mehr Gefahr erzeugen, wenn schon aus dem Spiel heraus keine entstehen will.
35.
14:36
Mannheim drückt auf den nächsten Treffer. Den Gästen gelingt es kaum mal für Entlastung zu sorgen. Fast alles spielt sich in der Meppener Hälfte ab.
33.
14:36
Immerhin gibt es nun eine Ecke für die Duisburger. Bouhaddouz hatte diese nach einem langen Ball auf die rechte Seite herausgeholt.
33.
14:36
Die anschließende Ecke von der rechten Seite von Coskun köpft Eichinger aus rund vier Metern vom ersten Pfosten an die Querlatte. Pech für die Hausherren!
30.
14:35
Eine gute halbe Stunde ist gespielt und vor den beiden Toren passiert aktuell nicht mehr viel. Saarbrücken ist nun bemüht, die Kontrolle nicht nur durch Kompaktheit zu bekommen, sondern auch durch Ballbesitz.
32.
14:35
Baumann! Nach einem langen und flachen Ball auf die rechte Seite setzt sich Baumann im Sechzehner gegen Conrad durch und schießt aus rund elf Metern die Kugel hoch aufs Tor. Kristof faustet den Ball über die Querlatte hinweg.
34.
14:35
Gelbe Karte für Christian Conteh (Dynamo Dresden)
Unnötiges Foul: Conteht lässt sich in einem Duell mit May auf ein Scharmützel ein und tritt dem Kölner frustriert in die Hacken. Kann sich der Dresdner auch verkneifen...
Unnötiges Foul: Conteht lässt sich in einem Duell mit May auf ein Scharmützel ein und tritt dem Kölner frustriert in die Hacken. Kann sich der Dresdner auch verkneifen...
34.
14:34
Viktoria kann das knappe 0:1 erstmal halten und lauert dazu auch auf Konter. Dynamo geht so forsch nach vorne, dass sich hinten bei der Rückwärtsbewegung auch Löcher auftun.
32.
14:34
Ziereis wird mit einem langen Pass in Richtung VfL-Tor auf die Reise geschickt, doch Kühn ist hellwach, eilt aus seinem Kasten und kann vor dem Stürmer klären.
30.
14:34
Guttau fasst sich aus 25 Metern halblinker Position ein Herz und zieht ab. Der Schuss ist stramm, geht aber doch einen Meter rechts vorbei. Müller fliegt hinterher, muss aber nicht eingreifen.
31.
14:34
Rochelt setzt sich im eins-gegen-eins gegen seinen Gegenspieler auf der rechten Seite durch und zieht zur Grundlinie. Er flankt in den Rücken der Abwehr, doch Koffis Abschluss aus rund neun Metern kommt nicht aufs Tor.
32.
14:33
So langsam erinnert die SGD wieder an ihre gute Anfangsphase. Läuft der Ball erstmal in der Offensive der Sachsen, folgen schnell Chancen wie am Fließband.
30.
14:33
Auf der linken Seite bekommt Kölle etwas Platz, seine anschließende Hereingabe landet aber direkt in den Armen von Atubolu. Da waren mal einige Zebras im Strafraum postiert, warteten aber vergeblich auf die Kugel.
31.
14:32
Tooor für Waldhof Mannheim, 2:1 durch Dominik Martinovic
Die Hausherren drehen das Spiel. Dominik Martinovic spaziert durchs Mitteldfeld. Keiner greift ihn an und so zieht Martinovic einfach von der rechten Strafraumkante ab. Der Ball schlägt flach im langen Ecke ein. Keine Chance für Domaschke, der nach dem Treffer freundlich bei seinen Mitspielern nachfragt, warum gerade jeder Zweikampf vermieden worden ist.
Die Hausherren drehen das Spiel. Dominik Martinovic spaziert durchs Mitteldfeld. Keiner greift ihn an und so zieht Martinovic einfach von der rechten Strafraumkante ab. Der Ball schlägt flach im langen Ecke ein. Keine Chance für Domaschke, der nach dem Treffer freundlich bei seinen Mitspielern nachfragt, warum gerade jeder Zweikampf vermieden worden ist.
30.
14:32
Nach rund einer halben Stunde übernimmt Elversberg immer mehr die Spielkontrolle und setzt sich in der gegnerischen Hälfte fest. Zwickau wirkt etwas passiv und kann sich nicht mehr so gut befreien. Das Spiel plätschert ein wenig dahin.
30.
14:32
Conteh verpasst den Ausgleich! Der nächste Hochkaräter für die Hausherren: Conteh nimmt einen freien Ball im Strafraum auf, schlägt kur einen Hacken und drischt den Ball mit der Innenseite links vorbei. Da war mehr drin...
30.
14:32
Nächste gute Chance für Mannheim. Rossipal streichelt einen Freistoß aus ungefähr 20 Metern aus dem rechten Halbfeld knapp über die Latte.
26.
14:31
Nun setzt sich Saarbrücken mal in der gegnerischen Hälft fest. Neudecker flankt das Leder aus dem Halbfeld einfach mal in den Strafraum, wo sich Grimaldi per Kopf gleich gegen zwei Gegenspieler beweisen kann. Sein Kopfball geht allerdings einen guten halben Meter am Tor vorbei.
28.
