
Fußball
3. Liga
90.
15:53
Fazit:
Waldhof Mannheim gewinnt klar mit 3:0 bei Rot-Weiss Essen und rückt dadurch wieder an den Relegationsrang heran. Über die gesamte Spieldauer waren die Gäste das technisch stärkere und cleverere Team. Sie spielten sich insgesamt mehr Torchancen heraus und waren vor dem gegnerischen Tor einfach zielstrebiger, als die oft unsicheren und hektischen Essener. Malachowskis Treffer kurz nach der Pause brachte die Buwe bereits in Richtung Auswärtssieg. Winkler setzte mit seinem Tor in der Schlussphase den Deckel auf diese Partie. Für RWE geht es weiter mit einem Auswärtsspiel beim FSV Zwickau, während die Mannheimer zum Spitzenspiel nach Dresden reisen.
Waldhof Mannheim gewinnt klar mit 3:0 bei Rot-Weiss Essen und rückt dadurch wieder an den Relegationsrang heran. Über die gesamte Spieldauer waren die Gäste das technisch stärkere und cleverere Team. Sie spielten sich insgesamt mehr Torchancen heraus und waren vor dem gegnerischen Tor einfach zielstrebiger, als die oft unsicheren und hektischen Essener. Malachowskis Treffer kurz nach der Pause brachte die Buwe bereits in Richtung Auswärtssieg. Winkler setzte mit seinem Tor in der Schlussphase den Deckel auf diese Partie. Für RWE geht es weiter mit einem Auswärtsspiel beim FSV Zwickau, während die Mannheimer zum Spitzenspiel nach Dresden reisen.
88.
15:47
Gelbe Karte für Niklas Tarnat (Rot-Weiss Essen)
Zu allem Überfluss sieht Tarnat noch seine fünfte Gelbe Karte.
Zu allem Überfluss sieht Tarnat noch seine fünfte Gelbe Karte.
86.
15:46
Die Fans der Essener äußern sich enttäuscht nach dem dritten Gegentreffer, während einige Zuschauer das weite Rund schon verlassen.
84.
15:42
Tooor für Waldhof Mannheim, 0:3 durch Marten Winkler
Der Waldhof macht den Deckel drauf! Und das war stark gespielt von Martinovic, der das Tempo nach einem Konter etwas rausnimmt und nach links rausspielt zu Winkler. Der Flügelspieler schließt klasse halbhoch per Volley aus zehn Metern ab und macht das 3:0.
Der Waldhof macht den Deckel drauf! Und das war stark gespielt von Martinovic, der das Tempo nach einem Konter etwas rausnimmt und nach links rausspielt zu Winkler. Der Flügelspieler schließt klasse halbhoch per Volley aus zehn Metern ab und macht das 3:0.
82.
15:41
Knappe zehn Minuten sind noch zu spielen und alles sieht nach dem ersten Auswärtssieg für Mannheim ohne Gegentor in dieser Saison aus. Denn Essen strahlt weiter kaum Gefährlichkeit im gegnerischen 16er aus.
78.
15:37
Young und Ennali bringen nochmal frischen Wind in das Offensivspiel der Gastgeber, doch auch sie kommen am Ende nicht durch die clevere Mannheimer Abwehr.
75.
15:33
Startet RWE nochmal eine Schlussoffensive? Tarnats Eckball fliegt allerdings erstmal an allen vorbei ins Toraus.
72.
15:30
Gelbe Karte für Lawrence Ennali (Rot-Weiss Essen)
Ennali trifft Sohm mit dem Ellbogen am Kopf und sieht zurecht die Gelbe Karte.
Ennali trifft Sohm mit dem Ellbogen am Kopf und sieht zurecht die Gelbe Karte.
71.
15:30
Wieder spielen es die Gäste schnell: Winkler bringt von links außen eine scharfe Flanke in den 16er, wo Martinovic den Ball allerdings nicht voll trifft.
69.
15:28
Die Essener haben das Tempo nun etwas angezogen, doch die Gäste aus Baden-Württemberg sind weiter das gefährlichere und technisch bessere Team.
