- Thijmen GoppelGoppel2.Eigentor
- Marius WörlWörl7.Rechtsschuss
- Nikolas AgrafiotisAgrafiotis15.Linksschuss
- Noah Sarenren BazeeSarenren Bazee68.Rechtsschuss
- Merveille BiankadiBiankadi72.Rechtsschuss
- Ole WohlersWohlers86.Rechtsschuss
Stadion
SchücoArena
Zuschauer
19.191
Schiedsrichter
Timon Schulz
Liveticker
90.
20:58
Fazit:
Eine aufregende Partie auf der Alm endet mit 4:2 für Arminia Bielefeld! Durch ein kurioses Eigentor gingen die Hausherren schon nach wenigen Minuten in Führung und erhöhten kurz darauf sogar auf 2:0. Wiesbaden ließ sich davon nicht beirren und erzielte schnell den Anschlusstreffer. In der Folge war die Partie zerfahren, aber die Arminia das etwas bessere Team, auch wenn sich beide Teams keine großen Chancen mehr erspielten. Kurz vor der Pause sah Gözüsirin etwas überraschend die Rote Karte. Die Gäste erholten sich von dem Schock schnell und kamen gut in die zweite Halbzeit. Bis zur 68. Minute hielten sie gut dagegen, ehe Sarenren Bazee und Biankadi die Partie mit einem Doppelschlag klar machten. Nach dem späten Anschlusstreffer bekam Wehen wieder etwas Aufwind, doch das reichte nicht mehr. Die Bielefelder springen durch den Erfolg vorerst auf den zweiten Tabellenrang und üben Druck auf Cottbus und Dresden aus, die beide morgen ran müssen. Wiesbaden hingegen kann sich weiter nicht aus der Negativserie befreien!
Eine aufregende Partie auf der Alm endet mit 4:2 für Arminia Bielefeld! Durch ein kurioses Eigentor gingen die Hausherren schon nach wenigen Minuten in Führung und erhöhten kurz darauf sogar auf 2:0. Wiesbaden ließ sich davon nicht beirren und erzielte schnell den Anschlusstreffer. In der Folge war die Partie zerfahren, aber die Arminia das etwas bessere Team, auch wenn sich beide Teams keine großen Chancen mehr erspielten. Kurz vor der Pause sah Gözüsirin etwas überraschend die Rote Karte. Die Gäste erholten sich von dem Schock schnell und kamen gut in die zweite Halbzeit. Bis zur 68. Minute hielten sie gut dagegen, ehe Sarenren Bazee und Biankadi die Partie mit einem Doppelschlag klar machten. Nach dem späten Anschlusstreffer bekam Wehen wieder etwas Aufwind, doch das reichte nicht mehr. Die Bielefelder springen durch den Erfolg vorerst auf den zweiten Tabellenrang und üben Druck auf Cottbus und Dresden aus, die beide morgen ran müssen. Wiesbaden hingegen kann sich weiter nicht aus der Negativserie befreien!
90.
20:53
Spielende
90.
20:53
Es spielen nur noch die Hausherren. Das Ding ist längst durch! Bielefeld wird den nächsten Sieg einfahren.
90.
20:52
Lannert dribbelt auf die Kette zu und will für Corboz durchstecken, doch der Ball kommt zu ihm zurück. Sein Schuss wird dann aber von Hübner geblockt. Der Nachschuss von Biankadi geht anschließend deutlich rechts am Tor vorbei.
90.
20:49
Nachspielzeit: Es werden 4 Minuten nachgespielt.
90.
20:49
Kunze legt rechts im Strafraum für Lannert ab. Der Außenbahnspieler hat seit 158 Spielen nicht mehr getroffen und das bleibt auch so, denn sein Schuss geht nur an das Außennetz.
89.
20:47
Gelbe Karte für Merveille Biankadi (Arminia Bielefeld)
Wegen eines taktischen Fouls an der Außenlinie sieht Biankadi die nächste Gelbe Karte.
Wegen eines taktischen Fouls an der Außenlinie sieht Biankadi die nächste Gelbe Karte.
86.
20:44
Tooor für SV Wehen Wiesbaden, 4:2 durch Ole Wohlers
Wiesbaden darf nochmal! Johansson setzt sich stark im Zweikampf durch und hat dann das Auge für den Steckpass auf den einlaufenden Wohlers, der natürlich ebenfalls eingewechselt wurde. Er bleibt vor Kersken cool und schiebt zum zweiten Treffer für Wehen ein.