14:31
Frey schickt Stoppelkamp jetzt mal mit einem guten steilen Pass Richtung Strafraum. Makengo ist aber schneller als der Duisburger und kann diesen noch ablaufen, bekommt anschließend sogar das Offensivfoul zugesprochen.
30.
14:30
Kleinhansl bringt erneut Ecke von rechts scharf auf den Kopf von Engelhardt, den den Ball aber nicht richtig erwischt und zwei Meter am linken Pfosten vorbei köpft.
27.
14:30
Koffi bekommt auf der rechten Seite im Sechzehner den Ball und geht gegen seinen Gegenspieler ins Dribbling-Duell. Der ersten lässt er stehen, doch seine Hereingabe von der Grundlinie an der ersten Pfosten bleibt in der Abwehr hängen.
28.
14:30
Der Topscorer der Dresdner tritt an und entscheidet sich für eine gefühlvolle Variante. Der Ball schnellt allerdings schnell in die Höhe ab und geht übers Tor.
27.
14:30
Bayreuth stört den VfL schon früh im eigenen Drittel und lässt die Kugel bei eigenem Ballbesitz durch die eigenen Reihen zirkulieren. Im gegnerischen Defensivverbund gibt es aber weiterhin kein Durchkommen.
28.
14:29
Alles also wieder auf null. Und der Waldhof hat jetzt etwas Oberwasser. Martinovic hält aus 20 Metern einfach mal drauf. Der Schuss sah erst gefährlich aus, ging dann aber doch klar am Kasten von Domaschke vorbei.
27.
14:29
Helfen den Hausherren vielleicht Standards? Die Dresdner erhalten eine gute Freistoß-Chance nach einem Foul von Fritz. Der Ball liegt rund 25 Meter vor der Kiste, zentrale Position. Ein Ball für Arslan?
23.
14:29
Bech legt sich die Kugel wieder auf seinen linken Fuß und zieht einfach mal ab. Daniel Batz im Kasten der Saarländer hat dieses Mal allerdings keine Mühe, denn die Schussdistanz war nochmal deutlich höher als beim 1:0.
25.
14:28
Freiburg hat das Spielgeschehen hier komplett im Griff. Duisburg wiederum hat Probleme, Stoppelkampf im Angriffsspiel einzubinden und konnte so auch noch keine Chance kreieren. Die Gastgeber dagegen verstärken ihre Bemühungen um die Offensive nun immer weiter.
21.
14:28
Allerdings muss Saarbrücken aufpassen, dass man nicht zu passiv wird. Dafür hat diese Mannschaft auch zu viel Klasse, um sich hier nur auf das Verteidigen zu beschränken.
24.
14:27
Dynamo zündet den Turbo! Conteh rast auf der rechten Seite die Linie entlang und legt den Ball quer vors Tor. Hauptmann startet im Vollsprint ein und trifft fast aus kurzer Distanz. Voll wirft sich noch rechtzeitig dazwischen und klärt vor seinem Tor mit einem grenzwertigen Einsatz. Etwas Glück für Köln!
24.
14:27
Nach einer Flanke von der rechten Seite verlängert Frick am ersten Pfosten. Eichinger zieht aus fünf Metern ab - rechts vorbei. Jedoch ist der Schuss leicht abgefälscht und es gibt Eckball für den FSV. Die anschließende Ecke bleibt aber ungefährlich.
24.
14:27
Simakala holt im linken Halbfeld erneut und Freistoß raus, den Kleinhansl in den Strafraum chippt. Am zweiten Pfosten setzt sich Traoré gegen Hemmerich durch und köpft den Ball nur knapp über den Querbalken.
22.
14:26
Nach etwas mehr als 20 Minuten tut sich der Spitzenreiter weiter schwer in Zwickau. Die Hausherren stehen hinten immer noch gut und lassen kaum Abschlüsse zu und lauern auf Gegenangriffe. Wirklich e Großchancen gibt es aber noch nicht.
24.
14:26
Dieses Mal ist es Guttau, der aus der Mitte heraus Schmid rechts im Strafraum findet. Der versucht es aus zehn Metern wie beim Tor mit einem Schuss ins lange Eck, Bitter ist aber zur Stelle und kann blocken.
17.
14:25
Saarbrücken lässt Ingolstadt nun auch mal etwas spielen. Mit der Führung im Rücken ist man zunächst auf Kompaktheit und auf Umschaltspiel bedacht. Der FCI findet dagegen noch kein Mittel.
23.
14:24
Tooor für Waldhof Mannheim, 1:1 durch Marten Winkler
Kurioses Ding für den Waldhof zum 1:1. Mannheim führt einen Freistoß schnell aus. Jans wird auf der rechten Seite auf die Reise geschickt und kann ungehindert in die Mitte flanken. Dort nimmt Winkler die Kugel an, aber eigentlich springt sie ihm viel zu weit vom Fuß. Das irritiert aber Domaschke im Tor der Gäste, so dass Winkler eine zweite Chance bekommt. Aus spitzem Winkel stolpert er die Kugel irgendwie am kurzen Pfosten vorbei über die Linie.
Kurioses Ding für den Waldhof zum 1:1. Mannheim führt einen Freistoß schnell aus. Jans wird auf der rechten Seite auf die Reise geschickt und kann ungehindert in die Mitte flanken. Dort nimmt Winkler die Kugel an, aber eigentlich springt sie ihm viel zu weit vom Fuß. Das irritiert aber Domaschke im Tor der Gäste, so dass Winkler eine zweite Chance bekommt. Aus spitzem Winkel stolpert er die Kugel irgendwie am kurzen Pfosten vorbei über die Linie.