65.
15:24
Den fälligen Freistoß bringt Kefkir von links an den zweiten Pfosten, wo Ríos-Alonso freisteht, aber den Ball nur knapp am rechten Pfosten vorbei ins Aus köpfen kann.
63.
15:22
Gelbe Karte für Julian Riedel (Waldhof Mannheim)
Riedel kann den schnellen Ennali nur mit einer unfairen Grätsche stoppen und unterbindet so einen Konter der Heimelf.
Riedel kann den schnellen Ennali nur mit einer unfairen Grätsche stoppen und unterbindet so einen Konter der Heimelf.
62.
15:21
Dabrowski muss reagieren, da seine Essener nun deutliche Probleme im Spielaufbau haben und ein wenig die Frische im Spiel fehlt. Nun sollen also Young und Ennali dabei helfen das Spiel noch umzubiegen.
57.
15:17
Fast das 3:0! Dominik Martinovic setzt sich rechts im Strafraum gegen Mustafa Kourouma durch und chippt den Ball hoch in die Mitte, wo Marten Winkler am ersten Pfosten hochsteigt und den Ball nur noch ins lange Eck nicken muss. Doch die Kugel fliegt deutlich am linken Pfosten vorbei.
56.
15:14
Gelbe Karte für Meiko Sponsel (Rot-Weiss Essen)
Sponsel sieht vom Referee die nächste Gelbe Karte, da er Winkler wohl unsauber zu Fall gebracht haben soll.
Sponsel sieht vom Referee die nächste Gelbe Karte, da er Winkler wohl unsauber zu Fall gebracht haben soll.
55.
15:13
Das ist ein weiterer Rückschlag für die Rot-Weißen! So kurz nach der Pause den zweiten Gegentreffer etwas aus dem Nichts zu kassieren. Jetzt wird es eine kleine Herkulesaufgabe für die Gastgeber.
52.
15:10
Tooor für Waldhof Mannheim, 0:2 durch Adrian Małachowski
Die Gäste legen nach! Rossipal bringt einen Eckball von links an den zweiten Pfosten, wo Małachowski etwas zu viel Platz hat und den Ball per Volley aus gut zehn Metern ins obere rechte Eck knallt.
Die Gäste legen nach! Rossipal bringt einen Eckball von links an den zweiten Pfosten, wo Małachowski etwas zu viel Platz hat und den Ball per Volley aus gut zehn Metern ins obere rechte Eck knallt.
51.
15:10
Starker Ansatz der Mannheimer! Martinovic zieht zentral vor dem gegnerischen 16er das Tempo an und spielt einen guten Doppelpass mit Winkler. Doch am Ende bekommt der Stürmer den Ball nicht mehr unter Kontrolle, sodass RWE klären kann.
49.
15:07
Engelmann wird rund 30 Meter vor dem gegnerischen 16er von Wagner unfair zu Fall gebracht und es gibt somit einen vielversprechenden Freistoß. Kefkir probiert es direkt mit einem Schuss ins obere linke Eck, doch Keeper Bartels ist zur Stelle und wehrt zur Seite ab.
46.
15:04
Weiter geht's in Essen! Und die Gastgeber müssen den zweiten verletzungsbedingten Wechsel vornehmen: Für Felix Bastians geht es nicht weiter - ihn ersetzt der 20 jährige Mustafa Kourouma.
45.
14:50
Halbzeitfazit:
Waldhof Mannheim führt zur Pause durch den ersten Saisontreffer von Marc Schnatterer mit 1:0 bei Rot-Weiss Essen. Die bisher in dieser Saison so auswärtsschwachen Buwe kontrollierten über weite Strecken der ersten 45 Minuten den Ball und den Gegner. Beide Teams hatten jedoch große Probleme sich richtig gute Torchancen zu erspielen. Der einzige Treffer der Partie aus der 31. Minute sorgte dann für noch mehr Selbstbewusstsein bei den Gästen. Die Partie bleibt aber weiter spannend - gleich geht's weiter!