Wiesbaden darf nochmal! Johansson setzt sich stark im Zweikampf durch und hat dann das Auge für den Steckpass auf den einlaufenden Wohlers, der natürlich ebenfalls eingewechselt wurde. Er bleibt vor Kersken cool und schiebt zum zweiten Treffer für Wehen ein.
83.
20:43
Über die linke Seite kombiniert sich Bielefeld bis zur Grundlinie, wo Oppie, der sich zuvor trickreich durchgesetzt hat, in die Mitte flankt. Die Flanke erreicht den Kopf von Kania, dessen Kopfball dann jedoch knapp über das Tor geht. Auch die Einwechselspieler der Hausherren fügen sich hier gut ein.
81.
20:41
Oppie zieht den Freistoß mit seinem starken linken Fuß zum Tor, aber Stritzel ist zur Stelle und kann die Situation per Faustabwehr entschärfen.
81.
20:40
Einwechslung bei Arminia Bielefeld: Joel Felix
81.
20:40
Auswechslung bei Arminia Bielefeld: Leon Schneider
81.
20:39
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Moritz Flotho
81.
20:39
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Nikolas Agrafiotis
80.
20:39
Gelbe Karte für Felix Luckeneder (SV Wehen Wiesbaden)
Luckeneder kommt zu spät gegen den eingewechselten Biankadi auf der rechten Außenbahn. Es gibt eine gute Freistoßgelegenheit.
Luckeneder kommt zu spät gegen den eingewechselten Biankadi auf der rechten Außenbahn. Es gibt eine gute Freistoßgelegenheit.
77.
20:37
Bei einer Ecke kommt der Abpraller an die Strafraumkante zu Corboz, der Volley draufhält. Das ist ein Ball für Stritzel, der sich nochmal auszeichnen darf. An ihm lag es hier heute definitiv nicht.
77.
20:35
Einwechslung bei Arminia Bielefeld: Justin Lukas
77.
20:35
Auswechslung bei Arminia Bielefeld: Stefano Russo
76.
20:34
Die Hausherren spielen das jetzt natürlich sehr routiniert. Sie lassen die Kugel wieder und wieder laufen und rauben den Wiesbadenern damit jegliche Motivation. Im richtigen Moment finden sie dann die einlaufenden Mitspieler hinter die Kette. Ein weiteres Tor würde nicht verwundern.
73.
20:32
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Florian Hübner
73.
20:32
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Florian Carstens
73.
20:32
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Ole Wohlers
73.
20:32
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Fatih Kaya
72.
20:31
Tooor für Arminia Bielefeld, 4:1 durch Merveille Biankadi
Das ging schnell! Der eingewechselte Biankadi trifft zum 4:1!Von Corboz bedient, hält er von der Strafraumgrenze aus halblinker Position drauf. Der Schuss wird stark abgefälscht und so hat Stritzel erneut keine Chance, den Einschlag zu verhindern. Es läuft bei der Arminia!
Das ging schnell! Der eingewechselte Biankadi trifft zum 4:1!Von Corboz bedient, hält er von der Strafraumgrenze aus halblinker Position drauf. Der Schuss wird stark abgefälscht und so hat Stritzel erneut keine Chance, den Einschlag zu verhindern. Es läuft bei der Arminia!
71.
20:30
Die starke Angriffsreihe um Wörl, Sarenren Bazee und Grodowski hat Feierabend. Biankadi, Richter und Kania dürfen sich nun austoben!
71.
20:29
Einwechslung bei Arminia Bielefeld: Julian Kania
71.
20:29
Auswechslung bei Arminia Bielefeld: Joel Grodowski
71.
20:29
Einwechslung bei Arminia Bielefeld: Daniel Richter
71.
20:29
Auswechslung bei Arminia Bielefeld: Noah Sarenren Bazee
71.
20:29
Einwechslung bei Arminia Bielefeld: Merveille Biankadi
71.
20:29
Auswechslung bei Arminia Bielefeld: Marius Wörl
68.
20:27
Tooor für Arminia Bielefeld, 3:1 durch Noah Sarenren Bazee
Wofür braucht es Einwechselspieler, wenn die auf dem Feld es richten? Die Arminia macht den Deckel wohl drauf! Sie lassen die Kugel um den Sechzehner zirkulieren. Dann wird Grodowski mit dem Rücken zum Tor angespielt und er behauptet ihn wunderbar. Mit einem kleinen Kontakt durch die Beine seines Gegenspielers bedient er Sarenren Bazee im richtigen Moment, der Stritzel mit seinem Flachschuss in die rechte Ecke keine Chance lässt.