22.
14:24
Gelbe Karte für Yannik Engelhardt (SC Freiburg II)
Engelhardt tritt Frey im Mittelfeld von hinten auf den Schuh, den dieser deshalb verliert. Dafür sieht die Werder-Leihgabe die erste Verwarnung der Partie.
Engelhardt tritt Frey im Mittelfeld von hinten auf den Schuh, den dieser deshalb verliert. Dafür sieht die Werder-Leihgabe die erste Verwarnung der Partie.
21.
14:23
Der VfL bekommt einen Freistoß aus aussichtsreicher Position etwa 20 Meter vor dem Tor. Traoré zirkelt den Ball über die Mauer, am Ende aber auch zwei Meter übers Tor. Da war mehr drin.
22.
14:23
Gelbe Karte für Niklas Hauptmann (Dynamo Dresden)
Nach einem Foul im Mittelfeld sieht Hauptmann die erste Gelbe Karte des Spiels.
Nach einem Foul im Mittelfeld sieht Hauptmann die erste Gelbe Karte des Spiels.
21.
14:23
Einen langen Ball rechts in den Strafraum pflückt Röhl gut runter und kann sich dann auch durchsetzen. Anschließend zögert er elf Meter vor dem Kasten jedoch zu lange mit dem Abschluss und kann letztlich geblockt werden. In dieser Szene war mehr möglich für die Gastgeber.
19.
14:22
Elversberg kommt nun über die linke Seite über Correia, der die Kugel an den ersten Pfosten flankt. Frick ist aber da und schießt das Leder aus dem Sechzehner.
21.
14:22
Viktoria kann sich jedoch befreien und bedient Sontheimer auf der linken Seite. Der Kölner zieht mit großen Schritten nach innen und wird erst kurz vor dem Sechzehner noch gestellt.
21.
14:22
Die Hausherren spielen es zu kompliziert. Dominik Martinovic setzt zum Doppelpass an und will dann durch die Mitte starten, die ist aber, wie auch schon in den letzten Minuten, dicht. Chance vertan.
19.
14:21
Bei einem Kopfballduell rauschen Vermeij und Fleckstein mit den Köpfen zusammen. Nach kurzer Pause kann es aber für beide weitergehen.
18.
14:20
Bayreuth versteckt sich hier keineswegs und hat in dieser Phase des Spiels wieder mehr Ballbesitz. Den Oberbayern fehlt es jedoch an Durchschlagskraft in den vorderen Reihen.
18.
14:20
Wieder die Hausherren. Zwickau macht das Spiel über die linke Seite schnell. Voigt legt die Kugel ins Zentrum, doch ELversberg klärt die Kugel vor Baumann ins Aus.
18.
14:20
So langsam haben die Sachsen den Rückschlag wohl verdaut. Die Elf von Markus Anfang übernimmt wieder das Leder und sucht mit der Offensive nach der nächsten Lücke in der Abwehr der Kölner.
18.
14:20
Die Gangart wird jetzt etwas ruppiger. Viele kleine Fouls sind momentan im Spiel, die jeden Spielfluss unterbinden. Mannheim versucht es mit einem langen Freistoß aus dem rechten Halbfeld. Alexander Rossipal findet aber im Strafraum der Meppener keinen Abnehmer.
17.
14:20
Stoppelkampf bekommt einen Ball flach und scharf am Sechzehner, kann diesen aber nicht richtig kontrollieren. So spritzt Makengo dazwischen und sichert die Kugel.
17.
14:18
Es wird wieder lauter im Stadion, als Borkowski den Ball im Rückraum übernimmt und die nächste Gelegenheit einleitet. Conteh ist der Zielspieler seines Steilpasses, der den Ball aber nicht richtig kontrollieren kann.
15.
14:18
Die Zwickauer bekommen nun rund 35 Meter vor dem Kasten einen Freistoß zugesprochen. Möker bringt die Hereingabe lang in den Sechzehner, doch Kristof passt auf und fischt die Kugel aus der Luft.
14.
14:18
Nach dieser irren Anfangsphase nimmt sich die Partie nun eine kleine Pause. Vor allem der FC Ingolstadt muss sich nun erstmal sammeln. Als dem Traumstart der Schanzer ist hier in Windeseile ein Alptraum geworden.
14.
14:17
Von den Gästen ist nach vorne noch nicht wirklich etwas zu sehen. Sie wirken von diesem Rückstand zwar nicht geschockt, eine positive Reaktion ist aber auch nicht zu erkennen.
14.
14:17
Gelbe Karte für Ba-Muaka Simakala (VfL Osnabrück)
Simakala stoppt einen Bayreuther Konter und zieht das taktische Foul. Seine sechste Verwarnung in dieser Saison.
Simakala stoppt einen Bayreuther Konter und zieht das taktische Foul. Seine sechste Verwarnung in dieser Saison.
15.
14:16
Folgt die Antwort der Dresdner oder sind die Hausherren jetzt geschockt? Viktoria bespielt Dynamo jetzt mit viel Ballbesitz und Selbstvertrauen. Die SGD muss sich erstmal wieder finden.
13.