Waldhof Mannheim führt zur Pause durch den ersten Saisontreffer von Marc Schnatterer mit 1:0 bei Rot-Weiss Essen. Die bisher in dieser Saison so auswärtsschwachen Buwe kontrollierten über weite Strecken der ersten 45 Minuten den Ball und den Gegner. Beide Teams hatten jedoch große Probleme sich richtig gute Torchancen zu erspielen. Der einzige Treffer der Partie aus der 31. Minute sorgte dann für noch mehr Selbstbewusstsein bei den Gästen. Die Partie bleibt aber weiter spannend - gleich geht's weiter!
90.
14:50
Fazit:
Der SC Freiburg II gewinnt ungefährdet mit 4:0 gegen den FSV Zwickau. Vor allem in Durchgang eins war teilweise ein Klassenunterschied zu erkennen. Freiburg wurde eingeladen und traf nach Belieben. Von Zwickau kam offensiv gar nichts. In Durchgang zwei zerfiel der FSV zwar nicht, hatte aber Glück, dass der SC seine Chancen nicht mehr nutzte. Offensiv waren die Gäste weiterhin harmlos und müssen mehr den je um den Klassenerhalt zittern. Eine Art "Endspiel" im Kampf um den Klassenerhalt steht für die Schwäne am kommenden Sonntag an, wenn Essen zu Gast ist. Freiburg II gastiert bereits Samstag in Oldenburg. Einen schönen Tag noch!
Der SC Freiburg II gewinnt ungefährdet mit 4:0 gegen den FSV Zwickau. Vor allem in Durchgang eins war teilweise ein Klassenunterschied zu erkennen. Freiburg wurde eingeladen und traf nach Belieben. Von Zwickau kam offensiv gar nichts. In Durchgang zwei zerfiel der FSV zwar nicht, hatte aber Glück, dass der SC seine Chancen nicht mehr nutzte. Offensiv waren die Gäste weiterhin harmlos und müssen mehr den je um den Klassenerhalt zittern. Eine Art "Endspiel" im Kampf um den Klassenerhalt steht für die Schwäne am kommenden Sonntag an, wenn Essen zu Gast ist. Freiburg II gastiert bereits Samstag in Oldenburg. Einen schönen Tag noch!
90.
14:49
Vincent Vermeij lässt das Fünfte liegen! Der Stürmer kommt in zentraler Position vor dem Tor frei zum Abschluss, setzt den Ball aber übers Gehäuse.
42.
14:44
Das Spiel trudelt ein wenig dem Halbzeitpfiff entgegen. Mannheim spielt das weiter sehr ruhig, während die Essener sich vor allem auf Defensivarbeit konzentrieren.
84.
14:41
Mökers Schuss aus der Zentrale von der Strafraumkante rauscht knapp rechts am Pfosten vorbei. Mal wieder ein Abschluss der Gäste, wenngleich Atubolu wohl auch zur Stelle gewesen wäre.
39.
14:41
Vielleicht geht für RWE etwas über einen Standard. Thomas Eisfeld bringt sie gefährlich in den Strafraum, doch der Ball fliegt an Freund und Feind vorbei.
83.
14:39
Die Partie plätschert jetzt dem Ende entgegen, viel passiert aktuell nicht mehr auf dem Rasen.
36.
14:39
Den Gästen ist nun das gestiegene Selbstbewusstsein nach dem Treffer anzumerken. Und sie machen weiter: Zwei weitere Eckbälle fliegen in den Essener Strafraum, doch sie werden nicht gefährlich.
34.
14:37
Zusätzlich muss Andreas Wiegel verletzungsbedingt den Platz verlassen. Meiko Sponsel ersetzt den Außenverteidiger.
78.
14:36
Der SC betreibt Chancenwucher! Vermeij legt von der Grundlinie in den Rückraum zu Knappe, der mit seinem Schuss aber etwas zu lange wartet, sodass sich in letzter Sekunde noch ein Zwickauer in den Schuss wirft.
