1. FC Saarbrücken 1. FC Schweinfurt 05
90.
21:01
Fazit:
Saarbrücken hat das Spiel gegen Schweinfurt mit 2:1 gewonnen und damit einen wichtigen Dreier eingefahren. In der zweiten Halbzeit drehte Schweinfurt jedoch deutlich auf, erzielte mit einem sehenswerten Treffer den Anschluss und drängte vor allem nach der roten Karte für Saarbrücken in der 82. Minute mit großer Entschlossenheit auf den Ausgleich. Trotz der numerischen Unterlegenheit und enormen Hektik mit insgesamt elf Gelben und einer Roten Karte verteidigte Saarbrücken mit viel Kampf den Vorsprung bis zum Abpfiff. Insgesamt war es ein von Emotionen und Karten geprägtes Spiel, in dem Saarbrücken letztlich glücklich, aber nicht unverdient als Sieger vom Platz ging.
1. FC Saarbrücken 1. FC Schweinfurt 05
90.
20:55
Spielende
1. FC Saarbrücken 1. FC Schweinfurt 05
90.
20:55
Ein Freistoß von Geis wird abgefälscht und landet neben dem Kasten. Es gibt noch einmal eine Ecke. Zu dieser kommt erneut der Keeper nach vorne. Diese kann jedoch erneut geklärt werden.
1. FC Saarbrücken 1. FC Schweinfurt 05
90.
20:54
Bei einer Ecke kommt nun auch der gegnerische Keeper nach vorne. Diese und der Nachschuss von Geis bringen allerdings keine Gefahr.
1. FC Saarbrücken 1. FC Schweinfurt 05
90.
20:53
Die Heimmannschaft wehrt sich mit allem, was sie haben. Diese werfen sich in jeden Ball und hauen diesen immer wieder weit aus der eigenen Hälfte.
1. FC Saarbrücken 1. FC Schweinfurt 05
90.
20:50
Gelbe Karte für Joel Bichsel (1. FC Saarbrücken)
Die elfte Gelbe Karte der Partie bekommt Bichsel. Der Mann aus dem Saarland hält seinen Gegner an der Außenlinie, sodass dieser zu Boden geht.
1. FC Saarbrücken 1. FC Schweinfurt 05
90.
20:49
Gelbe Karte für Phillip Menzel (1. FC Saarbrücken)
Für die Zeitspiele sieht er nun nach langer Zeit die Gelbe Karte.
1. FC Saarbrücken 1. FC Schweinfurt 05
90.
20:49
Menzel lässt sich nun mit allem, was er tut extrem viel Zeit!
1. FC Saarbrücken 1. FC Schweinfurt 05
90.
20:48
Nachspielzeit: Es werden 6 Minuten nachgespielt.
1. FC Saarbrücken 1. FC Schweinfurt 05
89.
20:48
Die Gäste werfen nun alles nach vorne. Alles läuft über Geis, welcher die Bälle, wie schon im gesamten Spiel, auf die Außenbahnen verteilt. Die Flanken finden jedoch bisher keinen Abnehmer.
1. FC Saarbrücken 1. FC Schweinfurt 05
87.
20:44
Gelbe Karte für Thomas Meißner (1. FC Schweinfurt 05)
Diese komplett unnötige Grätsche im Mittelfeld wird mit Gelb bestraft und bringt zusätzlich kostbare Zeit für Saarbrücken.
1. FC Saarbrücken 1. FC Schweinfurt 05
86.
20:44
Wie geht Schweinfurt mit der neuen Situation um. Die letzten Minuten sind sie nun in Überzahl. Gelingt ihnen der Ausgleichstreffer oder kann Saarbrücken die Führung über die Zeit bringen.
1. FC Saarbrücken 1. FC Schweinfurt 05
86.
20:43
Einwechslung bei 1. FC Saarbrücken: Robin Bormuth
1. FC Saarbrücken 1. FC Schweinfurt 05
86.