14:16
Elversberg schiebt sich jetzt um die Mittellinie den Ball zu und versucht immer wieder mit spitzem Pässe an die Strafraumgrenze die Zwickauer Abwehr zu überwinden. Doch weiter stehen die Gastgeber eng an ihren Gegenspielern.
14.
14:15
Der frühe Treffer spielt Meppen natürlich in die Karten. Der Waldhof muss sich erstmal sammeln. Nach vorne geht bei den Hausherren derzeit nicht viel.
12.
14:15
Freiburg bleibt gleich weiter dran, Makengo setzt links zu einem super Dribbling an. Auch links im Strafraum angekommen lässt er noch einen Gegenspieler aussteigen, seine anschließende Hereingabe von der Grundlinie kann aber geklärt werden.
13.
14:15
Die frühe Führung gibt den Osnabrückern natürlich Antrieb, der VfL macht jetzt weiter Druck. Wie reagiert Bayreuth auf den frühen Rückschlag?
10.
14:14
Tooor für 1. FC Saarbrücken, 2:1 durch Julian Günther-Schmidt
Was ist denn hier los? Saarbrücken dreht das Spiel! Günther-Schmidt treibt die Kugel von rechts in Richtung Strafraum und schickt Kerber in den Lauf. Dieser bringt den Ball aus der Drehung sofort in den Rückraum, wo Günther-Schmidt für den verzögerten Doppelpass bereit steht und sicher zum 2:1 verwandelt.
Was ist denn hier los? Saarbrücken dreht das Spiel! Günther-Schmidt treibt die Kugel von rechts in Richtung Strafraum und schickt Kerber in den Lauf. Dieser bringt den Ball aus der Drehung sofort in den Rückraum, wo Günther-Schmidt für den verzögerten Doppelpass bereit steht und sicher zum 2:1 verwandelt.
12.
14:13
Tooor für Viktoria Köln, 0:1 durch Robin Meißner
Die Viktoria klaut Dynamo das Führunsgtor! Nach dem furiosen Start der Dresdner jubeln nun die Kölner. Sontheimer knallt den Ball von links in die Strafraum-Mitte, wo Meißner die Kugel übernimmt und nach einer Drehung rechts unten versenkt!
Die Viktoria klaut Dynamo das Führunsgtor! Nach dem furiosen Start der Dresdner jubeln nun die Kölner. Sontheimer knallt den Ball von links in die Strafraum-Mitte, wo Meißner die Kugel übernimmt und nach einer Drehung rechts unten versenkt!
10.
14:13
Nach rund zehn Minuten sind die abstiegsbedrohnten Schwäne besser im Spiel. Elversberg sucht noch ein wenig nach den Lücken in der Zwickauer Abwehr und die Hausherren setzen auf schnelle Gegenangriffe.
11.
14:12
Zu steil: Greger schaut in der eigenen Hälfte hoch und will Meißner mit einem hohen Ball steil schicken. Die Vorlage hat deutlich zu viel Power und driftet ins Toraus ab.
8.
14:12
Tooor für 1. FC Saarbrücken, 1:1 durch Luca Kerber
Was für ein Start in Saarbrücken! Die Hausherren gleichen aus! Aus dem Halbfeld segelt ein Freistoß von Neudecker in den Sechzehner. Am kurzen Pfosten war Kerber eingelaufen, der den Ball perfekt verlängert. Funk im Kasten der Gäste ist zwar noch an der Kugel, kann den Einschlag aber nicht verhindern.
Was für ein Start in Saarbrücken! Die Hausherren gleichen aus! Aus dem Halbfeld segelt ein Freistoß von Neudecker in den Sechzehner. Am kurzen Pfosten war Kerber eingelaufen, der den Ball perfekt verlängert. Funk im Kasten der Gäste ist zwar noch an der Kugel, kann den Einschlag aber nicht verhindern.
10.
14:12
Tooor für VfL Osnabrück, 1:0 durch Robert Tesche
Der VfL geht früh in Führung! Kleinhansl bringt eine Ecke von rechts in den Strafraum, wo Beermann den Ball mit dem Kopf ablegt. Erst scheitert Engelhardt an der Latte, den Abpraller kann Tesche schließlich aus kurzer Distanz über die Linie drücken.
Der VfL geht früh in Führung! Kleinhansl bringt eine Ecke von rechts in den Strafraum, wo Beermann den Ball mit dem Kopf ablegt. Erst scheitert Engelhardt an der Latte, den Abpraller kann Tesche schließlich aus kurzer Distanz über die Linie drücken.
6.
14:12
Nach einem Eckball wird es nun auch auf der Gegenseite brenzlig! Boeder verlängert am kurzen Pfosten in die Mitte, wo Krätschmer eigentlich viel Platz hat, den Kopf aber fünf Meter vor dem Tor nicht sauber an den Ball bekommt.
10.
14:11
Jetzt zeigt sich auch Bayreuth das erste Mal in der Offensive. Zejnullahu legt eine Ecke von rechts auf die Sechzehnerkante zurück, wo Latteier komplett frei steht und abziehen darf. Letztendlich trifft er den Ball nicht richtig, sodass die Situation ungefährlich bleibt.
9.
14:11
Tooor für SC Freiburg II, 1:0 durch Jonathan Schmid
Mit der ersten Chance gibt es dann aber sofort auch den ersten Treffer. Engelhardt kann relativ unbedrängt durch das Mittelfeld spazieren und legt dann, am Strafraum angekommen, nach rechts zu Schmid raus. Der Franzose steht vollkommen frei und bleibt zehn Meter halbrechts vor Müller cool, schiebt clever links unten ein.