31.
14:32
Tooor für Waldhof Mannheim, 0:1 durch Marc Schnatterer
Doch die Gäste gehen in Führung! Über die linke Seite geht's nach vorne: Rossipal leitet den Ball weiter zu Martinovic, der das Tempo mitnimmt und überlegt zu Schnatterer an die Strafraumkante passt. Der Routinier schießt den Ball direkt mit dem langen Bein flach ins linke untere Eck. Keeper Golz sieht etwas unglücklich aus, da der Ball auf dem unebenen Rasen kurz vorher einmal hochspringt.
Doch die Gäste gehen in Führung! Über die linke Seite geht's nach vorne: Rossipal leitet den Ball weiter zu Martinovic, der das Tempo mitnimmt und überlegt zu Schnatterer an die Strafraumkante passt. Der Routinier schießt den Ball direkt mit dem langen Bein flach ins linke untere Eck. Keeper Golz sieht etwas unglücklich aus, da der Ball auf dem unebenen Rasen kurz vorher einmal hochspringt.
30.
14:32
Ein weiterer Beleg: Ron Berlinski schießt wuchtig aus leicht spitzem Winkel aufs Tor. Doch der Ball fliegt weit über den Kasten.
76.
14:32
Dreifachchance für Freiburg! Vermeij legt mit dem Kopf ab in den Fünfer zu Wagner, dessen Schuss aber geblockt wird. Der Abpraller kommt zu Vermeij zurück, doch auch sein Schuss wird abgeblockt. Schlussendlich kommt das Leder links im Strafraum zu Guttau, der den Ball aus sieben Metern aber über den Kasten donnert.
28.
14:31
Die Heimelf ist nun etwas besser in dieser Partie. Sie arbeiten viel mit hohen Bällen und Flanken in Richtung Engelmann.
74.
14:30
Gelbe Karte für Maximilian Jansen (FSV Zwickau)
Viel Frust bei den Schwänen. Jansen sieht Gelb, weil er den Ball wegschlägt.
Viel Frust bei den Schwänen. Jansen sieht Gelb, weil er den Ball wegschlägt.
25.
14:29
Aber jetzt! Kefkirs wuchtig geschlagene Flanke von linke außen kann Berlinski am langen Pfosten per Aufsetzerschuss aufs Tor bringen. Diesen lässt Keeper Bartels in die Mitte abprallen, wo Engelmann zum Nachschuss ansetzt. Doch auch diesen Schuss kann Bartels parieren.
70.
14:27
Noch 20 Minuten sind zu gehen, die Partie ist längst entschieden. Der SC hat etwas den Fuß vom Gaspedal genommen, von Zwickau kommt weiterhin gar nichts.
23.
14:26
Es bleibt weiter dabei: Die Angriffe auf beiden Seiten sehen im Ansatz gut aus, doch der letzte und vorletzte Pass sind meist sehr ungenau gespielt und so verfliegen mögliche Chancen im Minutentakt.
68.
14:25
Mal ein Schuss auf das Tor von Atubolu. Jan-Marc Schneider bekommt das Leder rechts im Strafraum von Göbel und schließt flach ab. Der Freiburger Keeper pariert aber ohne Probleme.
21.
14:23
Simon Engelmann hat urplötzlich zentral vor dem gegnerischen 16er mal ein bisschen Platz und legt ab auf rechts außen. Doch Fridolin Wagner ist sehr aufmerksam und läuft dem Essener den Ball ab. Da war mehr drin!
64.
14:20
Von Zwickau kommt offensiv weiterhin gar nichts. Jetzt erarbeiten sie sich mal eine Ecke, doch die Hereingabe von Göbel ist viel zu kurz und Freiburg kann klären.
18.
14:19
Etwas überraschend übernimmt Fridolin Wagner bei den Gästen den Part des Kapitäns Marcel Seegert als Innenverteidiger. Adrian Małachowski spielt dagegen im defensiven Mittelfeld.
61.