Wofür braucht es Einwechselspieler, wenn die auf dem Feld es richten? Die Arminia macht den Deckel wohl drauf! Sie lassen die Kugel um den Sechzehner zirkulieren. Dann wird Grodowski mit dem Rücken zum Tor angespielt und er behauptet ihn wunderbar. Mit einem kleinen Kontakt durch die Beine seines Gegenspielers bedient er Sarenren Bazee im richtigen Moment, der Stritzel mit seinem Flachschuss in die rechte Ecke keine Chance lässt.
67.
20:27
Wann kommt auf Bielefelder Seite der erste Wechsel? Frisches Personal könnte dabei helfen, die immer müder werdenden Gäste zu überspielen.
64.
20:24
Die Hausherren dringen in den Strafraum ein, doch Carstens rettet in letzter Sekunde für Wiesbaden. Dabei bleibt er im Rasen hängen und muss behandelt werden. Das sieht nicht gut aus, er hält sich das Knie.
61.
20:20
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Fabian Greilinger
61.
20:20
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Orestis Kiomourtzoglou
61.
20:19
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Ben Nink
61.
20:19
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Thijmen Goppel
60.
20:18
Fast gibt es das nächste Eigentor! Sarenren Bazee wird von Lannert in den Strafraum geschickt, von er an den Elfmeterpunkt zurücklegen will. Kiomourtzoglou geht dazwischen und haut die Kugel an das eigene Außennetz. Da hat sicher nicht nur sein Atem kurz gestockt.
58.
20:18
Lannert erhält den Ball auf der rechten Seite. Von dort zieht er in die Mitte und versucht es mit seinem schwachen Fuß aus der Distanz. Das ist zugegeben ein echt schwacher Versuch. Es bleibt dabei, dass die Hausherren die Überzahl nicht ideal ausspielen. Für Wiesbaden könnte hier weiterhin noch etwas gehen.
54.
20:14
Bielefeld lässt sich trotz Überzahl auf einen offenen Schlagabtausch ein. Eventuell sollten sie das Ganze etwas kontrollierter angehen, schließlich sollten sie die Kugel eigentlich problemlos von einer Seite zur anderen verlagern können.
52.
20:13
Direkt im Gegenzug läuft Wiesbaden den Konter. An dessen Ende nimmt Agrafiotis die Kugel an und zieht aus elf Metern auf den kurzen Pfosten, doch Kersken pariert. Und dann läuft Bielefeld den Konter über die linke Seite und den pfeilschnellen Grodowski. Der bringt die Kugel flach herein, wo Stritzel sie nur nach vorne abwehrt. Von dort aus prallt sie an Sarenren Bazee Bein und dann knapp am Tor vorbei. Da hatte der Angreifer keine Chance mehr zu reagieren.
51.
20:11
Die Hausherren kombinieren sich nach vorne bis kurz vor den Strafraum. Den Pass in den Strafraum will Corboz dann mit der Hacke weiterleiten, doch das gelingt nicht.
48.
20:08
Wieder geht es über die linke Seite, doch diesmal mit einer Flanke in den Strafraum. Dort stören sich jedoch Corboz und Sarenren Bazee gegenseitig und so kann Wiesbaden die Kugel aus der Gefahrenzone löschen.
46.
20:06
Bielefeld macht direkt weiter! Wörl zieht von links in die Mitte und visiert die lange Ecke an. Sein Schlenzer geht knapp rechts am Tor vorbei. Da war das halbe Stadion schon wieder kurz vor dem Jubeln.
46.
20:04
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
19:52
Halbzeitfazit:
Eine turbulente erste Halbzeit endet mit großen Diskussionen mit Schiedsrichter Schulz auch nach dem Pausenpfiff. Doch zunächst beginnen wir von vorne, denn das verdient diese Partie. Bereits nach 15 Minuten stand es hier 2:1 für Bielefeld, zwei katastrophale Fehler auf beiden Seiten führten direkt zu Treffern. Im Anschluss danach wurde es ruppiger und die Torraumszenen weniger. Beide Teams sorgten noch je mit einem Distanzschuss für Gefahr. Unmittelbar vor der Pause wird Gözüsirin höchst diskutabel für ein Foul von hinten des Feldes verwiesen. Wie reagiert Wiesbaden auf diesen Schlag ins Gesicht? Die beiden Gegentreffer haben sie immerhin gut überstanden.