Mit der ersten Chance gibt es dann aber sofort auch den ersten Treffer. Engelhardt kann relativ unbedrängt durch das Mittelfeld spazieren und legt dann, am Strafraum angekommen, nach rechts zu Schmid raus. Der Franzose steht vollkommen frei und bleibt zehn Meter halbrechts vor Müller cool, schiebt clever links unten ein.
7.
14:11
Das muss das 1:0! Nach einem langen Ball von der rechten Seite läuft Gómez frei auf Schlussmann Kristof zu. Der Torhüter macht die kurze Ecke zu, doch der Spieler mit der Nummer 18 überlegt zu lange und schießt aus elf Metern halblinker Position genau dahin. Kristof pariert den Schuss mit dem rechten Bein. Jedoch stand Gómez wohl auch knapp im Abseits.
10.
14:11
Tooor für SV Meppen, 0:1 durch Marvin Pourié
Die Gäste gehen in Führung. Nach einem Konter geht Janssen alleine auf Bartels zu. Der Mannheimer Keeper kommt aus seinem Kasten und legt Janssen mit einer Grätsche. Schiri Greif zeigt sofort auf den Punkt. Pourie lässt sich nicht zweimal bitten und schiebt die Kugel locker in die Mitte. Bartels hatte sich für die linke Seite entschieden.
Die Gäste gehen in Führung. Nach einem Konter geht Janssen alleine auf Bartels zu. Der Mannheimer Keeper kommt aus seinem Kasten und legt Janssen mit einer Grätsche. Schiri Greif zeigt sofort auf den Punkt. Pourie lässt sich nicht zweimal bitten und schiebt die Kugel locker in die Mitte. Bartels hatte sich für die linke Seite entschieden.
8.
14:10
Beide Mannschaften suchen zu Beginn den Weg nach vorne, Torchancen sind dabei aber noch nicht herausgekommen. Die Defensive steht sowohl bei den Breisgauern als auch bei den Zebras bislang gut.
4.
14:10
Nach fünf Niederlagen in Serie kann man natürlich kaum besser in ein schwieriges Auswärtsspiel starten, als mit einer Führung in der ersten Minute. Bekommen die Schanzer mit der Führung im Rücken nun die nötige Stabilität?
9.
14:10
Viktoria findet so langsam ins Spiel! Auch wenn die Ecke nichts einbringt, haben die Gäste nun mehr Ballbesitz und verbringen auch häufiger Zeit vor dem Dynamo-Tor.
7.
14:10
Apropos Hacke. Meppen hat die erste Chance des Spiels. Marvin Pourié wir von der rechten Seite flach am kurzen Pfosten angespielt. Pourie steht mit dem Rücken zum Tor, bringt das Leder aber mit der Hacke auf den Kasten von Bartels. Der Abschluss ist aber nicht druckvoll genug.
7.
14:09
Der VfL bekommt einen Freistoß im rechten Halbfeld, den Simakala mit viel Schwung auf den zweiten Pfosten bringt. Dort klärt Kolbe mit den Fäusten vor dem heranrauschenden Tesche.
7.
14:09
Erster offensives Lebenszeichen von den Kölnern! May geht auf der linken Flügelseite in die Tiefe und verfrachtet den Ball in die Mitte zu Stehle. Dynamos Abwehr passt auf und klärt auf Kosten eines Eckballs.
6.
14:08
Duisburg läuft die Gastgeber hoch an, will den Freiburgern keinen Raum für die Spieleröffnung bieten. Auch Atubolu im Tor bekommt Druck von Stoppelkamp und Bouhaddouz.
5.
14:08
Der SVE versucht immer wieder über die Außen gefährlich vors Tor zu kommen, doch Zwickau steht bis jetzt sortiert und verteidigt gut gegen den Ball.
5.
14:06
Können sich die Domstädter stabilieren? Dynmo holt nach den rasanten Anfangsminuten kurz Luft und nimmt mit einer längeren Passtafette einen neuen Anlauf.
5.
14:06
Martinovic legt die Kugel auf der rechten Seiten wunderbar mit der Hacke an seinem Gegenspieler vorbei, ist dann aber im Sprint nicht schnell genug und kann, ehe es gefährlich wird, entscheidend gestört werden.
1.
14:06
Tooor für FC Ingolstadt 04, 0:1 durch Tobias Bech
Was für ein irrer Auftakt! Ingolstadt bekommt schnell die erste Ecke zugesprochen. Diese rutscht am langen Pfosten zu Denis Linsmayer durch, der im Rückraum den lauernden Tobias Bech sieht. Aus knapp 18 Metern nimmt dieser einfach mal Maß und feuert das Leder in den Torwinkel. Toller Treffer der Schanzer!
Was für ein irrer Auftakt! Ingolstadt bekommt schnell die erste Ecke zugesprochen. Diese rutscht am langen Pfosten zu Denis Linsmayer durch, der im Rückraum den lauernden Tobias Bech sieht. Aus knapp 18 Metern nimmt dieser einfach mal Maß und feuert das Leder in den Torwinkel. Toller Treffer der Schanzer!
1.
14:06
Mit etwas Verzögerung beginnt die Partie mit Anstoß der Hausherren, die in Blau und Weiß antreten. Die Gäste aus Ingolstadt sind komplett im weißen Dress angetreten.