14:18
Gelbe Karte für Patrick Göbel (FSV Zwickau)
Göbel hält seinen Gegenspieler fest und sieht vollkommen zu Recht den gelben Karton.
Göbel hält seinen Gegenspieler fest und sieht vollkommen zu Recht den gelben Karton.
16.
14:17
Über 17.000 Zuschauer an der Hafenstraße sehen eine intensive Anfangsphase ohne große Torchancen. Auch ein richtiger Spielfluss ist noch nicht richtig vorhanden, da auf beiden Seiten offensiv wenig funktioniert.
59.
14:17
Zwickau kriegt das Leder nicht hinten raus! Vermeij und auch Kehl kommen gleich mehrfach im Strafraum zum Abschluss, ihre Schüsse werden aber immer gerade noch so geblockt. Glück für den FSV.
13.
14:15
Bei RWE läuft es offensiv noch nicht so gut in der Anfangsphase, da die Mannheimer sie kaum an den Ball lassen und sie fern vom eigenen Tor halten.
57.
14:14
Baur lässt auf Außen zwei Gegenspieler stehen und legt dann rechts im Strafraum ab zu Yannik Engelhardt. Dessen Flanke muss Vermeij eigentlich nur noch ins halbleere Tor nicken, doch der Stürme trifft den Ball nicht richtig.
56.
14:13
Interessante Freistoßvarinate des SC! Bauer legt das Leder von linksaußen flach in Richtung Elfmeterpunkt zu Vermeij, dessen Abschluss aber geblockt wird.
10.
14:12
Schnell überbrücken die Buwe das Essener Mittelfeld und Jans schlägt von rechts außen eine starke Flanke an den zweiten Pfosten. Wieder ist ein Rot-Weißer eher am Ball und klärt die gefährliche Hereingabe.
53.
14:10
Kehl wird rechts im Strafraum in letzter Sekunde noch am Abschluss gehindert. Bei der folgenden Ecke begeht dann ein Freiburger ein Stürmerfoul. Freistoß Zwickau.
7.
14:09
Die Gäste arbeiten sich immer besser in dieses Spiel hinein und sammeln immer mehr Ballbesitz. Ein nächster Eckball fliegt in den Essener 16er, doch auch dieses Mal wird es nicht gefährlich.
51.
14:07
Nach dem anschließenden Freistoß köpft Robert Wagner das Leder aus elf Metern über den Kasten.
50.
14:06
Gelbe Karte für Yannic Voigt (FSV Zwickau)
Voigt sieht für ein taktisches Foul an Bauer die gelbe Karte.
Voigt sieht für ein taktisches Foul an Bauer die gelbe Karte.
48.
14:05
Vermeij scheitert nach einer Balleroberung von Kehl aus acht Metern an Brinkies. Starke Szene des Keepers.
3.
14:05
Essen läuft die Gäste hoch an, doch der SVW holt den ersten Eckball heraus. Diesen bringt Rossipal hoch hinein in Richtung Fünfmeterraum, wo die Essener aber die Situation bereinigen können.
45.
13:51
Halbzeitfazit:
Freiburg führt auch in der Höhe verdient mit 4:0 gegen desolate Zwickauer. Nach dem ersten Gegentreffer durch Bauer kam vom FSV gar nichts mehr. Unter gütiger Mithilfe von Nils Butzen traf dann Stark zum 2:0. Kehl und Vermeij schraubten das Ergebnis noch weiter in die Höhe. Zwickau wurde kurz vor der Pause einmal vorstellig vor dem Tor von Atubolu, präsentierte sich sonst in vielen Situationen und vor allem in der Defensive aber nicht Drittligatauglich.
Freiburg führt auch in der Höhe verdient mit 4:0 gegen desolate Zwickauer. Nach dem ersten Gegentreffer durch Bauer kam vom FSV gar nichts mehr. Unter gütiger Mithilfe von Nils Butzen traf dann Stark zum 2:0. Kehl und Vermeij schraubten das Ergebnis noch weiter in die Höhe. Zwickau wurde kurz vor der Pause einmal vorstellig vor dem Tor von Atubolu, präsentierte sich sonst in vielen Situationen und vor allem in der Defensive aber nicht Drittligatauglich.