20:43
Auswechslung bei 1. FC Saarbrücken: Florian Pick
1. FC Saarbrücken 1. FC Schweinfurt 05
84.
20:43
Kleinhenz reagiert direkt auf die Situation und bringt Tranziska für Böhnlein.
1. FC Saarbrücken 1. FC Schweinfurt 05
83.
20:41
Einwechslung bei 1. FC Schweinfurt 05: Jakob Tranziska
1. FC Saarbrücken 1. FC Schweinfurt 05
83.
20:41
Auswechslung bei 1. FC Schweinfurt 05: Kristian Böhnlein
1. FC Saarbrücken 1. FC Schweinfurt 05
82.
20:40
Rote Karte für Calogero Rizzuto (1. FC Saarbrücken)
Rizzuto schätzt in diesem Moment komplett falsch ein. Er dachte, er kommt mit einem langen Bein noch irgendwie an den Ball. Doch dieser war schon lange weit weg. Deshalb trifft er nur seinen Gegner. Total unnötig und mit vollem Recht sieht der Saarländer die Rote Karte.
1. FC Saarbrücken 1. FC Schweinfurt 05
79.
20:38
Das Spiel hat sich kurz vor dem Ende wieder beruhigt und Saarbrücken hat zurück in die Partie gefunden. Gelingt einem Team in der heißen Schlussphase noch ein Treffer?
1. FC Saarbrücken 1. FC Schweinfurt 05
76.
20:35
Riesenchance für Geis!! Gut 20 Meter zentral vor dem Strafraum wird der Ex-Schalker bedient. Dieser ist total frei und kommt zum Schuss. Dieser geht jedoch links am Kasten vorbei. Allzu viele Abschlüsse, wie diesen dürfen die Saarländer ihren Gegnern nicht mehr geben.
1. FC Saarbrücken 1. FC Schweinfurt 05
76.
20:34
Gelbe Karte für Fabio Luque Notaro (1. FC Schweinfurt 05)
1. FC Saarbrücken 1. FC Schweinfurt 05
74.
20:33
Gleich bricht die letzte Viertelstunde der Partie an. Des Öfteren gibt es nun Unterbrechungen, sodass der Spielrhythmus immer wieder gestört wird. Das spielt den Gästen sichtlich in die Karten. Diese drängen nun auf den Ausgleichstreffer.
1. FC Saarbrücken 1. FC Schweinfurt 05
71.
20:30
Das Spiel gewinnt an Intensität. Sonnenberg wird gezwungen kurz den Platz zu verlassen, da er ein wenig am Unterarm blutet. Des Weiteren wird es wild auf der Spielerbank von Schweinfurt. Diese haben sich wohl Bälle genommen um das Spiel schneller machen zu können. Ein Ordner versucht dies zu unterbinden und es wird ordentlich diskutiert. Das Spiel läuft weiter.
1. FC Saarbrücken 1. FC Schweinfurt 05
69.
20:26
Gelbe Karte für Nils Piwernetz (1. FC Schweinfurt 05)
1. FC Saarbrücken 1. FC Schweinfurt 05
67.
20:24
Gelbe Karte für Lauris Bausenwein (1. FC Schweinfurt 05)
Der Torschütze kommt neben links neben dem Strafraum zu spät und trifft seinen Gegner. Der folgende Freistoß verpufft im Nichts.
1. FC Saarbrücken 1. FC Schweinfurt 05
67.
20:24
Nun muss Endres das Spielfeld verlassen. Für ihn kommt Luque Notaro.
1. FC Saarbrücken 1. FC Schweinfurt 05
66.
20:23
Einwechslung bei 1. FC Schweinfurt 05: Fabio Luque Notaro
1. FC Saarbrücken 1. FC Schweinfurt 05
66.
20:23
Auswechslung bei 1. FC Schweinfurt 05: Joshua Endres
1. FC Saarbrücken 1. FC Schweinfurt 05
66.