4.
14:06
Osnabrück greift in den ersten Minuten munter an. Kunze bringt eine Flanke von rechts auf den Elfmeterpunkt, wo Simakala den Ball mit dem Kopf nicht richtig erwischt und dieser am Ende in den Armen von Kolbe landet.
3.
14:06
Pfosten! Die Dresdner brennen zu Beginn ein Feuerwerk ab: Kutschke steht links im Sechzehner frei und ballert die Kugel aus sechs Metern gegen das linke Alu! Viktoria kommt kaum hinterher und hat Glück, dass Kulke den Rebound danach auch nicht verwertet. Powerplay von Dynamo!
3.
14:05
Bei den Gästen gab es im Übrigen kurz vor Anpfiff noch eine personelle Veränderung. Mai hat sich beim Aufwärmen wohl verletzt, stattdessen startet Bitter in der Verteidigung.
2.
14:05
Erster Abschluss der Hausherren. Gómez bekommt an der Strafraumgrenze fast im Zentrum an den Ball und schießt aus rund 15 Metern flach aufs Tor - rechts vorbei.
2.
14:04
Der Tabellenführer übernimmt von Beginn an die Spielkontrolle und setzt sich gleich in der Hälfte der Gastgeber fest.
1.
14:04
Freiburg zeigt sich sofort mal vorne, der Pass von Vermeij erreicht Schmid im Strafraum jedoch nicht. Im Anschluss verursacht Bakalorz einen Freistoß im Mittelfeld, der aber keine Gefahr bringt.
2.
14:04
Dynamo stürmt sofort los! Niklas Hauptmann krallt sich den Ball im Zentrum und zieht mit einem schnellen Tempodribbling bis vors Tor durch. Viktoria-Keeper Ben Voll muss retten und pariert in höchste Not mit Fingerspitzen.
2.
14:03
Mannheim drängt sofort in Richtung Strafraum der Gäste. Bevor Laurent Jans aus guter Position von der rechten Seite flanken kann, ertönt der Pfiff von Schiri Greif. Jans stand beim Anspiel knapp im Abseits.
1.
14:01
Der Ball rollt! Die Kölner stoßen an und sind im Rudolf-Harbig-Stadion und Rot und Schwarz unterwegs. Die SGD nimmt die Verfolgungsjagd auf und trägt dabei ihre Vereinsverfarben: Gelb und Schwarz.
14:01
Die Teams laufen ein. Gewinnt der VfL Osnabrück auch das achte Spiel in Folge? Gleich werden wir es erfahren. Wir freuen uns auf eine spannende Partie.
13:58
Die Teams betreten in diesem Augenblick zusammen mit Schiedsrichter Nico Fuchs den Rasen. In wenigen Minuten kann das Spiel beginnen.
13:55
Die Gäste versuchen derweil weiterhin ein Team zu finden, dass die ersten Punkte in diesem Jahr einfahren kann. Mit Schmidt, Hawkins, Keidel und Udogu sind heute gleich vier neue Akteure im Vergleich zur Vorwoche mit von der Partie.
13:55
Schiedsrichter der Partie ist Steven Greif. Ihm assistieren Daniel Bartnitzki und Michael Näther.
13:51
Bei den Hausherren fehlen Marco Höger, Gerrit Gohlke. Luca Bolay und Johannes Dörfler. Dafür stehen die zuvor angeschlagenen Marcel Seegert und Adrien Lebeau in der Startelf. Die Gäste müssen auf Luka Tankulic, Mirnes Pepic, Marcus Piossek und Jonas Fedl verzichten. Der angeschlagene Beyhan Ametov hat es auch nicht in den Kader für das heutige Spiel geschafft.
13:51
Die Statistik spricht jedenfalls dafür. Drei Duelle zwischen den beiden Teams gab es in Liga drei bislang, zweimal ging Duisburg als Sieger vom Platz. Ein Unentschieden gab es dabei noch nicht. Das Hinspiel gewannen die Zebras mit 3:1, vor allem Stoppelkamp glänzte dabei.
13:50
Bei den Gastgebern gibt es im Vergleich zur Vorwoche nur einen Wechsel. Julius Biada, der in Dortmund vom Elfmeterpunkt scheiterte, sitzt nur auf der Bank, dafür startet Adriano Grimaldi. Der Angreifer bereitete kurz vor dem Ende den 2:1-Siegtreffer vor.
13:50
Bei Viktoria Köln steht Simon Handle wegen einer Krankheit nicht zur Verfügung und wird von Patrick Koronkiewicz vertreten.
13:50
Elversberg führt die 3. Liga weiter 53 Punkten an und hat schon neun Punkte Vorsprung auf den Zweiten Wiesbaden. Der Spitzenreiter der 3. Liga ist seit vier Spielen ungeschlagen und holte aus den letzten vier Liga-Spielen vier Siege. Zuletzt gewann das Team von Cheftrainer Steffen mit 3:0 gegen Oldenburg.
13:49
Schauen wir auf das Personal: Bei Dynamo gibt es mit Kammerknecht als Sechser und Kulke als Linksverteidiger zwei neue Spieler in der Startelf.