45.
13:46
Tooor für SC Freiburg II, 4:0 durch Vincent Vermeij
Deckel drauf, Zwickau fällt auseinander! Der SC kombiniert sich fein in den Strafraum, Bauer legt von links in die Mitte zu Vermeij, der per Flachschuss aus acht Metern zum 4:0 trifft.
Deckel drauf, Zwickau fällt auseinander! Der SC kombiniert sich fein in den Strafraum, Bauer legt von links in die Mitte zu Vermeij, der per Flachschuss aus acht Metern zum 4:0 trifft.
43.
13:45
Mal eine Doppelchance für den FSV! Atubolu macht erst gegen Schneider das kurze Eck zu und entschärft wenige Augenblicke später auch den Distanzschuss von Johan Gómez.
40.
13:42
Tooor für SC Freiburg II, 3:0 durch Lars Kehl
Das ist hier mindestens schon die Vorentscheidung, Kehl trifft zum 3:0! Die Freiburger führen einen Freistoß geistesgegenwärtig schnell aus, Stark legt ab für Kehl, der sich aus der Zentrale aus 25 Metern ein Herz fasst. Der Ball flattert ordentlich und schlägt oben links im Kasten ein.
Das ist hier mindestens schon die Vorentscheidung, Kehl trifft zum 3:0! Die Freiburger führen einen Freistoß geistesgegenwärtig schnell aus, Stark legt ab für Kehl, der sich aus der Zentrale aus 25 Metern ein Herz fasst. Der Ball flattert ordentlich und schlägt oben links im Kasten ein.
38.
13:40
Butzens Ball in die Spitze auf Bauchnabelhöhe ist für Baumann kaum zu verarbeiten, schlussendlich landet der Ball ohne, dass Gefahr entsteht, bei Atubolu.
35.
13:37
Zweiter Eckball für die Freiburger. Bauer gibt den Ball von rechts in die Mitte, findet aber keinen Mitspieler. Zwickau kann kontern, doch der Ball ist viel zu schnell wieder weg.
33.
13:35
Der FSV wird mal wieder vorne vorstellig, Voigts Flanke landet allerdings in der Armen von SCF-Keeper Atubolu.
13:34
Waldhof-Trainer Christian Neidhart, der bis kurz vor Ende der letzten Saison selbst noch Trainer der Essener war, muss heute auf zwei Stammkräfte verzichten: Kapitän Marcel Seegert und Mittelfeldspieler Adrien Lebeau stehen nicht zur Verfügung. Für sie spielen Adrian Małachowski und Pascal Sohm. Ebenso ersetzt im Vergleich zum Sieg gegen Freiburg II Marc Schnatterer Thomas Pledl auf der Außenbahn.
30.
13:33
Einbahnstraßenfußball im Dreisamstadion, es spielt hier nur der Sport-Club. Ein sehr schwacher Aufritt der Sachsen bislang an diesem Sonntag-Mittag.
28.
13:31
Was für eine Szene von Baur! Der Freiburger nimmt eine hohe Flanke exzellent an und überspielt mit dieser Aktion direkt auch noch seinen Gegenspieler Butzen. Anschließend nimmt er von links aus sieben Metern das Leder auch noch volley, doch scheitert am glänzend reagierenden Brinkies.
13:29
Seit ganzen neun Duellen haben die Buwe aus Mannheim nicht mehr gegen Essen gewinnen können. Aus Sicht des Waldhofs: dringend Zeit diese Serie zu knacken. Denn für das Team von Trainer Christian Neidhart geht es weiter noch um den Aufstieg. Elementar war am letzten Wochenende der 2:1-Sieg in der Nachspielzeit gegen den SC Freiburg II, womit sie auch die kleine Niederlagenserie von drei Spielen in Folge brachen. Ob ihnen das genug Aufschwung für die heutige Partie gegeben hat?
24.