20:23
Gelbe Karte für Luka Trslic (1. FC Schweinfurt 05)
1. FC Saarbrücken 1. FC Schweinfurt 05
65.
20:23
In den ersten 15 Minuten des zweiten Durchgangs haben tatsächlich die Gäste bisher mehr Ballbesitz. Diese kombinieren sich nun immer wieder durch lange Bälle in die gegnerische Hälfte und erspielen sich über die Außenbahnen viele Ecken. Nach dem Treffer wurde allerdings keine zur Torchance.
1. FC Saarbrücken 1. FC Schweinfurt 05
62.
20:21
Schwartz reagiert nun auf den Gegentreffer und bringt gleich drei frische Kräfte. Für den angeschlagenen Brünker kommt Schmidt auf das Feld. Außerdem kommen noch Kamara und Civeja für Elongo-Yombo und Rabihic.
1. FC Saarbrücken 1. FC Schweinfurt 05
61.
20:19
Einwechslung bei 1. FC Saarbrücken: Tim Civeja
1. FC Saarbrücken 1. FC Schweinfurt 05
61.
20:19
Auswechslung bei 1. FC Saarbrücken: Rodney Elongo-Yombo
1. FC Saarbrücken 1. FC Schweinfurt 05
61.
20:19
Einwechslung bei 1. FC Saarbrücken: Abdoulaye Kamara
1. FC Saarbrücken 1. FC Schweinfurt 05
61.
20:19
Auswechslung bei 1. FC Saarbrücken: Kasim Rabihic
1. FC Saarbrücken 1. FC Schweinfurt 05
61.
20:19
Einwechslung bei 1. FC Saarbrücken: Patrick Schmidt
1. FC Saarbrücken 1. FC Schweinfurt 05
61.
20:19
Auswechslung bei 1. FC Saarbrücken: Kai Brünker
1. FC Saarbrücken 1. FC Schweinfurt 05
59.
20:17
Der Doppeltorschütze liegt derweil verletzt im gegnerischen Strafraum. Das Spiel ist unterbrochen.
1. FC Saarbrücken 1. FC Schweinfurt 05
58.
20:16
Der Anschlusstreffer tat den Gästen sichtlich gut. Diese spielen viel aktiver und verändert im Gegensatz zur ersten Hälfte. Auch sie drängen nun auf den Ausgleich.
1. FC Saarbrücken 1. FC Schweinfurt 05
55.
20:14
Jetzt ist es tatsächlich noch einmal spannend geworden. Saarbrücken wirkt aber keineswegs beeindruckt und die Spieler machen genau da weiter, wo sie aufgehört haben. Weiter drängen sie auf ihren dritten Treffer.
1. FC Saarbrücken 1. FC Schweinfurt 05
53.
20:11
Gelbe Karte für Johannes Geis (1. FC Schweinfurt 05)
1. FC Saarbrücken 1. FC Schweinfurt 05
52.
20:10
Tooor für 1. FC Schweinfurt 05, 2:1 durch Lauris Bausenwein
Schweinfurt gelingt tatsächlich der überraschende Anschlusstreffer. Geis bringt eine Ecke ins Zentrum. Diese kann allerdings direkt geklärt werden. Daraufhin landet die Murmel bei Bausenwein, welcher aus zweiter Reihe und aus über 25 Metern voll draufhält und das Leder unhaltbar in die rechte, untere Ecke des Kastens ballert.
1. FC Saarbrücken 1. FC Schweinfurt 05
50.
20:08
Welche Mannschaft kommt besser aus der Kabine? Beide Teams versuchen sich nun wieder offensiv. Schweinfurt will den Anschlusstreffer, während die Heimmannschaft auf das nächste Tor zur vermutlichen Vorentscheidung drängt.
1. FC Saarbrücken 1. FC Schweinfurt 05
47.