13:42
Nun wollen die Niedersachsen gegen Mannheim nachlegen und die Marschroute für das Spiel ist klar. „Wir müssen sehr konzentriert, möglichst fehlerfrei und mit einer starken geschlossenen Mannschaftsleistung in die Partie gehen, um aus Mannheim etwas mitzunehmen. Das ist das Ziel!“, sagte Stefan Krämer vor dem Spiel.
13:40
Zwickau steht mit 20 Zählern nach 22 Spielen auf dem 17. Tabellenplatz, einem direkten Abstiegsplatz. Nur ein Punkt trennt die Zwickauer vom sicheren Platz 16. Nur vier Stunden vor dem Anpfiff gegen Spitzenreiter SV Elversberg hat der FSV Zwickau den Nachfolger des vor knapp zwei Wochen entlassenen Joe Enochs bekanntgegeben. Ronny Thielemann wird ab Montag die stark abstiegsgefährdeten Schwäne übernehmen. Die Rot-Weißen sind seit zwei Spielen sieglos und verloren zuletzt mit 0:4 beim MSV Duisburg.
13:33
Die Gäste aus Duisburg wollen heute selbstverständlich dagegenhalten. Tabellarisch bewegt man sich in anderen Sphären, 29 Zähler bedeuten Rang elf des Tableus. Vom Aufstiegs- wie Abstiegskampf ist man weit entfernt, das hatten sich die Zebras vor allem nach oben hin anders vorgestellt. Zuletzt schaffte man nach zuvor zwei Niederlagen immerhin wieder die Wende, einem Unentschieden gegen Essen folgte ein deutlicher wie überzeugender 4:0-Sieg gegen Zwickau. Lässt sich diese Serie heute fortsetzen?
13:32
Die Meppener konnten am letzten Spieltag im Abstiegskampf ein echtes Ausrufezeichen setzen. Gegen 1860 München gelang der Mannschaft von Stefan Krämer ein 2:1-Erfolg. Es war der erste Sieg im Jahr 2023. Zuvor gab drei Unentschieden und eine Niederlage. Momentan beträgt der Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz zwei Punkte.
13:30
Elversberg-Cheftrainer Steffen wechselt gegenüber dem 3:0-Sieg gegen Oldenburg einmal. Für Antonitsch (Bank) steht heute Conrad in der Abwehr.
13:29
Über die Probleme der Gastgeber würde sich der FC Ingolstadt sicherlich freuen. Auch die Schanzer mischten zum Jahreswechsel im Kampf um den Aufstieg mit. Damals belegte der FCI den vierten Platz mit 31 Punkten. Dass fünf Spiele später weiterhin diese 31 Punkte auf dem Konto der Gäste stehen, ist aussagekräftig genug. Es läuft einfach nichts zusammen bei den Bayern, die unbedingt die ersten Punkte des Jahres sammeln wollen.
13:24
Die Gastgeber sind in der heutigen Partie das favorisierte Team, das gleich vorneweg. Die Freiburger belegen mit 42 Punkten aktuell Tabellenplatz drei, als Zweitvertretung einer Bundesligamannschaft darf man aber nicht aufsteigen. Dennoch ist das Ziel natürlich eine möglichst gute Platzierung und dementsprechend treten die Breisgauer auch auf. Nach dem Re-Start hat man keine Partie verloren, zuletzt gelangen sogar zwei Siege in Folge. Letzte Woche schlug man Halle nach Rückstand noch mit 3:1. Wir dürfen heute also mit einem selbstbewussten Auftritt rechnen.
13:24
Gegner Viktoria Köln befindet sich im Kalenderjahr 2023 hingegen noch in einer Findungsphase und holte erst am vergangenen Wochenende mit einem 1:0-Sieg gegen Rot-Weiß Essen den ersten Sieg. Zum Helden des Spiels wurde dabei Neuzugang Mike Wunderlich, der erst in der Winterpause in die Domstadt zurückkehrte und seine Viktoria mit seinem ersten Treffer zum Sieg schoss. Für Trainer Olaf Janßen gibt es in Dresden heute ebenfalls ein Homecoming - allerdings mit schlechten Erinnerungen: Vor zehn Jahren trainierte Janßen die SGD und stieg mit den Sachsen am Ende der Saison 2013/2014 in die 3. Liga ab.
13:24
Dann wollen wir einen Blick auf die Aufstellungen werfen. Bei den Gastgebern verändert Trainer Thomas Stamm sein Team im Vergleich zum letzten Ligaspiel auf zwei Positionen. Für Fahrner und Wiklöf sind Röhl und Schmid, die normalerweise in der ersten Mannschaft spielen, von Beginn an auf dem Platz. Furrer, Mack und Ontuzans fehlen weiterhin verletzungsbedingt. Torsten Ziegner bei den Gästen nimmt vier Veränderungen vor. Kölle, Sender, Ajani und Bouhaddouz ersetzen Mogultay, Kwadwo, Feltscher und Stierlin. Das spricht für eine Umstellung des Systems auf eine Dreierkette, in den Anfangsminuten der Partie wissen wir dann aber mehr. Dabei müssen die Zebras ebenfalls ein paar Ausfälle verkraften, Girth und Knoll können nicht mitwirken.
13:22
Der Schiedsrichter der Partie heißt Lars Erbst. Seine Assistenten an der Seitenlinie sind Manuel Bergmann und Felix Prigan.
13:22
Personell kann der VfL wieder auf Simakala setzen, der nach seiner Gelbsperre zurückkehrt. Bis auf die verletzten Bertram und Oduah stehen VfL-Trainer Schweinsteiger alle Akteure zur Verfügung.