13:26
Der SC hat jetzt die totale Spielkontrolle, Zwickau steht tief und verliert die Bälle im Aufbau sofort wieder.
13:24
In personeller Hinsicht muss Essens Trainer in diesem Spiel auf zwei Dauerbrenner verzichten: Während Verteidiger Felix Herzenbruch wegen einer Gelbsperre nicht dabei sein kann, fehlt Mittelfeldspieler Björn Rother aufgrund einer Rotsperre, die er sich beim Dynamo-Spiel eingehandelt hat. Immerhin kann Trainer Dabrowski in der Verteidigung anstelle von Herzenbruch wieder auf seinen Kapitän Felix Bastians bauen, der nach einer Verletzung wieder zurück in der Startelf ist. Ebenso kommen Oğuzhan Kefkir und Niklas Tarnat für Meiko Sponsel und Björn Rother in die erste Elf.
21.
13:24
Diese zwei Gegentreffer sind jetzt natürlich ein herber Rückschlag für die Gäste, die sich hier schleunigst berappeln müssen.
19.
13:21
Tooor für SC Freiburg II, 2:0 durch Julian Stark
Freiburg erhöht und wieder hilft der FSV mit! Nils Butzen köpft das Leder nach einer Hereingabe von rechts von Vermeij nicht weit genug weg. Julian Stark kommt an den Ball, lässt einen Gegenspieler aussteigen und hämmert das Leder aus zwölf Metern oben links ins Kreuzeck.
Freiburg erhöht und wieder hilft der FSV mit! Nils Butzen köpft das Leder nach einer Hereingabe von rechts von Vermeij nicht weit genug weg. Julian Stark kommt an den Ball, lässt einen Gegenspieler aussteigen und hämmert das Leder aus zwölf Metern oben links ins Kreuzeck.
13:19
Nur fünf Punkte trennen die Rot-Weißen aktuell von den Abstiegsrängen. Dementsprechend hoch ist die Dringlichkeit beim Team von Trainer Christoph Dabrowski Punkte zu holen. Erst recht nach der 1:2-Niederlage gegen die SG Dynamo Dresden vom letzten Wochenende. Offensiv ging bei den Essenern nicht viel - nur Ron Berlinski konnte den gegnerischen Torhüter zum zwischenzeitlichen Ausgleich überwinden. Immerhin lief es zuhause in dieser Saison bisher relativ gut: Nur drei der 15 Heimspiele in dieser Spielzeit gingen verloren.
15.
13:17
Tooor für SC Freiburg II, 1:0 durch Mika Baur
Der SC führt! Nach eine Flanke von rechts klärt in der Mitte Butzen ungenügend und legt das Leder auf für Mika Baur. Dieser nimmt das Geschenk an und trifft aus neun Metern volley unten rechts ins Tor, 1:0!
Der SC führt! Nach eine Flanke von rechts klärt in der Mitte Butzen ungenügend und legt das Leder auf für Mika Baur. Dieser nimmt das Geschenk an und trifft aus neun Metern volley unten rechts ins Tor, 1:0!
14.
13:16
Jetzt mal wieder der FSV! Baumann verlängert das Leder nach einer Flanke per Kopf an den zweiten Pfosten. Dort steht Voigt und nimmt das Leder volley. Atubolu pariert sicher.
11.
13:14
Wieder ist Engelhardt rechts im Strafraum am Ball, trifft bei seinem Abschluss das Leder aber nicht voll, somit kann Brinkies sicher zupacken.
10.
13:13
Yannik Engelhardt verpasst rechts im Strafraum aus acht Metern den Moment des Abschlusses. Dann legt er den Ball an gleich zwei reingrätschenden Verteidigern vorbei, verliert das Leder aber, weil er sich den Ball zu weit vorlegt.
13:12
Mehr Tradition geht nicht! RW Essen und Waldhof Mannheim begegneten sich vor vielen Jahren des Öfteren in der 2. Bundesliga. Seit dieser Saison ist es wieder ein Duell in der 3. Liga. Und während es für RW Essen nur um den Klassenerhalt geht, können die Mannheimer mit einem Sieg heute noch an die Aufstiegsränge heranrücken.