20:06
Kleinhenz reagiert auf die schlechte erste Hälfte. Er bringt Dellinger und Latteier für den vorbestraften Wintzheimer und Zeller.
1. FC Saarbrücken 1. FC Schweinfurt 05
46.
20:04
Der zweite Durchgang hat begonnen. Schweinfurt hat angestoßen.
1. FC Saarbrücken 1. FC Schweinfurt 05
46.
20:03
Einwechslung bei 1. FC Schweinfurt 05: Michael Dellinger
1. FC Saarbrücken 1. FC Schweinfurt 05
46.
20:03
Auswechslung bei 1. FC Schweinfurt 05: Manuel Wintzheimer
1. FC Saarbrücken 1. FC Schweinfurt 05
46.
20:03
Einwechslung bei 1. FC Schweinfurt 05: Tim Latteier
1. FC Saarbrücken 1. FC Schweinfurt 05
46.
20:03
Auswechslung bei 1. FC Schweinfurt 05: Lucas Zeller
1. FC Saarbrücken 1. FC Schweinfurt 05
46.
20:03
Anpfiff 2. Halbzeit
1. FC Saarbrücken 1. FC Schweinfurt 05
45.
19:52
Halbzeitfazit:
Saarbrücken führt zur Pause hochverdient mit 2:0 gegen Schweinfurt. Entscheidender Mann der ersten Hälfte ist Brünker, der mit einem Doppelpack zugeschlagen hat und seine Mannschaft früh auf die Siegerstraße brachte. Saarbrücken überzeugt nicht nur durch die Tore, sondern auch durch eine enorme Dominanz im Spielaufbau und Ballbesitz: Über 65 Prozent der ersten Hälfte gehörten dem Heimteam, das den Ball über lange Phasen sicher in den eigenen Reihen hielt und das Tempo bestimmte. Schweinfurt fand offensiv überhaupt nicht statt und musste den Großteil der Zeit dem Geschehen hinterherlaufen. Es ist offensichtlich, dass das Team taktisch und spielerisch nahezu alles ändern muss, um nach der Pause noch gefährlich zu werden. Die Anfangsphase war noch von Hektik geprägt und brachte drei frühe Gelbe Karten, doch spätestens nach dem 2:0 kontrollierte Saarbrücken ruhig und souverän das Geschehen.
1. FC Saarbrücken 1. FC Schweinfurt 05
45.
19:48
Ende 1. Halbzeit
1. FC Saarbrücken 1. FC Schweinfurt 05
45.
19:47
Schweinfurt hat nach dem zweiten Treffer keinen wirklichen Bezug mehr auf das Spiel. Es spielt weiter nur der 1. FC Saarbrücken. Diese haben allerdings auch ein paar Gänge im Offensivspiel zurückgeschaltet.
1. FC Saarbrücken 1. FC Schweinfurt 05
45.
19:45
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
1. FC Saarbrücken 1. FC Schweinfurt 05
44.
19:45
Weiter sind ist die Mannschaft von Alois Schwartz die deutlich aktivere, präsentere, dominantere und strukturierte Mannschaft. Die Partie läuft ein wenig vor sich hin. In der Pause werden sich die Gäste viel Zeit nehmen um einen Plan für die zweite Hälfte zu schmieden.
1. FC Saarbrücken 1. FC Schweinfurt 05
42.
19:41
Die Mannschaft in den dunkelen Trikots möchte mit dem 2:0 in die Pause. Diese lassen sich nun tiefer in die eigene Hälfte fallen und lassen Schweinfurt dem Ball hinterherlaufen.
1. FC Saarbrücken 1. FC Schweinfurt 05
39.
19:39
Die Gäste haben sich nun langsam berappeln könne. Immer wieder wird Geis gesucht, weshalb sie nun zu kleinen Abschlüssen kommen. Diese bringen allerdings keinerlei Torgefahr.
1. FC Saarbrücken 1. FC Schweinfurt 05
36.