13:22
Der VfL sollte gewarnt sein: In der Hinrunde verlor Osnabrück beim Aufsteiger knapp mit 0:1. Ende Januar gewann die Spielvereinigung außerdem gegen stark besetzte Ingolstädter mit 1:0.
13:21
Trotz spektakulärer Aufholjagd gegen Wiesbaden verlor Bayreuth am vergangenen Wochenende knapp mit 2:3. Damit rangieren die Oberfranken weiter auf dem vorletzten Tabellenplatz, wenngleich der Abstand zu den Nicht-Abstiegsplätzen nur zwei Punkte beträgt.
13:20
„Wichtig ist im Moment, diese Tendenz Richtung Platz drei zu halten. Wenn man sieht, wie stabil die Teams in der oberen Hälfte gewinnen, ist es wichtig, dass du deine Heimspiele gewinnst und somit auf Schlagdistanz bleibst“, sagte Neidhart auf der Pressekonferenz vor dem Spiel. Gegen den heutigen Gegner und Ex-Verein von Christian Neidhart sollte genug Motivation für drei Punkte vorhanden sein. Im Hinspiel kamen die Blau-Schwarzen nämlich in Meppen böse mit 2:6 unter die Räder.
13:17
Im spannenden Aufstiegskampf der 3. Liga hatte Saarbrücken noch auf einem direkten Aufstiegsplatz überwintert. Hinter dem SV Elversberg war man zum Jahreswechsel die zweitstärkste Kraft der Liga. Inkonstante Leistungen in diesem Jahr sorgten allerdings dafür, dass man nach drei Niederlagen aus fünf Spielen nun auf dem vierten Platz steht. Damit sind die Saarländer zwar absolut in Schlagdistanz, haben ihre Ausgangslage für den Schussspurt aber deutlich verschlechtert. In der Vorwoche konnte man gegen die Zweitvertretung des BVB aber immerhin wieder einen Sieg einfahren.
13:16
Interimstrainer Robin Lenk wird heute das Spiel an der Seitenlinie begleiten. Ab Montag übernimmt Ronny Thielemann den FSV. Lenk nimmt fünf Veränderungen gegenüber der 0:4-Niederlage gegen Duisburg vor. Für Ziegele, Carrera, von Schroetter, Göbel und Könnecke (Bank) stehen heute Frick, Coskun, Jansen, Möker und Eichinger in der Startelf.
13:15
Mit zuletzt vier Siegen nacheinander gehört die SG Dynamo Dresden derzeit zu den formstärksten Mannschaften in der 3. Liga. Als zweitbestes Team im Jahr 2023 hinter dem VfL Osnabrück mischen die Dresdner mittlerweile wieder oben mit und könnten mit einem Sieg gegen Viktoria Köln sogar vom Aufstieg träumen. Für Trainer Markus Anfang ginge das aber zu schnell: „Wir haben uns das Glück erarbeitet. Jetzt müssen wir weiter fleißig sein“, sagte der Dynamo-Coach und äußerte sich lieber demütig: „Für das, was war, bekommst du nichts mehr", so Anfang.
13:14
Der VfL Osnabrück befindet sich in einer überragenden Verfassung. Mit dem Auswärtssieg in Ingolstadt feierte der VfL den siebten Sieg in Folge. Die Niedersachsen befinden sich damit wieder in Schlagdistanz zu den Aufstiegsplätzen – der VfL rangiert mit aktuell 37 Punkten auf dem fünften Tabellenplatz.
13:13
Nachdem Mannheim zuletzt mit zehn Punkten aus vier Spielen bärenstark aus der Winterpause gekommen war, wurde die Aufholjagd auf die Aufstiegsplätze am letzten Spieltag gebremst. In Aue unterlag die Mannschaft von Christian Neidhart mit 1:2. Trotzdem beträgt der Rückstand auf den Relegations-Aufstiegsplatz nur drei Punkte, weil die Zweitvertretung des SC Freiburg nicht aufsteigen darf.
13:08
Guten Tag und herzlich willkommen zum 23. Spieltag der 3. Liga! Am heutigen Samstag steht unter anderem das Duell zwischen dem 1.FC Saarbrücken und dem FC Ingolstadt an. Anstoß ist wie gewohnt um 14 Uhr!
13:06
Hallo und herzlich willkommen zur 3. Liga am Samstag. Waldhof Mannheim empfängt im Carl-Benz-Stadion den SV Meppen. Anpfiff ist um 14 Uhr.
13:04
Herzlich willkommen in der 3. Liga zum Spiel zwischen der Zweitvertretung des SC Freiburg und dem MSV Duisburg im Dreisamstadion. Anstoß ist um 14:00 Uhr!
13:02
Hallo und herzlich willkommen zum 23. Spieltag der 3. Liga! Am heutigen Samstagmittag trifft der VfL Osnabrück auf die SpVgg Bayreuth. Anpfiff des Spiels an der Bremer Brücke in Osnabrück ist um 14:00 Uhr.
13:00
Herzlich willkommen zu den Samstagsspielen des 23. Spieltages in der 3. Liga in der Saison 2022/23. Der FSV Zwickau empfängt um 14 Uhr den SV Elversberg. Schiedsrichter Eric Weisbach aus Halle leitet die Partie.