Eine turbulente erste Halbzeit endet mit großen Diskussionen mit Schiedsrichter Schulz auch nach dem Pausenpfiff. Doch zunächst beginnen wir von vorne, denn das verdient diese Partie. Bereits nach 15 Minuten stand es hier 2:1 für Bielefeld, zwei katastrophale Fehler auf beiden Seiten führten direkt zu Treffern. Im Anschluss danach wurde es ruppiger und die Torraumszenen weniger. Beide Teams sorgten noch je mit einem Distanzschuss für Gefahr. Unmittelbar vor der Pause wird Gözüsirin höchst diskutabel für ein Foul von hinten des Feldes verwiesen. Wie reagiert Wiesbaden auf diesen Schlag ins Gesicht? Die beiden Gegentreffer haben sie immerhin gut überstanden.
45.
19:48
Ende 1. Halbzeit
45.
19:47
Rote Karte für Tarik Gözüsirin (SV Wehen Wiesbaden)
Ist das eine Rote Karte? Gözüsirin verfolgt Grodowski und streift ihn leicht mit der offenen Sohle an der Achillessehne, vermutlich um eigentlich den Konter zu unterbinden. Die Wiesbadener sind zurecht außer sich.
Ist das eine Rote Karte? Gözüsirin verfolgt Grodowski und streift ihn leicht mit der offenen Sohle an der Achillessehne, vermutlich um eigentlich den Konter zu unterbinden. Die Wiesbadener sind zurecht außer sich.
45.
19:46
Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.
44.
19:45
Es ist kein leichtes Spiel für Schulz, denn diesmal fordert die Arminia ein strafbares Handspiel im Strafraum. Das gibt es nicht, aber Bielefeld bleibt weiter in Ballbesitz und Wörl flankt von der linken Seite an den zweiten Pfosten. Dort steigt Sarenren Bazee hoch, doch scheitert am glänzend reagierenden Stritzel, der zur Ecke leitet. Diese wird wieder kurz ausgeführt, allerdings streichelt Lannert ihn dann in die Arme des Torhüters.
42.
19:43
Wiesbaden erspielt sich eine Ecke, diese bringt aber nichts ein. Inklusive Nachspielzeit werden noch etwa fünf Minuten zu spielen sein. Vielleicht geht für eines der beiden Teams noch etwas.
40.
19:41
Oppie geht Torhüter Stritzel an und tritt ihm ordentlich auf dem Fuß. Das hätte definitiv eine Gelbe Karte zur Folge haben können. Stritzel benötigt nach dem harten Treffer eine Behandlung.
37.
19:38
Die Latte wackelt! Der kurz ausgeführte Freistoß landet bei Wörl, der aus gefühlten 30+ Metern eine Fackel in Richtung Tor zündet. Stritzel springt hoch aber lässt die Hände weg, frei nach dem Motto "der ist weg". Doch der Schuss prallt auf die Latte. Hut ab, wenn der Torhüter das so geahnt hat.
36.
19:35
Gelbe Karte für Florian Carstens (SV Wehen Wiesbaden)
Die anschließende Ecke wird von der Bielefelder Defensive im Verbund geklärt und sie können sich über Grodowski erstmals wieder etwas Luft verschaffen. Der zieht sogar noch gegen Carstens das Foul, der dafür verwarnt wird.
Die anschließende Ecke wird von der Bielefelder Defensive im Verbund geklärt und sie können sich über Grodowski erstmals wieder etwas Luft verschaffen. Der zieht sogar noch gegen Carstens das Foul, der dafür verwarnt wird.
34.
19:35
Kersken muss eingreifen und macht danach seine Abwehr zur Sau! Kaya bedient Gözüsirin im Zentrum, der wunderbar aufdreht und dann aus 20 Metern draufhält. Der stramme Schuss geht auf die linke obere Ecke, doch Kersken fliegt zur Parade und lenkt ihn zur Ecke.
33.
19:34
Die Gäste setzen sich in dieser Phase etwas am gegnerischen Strafraum fest, auch weil Bielefeld die Kugel nicht richtig klären kann. Sie haben auch ein wenig Platz auf den Außenbahn, doch die Hereingaben sind noch zu unpräzise und finden die Abnehmer nicht.
31.
19:33
Kaya schirmt die Kugel bei einem langen Ball überragend und kann sich sogar um die eigene Achse drehen. Bei seinem Dribbling auf die Kette legt er sich die Kugel allerdings etwas zu weit vor, weswegen ihm nichts anderes übrig bleibt als zu schießen, doch der Versuch wird geblockt.
30.