19:37
Gut zehn Minuten vor der Pause haben die Saarländer schon über 60% Ballbesitz. Mit extrem gut abgestimmten Steilpässen in die Tiefe versuchen sie Schweinfurt immer wieder zu Stellungsfehlern zu zwingen und sich Räume zu erspielen.
1. FC Saarbrücken 1. FC Schweinfurt 05
33.
19:35
Wie reagieren die Gäste auf den Doppelschlag? Nach guter und aktiver Anfangsphase fehlt ihnen nun der Zug zum Ball, sodass Saarbrücken die einzige Mannschaft ist, die hier im Ludwigsparkstadion spielt. Mit viel Ruhe lassen sie weiter den Ball ohne Gegenwehr durch die eigenen Reihen laufen und können in aller Ruhe das Spiel aufbauen.
1. FC Saarbrücken 1. FC Schweinfurt 05
30.
19:29
Tooor für 1. FC Saarbrücken, 2:0 durch Kai Brünker
Wieder ist es Brünker. Saarbrücken hatte sich in den letzten Minuten den Ball sehr sicher durch die eigenen Reihen gespielt und das Spiel mit aller Ruhe und ohne Gegenwehr aufgebaut. Auf der linken Außenbahn ist nach Pick und Brünker, Rizzuto am Leder. Dieser kann nach einem Dribbling links in den Strafraum den späteren Torschützen anspielen. Dieser fackelt nach der Ballannahme nicht lange und haut das Ding in die untere kurze Ecke.
1. FC Saarbrücken 1. FC Schweinfurt 05
28.
19:27
Bei den Gastgebern geht weiter alles über Pick. Durch seine hervorragende Spielübersicht hat er auch den Treffer eingeleitet und wird nun immer wieder gefährlich. Da die Gäste nun nicht mehr in Unterzahl sind, sind auch mehr Räume abgedeckt und die Chancen verpuffen.
1. FC Saarbrücken 1. FC Schweinfurt 05
25.
19:26
Nun erfolgt auch der Wechsel und die Gäste sind wieder vollständig. Für Krätschmer kommt Trslic.
1. FC Saarbrücken 1. FC Schweinfurt 05
24.
19:23
Einwechslung bei 1. FC Schweinfurt 05: Luka Trslic
1. FC Saarbrücken 1. FC Schweinfurt 05
24.
19:23
Auswechslung bei 1. FC Schweinfurt 05: Pius Krätschmer
1. FC Saarbrücken 1. FC Schweinfurt 05
23.
19:22
Tooor für 1. FC Saarbrücken, 1:0 durch Kai Brünker
Der Ball zappelt zum ersten Mal an diesem Abend im Tor! Pick leitet den Treffer aus dem Mittelfeld ein. Dieser gibt die Murmel raus nach links zu Elongo-Yombo. Dieser dringt links in den Strafraum ein und steckt durch in die Mitte zu Brünker. Dieser steht frei vor dem Kasten und muss nur noch zur Führung einschieben.
1. FC Saarbrücken 1. FC Schweinfurt 05
21.
19:21
Es geht weiter. Doch Schweinfurt spielt nur mit zehn Spielern.
1. FC Saarbrücken 1. FC Schweinfurt 05
19.
19:20
Derzeit ist das Spiel unterbrochen. Der Schweinfurter Krätschmer liegt im Strafraum. Er scheint sich am Nacken verletzt zu haben.
1. FC Saarbrücken 1. FC Schweinfurt 05
17.
19:17
Geis ist bisher der auffälligster Spieler. Mit seiner ganzen Erfahrung versucht er die Bälle auf die Außenbahnen zu verteilen und sorgt damit immer wieder für gefährliche Pässe. Bisher können diese allerdings immer auf den Außenbahnen entschärft werden.
1. FC Saarbrücken 1. FC Schweinfurt 05
16.