8.
13:11
Nach etwas aktiveren Beginn der Gäste übernimmt der SC jetzt die Spielkontrolle. Philipp Treu legt vor dem Strafraum quer zu Lars Kehl, dessen Schuss aus der Zentrale nur knapp rechts am Tor vorbei rauscht.
5.
13:07
Erster Abschluss der Partie: Die Schwäne überbrücken schnell das Mittelfeld, dann kommt der Ball links im Strafraum zu Baumann, der aus der Drehung aus 14 Metern abschließt. Atubolu pariert aber sicher.
2.
13:05
Jan-Marc Schneider wird mit einem langen Ball nach vorne geschickt, Rosenfelder aber läuft das Leder ab und es entsteht keine Gefahr.
12:58
Hallo und herzlich willkommen zum zweiten Sonntagsspiel in der 3. Liga! Ab 14:00 Uhr empfängt Rot-Weiss Essen den SV Waldhof Mannheim.
12:58
Die Teams kommen ins Freiburger Dreisamstadion. Schiedsrichter Mario Hildenbrand nimmt die Seitenwahl vor. Gleich geht’s es hier los!
12:49
Bislang dreimal trafen diese Teams in der Historie aufeinander, eine Partie endete torlos, zweimal gewann der Sport Club knapp mit 1:0. So auch im Hinspiel in dieser Saison. Der SCF II konnte sich dort erneut auf seinen Top-Torjäger Vermeij verlassen, der zum Machwinner wurde und den 1:0-Sieg besorgte.
12:38
Sein Gegenüber, Ronny Thielemann, nimmt nach dem späten Unentschieden gegen Saarbrücken eine Änderung in seiner ersten Elf vor. Für den an der Wade verletzten Ziegele beginnt Könnecke.
12:34
Kommen wir zu den Aufstellungen. Der Trainer der Gastgeber, Thomas Stamm, wechselt im Vergleich zur knappen 2:1-Niederlage gegen Mannheim lediglich zweimal. Für K.Schmidt und Röhl (beide vermutlich im Bundesliga-Kader) beginnen Makengo und Robert Wagner.
12:28
Die Gastgeber aus dem Breisgau stehen trotz der vier Spiele ohne Sieg weiterhin auf dem Relegationsrang drei. Aufgrund einer Regelung des DFB darf die Zweitvertretung des Sportclubs allerdings nicht aufsteigen, sodass sie im Rennen um den Aufstieg trotz ihrer Tabellenposition nichts zu melden hat.
12:19
Trotz dieser Erfolge in den letzten Spielen steht der FSV nämlich weiterhin auf einem Abstiegsplatz. Der Rückstand auf das rettende Ufer beträgt, nach den Spielen gestern, bereits stolze sieben Punkte. Siege müssen also her, damit das mit dem Klassenerhalt etwas wird. Der Trend spricht allerdings eine klare Sprache und so wollen Mannschaft und Trainer die positiven Dinge mit in die entscheidenden letzten sieben Spiele nehmen: „Die Mannschaft lebt", „die vergangenen Spiele zeigen, dass wir es können“, so Frick.
12:10
Schaut man sich die Tabelle an, sollte das heute hier eigentlich eine klare Sache werden, der Tabellendritte empfängt den Neunzehnten. Doch der Schein trügt etwas. Der Sport Club wartet seit vier Spielen auf einen Sieg, verlor zudem die letzten beiden Partien. Zwickau hingegen gewann zwei der letzten vier Begegnungen, zuletzt spielte man 2:2-Unentschieden gegen Auftstiegskandidat Saarbrücken. Allerdings führte man lange Zeit mit 2:0, sodass die Gefühlslage eher gemischt war. "Dann nimmst du nur einen Punkt mit in einer Situation, die richtig schlecht ist für uns, das muss man auch mal so ehrlich sagen", so Defensivmann Davy Frick.