19:31
Nach einem Foul gibt es eine gute Standardgelegenheit aus dem Halbfeld für Bielefeld. Sie versuchen es mit einem flachen Steckpass als Variante, doch Wörl steht dabei im Abseits.
28.
19:29
Wiesbaden versucht es jetzt mit einem hohen Pressing, aber es ist beeindruckend, wie ballsicher die Arminia ist. Sie lösen sich immer wieder Situationen. Diesmal dreht Wörl perfekt auf und bricht damit das Pressing. Dann spielt er einen Sahnepass durch die Schnittstellt auf Sarenren Bazee, der alleine auf Stritzel zuläuft, doch ehe er den Abschluss suchen kann, ist die Fahne des Linienrichters zurecht oben.
25.
19:26
Tatsächlich geht es hier mittlerweile richtig ruppig zu. Immer wieder sind Spieler bei Schiedsrichter Schulz, der jedoch bisher an seiner lockeren Linie festhält.
22.
19:23
Wiesbaden steckt den Ball aus der eigenen Hälfte durch und da ist viel Platz. Kersken antizipiert das jedoch gut und ist frühzeitig am Ball. Dennoch sind diese schnellen Umschaltmöglichkeiten gute Situationen für die Gäste, um für Gefahr zu sorgen.
21.
19:21
Gelbe Karte für Thijmen Goppel (SV Wehen Wiesbaden)
Der Unglücksrabe zum 1:0 kommt in der gegnerischen Hälfte gegen Oppie zu spät und sieht daher die erste Gelbe Karte in einem bis dato fairen Spiel.
Der Unglücksrabe zum 1:0 kommt in der gegnerischen Hälfte gegen Oppie zu spät und sieht daher die erste Gelbe Karte in einem bis dato fairen Spiel.
19.
19:20
Wieder ist Bielefeld im Angriff! Kunze gewinnt tief in der gegnerischen Hälfte die Kugel und spielt rechts auf Sarenren Bazee, der jedoch bei seinem Querpass scheitert, aber immerhin eine Ecke herausholt. Diese wird kurz ausgeführt und bringt keine echte Gefahr.
17.
19:19
Das ist doch Mal eine geile Anfangsphase! Das eingangs erwähnte torlose Hinspiel ist damit natürlich schon bei weitem übertroffen. Interessant ist jedoch auch, dass zwei der drei Treffer aus riesigen Böcken in der jeweiligen Abwehr resultierten.
15.
19:15
Tooor für SV Wehen Wiesbaden, 2:1 durch Nikolas Agrafiotis
Und plötzlich steht es nur noch 2:1! Einen harmlosen langen Ball verschätzt Großer und sein Klärungsversuch missglückt völlig. Agrafiotis profitiert davon, nimmt die Kugel auf, zieht halblinks in den Strafraum ein und schiebt an Kersken vorbei zum Anschluss ein.
Und plötzlich steht es nur noch 2:1! Einen harmlosen langen Ball verschätzt Großer und sein Klärungsversuch missglückt völlig. Agrafiotis profitiert davon, nimmt die Kugel auf, zieht halblinks in den Strafraum ein und schiebt an Kersken vorbei zum Anschluss ein.
14.
19:15
Die Gäste werden in den letzten Minuten etwas stärker und können den Ball in der gegnerischen Hälfte etwas laufen lassen. Dabei werden sie aber nicht sonderlich gestört, sondern erst wenn es in Richtung Strafraum geht, gehen die Männer von Kniat dazwischen.
11.
19:13
Zur Wahrheit gehört natürlich auch, dass das einfach extrem effizient ist. Immerhin hat die Arminia aus einer Chance zwei Treffer gemacht, denn bei dem Eigentor von Goppel war ehrlich gesagt überhaupt keine Gefahr vorhanden.
8.
19:10
Mit diesem Treffer sorgt Bielefeld direkt für klare Verhältnisse. Das ist natürlich extrem schwierig für Wiesbaden zu verkraften. Den Spielbeginn hatten sie sich sicher anders vorgestellt.
7.
19:07
Tooor für Arminia Bielefeld, 2:0 durch Marius Wörl
Das ist dann aber auch einfach zu leicht! Die Hausherren gehen mit 2:0 in Führung. Über Kunze und Russo wird der Ball rechts auf den einlaufenden Sarenren Bazee durchgesteckt, der im Strafraum querlegt. Das Toptalent Wörl rutscht in die Hereingabe und drückt ihn so über die Linie.