19:15
Gelbe Karte für Manuel Wintzheimer (1. FC Schweinfurt 05)
Erneut steigt ein Spieler zu hart ein. Ebenfalls an der Mittellinie sieht nun Wintzheimer Gelb.
1. FC Saarbrücken 1. FC Schweinfurt 05
14.
19:13
Schweinfurt wirkt allerdings deutlich selbstbewusster als in den letzten Spielen. Stück für Stück versuchen sie sich als ein Team nach vorne zu kämpfen und durch mehr Ballbesitz die Kontrolle des Spiels zu bekommen.
1. FC Saarbrücken 1. FC Schweinfurt 05
11.
19:11
Schweinfurt wird weiter in die Defensive gedrängt. Bisher stehen diese aber stabil und lassen keine Gefahr vor dem Tor zu. Saarbrücken versucht geduldig zu bleiben und das Spiel immer wieder neu aufzubauen.
1. FC Saarbrücken 1. FC Schweinfurt 05
9.
19:08
Gelbe Karte für Rodney Elongo-Yombo (1. FC Saarbrücken)
Es gibt schon die zweite Gelbe Karte des Spiels. Der Saarbrückener kommt in einem Zweikampf an der Mittellinie zu spät und trifft Geis nur am Fuß.
1. FC Saarbrücken 1. FC Schweinfurt 05
7.
19:07
Gelbe Karte für Lucas Zeller (1. FC Schweinfurt 05)
Zeller muss früh im Mittelfeld das klassische, taktische Foul ziehen. Der anschließende Freistoß bringt keine Gefahrt.
1. FC Saarbrücken 1. FC Schweinfurt 05
5.
19:05
Es gibt die erste Ecke der Partie. Elongo-Yombo steckt auf der linken Außenseite in den Strafraum durch zu Pick. Dieser ist einen Moment zu spät am Ball, weshalb in letzter Sekunde vor dem Abschluss das Leder noch zur Ecke geklärt werden kann.
1. FC Saarbrücken 1. FC Schweinfurt 05
3.
19:03
Schweinfurt wird direkt in die eigene Hälfte gedrängt. Ihre Gegner versuchen zu Beginn über die Außenbahnen Alarm zu machen.
1. FC Saarbrücken 1. FC Schweinfurt 05
1.
19:00
Die Gastgeber in den dunkelen Trikots haben angestoßen. Der Ball rollt!
1. FC Saarbrücken 1. FC Schweinfurt 05
1.
19:00
Spielbeginn
1. FC Saarbrücken 1. FC Schweinfurt 05
18:10
Schweinfurt geriet dagegen schon früh in eine Negativspirale. Die Mannschaft musste bereits fünf Niederlagen hinnehmen und kassierte den Großteil der Gegentore auswärts. Nur ein einziges Mal gelang es Schweinfurt zu punkten – und das ebenfalls im eigenen Stadion. Die Mannschaft sucht nach Stabilität und steht in Saarbrücken heute unter großem Druck, um den Anschluss im Abstiegskampf nicht schon früh zu verlieren.
1. FC Saarbrücken 1. FC Schweinfurt 05
18:10
Saarbrücken überzeugte bislang vor allem im eigenen Stadion: Der bislang höchste Saisonsieg war ein 4:1 über Erzgebirge Aue vor heimischem Publikum. Auch gegen Viktoria Köln (2:1) und zuletzt Ulm (3:1) blieb Saarbrücken siegreich. Die Defensive ist allerdings nicht immer sattelfest, sodass bisher kein einziges Spiel mit weißer Weste abgeschlossen wurde. Das Torverhältnis von 15:9 spricht insgesamt jedoch für eine starke Offensive.