Das ist dann aber auch einfach zu leicht! Die Hausherren gehen mit 2:0 in Führung. Über Kunze und Russo wird der Ball rechts auf den einlaufenden Sarenren Bazee durchgesteckt, der im Strafraum querlegt. Das Toptalent Wörl rutscht in die Hereingabe und drückt ihn so über die Linie.
4.
19:05
Wie erholen sich die Gäste von diesem Schock? Wie sagt ein bekanntes Sprichwort im deutschen Fußball: "Hast du ... am Fuß, hast du ... am Fuß". Es passt einfach zu der derzeitigen Form der Wiesbadener oder eben perfekt zur Form von Bielefeld.
2.
19:02
Tooor für Arminia Bielefeld, 1:0 durch Thijmen Goppel (Eigentor)
Was ist denn hier los? Bielefeld legt gut los, doch Grodowski wird zunächst geblockt. Die Kugel gelangt zu ihm zurück und er legt rechts für Lannert ab, der in die Mitte flankt. Am zweiten Pfosten legt Goppel den Ball in bester Stürmermanier komplett unbedrängt ins eigene Tor. Das ist ein absoluter Start nach Maß für die Arminia und die Alm bebt!
Was ist denn hier los? Bielefeld legt gut los, doch Grodowski wird zunächst geblockt. Die Kugel gelangt zu ihm zurück und er legt rechts für Lannert ab, der in die Mitte flankt. Am zweiten Pfosten legt Goppel den Ball in bester Stürmermanier komplett unbedrängt ins eigene Tor. Das ist ein absoluter Start nach Maß für die Arminia und die Alm bebt!
1.
19:00
Spielbeginn
18:45
Sowohl Kniat als auch Döring verändern ihre Startaufstellungen im Vergleich zu den Spielen am Wochenenden. Kunze darf nach mehreren Monaten wieder beginnen, außerdem startet Sarenren Bazee. Ersetzt werden dafür Kania und Young. Auf der Gegenseite gibt es sogar vier Wechsel. Mockenhaupt, Kiomourtzoglou, Johansson und Agrafiotis stehen für Greilinger, Flotho und die gelbgesperrten Taffertshofer und Bätzner.
18:35
Das Hinspiel der beiden Teams ging übrigens 0:0 aus. Dieses Ergebnis würde keinem der beiden Teams weiterhelfen. Für den neutralen Zuschauer kann es heute fast nur besser als das Hinspiel werden, zumindest was die Tore angeht.
18:19
Etwas anders sieht die Situation beim Absteiger Wehen Wiesbaden aus. Man könnte fast sagen, es ist ein gegenläufiger Trend im Vergleich zur Arminia zu erkennen. Die Gäste gewannen nicht nur die letzten vier Spiele allesamt nicht, obwohl drei Spiele davon (Hannover II, 1860 und Mannheim) gegen Teams war, die in der Tabelle unter ihnen sind, sie verloren dadurch zeitgleich auch etwas den Anschluss an die Aufstiegsränge. Bielefeld auf Rang drei ist nun elf Punkte entfernt. In der 3. Liga hat man schon viele später Wunder bestaunen dürfen , siehe Preußen Münster im vergangenen Jahr, und genau so eines bräuchte Wehen auch, um noch auf die Aufstiegsränge klettern zu können.
18:11
Die Ostwestfalen sind weiterhin auf Kurs, die aus ihrer Sicht perfekte Saison zu spielen. Perfekt ist vielleicht zu wenig gesagt, denn nicht Mal erträumen ließe sich diese Saison bisher. Kürzlich bezwang man den amtierenden Deutschen Meister im DFB-Pokalhalbfinale und darf Ende Mai in Berlin im Finale gegen Stuttgart um den Einzug in den europäischen Wettbewerb mitspielen? Wär darauf vor der Saison getippt hätte, müsste wohl in diesem Leben nicht mehr arbeiten. Von dieser Euphorie getragen, hat Bielefeld auch in der Liga das Maximalziel, nämlich den Aufstieg in die 2. Liga, weiterhin fest im Blick. Auf Platz drei stehend befinden sie sich sechs Punkte hinter Dresden und zwei hinter Cottbus. Aber auch hinter ihnen lauern die nächsten Konkurrenten auf Fehler der Top drei, weswegen die Arminia zum Siegen verdammt ist. Es bleibt spannend in der 3. Liga!
18:00
Ein herzliches Willkommen zur 3. Liga in der Englischen Woche! Die Arminia aus Bielefeld empfängt Wehen Wiesbaden am 32. Spieltag!