1. FC Saarbrücken 1. FC Schweinfurt 05
18:10
Der 1. FC Schweinfurt 05 hingegen kämpft mit erheblichen Startschwierigkeiten und belegt derzeit Rang 19, einen Abstiegsplatz. Das Team konnte aus den sechs bisherigen Ligaspielen nur drei Punkte holen, wobei lediglich ein Sieg gelang. Die Abwehr von Schweinfurt offenbarte in den bisherigen Spielen große Schwächen, wie auch das Torverhältnis von 3:13 verdeutlicht. Die letzten Ergebnisse zeigen außerdem, dass es im Offensivspiel an Durchschlagskraft fehlt und der Anschluss an das Liga-Mittelfeld aktuell außer Reichweite ist.
1. FC Saarbrücken 1. FC Schweinfurt 05
18:09
Beide Mannschaften gehen mit sehr unterschiedlichen Ausgangssituationen in dieses Spiel. Saarbrücken steht nach sechs Spieltagen der Saison 2025/26 auf dem zweiten Tabellenplatz und hat bereits 13 Punkte gesammelt. Damit ist der Verein aus dem Saarland ein ernstzunehmender Aufstiegskandidat und gehört aktuell zu den formstärksten Teams der Liga. Die Mannschaft hat vier ihrer letzten fünf Spiele gewonnen, zuletzt ein 3:1-Heimsieg gegen SSV Ulm 1846 und ein starker Auswärtssieg mit 3:1 bei VfB Stuttgart II. Die einzige Saisonniederlage kassierte Saarbrücken beim 0:2 gegen den VfL Osnabrück.
1. FC Saarbrücken 1. FC Schweinfurt 05
18:03
Herzlich willkommen zur ersten Partie des 7. Spieltags der 3. Liga zwischen den 1. FC Saarbrücken und dem 1. FC Schweinfurt 05. Das Spiel im Ludwigsparkstadion beginnt um 19:00 Uhr.

Blitztabelle

#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1MSV DuisburgMSV DuisburgDuisburgMSV1073022:91324
2Energie CottbusEnergie CottbusCottbusFCE1062224:141020
3VfL OsnabrückVfL OsnabrückOsnabrückOSN1054115:6919
41. FC Saarbrücken1. FC SaarbrückenSaarbrückenFCS1054119:12719
5Viktoria KölnViktoria KölnVikt. KölnVIK1052316:10617
6SV Wehen WiesbadenSV Wehen WiesbadenWiesbadenWEH1044214:11316
7Rot-Weiss EssenRot-Weiss EssenRW EssenRWE1044221:19216
8SC VerlSC VerlVerlSCV1044219:17216
9VfB Stuttgart IIVfB Stuttgart IIVfB IIVFB1043312:15-315
101899 Hoffenheim II1899 Hoffenheim IIHoffenheim IITSG1042420:17314
11Waldhof MannheimWaldhof MannheimWaldhof Mannh.SVW1041518:18013
12SSV Ulm 1846SSV Ulm 1846SSV UlmULM1041517:18-113
13TSV 1860 MünchenTSV 1860 München1860M601033414:17-312
14FC Ingolstadt 04FC Ingolstadt 04IngolstadtFCI1025319:15411
15Hansa RostockHansa RostockRostockHRO102538:12-411
16Erzgebirge AueErzgebirge AueAueAUE1032510:16-611
17Alemannia AachenAlemannia AachenAachenAAC1031617:20-310
18Jahn RegensburgJahn RegensburgRegensburgSSV102269:16-78
19TSV HavelseTSV HavelseTSV HavelseHAV1004611:23-124
201. FC Schweinfurt 051. FC Schweinfurt 05SchweinfurtS05101097:27-203
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Abstieg

ToreAlle anzeigen

#SpielerMannschaftSp.Tore11mQuote
1Energie CottbusTolcay CiğerciEnergie Cottbus10740,7
Alemannia AachenLars GindorfAlemannia Aachen7751
1. FC SaarbrückenFlorian Pick1. FC Saarbrücken10720,7
41. FC SaarbrückenKai Brünker1. FC Saarbrücken9600,67
Energie CottbusErik EngelhardtEnergie Cottbus10600,6

Aktuelle Spiele